Allergie im Gesicht - Arten von Allergien, Symptome, Behandlung

Symptome

Ein Ausschlag im Gesicht kann ernsthafte Angst verursachen. Eine banale Allergie kann das Aussehen und die Stimmung beeinträchtigen, ihre Manifestationen treten spontan auf, begleitet von Juckreiz und Peeling der Haut. Meistens manifestiert sich eine Allergie im Gesicht als kleiner unangenehmer Ausschlag, rote Flecken können sich bilden. Sie können die Symptome mit verschiedenen Mitteln lindern, aber bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie die Ursache der allergischen Reaktion herausfinden.

Warum tritt eine Allergie auf??

Abhängig von den Ursachen des Auftretens gibt es verschiedene Arten von Allergien:

  1. Essen.
  2. Medizinisch.
  3. Zu Staub.
  4. An Tieren.
  5. Für Insektenstiche.
  6. Für Kosmetika.

Lebensmittelallergie

Nahrungsmittelallergien treten bei bestimmten Nahrungsmitteln auf. Es manifestiert sich mit charakteristischen Hautausschlägen, die am Körper oder im Gesicht auftreten können. Am häufigsten werden Allergien durch rotes Gemüse und Obst, Beeren, Zitrusfrüchte, Schokolade, Eier und andere Lebensmittel verursacht.

Allergie gegen Medikamente

Eine Arzneimittelallergie kann sich sowohl schnell als auch langsam entwickeln, sie äußert sich in verschiedenen Symptomen, meistens errötet eine Person und schwillt ihr Gesicht an, Juckreiz tritt auf. Manifestationen einer allergischen Reaktion können sich aufgrund der Anreicherung der Bestandteile des Arzneimittels im Blut allmählich entwickeln. In diesem Fall ist es für eine Person schwierig herauszufinden, was genau die Hautausschläge im Gesicht verursacht hat..

Wichtig: Eine Arzneimittelallergie kann tödlich sein. Es tritt schnell auf, und in wenigen Minuten oder Stunden entwickelt eine Person ein Quincke-Ödem, und dann tritt ein anaphylaktischer Schock auf. Am häufigsten tritt eine solche Allergie bei Säuglingen auf.

Stauballergie

Die Ursache für Stauballergien ist eine Hausstaubmilbe. Er isst auf den Schuppen abgestorbener Haut, und die Produkte seiner lebenswichtigen Aktivität können bei einer Person schwere Allergien hervorrufen. Meistens ist es ein Hautausschlag im Gesicht oder ein starker Juckreiz der Haut an Stellen mit Rötung.

Ein Ausschlag im Gesicht mit Allergien kann durch Kontakt mit Tieren ausgelöst werden. Ihr Speichel und ihre Haare verursachen bei manchen Menschen Juckreiz, laufende Nase und Hautausschläge..

Allergie gegen einen Insektenstich

Ein Insektenstich kann auch zur Entwicklung einer allergischen Reaktion führen. Hautausschläge entwickeln sich schnell, können von Schwellungen begleitet sein, das Auftreten von roten Flecken im Bissbereich.
Und minderwertige Kosmetika können zu Allergien führen. Wenn die Mittel zur Pflege des Gesichts verwendet werden, treten die Manifestationen von Allergien genau auf der Gesichtshaut auf.

Vielleicht möchten Sie mehr über Kosmetika und ihre Auswahl erfahren sowie darüber, wie Sie Ihre Haut richtig pflegen können..

Was ist eine Allergie??

Die Manifestationen einer allergischen Reaktion sind vielfältig. In diesem Fall sind die Arten von Allergien im Gesicht häufig folgender Natur:

  • kleiner roter Ausschlag;
  • große rote Flecken;
  • Punktausschlag;
  • Hautreizung bei starkem Juckreiz.

Hautausschläge sind an Wangen, Kinn und Stirn lokalisiert. Sie werden von Juckreiz und Hyperthermie der Haut begleitet. Das heißt, im Hautausschlag steigt die Hauttemperatur. Es fühlt sich heiß an und kann sich ablösen.

Am häufigsten tritt Urtikaria auf der Haut des Gesichts auf - dies ist ein kleiner Ausschlag von roter Farbe, der von leichtem Juckreiz begleitet wird.

Wichtig: Urtikaria tritt in den meisten Fällen auf den Wangen auf. Es wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit der gleichen Häufigkeit diagnostiziert..

Kälte kann auch einen Ausschlag im Gesicht verursachen. Eine Allergie gegen Kälte tritt aufgrund einer Fehlfunktion im Körper auf. Das Immunsystem nimmt eine bestimmte Klasse von Proteinen nicht wahr und infolgedessen tritt ein Ausschlag auf.

Darüber hinaus besteht eine Allergie gegen die Sonne, die jedoch sehr selten ist. Menschen, die ihm ausgesetzt sind, haben Angst vor ultravioletter Strahlung und können nicht in der Sonne sein. Aber häufiger gibt es eine andere Art von allergischer Reaktion, wenn die Haut einer Person, auf die ein kosmetisches Produkt aufgetragen wurde, wenn sie ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird, plötzlich mit einem Ausschlag bedeckt wird.

Wie man Allergien behandelt?

Ein rotes Gesicht mit Allergien ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie können Schwellungen und Rötungen mit den folgenden Mitteln beseitigen:

  1. Hormonelle Salbe.
  2. Antihistaminika.
  3. Kombinierte Mittel.
  4. Pflanzliche Zubereitungen.
  5. Lotionen und Kompressen aus Kräuterkochungen.

Hormonelle Salben sind eines der häufigsten Mittel zur schnellen und wirksamen Beseitigung von Allergiesymptomen. Die Verwendung eines solchen Werkzeugs allein ist jedoch gefährlich. Sie müssen sich zuerst an einen Spezialisten wenden.

Wichtig: Hydrocortison-Salbe ist ein Produkt auf Hormonbasis. Es hat zwei Vorteile: Es dringt nicht in das Blut ein, übt eine lokale Wirkung aus und ist kostengünstig.

Antihistaminika sind Medikamente, die die unangenehmen Manifestationen von Allergien beseitigen, Juckreiz, Rötung und Schwellung beseitigen. Solche Medikamente umfassen Suprastin, Citrin, Claretin..

Kombinierte Mittel werden selten und in Ausnahmefällen eingesetzt..

Kräuterpräparate sind Salben und Tabletten, die natürliche Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt enthalten.

Lotionen und Kompressen werden oft verwendet, wenn plötzlich Allergiesymptome auftreten und es keine Möglichkeit gibt, zum Arzt zu gehen. In einer solchen Situation helfen alternative Behandlungsmethoden, die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu bewältigen..

Erste Hilfe zu Hause

Allergie im Gesicht - wie kann man sie mit Volksheilmitteln loswerden, wenn sich keine unnötigen Medikamente im Medikamentenschrank befinden? Backpulver kann zur Rettung einer Person kommen - gießen Sie einfach einen Esslöffel Soda mit kochendem Wasser oder heißem Wasser und mischen Sie gut. Die Konsistenz sollte Brei ähneln. Das Arzneimittel mit einem Wattepad sollte an der Stelle, an der Hautausschläge auftreten, gleichmäßig auf der Gesichtshaut verteilt sein. Das Soda sollte vollständig trocknen und dann abgewaschen werden. Falls erforderlich, kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden.

Kamillenbrühe hat eine gute antiseptische Wirkung. Anstelle des Ausschlags können Sie eine saubere, in Kamillenbrühe getränkte Gaze verwenden. Dies lindert Juckreiz und lindert gereizte Haut. Sie können Kamille mit Schöllkraut und Ringelblume kombinieren, aber bevor Sie Kräuter verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie nicht allergisch sind. Sie können eine kleine Brühe auf Ihren Handrücken fallen lassen und einen Tropfen in die Haut reiben.

