Ein Hautausschlag ist eine pathologische Veränderung der Haut, begleitet von Hyperämie oder Blässe der betroffenen Bereiche, Juckreiz, Brennen. Um zu verstehen, wie Hautausschläge behandelt werden, müssen Sie die Grundursache ermitteln. Symptome entstehen als lokale Reaktion auf einen provozierenden Faktor oder als Zeichen für die Entwicklung eines systemischen pathologischen Prozesses.
Ein Hautausschlag bei Erwachsenen und Kindern ist das erste Anzeichen einer allergischen Reaktion. Der Ort kann beliebig sein. Manchmal ist ein kleiner Bereich der Haut betroffen, in einigen Fällen gibt es eine massive Ausbreitung von Flecken und Hautausschlägen im ganzen Körper.
Zusätzlich zu Juckreiz und Brennen, Schwellung oder leichter Schwellung wird ein Peeling beobachtet. In einer Reihe von Situationen werden Hautausschläge von Natur aus nass, was zur Bildung von Geschwüren und deren anschließender Trocknung führt - es entsteht eine Kruste. Ein allergischer Ausschlag tritt in Form von Blasen, Bläschen, Flecken, Papeln, Wunden und erosiven Formationen auf. Die Art der Hautausschläge ist auf die Grundursache des pathologischen Prozesses, sein Stadium, zurückzuführen.
Arten von allergischem Hautausschlag bei Erwachsenen (kurze Beschreibung):
Hinweis: Hautkämme vor dem Hintergrund einer Dermatitis führen zu einer Pyodermie - Pustelläsion der Abdeckung.
Laut Statistik leidet mehr als ein Viertel der Bevölkerung der Industrieländer an Allergien. Die Zahl der Patienten wächst rasant. Die Gründe sind schlechte Umweltbedingungen, Lebensmittel von schlechter Qualität und die Verschlechterung des Immunsystems..
Die Hauptallergene sind Lebensmittel, Zecken, Schimmel, Chemikalien, Insektengift, Tierhaare, Kosmetika, Pflanzenpollen, Frost, Sonnenlicht und Medikamente.
Ein Hautausschlag kann durch eine Reaktion der Abdeckung auf die Verwendung externer Medikamente verursacht werden. Normalerweise werden Manifestationen nur am Ort der Anwendung beobachtet und selten auf andere Bereiche des Körpers übertragen.
Bei Verdacht auf diese Art von Allergie sollten Sie Ihren Arzt mit Ihren Beschwerden konsultieren. In Zukunft ist eine Korrektur der medikamentösen Behandlung erforderlich. Wenn die Quelle beseitigt ist, werden die Symptome innerhalb kurzer Zeit von selbst ausgeglichen..
Allergische Reaktionen auf Kleidung werden durch verschiedene Ursachen verursacht. Zum Beispiel haben manche Menschen ein hohes Maß an Anfälligkeit für mechanische Reibung oder für Substanzen, die bei der Herstellung von Dingen verwendet wurden.
Oft werden Farbstoffe, Fixierer, Harze synthetischen Ursprungs verwendet, um den gewünschten Farbton und die gewünschten Faktoren bei der Herstellung zu fixieren. Diese Substanzen reizen die Haut und bei starker Empfindlichkeit tritt ein Hautausschlag auf..
Eine allergische Reaktion auf Kosmetika äußert sich in Form von Dermatitis. Es entwickelt sich sofort oder einige Stunden nach der Verwendung von Kosmetika oder Parfums. Der Hauptgrund sind die individuellen physiologischen Eigenschaften des Körpers.
In den meisten Fällen besteht die einzige Möglichkeit, eine pathologische Reaktion zu heilen, darin, auf Kosmetika zu verzichten..
Eine Allergie gegen Haushaltschemikalien kann leicht diagnostiziert werden. Diese Art der Kontaktkrankheit wird schnell ausgeglichen, wenn eine Interaktion mit der Quelle ausgeschlossen ist. Kontaktdermatitis äußert sich in Flecken an Kontaktstellen mit Haushaltschemikalien.
Die Symptomatik der Reaktion auf Farben und Lacke weist Merkmale auf. Neben dem Ausschlag sind weitere Anzeichen zu beobachten:
Um Hautausschläge loszuwerden, müssen chemische Bestandteile aus dem Körper entfernt werden. Hierzu werden Antihistaminika und Enterosorbentien verschrieben.
Rötung und Juckreiz der Haut können eine Reaktion auf ultraviolette Strahlen sein. Eine solche Allergie ist bei kleinen Kindern oder älteren Menschen inhärent.
Eine Allergie gegen Metall wird durch das Eindringen von Legierungsionen durch die obere Schicht der Epidermis verursacht, was zum Auftreten pathologischer Elemente auf der Haut führt. Die Behandlung besteht darin, das pathogene Metall zu beseitigen.
Die Reaktion auf einen Insektenstich äußert sich in Rötung, Juckreiz und Brennen an der Stelle des Stichs. In der akuten Form werden Atembeschwerden, Atemnot, schneller Puls, starker Blutdruckabfall und starker Schwindel beobachtet.
Wichtig: Eine akute allergische Reaktion auf Insektenstiche erfordert eine medizinische Notfallversorgung.
Chronischer Stress kann zu Allergien führen. Allerdings nicht wörtlich. Aufregung vor dem Hintergrund einer geringen Immunität führt zur Produktion spezieller Chemikalien und Hormone, die zu Hautausschlägen führen.
Die Antwort auf die Frage, wie ein allergischer Ausschlag zu behandeln ist, hängt von der Schwere der klinischen Manifestationen und der Ätiologie der Krankheit ab. Allergien sind meist chronische Pathologien, eine adäquate Behandlung trägt zu einer stabilen Remission bei..
Neben dem Immunsystem wird die Entwicklung der Reaktion durch die Funktionalität der Leber beeinflusst. Wenn das innere Organ mit der Entfernung toxischer Substanzen nicht zurechtkommt, wirkt sich dies auf den Hautzustand aus.
