Aleron - Gebrauchsanweisung, Indikationen, Analoga von Tabletten

Analysen

Aleron ist ein wirksames Antihistaminikum der neuesten Entwicklung. Das Medikament wird zur systemischen Behandlung aller Formen von Allergien verschrieben. Aleron-Tabletten sollten nur nach Indikation eingenommen werden. Sie werden sowohl erwachsenen Patienten als auch Kindern ab sechs Jahren verschrieben. Das neue Arzneimittel wirkt nicht als Schlaftablette, beeinträchtigt die Zellen der Leber und anderer innerer Organe nicht und beeinträchtigt nicht die Funktion des Herzens.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.

HerstellerEmpior Pharmaceuticals Ltd., Indien.
Aktive SubstanzLevocetrizindihydrochlorid
Freigabe Formular
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg ~ 30 (10 × 3)
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg Nr. 10 (10 × 1)

Aleron hat antiallergische, entzündungshemmende, juckreizhemmende, exsudative und antihistaminische Eigenschaften. Die Wirkung des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Regulation von Mastzellmembranen zu begrenzen.

Indikation

Querruder wird verwendet, wenn:

  • ganzjährige und saisonale allergische Konjunktivitis,
  • saisonale oder anhaltende allergische Rhinitis,
  • Ekzem.

Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:

  • chronische idiopathische Urtikaria,
  • juckende Haut,
  • Allergische Dermatitis,
  • Kontaktdermatitis,
  • atopische Dermatitis
  • Allergische Dermatosen, begleitet von Brennen, Juckreiz, Hautausschlag und Schleimhäuten.

Allergische Erkrankungen sollten von einem Allergologen behandelt werden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Ursache der Krankheit zu ermitteln und den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Die Bestimmung der Empfindlichkeit erfolgt durch spezielle Tests.

Experten zufolge ist das betreffende Medikament bei Asthma bronchiale und kalter Urtikaria wirksam. Gleichzeitig hat seine aktive Komponente keine toxische Wirkung auf das Herz und hemmt auch nicht das Zentralnervensystem.

Gebrauchsanweisung

Gemäß den Anweisungen von Aleron sollte das Medikament zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren eingenommen werden. Die Tabletten werden oral mit viel Wasser eingenommen.

Nehmen Sie 1 Tablette einmal täglich oral ein. Die tägliche Dosis für Erwachsene beträgt nicht mehr als 2 Tabletten (oder 10 mg). Schlucken Sie die Tablette, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken, unabhängig von der Mahlzeit.

Bei oraler Anwendung werden die Bestandteile des Arzneimittels vom Verdauungstrakt gut absorbiert. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln beeinflusst die Absorption von Levocetirizin nicht, kann jedoch die Zeit der vollständigen Absorption des Arzneimittels geringfügig verlängern.

Bei oraler Verabreichung erreicht die Bioverfügbarkeit von Querruder 100%. Im Plasma wird die maximale Konzentration eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Krankheit ab, normalerweise bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 7 Tagen mit Heuschnupfen von 3 bis 6 Wochen einzunehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf auf bis zu 6 Monate verlängert werden.

Kontraindikationen

Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:

  • ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und gegenüber Piperazinderivaten;
  • schweres Nierenversagen;
  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Alter bis zu 6 Jahren.

Nach den Anweisungen kann Aleron nicht gleichzeitig mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.

Wichtig! Zahlreiche Patientenbewertungen legen nahe, dass Aleron und Aleron Neo in einer Dosierung von 5 mg vorliegen. schlecht verträglich während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte es für diese Kategorien von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden..

Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.

Nebenwirkungen für den Körper

In der Regel wird Aleron von Patienten leicht vertragen, in einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten..

Nebenwirkungen treten normalerweise auf:

  1. Gefühl von Herzklopfen
  2. Erhöhte Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität und Krämpfe;
  3. Hepatitis.
  4. Sehbehinderung;
  5. Anaphylaktische Reaktionen, Ödeme, Hautausschlag, Juckreiz.
  6. Trockener Mund, Übelkeit, Schmerzen in verschiedenen Teilen des Bauches, bei längerem Gebrauch von erhöhtem Körpergewicht.

Überdosis

Eine Überdosierung des Arzneimittels Aleron kann zu erhöhter Schläfrigkeit oder Übererregung führen. Im Moment gibt es kein spezifisches Gegenmittel, und im Falle einer Überdosierung werden Magenspülung, symptomatische Therapie und Enterosorbens empfohlen.

Die dem Arzneimittel beigefügten Anweisungen weisen darauf hin, dass bei Personen, bei denen Nierenversagen diagnostiziert wurde, die Dosierung angepasst werden muss. Bei eingeschränkter Leberfunktion wird das gleiche Dosierungsschema wie bei normalen Menschen angewendet.

Tägliche Höchstdosis 2 Tabletten (10 mg)

Interaktion mit anderen Drogen

Studien zu den Wechselwirkungen von Querruder mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Die gleichzeitige Anwendung von Alkohol, trizyklischen Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), Arzneimitteln (z. B. Morphin, Codein), Benzodiazepinen (z. B. Diazepam) und beruhigenden Antihistaminika (z. B. Chlorpheniramin) kann jedoch zu Schläfrigkeit führen..

Haltbarkeit von Tabletten

An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° lagern. Halten Sie Aleron außerhalb der Reichweite von Kindern - 2 Jahre.

Analoga

Es gibt wirksame Ersatzstoffe für Aleron-Tabletten. Der Preis dieser Medikamente ist fast gleich, außerdem sind sie gleich wirksam.

Analoga von Querruder umfassen:

  • Querruder Neo, Gletset,
  • Alerzin, Xizal,
  • Ceser, Tsetrilev usw..

Analoge Arzneimittel für eine pharmazeutische Gruppe:

  • Alerza,
  • Allertec,
  • Zirtek,
  • Zodak,
  • Letizen,
  • Parlazin,
  • Cetirizin,
  • Cetirinax,
  • Cetrin,
  • Cetirizin-Teva,
  • Zetrinal,
  • Zinzet,
  • Cetirizin-OBL.

Diese Mittel haben eine ähnliche Wirkung, jedoch deuten bestehende Kontraindikationen für ihre Verwendung darauf hin, dass sie nur nach Erlaubnis des behandelnden Arztes verwendet werden.

Preise in Apotheken

Der Preis reicht von 80 bis 290 Rubel. Die Kosten hängen auch von der Region und der Lieferung ab, wenn sie über den Online-Shop bestellt werden.

Bewertungen für Querruder

Das Medikament "Aleron" ist kein sehr beliebtes Mittel. Bewertungen darüber sind daher äußerst selten. Aus den verfügbaren können wir sicher schließen, dass dieses Medikament die Aufgabe vollständig erfüllt. Mit einer Einzeldosis Tabletten können Sie alle mit Allergien verbundenen Symptome schnell und effektiv entfernen.

