Aleron - Gebrauchsanweisung, Indikationen, Analoga von Tabletten

Behandlung

Aleron ist ein wirksames Antihistaminikum der neuesten Entwicklung. Das Medikament wird zur systemischen Behandlung aller Formen von Allergien verschrieben. Aleron-Tabletten sollten nur nach Indikation eingenommen werden. Sie werden sowohl erwachsenen Patienten als auch Kindern ab sechs Jahren verschrieben. Das neue Arzneimittel wirkt nicht als Schlaftablette, beeinträchtigt die Zellen der Leber und anderer innerer Organe nicht und beeinträchtigt nicht die Funktion des Herzens.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.

HerstellerEmpior Pharmaceuticals Ltd., Indien.
Aktive SubstanzLevocetrizindihydrochlorid
Freigabe Formular
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg ~ 30 (10 × 3)
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg Nr. 10 (10 × 1)

Aleron hat antiallergische, entzündungshemmende, juckreizhemmende, exsudative und antihistaminische Eigenschaften. Die Wirkung des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Regulation von Mastzellmembranen zu begrenzen.

Indikation

Querruder wird verwendet, wenn:

  • ganzjährige und saisonale allergische Konjunktivitis,
  • saisonale oder anhaltende allergische Rhinitis,
  • Ekzem.

Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:

  • chronische idiopathische Urtikaria,
  • juckende Haut,
  • Allergische Dermatitis,
  • Kontaktdermatitis,
  • atopische Dermatitis
  • Allergische Dermatosen, begleitet von Brennen, Juckreiz, Hautausschlag und Schleimhäuten.

Allergische Erkrankungen sollten von einem Allergologen behandelt werden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Ursache der Krankheit zu ermitteln und den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Die Bestimmung der Empfindlichkeit erfolgt durch spezielle Tests.

Experten zufolge ist das betreffende Medikament bei Asthma bronchiale und kalter Urtikaria wirksam. Gleichzeitig hat seine aktive Komponente keine toxische Wirkung auf das Herz und hemmt auch nicht das Zentralnervensystem.

Gebrauchsanweisung

Gemäß den Anweisungen von Aleron sollte das Medikament zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren eingenommen werden. Die Tabletten werden oral mit viel Wasser eingenommen.

Nehmen Sie 1 Tablette einmal täglich oral ein. Die tägliche Dosis für Erwachsene beträgt nicht mehr als 2 Tabletten (oder 10 mg). Schlucken Sie die Tablette, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken, unabhängig von der Mahlzeit.

Bei oraler Anwendung werden die Bestandteile des Arzneimittels vom Verdauungstrakt gut absorbiert. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln beeinflusst die Absorption von Levocetirizin nicht, kann jedoch die Zeit der vollständigen Absorption des Arzneimittels geringfügig verlängern.

Bei oraler Verabreichung erreicht die Bioverfügbarkeit von Querruder 100%. Im Plasma wird die maximale Konzentration eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Krankheit ab, normalerweise bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 7 Tagen mit Heuschnupfen von 3 bis 6 Wochen einzunehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf auf bis zu 6 Monate verlängert werden.

Kontraindikationen

Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:

  • ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und gegenüber Piperazinderivaten;
  • schweres Nierenversagen;
  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Alter bis zu 6 Jahren.

Nach den Anweisungen kann Aleron nicht gleichzeitig mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.

Wichtig! Zahlreiche Patientenbewertungen legen nahe, dass Aleron und Aleron Neo in einer Dosierung von 5 mg vorliegen. schlecht verträglich während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte es für diese Kategorien von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden..

Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.

Nebenwirkungen für den Körper

In der Regel wird Aleron von Patienten leicht vertragen, in einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten..

Nebenwirkungen treten normalerweise auf:

  1. Gefühl von Herzklopfen
  2. Erhöhte Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität und Krämpfe;
  3. Hepatitis.
  4. Sehbehinderung;
  5. Anaphylaktische Reaktionen, Ödeme, Hautausschlag, Juckreiz.
  6. Trockener Mund, Übelkeit, Schmerzen in verschiedenen Teilen des Bauches, bei längerem Gebrauch von erhöhtem Körpergewicht.

Überdosis

Eine Überdosierung des Arzneimittels Aleron kann zu erhöhter Schläfrigkeit oder Übererregung führen. Im Moment gibt es kein spezifisches Gegenmittel, und im Falle einer Überdosierung werden Magenspülung, symptomatische Therapie und Enterosorbens empfohlen.

Die dem Arzneimittel beigefügten Anweisungen weisen darauf hin, dass bei Personen, bei denen Nierenversagen diagnostiziert wurde, die Dosierung angepasst werden muss. Bei eingeschränkter Leberfunktion wird das gleiche Dosierungsschema wie bei normalen Menschen angewendet.

Tägliche Höchstdosis 2 Tabletten (10 mg)

Interaktion mit anderen Drogen

Studien zu den Wechselwirkungen von Querruder mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Die gleichzeitige Anwendung von Alkohol, trizyklischen Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), Arzneimitteln (z. B. Morphin, Codein), Benzodiazepinen (z. B. Diazepam) und beruhigenden Antihistaminika (z. B. Chlorpheniramin) kann jedoch zu Schläfrigkeit führen..

Haltbarkeit von Tabletten

An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° lagern. Halten Sie Aleron außerhalb der Reichweite von Kindern - 2 Jahre.

Analoga

Es gibt wirksame Ersatzstoffe für Aleron-Tabletten. Der Preis dieser Medikamente ist fast gleich, außerdem sind sie gleich wirksam.

Analoga von Querruder umfassen:

  • Querruder Neo, Gletset,
  • Alerzin, Xizal,
  • Ceser, Tsetrilev usw..

Analoge Arzneimittel für eine pharmazeutische Gruppe:

  • Alerza,
  • Allertec,
  • Zirtek,
  • Zodak,
  • Letizen,
  • Parlazin,
  • Cetirizin,
  • Cetirinax,
  • Cetrin,
  • Cetirizin-Teva,
  • Zetrinal,
  • Zinzet,
  • Cetirizin-OBL.

Diese Mittel haben eine ähnliche Wirkung, jedoch deuten bestehende Kontraindikationen für ihre Verwendung darauf hin, dass sie nur nach Erlaubnis des behandelnden Arztes verwendet werden.

Preise in Apotheken

Der Preis reicht von 80 bis 290 Rubel. Die Kosten hängen auch von der Region und der Lieferung ab, wenn sie über den Online-Shop bestellt werden.

Bewertungen für Querruder

Das Medikament "Aleron" ist kein sehr beliebtes Mittel. Bewertungen darüber sind daher äußerst selten. Aus den verfügbaren können wir sicher schließen, dass dieses Medikament die Aufgabe vollständig erfüllt. Mit einer Einzeldosis Tabletten können Sie alle mit Allergien verbundenen Symptome schnell und effektiv entfernen.

Tabletten "Aleron": Gebrauchsanweisung, Testberichte, Analoga

Bei einer unzureichenden Schutzreaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen entwickeln sich sehr unangenehme Symptome. Sie können sie mit Hilfe moderner Antihistaminika beseitigen. Eines davon ist Aleron. Die Anweisung beschreibt detailliert den Wirkungsmechanismus des Arzneimittels. Lassen Sie uns die Merkmale der Behandlung mit diesem Medikament, seine Zusammensetzung, Kontraindikationen und Bewertungen genauer betrachten..

Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels

Unter den zahlreichen Medikamenten, die zur Überwindung verschiedener Allergiesymptome beitragen, verdienen die Produkte der neuesten Generation besondere Aufmerksamkeit. Sie sind frei von den meisten Nebenwirkungen und sehr mild. Ein beliebtes Antihistaminikum der dritten Generation ist das Medikament Aleron. Gebrauchsanweisungen, Bewertungen und Analoga des Medikaments werden unten diskutiert.

Das Medikament "Aleron" ist eines der modernsten antiallergischen Medikamente zur systemischen Behandlung pathologischer Phänomene.

Ein indisches Pharmaunternehmen ist an der Herstellung des Arzneimittels beteiligt, dessen Spezialisten behaupten, dass das Arzneimittel auf der Grundlage einer speziellen Formel entwickelt wurde. Aus diesem Grund wirkt der Wirkstoff nur auf Allergiesymptome und beeinflusst die Aktivität des gesamten Körpers nicht. Auf diese Weise können Sie einige Nebenwirkungen vermeiden, z. B. die Hemmung der Funktionalität des Nervensystems und die Hemmung von Nervenreaktionen.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Das Medikament ist nur in Form kleiner weißer Tabletten erhältlich. Eine Packung kann 10 oder 30 Tabletten enthalten (10 Stück in jeder Blisterpackung). Der Wirkstoff ist Levocetirizin - ein Derivat von Hydroxyzin. Eine Pille dieser Substanz enthält 5 mg. Darüber hinaus enthält jede Tablette Hilfskomponenten: Maisstärke, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliziumdioxid.

