Anaphylaktischer Schock ist die gefährlichste Form der Allergie, die sich in einem starken Blutdruckabfall, Atemnot und Bewusstlosigkeit äußert. Oft entwickelt sich eine solche Reaktion innerhalb von 10 Sekunden nach Kontakt mit einem Allergen. Für die Nothilfe bei anaphylaktischem Schock ist ein spezielles Erste-Hilfe-Set vorgesehen, dessen Ausrüstung streng reguliert ist.
Anaphylaktischer Schock entsteht, wenn das Allergen wieder in den Blutkreislauf gelangt. Alles kann eine Quelle von Allergien sein: Medikamente, Insektenstiche, Haushaltschemikalien, Lebensmittel. In diesem Fall kann eine Schockreaktion auftreten, selbst wenn eine minimale Menge Allergen in den Körper gelangt ist.
Die Reaktion entwickelt sich besonders schnell bei intravenöser Verabreichung von Arzneimitteln. Daher muss in allen Behandlungsräumen ein Erste-Hilfe-Kasten zur Linderung des anaphylaktischen Schocks vorhanden sein.
Die Hauptzeichen der Entwicklung der Anaphylaxie:
Die aufgeführten Symptome werden nicht immer beobachtet. In vielen Fällen ist die erste Manifestation einer anaphylaktischen Reaktion ein Bewusstseinsverlust vor dem Hintergrund eines starken Druckabfalls. In einer solchen Situation ist es für die rechtzeitige Umsetzung der Notfallversorgung wichtig, dass ein anaphylaktisches Styling zur Hand ist.
Gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation und den Normen von SanPin sollte das Erste-Hilfe-Set für die Anaphylaxie die folgenden Arzneimittel in Form von Lösungen enthalten:
Von den oben genannten Glukokortikoiden reicht es aus, zwei beliebige Medikamente in den Notfallschrank zu geben.
Das Erste-Hilfe-Set enthält nicht nur Medikamente, sondern auch medizinische Instrumente und Zubehörteile, die für einen anaphylaktischen Schock erforderlich sind:
Alkoholtücher können durch sterile Watte und eine Lösung von medizinischem Alkohol in einer Flasche ersetzt werden. Voralkoholisierte Tücher sparen jedoch bei der Notfallversorgung erheblich Zeit.
Die Zusammensetzung des Anti-Schock-Erste-Hilfe-Kits ist für alle Einrichtungen gleich. Es sind nur geringfügige Änderungen zulässig, die die Hauptgruppen der Arzneimittel nicht betreffen.
Adrenalin oder Adrenalin ist das wichtigste Medikament, das das Herz „auslöst“ und den Blutdruck erhöht. In den ersten Sekunden nach Beginn der anaphylaktischen Reaktion kann die Hälfte des Ampulleninhalts unter die Zunge zum Patienten gegossen werden, wo die Absorption am intensivsten erfolgt.
Adrenalin wird intramuskulär oder intravenös injiziert. 0,3 bis 0,5 ml unverdünnte Lösung werden in den Muskel gegeben. Wenn sich die normale Herzaktivität nicht vollständig erholt hat und der Druck niedrig bleibt, können Sie nach 10 bis 20 Minuten eine zweite und dann eine dritte Dosis eingeben. Bei Injektion in eine Vene wird Adrenalin in 10 ml Kochsalzlösung verdünnt. Die Dosis des Wirkstoffs wird gleichzeitig eingenommen - 0,1-0,25 ml.
Die Adrenalinlösung kann auch verwendet werden, um die Injektionsstelle des Arzneimittels, das die Allergie ausgelöst hat, oder den Bereich um den Insektenstich herum abzusplittern. Adrenalin führt zu einer lokalen Verengung der Arterien und verhindert die Ausbreitung des Allergens im ganzen Körper..
Glukokortikoidhormone sind die erste Verteidigungslinie gegen Allergien bei schwerer Anaphylaxie. Sie wirken schneller als Antihistaminika und blockieren die Überempfindlichkeitsreaktion vollständig..
Von den vier möglichen Medikamenten zur Entwicklung eines Schocks wird üblicherweise Prednison oder Dexamethason verwendet. 2-5 ml Dexamethason oder 4 ml Prednisolon werden ohne vorherige Verdünnung in eine Vene injiziert.
Am bequemsten ist es, ein Erste-Hilfe-Set mit Ampullen aus Prednison, Dexamethason oder Betamethason auszustatten, da diese zusammen mit anderen Arzneimitteln bei Temperaturen bis zu 25 ° C gelagert werden können. Die Hydrocortisonlösung muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Antiallergika zur Bekämpfung des anaphylaktischen Schocks umfassen injizierbare Antihistaminika der ersten Generation: Diphenhydramin, Suprastin, Tavegil. Dies sind Medikamente der zweiten Wahl..
