In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der an Allergien leidenden Kinder erheblich zugenommen. Kleinkinder reagieren auf Lebensmittel, die Umwelt und andere Faktoren. Pathologie manifestiert sich am häufigsten auf der Haut. Parallel zum Aufwachsen des Babys ändern sich auch die Symptome. Die Atemwege sind allmählich dem Hauptschlag ausgesetzt, was sich negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann.
Welche Arten von Allergien haben Kinder und warum tritt die Pathologie auf? Was ist das Problem für das Baby und zu welchen Konsequenzen kann es führen? Wie behandelt man eine allergische Reaktion in verschiedenen Altersstufen? Welche Prävention ist am effektivsten? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
Es ist unmöglich, ein Kind großzuziehen und keinen Hautausschlag zu erleiden
Die Immunantwort auf den Reiz tritt aus vielen Gründen auf. Es ist nicht möglich, die Faktoren, die die Allergie verursacht haben, zu 100% zu bestimmen, aber es gibt eine Liste der wahrscheinlichsten Ursachen.
Allergien bei Kindern treten am häufigsten in folgenden Fällen auf:
Symptome und Anzeichen können verschwommen und verschwommen sein. Ohne eine vollständige Untersuchung ist es nicht immer möglich, eine Krankheit sofort zu diagnostizieren.
Die Reaktion tritt nicht nur auf der Haut, den Atemwegen, dem Magen-Darm-Trakt und den Schleimhäuten auf. Zusammen mit Hautausschlägen können Husten, laufende Nase, Niesen, Übelkeit, Erbrechen, Schwellung der Zunge oder andere Symptome auftreten.
Charakteristische Zeichen auf der Haut:
Alle Körperteile sind anfällig für Hautausschläge, insbesondere Gesicht, Kopfhaut, Hals, Gliedmaßen, Gesäß und Magen. Sichtbare Symptome treten einige Zeit nach Exposition gegenüber dem Reiz auf..
Allergie ist die Reaktion des Immunsystems auf einen externen oder internen Reiz, gegen den das Immunsystem überempfindlich ist. Pathologie hat viele Arten und Formen..
Nahrungsmittelallergien treten häufig bei roten Beeren auf.
Einteilung nach Herkunftsart:
Äußerlich manifestiert sich eine Allergie auf unterschiedliche Weise, wie Sie anhand der Fotos von Patienten mit einer Beschreibung sehen können. Die gleiche Art von Problem bei verschiedenen Kindern kann unterschiedlich sein, zum Beispiel verursachen Nahrungsmittelallergien sowohl Urtikaria als auch Quincke-Ödeme (abhängig von der Empfindlichkeit des Immunsystems)..
Die häufigsten Arten von Krankheiten aufgrund eines Hautausschlags sind:
Kontaktdermatitis ist eine Krankheit, die die oberen Hautschichten (Epidermis) betrifft. Es tritt als Folge der Exposition gegenüber dem Immunsystem und dem gesamten Körper als reizendes Allergen auf. Betroffen sind Säuglinge, einjährige Babys und ältere Kinder.
Kontraktdermatitis betrifft am häufigsten Arme, Beine, Rücken und Nacken (sie tritt selten im Gesicht auf).
Kontaktdermatitis bei einem kleinen Kind tritt häufig auf, da das Immunsystem nicht vollständig ausgebildet ist. Es kann aus jedem, auch unbedeutenden Grund auftreten. Die Umwelt spielt eine wichtige Rolle. Schmutz im Haus, unregelmäßige persönliche Hygiene erhöht manchmal die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit.
Ein unangenehmer Ausschlag betrifft normalerweise Stellen, an denen Kleidung immer passt (Beine, Arme, Rücken, Nacken). Seltener erscheint es im Gesicht..
Atopische Dermatitis ist eine akute Hautreaktion auf einen Reizstoff oder ein Toxin, die durch einen entzündlichen Prozess gekennzeichnet ist. Die Krankheit ist schwer zu behandeln, neigt zu Rückfällen und zum Übergang in eine chronische Form.
Je nach Altersgruppe des Patienten ist die Pathologie durch eine unterschiedliche Lokalisation der Entzündungsherde gekennzeichnet: Bei Kindern unter 1 Jahr sind dies Gesicht, Biegungen der Arme und Beine; Ab 3 Jahren treten Hautausschläge häufiger in den Hautfalten, an den Füßen oder Handflächen auf.
