1 Cand. Honig. Sciences, Assoc. Cafe Psychiatrie und Psychosomatik IPO GBOU VPO Erste MGMU ihnen. I. M. Sechenova, Art. wissenschaftlich al. FSBI NCPPZ.
Angststörungen in der dermatologischen Praxis werden durch eine Vielzahl von psychosomatischen und grenzwertigen psychischen Zuständen dargestellt: stressige Provokationen von Hautkrankheiten (stressreaktive Dermatosen), nosogene Reaktionen, generalisierte Angstzustände und somatoforme Störungen. Um eine adäquate Therapie zu verschreiben, ist es wichtig, die Struktur komorbider Dermatosen von psychischen Störungen, persönliche prämorbide und somatoperzeptive Akzentuierungen von Patienten, insbesondere den dermatologischen Status und die Dynamik des Hautprozesses, unter Berücksichtigung des pharmakologischen Profils der verwendeten Psychopharmaka umfassend zu bewerten: Afobazol und andere First-Line-Medikamente.
Schlüsselwörter: Psychodermatologie, chronische Dermatosen, Psychopharmakotherapie, Anxiolytika, Afobazol, Angststörungen, somatoforme Störungen, nosogene Reaktionen.
Zum Zitieren: Dorozhenok I.Yu. Klinische und therapeutische Aspekte von Angstspektrumstörungen in der dermatologischen Praxis (Erfahrung mit Afobazol). Psychiatrie und Psychopharmakotherapie. 2016; 18 (1): 29–33.
Klinische und therapeutische Aspekte von Angststörungen variieren in der dermatologischen Praxis (Erfahrung mit Afobazol)
I.M.Sechenov Erste Moskauer Staatliche Medizinische Universität des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation. 119991, Russische Föderation, Moskau, Ul. Trubetskaia, d. 8, str. 2;
Forschungszentrum für psychische Gesundheit. 115522, Russische Föderation, Moskau, Kashirskoe sh., D. 34
Angststörungen in der dermatologischen Praxis stellen eine breite Palette von psychosomatischen und grenzwertigen psychischen Störungen dar: Stressfaktoren, die Hautkrankheiten (stressreaktive Dermatosen), nosogene Reaktionen, generalisierte Angstzustände und somatoforme Störungen hervorrufen. Für eine adäquate Therapie ist es wichtig, die Struktur von Dermatosen bei komorbiden psychischen Störungen und die vororbide Persönlichkeit somatopertseptive Akzentuierung von Patienten, insbesondere den dermatologischen Status und die Dynamik des Hautprozesses, unter Berücksichtigung des pharmakologischen Profils des Gebrauchs von Psychopharmaka umfassend zu bewerten: Afobazol und andere First-Line-Medikamente.
Schlüsselwörter: Psychodermatologie, chronische Dermatosen, Psychopharmakotherapie, Anxiolytika, Afobazol, Angststörungen, somatoforme Störungen, nosogene Reaktion.
Zur Zitierung: Dorozhenok I.Yu. Klinische und therapeutische Aspekte von Angststörungen reichen in der dermatologischen Praxis (Erfahrung mit Afobazol). Psychiatrie und Psychopharmakotherapie. 2016; 18 (1): 29–33.
Einleitung: In der ambulanten dermatologischen Praxis liegt die Prävalenz von psychischen Störungen im Durchschnitt bei 21–34% [1], während dieser Indikator bei stationären Patienten 31–60% erreicht [2]. Im Gegensatz zu anderen Bereichen der Psychosomatik wird die psychologische Pathologie in der dermatologischen Praxis im Rahmen eines vollständigen (einschließlich aller Klassifizierungskomponenten) psychosomatischen Kontinuums dargestellt: von psychotischen und somatoformen Störungen ohne dermatologische Rechtfertigung bis zu oberflächlichen Angststörungen bei chronischen Dermatosen [3].
Somatisierte Angst ist eine der Komponenten der Organneurose, bei der somatovegetative Manifestationen und die damit verbundenen Angstängste in der Regel nur an ein Organsystem gerichtet sind (Kardioneurose, Hyperventilationssyndrom, Reizdarmsyndrom usw.). Bei einer Organhautneurose dominiert im Krankheitsbild der somatoforme (psychogene) Juckreiz [4]: ein diffuses Brennen, Hitze, Spannung, Verengung oder Platzen, Trockenheit oder Einweichen mit variabler Lokalisation, das nicht wie bei neurotischer Exkoriation zu Kratzern der Haut führt. Ein solcher Juckreiz wird von Patienten als Symptom einer allergischen oder ansteckenden Krankheit wahrgenommen (z. B. Krätze oder Herpes, und wenn sie ausgeschlossen sind - jede nicht erkannte Dermatose)..
Eine detaillierte Untersuchung der Pathogenese von Hauterkrankungen, insbesondere der Untersuchung des Metabolismus und der Funktionen von Neuropeptiden, die weitgehend den Verlauf pathophysiologischer Prozesse bei atopischer Dermatitis, Psoriasis, rezidivierendem Herpes simplex und einer Reihe anderer Dermatosen bestimmen, ermöglicht es, die Mechanismen psychogener Wirkungen auf den Hautprozess zu objektivieren. Die erhaltenen Daten bestätigen die signifikante Rolle der alarmierenden Komponente bei der Struktur von psychischen Verletzungen vor dem Hintergrund widriger Situationen bei der Entwicklung und dem Verlauf von als psychosomatisch eingestuften Krankheiten [5, 6]..
Psychische Störungen, die durch dermatologische Pathologie hervorgerufen werden, umfassen nosogene Reaktionen und Persönlichkeitsentwicklung bei chronischen Dermatosen („sekundäre psychische Störungen“), „psychische Störungen infolge entstellender oder lebensbedrohlicher Dermatosen“, die mit einer Häufigkeit von 20,6% auftreten, und bei Patienten mit juckenden Dermatosen - 70% [7].
Die klinische Interpretation der Merkmale der Anhäufung von psychopathologischen Störungen, die durch eine Hauterkrankung hervorgerufen werden („sekundäre psychische Störungen“), unterscheidet die Psychodermatologie ebenfalls signifikant von anderen Bereichen der Psychosomatik. Zunächst geht es um Verletzungen des Körperbildes, die mit einer leichten Schwere der Hauterkrankung entstehen - ein latentes oder akzentuiertes konstitutionelles Muster der Selbstwahrnehmung in Form einer einzigartigen „intrapsychischen Repräsentation“ der eigenen physischen Erscheinung [8]..
Die "hässliche Wirkung" von Dermatosen wird von ausländischen Autoren als ein Faktor angesehen, der eine ganze Reihe von "sekundären" psychischen Störungen hervorruft. Obwohl die meisten Hauterkrankungen unter dem Gesichtspunkt der lebenswichtigen Bedrohung mild sind und nicht mit dem Risiko des Todes einhergehen, übertrifft die traumatische Wirkung einer Reihe von Dermatosen wie Akne die Wirkung anderer schädlicher äußerer Attraktivität (z. B. Fettleibigkeit oder Narbenbildung in offenen Bereichen) erheblich Körper) und kann Werte erreichen, die mit den Auswirkungen lebensbedrohlicher oder behindernder Krankheiten vergleichbar sind [9]..
Die führende Methode zur Behandlung von psychischen Störungen in der dermatologischen Praxis ist die Psychopharmakotherapie. Neben Medikamenten werden Phyto- und Psychotherapie eingesetzt. Gegenwärtig werden bei der Behandlung von psychischen Störungen in der dermatologischen Praxis hauptsächlich Psychopharmaka der ersten Wahl verwendet: Antidepressiva der neuen Generation, Anxiolytika, "kleine" Antipsychotika, moderne atypische Antipsychotika.