Es ist vorzuziehen, Diphenhydramin (Diphenhydramin) zu verwenden, da es eine stärkere sedierende und antiemetische Wirkung hat als andere Vertreter der Gruppe. Eine Lösung von Diphenhydramin wird intramuskulär in einer Dosis von 1 ml erst nach Stabilisierung des Herzens und Drucknormalisierung verabreicht, da eine der Nebenwirkungen des Arzneimittels die Hypotonie ist.
Die Hauptaufgabe von Aminophyllin (Aminophyllin) im Falle einer allergischen Reaktion besteht darin, den Bronchialbaum zu erweitern und die Atmung zu erleichtern. Es wird langsam intravenös verabreicht und zuvor in 10 ml Kochsalzlösung verdünnt. Amufillin sollte nur von einem medizinischen Fachpersonal verabreicht werden, da dieses Medikament schwerwiegende Herzrhythmusstörungen verursachen kann..
Andere im Stapel enthaltene Infusionslösungen (Hydroxyethylstärke, Glucose) werden in einer Pipette verabreicht, um ein normales Flüssigkeitsvolumen im Gefäßbett aufrechtzuerhalten. Sie werden auch von Medizinern eingesetzt, die sich bereits in der Phase der qualifizierten Versorgung befinden.
Atropin wird subkutan mit einer ausgeprägten Verlangsamung des Herzschlags angewendet..
Keine einzige Person ist immun gegen die Entwicklung einer allergischen Reaktion, und ihre Schwere kann nicht im Voraus vorhergesagt werden. Das größte Risiko einer Anaphylaxie besteht, wenn Fremdstoffe (Arzneimittel, Impfstoffe, Farbstoffe) in den Körper eingeführt werden. Dies bestimmt den Anwendungsbereich des Stylings gegen Anaphylaxie.
Das Anti-Schock-Kit muss sich in folgenden Einrichtungen befinden:
In Diagnoseräumen ist ein Styling gegen anaphylaktischen Schock erforderlich, wenn während der Studie Kontrastmittel eingeführt oder verschiedene chemische Verbindungen auf die Haut aufgetragen werden müssen. Dies ist für bestimmte Arten der Röntgen- und Ultraschalldiagnostik während der Durchführung der MRT erforderlich.
Das Erste-Hilfe-Set sollte sich direkt in dem Büro befinden, in dem invasive Eingriffe durchgeführt werden. Der Einfachheit halber ist es mit einem kurzen Nothilfealgorithmus ausgestattet, damit eine Person, die in einer gefährlichen Situation verwirrt ist, nichts verwirrt. In der Notiz geben Sie die Dosis und Reihenfolge der Verabreichung von Arzneimitteln an.
Für Allergiker ist es besser, ein ähnliches Erste-Hilfe-Set zu Hause zu haben und es auf Reisen oder im Urlaub mitzunehmen, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Insektenstichs hoch ist und es keine Krankenhäuser in der Nähe gibt.
Antishock-Kit wird selten verwendet, daher sind Situationen häufig, in denen Medikamente ein Verfallsdatum haben und niemand dies bemerkt. In der Regel ernennen die Institute einen Mitarbeiter, der für den Zustand des Erste-Hilfe-Sets verantwortlich ist. Zu seinen Aufgaben gehört die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Zusammensetzung..
Die Wahrscheinlichkeit eines anaphylaktischen Schocks ist höher bei Menschen, die:
Ärzte empfehlen solchen Patienten häufig, einen Autoinjektor mit Adrenalin zu tragen. Dieses Gerät enthält eine Einzeldosis des Arzneimittels, die Sie beim ersten Anzeichen einer Anaphylaxie unabhängig - einfach und schnell - in den Muskel einbringen können. Ein Autoinjektor ist jedoch teuer. In Russland sind solche Geräte nicht weit verbreitet..
Der Algorithmus der Maßnahmen während der Notfallversorgung bei anaphylaktischem Schock lautet wie folgt:
Ausführlichere Anweisungen zur Implementierung der Notfallversorgung bei anaphylaktischem Schock finden Sie in diesem Artikel..
Der schnellstmögliche Beginn der Unterstützung bei der Anaphylaxie ist die Hauptgarantie für den Erfolg, da im Falle der Entwicklung eines Schockzustands die Punktzahl Minuten beträgt. Denken Sie daran, dass Sie medizinische Hilfe benötigen, auch wenn Sie es geschafft haben, den Patienten unabhängig vom Schock zu befreien, da sich in Zukunft verzögerte Komplikationen und ein Rückfall der Allergie entwickeln können.
