Oft verschreiben Ärzte eine spezielle Diät, um Allergiesymptome zu beseitigen. Diese Art zu essen hilft, Allergenprodukte zu identifizieren und die Therapie zu verbessern. Welche Lebensmittel können mit Allergien gegessen werden und welche nicht?
Fachärzte haben zwei Arten von hypoallergenen Diäten entwickelt: unspezifische und Eliminationsdiäten. Die erste ist für alle Arten von allergischen Reaktionen geeignet. Seine Essenz ist der Ausschluss der allergensten Lebensmittel wie Milch oder Meeresfrüchte von der Ernährung. Das Menü besteht aus allergenarmen Produkten: Getreide, grünes Gemüse und Obst, Milchprodukte, fettarmes Fleisch usw. Der Mindestverlauf einer unspezifischen Diät beträgt 2 bis 4 Wochen.
Die Eliminationsdiät wird individuell entwickelt. Bestimmte Lebensmittel, die eine allergische Reaktion hervorrufen, sind von der Ernährung ausgeschlossen. Zum Beispiel ist es bei Heuschnupfen notwendig, bestimmte Produkte für die Blütezeit von Pflanzen aufzugeben. Wenn Milch Allergien hervorruft, schließen Sie alle Milchprodukte, Gebäck und Gebäck aus, die dieses Allergen enthalten.
Um das Wohlbefinden zu verbessern, ist es wichtig, nicht nur Lebensmittel mit niedrigem Allergengehalt zu verwenden, sondern auch bestimmte Regeln einzuhalten. Essen Sie fraktioniert in kleinen Portionen mindestens 4-5 mal am Tag. Trinken Sie mindestens 2,5 Liter sauberes stilles Wasser pro Tag. Stellen Sie sicher, dass die Kalorienrate 2600–2900 pro Tag nicht überschreitet.
Die Diät für Allergien beinhaltet nicht nur den Ausschluss von Lebensmitteln mit einem hohen allergenen Potenzial. Einige Produkte werden als mäßig allergen eingestuft. Sie können manchmal in die Ernährung aufgenommen werden, aber der Verbrauch wird am besten auf ein Minimum reduziert. Diese Produkte umfassen Weizen und Roggen, Buchweizen, Mais und Reis, Bananen, Aprikosen, Karotten, Rüben, Kartoffeln und Hülsenfrüchte.
Bei Allergien sind bestimmte Lebensmittel erlaubt..
Alle diese Produkte werden vorzugsweise roh, gekocht, gedünstet oder gebacken verzehrt.
Die Liste der zugelassenen Produkte kann je nach Art der Allergie erheblich erweitert werden. Wenn das Haar des Tieres reizend ist, darf ein Allergiker fast alles außer Schweinefleisch und Rindfleisch essen. Bei der Reaktion auf Hausstaubmilben und Kakerlaken beschränkt sich die Liste nur auf die Bewohner der Tiefsee mit einer Chitinschale (Garnelen, Krabben, Hummer, Austern). Bei Asthma bronchiale, das durch Pflanzenpollen hervorgerufen wird, darf alles außer Weizenbrot, Honig, Nüssen und einigen Obstsorten gegessen werden.
Mit einer Verschärfung der Allergien müssen Erwachsene und Kinder für einige Zeit auf Lebensmittel verzichten, die reich an Allergenen sind. In diesem Fall kann Folgendes nicht gegessen werden:
Bei einer allergikerarmen Ernährung ist es verboten, geräuchertes, salziges und scharfes Essen zu sich zu nehmen. Bei starken Hautausschlägen muss auf Backen, Backen, Fast Food, zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke und abgepackte Säfte verzichtet werden. Es ist verboten, Alkohol jeglicher Stärke zu trinken. Denken Sie daran: Schon eine geringe Konzentration an Ethylalkohol wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus und verschlimmert die Manifestationen von Allergien.
Wenn Sie allergisch gegen Ragweed-Pollen sind, verwerfen Sie die Verwendung von Samen und Sonnenblumenöl. Versuchen Sie, keine Melone, Sellerie, Dill, Petersilie, Gewürze zu essen: Curry, Zimt, Ingwer, Muskatnuss.
Wenn die Allergie durch Kuhmilchprotein verursacht wird, schließen Sie nicht nur Sauermilchprodukte, sondern auch Sahne, Käse, Eis, Butter und Weizenbrot von der Ernährung aus. Ersetzen Sie die fehlenden Nährstoffe, indem Sie Roggenbrot, Getreide, Gemüse, Fleisch und pflanzliche Fette in die Ernährung aufnehmen. Trinken Sie Tee, Fruchtgetränke und frisch gepresste Säfte.
Um ein Allergen zu identifizieren, muss eine stillende Mutter häufig nicht nur die richtige Ernährung einhalten, sondern auch ein Ernährungstagebuch führen. Notieren Sie dazu alles, was auf dem Menü stand, in den entsprechenden Spalten, geben Sie die Anzahl der Zutaten und den Zeitpunkt des Essens an. Ebenso wichtig ist die Zubereitung und Verarbeitung von Geschirr, die Bedingungen und die Haltbarkeit. Beschreiben Sie gegenüber jedem Produkt die Reaktion des Kindes: Wenn es Hautausschläge gab, wenn ja, welche Art und Intensität haben sie?.
Führen Sie neue Produkte schrittweise in kleinen Portionen ein: ein Artikel in 3 Tagen. So können Sie die Reaktion des Kindes verfolgen und sicherstellen, dass das neue Essen gut vertragen wird..
Empfohlene Produkte für eine stillende Mutter:
Wenn bei einem Kind Nahrungsmittelallergien diagnostiziert werden, verwerfen Sie Konserven, starken Kaffee, scharfe Saucen, Gewürze und Fertiggerichte, um Hautausschläge zu vermeiden. Ignorieren Sie Lebensmittel, die Farbstoffe und Konservierungsstoffe enthalten. Missbrauche keine Süßigkeiten. Mit großem Wunsch können Sie gelegentlich Marmelade, Marshmallows oder Kekskekse genießen.
Bei Kindern im Vorschulalter wird häufig eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln diagnostiziert. Um die Symptome von Allergien zu beseitigen, müssen Sie sich an die therapeutische Ernährung halten. Der Verlauf einer solchen Diät beträgt nicht mehr als 10 Tage. Die Liste der erlaubten und verbotenen Produkte für Kinder ist praktisch dieselbe wie für Erwachsene. Die folgenden Empfehlungen helfen dabei, die Manifestationen von Allergien schnell zu beseitigen..
Halten Sie sich besonders streng an die Diät, wenn sich die Krankheit verschlimmert. Schließen Sie alle Reizstoffe vollständig von der Kinderkarte aus - frische Beeren, Obst, Käse, Joghurt, Milch, Gerichte mit Eiern. Geben Sie Kindern keine Würste, Spinat, Würste und Leber. Ersetzen Sie Weizenbrot durch Roggen oder ungesüßtes Brot.