Die Sicherheit der Anwendung von Anxiolytika in der Psychosomatik ist mit einer großen Lücke zwischen therapeutischen und tödlichen Dosen, dem Fehlen nachteiliger Auswirkungen auf die Aktivität der funktionellen Systeme des Körpers und der Wechselwirkung mit somatotropen Arzneimitteln verbunden. Die Benzodiazepin-Beruhigungsmittel sind am besten zur Linderung akuter Angstzustände (Panikattacken) geeignet. Bei längerem Gebrauch von Benzodiazepinen nehmen die Toleranz und die Bildung von Drogenabhängigkeit zu, so dass der Behandlungsverlauf mit diesen Medikamenten äußerst begrenzt ist. Die Entwicklung unerwünschter Ereignisse, einschließlich Verhaltenstoxizität, schränkt die Verwendung von Benzodiazepinen in Psychosomatika erheblich ein. Die Verwendung des inländischen Beruhigungsmittels Afobazol, das ein Derivat von Mercaptobenzimidazol ist und kein Agonist von Benzodiazepinrezeptoren ist, erweitert die Möglichkeiten zur Behandlung von grenzwertigen psychischen und psychosomatischen Störungen des Angstspektrums in der Psychodermatologie erheblich.
In modernen Übersichten führender einheimischer Forscher zu den klinischen und therapeutischen Aspekten von Angststörungen in verschiedenen Bereichen der Psychosomatik wird der Verwendung von Afobazol in der dermatologischen Praxis besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Autoren stellen fest, dass sich bei Patienten mit chronischen Dermatosen und kombinierten psychogenen Angstreaktionen die therapeutische Wirkung des Arzneimittels in einer Verringerung der kognitiven (hypochondrischen) Angst manifestiert, die immer mit dieser Art der dermatologischen Pathologie einhergeht, und in einer Verringerung der Schwere vegetativer Manifestationen von Angststörungen [10-12]..
In der Arbeit von I. A. Obgolts (2010) [13] an einer Stichprobe von 108 Patienten mit Rosacea erhielt eine Gruppe von 30 Personen zusammen mit einer traditionellen und Anti-Candida-Therapie Anxiolytika der Nicht-Benzodiazepin-Serie Afobazol, um den psychosomatischen Status in einer täglichen Dosis von 30 mg zu korrigieren. Die Therapiedauer betrug 28 Tage. Die Indikatoren für den dermatologischen Index der Lebensqualität (DIC) stiegen bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten signifikant an: Eine signifikante Verbesserung wurde bei 60,0% festgestellt, eine leichte - bei 33,3%.
Bei der Beurteilung des Zustands von Patienten auf der Hamilton Anxiety Rating Scale (HARS) betrug die Verringerung der psychischen Angst 56,6%, der somatischen Angst 64,1% und der Gesamtangstwert für 4 Wochen Therapie verringerte sich um 57,7% des Ausgangsniveaus. Der Autor stellt fest, dass die Vielfalt und Komplexität der ätiopathogenetischen Mechanismen bei der Entwicklung von Rosacea einen differenzierten Ansatz für die Behandlung verschiedener klinischer Formen dieser Dermatose nahe legen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es angemessen ist, die Schwere psycho-emotionaler Störungen zu bewerten, um die Indikationen für die Ernennung einer psychokorrektiven Therapie zu bestimmen. Die während der Studie erhaltenen Daten ermöglichten es dem Autor, einen Algorithmus für die Behandlung von Patienten mit einem langen wiederkehrenden Verlauf von Rosacea zu entwickeln, einschließlich der Verwendung von Afobazol.
N. V. Kungurov, N. N. Filimonkova, K. A. Chuverova (2010) [14] testete das ursprüngliche Schema einer komplexen Therapie für Patienten mit vulgärer Psoriasis in Abhängigkeit von den klinischen Manifestationen und der Art des Verlaufs der Dermatose, einschließlich Photochemotherapie (PCT) und Afobazol, das ab dem ersten Behandlungstag in einer Tagesdosis von 30 mg verschrieben wurde.
Bei Patienten mit einem progressiven Stadium der vulgären Psoriasis, einer Krankheitsdauer oder einer Exazerbation von 1 Monat, einem Prävalenz- und Schweregradindex der Psoriasis (Psoriasis Area and Severity Index - PASI) von 10 bis 20 Punkten und einem durchschnittlichen Angstniveau (5–25 Punkte) betrug die Dauer der Afobazol-Therapie 14 Tage. Bei Patienten mit einem langwierigen, torpiden Verlauf des Psoriasis-Prozesses, einer Exazerbationsdauer von mehr als 2 Monaten, einem PASI-Wert> 20 Punkte - 21 und 28 Tage mit einem hohen bzw. sehr hohen Grad an Angst.
Die Hauptstichprobe bestand aus 30 Patienten mit vulgärer Psoriasis im progressiven und stationären Stadium des Psoriasis-Prozesses, bei denen Stress als Auslösefaktor diente und die auf der Taylor-Skala ein durchschnittliches, hohes und sehr hohes Maß an Angst hatten. Der mittelschwere und schwere Psoriasis-Prozess war durch einen durchschnittlichen PASI von 23,4 ± 2,0 und einen hohen DIC von 19,6 ± 2,0 gekennzeichnet.
Die Kontrollgruppe bestand aus 30 Patienten mit stressinduzierter vulgärer Psoriasis, progressiven und stationären Stadien, mittelschwerem und schwerem Verlauf, ähnlichen Durchschnittswerten der PASI- (19,0 ± 2,5) und DICI-Indizes (20,0 ± 1,9). Patienten in dieser Gruppe erhielten eine FCT und eine externe Therapie..
Ein Vergleich mit der PCT-Monotherapie (Kontrollgruppe) zeigte, dass die klinische Wirksamkeit der kombinierten Therapiemethode durch eine signifikantere Abnahme des PASI-Index (1,7-fach), eine Verringerung der Anzahl der Verfahren (durchschnittlich 4 Verfahren), eine Verringerung der Gesamtdosis ultravioletter Strahlung und eine Verringerung der Dauer des Krankenhausaufenthalts gekennzeichnet ist. Behandlungsstadium für 6-7 Betttage, eine Abnahme der Häufigkeit von Nebenwirkungen von PCT und eine signifikante Verlängerung der Remissionsdauer der Psoriasis - um 6 Monate.
Die Studie von A. N. Timofeeva, I. I. Bobyntsev, L. V. Silina (2014) [15] unter Beteiligung von 98 Patienten mit einer chronischen Form des idiopathischen Ekzems im akuten Stadium umfasste zwei Gruppen, standardisiert nach Geschlecht, Alter, Krankheitsverlauf, psycho-emotionale Eigenschaften, das Vorhandensein einer begleitenden Pathologie. In Gruppe 1 (n = 50) erhielten die Patienten eine dermatologische Standardbehandlung. Die zweite Gruppe (n = 48) erhielt zusammen mit der Standardtherapie Afobazol in einer täglichen Dosis von 30 mg, aufgeteilt in 3 Dosen von 10 mg.
Am Ende des Behandlungsverlaufs verringerte sich der DIC-Wert in der Gruppe der Patienten, die Afobazol erhielten, um 61% (p
Ich beschloss hier, etwas Beruhigendes zu trinken.