Histamin ist ein Hormon, das lebenswichtige Prozesse im Körper reguliert. Eine seiner Funktionen ist der Schutz. Es erhöht die Durchblutung des geschädigten Bereichs. Im Normalzustand nicht aktiv.
Vor dem Hintergrund von schwerem Stress, emotionalem Schock, Allergen, Verletzungen und toxischen Vergiftungen steigt die Konzentration signifikant an. Dies führt zur Entwicklung von Blutgefäßkrämpfen, Blutdrucksenkung, Schwellung, Juckreiz und anderen Symptomen..
Antihistaminika sollen dieses Hormon blockieren. Es werden drei Generationen von Arzneimitteln unterschieden:
Jedes Arzneimittel hat seine eigenen Kontraindikationen, daher wird es individuell entsprechend den allergischen Manifestationen und dem Alter des Patienten verschrieben..
Chronischer Stress führt zu verschiedenen Krankheiten. Langzeitneurosen wirken sich negativ auf den Zustand des Immunstatus aus und reduzieren die Anzahl der Immunzellen.
Beruhigungsmittel verschreiben:
Hinweis: Kräuterpräparate erzielen nur bei langer Behandlung die gewünschte therapeutische Wirkung.
Sie helfen, giftige Substanzen und Fäulnisprodukte aus dem Körper zu entfernen, die bei den pathologischen Wirkungen von Allergenen entstehen. Es ist notwendig, die akute Periode als Prophylaxe einzunehmen.
Synthetischen Ursprung zuordnen - Enterosgel, pflanzliche Natur - Smecta, Aktivkohle, Polysorb, Atoxil. Multiplizität und Dosierung werden individuell bestimmt. Zwischen den Mahlzeiten eingenommen.
Hormonelle Medikamente werden für ausgedehnte Läsionen empfohlen. Die Behandlung ist immer kurz - 2-5 Tage. Nicht hormonelle Mittel werden zur Behandlung von allergischen Hautausschlägen und während der Erholungsphase nach der hormonellen Behandlung eingesetzt. Fenistal hilft, Juckreiz loszuwerden; Vor dem Hintergrund einer bakteriellen Infektion ist die Verwendung von Levomekol, Zinksalbe, erforderlich. zur Wiederherstellung der Haut - Actovegil, Solcoseryl.
Die Behandlung einer allergischen Reaktion ist immer komplex. Das Schema hängt von den Ursachen und der Schwere der Symptome ab. Die Therapie kann durch die Aufnahme von Vitamin- und Mineralkomplexen, Immunstimulanzien und physiotherapeutischen Verfahren ergänzt werden.
Verschiedene Arten von Hautallergien manifestieren sich in charakteristischen Symptomen. Blasen, Bläschen, Plaques, deren Auftreten von Juckreiz begleitet wird, sind Anzeichen einer allergischen Reaktion im Körper. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Allergietyp von einer anderen unterscheiden.
Selbst die mildesten allergischen Manifestationen sind sehr gefährlich, da sie sich als andere Krankheiten tarnen. Allergien stehen in direktem Zusammenhang mit Störungen des Immunsystems. Es ist vielfältig und es ist schwierig, es allein zu erkennen. Es sieht anders aus, zum Beispiel in Form von Knoten, Punkten, Blasen unterschiedlicher Größe. Nur ein Arzt kann die richtige Diagnose stellen..
Fotos mit Erklärungen helfen dabei, die Arten von Hautausschlägen zu verstehen und zu verstehen, mit welcher Pathologie der Hautausschlag verbunden ist..
Allergische Kontaktdermatitis bezieht sich auf verzögerte Reaktionen. Es tritt bei Menschen einer jungen und mittleren Altersgruppe auf. Es entsteht nach Kontakt mit Edelstahllegierungen, aus denen Haushaltsprodukte (Schmuck, Schlüssel, Küchenutensilien, Uhren) und Medizinprodukte (Zahnkronen) hergestellt werden.
Vom Moment des Hautkontakts mit dem Allergen bis zu den ersten Symptomen vergehen mindestens 10 bis 14 Tage. Pathologie manifestiert sich durch Juckreiz, Schwellung der Haut, helle Rötung. Vor dem Hintergrund dieser Symptome treten Papeln, Vesikel auf, die platzen und eine weinende Erosion hinterlassen. Wie auf dem Foto unten.
Eine allergische Kontaktdermatitis ist somit durch eine allergische Reaktion vom ekzematösen Typ gekennzeichnet. An der Kontaktstelle mit dem Allergen treten große rote Gefäßflecken auf, die einen großen Bereich einnehmen (Erythem). Später entstehen Blasen (Vesikel) - erbsengroße Hohlraumformationen, die sich in der Epidermis befinden und eine trübe Flüssigkeit enthalten.
Die Symptome reichen von vorübergehenden Erythemen bis zu starken Schwellungen mit Blasen und Geschwüren. Bei Hautausschlägen ist eine bestimmte Lokalisation charakteristisch (ein ringförmiger Erythemstreifen unter dem Armband der Uhr). Obwohl der Ausschlag normalerweise auf die Kontaktstelle beschränkt ist, kann er sich infolge von automatischer Extremisierung und Kratzern ausbreiten..
Nesselsucht. Eine häufige allergische Erkrankung, bei der es häufig zu Hautausschlägen in Form von starkem Juckreiz kommt, die durch Schwellung der Elemente hervorgerufen werden. Rote Blasen werden beim Drücken blass. Variieren Sie in der Größe von einigen Millimetern bis zur Größe der Handfläche. Der Ausschlag tritt fast sofort auf, dauert bis zu 24 Stunden, verschwindet schnell und spurlos. Die Krankheit kann akut und chronisch sein. Letzteres umfasst kalte, solare, thermische und aquagene Urtikaria. In vielen Fällen kann der ursächliche Faktor nicht bestimmt werden..
Urtikar-Ausschlag ist ein Ödem der papillären Hautschicht, tritt häufig bei Insektenstichen auf und sieht so aus.