Um tierisches Eiweiß wieder aufzufüllen, nehmen Sie Truthahn, Kaninchen, mageres Schweinefleisch oder Lammfleisch in das Kindermenü auf. Wenn das Kind eine Milchunverträglichkeit hat, geben Sie ihm auf keinen Fall Rindfleisch. Als Beilage zu Fleischgerichten Buchweizen, Hirse, Hafer, Mais oder Reisbrei kochen.
Entziehen Sie dem Kind nicht vollständig Süßigkeiten: Glukose ist für die volle Funktion des Gehirns notwendig. Gib ihm Birnen, grüne Äpfel, koche Kompotte aus getrockneten Früchten. Kochen Sie als Dessert einen Reismehlauflauf mit Aprikosen oder gebackenem Obstpüree.
Um es dem Kind leichter zu machen, eine hypoallergene Diät zu tolerieren, halten Sie diese Diät mit der ganzen Familie ein.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für das Wohlbefinden. Ein Allergiker muss wissen, welche Lebensmittel er essen kann, um keine Verschlimmerung hervorzurufen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Ernährung nur eine der Methoden der komplexen Behandlung ist. Besuchen Sie daher bei einer Verschlimmerung der Krankheit unbedingt einen Arzt und passen Sie die weitere Therapie mit ihm an.
Dies ist eine akute Immunantwort auf ein Allergen (eine bestimmte Substanz oder deren Kombination), die bei anderen Menschen häufig vorkommt. Zum Beispiel Tierhaare, Staub, Lebensmittel, Drogen, Insektenstiche, Chemikalien und Pollen, ausgewählte Drogen. Bei Allergien tritt ein immunologischer Konflikt auf - während der Interaktion einer Person mit einem Allergen produziert der Körper Antikörper, die die Empfindlichkeit gegenüber dem Reizstoff erhöhen oder verringern..
Faktoren, die das Auftreten provozieren:
genetische Veranlagung, geringes Maß an Ökologie, Stress, Selbstmedikation und unkontrollierte Medikation, Dysbiose, unterentwickeltes Immunsystem von Kindern (ein hohes Maß an Hygiene schließt die Produktion von Antikörpern durch den Körper des Kindes gegen „gute Antigene“ aus).
Arten von Allergien und ihre Symptome:
Bei Exazerbationen aller Arten von Allergien ist es notwendig, eine hypoallergene Diät einzuhalten. Dies ist besonders wichtig bei Lebensmittelallergien - die Ernährung erfüllt sowohl eine therapeutische als auch eine diagnostische Funktion (wenn Sie bestimmte Lebensmittel von der Ernährung ausschließen, können Sie den Bereich der Lebensmittelallergene bestimmen)..
Produkte mit niedrigem Allergengehalt:
Milchprodukte (fermentierte Backmilch, Kefir, Naturjoghurt, Hüttenkäse); gekochtes oder gedünstetes mageres Schweine- und Rindfleisch, Huhn, Fisch (Wolfsbarsch, Kabeljau), Innereien (Nieren, Leber, Zunge); Buchweizen, Reis, Maisbrot; Gemüse und Gemüse (Kohl, Brokkoli, Rutabaga, Gurken, Spinat, Dill, Petersilie, grüner Salat, Kürbis, Kürbis, Rüben); Hafer, Reis, Perlgerste, Grießbrei; mager (Oliven und Sonnenblumen) und Butter; Einige Arten von Früchten und Beeren (grüne Äpfel, Stachelbeeren, Birnen, weiße Kirschen, weiße Johannisbeeren) und getrocknete Früchte (getrocknete Birnen und Äpfel, Pflaumen), gedünstete Früchte und daraus hergestellte Saucen, Hagebuttenbrühe, Tee und Mineralwasser ohne Gas.
Produkte mit einem durchschnittlichen Allergengehalt:
Getreide (Weizen, Roggen); Buchweizen, Mais; fettiges Schweinefleisch, Lammfleisch, Pferdefleisch, Kaninchen- und Putenfleisch; Früchte und Beeren (Pfirsiche, Aprikosen, rote und schwarze Johannisbeeren, Preiselbeeren, Bananen, Preiselbeeren, Wassermelonen); einige Gemüsesorten (grüner Pfeffer, Erbsen, Kartoffeln, Hülsenfrüchte).
Traditionelle Medizin bei der Behandlung von Allergien:
Gefährliche Lebensmittel mit hohem Allergengehalt:
Wenn im Körper Allergien auftreten, ist die Immunantwort verzerrt, wodurch Antikörper gegen harmlose Substanzen aus der Umwelt, einschließlich Lebensmittel, gebildet werden. Eine Allergiediät hilft, die Immunität bei Funktionsstörungen (Autoimmunerkrankungen usw.) oder wenn sie noch nicht gebildet ist (bei Säuglingen), zu verringern. Der Artikel enthält eine Liste hypoallergener Produkte, eine Liste nicht verzehrbarer Lebensmittel sowie Ernährungsempfehlungen für stillende Mütter.
Lebensmittel sind dem Körper in Bezug auf die Struktur seiner DNA fremd, dies führt jedoch nicht zu normalen Reaktionen. Selbst bei einer ausreichenden Anzahl von Enzymen werden einige Proteinmoleküle nicht vollständig zu Aminosäuren fermentiert und können unverändert vom Blut aufgenommen werden, was zu einer Allergie führt. Eine Allergiediät besteht aus solchen Produkten. Dies sind Gemüse, Getreide und Früchte, die in der Region wachsen, in der eine Person lebt, keine leuchtend rote Farbe haben und nicht viele Proteine und Immunmittel von Tieren enthalten, von denen sie stammen.
Bei Nahrungsmittelallergien müssen Sie bedenken, dass Sie solche Produkte nicht essen können:
Kaffee, Kakao, Schokolade. Die Reaktion auf diese Produkte geht mit einer Kreuzallergie gegen Hülsenfrüchte einher. Sie werden normalerweise durch Koffein und Theobromin in diesen Lebensmitteln ausgelöst..
Halbzeuge, geräuchertes Fleisch. Sie enthalten Konservierungsstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe, die sowohl echte als auch pseudoallergische Reaktionen hervorrufen. Beim Rauchen viele Karzinogene.
Pilze. Reich an Eiweiß und schwer zu fermentieren, enthält Chitin und Glucane in der Zellwand.
Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Erdnüsse, Linsen) - bekannt als reichhaltige Quelle pflanzlicher Proteine, die als Allergene dienen.
Milch. Neben Kaseinprotein enthält Milch Antikörper, um eine passive Immunität der Jungtiere zu erzeugen, aus denen sie gewonnen wird (Kühe, Ziegen usw.)..
Die Eier. Sie enthalten Albuminprotein und andere Nährstoffe, die für die Entwicklung von Vogelembryonen notwendig sind und eine Reaktion auslösen können.
Fisch und Meeresfrüchte. Das Vorhandensein von Protein-M-Antigen in ihnen, das gegen Wärmebehandlung resistent ist.
Kreuzallergie (Obst und Gemüse). Wenn der Patient gegen Pollen allergisch ist, treten Reaktionen auf Obst und Gemüse auf, deren Pollen eine ähnliche Struktur aufweisen oder die zur gleichen Gattung gehören (Pappel, Weide, Äpfel). In Reaktion auf Pollen ist es einfacher zu bestimmen, welche Lebensmittel ausgeschlossen werden sollen..
