Nahrungsmittelallergie bei einem Neugeborenen: wie man erkennt und wie man behandelt?

Behandlung

Allergische Reaktionen beeinträchtigen die Lebensqualität auch bei Erwachsenen erheblich. Was soll man über Babys sagen, deren Organismus noch wenig an die Bedingungen der umgebenden Welt angepasst ist? Das Immunsystem des Babys bildet sich gerade, sodass in den ersten Monaten alles eine Allergie auslösen kann: Bettzeug, Hausstaub und sogar ein speziell für Neugeborene entwickeltes Pulver. In den meisten Fällen kommt das Allergen jedoch in Lebensmitteln vor. Eine solche Allergie bei einem Baby wird als Lebensmittel bezeichnet.

In dem Artikel beantworten wir Fragen: Wie manifestiert sich eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern, wie hoch ist die Gefahr einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind und wie wird eine Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen behandelt??

Die ersten Anzeichen von Nahrungsmittelallergien bei Kindern

Die Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind vielfältig. Diese Tatsache macht es schwierig, diesen Zustand zu diagnostizieren. In diesem Fall ist es notwendig, eine allergische Reaktion in kürzester Zeit zu erkennen - um das Allergen zu beseitigen und den Zustand der Krümel erfolgreich zu korrigieren.

Die folgenden Symptome können auf Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen hinweisen:

  • Veränderungen in der Haut. Das Baby ist besorgt über Hautausschlag und Rötung am Körper, Juckreiz und Peeling an Hals und Wangen, Windelausschlag und Schwitzen, Bildung von Flocken und Peeling unter den Haaren. Die offensichtlichste Manifestation einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind ist jedoch ein Ödem..
  • Atemwegserkrankungen. Atemwegserkrankungen können geringfügig sein, wie beispielsweise allergische Rhinitis. Eine starke Nahrungsmittelallergie bei einem Kind kann jedoch zu einem Quincke-Ödem führen, das von einem Erstickungsanfall begleitet wird und das Todesrisiko birgt.

Kurzatmigkeit ist ein sehr gefährliches Symptom. In einer solchen Situation müssen Sie alle potenziellen Allergene aus dem Baby entfernen und einen Krankenwagen rufen!

  • Schlafstörungen, häufiges Weinen, Appetitlosigkeit. Solche Verhaltensänderungen können auf eine Nahrungsmittelallergie eines Kindes hinweisen..
  • Verletzungen des Verdauungstraktes. Häufiges Aufstoßen, begleitet von Schreien und Weinen, Erbrechen, Verstopfung, Koliken, Blähungen - so kann der Körper des Babys auf ein Allergen reagieren. Es ist erwähnenswert, dass Allergien eng mit Dysbiose verbunden sind: Sie können sowohl Ursache als auch Wirkung haben. Es ist unwahrscheinlich, dass mindestens eine Mutter mit diesem Konzept nicht vertraut ist, da bei fast jedem Neugeborenen (in 90% der Fälle) eine Dysbiose auftritt [1]. Aber nur für den Fall, lassen Sie uns erklären: Dies ist ein Ungleichgewicht in der Darmflora, bei dem die Anzahl der nützlichen Bifidobakterien und Laktobazillen abnimmt und die Anzahl der pathogenen und bedingt pathogenen Mikroorganismen zunimmt.

Mögliche Ursachen für Nahrungsmittelallergien bei einem Kind

Die Veranlagung zu Nahrungsmittelallergien beim Säugling kann "durch Vererbung" auf die Eltern übergehen. Wenn einer von ihnen eine allergische Person ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby diese Funktion von ihm übernommen hat, 25%. Wenn sowohl Mama als auch Papa an Allergien leiden, verdoppelt sich das Risiko.

Laut Statistik ist Lebensmittel die häufigste Art von Allergie bei Säuglingen [2].

Nahrungsmittelallergien treten häufiger bei gestillten Neugeborenen auf. Der Körper des Babys kann sogar hypoallergene Gemische ablehnen, sodass Sie nicht einmal über „normale“ sprechen müssen. Beispielsweise tritt eine Proteinunverträglichkeit der Kuhmilch - ein häufiger Bestandteil der Säuglingsnahrung - bei etwa 10% [3] Babys auf, die in der Regel 2 bis 3 Jahre vergeht.

Bei einem gestillten Kind können Allergien aufgrund einer falschen Ernährung der Mutter auftreten. Schließlich gelangen Produkte aus ihrer Ernährung mit Milch in den Körper des Babys. Im Falle der Erkennung allergischer Manifestationen beim Baby empfehlen die Ärzte, potenziell allergieauslösende Produkte aufzugeben. Am häufigsten sind dies: Zitrusfrüchte und exotische Früchte, rot pigmentierte Lebensmittel, Schokolade, Nüsse, Honig, Eier, Milch und Meeresfrüchte. Dieselbe „Diät“ ist für die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln relevant: Während dieser Zeit tritt häufig eine allergische Reaktion auf.

Darminfektionen, Viruserkrankungen und der gelegentliche Einsatz von Antibiotika erhöhen das Risiko, beim Neugeborenen Allergien zu entwickeln: Schläge auf das Immunsystem erleichtern das Eindringen pathogener und bedingt pathogener Pflanzen in den Darm des Kindes, was, wie bereits erwähnt, zu Allergien führen kann.

Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen

Alle Eltern sollten sich daran erinnern, dass die unabhängige Behandlung von Krankheiten beim Baby nicht akzeptabel ist! Zu hohes Risiko, den Körper eines zerbrechlichen Kindes zu verletzen. Daher ist das erste, was zu tun ist, das Baby dem Kinderarzt zu zeigen. Wenn die Ursache der Allergie offensichtlich ist, ist es natürlich notwendig, das Produkt von der Ernährung des Kindes auszuschließen. Andernfalls schreibt der Arzt eine Überweisung für eine spezielle Untersuchung, um das Allergen zu identifizieren und das Menü anzupassen.

Wir listen die wichtigsten Mittel auf, die ein Kinderarzt verschreiben kann:

  • Sorbentien - helfen, das Allergen schnell aus dem Körper zu entfernen.
  • Antihistaminika. Solche Medikamente beseitigen schnell die Symptome von Allergien, insbesondere Hautausschläge und Schwellungen, haben jedoch eine umfangreiche Liste von Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Daher werden sie bei Kindern nur bei schweren Allergien eingesetzt.
  • Salben und Gele zur lokalen Behandlung - zur Beseitigung eines Hautausschlags bei einem Kind mit Nahrungsmittelallergien sowie anderen Hautmanifestationen.
  • Probiotika mit Milchsäure und / oder Bifidobakterien - zur Korrektur von Darmflora-Störungen.

Der Arzt wird mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit Mittel mit lebenden nützlichen Bakterien verschreiben. Und es ist nicht nur eine enge Beziehung zwischen Allergien und Dysbiose. Probiotika sind keine Medikamente, das heißt, sie belasten den Körper des Kindes nicht mit Medikamenten. Diese Mikroorganismen sind natürliche Bewohner des Darmtrakts, sie bewohnen den menschlichen Körper in den ersten Stunden nach der Geburt. Bifidobakterien und Laktobazillen sind aktiv an der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen beteiligt, fördern die Synthese von Vitaminen im Darm, hemmen das Wachstum pathogener Mikroflora und stärken die Immunität.

Die positive Wirkung von Laktobazillen Lactobaccillus rhamnosus GG (LGG) wurde durch fünfzig klinische Studien bestätigt. Insbesondere im Jahr 2016 testete die Kharkov Medical Academy die Wirksamkeit der Verwendung von LGG bei der komplexen Behandlung von Lebensmittelallergien bei Kindern. Studien haben eine positive Dynamik seit dem dritten Behandlungstag gezeigt (Koliken, Verstopfung und Blähungen sind verschwunden), und die Manifestationen von Allergien auf der Haut waren bis zum 15. Tag vollständig abgeklungen [4]..

Es ist erwähnenswert, dass probiotische Mittel Monokomponenten (mit einer Art von nützlichen Bakterien) und Komplexe (mit Bifidobakterien und Laktobazillen in der Zusammensetzung) sein können. Die letztere Option ist optimal, da Laktobazillen unter anderem die für die Entwicklung von Bifidobakterien notwendige saure Umgebung unterstützen.

Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind häufig. In der Regel verschwindet dieser Zustand schließlich im Alter von drei Jahren, wenn das Immunsystem des Babys perfekter wird. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Allergien nicht behandelt werden müssen: Ohne rechtzeitige korrekte Therapie können Komplikationen auftreten.

