Allergie im Gesicht - Arten von Allergien, Symptome, Behandlung

Allergene

Ein Ausschlag im Gesicht kann ernsthafte Angst verursachen. Eine banale Allergie kann das Aussehen und die Stimmung beeinträchtigen, ihre Manifestationen treten spontan auf, begleitet von Juckreiz und Peeling der Haut. Meistens manifestiert sich eine Allergie im Gesicht als kleiner unangenehmer Ausschlag, rote Flecken können sich bilden. Sie können die Symptome mit verschiedenen Mitteln lindern, aber bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie die Ursache der allergischen Reaktion herausfinden.

Warum tritt eine Allergie auf??

Abhängig von den Ursachen des Auftretens gibt es verschiedene Arten von Allergien:

  1. Essen.
  2. Medizinisch.
  3. Zu Staub.
  4. An Tieren.
  5. Für Insektenstiche.
  6. Für Kosmetika.

Lebensmittelallergie

Nahrungsmittelallergien treten bei bestimmten Nahrungsmitteln auf. Es manifestiert sich mit charakteristischen Hautausschlägen, die am Körper oder im Gesicht auftreten können. Am häufigsten werden Allergien durch rotes Gemüse und Obst, Beeren, Zitrusfrüchte, Schokolade, Eier und andere Lebensmittel verursacht.

Allergie gegen Medikamente

Eine Arzneimittelallergie kann sich sowohl schnell als auch langsam entwickeln, sie äußert sich in verschiedenen Symptomen, meistens errötet eine Person und schwillt ihr Gesicht an, Juckreiz tritt auf. Manifestationen einer allergischen Reaktion können sich aufgrund der Anreicherung der Bestandteile des Arzneimittels im Blut allmählich entwickeln. In diesem Fall ist es für eine Person schwierig herauszufinden, was genau die Hautausschläge im Gesicht verursacht hat..

Wichtig: Eine Arzneimittelallergie kann tödlich sein. Es tritt schnell auf, und in wenigen Minuten oder Stunden entwickelt eine Person ein Quincke-Ödem, und dann tritt ein anaphylaktischer Schock auf. Am häufigsten tritt eine solche Allergie bei Säuglingen auf.

Stauballergie

Die Ursache für Stauballergien ist eine Hausstaubmilbe. Er isst auf den Schuppen abgestorbener Haut, und die Produkte seiner lebenswichtigen Aktivität können bei einer Person schwere Allergien hervorrufen. Meistens ist es ein Hautausschlag im Gesicht oder ein starker Juckreiz der Haut an Stellen mit Rötung.

Ein Ausschlag im Gesicht mit Allergien kann durch Kontakt mit Tieren ausgelöst werden. Ihr Speichel und ihre Haare verursachen bei manchen Menschen Juckreiz, laufende Nase und Hautausschläge..

Allergie gegen einen Insektenstich

Ein Insektenstich kann auch zur Entwicklung einer allergischen Reaktion führen. Hautausschläge entwickeln sich schnell, können von Schwellungen begleitet sein, das Auftreten von roten Flecken im Bissbereich.
Und minderwertige Kosmetika können zu Allergien führen. Wenn die Mittel zur Pflege des Gesichts verwendet werden, treten die Manifestationen von Allergien genau auf der Gesichtshaut auf.

Vielleicht möchten Sie mehr über Kosmetika und ihre Auswahl erfahren sowie darüber, wie Sie Ihre Haut richtig pflegen können..

Was ist eine Allergie??

Die Manifestationen einer allergischen Reaktion sind vielfältig. In diesem Fall sind die Arten von Allergien im Gesicht häufig folgender Natur:

  • kleiner roter Ausschlag;
  • große rote Flecken;
  • Punktausschlag;
  • Hautreizung bei starkem Juckreiz.

Hautausschläge sind an Wangen, Kinn und Stirn lokalisiert. Sie werden von Juckreiz und Hyperthermie der Haut begleitet. Das heißt, im Hautausschlag steigt die Hauttemperatur. Es fühlt sich heiß an und kann sich ablösen.