Fleisch. Es enthält viel Protein, aber normalerweise ist die Sensibilisierungsfähigkeit aufgrund der Denaturierung während der Herstellung stark verringert.
Getreide, insbesondere Weizen. Sie enthalten Gluten, Albumin und Gliadin..
Pseudoallergische Reaktionen und einige Hypervitaminosen haben ähnliche Manifestationen von Allergien. Der Hauptunterschied ist das Auftreten von Symptomen beim ersten Eintritt von Fremdpeptiden in den Körper und die Abhängigkeit der Schwere der Verschlechterung des Zustands des Patienten von der Menge der verzehrten Nahrung. Solche Reaktionen treten bei Obst und Gemüse von leuchtend roter, manchmal orange Farbe auf (Tomaten, Granatapfel, Zitrusfrüchte, Erdbeeren)..
Eine hypoallergene Ernährung erfordert die Beseitigung von Allergenen erster Ordnung (exotisches Obst und Gemüse, Erdbeeren, Kakao, Pilze, Erdnüsse, Nüsse, Kaffee, Honig, Meeresfrüchte, Eier, Fisch und Milch mit ihren Derivaten - Milchpulver und Käse) und den moderaten Verzehr von Allergenen zweiter Ordnung (Getreide - Weizen, Roggen, Mais, Buchweizen; Hülsenfrüchte; Kartoffeln; Johannisbeeren; Preiselbeeren; Aprikosen; Preiselbeeren; Fettfleisch mit reichhaltigen Brühen; Kräutertinkturen).
Folgende Arten von Lebensmitteln sind erlaubt:
Lebensmittel, die durch teilweise Gärung während des Kochens bestätigt wurden;
spezifische Produkte für den Wohnort;
weißes und grünes Gemüse;
Hypoallergene Lebensmittel, die essen dürfen:
Getreide: Grieß, Reis sowie Haferflocken und Gerste.
Sauermilch fettfreie Produkte ohne Zusatzstoffe, besser als hausgemacht: Hüttenkäse (9%), Kefir (1%), fermentierte Backmilch.
Fleisch: mageres Rindfleisch, Pute, Schweinefleisch.
Innereien (Rindfleisch, Schweinefleisch): Leber, Zunge, Nieren.
Kabeljau und Wolfsbarsch.
Buchweizen, Reis oder Maisbrot.
Öl: Butter, Sonnenblume, Olive.
Brüssel, weiß, Blumenkohl.
Rutabaga, Kürbis, Zucchini, Rübe.
Brokkoli, grüner Salat, Spinat, Kräuter.
Grüne Äpfel, Birnen, weiße Johannisbeeren und Kirschen, Stachelbeeren.
Geschmorte Äpfel und Birnen (auch getrocknet), Hagebuttenbrühe, leicht gebrühter Tee.
Stilles Mineralwasser.
Die Ernährung für Allergien bei Kindern und Erwachsenen wird in Form von medizinischen Tabellen verschrieben. Die Liste der Produkte und Menüs wird gemäß den Ernährungstabellen Nr. 5 und Nr. 9 erstellt.
Eine antiallergische Ernährung bei Kindern erfordert den gleichzeitigen Ausschluss potenzierender Reaktionsprodukte und die Vorbereitung einer Ernährung, die das Verdauungssystem schont (bei Kindern treten Magen-Darm-Störungen häufig aufgrund zu schwerer Nahrung auf, da die Leber unreif ist und weniger Enzyme vorhanden sind als bei Erwachsenen). Es ist notwendig, hypoallergene Produkte mit einem niedrigen Fettgehalt und einer ausreichenden Aufnahme von Kohlenhydraten zu verwenden. Die medizinische Tabelle Nr. 5 ist hierfür geeignet, mit Ausnahme von durch Lebensmittel übertragenen Immunreizstoffen.
Wird auch bei gastrointestinalen Dysfunktionen, Leber- und Gallenblasenerkrankungen angewendet..
Proteine - 80-90 g / Tag (im Verhältnis von tierischem und pflanzlichem Protein 3: 2);
Fette - 70-75 g / Tag (¼ - für Pflanzenöle);
Kohlenhydrate - 360 g / Tag (entspricht 80-90 g Zucker);
Wasser - 2-2,5 l / Tag;
Kalorie - 2400 Kcal / Tag.
Empfohlene Produkte:
Backwaren: getrocknet, aus Kleiemehl und Mehl der 1. Klasse, Premiumbrot von gestern, magere Kekse.
Es ist unmöglich: frisches Gebäck, Muffins.
Suppen Gemüsesuppen mit Zucchini, Blumenkohl oder Rosenkohl, Spinat, Kürbis; Milchsuppen mit verdünnter Milch (1: 1); mit stark gekochtem Getreide (Grieß, Haferflocken, Reis). Zum Dressing - Butter, Sauerrahm, Mehl.
Es ist unmöglich: Brühen aus Fleisch, Fisch, Bohnen und Pilzen.
Fleisch. Magere Arten: Kaninchenfleisch, Putenfleisch, Huhn, mageres Rindfleisch, Schweinefleisch; ohne Haut und Venen gekocht. Das Fleisch wird gekocht, in Form von Hackfleisch oder einem ganzen Stück (Huhn) gedämpft..
Sie können nicht: Gehirn, Nieren, geräuchert und Würstchen, gebratenes Fleisch und in einem Stück gekocht, fetter Vogel (Ente, Gans) und Fleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch).
Fisch. Fettarme Sorten, meist Süßwasser. Gekocht oder gedämpft, in Form von Schnitzel und einem ganzen Stück.
Es ist unmöglich: in Teig gebratene, fetthaltige Sorten; gesalzen, gedünstet, in Dosen; Kaviar.
Milchprodukte. Fettarme fermentierte Milchprodukte: frischer Hüttenkäse (5-9%), saure Sahne (15%), Kefir (1%), fermentierte gebackene Milch (2,5%). Mit Wasser verdünnte Milch für Suppen, Müsli.
Es ist unmöglich: fetter Hüttenkäse, saure Sahne, Sahne; geschmolzener und harter Käse; Vollmilch und Milchpulver.
Die Eier. 0,5-1 Stück / Tag; gedämpft und gekocht.
Es ist unmöglich: mehr als 1 Ei pro Tag, andere Gerichte.
Getreide. Auf Wasser Milch mit Wasser (1: 1) - Reis, Grieß, Haferflocken, Buchweizen (limitiert), Fadennudeln, Soufflé aus Grieß und Reis, Buchweizen und Reismehl.
Es ist unmöglich: Bohne, Hirse.
Gemüse. Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl und Rosenkohl, Spinat, Kürbis, Brokkoli, Zucchini, Zucchini, Kürbis in gekochtem oder Dampfgaren; Gurken.
Sie können nicht: Weißkohl, Zwiebeln, eingelegtes Gemüse, Konserven, Gurken, Rüben, Radieschen, Radieschen, Rüben, Sauerampfer, Knoblauch, Tomaten, Pilze, Hülsenfrüchte.
