Hautallergie bei einem Kind

Symptome

Bei Kindern können häufig Allergien gegen verschiedene Antigene auf der Haut auftreten. Ein Hautausschlag ist oft eine Reaktion auf den direkten Kontakt mit reizenden Substanzen. Allergie ist auch eine Reaktion des Verdauungssystems..

Arten von Hautmanifestationen einer allergischen Reaktion

Eine Allergie tritt auf, wenn das Immunsystem auf Kontakt mit einer bestimmten Substanz reagiert. Es verursacht einen starken Zahn und macht dem Kind Angst. Blasen können zu großen Plaques werden, und geschwollene Schleimhäute können den Erstickungszustand verschlechtern.

  1. Allergische Dermatitis - normalerweise bedecken Hautmanifestationen die exponierten Körperteile.
  2. Allergische Bindehautentzündung - entwickelt sich bei Blütenpflanzen aufgrund von Nahrungsmittelallergien und Haushaltsabfällen.
  3. Allergische Enteropathie - Lebensmittel, Arzneimittelunverträglichkeit, die von Bauchschmerzen und Koliken begleitet wird.
  4. Heuschnupfen, Heuschnupfen - Eine Verschlimmerung ist durch Blüte oder Reifung von Pflanzen möglich.
  5. Quincke-Ödem - tritt aufgrund von Nahrungsmitteln, Arzneimittelallergien und Kontakt mit Haustieren und Insekten auf.
  6. Kälteallergie - eine Reaktion auf niedrige Lufttemperatur, Schwellung der Nase, Rötung der Augen und Wangen.
  7. Urtikaria - ähnlich einem Brennnessel- oder Insektenstich.
  8. Allergie gegen Ultraviolett - begleitet von Juckreiz und Schmerzen, manifestiert durch Urtikaria.

Charakteristische Symptome einer Allergie bei einem Kind

Die Reaktion auf viele Reize ist ähnlich. Dermatitis und Diathese treten bei Hautausschlägen auf, häufig kombiniert mit Rhinitis oder Urtikaria.

Die Liste der Ursachen einer allergischen Reaktion ist sehr umfangreich. Wir leben in einer Welt, in der es viele gefährliche Substanzen gibt, die alle aufgrund der Entwicklung unserer Zivilisation entstanden sind. Allergene sind jedoch nicht nur Produkte der chemischen Industrie. Allergene sind auch in natürlichen Materialien und Lebensmitteln enthalten. Eine Entzündung der Nasenschleimhaut durch laufende Nase und Niesen ist eine allergische Rhinitis oder „Heuschnupfen“. Aufgrund eines fortgeschrittenen Zustands kann sich die Krankheit zu einem Quincke-Ödem entwickeln. Hautausschläge ähnlich wie Insektenstiche oder eine Brennnesselspur treten aufgrund von Nahrungsmittel- und Kontaktallergien auf.

Bindehautentzündung manifestiert sich als Ödem der oberen und unteren Augenlider, ein Gefühl von Sand in den Augen, starkes Schwitzen. Es wird durch Pollen oder eine Reaktion auf Tiere hervorgerufen. Je jünger das Kind ist, desto leichter ist es, die Ursache der Krankheit zu finden.

Die Diagnose von Allergien und deren Ursachen erfordert einen sorgfältigen Ansatz der Eltern. Die Behandlung hängt vom Stadium des allergischen Reaktionsprozesses ab..

Ursachen

Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion wird durch die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit beeinflusst. Frauen in dieser Zeit müssen geräuchertes Fleisch, Zitrusfrüchte, Nüsse und andere allergische Produkte nicht vernachlässigen.

Wenn einer der Elternteile allergisch reagiert, hat das Kind bei 40% eine Allergie.

Bei Kindern treten Allergien auf, wenn sie in Kontakt kommen mit:

  1. Pollen
  2. Haushaltsprodukte
  3. Mit Wolle
  4. Tierischer Speichel
  5. Medikamente
  6. Lebensmittel
  7. Hausstaub

Eine allergische Reaktion kann aufgrund eines Insektenstichs, einer Erkältung oder der Sonne auftreten..

Wie sieht eine Hautallergie aus??

Das erste Anzeichen einer Allergie ist ein Ausschlag, der bei allem auftreten kann. Die Stelle kann lokal oder im ganzen Körper betroffen sein. Orte jucken normalerweise, ein starkes Brennen ist zu spüren. Dermatitis, Urtikaria verursachen Hautrötungen und einen kleinen Hautausschlag.

Wenn das Baby jedoch rote Flecken hat, bedeutet dies nicht, dass es sich um eine Allergie handelt. Rötung ist ein Symptom für Krankheiten wie rosa Flechten, Erythem und andere. Rote Flecken können auf stachelige Hitze oder einen Insektenstich zurückzuführen sein. Wenn Rötungen auftreten, muss das Kind dem Arzt gezeigt werden. Es ist auch notwendig, auf Begleitsymptome zu achten, z. B. das Vorhandensein hoher Temperaturen (Allergien verursachen diese in der Regel nicht). In einigen Fällen kann es zu einer Schwellung der Mundhöhle kommen.

Nahrungsmittelallergien gehen mit Trockenheit und Engegefühl einher. Lokale Ödeme, Hautausschläge und Blasen treten auf der Haut auf. Quinckes Ödem betrifft Lippen, Wangen, Augenlider und Kehlkopf. Der Teint hat eine bläuliche Tönung, er kann scharf blass werden. Bei Neurodermitis treten papulöse Eruptionen auf, die zur Fusion neigen und Juckreiz verursachen. Plaques befinden sich am Hals in den Ellenbogengruben. Neurodermitis kann lokal begrenzt sein oder der gesamte Körper kann im Mittelpunkt der Läsion stehen. Bei atopischer Dermatitis treten Trockenheit, Peeling und Zahn auf. Im Erwachsenenalter kann dies zu Heuschnupfen, Asthma, Ekzemen usw. führen..

Hautallergie bei einem Kind - wie zu behandeln?

Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, können vor dem Hintergrund einer Allergie gleichzeitig Hautinfektionen auftreten und sich die allgemeine Gesundheit verschlechtern. Aufgrund des häufigen Juckreizes wird das Baby unruhig, wird schlecht ernährt und schläft..

Hautallergien sollten immer unter Anleitung eines Spezialisten behandelt werden. Die Therapie beginnt mit einem Arzt, der eine Blut- oder Hautuntersuchung verschreibt. Mit ihnen wird das Antigen bestimmt. Der Erfolg der Behandlung wird sein, wenn der Kontakt mit dem Reizstoff vollständig ausgeschlossen ist. Ein Allergologe verschreibt Antihistaminika gegen Nesselsucht oder Dermatitis - Salben und Cremes.

Nachdem Sie eine allergische Reaktion festgestellt haben, müssen Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung überdenken. Es ist notwendig, gefährliche Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Honig, Säfte und mehr vollständig zu beseitigen. Wenn das Kind an Heuschnupfen leidet, müssen Sie die Blüte der Pflanzen überwachen, im Voraus Maßnahmen ergreifen und Medikamente trinken.

Wenn das Kind allergisch auf Pollen reagiert, müssen Sie das Gehen auf der Straße während der Blüte einschränken. Besser tagsüber bis 16-17 Uhr wählen.

Bei Lebensmittelallergien müssen Sie das Etikett sorgfältig lesen und die Zusammensetzung des Lebensmittels überwachen. Wenn akute Allergien auftreten, sollten Sie immer Medikamente mitnehmen..