Handlung

Der Wirkstoff eines Antihistamins kann jede Manifestation einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems stoppen. Gemäß den Anweisungen wirkt "Aleron" (5 mg) entzündungshemmend, juckreizhemmend und antiexudativ. Die antiallergische Wirkung wird durch Blockierung der peripheren H-1-Histaminrezeptoren sichergestellt. Dies hemmt die Freisetzung von Mastzellen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses..

Levocettrizin beeinflusst M-cholinerge und Serotoninrezeptoren nicht. Alle Bestandteile des Arzneimittels werden im Verdauungstrakt gut adsorbiert. Das Essen beeinflusst diesen Prozess überhaupt nicht. Die Bioverfügbarkeit der aktiven Komponente (bei oraler Einnahme) beträgt 100%. Seine maximale Konzentration im Blut wird nach 60 Minuten beobachtet.

Leistungen

Pillen "Aleron" beschreibt die Gebrauchsanweisung als leistungsstarkes und gleichzeitig sicheres Mittel. Das Antihistaminikum der dritten Generation weist im Gegensatz zu seinen Vorgängern fast keine Nebenwirkungen auf. Dies kann als Hauptvorteil dieses Medikaments bezeichnet werden. Eine hohe Bioverfügbarkeit und sofortige Absorption des Wirkstoffs bestimmen die Eliminationsrate von Anzeichen eines allergischen Zustands.

Moderne Antiallergika können kontinuierlich eingenommen werden, da sie nicht süchtig machen. "Aleron" verursacht keine beruhigenden, kardiotoxischen Wirkungen und kann älteren Patienten ohne Dosisanpassung verschrieben werden.

Angaben zur Ernennung

Allergien können sich als eine Vielzahl von Symptomen manifestieren. Dies liegt an der Tatsache, dass die verstärkte Reaktion des Immunsystems verschiedene Gewebe beeinflusst. Gemäß der Gebrauchsanweisung wird "Aleron" (5 mg) am besten in den Anfangsstadien der Entwicklung der Krankheit eingenommen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Pillen helfen bei einer Verschlimmerung der Symptome und im chronischen Verlauf einer allergischen Erkrankung.

Indikationen für die Verwendung des Medikaments sind die folgenden Anzeichen:

  • erhöhte Tränenfluss und Rötung der Augen;
  • Photophobie;
  • allergische mehrjährige und saisonale Rhinitis;
  • allergischer Husten;
  • atopische Dermatitis;
  • Heuschnupfen;
  • allergische Dermatosen, begleitet von Juckreiz, Brennen und Rötung der Haut und der Schleimhäute;
  • Angioödem.

Ist es möglich, Kindern und schwangeren Frauen zu verschreiben?

Kinder, insbesondere in jungen Jahren, leiden sehr oft an verschiedenen Manifestationen von Allergien. Um das Kind von unangenehmen Symptomen zu befreien, sollten Sie ein altersgerechtes Medikament wählen, das die Produktion von Histamin blockiert.

In der pädiatrischen Praxis wird "Aleron" nur zur Behandlung von Babys ab 6 Jahren verwendet. Einige Experten erlauben die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren (unter der Bedingung, dass die Dosierung der aktiven Komponente reduziert wird)..

Ist es möglich, schwangeren Frauen Aleron zu verschreiben? Die Anweisung führt die „interessante Position“ von Frauen nicht auf Kontraindikationen hinsichtlich der Verwendung von Antihistaminika zurück, da das Medikament keine geeigneten Studien bestanden hat. Dieses Arzneimittel wird jedoch nur in Fällen verschrieben, in denen der Nutzen für die werdende Mutter das potenzielle Risiko erheblich übersteigt. Es wird empfohlen, während der Stillzeit auf die Verwendung eines auf Levocetirizin basierenden Arzneimittels zu verzichten.

Kontraindikationen

Es gibt bestimmte Bedingungen, unter denen es nicht akzeptabel ist, Aleron zu verschreiben. Die Anweisung besagt, dass Tabletten in den folgenden Fällen nicht eingenommen werden sollten:

  • mit schwerem Nierenversagen;
  • in Gegenwart von Überempfindlichkeit gegen Levocetirizin und Hilfskomponenten;
  • mit Galaktoseintoleranz;
  • in Verletzung der Verdaulichkeit von Glucose und Galactose.

Art der Anwendung

In Ermangelung von Kontraindikationen weist die Aleron-Tablette die Patienten an, in verschiedenen Alterskategorien verschrieben zu werden. Für die Behandlung von Allergien bei Babys ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor der Anwendung einen Kinderarzt oder Allergologen konsultieren..

Die optimale Dosis des Wirkstoffs sollte von einem Spezialisten ausgewählt werden. Der Hersteller des Arzneimittels empfiehlt, "Aleron" eine Tablette pro Tag einzunehmen. Bei Erwachsenen kann diese Dosis auf 10 mg Levocetirizin pro Tag erhöht werden, jedoch nur für bestimmte Indikationen.

Die Dauer der Antihistamin-Therapie wird durch den Zustand des Patienten bestimmt. Bei rechtzeitiger Behandlung und kurzfristigem Kontakt mit dem Stimulus werden Tabletten innerhalb von 7 Tagen eingenommen. Wenn der Patient an Symptomen von Heuschnupfen leidet, sollte die Therapie mindestens 3 Wochen dauern. In einigen Fällen kann es bis zu 6 Monate verlängert werden..

Anwendungsfunktionen

Die Dosierung des Antihistaminikums muss angepasst werden, wenn der Patient an einer Nierenfunktionsstörung leidet. Einige bekommen das Medikament eine Tablette in 2-3 Tagen verschrieben. Wenn sich gleichzeitig die Leberfunktion verschlechtert, muss die Einnahme des Medikaments abgebrochen und ein anderes antiallergisches Medikament gewählt werden.

Gemäß der Gebrauchsanweisung sollte "Aleron" nicht gleichzeitig mit beruhigenden Arzneimitteln eingenommen werden. Der Wirkstoff Levocetirizin interagiert nicht mit Ethanol..

Nebenwirkungen

Eine Vielzahl von Nebenwirkungen durch die Einnahme von Antiallergika der ersten Generation veranlassten die Wissenschaftler, Medikamente zu entwickeln, die vom menschlichen Körper besser wahrgenommen werden. Die aktive Komponente der Aleron-Tabletten wurde durch Modifizieren von Hydroxyzin erhalten, einer Substanz, die zur Herstellung von Allergiemedikamenten der ersten Generation verwendet wurde. Chemische Veränderungen beeinflussten die Pharmakologie der Substanz positiv und bewahrten ihn vor vielen Nebenwirkungen. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es keine maximale Sicherheit bietet.

Das Medikament Aleron (die Anweisung enthält solche Informationen) verursacht in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie trockene Schleimhäute, Übelkeit, Urtikaria, Juckreiz der Haut, Herzklopfen, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit. Manchmal werden Beschwerden von Patienten über beeinträchtigte Aufmerksamkeitskonzentration, Sehbehinderung und erhöhte nervöse Reizbarkeit aufgezeichnet.

Ähnliche Symptome können vor dem Hintergrund einer Erhöhung der täglichen Levocetirizin-Dosis auftreten. In diesem Fall sollten Sie dem Patienten Präparate aus der Kategorie der Enterosorbentien geben und die Einnahme des Antihistamins abbrechen, bis die Anzeichen einer Überdosierung verschwunden sind.

Aleron: Bewertungen

Gebrauchsanweisungen und Expertenbewertungen legen nahe, dass "Aleron" ein ziemlich wirksames antiallergisches Arzneimittel ist. Die meisten Patienten, die dieses Medikament eingenommen haben, hinterlassen ebenfalls positive Empfehlungen..

Das Medikament hilft schnell, mit einer Vielzahl von Manifestationen einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems fertig zu werden. Sehr oft wird es bei Allergien gegen Insektenstiche eingesetzt. Um Allergiesymptome zu unterdrücken, reicht normalerweise eine Tablette pro Tag aus. Die Kosten für die Verpackung des Arzneimittels (30 Tabletten) betragen etwa 430-470 Rubel.