Wie sieht eine Allergie im Gesicht eines Säuglings aus, Behandlungsmethoden

Ursachen von Allergien

Allergie ist eine übermäßige Reaktion der Immunität einer Person gegen fremde Substanzen. Wenn das Kind mit solchen Reizstoffen interagiert, treten Hautausschläge auf der Haut auf, wie auf dem folgenden Foto dargestellt:

Allergien gegen das Gesicht bei Säuglingen sind recht häufig.

Aufgrund seines Vorkommens kann es in Lebensmittel und Non-Food unterteilt werden.

Lebensmittelallergie

Allergische Phänomene bei Säuglingen sind häufig mit der Ernährung des Kindes verbunden. Die Entwicklung der Krankheit aufgrund der Muttermilch ist nicht ausgeschlossen. Dies kann mit einer Unverträglichkeit gegenüber Milchproteinen sowie mit der Ernährung der Mutter verbunden sein.

In den meisten Fällen entsteht eine Allergie aufgrund von Substanzen, die mit der Nahrung in den Körper einer Frau gelangen und in die Muttermilch eindringen. Daher sind während der Stillzeit viele Antibiotika und hormonelle Medikamente kontraindiziert. Die Unverträglichkeit der mütterlichen Proteine ​​ist äußerst selten.

Non-Food-Allergie

Der Grund für die Entwicklung einer solchen allergischen Reaktion ist häufig mit einer erblichen Veranlagung und einem längeren Kontakt mit dem Reizstoff verbunden. Kann zu seinem Auftreten führen:

  • Hausstaub und Milben darin;
  • Pflanzenpollen;
  • Hautpartikel und Tierhaare;
  • im täglichen Leben verwendete chemische Produkte;
  • kosmetische Werkzeuge;
  • Medikamente.

Um die Ursache einer Allergie zu bestimmen, wird für bestimmte Substanzen Blut an den Immunglobulinspiegel gespendet. Nachdem der Reizstoff identifiziert wurde, sollten die Eltern Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt des Babys mit ihm zu begrenzen.

Wie sieht ein Hautausschlag bei Allergien aus?

Hautausschläge im Zusammenhang mit Allergien können anders aussehen. Sie befinden sich am häufigsten auf den Wangen oder am Gesäß, aber eine breitere Verteilung ist möglich - auf dem Rücken, dem Bauch, der Oberfläche der Arme und Beine.

Der Ausschlag hat eine hellrosa Farbe, in milden Fällen geht er ziemlich schnell vorbei und hinterlässt keine Spuren auf der Haut. In schweren Fällen einer allergischen Reaktion treten im Laufe der Zeit Krusten an der Stelle des Ausschlags auf, die einweichen und spurlos abfallen. Gleichzeitig wird das Kind launisch, unruhig, verweigert das Essen.

Merkmale von Allergien bei Säuglingen

Die Manifestationen allergischer Reaktionen sind vielfältig und können daher leicht mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, deren Vorhandensein eine genaue Diagnose ermöglicht:

  • Die Zeit des Auftretens von Hautausschlägen. Bei Allergien treten sie sehr schnell auf, häufig einige Minuten nach Kontakt mit dem Allergen. Auf die gleiche Weise verschwindet der Ausschlag, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Darüber hinaus hängt das Auftreten von Symptomen in den meisten Fällen nicht mit der Jahreszeit zusammen, mit Ausnahme von Allergien gegen Pflanzenpollen, aber bei Säuglingen wird es praktisch nicht gefunden..
  • Lokalisierung von Hautausschlägen. Neben dem Gesicht kann eine Rötung der Haut an anderen Körperteilen festgestellt werden, die sich häufig in Form von Windelausschlag, Reizung und Peeling äußert. Es ist notwendig, eine Differentialdiagnose von allergischen Hautschäden durch Windeldermatitis und Reizungen aufgrund unbequemer Kleidung durchzuführen.
  • Beeinträchtigte Nasenatmung. Dieses Symptom tritt häufig bei Erkältungen auf, aber bei SARS ist der Ausfluss aus den Nasengängen normalerweise dick und grünlich gefärbt. Bei Allergien sind sie transparent, schleimig und wässrig, was auf das Fehlen einer bakteriellen Entzündung hinweist. Die Nasenatmung erschwert auch die Schwellung des Gewebes, die sich sehr schnell entwickelt und in schweren Fällen zum Ersticken führen kann.
  • Schädigung der unteren Atemwege. Nach Kontakt mit einem fremden Reiz kann zusätzlich zu Hautausschlägen ein trockener Husten auf der Haut auftreten, Atemnot bis zum Ersticken. Seine Ursache ist auch mit dem Auftreten von Gewebeödemen, einer erhöhten Schleimproduktion verbunden..
  • Entzündung der Bindehaut der Augen und der Haut der Augenlider. Bei Allergien geht dieses Symptom mit starkem Juckreiz einher, wodurch Kinder unruhig und reizbar werden. Der Mangel an Behandlung trägt zur Anhaftung einer bakteriellen Infektion mit erhöhter Entzündung des Gewebes, dem Auftreten einer eitrigen Entladung bei.
  • Die Niederlage des Verdauungstraktes. Bei Kindern sind Erbrechen und Durchfall häufig mit Infektionskrankheiten verbunden, aber Verdauungsstörungen können auch eine Folge von Allergien sein, einschließlich Non-Food.
  • Wohlbefinden des Kindes. Manchmal kann eine Allergie nur durch eine Änderung des Verhaltens des Babys angezeigt werden. Er wird gereizt, schläft schlecht und isst.

Unter den oben aufgeführten Symptomen besteht die größte Gefahr in einer Schädigung der Atemwege. Wenn das Kind Keuchen und Atembeschwerden hat, konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt.

Babyallergie

Bei allergieanfälligen Kindern sind die Abwehrkräfte des Körpers verringert, wodurch sich leicht eine virale oder bakterielle Atemwegsinfektion verbinden kann. Dieser Zustand maskiert die wahre Ursache der Angst, aufgrund derer Eltern erfolglose Versuche unternehmen, das Kind zu heilen, aber nur eine kurzfristige Besserung erreichen.

Behandlung von Allergien bei Kindern

Um die Manifestationen einer allergischen Reaktion erfolgreich zu beseitigen, muss zunächst festgestellt werden, welche Substanz sie verursacht hat. Sie können eine übermäßige Reaktion nur dann vollständig beseitigen, wenn Sie den Kontakt mit dem identifizierten Stimulus begrenzen.

Bei einem Kind sollte die Behandlung von Nahrungsmittelallergien mit einer Änderung der Ernährung der Mutter beginnen. Einer Frau während der Stillzeit wird empfohlen, Produkte aufzugeben, die eine hohe Fähigkeit haben, Allergien auszulösen:

  • Hühnereier;
  • Vollmilch;
  • Nüsse
  • Fisch;
  • Honig;
  • buntes Obst und Gemüse.

Es sei daran erinnert, dass sich bei einem Baby eine solche Reaktion entwickeln kann, selbst wenn die Mutter noch nie eine Allergie hatte. Dies liegt daran, dass sich das Immunsystem und der Verdauungstrakt in den ersten Lebensmonaten in der Entstehungsphase befinden, wodurch der Körper des Babys noch nicht normal auf viele fremde Proteine ​​und andere Substanzen reagieren kann.

Wenn das Baby gestillt wird, ist eine Kinderarztberatung erforderlich. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Mischung, die keine Allergien hervorruft.

In einigen Fällen müssen Sie bis zu sechs Monate warten, bis der Zustand des Kindes völlig normal ist. Während dieser Zeit ist eine medikamentöse Therapie angezeigt, um unangenehme Symptome der Krankheit zu beseitigen.

In der Regel verschwinden Allergiesymptome innerhalb weniger Stunden nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen - kehren aber schnell zu einem neuen Treffen zurück. Dies liegt an den Eigenschaften des Körpers des Babys, dem Zustand seines Immunsystems.

Wenn die Ursache der Allergie nicht festgestellt werden kann, sollten die Eltern folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wickeln Sie Matratzen und Kissen mit speziellen staubdichten Bezügen um.
  • den Kontakt des Kindes mit dem Haustier für eine Weile einschränken;
  • Verwenden Sie Kissen und Decken mit synthetischer Füllung anstelle von natürlichen.
  • Verwenden Sie nur hypoallergene Reinigungsmittel und Waschpulver.
  • Führen Sie täglich eine Nassreinigung durch.

Meistens hilft die Schaffung eines hypoallergenen Lebens dabei, die erneute Entwicklung der Reaktion bei einem Kind zu verhindern. Wenn dies nicht hilft und der Ausschlag im Gesicht weiterhin besteht, sollten Medikamente verwendet werden. Die Einnahme ist jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Kinderarzt gestattet.