Blasen haben keine Höhle, ragen über das Niveau der Haut. Sie zeichnen sich durch Dichte, starken Juckreiz, Rosarot oder Perlweiß aus. Sie neigen dazu, sich mit der Bildung großer Flächen mit einer großen Anzahl von Exkoriationen (Kratzern) zu verbinden, die während des Kämmens auftreten. Es gibt keine sekundären Elemente.
Drogenallergie. Begleitet von allgemeinen oder lokalen klinischen Symptomen. Es entwickelt sich nur bei wiederholter Verabreichung von Arzneimitteln. Es tritt als Komplikation bei der Behandlung anderer Pathologien und als Berufskrankheit bei Medizinern auf.
Eine Allergie gegen den Körper manifestiert sich in Form von Vaskulitis, Erythema multiforme, makulopapulärem Exanthem, festem Arzneimittelausschlag und exfoliativer Dermatitis. Die klinischen Symptome variieren je nach Patient und Medikation. Das gleiche Medikament kann bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen..
Bei einer Arzneimittelallergie werden wiederkehrende einzelne oder mehrere gut begrenzte Stellen diagnostiziert. Exantheme (masernartige Hautausschläge) werden häufiger festgestellt, seltener Urtikaria. Ein pathologischer Ausschlag in Form von Flecken, Papeln, Vesikeln verschwindet spontan nach Absetzen des Medikaments und hinterlässt eine Hyperpigmentierung. So könnte es aussehen.
Fleckenausschlag mit Drogenallergien
Atopisches Ekzem (Dermatitis). Es wird bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung diagnostiziert. Das Debüt findet normalerweise in der Kindheit im ersten Lebensjahr statt. Mit 3-5 Jahren erholen sich die meisten Kinder. Bei einem Drittel der Patienten treten sie in die Erwachsenenphase ein. Alle Bereiche der Haut sind in den Prozess involviert..
Die Herde befinden sich begrenzt auf der Haut um die Lippen oder erscheinen mehrfach an Stellen des Ellenbogens, poplitealen Falten, im Nacken. Bei der Krankheit werden Trockenheit, Hautstraffung, Hyperpigmentierung und ausgeprägtes Muster festgestellt. Stellenweise Pityriasis-Schuppen, hämorrhagische Krusten und lineare Risse. Die Symptome gehen immer mit starkem Juckreiz einher..
Mit der Krankheit erheben sich blassrosa Papeln (Knötchen) über die Hautoberfläche. In der Epidermis oder Dermis gebildet. Sie haben eine flache Oberfläche, eine unregelmäßige Form und unscharfe Ränder. Beobachtet gegen neuroentzündliche Erytheme. In der Dynamik ist die Entwicklung von sekundären Altersflecken, Flechtenbildung und Rissen möglich. Auf dem Foto sehen Sie, wie ein allergischer Hautausschlag mit atopischer Dermatitis aussieht..
Durch die Verschmelzung von juckenden papulösen Hautausschlägen verdickt sich die Haut, wird rau und trocken. Furchen nehmen zu, werden tiefer und höher. In dieser Hinsicht erscheint ein unterstrichenes rautenförmiges Muster mit viereckigen oder polygonalen Schleifen, die in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Diese Veränderung der Haut wird als Flechtenbildung bezeichnet..
Unter dem Einfluss der Sonne können sich allergische Reaktionen entwickeln. Häufige Photodermatosen sind Sonnenjuckreiz. Die Krankheit manifestiert sich regelmäßig im zeitigen Frühjahr und wird bis zum Hochsommer durch Anzeichen gemildert.
Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Knötchen, die verschmelzen können. Infolgedessen verdickt sich die Epidermis, wird lichenifiziert. Veränderungen in der Form von Plaques werden auf der Haut diagnostiziert. Es ist mit Exkoriationen und hämorrhagischen Krusten aufgrund von Juckreiz und Kratzern bedeckt. Dies zeigt deutlich das Foto unten. Anschließend werden die betroffenen Bereiche pigmentiert. Andere Photodermatosen sind solare Ekzeme, solare Cheilitis und anhaltende Erytheme.
Erkältungsallergie. Es wird zu jeder Jahreszeit nach allgemeiner oder lokaler Abkühlung beobachtet. Die Gründe für das Auftreten sind unbekannt. Es gibt keine genaue Erklärung, warum manche Menschen es entwickeln, andere nicht. Ein provozierender Faktor ist das Schwimmen in kaltem Wasser, das Trinken kalter Getränke, der Kontakt der Hände mit Eis, Schnee und Wasser. Die Symptome werden während des Abkühlens oder einige Zeit nach dem Erwärmen beobachtet.
Auf der Haut treten Ödeme und Blasen auf, die bis zu 2 Stunden anhalten. Ihr Aussehen wird von Rötung, Brennen und Juckreiz begleitet. Lokalisation - Gesicht, Hände, also offene Hautpartien.
In einigen Fällen bleiben Blasen eine Woche oder länger bestehen. Sie werden nicht dort gefunden, wo die Haut Kälte ausgesetzt war, sondern in der Nähe eines gekühlten Bereichs. Allergien verschwinden normalerweise innerhalb von 3-5 Jahren nach dem Debüt, können aber dauerhaft zurückfallen..
Insektenallergie. Es tritt auf, wenn es gebissen, von Insekten gestochen und auch nach Einatmen der Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität oder von Körperteilchen. Die häufigsten Symptome sind Schwellung, Rötung, Juckreiz nach Mückenstichen, Mücken, Wespen und Bienen.
Infolge der Reaktion auf den Speichel eines blutsaugenden Insekts, das während eines Bisses in den menschlichen Körper eindringt, dominieren lokale Manifestationen im Krankheitsbild. Es tritt eine Schwellung auf, die an der Stelle des Bisses brennt und juckt. In Zukunft breitet sich die Schwellung im ganzen Körper aus, regionale Lymphknoten können sich entzünden. Es gibt einen polymorphen papulösen, bullösen, hämorrhagischen Ausschlag. Auf dem Foto ein Element des Urtikaria-Ausschlags.
In einigen Fällen entwickelt sich eine erythematöse Reaktion, die einem Erysipel ähnelt. Das Stechen von Hymenopteren-Insekten verursacht eine schwerwiegendere Reaktion von mäßiger lokaler Rötung und Schwellung bis hin zu Erythemen und schweren Ödemen, die länger als 10 Tage anhalten können.
