Aleron-Tabletten (Aleron neo) sind ein wirksames Antihistaminikum der neuesten Entwicklung.
Das Medikament wird zur systemischen Behandlung aller Formen von Allergien verschrieben. Es hat eine entzündungshemmende, antiexsudative und juckreizhemmende Wirkung und stoppt gleichzeitig die Produktion von Histamin bei einem Patienten. Ein innovatives Medikament hat eine spezielle chemische Formel, die nur die Symptome von Allergien beeinflusst, ohne den gesamten Körper zu hemmen. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Levocetrizin, ein Derivat von Hydroxin.
Eine detaillierte Anweisung für ein Antihistaminikum bedeutet, dass das für Allergien verwendete Medikament die Nervenenden nicht beeinflusst und keine Hemmung von Nervenreaktionen und Aufmerksamkeitsverlust verursachen kann. Bewertungen von Patienten, die dieses Tool verwenden, zeigen, dass Aleron keine Schläfrigkeit verursacht und die inneren Organe, einschließlich Leber und Herz, nicht negativ beeinflusst.
Aleron wird in beschichteten Tabletten hergestellt (in 10 Stück Blister, in einer Papppackung mit 1 oder 3 Blistern).
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Levocetirizin (R-Enantiomer von Cetirizin, einem aktiven Derivat von Hydroxyzin)..
1 beschichtete Tablette enthält: Levocetirizindihydrochlorid - 5 mg, Hilfsstoffe, einschließlich Lactosemonohydrat.
Antiallergikum, das zur Gruppe der Antihistaminika der 3. Generation gehört. Der Wirkstoff von Aleron, Levocetirizin, das R-Enantiomer von Cetirizin. Diese Substanz ist ein aktives Derivat von Hydroxyzin. Das Arzneimittel wirkt juckreizhemmend, antiallergisch, antiexsudativ und entzündungshemmend auf den Körper. Eine ausgeprägte Antihistaminwirkung wird ebenfalls festgestellt. Levocetirizin blockiert periphere H1-Histaminrezeptoren und erlaubt aufgrund der Stabilisierung der Mastzellmembranen keine Freisetzung von Histamin. Es wird eine hohe Selektivität von Levocetirizin in Bezug auf H1-Histaminrezeptoren festgestellt, eine ausgeprägte Blockierungswirkung in Bezug auf diese.
Das Medikament hat keine Wirkung auf Serotonin und M-cholinerge Rezeptoren. Um klinische Wirkungen zu erzielen, ist die Hälfte der Levocetirizinmenge im Vergleich zu Cetirizin ausreichend, da Levocetirizin eine stärkere Verbindung mit Rezeptoren eingeht. Unter dem Einfluss des Arzneimittels nimmt die Produktion von Chemokinen und proinflammatorischen Zytokinen ab, Chemotaxis und Adhäsion von Eosinophilen, die Expression von Adhäsionsmolekülen wird gehemmt. Unter dem Einfluss von Levocetirizin nimmt die IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Prostaglandin D2 und Leukotrien C4 ab. Das Arzneimittel senkt auch den Thrombozytenaktivierungsfaktor der Haut..
Infolgedessen können Aleron-Tabletten die Schwere verschiedener allergischer Reaktionen (einschließlich allergischer Rhinitis) erheblich lindern. Menschen, die an saisonalen Allergien leiden, können dieses Arzneimittel als Mittel zur Vorbeugung allergischer Manifestationen verwenden. Das Tool ist wirksam bei Manifestationen von kalter Urtikaria mit Asthma bronchiale. Gleichzeitig hemmt Levocetirizin das Zentralnervensystem nicht und wirkt sich nicht toxisch auf das Herz aus.
Nach oraler Verabreichung wird Levocetirizin gut aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Das Essen beeinflusst den Absorptionsgrad des Arzneimittels fast nicht, verringert jedoch leicht seine Geschwindigkeit.
Levocetirizin zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit von bis zu 100% und eine Bindung an Plasmaproteine von bis zu 90% aus. Die maximale Plasmakonzentration erreicht 0,9–1 Stunden nach Einnahme von Aleron. Dringt in die Muttermilch ein.
Das Cytochrom P450-System ist nicht am Metabolismus von Levocetirizin beteiligt. Ein unbedeutender Teil des Arzneimittels wird in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines inaktiven Metaboliten metabolisiert..
Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich über die Nieren (bis zu 86% der eingenommenen Aleron-Dosis) und nur ein kleiner Teil wird über den Darm ausgeschieden (ca. 13%). Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 7–10 Stunden, das Medikament wird innerhalb von 96 Stunden vollständig aus dem Körper eliminiert. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance)
Wirkstoff: Levocetirizin;
1 Tablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid
Hilfsstoffe: Maisstärke, Laktose, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärke (Typ A), kolloidales Siliziumdioxid, Magnesiumstearat
Schale: Opadry White 1185 F 18378 (Polyvinylalkoholhydrolyse, Titandioxid (E 171), Polyethylenglykol 3350, Talk).
Dragees.
Grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften: runde weiße Tabletten, bikonvex, beschichtet, beidseitig glatt.
Antihistaminika zur systemischen Anwendung. Derivate von Piperazin. ATX-Code R06A E09.
Levocetirizin ist das aktive stabile R-Enantiomer von Cetirizin, das zur Gruppe der kompetitiven Histaminantagonisten gehört. Die pharmakologische Wirkung beruht auf der Blockierung von H 1 -Histaminrezeptoren. Die Affinität zu H 1 -Histaminrezeptoren in Levocetirizin ist doppelt so hoch wie in Cetirizin. Es beeinflusst das histaminabhängige Stadium der Entwicklung einer allergischen Reaktion, verringert die Migration von Eosinophilen, die Gefäßpermeabilität und begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren. Es verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, wirkt antiexudativ, antiallergisch, entzündungshemmend, hat praktisch keine anticholinerge und antiserotonine Wirkung.
Die pharmakokinetischen Parameter von Levocetirizin haben eine lineare Beziehung und unterscheiden sich fast nicht von denen von Cetirizin.
Das Medikament wird bei oraler Einnahme schnell resorbiert. Die Nahrungsaufnahme beeinflusst den Absorptionsgrad nicht, verringert jedoch die Geschwindigkeit.
Es gibt keine Informationen über die Verteilung des Arzneimittels in menschlichen Geweben sowie über das Eindringen von Levocetirizin durch die Blut-Hirn-Schranke. Verteilungsvolumen - 0,4 l / kg. Plasmaproteinbindung - 90%.
Etwa 14% des Levocetirizins werden im Körper metabolisiert. Angesichts des geringen Stoffwechsels und des Fehlens erhöhter Hemmwirkungen ist die Wechselwirkung von Levocetirizin mit anderen Substanzen (und umgekehrt) unwahrscheinlich.
Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich aufgrund der glomerulären Filtration und der aktiven tubulären Sekretion. Die Halbwertszeit (T 1/2) beträgt 7,9 + 1,9 Stunden, die Gesamtclearance beträgt 0,63 ml / min / kg. Es sammelt sich nicht an, wird in 96 Stunden vollständig ausgeschieden. 85,4% der Dosis werden unverändert im Urin ausgeschieden, etwa 12,9% mit dem Kot.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance
Symptomatische Behandlung von allergischer Rhinitis (einschließlich ganzjähriger allergischer Rhinitis) und Urtikaria.
Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin, andere Piperazinderivate sowie andere Bestandteile des Arzneimittels, eine schwere Form des chronischen Nierenversagens (Kreatinin-Clearance)
Studien zur Levocetirizin-Wechselwirkung wurden nicht durchgeführt. Studien zu Cetirizin (einer Kombination von Racemat) haben gezeigt, dass die gleichzeitige Anwendung mit Antipyrin, Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Glipizid oder Diazepam keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen aufweist. Die gemeinsame Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) reduziert die Gesamtclearance von Levocetirizin um 16% (die Kinetik von Theophyllin ändert sich nicht). In der Studie zur wiederholten Anwendung von Ritonavir (600 mg 2-mal täglich) und Cetirizin (10 mg pro Tag) stieg der Grad der Exposition gegenüber Cetirizin um etwa 40%, während sich die Verteilung von Ritonavir geringfügig (-11%) zur parallelen Anwendung von Cetirizin änderte.
Es gibt keine Daten zur Verstärkung der Wirkung von Beruhigungsmitteln bei Verwendung in therapeutischen Dosen. Sie sollten jedoch die Verwendung von Beruhigungsmitteln während der Einnahme des Arzneimittels vermeiden.
Das Essen beeinflusst nicht den Absorptionsgrad des Arzneimittels, verringert jedoch die Absorptionsrate.
Vorsicht bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Korrektur des Dosierungsschemas erforderlich) und bei älteren Patienten (eine Verringerung der glomerulären Filtration ist möglich). Während des Gebrauchs sollte das Medikament keinen Alkohol trinken.
Wenn Patienten bestimmte Faktoren haben, die eine Harnretention hervorrufen (z. B. Rückenmarksverletzungen, Prostatahyperplasie), sollte bei der Verschreibung des Arzneimittels darauf geachtet werden, da Levocetirizin das Risiko einer Harnretention erhöhen kann.
Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Levocetirizin ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Levocetirizin geht in die Muttermilch über. Wenn Sie das Medikament verwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren von Fahrzeugen oder anderen Mechanismen zu beeinflussen.
Sie sollten während der Behandlung nicht fahren oder mit Maschinen arbeiten..