Borsäure ist ein weiteres Mittel gegen Allergien. Sie kann sich das Gesicht abwischen oder Kompressen machen. Zuerst lohnt es sich, die Säure mit sauberem kochendem Wasser zu gleichen Anteilen eins zu eins zu verdünnen und dann eine Kompresse zu machen. Es muss alle 10 Minuten gewechselt werden und dann Ihr Gesicht gründlich mit warmem kochendem Wasser abspülen.

Wichtig: Wenn eine Allergie im Gesicht auftritt, ist es bis zum vollständigen Verschwinden verboten, Make-up zu verwenden oder mit Seife zu waschen. Es ist besser, ein hypoallergenes Mittel zum Waschen zu verwenden..

Wenn die Allergie nicht verschwindet, die Schwellung und Rötung nicht nachlassen, müssen Sie einen Arzt um Hilfe bitten. Er wird allergische Tests verschreiben und die Ursache für unangenehme Hautausschläge identifizieren..

Ursachen und Behandlung von Allergien im Gesicht

Eine Allergie ist eine Reihe von Krankheiten mit den gleichen klinischen Symptomen, die von einer Überempfindlichkeitsreaktion begleitet werden. Allergien gegen das Gesicht werden durch ein Allergen ausgelöst, das die Haut berührt oder in den menschlichen Körper eindringt und sich dann in Symptomen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag, laufender Nase und Tränenfluss der Augen äußert. Die moderne Medizin bietet viele hochwirksame Medikamente zur Bekämpfung dieser Krankheit.

Was ist eine Gesichtsallergie?

Manifestationen der Krankheit bringen einem Menschen viele negative Emotionen, und sie kommt bei vielen Bewohnern der Erde vor. Allergie ist polymorph, hat viele Arten, weshalb es unmöglich ist, die richtige Diagnose selbst zu stellen. Hautausschläge, Rötungen, Hautausschläge, Hyperämie, Trockenheit und andere Anzeichen können bei anderen Krankheiten auftreten. Daher ist eine Konsultation eines Dermatologen erforderlich.

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Allergiesymptomen, die zwischen primären, sekundären, Kontakt- und anderen Arten von Krankheiten unterscheiden. Allergien im Gesicht sind rote Flecken von wenigen Millimetern Größe, Peeling, Blasen, Bläschen, tiefe Pickel und ein Ausschlag. All dies muss mit speziellen Medikamenten behandelt werden, es ist wichtig, das Allergen zu bestimmen. Die Pathogenese solcher Manifestationen kann durch Fehlfunktionen des Immunsystems erklärt werden, und Sensibilisierung (Sensitivität) ist ein individuelles und unvorhersehbares Phänomen, das sich bei jedem Menschen auf seine Weise manifestiert..

Was sieht eine Allergie im Gesicht aus?

Allergische Hautausschläge im Gesicht können sich in einigen Anzeichen oder einer ganzen Reihe von Symptomen äußern, die auf den ersten Blick wie rote Schwellung, Peeling oder Akne aussehen. Im nächsten Stadium der Krankheit öffnen sich die Hautausschläge und hinterlassen Risse und Ekzeme. Eine lang anhaltende Allergie im Gesicht sieht nicht nur unangenehm aus, sie wird auch gefährlich. Die schwerste Art der Reaktion ist das Quincke-Ödem, das sich in einer ausgeprägten Schwellung des gesamten Gesichts und sogar des Rachens äußert. Es ist dringend erforderlich, mit der Behandlung zu beginnen, da sonst ein schnelles Ersticken auftreten kann

Der Schweregrad des Ödems ist nicht so schwer zu bestimmen, da sich das Aussehen schnell ändert: Das Gesicht schwillt in wenigen Minuten an, Augen und Lippen werden taub, eine Person bekommt Atembeschwerden. Sie können nichts alleine machen, Sie müssen einen Krankenwagen rufen. Ohne qualifizierte Intervention kann der Ödemprozess zu einem anaphylaktischen Schock führen. Besonders schnell bei Neugeborenen.

Ursachen von Gesichtsallergien

Es ist oft nicht möglich, die Ursache und Art der Allergie im Gesicht sofort zu bestimmen, und manchmal dauert es Monate, bis das Allergen gefunden ist. Hautausschlag, Rötung und andere Symptome können zwei Tage nach der Aufnahme eines schädlichen Faktors in den Körper auftreten. Selbst bei kleinsten Allergieerscheinungen wird empfohlen, der Haut besondere Aufmerksamkeit zu widmen, damit sie nicht zu einer Pathologie wird und sich nicht negativ auf den gesamten Körper auswirkt.

Ursachen von Gesichtsallergien:

  • Medikamente
  • Nahrungsmittelallergen;
  • Kleidungsstoff;
  • Unverträglichkeit gegenüber Konservierungsstoffen;
  • Schimmel;
  • Sonnenstrahlen;
  • Kosmetika;
  • Pollen verschiedener Pflanzen;
  • fähig, Insektenstiche zu verursachen;
  • Staub.

Allergie im Gesicht eines Kindes

Es ist leicht, eine Allergie im Gesicht eines Kindes zu erkennen, die sich in Peeling, Tränenfluss und auch Niesen äußert. Eine Allergie im Gesicht eines Kindes kann sich auch in Form eines Quincke-Ödems manifestieren. Wenn die Zunge und der Kehlkopf anschwellen, besteht eine große Erstickungsgefahr. Sofortige Unterstützung durch Spezialisten ist erforderlich. Solch ein akuter Krankheitsverlauf ist äußerst selten, häufiger äußert er sich in Form einer exsudativen Diathese oder eines Ekzems, einer atopischen Dermatitis - in Form eines Hautausschlags an den Armen, insbesondere an den Ellbogen, und ohne geeignete Behandlung können die Hautausschläge durch den Körper wandern.

Arten von Allergien im Gesicht

Es gibt zwei Arten von Allergien auf den Wangen: blitzschnell und langsam. Die erste ist durch ein fast augenblickliches Auftreten von rauer Epidermis und Hautausschlägen gekennzeichnet, während die zweite Art der Allergie durch eine langsame Reaktion gekennzeichnet ist. Arten von Allergien im Gesicht unterscheiden sich durch die Besonderheiten der Manifestationen, aber alle gehen mit juckenden Hautausschlägen einher, die beim Kämmen eine erneute Infektion der Haut hervorrufen:

  • Ekzem;
  • Kontaktdermatitis;
  • Nesselsucht;
  • Neurodermitis.

Wie man Gesichtsallergien behandelt

Es wird von trockener Haut, Hautausschlag, laufender Nase und Tränenfluss wie bei einer Erkältung begleitet. Bei der häufigen Manifestation solcher Anzeichen der Krankheit ist es notwendig, einen Allergologen aufzusuchen, aber wie kann sich eine Person in solchen Fällen selbst helfen? Es ist möglich, Allergien im Gesicht in milder Form (Tränen, laufende Nase) mit Tropfen und Sprays zu behandeln, sie können leicht Symptome lindern. Wenn aufgrund der Verwendung eines Arzneimittels oder eines bestimmten Produkts eine Allergie auftritt, müssen diese sofort verworfen werden..

Wie Allergien im Gesicht loswerden? Sie sollten versuchen zu vermeiden, was es provozieren kann (Medikamente, Obst, Beeren, andere Lebensmittel). Seine Verwandten, Kollegen und der behandelnde Arzt sollten über das Vorhandensein einer solchen Reaktion des Körpers bei einer Person Bescheid wissen. Es sollte sofort beachtet werden, dass man bei einem anaphylaktischen Schock, der sich in einer halben Stunde entwickelt, nicht auf die Hilfe eines Spezialisten verzichten kann, und dies muss beachtet werden.

Tablets

Eine allergische Reaktion im Gesicht mit Symptomen wie Entzündungen der Augen, des Rachens und der Bronchien geht mit einer intensiven Produktion von Histamin einher. Daher werden Antihistaminika gegen Allergien gegen das Gesicht verschrieben, um die Symptome zu lindern. Es gibt drei Generationen von Medikamenten, die je nach Symptomen des Patienten individuell verschrieben werden..