Drogen Therapie

Medikamente werden normalerweise in Fällen eingesetzt, in denen es nicht möglich ist, Hautausschlag und andere Symptome zu beseitigen, indem der Kontakt des Kindes mit dem Allergen eingeschränkt wird. Sie greifen auch auf Medikamente zurück, wenn sich der Zustand des Kindes aufgrund von Allergien erheblich verschlechtert.

Der Arzt kann Medikamente in folgenden Gruppen verschreiben:

  • Antihistaminika. Dies ist die Hauptgruppe der Medikamente zur Behandlung von Allergien. Es werden mehrere Generationen von Antihistaminika unterschieden. Der erste hat eine ausgeprägte antiallergene Wirkung, verursacht aber Schläfrigkeit. Aus diesem Grund werden sie zur Behandlung von kleinen Kindern eingesetzt, die unruhig und gereizt werden. Medikamente der neuen Generation sind ebenfalls wirksam, rufen praktisch keine unerwünschten Reaktionen hervor, aber ihr Preis ist viel höher.
  • Hormonelle Medikamente lokaler Wirkung. Sie werden verwendet, um lokale Manifestationen von Allergien, einschließlich Hautausschlägen im Gesicht, zu bekämpfen. Was ein Hautausschlag bei einem Kind zu verschmieren ist, wird ein Kinderarzt empfehlen. Es wird nicht empfohlen, solche Medikamente allein zu verwenden, um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Pflanzenheilkunde. Es wird gezeigt, dass Infusionen von Kräutern und Pflanzen mit einer beruhigenden Wirkung verwendet werden, um Juckreiz und andere unangenehme Empfindungen im Bereich von Hautausschlägen zu reduzieren. In den meisten Fällen ist eine solche Therapie jedoch nicht wirksam genug, um Allergiesymptome vollständig zu beseitigen. Vergessen Sie nicht die Notwendigkeit von Medikamenten.

In schweren Fällen, in denen eine Allergie aufgrund der Erstickungsgefahr das Leben eines Kindes bedroht, wird die Therapie in einem Krankenhaus durchgeführt. Verwenden Sie dazu hormonelle Medikamente, Noradrenalin, die intravenös verabreicht werden.

Es ist verboten, allergische Reaktionen bei Kindern unabhängig zu behandeln. Wenn ein Hautausschlag auftritt, wenden Sie sich in jedem Fall an einen Spezialisten. Wenn viele Hautausschläge auftreten, behandeln viele Eltern die Haut mit einer leuchtend grünen oder Jodlösung, was zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.

Verhütung

Es ist unmöglich, das Kind vollständig vor der Entwicklung von Allergien zu schützen, jedoch kann das Risiko seines Auftretens erheblich verringert werden. Beachten Sie dazu die folgenden Empfehlungen:

  • Die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln sollte im Alter von nicht früher als sechs Monaten beginnen. Zuvor müssen Sie einen Kinderarzt um Rat fragen.
  • Das Hinzufügen von Lebensmitteln, die möglicherweise eine allergische Reaktion auf die Ernährung des Babys hervorrufen könnten, sollte schrittweise erfolgen. In diesem Fall müssen Sie überwachen, wie das Baby auf neue Produkte für es reagiert. Wenn die ersten nachteiligen Anzeichen auftreten, sollten sie von der Diät ausgeschlossen werden.
  • Kinder sollten keine Vollmilch, geräucherte Lebensmittel, Honig, Eier, Nüsse und andere Lebensmittel erhalten, die häufig allergische Reaktionen auslösen.
  • Nach Rücksprache mit einem Kinderarzt muss eine Babynahrung ausgewählt werden.
  • In dem Raum, in dem das Kind lebt, sollten optimale Bedingungen eingehalten werden. Die Lufttemperatur sollte 20-22 ° und die Luftfeuchtigkeit 60 bis 70% betragen. Eine Nassreinigung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Ansammlung von Haushaltsstaub zu verhindern..
  • Das Kind sollte wetterabhängig getragen werden, um Überhitzung und Unterkühlung zu vermeiden.
  • Das Baby muss den Kontakt mit Haustieren einschränken, da diese häufig die Ursache von Allergien sind.
  • Zum Waschen von Kinderkleidung müssen Sie die dafür geeigneten Werkzeuge auswählen.

Trotz seiner Einfachheit vernachlässigen viele Eltern diese Regeln. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Reaktion selten sofort entwickelt, oft erfordert dies mehrere Kontakte mit dem Reizstoff.

Allergische Dermatitis bei Kindern tritt häufig bei künstlicher Ernährung auf.

Allergien gegen das Gesicht bei Säuglingen können durch Lebensmittel- oder Non-Food-Reizstoffe verursacht werden. Um die Manifestationen dieses pathologischen Zustands loszuwerden, ist es wichtig zu bestimmen, welches Allergen ihn verursacht hat. Eine Erholung kann nur erreicht werden, indem der Kontakt des Kindes mit dem Reiz vollständig eingeschränkt wird. Wenn dies nicht möglich ist oder sich der Zustand des Babys erheblich verschlechtert, ist eine medikamentöse Therapie unter Aufsicht eines Kinderarztes ambulant oder in einem Krankenhaus angezeigt.

Warum hat ein Säugling eine Allergie im Gesicht und wie zu behandeln?

Bei der Geburt eines Kindes sind alle Eltern freundlich zu Hautausschlägen auf der Haut von Kindern. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Allergie im Gesicht eines Neugeborenen auftritt. Solche Manifestationen verursachen bei den Eltern eine Panik. Um solche unangenehmen Hautausschläge zu beseitigen, ist es notwendig, die Methode zur Behandlung einer allergischen Reaktion rechtzeitig und korrekt anzugehen.

Allergie gegen das Gesicht bei Säuglingen

Bei der Geburt ist ein Neugeborenes verschiedenen Faktoren am Körper ausgesetzt. Viele dieser Effekte treten in Form von Hautausschlägen auf. Allergien bei Kindern sind sehr häufig, mit denen fast alle Eltern konfrontiert sind.

Die Immunität von Kindern ist noch nicht in der Lage, externe Allergene selbständig zu bekämpfen, wodurch beim geringsten Kontakt mit dem Allergen eine Reaktion auftritt, die sich meist in Form eines Hautausschlags manifestiert.

Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie bei einem Neugeborenen an den Wangen und am Gesäß, wenn eine akute Hautausschlagreaktion auf ein Allergen den gesamten Körper des Babys bedecken kann. Infolgedessen verspürt das Kind unangenehme Symptome, die sich beim Kontakt mit der Flüssigkeit verstärken..

Das Neugeborene wird sehr launisch und Allergien können sogar Fieber verursachen. Viele Eltern glauben, dass Sie bei Auftreten eines Hautausschlags einfach eine Babycreme verwenden können, um das Problem zu beheben.

Dies ist jedoch falsch. Zunächst sollten die Ursachen des Auftretens beseitigt werden, da ein allergischer Ausschlag nicht nur auf der Haut, sondern auch auf den inneren Organen des Neugeborenen auftreten kann, die visuell nicht erkennbar sind.

Der Mechanismus der Entwicklung von Allergien bei Säuglingen

Der Körper des Neugeborenen unterscheidet sich vom Erwachsenen durch eine erhöhte Empfindlichkeit und kann daher negativ auf verschiedene Arten von Allergenen reagieren.

Diejenigen Krankheitserreger, die in der Luft und in der Nahrung sind, kann ein Erwachsener nicht bemerken, während dies für ein Neugeborenes ein ernstes Problem sein kann.

Nach der Geburt des Babys ist jede Substanz, die in den Körper gelangt, ein Allergen und kann Hautausschlag und Juckreiz auf der Haut verursachen. Da das Blut des Kindes zunächst nur mütterliche Schutzelemente enthält.

Die häufigsten Allergien sind die folgenden Gruppen:

  • Bei infektiösen Läsionen des Körpers der Mutter im dritten Schwangerschaftstrimester;
  • Das Vorhandensein gefährlicher Abfälle bei der Arbeit einer schwangeren Frau;
  • Schlechte Gewohnheiten während der Schwangerschaft;
  • Unsachgemäße Ernährung während der Schwangerschaft, die nicht die erforderliche Menge an Vitaminverbindungen lieferte;
  • Chronische allergische Erkrankungen bei Frauen;
  • Drogenkonsum während der Schwangerschaft;
  • Durchführung einer Bluttransfusion während der Schwangerschaft;
  • Mangel an Stillen.

Trotz des weit verbreiteten Auftretens dieser Art von Krankheit wurde der Mechanismus der Allergieentwicklung bei Neugeborenen nicht vollständig untersucht..