Früchte, Süßigkeiten. Grüne Äpfel, Stachelbeeren, Aprikosen, weiße Kirschen und Johannisbeeren, Birne in roher, pürierter, gekochter Form; als Teil von Gelee, Mousse, Gelee.
Es ist unmöglich: saure Früchte, exotische Früchte, leuchtend rote Früchte, Cremes, Schokolade, Eis.
Saucen. Auf einer Gemüsebrühe ein Sud aus Getreide mit einer kleinen Menge fettarmer Sauerrahm; mit ungeröstetem Mehl.
Es ist unmöglich: Mayonnaise, Ketchup, auf Fleisch, Fisch, Pilzbrühen; fettige und würzige Dressings.
Die Getränke. Grüner schwacher Tee ohne Zusatzstoffe; gedünstete Birnen, Äpfel und Stachelbeeren; aus getrockneten Früchten; Hagebuttenbrühe.
Sie können nicht: Kakao, Kaffee, schwarzer Tee und Tee mit Zusatzstoffen (auch mit Zitrone); Kompotte aus leuchtend roten Beeren; Zitrusgetränke; Kohlensäurehaltige Getränke.
Fette. Butter - bis zu 30 g / Tag; Sonnenblumen- und Olivenöl (limitiert).
Die Zeit, in der eine Person eine antiallergische Diät einhalten muss, ist begrenzt: für Erwachsene - 2-3 Wochen; für Kinder - 7-10 Tage. Wenn bei Absetzen der Diät ein Hautausschlag auf der Haut auftritt und sich ein Rückfall der Allergie manifestiert, sollte das Produkt, auf dessen Einführung eine Reaktion aufgetreten ist, ausgeschlossen werden.
Es wird bei Stoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Autoimmunerkrankungen und allergischen Erkrankungen verschrieben. Es erfordert eine Einschränkung der Kohlenhydrate in der Ernährung, daher wird es hauptsächlich Erwachsenen und Kindern mit einer Unverträglichkeit gegenüber Laktose, Saccharose usw. verschrieben...
Proteine: 85-90 g / Tag (50-60% - tierischen Ursprungs);
Fette: 70-80 g / Tag (40-45% - Pflanzenöle);
Kohlenhydrate sind nur komplex; 300-350 g / Tag;
Kalorie: 2200-2400 Kcal / Tag.
Empfohlene Gerichte und Produkte:
Mehl: Kleie, Eiweißkleiebrot aus Mehl der 2. Klasse; Eiweißweizen. Ungeeignete Kekse und Gebäck (auf Kosten von Brot).
Es ist unmöglich: Backen, Blätterteig, Produkte mit Premium-Mehl.
Suppen: Gemüse; Borschtsch- und Kohlsuppe auf einer schwachen Brühe; Rote-Bete-Suppe; schwache Brühen aus einfachem Fleisch und Fisch; Okroshka aus Gemüse / mit Fleisch; Fleischbällchensuppen (kein Schmalz).
Es ist unmöglich: reichhaltige, fettige Brühen; Pilzsuppen; mit Bohne.
Fleisch: mageres Rindfleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch (Filet / Spielball); Kaninchen, Truthahn, Huhn; gekochte Zunge; Leber (begrenzt). In einem Eintopf, gekocht, Dampf; kann gekochtes Fleisch nach leichtem Braten gehackt und ein Stück sein.
Es ist unmöglich: geräuchertes Fleisch, Würstchen, fettiges Fleisch, Entenküken, Gans, Eintopf.
Fisch: gedämpfte magere Sorten, leicht gebraten, gegrillt, ohne Öl gebacken. Tomatenkonserven (Limit).
Es ist unmöglich: fette Sorten, exotische Sorten von Meeresfischen; Meeresfrüchte; Halbfabrikate, Gurken und Konserven in Öl; Kaviar.
Milchprodukte: fettfreie Milch (1,5-2,5%) oder mit Wasser für Getreide verdünnt; Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (Hüttenkäse 0-5%; Kefir 1%; fermentierte Backmilch 2,5%); mäßig - saure Sahne 15%. Ungesalzene Sorten fettarmen Käses (Feta-Käse, Feta, Ricotta).
Es ist unmöglich: Sahne; süßer Käse; Hart- und Salzkäse.
Eier: nicht mehr als 1,5 Stück / Tag; gekocht (weichgekocht, hartgekocht); Dampfprotein-Omeletts; Eigelbaufnahme reduzieren.
Getreide: mäßig (gemäß der Norm für Kohlenhydrate): Hirse, Gerste, Buchweizen, Gerste, Haferflocken.
Es ist unmöglich: Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Grieß.
Gemüse: Kartoffeln (XE-Beschränkung), Auberginen, Gurken, Tomaten und Rüben (limitiert), Karotten, Brokkoli, Zucchini, Kürbis, Salat, Rosenkohl und Blumenkohl, Spinat, Zucchini, Kürbis. Eintopf, gekochtes, gebackenes Geschirr; begrenzt gebraten.
Es ist unmöglich: Gurken, Konservierung.
Snacks: Vinaigrette, Gemüsekaviar (Kürbis), frische Salate, eingeweichter Hering, Aspik aus Fisch, Fleisch, Diätkäse (außer Tofu), Rindergelee.
Sie können nicht: Fleisch, fetthaltige Snacks, Würstchen, Schmalz, Snacks mit Leber und Pilzen, Gurken, Konserven.
Früchte, Süßigkeiten: frisches Obst und Beeren (süß und sauer), Gelee, Masse, Sambuca, Kompotte; Süßigkeiten mit Zuckerersatz.
Sie können nicht: Schokolade, Süßigkeiten, Eis, Marmelade, exotische Früchte (Banane, Feigen, Datteln), Rosinen und Trauben.
Saucen, Gewürze: fettarm auf Gemüse, schwachem Fleisch und Fischbrühen; Limit - Tomatensauce, Pfeffer, Senf, Meerrettich.
Es ist unmöglich: fette Saucen mit vielen Gewürzen.
Getränke: Tee ohne Zusatzstoffe, Gemüse- und Fruchtsäfte (ungesüßt), Hagebuttenbrühe.
Es ist unmöglich: süße Getränke, Soda, Trauben und andere Säfte aus süßen Früchten / Beeren.
Fette: magere, olivgrüne und ungesalzene Butter.
Es ist unmöglich: Fleischfett und kulinarisch (frittiert, Schmalz usw.).
Eine hypoallergene Diät für eine stillende Mutter vermeidet Reaktionen auf Produkte beim Neugeborenen und reduziert die Gasbildung beim Baby. Strenge diätetische Einschränkungen sind in den ersten drei Lebensmonaten eines Kindes wichtig, weil:
Die nervöse Regulation der Verdauung und Peristaltik bleibt unreif (eine der Ursachen für Koliken bei Neugeborenen);
Das Verdauungssystem wird angepasst: Zuvor erhielt das Kind Nährstoffe aus dem Blut der Mutter über die Nabelschnur. gastrointestinale Motilität und Produktion von gastrointestinalen Hormonen, aktive Produktion von Gallen- und Pankreas-, Zwölffingerdarm- und Magensäften.