Lebensmittelallergie. Allergische Hautausschläge können durch Reaktionen auf Lebensmittel verursacht werden. Die charakteristischsten Anzeichen sind Urtikaria, Neurodermitis, Angioödem, Urtikaria und Nicht-Urtikaria.
Eine der typischen Manifestationen ist das Vorhandensein eines oralen allergischen Syndroms. Es wird durch Schwellung und Juckreiz in den Lippen, der Zunge, dem harten oder weichen Gaumen ausgedrückt. Nach dem Verzehr eines Nahrungsmittelallergens kommt es häufig zu Taubheitsgefühl der Zunge und Juckreiz in den Ohren. Bei sensibilisierten Personen werden Allergien durch die Verwendung von Milch, Eiern, Meeresfrüchten und Erdnüssen verursacht..
Die unmittelbaren Symptome sind Erythem, Urtikaria und ein Hautausschlag. Hautausschläge in Form von roten Flecken können mit einer Schwellung der Augenlider und Lippen kombiniert werden. Sie ragen nicht über das Hautniveau hinaus, haben keinen Hohlraum. Dies ist das Ergebnis von Veränderungen in der Epidermis, Hypodermis, Dermis. Siehe Foto unten.
Allergisches Angioödem. Eine akute Reaktion, die durch Nahrungsmittelallergene, Medikamente, Pollen und Insektengift verursacht wird. Bei der Untersuchung wird eine lokalisierte Schwellung des subkutanen Gewebes und der tiefen Schichten der Dermis beobachtet.
Am häufigsten befindet sich ein Ödem in den Augenlidern, Lippen, der Zunge sowie auf der Rückseite der Arme und Beine. An Stellen mit gut entwickeltem Unterhautfett. Es entwickelt sich innerhalb von Minuten oder mehreren Stunden, normalerweise manifestiert sich die Reaktion 15-30 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen. Es kann von Juckreiz begleitet sein, aber in vielen Fällen fehlt es. Ödeme sind dicht, schmerzlos, asymmetrisch. Kombiniert mit Urtikaria. Die Haut im Bereich des Ödems ist normalerweise blass. Lokale Änderungen bleiben mehrere Stunden oder Tage bestehen und verschwinden dann spurlos.
Latex Allergie. Das Risiko des Auftretens steigt bei Personen mit atopischen Reaktionen in der Vergangenheit. Häufiger bei Frauen im Alter von 30 Jahren. Wird nach Kontakt mit einem Latexprodukt beobachtet. Diagnose nach Aufblasen von Ballons, Arbeiten mit Gummihandschuhen, nach vaginalen und rektalen Untersuchungen mit Kondomen.
Klinische Symptome treten am Körper in Form von Kontaktdermatitis, Urtikaria auf. Allergische Reaktionen können sofort ablaufen und innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit dem Reiz beginnen. Ausgedrückt durch Hautrötung, starken Juckreiz und Schwellung. Langsamere Reaktionen treten seltener auf. Sie treten 6-72 Stunden nach dem Kontakt auf und gehen von einer leichten Dermatitis bis zum Auftreten von Blasen über. Auf dem Foto ausgeprägte Symptome einer Latexallergie.
Allergische Entzündung mit Helminthenparasitenbefall. Die allergensten Eigenschaften sind Echinococcus, Spulwurm, Spiraltrichinella. Allergische Reaktionen basieren auf einem Mechanismus, der sich als Schutzreaktion des menschlichen Körpers zur Bekämpfung des Parasiten gebildet hat.
Klinisch wird die Sensibilisierung gegen Helminthenallergene durch Urtikaria, Quinckes Ödem, ausgedrückt. Durch Abtasten im Ausschlag können kleine Robben erkannt werden. Das Hauptsymptom ist Hautjuckreiz, der oft nachts und morgens nach dem Verzehr von süßem Essen verstärkt wird. Die Art eines allergischen Ausschlags ist vielfältig: von Urtikaria bis zu papulösen, herpetiformen und polymorphen Flecken. Mögliches gleichzeitiges Vorhandensein dieser Elemente. Das Foto zeigt eine der Optionen zum Gießen.
Eine Besonderheit der parasitären Allergie ist die Torpidität des Verlaufs, die Tendenz zum Rückfall, die Resistenz gegen eine antiallergische Behandlung. Helminthiasen neigen nicht nur dazu, unterschiedliche allergische Reaktionen hervorzurufen, sondern auch bestehende Krankheiten zu verschlimmern, was zu ihrem kontinuierlich wiederkehrenden Verlauf beiträgt.
Allergische Vaskulitis. Die Krankheit wird als polyethiologische Dermatose bezeichnet, die allergische Komponente wird jedoch als entscheidend für die Entwicklung angesehen. Seine Ursache sind Medikamente, chronische Vergiftungen, infektiöse Faktoren, endogene Allergene bei Verdauungsstörungen. Im Zentrum der Vaskulitis steht eine allergische Reaktion der Dermisgefäße.
Es gibt verschiedene Arten von allergischen Vaskulitis mit Gefäßläsionen verschiedener Kaliber, bis zu den Hauptläsionen. Bei Periarteritis nodosa ist in 10% der Fälle die Haut betroffen. Entlang der Gefäße erscheinen einige Knötchen, die nicht resistent sind und keine Atrophie hinterlassen. Oft gibt es eine Kombination aus knotigen und geknoteten Hautausschlägen, deren Größe von einer Erbse bis zu einer Walnuss reicht. Lokalisation - untere Gliedmaßen. In der Mitte des Hautausschlagselements ist eine Nekrose möglich.
Hautsymptome bei allergischer Arteriolitis - papulöse, urtikarische, hämorrhagische Hautausschläge. Bei einem hämorrhagischen Typ ist der Verlauf des Ausschlags papulo-erythematös mit Purpura-Komponenten, mit einem polymorph-knotigen Ausschlag, einem uritischen Ausschlag von bräunlich-roter Farbe unter Bildung von Vesikeln, Krusten und Pigmentierung. So sieht es aus.