Ich mochte Persen nicht, Novopassit scheint nichts zu sein, aber die Patin (arbeitet in einem Pharmaunternehmen) sagte, dass man mit dem gleichen Erfolg gewöhnlichen Baldrian verwenden kann.
Empfohlener Grandaksin oder Afobazol.
Nach der Beschreibung der Aktion mochte ich Afobazol am meisten, die Mädchen, die tranken, teilten, es gab eine Wirkung und was.
Afobazol hilft bei einem leichten Gefühl von Angst und Reizbarkeit. Aber wenn ein schwerer emotionaler Schock aufgetreten ist, dann ist er hier machtlos. In dieser Situation, besser als Valocordin, wird meiner Meinung nach nichts helfen.
Phenibut hilft mir bei bester Aufregung und extremem Stress. Ich kann mich nicht erinnern, welche Firma ich benutzt habe, eine Amerikanerin. Wie SNS Smart oder Primaforce. Es lindert gut bei Neurosen und Panik. Sie können bis zu 2 Monate mit 1000-1500 mg pro Tag (bis zu 3 Kapseln) einnehmen. Es beginnt fast sofort, 20-40 Minuten nach der Verabreichung, zu wirken. Es gibt keine Schläfrigkeit oder Beruhigung. Es ist ratsam, 30-40 Minuten nach dem Essen zu trinken. Sie können die Fahrer nehmen. In der Sporternährung rezeptfrei verkauft.
1. Ein Neurologe verschrieb mir dieses böse Ding, dann genehmigte er auch einen Kardiologen. Von den ersten Tagen der Einnahme an verschlechterte sich mein Gesundheitszustand, es schien mir, dass es nur noch schlimmer wurde, die Symptome der Nebenwirkungen nahmen zu: Kopfschmerzen, Vasospasmus im Kopf (was das Schlimmste ist, sie sitzen härter Panik, Druck steigt dadurch an, verursachte 3 Mal pro Woche einen Krankenwagen), Schmerzen im Herzen (Zittern, Kribbeln, Taubheitsgefühl), dann begannen überall Impulse zu schmerzen (in Armen, Beinen, in verschiedenen Körperteilen), Schmerzen im Magen, in einer Woche Ich wurde schon müde und ich fing auch an, müde zu werden mehrmals unruhig, 1-2 Tage nach Beginn des Empfangs trat Schlaflosigkeit auf.
2. Ich stellte fest, dass etwas nicht stimmte, stieg auf, um nach Bewertungen für das Medikament zu suchen, und stieß auf diese IT. Was mich überraschte, als ich sah, dass Leute über dieselben Symptome schrieben. Am nächsten Tag, den ich ohne Afobazol verbrachte, war ein halber Tag noch Wurst, aber am Abend besserte sich der Zustand merklich. Um sicherzugehen, nahm ich die Pille immer wieder ein und begann mit den gleichen Nebenwirkungen zu wurst!
3. Die positiven Bewertungen, die es gibt, ich bin sicher, dass sie bezahlt werden, sie alle schreiben wie eine Blaupause, die dumm mit Anweisungen umschreibt, wie wunderbar es ist! Bei so viel Negativität von Menschen muss dieser Mist überhaupt vom Verkauf ausgeschlossen werden! Und die Ärzte, die ihn verschreiben (sie werden an Pharmaunternehmen bezahlt), werden vor Gericht gestellt!
Stresssituationen warten bei jedem Schritt auf eine Person, und um das Nervensystem in Ordnung zu bringen, muss man manchmal auf die Einnahme von Medikamenten zurückgreifen. Afobazol gehört zu modernen, beliebten Beruhigungsmitteln. Die Bewertungen der Ärzte beschränken sich auf die Tatsache, dass das Medikament von den Patienten gut vertragen wird und nach längerer Therapie nicht süchtig macht. Die Dosierung wird jeweils vom behandelnden Arzt individuell berechnet.
Beruhigungsmittel sind die gebräuchliche Bezeichnung für eine Gruppe von Arzneimitteln, die das Zentralnervensystem beeinflussen. Nach Herkunft werden sie in pflanzliche und synthetische unterteilt.
Das Medikament Afobazol gehörte zu den selektiven Anxiolytika. Die Anweisung besagt, dass es keine Nebenwirkungen gibt, die für die Gruppe der Benzodeazipin-Beruhigungsmittel charakteristisch sind. Es wirkt angstlösend, aktivierend und wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand aus. Wenn Sie das Medikament einnehmen, können Sie keine Angst vor der Abhängigkeit des Körpers, einer Gedächtnisstörung oder dem Auftreten eines „Entzugssyndroms“ nach Abschluss der Behandlung haben.
Afobazol ist ein medizinisches (psychotropes) Produkt russischer Herstellung. Anxiolytikum hat gegenüber einigen Antidepressiva und Beruhigungsmitteln der Benzodeazepin-Reihe mehrere Vorteile. Forscher, die das Medikament entwickelt haben, behaupten, dass es keine negativen Konsequenzen gibt, die normalerweise den Behandlungsprozess mit Beruhigungsmitteln begleiten. "Afobazol", dessen Zusammensetzung keinen deprimierenden Muskelentspannungseffekt hervorruft, bildet keine Drogenabhängigkeit.
Klinische Studien mit Afobazol bestätigten seine Wirksamkeit. Der Test umfasste sowohl Frauen als auch Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren mit neurotischen Störungen. Die ersten Ergebnisse zur Verbesserung des emotionalen Zustands und zur Verringerung der Angst wurden bereits 3-10 Tage nach Beginn des Arzneimittels aufgezeichnet.
Nach 6 Wochen Therapie zeigten fast alle Patienten eine teilweise oder vollständige Remission. Das Werkzeug gilt als absolut sicher für den Einsatz in allen Bereichen der Medizin. Trotz des kostenlosen Verkaufs in Apotheken sollten Sie vor der Verwendung einen Arzt konsultieren, um eine Diagnose zu erstellen und ein geeignetes Behandlungsschema zu verschreiben.
Heute können Sie eine Tablettenform des Arzneimittels "Afobazol" kaufen. Die Zusammensetzung jeder Tablette beträgt 5 oder 10 mg des Wirkstoffs Fabomotizolhydrochlorid (Morpholinoethylthioethoxybenzimidazol). Zusätzliche Zutaten - Kartoffelstärke, Magnesiumstearat, Laktosemonohydrat, Povidon.
Das selektive Axolytikum in der Zusammensetzung des Mittels ermöglicht es Ihnen, Veränderungen in membranabhängigen Rezeptoren zu verhindern. Dies wiederum hilft, Reizbarkeit, Unbehagen, Angst und Furcht zu reduzieren. Dank der Droge wird der Schlaf normalisiert, es tritt ein Anstieg der Lebensenergie auf, die körperliche Verfassung wird wiederhergestellt.
Die Symptome somatischer Störungen, die mit dem Atmungs-, Herz-Kreislauf-, sensorischen und Verdauungssystem verbunden sind, hören schließlich auf, sich zu manifestieren und den Patienten zu stören. Das Therapieergebnis muss in der 4. Behandlungswoche bewertet werden, wenn die maximale Wirkung des Arzneimittels Afobazol erreicht ist. Die Bewertungen der Ärzte zeigen, dass sich der Blutdruck nach der Einnahme des Arzneimittels stabilisiert (Stress verursacht häufig Bluthochdruck). Die Symptome einer vegetativen Störung (erhöhte Herzfrequenz, Zittern, Luftmangelgefühl, Brustschmerzen) sind ebenfalls reduziert.
