Die Symptome einer Erkältungsallergie sind häufig der natürlichen Reaktion der Haut auf Unterkühlung und Frostwetter sowie den Symptomen anderer allergischer Hautreaktionen sehr ähnlich. Gewöhnlich treten bei Spaziergängen kleine offene juckende Hautausschläge, Rötungen und manchmal sogar ziemlich große Blasen - die sogenannte "kalte Urtikaria" und "kalte Dermatitis" - in offenen Bereichen der Haut auf. Zuallererst im Gesicht Ohrmuscheln und Hände. Später können sich jedoch ein Hautausschlag und andere Hautsymptome einer Erkältungsallergie im ganzen Körper ausbreiten..
Am häufigsten tritt eine Allergie gegen Kälte bei einer Temperatur unter 10 Grad auf. Für einige tritt es aber auch bei relativ warmem Wetter auf - um die Null. Die Sache ist die Erhöhung des Blutspiegels von Kryoglobulinen, speziellen Proteinen, die auf Abkühlung reagieren. Die Unterscheidung zwischen kalter Urtikaria oder Dermatitis und einer einfachen Hautreaktion auf Frost und Unterkühlung kann recht einfach sein. Die üblichen Reaktionen des Körpers auf Temperaturen unter Null (eine starke Verengung der Blutgefäße bei Kälte, die zu Hautrötungen und manchmal sogar Juckreiz führt) finden nach einigen Minuten in einem warmen Raum statt. Und für das Verschwinden der Manifestationen von Allergien wird es einige Stunden bis 3-5 Tage dauern.
Auch Hautallergien gegen Erkältung können die sogenannte pseudoallergische Erkältungsrhinitis (Rhinitis) und die pseudoallergische Konjunktivitis begleiten (oder sich völlig unabhängig davon manifestieren), wobei letztere üblicherweise durch Rötung oder Schwellung der Augenlider und vermehrte Tränenfluss bei Kälte gekennzeichnet ist. In einem warmen Raum verschwinden alle Symptome einer solchen allergischen Rhinitis oder allergischen Konjunktivitis schnell.
Arzt der höchsten Kategorie, Allergologe-Immunologe, Klinisches Krankenhaus Nr. 29 benannt nach Bauman, Experte des Programms "Keine Allergien"
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, müssen Sie ein Antihistaminikum trinken, das beispielsweise auf Desloratodin basiert. Aber es gibt kein Heilmittel für eine Allergie gegen Erkältung, die ein für alle Mal wirken würde. Daher treten der Kampf gegen Unterkühlung und die Stärkung der Immunität in den Vordergrund. Zieh dich warm an. Tragen Sie vor einem Spaziergang eine fettige Schutzcreme auf Ihr Gesicht auf. Beseitigen Sie die Herde chronischer Infektionen. Minimieren Sie die Verwendung von hochallergenen Lebensmitteln. Eine Änderung des Lebensstils kann auch eine gute Vorbeugung gegen Allergien sein: Bewegung, Bewegung, weniger nervös sein.
Hautallergien gegen Erkältung können sich im Sommer bemerkbar machen. Stellen Sie sich dazu einfach in eine kalte Dusche, setzen Sie sich auf einen Luftzug, baden Sie in einem kalten Teich, essen Sie Eis oder trinken Sie ein Eisgetränk (Schwellung der Zunge und des Kehlkopfes ist auch bei kalten Speisen und Getränken möglich)..
Ein Risiko für Erkältungsallergien besteht bei Personen, die kürzlich eine Virusinfektion (akute Virusinfektion der Atemwege, Influenza) hatten, allergische Reaktionen oder eine genetische Veranlagung dafür haben und an chronischen Erkrankungen der Leber und des Magen-Darm-Trakts leiden. Auch Mandelentzündung, Pharyngitis und andere chronische Krankheiten machen den Körper immer anfälliger für Allergene..
Ein einfacher Test hilft bei der Diagnose einer Allergie gegen Erkältung: Ein Stück Eis wird 5 Minuten lang auf Ihre Hand aufgetragen und die Reaktion beobachtet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass keine „Heim“ -Diagnosewerkzeuge eine hohe Genauigkeit aufweisen. Nur ein Allergologe kann Allergien mit einer speziellen Untersuchung zuverlässig diagnostizieren.
Eine Kälteallergie ist eine von vielen Arten negativer Körperreaktionen auf verschiedene äußere Reize. Der Name einer solchen Allergie deutet darauf hin, dass eine allergische Reaktion unter dem Einfluss kalter Temperaturen auftritt..
Bis vor kurzem lehnte die Medizin eine solche Diagnose ab, da es kein Allergen gibt, das eine spezifische Reaktion des Körpers hervorruft, gibt es nur eine physikalische Wirkung - Kälte. Kein Allergen - keine Allergien.
Bei empfindlicher Person kommt es jedoch bei kalter Luft zu einer signifikanten Freisetzung von Histamin, die wie bei anderen Arten von Allergien Reaktionen hervorruft - Ödeme, Vasodilatation, Rötung und Juckreiz der Haut und der Schleimhäute. Dies ist die Antwort auf die Senkung der Temperatur der Wärmerezeptoren der Haut..
Warum tritt eine Erkältungsallergie auf? Die Medizin kennt die genaue Antwort auf diese Frage noch nicht, aber mit den folgenden Faktoren können besonders empfindliche Menschen eine so seltsame Art von Allergie haben:
Eine Erkältungsallergie entwickelt sich häufig nach schwerer Krankheit und längerer Behandlung mit Antibiotika. Es wird angenommen, dass sie eine genetische Veranlagung hat, vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten (z. B. Tuberkulose) oder Parasiten (Spulwurm bei Kindern, Erwachsenen, Madenwürmern bei Kindern, Giardiasis) auftreten kann.
In einem starken, temperierten Körper mit einem starken Immunsystem verursachen solche Temperaturänderungen keine Reaktionen.
Im Falle einer Abnahme der Schutzkräfte, systemischer Störungen, schwerer Krankheiten, Stoffwechselstörungen im Körper kann diese Art von Allergie auftreten. Wie Sie wissen, ist Stress der grundlegendste Risikofaktor für ein Versagen des Immunsystems. Daher ist es in der Regel weniger wahrscheinlich, dass stressresistente Menschen krank werden und eine gute Gesundheit haben.
Es gibt Fälle, in denen eine solche Reaktion erblichen Charakters ist, dh durch Vererbung übertragen wird, und meistens ist es die Reaktion des Körpers auf windiges Wetter als auf Kälte. Das Symptom einer solchen Allergie ist ein brennendes Gefühl, keine juckende Haut..
Wie manifestiert sich eine Allergie gegen Erkältung? Die Symptome einer solchen Allergie können verschiedene Formen der Manifestation haben - von milden Anzeichen, die einige Zeit nach dem Kontakt mit einer kalten Umgebung verschwinden, bis zu schwerwiegenden wiederkehrenden Hautausschlägen.
Hautmanifestationen sind die häufigsten Symptome. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen und Juckreiz an offenen Stellen des Körpers, die mit einer kalten Umgebung in Kontakt gekommen sind. Nach einiger Zeit beginnt die Haut zu schmerzen, zu jucken und kann wie bei Nesselsucht mit Blasen bedeckt sein.