Erythema nodosum ist gekennzeichnet durch das Auftreten von dermo-hypodermalen Knoten, die eine rosarote Farbe haben und über die Hautoberfläche ragen. Lage - Unterschenkel, Gesäß, seltener die oberen Gliedmaßen und das Gesicht. Ein Element existiert auf der Haut von 1,5 bis 3 Wochen. Knoten hinterlassen Pigmentflecken.
Allergie gegen Staub. Haushaltsstaub spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung allergischer Erkrankungen. Sein Hauptbestandteil sind Zecken, die sich vom menschlichen Hautepithel ernähren. Aufgrund ihrer Aktivität produzieren sie Allergene, die meisten davon in Kotpellets. Zeckenkot wird bis zu 4 Jahre in Innenraumstaub gelagert. Sie steigen in die Luft und setzen sich in den Atemwegen einer Person ab.
Auf der Haut manifestiert sich eine Allergie gegen Hausstaub in Form einer atopischen Dermatitis. Von den Symptomen werden Rötung, Hautausschlag wie auf dem Foto unten, Brennen und Juckreiz in den betroffenen Bereichen unterschieden.
Jetzt wissen Sie, was Allergien sind. Es gibt viele von ihnen, die Symptome sind sehr ähnlich. Um die richtige Diagnose zu erhalten, ist es daher besser, einen Arzt zu konsultieren.
Die menschliche Haut ist das größte Organ, das wie ein Lackmustest widerspiegelt, was im Körper geschieht. Jeder Hautausschlag ist das erste Anzeichen einer Krankheit oder Infektion. Sie sollten also nicht zögern, wenn ein Hautausschlag am Körper auftritt. Sie müssen einen Hautausschlag mit einem Dermatologen in Verbindung bringen, und wenn ein Hautausschlag im Genitalbereich auftritt - mit einem Gynäkologen oder Urologen.
"data-medium-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?fit=450%2C300&ssl=1? v = 1572898589 "data-large-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?fit=828%2C550&ssl = 1? V = 1572898589 "src =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip-828x550.jpg?resize=790% 2C525 "alt =" Hautausschlag, Hautausschlag "width =" 790 "height =" 525 "srcset =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/ vyisyipaniya-syip.jpg? w = 828 & ssl = 1 828w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?w=450&ssl = 1 450w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?w=768&ssl=1 768w, https: // i1.wp.com / medcentr-diana-spb.ru / wp-content / uploads / 2018/01 / vyisyipaniya-syip.jpg? w = 894 & ssl = 1 894w "Größen =" (maximale Breite: 790px) 100vw, 790px " data-recalc-dims = "1" />
Ein Hautausschlag ist eine visuelle Veränderung der Struktur und Farbe der Haut. Er ist gekennzeichnet durch Rötung, Juckreiz, Peeling und sogar Schmerzen. Der Halo des Ausschlags besteht trotz der äußeren Integrität aus einzelnen Elementen, darunter:
Abhängig vom Ort des Hautausschlags können Sie die Ursache des Problems bestimmen. Insbesondere:
Hautausschläge mit Allergien werden überhaupt nicht durch die Immunantwort des Blutes auf Allergieelemente verursacht. Haptene sind für alles verantwortlich - einfache chemische Verbindungen, die keine Immunogenität besitzen. Sie neigen jedoch dazu, an ein Trägerprotein zu binden. Der neu gebildete Komplex bindet an das Makromolekül und synthetisiert Immunglobuline. Vom Körper wird es als fremd empfunden, was zu einem Anstieg des Leukozytenspiegels führt. Infolgedessen ist die Haut mit roten Flecken unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Lokalisation bedeckt..
Ein allergischer Ausschlag ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
Die häufigste Form von Hautausschlag mit Allergien ist Urtikaria. Im Aussehen ähnelt es rosa Flecken, die nach Kontakt mit Brennnesseln auf der Haut erscheinen. Urtikaria ist eine Reaktion auf Pollen, Kosmetika, Staub. Oft an den Falten der Ellbogen, Knie und Handgelenke lokalisiert. Begleitet von starkem Juckreiz und Peeling der Haut.
Je nach Allergen hat der Ausschlag folgende Arten:
Es gibt 4 Arten von allergischen Hautausschlägen: Lebensmittel, Kontakt, Atemwege und Atemwege. Die größten Allergiker sind Kinder. Denken Sie daran, dass nicht alle von Erwachsenen konsumierten Lebensmittel für Kinder geeignet sind..
Lassen Sie einen Ausschlag bei einem Kind nicht unbeaufsichtigt. Am gefährlichsten ist ein Ausschlag, der durch eine Meningokokkeninfektion verursacht wird. Äußerlich ähnelt es einer Nahrungsmittelallergie, aber die Körpertemperatur steigt. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, und für jeden Ausschlag im Baby müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Kennzeichnend für einen allergischen Ausschlag sind Vesikel (Kapseln mit Flüssigkeit im Inneren), Papeln (Körner) und Pusteln (Vesikel mit Eiter). Ein ansteckender Ausschlag hat diese Symptome..
Verschiedene Infektionen und Viren, die in den Körper gelangen, schädigen vor allem die Schleimhaut sowie die Haut. Im Gegensatz zu einem allergischen Ausschlag geht ein infektiöser Ausschlag immer mit einem Anstieg der Körpertemperatur einher.
Auch charakteristische Anzeichen einer Infektion:
Ein Ausschlag während der Infektion verursacht keinen Juckreiz, aber das Berühren verursacht Schmerzen. Die Ursache des Ausschlags sind die folgenden Krankheiten:
Es gibt einen wirksamen Test, um einen Meningokokkenausschlag von anderen Ausschlägen zu unterscheiden. Sie müssen ein Glas nehmen, es umdrehen, auf die Hautausschlagstelle drücken und ein wenig drehen, bis die Haut weiß wird. Wenn die Haut blass wird und sich an der Stelle des Ausschlags befindet, handelt es sich nicht um eine Meningokokkeninfektion. Wenn der Ausschlag die gleiche Farbe hat, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden.