Abschnitt 5. ALGORITHMUS FÜR NOTFALLMASSNAHMEN BEI ANAPHYLAKTISCHEM SCHOCK
Abschnitt 4. VERZEICHNIS DER ARZNEIMITTEL UND AUSRÜSTUNG IN VERFAHRENSKABINETTEN, DIE FÜR DIE BEHANDLUNG DES ANAPHYLAXISCHEN SCHOCKES ERFORDERLICH SIND
Organisatorische Aktivitäten | Primärtherapie | Sekundärtherapie |
1. Unterbrechen Sie die Verabreichung des Arzneimittels, das den Schock verursacht hat. Wenn die Nadel in der Vene nicht entfernt wird, verbinden Sie die Spritze mit Kochsalzlösung und die Therapie wird über diese Nadel durchgeführt. 2. Informieren Sie den Arzt über die Intensivstation. 3. Legen Sie den Patienten in eine horizontale Position mit einem angehobenen Beinende. Wärmeabdeckung. Legen Sie Ihren Kopf auf eine Seite, schieben Sie Ihren Kiefer nach vorne, während Sie Ihre Zunge senken. 4. Puls messen, Blutdruck messen, Thermometer einstellen. 5. Platzieren Sie nach Möglichkeit ein Tourniquet über dem Medikament. 6. Untersuchen Sie die Haut. 7. Zugang zu frischer Luft gewähren oder Sauerstoff geben. Bei schwerem Atemversagen - mechanische Beatmung. 8. Eis an die Injektionsstelle geben. 9. Bereiten Sie ein System für intravenöse Infusionen mit 400 ml physiologischer Kochsalzlösung 2,5 und 10 ml Spritzen 5-6 Stück, Ampullen mit Adrenalin, Dimerol, Prednisolon vor. | 1. Bei einer subkutanen Injektion des Arzneimittels, das den Schock verursacht hat, die Injektionsstelle mit 0,3 - 0,5 ml Adrenalinlösung in jeder Injektion quer einstechen (1 ml 0,1% ige Adrenalinlösung sollte in 10 ml physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden). 2. Wenn Sie ein allergisches Medikament an Nase oder Augen verabreichen, spülen Sie diese mit Wasser aus und tropfen Sie 1 - 2 Tropfen 0,1% Adrenalin rn. Z. V / Venenstrahl 0,1% rn Adrenalin 0,1 ml / Lebensjahr, jedoch nicht mehr als 1 ml. eine Welle von 15 bis 20 Minuten. 4. Auffüllen von BCC mit physiologischer Kochsalzlösung mit einer Geschwindigkeit von 20-40 ml / kg / h 5. Wenn der Blutdruck um 20% der Altersnorm steigt oder sich der Blutdruck normalisiert, nimmt die Infusionsrate ab. 6. Prednisolon 5-10 mg / kg | 1. Diphenhydramin 1% ige Lösung 0,1 ml / kg, nicht mehr als 5 ml. 2. Kontinuierliche Adrenalininfusion mit einer Geschwindigkeit von 0,005 bis 0,05 ml / kg / min. H. Bei anhaltender arterieller Hypotonie oder Tachykardie - eine Lösung von Noradrenalin 0,05 ml / kg / min, um den gewünschten Effekt zu erzielen. 4. Bei Bronchospasmus 1 - 2 Inhalationen Berotek (Salbutamol) im Abstand von 15 - 20 Minuten. Eufillin 2,4% ige Lösung 1 ml / Lebensjahr - einmalig in 20 Minuten, dann Titration mit 0,5 mg / kg / Stunde. |
Anaphylaktischer Schock ist ein pathologischer Zustand, der auf einer sofortigen allergischen Reaktion beruht, die sich in einem sensibilisierten Körper entwickelt, nachdem das Allergen wieder in ihn eingeführt wurde, und durch eine akute Gefäßinsuffizienz gekennzeichnet ist.
Gründe: Drogen, Impfstoffe, Seren, Insektenstiche (Bienen, Hornissen usw.).
Am häufigsten ist es durch einen plötzlichen, schnellen Beginn innerhalb von 2 Sekunden bis einer Stunde nach Kontakt mit einem Allergen gekennzeichnet. Je schneller sich der Schock entwickelt, desto schlechter ist die Prognose.
Die wichtigsten klinischen Symptome sind Angstzustände, Angst vor dem Tod, Depressionen, pochende Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, ein Gefühl der Verengung in der Brust, Sehstörungen, "Schleier" vor den Augen, Hörverlust, Herzschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Magen, Urinieren und Stuhlgang.