Die Wirkung des Arzneimittels bleibt 2 Wochen nach dem Ende der Dosis bestehen. Der Patient hört auf, ständig Angst und Besorgnis zu empfinden. Anfälle von Muskelzuckungen, Schwindel werden blockiert, die Aufmerksamkeit wird verbessert. Im Vergleich zu Benzodiazepinen ist die therapeutische Wirkung weniger ausgeprägt.
Die Verwendung eines Beruhigungsmittels ist besonders relevant für Menschen, die unter einem ständigen Gefühl der Unsicherheit, des Misstrauens und gewalttätiger emotionaler Manifestationen als Reaktion auf negative Lebenssituationen leiden. Im Rahmen einer komplexen Therapie wird es Patienten mit Asthma bronchiale, Bluthochdruck, chronischer Schlaflosigkeit und onkologischen Erkrankungen verschrieben..
Der Empfang von "Afobazol" ist bei folgenden Problemen obligatorisch:
Das Medikament kann in Zeiten erhöhter Erregung verwendet werden, z. B. vor dem Bestehen von Prüfungen oder beim Jobwechsel. Für jeden Patienten werden ein individuelles Therapieschema und eine Dosierung des Afobazol-Präparats unterzeichnet. Analoga des Arzneimittels enthalten andere Wirkstoffe, haben jedoch die ähnlichste therapeutische Wirkung. Das optimale Medikament für die Therapie kann nur von einem Spezialisten nach Untersuchung des Patienten ausgewählt werden.
Die Anweisung für das Medikament ist ein wichtiges Dokument, mit dem jeder Patient vertraut sein sollte, bevor er mit der Anwendung des Produkts beginnt. Gemäß der Anmerkung werden Tabletten nach den Mahlzeiten eingenommen. Die optimale Einzeldosis beträgt 10 mg. Bei Bedarf kann der behandelnde Arzt diesen Wert anpassen. Abhängig von der Diagnose variiert sie sowohl kleiner als auch größer. Trinken Sie dreimal täglich ein Beruhigungsmittel im ungefähr gleichen Zeitintervall. Die maximale Zulassungsdauer beträgt 3 Monate. Danach müssen Sie eine Pause einlegen.
Für eine kurze Behandlungsdauer können Sie das Medikament in einem Karton mit 10 oder 20 Tabletten kaufen. Es ist auch in Bänken von 50 und 100 Stück erhältlich. Ein solches Volumen wird am besten verwendet, wenn eine Langzeittherapie mit Afobazol erforderlich ist. Der Preis beginnt bei 280 Rubel. und hängt von der Dosierung des Wirkstoffs ab.
Das Ergebnis der Verwendung des Arzneimittels erscheint zu unterschiedlichen Zeiten. Bei einigen Patienten wird bereits am dritten Tag der Aufnahme eine Verbesserung des emotionalen Zustands beobachtet, bei anderen - etwas später. Das Produkt zieht gut in die Darmwand ein und wird schnell vom Körper ausgeschieden..
Trotz der relativen Sicherheit und Nichttoxizität der Komponenten ist die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit weiterhin verboten. Ohne die Ernennung eines Arztes sollten Kinder unter 18 Jahren nicht genommen werden. Personen mit einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber ihren Inhaltsstoffen sollten daran gehindert werden, das Arzneimittel zu verwenden..
Einige Patienten berichten von Schläfrigkeit nach Einnahme des Beruhigungsmittels Afobazol. Bewertungen von Ärzten bestätigen das Auftreten solcher Symptome nur im Falle einer unabhängigen Erhöhung der empfohlenen Tagesdosis. Wenn Sie die Anweisungen eines Spezialisten befolgen, hilft das Medikament, die Konzentration zu verbessern. Daher ist es für den Einsatz bei Bedarf Kontrollmechanismen zugelassen.
Die Entwicklung einer allergischen Reaktion ist bei einer Unverträglichkeit des Laktosekörpers möglich, der Teil des Arzneimittels "Afobazol" ist. Eine Überdosierung ist selten und äußert sich in einer signifikanten beruhigenden Wirkung. Aufgrund der Tatsache, dass das Medikament schnell aus dem Körper ausgeschieden wird, geht dieser Zustand normalerweise von selbst über. Manchmal kann es notwendig sein, Koffein (Natriumbenzoat) subkutan zu injizieren.
Zu Beginn der Therapie kann eine unerwünschte Reaktion auf Afobazol auftreten. Nebenwirkungen in Form von Übelkeit und Erbrechen treten nach Absetzen des Arzneimittels auf. Wenn die Symptome weiterhin bestehen, suchen Sie einen Arzt auf..
Diese Frage interessiert fast jeden, der ein Beruhigungsmittel nimmt. Das leichte Beruhigungsmittel Afobazol und Alkohol sind durchaus kompatibel. Die Bestandteile des Arzneimittels verstärken nicht die narkotische Wirkung von Ethanol, sondern unterdrücken im Gegenteil. Daher ist eine Vergiftung durch eine kleine Anzahl von hochgradigen Getränken nicht zu spüren. Alkohol wiederum beeinflusst den Heilungsprozess nicht optimal und verringert seine Wirksamkeit..
Anxiolytisches Afobazol und Alkohol sind gleichzeitig unerwünscht. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Entzugssymptomen eingesetzt, wenn es für einen Patienten schwierig ist, die Weigerung zu ertragen, Alkohol oder Nikotin zu trinken. Dieses Tool erleichtert die Übertragung dieses Zeitraums. Es hilft auch, Kater zu lindern und das Zentralnervensystem zu "starten".
Wenn mehrere Beruhigungsmittel gleichzeitig zur Behandlung verwendet werden, ist die Wirkung nicht immer stärker. Es macht keinen Sinn, "Afobazol" mit leichten Beruhigungsmitteln auf der Basis von Heilkräutern einzunehmen.
Meistens reicht es aus, nur Afobazol einzunehmen. Die Verträglichkeit mit anderen Beruhigungsmitteln oder Nootropika äußert sich in einem ausgeprägten Anti-Angst-Effekt. Epilepsiemedikamente wirken härter.
Bis heute bieten Pharmaunternehmen eine große Auswahl an natürlichen und synthetischen Beruhigungsmitteln an. Bei Bedarf können Sie einen Ersatz für das Medikament "Afobazol" wählen. Analoga haben andere aktive Komponenten in der Zusammensetzung, aber die therapeutische Wirkung ist identisch. Zu den Arzneimitteln, die Angstzustände und Verwirrtheitssyndrome lindern können, gehören:
Ersatzstoffe haben eine ähnliche therapeutische Wirkung, können jedoch nicht mit dem ursprünglichen Mittel verglichen werden. Das optimale Mittel sollte vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Diagnose des Patienten und des Vorhandenseins einer individuellen Unverträglichkeit der Komponenten ausgewählt werden. Es ist ziemlich schwierig, die Manifestation der Neurose allein zu bewältigen, da Medikamente nur die Symptome der Krankheit beseitigen, aber die Ursache des Problems nicht lösen können.
Verschiedene Lebensumstände „treffen“ immer die Nerven, provozieren das Auftreten von Panikattacken, Depressionen und Angst vor morgen. Nicht jeder kann mit einem depressiven Zustand und Wutanfällen fertig werden. Wenn Sie in solchen Situationen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an einen Neurologen. Viele Experten bevorzugen es, ihren Patienten das Beruhigungsmittel Afobazol zu verschreiben. Das Medikament verdient mehr positive Bewertungen von Ärzten, obwohl einige dies als Placebo-Effekt betrachten, trotz der großen Anzahl von Menschen, die zu angstlösendem Wohlbefinden und einem stabilen emotionalen Zustand zurückgekehrt sind. Patienten mit einem ständigen Gefühl der Angst und der Neigung zur Sorge sagen, dass das Mittel wirklich hilft und unangenehme Symptome unterdrückt, wenn der Fall nicht läuft.
Die meisten Patienten, die das Medikament einnahmen, stellten buchstäblich vom ersten Tag der Aufnahme an eine schnelle therapeutische Wirkung fest. Panikattacken hören auf, die oft von Tachykardie und Krämpfen in Brust und Rachen begleitet werden. In einem ruhigen Zustand können Sie die Situation richtig einschätzen und Wege finden, um Probleme zu lösen..
Negative Bewertungen sind ziemlich selten und werden hauptsächlich mit dem Auftreten von Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Einige Patienten fühlten nach der Einnahme von Afobazol keine Veränderung ihres psychischen Zustands zum Besseren. Eine Überdosierung von Anxiolytika ist praktisch ausgeschlossen, wenn Sie die Anweisungen eines Neurologen vollständig befolgen und die Dosierung nicht überschreiten.
Persen ist ein Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis. Es besteht aus Minzblättern, Zitronenmelisse, Wurzelextrakt aus medizinischem Baldrian. Der natürliche Ursprung wirkt sich positiv auf die Symptome von Angstzuständen und Reizbarkeit aus und fördert den normalen Schlaf ohne Anfälle von Tagesmüdigkeit. Bei der Wahl von "Afobazol" oder "Persen" für die Behandlung sollte berücksichtigt werden, dass die Wirkung des ersteren im Vergleich zu synthetischen Anxiolytika geringer ist.
Ein pflanzliches Beruhigungsmittel kann in der Pädiatrie unter strenger Aufsicht eines Arztes eingesetzt werden. Persen verbessert die Aufmerksamkeit, beruhigt und hilft bei Schlaflosigkeit. Es kann in einer komplexen Therapie mit vegetovaskulärer Dystonie, einem Syndrom des Entzugs potenter Medikamente, verschrieben werden. Als Prophylaxe wird es in ständigen Stresssituationen empfohlen..
Ein Spezialist sollte zwischen zwei Beruhigungsmitteln wählen. In milderen Fällen reicht es manchmal aus, ein Beruhigungsmittel auf der Basis von Heilkräutern einzunehmen. Wenn die Situation "ernsthafte" Medikamente erfordert, wird dem Patienten Afobazol verschrieben. Kontraindikationen für die Anwendung von Persena - Bluthochdruck, Schwangerschaft, Kinder unter 3 Jahren und individuelle Unverträglichkeit der Komponenten.
Das Beruhigungsmittel Adaptol gehört zur Gruppe der Anxiolytika und hat die gleiche therapeutische Wirkung wie Afobazol. Die Verwendung ist für Neurose, emotionale Instabilität, Stress verschiedener Ätiologien angezeigt. Reduziert das Verlangen nach Nikotin und verbessert die Toleranz gegenüber Antipsychotika.
Klinische Studien haben die positive Wirkung des Arzneimittels auf die geistige Aktivität bestätigt. „Adaptol“ verbessert auch die Reaktionsgeschwindigkeit bei der Steuerung verschiedener Mechanismen und verursacht tagsüber keine Schläfrigkeit. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Mebicar (in einer Kapsel sind 300 mg enthalten). Nicht süchtig und süchtig.
Das Medikament ist für Kinder unter 10 Jahren, schwangere und stillende Frauen verboten. Nebenwirkungen (Schwindel, Schwäche) treten nur bei einem signifikanten Überschuss der empfohlenen Adaptol-Dosis auf.
Viele Patienten, die zuerst Afobazol und dann Adaptol einnahmen, stellten fest, dass die beruhigende Wirkung des letzteren schwächer ist. Afobazol hat wirklich eine ausgeprägte Anti-Angst-Wirkung. Er kann mit den Symptomen einer Panikattacke fertig werden, ein Gefühl der Angst überwinden und vegetative Störungen (Mundtrockenheit, plötzlicher Schwindel) beseitigen. Das lettische Analogon ist nur in leichten Fällen mit geringfügigen neurologischen Störungen sinnvoll.
Das Medikament "Phenibut" bezieht sich auf nootropische Arzneimittel, die von Gamma-Aminobuttersäure abgeleitet sind. Kann mit Spannungen, Angstzuständen und Angstzuständen umgehen. Hilft, geistige Fähigkeiten zu aktivieren und sich zu konzentrieren. Dies ist auf eine verbesserte Blutversorgung des Gehirngewebes zurückzuführen. Das Produkt ist ungiftig und absolut sicher. Es wird 3 Stunden nach der Verabreichung aus dem Körper ausgeschieden. Trotz einiger positiver Aspekte des Arzneimittels wird es von Patienten schlechter vertragen und verursacht im Gegensatz zu Afobazol häufig unerwünschte Folgen und eine Abhängigkeit vom System.
Experten empfehlen, ein Nootropikum nicht länger als 6 Wochen zu verwenden, um keine Sucht zu verursachen. Das Arzneimittel hat eine stärkere Anti-Angst-Wirkung (laut Patientenbewertungen) als Afobazol.
Der Preis spielt bei der Auswahl eines Arzneimittels keine geringe Rolle, und Phenibut kann im Vergleich zum Anxiolytikum der neuesten Generation (Kosten - ca. 120 Rubel) als erschwingliches Arzneimittel bezeichnet werden. Es ist zu beachten, dass es während der Behandlung mit diesem Beruhigungsmittel verboten ist, alkoholische Getränke zu trinken. Phenibut und Ethanol haben die gleiche Wirkung und hemmen das Zentralnervensystem. Sehr oft werden Afobazol und Phenibut zur Behandlung von chronischem Alkoholismus verschrieben, wenn ein Patient an Gedächtnisstörungen leidet, das Interesse am Leben verliert und Entzugssymptome hat.
Im Vergleich zu Afobazol nehmen die Kontraindikationen für die Anwendung von Phenibut etwas zu. Das Medikament wird gemäß den Anweisungen bei Magengeschwüren und Lebererkrankungen mit Vorsicht eingenommen. Unter der strengen Aufsicht eines Arztes wird bei der Behandlung von Kindern unter 8 Jahren ein Beruhigungsmittel eingesetzt. Während der Schwangerschaft rät der Hersteller, das Produkt nicht zu verwenden, da keine Daten zu solchen Studien vorliegen. Bei Überdosierungssymptomen (Schläfrigkeit, Erbrechen, niedriger Blutdruck) muss der Magen sofort gespült werden.
Afobazol ist ein selektives Anxiolytikum, das in der Psychiatrie eingesetzt wird..
Es hat eine milde Wirkung, daher ist seine Verwendung bei der Behandlung schwerer psychischer Störungen unangemessen.
Eines der wenigen Medikamente in dieser Gruppe, das ein Minimum an Nebenwirkungen verursachen kann. Trotzdem ist Afobazol während der Schwangerschaft nicht für stillende Frauen sowie für Kinder und Jugendliche bestimmt.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:
Das Hauptwirkelement ist Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid.
Es unterbricht den Prozess membranabhängiger Veränderungen im ligandenabhängigen Ionenkanal des Nervensystems. Dies ermöglicht es, Nervenstimulationsimpulse zu hemmen, die vom Neurotransmitter des Haupthirns gesteuert werden..