Ein Ausschlag mit Erkrankungen des Blutes oder der Blutgefäße wird durch Schäden an den Wänden der Kapillaren verursacht, wodurch Petechien auf der Hautoberfläche erscheinen - kleine leuchtend rote Punkte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blutungen ändert ein Ausschlag mit einer Blutkrankheit beim Drücken nicht die Farbe. Andere Anzeichen weisen auf die Krankheit hin:
Die Krankheiten, die hämorrhagischen Ausschlag verursachen, umfassen:
Die idiopathische thrombozytopenische Purpura (Werlhof-Krankheit) ist eine Blutkrankheit, bei der kleine Arterien und Kapillaren durch Blutgerinnsel blockiert werden. Meist bei Kindern, insbesondere Neugeborenen. Die Krankheit hat Autoimmunursachen für unklare Etymologie. Jene. eigene Immunzellen nehmen Blutplättchen als Fremdkörper wahr und greifen sie an. Der Ausschlag ist schmerzlos und tritt als Reaktion auf die Einführung von Medikamenten auf, die an der Injektionsstelle lokalisiert sind.
Hämoblastose Dies ist ein bösartiger Tumor, der sehr häufig in der Kindheit auftritt. Der Ausschlag hat verschiedene Arten:
Hautausschläge verursachen in allen Fällen starken Juckreiz. Blutuntersuchungen auf Hämoblastose zeigen einen signifikanten Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund einer Abnahme der Immunität. Hämoglobin sinkt, Lymphknoten nehmen zu. Die Thrombozytenzahl sinkt, das Kind ist schnell müde. Die Hauptursache für einen Ausschlag bei Blut- oder Gefäßerkrankungen ist eine Abnahme der Thrombozytenzahl und eine beeinträchtigte Proteinsynthese bei Thrombosen. Ein solcher Ausschlag tritt auf, wenn Medikamente eingenommen werden, die die Blutverdünnung fördern (Aspirin, Warfarin, Heparin)..
Diabetische Angiopathie Dies ist eine Verletzung des Durchsatzes der Gefäße der unteren Extremitäten, hervorgerufen durch Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Aufgrund der Krankheit werden die Wände der Gefäße dünner und zerbrechlich. Dies führt zu einer Dystrophie der Haut. Wunden und Erosion treten auf der Haut auf.
Der Zustand der Haut hängt weitgehend von der Arbeit der inneren Organe ab. Anhand der Hautausschlagskarte im Gesicht können Sie feststellen, in welchen Organen Probleme auftreten.
In den frühen Stadien der Lebererkrankung manifestieren sie sich praktisch nicht. Das früheste Symptom sind spezifische Hautausschläge. Sie werden durch eine Zunahme der Gallensäuremenge im Blut verursacht, die eine allgemeine Vergiftung des Körpers verursacht. Die Haut wird gelblich..
Bei Cholestase (Verstopfung der Gallenwege) ist der Ausschlag an den Füßen und Händen lokalisiert und sieht aus wie Spuren einer Verbrennung. Bei Leberzirrhose sterben Leberzellen ab, der ganze Körper färbt sich. Parasitäre Lebererkrankungen verursachen Urtikaria-ähnliche Hautausschläge. Sie sind in der Lendengegend und am Bauch lokalisiert..
Es ist auch durch eine Kombination von Hautausschlag und Besenreisern gekennzeichnet, die starken Juckreiz verursachen, der sich nachts verstärkt. Die Einnahme von Antihistaminika (Medikamente gegen Allergien) bewirkt keine Linderung. Erhöhtes Bilirubin verleiht der Haut einen gelblichen Farbton.
Wenn der Darminhalt schlecht aus dem Körper entfernt wird, beginnt ein Teil der Toxine, in das Blut einzudringen. Der Körper beginnt, Gifte durch ein Ausscheidungssystem loszuwerden. Dadurch verschlechtert sich der Hautzustand, er wird charakteristisch dafür:
Nach den Neujahrsferien stellen viele eine Verschlechterung des Hautzustands fest, beobachten kleinere Hautausschläge, die von selbst vergehen. Sie sind mit einer Kontamination des Körpers mit Toxinen verbunden, die durch die Aufnahme großer Mengen schwerer Lebensmittel verursacht werden.
Die Bauchspeicheldrüse reguliert die Sekretionsfunktionen, so dass eine Verletzung der Organfunktion den Hautzustand beeinträchtigt. Mit einer Verschlimmerung der Pankreatitis werden hämorrhoiden (Blutergüsse) Hautausschläge um den Nabel herum lokalisiert, die Haut selbst bekommt einen marmorierten Farbton. Urtikaria befindet sich im ganzen Körper in Streifen, rote „Tropfen“ auf der Haut - Gefäßaneurysmen - sind ebenfalls erkennbar. Je mehr rote markante Punkte auf dem Körper vorhanden sind, desto intensiver ist die Krankheit..
Stress und nervöse Belastungen verursachen häufig Hautausschläge. Unter dem Einfluss einer stressigen Situation wird die Immunität unterdrückt. Der Körper verwendet seine Ressourcen, um den normalen Zustand der inneren Organe aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund verschärfen sich bisher verborgene Krankheiten. Eine Schwächung des Immunsystems führt auch zu Urtikaria - einem kleinen Ausschlag, der der Reaktion der Epidermis auf die Berührung der Brennnessel ähnelt. In anderer Weise wird diese Pathologie als nervöses Ekzem bezeichnet. Sie ist im Gegensatz zur üblichen allergischen Reaktion von folgenden Symptomen begleitet:
Normalerweise tritt ein nervöses Ekzem nach einer traumatischen Situation oder schwerem Stress auf. Die Behandlung eines Hautausschlags mit Cremes oder Medikamenten hilft nicht. Eine Verbesserung erfolgt erst nach Normalisierung der Lebenssituation. Das Jucken von Nesselsucht auf den Nerven beruhigt die Bäder mit Meersalz, das auch gut auf das Nervensystem wirkt.