Tabletten "Aleron": Gebrauchsanweisung, Testberichte, Analoga

Bei einer unzureichenden Schutzreaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen entwickeln sich sehr unangenehme Symptome. Sie können sie mit Hilfe moderner Antihistaminika beseitigen. Eines davon ist Aleron. Die Anweisung beschreibt detailliert den Wirkungsmechanismus des Arzneimittels. Lassen Sie uns die Merkmale der Behandlung mit diesem Medikament, seine Zusammensetzung, Kontraindikationen und Bewertungen genauer betrachten..

Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels

Unter den zahlreichen Medikamenten, die zur Überwindung verschiedener Allergiesymptome beitragen, verdienen die Produkte der neuesten Generation besondere Aufmerksamkeit. Sie sind frei von den meisten Nebenwirkungen und sehr mild. Ein beliebtes Antihistaminikum der dritten Generation ist das Medikament Aleron. Gebrauchsanweisungen, Bewertungen und Analoga des Medikaments werden unten diskutiert.

Das Medikament "Aleron" ist eines der modernsten antiallergischen Medikamente zur systemischen Behandlung pathologischer Phänomene.

Ein indisches Pharmaunternehmen ist an der Herstellung des Arzneimittels beteiligt, dessen Spezialisten behaupten, dass das Arzneimittel auf der Grundlage einer speziellen Formel entwickelt wurde. Aus diesem Grund wirkt der Wirkstoff nur auf Allergiesymptome und beeinflusst die Aktivität des gesamten Körpers nicht. Auf diese Weise können Sie einige Nebenwirkungen vermeiden, z. B. die Hemmung der Funktionalität des Nervensystems und die Hemmung von Nervenreaktionen.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Das Medikament ist nur in Form kleiner weißer Tabletten erhältlich. Eine Packung kann 10 oder 30 Tabletten enthalten (10 Stück in jeder Blisterpackung). Der Wirkstoff ist Levocetirizin - ein Derivat von Hydroxyzin. Eine Pille dieser Substanz enthält 5 mg. Darüber hinaus enthält jede Tablette Hilfskomponenten: Maisstärke, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliziumdioxid.

Handlung

Der Wirkstoff eines Antihistamins kann jede Manifestation einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems stoppen. Gemäß den Anweisungen wirkt "Aleron" (5 mg) entzündungshemmend, juckreizhemmend und antiexudativ. Die antiallergische Wirkung wird durch Blockierung der peripheren H-1-Histaminrezeptoren sichergestellt. Dies hemmt die Freisetzung von Mastzellen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses..

Levocettrizin beeinflusst M-cholinerge und Serotoninrezeptoren nicht. Alle Bestandteile des Arzneimittels werden im Verdauungstrakt gut adsorbiert. Das Essen beeinflusst diesen Prozess überhaupt nicht. Die Bioverfügbarkeit der aktiven Komponente (bei oraler Einnahme) beträgt 100%. Seine maximale Konzentration im Blut wird nach 60 Minuten beobachtet.

Leistungen

Pillen "Aleron" beschreibt die Gebrauchsanweisung als leistungsstarkes und gleichzeitig sicheres Mittel. Das Antihistaminikum der dritten Generation weist im Gegensatz zu seinen Vorgängern fast keine Nebenwirkungen auf. Dies kann als Hauptvorteil dieses Medikaments bezeichnet werden. Eine hohe Bioverfügbarkeit und sofortige Absorption des Wirkstoffs bestimmen die Eliminationsrate von Anzeichen eines allergischen Zustands.

Moderne Antiallergika können kontinuierlich eingenommen werden, da sie nicht süchtig machen. "Aleron" verursacht keine beruhigenden, kardiotoxischen Wirkungen und kann älteren Patienten ohne Dosisanpassung verschrieben werden.

Angaben zur Ernennung

Allergien können sich als eine Vielzahl von Symptomen manifestieren. Dies liegt an der Tatsache, dass die verstärkte Reaktion des Immunsystems verschiedene Gewebe beeinflusst. Gemäß der Gebrauchsanweisung wird "Aleron" (5 mg) am besten in den Anfangsstadien der Entwicklung der Krankheit eingenommen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Pillen helfen bei einer Verschlimmerung der Symptome und im chronischen Verlauf einer allergischen Erkrankung.

Indikationen für die Verwendung des Medikaments sind die folgenden Anzeichen:

  • erhöhte Tränenfluss und Rötung der Augen;
  • Photophobie;
  • allergische mehrjährige und saisonale Rhinitis;
  • allergischer Husten;
  • atopische Dermatitis;
  • Heuschnupfen;
  • allergische Dermatosen, begleitet von Juckreiz, Brennen und Rötung der Haut und der Schleimhäute;
  • Angioödem.

Ist es möglich, Kindern und schwangeren Frauen zu verschreiben?

Kinder, insbesondere in jungen Jahren, leiden sehr oft an verschiedenen Manifestationen von Allergien. Um das Kind von unangenehmen Symptomen zu befreien, sollten Sie ein altersgerechtes Medikament wählen, das die Produktion von Histamin blockiert.

In der pädiatrischen Praxis wird "Aleron" nur zur Behandlung von Babys ab 6 Jahren verwendet. Einige Experten erlauben die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren (unter der Bedingung, dass die Dosierung der aktiven Komponente reduziert wird)..

Ist es möglich, schwangeren Frauen Aleron zu verschreiben? Die Anweisung führt die „interessante Position“ von Frauen nicht auf Kontraindikationen hinsichtlich der Verwendung von Antihistaminika zurück, da das Medikament keine geeigneten Studien bestanden hat. Dieses Arzneimittel wird jedoch nur in Fällen verschrieben, in denen der Nutzen für die werdende Mutter das potenzielle Risiko erheblich übersteigt. Es wird empfohlen, während der Stillzeit auf die Verwendung eines auf Levocetirizin basierenden Arzneimittels zu verzichten.

Kontraindikationen

Es gibt bestimmte Bedingungen, unter denen es nicht akzeptabel ist, Aleron zu verschreiben. Die Anweisung besagt, dass Tabletten in den folgenden Fällen nicht eingenommen werden sollten:

  • mit schwerem Nierenversagen;
  • in Gegenwart von Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin und Hilfskomponenten;
  • mit Galaktoseintoleranz;
  • in Verletzung der Verdaulichkeit von Glucose und Galactose.

Art der Anwendung

In Ermangelung von Kontraindikationen weist die Aleron-Tablette die Patienten an, in verschiedenen Alterskategorien verschrieben zu werden. Für die Behandlung von Allergien bei Babys ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor der Anwendung einen Kinderarzt oder Allergologen konsultieren..

Die optimale Dosis des Wirkstoffs sollte von einem Spezialisten ausgewählt werden. Der Hersteller des Arzneimittels empfiehlt, "Aleron" eine Tablette pro Tag einzunehmen. Bei Erwachsenen kann diese Dosis auf 10 mg Levocetirizin pro Tag erhöht werden, jedoch nur für bestimmte Indikationen.