Analoga

In den Fällen, in denen die Einnahme von "Aleron" kontraindiziert ist, wird in der Anleitung die Verwendung von Analoga empfohlen. Einen ähnlichen Wirkmechanismus besitzt die Hausmedizin "Cetirizin". Eine Packung mit 10 Tabletten kostet den Patienten nur 100-130 Rubel. Antiallergika sind auch in Form von Tropfen erhältlich.

Ein weiterer kostengünstiger Ersatz für das Originalprodukt ist Tsetrilev. Tablettenmedizin auch in Indien hergestellt.

Unter den wirksamen importierten Analoga sollte das Medikament Xizal erwähnt werden. Es wird in Belgien, Italien und der Schweiz hergestellt. Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 420 und 470 Rubel. Xizal kann in Form von Tabletten und Tropfen zur oralen Verabreichung erworben werden. Letzteres kann in der pädiatrischen Praxis zur Behandlung von Babys über 2 Jahren eingesetzt werden..

Querruder

Aleron: Gebrauchsanweisung

Alerzin: Aleron Neo: Gletset: Zodak Asset: Xizal: Ceser: Tsetrilev

L-Cet: Alerzin: Xizal: Tsetrilev

Allertec: Anallergin: Zodak: Rolinose: Cetirizin Sandoz: Cetrin: Cetrinal

  • Diflucan (Antimykotikum. Es ist ein Vertreter der Klasse der Triazol-Antimykotika. Kryptokokkose, genitale Candidiasis, Hautmykosen.)
  • Cardiomagnyl (nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament. Wirkt schützend auf die Magenschleimhaut. Zur Vorbeugung von Thrombosen.)
  • Levomekol (Es hat antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen. Die aktiven Komponenten sind Chloramphenicol und Methyluracil);
  • Niacin (ein Medikament, das gegen einen Mangel an Vitamin PP im Körper angewendet wird. Wirkt vasodilatierend, verbessert den Kohlenhydratstoffwechsel);
  • Phenazepam (Es hat eine krampflösende, hypnotische Wirkung. Es wird bei reaktiven Psychosen, Schlafstörungen und als Antikonvulsivum verwendet.)

Aleron Tabletten: Anwendung

Aleron ist ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Allergien. Das Medikament verursacht keine Lethargie, Müdigkeit, Verlangsamung der Reaktionen, reduziert die Aufmerksamkeit, wirkt nicht als Schlaftablette und hat keine negativen Auswirkungen auf Leber, Herz und andere Organe. Der Wirkstoff Levocetirizin wirkt antihistaminisch, juckreizhemmend, antiallergisch und entzündungshemmend. So kann Aleron verwendet werden, um den Verlauf allergischer Reaktionen zu lindern, und es als Prophylaxe bei saisonalen Ereignissen verwenden. Tabletten werden auch gegen Urtikaria, Asthma bronchiale, Bindehautentzündung, Rhinitis, Ekzem, Dermatitis, Insektenstiche, Nahrungsmittelallergien und Arzneimittelallergien eingenommen.

Wie man Querruder nimmt

Die Anweisungen besagen, dass Aleron von Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren eingenommen werden kann. Das Medikament ist in Form von Tabletten zur oralen Anwendung erhältlich. Nehmen Sie normalerweise einmal täglich 1 Tablette ein und trinken Sie viel Wasser. Sie können die Tablette sowohl auf leeren Magen als auch zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen. Der Behandlungsverlauf hängt von der Schwere der Erkrankung und ihrem Verlauf ab. Bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen reicht eine Behandlungswoche von 1 Woche, bei Heuschnupfen - 3-6 Wochen und bei chronischen Krankheiten wie Urtikaria, Rhinitis - bis zu 1 Jahr. Nach der Verabreichung wird das Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert, geht in die Muttermilch über und nach 50-60 Minuten wird seine höchste Konzentration im Blut beobachtet.

Aleron: Original Gebrauchsanweisung

Aleron ist ein antiallergisches Medikament der Antihistamin-Gruppe der 3. Generation.

Aleron enthält den Wirkstoff Levocetirizin - das R-Enantiomer von Cetirizin, einem aktiven Derivat von Hydroxyzin.
Das Medikament hat:
- Anti allergisch;
- juckreizhemmend;
- Antiphlogistikum;
- antiexudative Wirkung;
- ausgeprägte Antihistamin-Wirkung.

Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Stabilisierung der Mastzellmembranen zu hemmen.
Levocetirizin hat eine hohe Selektivität für H1-Histaminrezeptoren, die eine ausgeprägte Blockierungswirkung auf sie haben. Das Medikament beeinflusst nicht M-cholinerge und Serotoninrezeptoren sowie adrenerge Rezeptoren (die in ihrer Struktur nahe an H1-Histaminrezeptoren liegen)..

Es ist zu beachten, dass zur Erzielung der therapeutischen Wirkung von Levocetirizin die Hälfte von Cetirizin verwendet werden muss. Dies liegt an der Tatsache, dass Levocetirizin eine stabilere Verbindung mit Rezeptoren herstellen kann.
Bei der Verwendung des Arzneimittels wird außerdem Folgendes beachtet:
- verminderte Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen und Chemokinen;
- Hemmung der Chemotaxis und der Adhäsion von Eosinophilen, Expression von Adhäsionsmolekülen.

Levocetirizin hilft auch, die IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Leukotrien C4 und Prostaglandin D2 zu reduzieren. Darüber hinaus hemmt das Medikament den kutanen Thrombozytenaktivierungsfaktor.
Aufgrund solcher Veränderungen im Körper hilft Levocetirizin, den Verlauf verschiedener allergischer Reaktionen (einschließlich allergischer Rhinitis) zu lindern, und kann bei saisonalen Allergien als vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung der Entwicklung allergischer Reaktionen eingesetzt werden.
Die Wirksamkeit des Arzneimittels bei Anfällen mit kalter Urtikaria und Asthma bronchiale wurde ebenfalls festgestellt..

Im Gegensatz zu Antiallergika früherer Generationen hemmt Levocetirizin das Zentralnervensystem nicht und hat keine toxische Wirkung auf das Herz..

Nach oraler Verabreichung wird das Medikament im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert, während das Essen den Absorptionsgrad von Levocetirizin praktisch nicht beeinflusst, aber seine Geschwindigkeit geringfügig verringert.
Die orale Bioverfügbarkeit von Levocetirizin erreicht 100%.
Die maximale Konzentration im Blutplasma wird 0,9-1 Stunden nach der Verabreichung beobachtet, für Levocetirizin ist ein hoher Grad an Verbindung mit Plasmaproteinen charakteristisch (bis zu 90%)..

Das Medikament geht in die Muttermilch über..
Ein unbedeutender Teil von Levocetirizin wird in der Leber durch O-Dealkylierung zu einem inaktiven Metaboliten metabolisiert..
Das Cytochrom P450-System ist nicht am Prozess des Levocetirizin-Metabolismus beteiligt..

Die Halbwertszeit des Arzneimittels beträgt 7-10 Stunden, Levocetirizin wird innerhalb von 96 Stunden vollständig aus dem Körper ausgeschieden.

Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich über die Nieren (bis zu 86% der eingenommenen Dosis). Bei der Hämodialyse werden etwa 10% des Arzneimittels ausgeschieden..
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und einer Kreatinin-Clearance von weniger als 40 ml / min ist die Ausscheidung des Arzneimittels verringert (während die Plasmakonzentrationen ansteigen)..

Das Medikament wird zur Behandlung und Vorbeugung von akuten und chronischen allergischen Erkrankungen verwendet, einschließlich:
- allergische Rhinitis und Bindehautentzündung (einschließlich ganzjährig und saisonal);
- Heuschnupfen;
- Urtikaria (einschließlich des Arzneimittels zur Behandlung von Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria);
- Angioödem (Quincke-Ödem);
- allergische Dermatosen, die von Juckreiz, Brennen und Hautausschlägen in verschiedenen Teilen der Haut und der Schleimhäute begleitet werden.

Das Medikament wird zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren angewendet..
Das Medikament wird oral mit viel Wasser eingenommen..
Die Dosierung des Arzneimittels und die Dauer des Behandlungsverlaufs werden vom behandelnden Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.