Erkältungsallergien bei Kindern können sogar die innere Oberfläche der Beine, Oberschenkel und Knie bedecken und in Form von Urtikaria auftreten. Der Ausschlag ist rosa, dicht, juckt, vergeht aber innerhalb weniger Stunden. Es gibt Fälle, in denen die Haut nach einer Erkältung nicht nur gerötet und juckt, sondern auch mit einer Schicht bedeckt wird, die sich ablöst, wie bei Dermatitis. Manchmal treten im Laufe der Zeit blaue Flecken an der Stelle der Allergie auf.
Am häufigsten besteht eine Erkältungsallergie im Gesicht und an den Händen, da diese Stellen anfälliger für die äußere Umgebung sind, immer offen und anfälliger sind.
Allgemeines Unwohlsein - erhöhter Druck, Atemnot, Kopfschmerzen und Schwäche.
Allergische Rhinitis - das Auftreten einer laufenden Nase, die beim Eintritt in die kalte Luft niest. Eine Schwellung der Nasenschleimhäute kann die Nasenatmung entweder stark erschweren oder vollständig blockieren. Bei Rückkehr in einen warmen Raum verschwinden alle Allergiesymptome.
Anzeichen einer allergischen Bindehautentzündung sind Tränen, Schwellungen um die Augen, Schwellungen der Augenlider, Schmerzen in den Augen. Und es gibt auch Überempfindlichkeit gegen helles Licht. Zur Unterscheidung der Diagnose ist es unbedingt erforderlich, einen Augenarzt und einen Dermatologen zu konsultieren, da dies bei starker Tränenflussbildung in der Kälte ein Zeichen für eine durch Zecken übertragene Läsion (Demodikose) oder einen Pilz usw. sein kann..
Wenn Sie ähnliche Symptome haben, müssen Sie zunächst einen Therapeuten und Immunologen aufsuchen - einen Allergologen. Nach einem Komplex von Diagnose- und Labortests kann die Ursache der allergischen Reaktion genau bestimmt werden. Erkältungsallergien, deren Anzeichen anderen allergischen Reaktionen ähneln, sollten von einer Reihe anderer Krankheiten unterschieden werden.
Wenn Symptome auftreten, ist es wichtig, die Diagnose korrekt zu stellen. Erst nach Unterscheidung der Anzeichen einer Allergie kann der Arzt diese Krankheit bestätigen. Dann stellt sich die Frage: Wird eine Kälteallergie behandelt??
Die Unfähigkeit, ein solches Allergen wie Erkältung zu beseitigen, macht den Kampf gegen eine solche Krankheit ziemlich schwierig. Wenn bei dem Patienten eine Erkältungsallergie diagnostiziert wird, ist die Behandlung in diesem Fall rein symptomatisch. Es ist nur mit Hilfe von Antihistaminika möglich, seine Manifestationen leicht zu reduzieren oder exponierte Bereiche des Körpers vor Frost zu schützen. Es ist möglich, die Manifestation allergischer Reaktionen zu reduzieren, wenn:
Was gibt es Schöneres als an einem frostigen Wintertag, um bergab oder Ski zu fahren, zur Eisbahn zu gehen, einen Schneemann zu bauen und Schneebälle zu spielen.
Ja, machen Sie wenigstens einen Spaziergang im Park, bewundern Sie die funkelnden Bäume und genießen Sie das Knirschen des Schnees unter den Füßen... Aber was ist, wenn das Gehen auf die Straße im Winter zu Folter wird??
Juckreiz in der Nase und in der laufenden Nase, tränende Augen und Hautausschlag. Wenn Sie in einen warmen Raum zurückkehren, verschwinden die Symptome. Dieser Zustand wird als Erkältungsallergie bezeichnet..
Diese Krankheit kann leicht mit der Grippe und der Erkältung verwechselt werden, da sie meistens gerade rechtzeitig für solche Krankheiten auftritt. Die Unterscheidung ist jedoch recht einfach. Bei Erkältungsallergien geht eine laufende Nase mit starkem Juckreiz in Nase und Rachen einher und die Körpertemperatur bleibt normal. Beim Erhitzen geht alles weg.
Am häufigsten treten Erkältungsallergien bei Frauen und Kindern auf, bei erwachsenen Männern seltener. Es kann einen Menschen sein ganzes Leben lang begleiten und sich für mehrere Winter bemerkbar machen und dann spurlos verschwinden. Nicht unbedingt manifestiert es sich nur im Winter. Manchmal reicht es für Menschen, die an dieser Krankheit leiden, aus, im Sommer in kaltem Wasser zu baden oder kaltes Essen oder Trinken zu sich zu nehmen, damit sich die Symptome manifestieren.
Allergien gegen die Kälte wurden viele Jahre lang nicht erkannt. Tatsache ist, dass im Herzen solcher Krankheiten eine Art Allergen liegt, eine Substanz, auf die der Körper aggressiv reagiert. In diesem Fall wird die Allergie nicht durch eine Substanz verursacht, sondern durch eine niedrige Temperatur. Bestimmte Anzeichen zwingen die Ärzte jedoch zuzugeben, dass es sich immer noch um eine Allergie handelt, obwohl dies immer noch als atypische oder Pseudoallergie bezeichnet wird..
Eine Allergie gegen Erkältung entsteht durch eine Fehlfunktion des körpereigenen Abwehrsystems und eine Abnahme der Immunität. Dieser Zustand kann durch Störungen der Schilddrüse, Stoffwechsel, einige systemische Erkrankungen wie Lupus erythematodes, Blutkrebs verursacht werden. Und ansteckend, einschließlich Masern, Mycoplasma-Pneumonie, Mumps, Röteln, infektiöse Mononukleose.
Darüber hinaus tragen einige chronische Krankheiten und Zustände zu einer Verringerung der Immunität und zu Fehlfunktionen im Körper bei:
Andere schwächende Krankheiten, nervöse, geistige und körperliche Überlastung sowie starke Belastungen führen zu einer allgemeinen Erschöpfung der körpereigenen Abwehrkräfte. Genetische Veranlagung spielt eine Rolle.
Zunächst tritt an den Händen und anderen exponierten Hautstellen eine Allergie gegen Kälte in Form von Rötung auf. Die Hauptsymptome sind die gleichen wie bei anderen Arten von Allergien..
Hier sind die Hauptzeichen:
Die Symptome können auf einmal oder in verschiedenen Kombinationen auftreten.
In diesem Fall werden solche Formen der Manifestation einer Erkältungsallergie unterschieden:
Alle diese Anzeichen unterscheiden sich von den Symptomen einer Erkältung darin, dass eine Person, wenn sie in Hitze versetzt wird, nach einer Weile vergeht und wenn sie in der Kälte ausgeht, wieder auftritt. Die Allergie gegen Kälte ist bei Kindern dieselbe wie bei Erwachsenen.
In einigen Fällen führt eine Erkältungsallergie bei Erwachsenen zu einer als systemische allergische Reaktion bezeichneten Erkrankung. Gleichzeitig zittert die Person, der Herzschlag beschleunigt sich, Schwellungen treten an verschiedenen Stellen des Körpers auf. Der Patient befindet sich in Ohnmacht und kann in Ohnmacht fallen. Ein Gefühl der Verengung tritt im Hals auf, es ist schwer zu atmen. Der Kopf dreht sich, das Bewusstsein wird getrübt, der Blutdruck sinkt.
Dieser Zustand ist äußerst gefährlich, da er einen Schock verursachen kann und dies wiederum ohne rechtzeitige Hilfe zum Tod führen kann. Daher ist es wichtig, sofort, da sich die Allergie gegen Kälte manifestiert, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Zustand zu lindern.