Der Körper des Kindes reagiert sehr empfindlich auf Allergien. Sie müssen die Krankheit daher sofort behandeln, da sie auftritt. Andernfalls leidet das Immunsystem im Erwachsenenalter.

Methoden zur Behandlung einer Krankheit

Der Arzt verschreibt dem Kind Medikamente. Antihistaminika werden beispielsweise Suprastin, Tavegil verwendet. Diese Medikamente blockieren die Histaminrezeptoren in den Blutgefäßen und lassen die Allergie verblassen..

Der Arzt kann auch hormonelle entzündungshemmende Medikamente verschreiben, die auf Kortikosteroiden basieren. Plasmopherese wird verwendet - Reinigung von Blutplasma. Dadurch werden Allergene und Toxine daraus entfernt..

Die Immuntherapie beseitigt die Symptome von Allergien, aber auch deren Ursache.

Die Methode zielt darauf ab, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen zu verringern. Eine kleine Dosis eines Allergens wird in den Körper eingeführt. Es gibt zwei Arten der Immuntherapie - Injektion und Nichtinjektion. Die Immuntherapie wird bei Allergien gegen Staub, sechs, einen Finger und Lebensmittel angewendet. Um den Juckreiz zu lindern, werden Volksmethoden angewendet - ein Sud aus Kamille. Allergiemedikamente sind in Tabletten und Salben erhältlich. Cremes enthalten hypoallergene Hilfskomponenten.

Die Tendenz zu Allergien ist schon in jungen Jahren festzustellen. Die Prävention sollte in den frühesten Jahren begonnen werden. Eine Allergie führt zu einer instabilen Funktion des Immunsystems. Sie müssen also Härtungsverfahren durchführen, Sport treiben, richtig essen und ausgeglichen sein.

Kinderallergie

Allergien bei einem Kind sind eine Verschlechterung des Immunitätszustands, wodurch einige für den Körper unbedenkliche Substanzen als toxische Verbindungen wahrgenommen werden. Dies führt zu Juckreiz, Brennen, roten Flecken und Hautausschlägen. Normalerweise tritt die Krankheit im Kindesalter auf, aber mit der richtigen Therapie ist es möglich, die Krankheit zu heilen.

Ursachen der Krankheit

Allergien bei Kindern treten aus folgenden Gründen auf:

  • Vererbung - das Risiko einer Reaktion steigt, wenn beide Elternteile oder nur die Mutter an einer Allergie leiden;
  • Schwächung der Abwehrkräfte - deshalb hat das Kind am häufigsten eine Allergie;
  • Würmer;
  • Erkrankungen der inneren Organe - Erkrankungen des Magens, der Leber, der Nieren und des Darms;
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen;
  • Unterernährung und übermäßiger Konsum von sogenannten schädlichen Lebensmitteln und Süßigkeiten;
  • schlechte Ökologie an dem Ort, an dem das Kind lebt;
  • übermäßiger Verzehr durch eine Frau während der Geburt eines Babyprodukts, das eine allergische Reaktion hervorruft;
  • psychosomatische Erkrankungen.

Es gibt andere Gründe, warum ein Kind allergisch ist, aber diese sind die häufigsten..

Pathologie-Funktionen

Eine Allergie bei einem Kind hat Fließeigenschaften:

  • Die Krankheit ist behandelbar und Sie können nicht nur die Symptome, sondern auch die Krankheit selbst loswerden.
  • Eine allergische Reaktion entwickelt sich schnell, was zum Auftreten eines anaphylaktischen Schocks führen kann.
  • Hautausschläge treten normalerweise an Stellen auf, an denen direkter Kontakt mit dem Allergen bestand;
  • Hautausschläge mit eitrigem Zentrum treten auf der Haut auf - dies ist auf den Mangel an zuverlässigem Schutz der Epidermis des Kindes vor Infektionen zurückzuführen, daher dringen sie leicht in den betroffenen Hautbereich ein, wodurch sich Eiter auf der Oberfläche bildet;
  • Es besteht die Gefahr einer Kreuzreaktion. Dies ist ein Zustand, bei dem eine Allergie gegen ein Produkt eine unzureichende Reaktion des Körpers auf ein anderes Produkt hervorrufen kann. Beispielsweise führt eine Allergie gegen Kuhmilch zu einer Reaktion auf Rindfleisch.
  • Die Krankheit hat ausgeprägte Symptome.

Arten von Krankheiten

Arten von Allergien bei Kindern:

1. Nahrungsmittelallergie bei einem Kind.

Diese Pathologie ist am häufigsten. Die wahrscheinlichsten Ursachen der Krankheit:

  • Versagen des Verdauungstraktes;
  • Nichtbeachtung einer hypoallergenen Diät durch eine Frau während der Zeit der Geburt eines Kindes;
  • Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln vorzeitig;
  • frühzeitige Ablehnung des Stillens;
  • vorzeitige Verwendung von allergieauslösenden Produkten.

Süße Allergien sind bei Kindern häufig. Die Krankheit tritt aufgrund des übermäßigen Verzehrs von Süßigkeiten auf. Eine weitere häufige Art von Krankheit ist die Milchallergie eines Babys. Eine unzureichende Reaktion des Körpers tritt auf Milcheiweiß auf, das Teil des Produkts ist. Nahrungsmittelallergien treten auch bei Zitrus-, Orangen- und roten Pflanzennahrungsmitteln sowie bei Nüssen und Honig auf..

2. Allergien gegen Haustiere.

Es gibt eine Meinung, dass nur die Haare von Haustieren eine akute Reaktion des Körpers verursachen. Dies ist jedoch keine wahre Aussage. Die Reaktion des Körpers wird durch Tierhaare sowie Speichel und Urin verursacht. Wenn daher bei Kindern eine Allergie gegen Katzen besteht, spielt die Größe des Fells oder seine Abwesenheit keine Rolle. Die Tatsache einer unzureichenden Reaktion eines Organismus auf ein Haustier ist wichtig.

3. Unzureichende Reaktion auf Pflanzenpollen.

Eine solche Reaktion tritt normalerweise bei Kindern nach 8 Jahren auf. Eine Allergie tritt während der Blüte- oder Wachstumssaison bestimmter Pflanzen oder Bäume auf..

4. Staubreaktion.

Dies ist eine der häufigsten Arten von Krankheiten. Die Reaktion findet nicht am Staub selbst statt, sondern an den Zecken, die er abgibt. Um das Auftreten dieser Art von Allergie zu vermeiden, wird empfohlen, die Nassreinigung täglich mit Desinfektionsmitteln durchzuführen.

5. Allergische Reaktion auf medikamentöse Therapie.

Dies ist die gefährlichste Art von Krankheit für ein Kind. Die Verwendung bestimmter Medikamente führt zu einer akuten Reaktion des Körpers, die zum Auftreten eines anaphylaktischen Schocks führen kann. Dieser Zustand führt zum Tod, wenn das Kind nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wird. In der Regel tritt eine allergische Reaktion auf Antibiotika vom Penicillin-Typ auf, aber der Körper reagiert möglicherweise nur unzureichend auf andere Medikamente, sodass Sie Ihrem Kind ohne ärztliche Verschreibung kein Geld geben können.

6. Akute Reaktion auf Insektenstiche.

Eine solche Krankheit tritt aufgrund der akuten Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insektengiften auf. Diese Reaktion tritt unmittelbar nach Exposition gegenüber einem Allergen auf. Dieser Zustand kann zu einem anaphylaktischen Schock führen, der für das Leben des Kindes gefährlich ist..