Wie ist Allergie bei Säuglingen?

Eine allergische Reaktion bei einem Neugeborenen äußert sich am häufigsten in einer Rötung der Wangen, dem Vorhandensein der größten Schuppenbildung an Stirn und Kinn. Der Ort des Ausschlags kann jedoch von den Gründen abhängen, die zum Auftreten einer solchen Allergie beigetragen haben..

Eltern können beim Kind ein erhöhtes Gefühl von Stimmungsschwankungen, Blähungen und losen Stühlen beobachten, deren Inhalt Anzeichen von Schaum aufweist.

Fotos der Manifestationen von Allergien im Gesicht bei Säuglingen:

Ursachen von Allergien bei Säuglingen

Allergien können bei Neugeborenen aus verschiedenen Gründen auftreten..

Die häufigsten sind:

  • Genetische Anfälligkeit für allergische Reaktionen;
  • Unsachgemäße Ernährung der Mutter während des Stillens;
  • Verwendung durch die Mutter beim Füttern verbotener Lebensmittel;
  • Missbrauch von schlechten Gewohnheiten während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Erster Köder;
  • Chemikalien zum Reinigen und Waschen und Waschen von Babykleidung;
  • Kosmetikartikel wie Seife und Babycreme;
  • Häufige Fälle von Überernährung des Neugeborenen;
  • Kosmetische Substanzen der Mutter;
  • Staub;
  • Tierhaar;
  • Der Gebrauch von Drogen zur Behandlung eines Neugeborenen;
  • Windeln;
  • Spielzeug, das giftige Elemente enthält.

Dies sind nicht alle Gründe für die Entwicklung eines allergischen Ausschlags bei einem Neugeborenen.

Arten von Allergien

Neugeborene sind folgenden Arten von Allergien ausgesetzt:

  • Ernährung - das Auftreten einer Reaktion auf die Lebensmittel, die die Mutter konsumiert und die dem Baby mit Muttermilch verabreicht werden. Die ersten Köder, besonders wenn sie einem Kind in einem zu jungen Alter vorgestellt werden;
  • Kontaktallergie - in Kontakt mit Gegenständen, die Allergenpartikel enthalten. Zum Beispiel Windeln, die mit Waschpulver oder Baby-Shampoo gewaschen wurden;
  • Einatmen - eine Allergie, die durch Einatmen von Allergenen beim Einatmen von Luft, z. B. Staub, auftritt.

Wenn irgendeine Art von allergischer Reaktion auftritt, muss zuerst das Allergen identifiziert und beseitigt werden.

Lebensmittelallergie

Stillallergie

Bei der Geburt ernährt sich das Baby zunächst von Muttermilch, die für die normale Entwicklung aller inneren Organe und die Stärkung der Immunität notwendig ist.

Es ist besonders wichtig, eine Diät einzuhalten, mit Ausnahme aller möglichen Allergene, die in Lebensmitteln enthalten sein können.

Diese Art von Allergie tritt am häufigsten bei Neugeborenen auf..

Es kann sich mit dem Auftreten der folgenden Symptome manifestieren:

  • Rötung der Wangen und des Gesäßes;
  • Der Ausschlag erscheint als kleine Punkte;
  • Es kann ein Abschälen der Haut beobachtet werden;
  • Magenverstimmung.

Gluten- und Laktoseallergie

Wenn eine Mutter glutenhaltige Lebensmittel konsumiert, kann es beim Kind zu einer allergischen Reaktion kommen. Dies ist hauptsächlich auf reizende Enzyme zurückzuführen, die die Magenwände des Babys nachteilig beeinflussen und eine große Anzahl unangenehmer Symptome verursachen..

Diese Art der allergischen Reaktion kann sich mit folgenden Symptomen manifestieren:

  • Aufblähen;
  • Lethargie des Babys;
  • Rötung auf der Haut, die im Rücken und im Gesicht auftreten kann;
  • Tubal gewaschener Enzymstuhl.

Es gibt Zeiten, in denen Babys gegen Laktose allergisch sind. In diesem Fall wird das Stillen unmöglich und das Baby sollte mit Trockenmischungen künstlich gefüttert werden.

Die Mischung wird vom Kinderarzt individuell ausgewählt und sollte keinen Zucker enthalten und in ihren nützlichen Eigenschaften der Muttermilch am nächsten kommen.

Kuhmilchproteinallergie

Viele Frauen verwenden verdünnte Kuhmilch, um Babynahrung herzustellen. Bei einem Kind kann es jedoch zu einer allergischen Reaktion auf Protein kommen, das in großen Mengen im Produkt enthalten ist..

Diese Art von Allergie äußert sich in folgenden Symptomen:

  • Schmerzen und Blähungen;
  • Der Bauch wird hart;
  • Es gibt einen flüssigen schaumigen Stuhl, grün;
  • Der ganze Körper ist mit roten Plaketten bedeckt.

Nicht alle Eltern können die Ursache eines solchen unangenehmen Defekts selbst bestimmen. Sie müssen sich daher an einen Kinderarzt wenden.

Fütterung und Allergien

Wenn nicht genügend Muttermilch vorhanden ist, müssen die ersten Lebensmittel mit Hilfe von trockenem Getreide eingeführt werden, das mit Milch oder speziellem Babywasser zubereitet wird.

Hersteller vieler Marken, die die ersten Lebensmittel für die Kleinsten herstellen, fügen dem Produkt Zucker hinzu.

Diese Komponente trägt zur Bildung von Allergien bei und kann zu Blähungen führen..

Sehr häufig tritt auch bei der ersten Einführung von Obst- und Gemüsepürees eine allergische Reaktion auf.

Da solche Produkte eine große Anzahl von Verbindungen enthalten, die dem Magen des Neugeborenen nicht vertraut sind, können Hautausschläge am Körper des Babys auftreten.

Künstliche Fütterung und Allergien

Aus verschiedenen Gründen verfügt eine Frau möglicherweise nicht über die Milch, die zum Füttern eines Neugeborenen erforderlich ist.

In diesem Fall muss auf ein spezielles Trockenfutter für Neugeborene umgestellt werden.

Solche Lebensmittel werden in kleinen Mengen eingeführt, jedoch treten sehr häufig zunächst Hautausschläge auf der Haut des Kindes auf.

Dies ist hauptsächlich auf die Zugabe von Kuhmilchpulver und Zucker zu der Mischung zurückzuführen.

Eine solche Mischung wird zwei bis drei Monate lang verwendet, wonach zusätzliche Arten von Produkten in kleinen Dosen eingeführt werden müssen.

Impfstoffallergie

Sehr oft werden nach der Impfung Manifestationen nach der Impfung beobachtet. Dies geschieht aufgrund der Reaktion des Körpers auf die Einführung einer Fremdsubstanz. Meistens gehen die Manifestationen dieser Art von Reaktion innerhalb von 5 Tagen von selbst über.

Es kann jedoch einige Komplikationen geben, die die Verwendung von Antiallergika für Kinder erfordern..

Am häufigsten können nach der Impfung folgende Allergiesymptome beobachtet werden:

  • Hautausschlag im ganzen Körper;
  • Juckreiz
  • Dichtung an der Injektionsstelle;
  • Lose Stühle;
  • Temperaturanstieg.

Wenn die Impfung die Reaktion eines Kindes hervorrief, muss der behandelnde Kinderarzt darüber informiert werden.

Es ist notwendig, solche Arten von Impfungen zu unterscheiden, die Nebenwirkungen in Form von Allergien haben:

  • BCG - manifestiert sich in Form von Hautrötungen, Schwellungen an der Injektionsstelle und Eiterung, Fieber;
  • Mantoux-Impfung - manifestiert sich durch folgende Symptome:
    • die Schwäche;
    • lose Stühle;
    • Hautausschlag im Gesicht und am Körper;
    • Temperaturanstieg;
    • Verdichtung an der Injektionsstelle;
  • Rötelnimpfung - hohes Fieber, lockerer Stuhl, Schwäche, roter Hautausschlag;
  • Impfung gegen Masern - Hautausschlag im ganzen Körper rot, Husten, Fieber;
  • DTP-Impfung - manifestiert sich als Siegel an der Impfstelle, Juckreiz und Rötung des Körpers, loser Stuhl, Fieber;
  • Polio-Impfung - kann Fieber, Darmverstimmung und Hautausschlag verursachen.

Folgende Medikamente müssen hervorgehoben werden, die eine Reaktion des Organismus verursachen können:

  • Priorix - aus Röteln;
  • Havriks 720 - Hepatitis-A-Impfstoff;
  • Angerix B - Hepatitis B-Impfstoff;
  • Okavax - Impfung gegen Windpocken;
  • Imovax Polio - Polioimpfung.