Sie können solche populären Drogen nennen:

  • Cetirizin. Ein wirksames Antihistaminikum, das perfekt unter die Haut eindringt und daher häufig bei Papeln und Hautausschlägen verschrieben wird. Bei richtiger Verabreichung von Cetirizin bei Säuglingen mit frühem atopischem Syndrom verringert sich die Möglichkeit einer zukünftigen Entwicklung atopischer Zustände. Cetirizin ist bei Menschen mit Lebererkrankungen und Säuglingen kontraindiziert.
  • Fexofenadin. Die Wirkung des Arzneimittels ist so, dass der Patient keine Schläfrigkeit verspürt, so dass das Arzneimittel tagsüber eingenommen werden kann. Dieses Medikament gilt als wirksam und sicher. Das Medikament ist bei Patienten unter sechs Jahren kontraindiziert..

Ein allergischer Ausschlag im Gesicht kann mit nicht hormonellen und hormonellen Salben behandelt werden. Nicht-hormonelle Medikamente wirken nicht auf die inneren Organe, sondern wirken langsamer als hormonelle Medikamente. Sie reichern sich im Körper an und garantieren nicht, dass die Krankheit nicht zurückkehrt, wenn die Ursache der Allergie nicht beseitigt wird. Abhängig von der Manifestation der Symptome wird eine Salbe gegen Allergien im Gesicht verschrieben.

Eine hormonelle Salbe, die zu Beginn des Krankheitsverlaufs nicht verschrieben wird, kann als stark wirkendes Arzneimittel gegen Gesichtsallergien bezeichnet werden. Es wird nach nicht hormonellen Medikamenten angewendet. Die Behandlung erfolgt wie von einem Dermatologen vorgeschrieben und immer in Übereinstimmung mit der Dosierung. Diese Art von Salbe hat eine Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen, ermöglicht es Ihnen jedoch, in kurzer Zeit gute Ergebnisse zu erzielen..

Die beliebtesten antiallergischen Salben:

  • Mit Antibiotika - Levomekol, Levosin, Futsidin;
  • Hormonelle Drogen - Advantan, Elokom;
  • Nicht-hormonelle Medikamente - Solcoseryl, Radevit, Actovegin.

Ursachen für allergische Akne im Gesicht und deren Behandlung

Die Haut reagiert hauptsächlich auf Reizstoffe. Wenn rote Akne im Gesicht auftritt, führt eine Person ihr Aussehen normalerweise auf eine bakterielle Infektion zurück und kauft geeignete Salben und Lotionen. Hautausschläge können jedoch auch eine Folge einer Reaktion auf eine Allergensubstanz sein..

Was kann als Allergen wirken??

Allergien sind von Menschen jeden Alters sowie von Säuglingen betroffen. Eine Allergie in Form von Akne im Gesicht bei Babys tritt aufgrund der Aufnahme eines Reizfaktors mit Muttermilch, mit Ergänzungsnahrungsmitteln und infolge äußerer Exposition (Cremes, Salben usw.) auf. Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist das Immunsystem stabiler, die Reaktion tritt jedoch häufig auf. Reizstoffe führen zu einer übermäßigen Produktion von Histamin, einer Substanz, die Stoffwechselprozesse reguliert. Der Austausch geht verloren und der Körper reagiert, einschließlich Hautausschlägen.

Allergene können sein:

  • reizende Produkte, bei denen eine Person individuell unverträglich ist (Zitrusfrüchte, Milch, Erdnüsse, Schokolade, Honig usw.);
  • Kosmetika und Arzneimittel, die reizende Substanzen enthalten;
  • Pflanzenpollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben, die normalerweise in Bodenbelägen (Teppichen, Teppichen), Vogelflusen, Tierhaaren und Staub aus Büchern vorkommen;
  • Sonnenstrahlen mit langer Sonneneinstrahlung. Allergien gegen das Gesicht können sich beim Missbrauch eines Solariums entwickeln;
  • Insektengift;
  • Schweiß, wenn eine Person übermäßig schwitzt;
  • Wasser, wenn es einen hohen Gehalt an Verunreinigungen enthält.

Bei längerer Frosteinwirkung kann eine Reaktion auftreten. Allergien sind als Reaktionen auf Stress bekannt. Allergen ist das unerwartetste. Beispielsweise ist bekannt, wie auf Banknoten oder Zigarettenrauch reagiert wird.

Die Tendenz zu Allergien nimmt zu, wenn die Eltern allergisch sind. Eine Abnahme der Immunabwehr nach einer Krankheit kann ebenfalls ein provozierender Faktor sein..

Anzeichen einer allergischen Reaktion

Rötung tritt auf der Haut auf, leichte Schwellung ist möglich. Dann erscheint ein Pickel. Es kann ein wässriges Geheimnis enthalten und ist normalerweise sehr juckend. Diese allergischen Pickel unterscheiden sich von bakteriellen Infektionen. Die Zeit des Auftretens nach Kontakt mit einer reizenden Verbindung beträgt 10-15 Minuten bis 48 Stunden.

  • starke Rötung und Peeling der Haut, die auch von starkem Juckreiz begleitet wird. Oft tritt dieses Bild nach dem Missbrauch von Süßigkeiten auf;
  • Husten, Kloß im Hals;
  • Tränenfluss, Rötung der Schleimhäute der Augen;
  • Niesen, verstopfte Nase;
  • Würgen, Verdauungsstörungen.

Am häufigsten tritt Akne auf den Wangen und am Kinn auf. Weniger häufig - auf der Stirn sind in der Regel hormonelle Störungen schuld.

Warum sind Hautausschläge gefährlich??

Da die Blasen in Form von Pickeln sehr jucken, kann eine Person sie kämmen, bevor eiternde Wunden auftreten, sodass die Infektion eingeleitet wird. Solche Wunden treten häufig bei kleinen Kindern auf, die sich nicht beherrschen können. Hier können Sie nicht nur mit Antihistaminika arbeiten, sondern benötigen auch antibakterielle Medikamente. Es können sich auch Ekzeme und Neurodermitis entwickeln - chronische allergische Erkrankungen, die viel schwieriger zu behandeln sind. Zu den negativen Auswirkungen gehört eine Abnahme der Immunität, die eine Person für verschiedene Krankheiten anfällig macht.

In seltenen Fällen tritt jedoch eine starke Schwellung des Gesichtsgewebes auf. Die Haut scheint zu schwellen und platzt von innen. Dies kann auf die Manifestation eines lebensbedrohlichen Quincke-Ödems hinweisen. Dringende Hilfe erforderlich.

Kreuzallergie

Dies ist eine ausgeprägte Reaktion auf ein zusätzliches Allergen mit den gleichen Symptomen wie das Hauptsympt. Wenn Sie beispielsweise allergisch gegen Äpfel sind, tritt dies wahrscheinlich bei Quitten, Birnen und Birkenpollen auf. Beim Verzehr von Kuhmilch muss man auf Reaktionen auf Rindfleisch, Ziegenmilch usw. achten. Die Hauptsache hier ist, das Hauptallergen so schnell wie möglich zu identifizieren.

Diagnose

Es wird von einem Allergologen, Therapeuten und Kinderarzt für Kinder durchgeführt. Bei Kindern wird normalerweise Blutserum zur Analyse entnommen und die Reaktion auf verschiedene Allergene überprüft. Die Diagnose wird in 5-7 Tagen bekannt. Aufmerksame Eltern selbst können in einem Interview mit dem Kinderarzt vorschlagen, warum eine Allergie im Gesicht aufgetreten ist. Vielleicht hat das Baby in diesen Tagen ein neues Produkt ausprobiert oder neue Kosmetika zur Pflege verwendet.

Bei Erwachsenen können sie auch Blut zur Analyse sowie Tupfer aus den Nebenhöhlen entnehmen. Unter Laborbedingungen kann ein vermutetes Allergen auf einen minimal geschädigten Hautbereich am Arm aufgetragen werden. Wenn Rötung, Schwellung aufgetreten ist, wird der Reizstoff korrekt bestimmt.

