Verschiedene Arten von Hautallergien manifestieren sich in charakteristischen Symptomen. Blasen, Bläschen, Plaques, deren Auftreten von Juckreiz begleitet wird, sind Anzeichen einer allergischen Reaktion im Körper. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Allergietyp von einer anderen unterscheiden.
Selbst die mildesten allergischen Manifestationen sind sehr gefährlich, da sie sich als andere Krankheiten tarnen. Allergien stehen in direktem Zusammenhang mit Störungen des Immunsystems. Es ist vielfältig und es ist schwierig, es allein zu erkennen. Es sieht anders aus, zum Beispiel in Form von Knoten, Punkten, Blasen unterschiedlicher Größe. Nur ein Arzt kann die richtige Diagnose stellen..
Fotos mit Erklärungen helfen dabei, die Arten von Hautausschlägen zu verstehen und zu verstehen, mit welcher Pathologie der Hautausschlag verbunden ist..
Allergische Kontaktdermatitis bezieht sich auf verzögerte Reaktionen. Es tritt bei Menschen einer jungen und mittleren Altersgruppe auf. Es entsteht nach Kontakt mit Edelstahllegierungen, aus denen Haushaltsprodukte (Schmuck, Schlüssel, Küchenutensilien, Uhren) und Medizinprodukte (Zahnkronen) hergestellt werden.
Vom Moment des Hautkontakts mit dem Allergen bis zu den ersten Symptomen vergehen mindestens 10 bis 14 Tage. Pathologie manifestiert sich durch Juckreiz, Schwellung der Haut, helle Rötung. Vor dem Hintergrund dieser Symptome treten Papeln, Vesikel auf, die platzen und eine weinende Erosion hinterlassen. Wie auf dem Foto unten.
Eine allergische Kontaktdermatitis ist somit durch eine allergische Reaktion vom ekzematösen Typ gekennzeichnet. An der Kontaktstelle mit dem Allergen treten große rote Gefäßflecken auf, die einen großen Bereich einnehmen (Erythem). Später entstehen Blasen (Vesikel) - erbsengroße Hohlraumformationen, die sich in der Epidermis befinden und eine trübe Flüssigkeit enthalten.
Die Symptome reichen von vorübergehenden Erythemen bis zu starken Schwellungen mit Blasen und Geschwüren. Bei Hautausschlägen ist eine bestimmte Lokalisation charakteristisch (ein ringförmiger Erythemstreifen unter dem Armband der Uhr). Obwohl der Ausschlag normalerweise auf die Kontaktstelle beschränkt ist, kann er sich infolge von automatischer Extremisierung und Kratzern ausbreiten..
Nesselsucht. Eine häufige allergische Erkrankung, bei der es häufig zu Hautausschlägen in Form von starkem Juckreiz kommt, die durch Schwellung der Elemente hervorgerufen werden. Rote Blasen werden beim Drücken blass. Variieren Sie in der Größe von einigen Millimetern bis zur Größe der Handfläche. Der Ausschlag tritt fast sofort auf, dauert bis zu 24 Stunden, verschwindet schnell und spurlos. Die Krankheit kann akut und chronisch sein. Letzteres umfasst kalte, solare, thermische und aquagene Urtikaria. In vielen Fällen kann der ursächliche Faktor nicht bestimmt werden..
Urtikar-Ausschlag ist ein Ödem der papillären Hautschicht, tritt häufig bei Insektenstichen auf und sieht so aus.
Blasen haben keine Höhle, ragen über das Niveau der Haut. Sie zeichnen sich durch Dichte, starken Juckreiz, Rosarot oder Perlweiß aus. Sie neigen dazu, sich mit der Bildung großer Flächen mit einer großen Anzahl von Exkoriationen (Kratzern) zu verbinden, die während des Kämmens auftreten. Es gibt keine sekundären Elemente.
Drogenallergie. Begleitet von allgemeinen oder lokalen klinischen Symptomen. Es entwickelt sich nur bei wiederholter Verabreichung von Arzneimitteln. Es tritt als Komplikation bei der Behandlung anderer Pathologien und als Berufskrankheit bei Medizinern auf.
Eine Allergie gegen den Körper manifestiert sich in Form von Vaskulitis, Erythema multiforme, makulopapulärem Exanthem, festem Arzneimittelausschlag und exfoliativer Dermatitis. Die klinischen Symptome variieren je nach Patient und Medikation. Das gleiche Medikament kann bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen..
Bei einer Arzneimittelallergie werden wiederkehrende einzelne oder mehrere gut begrenzte Stellen diagnostiziert. Exantheme (masernartige Hautausschläge) werden häufiger festgestellt, seltener Urtikaria. Ein pathologischer Ausschlag in Form von Flecken, Papeln, Vesikeln verschwindet spontan nach Absetzen des Medikaments und hinterlässt eine Hyperpigmentierung. So könnte es aussehen.
Fleckenausschlag mit Drogenallergien
Atopisches Ekzem (Dermatitis). Es wird bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung diagnostiziert. Das Debüt findet normalerweise in der Kindheit im ersten Lebensjahr statt. Mit 3-5 Jahren erholen sich die meisten Kinder. Bei einem Drittel der Patienten treten sie in die Erwachsenenphase ein. Alle Bereiche der Haut sind in den Prozess involviert..
Die Herde befinden sich begrenzt auf der Haut um die Lippen oder erscheinen mehrfach an Stellen des Ellenbogens, poplitealen Falten, im Nacken. Bei der Krankheit werden Trockenheit, Hautstraffung, Hyperpigmentierung und ausgeprägtes Muster festgestellt. Stellenweise Pityriasis-Schuppen, hämorrhagische Krusten und lineare Risse. Die Symptome gehen immer mit starkem Juckreiz einher..
Mit der Krankheit erheben sich blassrosa Papeln (Knötchen) über die Hautoberfläche. In der Epidermis oder Dermis gebildet. Sie haben eine flache Oberfläche, eine unregelmäßige Form und unscharfe Ränder. Beobachtet gegen neuroentzündliche Erytheme. In der Dynamik ist die Entwicklung von sekundären Altersflecken, Flechtenbildung und Rissen möglich. Auf dem Foto sehen Sie, wie ein allergischer Hautausschlag mit atopischer Dermatitis aussieht..
Durch die Verschmelzung von juckenden papulösen Hautausschlägen verdickt sich die Haut, wird rau und trocken. Furchen nehmen zu, werden tiefer und höher. In dieser Hinsicht erscheint ein unterstrichenes rautenförmiges Muster mit viereckigen oder polygonalen Schleifen, die in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Diese Veränderung der Haut wird als Flechtenbildung bezeichnet..
Unter dem Einfluss der Sonne können sich allergische Reaktionen entwickeln. Häufige Photodermatosen sind Sonnenjuckreiz. Die Krankheit manifestiert sich regelmäßig im zeitigen Frühjahr und wird bis zum Hochsommer durch Anzeichen gemildert.
Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Knötchen, die verschmelzen können. Infolgedessen verdickt sich die Epidermis, wird lichenifiziert. Veränderungen in der Form von Plaques werden auf der Haut diagnostiziert. Es ist mit Exkoriationen und hämorrhagischen Krusten aufgrund von Juckreiz und Kratzern bedeckt. Dies zeigt deutlich das Foto unten. Anschließend werden die betroffenen Bereiche pigmentiert. Andere Photodermatosen sind solare Ekzeme, solare Cheilitis und anhaltende Erytheme.
Erkältungsallergie. Es wird zu jeder Jahreszeit nach allgemeiner oder lokaler Abkühlung beobachtet. Die Gründe für das Auftreten sind unbekannt. Es gibt keine genaue Erklärung, warum manche Menschen es entwickeln, andere nicht. Ein provozierender Faktor ist das Schwimmen in kaltem Wasser, das Trinken kalter Getränke, der Kontakt der Hände mit Eis, Schnee und Wasser. Die Symptome werden während des Abkühlens oder einige Zeit nach dem Erwärmen beobachtet.
Auf der Haut treten Ödeme und Blasen auf, die bis zu 2 Stunden anhalten. Ihr Aussehen wird von Rötung, Brennen und Juckreiz begleitet. Lokalisation - Gesicht, Hände, also offene Hautpartien.
In einigen Fällen bleiben Blasen eine Woche oder länger bestehen. Sie werden nicht dort gefunden, wo die Haut Kälte ausgesetzt war, sondern in der Nähe eines gekühlten Bereichs. Allergien verschwinden normalerweise innerhalb von 3-5 Jahren nach dem Debüt, können aber dauerhaft zurückfallen..
Insektenallergie. Es tritt auf, wenn es gebissen, von Insekten gestochen und auch nach Einatmen der Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität oder von Körperteilchen. Die häufigsten Symptome sind Schwellung, Rötung, Juckreiz nach Mückenstichen, Mücken, Wespen und Bienen.
Infolge der Reaktion auf den Speichel eines blutsaugenden Insekts, das während eines Bisses in den menschlichen Körper eindringt, dominieren lokale Manifestationen im Krankheitsbild. Es tritt eine Schwellung auf, die an der Stelle des Bisses brennt und juckt. In Zukunft breitet sich die Schwellung im ganzen Körper aus, regionale Lymphknoten können sich entzünden. Es gibt einen polymorphen papulösen, bullösen, hämorrhagischen Ausschlag. Auf dem Foto ein Element des Urtikaria-Ausschlags.
In einigen Fällen entwickelt sich eine erythematöse Reaktion, die einem Erysipel ähnelt. Das Stechen von Hymenopteren-Insekten verursacht eine schwerwiegendere Reaktion von mäßiger lokaler Rötung und Schwellung bis hin zu Erythemen und schweren Ödemen, die länger als 10 Tage anhalten können.
Lebensmittelallergie. Allergische Hautausschläge können durch Reaktionen auf Lebensmittel verursacht werden. Die charakteristischsten Anzeichen sind Urtikaria, Neurodermitis, Angioödem, Urtikaria und Nicht-Urtikaria.
Eine der typischen Manifestationen ist das Vorhandensein eines oralen allergischen Syndroms. Es wird durch Schwellung und Juckreiz in den Lippen, der Zunge, dem harten oder weichen Gaumen ausgedrückt. Nach dem Verzehr eines Nahrungsmittelallergens kommt es häufig zu Taubheitsgefühl der Zunge und Juckreiz in den Ohren. Bei sensibilisierten Personen werden Allergien durch die Verwendung von Milch, Eiern, Meeresfrüchten und Erdnüssen verursacht..
Die unmittelbaren Symptome sind Erythem, Urtikaria und ein Hautausschlag. Hautausschläge in Form von roten Flecken können mit einer Schwellung der Augenlider und Lippen kombiniert werden. Sie ragen nicht über das Hautniveau hinaus, haben keinen Hohlraum. Dies ist das Ergebnis von Veränderungen in der Epidermis, Hypodermis, Dermis. Siehe Foto unten.
Allergisches Angioödem. Eine akute Reaktion, die durch Nahrungsmittelallergene, Medikamente, Pollen und Insektengift verursacht wird. Bei der Untersuchung wird eine lokalisierte Schwellung des subkutanen Gewebes und der tiefen Schichten der Dermis beobachtet.
Am häufigsten befindet sich ein Ödem in den Augenlidern, Lippen, der Zunge sowie auf der Rückseite der Arme und Beine. An Stellen mit gut entwickeltem Unterhautfett. Es entwickelt sich innerhalb von Minuten oder mehreren Stunden, normalerweise manifestiert sich die Reaktion 15-30 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen. Es kann von Juckreiz begleitet sein, aber in vielen Fällen fehlt es. Ödeme sind dicht, schmerzlos, asymmetrisch. Kombiniert mit Urtikaria. Die Haut im Bereich des Ödems ist normalerweise blass. Lokale Änderungen bleiben mehrere Stunden oder Tage bestehen und verschwinden dann spurlos.
Latex Allergie. Das Risiko des Auftretens steigt bei Personen mit atopischen Reaktionen in der Vergangenheit. Häufiger bei Frauen im Alter von 30 Jahren. Wird nach Kontakt mit einem Latexprodukt beobachtet. Diagnose nach Aufblasen von Ballons, Arbeiten mit Gummihandschuhen, nach vaginalen und rektalen Untersuchungen mit Kondomen.
Klinische Symptome treten am Körper in Form von Kontaktdermatitis, Urtikaria auf. Allergische Reaktionen können sofort ablaufen und innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit dem Reiz beginnen. Ausgedrückt durch Hautrötung, starken Juckreiz und Schwellung. Langsamere Reaktionen treten seltener auf. Sie treten 6-72 Stunden nach dem Kontakt auf und gehen von einer leichten Dermatitis bis zum Auftreten von Blasen über. Auf dem Foto ausgeprägte Symptome einer Latexallergie.
Allergische Entzündung mit Helminthenparasitenbefall. Die allergensten Eigenschaften sind Echinococcus, Spulwurm, Spiraltrichinella. Allergische Reaktionen basieren auf einem Mechanismus, der sich als Schutzreaktion des menschlichen Körpers zur Bekämpfung des Parasiten gebildet hat.
Klinisch wird die Sensibilisierung gegen Helminthenallergene durch Urtikaria, Quinckes Ödem, ausgedrückt. Durch Abtasten im Ausschlag können kleine Robben erkannt werden. Das Hauptsymptom ist Hautjuckreiz, der oft nachts und morgens nach dem Verzehr von süßem Essen verstärkt wird. Die Art eines allergischen Ausschlags ist vielfältig: von Urtikaria bis zu papulösen, herpetiformen und polymorphen Flecken. Mögliches gleichzeitiges Vorhandensein dieser Elemente. Das Foto zeigt eine der Optionen zum Gießen.