Normalerweise wird 1 Tablette des Arzneimittels 1 Mal pro Tag verschrieben. Für Erwachsene beträgt die maximale Dosis des Arzneimittels 10 mg (2 Tabletten) pro Tag.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Krankheit ab, normalerweise bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 7 Tagen mit Heuschnupfen von 3 bis 6 Wochen einzunehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf auf bis zu 6 Monate verlängert werden.

Patienten mit Nierenversagen müssen die Dosis anpassen. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird empfohlen, alle 48 Stunden 1 Tablette des Arzneimittels zu verschreiben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - 1 Tablette des Arzneimittels alle 72 Stunden. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml / min wird die Verschreibung von Aleron nicht empfohlen.
Bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Von der Seite des Zentralnervensystems:
- Kopfschmerzen;
- Schläfrigkeit;
- ermüden;
- die Schwäche;
- Krämpfe
- Aggressivität;
- Angst.

Aus dem Herz-Kreislauf-System: Herzklopfen.
Seitens des Sehorgans: Sehbehinderung.
Aus dem hepatobiliären System: Hepatitis.
Vom Immunsystem: Überempfindlichkeit, einschließlich Anaphylaxie, Angioödem.
Aus den Atemwegen: Kurzatmigkeit.
Verdauungssystem: Mundtrockenheit, Übelkeit.
Seitens der Haut und des Unterhautgewebes: Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria.
Andere: Gewichtszunahme; Magenschmerzen; Myalgie; Leberfunktionstests können variieren.

- erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und der Piperazinderivate;
- schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance unter 10 ml / min);
- Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Glukose und Galaktose;
- Kinderalter bis zu 6 Jahren (für diese Darreichungsform);
- Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht verschrieben.

Es wird Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz mit Vorsicht verschrieben (eine Dosisanpassung ist erforderlich). ältere Patienten (möglicherweise eine Abnahme der glomerulären Filtration).

Während des Gebrauchs sollte das Medikament keinen Alkohol trinken.
Das Essen beeinflusst den Absorptionsgrad des Arzneimittels nicht, verringert jedoch seine Absorption.

Es ist notwendig, während der Therapie keine Fahrzeuge zu fahren oder mit anderen Mechanismen zu arbeiten.

Die gleichzeitige Anwendung mit Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Glipizid und Diazepam führt nicht zu klinisch signifikanten Nebenwirkungen..

Die gleichzeitige Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) reduziert die Gesamtclearance von Levocetirizin um 16% (die Kinetik von Theophyllin ändert sich nicht)..
Bei Anwendung in therapeutischen Dosen gibt es keine Hinweise auf eine Zunahme der Schwere der Wirkung von Beruhigungsmitteln. Es ist jedoch ratsam, während der Therapie keine Beruhigungsmittel zu verwenden.

Es liegen keine Daten zur Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft vor.
Das Medikament kann vom behandelnden Arzt verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter höher ist als das potenzielle Risiko für den Fötus.

Levocetirizin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn das Medikament während der Stillzeit verschrieben werden muss, muss über die vorübergehende Beendigung des Stillens entschieden werden.

Symptome: können sich in Anzeichen einer Vergiftung in Form von Schläfrigkeit äußern; Eine Überdosierung bei Kindern kann mit Angstzuständen und erhöhter Reizbarkeit einhergehen.

Behandlung: Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten (insbesondere bei Kindern), sollte das Medikament abgesetzt werden. Spülen Sie den Magen aus, nehmen Sie Aktivkohle; symptomatische Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel, die Hämodialyse ist unwirksam.

Beschichtete Tabletten, 10 Stück in einer Blisterpackung, 1 oder 3 Blisterpackungen in einem Karton.

Es wird empfohlen, das Arzneimittel an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C zu lagern..
Haltbarkeit - 2 Jahre..
Apothekenurlaubsbedingungen - rezeptfrei.

1 beschichtete Tablette enthält:
Levocetirizindihydrochlorid - 5 mg.
Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat.

Querruder Bewertungen:

Als ich anfing, Aleron gegen allergische Manifestationen einzunehmen (sie sind saisonabhängig, fließen aus meiner Nase, niesen ständig, meine Augen tränen), eine Tablette pro Tag, begann die Allergie zu verschwinden, aber dann wurde mir klar, dass ich viel Wasser trinke, es trocknet mich ständig in meinem Mund Darüber hinaus begann die Zuckerwüste nachts schlecht zu schlafen. Ich weiß nicht, ob dies auf Pillen oder etwas anderes zurückzuführen ist, aber als ich die Einnahme abbrach, kehrte alles in einer Woche in den vorherigen Zustand zurück. Daher werde ich sie nicht mehr einnehmen, ich habe Nebenwirkungen von diesen Pillen

Ich gab dem Kind Aleron gegen allergische Rhinitis, die Tabletten sind nicht teuer und in Kombination mit anderen Medikamenten hat uns geholfen. Also verschrieb der Arzt. Der Sohn ist 7 Jahre alt. Aber sie passten nicht wirklich zu mir, einige schienen schwach zu sein, Suprastin, Diazolin und viele andere helfen mir auch. Absolut das gleiche, entfernen Sie die Symptome ganz leicht. Erius hilft mir am besten, aber er ist sehr lieb.

Aber Aleron passte nicht zu mir. Ich fing an, es wie von meinem Arzt verschrieben einzunehmen. Ich habe eine saisonale Allergie gegen Blüte, die immer von einer schweren laufenden Nase begleitet wird, die nicht nur in der Nase, sondern auch am Körper juckt, niest und reißt. Nach dem Beginn der Einnahme der Allergiesymptome entfernte Aleron sofort, nur mein Kopf begann stark zu schmerzen und Schwäche trat auf. Der Arzt musste mir ein anderes Medikament verschreiben.

Querruder

Aleron ist ein Antihistaminikum der 3. Generation, das systemisch zur Behandlung von akuten und chronischen Allergien eingesetzt wird.

Das Medikament ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält den Wirkstoff Levocetirizindihydrochlorid in einer Menge von 5 mg.

Pharmakologische Wirkung von Querruder

Gemäß den Anweisungen hat Aleron eine entzündungshemmende und antiexudative Wirkung, beeinträchtigt die Wirkung von Histamin (einer Substanz, die vom Körper als Reaktion auf äußere Reizstoffe und Allergene produziert wird) und beseitigt Juckreiz.

Nach der Verwendung von Aleron-Tabletten werden die Bestandteile des Arzneimittels perfekt im Verdauungstrakt absorbiert, während der Verzehr von Nahrungsmitteln fast keinen Einfluss auf das Absorptionsniveau des Wirkstoffs hat, sondern dessen Geschwindigkeit nur geringfügig verringert. Bei Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit von Levocetirizin 100%. Etwa eine Stunde nach Einnahme von Aleron-Tabletten im Plasma wird die maximale Konzentration der aktiven Komponente beobachtet. Diese Substanz zeichnet sich durch einen hohen Bindungsgrad (bis zu 90%) an Blutplasmaproteine ​​aus.

Gemäß den Anweisungen geht Aleron in die Muttermilch über. Ein kleiner Teil der aktiven Komponente wird in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines inaktiven Metaboliten metabolisiert. An diesem Prozess ist das Cytochrom P450-System nicht beteiligt.

Bei 1/2 wird das Medikament nach 7-10 Stunden ausgeschieden und verlässt den Körper erst nach 96 Stunden vollständig. Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich über die Nieren - bis zu 86% der konsumierten Dosis. Etwa 10% werden während der Hämodialyse ausgeschieden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Kreatinin-Clearance wird die Ausscheidung des Arzneimittels unterschätzt, während der Plasmagehalt zunimmt.

Indikationen für die Verwendung von Querruder

Die Verwendung von Querruder ist zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten ratsam, die durch allergische Reaktionen des Körpers auf Insektenstiche, Lebensmittel, Pollen und Tierhaare verursacht werden. Diese beinhalten:

  • Nesselsucht;
  • Bindehautentzündung;
  • Rhinitis;
  • Quinckes Ödem;
  • Heuschnupfen;
  • Ekzem;
  • Allergische Dermatosen, die von Juckreiz, Brennen, Hautausschlag an Schleimhäuten und Haut begleitet werden.

Gemäß den Anweisungen ist Querruder auch als Teil einer komplexen Therapie bei der Behandlung von Asthma bronchiale angezeigt, die durch Infektionen verursacht wird. Das Medikament wird häufig bei der Behandlung von Krankheiten mit Impfstoffen, Antibiotika und Seren verschrieben, die allergische Reaktionen hervorrufen können..