Bei Langzeitanwendung von Afobazol verursacht die Substanz von Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid weder eine Abhängigkeit noch geht sie mit einem „Entzugssyndrom“ einher..
Die Wirkung des Arzneimittels basiert auf einer Kombination von Anti-Angst- und milder stimulierender Wirkung von Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid.
Mit der Afobazol-Kursverwaltung können Sie:
Wie viel Afobazol in einer Apotheke kostet, hängt von der Verkaufsregion ab.
In Moskau und der Region Moskau können Sie ein Medikament im Durchschnitt für 360-420 Rubel (60 Tabletten) kaufen..
In St. Petersburg kostet die Verpackung von Tabletten etwa 370 Rubel.
Es wird ohne Rezept eines Neurologen zum Verkauf angeboten. Dies ist jedoch nicht der Grund für die Verwendung von Afobazol zur Selbstmedikation. Ein Spezialist sollte eine Therapie verschreiben.
Die Verwendung des Arzneimittels ist in folgenden Fällen ratsam:
Es kann in der komplexen Therapie bei Patienten mit somatischen, onkologischen und dermatologischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Das Medikament ist begrenzt, wenn:
Nebenwirkungen sind selten, meistens klagen Patienten über Allergien.
Die Therapie kann auch begleitet sein von:
Wenn unerwünschte Reaktionen festgestellt werden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Möglicherweise müssen Sie die Dosis des Arzneimittels reduzieren.
Bei Einnahme einer erhöhten Dosis des Arzneimittels besteht ein hohes Risiko einer Vergiftung des Körpers sowie die Entwicklung einer starken beruhigenden Wirkung, Schläfrigkeit und Koma.
Wenn Sie eine Überdosis vermuten, müssen Sie sofort das Krankenwagenteam anrufen.
Als Nothilfe für den Patienten im Falle einer Überdosierung wird 1 ml s / c Natriumkoffeinbenzoat intravenös injiziert (20% ige Lösung). Das Verfahren zum Einbringen der Lösung wird bis zu dreimal täglich wiederholt.
Wie man Afobazol-Tabletten bei Erwachsenen einnimmt:
Kindern / Jugendlichen ab 18 Jahren wird nicht empfohlen, die Tagesdosis über 20 mg zu überschreiten.
Um eine positive therapeutische Wirkung zu erzielen, muss ein Behandlungsverlauf von 2-3 Wochen eingehalten werden.
Bei Patienten mit schweren Formen von psychoemotionalen Störungen kann die Tagesdosis auf 60 mg erhöht und der therapeutische Verlauf auf 3 Monate verlängert werden.
Nach der Einnahme von Afobazol-Tabletten aus den Nerven ist es nicht akzeptabel, Alkohol einzunehmen. Alle Medikamente, die das Nervensystem direkt beeinflussen, dürfen nicht mit Alkohol kombiniert werden..
Alkohol kann wiederholt die Wirkung von Anxiolytika verstärken, die aus Überdosierung, Vergiftung und starker Vergiftung des Körpers resultieren.
Patienten berichten über die Ergebnisse der Behandlung mit Afobazol:
Egor, 38 Jahre alt:
In den frühen Tagen der Einnahme der Pillen bemerkte ich keine besonderen Veränderungen. Die Verbesserungen begannen am Tag 6-7. Er begann schnell einzuschlafen, sein Schlaf wurde stark und länger. Außerdem bemerkte er eine Verbesserung des allgemeinen emotionalen Hintergrunds, er war weniger müde bei der Arbeit, er hörte auf, sich über verschiedene Kleinigkeiten zu ärgern.
Katerina, 24 Jahre, Tuapse:
Wie vom Arzt verschrieben, begann sie mit der Einnahme von Afobazol, drei Tabletten pro Tag. Der Neurologe warnte sofort, dass die Wirkung der Tabletten kumulativ ist, dh das Ergebnis wird nicht sofort spürbar sein.
Da ich mich in einem schweren psycho-emotionalen Zustand befand, dauerte der therapeutische Kurs drei Monate. Jetzt geht es mir viel besser und ich genieße die Mutterschaft voll und ganz. Eine gute Vorbereitung, und es gab keine Nebenwirkungen.
Im Allgemeinen sind die Bewertungen der Patienten positiv. Ein kleiner Prozentsatz der Patienten klagt über Kopfschmerzen, wiederkehrenden Schwindel und allergische Reaktionen.
Bewertungen von Neurologen über die Wirkung des Arzneimittels:
Kostenko B.A.:
Es ist absolut inakzeptabel, das Arzneimittel zur Selbstmedikation zu verwenden, wie man Afobazol trinkt - der behandelnde Arzt muss abhängig vom Zustand des Patienten bestimmen.
Anisimova G.P.:
Zu den Vorteilen des Arzneimittels gehören eine gute Verträglichkeit bei Patienten und die minimale Anzahl von Nebenwirkungen, die bei nicht mehr als 20% der Patienten auftreten.
Neurologen reagieren positiv auf die Wirkung des Arzneimittels und vertrauen daher auf die Gesundheit ihrer Patienten.
Die beliebtesten Analoga und Ersatzstoffe für Afobazol:
Die durchschnittlichen Kosten für 40 Tabletten (für pädiatrische und erwachsene Formen des Arzneimittels) betragen 240 Rubel.
Eines der wenigen Analoga, das einen höheren Wert als das Original hat. 20 Tabletten können für ca. 720 Rubel gekauft werden. Darüber hinaus ist Adaptol von einem Neurologen streng verschrieben.
20 Tabletten eines Beruhigungsmittels können durchschnittlich für 270 Rubel gekauft werden.
Die ungefähren Kosten für 10 Tabletten betragen 230 Rubel.
Die Art der Anwendung der vorgestellten Analoga und Ersatzstoffe wird vom behandelnden Arzt für jeden Patienten individuell ausgewählt.
Afobazol - ein hochwertiges, modernes Anxiolytikum zur Behandlung von leichten und mittelschweren psychoemotionalen Störungen.
Trotz der Tatsache, dass es rezeptfrei verkauft wird, wird dringend empfohlen, es zur Selbstmedikation zu verwenden.
Die komplexe Therapie von Ekzemen umfasst notwendigerweise die Einnahme von Pillen für verschiedene Zwecke. Die meisten Arzneimittel dieser Art werden ohne Rezept aus Apotheken abgegeben, können jedoch nur nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden..
Antihistaminika werden immer für verschiedene Hauterkrankungen verschrieben, wie z Sie blockieren Histaminrezeptoren. Diese Medikamente reduzieren die Reaktivität des Immunsystems und reduzieren den Juckreiz. Allergiemedikamente verhindern die Entwicklung eines Quincke-Ödems. Arzneimittel dieser Gruppe haben ausgeprägte antiseptische und antisekretorische Eigenschaften..
Heute sind in Russland mehr als 150 Arten von Antihistaminika registriert. Dies sind nicht nur Histaminrezeptorantagonisten, sondern auch Arzneimittel, die:
Viele von ihnen werden häufig bei Ekzemen verschrieben, zum Beispiel:
Am häufigsten wird bei Ekzemen Suprastin verschrieben - ein Antihistaminikum auf Chlorpyraminbasis. Innerhalb einer halben Stunde nach Einnahme von Suprastin wird ein positiver Effekt beobachtet.