Eine Besonderheit der parasitären Allergie ist die Torpidität des Verlaufs, die Tendenz zum Rückfall, die Resistenz gegen eine antiallergische Behandlung. Helminthiasen neigen nicht nur dazu, unterschiedliche allergische Reaktionen hervorzurufen, sondern auch bestehende Krankheiten zu verschlimmern, was zu ihrem kontinuierlich wiederkehrenden Verlauf beiträgt.
Allergische Vaskulitis. Die Krankheit wird als polyethiologische Dermatose bezeichnet, die allergische Komponente wird jedoch als entscheidend für die Entwicklung angesehen. Seine Ursache sind Medikamente, chronische Vergiftungen, infektiöse Faktoren, endogene Allergene bei Verdauungsstörungen. Im Zentrum der Vaskulitis steht eine allergische Reaktion der Dermisgefäße.
Es gibt verschiedene Arten von allergischen Vaskulitis mit Gefäßläsionen verschiedener Kaliber, bis zu den Hauptläsionen. Bei Periarteritis nodosa ist in 10% der Fälle die Haut betroffen. Entlang der Gefäße erscheinen einige Knötchen, die nicht resistent sind und keine Atrophie hinterlassen. Oft gibt es eine Kombination aus knotigen und geknoteten Hautausschlägen, deren Größe von einer Erbse bis zu einer Walnuss reicht. Lokalisation - untere Gliedmaßen. In der Mitte des Hautausschlagselements ist eine Nekrose möglich.
Hautsymptome bei allergischer Arteriolitis - papulöse, urtikarische, hämorrhagische Hautausschläge. Bei einem hämorrhagischen Typ ist der Verlauf des Ausschlags papulo-erythematös mit Purpura-Komponenten, mit einem polymorph-knotigen Ausschlag, einem uritischen Ausschlag von bräunlich-roter Farbe unter Bildung von Vesikeln, Krusten und Pigmentierung. So sieht es aus.
Erythema nodosum ist gekennzeichnet durch das Auftreten von dermo-hypodermalen Knoten, die eine rosarote Farbe haben und über die Hautoberfläche ragen. Lage - Unterschenkel, Gesäß, seltener die oberen Gliedmaßen und das Gesicht. Ein Element existiert auf der Haut von 1,5 bis 3 Wochen. Knoten hinterlassen Pigmentflecken.
Allergie gegen Staub. Haushaltsstaub spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung allergischer Erkrankungen. Sein Hauptbestandteil sind Zecken, die sich vom menschlichen Hautepithel ernähren. Aufgrund ihrer Aktivität produzieren sie Allergene, die meisten davon in Kotpellets. Zeckenkot wird bis zu 4 Jahre in Innenraumstaub gelagert. Sie steigen in die Luft und setzen sich in den Atemwegen einer Person ab.
Auf der Haut manifestiert sich eine Allergie gegen Hausstaub in Form einer atopischen Dermatitis. Von den Symptomen werden Rötung, Hautausschlag wie auf dem Foto unten, Brennen und Juckreiz in den betroffenen Bereichen unterschieden.
Jetzt wissen Sie, was Allergien sind. Es gibt viele von ihnen, die Symptome sind sehr ähnlich. Um die richtige Diagnose zu erhalten, ist es daher besser, einen Arzt zu konsultieren.
Eine Allergie im menschlichen Körper beginnt aufgrund der Reaktion des menschlichen Immunsystems auf fremde Proteine. Infolgedessen tritt eine starke Freisetzung von Histamin auf, die den Prozess des Auftretens negativer Reaktionen auslöst.
Die Hauptursachen für Allergien im Gesicht sind:
Urtikaria im Gesicht kann durch schwache Immunität, verschiedene chronische Krankheiten, schlechte Ernährung und schlechte Gewohnheiten in Form von Alkoholkonsum oder Rauchen verursacht werden.
Sehr oft gibt es eine Allergie im Gesicht von Frauen während der Schwangerschaft, zu Beginn der Wechseljahre sowie Verstöße gegen die ordnungsgemäße Funktion des endokrinen Systems.
Die Ursache für die Entwicklung von allergischer Akne im Gesicht kann eine oder mehrere sein. Die Hauptsache ist, rechtzeitig Anzeichen einer negativen Reaktion zu bemerken, um sofort mit der Behandlung beginnen zu können. Die Entwicklung von Komplikationen sowie die Geschwindigkeit der Genesung hängen direkt davon ab..
Die Hauptsymptome von Gesichtsallergien sind:
Wenn bei einem Patienten ein Quincke-Ödem festgestellt wird, ist es wichtig, sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen und einen Krankenwagen zu rufen. Andernfalls kann es zu Erstickungsgefahr und damit zum Tod kommen.
Die Krankheitssymptome können nach einer anderen Zeitspanne auftreten. Abhängig davon werden Allergien im Gesicht und am Hals in folgende Typen unterteilt:
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Symptomen von Allergien im Gesicht bei kleinen Kindern gewidmet werden. Am häufigsten bemerken Eltern die ersten Anzeichen einer negativen Reaktion, nachdem das Baby vom Stillen zur künstlichen Ernährung übergegangen ist oder wenn Ergänzungsfuttermittel eingeführt wurden. Dies wird normalerweise bei Babys unter 1 Jahr beobachtet..
Es gibt häufige Fälle, in denen ein gestilltes Baby Nesselsucht im Gesicht hat, nachdem seine Mutter stark allergene Lebensmittel gegessen hat.
Kleinkinder reagieren häufiger als Erwachsene auf verschiedene negative Reaktionen. Sie haben es noch nicht geschafft, das Immunsystem vollständig zu formen und zu stärken. Allergien gegen das Gesicht treten aus folgenden Gründen auf:
Gesichtsallergien bei kleinen Kindern manifestieren sich normalerweise als Diathese oder Ekzem. Alle Symptome sind auf den Wangen und der Stirn in Form von Rötung und Schälen der Haut lokalisiert. In diesem Fall wird das Kind unruhig und gereizt. Er hat das Regime völlig gestört, Entwicklungsverzögerungen und Untergewicht können beginnen.
Es gibt verschiedene Funktionen, mit denen Eltern im Anfangsstadium Nahrungsmittelallergien im Gesicht bemerken können. Diese beinhalten:
Wenn Sie die ersten Symptome nicht rechtzeitig bemerken und nicht mit der Behandlung einer Allergie im Gesicht beginnen, entwickelt sich bei einer Krümeldiathese Asthma bronchiale. Wenn die ersten Anzeichen einer negativen Reaktion auf dem Gesicht des Babys auftreten, sollten sich die Eltern sofort an qualifizierte Fachkräfte wenden. Die Ärzte führen eine umfassende Untersuchung durch und verschreiben Tests, anhand derer klar wird, wie Allergien im Gesicht eines Kindes zu behandeln sind.