Am häufigsten tritt Urtikaria auf der Haut des Gesichts auf - dies ist ein kleiner Ausschlag von roter Farbe, der von leichtem Juckreiz begleitet wird.

Wichtig: Urtikaria tritt in den meisten Fällen auf den Wangen auf. Es wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit der gleichen Häufigkeit diagnostiziert..

Kälte kann auch einen Ausschlag im Gesicht verursachen. Eine Allergie gegen Kälte tritt aufgrund einer Fehlfunktion im Körper auf. Das Immunsystem nimmt eine bestimmte Klasse von Proteinen nicht wahr und infolgedessen tritt ein Ausschlag auf.

Darüber hinaus besteht eine Allergie gegen die Sonne, die jedoch sehr selten ist. Menschen, die ihm ausgesetzt sind, haben Angst vor ultravioletter Strahlung und können nicht in der Sonne sein. Aber häufiger gibt es eine andere Art von allergischer Reaktion, wenn die Haut einer Person, auf die ein kosmetisches Produkt aufgetragen wurde, wenn sie ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird, plötzlich mit einem Ausschlag bedeckt wird.

Wie man Allergien behandelt?

Ein rotes Gesicht mit Allergien ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie können Schwellungen und Rötungen mit den folgenden Mitteln beseitigen:

  1. Hormonelle Salbe.
  2. Antihistaminika.
  3. Kombinierte Mittel.
  4. Pflanzliche Zubereitungen.
  5. Lotionen und Kompressen aus Kräuterkochungen.

Hormonelle Salben sind eines der häufigsten Mittel zur schnellen und wirksamen Beseitigung von Allergiesymptomen. Die Verwendung eines solchen Werkzeugs allein ist jedoch gefährlich. Sie müssen sich zuerst an einen Spezialisten wenden.

Wichtig: Hydrocortison-Salbe ist ein Produkt auf Hormonbasis. Es hat zwei Vorteile: Es dringt nicht in das Blut ein, übt eine lokale Wirkung aus und ist kostengünstig.

Antihistaminika sind Medikamente, die die unangenehmen Manifestationen von Allergien beseitigen, Juckreiz, Rötung und Schwellung beseitigen. Solche Medikamente umfassen Suprastin, Citrin, Claretin..

Kombinierte Mittel werden selten und in Ausnahmefällen eingesetzt..

Kräuterpräparate sind Salben und Tabletten, die natürliche Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt enthalten.

Lotionen und Kompressen werden oft verwendet, wenn plötzlich Allergiesymptome auftreten und es keine Möglichkeit gibt, zum Arzt zu gehen. In einer solchen Situation helfen alternative Behandlungsmethoden, die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu bewältigen..

Erste Hilfe zu Hause

Allergie im Gesicht - wie kann man sie mit Volksheilmitteln loswerden, wenn sich keine unnötigen Medikamente im Medikamentenschrank befinden? Backpulver kann zur Rettung einer Person kommen - gießen Sie einfach einen Esslöffel Soda mit kochendem Wasser oder heißem Wasser und mischen Sie gut. Die Konsistenz sollte Brei ähneln. Das Arzneimittel mit einem Wattepad sollte an der Stelle, an der Hautausschläge auftreten, gleichmäßig auf der Gesichtshaut verteilt sein. Das Soda sollte vollständig trocknen und dann abgewaschen werden. Falls erforderlich, kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden.

Kamillenbrühe hat eine gute antiseptische Wirkung. Anstelle des Ausschlags können Sie eine saubere, in Kamillenbrühe getränkte Gaze verwenden. Dies lindert Juckreiz und lindert gereizte Haut. Sie können Kamille mit Schöllkraut und Ringelblume kombinieren, aber bevor Sie Kräuter verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie nicht allergisch sind. Sie können eine kleine Brühe auf Ihren Handrücken fallen lassen und einen Tropfen in die Haut reiben.