Suprastin hat jedoch Kontraindikationen:
Alle Medikamente gegen Allergien werden am besten vor dem Schlafengehen eingenommen Sie haben beruhigende und hypnotische Eigenschaften. Auch einige Medikamente (zum Beispiel Atarax) haben eine schwache beruhigende Wirkung. Antihistaminika sollten nicht an Kinder verabreicht werden, die jünger als einen Monat sind.
Nebenwirkungen nach der Einnahme solcher Medikamente sind selten und äußern sich normalerweise in leichter Übelkeit und Herzklopfen. Dies ist auf eine Blockade der Kaliumkanäle des Herzens zurückzuführen..
Bei der Hormontherapie bei Ekzemen werden nicht nur Salben, sondern auch Tabletten verwendet. Meistens werden sie verschrieben, um die therapeutische Wirkung externer Medikamente zu verstärken, und wenn die Creme praktisch nicht nützlich ist.
Thyreoidin - ein hormonelles Präparat, das aus speziell getrockneten Rinder-Schilddrüsen gewonnen wird.
Thyroidin enthält zwei wichtige Hormone:
Das Medikament verbessert die Energieprozesse im Körper, wirkt mäßig beruhigend auf das Zentralnervensystem und verbessert die Proteinsynthese.
Diese Mittel wirken sich ähnlich auf den Körper aus. Prednisolon und Dexamethason sind synthetische Kortikosteroide und haben daher eine höhere Aktivität als natürliche Hormone.
Daher sind diese Medikamente bei der Behandlung von Ekzemen gleichermaßen wirksam..
Cortison wirkt entzündungshemmend, hemmt die Produktion von Prostaglandinen, reduziert die Anzahl der Lymphozyten und Makrophagen an der Entzündungsstelle und stabilisiert den Zustand der Zellmembranen. Es verhindert das Wachstum von Bindegewebe, lindert Juckreiz und Schwellungen..
Glucocorticosteroid Triamcinolon hemmt die Wirkung von Gewebemakrophagen und Leukozyten und trägt auch zur Produktion von Kollagen bei. Das Medikament reduziert auch die Anzahl der proteolytischen Enzyme im Bereich der Entzündung. Triamcinolon fördert die Regeneration der Epidermis, des Knochen- und Muskelgewebes.
Antibiotika gegen Ekzeme werden verschrieben, wenn:
Antibiotika werden auch bei mikrobiellen und Krampfadern eingesetzt. Sie sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden..
Am häufigsten werden bei Ekzemen die folgenden Antibiotika verschrieben:
Zytostatika werden zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt, zu denen auch Ekzeme gehören. Diese Medikamente reduzieren die Zellteilungsrate des Körpers und wirken immunsuppressiv. Dies ist notwendig, wenn das Immunsystem beginnt, die Zellen Ihres eigenen Körpers zu zerstören..
Zytostatika werden nur nach Anweisung eines Arztes angewendet Diese Medikamente haben eine Vielzahl von Nebenwirkungen und werden von Patienten äußerst schlecht vertragen.
Die bekanntesten Medikamente in dieser Gruppe sind:
Sie werden in schweren Fällen verschrieben, in denen andere Medikamente (einschließlich starker Glukokortikosteroide) keine therapeutische Wirkung haben.
Antipyretika (Antipyretika) werden bei Fieber bei akutem Ekzem und wenn eine bakterielle Infektion mit der Grunderkrankung verbunden ist, eingesetzt.
Der Zweck eines bestimmten Arzneimittels hängt vom Alter und dem Allgemeinzustand des Patienten ab.
Beruhigungsmittel sind Psychopharmaka, die das Zentralnervensystem beeinflussen. Bei Ekzemen werden am häufigsten Anxiolytika verschrieben, die Angst, Unruhe und Angst lindern, weil Diese Krankheit tritt häufig aufgrund von Nervenstörungen, verschiedenen Schocks und Belastungen auf.
Tabletten sollten nicht zu lange eingenommen werden, da sie leicht süchtig machen können..
Bei Ekzemen werden am häufigsten folgende Beruhigungsmittel verschrieben:
Vor der Einnahme wirksamer Medikamente wird jedoch empfohlen, sich einer Behandlung mit milden Beruhigungsmitteln (z. B. Baldrian-Tabletten) zu unterziehen. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Kindern..
Bei Ekzemen müssen Sie Vitamine einnehmen. Sie können nicht durch eine medikamentöse Therapie ersetzt werden, aber die Ablehnung einer solchen Immunitätsunterstützung wird die Genesung erschweren und verzögern. Viele Ärzte glauben, dass die meisten Dermatosen durch Vitaminmangel verursacht werden.
Bei Ekzemen müssen Sie unbedingt Folgendes einnehmen:
Das Video spricht über die Verwendung von Kortikosteroiden bei Hautkrankheiten. Einige Mythen, die mit dem Gebrauch von Hormonen verbunden sind, werden entlarvt.
Die Pillenbehandlung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Ekzemen. Diese Hautkrankheit kann nicht nur durch äußere Mittel geheilt werden. Ein integrierter Ansatz ist erforderlich, der die Einnahme von Medikamenten verschiedener Art umfasst.
Afobazol ist ein Anxiolytikum, das zur Beseitigung von Angstzuständen, Neurasthenie und Anpassungsstörungen eingesetzt wird. Die Wirkung des Arzneimittels hemmt die emotionale Stressreaktion des menschlichen Körpers. Die Afobazol-Medizin stellt die Funktionen von Neuronen wieder her und schützt die Zellen des Zentralnervensystems. Gebrauchsanweisung Afobazol beschreibt detailliert die Eigenschaften des Arzneimittels, seine Wirkung und Nebenwirkungen.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Fabomotizol. Das Medikament Afobazol, einschließlich der anxiolytischen Substanz Fabomotizol, wurde vom Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Pharmakologie RAS entwickelt.
In klinischen Studien zeigte das Medikament eine bessere Wirksamkeit als Diazepam und wurde vom Patienten besser vertragen..
Die Substanz Fabomotizol stabilisiert Rezeptoren und stellt ihre Empfindlichkeit gegenüber inhibitorischen Mediatoren wieder her, was wiederum zu einer Abnahme des Angst- und Spannungsgefühls führt
Die Zusammensetzung der Tablette umfasst:
Das Medikament befindet sich in Tablettenform im Apothekennetz. Dosierung der Tabletten - 5 mg und 10 mg.
Arzneimittelhersteller:
Tabletten werden in Konturzellen von 20 und 30 Stück verpackt..
Selektives Anxiolytikum hat eine wirksame neuroprotektive Wirkung auf den menschlichen Körper. Stabilisiert Benzodiazepinrezeptoren und erhöht deren Reaktion auf inhibitorische Neurotransmitter.
Afobazol stellt die Neuronenfunktion wieder her und schützt die Zellen des Zentralnervensystems.
Das Medikament wirkt wie folgt auf den Körper:
Von den zusätzlichen Effekten ist Folgendes hervorzuheben: Das Arzneimittel hilft, übermäßiges Schwitzen, Mundtrockenheit und Schwindel bei Angstzuständen zu beseitigen. Außerdem erhöht das Medikament die Konzentration, baut Stress ab und beseitigt seine Symptome. Das Medikament hilft, den Schlaf zu stabilisieren. Es hat eine wirksame Anti-Angst-Wirkung und aktiviert die Prozesse des Zentralnervensystems. Infolgedessen erhöht es das biologische Potenzial der zellulären Strukturen des Gehirns und Neuronen erhalten einen starken Schutz.
Das Medikament hat eine sehr schwache beruhigende Wirkung, verursacht keine Schläfrigkeit oder Lethargie. Es kann tagsüber konsumiert werden und eine aktive Gewohnheitstätigkeit führen..