Für die meisten Menschen spielt das Aussehen eine große Rolle. Wenn daher rote Flecken auf dem Gesicht einer Frau oder eines Mannes erscheinen, versuchen sie, negative Manifestationen auf irgendeine Weise loszuwerden. Besonders oft stellt sich für die Vertreter der Schönen die Frage, was zu tun ist, wenn eine Allergie mit einer Gesichtsmaske oder einem Make-up beginnt.
Es ist wichtig, die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen, um empfindliche Haut nicht zu schädigen. Es ist strengstens verboten, wirksame Mittel zu verwenden, die normalerweise als Hauptbehandlung für die Haut am Gesäß und an den Händen verschrieben werden..
Die richtige Behandlung zielt nicht nur darauf ab, visuelle Manifestationen zu beseitigen, sondern auch innere Ursachen zu bekämpfen, die das Auftreten von allergischer Akne im Gesicht auslösen können. Das Beste ist, dass Antihistaminika dies können. Der Arzt verschreibt auch verschiedene Sprays und Lotionen, die sanft auf die betroffenen Stellen wirken..
Vor der Verschreibung der geeigneten Behandlung für den Patienten sollte der Arzt alle Symptome negativer Reaktionen sorgfältig untersuchen und eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen. Dadurch werden die Ursachen von Allergien genau bestimmt. Jede Person hat ihre eigenen individuellen Merkmale, die von einem Spezialisten berücksichtigt werden müssen, bevor therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden.
Alle Medikamente werden erst nach Ernennung eines Arztes eingenommen. Wenn Sie sich selbst für den Beginn oder das Ende der Einnahme von Medikamenten entscheiden, können Sie die Entwicklung von Komplikationen provozieren.
In der Regel verschreiben Experten die folgenden Arten von Medikamenten:
Diese Medikamente bekämpfen nicht nur aktiv die äußeren Manifestationen von Allergien im Gesicht in Form von Reizungen oder roten Flecken, sondern wirken sich auch positiv auf die Ursache aus, die den Beginn einer negativen Reaktion auslöste. Sirupe werden am häufigsten für Kinder unter 12 Jahren und Tabletten für Allergien im Gesicht gegen Erwachsene verschrieben. Bei der akuten Form einer Allergie ist es am besten, Suprastin, Tavegil oder Diphenhydramin einzunehmen.
Wenn eine Allergie an Wange, Hals oder Stirn eines Erwachsenen eine chronische Form angenommen hat oder leichte Symptome aufweist, verschreibt der Arzt normalerweise:
Topische Antihistaminika umfassen:
Zu den Arzneimitteln in Form von Salben und Cremes gegen Allergien im Gesicht, die Wunden schnell heilen und Entzündungen lindern, gehören:
Weichmacher helfen dabei, die Haut zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, worauf die ersten Anzeichen einer Allergie auftraten. Sie verhindern die Entwicklung von Peeling und Juckreiz. Wirksame Medikamente sind:
Bei Allergien im Gesicht bei Erwachsenen können Sie Emulsionen, Lotion, Salben, Cremes oder Gele verwenden.
Arzneimittel dieser Art werden von Ärzten nur in den dringendsten und schwierigsten Fällen verschrieben, wenn keine positiven Ergebnisse aus nicht hormonellen Arzneimitteln vorliegen. Geeignet für empfindliche Gesichtshaut:
Für die Behandlung von Gesichtsallergien bei Kindern wird grundsätzlich die Verwendung von Arzneimitteln dieser Gruppe nicht empfohlen. Sie können Follikulitis auslösen oder empfindliche Haut zu trocken machen..
Wenn eine Person erste Anzeichen einer Allergie im Gesicht zeigt, deutet dies darauf hin, dass die koordinierte Arbeit der inneren Organe und Systeme fehlgeschlagen ist. Daher ist es sehr wichtig, den Körper schnell von Giftstoffen, Speiseresten oder schädlichen Medikamenten zu reinigen. Die wirksamsten Sorptionsmittel umfassen:
Eine Allergie im Gesicht kann das Auftreten zusätzlicher Anzeichen hervorrufen, die sich in Form von Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Appetitlosigkeit äußern. Eine Person beginnt sich große Sorgen zu machen wegen des Aussehens, das zu schwerwiegenden psychischen Störungen führt, sowie wegen des Auftretens von Komplexen, die später schwer loszuwerden sind. Um dies zu vermeiden, müssen Sie wissen, was zu tun ist, wenn eine Allergie im Gesicht festgestellt wird. Ein Arzt kann die Entwicklung negativer Folgen verhindern. Er verschreibt die Einnahme von Beruhigungsmitteln in Form von Baldrian, Novopassit, einem Tropfen Karvelis, Tinktur aus Mutterkraut, pflanzlichen Beruhigungsmitteln oder einem Sud aus Zitronenmelisse und Minze.
Sie können traditionelle Medizin nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Sie können nicht als Hauptbehandlung verwendet werden. Volksrezepte sind nur als zusätzliches Werkzeug. Sie sind der Menschheit seit langem vertraut und konnten ihre Wirksamkeit beweisen, indem sie die äußeren und inneren Symptome von Allergien im Gesicht beseitigten..
Die beliebtesten Volksheilmittel gegen Gesichtsallergien sind:
Wenn nach der Anwendung eines Volksheilmittels die Symptome einer Allergie auftreten, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen. Danach ist es sehr wichtig, schnell qualifizierte medizinische Hilfe zu suchen. Der Arzt wird den Behandlungsverlauf anpassen und Medikamente verschreiben, die für die Behandlung in einem bestimmten Fall geeignet sind. Dank dessen kann eine Person die Entwicklung von Komplikationen vermeiden und sich auch schnell erholen.
Eine richtig gewählte Behandlung hilft dabei, die äußeren und inneren Manifestationen von Allergien loszuwerden. Jeder Kontakt mit einem Allergen verschlechtert jedoch den Zustand einer Person, was zur Wiederaufnahme der Krankheit führt. Um einen Rückfall zu vermeiden, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind:
Allergische Reaktionen im Gesicht sind äußerst unangenehme Phänomene. Sie bringen einem Menschen nicht nur ein Gefühl des Unbehagens, sondern auch viele negative Emotionen. All dies in Kombination kann sich negativ auf das zukünftige Leben eines Menschen auswirken. Wenn die ersten Symptome des Ausbruchs einer Allergie in Ihrem Gesicht auftreten, sollten Sie daher sofort einen qualifizierten Arzt aufsuchen. Nur qualifizierte Fachkräfte können schnell und genau die richtige Diagnose stellen, auf deren Grundlage das optimale Schema für die weitere Behandlung entwickelt wird.
Ein Hautausschlag mit Allergien in der Medizin wird üblicherweise als Dermatitis allergischen Ursprungs bezeichnet. Der Zustand erfordert Diagnose und Behandlung. Allergische Hautausschläge sind das Ergebnis der Exposition des Allergens gegenüber dem menschlichen Körper. Störende Faktoren - Produkte, pflanzliche Inhaltsstoffe, Chemikalien usw..
Zusätzlich zu einem Hautausschlag treten Schwellungen auf. Dies sind die Hauptzeichen eines Verstoßes. Bei Allergien werden Reizstoffe identifiziert und ausgeschlossen.
Ein allergischer Ausschlag ist eine entzündliche Reaktion der Haut. Es ist das Ergebnis der Entwicklung einer allergischen Reaktion im Körper. Hautausschläge sind eine Folge des immunopathologischen Prozesses, der sich in einer Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems äußert. Der Körper reagiert also auf den Reiz.
Die Inzidenz steigt jährlich. Es gibt eine Theorie, dass dies das Ergebnis einer Verbesserung der Lebensqualität ist. Übermäßige persönliche Hygiene verhindert den Kontakt mit vielen Antigenen. Das Immunsystem arbeitet nicht mit voller Kraft. Diese Theorie wird derzeit aktiv untersucht und gilt derzeit als unbestätigt..
Ein allergischer Ausschlag am Körper kann auch auf Fehlfunktionen des Immunsystems zurückzuführen sein, bei denen sich im Körper selbst Reizstoffe bilden. Solche Komponenten werden Autoallergene genannt..
Arten von allergischen Hautausschlägen haben einen einzigen Entwicklungsmechanismus, der bedingt in mehrere Stadien unterteilt ist. Die Manifestation hängt nicht von der Art der Reaktion ab. Der Mechanismus der Manifestation von Allergien ist in der Tabelle stufenweise beschrieben.
Bühne | Beschreibung |
Immunologisch | Der Körper trifft zuerst auf einen Reizstoff. Die Antikörperproduktion erfolgt. Sensibilisierung tritt auf. Wenn die Antikörper gebildet werden, verlässt das Antigen sehr wahrscheinlich den Körper. Ein allergischer Ausschlag am Körper tritt nicht auf. Die Reaktion des Körpers tritt auf, wenn der Reiz wieder in den Körper eintritt. Antigen-Antikörper-Komplexe werden gebildet, nachdem Antikörper versucht haben, den Provokateur zu überwinden. |
Pathochemisch | Immunkomplexe greifen die größten Zellen an. Sie enthalten Granulate, die inaktive Entzündungsmediatoren enthalten. Alle diese Komponenten gehen in die aktive Phase und gelangen in den allgemeinen Blutkreislauf.. |
Pathophysiologisch | Entzündungsmediatoren beeinflussen Gewebe und Organe. Im Hautbereich treten allergische Hautausschläge auf. Zusätzliche Anzeichen sind beispielsweise eine erhöhte Darmmotilität. |
Trotz des allgemeinen Entwicklungsmechanismus weisen alle Arten von Störungen individuelle Symptome auf..
Es gibt mehr als 100 Reizstoffe, die zu allergischen Hautausschlägen führen..
Sie werden abhängig von der Art des Eindringens in den Körper bedingt in zwei große Gruppen eingeteilt:
Externe oder exogene Reizstoffe sind häufig. Im Alltag können Staub, Tierhaare, Fischfutter, Schimmel usw. eine Krankheit hervorrufen..
Externe Reizstoffe sind auch:
Interne werden auch als endogene Provokateure für allergische Hautausschläge bezeichnet. Dies ist das Ergebnis von Immunantworten. Die vom Körper produzierten Substanzen werden zu Provokateuren..
Durch die Struktur werden Reize in komplexe und einfache unterteilt. Die erste davon kombiniert mindestens 2 Komponenten in der Zusammensetzung. Einfache sind Einkomponenten wie Jod.
Allergische Hautausschläge haben viele Ursachen.
Die Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes bei einem Erwachsenen oder Minderjährigen steigt mit:
Die Ursache für allergische Hautausschläge sind auch Kosmetika, synthetische Kleidung, minderwertige Haushaltschemikalien oder Körperpflegeprodukte, Medikamente usw..
Allergische Hautausschläge gehen häufig mit hormonellen Störungen einher. Dies ist eine weitere wahrscheinliche Ursache für den Ausschlag. Das Auftreten einer Hautreaktion führt auch zu einem längeren Aufenthalt in der Kälte oder umgekehrt - Hitze. Je schwächer eine Person Immunität hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Allergiesymptomen.
Allergien haben je nach Art individuelle Symptome. Bei einem Erwachsenen oder einem Kind kann ein Symptom oder alles auf einmal auftreten. Selbst eine leichte Manifestation allergischer Hautausschläge ist gefährlich. Mit einem Ausschlag sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen. Nur ein Arzt kann nach einer umfassenden Diagnose die geeigneten Behandlungsmethoden auswählen.
Echte Urtikaria wird auch als immun bezeichnet. Es geht mit einer aktiven Freisetzung von Antikörpern einher. Es kann mit Pathologien des Verdauungssystems kombiniert werden. Hautallergien gehen mit starkem Juckreiz einher. Die Haut wird rot. Spots können symmetrisch oder asymmetrisch sein. Sie können in einem bestimmten Bereich vorhanden sein, beispielsweise im Nacken oder im ganzen Körper verteilt.
Der Ausschlag wird durch Blasen ergänzt. Sie sind nicht schmerzhaft, aber sie verursachen dem Patienten ästhetischer Natur Unbehagen. Verbrennungen erinnern. In einem besonders schweren Fall sind Übelkeit und Erbrechen wahrscheinlich. Dies weist auf die Entwicklung von Störungen im Verdauungstrakt hin. Eine Person kann Krämpfe und ein Gefühl des Erstickens erfahren. Zusätzlich wird starker Schwindel beobachtet..
Pseudoallergische Urtikaria ist eine eigenständige Krankheit. Die daraus resultierenden Symptome sind das Ergebnis von Erkrankungen des Verdauungssystems. Eine Verletzung äußert sich in einer Entzündung der Magenschleimhaut, einer Helminthiasis, infektiösen Prozessen und einer Vergiftung des Körpers. Die Immunität ist nicht an der Bildung allergischer Hautausschläge beteiligt.
Kontaktdermatitis ist das Ergebnis der systematischen Interaktion einer Person mit internen oder externen Reizen. Bei einem Verstoß tritt ein geröteter Ausschlag auf. Zusätzlich kann der Patient über Juckreiz klagen. Es bilden sich wässrige Papeln.
Die ersten 7 Behandlungstage sind nicht erforderlich. Papeln sind schmerzlos und platzen von selbst. Dies liefert nur ästhetische Beschwerden. Sie müssen nur während des Krankheitsverlaufs 7 Tage oder länger einen Arzt aufsuchen. Dies gilt nicht für allergische Dermatitis, bei der der Ausschlag nahe an den Schleimhäuten der Augen oder des Mundes liegt..
Dermatitis betrifft junge Menschen oder Patienten mittleren Alters. Vom Moment der Interaktion mit dem Reiz bis zum Einsetzen der ersten Symptome vergehen 2 Wochen. Bei Dermatitis schwillt die Haut immer an. Nach dem Platzen der Papeln sind weinende Wunden am Körper vorhanden.
Eine arzneimittelallergische Reaktion geht mit allgemeinen oder lokalen Symptomen einher. Anzeichen treten erst nach wiederholter Verabreichung des Medikaments auf. Dies sind Komplikationen bei der Behandlung der Grunderkrankung..
Allergische Hautausschläge manifestieren sich in malapapulären Exanthemen. Der Ausschlag ähnelt Flecken. Die Symptome verschwinden so plötzlich, wie sie auftreten, wenn Sie sich weigern, Medikamente einzunehmen.
Nach Flecken bleibt die Hyperpigmentierung bestehen. Kernartige Hautausschläge vorhanden.
Es wird bei Menschen mit einer erblichen Veranlagung diagnostiziert. Allergische Hautausschläge treten erst im Säuglingsalter auf. Bei älteren Kindern sind die Symptome weniger ausgeprägt. Bei den meisten Patienten verschwindet die Störung mit dem Erwachsenwerden.
Die Symptome sind normalerweise um die Lippen und Ellbogen herum lokalisiert. Es gibt trockene Haut und ihre Straffung. Hyperpigmentierung wird beobachtet. Vielleicht die Entwicklung von sekundären Altersflecken.
Der Ausschlag sieht aus wie ein roter Fleck. Erst bei genauer Betrachtung können Sie feststellen, dass dies viele kleine Hautausschläge sind, die zu einer großen Stelle verschmelzen. Die Flechtenbildung beginnt. In diesem Fall erscheint ein rautenförmiges Muster..
Dies nennt man Allergie gegen die Sonne. Verstöße manifestieren sich im zeitigen Frühjahr. Bis zum Hochsommer werden die Symptome weniger ausgeprägt. Die Verletzung wird von der Erscheinung von Knoten begleitet, die verschmelzen. Plaques erscheinen auf der Haut. Hämorrhagische Krusten entstehen durch Kämmen vor dem Hintergrund ständigen Juckreizes.
Bei der Photodermatose sind die betroffenen Bereiche pigmentiert. Diese Verletzung umfasst solaren Juckreiz, solare Ekzeme usw..
Es ist allergisch gegen Kälte. Die Gründe für den Verstoß sind noch nicht bekannt. Eine Verschlimmerung allergischer Hautausschläge kann durch Baden in kaltem Wasser, Trinken von kalten Getränken usw. verursacht werden..
Schwellungen und Blasen treten auf der Haut auf. Diese Symptome gehen mit Juckreiz und Brennen einher. Die Haut wird rot. Hände, Gesicht und andere exponierte Bereiche sind am stärksten betroffen..
Es entsteht durch die Verwendung von Produkten mit hoher Unverträglichkeit. Am häufigsten führen Zitrusfrüchte, Eier, Milch und Milchprodukte zu Allergien. Die Manifestation ist individuell. Bei Patienten können sowohl kleine Hautausschläge als auch große Blasen auftreten.
Der Ausschlag ist das Ergebnis einer helminthischen Invasion. Am häufigsten führen Spulwürmer, Trichinen, Echinokokken dazu. Dies ist eine Schutzreaktion des Körpers auf die negativen Auswirkungen von Parasiten..
Bei dieser Art von allergischem Ausschlag treten Nesselsucht und Quincke-Ödem auf. Siegel erscheinen am Körper. Juckende Haut stört nachts. Stärkt nach dem Verzehr schädlicher Lebensmittel. Die Behandlung wird unwirksam sein, bis die Parasiten beseitigt sind.
Allergische Vaskulitis auf der Haut entsteht durch die Einnahme von Medikamenten, Infektionen, Vergiftungen und endogenen Allergenen. Dies ist eine Reaktion der Gefäße der Dermis.
Hautknollen von einer Erbse bis zu einer Walnuss. Verletzung betrifft die unteren Gliedmaßen. Allergische Krusten treten auf der Haut auf. Allergische Hautausschläge rotbraun.
Dies sind allergische Hautausschläge, bei denen es sich bei den Reizstoffen um zu Hause vorhandene Substanzen handelt. Es kann Staub, Latex, Tierhaare, Fischfutter usw. sein. Symptome einer atopischen Dermatitis treten auf der Haut auf. Körperbereiche werden rot. Juckreiz und Brennen bei allergischem Ausschlag verursachen Beschwerden.
Toxicoderma ist das Ergebnis des Eindringens des Reizes in den Körper. Die Symptome sind einer Vergiftung sehr ähnlich..
Der Patient hat folgende Symptome:
Die Körpertemperatur kann ansteigen.
Betrachten Sie das Auftreten von allergischen Hautausschlägen auf der Haut bei Erwachsenen und Kindern:
Der innere Zustand des Körpers spiegelt sich immer auf der Haut wider. Aus diesem Grund können rote Flecken am Körper eines Erwachsenen auf ein ernstes Problem oder eine ernsthafte Krankheit hinweisen..
Eine Person ist oft besorgt über Juckreiz, daher sollten Sie für den Anfang unangenehme Symptome loswerden. Die zweite Stufe ist die Feststellung der Ursache der Hautausschläge und der komplexen Behandlung. In den meisten Fällen ist die Ursache für rote Flecken eine Infektion oder eine Allergie. Die Größe, Form und Oberfläche der Brennpunkte kann variiert werden. Ein großes Erythem signalisiert häufig Störungen im Nervensystem.
Kleine Flecken treten aufgrund mechanischer Schäden am Integument auf (z. B. durch Reiben der Gurtunterwäsche, intensive Massage oder kosmetisches Peeling). Typischerweise heilen solche Formationen in kurzer Zeit unabhängig voneinander..
Ein roter Ausschlag am Körper tritt bei Erwachsenen aus verschiedenen Gründen auf. Einige von ihnen verursachen zusätzliche Symptome, die Krankheit selbst ist schwerwiegend. Andere Arten von Pathologien vergehen auch ohne Behandlung schnell.
Was könnte es sein? Betrachten Sie die 5 wichtigsten Gründe für das Auftreten roter Flecken auf der Haut eines Erwachsenen:
Die häufigste Ursache für rote Flecken an verschiedenen Stellen des menschlichen Körpers ist eine Allergie. Es tritt bei Kontakt mit einem Reizstoff, dh einem Allergen, auf und äußert sich in solchen Symptomen: Ein Hautausschlag tritt auf, starker Juckreiz der Haut. Das allgemeine Wohlbefinden leidet normalerweise nicht, die Symptome verstärken sich bei wiederholtem Kontakt mit Reizstoffen. Dies können Pflanzen, Insektenstiche, Haushaltschemikalien, Drogen oder Lebensmittel sein.
Basierend auf diesen Anzeichen kann ein erfahrener Spezialist leicht die richtige Diagnose stellen und die Behandlung verschreiben.
Wenn ein Ausschlag auftritt, geraten viele Menschen in Panik und vermuten die schlimmsten Krankheiten. Neoplasmen können sich in keiner Weise manifestieren, aber sie können jucken, verletzen und schwere Beschwerden verursachen.
Stellen Sie sich nicht sofort eine gefährliche Diagnose. Wenn die ersten Symptome festgestellt werden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Er führt eine Diagnose durch, findet heraus, was es sein kann, und erklärt Ihnen, wie Sie die Krankheit heilen können.
Je nach Art der allergischen Reaktion und der Ursache, die sie verursacht hat, äußert sich eine Überempfindlichkeit in roten, schuppigen Flecken oder weißen Blasen auf dem Hintergrund geröteter Haut (Urtikaria)..
Solche Flecken befinden sich asymmetrisch mit vorherrschender Lokalisation im Gesicht, am Hals oder an den Gliedmaßen. Es geht mit Juckreiz einher, besonders nachts - der Höhepunkt tritt um 3-4 Uhr morgens auf, wenn die Konzentration von Glukokortikosteroiden im Blut minimal ist und der Körper die in diesem Bereich stattfindende Immunreaktion nicht unterdrücken kann.
Die Größe der Flecken variiert: Sie können einzeln groß sein oder als kleiner Abfluss erscheinen. Normalerweise verursachen sie keine Schmerzen.
Sie sind barfuß auf der Straße oder in offenen Sandalen gelaufen, vielleicht wurden Sie von Insekten wie Ameisen oder Mücken gebissen. Bisse von einem dieser Insekten können ein bis mehrere rote Flecken auf der Haut verursachen..
Wenn Sie sich außerhalb oder in der Nähe eines Tieres befinden, das Flöhe hat, können diese Sie auch beißen. Kortikosteroid-Cremes oder Lotionen können helfen, den Juckreiz loszuwerden, da Sie in den meisten Fällen keine weitere Behandlung benötigen.
Das Ekzem, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist ein Zustand, der durch trockene, empfindliche Haut, Juckreiz, dunkel schuppige nasse oder trockene Stellen gekennzeichnet ist. Ekzeme sind normalerweise sehr juckend, jucken und können sich entzünden..
Es ist sehr wichtig, Ekzeme nicht mit anderen Arten von Dermatitis zu verwechseln - zum Beispiel mit seborrhoischen Erkrankungen, da es sich um verschiedene Krankheiten handelt, obwohl sie alle eine Essenz haben - Entzündungen der Haut. Lieblingsorte für Ekzeme sind die inneren Falten der Ellbogen und Knie. Dieser Hautzustand wird jedoch kontrolliert. Stress und Allergene können Anfälle verschlimmern, und tägliches Baden und regelmäßige Flüssigkeitszufuhr können sie reduzieren..
Diese Viruserkrankung im Kindesalter wurde in letzter Zeit zunehmend aufgrund der Vernachlässigung der Impfung gefunden. Alles beginnt mit Fieber, laufender Nase, Husten, Bindehautentzündung und Kopfschmerzen.
Nach 2-3 Tagen erscheinen rosarote Flecken hinter den Ohren und auf dem Kopf. Sie verschmelzen miteinander und steigen allmählich tiefer im Körper bis zu den unteren Extremitäten ab. Für das Kind sind Komplikationen besonders gefährlich, an denen 3% der Patienten vor Einführung der obligatorischen Impfungen starben.
Windpocken sind ebenfalls infektiösen Ursprungs. Es beginnt mit roten Flecken, an deren Stelle sich später bis zu 5 mm große Blasen bilden.
Nach drei Tagen sind sie mit trockenen Krusten bedeckt. Bei Windpocken sind sowohl Flecken als auch Pickel gleichzeitig auf der Haut vorhanden. Wenn sie gekämmt werden, hinterlassen sie kleine Gruben, die sogenannten Pockennarben, die schwer zu beseitigen sind..
Diese infektiöse Pathologie wird von kleinen roten Flecken von 1-2 mm Größe begleitet. Sie treten nach Halsschmerzen auf und sind normalerweise in der Leiste und im Unterbauch lokalisiert..
Durch dicht beieinander liegende Stellen wirkt die Haut gerötet und entzündet.
Auf dem Körper befinden sich mittelgroße, scharlachrote Plaques mit einem Durchmesser von 30-50 mm, die auch als "mütterliche Flecken" bezeichnet werden..
Dann sind sie von anderen umgeben, kleiner. Die Ursachen der Krankheit sind allgemein geschwächte Immunität und Herpesvirus. Die Behandlung ist ziemlich langwierig.
In der Dermatologie ist es als "Mikrosporie" bekannt. Dies ist eine ansteckende Krankheit pilzlichen Ursprungs. Sein Erreger ist ein Schimmelpilz der Gattung Microsporum, der im Stratum Corneum der Epidermis parasitiert.
Bei dieser Pathologie haben rote Flecken eine abgerundete Form mit einem helleren Zentrum. Am häufigsten treten Kopf und Gliedmaßen auf.
Normalerweise kranke Erwachsene, die in ihrer Kindheit Windpocken hatten. Es gibt eine hohe Temperatur, ein starkes Brennen anstelle zukünftiger Flecken und Vesikel unter den Achselhöhlen sowie entlang der Interkostalnerven.
In schweren Fällen ist es notwendig, Antibiotika einzunehmen und kombinierte Salben auf die betroffenen Bereiche des Körpers aufzutragen. Die schwersten Gürtelrose treten in der Leiste und den Genitalien auf.
Hautausschläge mit Psoriasis können verschiedene Formen und Größen haben. Unabhängig davon entwickeln sich Plaques nach einem bestimmten Prinzip:
Bei Psoriasis sind Plaques normalerweise an großen Streckgelenken lokalisiert - Knie, rote Flecken erscheinen an den Ellbogen. Die Kopfhaut und Stellen, die häufig verletzt werden, sind stark betroffen. Dieses Symptom kann jedoch in der Diagnose nicht als endgültig angesehen werden, da atypische Formen der Psoriasis sehr unterschiedlich sind.
Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die sich durch Ixodid-Zecken ausbreiten. Zuerst erscheinen rote runde Flecken auf dem Körper an der Stelle, an der die Zecken gebissen haben. Kranke Menschen sind besorgt über Juckreiz, Symptome einer Vergiftung.
Die Flecken vergrößern den Durchmesser um das 2- bis 10-fache und werden zu einem Ziel. Die stationäre Behandlung erfolgt mit Antibiotika, nichtsteroidalen Antiphlogistika und Desensibilisierungsmitteln..
Nach dem Kontakt mit Meeresfrüchten, Schokolade und einigen Medikamenten tritt eine allergische Reaktion mit roten Flecken und juckenden Blasen auf.
Allergische Flecken werden nach und nach beseitigt, wobei Faktoren wie die Art der Hautausschläge, ihre Lokalisation und die Ätiologie der Krankheit berücksichtigt werden. Der Arzt verschreibt eine Diät ohne Allergene. Dank Enterosorbentien: Aktivkohle, Lactofiltrum und Enterosgel gelingt es ihnen, den Verdauungskanal zu reinigen, wonach die vorhandenen Flecken verschwinden.
UV-Strahlung kann aufgrund ihrer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auch Hautausschlag, Rötung und Schwellung der Haut verursachen.
Zur Behandlung der Krankheit werden Arzneimittel mit photoprotektiven Eigenschaften verschrieben.
Follikuläre Keratose äußert sich in kleinen roten Beulen. Es wird angenommen, dass der Zustand durch eine genetische Störung verursacht wird und die Schwere der Symptome je nach Jahreszeit variieren kann. In der Regel verschwindet die Verschlechterung im Sommer oder nimmt ab, in den Wintermonaten verschlechtert sie sich jedoch.
Die Tuberkel sind rot gefärbt und befinden sich hauptsächlich in der Nähe der Haarfollikel. Sie verursachen keine besonderen gesundheitlichen Bedenken, sind jedoch ein ernstes kosmetisches Problem..
Eine Art Auslöser für den Ausbruch der Krankheit ist ein Mangel an Vitamin A, C, K oder eine allergische Reaktion.
Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr kann die Symptome ein wenig lindern, aber es ist heute keine echte Behandlung bekannt..
Wenn Sie eine winzige Markierung bemerken, die wie ein roter Blutfleck aussieht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Kirschangiom.
Das Kirschangiom ist eine feste rote, blaue oder violette Papel mit einem Durchmesser von 0,1 bis 1 cm. Wenn sie thrombosiert sind, können sie schwarz erscheinen, bis bei ihnen ein Dermatoskop diagnostiziert wird und Rot oder Purpur leichter zu erkennen ist. Kirschangiome können sich an jedem Körperteil entwickeln, treten jedoch am häufigsten auf der Haut von Kopf, Gesicht, Lippen und Körper auf.
Dieses Phänomen ist weit verbreitet und tritt am häufigsten bei Menschen über 30 Jahren auf. Die rote Farbe wird ihnen durch ein beschädigtes Blutgefäß unter der Haut verliehen..
Experten sind sich nicht ganz sicher, was die Anomalie verursacht, aber die Genetik gilt heute als die führende Theorie. In der Regel sind diese kleinen roten Punkte harmlos. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt, wenn Sie feststellen, dass sie wachsen, ihre Form oder Farbe ändern.
Krätze wird durch eine weibliche Zecke verursacht. Es dringt unter die Haut ein und bildet parallel zur Oberflächenschicht einen Juckreizkanal, in den es Eier legt. Die Krankheit äußert sich in roten Juckreizflecken in den Interdigitalfalten, auf den Flexionsflächen der Handgelenke, der Streckfläche des Unterarms, der Schultern, auf der Haut der Oberschenkel und des Bauches.
Zwischen den Hautausschlägen werden Krätze beobachtet - Linien, die über der Haut leicht verschmutzt sind und eine schmutzige graue Farbe von 1 mm bis 2 cm Länge haben. Ein charakteristisches Symptom ist ein Hautausschlag am Kreuzbein in Form eines Dreiecks mit der Oberseite nach unten.
Rosa Flecken können auch bei Neurosen auftreten, die häufig im Gesicht, am Hals und am Dekolleté auftreten.
Bei Neurosen ist das Auftreten roter Flecken von einem Gefühl von Kälte oder Hitze begleitet, Schmerzen in den Gliedmaßen und inneren Organen (Herz, Magen) sind möglich. Schmerzen und Beschwerden können sich unter dem Einfluss von Stress verstärken, Atemnot kann auftreten und die Herzfrequenz kann ansteigen..
Bei Neurosen tritt eine Rötung der Haut auf, insbesondere bei Angstzuständen, Panik oder Phobien.
Das Auftreten von Neoplasmen (Geschwüre, Muttermale, Hautausschläge, Narben) auf der Haut, die zuvor nicht aufgetreten sind, wird zu einer Gelegenheit, über Hautkrebs nachzudenken. Veränderungen in der Haut sind eine Veränderung der Farbe, Verdichtung, das Auftreten neuer Elemente.
Formationen erhalten je nach Krebsart spezifische Anzeichen. Zunächst bilden sich kaum wahrnehmbare rote Flecken mit einer braunen Tönung, die durch Siegel gekennzeichnet sind, die anschließend mutieren und zu dichten Knoten werden.
Die Behandlung von roten Flecken am Körper hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In milden Fällen können traditionelle Hausmittel verwendet werden. Es ist wichtig, zuerst die zugrunde liegende Ursache der Rötung zu diagnostizieren, bevor Sie versuchen, das Symptom loszuwerden..
In den meisten Fällen von Hautrötungen wie Ekzemen kann eine Calaminlotion helfen, den durch Hautausschlag verursachten Juckreiz zu lindern. Wenn die Symptome länger als einen Tag anhalten, können orale Antihistaminika angewendet werden. Juckende Cremes und entzündungshemmende Medikamente können ebenfalls empfohlen werden. Für Pilz- oder Bakterieninfektionen sind antimykotische bzw. antibakterielle Salben geeignet..
Wie bereits erwähnt, können rote Flecken auch durch Angstzustände oder hohen Stress verursacht werden. Wenn ja, dann umfasst die Behandlung dieser Erkrankung die Verwendung von Entspannungsmethoden wie langsames Atmen und andere Aktivitäten wie Yoga und Meditation..
Aloe Vera hilft, Hautrötungen zu beseitigen, Entzündungen zu beseitigen und sie abzukühlen. Es ist auch notwendig:
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Ausschlag länger als 2 Tage dauert.
Bei roten Flecken wenden Sie sich an einen Dermatologen. Nur ein Spezialist kann die Ursache anhand der Ergebnisse der vom Patienten durchgeführten Tests identifizieren. Befolgen Sie bei der Diagnose alle Anweisungen des Arztes genau und behandeln Sie sich sorgfältig.
Wenn es sich um eine Infektion der Epidermis handelte, sollte die wiederholte Möglichkeit einer Infektion ausgeschlossen werden. Bei Autoimmunerkrankungen wenden Sie sich an einen Spezialisten, um die Erkrankung zu lindern. Versuchen Sie niemals, rote Flecken selbst zu entfernen, reiben Sie nicht, kämmen Sie sie nicht und befolgen Sie die Hygienevorschriften.