7. Erkältungsallergie.

Eine solche Reaktion tritt aufgrund einer Abnahme der Lufttemperatur auf. Es ist gekennzeichnet durch Rötung der Epidermis, Rhinitis, Reißen. Normalerweise verschwinden die Symptome nach längerem Aufenthalt in einem warmen Raum. Manchmal ist jedoch eine ernsthafte Allergiebehandlung bei Kindern erforderlich..

8. Parasitäre Vergiftung des Körpers.

Würmer führen oft zu Allergien. Bei dieser Reaktion treten nicht nur die Symptome der Pathologie auf, sondern auch Anzeichen einer Vergiftung des Körpers.

Anzeichen einer Krankheit

Die Symptome von Allergien bei Kindern hängen von der Art der Pathologie ab. Es gibt zwei Arten von Anzeichen der Krankheit - Haut und Atemwege. Sie können zusammen oder getrennt erscheinen..

Atemwegsallergiesymptome bei Kindern:

  • Rhinitis (laufende Nase), die nicht auf eine Vasokonstriktor-Therapie anspricht und nicht innerhalb von 10 Tagen verschwindet;
  • Unbehagen in den Nebenhöhlen;
  • verstopfte Nase;
  • ständiges Niesen.

Eine Hautallergie bei einem Kind manifestiert sich wie folgt:

  • Rötung der Haut;
  • verschiedene Hautausschläge in Form von Hautausschlag, Blasen, Papeln und anderen Formationen;
  • unangenehme Empfindungen im Bereich der betroffenen Bereiche der Epidermis - Juckreiz und Brennen;
  • Weichteilödem.

Der Mangel an qualifizierter und rechtzeitiger Therapie führt zum Auftreten von weinenden Bereichen der Epidermis und zum Auftreten von Ekzemen - einer dichten Kruste.

Wie ist Allergie bei Kindern durch den Verdauungstrakt? Es gibt solche Anzeichen der Krankheit:

  • Aufstoßen;
  • Übelkeit mit Erbrechen;
  • Darmerkrankung;
  • erhöhte Gasbildung.

Neben typischen gibt es atypische Anzeichen der Krankheit:

  • Gelenkschmerzen;
  • Temperaturanstieg;
  • Kopfschmerzen;
  • Sinusblutung;
  • Anämie.

Diagnose

Wenn Sie eine Allergie gegen die Haut eines Kindes haben, sollten Sie das Kind einem Kinderarzt oder Dermatologen zeigen. Der Arzt verschreibt eine Reihe von Studien zur Diagnose der Krankheit..

Arten der Diagnose. Tabelle 1.

Untersuchung des Kot auf Helminthenbefall.

Die Analyse wird durchgeführt, um Helminthen zu identifizieren, die pseudoallergische Symptome verursachen..

Mit der Analyse können Sie das Vorhandensein von Eosinophilen im Körper bestimmen - Substanzen, die das Auftreten einer atypischen Reaktion des Körpers hervorrufen.

Bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien werden Studien nur während der pathologischen Abschwächungsperiode durchgeführt.

Exposition eines Allergens gegenüber einem Organismus zum Nachweis einer atypischen Reaktion.

Nur auf der Grundlage der Forschungsdaten kann der Arzt eine Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder Fehlen der Krankheit ziehen.

Therapie

Wenn bei einem Kind eine Allergie auftritt, teilt Ihnen der Arzt mit, was zu tun ist, nachdem geeignete Tests durchgeführt und die Krankheit diagnostiziert wurden. Bei einer atypischen Reaktion des Körpers ist es am wichtigsten, den Kontakt des Körpers mit dem Allergen auszuschließen. Die Wirksamkeit der Therapie hängt davon ab. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern. Es ist wichtig, alle Lebensmittel - Allergene - aus der Ernährung zu entfernen. Dazu gehören Zitrusfrüchte, Honig, Nüsse, fettiger Fisch, Meeresfrüchte sowie alle orangefarbenen und roten pflanzlichen Lebensmittel.

Wenn bei einem Kind eine Allergie auftritt, ist die Behandlung eines der dringendsten Probleme der Eltern. Ärzte verschreiben in solchen Fällen Antihistaminika. Sie schützen vor den Symptomen der Krankheit - lindern Schwellungen, Juckreiz, Brennen und beseitigen Hautausschläge. Medikamente retten jedoch nicht die Krankheit selbst.

Um die Krankheit vollständig zu heilen, wird empfohlen, das Immunsystem zu stärken. Ein natürliches therapeutisches und vorbeugendes Produkt für Kinder - Doromarin wird dabei helfen. Der Komplex erhöht nicht nur die Abwehrkräfte des Körpers, sondern verbessert auch das Gehirn und gibt einen Energieschub, sodass das Kind beginnt, besser zu lernen.

Die Zusammensetzung von DoroMarine umfasst:

  • Fernöstlicher Seetang - enthält einen Komplex von Vitaminen und Mineralstoffen;
  • marines Kalzium - verbessert den Zustand von Zähnen und Knochen, verhindert das Auftreten von Frakturen;
  • Trepang-Extrakt - enthält viele nützliche Substanzen, verbessert den Immunitätszustand;
  • Fruchtsaft - verbessert den Geschmack des Produkts, daher verwenden Kinder DoroMarine immer gerne.

Das Prinzip des Komplexes:

  • verbessert den Zustand der Immunität, wodurch Sie Allergien dauerhaft loswerden können;
  • normalisiert Stoffwechselprozesse, so dass alle Vitamine und Mineralien schnell vom Körper aufgenommen werden;
  • verbessert das Sehvermögen und verhindert das Auftreten von Erkrankungen der Sehorgane;
  • wirkt sich positiv auf die Arbeit des Magen-Darm-Trakts aus;
  • verbessert das Gedächtnis und erhöht die Konzentration;
  • entfernt Giftstoffe aus dem Körper;
  • neutralisiert die Auswirkungen von Schwermetallen, die Vergiftungen verursachen;
  • lindert Taubheitsgefühl an Händen und Füßen sowie Krämpfe;
  • verbessert den Zustand des Bewegungsapparates;
  • wirkt sich positiv auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems aus.

DoroMarine - die besten Vitamine für das Kind, die ein für alle Mal Allergien beseitigen und dem Kind helfen, mit den Belastungen in der Schule und in den Abteilungen fertig zu werden.

Krankheitsprävention

Laut Bewertungen ist die Behandlung von Allergien viel schneller, wenn Sie Kindern Doromarin geben. Der einfachste Weg, um das Auftreten der Krankheit zu verhindern. Die Vorbeugung der Krankheit wird dazu beitragen:

  • Stärkung der Immunität mit einem Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen Doromarin;
  • wenn möglich Ablehnung der künstlichen Ernährung zugunsten des Stillens;
  • rechtzeitige Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln;
  • Einhaltung der hypoallergenen Ernährung einer stillenden Mutter;
  • Kontakt Baby mit Haustieren einschränken.

Kann es bei einem Kind zu einer Allergie kommen, wenn die Eltern nicht an dieser Pathologie leiden? Ärzte geben eine positive Antwort auf diese Frage. Die Krankheit tritt nicht nur aufgrund von Vererbung auf. Es gibt viele andere Ursachen für diese Krankheit. Die Hauptsache ist, das Allergen zu identifizieren, den Kontakt damit zu beseitigen und rechtzeitig mit der Behandlung der Pathologie fortzufahren.