Das Arzneimittel wird nicht nur zur Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen eingesetzt, sondern auch zur Linderung somatischer kardiologischer, neurologischer, dermatologischer und gastrointestinaler Symptome.
Afobazol ist in der Psychiatrie und Neurologie weit verbreitet. Ein wirksames Beruhigungsmittel für den Tag hat eine starke beruhigende Wirkung und unterdrückt negative Emotionen. Es bezieht sich auf die neueste Generation von Benzodiazepinen. Das Medikament verursacht keine Ablösung und Gleichgültigkeit gegenüber der Außenwelt, es ist in der Therapie völlig sicher und beeinflusst nicht die Geschwindigkeit der mentalen Reaktionen einer Person.
Wie die medizinische Praxis zeigt, macht Afobazol nicht wie die meisten Beruhigungsmittel süchtig. Daher ist die Abschaffung der Arzneimittelsubstanz leicht zu tolerieren, führt nicht zu einer Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit. Die Einnahme des Arzneimittels führt nicht zur Entwicklung einer Drogenabhängigkeit. Am Ende des Behandlungsverlaufs ist keine Dosisreduktion erforderlich.
Der Hauptvorteil des Arzneimittels ist ein Minimum an Nebenwirkungen. Das Medikament ist sehr wenig toxisch.
Nach der Verabreichung werden Arzneimittel aus dem Verdauungstrakt schnell in das Blut aufgenommen. Sie können 1 Stunde nach oraler Verabreichung der Tablette im Plasma nachgewiesen werden..
Beachtung! Die therapeutische Wirkung der Tabletten wird am 5.-7. Tag beobachtet. Die maximale Wirkung der Behandlung mit Afobazol wird in der 4. Woche der Therapie erreicht. Bei Beendigung der Verwendung des Arzneimittels tritt kein "Entzugssyndrom" auf.
Die Arzneimittelsubstanz des Arzneimittels ist sehr intensiv im Körper verteilt. Fabomotizol wird schnell vom Plasma in den peripheren Pool übertragen.
Das Medikament wird in der Leber metabolisiert. Aus dem Körper wird das Medikament in Form von Metaboliten mit Urin und Kot ausgeschieden.
Das Medikament wird Erwachsenen in solchen Situationen verschrieben:
Das Medikament kann verschrieben werden, um Angstzustände und somatische Symptome zu beseitigen, mit Wechseljahren bei Frauen, systemischem Lupus erythematodes. Ein Medikament wird zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms sowie des Reizdarmsyndroms eingesetzt. Das Medikament wird bei Dissomnie, Arrhythmien und anderen Herzerkrankungen verschrieben.
Afobazol Fotoverpackung
Tabletten werden nicht mit Überempfindlichkeit gegen ihre Bestandteile eingenommen. Das Medikament kann auch nicht bei Laktoseintoleranz und Glukose-Galaktose-Malabsorption angewendet werden.
Das Arzneimittel ist bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion verboten. In einem solchen Fall ist ein vollständiger Entzug des Arzneimittels und sein Ersatz durch ein anderes Medikament erforderlich.
Beachten Sie! Zu den Kontraindikationen gehört das Alter der Kinder. Afobazol wird Kindern nicht zur Behandlung von Nervenstörungen verschrieben. Die Wirkung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen wurde nicht untersucht..
In einigen Fällen sind Nebenwirkungen bei der Einnahme des Arzneimittels möglich:
Zu den Nebenwirkungen von Afobazol in einigen Situationen gehört die Entwicklung einer allergischen Reaktion.
Wenn es unerwünschte Manifestationen seitens des Körpers gibt, ist es notwendig, die Dosierung des Arzneimittels zu reduzieren oder es vollständig abzubrechen. In jedem Fall ist es notwendig, Ihren Arzt zu konsultieren.
Afobazol Fotoverpackung
Das Medikament ist für schwangere Frauen und stillende Mütter verboten. Arzneimittel des Arzneimittels dringen in die Plazenta und die Muttermilch ein. Das Werkzeug kann den im Mutterleib entstehenden Fötus und das Baby mit HS schädigen.
Um Afobazol zu erhalten, sollten stillende Mütter mit dem Stillen aufhören, um die Bedrohung von der Wirkung des Arzneimittels für das Baby auszuschließen.
Das Medikament interagiert nicht mit Ethanol. Das Medikament sollte jedoch nicht mit alkoholischen Getränken eingenommen werden. Dies kann einige Reaktionen im menschlichen Körper verstärken und unerwünschte Manifestationen verursachen. Es wird nicht empfohlen, Medikamente mit Antidepressiva einzunehmen.
Afobazol verstärkt die Wirkung von Diazepam und Carbamazepin. Interagiert nicht mit Thiopental.
Bei schwerer Überdosierung des Arzneimittels sind Schläfrigkeit und erhöhte Sedierung ohne Muskelentspannung möglich..
Im Falle einer Überdosierung subkutane Injektionen von Koffeinbenzoatlösung durchführen.
Das optimale Behandlungsschema wird von einem Spezialisten zusammengestellt. Es gibt jedoch allgemeine Lücken und Empfehlungen für die Verwendung des Arzneimittels, mit denen Sie die richtige und sichere Dosis der Tablette berechnen können.
Die sichere Dosis des Arzneimittels Afobazol beträgt 10 mg. Normalerweise werden 30 mg des Arzneimittels pro Tag verschrieben, die in 3 Dosen pro Tag verteilt werden. Je nach Dosierung der Tabletten (5 oder 10 mg) sind dies 3 oder 6 Tabletten pro Tag. Die Dauer der Therapie variiert ebenfalls. Oft beträgt die empfohlene maximale Dauer 4 Wochen. Gleichzeitig beträgt die Mindestdauer für den komplexen Beginn von Afobazol 2 Wochen.
Da der Wirkstoff keine beruhigende Wirkung hervorruft, ist die Einnahme des Arzneimittels für den Fahrer unbedenklich
Das Medikament wird nicht zur Behandlung von Kindern unter 18 Jahren angewendet.
Die Kosten für das Medikament im Apothekennetz liegen zwischen 300 und 400 Rubel. Es ist erwähnenswert, dass das Medikament verfügbar ist: sowohl im Hinblick auf die einfache Anschaffung und Verfügbarkeit in den meisten Apotheken als auch im Hinblick auf die Kosten.
Die meisten Bewertungen von Ärzten sind positiv. Der Hauptvorteil des Arzneimittels aus ihrer Sicht ist die schwache Wirkung des Hauptwirkstoffs auf die Rezeptoren, die für das Gefühl der Schläfrigkeit verantwortlich sind. Die Fähigkeit, einen normalen Lebensstil zu führen und gleichzeitig dem Körper zu „helfen“, ist für die meisten Patienten wichtig, da es in unserer Zeit äußerst problematisch ist, die aktive Lebensaktivität aufgrund des schlechten Zustands des Körpers zu stoppen.
Patientenbewertungen variieren. Viele halten die Wirkung des Arzneimittels für ausgezeichnet und stellen fest, dass sich das Zentralnervensystem nach 2-3 Tagen Einnahme des Arzneimittels stabilisiert. Andere hingegen betrachten dies eher als den „Placebo“ -Effekt und argumentieren, dass der Hauptwirkstoff in der Zusammensetzung des Arzneimittels eher schwach ist.
Das Medikament wird ohne Rezept an den Käufer in der Apotheke abgegeben..