Behandlung

Das Wichtigste ist, das Allergen zu beseitigen. Akne von Allergien in nicht sehr fortgeschrittenen Fällen sollte in wenigen Tagen verschwinden. Bei Komplikationen sollten spezielle Präparate verwendet werden..

Medikament

Sie werden vom Arzt bestimmt:

  1. Antihistaminika - Benadril, Cetrin, Suprastin, Tylenol, Erius, Claritin, Desal, Diazolin. Sie neutralisieren die Wirkung des Reizes und beseitigen Hautausschläge. Babys brauchen orale Tropfen - Zirtek, Fenistil, Zodak, Parlazin.
  2. Gele, Cremes, Salben, die den Juckreiz lindern - Fenistil-Gel, Gistan, Soventol, Beloderm, Psilo-Balsam, Lorinden.
  3. In schweren Fällen werden hormonelle Salben benötigt - Afloderm, Prednikarbat, Tsinakort, Elokom, Akriderm.
  4. Atemhilfen - Pro Air, Ventolin, Maksair.
  5. Beseitigung von Niesen und verstopfter Nase - Cromohexal, Novodrin, Cromosol.
  6. Mittel zur Entfernung von Toxinen - Enterosgel, Polysorb, Polyphepan, Aktivkohle. Für Kinder - Smecta.

Immuntherapie-Methoden

Sie gelten für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren. Das Allergen wird in einer mikroskopischen Dosierung in den Körper eingeführt und die Person reagiert allmählich nicht mehr darauf..

Volksmethoden

Sie ersetzen keine Medikamente, können aber Juckreiz und rote Pickel reduzieren. Fragen Sie einfach Ihren Arzt, da eine zusätzliche Reaktion auf die Inhaltsstoffe der Produkte nicht ausgeschlossen ist.

Probieren Sie die folgenden Tools aus:

  1. Wischen Sie Ihr Gesicht mit Kefir oder einem anderen Sauermilchprodukt ohne Zusatzstoffe ab. Mischen Sie es mit einer gleichen Menge Wasser. Das Mittel lindert Juckreiz gut. Hilft bei Sonnenbrand.
  2. 0,5 TL in einem Glas kochendem Wasser auflösen. Borsäurepulver. Mulltupfer mit einer Lösung anfeuchten. Wenden Sie sie 3-7 mal täglich 4-7 Minuten lang auf Entzündungen an. Die Anzahl der Pickel nimmt schnell ab.
  3. Entfernt den Juckreiz der Kamille. 1 Teelöffel Blütenstände ein Glas kochendes Wasser gießen, eine halbe Stunde warten. Wischen Sie Ihr Gesicht 2-3 mal am Tag. Es ist gut, Eiswürfel einzufrieren und die Pickel damit abzuwischen.
  4. 1 Teelöffel Brennnessel brauen ein Glas kochendes Wasser. Warten Sie 3 Stunden. Nehmen Sie einmal täglich eine halbe Tasse Infusion, bis die Entzündung verschwindet.
  5. 1 Esslöffel frisch gepresster Selleriesaft 30 Minuten vor jeder Mahlzeit 5-7 Tage trinken.

Verhütung

Während der Behandlung ist die Ablehnung von Kosmetika wünschenswert, auch wenn dies nicht die Ursache der Reaktion war. Es ist verständlich, dass bei Allergien mit Foundation oder Puder Akne maskiert werden soll, dies kann die Situation jedoch nur verschlimmern. Diese Mittel verstopfen die Poren.

Wenn Sie allergisch gegen Wolle, Staub und Pollen sind, sollten Sie häufiger eine Nassreinigung durchführen und den Raum belüften.

Trinken Sie Vitamine, führen Sie allgemeine Kräftigungsverfahren durch. Die Ablehnung von Alkohol ist notwendig. Verwenden Sie hochwertige Sonnenschutzmittel.

Denken Sie daran, dass es nicht schwierig ist, Gesichtsallergien zu heilen. Die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren und die Situation nicht zu komplizieren.

Gesichtsallergie

Letzte Aktualisierung: 29.01.2020

Allergien gegen das Gesicht sind oft die Ursache für schwere Beschwerden - nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Dies ist verständlich, da der Ausschlag und die Rötung in diesem Teil des Körpers ziemlich schwer zu verbergen sind. Trockenheit und Peeling der Haut, Brennen und Juckreiz verursachen zusätzliche Unannehmlichkeiten.

Auf unserer Website erfahren Sie, wie Sie Allergien im Gesicht behandeln und Fotos der Allergietypen finden.

Gesichtsallergie: Ursachen

Der Mechanismus der Entwicklung von Allergien im Gesicht ist normalerweise auf Abweichungen in der Funktion des Immunsystems zurückzuführen. Sensibilisierung - ein komplexes und rein individuelles Phänomen, daher kann die Reaktion auf dieselbe Substanz für alle Menschen unterschiedlich sein.

Eine der häufigsten Ursachen für Gesichtsallergien ist die Vererbung. Wenn ein Elternteil oder beide Elternteile eine Allergie haben, wird diese höchstwahrscheinlich von ihrem Kind vererbt.

Eine Tendenz zu Allergien im Gesicht kann nicht nur im Säuglingsalter, sondern auch während des gesamten Lebens auftreten. Diese Wahrscheinlichkeit tritt besonders häufig auf, wenn Sie langfristig an schweren Krankheiten leiden, die den Körper schwächen. Eine lange Einnahme von Medikamenten kann auch eine wichtige Voraussetzung für das Auftreten und die Entwicklung allergischer Reaktionen im Gesicht sein..

In letzter Zeit wurde ein weiterer Faktor identifiziert, der das Auftreten von Allergien beeinflusst. Es ist eine verschmutzte Ökologie. Die Tendenz zu allergischen Reaktionen wird auch durch chronische Müdigkeit, ständigen Stress, Schlafmangel, unausgewogene Ernährung und andere Faktoren beeinflusst, die die Abwehrkräfte des Körpers untergraben.

Wir können die folgenden Hauptursachen für Allergien auf der Gesichtshaut unterscheiden:

  • Nahrungsmittelallergien im Gesicht werden durch die Verwendung bestimmter Lebensmittel hervorgerufen. Am gefährlichsten für Allergiker sind Nüsse, Beeren, Obst und Gemüse von roter Farbe, Imkereiprodukte, Eier, Meeresfrüchte, Schokolade, Zitrusfrüchte, Konserven, Pommes.
  • Körperlicher Kontakt mit einer Allergensubstanz. Metallische Legierungen, Latexprodukte, Haushaltsreinigungsprodukte usw. wirken in der Regel reizend. Allergien gegen Gesichtskosmetik sind sehr häufig..
  • Kontakt mit dem Tier. Das von Hunden, Katzen und anderen Haustieren produzierte Protein ist häufig ein Reizstoff, der bei empfindlichen Personen Allergien in Form von Hautausschlägen und Flecken im Gesicht und in den Augen (Augenlidern) hervorrufen kann..
  • Manchmal wird eine Allergie eine Reaktion des Körpers auf den Gebrauch von Medikamenten oder das Einatmen bestimmter Substanzen (Staub, Pollen, chemische Dämpfe)..
  • Insektenstiche. Bei einigen Menschen schwellen Orte mit Mückenstichen, Bremsen, Wespen und anderen Insekten stark an, schwellen an und erröten. Normalerweise findet eine solche Reaktion innerhalb von ein bis zwei Tagen statt.
  • Erkältungsallergien im Gesicht. Dies kann durch den Aufenthalt einer Person in einem kalten Raum oder auf der Straße, durch Wind, Kontakt mit kaltem Wasser und manchmal durch die Verwendung von kalten Getränken und Speisen verursacht werden.
  • Allergie gegen das Gesicht in der Sonne (Photodermatitis). Manifestiert vor direkter Sonneneinstrahlung.