Atopische Dermatitis im Gesicht eines Kindes
Der seborrhoische Typ (nicht zu verwechseln mit Seborrhoe) bedeckt die Kopfhaut. Atopie kann an den Genitalien oder Schleimhäuten (Magen-Darm-Trakt, Nasopharynx) auftreten..
Nahrungsmittelallergien sind eine der häufigsten Ursachen einer Krankheit. Haustiere, Staub oder ungeeignete Hygieneprodukte verursachen jedoch häufig auch Dermatitis..
Kinderärzte stellen fest, dass die Pathologie selten von alleine abläuft. In dem Komplex hat das Kind Magen-Darm-Erkrankungen oder andere systemische Störungen.
Das Ekzem ist ein entzündlicher Prozess der oberen Hautschichten. Es ist chronischer Natur mit periodischen Remissionen und Rückfällen, die sich häufig parallel zur atopischen Dermatitis entwickeln.
Die Hauptursache des Problems ist eine allergische Reaktion, insbesondere wenn das Baby eine genetische Veranlagung hat. Das Ekzem tritt unter dem Einfluss mehrerer Faktoren auf - Allergien und Störungen im Körper (Immunsystem, Magen-Darm-Trakt).
Urtikaria ist eine dermatologische Erkrankung allergischen Ursprungs. Schon in jungen Jahren ist es durch akute Kurzzeitanfälle gekennzeichnet, die schließlich chronisch werden.
Die Krankheit sieht aus wie viele Blasen, die sich in Form und Größe unterscheiden. Ihre Farbe variiert von transparent bis hellrot. Jede Blase umgibt einen geschwollenen Rand. Der Ausschlag ist sehr juckend, wodurch die Blasen platzen oder zu kontinuierlicher Erosion verschmelzen.
Die Pathologie tritt auf, wenn Sie allergisch gegen Medikamente, Tiere, Chemikalien, Staub, Erkältung usw. sind. Oft geht sie mit Magen-Darm-Erkrankungen, Parasiten im Körper, viralen oder bakteriellen Infektionen einher.
Hautpathologie, die von Natur aus neuroallergisch ist. Die Krankheit manifestiert sich nach 2 Jahren. Voraussetzung kann eine häufige Diathese sein. Es ist durch einen längeren Verlauf gekennzeichnet, bei dem akute Rückfälle durch Perioden relativer Ruhe ersetzt werden.
Neurodermitis sieht aus wie eine Ansammlung kleiner hellrosa Knötchen. Beim Kämmen können sie sich verbinden. Die Haut wird rot ohne umrandete Ränder. Flocken, Robben, Hyperpigmentierung treten auf.
Quinckes Ödem ist eine plötzliche akute Reaktion des Körpers auf natürliche oder chemische Faktoren, die meist durch Allergien verursacht werden. Dies ist eine schwerwiegende Pathologie, die dringend Erste Hilfe und eine vollständige ärztliche Untersuchung erfordert..
Das Quincke-Ödem ist durch eine signifikante Zunahme der Weichteile des Gesichts (Lippen, Wangen, Augenlider), des Halses, der Hände und Füße oder der Schleimhäute (Schwellung des Pharynx ist sehr gefährlich) gekennzeichnet. Der Tumor kann mehrere Minuten bis mehrere Tage dauern. Schwellungen im Mund erschweren das Sprechen und verhindern normales Essen. Es gibt kein Brennen oder Jucken. Das Berühren der Schwellung verursacht keine Schmerzen.
Das Lyell-Syndrom ist eine sehr schwere und schwerwiegende Krankheit, die durch einen allergischen Ursprung gekennzeichnet ist. Es geht einher mit einer starken Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten, einer Schädigung der gesamten Haut und der Schleimhäute. Äußerlich ähnelt die Krankheit Verbrennungen zweiten Grades. Der Körper bekommt Blasen, schwillt an und entzündet sich.
Normalerweise tritt eine ähnliche Reaktion nach Einnahme von Allergenmedikamenten auf. Bei den ersten Symptomen müssen Sie einen Arzt konsultieren, was die Heilungschancen erhöht. Die Vorhersagen für eine Heilung sind enttäuschend (in 30% der Fälle liegt ein tödlicher Ausgang vor). Glücklicherweise deckt das Lyell-Syndrom nur 0,3% aller allergischen Reaktionen auf Medikamente ab. Nach einem anaphylaktischen Schock belegt er den zweiten Platz in Bezug auf die Gefahr für das Leben des Patienten..