Drogenallergie

Eine Arzneimittelallergie kann auftreten:

  • als erblicher Faktor;
  • bei gleichzeitiger Inkompatibilität von Medikamenten;
  • bei längerem Gebrauch des Arzneimittels;
  • in Gegenwart von allergischen Reaktionen eines anderen

Non-Food-Allergie

Die Reaktion des Körpers des Neugeborenen auf verschiedene Faktoren, die von der Umwelt ausgehen, wird als Non-Food-Allergie bezeichnet..

Die häufigsten sind:

  • Haushaltschemikalien - Sehr oft reagiert Neugeborene allergisch auf Haushaltschemikalien wie Waschmittel und Seife. Hautausschläge treten an Kontaktstellen zwischen Körper und Kleidung auf. Um diese Art von Reaktion zu verhindern, müssen spezielle antiallergische Reinigungsmittel verwendet werden. Eine Voraussetzung, um alle Dinge eines Neugeborenen nach dem Waschen zu bügeln, besteht nicht nur darin, das Risiko einer Viruserkrankung zu verringern, sondern auch Allergene zu eliminieren.
  • Waschmittel - ein weiteres Allergen, das bei Neugeborenen häufig unangenehme Symptome hervorruft, ist eine Babywanne und ein Shampoo. Das Vorhandensein von Farbstoffen und Aromen in solchen Reinigungsmitteln beeinträchtigt die Immunität des Kindes. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen parfümfreie Produkte verwendet werden.
  • Staub und Pollen von Pflanzen - in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet, wird empfohlen, zweimal täglich zu reinigen. Das Vorhandensein von Staub kann nicht nur Allergien, sondern auch Asthma bronchiale verursachen. Sehr oft können Allergien während der Blütezeit der Vegetation auf Pollen auftreten. Es wird auch nicht empfohlen, in einem Raum, in dem sich ein kleines Kind befindet, Blütenpflanzen in Vasen zu stellen, was zum Auftreten unangenehmer Symptome führen kann.
  • Auf den Haaren von Tieren - in einem Raum, in dem ein Tier in einem kleinen Kind vorhanden ist, kann eine Allergie gegen Haare und Tiernahrung auftreten. Grundsätzlich treten Allergien im Haar von Katzen und Hunden auf. Daher empfehlen viele Kinderärzte, das Tier für eine Weile zu eliminieren, um solche Manifestationen zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, beschränken Sie den Zugang des Haustieres zum Neugeborenen.
  • Babykosmetik - Im ersten Lebensjahr benötigen Babys spezielle Kosmetika wie Puder, Babycreme und Hautöl. Viele dieser Produkte enthalten Aromen. Daher ist es notwendig, Fonds mit dem Hinweis auszuwählen, dass diese Substanz antiallergisch ist.
  • Spielzeug - viele Spielzeuge enthalten schädliche Substanzen und sind nicht für die frühzeitige Verwendung geeignet.

Wenn Allergien auftreten, müssen die Eltern zunächst versuchen, den Faktor zu identifizieren, der eine solche Reaktion verursacht. Nachdem dieser Punkt beseitigt ist, treten unangenehme Symptome viel schneller auf.

Wie man eine Allergie herausfindet?

Eine allergische Reaktion kann auf verschiedene Arten auftreten. Der häufigste Weg ist ein Ausschlag an Stellen wie dem Gesäß und den Wangen des Babys.

Diese Art von Symptom bezieht sich jedoch meistens auf eine Reaktion auf Nahrung oder Muttermilch. Andere Arten von Allergien können ohne körperlichen Ausschlag auftreten..

Nur ein Kinderarzt kann eine allergische Reaktion korrekt identifizieren, der die Durchführung bestimmter Arten von Tests vorschreibt.

Eltern sollten einen Arzt konsultieren, wenn das Kind die folgenden Symptome hat:

  • Durchfall;
  • Erhöhtes Zerreißen;
  • Rötung der Augen und verstopfte Nase;
  • Hautausschlag oder Flecken auf der Haut;
  • Fieber ohne Anzeichen einer Erkältung;
  • Schwäche und Peeling der Haut.

Es wird nicht empfohlen, die Reaktion des Körpers des Kindes auf Allergene ohne Rücksprache mit einem Spezialisten zu beseitigen.

Wie man Allergien und stachelige Hitze nicht mischt?

Das Auftreten von Schwitzen bei einem Kind ist hauptsächlich mit der Reaktion der Haut auf Schweiß verbunden. Kleine Kinder schwitzen nachts sehr oft, und fast jedes Kind hat Schwitzfälle erlebt.

Schwitzen tritt am häufigsten an folgenden Stellen auf:

  • Achselbereich;
  • Leistenzone;
  • In den Falten am Hals;
  • Gesäßbereich;
  • Hinter den Ohren;
  • Zwischen den Fingern;
  • Am Knie und Ellbogen beugt sich.

Schwitzen äußert sich in Form eines roten Ausschlags oder von Flecken, die von selbst vergehen, wenn an der Stelle der epidermalen Läsion Trockenheit beobachtet wird.

Im Gegensatz zu Allergien manifestiert sich stachelige Hitze nicht mit anderen Symptomen und tritt nur an Stellen auf, an denen Falten vorhanden sind. Schwitzen verursacht keinen Juckreiz, mit einer großen Schadensfläche kann nur ein leichtes Brennen an der Stelle mit verstärktem Schwitzen auftreten.

Wie man Allergien und Hautausschläge bei Neugeborenen nicht verwechselt?

In den ersten Tagen nach der Geburt treten bei Neugeborenen sehr häufig Hautausschläge bei Neugeborenen auf, die im Volksmund als Blüte bei Neugeborenen bezeichnet werden.

Dies geschieht aus folgenden Gründen:

  • Der Gehalt im Blut eines Neugeborenen ist eine große Menge an mütterlichen Hormonen;
  • Umlagerung des hormonellen Hintergrunds des Babys, wodurch die Talgdrüsen versagen;
  • Fortgesetzte Übertragung von mütterlichen Hormonen zusammen mit Milch während der Fütterung;
  • Anpassung der Haut von Neugeborenen an die Außenwelt.

Eltern sollten im Voraus wissen, dass ein solcher Ausschlag als normal angesehen wird und keine Behandlung erfordert..

Um Allergien und Blüte nicht zu verwechseln, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

  • Der Neugeborenenausschlag ist rot mit weißen Flecken oben, und die allergische Reaktion äußert sich am häufigsten in einem roten Ausschlag oder Flecken;
  • Neugeborenenformationen treten im zentralen Bereich des Gesichts auf, während ein allergischer Ausschlag am häufigsten auf den Wangen und Flügeln der Nase beruht.
  • Wenn die Haut blüht, spürt das Neugeborene keine unangenehmen Symptome.
Hautausschläge bei Neugeborenen

Allergiediagnose

Um die richtige Behandlung zu verschreiben, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, der bei Bedarf umleitet, um sich einer weiteren Untersuchung zu unterziehen.

Beim Arzttermin sollten die Eltern des Neugeborenen mündliche Fragen beantworten, mit denen der Kinderarzt versucht, die Ursache für die Reaktion des Körpers festzustellen.

  • Allgemeine Blutanalyse;
  • Bei Bedarf Bauchultraschall.

Darüber hinaus führt der Arzt eine visuelle Untersuchung des Babys durch und verschreibt der Frau eine angemessene Behandlung und Ernährung, wenn das Neugeborene gestillt wird.

Allergiebehandlung für Säuglinge

Mit der Bildung allergischer Symptome ist ein umfassender Ansatz zur Lösung des Problems erforderlich. Zunächst wird empfohlen, das Allergen zu identifizieren und zu eliminieren. Danach kann das Medikament dem Kind verschrieben werden..

Wenn aufgrund einer falschen Mischung eine allergische Reaktion auftritt, hilft Ihnen der Kinderarzt bei der Auswahl der für das Baby optimalsten Ernährungsoption.

Arzneimittelbehandlung

Die Medikation besteht aus mehreren Stadien, die abhängig von der komplexen Manifestation eines Hautausschlags und unangenehmen Symptomen bei einem Säugling angewendet werden.

Sorptionsmittel

Die Verwendung von sorbierenden Medikamenten - hilft, die Vergiftung des Körpers zu reduzieren und auf natürliche Weise Verbindungen zu entfernen, die unangenehme Symptome verursachen können.

Für ein Neugeborenes können Sie die folgenden Medikamente verwenden:

Die Dosierung des Arzneimittels wird im Einzelfall verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als drei Tage.

Antihistaminika

Antihistaminika - verschrieben zur Verringerung von Juckreiz und Rötung, angewendet in akuten Fällen der Manifestation der Reaktion des Körpers auf ein Allergen.

Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:

Es ist notwendig, den vierten Teil der Tablette zu Pulver zu zermahlen und der Flüssigkeit hinzuzufügen. Sie wird einmal täglich verwendet. Tropfen werden basierend auf dem Körpergewicht eingenommen. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als drei Tage.

Topische Präparate

Nicht-hormonelle Medikamente zur äußerlichen Anwendung - Durch das Fehlen von Hormonen können Sie das Medikament über einen langen Zeitraum anwenden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Medikamente reduzieren Schwellungen und Rötungen.

Die am häufigsten verwendeten Arten von Produkten für den externen Gebrauch:

Hormonelle Medikamente zur lokalen Anwendung - sind hochwirksam, werden jedoch sehr selten verschrieben. Nur in den Fällen, in denen eine komplexe Therapie nicht die notwendigen Ergebnisse brachte.

Hormonelle Salben umfassen:

Vorbereitungen zur Wiederherstellung der Darmflora

Probiotika - Zur Wiederherstellung der normalen Darmflora und zur Verbesserung der Verdauung.

Meist genutzt:

  • Drops BioGaya - ein einzigartiges Probiotikum, das aus Muttermilch isoliert und in Schweden hergestellt wird;
  • Baby-Rindfleisch-Präparate enthalten spezielle Baby-Bifidobakterien und Enterokokken, die mit den Vitaminen B6 und B1 angereichert sind, sowie pflanzliche Inulinfasern, die in Dänemark hergestellt werden.
  • Linex - Enterokokken, Bifidobakterien und Laktobazillen werden als Teil des in Slowenien hergestellten Arzneimittels hergestellt.

Andere Drogen

Bei Bedarf können spezielle Tropfen verschrieben werden, die in Augen und Nase tropfen, um die Symptome eines allergischen Typs zu beseitigen.

Die am häufigsten verschriebenen sind Vibrocil und Ophthalmol. Solche Tropfen zielen darauf ab, Schwellungen zu lindern und die Symptome der Krankheit zu beseitigen. Wird ab den ersten Lebenstagen auf Empfehlung eines Arztes verwendet.

Hausmittel

Alternative Behandlungsmethoden werden bei kleinen Symptomen von Allergien angewendet. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass vor der Anwendung einer Methode ein Vorversuch auf Nebenwirkungen durchgeführt werden muss.

Abkochung der Schnur

Bei Neugeborenen wird am häufigsten ein Sud der Serie verwendet, der entzündliche Formationen auf der Haut des Neugeborenen beseitigt. Es darf ab den ersten Lebenstagen verwendet werden.

Um einen Sud vorzubereiten, müssen Sie:

  • 10 Gramm trockenes Gras gießen 4 Tassen Wasser;
  • Machen Sie ein langsames Feuer und bringen Sie es zum Kochen;
  • 2-3 Stunden einwirken lassen;
  • Die resultierende Infusion durch einen doppelten Mullschnitt passieren;
  • Zum Badewasser geben.

Empfohlen, dreimal pro Woche zu verwenden..

Aloe-Saft

Aloe-Saft - reduziert Juckreiz und beseitigt Hautausschläge.

Zur Vorbereitung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schneiden Sie ein Aloe-Blatt ab, das in der Nähe der Wurzel selbst wächst. Es ist für einen solchen Prozess am besten geeignet;
  • Mahlen und gießen Sie ein Glas warmes Wasser;
  • Drei Stunden einwirken lassen;
  • Die resultierende Masse mit Gaze abseihen;
  • Verdünne die Flüssigkeit mit einem Glas kochendem Wasser;
  • Wischen Sie allergische Hautausschläge zweimal täglich ab.

Wird in verdünnter Form ab den ersten Lebenstagen eines Neugeborenen verwendet.

Eichenrinde

Eichenrindenbad - Bräunungseigenschaften und Beseitigung unangenehmer Symptome wie Juckreiz und Rötung.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Gießen Sie einen Löffel Rinde mit einem halben Liter kochendem Wasser;
  • Eine Stunde darauf bestehen lassen;
  • Abseihen und zum Badewasser geben;
  • Tragen Sie nach dem Baden Babycreme auf die Haut auf.

Es wird empfohlen, ein solches Verfahren zweimal pro Woche durchzuführen..

Ernährungsberatung für stillende Mütter

Alle Lebensmittel, die eine Frau während des Stillens zu sich nimmt, werden zusammen mit Milch an das Neugeborene weitergegeben. Um Hautausschläge zu vermeiden, sollte eine Frau daher vorsichtig mit den Produkten sein, die sie konsumiert..

Am häufigsten verursachen die folgenden Produkte Hautausschläge:

  • Buntes Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchte und Tomaten;
  • Hühnereier;
  • Ganze Kuhmilch;
  • Schokolade und Süßigkeiten;
  • Grün;
  • Pilze;
  • Knoblauch;
  • Meeresfrüchte;
  • Kaffee;
  • Fetthaltige Fischprodukte;
  • Honig;
  • Marinaden
  • Würziges salziges Essen;
  • Geräuchertes Fleisch;
  • Dosen Essen;
  • Saucen und Gewürze;
  • Würste;
  • Kohlensäurehaltige Getränke.

In mäßigen Mengen sollte konsumiert werden:

  • Sauerrahm;
  • Weizenmehlprodukte;
  • Manka;
  • Eine Henne.

Zulässige Produkttypen:

  • Brei aller Art;
  • Gemüsesuppen mit Zucchini;
  • Eingeweichte Kartoffel, arm an Stärke;
  • Pasta;
  • Fettarme Fleischprodukte wie Rindfleisch;
  • Hartkäse;
  • Fettarme Milchprodukte;
  • Hüttenkäse;
  • Butter;
  • Pflanzenöl;
  • Grüne Äpfel;
  • Dill;
  • Kompotte;
  • Schwarzer Tee.

Es ist notwendig, alle zwei bis drei Stunden in kleinen Portionen zu essen.

Viele stillende Mütter glauben, dass es falsch ist, fetthaltige Lebensmittel zu essen, damit große Milch zum Füttern vorhanden ist. Dies ist falsch.

Das Vorhandensein großer Mengen Fett kann die Verdauung des Neugeborenen stören und der stillenden Mutter selbst schaden..

Allergieprävention

Es ist fast unmöglich, das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Neugeborenen zu verhindern.

Sie können jedoch das Risiko unangenehmer Symptome verringern:

  • Beginnen Sie mit Ergänzungsnahrungsmitteln im richtigen Alter und mit einer kleinen Menge.
  • Befolgen Sie beim Stillen eine spezielle Diät, die das Allergenrisiko verringert.
  • Verwenden Sie zum Füttern und künstlichen Füttern nur nicht allergische Mischungen.
  • Führen Sie die Reinigung täglich in dem Raum durch, in dem sich das Kind befindet.
  • Reduzieren Sie das Risiko des Kontakts des Neugeborenen mit Haustieren;
  • Verwenden Sie parfümfreie Kosmetikprodukte für die Babypflege.

Fazit

Allergische Reaktionen bei Neugeborenen sind recht schnell beseitigt, Hauptsache ein rechtzeitiger Besuch beim Kinderarzt. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie die Behandlung nicht selbst verschreiben, sondern sich auch an die einfachen Regeln für die Betreuung eines Kindes erinnern. Dies hilft, unangenehme Symptome und Schwellungen der Haut zu reduzieren.

Wenn es sich nicht um eine Lebensmittelallergie handelt, sollten Sie als Erstes versuchen, das Allergen zu finden und zu beseitigen, da sonst nicht alle Arten der Behandlung wirksam sind. Es wird empfohlen, nach Beseitigung unangenehmer Symptome eine hochwertige Reinigung der Räumlichkeiten durchzuführen, indem Spielzeug und persönliche Gegenstände des Neugeborenen mit kochendem Wasser behandelt werden.

Babyallergie

Eine Säuglingsallergie im Gesicht tritt häufig bei jungen Müttern beim Stillen auf (HB). Im Laufe der Zeit kann es sich im ganzen Körper ausbreiten und dem Baby Beschwerden oder Schmerzen verursachen.

Warum hat ein Neugeborenes eine Allergie im Gesicht und was soll man damit machen? Wir werden in unserem Artikel darauf eingehen.

Was ist eine Allergie?

Ein allergischer Ausschlag ist ein Symptom einer Krankheit. Um mit der Behandlung zu beginnen, muss die genaue Ursache ihrer Manifestation ermittelt werden. Es kann mehrere Gründe geben: vom Kontakt mit dem Tier bis zur ungesunden Ernährung - die Verwendung von Produkten, die ein Allergen für Säuglinge enthalten.

Die Ernährung, die das Neugeborene erhält, gelangt zusammen mit der Muttermilch in seinen Körper und steht in direktem Zusammenhang mit den Produkten in seiner Ernährung. Wenn es mindestens eine Substanz gibt, die eine allergische Reaktion hervorruft (Überempfindlichkeit), sollte diese ausgeschlossen werden. Dieser Ansatz hilft, mögliche negative Folgen in Form von Hautausschlägen im Gesicht und am Körper des Babys zu vermeiden.

Arten von Allergien

Allergien bei einem Neugeborenen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Die Art dieser Ursachen bestimmt die Art der allergischen Reaktion..

Lebensmittelallergie

Nahrungsmittelallergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf Nahrungsbestandteile..

Was tun mit Nahrungsmittelallergien bei einem Säugling??

Hautausschläge im Gesicht sind häufig mit dem Vorhandensein schädlicher Lebensmittelzusatzstoffe auf der Speisekarte der Frau verbunden, wie z.

Sie sollten zuerst ausgeschlossen werden!

Der nächste Schritt besteht darin, festzustellen, welche Lebensmittel Allergien auslösen. Ihre Hauptliste ist seit langem bekannt..

Die schwersten Allergene werden unmittelbar nach der Diagnose des Kindes von der Ernährung ausgeschlossen. Mütter sollten ihre kulinarischen Vorlieben vorübergehend aufgeben, um das Baby schnell von Allergien zu befreien.

Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung eines Lebensmittelallergens unbedingt die Zubereitungsmethode der Produkte

Beim Kochen werden die meisten Allergene zerstört, aber es gibt eine Reihe von Allergenen, die auch nach der Wärmebehandlung stabil bleiben, wie Karotten, Sellerie oder Meeresfrüchte.

Allergene aus diesen Produkten werden zum Abkochen

Oft sind Säuglinge allergisch gegen Kuhmilch, die entweder Bestandteil der Ernährung einer stillenden Mutter oder Teil der Säuglingsnahrung in Form von Milchpulver ist. In Bezug auf die Symptome ähnelt diese Art von Allergie einer Verdauungsstörung mit Koliken oder losen Stühlen. Bei einer ähnlichen Reaktion des Körpers durch die Verwendung von Kuhmilch sollte man auch darauf verzichten.

Eine Allergie bei einem Baby muss in einem klinischen Umfeld vollständig diagnostiziert werden, dh ein Arzt - ein Kinderarzt oder ein Allergologe konsultieren

Als Ergebnis der Untersuchung ermittelt der Arzt die Liste der Produkte, gegen die das Baby möglicherweise eine Allergie hat, und nimmt sie anschließend aus der Ernährung der Mutter.

Daher wird einer Frau empfohlen, ihre tägliche Ernährung für eine lange Zeit zu überprüfen. Ob das schädliche Produkt korrekt bestimmt wurde, wird sich mit der Zeit zeigen. Wenn sich die Allergie weiterhin manifestiert, sollten die folgenden Produkte aus der Risikogruppe ausgeschlossen werden.

Kontaktallergie

Kontaktallergie wird normalerweise als Läsion der Haut der Hände ausgedrückt - kontaktallergische Dermatitis. Der Grund ist der direkte Kontakt mit Allergenen:

  • Tierhaar;
  • Pflanzenpollen;
  • Parfümerie;
  • Haushalts-Chemikalien;
  • Synthetische Kleidung;
  • Einige Metalle (Chrom, Beryllium, Kupfer);
  • Staub.

Bei den ersten Anzeichen einer Kontaktallergie sollte ein möglicher Kontakt mit den aufgeführten Allergenen ausgeschlossen und ein Kinderarzt konsultiert werden. Wenn es zu einer Reaktion auf Blüte und Pollen kommt, beschränken Sie die Spaziergänge in Parks und auf Plätzen vorübergehend, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln und die Krankheitssymptome zu beseitigen.

Kreuzform

Diese Art von Allergie bei einem Baby mit HS ist mit einer negativen Reaktion des Körpers des Kindes auf eine ganze Gruppe von Produkten oder Pflanzen verbunden, deren Zusammensetzung ähnlich ist. Diese Art von Allergie kann entweder Kontakt oder Lebensmittel sein und kann sich sofort bei allen Produkten manifestieren, die beispielsweise Protein mit antimykotischer Wirkung enthalten - Apfel, Kirsche. Die Kreuzform kann verschiedene Formen und Arten von Allergenen kombinieren.

Bei direktem Kontakt oder Einnahme von Allergenen mit Muttermilch treten Hautausschläge immer am Körper des Babys auf.

Wie sieht eine Allergie bei einem Neugeborenen aus?

Allergien bei Neugeborenen ähneln zunächst Nesselsucht - kleine rote Flecken im Gesicht, beginnend an den Wangen. Dann werden die Hautausschläge gesättigter und häufiger. Bei vorzeitiger Unterstützung breitet sich der Ausschlag auf den gesamten Körper aus.

Anzeichen und Symptome

Die erste Reaktion des Körpers tritt in der Regel nach dem Essen auf. Während dieser Zeit sollten Sie besonders auf das Verhalten des Babys achten. Die häufigsten Anzeichen eines Allergens sind:

  • Aufblähen;
  • Ausspucken;
  • Erbrechen
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • Blähung;
  • Erhöhte Angst;
  • Tränen;
  • Appetitlosigkeit.

Allergiesymptome können innerhalb von zwei Tagen auftreten. Diese Zeit reicht aus, damit sich das Allergen aufgrund der kumulativen Wirkung zu manifestieren beginnt..

  • Hautausschlag, Rötung im Gesicht, am Hals, an der Brust, an den Armen, am Gesäß und an der Leiste;
  • Blut und eitrige Krusten an Wangen, Hals und Kopf.

Diese Symptome müssen dringend von einem Kinderarzt konsultiert werden, um schwerwiegendere Krankheiten auszuschließen:

In sehr seltenen Fällen können Funktionsstörungen der Atemwege beobachtet werden, die in Asthma bronchiale übergehen.

Diagnose

Um während der Untersuchung eine Diagnose zu stellen, stellen Ärzte folgende Diagnosen:

  • Sammeln Sie eine Anamnese (detaillierte Übersicht und Sammlung von Informationen);
  • Die Ernährung der Mutter im Detail studieren;
  • Führen Sie eine externe Untersuchung des Kindes durch;
  • Machen Sie eine Blutuntersuchung auf Allergene;
  • Führen Sie gegebenenfalls eine Bauchultraschalluntersuchung durch.

Die Schwierigkeit bei der Diagnose von Allergien bei Neugeborenen bis zu einem Monat beruht auf der Tatsache, dass während dieser Zeit die Bildung eines eigenen hormonellen Hintergrunds auftritt, der auch eine Hautausschlagreaktion hervorrufen kann.

Wenn die Ursache des Ausschlags die Produktion eigener Hormone ist, verschwindet er nach 3 Wochen von selbst

Der nächste Schritt nach der Diagnose besteht darin, die Ursachen einer allergischen Reaktion zu ermitteln..

Die Hauptursachen für Allergien bei Säuglingen

  1. Vererbung;
  2. Überempfindlichkeit;
  3. Schwere Schwangerschaft;
  4. Fetale Hypoxie;
  5. Unsachgemäße Ernährung während der Schwangerschaft;
  6. Schlechte Gewohnheiten der Mutter;
  7. Während der Schwangerschaft übertragene Krankheiten;
  8. Einnahme von Pillen während der Schwangerschaft.

All diese Faktoren können beim Baby eine Allergie auslösen. Die vom Arzt gesammelte Krankengeschichte hilft, dies zu verstehen..

Was ist eine allergische Reaktion gefährlich?

Nach wie viel Allergie sich bei Säuglingen während des Stillens manifestiert, haben wir herausgefunden - nach 2 Tagen mütterlicher Unterernährung. Und nach der Ansammlung von Allergenen im Blut des Babys - gleich nach der nächsten Fütterung.

Vor dem Hintergrund der Reaktion des Immunsystems führt eine übermäßige Aktivität der Zellen zu einer Schädigung des Körpergewebes.

  • Pusteln bilden sich;
  • Die Empfindlichkeit der Haut nimmt zu;
  • Es gibt ein brennendes Gefühl und Juckreiz;
  • Eitrige Blutkruste erscheint.