Enzyme im Körper des Babys werden in begrenzten Mengen produziert. Überschüssige Nährstoffe werden nicht verdaut, was auch zu Koliken und Blähungen führt..
Mangel an Immunität (bis zu 6 Monate). Der Körper ist durch Immunglobuline aus der Muttermilch geschützt.
Bei der Zusammenstellung einer Diät für stillende Frauen ist es wichtig, dass sie einen ausreichenden Kaloriengehalt aufweist. Der tägliche Energieverbrauch durch Laktation steigt um 500 Kcal.
Aufgrund der zunehmenden Anpassungsfähigkeit des Körpers des Kindes sollte die Ernährung bei Hepatitis B in den ersten 1-2 Lebenswochen des Kindes so streng wie möglich sein, mit einer allmählichen Lockerung der Lebensmittelbeschränkungen und der Einführung einer kleinen Menge neuer Produkte.
Völlig ausgeschlossen (was auch in kleinen Dosen nicht gegessen werden sollte):
Der Begriff "Allergie" bedeutet einen Zustand der Überempfindlichkeit gegen verschiedene Reize (Allergene), der sich als spezifische Reaktion manifestiert, die auf immunologisch (IgE) vermittelten Reaktionen beruht. Allergene können als Substanzen organischen und anorganischen Ursprungs sowie als physikalische Faktoren (Hitze, Kälte, ultraviolette Strahlen) wirken. Es gibt viele Gruppen von Allergenen, von denen die wichtigsten sind: Lebensmittel, medizinische, häusliche, Pollen-, epidermale, industrielle, infektiöse (Pilze, Viren, Bakterien, Parasiten), Insekten und andere.
Der Mechanismus einer spezifischen Reaktion eines Organismus auf ein Allergen ist die Entwicklung einer Sensibilisierung (die Produktion von Antikörpern als Reaktion auf die anfängliche Aufnahme eines Allergens in den Körper) und die Entwicklung einer allergischen Reaktion, wenn ein Allergen in einem bereits sensibilisierten Organismus wieder auftritt. Eine allergische Reaktion wird durch eine Reihe von biochemischen Prozessen verursacht, die bei der Freisetzung biogener Amine (Histamin, Serotonin) auftreten, die Zellen verschiedener Gewebe und Organe schädigen.
Eine Allergiebehandlung bedeutet in erster Linie die Beseitigung oder Verringerung des Kontakts mit einem verursachenden Allergen. Die Diät gegen Allergien ist der wichtigste Faktor, der es ermöglicht, sowohl das Nahrungsmittelallergen bei einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel von der Diät auszuschließen als auch den allgemeinen Zustand der körpereigenen Hyperreaktivität als Reaktion auf Allergene anderer Gruppen (Pilze, Haushalte, Arzneimittel, Pollen und andere) zu verringern Während dieser Zeit kann jeder geringfügige Reizstoff die klinischen Symptome einer bestehenden Krankheit (mit Urtikaria, Asthma, allergischer Rhinitis, Quincke-Ödem) verschlimmern oder ein neues systemisches oder lokales (zu q Haut / Hautausschlag) allergische Reaktion.
Die Diätotherapie ist jedoch am wichtigsten in Fällen, in denen die klinischen Manifestationen durch eine Allergie gegen Lebensmittelprodukte verursacht werden, einschließlich Arzneimittel, die in der Lebensmittelindustrie und bei der Aufzucht von Tieren und Vögeln (Salicylate, Antibiotika) verwendet werden. Die Ernährung dieser Patientenkategorie erfordert die akribischste und gründlichste Korrektur, aber der Effekt der Beobachtung einer individuellen Ausscheidung oder einer allgemeinen hypoallergenen Ernährung kann sehr signifikant sein.
Eine antiallergische Ernährung sollte auf einer Reihe von Grundsätzen beruhen:
Bei der Erstellung einer Diät oder wenn eine Korrektur erforderlich ist, ist es wichtig zu navigieren, welche allergene Aktivität ein Produkt aufweist, und eine Liste hypoallergener Lebensmittelprodukte zu haben:
Die allgemeinen Prinzipien der diätetischen Ernährung für Allergiker spiegeln sich in einer unspezifischen hypoallergenen Diät wider - Tabelle Nr. 5 HA (hypoallergen), die auf der Diät Nr. 5 basiert und für Patienten mit Erkrankungen der Leber und der Gallenwege bestimmt ist. In der akuten Phase einer allergischen Erkrankung sollten antiallergische Produkte die Grundlage der Ernährung sein. In der Regel sollte der Patient eine strenge Diät einhalten, bis die Manifestationen der Krankheit verschwunden sind. Die Dauer einer solchen Diät sollte für Erwachsene ungefähr 3 Wochen und für ein Kind ungefähr 10 Tage betragen.
Wenn die Symptome nachlassen, können die Menüs um Produkte mit einem durchschnittlichen Grad an allergener Aktivität erweitert werden, die in kleinen Mengen verabreicht werden. Zunächst werden Weißbrot, gekochter fettarmer Fisch weißer Sorten, frische Zwiebeln, frisch gepresste Säfte und Fruchtpüree sowie Fruchtgetränke in die Ernährung aufgenommen. Gleichzeitig werden erste Früchte und Gemüse von grüner und gelber Farbe eingeführt, und ohne Hautausschläge werden innerhalb weniger Tage Obst / Gemüse von Orange (Kürbis) und Rot eingeführt.
Jedes neue Produkt sollte nicht mehr als einmal alle drei Tage eingeführt werden, wobei die Reaktion des Körpers auf jedes neu eingeführte Produkt zu berücksichtigen ist. Wenn keine negativen Reaktionen auftreten, ist dieses Produkt gesundheitlich unbedenklich und kann in die Grundnahrung für Allergiker aufgenommen werden. Wenn die allergische Reaktion nach ihrer Einführung wieder aufgenommen wurde, sollte sie vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Trotz der Tatsache, dass eine strikte hypoallergene Ernährung in der akuten Phase der Krankheit eine begrenzte Liste von Produkten enthält, sollte die Ernährung des Patienten physiologisch vollständig sein, jedoch nicht übermäßig in Bezug auf Mikronährstoffe (insbesondere Proteine) und Energiesignifikanz. Es ist äußerst wichtig, alle Allergenprodukte und Gerichte, in denen sie auch nur in minimaler Menge vorhanden sind, von der Speisekarte auszuschließen. Im Falle einer allergischen Reaktion des Patienten auf Hühnereier müssen Mayonnaise, Cremes, Aufläufe, Gebäck und alle Gerichte, deren Rezept Eier oder deren Bestandteile enthält, ausgeschlossen werden.
Wenn ein verursachendes Allergen nicht bekannt ist, werden alle Produkte mit einem hohen Grad an allergener Aktivität von der Ernährung ausgeschlossen - Milch, Eier, Meeresfrüchte, Fisch, Fischkaviar, Zitrusfrüchte, Tomaten, Honig, Schokolade, Melone, Erdbeeren, Nüsse.