Bei der Untersuchung: Das Bewusstsein kann verwirrt sein oder fehlen. Die Haut ist blass mit einem zyanotischen Farbton (manchmal Hyperämie). Aus dem Mundschaum können Krämpfe entstehen. Auf der Haut kann es zu Urtikaria, Schwellungen der Augenlider, Lippen und des Gesichts kommen. Pupillen erweitert, kastenförmiges Geräusch über der Lunge, hartes Atmen, trockene Rassen. Der Puls ist häufig, fadenförmig, der Blutdruck ist gesunken, Herzgeräusche sind taub.
Erste Hilfe bei anaphylaktischem Schock:
Aktionen | Begründung |
Rufen Sie einen Arzt an. | Qualifizierte medizinische Versorgung. |
Mit der Einführung des Arzneimittels in eine Vene: | |
1. Beenden Sie die Verabreichung des Arzneimittels und halten Sie den venösen Zugang aufrecht. | Um den Kontakt mit dem Allergen zu reduzieren. |
2. Auf die Seite legen, stabilisieren, ein Tablett oder eine Serviette unter den Mund legen, herausnehmbaren Zahnersatz entfernen, die Zunge fixieren, den Unterkiefer nach vorne strecken. | Erstickung verhindern. |
3. Heben Sie das Fußende des Bettes an.. | Verbessern Sie die Blutversorgung des Gehirns. |
4. Geben Sie 100% befeuchteten Sauerstoff.. | Hypoxie reduzieren. |
5. Blutdruck messen, Herzfrequenz, NPV berechnen. | Zustandsüberwachung. |
Mit der Einführung des Arzneimittels in den Muskel: | |
1. Unterbrechen Sie die Verabreichung des Arzneimittels, wenn möglich, und legen Sie ein Tourniquet über der Injektionsstelle an. | Arzneimittelabsorption verhindern |
2. Injizieren Sie die Injektionsstelle mit 0,1% Adrenalin 0,5 ml in 2 - 3 Injektionen. Stellen Sie einen Eisbeutel an die Injektionsstelle. | Um die Absorption des Arzneimittels zu verlangsamen |
3. Stellen Sie einen venösen Zugang bereit. | Für eine wirksame Behandlung. |
Wiederholen Sie die Schritte 2, 3, 4, 5 des Standards, wenn Sie das Arzneimittel in eine Vene injizieren. |
Bereiten Sie sich auf die Ankunft des Arztes vor:
- IV-System, IV-Spritzen, IV- und SC-Injektionen, Tourniquet, Wattebäusche, 70 0 Ethanol, Beatmungsgerät, Pulsoximeter, Tracheotomie- oder Trachealintubationskit, Ambu-Beutel;
- Anaphylaktische Schockpräparate: Adrenalin 0,1: - 1 ml, Noradrenalin 0,2% - 1 ml, Suprastin 2% - 1 ml, Diphenhydramin 1% - 1 ml, Pipolfen 2,5% - 2 ml, Aminophyllin 2,4% - 10 ml, Mesaton 1% - 1 ml, Strophanthin 0,05% - 1 ml, Glucose 40% - 20 ml, isotonische Natriumchloridlösung, Natriumthiosulfat 30% - 10 ml, Penicillinase 1.000.000 Einheiten in einer Durchstechflasche, Lasix 40 mg Amp., Berotek (Salbutamol) in einem dosierten Aerosol.
In letzter Zeit hat die Anzahl allergischer Erkrankungen zugenommen. Leider umgeht das Wachstum nicht die Anzahl der akuten allergischen Zustände und Reaktionen. Eine der schweren Reaktionen des Körpers ist die Manifestation eines anaphylaktischen Schocks..
Allergiker sind überempfindlich. Es besteht ein hohes Risiko, dass ein anaphylaktischer Schock sofort auftritt. Der Blutdruck des Patienten sinkt stark und es fließt wenig Blut zu den inneren Organen. Bei einem anaphylaktischen Schock kann eine Notfallversorgung für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen jeden Geschlechts erforderlich sein.
Anaphylaktischer Schock bedeutet im Griechischen "Rückenschutz". Es entwickelt sich in 2 Minuten und während eines Angriffs kann eine Person sterben. Die Krankheit wurde 1902 bei Hunden beschrieben. Insektenstiche und andere Allergene können einen Schock hervorrufen..
Im Körper provozieren Allergene einen anaphylaktischen Schock:
Nach dem Kontakt mit einem Allergen in einem typischen Schockzustand treten folgende Symptome auf:
Nach der Untersuchung im Krankenhaus stellt sich heraus:
Der anaphylaktische Schockzustand entwickelt sich ziemlich schnell. Betrachten Sie die verschiedenen Formen der anaphylaktischen Erkrankung:
Wenn die anaphylaktische Form akut oder subakut ist, sind offensichtliche Symptome erkennbar, dass der Angriff beginnt - eine medizinische Notfallversorgung (NMP) ist erforderlich.