Dosierung und Anwendung

Querruder wird zur Behandlung von Menschen unterschiedlichen Alters verwendet: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre. Aleron Tabletten werden oral eingenommen. Achten Sie darauf, mit jeder Portion des Produkts Wasser zu trinken. Die Dosierung und Dauer der Behandlung werden vom Arzt nach der Diagnose verschrieben und basieren auf dem allgemeinen Bild der Krankheit, des Alters und des Zustands des Patienten. In der Regel beträgt die tägliche Dosis von Querruder 1 Tablette. Die maximal zulässige Menge des Arzneimittels beträgt 2 Tabletten pro Tag (für Erwachsene).

Die Dauer des Arzneimittels hängt von der Art und dem Stadium der Krankheit ab. Wenn aufgrund des kurzfristigen Kontakts mit dem Allergen eine allergische Reaktion aufgetreten ist und die Symptome nicht kritisch sind, wird empfohlen, Aleron eine Woche lang einzunehmen. Bei Heuschnupfen dauert die Behandlung 3 bis 6 Wochen. Manchmal wird die Einnahme des Arzneimittels auf 6 Monate verlängert (bei dringendem Bedarf und Zweckmäßigkeit)..

Bei Patienten mit Nierenversagen wird die Dosis angepasst. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird eine Tablette Aleron einmal für 2 Tage verschrieben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - eine Tablette des Arzneimittels einmal für 72 Stunden. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist und die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt, wird das Medikament nicht angewendet.

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Nebenwirkungen von Querruder

Im Allgemeinen verursacht Aleron selten Nebenwirkungen. In einigen Fällen können jedoch die folgenden Symptome auftreten: trockener Mund, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, gesteigerter Appetit, Tachykardie, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Erbrechen, Sehbehinderung.

Allergische Reaktionen bei Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Aleron möglich.

Das Überschreiten der zulässigen Dosen kann zu Schläfrigkeit oder Übererregung führen. In einigen Fällen wechseln sich diese entgegengesetzten Bedingungen mit einer bestimmten Periodizität ab. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, den Magen auszuspülen und Enterosorbens einzunehmen.

Kontraindikationen

Aleron ist kontraindiziert bei:

  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und gegen Substanzen, die aus Piperazin stammen;
  • schweres Leberversagen (wenn die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt).

Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit sorgfältig verschrieben. Verschreiben Sie kein Medikament für Kinder unter 6 Jahren.

Aleron ist auch bei Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, kontraindiziert.

Lagerbedingungen

Die Haltbarkeit von Querruder beträgt 2 Jahre, vorbehaltlich einer ordnungsgemäßen Lagerung, d.h. an einem trockenen, kühlen, dunklen Ort.

Keine Allergien!

medizinische Referenz

Gebrauchsanweisung für Aleron-Tabletten

Struktur

Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.

Querruder ist in Form von Tabletten erhältlich, die mit einer Schale überzogen sind. In einer Blase - 10 Tabletten, in einem Karton - 1 oder 3 Blasen.

Antiallergikum, das zur Gruppe der Antihistaminika der 3. Generation gehört. Der Wirkstoff von Aleron, Levocetirizin, das R-Enantiomer von Cetirizin. Diese Substanz ist ein aktives Derivat von Hydroxyzin. Das Arzneimittel wirkt juckreizhemmend, antiallergisch, antiexsudativ und entzündungshemmend auf den Körper. Eine ausgeprägte Antihistaminwirkung wird ebenfalls festgestellt. Levocetirizin blockiert periphere H1-Histaminrezeptoren und erlaubt aufgrund der Stabilisierung der Mastzellmembranen keine Freisetzung von Histamin. Es wird eine hohe Selektivität von Levocetirizin in Bezug auf H1-Histaminrezeptoren festgestellt, eine ausgeprägte Blockierungswirkung in Bezug auf diese.

Das Medikament hat keine Wirkung auf Serotonin und M-cholinerge Rezeptoren.

Um klinische Wirkungen zu erzielen, ist die Hälfte der Levocetirizinmenge im Vergleich zu Cetirizin ausreichend, da Levocetirizin eine stärkere Verbindung mit Rezeptoren eingeht. Unter dem Einfluss des Arzneimittels nimmt die Produktion von Chemokinen und proinflammatorischen Zytokinen ab, Chemotaxis und Adhäsion von Eosinophilen, die Expression von Adhäsionsmolekülen wird gehemmt. Unter dem Einfluss von Levocetirizin nimmt die IgE-abhängige Sekretion von Histamin, Prostaglandin D2 und Leukotrien C4 ab. Das Arzneimittel senkt auch den Thrombozytenaktivierungsfaktor der Haut..

Infolgedessen können Aleron-Tabletten die Schwere verschiedener allergischer Reaktionen (einschließlich allergischer Rhinitis) erheblich lindern. Menschen, die an saisonalen Allergien leiden, können dieses Arzneimittel zur Vorbeugung von Allergien verwenden..

Das Tool ist wirksam bei Manifestationen von kalter Urtikaria mit Asthma bronchiale. Gleichzeitig hemmt Levocetirizin das Zentralnervensystem nicht und wirkt sich nicht toxisch auf das Herz aus.

Nach der Einnahme wird das Medikament schnell in den Verdauungstrakt resorbiert, die Nahrungsaufnahme hat praktisch keinen Einfluss auf seine Resorption, nur in gewissem Maße verringert es die Absorptionsrate. Die Bioverfügbarkeit von Levocetirizin beträgt 100%. Die höchste Konzentration des Wirkstoffs im Blut wird nach 0,9-1 Stunden beobachtet, bindet zu 90% an Blutproteine. Ein kleiner Teil der Substanz wird in der Leber metabolisiert, wodurch sich ein inaktiver Metabolit bildet. Die Eliminationshalbwertszeit aus dem Körper beträgt 7-10 Stunden. 96 Stunden lang wird es vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, ein kleiner Teil (ca. 13%) wird über den Darm aus dem menschlichen Körper ausgeschieden.

Es wird zum Zweck der Behandlung sowie zur Vorbeugung von allergischen Erkrankungen mit akutem und chronischem Verlauf verschrieben. Das Medikament ist für solche Krankheiten angezeigt:

  • Bindehautentzündung, allergische Rhinitis;
  • Nesselsucht;
  • Heuschnupfen;
  • Angioödem;
  • allergische Dermatosen, bei denen Symptome von Brennen, Juckreiz, Hautausschlägen und Schleimhäuten auftreten.

Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:

  • ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und gegenüber Piperazinderivaten;
  • schweres Nierenversagen;
  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Alter bis zu 6 Jahren.

Die folgenden Nebenwirkungen sind während der Behandlung mit dem Arzneimittel wahrscheinlich:

Das Tool wird sowohl für erwachsene Patienten als auch für Kinder verschrieben, die bereits 6 Jahre alt sind. Tabletten sollten oral eingenommen und mit viel Flüssigkeit abgewaschen werden. Die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt je nach Diagnose festgelegt. In der Regel wird 1 Tablette mit 5 mg einmal täglich verschrieben. Die größte Dosis für einen Erwachsenen beträgt 10 g des Arzneimittels pro Tag.

Die Anweisung zur Anwendung von Querruder sieht vor, dass bei kurzem Kontakt mit einem Allergen die Behandlung 7 Tage dauert. Wenn eine Person an Heuschnupfen leidet, kann die Therapie 3-6 Wochen dauern. Bei Bedarf kann die Therapie bis zu 6 Monate dauern. Das Medikament Aleron Neo wird ähnlich eingenommen.

Für Menschen, die an Nierenversagen leiden, muss die Dosis angepasst werden. Bei eingeschränkter Leberfunktion wird die übliche Dosierung praktiziert.

Bei der Einnahme hoher Dosen des Arzneimittels wurde eine starke Schläfrigkeit oder ein Zustand der Übererregung festgestellt, der anschließend durch Schläfrigkeit ersetzt wurde. Im Falle einer Überdosierung muss der Magen des Patienten gespült, ihm ein Enterosorbens verabreicht und die symptomatische Behandlung fortgesetzt werden.

Es wurden keine Wechselwirkungen festgestellt, wenn Levocetirizin und Arzneimittel, deren Metabolismus mit dem P450-Cytochrom-System assoziiert war, gleichzeitig verwendet wurden. Bei wiederholter Anwendung verringert Theophyllin jedoch in gewissem Maße die Clearance von Levocetirizin. Nehmen Sie Aleron und Beruhigungsmittel nicht gleichzeitig ein. Levocetirizin erhöht die Wirkung von Ethanol nicht..

