Ein Hautausschlag mit Allergien in der Medizin wird üblicherweise als Dermatitis allergischen Ursprungs bezeichnet. Der Zustand erfordert Diagnose und Behandlung. Allergische Hautausschläge sind das Ergebnis der Exposition des Allergens gegenüber dem menschlichen Körper. Störende Faktoren - Produkte, pflanzliche Inhaltsstoffe, Chemikalien usw..
Zusätzlich zu einem Hautausschlag treten Schwellungen auf. Dies sind die Hauptzeichen eines Verstoßes. Bei Allergien werden Reizstoffe identifiziert und ausgeschlossen.
Ein allergischer Ausschlag ist eine entzündliche Reaktion der Haut. Es ist das Ergebnis der Entwicklung einer allergischen Reaktion im Körper. Hautausschläge sind eine Folge des immunopathologischen Prozesses, der sich in einer Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems äußert. Der Körper reagiert also auf den Reiz.
Die Inzidenz steigt jährlich. Es gibt eine Theorie, dass dies das Ergebnis einer Verbesserung der Lebensqualität ist. Übermäßige persönliche Hygiene verhindert den Kontakt mit vielen Antigenen. Das Immunsystem arbeitet nicht mit voller Kraft. Diese Theorie wird derzeit aktiv untersucht und gilt derzeit als unbestätigt..
Ein allergischer Ausschlag am Körper kann auch auf Fehlfunktionen des Immunsystems zurückzuführen sein, bei denen sich im Körper selbst Reizstoffe bilden. Solche Komponenten werden Autoallergene genannt..
Arten von allergischen Hautausschlägen haben einen einzigen Entwicklungsmechanismus, der bedingt in mehrere Stadien unterteilt ist. Die Manifestation hängt nicht von der Art der Reaktion ab. Der Mechanismus der Manifestation von Allergien ist in der Tabelle stufenweise beschrieben.
Bühne | Beschreibung |
Immunologisch | Der Körper trifft zuerst auf einen Reizstoff. Die Antikörperproduktion erfolgt. Sensibilisierung tritt auf. Wenn die Antikörper gebildet werden, verlässt das Antigen sehr wahrscheinlich den Körper. Ein allergischer Ausschlag am Körper tritt nicht auf. Die Reaktion des Körpers tritt auf, wenn der Reiz wieder in den Körper eintritt. Antigen-Antikörper-Komplexe werden gebildet, nachdem Antikörper versucht haben, den Provokateur zu überwinden. |
Pathochemisch | Immunkomplexe greifen die größten Zellen an. Sie enthalten Granulate, die inaktive Entzündungsmediatoren enthalten. Alle diese Komponenten gehen in die aktive Phase und gelangen in den allgemeinen Blutkreislauf.. |
Pathophysiologisch | Entzündungsmediatoren beeinflussen Gewebe und Organe. Im Hautbereich treten allergische Hautausschläge auf. Zusätzliche Anzeichen sind beispielsweise eine erhöhte Darmmotilität. |
Trotz des allgemeinen Entwicklungsmechanismus weisen alle Arten von Störungen individuelle Symptome auf..
Es gibt mehr als 100 Reizstoffe, die zu allergischen Hautausschlägen führen..
Sie werden abhängig von der Art des Eindringens in den Körper bedingt in zwei große Gruppen eingeteilt:
Externe oder exogene Reizstoffe sind häufig. Im Alltag können Staub, Tierhaare, Fischfutter, Schimmel usw. eine Krankheit hervorrufen..
Externe Reizstoffe sind auch:
Interne werden auch als endogene Provokateure für allergische Hautausschläge bezeichnet. Dies ist das Ergebnis von Immunantworten. Die vom Körper produzierten Substanzen werden zu Provokateuren..
Durch die Struktur werden Reize in komplexe und einfache unterteilt. Die erste davon kombiniert mindestens 2 Komponenten in der Zusammensetzung. Einfache sind Einkomponenten wie Jod.
Allergische Hautausschläge haben viele Ursachen.
Die Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes bei einem Erwachsenen oder Minderjährigen steigt mit:
Die Ursache für allergische Hautausschläge sind auch Kosmetika, synthetische Kleidung, minderwertige Haushaltschemikalien oder Körperpflegeprodukte, Medikamente usw..
Allergische Hautausschläge gehen häufig mit hormonellen Störungen einher. Dies ist eine weitere wahrscheinliche Ursache für den Ausschlag. Das Auftreten einer Hautreaktion führt auch zu einem längeren Aufenthalt in der Kälte oder umgekehrt - Hitze. Je schwächer eine Person Immunität hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Allergiesymptomen.
Allergien haben je nach Art individuelle Symptome. Bei einem Erwachsenen oder einem Kind kann ein Symptom oder alles auf einmal auftreten. Selbst eine leichte Manifestation allergischer Hautausschläge ist gefährlich. Mit einem Ausschlag sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen. Nur ein Arzt kann nach einer umfassenden Diagnose die geeigneten Behandlungsmethoden auswählen.
Echte Urtikaria wird auch als immun bezeichnet. Es geht mit einer aktiven Freisetzung von Antikörpern einher. Es kann mit Pathologien des Verdauungssystems kombiniert werden. Hautallergien gehen mit starkem Juckreiz einher. Die Haut wird rot. Spots können symmetrisch oder asymmetrisch sein. Sie können in einem bestimmten Bereich vorhanden sein, beispielsweise im Nacken oder im ganzen Körper verteilt.
Der Ausschlag wird durch Blasen ergänzt. Sie sind nicht schmerzhaft, aber sie verursachen dem Patienten ästhetischer Natur Unbehagen. Verbrennungen erinnern. In einem besonders schweren Fall sind Übelkeit und Erbrechen wahrscheinlich. Dies weist auf die Entwicklung von Störungen im Verdauungstrakt hin. Eine Person kann Krämpfe und ein Gefühl des Erstickens erfahren. Zusätzlich wird starker Schwindel beobachtet..
Pseudoallergische Urtikaria ist eine eigenständige Krankheit. Die daraus resultierenden Symptome sind das Ergebnis von Erkrankungen des Verdauungssystems. Eine Verletzung äußert sich in einer Entzündung der Magenschleimhaut, einer Helminthiasis, infektiösen Prozessen und einer Vergiftung des Körpers. Die Immunität ist nicht an der Bildung allergischer Hautausschläge beteiligt.
Kontaktdermatitis ist das Ergebnis der systematischen Interaktion einer Person mit internen oder externen Reizen. Bei einem Verstoß tritt ein geröteter Ausschlag auf. Zusätzlich kann der Patient über Juckreiz klagen. Es bilden sich wässrige Papeln.
Die ersten 7 Behandlungstage sind nicht erforderlich. Papeln sind schmerzlos und platzen von selbst. Dies liefert nur ästhetische Beschwerden. Sie müssen nur während des Krankheitsverlaufs 7 Tage oder länger einen Arzt aufsuchen. Dies gilt nicht für allergische Dermatitis, bei der der Ausschlag nahe an den Schleimhäuten der Augen oder des Mundes liegt..
Dermatitis betrifft junge Menschen oder Patienten mittleren Alters. Vom Moment der Interaktion mit dem Reiz bis zum Einsetzen der ersten Symptome vergehen 2 Wochen. Bei Dermatitis schwillt die Haut immer an. Nach dem Platzen der Papeln sind weinende Wunden am Körper vorhanden.
Eine arzneimittelallergische Reaktion geht mit allgemeinen oder lokalen Symptomen einher. Anzeichen treten erst nach wiederholter Verabreichung des Medikaments auf. Dies sind Komplikationen bei der Behandlung der Grunderkrankung..
Allergische Hautausschläge manifestieren sich in malapapulären Exanthemen. Der Ausschlag ähnelt Flecken. Die Symptome verschwinden so plötzlich, wie sie auftreten, wenn Sie sich weigern, Medikamente einzunehmen.
Nach Flecken bleibt die Hyperpigmentierung bestehen. Kernartige Hautausschläge vorhanden.
Es wird bei Menschen mit einer erblichen Veranlagung diagnostiziert. Allergische Hautausschläge treten erst im Säuglingsalter auf. Bei älteren Kindern sind die Symptome weniger ausgeprägt. Bei den meisten Patienten verschwindet die Störung mit dem Erwachsenwerden.
Die Symptome sind normalerweise um die Lippen und Ellbogen herum lokalisiert. Es gibt trockene Haut und ihre Straffung. Hyperpigmentierung wird beobachtet. Vielleicht die Entwicklung von sekundären Altersflecken.
Der Ausschlag sieht aus wie ein roter Fleck. Erst bei genauer Betrachtung können Sie feststellen, dass dies viele kleine Hautausschläge sind, die zu einer großen Stelle verschmelzen. Die Flechtenbildung beginnt. In diesem Fall erscheint ein rautenförmiges Muster..
Dies nennt man Allergie gegen die Sonne. Verstöße manifestieren sich im zeitigen Frühjahr. Bis zum Hochsommer werden die Symptome weniger ausgeprägt. Die Verletzung wird von der Erscheinung von Knoten begleitet, die verschmelzen. Plaques erscheinen auf der Haut. Hämorrhagische Krusten entstehen durch Kämmen vor dem Hintergrund ständigen Juckreizes.
Bei der Photodermatose sind die betroffenen Bereiche pigmentiert. Diese Verletzung umfasst solaren Juckreiz, solare Ekzeme usw..
Es ist allergisch gegen Kälte. Die Gründe für den Verstoß sind noch nicht bekannt. Eine Verschlimmerung allergischer Hautausschläge kann durch Baden in kaltem Wasser, Trinken von kalten Getränken usw. verursacht werden..
Schwellungen und Blasen treten auf der Haut auf. Diese Symptome gehen mit Juckreiz und Brennen einher. Die Haut wird rot. Hände, Gesicht und andere exponierte Bereiche sind am stärksten betroffen..
Es entsteht durch die Verwendung von Produkten mit hoher Unverträglichkeit. Am häufigsten führen Zitrusfrüchte, Eier, Milch und Milchprodukte zu Allergien. Die Manifestation ist individuell. Bei Patienten können sowohl kleine Hautausschläge als auch große Blasen auftreten.
Der Ausschlag ist das Ergebnis einer helminthischen Invasion. Am häufigsten führen Spulwürmer, Trichinen, Echinokokken dazu. Dies ist eine Schutzreaktion des Körpers auf die negativen Auswirkungen von Parasiten..
Bei dieser Art von allergischem Ausschlag treten Nesselsucht und Quincke-Ödem auf. Siegel erscheinen am Körper. Juckende Haut stört nachts. Stärkt nach dem Verzehr schädlicher Lebensmittel. Die Behandlung wird unwirksam sein, bis die Parasiten beseitigt sind.
Allergische Vaskulitis auf der Haut entsteht durch die Einnahme von Medikamenten, Infektionen, Vergiftungen und endogenen Allergenen. Dies ist eine Reaktion der Gefäße der Dermis.
Hautknollen von einer Erbse bis zu einer Walnuss. Verletzung betrifft die unteren Gliedmaßen. Allergische Krusten treten auf der Haut auf. Allergische Hautausschläge rotbraun.
Dies sind allergische Hautausschläge, bei denen es sich bei den Reizstoffen um zu Hause vorhandene Substanzen handelt. Es kann Staub, Latex, Tierhaare, Fischfutter usw. sein. Symptome einer atopischen Dermatitis treten auf der Haut auf. Körperbereiche werden rot. Juckreiz und Brennen bei allergischem Ausschlag verursachen Beschwerden.
Toxicoderma ist das Ergebnis des Eindringens des Reizes in den Körper. Die Symptome sind einer Vergiftung sehr ähnlich..
Der Patient hat folgende Symptome:
Die Körpertemperatur kann ansteigen.
Betrachten Sie das Auftreten von allergischen Hautausschlägen auf der Haut bei Erwachsenen und Kindern:
Allergien im Gesicht eines Kindes treten aus verschiedenen Gründen auf. Außerirdische Allergene dringen in den Körper des Kindes ein. Das Immunsystem wird ausgelöst, weiße Blutkörperchen werden an den Ort der Invasion geschickt. Es gibt eine leichte Schwellung, Hautausschlag und Juckreiz. Dies deutet auf eine Schutzreaktion des Körpers hin..
Eine allergische Reaktion ist eine Reaktion auf den Eintritt eines fremden Antigens in den menschlichen Körper. Es manifestiert sich mit verschiedenen Symptomen. Einige von ihnen können tödlich sein. Die Hauptsache ist, sie rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen.
Brüste haben ein unvollkommenes Immunsystem, daher sind Hautausschläge bei ihnen häufig. Je älter das Baby wird, desto weniger allergisch ist es.
Es ist völlig unmöglich, eine Allergie zu heilen.
Ein allergischer Ausschlag im Gesicht ist meistens Nahrung, Staub, Blumen, Tierhaare und Chemikalien. Die Behandlung im Kindesalter erfolgt mit Antihistaminika oder Gelen..
Ein Hautausschlag im Gesicht tritt bei Babys bis zu einem Jahr auf. Der Körper reagiert also auf neue Lebensmittel. Hautausschläge treten häufig während der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln auf, wenn das Baby beginnt, sich mit Erwachsenenfutter vertraut zu machen.
Ab dem Alter von 6 Monaten bekommen Babys den Geschmack von püriertem Gemüse, Obst und Säften. Sie können nicht mehrere Lebensmittel gleichzeitig eingeben. Wenn ein Ausschlag auf der Wange auftritt, ist es schwierig zu verstehen, welches Gemüse oder Obst es hervorgerufen hat..
Kinderärzte empfehlen die Einhaltung eines bestimmten Fütterungsschemas. Sie beginnen mit Gemüse, wenig später führen sie Obst ein. Je älter das Baby ist, desto vielfältiger wird seine Ernährung..
Wichtig! Wenn sich aus einem Produkt ein Hautausschlag entwickelt, verzögert sich seine Verabreichung um 1 Monat.
Die Reaktion auf Drogen erfolgt nicht weniger als auf Lebensmittel. Bis zu einem Jahr versuchen Kinder, Medikamente nur im Notfall zu verschreiben. Die Therapie steht unter strenger Aufsicht eines Arztes..
Insektenstiche verursachen lokale Allergien am Körper, einschließlich des Gesichts. Die Reaktion manifestiert sich in Form von Schwellung, Juckreiz, Rötung. Das Ödem lässt in 3-5 Tagen nach. Im Sommer müssen Sie versuchen, das Baby vor Insektenstichen zu schützen. Dazu verwenden sie ein Moskitonetz, leichte Körperpackungen und Babysprays.
Rote Punkte im Gesicht
Dies ist eine Erkrankung der oberen Hautschichten. Es wird von infizierten Haustieren und kranken Menschen übertragen. Flechten breiten sich im Gesicht, am Hals, hinter den Ohren und auf der Kopfhaut aus. Es gibt einen leuchtend roten, schuppigen Ausschlag, der zu einem großen Schorf verschmilzt. Die Behandlung wird von einem Dermatologen verordnet, eine Reihe von Tests sind erforderlich, um eine Diagnose zu stellen.
Dies ist eine schwerwiegende Reaktion des Körpers auf ein Allergen, die am häufigsten bei Lebensmitteln auftritt. Das Kind beginnt, große Blasen zu gießen. Sie erinnern an Herpes, im Inneren sind sie mit Flüssigkeit gefüllt. Bei längerer Exposition gegenüber dem Reiz verschmelzen die Papeln zu einer großen, was zu Juckreiz führt. Allmählich platzen die Blasen und trocknen..
Wichtig! Nicht selbst behandeln, Allergien ähneln vielen Krankheiten, die leicht zu verwechseln sind..
Nicht alle Mütter schaffen es, das Neugeborene mit Muttermilch zu füttern. In solchen Fällen werden Kindern künstliche Milchformeln verschrieben. Manchmal sind sie nicht für Kinder geeignet, dann streuen sie über den ganzen Körper: auf die Handflächen, Beine, den Bauch, den Rücken, das Gesicht. Wenn sich ein Ausschlag entwickelt, wird die Zusammensetzung der Mischung in eine andere geändert.
Die seltensten allergischen Reaktionen sind Sonneneinstrahlung und Kälte. Sie erscheinen in Form eines kleinen Punktausschlags im ganzen Körper. Während einer ungünstigen Jahreszeit ist die Haut des Kindes mit Kleidung bedeckt, die Sonnenlicht oder Frost ausgesetzt ist. Im Sommer versuchen sie nachmittags spazieren zu gehen.
Kind mit roten Wangen
Wenn das Neugeborene zu warm ist, beginnt es viel zu schwitzen. Aus diesem Grund tritt am Körper ein kleiner Ausschlag auf, der häufig in den Achselhöhlen, im Gesäß und in den Falten an Beinen und Armen lokalisiert ist. Es wird oft mit Allergien verwechselt, stachelige Hitze geht nach Wasserprozeduren und Luftbädern über.
Nach 2-3 Wochen kann bei Neugeborenen bei Neugeborenen ein kleiner Ausschlag in Form von Pickeln auftreten. Im Inneren sind sie mit weißer oder hellgelber Flüssigkeit gefüllt. Im Alter von drei Monaten vergeht die blühende oder neonatale Akne unabhängig voneinander. Es tritt aufgrund der Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds beim Kind auf.
Dies ist eine Erkrankung der oberen und inneren Hautschichten. Das Ekzem ist nass und trocken. Im trockenen Zustand tritt Rötung am Körper mit Juckreiz auf. Bei nassen Ekzemen werden Hautausschläge von Blasen mit Flüssigkeit begleitet, die platzen und sich mit Eiter füllen. Sie müssen mit speziellen therapeutischen Salben gesalbt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Wichtig! Wenn sich die Haut eines Kindes verändert, wenden Sie sich zur Diagnose an einen Dermatologen..
Manifestationen können sich auf jedem Teil des Körpers befinden. Nahrungsmittel-, Drogen- und Stauballergien werden normalerweise auf die Wangen gegossen. Das Kind hat kleine rote Blasen. Manchmal sehen sie aus wie eine helle Röte. Der Ausschlag juckt ein wenig. Mit der Zugabe einer neuen Dosis Allergen werden Hautausschläge größer.
Babyabstrichcreme
Neugeborenenausschlag und allergische Manifestationen sind ähnlich. Die Akne im Inneren hat einen leichten Weißgehalt, verursacht keinen Juckreiz, die Größe der Punkte beträgt nur 1-2 mm. Sie befinden sich zufällig im ganzen Gesicht. Bei Allergien ist die Urtikaria an einer Stelle lokalisiert, begleitet von Rötung und Juckreiz.
Um die Art des Allergens zu bestimmen, müssen Sie die Nahrung des Babys sorgfältig überwachen. Geben Sie in die Ernährung nur eine Art von Gemüse oder Obst ein. Sie geben neues Essen mit 1 TL. am Tag. Wenn es keine Manifestationen gibt, wird der Anteil erhöht. Wenn dies der Fall ist, hören Sie auf.
Wenn es nicht möglich ist, die Ursache einer solchen Reaktion des Organismus festzustellen, kann ein allergologischer Test durchgeführt werden. Ihr Arzt verschreibt und genehmigt mögliche Allergene bei den Eltern.
Nach 1,5 Jahren dürfen Babys spezifische Tests durchführen, um die Art der Allergene zu bestimmen. Nach der Untersuchung und Sammlung einer Anamnese wählt der Arzt 4-5 allergen dominante Substanzen mit einer hohen Manifestationswahrscheinlichkeit aus. Wählen Sie 5 Ampullen mit bekannter Zusammensetzung.
Ein Wattepad schmiert einen kleinen Bereich der Haut mit dem Inhalt jeder Ampulle. Bereiche mit einem Marker kennzeichnen. Beobachten Sie die Reaktion während des Tages. Bei Schwellungen und Rötungen ist das Ergebnis positiv..
Wichtig! Eine solche Analyse ist für häufige Allergien vorgeschrieben..
Der Arzt entscheidet, wie Allergien im Gesicht eines Kindes behandelt werden sollen. Normalerweise verschreibt er Kindern Antihistaminika. Kinder trinken sie gerne, da sie angenehm und süß im Geschmack sind. Die Wirkung des Arzneimittels kommt nach ein paar Tagen.
Wichtig! Antiallergika verursachen Schläfrigkeit, das ist normal.
Bei Säuglingen kann eine allergische Reaktion zwei schwerwiegende Zustände verursachen:
Rufen Sie dringend einen Krankenwagen, wenn die ersten Symptome solcher Zustände vorliegen.
Allergie im Gesicht, was macht das Kind nicht und es erscheint ständig eine neue? Solche Kinder erhalten einen Allergiestatus. Ihnen wird besondere Sorgfalt verschrieben:
Allergische Kinder wachsen mit zunehmendem Alter aus diesem Zustand heraus. Je älter das Baby wird, desto weniger Allergien hat es..
Kinder bis zu einem Jahr verstehen nicht, dass Sie Hautausschläge nicht kämmen können. Kinder kämmen den Ausschlag bis ins Blut. Verwenden Sie Antihistaminika oder Volksheilmittel, um Juckreiz zu beseitigen.
Das Rezept der besten Großmutter besteht darin, den Ausschlag mit einem Sud zu schmieren, der aus Kamille und einer Schnur besteht. Diese Kräuter sind hypoallergen, lindern Juckreiz und fördern die Heilung..
Der Junge hat eine rote Wange
Wenn ein Säugling eine Allergie hat, ist es notwendig, das Allergen herauszufinden und seinen Kontakt damit zu begrenzen. Je öfter das Baby Hautausschläge hat, desto schlimmer wirkt es sich auf sein Immunsystem aus. Es wird empfohlen, die Ernährung mit hypoallergenen Produkten anzureichern und die Verwendung von Chemikalien zu Hause einzustellen.
Dr. Komarovsky rät allergischen Kindern, Lebensmittel sorgfältig auszuwählen. Babys erhalten mit Vorsicht neues Obst und Gemüse. Zum Waschen nur hypoallergene Babypuder verwenden. Beim Arzttermin ist es immer notwendig, ihn vor einer solchen Besonderheit der Krümel zu warnen, damit er für die individuelle Behandlung ausgewählt wird.
Ein allergischer Ausschlag im Gesicht eines Kindes tritt am häufigsten aufgrund von Nahrungsmitteln auf. Viele Babys sind in ihrem ersten Lebensjahr mit diesem Problem konfrontiert. Dies ist auf ein unvollkommenes Immunsystem zurückzuführen. Mit zunehmendem Alter passen sich Kinder an neue Produkte und die Umwelt an..
Die Haut des Babys ist ein sehr komplexes und multifunktionales Organ, das mit fast allen Körpersystemen verbunden ist. Haut ist eine natürliche Barriere, die einen Menschen vor den schädlichen Auswirkungen der Umwelt schützt. Darüber hinaus handelt es sich um eine Art Bio-Screen, der Schäden an der inneren Umgebung des Körpers anzeigt. Allergische Hautausschläge bei Kindern sind etwas, das fast jeder Elternteil im ersten Lebensjahr seines Babys hat. Dieser Artikel enthält grundlegende Informationen zu allergischen Erkrankungen bei Kindern, die mit dem Auftreten von Hautausschlägen einhergehen. Die Behandlung und Diagnose von allergischen Hautausschlägen wird ebenfalls hervorgehoben..
In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Fälle von allergischen Hauterkrankungen verdoppelt. Es ist sehr besorgniserregend, dass neue, atypische Formen der Krankheit auftreten, die zu Behinderungen führen. Die Behandlungsmethoden für Hautmanifestationen atopischer Erkrankungen bei Kindern werden ständig verbessert. Trotz aller Bemühungen um eine sich schnell entwickelnde Medizin ist es nicht einfach, mit dieser Kinderkrankheit umzugehen.
Warum helfen Drogen oft nicht? Einer der Gründe ist der Mangel an Grundkenntnissen über die Merkmale der Krankheit bei Angehörigen des Patienten. In der Tat ist es manchmal sehr schwierig, die Fülle an Informationen aus dem Internet und anderen Quellen zu verstehen, und außerdem kann es unzuverlässig sein.
Zu Beginn dieses Themas, das für die Wahrnehmung ziemlich schwierig ist, müssen die grundlegenden wissenschaftlichen und medizinischen Konzepte verstanden werden.
Allergische Hautausschläge sind allergische Erkrankungen, die durch das Auftreten stark juckender Hautausschläge auf der Haut eines Kindes gekennzeichnet sind und einen konstanten oder rezidivierenden Charakter haben.
Bisher wurden häufig Konzepte wie Ekzeme, Diathese und Neurodermitis verwendet..
Gegenwärtig umfassen allergische Hauterkrankungen atopische Dermatitis, Hautausschläge mit Arzneimittelallergien, Urtikaria, allergische Kontaktdermatitis und Toxidermie.
Die Gruppe der Toxidermien umfasst bullöse Dermatose, exsudatives Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom.
Tatsächlich gibt es eine große Anzahl klinischer Formen von Dermatosen.
In diesem Artikel werden wir über die häufigsten Krankheiten bei Babys sprechen..
Weitere Informationen zu einem so schwerwiegenden allergischen Phänomen wie Urtikaria bei kleinen Kindern finden Sie in dem Artikel eines Allergologen-Immunologen.
Bei Babys bis zu einem Jahr treten allergische Hautausschläge aus verschiedenen Gründen auf..
Erstens ist dies eine genetische, dh erbliche Veranlagung. Im Gespräch mit den Eltern stellt der Arzt häufig fest, dass in der Familie von Verwandten atopisches Asthma bronchiale, Ekzeme, allergische Rhinitis und Arzneimittelallergien leiden.
Wenn bei beiden Elternteilen atopische Manifestationen der Krankheit festgestellt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines allergischen Ausschlags beim Kind auf 80%.
Alle Mischungen sind nur eine angepasste Ähnlichkeit mit Muttermilch. Am häufigsten führt ein unangemessen früher Übergang zur künstlichen Fütterung zu einer Überempfindlichkeit der Nahrung gegenüber Kuhmilchproteinen.
Bei Kindern bis zu einem Jahr treten Nahrungsmittelallergene in den Vordergrund - Kuhmilchproteine, Getreide, ein Ei.
Bei Kindern nach dem zweiten Lebensjahr kann das Auftreten eines Ausschlags Folgendes hervorrufen:
Was kann Ihnen ein Allergologe bieten, wenn Sie einen atopischen Ausschlag bei einem Kind vermuten? Zuallererst handelt es sich um Hauttests mit Allergenen. Bei einem ausgeprägten Hautprozess und einer Verschlimmerung der Krankheit wäre es jedoch ratsam, eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen verursachende Allergene - spezifische Immunglobuline E - durchzuführen.
Im Internet wird eine Vielzahl von Fotos verschiedener Hautausschläge bei Kindern mit Allergien präsentiert. Wenn Sie die Haupttypen morphologischer Elemente mit verschiedenen atopischen Hautausschlägen kennen, können Sie leicht einen allergischen Prozess vermuten.
Bei atopischer Dermatitis bis zu einem Alter von 2 Jahren tritt der Ausschlag in Form von Vesikeln mit Flüssigkeit auf und wird häufig von Weinen begleitet. Anschließend bildet sich eine Kruste. Hautausschläge breiten sich auf die gesamte Körperoberfläche aus.
In einigen Fällen wird die Haut des Babys unter Bildung von Rissen rau.
Nach 2 Jahren gehen die Hautausschläge zu den Falten hinter den Ohren auf den Flexionsflächen der Hände über. Das Kind ist besorgt über starken Juckreiz. Die Haut im Bereich der Hautausschläge wird hügelig, uneben. Ab dem zehnten Lebensjahr nehmen die Elemente des Ausschlags den Charakter von Knötchen an. Der Bereich um Mund und Augen ist betroffen. Die Haut ist trocken mit Kämmen.
Bei Nesselsucht sehen Hautausschläge aus wie Blasen, die von einer Rötungszone umgeben sind. Meistens gehen sie mit starkem Juckreiz und Brennen einher.
Hautausschläge sind hell, juckend. Die meisten von ihnen befinden sich an der Stelle, an der sie dem Allergen ausgesetzt sind. Häufiger kann das Vorhandensein von Blasen beobachtet werden..
Die Art des Hautausschlags ist durch eine Vielzahl von Elementen gekennzeichnet - Blasen, Papeln, Bläschen, Flecken, Hautrötungen. Aber die Manifestationen sind oft festgelegt.
Also eliminieren wir zuerst die Allergene der Atemwege im Haushalt:
Alle Tiere können Allergien auslösen. Deshalb ist es besser, sie aufzugeben. Nach dem Abschied von Haustieren ist eine allgemeine Reinigung erforderlich.
Eltern sollten die sogenannten obligaten Nahrungsmittelallergene in Betracht ziehen, dh Produkte, die bei einer allergischen Person am häufigsten das Auftreten eines Hautausschlags hervorrufen. Dies sind Milch- und Sauermilchprodukte, Weizen, Kaffee, Gewürze, geräucherte Produkte.
Hilft bei der Beseitigung von Juckreiz, Schwellungen und Rötungen anstelle von Hautausschlägen.
Moderne wirksame Arzneimittel umfassen Arzneimittel wie Desloratadin (Erius), Ceterizin (Zirtec), Loratadin (Claritin). Die Medikamente wirken 24 Stunden lang und werden einmal täglich verschrieben.
Verhindern Sie die Entwicklung einer Immunantwort. Die Wirkung macht sich 10 Tage nach Beginn der Dosis bemerkbar. Medikamente lindern Entzündungen perfekt. Montelukast (Singular) gehört zu solchen Arzneimitteln..
Kortikosteroid-Salben. Moderne Brunnen beseitigen Weinen, Brennen, Unbehagen und Rötungen im betroffenen Bereich.
In der Kinderpraxis werden Lokoid, Elokom, Advantan häufiger eingesetzt. Salben werden in einem kleinen Kurs für 5 bis 7 Tage verschrieben..
Hygiene- und Hautpflegeprodukte mit erweichender Wirkung werden als Erweichungsmittel bezeichnet.
Hier sind die Grundregeln für ihre Anwendung:
Achten Sie genau auf die Zusammensetzung Ihres Produkts. Es ist sehr gut, wenn die Zusammensetzung essentielle Lipide enthält. Das Vorhandensein von Parfümzusammensetzungen ist jedoch unerwünscht;
Die Kosmetikserien Atoderm, Realba, Fiziogel und Lipikar haben sich bewährt..
Alle chronischen Dermatoallergosen beeinträchtigen die Lebensqualität der ganzen Familie erheblich. Atopische Dermatitis ist vergleichbar mit Diabetes mellitus, da sie den Zustand des Patienten beeinflusst. Deshalb müssen Eltern von kranken Babys die Empfehlungen des behandelnden Allergologen bezüglich einer hypoallergenen Ernährung und des Alltags klar befolgen und die Regeln für die Hautpflege befolgen. All diese Maßnahmen werden dazu beitragen, die Entwicklung gewaltiger Komplikationen zu verhindern..
Ein allergischer Ausschlag bei einem Kind ist eine der häufigsten Arten der Reaktion auf ein Allergen des Immunsystems und der Haut. In der klinischen Praxis wird ein solcher Ausschlag als allergische Urtikaria oder Urtikaria (aus der lateinischen Urtica - Brennnessel) bezeichnet. Ein charakteristisches klinisches Symptom eines allergischen Ausschlags sind Papeln, die in bestimmten Bereichen lokalisiert oder im ganzen Körper verteilt sind. Der Ausschlag sieht aus wie schmerzlose, aber juckende, erythematöse Blasen, die bei Kindern am häufigsten durch Nahrungsmittelallergene ausgelöst werden..
Faktoren, die Allergien hervorrufen, die Ursachen eines allergischen Ausschlags bei einem Kind, werden in folgenden Gruppen zusammengefasst:
Säuglinge sind am häufigsten anfällig für Nahrungsmittelallergien, die für Hautmanifestationen charakteristisch sind. Ältere Kinder können an Arzneimittelallergien, Heuschnupfen oder Hautausschlag leiden, die durch ultraviolette Strahlung (Sonne) verursacht werden..
Unter den Lebensmitteln sind alle Arten von Zitrusfrüchten, Meeresfrüchten, Schokolade, Kakao, Erdbeeren und allergische Hautausschläge am allergischsten. Dies kann zu einer Unverträglichkeit von Milcheiweiß führen..
Ursachen eines allergischen Ausschlags bei einem Kind
Es sollte beachtet werden, dass die Ursache für Urtikaria bei einem Kind virale, bakterielle Infektionen sowie parasitäre Infektionen sein können. Solche Hautausschläge werden jedoch trotz der Ähnlichkeit der klinischen Manifestationen nicht als allergisch eingestuft.
Laut Kinderallergikern führen Nahrungsmittelallergene, insbesondere Milchprodukte, Seefisch und Eier, dh solche, die Eiweiß enthalten, in der Liste der „Provokateure“ für allergische Hautausschläge bei Kindern an. Diese Faktoren verursachen eine indirekte Reaktion, an der Immunglobuline der IgE-Klasse beteiligt sind. Allergene von Obst und Gemüse von orange, roter Farbe verursachen eine direkte Freisetzung von Histamin, ohne IgE anzuziehen.
Akute allergische Urtikaria, die durch Aerofaktoren (Haushaltschemikalien, Pollen) hervorgerufen wird, tritt am häufigsten bei Kindern über 3 Jahren auf und ist ein Symptom für eine kreuzpolyvalente Allergie.
Die Hauptzeichen für allergische Hautausschläge bei Kindern sind wie folgt:
Die Symptome eines allergischen Ausschlags bei einem Kind hängen von der Form der Grunderkrankung ab - einer Allergie, die chronisch oder akut sein kann.
Die Symptome eines allergischen Ausschlags können sich auch in Form eines Angioödems (Quincke) manifestieren, das als das gefährlichste gilt und durch die rasche Entwicklung der folgenden Symptome gekennzeichnet ist:
Das häufigste Symptom für Nahrungsmittelallergien bei gestillten Babys ist die Urtikaria, die oft als Diathese bezeichnet wird. Tatsächlich existiert die Diagnose "Diathese" nicht, dieses Wort weist auf eine Veranlagung, eine Tendenz zu irgendeiner Krankheit hin. Ein allergischer Ausschlag bei einem Säugling ist eine Variante einer vorübergehenden, nicht pathologischen Dermatitis, wenn die Haut des Babys auf eine Invasion antigener Substanzen reagiert. Es gibt drei Möglichkeiten, wie ein Allergen in den Körper eines unvorbereiteten, nicht angepassten Babys eingeführt wird:
Allergien bei Babys bis zu einem Jahr werden meist durch einen Ernährungsfaktor ausgelöst. Wenn das Baby gestillt wird, kann es zu ähnlichen Problemen kommen, wenn die Mutter keine hypoallergene Diät einhält. Ein Kind, das künstliche Mischungen erhält, reagiert auf Kuhmilchprotein, das in Bezug auf die Ernährung zu früh oder unüberlegt ist.
Ein allergischer Ausschlag bei einem Säugling ist derzeit laut Statistik extrem häufig. Bis zu 45% der Babys unter anderthalb Jahren leiden darunter. In der Ätiologie der Nahrungsmittelallergie bei Neugeborenen spielt ein erblicher Faktor eine wichtige Rolle:
Darüber hinaus können intrauterine angeborene Pathologie (Hypoxie), Krankheiten, die von der Mutter während der Schwangerschaft übertragen werden, auch allergische Hautausschläge verursachen.
Die physiologisch allergische Reaktion erklärt sich aus der unzureichenden Bildung des Verdauungstrakts des Babys und der geringen Aktivität der Produktion von Schutzantikörpern - Ig A. Somit fehlt praktisch ein lokaler Schutz der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts mit Hilfe von Immunantikörpern, und allergische Substanzen dringen leicht in den Blutkreislauf ein und durchbrechen die Darmbarriere.
Die Haut des Kindes reagiert als erste auf das Allergen:
Die schwerwiegendste und bedrohlichste Manifestation einer Allergie bei einem Baby ist das Angioödem oder das Quincke-Ödem, das sich sehr schnell entwickelt und sofortige Maßnahmen erfordert, um es zu stoppen. Die Anzeichen eines Quincke-Ödems bei Neugeborenen sind sehr spezifisch:
Bei den geringsten alarmierenden Symptomen, die eine fürsorgliche Mutter mit ihrem Baby bemerkt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Die Wahl einer Diagnosemethode und therapeutischer Maßnahmen ist das Vorrecht des behandelnden Kinderarztes oder Allergologen. Die Eltern müssen die medizinischen Empfehlungen strikt einhalten.
Was tun, damit ein allergischer Ausschlag bei einem Baby vergeht und nicht wieder auftritt??
Ein allergischer Ausschlag bei einem Säugling ist normalerweise ein vorübergehendes Phänomen. Das Baby wächst, alle Stoffwechsel- und Schutzfunktionen des Verdauungstrakts, der Leber und des Immunsystems entwickeln und verbessern sich ebenfalls. Mit zunehmendem Alter verschwinden fast alle Symptome von Nahrungsmittelallergien, wenn antiallergische Maßnahmen rechtzeitig und vollständig ergriffen werden. Laut Statistik bleiben nur 1-1,5% der Kinder im Erwachsenenalter allergisch, die meisten von ihnen haben eine erbliche Veranlagung für Allergien.
Das wichtigste klinische Zeichen, mit dem Sie einen allergischen Ausschlag von einem infektiösen Ausschlag unterscheiden können, ist der relativ normale Allgemeinzustand des Babys. Bei allen nervösen Manifestationen - Launen, Reizbarkeit im Zusammenhang mit juckender Haut - bleibt der Appetit des Kindes gleich, die Körpertemperatur steigt in der Regel nicht an.
Die Diagnose eines allergischen Ausschlags bei einem Kind umfasst folgende Maßnahmen:
Die Diagnose von allergischen Hautausschlägen bei Babys wird unter Berücksichtigung aller Merkmale des Gesundheitszustands, der gesammelten Krankengeschichte und der klinischen Symptome der Krankheit durchgeführt.
Therapeutische Maßnahmen gegen allergische Hautausschläge sind ein Standardschema für die Behandlung von Allergien, einschließlich Nahrungsmitteln, Kontakt oder Medikamenten.
In dem Raum, in dem sich das Kind befindet, muss ein bestimmtes Hygienesystem eingehalten werden:
Die Behandlung eines allergischen Ausschlags bei einem Kind erfordert eine längere Beobachtung durch den behandelnden Arzt oder Allergologen. Eine Registrierung in der Apotheke ist nicht erforderlich. Die Überwachung des Zustands des Babys erfolgt jedoch innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung der ersten allergischen Manifestationen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien bei Babys gemäß dem angemessenen Ausdruck von Kinderärzten müssen ein Jahr oder besser zwei Jahre vor der Geburt des Babys beginnen. Dies bedeutet, dass die werdende Mutter ebenso wie der Vater ihre Gesundheit überwachen muss, damit ihr Baby gesund geboren wird und nicht an Allergien leidet.
Eine schwangere Frau sollte bei der Einnahme verschiedener Medikamente auf eine hypoallergene Ernährung und mögliche Risiken achten..
Die Vorbeugung eines allergischen Ausschlags bei einem Kind ist die Einhaltung medizinischer Empfehlungen und die Verwendung nur von internen und externen Apothekenmedikamenten. Selbstmedikation, Experimente mit der Behandlung eines allergischen Ausschlags bei einem Baby können zu schwerwiegenden Komplikationen führen.