Symptome von Allergien im Gesicht

Das erste Anzeichen einer Allergie im Gesicht ist das Auftreten roter Flecken und plötzlicher Rötungen der Haut. Die folgenden Symptome können ebenfalls auftreten:

  • Hautausschläge: Papeln, Blasen, Flecken.
  • Schwellung.
  • Jucken und Brennen.
  • Peeling und trockene Haut.
  • Gefühl der Enge.
  • Hyperämie.
  • Erosion.
  • Nasse Wunden.
  • Pityriasis trockene Schuppen.

Wie sieht eine Allergie im Gesicht aus: Typen

Gesichtsallergie: wie zu behandeln und wie zu diagnostizieren?

Hautausschläge im Gesicht - das ist kein Grund zur Panik. Darüber hinaus kann zusätzlicher Stress zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen. Es ist jedoch auch unmöglich, mit der Entwicklung einer allergischen Reaktion auf die Schwerkraft zu beginnen, da dies zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen führen kann. Wenn beispielsweise allergische weinende Wunden in die Infektion geraten, können eitrige Entzündungen auftreten..

Der Beginn der Behandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt wird nicht empfohlen, da dies schwerwiegende Folgen haben kann. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt: Die Behandlung sollte unter Aufsicht erfahrener Spezialisten erfolgen - eines Immunologen, Allergologen, Dermatologen und Therapeuten. Um festzustellen, wie Gesichtsallergien beseitigt werden können und welche Behandlung verschrieben werden muss, führt der Arzt eine Reihe von Tests durch, um das Allergen zu bestimmen. Normalerweise reichen hierfür herkömmliche Skarifizierungstests aus, in einigen Fällen können jedoch venöse Bluttests oder provokative Tests erforderlich sein..

Wenn Sie im Moment nicht ins Krankenhaus kommen können, um einen Spezialisten zu konsultieren, lassen Sie sich nicht entmutigen. Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Versuchen Sie, das Allergen selbst zu identifizieren. Ein Hautausschlag im Gesicht tritt aufgrund von Kosmetika von schlechter Qualität, Kälte, Wind, direkter Sonneneinstrahlung, Verzehr bestimmter Lebensmittel und langfristiger Verwendung starker Medikamente auf.
  • Trinken Sie ein Antihistaminikum. Ohne Rücksprache mit einem Arzt ist es jedoch besser, keine Medikamente einzunehmen, die Sie zuvor noch nicht getestet haben. Nehmen Sie daher nur das Arzneimittel ein, das Ihnen bereits zuvor verschrieben wurde..
  • Waschen Sie Ihr Gesicht mit La Cree Gel. Dieses milde Produkt entfernt sanft Verunreinigungen und spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit. Zusätzlich zur Reinigungsfunktion hat dieses Produkt entzündungshemmende, antimikrobielle und heilende Wirkungen, sodass es besonders bei Allergien nützlich ist.
  • Befeuchten Sie Ihre Haut mit der hypoallergenen Creme La Cree. Dieses Produkt enthält keine Duftstoffe, Farbstoffe und Duftstoffe und ist daher ideal für entzündete Haut. Es lindert allergischen Juckreiz, reduziert das Peeling, heilt kleine Wunden und Mikrorisse. Medizinische Kosmetik bedeckt die Haut mit einer Schutzschicht, ohne einen unangenehmen Klebefilm zu hinterlassen: Sie kann als Nachtcreme oder Basis für Kosmetika verwendet werden. "La Cree" ist ein nicht hormonelles Medikament, es macht nicht süchtig, was bedeutet, dass es für die Langzeitanwendung bei Allergien geeignet ist.
  • Verwenden Sie nur bewährte Produkte, die keine aggressiven Bestandteile wie Alkohol enthalten, um Rötungen und Hautausschläge bei Allergien im Gesicht zu maskieren. Kaufen Sie keine neuen Kosmetikprodukte - dies kann die Situation verschlimmern..

Schwere Allergie im Gesicht: Was tun und was zur Behandlung verwenden??

Medikamente gegen Allergien im Gesicht werden in zwei Kategorien unterteilt - Kortikosteroid (hormonell) und nicht hormonell. Mittel der ersten Gruppe haben eine starke Wirkung, aber ihre langfristige Verwendung kann gesundheitsschädlich sein. Daher werden Corticosteroid-Medikamente normalerweise bei schweren allergischen Reaktionen eingesetzt..

Nicht-hormonelle Medikamente gegen Hautausschläge und Schwellungen im Gesicht wirken milder und werden daher bei einer leichten Allergie angewendet. Auch werden nicht-hormonelle Medikamente am häufigsten für Kinder oder Menschen mit einem geschwächten Körper verschrieben..

Allergiesalbe im Gesicht

Salben haben eine dichte Konsistenz. Aufgrund der öligen Struktur behandeln sie nicht nur Hautausschläge wirksam, sondern sorgen auch für eine Erweichung und Pflege der Gesichtshaut.

  • Elokom. Glucocorticosteroid-Salbe, die eine juckreizhemmende und antiallergene Wirkung hat.
  • Advantan. Bietet einen Kampf gegen Ödeme, Hautausschläge, rote Flecken im Gesicht, hat eine juckreizhemmende Wirkung.
  • Lokoid. Corticosteroid-Salbe, deren Hauptwirkstoff Hydrocortison-17-buritate ist. Hilft bei Juckreiz und Schwellung des Gesichts..
  • Bepanten. Nicht-hormonelle Allergiemedikamente, die eine trocknende Wirkung haben. Gut geeignet zur Bekämpfung der weinenden Erosion. Der Hauptwirkstoff ist Dexpanthenol.

Gesichtsallergie-Creme

Cremes haben im Vergleich zu Allergiesalben eine leichte und weniger dichte Struktur. Dies gewährleistet eine schnelle Absorption des Produkts..

  • Dermoveit. Glucocorticosteroid-Creme, deren aktive Komponente Clobetasolpropionat ist. Die Verwendung der Creme wirkt antiallergisch und entzündungshemmend, lindert Schwellungen, bekämpft Juckreiz, Brennen und Hyperämie. Gut geeignet für Fälle, in denen eine Allergie das Gesicht anschwellen und jucken lässt..
  • Elidel, Protopic - nicht hormonelles entzündungshemmendes Medikament.
  • Hautkappe Der Hauptwirkstoff dieser Creme ist Zinkpyrithion. Die Creme wirkt effektiv gegen allergische Schwellungen und Juckreiz..

Vorbereitungen für den internen Gebrauch

Zusätzlich zu lokalen Heilmitteln sollte die Allergiebehandlung von der Verwendung von Antihistaminika sowie Enterosorbentien begleitet werden.

  • Enterosgel. Enterosorbens, das eine schnelle Beseitigung von toxischen Substanzen ermöglicht, die Allergien verursachen.
  • Tsetrin, Architekt, Zirtek. Das Medikament wird in Form von Tropfen, Sirup, Tabletten oder Lösung freigesetzt. Es hat eine juckreizhemmende und antiexudative Wirkung. Die ersten Anzeichen für die Wirkung dieses Medikaments sind bereits eine Stunde nach der Einnahme erkennbar.
  • Telfast. Ein Medikament mit ausgeprägten Antihistamin-Eigenschaften, das sich aufgrund der Blockierung von H1-Rezeptoren manifestiert. Es gibt Nebenwirkungen in Form des möglichen Auftretens von Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Tachykardie.
  • Claritin. Der Wirkstoff dieser Tabletten und Sirups ist Loratadin, das Schwellungen wirksam beseitigt und bei der Bewältigung der starken hilft. Wie viele andere Medikamente zur internen Anwendung bei Allergien hat es eine Reihe von Nebenwirkungen: Migräne, Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen.