Der Zustand der Geschlechtsorgane bei einer Frau hängt stark vom hormonellen Hintergrund ab. Viele Krankheiten (Uterusmyome, Ovarialzysten, Endometriose) werden durch hormonelle Ungleichgewichte verursacht, insbesondere das Verhältnis von Androgenen (männliche Sexualhormone) und weiblichen Sexualhormonen, das hauptsächlich durch einen bestimmten Hautausschlag angezeigt wird. Androgene, insbesondere Testosteron und DHT (Dihydrotestosteron), werden bei Frauen von den Nebennieren und Hoden produziert. Zellen, die die Talgdrüsen der Haut auskleiden, haben Androgenrezeptoren. Mit zunehmender Menge an Hormonen reagieren Rezeptoren und die Haut scheidet mehr Fett aus, wodurch eine Nährstoffbasis für Bakterien entsteht. Darüber hinaus wird DHT bereits vor Beginn der Pubertät von den Nebennieren produziert, weshalb bei Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, seit 10 bis 12 Jahren Hautausschläge beobachtet werden.
Bei polyzystischen Eierstöcken bei einer Frau nimmt die Menge der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron ab und der Androgenspiegel steigt stark an. Zusammen mit Menstruationsstörungen entwickelt eine Frau eine starke „jugendliche“ Akne im Gesicht und auf der Brust. Eine Verdunkelung der Haut macht sich in der Leiste, den Achselhöhlen und um den Hals bemerkbar. Außerdem bemerkt die Frau eine erhöhte Haarigkeit der Beine und Arme über der Lippe. All dies ist auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen..
Ein Anstieg des Spiegels weiblicher Hormone wirkt sich auch auf den Zustand der Haut aus. Zusätzlich zu Akne im Gesicht und am Körper macht ein Überschuss an Östrogen die Haut stumpf und stumpf. Sie scheint ihren Ton zu verlieren. Es gibt auch eine Abnahme des Blutzuckers und eine Zunahme der Thrombozytenzahl.
Ein Anstieg des Progesterons verläuft ebenfalls nicht spurlos. Die Haut hat Progesteronrezeptoren, die auf das Wachstum des Hormons reagieren, indem sie die Talgproduktion bis zum Auftreten einer öligen Seborrhoe erhöhen. Die Kopfhaut ist mit Krusten bedeckt, rosa Flecken erscheinen auf Gesicht und Körper, die Haut, auf der sich schält und abblättert. Bei Jugendlichen ist das Gesicht mit Tuberkeln bedeckt, die beim Drücken ein flüssiges Talgsekret freisetzen..
Babys haben auch einen hormonellen Ausschlag, der eine junge Mutter sehr erschrecken kann. Dies ist die sogenannte neonatale kephale Pustulose. Es entsteht, weil das Baby beginnt, getrennt vom Körper der Mutter zu leben, und für ihn ist dies ein schwerer hormoneller Schock. Die Sekretion der Talgdrüsen nimmt zu, die Kanäle sind verstopft, was günstige Bedingungen für die Aktivität von Mikroben schafft.
Außerdem wird der Körper eines Neugeborenen von den Hormonen befreit, die ihm seine Mutter während der Schwangerschaft geliefert hat. Zusätzlich zu Hautausschlägen werden Brustschwellungen und Vaginalausfluss der Mädchen beobachtet. Bei Jungen schwellen Hodensack und Penis an. Alle diese Symptome verschwinden nach einigen Tagen von selbst. Mutter muss sicherstellen, dass das Baby nicht schwitzt, damit sich keine Bakterien auf der Haut vermehren.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste
Leute, wir setzen unsere Seele in die helle Seite. Danke für,
dass du diese Schönheit entdeckst. Danke für die Inspiration und Gänsehaut..
Besuchen Sie uns auf Facebook und VK
In Großbritannien gibt es einen Jungen namens Finley Ranson, der nur künstliche Süßigkeiten essen kann. Alle anderen Produkte führen zu Blutungen. Um Finley mit Proteinen, Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen zu versorgen, wird er durch eine Röhre gefüttert. Eine solch seltsame Reaktion eines Kindes auf Nahrung wird durch eine schwere Form der Allergie verursacht. Weitere unerwartete (aber weniger schreckliche) Symptome dieser Krankheit finden Sie im Artikel.
Bright Side wünscht Ihnen diesen Herbst gute Gesundheit und eine laufende Nase. Übrigens war die prophylaktische Behandlung von Allergien nach Exposition gegenüber einem Allergen wirksamer als die Therapie. Sie sollten also nicht unachtsam sein, einen Arzt zu verschreiben.
Plötzliche akute Bauchschmerzen können ein Zeichen für Magengeschwüre, Blinddarmentzündung, Cholezystitis, Nierensteine und andere gefährliche Krankheiten sein. Wenn die Empfindungen nicht zu stark sind und unmittelbar nach der Einnahme eines bestimmten Gerichts auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie an Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien leiden.
Die Symptome dieser Krankheiten ähneln häufig Verdauungsproblemen: Neben Bauchschmerzen sind Durchfall und vermehrte Gasbildung möglich. Es kann jedoch auch Anzeichen geben, die direkt auf das Vorliegen einer allergischen Reaktion hinweisen:
Am häufigsten werden Nahrungsmittelallergien durch Erdnüsse, Nüsse, Eier, Milch, Fisch, Meeresfrüchte, Krebstiere, Soja und Weizen verursacht. Wenn kurz nach dem Verzehr eines dieser (oder anderer) Lebensmittel Schmerzen auftreten, schließen Sie diese vorübergehend von Ihrer Ernährung aus..
Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen treten normalerweise bei Lebensmittelvergiftungen und manchmal bei einer bakteriellen oder viralen Infektion auf. Diese Symptome können auch auf ein Reizdarmsyndrom hinweisen (normalerweise begleitet von Sodbrennen und Blähungen)..
Bei Kindern kann Erbrechen auf Fieber, Vergiftung, Virusinfektion, übermäßiges Essen oder starken Husten zurückzuführen sein.