Die Dauer der Antihistamin-Therapie wird durch den Zustand des Patienten bestimmt. Bei rechtzeitiger Behandlung und kurzfristigem Kontakt mit dem Stimulus werden Tabletten innerhalb von 7 Tagen eingenommen. Wenn der Patient an Symptomen von Heuschnupfen leidet, sollte die Therapie mindestens 3 Wochen dauern. In einigen Fällen kann es bis zu 6 Monate verlängert werden..

Anwendungsfunktionen

Die Dosierung des Antihistaminikums muss angepasst werden, wenn der Patient an einer Nierenfunktionsstörung leidet. Einige bekommen das Medikament eine Tablette in 2-3 Tagen verschrieben. Wenn sich gleichzeitig die Leberfunktion verschlechtert, muss die Einnahme des Medikaments abgebrochen und ein anderes antiallergisches Medikament gewählt werden.

Gemäß der Gebrauchsanweisung sollte "Aleron" nicht gleichzeitig mit beruhigenden Arzneimitteln eingenommen werden. Der Wirkstoff Levocetirizin interagiert nicht mit Ethanol..

Nebenwirkungen

Eine Vielzahl von Nebenwirkungen durch die Einnahme von Antiallergika der ersten Generation veranlassten die Wissenschaftler, Medikamente zu entwickeln, die vom menschlichen Körper besser wahrgenommen werden. Die aktive Komponente der Aleron-Tabletten wurde durch Modifizieren von Hydroxyzin erhalten, einer Substanz, die zur Herstellung von Allergiemedikamenten der ersten Generation verwendet wurde. Chemische Veränderungen beeinflussten die Pharmakologie der Substanz positiv und bewahrten ihn vor vielen Nebenwirkungen. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es keine maximale Sicherheit bietet.

Das Medikament Aleron (die Anweisung enthält solche Informationen) verursacht in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie trockene Schleimhäute, Übelkeit, Urtikaria, Juckreiz der Haut, Herzklopfen, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit. Manchmal werden Beschwerden von Patienten über beeinträchtigte Aufmerksamkeitskonzentration, Sehbehinderung und erhöhte nervöse Reizbarkeit aufgezeichnet.

Ähnliche Symptome können vor dem Hintergrund einer Erhöhung der täglichen Levocetirizin-Dosis auftreten. In diesem Fall sollten Sie dem Patienten Präparate aus der Kategorie der Enterosorbentien geben und die Einnahme des Antihistamins abbrechen, bis die Anzeichen einer Überdosierung verschwunden sind.

Aleron: Bewertungen

Gebrauchsanweisungen und Expertenbewertungen legen nahe, dass "Aleron" ein ziemlich wirksames antiallergisches Arzneimittel ist. Die meisten Patienten, die dieses Medikament eingenommen haben, hinterlassen ebenfalls positive Empfehlungen..

Das Medikament hilft schnell, mit einer Vielzahl von Manifestationen einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems fertig zu werden. Sehr oft wird es bei Allergien gegen Insektenstiche eingesetzt. Um Allergiesymptome zu unterdrücken, reicht normalerweise eine Tablette pro Tag aus. Die Kosten für die Verpackung des Arzneimittels (30 Tabletten) betragen etwa 430-470 Rubel.

Analoga

In den Fällen, in denen die Einnahme von "Aleron" kontraindiziert ist, wird in der Anleitung die Verwendung von Analoga empfohlen. Einen ähnlichen Wirkmechanismus besitzt die Hausmedizin "Cetirizin". Eine Packung mit 10 Tabletten kostet den Patienten nur 100-130 Rubel. Antiallergika sind auch in Form von Tropfen erhältlich.

Ein weiterer kostengünstiger Ersatz für das Originalprodukt ist Tsetrilev. Tablettenmedizin auch in Indien hergestellt.

Unter den wirksamen importierten Analoga sollte das Medikament Xizal erwähnt werden. Es wird in Belgien, Italien und der Schweiz hergestellt. Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 420 und 470 Rubel. Xizal kann in Form von Tabletten und Tropfen zur oralen Verabreichung erworben werden. Letzteres kann in der pädiatrischen Praxis zur Behandlung von Babys über 2 Jahren eingesetzt werden..

Querruder

Aleron ist ein Medikament, dessen Wirkung darauf abzielt, die Symptome von Allergien zu beseitigen. Bezieht sich auf Antihistaminika der dritten Generation.

Zusammensetzung, Freisetzungsform und Analoga

Der Wirkstoff von Aleron ist Levocetirizin.

Das Medikament ist in Form von ovalen bikonvexen Tabletten von weißer (oder fast weißer) Farbe erhältlich, die auf beiden Seiten filmbeschichtet und graviert sind ("L9CZ" auf der einen Seite und "5" auf der anderen Seite)..

Eine Aleron-Tablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid und Hilfsstoffe (Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykolat, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat usw.)..

In einer Kartonschachtel befinden sich 1 oder 3 Blister, von denen jede 10 Tabletten enthält.

Die unten aufgeführten Arzneimittel sind Analoga von Aleron. Bevor Sie jedoch ein Arzneimittel durch ein Analogon ersetzen, müssen Sie immer einen Arzt konsultieren:

Pharmakologische Wirkung von Querruder

Aleron-Tabletten wirken antiallergisch, entzündungshemmend und exsudativ, beseitigen Juckreiz und hemmen die Freisetzung von Histamin. Diese Wirkung des Arzneimittels ist mit seiner Fähigkeit verbunden, peripheres H zu blockieren1-Histaminrezeptoren und durch Regulierung der Mastzellmembranen begrenzen die Freisetzung von Histamin.

Während der Behandlung mit Aleron nimmt die Freisetzung entzündungsfördernder Chemokine und Zytokine ab, Chemotaxis und Eosinophil-Adhäsion werden gehemmt. Levocetirizin reduziert den Grad der IgE-abhängigen Sekretion von Histamin, Leukotrien C4 und Prostaglandin D2. Zusätzlich wird der Thrombozytenaktivierungsfaktor (FAT) gehemmt.

Wie Sie sehen können, erleichtert das Medikament den Verlauf verschiedener allergischer Reaktionen erheblich. Es kann unter bestimmten (saisonalen oder anderen) Umständen auch als Prophylaxe eingesetzt werden, die eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Das Arzneimittel ist wirksam bei Anfällen von Asthma bronchiale und bei Urtikaria. Da Aleron ein Medikament der dritten Generation ist, hat es keine toxische Wirkung auf das Herz und schädliche Wirkungen auf das Zentralnervensystem.

Die maximale Konzentration von Levocetirizin im Blut wird 60 Minuten nach der Verabreichung erreicht, eine teilweise Elimination des Arzneimittels erfolgt nach 7 bis 10 Stunden. Das Medikament wird innerhalb von 96 Stunden vollständig ausgeschieden.

Indikationen für die Verwendung von Querruder

Nach den Anweisungen wird Querruder zur Vorbeugung und Behandlung der folgenden chronischen und akuten allergischen Erkrankungen eingesetzt:

  • Urtikaria (einschließlich chronischer Idiopathie);
  • Heuschnupfen;
  • Allergische Konjunktivitis und Rhinitis (saisonal und ganzjährig);
  • Quinckes Ödem;
  • Dermatosen allergischen Ursprungs, begleitet von Brennen, Juckreiz und Hautausschlägen auf Haut und Schleimhäuten.