La Cree Produkte und ihre Hilfe im Kampf gegen Allergien

Nachdem der Arzt Ihnen erklärt hat, wie Sie rote Flecken und andere Manifestationen von Allergien im Gesicht behandeln sollen, müssen Sie Werkzeuge auswählen, die dazu beitragen, das ästhetische Erscheinungsbild der Haut wiederherzustellen. Dies wird Ihnen helfen, Produkte der Marke "La Cree", vertreten durch Cremes, Emulsionen und Gele. Die Zusammensetzung dieser Fonds umfasst keine Hormone, Parfums, schädlichen Farbstoffe, Silikone und Parabene. Die Verwendung von La Cree-Produkten macht nicht süchtig, daher kann sie für eine lange Zeit verwendet werden.

Informationen zu Hautausschlägen am Bauch und zum Umgang damit finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Die Meinung von Experten

Eine klinische Studie belegt die hohe Effizienz, Sicherheit und Verträglichkeit von Produkten von La-Cree TM für die tägliche Hautpflege bei Kindern und Erwachsenen mit leichter und mittelschwerer Neurodermitis und während der Remission bei gleichzeitiger Verschlechterung der Lebensqualität der Patienten. Infolge der Therapie eine Abnahme der Aktivität des Entzündungsprozesses, eine Abnahme der Trockenheit, des Juckreizes und des Peelings.

Nach den Ergebnissen gemeinsamer Untersuchungen enthält die Produktverpackung Informationen: „Empfohlen von der Zweigstelle St. Petersburg der Union der Kinderärzte Russlands“.

Kundenrezensionen

Irriz über La Cree Creme für trockene Haut (otzovik.com)

"Guten Tag. Heute möchte ich über die Creme " La Cree " sprechen. Eine sehr gute Creme, mit der ich die Haut abgezogen habe (Allergie). Es ist viel besser geworden. "

plus000 über La Cree Emulsion (otzovik.com)

„Vor kurzem habe ich dir bereits von der wunderbaren La Cree-Creme von Vertex erzählt. Heute möchte ich noch über eine Sache sprechen - La Cree Emulsionen.

So sieht die Verpackung dieses Produkts aus. Ziemlich schönes Design. Auf der Verpackung sind alle Eigenschaften der Emulsion angegeben - feuchtigkeitsspendend, pflegend, lindert Juckreiz und Reizungen sowie die Wiederherstellung der Haut. Sie können eine solche Emulsion bereits seit der Geburt des Babys anwenden...

Angaben aus der Verpackung - Zusammensetzung, Art der Anwendung. Die Komposition ist ziemlich gut. Es enthält viele Pflanzenextrakte, die hormonelle oder andere für das Kind schädliche Bestandteile ersetzen. Die Emulsion kann bei Bedarf sowohl einmal als auch täglich verwendet werden..

Der Deckel lässt sich leicht öffnen, schützt aber gleichzeitig den Flascheninhalt zuverlässig vor Auslaufen. Darunter befindet sich eine Schutzmembran, durch die die Emulsion nur beim Drücken auf die Flasche freigesetzt wird.

Wir haben eine Emulsion für das Baby gekauft. Ich benutze es hauptsächlich, um Reizungen oder Windelausschlag zu lindern. Tragen Sie dazu das Produkt nachts auf die Haut auf. Und am Morgen verschwinden alle Probleme. Ich kann Ihnen nur die feuchtigkeitsspendende Wirkung dieser Emulsion zeigen...

... Die Emulsion ist eher dünn - dünner als eine feuchtigkeitsspendende Babycreme. Im Gegensatz zu einer braunen Creme derselben Marke ist die Emulsion weiß. Es hat keinen ausgeprägten Geruch - das übliche Aroma einer Babycreme, das nicht lange anhält und schnell verschwindet.

Haut nach dem Auftragen der Creme. Speziell kombiniert diese beiden Fotos. Auf der ersten Creme unmittelbar nach dem Auftragen und auf der zweiten nach einer Weile. Es ist zu erkennen, dass die Emulsion nicht sehr gut absorbiert wird und auch nach einiger Zeit eine feuchte Spur davon an der Hand sichtbar ist.

Trotzdem befeuchtete die Creme die Haut perfekt. Und am nächsten Morgen gingen alle Anzeichen von Frost auf der Haut vollständig vorbei. Aber in Bezug auf die Ernährung - ich habe es nicht besonders bemerkt. Zusätzlich lindert die Emulsion tatsächlich Juckreiz. Meine Erfrierungshände jucken immer furchtbar und es besteht eine Allergie gegen Cremes, die bei dieser Emulsion nicht aufgetreten ist. Wir schließen daraus - die Emulsion ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene perfekt. Er macht seinen Job perfekt.!

Zu einem Preis kostet eine solche Emulsion 200 Rubel. Ich denke, es ist nicht teuer für ein so effektives Werkzeug und selbst bei einem so großen Volumen. Der Preis ist durch den Zeitpunkt der Anwendung und die Wirksamkeit des Produkts voll gerechtfertigt.

Generell bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt! Während meiner Verwendung habe ich kontinuierliche Vorteile aus seiner Verwendung festgestellt. Aber es gibt ein Minus - in Kasachstan ist es sehr problematisch, eine solche Emulsion zu bekommen. Wir haben es in Jekaterinburg gekauft. Hoffen wir jedoch, dass bald auch die Mittel dieser Marke auf unserem Markt erscheinen. “.

Gesichtsallergie

Allergie im Gesicht - eine Gruppe von Krankheiten, kombiniert mit häufigen klinischen Manifestationen auf der Haut, die keine einzige Ätiopathogenese aufweisen, aber immer von Überempfindlichkeitsreaktionen begleitet sind.

In der klinischen Praxis wird der Begriff "Gesichtsallergie" als nosologische Einheit praktisch nicht verwendet. Diese Formulierung eignet sich für eine vergleichende Beschreibung ähnlicher klinischer Manifestationen auf der Haut einer Person mit einer Vielzahl von allergischen Erkrankungen. Der Ausdruck "allergische Dermatose" wird viel häufiger verwendet..

Allergie-Pathogenese

Die Ursachen von Dermatoallergien sind nicht genau bekannt. Ihre Pathogenese ist komplex und deckt fast alle Organe ab. Allergien sind systemische Erkrankungen, die durch eine gestörte Immunantwort verursacht werden. Dann sind die Gewebe des Körpers in den Prozess involviert. Manifestationen auf der Haut von Gesicht und Körper sind das Ergebnis innerer Veränderungen, die stattgefunden haben.

Die wahrscheinlichsten Wege der Exposition gegenüber dem Allergen im Körper:

Drinnen mit Essen, Wasser oder Medikamenten;

Innen mit eingeatmeter Luft;

Kontakt durch die Haut oder die Schleimhaut.

Eine Allergie wird in Form von vier Arten von Reaktionen reproduziert, in der klinischen Praxis werden häufig Kombinationen davon gefunden:

Typ I-Reaktion (Anaphylaxie). Allergen (A) löst beim ersten Eintritt in den Körper eine Reaktion in Form der Antikörperproduktion (AT) aus. Dies ist eine immunologische (vorbereitende) Phase. ATs verursachen eine Sensibilisierung des Körpers (erhöhte Empfindlichkeit). Wenn A wieder in den Körper gelangt, treten sie mit sensibilisierten Antikörpern auf. Infolgedessen werden Histamin, Serotonin und andere Substanzen - Pathogenese-Mediatoren - schnell freigesetzt. Dies ist die zweite pathologische und chemische Stufe. ATs werden an Mastzellen (Bindegewebe der Haut) und Lymphozyten (zelluläre Immunität) fixiert. Unter der Wirkung von Histamin „explodieren“ Mastzellen in der Haut und bilden Schäden daran. Die Reaktion entwickelt sich innerhalb von 10-15 Minuten. Dies ist das sogenannte pathophysiologische Stadium (Stadium der klinischen Manifestation). Allergie manifestiert sich in Form von Urtikaria, Quincke-Ödem, atopischer Dermatitis im Gesicht;

Typ II-Antwort (Cytolyse). Es entwickelt sich mit Inkompatibilität von Blutgruppen (allergische Bluttransfusionspathologien). An der Pathogenese dermatologischer Allergien ist indirekt beteiligt;