In der Ernährung sind Lebensmittel mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten begrenzt: Honig, Zucker, Süßigkeiten, Süßwaren, Marmelade, Schokolade. Es ist erlaubt, Zucker durch Saccharin, Aspartam, Xylit zu ersetzen. Die Ernährung ist mit Produkten angereichert, die eine große Menge Kalzium enthalten (fermentierte Milchprodukte, Hüttenkäse), das antiallergisch und entzündungshemmend wirkt. Gleichzeitig sind Lebensmittel, die Oxalsäure enthalten, in der Nahrung begrenzt, was die Aufnahme von Kalzium verringert.
Salz und alle salzigen Lebensmittel unterliegen Einschränkungen. Die Ernährung erhöht den Gehalt an Lebensmitteln, die reich an Vitaminen (zugelassenes Gemüse und Obst) und Bioflavonoiden sind, die die Wände der Blutgefäße stärken.
Besondere Aufmerksamkeit sollte Produkten gewidmet werden, die eine ausgeprägte Kreuzallergie aufweisen. Im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber einem Produkttyp aus der Ernährung müssen die verbleibenden Typen ausgeschlossen werden. Im Folgenden finden Sie einige dieser Lebensmittel und eine Liste der Produkte, die mit jedem kreuzreagieren..
Starke Fleisch-, Pilz- und Fischbrühen, Gewürze und Gewürze, würzige, geräucherte Gerichte und Saucen sind ausgenommen. Beim Kochen von Fleisch muss die erste Brühe gegossen werden, und das Getreide muss vor dem Kochen 2 Stunden lang in Wasser eingeweicht werden.
Bei der Auswahl der Produkte ist es äußerst wichtig, auf das Vorhandensein von Lebensmittelzusatzstoffen zu achten, die in vielen Fällen ein Allergen sind, und deren codierte Bezeichnung zu kennen. Die folgenden Lebensmittelzusatzstoffe sind am gefährlichsten:
Es ist ratsam, Gerichte in der Diät durch Backen oder Kochen zu kochen, das Braten von Lebensmitteln ist nicht erlaubt. Dies sorgt für eine chemische Schonung der Magen-Darm-Schleimhaut und verringert die Absorption von Allergenen im Darm. Für die vollständige Verdauung von Lebensmittelproteinen, die potenzielle Allergene sind, werden eine fraktionierte Nahrungsaufnahme und eine Verringerung des Portionsvolumens empfohlen..
Allergische Erkrankungen (Quincke-Ödem, Urtikaria, allergische Rhinitis). Allergien verschiedener Genese (Lebensmittel, Arzneimittel, Haushalt, Pollen, Epidermis, Insekten und andere).
Eine antiallergische Diät umfasst ein nicht fettendes (hautloses) gekochtes oder gedünstetes Nahrungsfleisch von Huhn, Kaninchen oder Pute. Aus Getreide sind Weizen, Buchweizen und Haferflocken erlaubt.
Die ersten Gerichte werden ohne Braten auf einer schwachen Gemüsebrühe mit verschiedenen Gartenkräutern gekocht. Als Beilage sind in getrennten Scheiben gekochte Kartoffeln oder als Kartoffelpüree auf Wasser erlaubt.
Die Diät kann Joghurt ohne Zusatzstoffe, frischen fettarmen Hüttenkäse, fettarme Sauermilchprodukte, Kleie / Vollkornbrot, Hartweizennudeln und trockene Kekskekse enthalten.
Aus Fetten - pflanzliche Sonnenblumen oder Olivenöl. Aus Gemüse - Blattsalate, Gurken, gedünstete / gekochte Zucchini, Kohl, Zwiebeln.
Proteine, g | Fette, g | Kohlenhydrate, g | Kalorien, kcal | |
Aubergine | 1,2 | 0,1 | 4,5 | 24 |
Zucchini | 0,6 | 0,3 | 4.6 | 24 |
Kohl | 1.8 | 0,1 | 4.7 | 27 |
Brokkoli | 3.0 | 0,4 | 5.2 | 28 |
Rosenkohl | 4.8 | 0,0 | 8.0 | 43 |
Blumenkohl | 2,5 | 0,3 | 5,4 | dreißig |
grüne Zwiebel | 1.3 | 0,0 | 4.6 | neunzehn |
Zwiebeln | 1.4 | 0,0 | 10,4 | 41 |
Gurken | 0,8 | 0,1 | 2,8 | fünfzehn |
quetschen | 0,6 | 0,1 | 4.3 | neunzehn |
Petersilie | 3,7 | 0,4 | 7.6 | 47 |
Salat | 1,2 | 0,3 | 1.3 | 12 |
Sellerie | 0,9 | 0,1 | 2.1 | 12 |
Spargel | 1.9 | 0,1 | 3,1 | zwanzig |
Topinambur | 2.1 | 0,1 | 12.8 | 61 |
Dill | 2,5 | 0,5 | 6.3 | 38 |
Bohnen | 7.8 | 0,5 | 21.5 | 123 |
Knoblauch | 6.5 | 0,5 | 29.9 | 143 |
Linsen | 24.0 | 1,5 | 42.7 | 284 |
Früchte | ||||
Birnen | 0,4 | 0,3 | 10.9 | 42 |
Nektarine | 0,9 | 0,2 | 11.8 | 48 |
Pfirsiche | 0,9 | 0,1 | 11.3 | 46 |
Äpfel | 0,4 | 0,4 | 9.8 | 47 |
Beeren | ||||
Stachelbeere | 0,7 | 0,2 | 12.0 | 43 |
schwarze Johannisbeere | 1,0 | 0,4 | 7.3 | 44 |
Nüsse und getrocknete Früchte | ||||
Leinsamen | 18.3 | 42,2 | 28.9 | 534 |
Sonnenblumenkerne | 20.7 | 52.9 | 3.4 | 578 |
Getreide und Getreide | ||||
Buchweizengrütze (Kernel) | 12.6 | 3.3 | 62.1 | 313 |
Grieß | 10.3 | 1,0 | 73.3 | 328 |
Hafergrütze | 12.3 | 6.1 | 59,5 | 342 |
Haferflocken | 11.9 | 7.2 | 69.3 | 366 |
Weizenkleie | 15.1 | 3.8 | 53.6 | 296 |
Mehl und Nudeln | ||||
Pasta | 10,4 | 1,1 | 69.7 | 337 |
Milchprodukte | ||||
Milchprodukte | 3.2 | 6.5 | 4.1 | 117 |
Kefir 0% | 3.0 | 0,1 | 3.8 | dreißig |
Kefir 1% | 2,8 | 1,0 | 4.0 | 40 |
Käse und Hüttenkäse | ||||
Hüttenkäse 0,6% (fettarm) | 18.0 | 0,6 | 1.8 | 88 |
Tofu-Quark | 8.1 | 4.2 | 0,6 | 73 |
Fleischprodukte | ||||
Gekochtes Rindfleisch | 25.8 | 16.8 | 0,0 | 254 |
Sauerbraten | 16.8 | 18.3 | 0,0 | 232 |
Vogel | ||||
gekochtes Huhn | 25,2 | 7.4 | 0,0 | 170 |
gedämpfte Hühnerbrust | 23.6 | 1.9 | 0,0 | 113 |
gekochtes Putenfilet | 25.0 | 1,0 | - | 130 |
Fisch und Meeresfrüchte | ||||
Grünkohl | 0,8 | 5.1 | 0,0 | 49 |
Öle und Fette | ||||
Butter | 0,5 | 82.5 | 0,8 | 748 |
Leinsamenöl | 0,0 | 99,8 | 0,0 | 898 |
Olivenöl | 0,0 | 99,8 | 0,0 | 898 |
Sonnenblumenöl | 0,0 | 99,9 | 0,0 | 899 |
Alkoholfreie Getränke | ||||
Mineralwasser | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - |
grüner Tee | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - |
Säfte und Kompotte | ||||
Hagebuttensaft | 0,1 | 0,0 | 17.6 | 70 |
* Angaben beziehen sich auf 100 g Produkt |
Antiallergene Ernährung beinhaltet den Ausschluss von Lebensmitteln wie Fleisch- und Fischbrühen und allen darauf basierenden ersten Gängen von der Ernährung; fetthaltige Sorten von rotem Fleisch, geräuchertem Fleisch, Ente, Gans, Vollmilch; die meisten Würste, Hühnereier, „rote“ Fische aller Art; Schokolade, Zitrusfrüchte, Mehlprodukte und Süßigkeiten, Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln, Tintenfisch), Honig und Produkte daraus (Bienenmilch, Propolis), salzige Lebensmittel, eingelegtes Gemüse, Konserven; kulinarische und tierische Fette, Sahne, gesalzener und fettiger Käse, saure Sahne, süßer Quark.