Eine vorzeitige Behandlung kann Pyodermie hervorrufen - eine der häufigsten Hauterkrankungen. Die Erreger der Pyodermie sind opportunistische Mikroorganismen - Staphylococcus spp., Corynebacterium spp., Pityrosporum ovale usw. Es ist unmöglich, die Symptome loszuwerden und die Pyodermie allein zu überwinden. Eine ganze Reihe von diagnostischen Verfahren und therapeutischen Maßnahmen ist erforderlich, einschließlich der Antibiotikatherapie.

Wenn die Behandlung chaotisch ist, kann es zu einer chemischen Vergiftung kommen, die gesundheitsschädlich ist. Unbehandelte oder unsachgemäß behandelte Allergien verursachen:

  • Angst;
  • Anhaltender Juckreiz;
  • Temperaturanstieg;
  • Körpervergiftung.

Alle Arten von Allergien können in drei Grade unterteilt werden:

  1. Lunge (Rötung);
  2. Mäßiger Schweregrad (atopische Dermatitis);
  3. Schwerwiegend (Asthma bronchiale, Quincke-Ödem im Kehlkopf und Nasopharynx).

Quinckes Ödem kann einen anaphylaktischen Schock verursachen, der bei vorzeitiger medizinischer Versorgung tödlich ist

Diät

Es wird empfohlen, dass stillende Mütter mindestens sechs Monate lang eine hypoallergene Diät einhalten, damit sich die Funktionen des Magen-Darm-Trakts des Kindes wieder normalisieren. Die Ernährung von Müttern mit GV sollte so erfolgen, dass die Allergie das Baby nicht mehr stört und sich fortan nicht mehr deklariert.

Die Art der unspezifischen Ernährung

Wenn der Arzt die Ursache der Allergie beim Neugeborenen nicht feststellen kann, wird eine unspezifische Diät verordnet. Die Essenz der Diät ist der schrittweise Ausschluss von Lebensmitteln, die Allergien auslösen können..

Dieser Ansatz wird verwendet, wenn:

  • Allergenunsicherheiten;
  • Krankheitsprävention;
  • Remissionen;
  • Erkältungen;
  • Impfung.

Alle potenziellen Allergene werden entweder vollständig eliminiert oder minimiert..

Die Art einer bestimmten Diät

Bei einer bestimmten Diät sind ein, maximal drei Produkte verboten. Eine Frau hat die Möglichkeit, die Ernährung im Rahmen zulässiger Produkte zu variieren, wie z.

  • Getreide;
  • Sauermilchgetränke;
  • Fettarmer Fisch;
  • Gekochtes oder gebackenes Fleisch;
  • Vollkornbrot;
  • Pflanzenfett;
  • Gemüse und Obst, außer rot.

Beispiel Tagesmenüs zum Stillen

  1. Frühstück
    • Buchweizen- oder Haferbrei in Wasser, vorzugsweise ohne Salzzusatz;
    • Hühnerei - nicht mehr als einmal alle drei Tage;
    • Joghurt;
  2. Mittagessen
    • Hüttenkäse;
    • Grüner Apfel oder Birne;
  3. Abendessen
    • Gemüsesuppe;
    • Gekochter Fisch;
    • Buchweizen;
    • Trockenfruchtkompott;
  4. Nachmittagstee
    • Apfelsoße;
    • Getreidebrot;
    • Morse;
  5. Abendessen
    • Pasta
    • Gekochte Hühnerbrust oder Pute
    • Salat aus Gemüse und Gurken;
  6. Spätes Abendessen
    • Kefir

Behandlung

Jede Allergie erfordert eine qualifizierte Behandlung. Nur der behandelnde Arzt wird antworten, wie Allergien während des Stillens zu behandeln sind, da jedes Kind einen individuellen Ansatz haben sollte - unter Berücksichtigung der Merkmale seiner Physiologie und des Krankheitsverlaufs. Neben Medikamenten werden auch Biologika und Diät-Therapien erfolgreich eingesetzt..

Es ist wichtig, den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen..

Mögliche Behandlungen:

  • Antihistaminika;
  • Lokale Behandlung;
  • Immuntherapie;
  • Vitamintherapie;
  • Biologische Produkte;
  • Mutters Diät.

Wie man Baby hilft

  1. Es ist ratsam, weiter zu stillen.
  2. Führen Sie ein Ernährungstagebuch und markieren Sie täglich die verzehrten Lebensmittel und die Reaktion des Kindes.
  3. Produkte aus der Risikogruppe ausschließen;
  4. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Haushaltsallergenen.
  5. Befolgen Sie genau die Empfehlungen Ihres Arztes.

Eine komfortable Umgebung schaffen

  1. Rechtzeitiger Schlaf;
  2. Diät;
  3. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft;
  4. Belüftung von Räumen und das Fehlen unangenehmer Gerüche;
  5. Isolierung von Tieren;
  6. Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen des Raumes, in dem sich das Baby befindet.

Allergiemedikamente für Babys

Wenn die Symptome auch nach der Korrektur der Ernährung der Mutter nicht aufhören, wird dem Kind das Medikament verschrieben - häufiger mit Antihistaminika:

Arzneimittel dürfen nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.

Verbotene Medikamente für Neugeborene

Die unsachgemäße Verwendung von Medikamenten bei der Behandlung von Allergien birgt das Risiko einer Vergiftung des Körpers. Es verursacht nicht nur Angstzustände, Tränen und Fieber, sondern auch lebensbedrohliche Babys.

Bei der Behandlung von Kindern unter einem Jahr ist es nicht erforderlich, hormonelle Medikamente zu verwenden. Sie breiten sich sofort im Kreislauf aus und verursachen eine Reihe von Nebenwirkungen:

  • Erhöhter Hirndruck;
  • Osteoporose;
  • Wachstumsverzögerung;
  • Verminderte Immunität;
  • Muskelschwäche;
  • Schlafstörung.

Der Arzt verschreibt in extremen Fällen eine Hormontherapie: wenn eine Gefahr für das Leben des Kindes besteht.

Hausmittel

Allergie mit Hepatitis B bei einem Kind wird auch mit Volksheilmitteln behandelt. Der gebräuchlichste Weg - Heilpflanzen zum Schwimmen:

Es wird manchmal empfohlen, diese Infusionen oral einzunehmen, aber hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung - als Badewannen, Lotionen, Kompressen.

Aber auch traditionelle Medizin sollte nur in Fällen angewendet werden, in denen der behandelnde Arzt geraten hat.

Der Unterschied zwischen Allergien und Erkältungen

Trotz der Ähnlichkeit der Symptome unterscheidet sich die Allergie immer noch von Erkältungen:

  • Bei Allergien kommt es zu keiner Rötung des Rachens und zu einem signifikanten Temperaturanstieg.
  • Eine Erkältung dauert durchschnittlich 7-10 Tage. Im Gegensatz dazu verschwinden die Symptome von Allergien nicht, solange Kontakt mit dem Allergen besteht.
  • Bei Säuglingen entwickelt sich sehr selten eine allergische Rhinitis. Wenn also Rotz auftrat, ist es höchstwahrscheinlich eine Erkältung;
  • Husten. Bei einer Erkältung wird es nach einigen Tagen nass. Bei einer Allergie kann es ständig trocken bleiben und geht nicht von selbst vorbei;
  • Und vor allem - bei Erkältung wird allgemeine Schwäche und Lethargie beobachtet.

Um eine Krankheit nicht während der Behandlung einer anderen zu beginnen, ist es notwendig, bei den ersten Symptomen einen Arzt zu konsultieren und sich einer Untersuchung zu unterziehen.

Nur ein Spezialist kann eine Antwort geben - ein Kind hat eine Erkältung oder nicht.

Prävention von Säuglingsallergien

Um über die Prävention von Allergien bei einem Kind nachzudenken, muss sich eine zukünftige Mutter in der Planungsphase der Schwangerschaft befinden.

Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, das Krankheitsrisiko zu verringern:

  • Richtige Ernährung;
  • Regelmäßige Spaziergänge und Aktivitäten im Freien;
  • Prävention von Viruserkrankungen;
  • Beobachtung durch einen Arzt während der Schwangerschaft;
  • Vorbereitung auf die Geburt;
  • Hypoallergene postpartale Diät
  • Einhaltung der Empfehlungen des Arztes.

Ergebnisse

Allergien bei Säuglingen mit Stillen können leicht diagnostiziert und behandelt werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Fürsorge der Mutter. Wenn sie rechtzeitig auf die Symptome achtet, einen Arzt konsultiert und die Empfehlungen befolgt, tritt die Krankheit zurück und das Kind wird nicht zu einer chronisch allergischen Person oder sogar zu einem Asthmatiker.

Nächster Artikel

Antihistaminika