Trinkgeld. Wie erkenne ich Erkältungsallergien? Ein Test dafür wird wie jeder andere allergische Test durchgeführt. Es ist notwendig, ein Stück Eis zu nehmen und es kurz an der Haut des Unterarms in der Nähe des Ellbogens zu befestigen. Wenn die Haut nach dieser Zeit einfach weiß oder gerötet wird und nach 15 Minuten vergangen ist, ist alles in Ordnung. Wenn an dieser Stelle eine Blase auftritt, Juckreiz und Schwellung auftreten, bedeutet dies eine erhöhte Kälteempfindlichkeit und es lohnt sich, einen Arzt zu konsultieren.
Wenn eine Erkältungsallergie in der Kälte auftritt, müssen Sie die Verschlechterung des Zustands und vor allem das Auftreten eines Schocks verhindern.
Hier sind einige Maßnahmen, mit denen Sie unangenehme Folgen vermeiden können:
Nach 20-30 Minuten kommt die Linderung, die Symptome einer Allergie gegen Erkältung lassen allmählich nach. Wenn sie nicht vergehen, sondern sich im Gegenteil verstärken, ist dies höchstwahrscheinlich eine Erkältung.
Bei anderen Arten von Allergien besteht der Hauptratschlag darin, das Allergen zu beseitigen. Das heißt, mit Lebensmitteln - essen Sie keine Lebensmittel, die eine negative Reaktion hervorrufen. Auf Kosmetik - das gleiche. Bei saisonalen Allergien wie Pollen wird empfohlen, die Region, in der reizende Pflanzen blühen, vorübergehend zu verlassen.
Im Falle einer Erkältungsallergie bedeutet die Behandlung jedoch keine Isolierung. Sie können die Kälte nicht loswerden. Es ist auch unwahrscheinlich, den ganzen Winter zu Hause einzusperren. Der Umzug in die südliche Region ist nicht jedermanns Sache. Darüber hinaus kann auch ohne Frost eine Reaktion auf kaltes Wasser, Lebensmittel und sogar Zugluft auftreten.
Daher ist die Behandlung von Erkältungsallergien in erster Linie symptomatisch:
Es ist wichtig zu verstehen, dass alle Antiallergika süchtig machen und den Körper bei längerem Gebrauch schädigen können. Daher sollten Medikamente nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. Eine fachliche Beratung ist erforderlich, um die richtige Behandlungstaktik zu entwickeln. Dies ist unmöglich, ohne die Ursachen zu identifizieren und alle individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen.
Ein Allergologe kann den Patienten an einen Immunologen überweisen. Durch die Stärkung der Immunität und die Beseitigung der Ursachen, die zu ihrer Schwächung geführt haben, können die Manifestationen von Erkältungsallergien auf Null reduziert werden.
In Kenntnis der Neigung des Körpers zu Manifestationen einer Allergie gegen Erkältung sollten sowohl das Kind als auch der Erwachsene vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Folgendes schlägt sie vor:
Eine Allergie gegen Erkältung ist eine Krankheit, mit der Sie sicher leben können, ohne die Lebensqualität zu verlieren. Die Hauptsache ist, auf sich selbst aufzupassen, alle Funktionen des Körpers in der Norm zu halten und auch im Voraus vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Eine Allergie gegen Erkältung ist eine der häufigsten Arten von negativen Manifestationen des Körpers aufgrund äußerer Faktoren. Verursacht durch niedrige Temperaturen. Sie kennen die Symptome und die Behandlung einer Allergie gegen Erkältung und verhindern schwerwiegende Folgen, die in Kälteperioden unerwartet auftreten oder sich verstärken.
Klimatische Bedingungen sind eine häufige Ursache für verschiedene Gesundheitsstörungen. Kälte kann nicht nur bei einer Person Unbehagen verursachen, sondern lässt auch alle Körpersysteme unter Spannung funktionieren. Die Anpassung an niedrige Temperaturen richtet die Physiologie neu aus, um das optimale Temperaturregime für den Körper aufrechtzuerhalten und aufrechtzuerhalten.
Eine Allergie gegen Kälte oder eine Erkältungsallergie ist mit einer geringen adaptiven, unzureichenden Reaktion auf Wetterbedingungen in Form von niedriger Temperatur, starker Feuchtigkeit und Wind verbunden.
Studien zeigen, dass die Manifestation eines allergischen „Rückrufs“ des Körpers bereits bei einer Temperatur von etwas weniger als + 4 ° C (in einigen Fällen sogar + 7 ° C) auftritt. Kaltes Wasser, Essen oder Bettwäsche ist ebenfalls ein Allergen..
Die physiologische Grundlage ist das Phänomen der Ausfällung von Kryoglobulinen aus Blutproteinen beim Abkühlen des gesamten Körpers oder einzelner Bereiche. Mit einem Temperaturanstieg kehrt alles zum Normalzustand zurück - die Proteine werden im üblichen Modus wieder abgebaut.
Manchmal bezweifeln Skeptiker, ob überhaupt eine Erkältungsallergie besteht. In der Tat ist niedrige Temperatur auf den ersten Blick kein Allergen in ihrem Wesen, wird nicht wie in anderen Fällen durch Immunglobulin E verursacht.
Obwohl die Tatsachen, die darauf hinweisen, dass es die Kälte ist, die die Reaktion des Körpers hervorruft, die den Symptomen von Allergien entspricht, durch umfangreiche wissenschaftliche Forschung bestätigt wurden..
Eine Allergie gegen Kälte in der erwachsenen Bevölkerung als Form einer speziellen Krankheit tritt durchschnittlich bei 0,05% der Patienten in verschiedenen Kliniken auf. Aber jedes Jahr wird hinzugefügt, dass einige Forscher mit der Verwendung von Konservierungsmitteln in Verbindung gebracht werden.
Vor der Analyse der Ursachen einer Allergie gegen Erkältung müssen die allgemeinen Formen erwähnt werden:
Die behandelnden Ärzte sind sich in einer Sache einig: Diese Krankheit tritt nicht vor dem Hintergrund eines absolut gesunden Organismus auf und ist ein Begleiter anderer Gesundheitsstörungen. Häufige Ursachen einer Erkältungsallergie:
Es wird eine hohe Häufigkeit des Auftretens einer ungewöhnlichen Reaktion auf niedrigere Temperaturen und mit dem Alter aufgezeichnet. Die Alterung der Haut tritt auf, die Funktion der natürlichen Regeneration nimmt ab.
Bei Menschen, die anfällig für diese Krankheit sind, sind die Symptome einer Erkältungsallergie meist ähnlich. Unter dem Einfluss niedriger Temperaturen treten spezifische systemische Reaktionen auf:
Die indikativste Diagnose ist eine Hautallergie gegen Erkältung. Es ist spezifisch und entspricht den Manifestationen der Urtikaria:
Menschen mit einer besonders hohen Kälteempfindlichkeit sind durch erhöhte Symptome gekennzeichnet:
Eine Allergie gegen kalte Füße wird durch Schwellungen und Hautmanifestationen während der Unterkühlung diagnostiziert.
In den meisten Fällen zeigt sich diese Symptomatik innerhalb von ein oder zwei Stunden nach einem "Treffen" mit einer Erkältung. Spitzenmanifestationen treten nach 6-8 Stunden auf. Schließlich verschwinden die Symptome normalerweise an einem Tag.