Aleron ist rezeptfrei erhältlich.

Querruder muss an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, während die Temperatur 25 Grad Celsius nicht überschreiten sollte.

Sie können das Medikament 2 Jahre lang aufbewahren.

Vorsichtig verschrieben an Menschen mit Nierenversagen, ältere Patienten. Trinken Sie während der Behandlung mit Aleron keinen Alkohol.

Es wird nicht empfohlen, mit gefährlichen Mechanismen zu interagieren und den Transport während der Behandlung mit diesem Medikament zu steuern.

Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, die Analoga des Arzneimittels Aleron sind. Dies sind die Medikamente Aleron Neo, Alerzin, Gletset, Cezero, Xizal, Tsetrilev usw..

Diese Medikamente haben eine ähnliche Wirkung, können jedoch nur mit Genehmigung eines Spezialisten für bestimmte Krankheiten eingesetzt werden..

Es gibt keine genauen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Querruder für Kinder unter sechs Jahren. Daher wird das Medikament erst Kindern nach 6 Jahren verschrieben.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Aleron wird schwangeren Frauen nur dann sorgfältig verschrieben, wenn die potenzielle Wirksamkeit höher ist als das potenzielle Risiko. Levocetirizin geht in die Muttermilch über, daher sollte das Stillen während des Behandlungszeitraums abgebrochen werden.

Bewertungen von Aleron sind selten. Diejenigen, die diese Pillen zur Behandlung verwendeten, stellen jedoch fest, dass das Medikament Allergiesymptome wirksam lindert und den Zustand von Menschen lindert, die an solchen Manifestationen leiden..

Die Kosten für Aleron-Tabletten betragen 220 Rubel. In der Russischen Föderation können Sie sie auf Bestellung in Online-Apotheken kaufen. In der Ukraine ist das Medikament in jeder Apotheke erhältlich. Der Preis für Aleron in Kharkov und in anderen Städten beträgt 25 UAH. für 10 Tabletten.

Aleron Tabletten 5 mg Nr. 30Emkior Pharmaceuticals / Actavis (Indien)

Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 7Actavis Group (Island)

Aleron Tabletten 5 mg Nr. 10Emkior Pharmaceuticals / Actavis (Indien)

Daleron S Junior Packung 5g Nr. 10KKKA (Slowenien)

Daleron S Packung 5g Nr. 10KKKA

Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis

Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis

Registerkarte Aleron Neo. 5 mg Nr. 28Emkior Pharmaceuticals / Actavis

Aleron ist ein wirksames Antihistaminikum der neuesten Entwicklung. Das Medikament wird zur systemischen Behandlung aller Formen von Allergien verschrieben. Aleron-Tabletten sollten nur nach Indikation eingenommen werden. Sie werden sowohl erwachsenen Patienten als auch Kindern ab sechs Jahren verschrieben. Das neue Arzneimittel wirkt nicht als Schlaftablette, beeinträchtigt die Zellen der Leber und anderer innerer Organe nicht und beeinträchtigt nicht die Funktion des Herzens.

Die Zusammensetzung der Tabletten enthält Levocetirizindihydrochlorid als Wirkstoff sowie zusätzliche Bestandteile: Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Natriumstärkeglykolat (Typ A), mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid.

HerstellerEmpior Pharmaceuticals Ltd., Indien.
Aktive SubstanzLevocetrizindihydrochlorid
Freigabe Formular
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg ~ 30 (10 × 3)
  • Aleron-Tabletten, p / o, 5 mg Nr. 10 (10 × 1)

Aleron hat antiallergische, entzündungshemmende, juckreizhemmende, exsudative und antihistaminische Eigenschaften. Die Wirkung des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, periphere H1-Histaminrezeptoren zu blockieren und die Freisetzung von Histamin aufgrund der Regulation von Mastzellmembranen zu begrenzen.

Querruder wird verwendet, wenn:

  • ganzjährige und saisonale allergische Konjunktivitis,
  • saisonale oder anhaltende allergische Rhinitis,
  • Ekzem.

Unter anderen Indikationen zur Verwendung gibt es:

  • chronische idiopathische Urtikaria,
  • juckende Haut,
  • Allergische Dermatitis,
  • Kontaktdermatitis,
  • atopische Dermatitis
  • Allergische Dermatosen, begleitet von Brennen, Juckreiz, Hautausschlag und Schleimhäuten.

Allergische Erkrankungen sollten von einem Allergologen behandelt werden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Ursache der Krankheit zu ermitteln und den Kontakt mit dem Allergen zu minimieren. Die Bestimmung der Empfindlichkeit erfolgt durch spezielle Tests.

Experten zufolge ist das betreffende Medikament bei Asthma bronchiale und kalter Urtikaria wirksam. Gleichzeitig hat seine aktive Komponente keine toxische Wirkung auf das Herz und hemmt auch nicht das Zentralnervensystem.

Gemäß den Anweisungen von Aleron sollte das Medikament zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über sechs Jahren eingenommen werden. Die Tabletten werden oral mit viel Wasser eingenommen.

Nehmen Sie 1 Tablette einmal täglich oral ein. Die tägliche Dosis für Erwachsene beträgt nicht mehr als 2 Tabletten (oder 10 mg). Schlucken Sie die Tablette, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken, unabhängig von der Mahlzeit.

Bei oraler Anwendung werden die Bestandteile des Arzneimittels vom Verdauungstrakt gut absorbiert. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln beeinflusst die Absorption von Levocetirizin nicht, kann jedoch die Zeit der vollständigen Absorption des Arzneimittels geringfügig verlängern.

Bei oraler Verabreichung erreicht die Bioverfügbarkeit von Querruder 100%. Im Plasma wird die maximale Konzentration eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Krankheit ab, normalerweise bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 7 Tagen mit Heuschnupfen von 3 bis 6 Wochen einzunehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf auf bis zu 6 Monate verlängert werden.

Es ist unmöglich, zur Behandlung von Querruder bei solchen Krankheiten und Zuständen zu verwenden:

  • ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und gegenüber Piperazinderivaten;
  • schweres Nierenversagen;
  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Alter bis zu 6 Jahren.

Nach den Anweisungen kann Aleron nicht gleichzeitig mit Beruhigungsmitteln eingenommen werden.

Wichtig! Zahlreiche Patientenbewertungen legen nahe, dass Aleron und Aleron Neo in einer Dosierung von 5 mg vorliegen. schlecht verträglich während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte es für diese Kategorien von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden..

Sicherheitstests des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher muss das Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden, wobei das Risiko einer Exposition gegenüber der Entwicklung des Fötus zu berücksichtigen ist.

In der Regel wird Aleron von Patienten leicht vertragen, in einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten..

Nebenwirkungen treten normalerweise auf:

  1. Gefühl von Herzklopfen
  2. Erhöhte Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität und Krämpfe;
  3. Hepatitis.
  4. Sehbehinderung;
  5. Anaphylaktische Reaktionen, Ödeme, Hautausschlag, Juckreiz.
  6. Trockener Mund, Übelkeit, Schmerzen in verschiedenen Teilen des Bauches, bei längerem Gebrauch von erhöhtem Körpergewicht.

Eine Überdosierung des Arzneimittels Aleron kann zu erhöhter Schläfrigkeit oder Übererregung führen. Im Moment gibt es kein spezifisches Gegenmittel, und im Falle einer Überdosierung werden Magenspülung, symptomatische Therapie und Enterosorbens empfohlen.

Die dem Arzneimittel beigefügten Anweisungen weisen darauf hin, dass bei Personen, bei denen Nierenversagen diagnostiziert wurde, die Dosierung angepasst werden muss. Bei eingeschränkter Leberfunktion wird das gleiche Dosierungsschema wie bei normalen Menschen angewendet.

Tägliche Höchstdosis 2 Tabletten (10 mg)

Studien zu den Wechselwirkungen von Querruder mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Die gleichzeitige Anwendung von Alkohol, trizyklischen Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), Arzneimitteln (z. B. Morphin, Codein), Benzodiazepinen (z. B. Diazepam) und beruhigenden Antihistaminika (z. B. Chlorpheniramin) kann jedoch zu Schläfrigkeit führen..

An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° lagern. Halten Sie Aleron außerhalb der Reichweite von Kindern - 2 Jahre.

Es gibt wirksame Ersatzstoffe für Aleron-Tabletten. Der Preis dieser Medikamente ist fast gleich, außerdem sind sie gleich wirksam.