Borsäure ist ein weiteres Mittel gegen Allergien. Sie kann sich das Gesicht abwischen oder Kompressen machen. Zuerst lohnt es sich, die Säure mit sauberem kochendem Wasser zu gleichen Anteilen eins zu eins zu verdünnen und dann eine Kompresse zu machen. Es muss alle 10 Minuten gewechselt werden und dann Ihr Gesicht gründlich mit warmem kochendem Wasser abspülen.

Wichtig: Wenn eine Allergie im Gesicht auftritt, ist es bis zum vollständigen Verschwinden verboten, Make-up zu verwenden oder mit Seife zu waschen. Es ist besser, ein hypoallergenes Mittel zum Waschen zu verwenden..

Wenn die Allergie nicht verschwindet, die Schwellung und Rötung nicht nachlassen, müssen Sie einen Arzt um Hilfe bitten. Er wird allergische Tests verschreiben und die Ursache für unangenehme Hautausschläge identifizieren..

Ursachen und Behandlung von Allergien im Gesicht

Eine Allergie ist eine Reihe von Krankheiten mit den gleichen klinischen Symptomen, die von einer Überempfindlichkeitsreaktion begleitet werden. Allergien gegen das Gesicht werden durch ein Allergen ausgelöst, das die Haut berührt oder in den menschlichen Körper eindringt und sich dann in Symptomen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag, laufender Nase und Tränenfluss der Augen äußert. Die moderne Medizin bietet viele hochwirksame Medikamente zur Bekämpfung dieser Krankheit.

Was ist eine Gesichtsallergie?

Manifestationen der Krankheit bringen einem Menschen viele negative Emotionen, und sie kommt bei vielen Bewohnern der Erde vor. Allergie ist polymorph, hat viele Arten, weshalb es unmöglich ist, die richtige Diagnose selbst zu stellen. Hautausschläge, Rötungen, Hautausschläge, Hyperämie, Trockenheit und andere Anzeichen können bei anderen Krankheiten auftreten. Daher ist eine Konsultation eines Dermatologen erforderlich.

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Allergiesymptomen, die zwischen primären, sekundären, Kontakt- und anderen Arten von Krankheiten unterscheiden. Allergien im Gesicht sind rote Flecken von wenigen Millimetern Größe, Peeling, Blasen, Bläschen, tiefe Pickel und ein Ausschlag. All dies muss mit speziellen Medikamenten behandelt werden, es ist wichtig, das Allergen zu bestimmen. Die Pathogenese solcher Manifestationen kann durch Fehlfunktionen des Immunsystems erklärt werden, und Sensibilisierung (Sensitivität) ist ein individuelles und unvorhersehbares Phänomen, das sich bei jedem Menschen auf seine Weise manifestiert..

Was sieht eine Allergie im Gesicht aus?

Allergische Hautausschläge im Gesicht können sich in einigen Anzeichen oder einer ganzen Reihe von Symptomen äußern, die auf den ersten Blick wie rote Schwellung, Peeling oder Akne aussehen. Im nächsten Stadium der Krankheit öffnen sich die Hautausschläge und hinterlassen Risse und Ekzeme. Eine lang anhaltende Allergie im Gesicht sieht nicht nur unangenehm aus, sie wird auch gefährlich. Die schwerste Art der Reaktion ist das Quincke-Ödem, das sich in einer ausgeprägten Schwellung des gesamten Gesichts und sogar des Rachens äußert. Es ist dringend erforderlich, mit der Behandlung zu beginnen, da sonst ein schnelles Ersticken auftreten kann

Der Schweregrad des Ödems ist nicht so schwer zu bestimmen, da sich das Aussehen schnell ändert: Das Gesicht schwillt in wenigen Minuten an, Augen und Lippen werden taub, eine Person bekommt Atembeschwerden. Sie können nichts alleine machen, Sie müssen einen Krankenwagen rufen. Ohne qualifizierte Intervention kann der Ödemprozess zu einem anaphylaktischen Schock führen. Besonders schnell bei Neugeborenen.