Das Medikament wird Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren in einer Dosis von 5 mg einmal täglich verschrieben. Nehmen Sie die Pille unabhängig von der Mahlzeit ein. Die Tablette muss ganz mit etwas Wasser geschluckt werden.
Ältere Patienten mit normaler Nierenfunktion benötigen keine Dosisanpassung. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosisberechnung unter Berücksichtigung der Kreatinin-Clearance gemäß Tabelle durchgeführt werden.
Um diese Tabelle zu verwenden, muss die Dosierung verwendet werden, um die Kreatinin-Clearance (CR cr) des Patienten in ml / min zu bewerten. CR kr (ml / min) sollte durch Serumkreatinin (mg / dl) gemäß der folgenden Formel geschätzt werden:
Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Aleron ist eine antiallergische Substanz aus der Kategorie der Antihistaminika der 3. Generation. Sein Wirkstoff ist Levocetirizin (Cetirizin R-Enantiomer), ein Hydroxyzinderivat mit therapeutischer Aktivität..
Das Medikament zeigt antiallergische, juckreizhemmende, entzündungshemmende und exsudative Wirkungen in Bezug auf den Körper. Gleichzeitig wird eine intensive Antihistaminwirkung festgestellt..
Levocetirizin blockiert die Aktivität der peripheren H1-Terminierungen von Histamin und verhindert die Freisetzung von Histamin, wodurch die Wände der Mastzellen stabilisiert werden. Es gibt eine hohe Selektivität der Komponente in Bezug auf die H1-Enden von Histamin - es gibt eine ausgeprägte Blockierung ihrer Aktivität; während das Medikament die Aktivität von m-cholinergen und Serotonin-Enden nicht beeinflusst. [1]
Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von allergischen Erkrankungen in der aktiven oder chronischen Phase eingesetzt. Unter solchen Pathologien:
Die Freisetzung von Medikamenten erfolgt in Tabletten - 10 Stück in einer Zellpackung; in einer Box - 1 oder 3 dieser Packungen.
Um eine klinische Wirkung zu erzielen, ist im Vergleich zu Cetirizin die Hälfte der Levocetirizinmenge erforderlich - da die erste mit den Enden ein stärkeres Band bildet.
Die Wirkung des Arzneimittels führt zu einer Verringerung der Produktion von Chemokinen mit entzündungsfördernden Zytokinen und zusätzlich zur Unterdrückung der eosinophilen Adhäsion und Chemotaxis sowie zur Expression von adhäsiven Molekülen. Die Aktivität von Levocetirizin bewirkt eine Schwächung der IgE-abhängigen Sekretion von Histamin, PG-D2 sowie Leukotrien Typ C4. Zusammen mit diesem unterdrückt das Medikament den Thrombozyten-aktivierenden epidermalen Faktor.
Infolgedessen reduziert das Medikament die Intensität verschiedener allergischer Erkrankungen (darunter eine laufende Nase allergischer Genese) erheblich. Personen mit saisonalen Formen der Krankheit können Querruder als Substanz verwenden, um die Entwicklung von Allergiesymptomen zu verhindern..
Das Medikament zeigt eine hohe Aktivität bei AD und Anzeichen einer Urtikaria vom kalten Typ. Es ist zu beachten, dass Levocetirizin die Aktivität des Zentralnervensystems nicht unterdrückt und keine toxische Wirkung auf das Herz hat. [3]
Bei oraler Einnahme wird das Medikament mit hoher Geschwindigkeit in den Verdauungstrakt aufgenommen. Die Nahrungsaufnahme beeinflusst den Absorptionsgrad fast nicht und verringert nur geringfügig die Geschwindigkeit.
Die Bioverfügbarkeit des Stoffes beträgt 100%. Die höchste Konzentration des aktiven Elements im Blut wird nach 0,9-1 Stunden beobachtet; 90% synthetisiert mit Blutprotein.
Eine kleine Menge Levocetirizin ist an intrahepatischen Stoffwechselprozessen beteiligt, bei denen eine Stoffwechselkomponente ohne Aktivität gebildet wird.
Die Halbwertszeit beträgt 7-10 Stunden. Innerhalb von 96 Stunden wird das Medikament vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Die meisten von ihnen sind mit den Nieren und etwa 13% mit Hilfe des Darms..
Es gibt nicht genügend Informationen zur Anwendung von Aleron bei Hepatitis B und Schwangerschaft. Schwangeren wird das Medikament mit großer Vorsicht verschrieben, nur in Situationen, in denen der mögliche Nutzen davon mehr erwartet wird als das Risiko negativer Folgen. [4]
Da Levocetirizin mit der Muttermilch ausgeschieden wird, wird das Stillen für die Dauer der Therapie gestoppt..
Mögliche Nebenwirkungen sind:
Das Arzneimittel wird oral angewendet; Tabletten sollten mit viel klarem Wasser geschluckt werden. Portionsgröße und Dauer des Behandlungszyklus werden vom Arzt anhand der Diagnose ausgewählt. Wird normalerweise einmal täglich auf der 1. Tablette (5 mg) angewendet. Ein Erwachsener kann maximal 10 g Medikamente pro Tag einnehmen.
Bei kurzfristigem Kontakt des Patienten mit einer Allergensubstanz sollte die Therapie 7 Tage fortgesetzt werden; Bei Pollinose ist eine Behandlung erforderlich, deren Dauer 3-6 Wochen beträgt. Bei Bedarf kann der Therapiezyklus bis zu sechs Monate dauern. Die Verwendung von Aileron Neo ist ähnlich..
Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen die Dosis anpassen.
Der Gebrauch großer Teile von Medikamenten führte zu starker Schläfrigkeit oder übermäßiger Erregung, gefolgt von Schläfrigkeit.
Mit der Entwicklung einer Intoxikation werden eine Magenspülung und die Verwendung von Enterosorbentien durchgeführt, wonach symptomatische Verfahren durchgeführt werden.
Die wiederholte Anwendung von Theophyllin führt zu einer leichten Abnahme der Levocetirizin-Clearance.
Es ist verboten, Medikamente mit Beruhigungsmitteln zu kombinieren.
Querruder muss an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, der vor Feuchtigkeit geschützt ist. Temperaturwerte - nicht mehr als 25 ° C..
Lateinischer Name: Aleron
ATX-Code: R06AE09
Wirkstoff: Levocetirizinhydrochlorid
Hersteller: Emcure Pharmaceuticals (Indien)
Update Beschreibung: 10/06/17
Aleron - ein Medikament zur Beseitigung der Symptome von Allergien. Ist ein Antihistaminikum der dritten Generation.
Querruder ist in Form von Tabletten erhältlich, die mit einer Schale überzogen sind. In einer Blase - 10 Tabletten, in einem Karton - 1 oder 3 Blasen.
Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.
Querruder wird verwendet, wenn:
Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:
Im Rahmen einer umfassenden Behandlung wird es zur Bekämpfung von juckenden Dermatosen eingesetzt. Es wird zur Behandlung von Allergien gegen Insektenstiche, Nahrungsmittelallergien, Allergien gegen Medikamente und andere Allergene eingesetzt.
Querruder wird zur komplexen Behandlung von infektiösem allergischem Asthma bronchiale eingesetzt. Angioödeme werden in Kombination mit Arzneimitteln mit hohem Allergierisiko (Impfstoffe, Antibiotika, Seren) behandelt..
Kontraindiziert bei Personen mit erhöhter individueller Empfindlichkeit gegenüber Arzneimittelkomponenten und Piperazinderivaten. Nicht empfohlen für Kinder unter sechs Jahren..
Andere Kontraindikationen sind Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Galaktose- und Glukoseaufnahme, schweres Nierenversagen.
Das Medikament sollte Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit mit besonderer Sorgfalt verschrieben werden..
Geeignet für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren. Die Tabletten werden oral mit einer großen Menge Wasser eingenommen. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und einen Termin mit ihm vereinbaren. Während der Behandlung wird einmal täglich 1 Tablette eingenommen. Für Erwachsene sind bis zu 2 Tabletten pro Tag erlaubt.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs entspricht in der Regel der Art der Erkrankung, ihrem Vernachlässigungsgrad. Bei kurzem Kontakt mit einem Allergen sollte Aleron innerhalb von sieben Tagen eingenommen werden. Bei Heuschnupfen drei bis sechs Wochen. In einigen Fällen wird der Behandlungsverlauf um sechs Monate verlängert. Im Falle eines Nierenversagens sollten die erforderlichen Dosen des Arzneimittels angepasst werden. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird 1 Tablette in 48 Stunden verschrieben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - 1 Tablette in 72 Stunden.
Das Medikament wird von Patienten leicht vertragen, kann jedoch in einigen Fällen die folgenden Nebenwirkungen des Zentralnervensystems verursachen: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit des Körpers, Schläfrigkeit und Schlaflosigkeit. Während der Anwendung von Querruder wurden manchmal Übelkeit, Erbrechen, gesteigerter Appetit, Mundtrockenheit, Veränderungen der Leberfunktionstests und auch Schmerzen im Magenbereich beobachtet. Darüber hinaus besteht das Risiko von Tachykardie und Nasenbluten, das Sehvermögen kann beeinträchtigt sein.
Juckende Haut, Hautausschlag, Quincke-Ödem, Atemnot, Urtikaria und Anaphylaxie können bei Patienten auftreten, die am empfindlichsten auf Levocetirizin reagieren.
Eine Überdosierung des Arzneimittels kann zu erhöhter Schläfrigkeit oder Übererregung führen. Im Moment gibt es kein spezifisches Gegenmittel, und im Falle einer Überdosierung werden Magenspülung, symptomatische Therapie und Enterosorbens empfohlen.