Ausgenommen sind Produkte, die verdauliche Kohlenhydrate enthalten - Zucker, Süßwaren, Marmelade, Honig, Eis, Marmelade, Süßigkeiten. Nudeln, Grieß, Soja und weißer Reis unterliegen ebenfalls Einschränkungen..
Ausgenommen von der Ernährung sind Essig, alle Gewürze (Ketchup, Senf, Mayonnaise, Meerrettich), Pilze, Auberginen, Melonen, Ananas, Gebäck sowie Obst und Gemüse von roter und orange Farbe (Mandarinen, Tomaten, rote Äpfel, Orangen, Rüben, Radieschen), Karotten, Radieschen, Erdbeeren, Erdbeeren), Nüsse (Erdnüsse und Haselnüsse), Kaffee.
In das hypoallergene Menü ist es verboten, Produkte aufzunehmen, die Lebensmittelzusatzstoffe (Farbstoffe, Konservierungsmittel), Obst- / Gemüsesäfte aus verbotenen Beeren, Früchtetee, kohlensäurehaltigen Zucker und alle alkohol- und kohlendioxidhaltigen Getränke enthalten.
Atopische Dermatitis tritt leicht auf und ist schwer zu entfernen. Egal wie Sie es versuchen, es wird nicht möglich sein, Dermatitis bis zum Ende zu entfernen. Es besteht jedoch jede Möglichkeit, die Kontrolle zu behalten. Damit atopische Dermatitis ihre Aktivität einstellen kann, reicht es aus, geeignete Feuchtigkeitscremes zu verwenden und eine spezielle Diät einzuhalten, die von einem Spezialisten empfohlen wird.
In einem früheren Artikel über die Eliminationsdiät haben wir die Hauptnahrungsmittelallergene beschrieben..
Betrachten Sie diesmal eine hypoallergene Diät.
Das Menü für ein Kind mit atopischer Dermatitis enthält eine Reihe von Einschränkungen in Bezug auf Milchprodukte, Gluten, Eier und Zitrusfrüchte..
Wir werden die Essenz einer hypoallergenen Diät für Hautkrankheiten verstehen. Zunächst werden alle Produkte bedingt in drei Typen unterteilt: hochallergen, mittelallergen und hypoallergen. In der Regel werden Lebensmittel mit einem hohen oder mäßigen Allergiegrad während der Behandlung von der Ernährung ausgeschlossen. Die Essenz einer hypoallergenen Diät besteht darin, den Körper zu entgiften und seine normale Funktion herzustellen.
Eine hypoallergene Diät hilft, die Funktion des Darms und des Magens zu normalisieren. Gemüse, Milchsuppen und Suppenpüree vereinfachen den Gesundheitszustand während der Behandlung.
Während der Diät wird empfohlen, auf alle Allergene, Fleisch- und Fischgerichte (Suppen auf starken Brühen), Zitrusfrüchte, Nüsse usw. zu verzichten. Was können Sie dann mit einer hypoallergenen Diät essen? - du fragst. Alles, was keine allergische Hautreaktion hervorruft, ist möglich. Es wird empfohlen, drei Mahlzeiten und zwei Snacks zwischen ihnen zuzubereiten. In diesem Modus gibt es kein Gefühl von Unterernährung, gleichzeitig wird der Körper den durch Allergien verursachten Stress schnell los.
Im Diätmenü für Dermatitis sollte genügend Gemüse und Getreide vorhanden sein. Faserreiche Diäten verhindern, dass Allergene vom Blut aufgenommen werden. Darüber hinaus entfernt Ballaststoffe Giftstoffe aus dem Körper. Eine hypoallergene Diät für Kinder und Erwachsene beinhaltet mehr Gemüsesalate, gedünstetes oder gedämpftes Gemüse. Vergessen Sie nicht das Eiweiß, kochen Sie mehr gekochtes Hähnchen- und Putenfleisch. Kochen Sie Lebergerichte (Pasten und Aufläufe). Eine genaue Liste der verbotenen und zugelassenen Produkte für eine hypoallergene Ernährung wird von einem Arzt erstellt. Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um ein schädliches Produkt während der Diät zu identifizieren.
Eine hypoallergene Diät hilft, das Nahrungsmittelallergen und die negative Reaktion des Körpers zu beseitigen. Eine hypoallergene Diät besteht aus drei Phasen:
Das Prinzip einer hypoallergenen Ernährung bei atopischer Dermatitis ist einfach: Im Anfangsstadium werden alle potenziell gefährlichen und schädlichen Produkte eliminiert, um den Körper zu stabilisieren. Die schrittweise Rückgabe von Produkten ist für die Diagnose des Verdauungssystems verantwortlich. Wenn die Symptome wieder auftreten, werden Lebensmittel auf die schwarze Liste gesetzt.
Die Merkmale oder Anforderungen einer hypoallergenen Diät umfassen:
Welche Art von Produkten Sie während der Reinigung des Körpers ausschließen sollten, wird vom Arzt nach der Untersuchung verschrieben. Es gibt jedoch Produkte, die am häufigsten unter den Verbotenen gesehen wurden. Im Folgenden haben wir eine Tabelle mit einer Liste aufgeführt, was Sie essen können und was während einer hypoallergenen Diät besser abzulehnen ist:
Viele Leute fragen, ob Kaffee mit einer hypoallergenen Diät möglich ist. Ärzte empfehlen, keine koffeinhaltigen Getränke zu trinken. Es wird empfohlen, Tees durch Kräutertees (Kräutertees), Kaffee-Chicorée, Kakao und Ingwer zu ersetzen.