In einigen Fällen sind diese Anzeichen Manifestationen einer Allergie, meistens Lebensmittel. Darüber hinaus können sie von den gleichen Symptomen wie bei Bauchschmerzen begleitet sein: Atemnot, Hautausschläge, Schwellungen.
Denken Sie daran, dass Allergien nicht nur gegen anerkannte Allergene wie Fisch oder Krebstiere auftreten können, sondern auch gegen Lebensmittel, die als hypoallergen gelten, wie Bananen. Und wenn nach einem Glas Milch nur Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt auftreten, kann es zu einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kommen.
Urtikaria ist ein roter, juckender Ausschlag in Form kleiner Blasen. Diese allergischen Hautausschläge können eine Reaktion auf Insektenstiche, Medikamente, Lebensmittel, Erkältung oder Sonnenlicht sein. Manchmal wird Urtikaria durch Kontaktallergie verursacht (z. B. auf einer Creme, Waschpulver oder Pflanzensaft)..
Gelegentlich treten ähnliche Symptome bei Heuschnupfen oder Asthma auf, und in der Hälfte der Fälle können die Faktoren, die Urtikaria verursachen, nicht festgestellt werden. Es gibt Fälle, in denen ein Ausschlag dieser Art während körperlicher Anstrengung und sogar nach Kontakt mit Wasser auftrat. Es wird angenommen, dass Hautausschläge Verunreinigungen im Wasser verursacht haben..
Allergische Urtikaria sollte nicht mit einem Hautausschlag verwechselt werden, der verursacht wird durch:
Bei Erwachsenen kann chronische Urtikaria auch ein Symptom für Schilddrüsenerkrankungen, Hepatitis oder Krebs sein..
Wenn Hautausschläge bei Kindern von Fieber und Fieber begleitet werden, können sie durch jede Infektionskrankheit verursacht werden: Masern, Röteln oder Scharlach.
Rötung, Brennen, Tränenfluss und Augenreizung können Symptome einer allergischen Bindehautentzündung sein. Normalerweise werden diese Symptome von anderen begleitet: Niesen, verstopfte Nase.
Diese Anzeichen helfen Ihnen, Allergien von viraler und bakterieller Konjunktivitis und dem Syndrom des trockenen Auges zu unterscheiden..
Menschen mit saisonalen Allergien können dunkle Ringe unter den Augen und geschwollene Augenlider haben. In schwierigen Fällen sind ein Fremdkörpergefühl in den Augen und Photophobie möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht lohnt, eine allergische Bindehautentzündung auszulösen, insbesondere in schwerer Form. Starke Rötungen und Augenreizungen können das Sehvermögen beeinträchtigen.
Ein chronischer trockener Husten, der länger als 3 Wochen dauert, kann eine Allergie oder ein Asthma manifestieren. Oft begleitet von anderen Anzeichen von Allergien, insbesondere Niesen und verstopfter Nase..
Allergischer Husten kann verwechselt werden mit chronischer Bronchitis, Raucherhusten, Ersticken, postnasalem Syndrom (wenn sich überschüssiger Schleim in der Nase und von dort in den Rachen ansammelt), gastroösophagealem Reflux, bei dem ein Teil des Mageninhalts in die Speiseröhre zurückkehrt.
Keuchen oder Keuchen in der Lunge ist häufig ein Symptom für eine Allergie oder Asthma. Oft wird Keuchen mit Husten kombiniert. Asthma und Allergien können sich gegenseitig begleiten..
Es ist dringend erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie zum ersten Mal keuchen oder noch nie an Allergien gelitten haben.
Hier sind einige wahrscheinlichere Ursachen für Keuchen:
Eine weitere häufige Ursache für Keuchen ist das Eindringen in die Lunge eines Fremdkörpers. Wie Sie wissen, wartet eine solche Gefahr auf Kinder.
Schwellungen der Zunge, des Rachens, der Lippen und des Mundes, Schluckbeschwerden sowie Juckreiz oder Brennen im Mund sind ebenfalls mögliche Manifestationen von Allergien. Typischerweise stören diese Symptome nach dem Verzehr von Nüssen oder rohem Obst und Gemüse. Menschen mit dieser Form der Allergie reagieren häufig auf Pollen von Birken, Ragweed und einigen anderen Pflanzen..
Da Menschen, die zu Schwellungen der Zunge und des Rachens neigen, ein Anaphylaxierisiko haben, eine Reaktion, die zum Tod führen kann, benötigen sie Adrenalin zur Injektion. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen Allergologen zu konsultieren.
Übrigens ist die Verwendung von thermisch verarbeitetem Obst und Gemüse normalerweise nicht gefährlich. Beim Kochen, Schmoren oder Backen verändern Produktproteine ihre Struktur und lösen keine Reaktion mehr aus.
Schluckbeschwerden, Keuchen und Halsschmerzen können durch Uvulitis - Entzündung der Gaumenzunge - verursacht werden. Neben Allergien kann eine Schwellung der Zunge ein Symptom für folgende Krankheiten sein:
Uvulitis kann auch durch Rauchen, Dehydration oder das Ergebnis einer Verletzung verursacht werden..
Einige mit Allergien verbundene Symptome sind schwierig. Denken Sie zur Unterscheidung von anderen Krankheiten daran, dass eine Reaktion auf einen Reizstoff normalerweise innerhalb einer Viertelstunde nach Exposition gegenüber einem Allergen auftritt (seltener innerhalb weniger Stunden). Die Reaktion auf Pollen und andere Allergene in der Luft geht nicht mit Fieber einher, es sei denn, es handelt sich um eine Komplikation einer anderen Krankheit.
Hier sind einige weitere wenig bekannte Allergiesymptome:
Denken Sie daran, dass starke Schwellungen, eine ungesunde Hautfarbe, Erstickungsgefühle, Schwindel und Keuchen nach Kontakt mit einem möglichen Allergen ein Grund für einen Notfall sind. Riskieren Sie nicht Ihre Gesundheit oder das Leben Ihrer Lieben.
Haben Sie oft Allergien? Welche Methoden zum Umgang mit dieser Krankheit kennen Sie? Wir warten auf Ihre Kommentare.