Analoge nach ATX-Code: keine.
Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus (Übereinstimmung des ATX-Codes der 4. Stufe): Zirtek, Tsetrilev, Tsetirizin, Zodak, Tsetrin.
Treffen Sie keine Entscheidung, das Medikament selbst zu ersetzen, sondern konsultieren Sie einen Arzt.
Aleron hat antiallergische, entzündungshemmende, juckreizhemmende, exsudative und antihistaminische Eigenschaften. Die Wirkung des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Regulation von Mastzellmembranen zu begrenzen.
In Bezug auf die Y1-Histaminrezeptoren weist Levocetirizin eine hohe Selektivität auf. Um mit Levocetirizin den gewünschten Effekt zu erzielen, sollte dieses Medikament außerdem halb so viel wie Cetirizin verwendet werden. Dieser Umstand ist mit der Fähigkeit von Levocetirizin verbunden, eine bessere Verbindung mit Rezeptoren aufzubauen..
Während der Verwendung dieses Arzneimittels nimmt die Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen und Chemokinen ab, die Adhäsion von Eosinophilen und Chemotaxis wird gehemmt und die Expression von Adhäsionsmolekülen wird festgestellt.
Darüber hinaus kann Querruder unter bestimmten saisonalen Umständen als Prophylaxe eingesetzt werden, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Das Medikament ist auch wirksam, wenn es während einer Urtikaria oder bei Asthmaanfällen der Bronchien eingenommen wird.
Trinken Sie während der Behandlung mit Aleron keinen Alkohol.
Vorsichtig verschrieben für Menschen mit Nierenversagen, ältere Patienten.
Es wird nicht empfohlen, mit gefährlichen Mechanismen zu interagieren und den Transport während der Behandlung mit diesem Medikament zu steuern.
Es wird schwangeren Frauen nur dann sorgfältig verschrieben, wenn die potenzielle Wirksamkeit höher ist als das potenzielle Risiko. Levocetirizin geht in die Muttermilch über, daher sollte das Stillen während des Behandlungszeitraums abgebrochen werden.
Nur für Kinder nach 6 Jahren.
Mit äußerster Vorsicht ernannt..
Aleron ist kompatibel mit Arzneimitteln, deren Metabolismus mit dem Cytochrom P450-System assoziiert ist.
Theophyllin kann bei regelmäßiger Anwendung die Clearance von Levocetirizin leicht verringern
Beruhigungsmittel werden in Kombination mit Aleron nicht empfohlen.
Levocetirizin verstärkt die Wirkung von Ethanol während der Verwendung nicht..
Über den Ladentisch.
An einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten. Haltbarkeit - 2 Jahre..
Kosten Aleron für 1 Packung ab 220 Rubel.
Die Beschreibung auf dieser Seite ist eine vereinfachte Version der offiziellen Version der Drogenanmerkung. Die Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind kein Leitfaden für die Selbstmedikation. Vor der Anwendung des Arzneimittels muss ein Spezialist konsultiert und die vom Hersteller genehmigten Anweisungen gelesen werden.
Fügen Sie zu meinen Vorbereitungen hinzu
Verfügbarkeit in 1134 Apotheken
Pillen und Kapseln
Dyucha-Zyste: Levocetirizin;
1 Tablette Rache Levocetirizindihydrochlorid 5 mg;
zusätzliche Recovini: Maisstärke, Lactosemonohydrat, mikrokristallines Cellulosegranulat, Natriummehlgranulat (Typ A), wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat;
Gehäuse: Opadry White 1185 F 18378 (Polyvinylalkoholhydrolyse, Titandioxid (E 171), Polyethylenglykol 3350, Talk).
Likarska Form
Tabletten, vkritі obolonkoy.
Die wichtigsten physikalischen und chemischen Kräfte: runde Tabletten mit weißer Farbe, bikonvex, in einer Schale, von beiden Seiten glatt.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Antihistaminika zur systemischen Stase. Pohіdnі pіperazinu. ATX-Code R06A E09.
Pharmakologische Behörden
Levocetirizin ist ein aktives, stabiles R-Enantiomer von Cetirizin, das in eine Gruppe kompetitiver Antagonisten von Histamin aufgenommen werden kann. Die pharmakologische Diya wird durch die Blockierung der N1-Histaminrezeptoren vergrößert. Bis zu H1-Histamin-Rezeptoren in Levocetirizin zweimal, weniger in Cetirizin. Impuls zum Histamin-Stadium der Entwicklung allergischer Reaktionen, Veränderung des Herzschlags, forensische Penetration, Vermischung von Mediatorbrennern. Übertragen und kümmern Sie sich um die Überwindung allergischer Reaktionen, reparieren Sie Antiexudativum, Anti-Angst, Entzündungshemmend und üben Sie keine Reparatur von Anti-Cholera und Anti-Serotonium.
Die pharmakokinetischen Parameter für Levocetirizin sind möglicherweise weniger signifikant und können bei einem solchen Cetirizin nicht beobachtet werden.
Das Medikament ist schüchtern smoktuyutsya während zastosuvannі vnutrіshnyo, priyom їzhі nicht vplivyє auf einem Schritt osmoktuvannya, aber ein wenig niedriger.
Es gibt tägliche Informationen zur Herstellung von menschlichem Gewebe sowie zur Penetration von Levocetirizin mit dem Blut-Hirn-Riegel. Rozpodilu von About - 0,4 l / kg. Zv’yazuvannya mit Plasmaplasmen - 90%.
Ungefähr 14% von Levocetirizin befinden sich im Stoffwechsel des Organismus. Vrachovychi niedrige Stoffwechselrate, das Fehlen größerer Kraft, Verkehr mit Levocetirizin mit niedriger Rechina (i navpaki) Maloimovіrna.
Die Ausscheidung des Arzneimittels ist hauptsächlich auf das Gewirr des glomerulären Filters und die aktive tubuläre Sekretion zurückzuführen. Der Zeitraum napivvidendennya (T1 / 2) beträgt 7,9 + 1,9 Jahre, der Zündabstand - 0,63 ml / hv / kg. Nicht mehr als einmal ansammeln, um 96 Jahre lang in den Körper zu gelangen. 85,4% der Dosis sollten einer unveränderten Viglyazhiz-Szeche verabreicht werden, etwa 12,9% - mit Kot.
Kranke Menschen haben funktionelle Funktionen gestört (Clearance-Kreatinismus). Mit den neuesten Tricks und Tricks können Sie die Modalität erkennen.
Doslezhennya mit Levocetirizin wurde nicht separat durchgeführt. Die anschließende Verabreichung von Cetirizin (das gleiche wie das Racemat) hat gezeigt, dass eine sofortige Instillation von Antipyrin, Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin und Glipisidum unabdingbar ist. Die Menge an Stase mit Theofilin (400 mg / dob) ist bei der Clearance von Levocetirizin um 16% niedriger (die Kinetik von Theofilin kann nicht verändert werden). Wenn das Rhonavirus-Reagenz ein zweites Mal verpackt wurde (600 mg 2-mal pro Dob), wird Cetirizin (10 mg pro Dob) ungefähr 40% des Cetirizin-Exponenten und nur wenigen ausgesetzt.
Etwas später verstärkte sich die Wirkung von Beruhigungsproblemen im Falle einer Überlastung der therapeutischen Dosen. Ale ließ unikati zasosuvannya Beruhigungsprobleme innerhalb einer Stunde zu einer Vorbereitung.
Die Einnahme von жzhі ist nicht auf dem Schritt der ständigen Verabreichung des Arzneimittels vplivє, aber ich weiß, dass die Absorption der Absorption ist.
Eigenschaften zastosuvannya
Zum Schutz von Patienten mit chronischem Nirkovoy-Mangel (notwendige Korrektur des Zulassungsregimes) und Patienten mit Lithium-Viku (kann den glomerulären Filter senken). Nach einer Stunde Stase der Droge Slid utrimuvatisya vid lebenden Alkohol.
Wenn bei Patienten mit singenden Faktoren Anzeichen vorliegen, ist es ratsam, eine Verdunkelung zu provozieren (z. B. Verletzungen des Rückenmarks, Hyperplasie des Frontallappens). Sie müssen den Respekt vor dem verschriebenen Medikament wiedererlangen. Sie können links abbiegen.
Das Medikament sollte Kindern und Kindern 6-mal täglich in einer Dosis von 5 mg einmal täglich verschrieben werden. Nehmen Sie die Pille unbedingt ein. Die Tablette muss getrunken und mit etwas Wasser abgewaschen werden.
Wir loben das Lit. von Viki mit der normalen Funktion Nirok, eine Korrektur der Dosis des Arzneimittels ist nicht notwendig. Wir sagen, wir brauchen eine kaputte Funktion der Dosis der Dosis. Sie müssen sie mit der Kreatur der Kreatur in der Tabelle vor der Tabelle ausgeben.