Kontraindikationen

Aleron-Tabletten sind bei Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin und andere Piperazinderivate kontraindiziert. Nehmen Sie das Medikament nicht bei Personen mit schwerem Nierenversagen und Dialysepatienten ein.

Kinder unter 6 Jahren, die Zeit der Schwangerschaft und das Stillen sind ebenfalls Kontraindikationen für die Anwendung von Querruder.

Im Falle von Galaktosämie, Laktasemangel und beeinträchtigtem Glukose-Galaktose-Absorptionssyndrom ist die Verwendung dieses Arzneimittels verboten.

Methode zur Verwendung von Querruder

Die Anweisungen an Aileron zeigen, dass das Medikament zur oralen Verabreichung bestimmt ist. Der Arzt bestimmt die Dosis und Dauer des Behandlungsverlaufs für jeden Patienten individuell. In der Regel wird dem Medikament einmal täglich eine Tablette verschrieben. Die maximale Dosis für Erwachsene beträgt 2 Tabletten (10 mg) pro Tag.

Die Dauer der Behandlung hängt von der Krankheit ab. Zum Beispiel wird bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergiker das Medikament 7 Tage und bei Heuschnupfen 3-6 Wochen lang eingenommen. Bei Bedarf wird der Behandlungsverlauf auf 6 Monate verlängert.

Bei Patienten mit Nierenversagen ist eine Dosisanpassung erforderlich. Wenn das Volumen des in einer Minute von Clearinin befreiten Blutplasmas (Clearance) weniger als 50 ml beträgt, wird empfohlen, alle 48 Stunden eine Tablette Aleron mit einem Indikator von weniger als 30 ml / min zu verschreiben - einmal alle 72 Stunden. Bei einer Kreatinin-Clearance von 10 ml / min oder weniger wird die Verwendung des Arzneimittels nicht empfohlen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion benötigen keine Dosisanpassung.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme des Arzneimittels sind gering. Gemäß den Anweisungen kann Aleron eine Wirkung auf das Zentralnervensystem haben, die sich in Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit äußert.

Kleine Veränderungen des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems sind zu beobachten: Tachykardie, gesteigerter Appetit, Übelkeit, Erbrechen. Andere seltene Nebenwirkungen sind Nasenbluten und Sehstörungen..

Eine Überdosis Querruder führt zu Schläfrigkeit oder Übererregung, gefolgt von Schläfrigkeit. Nach Einnahme hoher Dosen sind Enterosorbentien, Magenspülung und symptomatische Therapie angezeigt. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Aleron Wechselwirkung

Bei gleichzeitiger Anwendung von Aleron und Arzneimitteln, deren Metabolismus mit dem Cytochrom P450-System (Erythromycin, Diazepam, Ketoconazol, Azithromycin) assoziiert ist, wurde keine Arzneimittelwechselwirkung festgestellt. Bei wiederholter Anwendung verringert Theophyllin die Clearance von Levocetirizin in gewissem Maße.

Die gleichzeitige Verabreichung von Aleron und Beruhigungsmitteln sollte vermieden werden. Levocetirizin interagiert nicht mit Ethanol und verstärkt seine Wirkung nicht..

Lagerbedingungen

Querruder wird an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert. Haltbarkeit der Droge - 2 Jahre.

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Querruder Gebrauchsanweisung

Um die Manifestationen verschiedener Arten von allergischen Reaktionen zu beseitigen, verschreiben Allergiker häufig das Medikament Aleron.

Dieses Arzneimittel gehört zu den Antihistaminika der dritten Generation und weist daher eine unbedeutende Gruppe von Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf.

Aktive Substanz

Die therapeutische Hauptkomponente des Arzneimittels Aleron ist Levocetirizin, das R-Enantiomer von Cetirizin.

Levocetirizin ist ein Blocker von Histaminrezeptoren und hat daher eine antiallergische Wirkung.

Freigabe Formular

Aleron ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält 5 mg des Hauptwirkstoffs. Die Packung kann 10 oder 30 Tabletten enthalten.

pharmachologische Wirkung

  • Anti allergisch;
  • Antiphlogistikum;
  • Antiexudativ;
  • Antipruritisch;
  • Ausgeprägte Antihistamin-Wirkung auf den Körper.

Der Mechanismus der antiallergischen Wirkung von Aleron hängt mit der Fähigkeit von Levocetirizin zusammen, periphere H1-Histamin-Rezeptoren zu blockieren.

Das Medikament stabilisiert auch Mastzellmembranen und hemmt dadurch die Freisetzung von Histamin..

Levocetirizin wirkt auf H1-Histaminrezeptoren und beeinflusst gleichzeitig Serotonin nicht,

M-cholinerge Rezeptoren und adrenerge Rezeptoren.

Um die gewünschte therapeutische Wirkung bei der Behandlung von Allergien zu erzielen, benötigt Levocetirizin fast halb so viel wie das weit verbreitete Cetirizin.

Dies liegt an der Tatsache, dass Levocetirizin eine stabilere Verbindung mit Histaminrezeptoren bildet..

Nach dem Auftragen von Querruder werden auch folgende Effekte beobachtet:

  • Die Freisetzung von proinflammatorischen Chemokinen und Zytokinen ist reduziert;
  • Die Eosinophilenaktivität wird unterdrückt;
  • Die IgE-abhängige Sekretion von Histamin und Leukotrien nimmt ab;
  • Thrombozytenaktivierender Hautfaktor wird gehemmt.

Solche Veränderungen nach der Einnahme von Aleron führen zu einem leichteren Fluss verschiedener Arten von allergischen Reaktionen, einschließlich der schnellen Beseitigung der Symptome einer allergischen Rhinitis.

Bei saisonalen Allergietypen kann Aleron als Prophylaxe eingesetzt werden. In diesem Fall verhindert das Arzneimittel die Entwicklung einer Unverträglichkeit.

Es gibt eine gute Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Linderung von Asthma bronchiale und bei Erkältungsallergien.

Aleron als Antihistaminikum der dritten Generation wird einer depressiven Wirkung auf das Zentralnervensystem und einer kardiotoxischen Wirkung beraubt.

Bei oraler Anwendung werden die Bestandteile des Arzneimittels vom Verdauungstrakt gut absorbiert. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln beeinflusst die Absorption von Levocetirizin nicht, kann jedoch die Zeit der vollständigen Absorption des Arzneimittels geringfügig verlängern.

Bei oraler Verabreichung erreicht die Bioverfügbarkeit von Querruder 100%. Im Plasma wird die maximale Konzentration eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt.

Die Bestandteile des Arzneimittels gehen in die Muttermilch über. Ein kleiner Prozentsatz von Levocetirizin wird in der Leber in einen inaktiven Metaboliten umgewandelt.