Sie können Doromarin mit kostenlosem Versand in ganz Kasachstan kaufen.

Manifestationen allergischer Reaktionen bei Kindern - wie man erkennt?

Allergische Reaktionen auf Lebensmittel, Medikamente und Haushaltsstaub sind bei Kindern sehr häufig. Hautausschlag, Juckreiz, Reizung der Schleimhäute von Nase und Augen begleiten fast alle Hauptarten von Allergien.

Bei Kindern werden am häufigsten Symptome von saisonalen, Lebensmittel- und Arzneimittelallergien beobachtet. Mögliche Reaktionen auf Tiere.

Es ist wichtig, über ausreichend Wissen zu verfügen und zu lernen, die Faktoren, die die Reaktion verursacht haben, schnell zu erkennen, um das Allergen rechtzeitig aus der Umgebung des Kindes zu entfernen. Welche Arten von Allergien gibt es? In welchem ​​Alter entwickeln Kinder Symptome und welche Art von Allergen?

Arten von Allergenen

Die Hauptgründe für die Bildung einer Reaktion bei einem Kind bis zu einem Jahr sind Allergene, die in zwei Typen unterteilt sind.

Exoallergens

Die folgenden externen Faktoren können Exoallergenen zugeschrieben werden:

  • Verschiedene Dämpfe, Pflanzenpollen oder Staub, im Allgemeinen etwas, das eingeatmet werden kann;
  • Reaktion auf Milch;
  • Impfreaktion;
  • Allergie gegen Haustiere, Mückenstiche;
  • Verschiedene Arten von Allergien bei Kindern durch Infektion, Dermatitis;
  • Arzneimittelantwort.

Endoallergene

Endoallergene sind veränderte Gewebezellen unter dem Einfluss von Bakterien und Viren. Eine ähnliche Art von Allergen wird durch beschädigtes inneres Körpergewebe gebildet. Bei der Exposition gegenüber Endoallergen treten Viruserkrankungen sowie Lupus und Rheuma auf. Im Verlauf der Diagnose wird in erster Linie die genetische Veranlagung des Kindes berücksichtigt.

Darüber hinaus kann der Grund für die Bildung der Reaktion der Verzehr von Fast-Food-Sprudelwasser sein. Der Grund können schlechte Umweltbedingungen, ein geschwächtes Immunsystem, Waschpulver und Reinigungsmittel sein, die für zu Hause verwendet werden.

Die Hauptursache für Allergien, rote Flecken und Hautausschläge bei Kindern bis zu einem Jahr kann die ungesunde Ernährung der Mutter sein, die das Baby mit Muttermilch füttert.

Am häufigsten tritt bei Kindern eine Reaktion aufgrund der folgenden Allergene auf:

  • Die Manifestation von Nahrungsmittelallergien in Form von Blasen oder Urtikaria sowie Husten aufgrund der Tatsache, dass das Verdauungssystem des Kindes bestimmte Bestandteile in Nahrungsmitteln nicht abbauen kann;
  • Blühende Blumen und Pflanzen sind starke Allergene.
  • Hunde, Katzen, Vögel können rote Flecken verursachen, einen Ausschlag bei einem Kind bis zu einem Jahr. Mückenstiche sollten nach Möglichkeit ebenfalls vermieden werden.
  • Eine Vielzahl von Kissen, Bettwäsche;
  • Medikamente;
  • Allergene können Hausstaubmilben und Schimmelpilze sein, Mückenstiche.

Arten von Reaktionen

Arten von allergischen Reaktionen bei einem Kind können unabhängig von Alter und Geschlecht auftreten. Manifestiert sich zu jeder Jahreszeit, in verschiedenen Entwicklungsphasen, sogar im Mutterleib. Die Symptome können unterschiedlich sein: mild oder akut. In diesem Fall können Allergien aufgrund von Mückenstichen, Unterernährung und Symptomen in Form von Husten, Urtikaria und Hautausschlägen auftreten.

Atemwege

Atemwegsallergien treten aufgrund starker Gerüche, Pollen von Pflanzen und Tierhaaren auf. Symptome einer Atemreaktion können Rhinitis, Sinusitis, verstopfte Nase, Schwellung der Zunge, Niesen, Juckreiz in der Nasenhöhle und im Mund, das Auftreten von Husten, Urtikaria sein.

Wenn ein Kind sehr oft an einer Atemwegsallergie leidet, aber keine Behandlung erfolgt, führt der chronische Krankheitsverlauf allmählich zur Entwicklung von Asthma bronchiale.

Heuschnupfen

Heuschnupfen wird als eine der Formen einer allergischen Reaktion der Atemwege bezeichnet. Es entsteht bei der Exposition gegenüber Pflanzenpollen zur gleichen Jahreszeit. Häufige Symptome sind Entzündungen der Atemwege und Sehorgane.

Bronchialasthma

Asthma bronchiale kann allergisch, kombiniert oder infektiös sein. Symptome sind: Kurzatmigkeit, Pfeifen beim Atmen, Hustenanfälle. Oft treten solche Symptome bei Asthma und allergischer Rhinitis auf..

Haut

Hautallergien ähneln Nahrungsmittelreaktionen und Mückenstichen. Es manifestiert sich, wenn es einem biologischen Reiz ausgesetzt wird. Eine Allergie gegen die Haut sieht aus wie Hautausschlag, rote Flecken, Nesselsucht, Pickel, Juckreiz, Erröten. Verschiedene Arten von Hautausschlägen befinden sich auf der Haut des gesamten Körpers des Kindes, aber im Grunde treten viele Flecken auf den Wangen, dem Unterarm, dem Kinn, den Schultern und dem Bauch auf.

Die verlängerte Wirkung des Allergens kann zur Bildung einer atopischen Dermatitis mit der Bildung von weinenden oder trockenen Stellen führen. Es gibt keine Blasen, aber die Struktur der Haut ändert sich..

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist an ihren charakteristischen Symptomen zu erkennen: Auf den Wangen des Kindes tritt eine ausgedehnte Rötung auf, die mit einer dünnen Kruste bedeckt ist. Diese Krankheit äußert sich in Form eines Hautausschlags anderer Art auf der Haut sowie in Form von Juckreiz..

Erkältungsallergie

Reaktionen auf Kälte und Sonnenlicht werden bei Kindern selten beobachtet. Die Reaktion auf niedrige Temperaturen äußert sich in Hautrötungen, Flecken, Hautausschlägen und Atemnot.

Nesselsucht

Bei einer Pathologie in Form von Urtikaria ist das Auftreten von Blasen, Flecken, Juckreiz und Hautausschlag nicht ausgeschlossen. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen kann eine akute Reaktion auftreten..

Ekzem

Das Ekzem bei Kindern tritt in Form eines Hautausschlags auf, der die Form von Herden mit Blasen mit exsudativer Füllung aufweist. Nach einiger Zeit platzen die Blasen trocken, dann bildet sich eine Kruste, die juckt. Es gibt viele Pickel auf der Haut, im Nacken, im Gesicht, an den Händen ohne Blasen und Urtikaria. Eine solche Allergie ist für kleine Kinder gefährlich, da sich das Virus verbinden und die tiefen Hautschichten schädigen kann.

Infolgedessen führen komplexe Formen von Ekzemen zu einem Zusammenbruch des Nervensystems, sogar zum Tod.