Eine unzureichende Reaktion auf Kälte hat neben kalter Urtikaria verschiedene Formen:
Altersmerkmale von Erkältungsallergien haben ihre eigenen Besonderheiten. Vertreter des fairen Geschlechts von 20 bis 30 Jahren sind am anfälligsten für die Krankheit. Die Symptome einer Erkältungsallergie bei Erwachsenen unterscheiden sich kaum von den bereits aufgeführten Merkmalen.
Separate medizinische Veröffentlichungen geben Statistiken über die Symptome einer unzureichenden Reaktion auf Erkältung bei Kindern und Jugendlichen an - durchschnittlich 2 - 8% aller Fälle von Manifestationen von Hautallergien. Andere Daten sind jedoch bemerkenswert..
Die Allergie gegen eine Erkältung bei einem Kind während des Beginns ist weniger kontrolliert. Dies liegt an der Tatsache, dass es für Kinder manchmal schwierig ist, ihren aktuellen Temperaturzustand objektiv zu beurteilen.
Unterkühlung, Temperaturbeschwerden bei schlecht ausgewählter Kleidung sind häufige Ursachen für Erkältungsallergien. Eltern sollten dies berücksichtigen..
Der Körper des Kindes, dessen Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist, reagiert nach einer Infektionskrankheit (Röteln, Mononukleose) auf Kälte..
Der Verlauf von Erkältungsallergien richtet sich nach mindestens zwei Szenarien:
Mit der Entwicklung der Reaktion auf dem ersten Weg verweilt die Allergie nicht im menschlichen Körper, die Symptome verschwinden in wenigen Tagen von selbst ohne schädliche Folgen.
Im Falle eines Langzeitszenarios verschlechtern sich die Symptome, der Zustand der allergischen Person verschlechtert sich, die therapeutische Wirkung wird einfach notwendig.
Die Behandlung einer Allergie gegen Erkältung besteht aus einer Reihe von Verfahren zur Linderung bestehender Symptome. Hier helfen Antihistaminika, die Reaktion verschiedener Rezeptoren des menschlichen Körpers auf Reize zu verringern oder zu verlangsamen.
Antihistaminika gegen Erkältungsallergien:
Medikamente werden in der Regel 40 Minuten vor dem täglichen Ausgehen eingenommen.
Bei einer signifikanten Entzündung der Haut helfen Salben von Allergien gegen Erkältung mit beruhigender Wirkung oder von Dermatitis:
Darüber hinaus verschreiben Ärzte aufgrund einer Erkältungsallergie:
Spezifische Medikamente und das Regime werden von einem Arzt verschrieben.
In jüngster Zeit wurde die Autolymphozytotherapie zur Behandlung von Erkältungsallergien eingesetzt. Immunkompetente Zellen werden intensiv in den Patienten eingeführt - Lymphozyten, die aus dem Blut des Patienten selbst isoliert wurden.
Diese Behandlung wirkt lang anhaltend antiallergisch..
Wenn Sie allergisch gegen Erkältung im Gesicht oder an den Händen sind, ist es nützlich, die betroffenen Stellen mit Aloe-Saft zu schmieren. Andere Rezepte werden ebenfalls verwendet..
Betroffene Stellen schmieren.
Beginnen Sie 2 Monate vor Beginn des kalten Wetters mit dem Trinken eines Suds, 2 EL. l dreimal am Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Monate.
3 mal täglich 1 Glas 30 Minuten nach dem Essen warm nehmen.
Die Mischung wird täglich 2 Stunden nach dem Abendessen eingenommen.
Das Tool wurde von unseren Vorfahren häufig verwendet. Die interne Anwendung von Dachsfett stärkt das Immunsystem. Das Äußere wirkt sich positiv auf die Haut aus.
Im Inneren wird Dachsfett vierzig Minuten vor einer Mahlzeit konsumiert. Die Norm der Verwendung pro Tag:
Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Reduzieren Sie die Kälteempfindlichkeit von Sellerie und Rüben. Sie essen Gemüse frisch und gekocht, pressen Saft aus ihnen heraus. Rote-Bete-Getränk 1/3 Tasse, aus Sellerie - 1 TL. 3 mal täglich. Birkensaft ist auch vorteilhaft..
Eine etablierte Methode zur Behandlung von Erkältungsallergien wurde von Spezialisten noch nicht entwickelt. Immunologen konzentrieren sich auf die Stärkung des Immunsystems. Gastroenterologen achten auf die Beseitigung von Verdauungssystemfehlern. Dermatologen sehen ein Allheilmittel in der allgemeinen Reinigung des Körpers.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien gegen niedrige Temperaturen sind jedoch als obligatorisch anerkannt..
Zu verstehen, wie sich eine Allergie gegen Erkältung manifestiert, trägt zu einer erfolgreichen vorbeugenden Wirkung bei. Vermeiden Sie zunächst, wie bei allen Symptomen anderer Arten von Krankheiten, den Kontakt mit dem Allergen:
Besondere Anforderungen gelten für Kleidung und Stoffe:
Behalten Sie Ihren gesamten Lebensstil im Auge. Führen Sie rechtzeitig umfassende Untersuchungen durch, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Identifizieren Sie Erkältungsallergien.
Üben Sie das Härten. Starten Sie den Vorgang in der warmen Jahreszeit.
Die Beachtung Ihrer Gesundheit, die Aufrechterhaltung eines angemessenen Niveaus der Reserven des Immunsystems und die Vermeidung einer übermäßigen Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen (bei allen Manifestationen) dienen als zuverlässige Grundlage für die Vorbeugung von Allergien gegen Kälte. Reduzieren Sie die Symptome bei Menschen, die für diese Art von Krankheit anfällig sind.
Lesen Sie hier über Anzeichen von Allergien bei Kindern..
Ja, es besteht eine Allergie gegen Erkältung. Laut Statistik sind in Russland mindestens 10% der Bevölkerung betroffen. Für die restlichen 90% ist Kälte jedoch auch ein Test für die Haut. Gleichzeitig sind die Schutzmaßnahmen für alle ungefähr gleich.
Eka Inauri Autor
Maria Nevskaya Dermatologin
Eine Kälteallergie wird als Pseudoallergie bezeichnet, da niedrige Temperaturen nicht als Allergen angesehen werden können - Antikörper gegen sie werden, wie Sie vielleicht vermuten, nicht produziert. Dies ändert jedoch nichts an der Essenz, insbesondere für diejenigen, deren Haut stark auf Frost reagiert.
Eine Erkältungsallergie ist wirklich eine Immunerkrankung. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler sogar eine genetische Mutation, die die Neigung dazu bestimmt..
Kälteallergie - Hautreaktion auf niedrige Temperaturen © iStock
Normalerweise verbinden sich Allergene (Pollen, Lebensmittel usw.) im Körper mit Immunglobulinen - Schutzproteinen, den Haupt- "Akteuren" des menschlichen Immunsystems. Dadurch entstehen sogenannte Immunkomplexe. Sie lösen eine Kette allergischer Reaktionen aus:
Wenn Immunglobuline gegen Kälte allergisch sind, treffen sie auf kein Allergen, aber unter dem Einfluss niedriger Temperaturen beginnen sie sich miteinander zu verbinden und bilden dieselben Immunkomplexe, die eine allergische Reaktion auslösen können.
Wenn Sie diese Symptome bemerken, haben Sie höchstwahrscheinlich eine Erkältungsallergie..
Kleine Blasen (Urtikaria).
Jucken und / oder Brennen.
Blasen wie Verbrennungen.
Schwellung um Augen und Lippen.
Laufende Nase, die auf der Straße beginnt, aber warm wird.