Für die Zosuvannya-Preistabelle muss Dosuvannya die Kreativität des Kreatin (CL) -Patienten in ml / hv bewerten. KLKr (ml / hv) mb buti von Schätzungen für kombiniertes Kreatinin im Blut (mg / dl) für die zusätzliche offensive Formel:
[140 - vik (felsig)] x masa tila (kg) (x 0,85 für Frauen)
72 x Kreatinin-Blutsirup (mg / dl)
Koreki Dosen der Droge, wir loben die gebrochene Funktion des Nirok:
Klines Kreatininu, ml / hv
Dosis і кілкіст прийомів
Nirok mit normaler Funktion
5 mg 1 Mal pro Tag
Die Zerstörung des einfachen Schrittes
Die Zerstörung des Friedensschrittes
5 mg 1 Mal pro 2 Dobi
Zerstörung einer Grabstufe
4 dB pro Woche mit einer Länge von mehr als 4 tajn) während des Kontakts mit Allergenen für den Patienten ist es möglich, eine Therapie nach der Therapie zu reservieren. Im Falle einer chronischen Stauung (chronische allergische Rhinitis, chronisches Ernten) wird die Trivialität der Extremität zu einem Schicksal (aufgrund der Verfügbarkeit klinisch angesammelter Rassen)..
Kinder
Das Medikament enthält keine Pillen für Kinder über 6 Jahre. Die Tabletten ermöglichten es dem Patienten nicht, die erforderliche Korrektur des Dosierungsschemas vorzunehmen. Tanzkategorien werden für Levocetirizin bei Patienten mit einer formalen Form und für Kinder in der Pädiatrie empfohlen.
Von der Seite des Nervensystems: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Schwäche, Asthenie, Sudomie, Parästhesie, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Zittern, Dysgeusie.
Von der Seite der Hellseher: Schlafstörungen, Zabudzhennya, Halluzinationen, Depressionen, Aggressionen, Schlaflosigkeit, Selbstmordgedanken.
Von der Seite des Herzens: die Stärke des Herzschlags, Tachikardie.
Von der Seite des Organs bis zur Zora: beeinträchtigte Zora, unreine Zora.
Von der Seite der Hörorgane zu denen der Wiederbelebung: Schwindel.
Auf der Seite des Ofens und den Herren: Hepatitis.
Von der Seite des Niroc und des säkularen Systems: Dysurie, abschnittsweise Verdunkelung.
Von der Seite des Immunsystems: Hyperchutilität, einschließlich Anaphylaxie.
Von der Seite des dichalischen Systems das Organ des Brustkalbs in dieser Mitte: Zadishka.
Von der Seite des Grasstrakts: Durchfall, Tränen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Übelkeit, Magenschmerzen.
Auf der Seite der Seite des Blattes und des Stoffes: anneurotische Narbe, Visipanny, einschließlich medizinischer Medikamente, Übersee, abgeschnitten.
Von der Seite des kistkovo-m’yazovo-Systems: mіalgіya.
Die Ergebnisse sind wie folgt: effektive Massenproduktion, Funktionstestöfen, Standardnormen.
Von der Seite, Rodung und obminu rechovin: Appetit.
Zagalny Zerstörung der Mühle am Eingang: Einführung.
Symptome: Zu den Symptomen einer Überdosierung können Schläfrigkeit und Schläfrigkeit sowie das Auftreten von Angstzuständen und das Auftreten von Schläfrigkeit und das Auftreten von Schläfrigkeit bei Kindern gehören.
Likuvannya. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel gegen Levocetirizin. Bei einem Vipad treten Symptome einer Überdosierung auf. Es wird empfohlen, dass die Therapie symptomatisch ist. Schauen Sie sich als nächstes die Notwendigkeit an, die Peitsche in einer kurzen Stunde nach Erhalt der Zubereitung zu spülen. Eine Hämodialyse zur Verabreichung von Levocetirizin mit einem Organismus ist nicht wirksam.
Levocetirizin ist eine Kontraindikation für die Stase bei periodischer Vaginose. Levocetirizin dringt in die Muttermilch ein, und wenn nötig, wird dem Präparat Stase gegeben, die Brust sollte sofort vergossen werden.
Gesundheit, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu absorbieren, wenn sie durch Motortransport oder andere Mechanismen geheilt wird.
Schieben Sie utrimuvatisya vid Keruvannya Motor Transport oder Roboter mit fortschrittlichen Mechanismen für stündliche Medikamente.
Stolpern Sie nicht über die Terminologie der auf der Verpackung angegebenen Vorteile.
Zberigati in einem trockenen, gereinigten Videolicht bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Zberigati für Kinder unzugänglich.
10 Tabletten für Blister; 1 oder 3 Blasen pro Karton.
Anleitung für: Aleron Tabletten, v / v, 5 mg Nr. 10 (10x1)
Anmeldung: Nr. UA / 5615/01/01 vid 22.11.2016. Bestellnummer 1267 vom 22.11.2016
Aleron ist ein Antihistaminikum der 3. Generation, das systemisch zur Behandlung von akuten und chronischen Allergien eingesetzt wird.
Das Medikament ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält den Wirkstoff Levocetirizindihydrochlorid in einer Menge von 5 mg.
Gemäß den Anweisungen hat Aleron eine entzündungshemmende und antiexudative Wirkung, beeinträchtigt die Wirkung von Histamin (einer Substanz, die vom Körper als Reaktion auf äußere Reizstoffe und Allergene produziert wird) und beseitigt Juckreiz.
Nach der Verwendung von Aleron-Tabletten werden die Bestandteile des Arzneimittels perfekt im Verdauungstrakt absorbiert, während der Verzehr von Nahrungsmitteln fast keinen Einfluss auf das Absorptionsniveau des Wirkstoffs hat, sondern dessen Geschwindigkeit nur geringfügig verringert. Bei Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit von Levocetirizin 100%. Etwa eine Stunde nach Einnahme von Aleron-Tabletten im Plasma wird die maximale Konzentration der aktiven Komponente beobachtet. Diese Substanz zeichnet sich durch einen hohen Bindungsgrad (bis zu 90%) an Blutplasmaproteine aus.
Gemäß den Anweisungen geht Aleron in die Muttermilch über. Ein kleiner Teil der aktiven Komponente wird in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines inaktiven Metaboliten metabolisiert. An diesem Prozess ist das Cytochrom P450-System nicht beteiligt.
Bei 1/2 wird das Medikament nach 7-10 Stunden ausgeschieden und verlässt den Körper erst nach 96 Stunden vollständig. Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich über die Nieren - bis zu 86% der konsumierten Dosis. Etwa 10% werden während der Hämodialyse ausgeschieden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Kreatinin-Clearance wird die Ausscheidung des Arzneimittels unterschätzt, während der Plasmagehalt zunimmt.
Die Verwendung von Querruder ist zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten ratsam, die durch allergische Reaktionen des Körpers auf Insektenstiche, Lebensmittel, Pollen und Tierhaare verursacht werden. Diese beinhalten:
Gemäß den Anweisungen ist Querruder auch als Teil einer komplexen Therapie bei der Behandlung von Asthma bronchiale angezeigt, die durch Infektionen verursacht wird. Das Medikament wird häufig bei der Behandlung von Krankheiten mit Impfstoffen, Antibiotika und Seren verschrieben, die allergische Reaktionen hervorrufen können..
Querruder wird zur Behandlung von Menschen unterschiedlichen Alters verwendet: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre. Aleron Tabletten werden oral eingenommen. Achten Sie darauf, mit jeder Portion des Produkts Wasser zu trinken. Die Dosierung und Dauer der Behandlung werden vom Arzt nach der Diagnose verschrieben und basieren auf dem allgemeinen Bild der Krankheit, des Alters und des Zustands des Patienten. In der Regel beträgt die tägliche Dosis von Querruder 1 Tablette. Die maximal zulässige Menge des Arzneimittels beträgt 2 Tabletten pro Tag (für Erwachsene).
Die Dauer des Arzneimittels hängt von der Art und dem Stadium der Krankheit ab. Wenn aufgrund des kurzfristigen Kontakts mit dem Allergen eine allergische Reaktion aufgetreten ist und die Symptome nicht kritisch sind, wird empfohlen, Aleron eine Woche lang einzunehmen. Bei Heuschnupfen dauert die Behandlung 3 bis 6 Wochen. Manchmal wird die Einnahme des Arzneimittels auf 6 Monate verlängert (bei dringendem Bedarf und Zweckmäßigkeit)..
Bei Patienten mit Nierenversagen wird die Dosis angepasst. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird eine Tablette Aleron einmal für 2 Tage verschrieben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - eine Tablette des Arzneimittels einmal für 72 Stunden. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist und die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt, wird das Medikament nicht angewendet.
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Im Allgemeinen verursacht Aleron selten Nebenwirkungen. In einigen Fällen können jedoch die folgenden Symptome auftreten: trockener Mund, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, gesteigerter Appetit, Tachykardie, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Erbrechen, Sehbehinderung.
Allergische Reaktionen bei Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Aleron möglich.
Das Überschreiten der zulässigen Dosen kann zu Schläfrigkeit oder Übererregung führen. In einigen Fällen wechseln sich diese entgegengesetzten Bedingungen mit einer bestimmten Periodizität ab. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, den Magen auszuspülen und Enterosorbens einzunehmen.
Aleron ist kontraindiziert bei:
Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit sorgfältig verschrieben. Verschreiben Sie kein Medikament für Kinder unter 6 Jahren.
Aleron ist auch bei Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, kontraindiziert.
Die Haltbarkeit von Querruder beträgt 2 Jahre, vorbehaltlich einer ordnungsgemäßen Lagerung, d.h. an einem trockenen, kühlen, dunklen Ort.
Pharmakodynamik. Levocetirizin ist ein aktives stabiles R-Enantiomer von Cetirizin und gehört zur Gruppe der kompetitiven Histaminantagonisten. Pharmakologische Wirkung durch Blockierung von N.1-Histaminrezeptoren. Affinität zu N.1-Histaminrezeptoren in Levocetirizin sind doppelt so hoch wie in Cetirizin. Es beeinflusst das histaminabhängige Stadium der Entwicklung einer allergischen Reaktion, verringert die Migration von Eosinophilen, die Gefäßpermeabilität und begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren. Es verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, zeigt antiexudative, juckreizhemmende, entzündungshemmende Wirkungen, hat praktisch keine anticholinergen und antiserotoninen Wirkungen.