Die Halbwertszeit des Arzneimittels variiert zwischen 7 und 10 Stunden. Levocetirizin verlässt den Körper innerhalb von 4 Tagen vollständig.

Die Auswahl der Querruderkomponenten erfolgt hauptsächlich über die Nieren.

Anwendungshinweise

Aleron wird als therapeutisches und prophylaktisches Mittel bei akuten und chronischen Allergien verschrieben.

Das Medikament wird verschrieben für:

  • Allergische Rhinitis und Bindehautentzündung. Aleron eignet sich zur Behandlung von saisonalen und ganzjährigen Allergien.
  • Heuschnupfen (Niesanfälle);
  • Urtikaria. Querruder wurde auch erfolgreich zur Behandlung von Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria eingesetzt.
  • Quinckes Ödem;
  • Allergische Dermatosen mit starkem Juckreiz, Hautausschlägen, Brennen. Aleron kann verwendet werden, um Allergiesymptome von Haut und Schleimhäuten zu beseitigen.

Art der Anwendung

Querruder wird für erwachsene Patienten verschrieben, bei der Behandlung von Kindern wird ab sechs Jahren eingesetzt.

Aleron wird oral eingenommen, dh durch den Mund muss das Arzneimittel mit einer ausreichenden Menge sauberen Wassers abgewaschen werden.

Die Dauer der gesamten Behandlung und Dosierung werden vom Arzt für jeden Patienten mit allergischen Reaktionen individuell festgelegt.

Die übliche Dosierung beträgt eine Tablette, sie wird einmal täglich eingenommen. Bei schweren Allergien bei erwachsenen Patienten kann die Dosis auf zwei Tabletten erhöht werden..

Nach einem kurzen Kontakt mit dem Allergen erreicht die Gesamtbehandlungszeit 7 Tage.

Bei Patienten mit saisonalem Fieber wird das Medikament für 3-6 Wochen zur Behandlung verschrieben. Bei Bedarf wird die Therapiedauer auf 6 Monate angepasst.

Bei Patienten mit schwerem Nierenversagen muss die Dosis des Arzneimittels angepasst werden.

Aleron kann in solchen Fällen in einer Dosierung von einer Tablette in zwei bis drei Tagen angewendet werden, eine solche Behandlung muss jedoch von einem Arzt ausgewählt werden.

Bei eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Nebenwirkungen

Aleron wird normalerweise von Patienten sehr gut vertragen. In einigen Fällen kann es jedoch zu Verstößen gegen die Arbeit der inneren Organe kommen.

Nebenwirkungen treten normalerweise auf:

  • Gefühl von Herzklopfen
  • Erhöhte Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität und Krämpfe;
  • Hepatitis.
  • Sehbehinderung;
  • Anaphylaktische Reaktionen, Ödeme, Hautausschlag, Juckreiz.
  • Trockener Mund, Übelkeit, Schmerzen in verschiedenen Teilen des Bauches, bei längerem Gebrauch von erhöhtem Körpergewicht.

Kontraindikationen

Aleron ist nicht verschrieben:

  • Wenn eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einer der Komponenten des Arzneimittels festgestellt wird;
  • Patienten mit schwerem Nierenversagen;
  • Patienten mit Galaktoseintoleranz, Malabsorption von Galaktose und Glukose;
  • Kinder unter 6 Jahren.

Bei älteren Patienten und bei chronischer Niereninsuffizienz ist eine Dosisanpassung erforderlich.

Während der Behandlung ist es notwendig, den Konsum von Alkohol auszuschließen, und Sie müssen auf das Fahren und auf Arbeiten verzichten, die äußerste Konzentration erfordern.

Schwangerschaft

Mit Vorsicht wird Aleron bei der Behandlung schwangerer Frauen und während der Stillzeit angewendet..

Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.

Levocetrizin wird in die Muttermilch ausgeschieden, daher müssen Sie sich vorübergehend weigern, das Baby für die Dauer der Anwendung von Querruder zu füttern.

Überdosis

Eine Überdosis Aleron äußert sich in Anzeichen einer Vergiftung. Bei erwachsenen Patienten äußert sich dies in schwerer Schläfrigkeit, bei Kindern kommt es zunächst zu Erregung und Reizbarkeit, die dann durch Lethargie ersetzt werden.

Wenn übermäßige Dosen des Arzneimittels festgestellt werden, wird die Behandlung mit Magenspülung verschrieben.

Nach dem Waschen ist es notwendig, Enterosorbens in einer altersbedingten Dosierung einzunehmen. Der Rest der Behandlung hängt von den sich entwickelnden Symptomen ab. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Lagerbedingungen

Das Arzneimittel sollte vor Sonnenlicht geschützt an einem trockenen Ort gelagert werden. Die Temperatur während der Lagerung sollte nicht höher als 25 Grad sein.

Struktur

Eine Aleron-Tablette enthält 5 mg Levocetiririzin, da bei der Herstellung des Arzneimittels Hilfsstoffe verwendet werden: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose.

Hersteller

Empior Pharmaceuticals Ltd., Indien.

Der Unterschied zwischen den Drogen Aleron und Aleron Neo

Das Medikament Aleron Neo gilt als Analogon zu Aleron, es enthält auch den Hauptwirkstoff in einer Menge von 5 mg.

Die Anweisungen für das Medikament geben jedoch an, dass es nur zur Behandlung von allergischer Rhinitis und idiopathischer Urtikaria verwendet wird.

Simple Aleron kann auch zur Behandlung von allergischen Dermatosen, dem Quincke-Ödem, eingesetzt werden.

Aleron Tabletten Bewertungen

„Aleron ist ganz zufällig auf die Behandlung mit dem Medikament gestoßen. Ich bin allergisch und hatte beim Besuch eine Reaktion auf das Fell der Katze. Jucken in der Nase, Niesen, Tränenfluss - all dies zwang mich praktisch, die Gäste zu verlassen, aber bevor ich ging, gab mir mein Freund eine Pille Aleron. Nach ungefähr 40 Minuten normalisierte sich mein Zustand vollständig, als ob es nichts gäbe. Ich habe beschlossen, eine Packung Pillen zu kaufen, da nicht bekannt ist, wo mich der Angriff erneut treffen wird. ".

„Meine Tochter hat zu Beginn des Frühlings ständig eine laufende Nase, viele Pflanzen sind Allergene für sie.

Alle Arten von Medikamenten gegen Allergien wurden ausprobiert und am Ende entschieden wir uns für Aleron.

Wenn Sie im Voraus mit dem Trinken beginnen, können Sie die Blütezeit der Pflanzen praktisch ohne ausgeprägte Allergiesymptome überleben. ".

„Nachdem ich drei Tage lang Antibiotika gegen Erkältung eingesetzt hatte, traten auf meinem Körper rosa und ziemlich große Blasen auf. Der Arzt sagte, es sei Urtikaria, stornierte das Antibiotikum und verschrieb Aleron.

Hautausschläge nahmen wenige Stunden nach Einnahme der Pille in Farbe und Größe ab. Nach zwei Tagen Behandlung ist meine Haut vollständig gereinigt. ".