Rötung ist eines der Hauptsymptome einer Erkältungsallergie © iStock
Wenn wir über die Haut sprechen, manifestiert sich kalte Urtikaria am häufigsten im Gesicht und an den Händen, dh an den offenen Körperteilen, die anfälliger für niedrige Temperaturen sind. Obwohl unter der Kleidung Reizungen auftreten können, wenn Sie kalt sind.
Durch Frost werden wir gerötet und rötlich. Dies ist eine schützende Reaktion der Haut: Die Durchblutung wird verbessert, um den Wärmeverlust auszugleichen. Bei einer Allergie gegen Erkältung vergeht das Erröten jedoch auch bei Wärme mehrere Stunden lang nicht.
Um herauszufinden, ob Sie eine Erkältungsallergie haben, empfehlen Ärzte einen einfachen Test. Legen Sie einen Eiswürfel auf den Ellbogen oder das Handgelenk und lassen Sie ihn 5-10 Minuten einwirken. Wenn Sie allergisch gegen die Stelle sind, an der das Eis lag, oder Rötungen auftreten, können Schwellungen und Juckreiz auftreten.
Erkältungsallergien mit Eiswürfel überprüft © iStock
Wir haben versucht, alle gefährdeten Personen in diese Liste aufzunehmen..
Kinder, weil ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist.
Dermatitis-anfällige Allergiker.
Menschen, die genetisch für Erkältungsallergien prädisponiert sind.
Menschen nach traumatischer Hirnverletzung.
Frauen vor dem Hintergrund hormoneller Störungen.
Manifestationen von Erkältungsallergien sind bereits bei +4 ° C möglich. Es ist zu beachten, dass bei starkem Wind eine Temperatur von +8 ° C von der Haut als "etwa 0" empfunden werden kann, was bedeutet, dass eine Immunreaktion nicht ausgeschlossen ist.
Sehr oft kann eine Erkältungsallergie mit schweren Krankheiten einhergehen, von Mononukleose über Lebererkrankungen bis hin zu Magen-Darm-Infektionen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt..
Diese vorbeugenden Maßnahmen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder relevant. Besitzer empfindlicher Haut sollten sie ebenfalls berücksichtigen..
Tragen Sie saisonale Kleidung: eine Kapuze und einen warmen Schal, der Ihr Gesicht so gut wie möglich vor Wind, Handschuhen oder Handschuhen schützt - Ihr Körper sollte warm sein.
Tragen Sie keine Unterwäsche aus Wolle oder Synthetik, die allein allergische Reaktionen hervorrufen kann..
Trinken Sie einige Zeit vor dem Erkalten warmen Tee (oder ein anderes heißes Getränk).
Nehmen Sie Antihistaminika ein, wenn dies von einem Arzt verschrieben wird.
Halten Sie Ihr Haus kühl - lüften Sie den Raum häufiger und verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
Kümmern Sie sich um Ihre Haut und verwenden Sie vor dem Ausgehen Gesichts-, Hände- und Lippenschutz.
Eine Tasse heißen Tee „heilt“ Erkältungsallergien © iStock
Niedrige Temperaturen, Schnee, Wind, trockene Raumluft - all dies ist zusätzlicher Stress und Stress für die Haut. Für viele im Winter wird es empfindlicher..
Hier ist, was die medizinische Expertin von Vichy, Elena Eliseeva, in diesem Fall empfiehlt.
Die sanfteste Klarstellung. Wenn Sie lieber mit Wasser waschen möchten, ersetzen Sie das Gel durch Schaum oder spülen Sie das Öl ab. Wenn ohne Wasser, reicht Milch..
Verwenden Sie anstelle von Peelings und Peelings einen weichen Schwamm zum Waschen (aus gesteppter Baumwolle oder Latex), um ein Peeling überhaupt nicht zu verweigern..
Schließen Sie die Hautreinigung mit einem alkoholfreien physiologischen Tonikum ab: Das Gewebe ist möglicherweise nicht stark genug, um das Säure-Basen-Gleichgewicht zu korrigieren.
Die Creme sollte Panthenol, Allantoin oder Bisabolol enthalten. Und wenn es sich um ein Morgenprodukt handelt, sind Silikone akzeptabel: Natürliche Öle bieten der Haut trotz ihres Wertes keine so starke Barriere wie ein dünner Silikonmantel.
Eine Grundierung im Winter ist notwendig: Sie erfüllt die Funktion der „Kleidung“, die die Epidermis vor Kälte und Wind schützt. Es ist besser, ein Produkt zu wählen, das auf wasserfreien oder auf Silikonölen basiert.
Tragen Sie 5 Minuten vor dem Frost keine Feuchtigkeitscreme auf. Nein, die Creme gefriert nicht. Aber ein nicht absorbiertes Produkt wird wie jedes flüssige Medium zu einem Kälteleiter, der die Haut verletzt.
Tragen Sie ein Schutzmittel auf, bevor Sie in die Kälte gehen. Daher sind pflegende Cremes für trockene und sehr trockene Haut geeignet. Zum Beispiel entwickelt La Roche-Posay Produkte, die selbst die empfindlichste und empfindlichste Babyhaut schützen..
Es ist sinnvoll, spezielle Schutzausrüstung als kurzfristige Barriere gegen extrem niedrige Temperaturen (unter –15 ° C) zu verwenden, jedoch keine dauerhafte Tagescreme. Wenn Sie auf der Straße –10 ° C sind, ist eine Pflegecreme für trockene Haut geeignet.
Die Zusammensetzung der Pflegecreme sollte ein Maximum an Ölen in Kombination mit leichten Silikonen und ein Minimum an Feuchtigkeitscremes (keine Hyaluronsäure) enthalten. Diese Textur schützt die Haut vor Kälte, fühlt sich aber nicht wie eine fremde Schicht an. " Elena Eliseeva
Pflegende und reichhaltige Gesichtscreme „Revitalizing Hydration“, Garnier - seine Eigenschaften werden mit einem pflanzlichen Elixier und Kamelienölen versehen. Die Creme pflegt die Haut und hält ihre Feuchtigkeit 24 Stunden lang aufrecht, schafft eine hydrolipidische Barriere und schützt vor widrigen äußeren Bedingungen
Nutritic Intense Riche, La Roche-Posay-Pflegecreme zur tiefen Regeneration trockener und sehr trockener Haut, trotz ihrer ziemlich dichten Textur, lässt sich leicht verteilen und zieht schnell ein und hinterlässt einen schwerelosen Schutzfilm auf der Haut. Sheabutter und MP-Lipide stimulieren die Wiederherstellung der Lipidbarriere der Haut. Befeuchtet intensiv.
wo findet man?
Emollience, ein feuchtigkeitsspendendes Füllungsmittel für normale bis trockene Haut. SkinCeuticals wurde für Menschen entwickelt, die in kalten oder alpinen Klimazonen leben. Basis sind Traubenkernöl, Hagebuttenöl, Macadamiaöl sowie Seetangalgenextrakt. Die Creme ist auch für empfindliche Haut geeignet..
wo findet man?
Creme-Pflege zum Schutz sehr trockener Haut Nutrilogie 2, Vichy - Jojobaöl, Aprikose, Macadamiaöl sowie Sphingolipid pflegen und schützen die Haut. Glycerin speichert die Feuchtigkeit und das Antioxidans Vitamin E neutralisiert die Auswirkungen negativer äußerer Faktoren..
wo findet man?
Aquasource Nutrition, Biotherm enthält 48 Stunden Feuchtigkeit und Nährstoffe für trockene Haut. Es enthält Aprikosen-, Reis- und Maisöle, die sehr trockene, dehydrierte Haut weich machen. Dadurch wird es widerstandsfähiger gegen Frost und Kälte..
wo findet man?
Cicaplast Baume B5, Beruhigender Multi-Restaurierender Balsam von La Roche-Posay ist für Erwachsene und Kinder, einschließlich Neugeborener, gedacht. Wird für Gesicht und Körper verwendet und eignet sich auch für gereizte, geschädigte Haut. Stellt die Schutzfunktion der Epidermis wieder her und verbessert sie, dank Panthenol, lindert Reizungen. Tragen Sie vor dem Ausgehen Balsam auf die exponierten Bereiche von Gesicht und Körper auf.
wo findet man?
Guten Tag, liebe Besucher des Projekts "GOOD IS!", Abschnitt "Medizin"!
Ich freue mich, Ihnen einen weiteren Artikel aus dem Abschnitt über Gesundheit vorstellen zu können, nämlich über Erkältungsallergien oder, wie es oft genannt wird, kalte Urtikaria. Damit…
Erkältungsallergie oder kalte Urtikaria (lateinisch "Urtica" - Brennnessel) - eine allergische Reaktion auf offene Körperteile in Form von Hautausschlägen wie Nesselsucht oder roten Flecken durch Kälte (kalte Luft oder Wasser).
Obwohl es als Allergie bezeichnet wird, hat eine solche Reaktion des Organismus nichts mit einer echten allergischen Reaktion zu tun. Kälte, Feuchtigkeit und Frost sind physikalische Faktoren und keine sensibilisierende Substanz - erhöhte Empfindlichkeit. In diesem Artikel werden wir jedoch die allgemein anerkannten Definitionen nicht ersetzen, sodass diese Reaktion auf Erkältung weiterhin als Erkältungsallergie bezeichnet wird.
Eine Kälteallergie tritt buchstäblich nur wenige Minuten nach dem Aussetzen an niedrige Temperaturen in Form von Hautausschlägen in offenen Bereichen der Haut auf: im Gesicht, an den Händen, oft auf den Lippen nach dem Trinken kalter Getränke. Hautausschläge von rosa oder weißlicher Farbe, dicht, begleitet von Juckreiz, können mehrere Stunden andauern und dann spurlos verschwinden.
Es gibt auch andere Formen von Erkältungsallergien, die bei Vorliegen anderer Krankheiten auftreten - Funktionsstörungen der Schilddrüse, Lupus erythematodes und viel schwerer. Manchmal gibt es eine seltene Form - erblich. Es geht mit einem brennenden Gefühl einher und ist eher eine Reaktion des Körpers auf den Wind als auf die Kälte..
Aber selbst die scheinbar harmloseste Form der Erkältungsallergie ist nicht so sicher, wie es uns scheint. Es verursacht starken Juckreiz und Beschwerden, das Wohlbefinden verschlechtert sich: Kopfschmerzen treten auf, der Blutdruck sinkt. Und bei einer allgemeinen Unterkühlung des Körpers können schwerwiegendere Manifestationen auftreten - das sogenannte Quincke-Ödem. (Die Manifestation von Quinckes Ödem ist eine Zunahme des Gesichts, des Teils oder der Gliedmaßen, die Hautfarbe ändert sich nicht.)
Daher ist es sowohl für den Arzt als auch für den Patienten sehr wichtig, die Art der allergischen Reaktion rechtzeitig zu bestimmen. Hierfür gibt es neben komplexen Studien mit speziellen Geräten relativ einfache Methoden. Wenn Sie eine Erkältungsallergie haben, können Sie diese zu Hause überprüfen: Legen Sie ein Stück Eis für 10-15 Minuten auf die Ellbogenbeuge. Wenn Nesselsucht auftritt, können wir davon ausgehen, dass Sie für Erkältungsallergien prädisponiert sind.
Im Zweifelsfall müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Allergische Erkrankungen erfordern Laborblutuntersuchungen.
Also, wie man es erkennt, weil eine Erkältungsallergie durch Dermatitis, Erkältungen, akute Infektionen der Atemwege und SARS gekonnt „maskiert“ wird.
Sobald Sie in die Kälte gingen, schmerzte Ihr Kopf sofort. Es reduziert die Gesichts- und Halsmuskulatur, drückende Schmerzen beginnen im Hinterkopf und in der Stirn und ein Gefühl der Übelkeit entsteht durch verstärkte Kopfschmerzen. Es ist Zeit, in einen warmen Raum zu gehen: 10-15 Minuten reichen in der Regel aus, um sich von einem Kopfschmerzanfall zu verabschieden. Dieses Symptom kann nicht nur minus Lufttemperaturen hervorrufen, sondern auch beispielsweise Eisgetränke oder ein kaltes Bett.
Rötliche Hautausschläge, Peeling und Juckreiz auf der Haut von Händen und Gesicht, manchmal unter dem Knie und an den inneren Oberschenkeln.
Bei Erwachsenen beginnt alles mit Erkältungsallergien in den Händen. Die Haut der Hände kratzt zuerst einfach, dann wird sie trocken, vergröbert, wird mit Rissen und sogar Hautausschlägen wie Nesselsucht bedeckt. In der Hautform von Erkältungsallergien bei einem Kind ist das Gesicht ein beliebter Ort für Hautausschläge. Die Wangen, das Kinn und der Nasolabialbereich werden rot. Dann tritt ein brennendes Gefühl auf, das Baby reibt diese Stellen und es treten Hautausschläge auf, die Herpes sehr ähnlich sind. Liebhaber dünner Strumpfhosen leiden im Winter unter empfindlicher, kälteempfindlicher Haut unter den Knien und an den inneren Oberschenkeln..
Nach der Urtikaria tritt eine Schwellung von Gesicht, Beinen und Händen auf.
Es ist unverständlich, dass eine verlängerte laufende Nase, verstopfte Nase, Juckreiz in den Nasengängen, Halsschmerzen und sogar Bindehautentzündung mit Tränenfluss und Juckreiz der Augenschleimhaut.
Das Einatmen der kalten Abschnitte wird schwierig, eine Verengung der Bronchien führt häufig zu Atemnot.
Und es gibt auch Anzeichen einer Erkältungsallergie wie ein Gefühl der Müdigkeit und plötzliche Stimmungssprünge.
Erkältungsallergien können sich verschlimmern und vor dem Hintergrund anderer Krankheiten auftreten und nur ihre Maske sein, zum Beispiel mit einem Mangel an Vitaminen (Vitaminmangel) und Spurenelementen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, vegetativer Dystonie usw..
Wenn es eine andere allergische Erkrankung gibt, wie z. B. Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien, allergische Rhinitis, ist eine Erkältungsallergie schwieriger. Oft beginnt eine Erkältungsallergie nach einer akuten Virusinfektion der Atemwege oder anderen Infektionskrankheiten..