Ursachen von Gesichtsallergien

Es ist oft nicht möglich, die Ursache und Art der Allergie im Gesicht sofort zu bestimmen, und manchmal dauert es Monate, bis das Allergen gefunden ist. Hautausschlag, Rötung und andere Symptome können zwei Tage nach der Aufnahme eines schädlichen Faktors in den Körper auftreten. Selbst bei kleinsten Allergieerscheinungen wird empfohlen, der Haut besondere Aufmerksamkeit zu widmen, damit sie nicht zu einer Pathologie wird und sich nicht negativ auf den gesamten Körper auswirkt.

Ursachen von Gesichtsallergien:

  • Medikamente
  • Nahrungsmittelallergen;
  • Kleidungsstoff;
  • Unverträglichkeit gegenüber Konservierungsstoffen;
  • Schimmel;
  • Sonnenstrahlen;
  • Kosmetika;
  • Pollen verschiedener Pflanzen;
  • fähig, Insektenstiche zu verursachen;
  • Staub.

Allergie im Gesicht eines Kindes

Es ist leicht, eine Allergie im Gesicht eines Kindes zu erkennen, die sich in Peeling, Tränenfluss und auch Niesen äußert. Eine Allergie im Gesicht eines Kindes kann sich auch in Form eines Quincke-Ödems manifestieren. Wenn die Zunge und der Kehlkopf anschwellen, besteht eine große Erstickungsgefahr. Sofortige Unterstützung durch Spezialisten ist erforderlich. Solch ein akuter Krankheitsverlauf ist äußerst selten, häufiger äußert er sich in Form einer exsudativen Diathese oder eines Ekzems, einer atopischen Dermatitis - in Form eines Hautausschlags an den Armen, insbesondere an den Ellbogen, und ohne geeignete Behandlung können die Hautausschläge durch den Körper wandern.

Arten von Allergien im Gesicht

Es gibt zwei Arten von Allergien auf den Wangen: blitzschnell und langsam. Die erste ist durch ein fast augenblickliches Auftreten von rauer Epidermis und Hautausschlägen gekennzeichnet, während die zweite Art der Allergie durch eine langsame Reaktion gekennzeichnet ist. Arten von Allergien im Gesicht unterscheiden sich durch die Besonderheiten der Manifestationen, aber alle gehen mit juckenden Hautausschlägen einher, die beim Kämmen eine erneute Infektion der Haut hervorrufen:

  • Ekzem;
  • Kontaktdermatitis;
  • Nesselsucht;
  • Neurodermitis.

Wie man Gesichtsallergien behandelt

Es wird von trockener Haut, Hautausschlag, laufender Nase und Tränenfluss wie bei einer Erkältung begleitet. Bei der häufigen Manifestation solcher Anzeichen der Krankheit ist es notwendig, einen Allergologen aufzusuchen, aber wie kann sich eine Person in solchen Fällen selbst helfen? Es ist möglich, Allergien im Gesicht in milder Form (Tränen, laufende Nase) mit Tropfen und Sprays zu behandeln, sie können leicht Symptome lindern. Wenn aufgrund der Verwendung eines Arzneimittels oder eines bestimmten Produkts eine Allergie auftritt, müssen diese sofort verworfen werden..

Wie Allergien im Gesicht loswerden? Sie sollten versuchen zu vermeiden, was es provozieren kann (Medikamente, Obst, Beeren, andere Lebensmittel). Seine Verwandten, Kollegen und der behandelnde Arzt sollten über das Vorhandensein einer solchen Reaktion des Körpers bei einer Person Bescheid wissen. Es sollte sofort beachtet werden, dass man bei einem anaphylaktischen Schock, der sich in einer halben Stunde entwickelt, nicht auf die Hilfe eines Spezialisten verzichten kann, und dies muss beachtet werden.

Tablets

Eine allergische Reaktion im Gesicht mit Symptomen wie Entzündungen der Augen, des Rachens und der Bronchien geht mit einer intensiven Produktion von Histamin einher. Daher werden Antihistaminika gegen Allergien gegen das Gesicht verschrieben, um die Symptome zu lindern. Es gibt drei Generationen von Medikamenten, die je nach Symptomen des Patienten individuell verschrieben werden..