Pharmakokinetik Die pharmakokinetischen Parameter von Levocetirizin sind durch eine lineare Abhängigkeit gekennzeichnet und unterscheiden sich fast nicht von denen von Cetirizin.
Das Medikament wird bei oraler Einnahme schnell resorbiert. Die Nahrungsaufnahme beeinflusst den Absorptionsgrad nicht, verringert jedoch die Geschwindigkeit.
Es liegen keine Informationen zur Verteilung des Arzneimittels in menschlichen Geweben sowie zur Penetration von Levocetirizin durch die BHS vor. Verteilungsvolumen - 0,4 l / kg. Plasmaproteinbindung - 90%.
Etwa 14% des Levocetirizins werden im Körper metabolisiert. Angesichts des geringen Stoffwechsels und des Fehlens einer erhöhten Hemmwirkung ist die Wechselwirkung von Levocetirizin mit anderen Substanzen (und umgekehrt) unwahrscheinlich.
Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich durch glomeruläre Filtration und aktive tubuläre Sekretion. T.½ beträgt 7,9 ± 1,9 h, die Gesamtclearance beträgt 0,63 ml / min / kg. Es reichert sich nicht an, wird 96 Stunden lang vollständig aus dem Körper ausgeschieden. 85,4% der Dosis werden unverändert im Urin ausgeschieden, etwa 12,9% mit dem Kot.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance
symptomatische Behandlung von allergischer Rhinitis (einschließlich ganzjähriger allergischer Rhinitis) und Urtikaria.
Aleron wird Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren unabhängig von der Nahrungsaufnahme oral in einer täglichen Dosis von 5 mg einmal täglich verschrieben. Die Tablette muss ganz geschluckt und mit etwas Wasser abgewaschen werden. Ältere Patienten mit normaler Nierenfunktion benötigen keine Dosisreduktion. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosisberechnung unter Berücksichtigung der Kreatinin-Clearance gemäß Tabelle durchgeführt werden.
Um diese Dosiertabelle zu verwenden, muss die Kreatinin-Clearance (CLcr) des Patienten in ml / min. KLcr (ml / min) sollte anhand des Kreatingehalts im Blutplasma (mg / dl) gemäß der folgenden Formel geschätzt werden:
Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion:
Bei Kindern mit eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosis des Arzneimittels unter Berücksichtigung der renalen Clearance des Patienten und seines Körpergewichts individuell angepasst werden.
Patienten ausschließlich mit Leberinsuffizienz müssen das Dosierungsschema nicht anpassen. Patienten mit Leber- und Nierenversagen passen das Dosierungsschema gemäß der obigen Tabelle an.
Die Behandlungsdauer für Patienten mit periodischer allergischer Rhinitis (die Dauer der Krankheitssymptome beträgt 4 Tage die Woche und länger als 4 Wochen) während des Kontakts mit Allergenen kann dem Patienten eine kontinuierliche Therapie angeboten werden. Bei chronischen Erkrankungen (chronische allergische Rhinitis, chronische Urtikaria) beträgt die Behandlungsdauer bis zu 1 Jahr (Daten aus klinischen Studien mit Racemat liegen vor).
Kinder. Das Medikament in Form von Tabletten wird bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet, da diese Dosierungsform keine notwendige Korrektur des Dosierungsschemas ermöglicht. Die Verwendung von Levocetirizin in einer für die Pädiatrie geeigneten Darreichungsform wird bei dieser Patientenkategorie empfohlen..
Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin, andere Piperazinderivate sowie gegen andere Bestandteile des Arzneimittels; schweres chronisches Nierenversagen (Kreatinin-Clearance
vom Zentralnervensystem: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Asthenie, Krämpfe, Parästhesien, Schwindel, Ohnmacht, Zittern, Dysgeusie;
von der Psyche: Schlafstörung, Unruhe, Halluzinationen, Depressionen, Aggression, Schlaflosigkeit, Selbstmordgedanken;
aus dem Herz-Kreislauf-System: erhöhte Herzfrequenz, Tachykardie;
seitens des Sehorgans: Sehbehinderung, verschwommenes Sehen;
vom Organ des Hörens und des Gleichgewichts: Schwindel.
seitens der Leber und der Gallenwege: Hepatitis;
aus den Nieren und dem Harnsystem: Dysurie, Harnverhaltung;
vom Immunsystem: Überempfindlichkeit, einschließlich Anaphylaxie;
aus den Atemwegen, der Brust und den mediastinalen Organen: Atemnot;
aus dem Verdauungssystem: Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Übelkeit, Bauchschmerzen;
seitens der Haut und des Unterhautgewebes: Angioödem, Hautausschlag, einschließlich persistierender Medikamente, Juckreiz, Urtikaria;
aus dem Bewegungsapparat: Myalgie;
Forschungsergebnisse: Zunahme des Körpergewichts, abnorme funktionelle Lebertests;
Verletzung von Ernährung und Stoffwechsel: gesteigerter Appetit;
Allgemeine Störungen und Zustand an der Injektionsstelle: Ödeme.
Es wird Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Dosisanpassung ist erforderlich) und älteren Patienten (möglicherweise eine Verringerung der glomerulären Filtration) mit Vorsicht verschrieben. Während des Gebrauchs sollte das Medikament keinen Alkohol trinken.
Wenn Patienten bestimmte Faktoren haben, die eine Harnretention hervorrufen (z. B. Rückenmarksverletzungen, Prostatahyperplasie), sollte bei der Verschreibung des Arzneimittels berücksichtigt werden, da Levocetirizin das Risiko einer Harnretention erhöhen kann.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Levocetirizin ist zur Anwendung während der Schwangerschaft kontraindiziert. Das Medikament geht in die Muttermilch über. Wenn Sie das Medikament verwenden müssen, sollten Sie das Stillen beenden.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren von Fahrzeugen oder beim Arbeiten mit anderen Mechanismen zu beeinflussen. Es ist notwendig, während der Therapie keine Fahrzeuge zu fahren oder mit anderen Mechanismen zu arbeiten.
Studien mit Levocetirizin-Wechselwirkungen wurden nicht durchgeführt. Studien mit Cetirizin (einer Racematverbindung) haben gezeigt, dass die gleichzeitige Anwendung mit Antipyrin, Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Glipizid oder Diazepam keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen aufweist. Die gleichzeitige Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) verringert die Gesamtclearance von Levocetirizin um 16% (die Kinetik von Theophyllin ändert sich nicht). Bei der Untersuchung der wiederholten Anwendung von Ritonavir (600 mg 2-mal täglich) und Cetirizin (10 mg / Tag) stieg der Expositionsgrad von Cetirizin um etwa 40%, während sich die Verteilung von Ritonavir gegenüber der parallelen Anwendung von Cetirizin geringfügig änderte (–11%).
Es gibt keine Daten zur Verstärkung der Wirkung von Beruhigungsmitteln bei Verwendung in therapeutischen Dosen. Sie sollten jedoch die Verwendung von Beruhigungsmitteln während der Einnahme des Arzneimittels vermeiden.
Das Essen beeinflusst nicht den Absorptionsgrad des Arzneimittels, verringert jedoch die Absorptionsrate.
Symptome: Kann Schläfrigkeit bei Erwachsenen und anfängliche Erregung und erhöhte Reizbarkeit, gefolgt von Schläfrigkeit bei Kindern, umfassen.
Behandlung: Es gibt kein spezifisches Gegenmittel gegen Levocetirizin. Bei Überdosierungssymptomen wird eine symptomatische und unterstützende Therapie empfohlen. Sie sollten die Notwendigkeit einer Magenspülung für eine kurze Zeit nach der Einnahme des Arzneimittels in Betracht ziehen. Eine Hämodialyse zur Entfernung von Levocetirizin aus dem Körper ist unwirksam.
an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Informationen zu Arzneimitteln für Angehörige der Gesundheitsberufe.
Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.
Querruder ist in Form von Tabletten erhältlich, die mit einer Schale überzogen sind. In einer Blase - 10 Tabletten, in einem Karton - 1 oder 3 Blasen.
Antiallergikum, das zur Gruppe der Antihistaminika der 3. Generation gehört. Der Wirkstoff von Aleron, Levocetirizin, das R-Enantiomer von Cetirizin. Diese Substanz ist ein aktives Derivat von Hydroxyzin. Das Arzneimittel wirkt juckreizhemmend, antiallergisch, antiexsudativ und entzündungshemmend auf den Körper. Eine ausgeprägte Antihistaminwirkung wird ebenfalls festgestellt. Levocetirizin blockiert periphere H1-Histaminrezeptoren und erlaubt aufgrund der Stabilisierung der Mastzellmembranen keine Freisetzung von Histamin. Es wird eine hohe Selektivität von Levocetirizin in Bezug auf H1-Histaminrezeptoren festgestellt, eine ausgeprägte Blockierungswirkung in Bezug auf diese.
Das Medikament hat keine Wirkung auf Serotonin und M-cholinerge Rezeptoren.