Es gibt verschiedene Arten von Erkältungsallergien. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften:
Akute und chronische kalte Urtikaria - diese Form der Krankheit ist gekennzeichnet durch einen akuten Beginn, intensiven Juckreiz offener Bereiche der Haut - Gesicht, Hände, manchmal die gesamte Körperoberfläche. Bald tritt an den Stellen des Juckreizes eine Schwellung der Haut auf, die als Blase erscheint. Dann gibt es Hautausschläge in Form einer intensiven Rötung bestimmter Hautbereiche, wie bei einem Mücken- oder Brennnesselstich. Bei schweren Formen der Krankheit treten Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein, Gelenk- und Muskelschmerzen, Herzklopfen und schwere Schwäche auf. Die Verschlimmerung der Krankheit kann mehrere Wochen und sogar Monate dauern - die gesamte kalte Jahreszeit;
Wiederkehrende Form der Urtikaria - sie ist durch Saisonalität gekennzeichnet: Herbst, Winter, Frühling. Ganzjährige Exazerbationen treten auf, wenn kaltes Wasser auf die Haut aufgetragen wird;
Reflexkalturtikaria ist eine allgemeine oder lokale Reaktion auf Kälte, ähnlich wie cholinerge Urtikaria. Manchmal tritt es nur auf, wenn der gesamte Körper abgekühlt ist. Eine lokale Reaktion auf Kälte äußert sich in einem Hautausschlag, der um den gekühlten Hautbereich herum auftritt, während die Haut, die in direktem Kontakt mit der Kälte steht, nicht betroffen ist.
Die familiäre kalte Urtikaria ist eine seltene Form der Urtikaria, die autosomal-dominant vererbt wird. Charakteristisch sind ein makulopapulärer Ausschlag und ein Brennen, die 0,5 bis 3 Stunden nach Einwirkung der Kälte auftreten. Systemische Manifestationen von Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Leukozytose sind möglich. Es wird eine seltene Form der Krankheit beschrieben, bei der Urtikaria 20 bis 30 Stunden nach Kälteeinwirkung auftritt. Da Hautausschläge mit Juckreiz und Brennen einhergehen, ist die Diagnose einer chronischen idiopathischen Urtikaria häufig falsch.
Kaltes Erythem - manifestiert sich durch Hautrötung (Erythem). Diese Form der Krankheit ist durch starke Schmerzen in den betroffenen Hautpartien gekennzeichnet;
Kalte Dermatitis - die Haut juckt sehr und schält sich ab. Wenn die Krankheit eine ziemlich schwere Form angenommen hat, können Sie eine Schwellung des gesamten Körpers beobachten;
Kalte Rhinitis - unterscheidet sich von einer Erkältung dadurch, dass ein Gefühl der verstopften Nase ausschließlich in der Kälte auftritt. Sobald eine Person, die an dieser Form der Kälteallergie leidet, einen warmen Raum betritt, verschwinden alle Symptome sofort.
Kalte Bindehautentzündung - bei Kälte werden starke Risse sowie Augenschmerzen beobachtet.
Verwechseln Sie die beschriebenen Symptome nicht mit dem natürlichen Schutz des Körpers vor Kälte und Wind, die keine nennenswerten Beschwerden verursachen und in einer warmen Umgebung schnell verschwinden.
Experten sind sich sicher: Erkältungsallergien sind keine eigenständige Krankheit, sondern nur ein Symptom, das mit einer somatischen Erkrankung einhergeht. Ein Organismus, der durch einen langen und latenten Krankheitsverlauf geschwächt ist, gibt eine solche Antwort auf Erkältung, so dass die wahren Ursachen für die nicht standardmäßige Reaktion des Körpers auf Erkältung noch nicht bekannt sind. Es gibt Hinweise darauf, dass die Entwicklung einer Allergie gegen Erkältung mit der Produktion spezieller Kryoglobuline im Körper verbunden ist, die tatsächlich die „Schuldigen“ der Histaminaktivierung sind, die die Manifestation allergischer Reaktionen hervorruft. Und der Hauptauslöser dafür ist kalt. Verschiedene prädisponierende Faktoren helfen, diesen Auslösemechanismus auszulösen: verminderte Immunität, Infektionskrankheiten, Erkältungen und parasitäre Erkrankungen, z. B. chronische Halsschmerzen, unbehandelte Zähne im Laufe der Zeit, entzündliche Prozesse im gynäkologischen Bereich bei Frauen.
Ein separater Punkt ist eine Fehlfunktion des Magen-Darm-Trakts: Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass eine Person an einer chronischen Gastritis oder Cholezystitis, einem Geschwür, leidet. Grundsätzlich können genügend chronische Beschwerden eine kalte Urtikaria hervorrufen.
Erkältungsallergien bei Kindern können auch eine Fortsetzung von Nahrungsmittelallergien sein..
Daher liegt das Hauptaugenmerk nicht auf der Beseitigung der Symptome, sondern auf der Behandlung der Grunderkrankung. Andere Maßnahmen können als vorübergehend angesehen werden, sie lösen keine Probleme, lindern den Zustand nur geringfügig.
Die Behandlung von Erkältungsallergien ähnelt der Behandlung von echten Allergien. Zunächst ist es notwendig, den Kontakt mit einem provozierenden Faktor zu vermeiden, in diesem Fall mit Kälte. Winterallergiker müssen Kleidung aus natürlichen Stoffen tragen und dürfen keiner Abkühlung ausgesetzt sein. Der Empfindlichkeitsgrad ist individuell. In einigen Fällen treten allergische Reaktionen bei einer Lufttemperatur von minus 24-28 ° C auf, in anderen - minus 8-10 ° C, in anderen - nach dem Waschen mit kaltem Wasser. Wenn eine Unterkühlung nicht vermieden werden konnte, nehmen Sie eine warme Dusche oder ein warmes Bad.
Arzneimittel - Antihistaminika "Suprastin", "Tavegil", "Claritin".
Es sollte bedacht werden, dass einige von ihnen eine hypnotische Wirkung haben, und sie sollten nicht bei Arbeiten verwendet werden, die Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit erfordern, beispielsweise um ein Auto zu fahren. Bei Bronchospasmus werden Bronchodilatatoren verwendet. In schweren Fällen verschreiben Ärzte eine Plasmapherese, die das Blut von Kryoglobulinen, Glukokortikosteroiden und einigen Immunsuppressiva reinigt.
Am häufigsten treten Erkältungsallergien bei Menschen auf, die nicht verhärtet sind und chronische Infektionsherde haben (schlechte Zähne, Sinusitis, Mandelentzündung, Bronchitis, Cholezystitis, Pyelonephritis usw.). Daher sollte besonderes Augenmerk auf ihre Behandlung gelegt werden. Verletzungen der Leber und des Darms, Dysbiose prädisponieren für Allergien, einschließlich Erkältung.
Erkältungsallergien können mit Volksheilmitteln behandelt werden..
Himbeere. Gießen Sie 0,5 g Wasser in 50 g trockene, zerkleinerte Himbeerwurzeln. Potomit bei schwacher Hitze 30-40 Minuten lang. Dann abseihen, abkühlen lassen. Trinken Sie die Brühe vor dem Ausgehen am Morgen, nach dem Mittagessen und vor dem Schlafengehen 2 EL. Löffel. Behandlungsdauer 2 Monate. Wenn Sie die Einnahme von Volksheilmitteln nicht auslassen, werden keine Medikamente benötigt. Trinken Sie auch einen Sud zur Vorbeugung, beginnend 2 Monate vor der Winterkälte. Dann werden Sie im Winter keine Symptome der Krankheit spüren.
Sonnenblumenkerne und gewöhnliche rote Rüben. Essen Sie im Winter einfach jede Menge ungesalzene Sonnenblumenkerne und Rüben aller Art und trinken Sie dreimal täglich ein halbes Glas frisch gepressten Rübensaft.