Im Falle eines anaphylaktischen Schocks sollte die Erste Hilfe vor der Ankunft eines Arztes nach folgendem Algorithmus durchgeführt werden:
Dies ist der Aktionsalgorithmus.
Bei anaphylaktischem Schock immer eine Notfallversorgung durchführen. Wenn ein Schock auftritt, wird dem Patienten Adrenalin verabreicht. Es wird auch Adrenalin genannt..
Jeder Muskel reicht aus, Medikamente können auch über die Kleidung verabreicht werden, die die Nadel durchbohrt. 1 Dosis von 0,2 bis 0,5 ml 0,1% iger Adrenalinlösung. 15 Minuten warten. Wenn die Krämpfe in den Bronchien nicht aufhören, wird die Injektion wiederholt.
Alle 5 Male manifestiert sich der Schock in 2 Phasen. Nach einiger Zeit (von 6 bis 12 Stunden) kann der Angriff erneut auftreten. Erfordert Krankenhausaufenthalt, Verabreichung von Glukokortikoiden mit Antihistaminika.
Wenn eine Person einen Schock hat, verabreicht ein Arzt ein Medikament, um ihren Zustand zu lindern. Adrenalin wird intramuskulär verabreicht an:
Zusätzlich zu den oben genannten stimmhaften Dosen wird Adrenalin in einer anderen Dosierung verabreicht:
Wenn keine Pipette vorhanden ist, muss eine 1% ige Lösung in 9% igem Natriumchlorid verdünnt und 10 ml entnommen werden.
Verwenden Sie zusammen mit Adrenalin Atropin. M-cholinerge Rezeptoren im parasympathischen Nervensystem sind blockiert. Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck normalisiert sich wieder. Krämpfe im Verdauungstrakt und in den glatten Bronchialmuskeln verschwinden.
Um das Auftreten eines Schocks zu verhindern, muss der allergische Kontakt mit dem Allergen verhindert werden. Dies ist Primärprävention und die Maßnahmen sind:
Vorbeugende Maßnahmen können zweitrangig sein. Dann wird eine anaphylaktische Erkrankung schnell diagnostiziert und behandelt:
Damit die Krankheit keine Rückfälle hat, führen Sie eine tertiäre Prävention durch:
Sowohl Kinder als auch Erwachsene, alte Menschen können krank werden. Es spielt keine Rolle, ob männlich oder weiblich. 1% der Patienten sterben. Erste Hilfe bei anaphylaktischem Schock.
Retter GU EMERCOM von Russland im Krasnodar-Territorium
Es gibt viele Menschen, die an einer bestimmten Art von Allergie leiden. Jeder Patient weiß: Ein allergischer Anfall ist unvorhersehbar, er beginnt plötzlich und die Stärke der Reaktion kann das Stadium eines anaphylaktischen Schocks erreichen und sich als lebensbedrohlich erweisen. Daher hat jeder Allergiker immer mindestens Antihistaminika bei sich und maximal ein ganzes Mini-Kit mit der notwendigen Notfallversorgung für einen allergischen Anfall. Er ist immer in Alarmbereitschaft und weiß genau, was zu tun ist, wenn er den Eindruck hat, dass sich ein allergischer Anfall nähert. Der Patient ist jedoch nicht immer in der Lage, sich selbst zu helfen, und nur wer in schwierigen Zeiten in der Nähe ist, kann ihn retten.
Was tun mit einer Person, die sich neben dem Opfer befindet und eine Notfallversorgung für einen anaphylaktischen Schock benötigt??
Anaphylaktischer Schock (Anaphylaxie) ist ein extremer Grad einer Immunreaktion, die zum Tod führen kann. Normalerweise manifestiert sich die Anaphylaxie im Zeitintervall von 3-5 Minuten bis 4-5 Stunden nach Kontakt mit dem Allergen.
Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks sind um ein Vielfaches größer als die Symptome einer normalen Immunantwort und betreffen viele Körpersysteme: Magen-Darm-Trakt, Herz-Kreislauf, Atemwege, Haut, Schleimhäute.
Jedes Allergen kann zur Entwicklung einer Anaphylaxie führen. Die häufigsten sind jedoch:
Um dem Patienten helfen zu können, müssen Sie in der Lage sein, den Beginn der Anaphylaxie rechtzeitig zu erkennen und die erforderliche Unterstützung bereitzustellen.
Es ist wichtig zu wissen: Je früher sich eine Anaphylaxie manifestiert, desto schwerer ist die Reaktion selbst. Je früher im Falle eines anaphylaktischen Schocks eine Notfallversorgung bereitgestellt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Opfer überlebt!
Die Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks sind vielfältig, aber es gibt allgemeine Manifestationen, die es ermöglichen, die Entwicklung einer Anaphylaxie zu vermuten:
Jeder Verdacht auf einen anaphylaktischen Schock erfordert sofortige ärztliche Hilfe.!