Nach der Untersuchung wird ein qualifizierter Spezialist eine Reihe von Studien verschreiben, mit deren Hilfe Allergene genau bestimmt werden können. Bei der ersten Ernennung müssen die Eltern Folgendes melden:
Eine kompetente Behandlung von Allergien ist notwendig, um Komplikationen und weitere Gesundheitsprobleme zu lindern. Es ist wichtig, das Kind vor Allergenen - Reizstoffen - zu schützen und eine medikamentöse Therapie durchzuführen. Der Behandlungsverlauf ist bei Patienten unterschiedlicher Altersgruppen unterschiedlich. Die übliche Verwendung sind Antihistaminika und topische Hautbehandlungen. Die Medikamente werden ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben.
Bei Nahrungsmittelallergien müssen Ärzte Enterosgel Enterosorbent mit einem Kurs zur Beseitigung von Allergenen verschreiben. Das Medikament ist ein mit Wasser gesättigtes Gel. Er umhüllt sanft die Magen-Darm-Schleimhäute, sammelt Allergene von ihnen und entfernt sie aus dem Körper. Ein wichtiger Vorteil von Enterosgel ist, dass Allergene fest an das Gel gebunden sind und bei der darunter liegenden Darmkalbung nicht freigesetzt werden. Enterosgel als poröser Schwamm absorbiert hauptsächlich schädliche Substanzen, ohne mit nützlichen Mikroflora und Mikroelementen in Wechselwirkung zu treten. Daher kann es länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Einige Ärzte bestreiten eine angeborene Allergie als eigenständige Pathologie. Es tritt aufgrund der Schuld der Mutter auf, oft unbeabsichtigt. Dies führt zur Verwendung von Allergenen in Lebensmitteln, schlechten Gewohnheiten und früheren Krankheiten. Darüber hinaus kann in den ersten Tagen oder Monaten des Lebens eine Allergie auftreten.
Zuallererst sollte eine stillende Mutter ihre Ernährung überprüfen und alle möglichen Allergene eliminieren. Hypoallergene oder laktosefreie Mischung wird für stillende Babys bei künstlicher Fütterung ausgewählt.
Im akuten Krankheitsverlauf werden Kindern unter 1 Jahr Antihistaminika gezeigt:
Bei einem Hautausschlag wird eine lokale Behandlung verordnet (2-mal täglich abstrichen):
Bei Hautausschlägen werden die gleichen Salben wie bei Neugeborenen oder nach individueller Verschreibung eines Arztes verwendet. Um den Körper von Toxinen zu reinigen, werden Absorptionsmittel verwendet: Polysorb, Phosphalugel, Enterosgel, Smecta. Vitamine empfohlen.
Im Falle eines längeren oder schweren Krankheitsverlaufs greifen Ärzte auf hormonhaltige Medikamente (Prednison) zurück. Eine immunmodulierende Therapie in diesem Alter ist unerwünscht. Im Extremfall wird ein sparsames Arzneimittel ausgewählt (z. B. Derinat-Tropfen)..
Ab 3 Jahren besteht die Möglichkeit, das Problem selbst zu beseitigen. Medikamente klären nur die Symptome, können aber Allergien nicht heilen..
Eine wirksame Methode ist die spezifische Immuntherapie (SIT). Sie können ab 5 Jahren darauf zurückgreifen. Dem Patienten wird nach und nach Allergen in klaren Dosen verabreicht. Infolgedessen bildet er eine Immunabwehr und seine Empfindlichkeit gegenüber dem Reiz verschwindet. Parallel zur SIT können Maßnahmen ergriffen werden, um die Immunabwehr zu erhöhen, die Blutzusammensetzung zu verbessern usw..
Um Symptome zu beseitigen, können Sie die oben genannten Arzneimittel hinzufügen:
Im Durchschnitt kann es einige Minuten bis mehrere Tage (4-6 Tage) dauern. Saisonales Heuschnupfen nimmt die gesamte Blütezeit ein und kann bis zu einigen Monaten dauern. Es ist notwendig, das Baby vor den Auswirkungen des Reizes zu schützen und eine symptomatische Behandlung durchzuführen.
Hautallergien bei Kindern stellen eine potenzielle Gefahr dar, insbesondere wenn die richtige Behandlung nicht verfügbar ist. Diathese oder Dermatitis können unter dem Vorwand, dass alle Kinder sie haben, nicht ignoriert werden.
Es ist unmöglich, das Baby vollständig zu schützen, aber Sie können einfache Regeln befolgen, die sich positiv auf seine Gesundheit auswirken. Durch die richtige Vorbeugung werden Allergierisiken verringert..
Prävention umfasst: