Nahrungsmittelallergie bei einem Neugeborenen: wie man erkennt und wie man behandelt?

Tiere

Allergische Reaktionen beeinträchtigen die Lebensqualität auch bei Erwachsenen erheblich. Was soll man über Babys sagen, deren Organismus noch wenig an die Bedingungen der umgebenden Welt angepasst ist? Das Immunsystem des Babys bildet sich gerade, sodass in den ersten Monaten alles eine Allergie auslösen kann: Bettzeug, Hausstaub und sogar ein speziell für Neugeborene entwickeltes Pulver. In den meisten Fällen kommt das Allergen jedoch in Lebensmitteln vor. Eine solche Allergie bei einem Baby wird als Lebensmittel bezeichnet.

In dem Artikel beantworten wir Fragen: Wie manifestiert sich eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern, wie hoch ist die Gefahr einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind und wie wird eine Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen behandelt??

Die ersten Anzeichen von Nahrungsmittelallergien bei Kindern

Die Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind vielfältig. Diese Tatsache macht es schwierig, diesen Zustand zu diagnostizieren. In diesem Fall ist es notwendig, eine allergische Reaktion in kürzester Zeit zu erkennen - um das Allergen zu beseitigen und den Zustand der Krümel erfolgreich zu korrigieren.

Die folgenden Symptome können auf Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen hinweisen:

  • Veränderungen in der Haut. Das Baby ist besorgt über Hautausschlag und Rötung am Körper, Juckreiz und Peeling an Hals und Wangen, Windelausschlag und Schwitzen, Bildung von Flocken und Peeling unter den Haaren. Die offensichtlichste Manifestation einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind ist jedoch ein Ödem..
  • Atemwegserkrankungen. Atemwegserkrankungen können geringfügig sein, wie beispielsweise allergische Rhinitis. Eine starke Nahrungsmittelallergie bei einem Kind kann jedoch zu einem Quincke-Ödem führen, das von einem Erstickungsanfall begleitet wird und das Todesrisiko birgt.

Kurzatmigkeit ist ein sehr gefährliches Symptom. In einer solchen Situation müssen Sie alle potenziellen Allergene aus dem Baby entfernen und einen Krankenwagen rufen!

  • Schlafstörungen, häufiges Weinen, Appetitlosigkeit. Solche Verhaltensänderungen können auf eine Nahrungsmittelallergie eines Kindes hinweisen..
  • Verletzungen des Verdauungstraktes. Häufiges Aufstoßen, begleitet von Schreien und Weinen, Erbrechen, Verstopfung, Koliken, Blähungen - so kann der Körper des Babys auf ein Allergen reagieren. Es ist erwähnenswert, dass Allergien eng mit Dysbiose verbunden sind: Sie können sowohl Ursache als auch Wirkung haben. Es ist unwahrscheinlich, dass mindestens eine Mutter mit diesem Konzept nicht vertraut ist, da bei fast jedem Neugeborenen (in 90% der Fälle) eine Dysbiose auftritt [1]. Aber nur für den Fall, lassen Sie uns erklären: Dies ist ein Ungleichgewicht in der Darmflora, bei dem die Anzahl der nützlichen Bifidobakterien und Laktobazillen abnimmt und die Anzahl der pathogenen und bedingt pathogenen Mikroorganismen zunimmt.

Mögliche Ursachen für Nahrungsmittelallergien bei einem Kind

Die Veranlagung zu Nahrungsmittelallergien beim Säugling kann "durch Vererbung" auf die Eltern übergehen. Wenn einer von ihnen eine allergische Person ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby diese Funktion von ihm übernommen hat, 25%. Wenn sowohl Mama als auch Papa an Allergien leiden, verdoppelt sich das Risiko.

Laut Statistik ist Lebensmittel die häufigste Art von Allergie bei Säuglingen [2].

Nahrungsmittelallergien treten häufiger bei gestillten Neugeborenen auf. Der Körper des Babys kann sogar hypoallergene Gemische ablehnen, sodass Sie nicht einmal über „normale“ sprechen müssen. Beispielsweise tritt eine Proteinunverträglichkeit der Kuhmilch - ein häufiger Bestandteil der Säuglingsnahrung - bei etwa 10% [3] Babys auf, die in der Regel 2 bis 3 Jahre vergeht.

Bei einem gestillten Kind können Allergien aufgrund einer falschen Ernährung der Mutter auftreten. Schließlich gelangen Produkte aus ihrer Ernährung mit Milch in den Körper des Babys. Im Falle der Erkennung allergischer Manifestationen beim Baby empfehlen die Ärzte, potenziell allergieauslösende Produkte aufzugeben. Am häufigsten sind dies: Zitrusfrüchte und exotische Früchte, rot pigmentierte Lebensmittel, Schokolade, Nüsse, Honig, Eier, Milch und Meeresfrüchte. Dieselbe „Diät“ ist für die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln relevant: Während dieser Zeit tritt häufig eine allergische Reaktion auf.

Darminfektionen, Viruserkrankungen und der gelegentliche Einsatz von Antibiotika erhöhen das Risiko, beim Neugeborenen Allergien zu entwickeln: Schläge auf das Immunsystem erleichtern das Eindringen pathogener und bedingt pathogener Pflanzen in den Darm des Kindes, was, wie bereits erwähnt, zu Allergien führen kann.

Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen

Alle Eltern sollten sich daran erinnern, dass die unabhängige Behandlung von Krankheiten beim Baby nicht akzeptabel ist! Zu hohes Risiko, den Körper eines zerbrechlichen Kindes zu verletzen. Daher ist das erste, was zu tun ist, das Baby dem Kinderarzt zu zeigen. Wenn die Ursache der Allergie offensichtlich ist, ist es natürlich notwendig, das Produkt von der Ernährung des Kindes auszuschließen. Andernfalls schreibt der Arzt eine Überweisung für eine spezielle Untersuchung, um das Allergen zu identifizieren und das Menü anzupassen.

Wir listen die wichtigsten Mittel auf, die ein Kinderarzt verschreiben kann:

  • Sorbentien - helfen, das Allergen schnell aus dem Körper zu entfernen.
  • Antihistaminika. Solche Medikamente beseitigen schnell die Symptome von Allergien, insbesondere Hautausschläge und Schwellungen, haben jedoch eine umfangreiche Liste von Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Daher werden sie bei Kindern nur bei schweren Allergien eingesetzt.
  • Salben und Gele zur lokalen Behandlung - zur Beseitigung eines Hautausschlags bei einem Kind mit Nahrungsmittelallergien sowie anderen Hautmanifestationen.
  • Probiotika mit Milchsäure und / oder Bifidobakterien - zur Korrektur von Darmflora-Störungen.

Der Arzt wird mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit Mittel mit lebenden nützlichen Bakterien verschreiben. Und es ist nicht nur eine enge Beziehung zwischen Allergien und Dysbiose. Probiotika sind keine Medikamente, das heißt, sie belasten den Körper des Kindes nicht mit Medikamenten. Diese Mikroorganismen sind natürliche Bewohner des Darmtrakts, sie bewohnen den menschlichen Körper in den ersten Stunden nach der Geburt. Bifidobakterien und Laktobazillen sind aktiv an der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen beteiligt, fördern die Synthese von Vitaminen im Darm, hemmen das Wachstum pathogener Mikroflora und stärken die Immunität.

Die positive Wirkung von Laktobazillen Lactobaccillus rhamnosus GG (LGG) wurde durch fünfzig klinische Studien bestätigt. Insbesondere im Jahr 2016 testete die Kharkov Medical Academy die Wirksamkeit der Verwendung von LGG bei der komplexen Behandlung von Lebensmittelallergien bei Kindern. Studien haben eine positive Dynamik seit dem dritten Behandlungstag gezeigt (Koliken, Verstopfung und Blähungen sind verschwunden), und die Manifestationen von Allergien auf der Haut waren bis zum 15. Tag vollständig abgeklungen [4]..

Es ist erwähnenswert, dass probiotische Mittel Monokomponenten (mit einer Art von nützlichen Bakterien) und Komplexe (mit Bifidobakterien und Laktobazillen in der Zusammensetzung) sein können. Die letztere Option ist optimal, da Laktobazillen unter anderem die für die Entwicklung von Bifidobakterien notwendige saure Umgebung unterstützen.

Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind häufig. In der Regel verschwindet dieser Zustand schließlich im Alter von drei Jahren, wenn das Immunsystem des Babys perfekter wird. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Allergien nicht behandelt werden müssen: Ohne rechtzeitige korrekte Therapie können Komplikationen auftreten.

Wie sieht eine Allergie im Gesicht eines Säuglings aus, Behandlungsmethoden

Ursachen von Allergien

Allergie ist eine übermäßige Reaktion der Immunität einer Person gegen fremde Substanzen. Wenn das Kind mit solchen Reizstoffen interagiert, treten Hautausschläge auf der Haut auf, wie auf dem folgenden Foto dargestellt:

Allergien gegen das Gesicht bei Säuglingen sind recht häufig.

Aufgrund seines Vorkommens kann es in Lebensmittel und Non-Food unterteilt werden.

Lebensmittelallergie

Allergische Phänomene bei Säuglingen sind häufig mit der Ernährung des Kindes verbunden. Die Entwicklung der Krankheit aufgrund der Muttermilch ist nicht ausgeschlossen. Dies kann mit einer Unverträglichkeit gegenüber Milchproteinen sowie mit der Ernährung der Mutter verbunden sein.

In den meisten Fällen entsteht eine Allergie aufgrund von Substanzen, die mit der Nahrung in den Körper einer Frau gelangen und in die Muttermilch eindringen. Daher sind während der Stillzeit viele Antibiotika und hormonelle Medikamente kontraindiziert. Die Unverträglichkeit der mütterlichen Proteine ​​ist äußerst selten.

Non-Food-Allergie

Der Grund für die Entwicklung einer solchen allergischen Reaktion ist häufig mit einer erblichen Veranlagung und einem längeren Kontakt mit dem Reizstoff verbunden. Kann zu seinem Auftreten führen:

  • Hausstaub und Milben darin;
  • Pflanzenpollen;
  • Hautpartikel und Tierhaare;
  • im täglichen Leben verwendete chemische Produkte;
  • kosmetische Werkzeuge;
  • Medikamente.

Um die Ursache einer Allergie zu bestimmen, wird für bestimmte Substanzen Blut an den Immunglobulinspiegel gespendet. Nachdem der Reizstoff identifiziert wurde, sollten die Eltern Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt des Babys mit ihm zu begrenzen.

Wie sieht ein Hautausschlag bei Allergien aus?

Hautausschläge im Zusammenhang mit Allergien können anders aussehen. Sie befinden sich am häufigsten auf den Wangen oder am Gesäß, aber eine breitere Verteilung ist möglich - auf dem Rücken, dem Bauch, der Oberfläche der Arme und Beine.

Der Ausschlag hat eine hellrosa Farbe, in milden Fällen geht er ziemlich schnell vorbei und hinterlässt keine Spuren auf der Haut. In schweren Fällen einer allergischen Reaktion treten im Laufe der Zeit Krusten an der Stelle des Ausschlags auf, die einweichen und spurlos abfallen. Gleichzeitig wird das Kind launisch, unruhig, verweigert das Essen.

Merkmale von Allergien bei Säuglingen

Die Manifestationen allergischer Reaktionen sind vielfältig und können daher leicht mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, deren Vorhandensein eine genaue Diagnose ermöglicht:

  • Die Zeit des Auftretens von Hautausschlägen. Bei Allergien treten sie sehr schnell auf, häufig einige Minuten nach Kontakt mit dem Allergen. Auf die gleiche Weise verschwindet der Ausschlag, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Darüber hinaus hängt das Auftreten von Symptomen in den meisten Fällen nicht mit der Jahreszeit zusammen, mit Ausnahme von Allergien gegen Pflanzenpollen, aber bei Säuglingen wird es praktisch nicht gefunden..
  • Lokalisierung von Hautausschlägen. Neben dem Gesicht kann eine Rötung der Haut an anderen Körperteilen festgestellt werden, die sich häufig in Form von Windelausschlag, Reizung und Peeling äußert. Es ist notwendig, eine Differentialdiagnose von allergischen Hautschäden durch Windeldermatitis und Reizungen aufgrund unbequemer Kleidung durchzuführen.
  • Beeinträchtigte Nasenatmung. Dieses Symptom tritt häufig bei Erkältungen auf, aber bei SARS ist der Ausfluss aus den Nasengängen normalerweise dick und grünlich gefärbt. Bei Allergien sind sie transparent, schleimig und wässrig, was auf das Fehlen einer bakteriellen Entzündung hinweist. Die Nasenatmung erschwert auch die Schwellung des Gewebes, die sich sehr schnell entwickelt und in schweren Fällen zum Ersticken führen kann.
  • Schädigung der unteren Atemwege. Nach Kontakt mit einem fremden Reiz kann zusätzlich zu Hautausschlägen ein trockener Husten auf der Haut auftreten, Atemnot bis zum Ersticken. Seine Ursache ist auch mit dem Auftreten von Gewebeödemen, einer erhöhten Schleimproduktion verbunden..
  • Entzündung der Bindehaut der Augen und der Haut der Augenlider. Bei Allergien geht dieses Symptom mit starkem Juckreiz einher, wodurch Kinder unruhig und reizbar werden. Der Mangel an Behandlung trägt zur Anhaftung einer bakteriellen Infektion mit erhöhter Entzündung des Gewebes, dem Auftreten einer eitrigen Entladung bei.
  • Die Niederlage des Verdauungstraktes. Bei Kindern sind Erbrechen und Durchfall häufig mit Infektionskrankheiten verbunden, aber Verdauungsstörungen können auch eine Folge von Allergien sein, einschließlich Non-Food.
  • Wohlbefinden des Kindes. Manchmal kann eine Allergie nur durch eine Änderung des Verhaltens des Babys angezeigt werden. Er wird gereizt, schläft schlecht und isst.

Unter den oben aufgeführten Symptomen besteht die größte Gefahr in einer Schädigung der Atemwege. Wenn das Kind Keuchen und Atembeschwerden hat, konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt.

Babyallergie

Bei allergieanfälligen Kindern sind die Abwehrkräfte des Körpers verringert, wodurch sich leicht eine virale oder bakterielle Atemwegsinfektion verbinden kann. Dieser Zustand maskiert die wahre Ursache der Angst, aufgrund derer Eltern erfolglose Versuche unternehmen, das Kind zu heilen, aber nur eine kurzfristige Besserung erreichen.

Behandlung von Allergien bei Kindern

Um die Manifestationen einer allergischen Reaktion erfolgreich zu beseitigen, muss zunächst festgestellt werden, welche Substanz sie verursacht hat. Sie können eine übermäßige Reaktion nur dann vollständig beseitigen, wenn Sie den Kontakt mit dem identifizierten Stimulus begrenzen.

Bei einem Kind sollte die Behandlung von Nahrungsmittelallergien mit einer Änderung der Ernährung der Mutter beginnen. Einer Frau während der Stillzeit wird empfohlen, Produkte aufzugeben, die eine hohe Fähigkeit haben, Allergien auszulösen:

  • Hühnereier;
  • Vollmilch;
  • Nüsse
  • Fisch;
  • Honig;
  • buntes Obst und Gemüse.

Es sei daran erinnert, dass sich bei einem Baby eine solche Reaktion entwickeln kann, selbst wenn die Mutter noch nie eine Allergie hatte. Dies liegt daran, dass sich das Immunsystem und der Verdauungstrakt in den ersten Lebensmonaten in der Entstehungsphase befinden, wodurch der Körper des Babys noch nicht normal auf viele fremde Proteine ​​und andere Substanzen reagieren kann.

Wenn das Baby gestillt wird, ist eine Kinderarztberatung erforderlich. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Mischung, die keine Allergien hervorruft.

In einigen Fällen müssen Sie bis zu sechs Monate warten, bis der Zustand des Kindes völlig normal ist. Während dieser Zeit ist eine medikamentöse Therapie angezeigt, um unangenehme Symptome der Krankheit zu beseitigen.

In der Regel verschwinden Allergiesymptome innerhalb weniger Stunden nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen - kehren aber schnell zu einem neuen Treffen zurück. Dies liegt an den Eigenschaften des Körpers des Babys, dem Zustand seines Immunsystems.

Wenn die Ursache der Allergie nicht festgestellt werden kann, sollten die Eltern folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wickeln Sie Matratzen und Kissen mit speziellen staubdichten Bezügen um.
  • den Kontakt des Kindes mit dem Haustier für eine Weile einschränken;
  • Verwenden Sie Kissen und Decken mit synthetischer Füllung anstelle von natürlichen.
  • Verwenden Sie nur hypoallergene Reinigungsmittel und Waschpulver.
  • Führen Sie täglich eine Nassreinigung durch.

Meistens hilft die Schaffung eines hypoallergenen Lebens dabei, die erneute Entwicklung der Reaktion bei einem Kind zu verhindern. Wenn dies nicht hilft und der Ausschlag im Gesicht weiterhin besteht, sollten Medikamente verwendet werden. Die Einnahme ist jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Kinderarzt gestattet.

Drogen Therapie

Medikamente werden normalerweise in Fällen eingesetzt, in denen es nicht möglich ist, Hautausschlag und andere Symptome zu beseitigen, indem der Kontakt des Kindes mit dem Allergen eingeschränkt wird. Sie greifen auch auf Medikamente zurück, wenn sich der Zustand des Kindes aufgrund von Allergien erheblich verschlechtert.

Der Arzt kann Medikamente in folgenden Gruppen verschreiben:

  • Antihistaminika. Dies ist die Hauptgruppe der Medikamente zur Behandlung von Allergien. Es werden mehrere Generationen von Antihistaminika unterschieden. Der erste hat eine ausgeprägte antiallergene Wirkung, verursacht aber Schläfrigkeit. Aus diesem Grund werden sie zur Behandlung von kleinen Kindern eingesetzt, die unruhig und gereizt werden. Medikamente der neuen Generation sind ebenfalls wirksam, rufen praktisch keine unerwünschten Reaktionen hervor, aber ihr Preis ist viel höher.
  • Hormonelle Medikamente lokaler Wirkung. Sie werden verwendet, um lokale Manifestationen von Allergien, einschließlich Hautausschlägen im Gesicht, zu bekämpfen. Was ein Hautausschlag bei einem Kind zu verschmieren ist, wird ein Kinderarzt empfehlen. Es wird nicht empfohlen, solche Medikamente allein zu verwenden, um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Pflanzenheilkunde. Es wird gezeigt, dass Infusionen von Kräutern und Pflanzen mit einer beruhigenden Wirkung verwendet werden, um Juckreiz und andere unangenehme Empfindungen im Bereich von Hautausschlägen zu reduzieren. In den meisten Fällen ist eine solche Therapie jedoch nicht wirksam genug, um Allergiesymptome vollständig zu beseitigen. Vergessen Sie nicht die Notwendigkeit von Medikamenten.

In schweren Fällen, in denen eine Allergie aufgrund der Erstickungsgefahr das Leben eines Kindes bedroht, wird die Therapie in einem Krankenhaus durchgeführt. Verwenden Sie dazu hormonelle Medikamente, Noradrenalin, die intravenös verabreicht werden.

Es ist verboten, allergische Reaktionen bei Kindern unabhängig zu behandeln. Wenn ein Hautausschlag auftritt, wenden Sie sich in jedem Fall an einen Spezialisten. Wenn viele Hautausschläge auftreten, behandeln viele Eltern die Haut mit einer leuchtend grünen oder Jodlösung, was zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.

Verhütung

Es ist unmöglich, das Kind vollständig vor der Entwicklung von Allergien zu schützen, jedoch kann das Risiko seines Auftretens erheblich verringert werden. Beachten Sie dazu die folgenden Empfehlungen:

  • Die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln sollte im Alter von nicht früher als sechs Monaten beginnen. Zuvor müssen Sie einen Kinderarzt um Rat fragen.
  • Das Hinzufügen von Lebensmitteln, die möglicherweise eine allergische Reaktion auf die Ernährung des Babys hervorrufen könnten, sollte schrittweise erfolgen. In diesem Fall müssen Sie überwachen, wie das Baby auf neue Produkte für es reagiert. Wenn die ersten nachteiligen Anzeichen auftreten, sollten sie von der Diät ausgeschlossen werden.
  • Kinder sollten keine Vollmilch, geräucherte Lebensmittel, Honig, Eier, Nüsse und andere Lebensmittel erhalten, die häufig allergische Reaktionen auslösen.
  • Nach Rücksprache mit einem Kinderarzt muss eine Babynahrung ausgewählt werden.
  • In dem Raum, in dem das Kind lebt, sollten optimale Bedingungen eingehalten werden. Die Lufttemperatur sollte 20-22 ° und die Luftfeuchtigkeit 60 bis 70% betragen. Eine Nassreinigung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Ansammlung von Haushaltsstaub zu verhindern..
  • Das Kind sollte wetterabhängig getragen werden, um Überhitzung und Unterkühlung zu vermeiden.
  • Das Baby muss den Kontakt mit Haustieren einschränken, da diese häufig die Ursache von Allergien sind.
  • Zum Waschen von Kinderkleidung müssen Sie die dafür geeigneten Werkzeuge auswählen.

Trotz seiner Einfachheit vernachlässigen viele Eltern diese Regeln. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Reaktion selten sofort entwickelt, oft erfordert dies mehrere Kontakte mit dem Reizstoff.

Allergische Dermatitis bei Kindern tritt häufig bei künstlicher Ernährung auf.

Allergien gegen das Gesicht bei Säuglingen können durch Lebensmittel- oder Non-Food-Reizstoffe verursacht werden. Um die Manifestationen dieses pathologischen Zustands loszuwerden, ist es wichtig zu bestimmen, welches Allergen ihn verursacht hat. Eine Erholung kann nur erreicht werden, indem der Kontakt des Kindes mit dem Reiz vollständig eingeschränkt wird. Wenn dies nicht möglich ist oder sich der Zustand des Babys erheblich verschlechtert, ist eine medikamentöse Therapie unter Aufsicht eines Kinderarztes ambulant oder in einem Krankenhaus angezeigt.

Allergie bei Neugeborenen

Wenn seltsame Flecken auf dem Körper des lang erwarteten Babys auftauchen, beginnt sich eine liebende Mutter Sorgen zu machen. Allergische Hautausschläge können in den ersten Lebenstagen einer kleinen Person auftreten. Die Gründe für solche Manifestationen sind sehr unterschiedlich: von Verdauungsproblemen bis zu einem flüchtigen Atemzug der Muttergeister. Für Eltern ist es sehr wichtig, seltsame Symptome rechtzeitig zu bemerken und mit der Behandlung der Ursache zu beginnen..

Allergie beim Neugeborenen: Allgemeine Konzepte

Wie in jedem anderen Alter ist eine Allergie bei einem Neugeborenen eine pathologische Reaktion des Körpers auf einen Substanzreizstoff. In anderer Weise wird eine solche Substanz als Allergen bezeichnet. Der Unterschied in den Manifestationen von Allergien bei Neugeborenen und älteren Kindern ist der Grad der Gefahr von Manifestationen für den Körper. Bei kleinen Kindern ist die Immunität immer noch sehr schwach, daher ist es sehr wichtig, dass ein solcher Zustand nicht beginnt.

Es gibt ein Missverständnis, dass Muttermilch das Baby vor allen Nahrungsmittelallergenen schützt. Eine grundsätzlich falsche Meinung, da das Baby möglicherweise allergisch gegen Laktose ist, die in der Muttermilch enthalten ist.

Allergiesymptome

Ein stillendes Baby kann der Mutter nicht sagen, was es stört und wo es weh tut. Daher ist es wichtig, atypische Anzeichen am Körper des Babys zu bemerken. Allergiesymptome umfassen:

  1. Baby Hautprobleme. Das allererste Anzeichen einer allergischen Reaktion. Es kann in Form von Rötungen, Hautausschlägen und Flecken ausgedrückt werden. Manchmal können es kleine trockene Stellen und Hautschuppen sein, und manchmal manifestieren sich Allergien als weinende Reizungen. Der Ort solcher Läsionen kann beliebig sein. Meistens die Wangen des Babys, Falten in den Beinen und im Bauch, Nacken.
  2. Verdauungsstörungen. Wenn die Allergie durch einen Lebensmittelreizstoff verursacht wurde, gibt es unter den Symptomen reichlich Aufstoßen unmittelbar nach dem Essen, Durchfall, Koliken. Anstelle von Durchfall kann Verstopfung auftreten..
  3. Schwellung der Atemwege. Atemprobleme können durch Allergene in der Luft verursacht werden. Dies können Buchstaub, Pollen, Gerüche von Aerosolen (Parfums, Lufterfrischer) oder Tierhaare sein. Wenn solche Substanzen in die Atemwege des Babys gelangen, werden Kehlkopfödeme, Atemnot und Husten beobachtet. Manchmal erinnern die Symptome sehr an eine Erkältung. Der Unterschied besteht darin, dass es keinen Temperaturanstieg gibt.

Wie man Allergien visuell von stacheliger Hitze unterscheidet

Allergische Hautausschläge können sehr an stachelige Hitze oder Akne (Akne) erinnern. Um einen vom anderen zu unterscheiden, müssen Sie wissen, wie diese Zustände aussehen und sich manifestieren.

  • Durch die Art des Ausschlags. Allergische Hautausschläge bereiten dem Baby immer Unannehmlichkeiten: Juckreiz und Juckreiz. Außerdem verschmelzen kleine Bereiche zu einem großen. Beim Schwitzen ähnelt der Ausschlag kleinen roten Punkten, die das Baby nicht stören. Pickel (Akne) haben ein weißes Oberteil und bringen auch keine Unannehmlichkeiten.
  • Der Ort des Ausschlags. Allergien betreffen am häufigsten das Gesäß, die Beine, den Bauch, den Kopf und den Rücken des Babys. Schwitzen tritt an Stellen auf, an denen die Luft begrenzt ist: Biegungen der Arme und Beine, Achselbereiche, Nacken des Kindes. Akne tritt nur im Gesicht auf.
  • Arzneimittelantwort. Ein Allergie-Ausschlag verschwindet nach der Behandlung mit Antiseptika nicht, sondern wird blass und verschwindet nach Einnahme von Antihistaminika (antiallergenen Medikamenten). Nach der Behandlung mit trocknenden Pulvern und Wirkstoffen (Zinksalbe, Babypuder, Antiseptika) tritt Schwitzen auf, und Pickel verschwinden nach einigen Wochen von selbst. Sie reagieren jedoch nicht auf Drogen.

Beispiele, wie eine Allergie aussieht:

Allergischer Ausschlag auf den Wangen Hautausschlag auf dem Bauch Allergie auf dem Rücken und dem unteren Rücken des Kindes Zusammenführen kleiner Ausschlagherde zu einer großen Stelle Hautausschläge am Gesäß Allergischer Hautausschlag an den Beinen des Babys Nasser Hautausschlag auf den Wangen des Kindes

Wir bieten Ihnen ein Video an, in dem ein erfahrener Allergologe über die Manifestationen von Allergien bei kleinen Kindern berichtet.

Gründe für Aussehen und Typen

Für Säuglinge ist jede neue Substanz, die in den Körper gelangt, potenziell gefährlich, da der Körper des Babys noch nicht an sie angepasst ist.

Eine der häufigsten Arten von Allergien bei Neugeborenen ist das Essen. Zu den Allergenen, die mit der Muttermilch einhergehen und beim Baby eine pathologische Reaktion hervorrufen, gehören:

  • Kuhmilch (oder besser gesagt das darin enthaltene Protein - Kasein);
  • Hühnereier
  • Meeresfrüchte (Schalentiere, Fisch);
  • Weizen;
  • Soja
  • Nüsse.

Darüber hinaus können falsche Ernährung und schlechte Gewohnheiten der Mutter während der Schwangerschaft auch zu Nahrungsmittelallergien beim Kind führen.

Die zweithäufigste Ursache für Allergien ist der direkte Kontakt der Haut des Babys mit dem Allergen. Diese Art von Krankheit nennt man Kontakt..

Jede Substanz kann einen Angriff verursachen:

  • Das Fell und der Speichel des Tieres (viele Hunde und Katzen legen sich gerne neben das Baby oder lecken es und betrachten es als ihr Junges);
  • Staub;
  • Insekten (Zecken, Käfer, Flöhe);
  • Pollen von Pflanzen (sowohl drinnen als auch Blumen aus dem Laden);
  • Haushaltschemikalien (Waschpulver, Seife mit Parfums, Lufterfrischer);
  • Kosmetik (Puder, Parfüm, bröckelige Schatten, alle Arten von dekorativen Lipglosses und Lippenstiften).

So identifizieren Sie ein Allergen

Ein neugeborenes Kind kann seiner Mutter nicht sagen, was es gegessen oder berührt hat, wonach sein Gesicht oder sein Bauch mit roten Flecken bedeckt waren. Die Ursache von Allergien in diesem Alter kann nur durch Kontaktaufnahme mit dem Krankenhaus und Durchführung der erforderlichen Tests festgestellt werden:

  • Erstuntersuchung des Kindes;
  • Sammlung von Informationen über die Ernährung des Kindes und der Mutter durch den Kinderarzt (wenn das Kind gestillt wird);
  • Erteilung einer Überweisung für eine Blutuntersuchung auf den Spiegel von Immunglobulin E und Eosinophilen;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane.

Nach der Identifizierung eines Allergens muss jeglicher Kontakt mit einem Schadstoff vollständig beseitigt werden..

Wenn Sie nicht schnell einen Termin bei einem Kinderarzt bekommen können, können Sie versuchen, das Risiko einer Kollision mit einem Allergen unabhängig voneinander auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu müssen Sie einige einfache Tipps befolgen:

  • Wenn das Baby gestillt wird, muss die Mutter ihre Ernährung sorgfältig analysieren und alle potenziell gefährlichen Lebensmittel davon ausschließen.
  • Bei der künstlichen Fütterung ist es notwendig, die Zusammensetzung der Mischung sorgfältig zu untersuchen. Wenn Spuren von Milch, Soja oder Lactulose gefunden werden, sollte die Mischung durch eine Mischung ersetzt werden, die diese Substanzen enthält.
  • Führen Sie Ergänzungsnahrungsmittel nicht zu früh ein. Kinder mit Allergien sollten frühestens nach sieben Monaten glutenfreies Getreide und nicht allergisches Gemüse geben.
  • Überfüttern Sie das Baby nicht. Dies gilt insbesondere für Kinder, die künstlich gefüttert werden. Das Schema und die Dosierung sollten genau eingehalten werden, um eine Überlastung des Verdauungssystems des Kindes zu verhindern.
  • Vermeiden Sie Flüssigkeitsmangel im Körper des Kindes;
  • Ein Neugeborenes nur in kochendem Wasser baden. In diesem Fall sollte die Verwendung von Seife oder anderen Mitteln für Kinder nicht mehr als einmal pro Woche erfolgen.
  • Spielzeug für Kinder, das nur aus bewährten Materialien gekauft werden kann, die alle Qualitätsstandards erfüllen.
  • Babyartikel, insbesondere Windeln und Körper, können nur mit Babypuder gewaschen werden. Herkömmliche Waschmittel sind für diese Zwecke nicht geeignet;
  • Die Kleidung des Kindes sollte aus natürlichen Stoffen bestehen, vorzugsweise nicht mit hellen Farbstoffen gefärbt.
  • Wenn Haustiere zu Hause sind, lohnt es sich, deren Erscheinen im Kinderzimmer und den Kontakt mit seinen Sachen auszuschließen. Darüber hinaus ist es wichtig, im Raum selbst alle Spuren von Haustieren zu entfernen.
  • Schaffen Sie angenehme Bedingungen im Raum: Temperatur 18-22 Grad bei durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit;
  • Die Nassreinigung im Raum sollte täglich ohne Verwendung von Haushaltschemikalien durchgeführt werden, insbesondere mit einem stechenden Geruch.
  • Teppiche und Möbelbezüge mit langem Nickerchen sollten aus dem Kinderzimmer entfernt werden, damit sich kein Staub darauf ansammelt.
  • Bei Spaziergängen an der frischen Luft muss das Babyzimmer belüftet werden. Fenster oder Fenster sollten zehn bis fünfzehn Minuten geschlossen sein, bevor das Kind in den Raum zurückkehrt.
  • Alle Pflanzen aus dem Raum, in dem das Neugeborene schläft, sollten entfernt werden..

Allergiebehandlung

Eine medikamentöse Behandlung eines Neugeborenen sollte nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Selbstmedikation ist in diesem Fall äußerst gefährlich..

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Apotheker in der Apotheke kein Arzt ist und nicht das Recht hat, Medikamente zu verschreiben.

Wenn die oben genannten Tipps dazu beigetragen haben, die Symptome von Allergien zu beseitigen, und die Tests das Allergen selbst ergaben, ist keine zusätzliche Behandlung mit Arzneimitteln erforderlich. Darüber hinaus können Sie bei der Einnahme von Medikamenten auch allergisch gegen diese sein..

In schweren oder fortgeschrittenen Fällen kann der Arzt folgende Mittel verschreiben:

  • Sorbentien (diese Medikamente binden Allergene im Körper des Kindes und entfernen sie schneller als der Körper des Kindes);
  • Antihistaminika ohne beruhigende Wirkung (zur Beseitigung von Allergiesymptomen);
  • Nicht-hormonelle Salben gegen Allergien (zur äußerlichen Anwendung verschrieben; in seltenen Fällen werden hormonelle Cremes verschrieben, die mit Vorsicht angewendet werden sollten);

Verhütung

Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Allergien ab dem Zeitpunkt der Empfängnis zu verhindern:

  • Die zukünftige Mutter sollte alle schlechten Gewohnheiten aufgeben (eine solche Maßnahme wird nicht nur zum Schutz vor Allergien beitragen, sondern auch die Gesundheit des zukünftigen Babys im Allgemeinen schützen).
  • Mütter müssen richtig essen (überprüfen Sie ihre Ernährung und gleichen Sie sie gegebenenfalls aus und beseitigen Sie potenziell gefährliche Lebensmittel)..

Nach der Geburt eines Kindes werden folgende Maßnahmen zur Vorbeugung allergischer Erkrankungen getroffen:

  • Zum Zeitpunkt des Stillens muss sich die Mutter an eine strenge, hypoallergene Diät halten.
  • Wenn das Kind keine erhöhte Anfälligkeit für Milch hat, sollte das Stillen so lange wie möglich aufrechterhalten werden.
  • Versuchen Sie, keine Medikamente ohne dringende Notwendigkeit zu verwenden, da deren Bestandteile mit Milch auf den Körper des Babys übertragen werden.
  • Beschränken Sie den Kontakt des Kindes mit Haustieren.
  • Täglich nass im Kinderzimmer.

Solche einfachen Maßnahmen tragen dazu bei, die Entwicklung von Allergien zu verhindern und die empfindliche Haut des Babys intakt zu halten..

Allergie ist eine heimtückische Krankheit. Es kann durch stachelige Hitze oder regelmäßige Akne maskiert werden. Aber mit der gebotenen Sorgfalt der Eltern ist es nicht schwierig, es zu identifizieren. Es ist viel schwieriger, den Erreger der pathologischen Reaktion zu bestimmen. Ärzte und spezielle Tests sind immer bereit, Ihnen dabei zu helfen. Beeilen Sie sich bei der Behandlung von Allergien nicht, um Medikamente zu erhalten. Es ist möglich, dass einfache Tipps zur Überprüfung der Ernährung und des Lebensstils dazu beitragen, das Baby vor unangenehmen Empfindungen zu bewahren.

Stillen besprüht: Was tun mit einer stillenden Mutter mit Allergien bei einem Kind?

Aufgrund der Tatsache, dass das Immunsystem des Babys noch unreif ist und der Bauch unfähig ist, tritt bei einem Baby häufig eine Allergie auf. Besonders prädisponiert dafür sind Kinder von Müttern und Vätern, die an Allergien leiden. Darüber hinaus kann der „Reizstoff“ bei einem Kind völlig anders sein als bei einem Erwachsenen.

Manchmal glauben Mütter beim Anblick roter Wangen und Flecken im Gesicht des Babys, dass dies eine Art Infektions- oder Hautkrankheit ist. Die Diathese bei Neugeborenen ist jedoch eine allergische Veranlagung, die verschiedene Gründe haben kann..

Wie ist Allergie bei Säuglingen

Diathese bei einem Kind ist eine Art Schutzreaktion des Körpers als Reaktion auf einen Reizstoff. Der Erreger dringt in den Körper einer kleinen Person mit einem unvollkommenen Immunsystem ein, verursacht eine erhöhte Empfindlichkeit für sich selbst und bildet die Produktion von Immunglobulin E. Dieses Protein löst in Kontakt mit dem Reiz eine Kette aufeinanderfolgender Reaktionen des Körpers aus. Aus diesem Grund kann es bei einem Säugling mehrere Symptome von Allergien geben.

Beim Stillen übernimmt die Mutter des Babys große Verantwortung. Schließlich kann alles, mit dem ein Neugeborenes in Kontakt kommt, und alle Produkte, die in seinen Körper gelangen, eine allergische Reaktion hervorrufen. Der Zustand für das Baby ist nicht nur unangenehm und unästhetisch, sondern auch gefährlich. Das Kind kann verschiedene Arten von Allergien haben, aber der Mechanismus ihrer Bildung ist ähnlich..

Essen

Die Manifestation von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen tritt häufig in sichtbaren Körperteilen auf. Das Immunsystem eines Neugeborenen ist noch nicht entwickelt, so dass es auf bestimmte Substanzen, die über die Muttermilch in den Körper gelangen, nicht angemessen reagiert.

Wenn eine junge Mutter bei einem Baby eine Diathese festgestellt hat, sollte sie zunächst auf ihre eigene Ernährung achten. Überempfindlichkeit gegen Körperkrümel kann Zitrusfrüchte, rotes Gemüse und Obst, Lebensmittel mit Farbstoffen, tierische Produkte, Schokolade und sogar Rauchen verursachen. Atopische Dermatitis bei Säuglingen entwickelt sich in den meisten Fällen aufgrund einer erblichen Veranlagung, aber die mütterliche Unterernährung wird dennoch zu einem Provokateur.

Allergische Manifestationen im Gesicht eines Neugeborenen werden zu einem Grund, sofort medizinische Hilfe zu suchen. Nach der Bestimmung des Reizes muss dieser von der Ernährung der Mutter ausgeschlossen werden. Andernfalls verschlimmert sich eine Allergie gegen den Kopf, was gefährlich ist.

Kontakt

Diathese bei Säuglingen ist meist auf Nahrung zurückzuführen. In einigen Fällen wird es jedoch durch direkten Kontakt mit dem Reiz verschlimmert. Deshalb haben Babys manchmal Allergien, auch wenn eine stillende Mutter sich strikt an eine Diät hält. Es ist ziemlich schwierig, die Grundursache selbst zu bestimmen. Atopische Dermatitis bei Säuglingen kann sich aufgrund solcher Provokateure entwickeln:

  • Haushaltsreizstoffe (Insekten, Staub);
  • Zimmerpflanzen (besonders blühend);
  • Haustiere (auch solche, die keine Wolle oder Federn haben);
  • Haushaltschemikalien (Pulver, Seife, Bademittel);
  • Kosmetika, einschließlich solcher, die von Eltern verwendet werden;
  • Hygieneprodukte (Wegwerfwindeln, Windeln).

Eine Reaktion manifestiert sich in Form von Rötung und Juckreiz. Hautausschläge mit Flecken können lokal sein oder sich im ganzen Körper ausbreiten.

Andere Formen

Allergien bei Neugeborenen können andere Ursachen haben. Dazu gehören Medikamente, Vererbung, der späte Beginn der Laktation und Mischfütterung. Die Formen der Krankheit bei Säuglingen sind wie folgt:

  • Atemwegsallergien - beeinträchtigen die Arbeit der Atemwege (sowohl im oberen als auch im unteren Bereich);
  • Nahrungsmittelallergie (Quincke-Ödem, Urtikaria, Ekzem, Neurodermitis);
  • anaphylaktischer Schock.

Kinder unter einem Jahr leiden normalerweise an Neurodermitis, Urtikaria, andere Krankheiten sind selten, normalerweise treten sie in einem höheren Alter auf.

Warum ist es gefährlich für Kinder?

Diathese bei einem Kind.

Überempfindlichkeit des menschlichen Körpers gegen bestimmte Substanzen oder Produkte ist ein gefährlicher Zustand. Bei der Beurteilung der Kritikalität einer Pathologie ist es notwendig, den Mechanismus ihrer Entstehung zu verstehen. Allergien bei Neugeborenen haben neben äußeren Manifestationen auch innere. Wenn Flecken, Ekzeme am Körper des Babys auftreten und Schwellungen auftreten, können Sie sich nur vorstellen, was mit den Organen im Inneren passiert. Das Eindringen eines Reizstoffs in den Körper einer Krume kann Bronchospasmus verursachen - ein gefährlicher Zustand, bei dem ein Kind erstickt.

Eine weitere Gefahr ist die Bildung einer Kreuzreaktion. Oft versuchen Eltern, einen Babyausschlag mit Hilfe von Volksmethoden loszuwerden. Das Baden in einem Sud aus Kräutern oder die orale Anwendung unkonventioneller Mittel kann eine sekundäre Reaktionswelle hervorrufen, die den Zustand eines kleinen Patienten verschlimmert.

Eine Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen wird laut Dr. Komarovsky durch die übermäßige Aufnahme bestimmter Substanzen im Körper verursacht. Der Arzt ist sich sicher, dass es notwendig ist, das Produkt vorübergehend von der Diät auszuschließen oder seine Menge zu reduzieren. Dann wird das Baby leichter und sein Immunsystem wird in Zukunft in der Lage sein, angemessen auf den Reiz zu reagieren.

Wie man feststellt, was eine Allergie bei Säuglingen ist

Es ist ziemlich schwierig, die Ursachen der Diathese bei einem Kind mit Hepatitis B zu verstehen. Mama muss so schnell wie möglich einen Allergologen aufsuchen. Es wird helfen, ein Allergen für Hepatitis B zu identifizieren und auszuschließen und eine Behandlung zu verschreiben.

Der Arzt wird nach der Untersuchung der Krümel einen Allergietest verschreiben. Labortests zeigen, ob das Baby, das die Mutter isst, eine Allergie gegen Süßigkeiten hat. Oder der Körper reagiert auf etwas anderes. Für Hauttests („Kratzer“) ist es noch zu früh. Normalerweise ist dies eine Blutuntersuchung für ein bestimmtes Immunglobulin E. Leider gibt es in einem so frühen Alter oft sowohl falsch positive als auch falsch negative Testergebnisse. Daher können Sie ihnen nicht 100% vertrauen. Dies ist nur ein Hinweis für den Arzt und die Mutter.

Im Stadium der Diagnose ist es wichtig, die Ursache des Ausschlags zu verstehen. Ob der Kontakt mit einem Allergen dafür verantwortlich ist oder ob das Kind eine andere Krankheit hat, die ein ähnliches Krankheitsbild aufweist. Mit der Stillzeit hilft das Tagebuchmanagement, die Ursache von Nahrungsmittelallergien zu identifizieren. Dazu schreibt eine stillende Mutter ihre Ernährung auf und notiert gleichzeitig den Zustand des Kindes, eine Veränderung der Reaktion auf bestimmte Produkte. Allergien treten nicht immer sofort auf. Es kommt vor, dass ein Allergen mehrmals in den Körper eindringen muss, um eine klinische Reaktion zu manifestieren.

Kann es eine Allergie gegen Muttermilch geben?

Während des Stillens kann sich bei einem Kind eine Allergie entwickeln, da in der Muttermilch reizende Substanzen vorhanden sind. Dazu gehören farbiges Obst und Gemüse, Schokolade, seltener Gluten. Und sogar gewöhnliche Kuhmilch. Seit der Antike wird es zur Verbesserung der Laktation eingesetzt. Zahlreiche Studien haben jedoch zu dem Schluss geführt, dass Kuhmilch die Muttermilch nicht erhöht. Es kann jedoch dem Neugeborenen schaden..

In letzter Zeit hört man oft einen Begriff wie eine Allergie gegen Muttermilch. Es ist ein Mythos und ein weiterer Marketingschritt für Hersteller künstlicher Ernährung..

Bei Säuglingen besteht keine Milchallergie. Die Ernährung der Mutter ist für das Baby völlig geeignet. Bei der Stillzeit haben Krümel eine Nahrungsmittelallergie nur gegen diejenigen Substanzen, die in die Muttermilch übergehen. Es ist unangemessen, die Kuhproteinunverträglichkeit mit der Überempfindlichkeit eines Kindes während der Stillzeit in Verbindung zu bringen. Natürliche Nahrung hat eine völlig andere Zusammensetzung und bildet daher beim Baby eine andere Nahrungskette.

Wie man Allergien bei Säuglingen behandelt

Das erste, was Eltern mit ungewöhnlichen Symptomen tun müssen, ist, zum Arzt zu gehen - einem Allergologen oder zumindest einem Kinderarzt. Die Behandlung von Allergien bei Säuglingen beginnt nach der Untersuchung, Untersuchung und Erstellung eines Krankheitsbildes der Pathologie. In einigen Fällen können Sofortmaßnahmen erforderlich sein, die nicht darauf abzielen, das Allergen zu beseitigen, sondern die Folgen seiner Arbeit zu beseitigen. Um das störende Syndrom zu beseitigen, ist ein integrierter Ansatz erforderlich:

  • Allergenausschluss;
  • Diät von Mama;
  • Normalisierung der Verdauungsfunktion bei Säuglingen;
  • Verwendung von Antihistaminika, falls erforderlich.

Allergenelimination

Die Behandlung von Allergien bei Neugeborenen sollte mit der Beseitigung des Reizstoffs beginnen. Dieser Schritt ist der schwierigste, da die ersten Eltern einen provozierenden Faktor finden müssen. Es ist notwendig, Haushaltschemikalien zu überarbeiten, die irgendwie mit dem Krümelkörper in Kontakt kommen. Kosmetische Substanzen müssen speziell für Neugeborene hergestellt und als „hypoallergen“ gekennzeichnet sein. Es ist besser, die vom Arzt empfohlenen zu verwenden. Bei Windelausschlag hilft eine Änderung der Hygieneprodukte bei der Heilung von Allergien. Schutzcreme muss unter der Windel aufgetragen werden..

Da das Baby gestillt wird, können sofortige Nahrungsmittelallergien ausgeschlossen werden. In diesem Fall sollten Sie besonders auf die Ernährung der Mutter achten.

Hypoallergene Stillmutterdiät

Die Mutter eines Kindes mit einer Allergie gegen das Stillen sollte ihre Ernährung überprüfen:

  • Kuhprotein ausschließen, wenn intestinale Manifestationen eines Laktasemangels vorliegen;
  • Gluten in Nudeln und den meisten Getreidearten ablehnen;
  • Entfernen Sie Süßigkeiten, Nüsse, tierische Produkte, etwas Gemüse und Obst von der Diät, um Hautmanifestationen bei einem Baby zu bekommen.

Eine detailliertere individuelle Empfehlung an eine stillende Mutter wird von einem Arzt gegeben.

Verbesserung der Darmfunktion

Eine Diathese bei Neugeborenen kann aufgrund einer vorzeitigen Darmreinigung auftreten. Ursache sind die angesammelten Toxine und Schadstoffe. Die Arbeit des Verdauungstraktes von Mama spielt auch eine wichtige Rolle, der Stuhl sollte täglich sein. Oft wird dies nach der Geburt zu einem Problem, und Hämorrhoiden manifestieren sich - eine völlige Katastrophe.

Die Ernährung und die Verwendung von Abführmitteln, die beispielsweise auf Lactulose (Dufalac) basieren, tragen zur Normalisierung des Verdauungssystems während des Stillens bei. Um den Körper von Giftstoffen zu reinigen, können Sie Polysorb, Smectu, Enterosgel zu einer stillenden Mutter bringen. Körperliche Aktivität verbessert die Darmmotilität und das Trinken von viel Flüssigkeit macht den Kot weicher und erleichtert den Prozess der Entleerung des Verdauungstrakts.

Eine komfortable Umgebung schaffen

Wenn bei Säuglingen eine Tendenz zur atopischen Dermatitis besteht, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu verhindern. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt die Schaffung komfortabler Bedingungen:

  • Lufttemperatur nicht weniger als 18, aber nicht mehr als 22 Grad;
  • Luftfeuchtigkeit in Höhe von 55-70%;
  • tägliche Nassreinigung und Belüftung;
  • Staubausschluss (eine große Menge sammelt sich im Teppich, in den Vorhängen und in den Polstermöbeln);
  • tägliche Spaziergänge an der frischen Luft;
  • Tagesablauf.

Antihistaminika

Im Falle von Allergien wird dem Baby ein Arzneimittel verschrieben, mit dem die klinischen Manifestationen der Pathologie beseitigt werden sollen. Alle Medikamente können nur auf Empfehlung eines Arztes in einer bestimmten Altersdosis eingenommen werden. Die Liste der akzeptablen Allergiemedikamente für Neugeborene ist nicht so umfangreich:

  • Tropfen Fenistil (ab 4 Lebenswochen);
  • Zyrtec- oder Zodak-Tropfen (ab 6 Monaten);
  • Suprastin-Tabletten. Dieses Medikament wird als letztes Mittel eingesetzt, da es das Nervensystem unterdrückt..

Zusätzlich werden dem Baby Sorptionsmittel (Smecta, Polysorb, Filtrum, Enterosgel) verschrieben, um das Allergen aus dem Körper zu entfernen. Verbotene Medikamente für Säuglinge sind: Diphenhydramin, Clemastin, Diazolin, Tavegil und die meisten Tablettenformen.

Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung

Bei der Behandlung von Hautallergien wird die Verwendung oraler Medikamente empfohlen, die mit externen Wirkstoffen ergänzt werden. Dem Kind kann eines der Medikamente verschrieben werden:

Hormonelle Medikamente Advantan, Elokom und andere werden in kritischen Fällen verschrieben und nicht bei Allergien bei Neugeborenen im Gesicht angewendet.

Allergien bei einem Kind - was zu tun ist

Allergische Krankheiten sind die Geißel des 21. Jahrhunderts. Bei Babys ist das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet, so dass ihr Körper am empfindlichsten auf die Auswirkungen von Allergenen reagiert. Wissenschaftler sagen, dass nach 20 bis 30 Jahren bei jedem zweiten Bewohner unseres Planeten allergische Reaktionen beobachtet werden. Viele Eltern interessieren sich dafür, warum bei Säuglingen Allergien auftreten. Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie weiter unten im Artikel..

Allergie bei einem Kind gegen Insektenstiche

Allergische Hautausschläge bei Neugeborenen

Die allergische Reaktion des Körpers des Kindes wird durch seine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Auswirkungen einer Vielzahl von exo- und endogenen Faktoren verursacht. In diesem Fall kann die Immunität des Kindes eine negative Antwort auf eine Vielzahl von Substanzen geben.

Allergien bei Neugeborenen während des Stillens werden viel seltener registriert als bei Kindern, denen künstliche Mischungen verabreicht werden. Wenn ein Kind mit HB eine Allergie hat, sollte die Mutter niemals aufhören zu stillen. Halten Sie im Gegenteil die Laktation so lange wie möglich aufrecht. Schließlich hat nur Muttermilch einzigartige Eigenschaften. Angesichts der Tatsache, dass das Baby streut, muss sich die Mutter an eine bestimmte Diät halten.