Analoga

Die bekanntesten Analoga von Querruder sind:

Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass Sie vor der Einnahme von Analoga des Arzneimittels Aleron einen Allergologen mit Ihrem Arzt konsultieren müssen.

Querruder

Lateinischer Name: Aleron

ATX-Code: R06AE09

Wirkstoff: Levocetirizinhydrochlorid

Hersteller: Emcure Pharmaceuticals (Indien)

Update Beschreibung: 10/06/17

Aleron - ein Medikament zur Beseitigung der Symptome von Allergien. Ist ein Antihistaminikum der dritten Generation.

Aktive Substanz

Form und Zusammensetzung freigeben

Querruder ist in Form von Tabletten erhältlich, die mit einer Schale überzogen sind. In einer Blase - 10 Tabletten, in einem Karton - 1 oder 3 Blasen.

Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.

Anwendungshinweise

Querruder wird verwendet, wenn:

  • ganzjährige und saisonale allergische Konjunktivitis,
  • saisonale oder anhaltende allergische Rhinitis,
  • Ekzem.

Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:

  • chronische idiopathische Urtikaria,
  • juckende Haut,
  • Allergische Dermatitis,
  • Kontaktdermatitis,
  • atopische Dermatitis.

Im Rahmen einer umfassenden Behandlung wird es zur Bekämpfung von juckenden Dermatosen eingesetzt. Es wird zur Behandlung von Allergien gegen Insektenstiche, Nahrungsmittelallergien, Allergien gegen Medikamente und andere Allergene eingesetzt.

Querruder wird zur komplexen Behandlung von infektiösem allergischem Asthma bronchiale eingesetzt. Angioödeme werden in Kombination mit Arzneimitteln mit hohem Allergierisiko (Impfstoffe, Antibiotika, Seren) behandelt..

Kontraindikationen

Kontraindiziert bei Personen mit erhöhter individueller Empfindlichkeit gegenüber Arzneimittelkomponenten und Piperazinderivaten. Nicht empfohlen für Kinder unter sechs Jahren..

Andere Kontraindikationen sind Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Galaktose- und Glukoseaufnahme, schweres Nierenversagen.

Das Medikament sollte Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit mit besonderer Sorgfalt verschrieben werden..

Gebrauchsanweisung Aleron (Methode und Dosierung)

Geeignet für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren. Die Tabletten werden oral mit einer großen Menge Wasser eingenommen. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und einen Termin mit ihm vereinbaren. Während der Behandlung wird einmal täglich 1 Tablette eingenommen. Für Erwachsene sind bis zu 2 Tabletten pro Tag erlaubt.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs entspricht in der Regel der Art der Erkrankung, ihrem Vernachlässigungsgrad. Bei kurzem Kontakt mit einem Allergen sollte Aleron innerhalb von sieben Tagen eingenommen werden. Bei Heuschnupfen drei bis sechs Wochen. In einigen Fällen wird der Behandlungsverlauf um sechs Monate verlängert. Im Falle eines Nierenversagens sollten die erforderlichen Dosen des Arzneimittels angepasst werden. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird 1 Tablette in 48 Stunden verschrieben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - 1 Tablette in 72 Stunden.

Nebenwirkungen

Das Medikament wird von Patienten leicht vertragen, kann jedoch in einigen Fällen die folgenden Nebenwirkungen des Zentralnervensystems verursachen: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit des Körpers, Schläfrigkeit und Schlaflosigkeit. Während der Anwendung von Querruder wurden manchmal Übelkeit, Erbrechen, gesteigerter Appetit, Mundtrockenheit, Veränderungen der Leberfunktionstests und auch Schmerzen im Magenbereich beobachtet. Darüber hinaus besteht das Risiko von Tachykardie und Nasenbluten, das Sehvermögen kann beeinträchtigt sein.

Juckende Haut, Hautausschlag, Quincke-Ödem, Atemnot, Urtikaria und Anaphylaxie können bei Patienten auftreten, die am empfindlichsten auf Levocetirizin reagieren.

Überdosis

Eine Überdosierung des Arzneimittels kann zu erhöhter Schläfrigkeit oder Übererregung führen. Im Moment gibt es kein spezifisches Gegenmittel, und im Falle einer Überdosierung werden Magenspülung, symptomatische Therapie und Enterosorbens empfohlen.

Analoga

Analoge nach ATX-Code: keine.

Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus (Übereinstimmung des ATX-Codes der 4. Stufe): Zirtek, Tsetrilev, Tsetirizin, Zodak, Tsetrin.

Treffen Sie keine Entscheidung, das Medikament selbst zu ersetzen, sondern konsultieren Sie einen Arzt.

pharmachologische Wirkung

Aleron hat antiallergische, entzündungshemmende, juckreizhemmende, exsudative und antihistaminische Eigenschaften. Die Wirkung des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Regulation von Mastzellmembranen zu begrenzen.

In Bezug auf die Y1-Histaminrezeptoren weist Levocetirizin eine hohe Selektivität auf. Um mit Levocetirizin den gewünschten Effekt zu erzielen, sollte dieses Medikament außerdem halb so viel wie Cetirizin verwendet werden. Dieser Umstand ist mit der Fähigkeit von Levocetirizin verbunden, eine bessere Verbindung mit Rezeptoren aufzubauen..

Während der Verwendung dieses Arzneimittels nimmt die Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen und Chemokinen ab, die Adhäsion von Eosinophilen und Chemotaxis wird gehemmt und die Expression von Adhäsionsmolekülen wird festgestellt.

Darüber hinaus kann Querruder unter bestimmten saisonalen Umständen als Prophylaxe eingesetzt werden, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Das Medikament ist auch wirksam, wenn es während einer Urtikaria oder bei Asthmaanfällen der Bronchien eingenommen wird.

spezielle Anweisungen

Trinken Sie während der Behandlung mit Aleron keinen Alkohol.

Vorsichtig verschrieben für Menschen mit Nierenversagen, ältere Patienten.

Es wird nicht empfohlen, mit gefährlichen Mechanismen zu interagieren und den Transport während der Behandlung mit diesem Medikament zu steuern.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es wird schwangeren Frauen nur dann sorgfältig verschrieben, wenn die potenzielle Wirksamkeit höher ist als das potenzielle Risiko. Levocetirizin geht in die Muttermilch über, daher sollte das Stillen während des Behandlungszeitraums abgebrochen werden.

In der Kindheit

Nur für Kinder nach 6 Jahren.

Im Alter

Mit äußerster Vorsicht ernannt..

Wechselwirkung

Aleron ist kompatibel mit Arzneimitteln, deren Metabolismus mit dem Cytochrom P450-System assoziiert ist.

Theophyllin kann bei regelmäßiger Anwendung die Clearance von Levocetirizin leicht verringern

Beruhigungsmittel werden in Kombination mit Aleron nicht empfohlen.

Levocetirizin verstärkt die Wirkung von Ethanol während der Verwendung nicht..

Apothekenurlaubsbedingungen

Über den Ladentisch.

Lagerbedingungen

An einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten. Haltbarkeit - 2 Jahre..