Um klinische Wirkungen zu erzielen, ist die Hälfte der Levocetirizinmenge im Vergleich zu Cetirizin ausreichend, da Levocetirizin eine stärkere Verbindung mit Rezeptoren eingeht. Unter dem Einfluss des Arzneimittels nimmt die Produktion von Chemokinen und proinflammatorischen Zytokinen ab, Chemotaxis und Adhäsion von Eosinophilen, die Expression von Adhäsionsmolekülen wird gehemmt. Unter dem Einfluss von Levocetirizin nimmt die IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Prostaglandin D2 und Leukotrien C4 ab. Das Arzneimittel senkt auch den Thrombozytenaktivierungsfaktor der Haut..
Infolgedessen können Aleron-Tabletten die Schwere verschiedener allergischer Reaktionen (einschließlich allergischer Rhinitis) erheblich lindern. Menschen, die an saisonalen Allergien leiden, können dieses Arzneimittel zur Vorbeugung von Allergien verwenden..
Das Tool ist wirksam bei Manifestationen von kalter Urtikaria mit Asthma bronchiale. Gleichzeitig hemmt Levocetirizin das Zentralnervensystem nicht und wirkt sich nicht toxisch auf das Herz aus.
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Nach der Einnahme wird das Medikament schnell in den Verdauungstrakt resorbiert, die Nahrungsaufnahme hat praktisch keinen Einfluss auf seine Resorption, nur in gewissem Maße verringert es die Absorptionsrate. Die Bioverfügbarkeit von Levocetirizin beträgt 100%. Die höchste Konzentration des Wirkstoffs im Blut wird nach 0,9-1 Stunden beobachtet, bindet zu 90% an Blutproteine. Ein kleiner Teil der Substanz wird in der Leber metabolisiert, wodurch sich ein inaktiver Metabolit bildet. Die Eliminationshalbwertszeit aus dem Körper beträgt 7-10 Stunden. 96 Stunden lang wird es vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, ein kleiner Teil (ca. 13%) wird über den Darm aus dem menschlichen Körper ausgeschieden.
Anwendungshinweise
Es wird zum Zweck der Behandlung sowie zur Vorbeugung von allergischen Erkrankungen mit akutem und chronischem Verlauf verschrieben. Das Medikament ist für solche Krankheiten angezeigt:
Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:
Die folgenden Nebenwirkungen sind während der Behandlung mit dem Arzneimittel wahrscheinlich:
Anleitung für Querruder (Methode und Dosierung)
Das Tool wird sowohl für erwachsene Patienten als auch für Kinder verschrieben, die bereits 6 Jahre alt sind. Tabletten sollten oral eingenommen und mit viel Flüssigkeit abgewaschen werden. Die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt je nach Diagnose festgelegt. In der Regel wird 1 Tablette mit 5 mg einmal täglich verschrieben. Die größte Dosis für einen Erwachsenen beträgt 10 g des Arzneimittels pro Tag.
Die Anweisung zur Anwendung von Querruder sieht vor, dass bei kurzem Kontakt mit einem Allergen die Behandlung 7 Tage dauert. Wenn eine Person an Heuschnupfen leidet, kann die Therapie 3-6 Wochen dauern. Bei Bedarf kann die Therapie bis zu 6 Monate dauern. Das Medikament Aleron Neo wird ähnlich eingenommen.
Für Menschen, die an Nierenversagen leiden, muss die Dosis angepasst werden. Bei eingeschränkter Leberfunktion wird die übliche Dosierung praktiziert.
Bei der Einnahme hoher Dosen des Arzneimittels wurde eine starke Schläfrigkeit oder ein Zustand der Übererregung festgestellt, der anschließend durch Schläfrigkeit ersetzt wurde. Im Falle einer Überdosierung muss der Magen des Patienten gespült, ihm ein Enterosorbens verabreicht und die symptomatische Behandlung fortgesetzt werden.
Es wurden keine Wechselwirkungen festgestellt, wenn Levocetirizin und Arzneimittel, deren Metabolismus mit dem P450-Cytochrom-System assoziiert war, gleichzeitig verwendet wurden. Bei wiederholter Anwendung verringert Theophyllin jedoch in gewissem Maße die Clearance von Levocetirizin. Nehmen Sie Aleron und Beruhigungsmittel nicht gleichzeitig ein. Levocetirizin erhöht die Wirkung von Ethanol nicht..
Aleron ist rezeptfrei erhältlich.
Querruder muss an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, während die Temperatur 25 Grad Celsius nicht überschreiten sollte.
Sie können das Medikament 2 Jahre lang aufbewahren.
Vorsichtig verschrieben an Menschen mit Nierenversagen, ältere Patienten. Trinken Sie während der Behandlung mit Aleron keinen Alkohol.
Es wird nicht empfohlen, mit gefährlichen Mechanismen zu interagieren und den Transport während der Behandlung mit diesem Medikament zu steuern.
Analoge ATX-Codes der Stufe 4 stimmen überein:
Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, die Analoga des Arzneimittels Aleron sind. Dies sind die Medikamente Aleron Neo, Alerzin, Gletset, Cezero, Xizal, Tsetrilev usw..
Diese Medikamente haben eine ähnliche Wirkung, können jedoch nur mit Genehmigung eines Spezialisten für bestimmte Krankheiten eingesetzt werden..
Es gibt keine genauen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Querruder für Kinder unter sechs Jahren. Daher wird das Medikament erst Kindern nach 6 Jahren verschrieben.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Aleron wird schwangeren Frauen nur dann sorgfältig verschrieben, wenn die potenzielle Wirksamkeit höher ist als das potenzielle Risiko. Levocetirizin geht in die Muttermilch über, daher sollte das Stillen während des Behandlungszeitraums abgebrochen werden.
Bewertungen über Aleron
Bewertungen von Aleron sind selten. Diejenigen, die diese Pillen zur Behandlung verwendeten, stellen jedoch fest, dass das Medikament Allergiesymptome wirksam lindert und den Zustand von Menschen lindert, die an solchen Manifestationen leiden..
Aleron Preis, wo zu kaufen
Die Kosten für Aleron-Tabletten betragen 220 Rubel. In der Russischen Föderation können Sie sie auf Bestellung in Online-Apotheken kaufen. In der Ukraine ist das Medikament in jeder Apotheke erhältlich. Der Preis für Aleron in Kharkov und in anderen Städten beträgt 25 UAH. für 10 Tabletten.
Aleron Tabletten 5 mg Nr. 30Emkior Pharmaceuticals / Actavis (Indien)
Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 7Actavis Group (Island)
Aleron Tabletten 5 mg Nr. 10Emkior Pharmaceuticals / Actavis (Indien)
Daleron S Junior Packung 5g Nr. 10KKKA (Slowenien)
Daleron S Packung 5g Nr. 10KKKA
Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis
Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis
Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis
BEACHTEN SIE! Die Informationen zu Arzneimitteln auf der Website sind eine Referenzverallgemeinerung, die aus öffentlichen Quellen stammt und nicht als Grundlage für die Entscheidung über die Verwendung von Arzneimitteln im Verlauf der Behandlung dienen kann. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament Aleron anwenden.
Arzneimittelverzeichnis, Gebrauchsanweisung, Bewertungen von Arzneimitteln, Arzneimittel, Bewertung von Arzneimitteln, Bewertungen von Anwendern und Ärzten, spezielle Anweisungen, Nebenwirkungen, Überdosierung, Verwendung, Indikationen
Drogensuche
L-CET LORATADIN CETRIN EDEM TRIMISTIN KLARITIN LORDEZ FENISTIL ZIRTEK DESAL SYRUP DIPROSPAN TSETRILEV AUF RINITAL TRANEXAM GENANNT Alle Analoga
Fenistil Tropfen für Kinder
Kaufen Sie ALERON in einer Apotheke:
Das Medikament Aleron ist ein antiallergisches Medikament, das zur Gruppe der Antihistaminika der 3. Generation gehört. Aleron enthält den Wirkstoff Levocetirizin - das R-Enantiomer von Cetirizin, einem aktiven Derivat von Hydroxyzin. Aleron hat antiallergische, juckreizhemmende, entzündungshemmende und exsudative Wirkungen. Darüber hinaus hat das Medikament eine ausgeprägte Antihistaminwirkung. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Stabilisierung der Mastzellmembranen zu hemmen. Levocetirizin hat eine hohe Selektivität für H1-Histaminrezeptoren, die eine ausgeprägte Blockierungswirkung auf sie haben. Das Arzneimittel beeinflusst nicht M-cholinerge und Serotoninrezeptoren sowie adrenerge Rezeptoren (die in ihrer Struktur nahe an H1-Histaminrezeptoren liegen). Es ist zu beachten, dass zur Erzielung der therapeutischen Wirkung von Levocetirizin die Hälfte von Cetirizin verwendet werden muss. Dies liegt an der Tatsache, dass Levocetirizin eine stabilere Verbindung mit Rezeptoren herstellen kann. Bei Verwendung des Arzneimittels nimmt auch die Freisetzung entzündungsfördernder Zytokine und Chemokine, die Hemmung der Chemotaxis und der Adhäsion von Eosinophilen sowie die Expression von Adhäsionsmolekülen ab. Levocetirizin hilft auch, die IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Leukotrien C4 und Prostaglandin D2 zu reduzieren. Darüber hinaus hemmt das Medikament den kutanen Thrombozytenaktivierungsfaktor. Aufgrund solcher Veränderungen im Körper hilft Levocetirizin, den Verlauf verschiedener allergischer Reaktionen (einschließlich allergischer Rhinitis) zu lindern, und kann bei saisonalen Allergien als vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung der Entwicklung allergischer Reaktionen eingesetzt werden. Die Wirksamkeit des Arzneimittels bei Anfällen mit kalter Urtikaria und Asthma bronchiale wurde ebenfalls festgestellt. Im Gegensatz zu Antiallergika früherer Generationen hat Levocetirizin keine depressive Wirkung auf das Zentralnervensystem. Levocetirizin hat keine toxische Wirkung auf das Herz..