Typ III-Antwort (Immunkomplex). Es ist das Ergebnis der Bildung einer großen Anzahl von zirkulierenden Immunkomplexen (CECs) oder der Unmöglichkeit (aus irgendeinem Grund) ihrer Elimination (Zerstörung) durch Phagozyten in den Geweben des retikuloendothelialen Systems (RES). CECs bewegen sich entlang des Blutkreislaufs in Organen und Geweben und verursachen toxische Veränderungen in diesen. Diese Art der Reaktion ist charakteristisch für discoiden und disseminierten Lupus erythematodes (symmetrische rote Flecken auf den Wangen, verbunden mit der Nase in Form eines Schmetterlings), hämorrhagische Vaskulitis (Hautausschläge auf der Haut von Armen, Beinen und Rumpf), Serumkrankheit (einschließlich Hautausschlag auf der Gesichtshaut) ;;

Typ IV-Reaktion (verzögerte Überempfindlichkeit). Eine Allergie entwickelt sich unter Beteiligung immunkompetenter Lymphozyten (T-Zellen) nach Exposition gegenüber Antigenen (AH). Infolge der Wechselwirkung wird ein Pool sensibilisierter Lymphozyten gebildet. Bei wiederholtem Eintritt in den Körper der Hypertonie kommt es zu einer erhöhten Bildung von T-Zellen verschiedener Subpopulationen. Die Reaktion auf wiederholte Verabreichung von AH entwickelt sich langsam. Ein lebendiges Krankheitsbild erscheint erst nach 6-48 Stunden.

Symptome von Allergien im Gesicht

Allergien werden durch die subjektiven Empfindungen der kranken Person und äußere Anzeichen auf der Haut des Körpers und des Gesichts angezeigt, die während der Sammlung der Anamnese aufgedeckt werden. Durch die Untersuchung des Patienten festgestellte Symptome können verschiedene Formen der Dermatitis unterscheiden.

Ein Hautausschlag oder Hautausschlag im Gesicht (Exanthem) ist eine begrenzte pathologische Veränderung der Haut, die sich in Farbe und Aussehen von gesunden Bereichen unterscheidet. Verschiedene Arten von Hautausschlägen mit Dermatoallergien sind für die Differentialdiagnose von Krankheiten und die Ernennung der richtigen Behandlung von großer Bedeutung. Allergische Dermatosen im Gesicht gehen mit der Bildung von primären und sekundären Hautausschlägen einher.

Primäre Arten von Gesichtsausschlägen bei Allergien:

Papel (Knoten). Homogene Schwellung von Rot, die sich über die Haut erhebt. Wenn gedrückt, ändert sich die Farbe in Weiß. Es gibt oberflächliche (epidermale), tiefe (dermale) und gemischte (epidermodermale) Papeln. Je nach Größe sind sie miliary (bis zu 3 mm), linsenförmig (bis zu 7 mm), numular (bis zu 30 mm). Kleine Papeln sind schmerzlos, nach dem Ende der Pathogenese verschwinden sie spurlos;

Pustel (Geschwür). Eine mit Eiter gefüllte konvexe Höhle, die normalerweise mit Komplikationen der Pathogenese durch Eindringen in die pyogene Mikroflora nachgewiesen wird. Wenn es gedrückt wird, verblasst es nicht. In der Mitte sticht ein weißer Kopf hervor. Unterscheiden Sie zwischen oberflächlichen und tiefen Pusteln. Oberflächliche Abszesse heilen spurlos ab, entarten tief zu Narben;

Blase (Urtica). Eine ziemlich große Blase von runder oder unregelmäßiger Form, gefüllt mit Exsudat. Das Auftreten einer Blase geht normalerweise mit Juckreiz und Brennen einher. In der Regel verschwinden die Blasen innerhalb eines Tages spurlos. Eine Ausnahme bildet die Urtikaria-Vaskulitis - Blasen halten bis zu 4 Tage an. Die Blase ist das Ergebnis einer akuten Entzündung der papillären Dermis, die von einer leichten Schwellung begleitet wird. Diagnostiziert mit allergischer Urtikaria, Mückenstichen, Bremsen, Toxidermie;

Vesikel. Ein Tuberkel mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 mm, gefüllt mit einem transparenten oder rötlichen Exsudat. Es ist das Ergebnis eines Peelings der Epidermis unter dem Einfluss verschiedener allergischer Faktoren. Vesikel können bei Kontakt- und Neurodermitis, Lyell-Syndrom und anderen Allergien gefunden werden.

Sekundäre Arten von Hautausschlägen im Gesicht mit Allergien:

Ein Schorf ist eine Kruste auf der Haut, die aus abgestorbenem Gewebe und getrocknetem entzündlichem Exsudat besteht. Krusten werden bei langfristigen dermatologischen Allergien beobachtet;

Schuppengetrocknete Epidermis, Fragmente von gelber oder grauer Farbe, können unterschiedlich groß sein - von groß (5 mm) bis klein (1 mm). Treten nach dem Verschwinden eines Vesikels, einer Pustel oder einer Papel auf;

Erosion ist ein tiefer Hautdefekt (in den unteren Schichten der Epidermis), der auf das wiederholte Öffnen von Vesikeln oder Pusteln zurückzuführen ist. Die Erosion wiederholt ihre Form und Größe..

Ein Ekzem ist eine akute oder chronische allergische Entzündung der Haut, die durch einen primären und sekundären Hautausschlag, Brennen und Juckreiz gekennzeichnet ist. Ekzeme werden von Hautrötungen und trockener Haut begleitet. Der primäre Ausschlag bei Ekzemen ist eine Blase, Papel oder Pustel, und ein sekundärer Ausschlag sind Flocken und Krusten. Auf den Hautpartien mit Falten bilden sich schmerzhafte Risse..

Allergische Kontaktdermatitis, die mit verzögerten Reaktionen einhergeht, wird auch als Hautausschlag bezeichnet. Dermatitis manifestiert sich durch Hyperämie an der Kontaktstelle, dann Schwellung und primäre Hautausschläge (Papeln und Vesikel). Ohne wirksame Behandlung platzen die Vesikel, die Pathogenese wird durch exsudative Prozesse erschwert, die sich auf Bereiche neben dem Primärfokus erstrecken.

Diagnosewert von Hautausschlägen mit Allergien

Das Vorhandensein von nur primären Hautausschlägen ist ein Hinweis auf einen akuten Verlauf von Allergien im Gesicht. Das Vorherrschen von primären oder sekundären Hautausschlägen weist auf einen akuten oder chronischen Krankheitsverlauf hin.

Erkennung verschiedener Arten von primären Hautausschlägen - Hinweise:

Subakuter Krankheitsverlauf;

Komplikationen der Pathogenese von Viren, Bakterien- oder Pilzmikroflora.

Sekundäre Hautausschläge - Hinweise auf einen chronischen Verlauf von Allergien und das Vorhandensein proliferativer, alternativer und exsudativer Entzündungsreaktionen auf der Haut.

Rote Flecken im Gesicht (Erythem) sind ein Hautbereich mit einer verfärbten Farbe. Der Fleck ist auf Augenhöhe und nicht fühlbar. Das Auftreten von Flecken mit Allergien ist mit einer vorübergehenden Ausdehnung der Kapillaren aufgrund einer erhöhten Durchblutung (Hyperämie) verbunden. Bei solchen Flecken werden multiforme exsudative Erytheme, discoider und disseminierter Lupus erythematodes und andere Krankheiten diagnostiziert.

Schwellungen der Augen und des Gesichts (Quincke-Ödem) sind eine gefährliche allergische Reaktion. Entwickelt sich schnell für eine sofortige Art von Allergie. Es erscheint auf dem Gesicht in den Augenlidern, im Infraorbitalraum, auf den Lippen, Wangen, Schleimhäuten der Mundhöhle und des Kehlkopfes. Schwellungen sind dicht und beim Abtasten schmerzlos. Quincke-Ödeme sind gefährlich für Kehlkopfödeme. Das erste Anzeichen einer Stenose (Verengung) des Kehlkopfes ist eine heisere Stimme, ein bellender Husten. Ohne Notfall kann der Tod eintreten..