Exsudative Diathese

Exsudative Diathese ist eine Art allergischer Hautausschlag bei Babys. Es tritt vor dem Alter von einem Jahr auf und hat ähnliche Symptome wie bei Ekzemen im Kindesalter, die durch Vererbung vergehen können. In diesem Fall können regelmäßig Hautausschläge auftreten. Neben dem Hautausschlag ist das Nervensystem betroffen, der Schlaf ist gestört, das Kind weint.

Essen

Eine Nahrungsmittelallergie tritt auf, nachdem ein Kind ein bestimmtes Produkt konsumiert hat. Gleichzeitig fühlt sich das Kind schlecht, es treten dyspeptische Störungen, Koliken und Aufstoßen auf. Bei Nahrungsmittelallergien verschlechtert sich der Appetit und führt zu Gewichtsverlust..

Eine sofortige Reaktion auf ein Allergen geht mit schweren Symptomen einher, es entsteht ein anaphylaktischer Schock. In diesem Fall schwillt das Gesicht an, der Hals schwillt an, blasse Flecken erscheinen auf der Haut, viele Blasen, der Druck nimmt ab, es wird schwer zu atmen, ein Hustenanfall kann beginnen.

Dieser Zustand erfordert einen sofortigen Notruf. Bei Nahrungsmittelallergien bei Kindern können Gelenke betroffen sein, Nasenbluten, Kopfschmerzen und Anämie. Die Symptome äußern sich in Form von Urtikaria, Husten, Neurodermitis, Blasen, Veränderungen im Magen-Darm-Trakt und Blutuntersuchungen. Außerdem ist der Stuhl kaputt, die Haut juckt, der Magen schwillt an.

Die häufigsten Allergieprodukte sind Zitrusfrüchte, Milch, Süßigkeiten, Eier, Nüsse. Lebensmittel können Husten und Hautausschläge verursachen, auch wenn sie in kleinen Mengen verzehrt werden. Normalerweise steigt das Risiko einer Allergie beim Baby, wenn die werdende Mutter während der Schwangerschaft die oben genannten Produkte missbraucht.

Quinckes Ödem

In der Regel tritt das Quincke-Ödem aufgrund bestimmter Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, bei Insektenstichen auf. Der Patient hat geschwollene Haut, ein Hustenanfall beginnt, eine Manifestation von Urtikaria ist möglich. Diese Krankheit ist ziemlich gefährlich, da die Gefahr des Erstickens aufgrund einer Schwellung des Rachens besteht. In diesem Fall sind die Verdauungsorgane infolge eines anaphylaktischen Schocks betroffen. Rufen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich einen Spezialisten an..

Diathese

Diathese ist eine häufige allergische Reaktion bei Kindern. Bei den jüngsten manifestiert sich diese Krankheit in Form von Windelausschlag, Wangenrötung und Seborrhoe in einzelnen Teilen des Kopfes. Der Grund kann die ungesunde Ernährung einer zukünftigen schwangeren Frau sowie die Toxikose sein.

Medizinisch

Oft reagiert der Körper des Babys mit einer Allergie auf die Einführung von Medikamenten. Meistens sind Kinder allergisch gegen Antibiotika. In der Regel geht eine solche Reaktion mit einer Nahrungsmittelallergie einher, mit Symptomen von Husten und Urtikaria. Infolgedessen entstehen beim Kombinieren von Arzneimitteln und Lebensmitteln Kreuzreaktionen. Die häufigsten Symptome sind Übelkeit, hohe Histaminspiegel im Blut und anaphylaktischer Schock..

Tierallergie

Wenn das Kind allergisch gegen Tiere ist, empfehlen die Ärzte, keine Katzen, Hunde oder Papageien im Haus zu haben und das Baby vor Insektenstichen zu schützen. Bei allergiegefährdeten Kleinkindern verläuft die Reaktion heftig, verschiedene Komplikationen sind möglich.

Die Reaktion auf Tierhaare äußert sich in Form einer chronischen Atemwegsallergie, es besteht das Risiko von Asthma bronchiale. Und Mückenstiche, Zecken und insbesondere Bienen können zur raschen Entwicklung von Quinckes Ödem und anaphylaktischem Schock führen.

Die Anzahl der Bewertungen: 72, durchschnittliche Bewertung: 3,99 von 5

Nahrungsmittelallergie bei einem Kind

Starke juckende Hautausschläge treten auf, wenn verschiedene allergene Produkte in den Körper gelangen. Dieser Zustand ist sehr gefährlich für die Entwicklung von Nebenwirkungen, die das Wohlbefinden des Kindes erheblich beeinträchtigen können. Die Nahrungsmittelallergie eines Kindes ist etwas, auf das Eltern besonders achten sollten..

Was ist das?

Die Entwicklung von allergischen Hautausschlägen, die nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel auf der Haut auftreten, wird als Lebensmittelallergie bezeichnet. Dieser Zustand ist bei Jungen und Mädchen gleichermaßen häufig..

Jedes dritte Kind mit einer Allergie hat eine Nahrungsmittelallergie. Unerwünschte Symptome können in jedem Alter auftreten. Selbst innerhalb eines Jahres nach der Geburt können bei Säuglingen allergische Symptome auftreten.

Wie entsteht?

Auslösende Faktoren bei dieser Form der Allergie sind verschiedene Produkte, die eine starke allergene Wirkung haben. Allergene, die in den Körper gelangen, passieren den Magen-Darm-Trakt und werden leicht absorbiert. Im Blutkreislauf werden Fremdkörper von den Zellen des Immunsystems erkannt.

Der Kontakt mit einem Allergen führt zum Ausbruch einer Kaskade von Entzündungsreaktionen. Während ihrer Entwicklung wird eine große Menge an biologisch aktiven Substanzen freigesetzt. Ein spezifisches Anzeichen einer Allergie ist ein Anstieg des Immunglobulinspiegels E. Normalerweise ist die Menge dieser Substanz immer gleich. Ein Anstieg des Immunglobulin E-Spiegels kann auf die Entwicklung einer allergischen Reaktion hinweisen.

Andere Substanzen, die ebenfalls zur Entzündung beitragen, sind Bradykinin und Histamin. Sie beeinflussen den Ton und den Durchmesser der Blutgefäße. Eine erhöhte Konzentration solcher Substanzen führt zu einem schweren Krampf der peripheren Arterien, der zu einem starken Blutdruckabfall und einer beeinträchtigten kontraktilen Funktion des Herzens beiträgt.

Während einer allergischen Reaktion gebildete biologisch aktive Substanzen wirken sich nachteilig auf die Organe des Magen-Darm-Trakts aus. Dies führt zu Verdauungsstörungen sowie zu einer Abnahme der Darmmotorik. Bei vorzeitiger Entfernung von Allergenen aus dem Körper können nachteilige Symptome lange anhalten..

Ursachen

Es gibt viele Lebensmittel, die Lebensmittelallergien verursachen. Oft wird ein provozierender Faktor, der den allergischen Prozess auslöst, zu einer Substanz mit ausgeprägten antigenen Eigenschaften.