Nach oraler Verabreichung wird Aleron im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert, während das Essen den Absorptionsgrad von Levocetirizin praktisch nicht beeinflusst, aber seine Geschwindigkeit geringfügig verringert. Die orale Bioverfügbarkeit von Levocetirizin erreicht 100%. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird 0,9-1 Stunden nach der Verabreichung beobachtet, für Levocetirizin ist ein hoher Grad an Verbindung mit Plasmaproteinen charakteristisch (bis zu 90%). Das Medikament geht in die Muttermilch über. Ein unbedeutender Teil von Levocetirizin wird in der Leber durch O-Dealkylierung zu einem inaktiven Metaboliten metabolisiert. Das Cytochrom P450-System ist nicht am Metabolismus von Levocetirizin beteiligt. Die Halbwertszeit des Arzneimittels beträgt 7-10 Stunden, Levocetirizin wird innerhalb von 96 Stunden vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich über die Nieren (bis zu 86% der eingenommenen Dosis). Bei der Hämodialyse werden etwa 10% des Arzneimittels ausgeschieden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und einer Kreatinin-Clearance von weniger als 40 ml / min ist die Ausscheidung des Arzneimittels verringert (während die Plasmakonzentrationen ansteigen)..
Anwendungsgebiete: Das Medikament Aleron wird zur Behandlung und Vorbeugung von akuten und chronischen allergischen Erkrankungen eingesetzt, darunter:
- allergische Rhinitis und Bindehautentzündung (einschließlich ganzjährig und saisonal);
- Heuschnupfen;
- Urtikaria (einschließlich des Arzneimittels zur Behandlung von Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria);
- Angioödem (Quincke-Ödem);
- allergische Dermatosen, die von Juckreiz, Brennen und Hautausschlägen in verschiedenen Teilen der Haut und der Schleimhäute begleitet werden.
Art der Anwendung: Das Medikament wird zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren angewendet. Das Medikament wird oral mit einer ausreichenden Menge Wasser eingenommen. Die Dosierung des Arzneimittels und die Dauer des Behandlungsverlaufs werden vom behandelnden Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.
Normalerweise wird 1 Tablette des Arzneimittels 1 Mal pro Tag verschrieben.
Für Erwachsene beträgt die maximale Dosis des Arzneimittels 10 mg (2 Tabletten) pro Tag.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Krankheit ab, normalerweise bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 7 Tagen mit Heuschnupfen von 3 bis 6 Wochen einzunehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf auf bis zu 6 Monate verlängert werden.
Patienten mit Nierenversagen müssen die Dosis anpassen. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird empfohlen, alle 48 Stunden 1 Tablette des Arzneimittels zu verschreiben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - 1 Tablette des Arzneimittels alle 72 Stunden. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml / min wird die Verschreibung von Aleron nicht empfohlen.
Bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Nebenwirkungen: Das Medikament wird normalerweise von Patienten gut vertragen. In Einzelfällen wurden diese Nebenwirkungen bei Levocetirizin festgestellt:
- vom Zentralnervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit;
- aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, gesteigerter Appetit, Schmerzen im Magenbereich, Veränderungen der Leberfunktionstests;
- andere: Tachykardie, Sehbehinderung, Nasenbluten.
Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin zeigte die Anwendung des Arzneimittels die Entwicklung von Hautjuckreiz, Hautausschlag, Urtikaria, Anaphylaxie, Quincke-Ödem und Atemnot.
Gegenanzeigen: - Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und der Piperazinderivate;
- schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance unter 10 ml / min);
- Unverträglichkeit gegenüber Galactose, beeinträchtigte Absorption von Glucose und Galactose;
- Kinder im Alter von bis zu 6 Jahren (für diese Darreichungsform);
- Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht verschrieben.
Schwangerschaft: Es liegen keine Daten zur Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft vor. Das Medikament kann vom behandelnden Arzt verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter höher ist als das potenzielle Risiko für den Fötus.
Levocetirizin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn das Medikament während der Stillzeit verschrieben werden muss, muss über die vorübergehende Beendigung des Stillens entschieden werden.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln: Bei gleichzeitiger Anwendung von Levocetirizin und Arzneimitteln, deren Metabolismus mit dem Cytochrom P450-System (Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Diazepam) assoziiert ist, wurde keine Wechselwirkung festgestellt. Theophyllin bei mehrfacher Anwendung kann jedoch die Clearance von Levocetirizin geringfügig verringern.
Die gleichzeitige Verabreichung des Arzneimittels Aleron mit Beruhigungsmitteln wird nicht empfohlen..
Bei gleichzeitiger Anwendung von Levocetirizin wird die Wirkung von Ethanol nicht verstärkt.
Überdosierung: Bei der Einnahme übermäßiger Dosen des Arzneimittels bei Patienten wurde eine Entwicklung von Schläfrigkeit oder Übererregung festgestellt, die durch Schläfrigkeit ersetzt wird.
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Im Falle einer Überdosierung sind eine Magenspülung, die Verabreichung eines Enterosorbens und eine symptomatische Therapie angezeigt.
Hämodialyse und Peritonealdialyse sind unwirksam.
Freigabeform: Beschichtete Tabletten, 10 Stück in einer Blisterpackung, 1 oder 3 Blisterpackungen in einem Karton.
Lagerbedingungen: Es wird empfohlen, das Medikament an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad Celsius zu lagern.
Haltbarkeit - 2 Jahre..
Synonyme: Xizal Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält:
Levocetirizindihydrochlorid - 5 mg;
Hilfsstoffe, einschließlich Laktosemonohydrat.
Allergie Allergische Rhinitis Rhinitis Dermatitis Schnupfen Antihistaminika Medikamente
Gast 13. August 2017
Oleg 21. August 2017
Wirksames Medikament. Bei saisonalen Allergien geholfen.
Gast 2. April 2016
passt zu mir, einer pro Tag und kein Problem
Gast 28. August 2015
Hervorragende Vorbereitung, morgens getrunken und Ragweed vergessen.
Julia 9. August 2015
Gast 2. März 2015
Ein wunderbares Medikament gegen Allergien. Gefällt mir sehr!
Viviana 5. Juli 2014
Ich akzeptiere als Analogon von Clarithin - zufrieden!
Gast 27. Juni 2012
Um die Manifestationen verschiedener Arten von allergischen Reaktionen zu beseitigen, verschreiben Allergiker häufig das Medikament Aleron.
Dieses Arzneimittel gehört zu den Antihistaminika der dritten Generation und weist daher eine unbedeutende Gruppe von Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf.
Die therapeutische Hauptkomponente des Arzneimittels Aleron ist Levocetirizin, das R-Enantiomer von Cetirizin.
Levocetirizin ist ein Blocker von Histaminrezeptoren und hat daher eine antiallergische Wirkung.
Freigabe Formular.
Aleron ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält 5 mg des Hauptwirkstoffs. Die Packung kann 10 oder 30 Tabletten enthalten.
Allergologen empfehlen ALLERGONICS als wirksames Mittel gegen Allergien. Das Produkt enthält natürliche Bestandteile, lebende Pflanzenzellen, stellt Stoffwechselprozesse im Körper wieder her. Das Medikament bestand 8 Jahre lang klinische Tests. ALLE DETAILS HIER.
Der Mechanismus der antiallergischen Wirkung von Aleron hängt mit der Fähigkeit von Levocetirizin zusammen, periphere H1-Histamin-Rezeptoren zu blockieren.
Das Medikament stabilisiert auch Mastzellmembranen und hemmt dadurch die Freisetzung von Histamin..
Levocetirizin wirkt auf H1-Histaminrezeptoren und beeinflusst gleichzeitig Serotonin nicht,
M-cholinerge Rezeptoren und adrenerge Rezeptoren.
Um die gewünschte therapeutische Wirkung bei der Behandlung von Allergien zu erzielen, benötigt Levocetirizin fast halb so viel wie das weit verbreitete Cetirizin.
Dies liegt an der Tatsache, dass Levocetirizin eine stabilere Verbindung mit Histaminrezeptoren bildet..
Nach dem Auftragen von Querruder werden auch folgende Effekte beobachtet:
Solche Veränderungen nach der Einnahme von Aleron führen zu einem leichteren Fluss verschiedener Arten von allergischen Reaktionen, einschließlich der schnellen Beseitigung der Symptome einer allergischen Rhinitis.
Bei saisonalen Allergietypen kann Aleron als Prophylaxe eingesetzt werden. In diesem Fall verhindert das Arzneimittel die Entwicklung einer Unverträglichkeit.
Es gibt eine gute Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Linderung von Asthma bronchiale und bei Erkältungsallergien.
Aleron als Antihistaminikum der dritten Generation wird einer depressiven Wirkung auf das Zentralnervensystem und einer kardiotoxischen Wirkung beraubt.
Bei oraler Anwendung werden die Bestandteile des Arzneimittels vom Verdauungstrakt gut absorbiert. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln beeinflusst die Absorption von Levocetirizin nicht, kann jedoch die Zeit der vollständigen Absorption des Arzneimittels geringfügig verlängern.
Bei oraler Verabreichung erreicht die Bioverfügbarkeit von Querruder 100%. Im Plasma wird die maximale Konzentration eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt.