In der Situation der Anaphylaxie kann eine ungeschulte Person das Opfer wahrscheinlich nicht vollständig unterstützen, da die Notfallversorgung bei anaphylaktischem Schock den Einsatz von Medikamenten und die Wiederbelebung erfordert. Eine Person kann und sollte jedoch jede mögliche Hilfe leisten.
Wenn Sie einen Krankenwagen rufen, müssen Sie dem Disponenten Informationen über den Zeitpunkt des Beginns des Angriffs und die so genau wie möglich angewendeten Notfallmaßnahmen geben. Außerdem ist es wichtig, alle Empfehlungen klar zu befolgen.
Bevor die Rettungsmannschaft eintrifft, muss der folgende Aktionsalgorithmus angewendet werden:
Wenn das Opfer Notfallmedikamente bei sich hat (die sogenannten Adrenalin-Injektoren EpiPen, Anapen, Jext), müssen diese gemäß den Anweisungen verabreicht werden. Diese Medikamente liegen in Form eines Einweg-Spritzenstifts vor. Adrenalininjektoren werden in den Muskel des inneren Oberschenkels injiziert (es ist wichtig, in den Muskel und nicht in das Fettgewebe zu gelangen). Eine Verbesserung des Zustands des Patienten tritt normalerweise innerhalb von etwa 5 Minuten auf. Andernfalls ist eine wiederholte Einspritzung des Injektors zulässig..
Unmittelbar nach Ankunft des Ärzteteams wird der Patient im Falle eines anaphylaktischen Schocks mit einer qualifizierten Notfallversorgung versorgt, die es ihm ermöglicht, den Patienten ohne Verlust in eine medizinische Einrichtung zu bringen. Eine Reihe von Sofortmaßnahmen umfasst:
Unter den Bedingungen einer medizinischen Einrichtung wird dem Patienten eine Reihe von Maßnahmen zur Verfügung gestellt, die darauf abzielen, die Produktion von Histamin zu stoppen, den Körper zu entgiften, die stabile Funktion des Bronchopulmonalsystems wiederherzustellen und den Blutdruck zu normalisieren.
Nach dem Krankenhausaufenthalt wird dem Patienten empfohlen, 2-3 Wochen lang einen Spezialisten aufzusuchen.
Anaphylaktischer Schock kann durch Einhaltung einiger Regeln verhindert werden:
Sie können auch eine Notiz schreiben, in der Sie detailliert beschreiben sollten, wie bei einem anaphylaktischen Schock eine Notfallversorgung erfolgen soll, und diese an einem zugänglichen Ort mitnehmen, z. B. in einer Handtasche, in Ihrer Tasche oder in Ihrer Handtasche. Somit ist es möglich, die Aufgabe einer Person, die in schwierigen Zeiten in der Nähe ist, erheblich zu erleichtern. Gesundheit!
Was ist ein anaphylaktischer Schock, wie kann er erkannt werden und was muss getan werden, wenn eine Anaphylaxie auftritt?.
Da die Entwicklung dieser Krankheit häufig in Sekundenbruchteilen erfolgt, hängt die Prognose für den Patienten in erster Linie von den kompetenten Maßnahmen der Menschen in der Nähe ab.
Anaphylaktischer Schock oder Anaphylaxie ist eine akute Erkrankung, die als unmittelbare allergische Reaktion auftritt, wenn das Allergen (Fremdsubstanz) erneut dem Körper ausgesetzt wird.
Es kann sich in wenigen Minuten entwickeln, ist lebensbedrohlich und erfordert eine medizinische Notfallversorgung..
Die Mortalität beträgt etwa 10% aller Fälle und hängt von der Schwere der Anaphylaxie und der Geschwindigkeit ihrer Entwicklung ab. Die jährliche Häufigkeit des Auftretens beträgt ungefähr 5-7 Fälle pro 100.000 Menschen.
Grundsätzlich betrifft diese Pathologie Kinder und Jugendliche, da in diesem Alter meistens ein zweites Treffen mit dem Allergen stattfindet.
Die Ursachen für die Entwicklung der Anaphylaxie lassen sich in Hauptgruppen einteilen:
Die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks sind:
Der Zeitpunkt des Auftretens der Symptome hängt direkt von der Art der Einführung des Allergens (Inhalation, intravenös, oral, Kontakt usw.) und den individuellen Merkmalen ab.
Wenn Sie also ein Allergen einatmen oder zusammen mit einer Nahrung verwenden, werden die ersten Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks von 3 bis 5 Minuten bis zu mehreren Stunden zu spüren. Bei intravenöser Exposition gegenüber einem Allergen treten fast sofort Symptome auf.