Sie können solche populären Drogen nennen:

  • Cetirizin. Ein wirksames Antihistaminikum, das perfekt unter die Haut eindringt und daher häufig bei Papeln und Hautausschlägen verschrieben wird. Bei richtiger Verabreichung von Cetirizin bei Säuglingen mit frühem atopischem Syndrom verringert sich die Möglichkeit einer zukünftigen Entwicklung atopischer Zustände. Cetirizin ist bei Menschen mit Lebererkrankungen und Säuglingen kontraindiziert.
  • Fexofenadin. Die Wirkung des Arzneimittels ist so, dass der Patient keine Schläfrigkeit verspürt, so dass das Arzneimittel tagsüber eingenommen werden kann. Dieses Medikament gilt als wirksam und sicher. Das Medikament ist bei Patienten unter sechs Jahren kontraindiziert..

Ein allergischer Ausschlag im Gesicht kann mit nicht hormonellen und hormonellen Salben behandelt werden. Nicht-hormonelle Medikamente wirken nicht auf die inneren Organe, sondern wirken langsamer als hormonelle Medikamente. Sie reichern sich im Körper an und garantieren nicht, dass die Krankheit nicht zurückkehrt, wenn die Ursache der Allergie nicht beseitigt wird. Abhängig von der Manifestation der Symptome wird eine Salbe gegen Allergien im Gesicht verschrieben.

Eine hormonelle Salbe, die zu Beginn des Krankheitsverlaufs nicht verschrieben wird, kann als stark wirkendes Arzneimittel gegen Gesichtsallergien bezeichnet werden. Es wird nach nicht hormonellen Medikamenten angewendet. Die Behandlung erfolgt wie von einem Dermatologen vorgeschrieben und immer in Übereinstimmung mit der Dosierung. Diese Art von Salbe hat eine Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen, ermöglicht es Ihnen jedoch, in kurzer Zeit gute Ergebnisse zu erzielen..

Die beliebtesten antiallergischen Salben:

  • Mit Antibiotika - Levomekol, Levosin, Futsidin;
  • Hormonelle Drogen - Advantan, Elokom;
  • Nicht-hormonelle Medikamente - Solcoseryl, Radevit, Actovegin.

Gesichtsallergie

Allergie im Gesicht - eine Gruppe von Krankheiten, kombiniert mit häufigen klinischen Manifestationen auf der Haut, die keine einzige Ätiopathogenese aufweisen, aber immer von Überempfindlichkeitsreaktionen begleitet sind.

In der klinischen Praxis wird der Begriff "Gesichtsallergie" als nosologische Einheit praktisch nicht verwendet. Diese Formulierung eignet sich für eine vergleichende Beschreibung ähnlicher klinischer Manifestationen auf der Haut einer Person mit einer Vielzahl von allergischen Erkrankungen. Der Ausdruck "allergische Dermatose" wird viel häufiger verwendet..

Allergie-Pathogenese

Die Ursachen von Dermatoallergien sind nicht genau bekannt. Ihre Pathogenese ist komplex und deckt fast alle Organe ab. Allergien sind systemische Erkrankungen, die durch eine gestörte Immunantwort verursacht werden. Dann sind die Gewebe des Körpers in den Prozess involviert. Manifestationen auf der Haut von Gesicht und Körper sind das Ergebnis innerer Veränderungen, die stattgefunden haben.

Die wahrscheinlichsten Wege der Exposition gegenüber dem Allergen im Körper:

Drinnen mit Essen, Wasser oder Medikamenten;

Innen mit eingeatmeter Luft;

Kontakt durch die Haut oder die Schleimhaut.

Eine Allergie wird in Form von vier Arten von Reaktionen reproduziert, in der klinischen Praxis werden häufig Kombinationen davon gefunden:

Typ I-Reaktion (Anaphylaxie). Allergen (A) löst beim ersten Eintritt in den Körper eine Reaktion in Form der Antikörperproduktion (AT) aus. Dies ist eine immunologische (vorbereitende) Phase. ATs verursachen eine Sensibilisierung des Körpers (erhöhte Empfindlichkeit). Wenn A wieder in den Körper gelangt, treten sie mit sensibilisierten Antikörpern auf. Infolgedessen werden Histamin, Serotonin und andere Substanzen - Pathogenese-Mediatoren - schnell freigesetzt. Dies ist die zweite pathologische und chemische Stufe. ATs werden an Mastzellen (Bindegewebe der Haut) und Lymphozyten (zelluläre Immunität) fixiert. Unter der Wirkung von Histamin „explodieren“ Mastzellen in der Haut und bilden Schäden daran. Die Reaktion entwickelt sich innerhalb von 10-15 Minuten. Dies ist das sogenannte pathophysiologische Stadium (Stadium der klinischen Manifestation). Allergie manifestiert sich in Form von Urtikaria, Quincke-Ödem, atopischer Dermatitis im Gesicht;

Typ II-Antwort (Cytolyse). Es entwickelt sich mit Inkompatibilität von Blutgruppen (allergische Bluttransfusionspathologien). An der Pathogenese dermatologischer Allergien ist indirekt beteiligt;

Typ III-Antwort (Immunkomplex). Es ist das Ergebnis der Bildung einer großen Anzahl von zirkulierenden Immunkomplexen (CECs) oder der Unmöglichkeit (aus irgendeinem Grund) ihrer Elimination (Zerstörung) durch Phagozyten in den Geweben des retikuloendothelialen Systems (RES). CECs bewegen sich entlang des Blutkreislaufs in Organen und Geweben und verursachen toxische Veränderungen in diesen. Diese Art der Reaktion ist charakteristisch für discoiden und disseminierten Lupus erythematodes (symmetrische rote Flecken auf den Wangen, verbunden mit der Nase in Form eines Schmetterlings), hämorrhagische Vaskulitis (Hautausschläge auf der Haut von Armen, Beinen und Rumpf), Serumkrankheit (einschließlich Hautausschlag auf der Gesichtshaut) ;;

Typ IV-Reaktion (verzögerte Überempfindlichkeit). Eine Allergie entwickelt sich unter Beteiligung immunkompetenter Lymphozyten (T-Zellen) nach Exposition gegenüber Antigenen (AH). Infolge der Wechselwirkung wird ein Pool sensibilisierter Lymphozyten gebildet. Bei wiederholtem Eintritt in den Körper der Hypertonie kommt es zu einer erhöhten Bildung von T-Zellen verschiedener Subpopulationen. Die Reaktion auf wiederholte Verabreichung von AH entwickelt sich langsam. Ein lebendiges Krankheitsbild erscheint erst nach 6-48 Stunden.

Symptome von Allergien im Gesicht

Allergien werden durch die subjektiven Empfindungen der kranken Person und äußere Anzeichen auf der Haut des Körpers und des Gesichts angezeigt, die während der Sammlung der Anamnese aufgedeckt werden. Durch die Untersuchung des Patienten festgestellte Symptome können verschiedene Formen der Dermatitis unterscheiden.

Ein Hautausschlag oder Hautausschlag im Gesicht (Exanthem) ist eine begrenzte pathologische Veränderung der Haut, die sich in Farbe und Aussehen von gesunden Bereichen unterscheidet. Verschiedene Arten von Hautausschlägen mit Dermatoallergien sind für die Differentialdiagnose von Krankheiten und die Ernennung der richtigen Behandlung von großer Bedeutung. Allergische Dermatosen im Gesicht gehen mit der Bildung von primären und sekundären Hautausschlägen einher.