Analoga von Querruder umfassen:

  • Querruder Neo, Gletset,
  • Alerzin, Xizal,
  • Ceser, Tsetrilev usw..

Analoge Arzneimittel für eine pharmazeutische Gruppe:

  • Alerza,
  • Allertec,
  • Zirtek,
  • Zodak,
  • Letizen,
  • Parlazin,
  • Cetirizin,
  • Cetirinax,
  • Cetrin,
  • Cetirizin-Teva,
  • Zetrinal,
  • Zinzet,
  • Cetirizin-OBL.

Diese Mittel haben eine ähnliche Wirkung, jedoch deuten bestehende Kontraindikationen für ihre Verwendung darauf hin, dass sie nur nach Erlaubnis des behandelnden Arztes verwendet werden.

Der Preis reicht von 80 bis 290 Rubel. Die Kosten hängen auch von der Region und der Lieferung ab, wenn sie über den Online-Shop bestellt werden.

Das Medikament "Aleron" ist kein sehr beliebtes Mittel. Bewertungen darüber sind daher äußerst selten. Aus den verfügbaren können wir sicher schließen, dass dieses Medikament die Aufgabe vollständig erfüllt. Mit einer Einzeldosis Tabletten können Sie alle mit Allergien verbundenen Symptome schnell und effektiv entfernen.

Aleron-Tabletten (Aleron neo) sind ein wirksames Antihistaminikum der neuesten Entwicklung. Das Medikament wird zur systemischen Behandlung aller Formen von Allergien verschrieben. Es hat eine entzündungshemmende, antiexsudative und juckreizhemmende Wirkung und stoppt gleichzeitig die Produktion von Histamin bei einem Patienten.

Ein innovatives Medikament hat eine spezielle chemische Formel, die nur die Symptome von Allergien beeinflusst, ohne den gesamten Körper zu hemmen. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Levocetrizin, ein Derivat von Hydroxin.

Eine detaillierte Anweisung für ein Antihistaminikum bedeutet, dass das für Allergien verwendete Medikament die Nervenenden nicht beeinflusst und keine Hemmung von Nervenreaktionen und Aufmerksamkeitsverlust verursachen kann. Bewertungen von Patienten, die dieses Tool verwenden, zeigen, dass Aleron keine Schläfrigkeit verursacht und die inneren Organe, einschließlich Leber und Herz, nicht negativ beeinflusst.

Querruder Neo kann mit folgenden Erscheinungsformen verschrieben werden:

  • das Auftreten einer allergischen Konjunktivitis;
  • akute und chronische Urtikaria;
  • Rhinitis, ekzematöse Hautausschläge;
  • Ödeme, einschließlich der Entwicklung eines Quincke-Ödems;
  • Manifestationen von Heuschnupfen;
  • Dermatose, Dermatitis, begleitet von Juckreiz und Hautausschlag.

Darüber hinaus wird das Medikament gegen Insektenstiche und verschiedene allergische Manifestationen verschrieben..

Es gibt Hinweise, wenn die Verwendung eines Arzneimittels nicht empfohlen wird. Diese beinhalten:

  • unzureichende Funktion von Leberenzymen;
  • individuelle Empfindlichkeit gegenüber Galactose, Antihistaminikum und seinen Bestandteilen;
  • Die Anwendung von Antihistaminika bei Kindern unter 6 Jahren ist verboten.

Wichtig! Zahlreiche Patientenbewertungen legen nahe, dass Aleron und Aleron Neo in einer Dosierung von 5 mg vorliegen. schlecht verträglich während der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte es für diese Kategorien von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden..

Negative Manifestationen infolge der Verwendung des Arzneimittels sind recht selten. Diese beinhalten:

  • paroxysmale Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit;
  • trockene Schleimhäute;
  • erhöhter Durst, Schläfrigkeit, Sehbehinderung.

Wenn bei der Behandlung von Allergien solche Symptome auftreten, müssen Sie die Verabreichung des Arzneimittels abbrechen.

Indikationen für die Ernennung von Aleron sind in erster Linie mit der Fähigkeit verbunden, periphere H1-Histamin-Rezeptoren unter Verwendung von Levocetirizin zu blockieren.

Darüber hinaus reguliert das Medikament das Vorhandensein von Mastzellen, was ein Hindernis für die Freisetzung von Histamin darstellt..

Aleron und Aleron neo, die den H-1-Rezeptor beeinflussen, beeinflussen den Serotoninspiegel im Blut nicht.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, benötigt der Wirkstoff dieser Arzneimittel (Levocetirizin) im Vergleich zu anderen auf Cetirizin basierenden Antihistaminika weniger als das Zweifache. Dies zeigt an, dass der Wirkstoff die stabilste Wechselwirkung mit Rezeptoren herstellt..

Als Ergebnis der Verwendung von Querruder in einer Dosierung von 5 mg. verminderte Produktion von Chemokin und Cytokin, Unterdrückung der eosinophilen Bildung.

Bewertungen von qualifizierten Spezialisten bestätigen eine Abnahme der IgE-Histamin- und Leukotrien-Ausscheidung. Die Thrombozyten-aktivierende Hautfaktorverzögerung wird bestimmt.

Bei saisonalen Allergien darf Aleron sowie Aleron nicht als Prophylaxe verwendet werden, die das Auftreten allergischer Symptome verhindert. Der Preis ist für alle Kategorien von Patienten angemessen.

Aleron-Tabletten sind beschichtet. Jede Tablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid.

Die Verpackung kann 30 oder 10 Tabletten enthalten. Der Preis hängt von der Menge der Verpackung ab..

  • Das Medikament wird zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren angewendet.
  • Für erwachsene Patienten beträgt die empfohlene Dosis 1 Tablette, die einmal eingenommen wird.
  • Die maximale Dosierung umfasst 10 mg - nicht mehr als 2 Tabletten pro Tag.
  • das Arzneimittel wird oral eingenommen und mit einer ausreichend großen Menge Flüssigkeit abgewaschen;
  • Indikationen für einen therapeutischen Verlauf hängen direkt von der Therapiedauer und den Krankheitssymptomen ab. In der Regel wird bei kurzfristigem Kontakt mit einem Allergen empfohlen, das Medikament eine Woche lang einzunehmen. Mit der Entwicklung von Heuschnupfen kann Querruder über einen längeren Zeitraum verschrieben werden. Der Preis des Behandlungsverlaufs hängt von der Dauer und der erforderlichen Menge an Medikamenten ab, die für die Therapie erforderlich sind.
  • Bestehende Kontraindikationen empfehlen eine Dosisanpassung bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung. Zum Beispiel: Wenn die Kreatinin-Clearance weniger als 50 ml beträgt. pro Minute wird einmal in 24 Stunden eine Tablette verschrieben;
  • im Falle einer Reduktion von Kreatinin auf 30 ml. pro Minute sollte eine Tablette (5 mg) einmal für 3 Tage eingenommen werden;
  • Das Medikament Aleron (Aleron neo) wird nicht verschrieben, wenn die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml beträgt. pro Minute sowie bei chronischen Erkrankungen des Nierensystems.

Die Anweisung an Aileron sieht vor, dass ein kurzer Kontakt mit Allergenen eine Behandlung von sieben Tagen erfordert. Manchmal kann die therapeutische Behandlung auf bis zu sechs Wochen verlängert werden. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 6 Monate.

Das Antihistaminikum Aleron Neo wird gemäß dem Schema eingenommen. Es hat einen ähnlichen Effekt, außerdem ist der Preis dieser beiden Medikamente fast gleich.

Die negative Wirkung eines Arzneimittels unter Verwendung von Levocetirizin sowie von Arzneimitteln, bei denen der Stoffwechselprozess mit dem Cytochrom-System P 450 verbunden ist, wird nicht bestimmt.

Die mehrfache Anwendung von Theophyllin trägt zur Verringerung der Levocytirizin-Clearance bei (Reinigungsrate von biologischer Flüssigkeit oder Körpergewebe)..

Gegenanzeigen für die gleichzeitige Verabreichung eines Beruhigungsmittels mit Aleron (Aleron neo) bestehen, was die Reaktion verstärkt. Es ist wichtig, dass Levocetirizin die Wirkung von Ethanol nicht verstärkt..

Der Preis des Arzneimittels ist niedrig und für jeden Allergiker erschwinglich, daher wird dieses Arzneimittel für fast alle Kategorien von Patienten empfohlen.