Zu den häufigsten Ursachen für Nahrungsmittelallergien gehören:

  • Zitrusfrüchte und andere tropische Früchte. Extrakte und Fruchtsäuren haben ausgeprägte allergene Eigenschaften. Schon eine geringe Menge solcher exotischen Früchte trägt zu einer unerwünschten Allergie bei..
  • Meeresfrüchte. Viele Mütter nehmen sie mit 3-4 Jahren zuerst in die Ernährung ihrer Kinder auf. Zu diesem Zeitpunkt werden am häufigsten die ersten Anzeichen einer Allergie registriert. Sehr oft verursachen Meeresfrüchte ein Quincke-Ödem. Sogar Fälle von anaphylaktischem Schock wurden berichtet..
  • Schokolade und alle Süßigkeiten, einschließlich Kakaobohnen.
  • Eiweiß aus Kuhmilch. 50% der amerikanischen Kinder haben eine erhöhte Empfindlichkeit und Unverträglichkeit gegenüber diesem Produkt. Normalerweise entwickeln sich die ersten Anzeichen der Krankheit im ersten Lebensjahr eines Kindes. Zu dieser Zeit züchten viele Mütter angepasste Mischungen mit Kuhmilch oder kochten Milchbrei darauf.
  • Glutenhaltige Produkte. Dieses pflanzliche Protein kommt in Weizenmehl sowie in vielen Getreidearten vor. Gluten im Darm führt nicht nur zur Entwicklung von Symptomen einer Zöliakie, sondern auch zum Auftreten einer allergischen Reaktion.
  • Beeren und Früchte von roter und gelber Farbe. Sie enthalten viele pflanzliche Farbpigmente, die zur Entwicklung von Allergien beitragen. Diese Komponenten haben eine hohe allergene Wirkung. Sogar gelbes und rotes Gemüse sollte sehr vorsichtig und schrittweise in die Ernährung eines Kindes aufgenommen werden, das für Allergien prädisponiert ist.
  • Industrielle Lebensmittel. Typischerweise enthalten solche fertigen Produkte zu viele zusätzliche Aromen und Gewürze. Diese Komponenten haben eine ausgeprägte sensibilisierende Wirkung auf das Immunsystem und führen zur Entwicklung von Nahrungsmittelallergien.
  • Süße kohlensäurehaltige Getränke. Um eine schöne Farbe zu erhalten, fügen skrupellose Hersteller häufig Farbstoffe von geringer Qualität hinzu. Solche Komponenten tragen nicht nur zum Auftreten allergischer Reaktionen bei Babys bei. Bei längerem Gebrauch können sie toxische Wirkungen auf Leber und Bauchspeicheldrüse haben.
  • Unterernährung der Mutter während der Stillzeit. Bei Säuglingen können sich durch die Einnahme von Allergenen zusammen mit der Muttermilch Nahrungsmittelallergien entwickeln. Wenn eine stillende Mutter Lebensmittel mit einer hohen allergenen Wirkung isst, steigt das Risiko einer Diathese oder des Auftretens unerwünschter Symptome einer atopischen Dermatitis bei einem Kind um ein Vielfaches.
  • Verwendung von falsch ausgewählten Gemischen. Einige angepasste Mischungen können bei Ihrem Baby Allergien auslösen. Je mehr Inhaltsstoffe Teil dieser Produkte sind, desto schwieriger ist es zu verstehen, welche von ihnen eine Allergie verursacht haben. Die häufigsten unerwünschten Allergiesymptome werden durch Mischungen verursacht, die getrocknete Kuhmilch oder Gluten enthalten..
  • Hühner- und Wachteleier. Wenn das Baby eine Hühnerunverträglichkeit hat, erhöht sich auch das Risiko allergischer Reaktionen beim Verzehr von Eiern um 80%.
  • Nüsse. Jede Art kann Allergien auslösen. Schon eine geringe Menge gehackter Nüsse, die in verschiedenen zubereiteten Frühstückszerealien oder nahrhaften süßen Riegeln enthalten sind, trägt zur Entwicklung von Symptomen einer Nahrungsmittelallergie bei. In Amerika muss sogar das Vorhandensein von Nussspuren in allen Produkten, die im Supermarkt gekauft werden können, gekennzeichnet werden..

Symptome

Nahrungsmittelallergien manifestieren sich auf unterschiedliche Weise. Die Schwere der Symptome hängt vom Alter des Kindes, dem Anfangszustand der Immunität sowie dem Vorhandensein chronischer Begleiterkrankungen ab.

Die charakteristischsten Anzeichen von Nahrungsmittelallergien:

  • Rote juckende Flecken oder Blasen am ganzen Körper. Bei kleinen Kindern manifestiert sich dieses Symptom ganz deutlich. Die Haut sieht entzündet und mit mehreren Kratzspuren aus.
  • Unerträglicher Juckreiz. Es tritt sowohl tagsüber als auch nachts auf. Kann sich nach dem Baden oder wenn Wasser auf die Haut gelangt, intensivieren. Nachts nimmt der Juckreiz leicht ab.
  • Große Schwäche. Ständiger Juckreiz erschöpft das Baby stark. Er wird träger, lehnt Essen ab. Der Appetit des Kindes verschlechtert sich. Mit einem langen Verlauf von Nahrungsmittelallergien beginnen Babys, Gewicht zu verlieren.
  • Magenschmerzen. Treffen Sie sich nicht immer. Das Schmerzsyndrom tritt bei Begleiterkrankungen des Magen-Darm-Trakts auf.
  • Störung des Darms. Oft manifestiert sich durch das Auftreten von losen Stühlen. Einige Babys leiden abwechselnd an Durchfall und Verstopfung.
  • Schnelle Ermüdbarkeit. Das Kind spielt weniger im Freien, ruht sich häufiger aus. Aufgrund von starkem Juckreiz und Schlafstörungen kann es zu einer Abnahme der Tagesaktivität kommen..
  • Schwellung. Treten häufig im Gesicht und am Hals auf. Am charakteristischsten für Quinckes Ödem. Dieses Symptom ist sehr ungünstig. Mit dem Auftreten von Ödemen im Gesicht und geschwollenen Augen sollten Sie das Baby sofort dem Arzt zeigen. Eine Behandlung zu Hause kann in diesem Fall gefährlich sein..

Diagnose

Um genau zu bestimmen, welches Produkt das Allergen für das Baby ist, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Um solche Tests zu verschreiben, sollten Eltern das Baby einem Allergologen zeigen. Der Arzt führt eine Untersuchung des Kindes durch und führt diagnostische Tests durch, um alle Ursachen einer Allergie festzustellen.

Derzeit werden die folgenden Methoden zur Diagnose von Lebensmittelallergien verwendet:

  • Allgemeine Blutanalyse. Bei Allergien steigt die Anzahl der Leukozyten und die ESR. In der Leukozytenformel nimmt die Anzahl der Lymphozyten und Eosinophilen zu. Diese Zellen sind für die Entwicklung allergischer Reaktionen im Körper verantwortlich..
  • Blutbiochemie. Ermöglicht die Feststellung von Begleiterkrankungen, die bei ähnlichen Symptomen auftreten. Für die Differentialdiagnose wird der Gehalt an Bilirubin, Lebertransaminasen, alkalischer Phosphatase und Amylase bestimmt. Diese Indikatoren charakterisieren die Arbeit von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
  • Bestimmung des Immunglobulinspiegels E. In jedem Alter gibt es bestimmte Standards für diese Substanz. Alle Laboratorien bieten auch ihre Normalwerte für den Indikator an (basierend auf den Reagenzien, die zur Durchführung der Analysen verwendet wurden). Bei allergischen Reaktionen steigt der Immunglobulin E-Spiegel mehrmals an.
  • Identifizierung von Allergen-Panels. Diese Arten von Studien helfen dabei, alle möglichen allergenen Substanzen zu ermitteln, die allergische Manifestationen verursachen können. Das Material für die Studie ist venöses Blut. Die Verfügbarkeit der Analyse beträgt drei Tage bis eine Woche. Dieser Labortest ist sehr informativ und zuverlässig..
  • Skarifizierungstests. Für Schulkinder. In der frühen Kindheit ist dieser Test schwierig und weist keine hohe Zuverlässigkeit des Ergebnisses auf. Der Arzt macht mit einem speziellen Werkzeug eine Kerbe auf der Haut des Kindes und führt diagnostische Allergene ein, die bestimmten Produkten entsprechen. Wenn im Bereich bestimmter Einschnitte ein leuchtend roter Fleck auftritt, kann von einer hohen Empfindlichkeit gegenüber dieser allergenen Substanz gesprochen werden.
  • Bakseva Kot. Es wird bei anhaltenden Stuhlstörungen verschrieben. Die Analyse wird innerhalb von 7-14 Tagen durchgeführt. Mit diesem Test können Sie das Vorhandensein einer Dysbiose im Darm feststellen, die sich häufig mit einem langen Verlauf einer Nahrungsmittelallergie entwickelt.