Preis in Apotheken

Kosten Aleron für 1 Packung ab 220 Rubel.

Die Beschreibung auf dieser Seite ist eine vereinfachte Version der offiziellen Version der Drogenanmerkung. Die Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind kein Leitfaden für die Selbstmedikation. Vor der Anwendung des Arzneimittels muss ein Spezialist konsultiert und die vom Hersteller genehmigten Anweisungen gelesen werden.

Aleron - Anweisungen, Indikationen, Zusammensetzung, Art der Anwendung

Beschreibung

Antiallergika, die H1-Histaminrezeptoren blockieren, sind bei allergischer Rhinitis, Bindehautentzündung, Urtikaria und Hautmanifestationen von Allergien unverzichtbar. Da die Verwendung dieser Arzneimittel systemischer Natur ist, sind die Hauptanforderungen an sie die Sicherheit, das Fehlen einer beruhigenden Wirkung und die minimale Anzahl von Nebenwirkungen.
Aleron ist der erste hochselektive H1-Histaminrezeptorblocker in der Ukraine, dessen Wirkstoff das linkshändige Isomer von Cetirizin - Levocetirizindihydrochlorid ist.

Das Cetirizinmolekül wurde 1978 isoliert und synthetisiert, 2001 wurde ein racemisches Gemisch von Cetirizinisomeren abgetrennt und der Wirkstoff mit seinen eigenen pharmakologischen Eigenschaften als Levocetirizin bezeichnet.

Aleron wirkt entzündungshemmend und allergisch. Reduziert die Produktion von Entzündungsmediatoren, reduziert die Migration von Eosinophilen, hemmt die Gefäßpermeabilität und beeinflusst die Histamin-abhängige allergische Reaktion.

Essen beeinflusst nicht die Kraft der Wirkung des Arzneimittels, verlangsamt aber die Geschwindigkeit seiner Entwicklung. Aleron - ein Medikament mit hoher Bioverfügbarkeit und ausgeprägter Wirkdauer.

Das Medikament wird in Tablettenform mit einer Dosierung von 5 mg in einer Tablette hergestellt. Eine solche Menge an Wirkstoff ist ausreichend für den Beginn einer pharmakotherapeutischen Wirkung und ein Hindernis für die Sedierung. Aleron wird einmal täglich bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren angewendet, eine Tablette mit 5 mg.

Die Vorteile des Arzneimittels Aleron:

  • Mangel an Sedierung in therapeutischen Dosen;
  • hat praktisch keine anticholinergen und antiserotoninen Wirkungen;
  • hat keinen Einfluss auf adrenerge 5-HT-Rezeptoren;
  • hohe Bioverfügbarkeit und mangelnde Kumulation im Körper;
  • Wirksamkeit und Dauer der Maßnahme;
  • hohes Sicherheitsprofil und gute Tragbarkeit;
  • Selektivität;
  • Mangel an Tachyphylaxie - eine rasche Abnahme der Wirkung bei wiederholten Dosen.

Alle pharmakotherapeutischen Wirkungen des Arzneimittels Aleron werden durch klinische Studien bestätigt, die das Arzneimittel als hochwirksam charakterisieren und für die vertrauliche Anwendung in der medizinischen Praxis ausreichend untersucht werden.

Befolgen Sie bei der Anwendung die Empfehlungen Ihres Arztes.

Analoga der Droge in Russland

Es gibt Dutzende von Drogen, die genau wie Aleron wirken. Analoga in Russland produzieren zumindest nicht vollständig.

Ersatz Cetirizin, die Entwicklung der russischen Produktion enthält den gleichen Wirkstoff wie Aleron, geben aber weniger Wirkung. Der Grund ist, dass es in Cetirizin links- und rechtsdrehende Stereoisomere (racemische Mischung) gibt und nur levorotatorische Moleküle eine biologische Aktivität aufweisen. Rechtshänder haben keinen Einfluss auf den Körper. Zusätzlich bindet Levocetirizin stärker an H1-Rezeptoren, dh jedes Arzneimittelmolekül hält länger an.

Struktur

Aktive Substanz:1 Tablette
Levocetirizindihydrochlorid5 mg
Hilfsstoffe: Maisstärke, Lactosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykolat (Typ A), wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat;

Schale: Opadry White 1185 F 18378 (alkoholhydrolysiertes Polyvinylchlorid, Titandioxid (E 171), Polyethylenglykol 3350, Talk).

Pharmakologische Eigenschaften

Levocetirizin ist das aktive stabile R-Enantiomer von Cetirizin, das zur Gruppe der kompetitiven Histaminantagonisten gehört. Die pharmakologische Wirkung beruht auf der Blockierung von H1-Histaminrezeptoren. Die Affinität zu H1-Histaminrezeptoren in Levocetirizin ist doppelt so hoch wie in Cetirizin. Es beeinflusst das histaminabhängige Stadium der Entwicklung einer allergischen Reaktion, verringert die Migration von Eosinophilen, die Gefäßpermeabilität und begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren. Es verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, wirkt antiexudativ, antiallergisch, entzündungshemmend, hat praktisch keine anticholinerge und antiserotonine Wirkung.

Die pharmakokinetischen Parameter von Levocetirizin haben eine lineare Beziehung und unterscheiden sich fast nicht von denen von Cetirizin.

Das Medikament wird bei oraler Einnahme schnell resorbiert. Die Nahrungsaufnahme beeinflusst den Absorptionsgrad nicht, verringert jedoch die Geschwindigkeit.

Es gibt keine Informationen über die Verteilung des Arzneimittels in menschlichen Geweben sowie über das Eindringen von Levocetirizin durch die Blut-Hirn-Schranke. Verteilungsvolumen - 0,4 l / kg. Plasmaproteinbindung - 90%.

Etwa 14% des Levocetirizins werden im Körper metabolisiert. Angesichts des geringen Stoffwechsels und des Fehlens erhöhter Hemmwirkungen ist die Wechselwirkung von Levocetirizin mit anderen Substanzen (und umgekehrt) unwahrscheinlich.

Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich aufgrund der glomerulären Filtration und der aktiven tubulären Sekretion. Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 7,9 ± 1,9 Stunden und die Gesamtclearance beträgt 0,63 ml / min / kg. Es sammelt sich nicht an, wird in 96 Stunden vollständig ausgeschieden. 85,4% der Dosis werden unverändert im Urin ausgeschieden, etwa 12,9% mit dem Kot.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance. Siehe auch: Herpevir: Zusammensetzung, Indikationen, Dosierung, Nebenwirkungen.

Interaktion mit anderen Drogen und anderen Arten der Interaktion

Studien mit Levocetirizin-Wechselwirkungen wurden nicht durchgeführt. Studien mit Cetirizin (einer Kombination von Racemat) haben gezeigt, dass die gleichzeitige Anwendung mit Antipyrin, Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Glipizid oder Diazepam keine klinisch signifikanten Nebenwirkungen aufweist. Die gemeinsame Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) reduziert die Gesamtclearance von Levocetirizin um 16% (die Kinetik von Theophyllin ändert sich nicht). In der Studie zur wiederholten Anwendung von Ritonavir (600 mg 2-mal täglich) und Cetirizin (10 mg pro Tag) stieg der Expositionsgrad von Cetirizin um etwa 40%, während sich die Verteilung von Ritonavir geringfügig (-11%) zur parallelen Anwendung von Cetirizin änderte.