Lebensmittel für allergische Dermatitis bei schwangeren Frauen sollten fermentierte Milchprodukte enthalten: Kefir, Joghurt, Joghurt, Quark (zu Hause gekocht); leichtes (diätetisches) Fleisch: Huhn, Truthahn, Kaninchen, Rindfleisch; Zum Garnieren sind verschiedene Getreidearten (Buchweizen, Reis, Haferflocken, Quinoa, Amaranth) zugelassen. Von Früchten, Äpfeln, Birnen sind weiße Johannisbeeren erlaubt. Kurz gesagt, alle Früchte, die kein starkes Allergen enthalten und keine helle Pigmentierung aufweisen (gelb, orange, rot), sind zulässig. Alle Gemüse sind in der Diät erlaubt..
Die hypoallergene Diät für stillende Frauen enthält die gleiche Produktliste wie die schwangere Diät. Die Besonderheit kann sein, dass einige Produkte aufgrund einer persönlichen Unverträglichkeit des Kindes mit atopischer Dermatitis ausgeschlossen sind.
Was sollte eine stillende Mutter und ihr Baby bei atopischer Dermatitis nicht verwenden:
Die hypoallergene Ernährung einer stillenden Mutter mit atopischer Dermatitis ist der hypoallergenen Ernährung einer schwangeren Frau sehr ähnlich. Bei atopischer Dermatitis bei einem Baby, einer stillenden Mutter, muss überwacht werden, was sie isst. Sollte bevorzugt werden:
Bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln sollten auch diese Regeln eingehalten werden. Beginnen Sie mit der Eingabe von grünem Gemüse und Obst. Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Zucchini, grüne Äpfel sind perfekt. Versuchen Sie, aus dem Sichtfeld des Kindes süß, Butter, Fett, geräuchert zu entfernen.
Das Kindermenü sollte aus Dampf, gebackenen und gekochten Gerichten bestehen. Obst und Gemüse mit geringer allergener Wirkung sind erlaubt (Kohl, Birnen, Kartoffeln, grüne Äpfel, Kürbis, Karotten, Zucchini). Cremesuppen und Gemüsesuppen mit magerem Fleisch sind erlaubt. Gerichte nicht stark salzen oder pfeffern. Kochen Sie Fleischbällchen und Fleischbällchen aus leichtem Fleisch.
Wenn das Kind nicht allergisch auf Hühnereier und Weißfisch (Kabeljau, Flunder, Pollock, Wels usw.) reagiert, können diese auch in die Ernährung aufgenommen werden. Hypoallergene Ernährung ist individuell. Die Hauptsache ist, ein Gleichgewicht zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu halten.
Mit zunehmendem Alter können schädliche Lebensmittel durch getrocknete Früchte, hausgemachten Joghurt und Walnüsse ersetzt werden. Unabhängig davon, wie Sie versuchen, ein Kind an eine hypoallergene Ernährung zu gewöhnen, wird dies natürlich um ein Vielfaches schwieriger. Besonders wenn Sie verbotene Lebensmittel vor sich mit einer hypoallergenen Diät essen.
Atopische Dermatitis ist bei Jugendlichen viel schneller als bei Säuglingen. In diesem Alter können Kinder ihre Ernährung unabhängig überwachen.
Foto: Neurodermitis im Gesicht bei Jugendlichen.
Das Foto zeigt atopische Dermatitis im Gesicht bei Jugendlichen:
Alles, was von Ihnen als Eltern verlangt wird, ist, Ihrem Kind die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu vermitteln:
Das Menü für eine hypoallergene Ernährung besteht aus erlaubten und verbotenen Lebensmitteln. Eine hypoallergene Diät zum Stillen unterscheidet sich nicht von einer Standarddiät für ältere Kinder. Nachfolgend finden Sie Beispiele für eine hypoallergene Ernährung für Säuglinge, ältere Kinder und Erwachsene.
Es wird empfohlen, das Baby fünfmal täglich zu füttern. Ein Beispielmenü sollte folgendermaßen aussehen:
Unten finden Sie ein wöchentliches Beispielmenü für ältere Kinder mit Neurodermitis:
In diesem Block erfahren Sie, was mit einer hypoallergenen Ernährung für Erwachsene möglich ist. In der folgenden Tabelle zu einer hypoallergenen Diät haben wir die möglichen Optionen für Mahlzeiten für die Woche aufgeführt:
Aus den obigen Beispielen ist ersichtlich, dass eine hypoallergene Diät mit atopischer Dermatitis sehr lecker und abwechslungsreich sein kann. Wir haben Beispiele für das Menü bereitgestellt, aber Sie können dieses Menü nach Ihren Wünschen oder vom Arzt verschreiben.
Die Grundregel lautet, dass Sie Ihr Menü auf der Grundlage der Verschreibungen Ihres Arztes zusammenstellen können. Diversifizieren Sie Ihr Menü mit den folgenden Rezepten.
Kochen Sie das Fleisch bis zur Hälfte gekocht, fügen Sie Kartoffeln hinzu, kochen Sie bis zart. Dann fügen Sie Brokkoli und Zucchini hinzu. Nach 15 Minuten vom Herd nehmen und die entstandene Masse in einem Mixer mahlen. Dann können Sie Reisbrei hinzufügen und alles erneut in einem Mixer mischen. Falls gewünscht, ist etwas Salz erlaubt..
Zucchini und Putenfleisch in einem Mixer mahlen oder durch einen Fleischwolf geben. In der resultierenden Masse Reismehl, etwas Salz hinzufügen und alles mischen. Wenn Sie Grüns mögen, fügen Sie gehackte Grüns hinzu. Das Hackfleisch schlagen und Schnitzel formen. Sie können Schnitzel für ein paar (50 Minuten) kochen, backen (20 Minuten) oder Eintopf (40 Minuten).
Fischfilet muss ein wenig salzen, auf Salatblätter legen und in einen Wasserbad geben. Die Oberseite muss mit gehacktem Dill und Lorbeerblättern (sehr wenige Lorbeerblätter) bestreut werden. In 15-20 Minuten ist das Gericht fertig.
Maisgrieß muss gewaschen und in einen Wasserbad gegeben werden. Füllen Sie Wasser (1: 4) ein und stellen Sie den Timer auf 20 Minuten ein. Danach etwas Salz und Pflanzenöl hinzufügen. Lassen Sie den Brei weitere 5 Minuten in einem Wasserbad.
Hühnerleber ein wenig abschlagen, salzen und auf ein zuvor mit Pflanzenöl gefettetes Backblech oder eine Form legen. Die in Scheiben geschnittene Zucchini darüber verteilen und alles mit saurer Sahne oder hausgemachter Mayonnaise übergießen. Wenn gewünscht (wenn der Arzt es erlaubt), reiben Sie den Käse darüber. Bis zum Kochen backen (20 Minuten). Während des Servierens mit Kräutern bestreuen.
Nach Bewertungen führender Experten eine hypoallergene Diät:
Schließlich bieten wir an, ein Video von Dr. Evgeny Komarovsky über atopische Dermatitis bei Kindern und deren Behandlung anzusehen.