Behandlung

Zur Behandlung von Lebensmittelallergien werden mehrere Methoden gleichzeitig angewendet. Es ist unmöglich, eine solche Krankheit vollständig loszuwerden. Die Nahrungsmittelallergie bleibt für den Rest seines Lebens beim Kind. Die Überwachung der Entwicklung neuer Exazerbationen der Krankheit sollte konstant sein.

Bei der Identifizierung einer Nahrungsmittelallergie bei einem Baby empfehlen die Ärzte:

  • Befolgen Sie eine hypoallergene Diät. Alle Produkte mit starken allergenen Eigenschaften sind vollständig von der Ernährung der Kinder ausgeschlossen. Befolgen Sie die Ernährungsrichtlinien während des gesamten Lebens.
  • Die Ernennung von Magen-Darm-Medikamenten. Solche Medikamente helfen, die nachteiligen Symptome zu beseitigen, die im Magen oder Darm nach dem Verzehr allergener Lebensmittel auftreten. Medikamente können sowohl zur Kursverabreichung (zur Linderung nachteiliger Symptome einer Exazerbation) als auch zur dauerhaften Verabreichung verschrieben werden. Solche Medikamente helfen, die Darmmotorik zu normalisieren und die Verdauung zu verbessern..
  • Normalisierung des Tages. Ein voller und qualitativ hochwertiger Schlaf ist sehr wichtig für die schnelle Wiederherstellung des Körpers des Kindes. Kinder müssen sich tagsüber mindestens 2-3 Stunden ausruhen. Nachts sollte das Kind etwa 9 Stunden schlafen.
  • Verschreibung von Antihistaminika. Hilft, die nachteiligen Symptome von Juckreiz der Haut zu beseitigen und das Wohlbefinden des Babys zu verbessern. Wird nur in der akuten Zeit von Allergien angewendet..
  • Restaurative Therapie. Die Aufnahme von Multivitaminkomplexen, aktive Spaziergänge an der frischen Luft und die Einschränkung von Spielen im Freien in der akuten Phase der Krankheit tragen zu einer schnelleren Genesung des Körpers bei.
  • Verweigerung der künstlichen Fütterung und Übergang zu anderen angepassten Gemischen. Die Zusammensetzung solcher Produkte besteht normalerweise aus vielen verschiedenen Komponenten. Bei der Entwicklung von Nahrungsmittelallergien sollten Sie herausfinden, an welcher Komponente der Mischung das Baby eine Nahrungsmittelallergie hat. Dies wird in Zukunft dazu beitragen, ein Produkt auszuwählen, das für die Zusammensetzung besser geeignet ist.

Drogen Therapie

Um die nachteiligen Symptome zu beseitigen, die dem Kind in der akuten Phase der Krankheit schwere Beschwerden bereiten, empfehlen die Ärzte die folgenden Arzneimittelgruppen:

  • Antihistaminika. Kann in Form von Tabletten, Salben, Cremes sowie durch Injektionen verwendet werden. Normalerweise für 5-7 Tage verschrieben - um unangenehme Symptome zu lindern. Sie helfen, starken Juckreiz zu beseitigen und den Schlaf zu normalisieren. Normalerweise 1-2 mal am Tag angewendet. Die folgenden Mittel können zur Behandlung von Lebensmittelallergien eingesetzt werden: Claritin, Suprastin, Loratadin, Zirtek, Erius und viele andere.
  • Hormonell Wird häufig in schweren Fällen der Krankheit und zur Beseitigung juckender Hautausschläge verwendet. Hormone können in jedem Alter mit Hormonen behandelt werden. Die Wirkung solcher Mittel hält in der Regel lange an. Bei längerer Anwendung können systemische Nebenwirkungen auftreten. Wenn sie erscheinen, werden Hormone aufgehoben.
  • Beruhigend. Sie helfen, den Schlaf zu normalisieren und die erhöhte Angst vor anhaltendem und schmerzhaftem Juckreiz zu verringern. Für Kinder sind Abkochungen und Infusionen aus Heilpflanzen zu Hause vorzuziehen. In einem höheren Alter können Tropfen mit Pflanzenextrakten verwendet werden. Melissa, Minze, Oregano wirken beruhigend.
  • Therapeutische Cremes und Salben. Sie enthalten Wirkstoffe mit Antihistaminikum sowie entzündungshemmende Wirkung. Sie werden topisch auf den Bereich der entzündeten Haut aufgetragen. Sie können für eine lange Zeit verwendet werden. Hilft bei der Beseitigung juckender Hautelemente und macht die Haut weich und befeuchtet sie..
  • Multivitaminkomplexe. Sie helfen, das Immunsystem wiederherzustellen und stärken den Körper des Kindes, der während einer Verschlimmerung von Allergien geschwächt wird. Zugewiesen für 1-2 Monate. Ein Multivitamin-Medikamentenkurs ist zweimal im Jahr erlaubt - um die Immunität zu stärken.
  • Medikamente, die die Darmmotilität beeinflussen. Bei stark lockerem Stuhl werden Sorptionsmittel verschrieben. Normalerweise reichen 2-3 Tage der Verabreichung aus, um das Ergebnis zu erzielen. Während der Verwendung von Sorptionsmitteln sollten Sie viel Flüssigkeit trinken. Dies trägt zur besseren Wirkung von Arzneimitteln und zum raschen Erreichen der Wirkung bei..

Diät

Die Ernährung eines Babys mit einer Nahrungsmittelallergie sollte sorgfältig geplant werden. Lassen Sie nicht einmal eine kleine Menge allergener Produkte in die Babyplatte gelangen. Jede Verletzung der Ernährung trägt zur Entwicklung neuer unerwünschter Symptome von Allergien bei.

Die therapeutische Ernährung eines Kindes mit einer Nahrungsmittelallergie beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches und leckeres Menü. Mütter sollten sich daran erinnern, dass alle Produkte, die verwendet werden dürfen, auf verschiedene Arten hergestellt werden können. Viele Gemüsesorten ergänzen sich perfekt, Sie können sehr leckere und abwechslungsreiche Kombinationen kreieren.

Bei Babys mit einer Nahrungsmittelallergie sollten hochallergene Nahrungsmittel vollständig eliminiert werden. Dazu gehören rotes Fleisch und Geflügel, helle Beeren und Früchte, Meeresfrüchte und Fisch, Zitrusfrüchte, Nüsse, Schokolade sowie tropische Früchte. Orangengemüse kann bei einem Kind auch nachteilige Symptome verursachen..