Wie manifestiert sich eine Allergie?

Um das Auftreten von Allergien auf der Haut eines Kindes in Zukunft zu verhindern, müssen Sie die Symptome der Krankheit kennen. Die meisten Babys sind von der Haut betroffen. Wie eine Allergie bei einem Neugeborenen aussieht, erfahren Sie beim örtlichen Kinderarzt. Allergische Hautausschläge bei einem Kind treten in der Regel im ganzen Körper auf, meist im Nacken, im Gesicht, am Gesäß und an den Unterarmen. Aufgrund des ständigen Juckreizes reagieren Babys ständig, schlafen schlecht, weinen oft und weigern sich zu essen.

Parallel zu Hautausschlägen bei Säuglingen wird eine Funktionsstörung des Verdauungssystems diagnostiziert. Wenn das Allergen in der Luft ist, gibt es möglicherweise keine typischen roten Flecken auf dem Körper von Neugeborenen..

Arten von Hautausschlägen

Spezialisten unterscheiden verschiedene Arten von Allergien bei einem Säugling:

  • Exsudative Diathese. Am häufigsten auf den Wangen diagnostiziert. Hautrötungen und starkes Peeling werden beobachtet. In der Kopfhaut bilden sich Krusten.
  • Milchschorf - die Bildung kleiner weinender Plaques in Stirn, Wangen, Brust und Gesäß.
  • Seborrhoe - Krusten und Schuppen werden in der Kopfhaut und den Augenbrauen beobachtet.
  • Windelausschlag. Meistens sind sie hinter den Ohren, Achselhöhlen und in der Leistengegend lokalisiert.

Hinweis. Ein Babyausschlag bedeutet nicht immer, dass der Körper des Babys einem Allergen ausgesetzt ist.

Differenzialdiagnose

Hautausschläge auf der Haut eines Babys können eine andere Ätiologie haben. Um eine genaue Diagnose zu stellen, müssen Sie in der Lage sein, Allergien von anderen Pathologien zu unterscheiden. Beispielsweise kann das Baby während der sogenannten Blütezeit kleine Hirseflecken mit einem rot-rosa Farbton aufweisen. Die Ätiologie dieser Hautausschläge ist mit einem hormonellen Ungleichgewicht beim Kind verbunden. Ein solcher Ausschlag kann nicht wie bei allergischen Reaktionen einen bestimmten Bereich abdecken, sondern fast die gesamte Körperoberfläche.

Viele Eltern verwechseln häufig alltägliche stachelige Hitze mit Allergien. Es manifestiert sich nicht in Hautausschlägen, sondern in roten Flecken, die mit Windelausschlag verbunden sind..

Allergien bei Säuglingen sollten nicht ohne ärztliche Hilfe bleiben

Wichtig! Unter den Lebensmitteln werden Allergien am häufigsten durch Nüsse, Erdnüsse, rote Beeren, Hühnchen, Eier, Meeresfrüchte und Käse verursacht..

So identifizieren Sie ein Allergen

Wenn Sie bei einem Baby Allergiesymptome feststellen, müssen Sie sich an einen Allergologen wenden. Nur er kann sagen, warum es beim Neugeborenen eine Allergie gab. Mit Hilfe moderner Diagnosemethoden kann jeder in kurzer Zeit überprüfen, ob er gegen ein bestimmtes Allergen allergisch ist oder nicht. Experten empfehlen zunächst eine allgemeine Blutuntersuchung.

Blut wird morgens auf nüchternen Magen gespendet, während die letzte Mahlzeit 12 Stunden vor den Studien sein sollte. Das Vorhandensein von Allergien kann auf einen erhöhten Gehalt an Eosinophilen im Blut hinweisen. Zur Diagnose von Allergien sollte auch ein Immunglobulin-E-Test (spezifisches immunreaktives Protein) getestet werden. Bei physiologisch gesunden Kindern ist diese Substanz in einer Mindestkonzentration enthalten. Bei allergischen Reaktionen im Körper steigt dieser Indikator um ein Vielfaches an.

Ein klarer Weg, Abweichungen festzustellen, kann als Hauttest angesehen werden. Ein Allergologe mit einem Spezialwerkzeug bildet kleine Kratzer auf der Haut der Hand. Ferner werden Präparate auf die Oberfläche aufgetragen, die Allergene enthalten. Sie können die Reaktion nach 15-20 Minuten ablesen. Bei einer positiven Reaktion treten an der Stelle der Einführung des Allergens eine leichte Schwellung und Rötung auf.

Es sollte notiert werden! Eine Blutuntersuchung auf Allergene ist die beste Methode zur Diagnose einer Allergie bei einem Kind. Mit dieser Methode können Antikörper gegen verschiedene Arten von Allergenen im Körper des Babys nachgewiesen werden. Bei der Ermittlung der Ergebnisse werden alle endgültigen Zahlen und deren Werte berücksichtigt. Um Allergien gegen Produkte wie Laktose oder Gluten festzustellen, wird eine Blutuntersuchung durchgeführt.

Allergische Reaktion eines Kindes auf Haushaltschemikalien

Schwierigkeiten bei der Diagnose von Allergien

Es ist ziemlich schwierig herauszufinden, welche Art von Allergen die Entwicklung allergischer Reaktionen im Körper des Babys hervorruft. Die Sache ist, dass Hunderte verschiedener Substanzen Allergien auslösen. Darüber hinaus variiert die Liste der häufigsten Allergene von Land zu Land, von Region zu Region, und selbst in verschiedenen sozialen Gruppen ist sie unterschiedlich. Allergologen teilen alle Allergene in Gruppen ein, die sogenannten Allergiker.

Normalerweise werden 4 Hauptallergietafeln verwendet:

  1. Einatmen: Pollen von Erle, Hasel, Birkenkätzchen, Wermut, Wegerich, Sojabohnen, Haarpartikeln und Haut einer Katze, eines Hundes, eines Pferdes, eines Hamsters, eines Meerschweinchens, eines Kaninchens.
  2. Lebensmittel: Erdnüsse, Eigelb und Eiweiß, Haselnüsse, Kartoffeln, Walnüsse, Milch, Sellerie, Mandeln, Kasein, Karotten, Tomaten, Orange, Krabben, Apfel, Kabeljau, Soja, Sesam, Weizen und Roggenmehl.
  3. Pädiatrisch: Haustierepithel, Pilz, Birkenpollen, Milch, Hausstaubmilben, Haselnuss usw..
  4. Kombiniert: Hauptinhalation und Nahrungsmittelallergene.

Trinkgeld. Bevor Sie eine Allergie behandeln, müssen Sie den Hauptgrund für ihr Auftreten kennen.

Die Hauptallergene bei Kindern

Die Liste der Substanzen, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen allergische Reaktionen hervorrufen können, ist ziemlich umfangreich. Es gibt eine große Anzahl potenziell gefährlicher Verbindungen um uns herum. Viele von ihnen erschienen aufgrund der Entwicklung der Zivilisation. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Allergene ausschließlich Produkte der chemischen Industrie und vom Menschen künstlich hergestellte Verbindungen sind. In natürlichen Materialien und biologischen Objekten sind viele Allergene enthalten..

Allergie gegen Insektenstiche

Eine Allergie gegen Mückenstiche in der Medizin heißt Kulitsidozom. Diese Krankheit kann an folgenden Symptomen erkannt werden:

  • starker Juckreiz;
  • Schwellung und Hyperämie in der Nähe der Bissstelle;
  • Blasenbildung;
  • eine starke Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen
  • Tachykardie;
  • Blutdrucksenkung;
  • manchmal gibt es Erstickungsattacken;
  • Anaphylaktischer Schock und Quincke-Ödem treten in äußerst schwierigen Fällen auf.

Hinweis. Schwere Manifestationen sind bei Bissen einer großen Anzahl von Insekten sowie bei Menschen, die anfällig für Allergien sind, wahrscheinlicher. In diesem Fall kann nur ein Spezialist eine Person schnell heilen.

Drogenallergie

Eine Arzneimittelallergie ist keine Seltenheit. Die Gefahr dieses Zustands besteht darin, dass die Krankheit möglicherweise nicht sofort auftritt, sondern sich das Allergen im Körper ansammelt. Wenn der Patient gegen ein Medikament allergisch ist, treten höchstwahrscheinlich nach der Anwendung anderer Medikamente, die ebenfalls einen bekannten Reizstoff enthalten, negative Phänomene bei ihm auf. Die Ätiologie einer Arzneimittelallergie wird häufig mit Antibiotika (Penicillin, Tetracyclin, Chloramphenicol, Sulfadrogen, Lokalanästhetika) und Impfstoffen in Verbindung gebracht.