Es gibt keine Daten zur Verstärkung der Wirkung von Beruhigungsmitteln bei Verwendung in therapeutischen Dosen. Sie sollten jedoch die Verwendung von Beruhigungsmitteln während der Einnahme des Arzneimittels vermeiden.

Das Essen beeinflusst nicht den Absorptionsgrad des Arzneimittels, verringert jedoch die Absorptionsrate.

Anwendungsfunktionen

Vorsicht bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Korrektur des Dosierungsschemas erforderlich) und bei älteren Patienten (eine Verringerung der glomerulären Filtration ist möglich). Während des Gebrauchs sollte das Medikament keinen Alkohol trinken.

Wenn Patienten bestimmte Faktoren haben, die eine Harnretention hervorrufen (z. B. Rückenmarksverletzung, Prostatahyperplasie), sollte bei der Verschreibung des Arzneimittels darauf geachtet werden, dass Levocetirizin das Risiko einer Harnretention erhöhen kann.

Kontraindikationen

Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:

  • ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und gegenüber Piperazinderivaten;
  • schweres Nierenversagen;
  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Alter bis zu 6 Jahren.

Nach den Anweisungen kann Aleron nicht gleichzeitig mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.

Wichtig! Zahlreiche Patientenbewertungen legen nahe, dass Aleron und Aleron Neo in einer Dosierung von 5 mg vorliegen. schlecht verträglich während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte es für diese Kategorien von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden..

Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.

Dosierung und Anwendung

Das Medikament wird Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren in einer Dosis von 5 mg einmal täglich verschrieben. Nehmen Sie die Pille unabhängig von der Mahlzeit ein. Die Tablette muss ganz mit etwas Wasser geschluckt werden.

Ältere Patienten mit normaler Nierenfunktion benötigen keine Dosisanpassung. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosisberechnung unter Berücksichtigung der Kreatinin-Clearance gemäß Tabelle durchgeführt werden.

Um diese Tabelle zu verwenden, muss die Dosierung verwendet werden, um die Kreatinin-Clearance (CLCr) des Patienten in ml / min zu bewerten. CLCr (ml / min) sollte durch Serumkreatinin (mg / dl) unter Verwendung der folgenden Formel geschätzt werden:

CLCr = [140 - Alter (Jahre)] × Körpergewicht (kg) (× 0,85 für Frauen) / 72 × Serumkreatinin (mg / dl)
Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

NierenfunktionKreatinin-Clearance, ml / minDosis und Anzahl der Dosen
Normale Nierenfunktion≥ 805 mg einmal täglich
Leichte Beeinträchtigung50-795 mg einmal täglich
Mäßige Störungen30-495 mg einmal alle 2 Tage
Schwere StörungenSiehe auch: Vamelan - ein natürliches Heilmittel zur Behandlung von neuroseartigen Erkrankungen

Patienten ausschließlich mit Leberinsuffizienz müssen das Dosierungsschema nicht anpassen. Patienten mit Leber- und Nierenversagen müssen das Dosierungsschema gemäß der obigen Tabelle anpassen.

Anwendungsdauer: Patienten mit periodischer allergischer Rhinitis (die Dauer der Krankheitssymptome beträgt 4 Tage die Woche und länger als 4 Wochen) während des Kontakts mit Allergenen kann dem Patienten eine kontinuierliche Therapie angeboten werden. Bei chronischen Erkrankungen (chronische allergische Rhinitis, chronische Urtikaria) beträgt die Behandlungsdauer bis zu 1 Jahr (Daten aus klinischen Studien mit Racemat liegen vor).

Indikation

Querruder wird verwendet, wenn:

  • ganzjährige und saisonale allergische Konjunktivitis,
  • saisonale oder anhaltende allergische Rhinitis,
  • Ekzem.

Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:

  • chronische idiopathische Urtikaria,
  • juckende Haut,
  • Allergische Dermatitis,
  • Kontaktdermatitis,
  • atopische Dermatitis
  • Allergische Dermatosen, begleitet von Brennen, Juckreiz, Hautausschlag und Schleimhäuten.

Allergische Erkrankungen sollten von einem Allergologen behandelt werden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Ursache der Krankheit zu ermitteln und den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Die Bestimmung der Empfindlichkeit erfolgt durch spezielle Tests.

Experten zufolge ist das betreffende Medikament bei Asthma bronchiale und kalter Urtikaria wirksam. Gleichzeitig hat seine aktive Komponente keine toxische Wirkung auf das Herz und hemmt auch nicht das Zentralnervensystem.

Überdosis

Symptome: Überdosierungssymptome können Schläfrigkeit bei Erwachsenen und anfängliche Erregung und erhöhte Reizbarkeit, gefolgt von Schläfrigkeit bei Kindern, umfassen.

Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel gegen Levocetirizin. Bei Überdosierungssymptomen wird eine symptomatische und unterstützende Therapie empfohlen. Sie sollten die Notwendigkeit einer Magenspülung kurz nach der Einnahme des Arzneimittels in Betracht ziehen. Eine Hämodialyse zur Entfernung von Levocetirizin aus dem Körper ist nicht wirksam.

Bewertungen von Patienten mit Allergiebehandlung von Aleron Neo.

Es gibt viele positive Bewertungen über die Verwendung von Querruder bei Menschen mit Heuschnupfen, Allergien gegen Tierhaare, Lebensmitteln, von einem Arzt verschriebenen Medikamenten usw..

Die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Tabletten Aleron-Bewertungen von Patienten in 80% der Fälle werden positiv bewertet. Die Leute sagen, dass 15-20 Minuten nach der Einnahme einer Pille, Schwellung und Rötung der Schleimhaut, Tränenfluss abnehmen, es leichter zu atmen wird.

Viele bemerkten einen Mangel an Schläfrigkeit und anderen Nebenwirkungen..

Oft gibt es eine Überprüfung von Aleron als Krankenwagen für Allergien.

Der Vorteil des Arzneimittels ist, dass die Verbraucher die Zugänglichkeit in Betracht ziehen. Es wird in allen Apotheken verkauft und ist nicht zu teuer..

Die Wirkung des Arzneimittels ist individuell. Es gibt eine Übersicht über eine Mutter, die gleichzeitig mit sich selbst und ihren beiden Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren eine vasomotorische Rhinitis behandelte und drei völlig unterschiedliche Reaktionen auf Aleron beobachtete!

In seltenen Übersichten ist der Organismus an Aleron gewöhnt und es wird eine allmähliche Abnahme seiner Wirksamkeit erwähnt. In seltenen Fällen berichten Patienten bei längerer Behandlung von Nebenwirkungen, die nach Absetzen des Kurses schnell verschwinden.