Die ersten Symptome eines Schockzustands manifestieren sich normalerweise in Angstzuständen, Schwindel aufgrund von Hypotonie, Kopfschmerzen und ursachenloser Angst. In ihrer Weiterentwicklung können mehrere Gruppen von Manifestationen unterschieden werden:
Bei der Entwicklung der Anaphylaxie werden sequentielle Stadien unterschieden:
Die Pathogenese der Entwicklung der Anaphylaxie liegt der Wechselwirkung des Allergens mit den körpereigenen Immunzellen zugrunde, deren Folge die Freisetzung spezifischer Antikörper ist.
Unter dem Einfluss dieser Antikörper kommt es zu einer starken Freisetzung von Entzündungsfaktoren (Histamin, Heparin), die in die inneren Organe eindringen und deren Funktionsstörung verursachen.
Abhängig davon, wie schnell sich die Symptome entwickeln und wie schnell Erste Hilfe geleistet wird, kann der Ausgang der Krankheit angenommen werden..
Die Hauptarten der Anaphylaxie umfassen:
Je nachdem, welche Symptome eines anaphylaktischen Schocks vorherrschen, werden verschiedene Formen der Krankheit unterschieden:
Um den Schweregrad der Anaphylaxie zu bestimmen, werden drei Hauptindikatoren verwendet: Bewusstsein, Blutdruck und Geschwindigkeit der Wirkung der begonnenen Behandlung.
Nach Schweregrad wird die Anaphylaxie in 4 Grad eingeteilt:
Die Diagnose einer Anaphylaxie sollte so schnell wie möglich erfolgen, da die Prognose des Ergebnisses der Pathologie hauptsächlich davon abhängt, wie schnell die Erste Hilfe geleistet wurde.
Bei der Diagnose ist der wichtigste Indikator eine detaillierte Anamnese zusammen mit den klinischen Manifestationen der Krankheit.
Einige Laborforschungsmethoden werden jedoch auch als zusätzliche Kriterien verwendet:
Wenn das Allergen nicht gefunden werden konnte, wird dem Patienten nach der endgültigen Genesung empfohlen, einen Allergologen und einen Allergietest zu konsultieren, da das Risiko eines erneuten Auftretens der Anaphylaxie stark erhöht ist und die Verhinderung eines anaphylaktischen Schocks erforderlich ist.
Schwierigkeiten bei der Diagnose der Anaphylaxie treten aufgrund des lebendigen Krankheitsbildes fast nie auf. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Differentialdiagnose erforderlich ist..
Am häufigsten werden ähnliche Symptome durch Pathologiedaten angegeben:
Die Notfallversorgung bei anaphylaktischem Schock sollte auf drei Prinzipien beruhen: der schnellsten Entbindung, den Auswirkungen auf alle Zusammenhänge der Pathogenese und der kontinuierlichen Überwachung des Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Zentralnervensystems.
Erste Hilfe bei anaphylaktischem Schock:
Algorithmus zur Bereitstellung medizinischer Hilfe:
Zunächst werden alle Patienten der hämodynamischen Parameter sowie der Atemfunktion überwacht. Die Verwendung von Sauerstoff wird hinzugefügt, indem die Maske mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 8 Litern pro Minute zugeführt wird.
Anaphylaktischer Schock kann zu Atemstillstand führen. In diesem Fall wird eine Intubation durchgeführt, und wenn dies aufgrund eines Laryngospasmus (Kehlkopfödem) nicht möglich ist, erfolgt eine Tracheotomie. Arzneimittel zur medikamentösen Therapie:
Kleinere Dosen von Glukokortikosteroiden mit Anaphylaxie sind unwirksam.
Die Anaphylaxie bei Kindern wird auf die gleiche Weise wie bei Erwachsenen gestoppt. Der einzige Unterschied besteht in der Berechnung der Dosis des Arzneimittels. Eine anaphylaktische Schockbehandlung ist nur unter stationären Bedingungen ratsam Innerhalb von 72 Stunden ist die Entwicklung einer zweiten Reaktion möglich.
Die Prävention eines anaphylaktischen Schocks basiert auf der Vermeidung des Kontakts mit potenziellen Allergenen sowie Substanzen, auf die bereits durch Labormethoden eine allergische Reaktion festgestellt wurde.
Bei jeder Art von Allergie beim Patienten sollte die Ernennung neuer Medikamente minimiert werden. Wenn ein solcher Bedarf besteht, ist ein vorläufiger Hauttest erforderlich, um die Sicherheit des Termins zu bestätigen.