Ursachen von Gesichtsallergien

Dermatoallergien sind in der modernen Gesellschaft sehr relevant. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Allergiker in allen Altersgruppen.

Die häufigsten Ursachen für Überempfindlichkeit werden identifiziert:

Ökologische Probleme, die Auswirkungen physikalischer, chemischer, biologischer und Stressfaktoren;

Erhöhung der Häufigkeit erblicher Pathologien;

Lebensmittelvielfalt, Verwendung von Produkten, die einer gründlichen Verarbeitung und Konservierung unterzogen werden, exotische Gerichte;

Hohe Mobilität von Menschen, Reisen an Orte mit ungewöhnlichen Klima- und Lebensbedingungen, hohe Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Krankheitserregern atypischer Infektions- und Invasionskrankheiten;

Übertriebenes Verständnis von Hygiene. Der Kampf gegen die banale Mikroflora im Alltag hat oft den gegenteiligen Effekt..

Arten von Allergien im Gesicht

Allergische Dermatosen im Gesicht verursachen beim Patienten schwere Beschwerden und ästhetische Unannehmlichkeiten. Juckreiz, Hautausschläge und Rötungen im Gesicht - ein häufiger Grund für den Besuch medizinischer Einrichtungen.

Nachfolgend sind allergische Erkrankungen aufgeführt, die unterschiedliche Mechanismen der Pathogenese aufweisen. Ein einziges Zeichen ist jedoch ein Hautausschlag auf der Gesichtshaut:

Atopische Dermatitis (Allergie Typ I);

Urtikaria (Typ I Allergie);

Quincke-Ödem (Typ-I-Allergie);

Charakteristisch ist die Toxermie (Allergietyp I, II, IV), ein hämatogener Weg der Allergenpenetration.

Verschiedene Allergene können Gesichtsallergien verursachen:

Externe Wirkstoffe - Pflanzenpollen, Lebensmittel, Tiere, mikroskopisch kleine Milben, Pilze, Staub und mehr;

Interne Erreger - bei durch Infektionen verursachten Autoimmunerkrankungen werden Proteinverbindungen gebildet - Autoallergene;

Physikalische Faktoren (Kälte, Wärme, Strahlung) sind ebenfalls Provokateure der Autoallergenproduktion.

Allergie gegen Frost im Gesicht

Eine Kälteallergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Unterkühlung (Abkühlung) bestimmter Bereiche der Haut im Gesicht oder an den Händen. Es manifestiert sich als Symptome einer Allergie des ersten (anaphylaktischen) Typs. Es kann sich in jedem Alter entwickeln, häufiger bei Kindern. Prädisponierende Faktoren - frühere Krankheiten, begleitet von einer Schädigung der körpereigenen Immunkooperation.

Einige Quellen weisen auf eine erbliche Veranlagung für Erkältungsallergien hin. Die Pathogenese beginnt in offenen Bereichen der Haut. Mit der Entwicklung allergischer Phänomene kann der Prozess andere Körperteile betreffen. Eine Allergie gegen Erkältung ist eine systemische Läsion des gesamten Organismus. Hautsymptome sind eine Folge tiefsitzender Veränderungen in den inneren Organen. Der Auslösemechanismus für Erkältungsallergien ist Unterkühlung - starke Abkühlung und Rissbildung der exponierten Haut.

Kälte und andere physikalische Faktoren (Wärme, ultraviolette Strahlung) sind an sich keine Allergene, stimulieren jedoch den pathologischen Mechanismus der Produktion interner Allergene im subkutanen Gewebe. Weitere Prozesse laufen ab, wie bei klassischen Allergien des unmittelbaren Typs. Histamin, Serotonin und andere Allergiemediatoren wirken auf Mastzellen im Bindegewebe der Epidermis und Dermis. Das Ergebnis sind Hautausschläge in Form von Nesselsucht im Gesicht und am Körper. Eine frühzeitige Vorbeugung von Erkältungsallergiesymptomen im Alltag ist mit umfassenden Schutzmaßnahmen möglich.

Allergie gegen das Gesicht bei Neugeborenen

Die Ursache für allergische Dermatose bei Neugeborenen kann Dysbiose, erbliche Faktoren, Nahrungsmittelallergien und Medikamente sein. Wenn Sie eine Diagnose stellen, müssen Sie möglicherweise einen Gastroenterologen, Endokrinologen und andere spezialisierte Spezialisten konsultieren. Allergien bei Neugeborenen manifestieren sich in exsudativer Diathese oder Ekzemen..

Allergische exsudative Diathese äußert sich in Hyperämie, Schälen der Wangen- und Stirnhaut. In einigen Fällen Schwellung. Infolge des Juckreizes ist das Kind ängstlich, nimmt schlecht zu, Entwicklungsverzögerungen sind möglich. Diathese kann schwerwiegende Langzeiteffekte verursachen - Krankheiten wie Asthma bronchiale.

Das Ekzem bei Kindern äußert sich in leuchtend roten Papeln. Die Gesichtshaut ist geschwollen, das Ekzem wird von einem Exsudat-Exsudat begleitet, mit der Entwicklung einer Pathogenese wird die Haut krustig. Das Ekzem breitet sich auf die Haut der Hände aus, normalerweise auf die Handgelenke. Es ist durch starken Juckreiz und Kratzer gekennzeichnet. Die Krankheit tritt am häufigsten in den ersten Wochen und Monaten des Lebens eines Kindes auf..

Was tun als Gesichtsallergien behandeln??

Es gibt kein einziges Behandlungsschema für Allergien. Es gibt jedoch allgemeine Therapieprinzipien, die auf den folgenden Schritten beruhen:

Identifizierung des Allergens und Ausschluss seiner Wirkungen;

Bei multifaktoriellen oder polygenen Allergien - Neutralisation und Eliminierung von Allergenen aus dem Körper (Darmsorbentien in einem Krankenhaus - mit physiologischen Flüssigkeiten);

Einnahme von Medikamenten, die Juckreiz beseitigen und die Wirkung von Allergenen neutralisieren;

Laut Indikationen - Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem des Patienten modulieren (korrigieren);

Kontrolle über Reaktionen vor Manifestationen von Allergien, Information des behandelnden Arztes über persönliche Beobachtungen und Organisation Ihres eigenen Lebens und Ihrer Ernährung unter Berücksichtigung der Allergieabhängigkeit;

Die Verwendung traditioneller Medizin, einschließlich Kräutern, wird empfohlen, um Allergien zu reduzieren und unangenehme Symptome zu beseitigen.

Gesichtsallergie Kräuter

Nach ärztlicher Verschreibung werden Kräuter als adjuvante Therapie eingesetzt. Die Wirkung hängt von der Qualität der Pflanzenmaterialien und der Haltbarkeit der Kräuter ab. Die pharmakologischen Eigenschaften von Kräutern sind signifikant niedriger als die von Antihistaminika. In einigen Fällen ist jedoch bei unkomplizierten Allergien die Ernennung von Kräutermedizin gerechtfertigt und angemessen..

Das Prinzip der Verwendung von Kräutern bei Gesichtsallergien ist identisch mit der medikamentösen Therapie: Toxine binden, aus dem Körper entfernen und die Wirkung pathogener Faktoren schwächen. Für Allergien werden eine Apotheke Kamille, Brennnessel, Ringelblume, Pfefferminze, Schachtelhalm, Schöllkraut, Veilchen, Löwenzahn, Klettenwurzel empfohlen. Kräuter werden lange Zeit in Form von Abkochungen und Infusionen verwendet, in einigen Fällen - in Form von Anwendungen auf den betroffenen Bereich der Gesichtshaut.

Artikelautor: Kuzmina Vera Valerevna | Endokrinologe, Ernährungsberater

Bildung: Diplom der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach N. I. Pirogov, Fachgebiet "Allgemeine Medizin" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität, Diplom in "Endokrinologie" (2006).