Die Reaktion auf Manti (Tuberkulin) erfolgt sofort. Sie wird oft mit einer Erkältung, Atemnot oder stacheliger Hitze verwechselt. Eine allergische Reaktion auf die Impfung manifestiert sich wie folgt:

  • Hyperthermie;
  • Hautausschlag;
  • Nesselsucht;
  • Müdigkeit und Appetitlosigkeit;
  • Anaphylaxie.

Der Ausschlag kann nicht nur an der Stelle beobachtet werden, an der die Injektion durchgeführt wurde. Blasen treten häufig im Leistenbereich, unter den Knien, im Gesicht, an den Ellbogen und am Gesäß auf. Allergien gehen auch mit geschwollenen Lymphknoten, Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen einher..

Biochemischer Bluttest - die genaueste Methode zum Nachweis von Allergenen im Körper

Trinkgeld. Wenn das Kind gegen Manti allergisch ist, sollte es einem Allergologen oder Immunologen gezeigt werden.

Kontakt

Bei Kindern wird häufig eine Kontaktallergie diagnostiziert, deren Ätiologie in der Regel mit minderwertigen Reinigungsmitteln verbunden ist. Zum Verkauf stehen viele Arten von Haushaltschemikalien, die sich in Hersteller, Preis und Zusammensetzung unterscheiden. In der Regel sind ihre Komponenten mit Ausnahme von Spezialwerkzeugen, die als hypoallergen eingestuft sind, grundsätzlich gleich. Allergien werden meist durch Aromen, Phosphate und Bleichmittel verursacht. Sie sind insofern gefährlich, als sie nach dem Waschen auf Dingen verbleiben und auch nach dem Spülen nicht von ihnen entfernt werden.

Bei einer Kontaktallergie kann bei einem Kind die folgenden Symptome auftreten:

  • Bindehautentzündung;
  • Photophobie, Tränenfluss;
  • Ausschlag knotiger Natur;
  • Juckreiz
  • Schwellung der Haut;
  • Rhinitis;
  • Husten;
  • Nasenausfluss.

Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen

Allergien bei Babys, die am häufigsten gestillt werden, treten nicht in der Muttermilch selbst auf, sondern in Allergenen, die mit der von ihr verwendeten Nahrung in die Muttermilch gelangen. Daher müssen Sie zunächst die Ernährung der Mutter anpassen.

Mögliche Allergene sind folgende Produkte:

  • Nüsse
  • Hühnereier;
  • Kuh- oder Ziegenmilch
  • Butter;
  • Blumenkohl;
  • Zitrusfrucht;
  • Meeresfrüchte und einige Arten von Fisch;
  • Pilze;
  • Honig.

Darüber hinaus sollte die Mutter bei einer Allergie beim Baby auf Süßigkeiten und frittierte Lebensmittel verzichten. Trotz aller Einschränkungen sollte eine ausreichende Menge an Mineralien (Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink, Eisen, Kupfer usw.), Vitaminen, Kohlenhydraten, Proteinen, Lipiden und anderen nützlichen Substanzen, die zur Laktation beitragen, in der Ernährung der Mutter enthalten sein.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, traditionelle Lebensmittelallergene durch folgende Lebensmittel zu ersetzen:

  • Milchprodukte (Hüttenkäse, Kefir);
  • Getreide und Suppen (Buchweizen, Reis, Mais);
  • Gemüse und Obst (Zucchini, Kohl, Äpfel);
  • Rindfleisch;
  • mageres Schweinefleisch;
  • Kaninchenfleisch;
  • Putengeflügel;
  • Tee;
  • Roggenbrot;
  • nicht kohlensäurehaltiges Wasser;
  • uzvar.

Mit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln in die Ernährung des Babys treten manchmal Probleme mit Allergien auf

Allergischer als andere Symptome bei Säuglingen äußern sich Allergien in Hautreaktionen in Form von Hautausschlägen aller Art, häufig mit Juckreiz, Austrocknen und Schälen der Haut, Windelausschlag, Urtikaria, Hyperämie und stacheliger Hitze. In Abwesenheit einer Therapie sind Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Allergiesymptomen verbunden: Aufstoßen, Erbrechen, Verstopfung oder Verdauungsstörungen, Blähungen und erhöhte Gasbildung.

Saisonale Allergie

Diese Art von Allergie wird im Frühjahr und Sommer registriert. In diesem Fall ist das Allergen Pollen von Pflanzen, wenn sie in die Schleimhäute gelangen, von denen sie mit Entzündungen reagieren. Eine Entzündung der Nasenschleimhäute äußert sich in einer laufenden Nase, Halsschmerzen, Niesen, Brennen in den Augen, Rötung der Schleimhaut der Augenlider und des Augapfels. Das Kind kann auch unter Schwäche, Bronchospasmus, Schwitzen, Müdigkeit, Krampfanfällen, Schlafstörungen und Fieber leiden (während seine Arme und Beine kalt sind)..

In einigen Fällen können allergische Reaktionen einem Asthma bronchiale ähneln.

Wie behandelt man

Medikamente

Die moderne Medizin bietet dem Käufer eine große Auswahl an Medikamenten, die bei der Bewältigung von Allergiesymptomen helfen. Antihistaminika binden und neutralisieren Histamin, das von Immunzellen synthetisiert wird.

Sie können Allergien mit den folgenden Medikamenten loswerden:

Wenn das Kind nach der Verschreibung von Antihistaminika Juckreiz und Hautrötung hat, empfehlen Allergiker die Verwendung von Salben mit Kortikosteroiden.

Alternative Methoden zur Behandlung von Allergien

Neben modernen Allergiemedikamenten werden häufig traditionelle Therapiemethoden eingesetzt. Bevor Sie ein Kind auf diese Weise behandeln, müssen Sie einen Arzt konsultieren und prüfen, ob es allergisch gegen Heilkräuter ist. Die Behandlung muss mit sehr kleinen Dosen beginnen. Gras wird in ökologisch sauberen Gebieten geerntet oder in einer Apotheke gekauft.

Hinweis. Vergessen Sie nicht, dass kleine Kinder in einigen Heilkräutern sowie in Alkoholtinkturen kontraindiziert sind. Bei der Behandlung von Babys bis zu einem Jahr wird nur gerieben, die Verwendung von Antiallergika ist kontraindiziert.

Pfefferminzinfusion hat beruhigende und antiallergische Eigenschaften. Um die Brühe zuzubereiten, nehmen Sie 10 g trockenes Gras, gießen Sie 200 ml kochendes Wasser und bestehen Sie 10-15 Minuten darauf. Das Medikament wird dreimal täglich für einen Esslöffel eingenommen.

Schafgarbe

Eine Abkochung dieses Kraut ist ein ausgezeichnetes antiallergisches Mittel. Um es zu kochen, müssen Sie Gras (1 EL L.) trocknen. Gießen Sie 200 ml heißes Wasser und bringen Sie es bei schwacher Hitze zum Kochen. Nach dem Kochen wird das Geschirr vom Herd genommen, das Mittel wird eine Stunde lang aufbewahrt. Dann wird die Infusion filtriert und in 2 TL aufgenommen. 3 mal täglich.

Nessel

Die Behandlung verwendet junge Brennnesselblätter. Vor dem Gebrauch werden sie gut gewaschen, fein gehackt und in ein Literglas gegeben. Gießen Sie danach kaltes gekochtes Wasser ein. Das Medikament besteht für 10-12 Stunden. Brennnessel ist gut für die Reinigung des Blutes, wirkt sich positiv auf die Darmfunktion aus und ist nützlich für das Nervensystem.

Wie viel Allergie geht durch

Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage. Am häufigsten werden die Symptome der Pathologie Stunden und Tage berechnet, aber die Erhaltung der Anzeichen der Krankheit für 6 Wochen wird als die Norm anerkannt.

Laut Statistik bleiben bei Kindern Hautmanifestationen von Allergien länger bestehen als bei Erwachsenen. Wenn die Symptome der Krankheit nach 3 Monaten nicht verschwinden, sprechen die Ärzte über eine chronische Krankheit und das Scheitern von Versuchen, ein Allergen zu identifizieren.

Allergie ist eine der häufigsten Krankheiten unserer Zeit. Einerseits haben hohe Hygienestandards die menschliche Gesundheit verbessert, andererseits ermöglicht eine übermäßige pathologische Pflege der Sauberkeit nicht, dass sich die Immunität der Kinder richtig bildet. Darüber hinaus tragen eine schlechte Ökologie sowie der weit verbreitete Einsatz von Pestiziden und Arzneimitteln, die beim Anbau von Pflanzen und Tieren eingesetzt werden, dazu bei..

Vorherige Artikel

Mit einer Allergie leben

Nächster Artikel

Inhalatoren für Asthma