Sellerie. Trinken Sie bei Erkältungsallergien frisch gepressten Selleriewurzelsaft. Es sollte dreimal täglich 0,5 Teelöffel vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Mama. Nehmen Sie für die Behandlungslösung 1 g der Mumie pro 1 Liter kochendem Wasser. Qualitätsrohstoffe lösen sich ohne Sediment auf. Einmal täglich morgens einnehmen, Erwachsene 100 ml. Es ist somit möglich, Erkältungsallergien bei Kindern zu behandeln, aber eine Einzeldosis für ein 1-3 Jahre altes Kind beträgt 50 ml und für einen jüngeren Schüler 70 ml.
Bei Erkältungsallergien an Händen und Gesicht können Sie die Haut mit einer Lösung mit einer höheren Konzentration von 1 g pro 100 ml Wasser schmieren.
Blaubeeren Mahlen Sie frische Blaubeeren und tragen Sie sie als Kompressen auf die betroffenen Stellen auf.
Emulsion auf Basis von Schöllkraut, Klette, Pfefferminze und Ringelblume. Wenn sich eine Erkältungsallergie im Gesicht manifestiert, gibt es keinen besseren Weg, sie zu finden. 10 g Schöllkraut, Minzblätter, Klettenwurzel und Ringelblumenblüten werden zerkleinert und gemischt. 5 EL. Esslöffel einer Kräutermischung gießen Sonnenblumenöl, so dass der Ölstand 1 cm über dem Rohstoffgehalt liegt, bestehen Sie auf einem Tag. In einem Wasserbad unter leichtem Rühren sterilisieren. Die Haut abseihen, abkühlen und schmieren. Die Emulsion entfernt hervorragend Juckreiz und trockene Haut..
Kiefernsprosse in Pflanzenöl. In Fällen, in denen sich eine Erkältungsallergie bei einem Kind in Trockenheit, Peeling und Rötung der Haut, Bildung kleiner Risse und Juckreiz äußert, wird eine Infusion von Kiefernknospen in Pflanzenöl hergestellt. Junge Kiefernsprosse bestehen auf Pflanzenöl im Verhältnis 1: 1 an einem dunklen Ort für etwa 5 Monate. Die Infusion wird sanft in die Haut des Babys gerieben.
Birkensaft gegen allergische Ödeme. Birkensaft ist ein ausgezeichnetes Tonikum und reguliert den Salzwasserstoffwechsel mit einer milden harntreibenden Wirkung. Sein Verzehr trägt zur raschen Beseitigung allergischer Ödeme an Händen und Gesicht bei. Sie können in unbegrenzten Mengen konsumieren, aber für einen Erwachsenen sollte die tägliche Dosis mindestens 1 Liter betragen. Bei Erkältungsallergien bei Kindern liegt diese Dosis je nach Alter zwischen 200 und 500 ml. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie dem Saft ein wenig Rosinen, Honig, getrocknete Früchte oder Zitrone hinzufügen, etwa eine Stunde darauf bestehen und dann trinken. Nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker..
Walnusstinktur. Walnusstinktur mit entzündungshemmender, bakterizider und antiallergischer Wirkung wird aus frischen Blättern und grünem Walnussperikarp hergestellt, berechnet als 50 g zerkleinerte Rohstoffe pro 100 g Wodka oder Ethylalkohol, verdünnt auf 40 ° C. Bestehen Sie eine Woche lang in einem fest verschlossenen Glasbehälter und schütteln Sie ihn täglich. Die abgesiebte Tinktur wird 20 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich 25 Tropfen eingenommen und in einem Viertel Glas Wasser verdünnt. Wenn Sie allergisch gegen Erkältung sind, wird einem Kind mit Husten und Atemnot empfohlen, so viele Tropfen Tinktur wie ein Kind zu geben.
Zitronengrassaft. Wenn Sie sich Sorgen über starken Juckreiz machen, der durch eine Erkältungsallergie im Gesicht, an den Händen oder anderen Körperteilen verursacht wird, kann die Haut, die in einen warmen Raum zurückkehrt, sanft mit Zitronengrassaft abgewischt werden, um sich nicht zu verletzen..
Blaue Kornblume zur Behandlung von allergischer Bindehautentzündung. Im Falle einer Bindehautentzündung als Symptom einer Erkältungsallergie ist die Behandlung auch mit Spülungen und Lotionen aus Abkochungen von Heilkräutern möglich. Am häufigsten wird ein Sud aus blauen Kornblumenblüten verwendet. 1 Esslöffel. Löffel Rohstoffe und 200 ml kochendes Wasser, ca. 30 Minuten darauf bestehen und dann filtrieren. Die resultierende Brühe wird gewaschen oder es werden Augen daraus hergestellt, wobei Gaze-Servietten darin angefeuchtet und 15 Minuten lang auf die Augen aufgetragen werden.
Bäder aus Nadeln. Sammeln Sie Zweige mit Nadeln, kochen Sie und nehmen Sie ein Bad mit diesem Sud. Es ist auch notwendig, ihr Gesicht morgens und abends zu waschen. Nehmen Sie Wasser und Nadeln "per Auge", es gibt keine strengen Einschränkungen.
Wenn Sie mit der Erkältungsallergie nicht vertraut sind, bemühen Sie sich glücklicherweise, sie zu verhindern, was den Methoden zur Verhinderung von Erfrierungen sehr ähnlich ist:
Bevor Sie in der kalten Jahreszeit nach draußen gehen, schmieren Sie exponierte Körperstellen mit speziellen Schutzcremes gegen Kälte und Wind. Eine halbe Stunde vor dem Gehen ins Freie wird eine hochwertige Pflegecreme auf das Gesicht aufgetragen.
Handschuhe, Hüte je nach Jahreszeit, warmes Leinen und Strumpfhosen nicht vernachlässigen. Unterwäsche muss aus Baumwolle sein, wie Synthetik und Wolle verstärken das Erscheinungsbild von kalter Urtikaria. Wenn möglich, tragen Sie eine Kapuze und je tiefer sie ist, desto besser. Vergessen Sie nicht den warmen Schal.
Verkürzen Sie beim ersten Anzeichen einer Erkältungsallergie Ihren Aufenthalt im Freien und unterkühlen Sie nicht.
Das Aushärten durch Gießen ist auch eine gute vorbeugende Maßnahme. Sie müssen es nur im Sommer beginnen und die Wassertemperatur allmählich senken.
Bevor Sie auf die Straße gehen, versuchen Sie, Ihr Gesicht und andere Körperteile, die an die Straße grenzen, nicht mit Seife zu waschen Es übertrocknet die Haut, entfernt den natürlichen Schutzfilm und setzt sie der Haut den schädlichen Auswirkungen von Kälte auf den Körper aus.
Um Erkältungsallergien als komplexes Ereignis zu vermeiden, müssen Sie Ihre Ernährung überwachen. Die Mahlzeiten müssen regelmäßig sein. Es ist in erster Linie notwendig, alles auszuschließen, was die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts (GIT), geräuchertes und stark gebratenes Fleisch reizt. Es ist notwendig, Lebensmittel, die reich an Vitamin F (Omega-3-Fettsäuren) sind, in die Ernährung aufzunehmen - Seefisch und hochwertige Pflanzenöle.
Ich hoffe, dass die Informationen in diesem Artikel Ihnen helfen und die Erkältungsallergie Sie nicht mehr stört. Wenn Sie Ihre eigenen Methoden zum Umgang mit Erkältungsallergien haben, teilen Sie diese bitte mit, und vielleicht ist Ihr Rat für jemanden geeignet!