Es gibt jedoch einige Einschränkungen: Es ist unerwünscht, während der Behandlung Fahrzeuge zu fahren und Alkohol zu trinken. Darüber hinaus sollte ein Antihistaminikum bei älteren Menschen und Patienten mit chronischen Krankheiten mit Vorsicht angewendet werden. Da der Wirkungsmechanismus nicht gut verstanden ist, kann dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen..

Darüber hinaus weisen Expertenbewertungen auf einen Mangel an genauen Daten zur Sicherheit der Anwendung von Querruder bei Babys hin. Daher kann Kindern über 6 Jahren ein Antihistaminikum verschrieben werden.

Während des Stillens kann Aleron in die Milch eindringen und zum Baby gelangen. Daher ist es während der Behandlung notwendig, das Stillen abzubrechen. Manchmal können bei einer akuten Reaktion Analoga verschrieben werden, deren Preis leicht abweicht.

Im Falle eines Verstoßes gegen die Dosierung oder die Zulassungsregeln kann eine erhöhte Schläfrigkeit oder umgekehrt eine Übererregung und eine erhöhte Reizbarkeit festgestellt werden.

Bewertungen von qualifizierten Spezialisten behaupten, dass es keine spezifischen Gegenmittel gegen Levocytirizin gibt. Eine Hämodialyse zur Beseitigung von Toxinen ist unwirksam.

Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, ist die Anwendung einer symptomatischen und unterstützenden Therapie erforderlich. Bei Überschreitung der empfohlenen Dosis von mehr als 10 mg künstliches Erbrechen auslösen und Enterosorbentien einnehmen, um giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

Ein Antihistaminikum sollte zwei Jahre lang bei einer Temperatur von nicht mehr als 24-25 Grad gelagert werden.

Es gibt wirksame Ersatzstoffe für das Medikament. Der Preis dieser Medikamente ist fast gleich, außerdem sind sie gleich wirksam. Analoga von Querruder umfassen:

  • Querruder Neo, Gletset,
  • Alerzin, Xizal,
  • Ceser, Tsetrilev usw..

Diese Mittel haben eine ähnliche Wirkung, jedoch deuten bestehende Kontraindikationen für ihre Verwendung darauf hin, dass sie nur nach Erlaubnis des behandelnden Arztes verwendet werden.

Bewertungen über Aleron sind nicht so häufig. Der Grund dafür ist die Nichtprävalenz des Arzneimittels. Diejenigen, die dieses Medikament zur Linderung von Allergiesymptomen verwendeten, stellen jedoch fest, dass das Medikament die Symptome aktiv neutralisiert und den Allgemeinzustand des an dieser Krankheit leidenden Körpers lindert..

Der Preis für Aleron, auch Aleron Neo, liegt im Durchschnitt zwischen 200 und 250 Rubel. Die Gegenstücke sind ungefähr gleich. Die Bewertungen, die Personen, die dieses Tool regelmäßig verwenden, abgeben, legen nahe, dass die Effektivität der Verwendung von Querruder und sein Preis ziemlich konsistent sind.

Aleron ist ein Antihistaminikum der 3. Generation, das systemisch zur Behandlung von akuten und chronischen Allergien eingesetzt wird.

Das Medikament ist in Form von beschichteten Tabletten erhältlich. Jede Tablette enthält den Wirkstoff Levocetirizindihydrochlorid in einer Menge von 5 mg.

Gemäß den Anweisungen hat Aleron eine entzündungshemmende und antiexudative Wirkung, beeinträchtigt die Wirkung von Histamin (einer Substanz, die vom Körper als Reaktion auf äußere Reizstoffe und Allergene produziert wird) und beseitigt Juckreiz.

Nach der Verwendung von Aleron-Tabletten werden die Bestandteile des Arzneimittels perfekt im Verdauungstrakt absorbiert, während der Verzehr von Nahrungsmitteln fast keinen Einfluss auf das Absorptionsniveau des Wirkstoffs hat, sondern dessen Geschwindigkeit nur geringfügig verringert. Bei Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit von Levocetirizin 100%. Etwa eine Stunde nach Einnahme von Aleron-Tabletten im Plasma wird die maximale Konzentration der aktiven Komponente beobachtet. Diese Substanz zeichnet sich durch einen hohen Bindungsgrad (bis zu 90%) an Blutplasmaproteine ​​aus.

Gemäß den Anweisungen geht Aleron in die Muttermilch über. Ein kleiner Teil der aktiven Komponente wird in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines inaktiven Metaboliten metabolisiert. An diesem Prozess ist das Cytochrom P450-System nicht beteiligt.

Bei 1/2 wird das Medikament nach 7-10 Stunden ausgeschieden und verlässt den Körper erst nach 96 Stunden vollständig. Die Ausscheidung des Arzneimittels erfolgt hauptsächlich über die Nieren - bis zu 86% der konsumierten Dosis. Etwa 10% werden während der Hämodialyse ausgeschieden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Kreatinin-Clearance wird die Ausscheidung des Arzneimittels unterschätzt, während der Plasmagehalt zunimmt.

Die Verwendung von Querruder ist zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten ratsam, die durch allergische Reaktionen des Körpers auf Insektenstiche, Lebensmittel, Pollen und Tierhaare verursacht werden. Diese beinhalten:

  • Nesselsucht;
  • Bindehautentzündung;
  • Rhinitis;
  • Quinckes Ödem;
  • Heuschnupfen;
  • Ekzem;
  • Allergische Dermatosen, die von Juckreiz, Brennen, Hautausschlag an Schleimhäuten und Haut begleitet werden.

Gemäß den Anweisungen ist Querruder auch als Teil einer komplexen Therapie bei der Behandlung von Asthma bronchiale angezeigt, die durch Infektionen verursacht wird. Das Medikament wird häufig bei der Behandlung von Krankheiten mit Impfstoffen, Antibiotika und Seren verschrieben, die allergische Reaktionen hervorrufen können..

Querruder wird zur Behandlung von Menschen unterschiedlichen Alters verwendet: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre. Aleron Tabletten werden oral eingenommen. Achten Sie darauf, mit jeder Portion des Produkts Wasser zu trinken. Die Dosierung und Dauer der Behandlung werden vom Arzt nach der Diagnose verschrieben und basieren auf dem allgemeinen Bild der Krankheit, des Alters und des Zustands des Patienten. In der Regel beträgt die tägliche Dosis von Querruder 1 Tablette. Die maximal zulässige Menge des Arzneimittels beträgt 2 Tabletten pro Tag (für Erwachsene).

Die Dauer des Arzneimittels hängt von der Art und dem Stadium der Krankheit ab. Wenn aufgrund des kurzfristigen Kontakts mit dem Allergen eine allergische Reaktion aufgetreten ist und die Symptome nicht kritisch sind, wird empfohlen, Aleron eine Woche lang einzunehmen. Bei Heuschnupfen dauert die Behandlung 3 bis 6 Wochen. Manchmal wird die Einnahme des Arzneimittels auf 6 Monate verlängert (bei dringendem Bedarf und Zweckmäßigkeit)..

Bei Patienten mit Nierenversagen wird die Dosis angepasst. Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 50 ml / min wird eine Tablette Aleron einmal für 2 Tage verschrieben, bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml / min - eine Tablette des Arzneimittels einmal für 72 Stunden. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist und die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt, wird das Medikament nicht angewendet.

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Im Allgemeinen verursacht Aleron selten Nebenwirkungen. In einigen Fällen können jedoch die folgenden Symptome auftreten: trockener Mund, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, gesteigerter Appetit, Tachykardie, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Erbrechen, Sehbehinderung.

Allergische Reaktionen bei Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Aleron möglich.

Das Überschreiten der zulässigen Dosen kann zu Schläfrigkeit oder Übererregung führen. In einigen Fällen wechseln sich diese entgegengesetzten Bedingungen mit einer bestimmten Periodizität ab. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, den Magen auszuspülen und Enterosorbens einzunehmen.

Aleron ist kontraindiziert bei:

  • Galaktoseintoleranz, beeinträchtigte Absorption von Galaktose und Glukose;
  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und gegen Substanzen, die aus Piperazin stammen;
  • schweres Leberversagen (wenn die Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min beträgt).

Das Medikament wird während der Schwangerschaft und Stillzeit sorgfältig verschrieben. Verschreiben Sie kein Medikament für Kinder unter 6 Jahren.

Aleron ist auch bei Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, kontraindiziert.

Die Haltbarkeit von Querruder beträgt 2 Jahre, vorbehaltlich einer ordnungsgemäßen Lagerung, d.h. an einem trockenen, kühlen, dunklen Ort.