Die Bestandteile des Arzneimittels gehen in die Muttermilch über. Ein kleiner Prozentsatz von Levocetirizin wird in der Leber in einen inaktiven Metaboliten umgewandelt.
Die Halbwertszeit des Arzneimittels variiert zwischen 7 und 10 Stunden. Levocetirizin verlässt den Körper innerhalb von 4 Tagen vollständig.
Die Auswahl der Querruderkomponenten erfolgt hauptsächlich über die Nieren.
Aleron wird als therapeutisches und prophylaktisches Mittel bei akuten und chronischen Allergien verschrieben.
Das Medikament wird verschrieben für:
Querruder wird für erwachsene Patienten verschrieben, bei der Behandlung von Kindern wird ab sechs Jahren eingesetzt.
Aleron wird oral eingenommen, dh durch den Mund muss das Arzneimittel mit einer ausreichenden Menge sauberen Wassers abgewaschen werden.
Die Dauer der gesamten Behandlung und Dosierung werden vom Arzt für jeden Patienten mit allergischen Reaktionen individuell festgelegt.
Die übliche Dosierung beträgt eine Tablette, sie wird einmal täglich eingenommen. Bei schweren Allergien bei erwachsenen Patienten kann die Dosis auf zwei Tabletten erhöht werden..
Nach einem kurzen Kontakt mit dem Allergen erreicht die Gesamtbehandlungszeit 7 Tage.
Bei Patienten mit saisonalem Fieber wird das Medikament für 3-6 Wochen zur Behandlung verschrieben. Bei Bedarf wird die Therapiedauer auf 6 Monate angepasst.
Bei Patienten mit schwerem Nierenversagen muss die Dosis des Arzneimittels angepasst werden.
Aleron kann in solchen Fällen in einer Dosierung von einer Tablette in zwei bis drei Tagen angewendet werden, eine solche Behandlung muss jedoch von einem Arzt ausgewählt werden.
Bei eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Aleron wird normalerweise von Patienten sehr gut vertragen. In einigen Fällen kann es jedoch zu Verstößen gegen die Arbeit der inneren Organe kommen.
Nebenwirkungen treten normalerweise auf:
Aleron ist nicht verschrieben:
Bei älteren Patienten und bei chronischer Niereninsuffizienz ist eine Dosisanpassung erforderlich.
Während der Behandlung ist es notwendig, den Konsum von Alkohol auszuschließen, und Sie müssen auf das Fahren und auf Arbeiten verzichten, die äußerste Konzentration erfordern.
Mit Vorsicht wird Aleron bei der Behandlung schwangerer Frauen und während der Stillzeit angewendet..
Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.
Levocetrizin wird in die Muttermilch ausgeschieden, daher müssen Sie sich vorübergehend weigern, das Baby für die Dauer der Anwendung von Querruder zu füttern.
Überdosis.
Eine Überdosis Aleron äußert sich in Anzeichen einer Vergiftung. Bei erwachsenen Patienten äußert sich dies in schwerer Schläfrigkeit, bei Kindern kommt es zunächst zu Erregung und Reizbarkeit, die dann durch Lethargie ersetzt werden.
Wenn übermäßige Dosen des Arzneimittels festgestellt werden, wird die Behandlung mit Magenspülung verschrieben.
Nach dem Waschen ist es notwendig, Enterosorbens in einer altersbedingten Dosierung einzunehmen. Der Rest der Behandlung hängt von den sich entwickelnden Symptomen ab. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Lagerbedingungen.
Das Arzneimittel sollte vor Sonnenlicht geschützt an einem trockenen Ort gelagert werden. Die Temperatur während der Lagerung sollte nicht höher als 25 Grad sein.
Struktur.
Eine Aleron-Tablette enthält 5 mg Levocetiririzin, da bei der Herstellung des Arzneimittels Hilfsstoffe verwendet werden: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose.
Hersteller.
Empior Pharmaceuticals Ltd., Indien.
Das Medikament Aleron Neo gilt als Analogon zu Aleron, es enthält auch den Hauptwirkstoff in einer Menge von 5 mg.
Die Anweisungen für das Medikament geben jedoch an, dass es nur zur Behandlung von allergischer Rhinitis und idiopathischer Urtikaria verwendet wird.
Simple Aleron kann auch zur Behandlung von allergischen Dermatosen, dem Quincke-Ödem, eingesetzt werden.
„Aleron ist ganz zufällig auf die Behandlung mit dem Medikament gestoßen. Ich bin allergisch und hatte beim Besuch eine Reaktion auf das Fell der Katze. Jucken in der Nase, Niesen, Tränenfluss - all dies zwang mich praktisch, die Gäste zu verlassen, aber bevor ich ging, gab mir mein Freund eine Pille Aleron. Nach ungefähr 40 Minuten normalisierte sich mein Zustand vollständig, als ob es nichts gäbe. Ich habe beschlossen, eine Packung Pillen zu kaufen, da nicht bekannt ist, wo mich der Angriff erneut treffen wird. ".
„Meine Tochter hat zu Beginn des Frühlings ständig eine laufende Nase, viele Pflanzen sind Allergene für sie.
Alle Arten von Medikamenten gegen Allergien wurden ausprobiert und am Ende entschieden wir uns für Aleron.
Wenn Sie im Voraus mit dem Trinken beginnen, können Sie die Blütezeit der Pflanzen praktisch ohne ausgeprägte Allergiesymptome überleben. ".
„Nachdem ich drei Tage lang Antibiotika gegen Erkältung eingesetzt hatte, traten auf meinem Körper rosa und ziemlich große Blasen auf. Der Arzt sagte, es sei Urtikaria, stornierte das Antibiotikum und verschrieb Aleron.
Hautausschläge nahmen wenige Stunden nach Einnahme der Pille in Farbe und Größe ab. Nach zwei Tagen Behandlung ist meine Haut vollständig gereinigt. ".
Die bekanntesten Analoga von Querruder sind:
Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass Sie vor der Einnahme von Analoga des Arzneimittels Aleron einen Allergologen mit Ihrem Arzt konsultieren müssen.
Aleron ist ein Antihistaminikum der dritten Generation, das zur Behandlung von akuten und chronischen Allergien eingesetzt wird..
Form und Zusammensetzung freigeben
Aleron wird in beschichteten Tabletten hergestellt, die in 10 Stück Blister verpackt sind. Die Kartonverpackung enthält 1 oder 3 Blasen.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Levocetirizin (R-Enantiomer von Cetirizin, einem aktiven Derivat von Hydroxyzin)..
1 beschichtete Tablette enthält: Levocetirizindihydrochlorid - 5 mg, Hilfsstoffe, einschließlich Lactosemonohydrat.
Anwendungshinweise
Das Medikament hat eine antiexudative, entzündungshemmende Wirkung, beseitigt Juckreiz und hemmt die Wirkung von Histamin, das vom Körper als Reaktion auf äußere Reize produziert wird und allergische Reaktionen hervorruft.
Gemäß den Anweisungen wird Aleron zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten verschrieben, die durch verschiedene Allergene (Lebensmittel, Insektenstiche, Staub, Tierhaare, Pollen usw.) verursacht werden:
Das Medikament wird zur komplexen Behandlung von Asthma bronchiale infektiös-allergischer Natur eingesetzt und auch in das Behandlungsschema mit Arzneimitteln mit erhöhtem Allergierisiko aufgenommen: Antibiotika, Seren, Impfstoffe.
Die Verwendung von Aleron ist im Falle einer Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Piperazinderivate, Galactose kontraindiziert.
Das Medikament wird auch nicht bei schwerem Nierenversagen verschrieben.
Es liegen keine Daten zur Sicherheit der Einnahme dieses Arzneimittels bei schwangeren Frauen vor. Es ist nicht für stillende Mütter und Kinder unter 6 Jahren verschrieben.
Nach den Anweisungen kann Aleron nicht gleichzeitig mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.
Dosierung und Anwendung
Querruder wird zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren verwendet.
Nehmen Sie 1 Tablette einmal täglich oral ein. Die tägliche Dosis für Erwachsene beträgt nicht mehr als 2 Tabletten (oder 10 mg)..
Schlucken Sie die Tablette, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken, unabhängig von der Mahlzeit.
Die Behandlungsdauer und Dosierung werden vom behandelnden Arzt je nach Art der Erkrankung verordnet.
Die Therapiedauer für verschiedene Krankheiten kann zwischen einer Woche und sechs Monaten variieren.
Bei Patienten mit Nierenversagen ist eine Dosisanpassung erforderlich.
Die Verwendung von Querruder verursacht selten Nebenwirkungen bei Patienten. In einigen Fällen wurden jedoch die folgenden Reaktionen des Körpers auf Levocetirizin festgestellt:
Im Falle einer Überdosierung von Aleron kann es zu Schläfrigkeit oder Übererregung kommen (manchmal ersetzen sie sich gegenseitig). In diesem Fall ist es notwendig, den Magen auszuspülen und Enterosorbens einzunehmen. Peritoneal und Hämodialyse sind in dieser Situation unwirksam..
Aleron-Synonyme mit demselben Wirkstoff - Xizal, Alerzin, Suprastinex, Elcet, Zenaro, Glenzet, Cesero, Levocetirizin-Teva.
Analoge Arzneimittel einer pharmazeutischen Gruppe - Alerza, Allertek, Zirtek, Zodak, Lethizen, Parlazin, Cetirizin, Cetirinax, Cetrin, Cetirizin-Teva, Zetrinal, Zinket, Cetirizin-OBL.
Lagerbedingungen
Querruder sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Lagertemperatur nicht höher als 25 ° C..