Am sichersten sind Kürbis, Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Gurken, Weißfisch, Hühnerbrust, grüne Äpfel und Birnen. Diese Produkte enthalten praktisch keine Allergene. Sie können sicher in die Ernährung der Kinder aufgenommen werden - ohne befürchten zu müssen, dass sich eine Allergie entwickelt. Allergische Reaktionen sind bei diesen Produkten sehr selten..

Aus Ziegenmilch kann Getreide hergestellt werden. Eine solche Lösung wäre eine gute Option, wenn die üblichen Optionen unmöglich sind. Die meisten Kinder genießen den in Ziegenmilch gekochten Brei und die Sauermilch. Solche Produkte werden in 1-2 Jahren eine hervorragende Ergänzung des Kindermenüs sein.

Wenn das Baby eine Glutenunverträglichkeit hat, sollten alle Produkte, die diese enthalten können, vollständig vom Menü ausgeschlossen werden. Regelmäßiges Backen von Weizen kann bei einem Kind Allergien auslösen. Es ist besser, alternative Getreidearten und Getreidearten, die kein Gluten enthalten, zu bevorzugen. Solche Babys sollten keinen Haferbrei essen, da dies zu allergischen Hautausschlägen führen kann.

Wie man ein Ernährungstagebuch führt?

Um alle möglichen Allergene zu identifizieren, die Nahrungsmittelallergien verursachen können, sollten Sie alles, was auf dem Babyteller erscheint, sorgfältig überwachen. Ernährungstagebuch kann eine solche Kontrolle vereinfachen. Es sollten alle Produkte aufgeschrieben werden, die Teil der täglich zubereiteten Gerichte sind.

Solche Notizen können dabei helfen, alle Lebensmittel zu identifizieren, bei denen ein Kind Allergiesymptome entwickelt. Wenn sie auftreten, machen Sie sich im Ernährungstagebuch Notizen, aus denen genau hervorgeht, welche Symptome aufgetreten sind. Diese Hinweise helfen Ihrem Allergologen auch dabei, detaillierte Ernährungsempfehlungen abzugeben..

Ein Tagebuch sollte ständig geführt werden. Das Führen solcher Aufzeichnungen ist besonders in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes von Bedeutung. Zu diesem Zeitpunkt tritt die endgültige Bildung des Essverhaltens auf und fast alle Grundnahrungsmittel werden in die Ernährung des Babys aufgenommen. Wenn Sie ein Tagebuch in einem höheren Alter führen, werden andere Allergene entdeckt, die dazu führen können, dass ein Kind nachteilige Symptome entwickelt.

Notfallversorgung

Wenn die ersten Symptome von Allergien auftreten, sollte das Kind dem Kinderarzt gezeigt werden. Allergische Manifestationen ähneln häufig ähnlichen Symptomen, die bei verschiedenen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auftreten. Der Arzt führt eine Untersuchung durch und verschreibt Tests, anhand derer die genaue Ursache der Störung ermittelt werden kann..

Um das Allergen aus dem Körper zu entfernen, spülen Sie die Mundhöhle mit normalem kochendem Wasser aus. In einem Krankenhaus auf Magenspülung zurückgreifen. Typischerweise wird dieses Verfahren nur bei schweren Symptomen der Krankheit durchgeführt. Wenn das Baby Bauchschmerzen und schwere Stuhlstörungen hat, können Sorptionsmittel verwendet werden. Sie helfen sehr effektiv, alles zu heilen..

Um Juckreiz zu beseitigen, sollten Sie Ihrem Kind ein Antihistaminikum geben. Normalerweise sollte vor einer ärztlichen Untersuchung nicht mehr als eine Tablette verabreicht werden. Eine solche Dosierung reicht aus, um unerwünschte Symptome zu reduzieren. In einigen Fällen empfehlen Ärzte, dem Kind einen Einlauf zu geben. Es hilft auch, Allergene aus dem Körper zu entfernen..

Geben Sie Ihrem Baby so viel Flüssigkeit wie möglich, um die Gesundheit zu verbessern..

Bei Nahrungsmittelallergien ist es besser, Ihrem Kind ein normales gekochtes Wasser zu geben, das auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Wenn die Allergiesymptome zunehmen, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt oder ein Krankenwagenteam anrufen. Mit der Entwicklung eines Quincke-Ödems oder eines anaphylaktischen Schocks kann eine Notfall-Krankenhauseinweisung des Babys in einem Krankenhaus erforderlich sein, in dem Spezialisten ihm helfen.

Verhütung

Um nachteilige Symptome von Nahrungsmittelallergien zu vermeiden, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Alle Regeln müssen ohne Ausnahmen strikt eingehalten werden. Jede Einnahme selbst der geringsten Menge an Allergenen im Körper kann zu einer schlechten Gesundheit beitragen.

Um Nahrungsmittelallergien zu vermeiden, sollten Sie:

  • Überwachen Sie Ihre Ernährung. Eine hypoallergene Ernährung trägt zur guten Funktion des Immunsystems und zu einer hervorragenden Verdauung bei. Die Eliminierung allergener Lebensmittel hilft, einen vertrauten Lebensstil beizubehalten und nachteilige Symptome zu vermeiden..
  • Stärken Sie das Immunsystem. Gute Ernährung, 9 Stunden Schlaf, Spiele im Freien und Temperierung helfen, das Immunsystem zu normalisieren.
  • Schließen Sie hochallergene Lebensmittel während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Ernährung aus. Schon kleine Zugeständnisse können bei einem Kind zur Entwicklung einer schweren Neurodermitis oder Diathese führen. Werdende Mütter (sowie stillende Frauen) müssen unbedingt ein Ernährungstagebuch führen. Es zeigt alle Lebensmittel an, die während des Tages konsumiert wurden. Solche Aufzeichnungen helfen Müttern, leichter festzustellen, was zur Entwicklung von Nahrungsmittelallergien bei Babys beiträgt..

Wird regelmäßig von einem Allergologen beobachtet. Alle Babys mit Nahrungsmittelallergien sollten auf Allergene untersucht werden. Ein solcher Test wird alle möglichen und sogar versteckten allergenen Produkte aufdecken, die zur Entwicklung von Lebensmittelallergien führen können..

  • Überwachen Sie die Hautfeuchtigkeit. Während einer Verschlimmerung von Nahrungsmittelallergien wird die Haut sehr trocken. Nach einem Bad oder einer Dusche kann die Trockenheit erheblich zunehmen. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, können Sie spezielle Feuchtigkeitscremes - Weichmacher - verwenden. Sie sollten 2-3 mal täglich angewendet werden. Diese Mittel können für eine lange Zeit verwendet werden..
  • Einschränkung der Hygieneverfahren. Während einer Verschlimmerung von Allergien sollte das Baby nicht lange im Wasser sein. Normalerweise genug 10-15 Minuten. Längere Hygieneverfahren können zu verstärktem Juckreiz und dem Auftreten neuer Hautausschläge auf der Haut führen. Nach einem Bad oder einer Dusche sollten infektiöse Bereiche mit Arzneimitteln oder Salben behandelt und bis zur vollständigen Absorption belassen werden..

Eine regelmäßige Überwachung des Verlaufs von Nahrungsmittelallergien hilft, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Das Befolgen einer Diät und die Stärkung der Immunität werden das Risiko von Exazerbationen in Zukunft erheblich verringern.

Informationen darüber, warum Nahrungsmittelallergien auftreten, finden Sie in der Erklärung von Dr. Komarovsky im nächsten Video.