Anaphylaktischer Schock bei Kindern entsteht durch Kontakt des Körpers mit dem Allergen durch Verschlucken oder durch äußere Exposition. Die Reaktion des Körpers ist scharf ausgedrückt, entwickelt sich sehr schnell, das Konto wird minutenlang geführt. Ein solcher Zustand stellt eine Lebensgefahr dar und erfordert dringend medizinische Eingriffe. Während des Wartens auf das Wiederbelebungsteam muss die Erste-Hilfe-Versorgung korrekt durchgeführt werden.
Die Hauptursachen für diesen Zustand sind identifiziert und sollten allen Eltern bekannt sein, um gefährliche Folgen zu vermeiden.
Die Entwicklung eines Schockzustands ist sehr schnell, eine akute Reaktion manifestiert sich innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit einem Reizstoff.
Das Auftreten von Hautrötungen und Juckreiz, Schwellungen von Körperteilen und Kehlkopf, Krämpfen der Atemwege, Erbrechen, Durchfall und Darmschmerzen sind wahrscheinlich..
Kurzatmigkeit entwickelt sich, ein Gefühl der Verengung in der Brust, Keuchen, Schaum kann aus dem Mund gehen, begleitet von Krämpfen, unwillkürlichem Wasserlassen und Stuhlgang, bei Mädchen, die aus den Genitalien bluten.
Der innere Zustand des Körpers ist nicht weniger negativ: Der Blutdruck fällt stark ab, der Puls schwächt sich zu einer fadenförmigen Form ab. Eine Schwellung des Gewebes führt zu irreversiblen Veränderungen der inneren Organe. Herz, Nieren leiden, Blutungen werden zu Darmschmerzen hinzugefügt.
Der Verlauf des anaphylaktischen Schocks kann in zwei Phasen ausgedrückt werden: Nach einer Verbesserung des Wohlbefindens sind wiederum ein Blutdruckabfall und die Wiederaufnahme gefährlicher Symptome möglich. Bei einer solchen Entwicklung der Situation muss das Kind 10 Tage und gegebenenfalls länger in einer stationären medizinischen Einrichtung beobachtet werden.
Wenn bei Kindern Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks auftreten, sollte unverzüglich eine Notfallversorgung in Anspruch genommen werden.
Zum Zeitpunkt der Meldung von Informationen über den Patienten muss beachtet werden, dass Symptome einer Anaphylaxie vorliegen. Sofort werden Notfallmaßnahmen ergriffen, die weitere Behandlung erfolgt im Krankenhaus.
Wenn sich der Zustand der Anaphylaxie in einer medizinischen Einrichtung nicht entwickelt, sollte die Erste Hilfe bei Kindern vor dem Eintreffen des medizinischen Teams beginnen. Der Algorithmus für Erste Hilfe ist unten angegeben:
Es ist wichtig, sich an den Moment zu erinnern oder ihn festzuhalten, in dem Sie festgestellt haben, dass das Kind einen anaphylaktischen Schock entwickelt. Informieren Sie den Arzt so genau wie möglich über den Verlauf der Symptome, als sie auftraten und wie lange sie anhielten. Alle Informationen über den Zustand sollten so detailliert wie möglich sein. Wenn dem Kind Medikamente verabreicht wurden, notieren Sie Dosierung und Zeit.
Antihistaminika reduzieren die Reaktion auf Kontakt mit einem Allergen. Normalerweise ist es in jedem Hausapothekenschrank erhältlich. Jeder von ihnen wird es tun. Es ist wichtig, die Dosierung gemäß den mit der Packung gelieferten Anweisungen zu berechnen..
Achtung: Alle angegebenen Dosierungen werden empfohlen und sollten von Spezialisten an den individuellen Zustand des Babys angepasst werden.
Die Notfallversorgung erfolgt durch die Ärzte sofort nach Ankunft beim Anruf, dann mit Begleitung ins Krankenhaus. Der Ort der Einführung des Allergens wird durch Kälte blockiert und Adrenalin wird injiziert, wobei außerhalb des Körpers synthetisiertes Adrenalin seine Rolle spielt. Die anderen notwendigen Hormone müssen intravenös verabreicht werden. Je nach Situation werden die notwendigen Wiederbelebungsverfahren durchgeführt (Einführen eines Katheters in die Atemwege, mechanische Beatmung), Transport des verletzten Kindes zu den Bedingungen einer stationären medizinischen Einrichtung.
Um das Risiko eines anaphylaktischen Schocks bei Kindern zu verringern, gibt es eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen.
Es ist sehr wichtig, nicht die Beherrschung zu verlieren und nicht in Panik zu geraten. Von den rationalen Handlungen eines Erwachsenen hängt dieser Moment von der Gesundheit und dem Leben des verletzten Babys ab.
Diesen Artikel bewerten: 43 Bitte bewerten Sie diesen Artikel
Die Anzahl der Bewertungen: 43, durchschnittliche Bewertung: 4,16 von 5