Primäre Arten von Gesichtsausschlägen bei Allergien:

Papel (Knoten). Homogene Schwellung von Rot, die sich über die Haut erhebt. Wenn gedrückt, ändert sich die Farbe in Weiß. Es gibt oberflächliche (epidermale), tiefe (dermale) und gemischte (epidermodermale) Papeln. Je nach Größe sind sie miliary (bis zu 3 mm), linsenförmig (bis zu 7 mm), numular (bis zu 30 mm). Kleine Papeln sind schmerzlos, nach dem Ende der Pathogenese verschwinden sie spurlos;

Pustel (Geschwür). Eine mit Eiter gefüllte konvexe Höhle, die normalerweise mit Komplikationen der Pathogenese durch Eindringen in die pyogene Mikroflora nachgewiesen wird. Wenn es gedrückt wird, verblasst es nicht. In der Mitte sticht ein weißer Kopf hervor. Unterscheiden Sie zwischen oberflächlichen und tiefen Pusteln. Oberflächliche Abszesse heilen spurlos ab, entarten tief zu Narben;

Blase (Urtica). Eine ziemlich große Blase von runder oder unregelmäßiger Form, gefüllt mit Exsudat. Das Auftreten einer Blase geht normalerweise mit Juckreiz und Brennen einher. In der Regel verschwinden die Blasen innerhalb eines Tages spurlos. Eine Ausnahme bildet die Urtikaria-Vaskulitis - Blasen halten bis zu 4 Tage an. Die Blase ist das Ergebnis einer akuten Entzündung der papillären Dermis, die von einer leichten Schwellung begleitet wird. Diagnostiziert mit allergischer Urtikaria, Mückenstichen, Bremsen, Toxidermie;

Vesikel. Ein Tuberkel mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 mm, gefüllt mit einem transparenten oder rötlichen Exsudat. Es ist das Ergebnis eines Peelings der Epidermis unter dem Einfluss verschiedener allergischer Faktoren. Vesikel können bei Kontakt- und Neurodermitis, Lyell-Syndrom und anderen Allergien gefunden werden.

Sekundäre Arten von Hautausschlägen im Gesicht mit Allergien:

Ein Schorf ist eine Kruste auf der Haut, die aus abgestorbenem Gewebe und getrocknetem entzündlichem Exsudat besteht. Krusten werden bei langfristigen dermatologischen Allergien beobachtet;

Schuppengetrocknete Epidermis, Fragmente von gelber oder grauer Farbe, können unterschiedlich groß sein - von groß (5 mm) bis klein (1 mm). Treten nach dem Verschwinden eines Vesikels, einer Pustel oder einer Papel auf;

Erosion ist ein tiefer Hautdefekt (in den unteren Schichten der Epidermis), der auf das wiederholte Öffnen von Vesikeln oder Pusteln zurückzuführen ist. Die Erosion wiederholt ihre Form und Größe..

Ein Ekzem ist eine akute oder chronische allergische Entzündung der Haut, die durch einen primären und sekundären Hautausschlag, Brennen und Juckreiz gekennzeichnet ist. Ekzeme werden von Hautrötungen und trockener Haut begleitet. Der primäre Ausschlag bei Ekzemen ist eine Blase, Papel oder Pustel, und ein sekundärer Ausschlag sind Flocken und Krusten. Auf den Hautpartien mit Falten bilden sich schmerzhafte Risse..

Allergische Kontaktdermatitis, die mit verzögerten Reaktionen einhergeht, wird auch als Hautausschlag bezeichnet. Dermatitis manifestiert sich durch Hyperämie an der Kontaktstelle, dann Schwellung und primäre Hautausschläge (Papeln und Vesikel). Ohne wirksame Behandlung platzen die Vesikel, die Pathogenese wird durch exsudative Prozesse erschwert, die sich auf Bereiche neben dem Primärfokus erstrecken.

Diagnosewert von Hautausschlägen mit Allergien

Das Vorhandensein von nur primären Hautausschlägen ist ein Hinweis auf einen akuten Verlauf von Allergien im Gesicht. Das Vorherrschen von primären oder sekundären Hautausschlägen weist auf einen akuten oder chronischen Krankheitsverlauf hin.

Erkennung verschiedener Arten von primären Hautausschlägen - Hinweise:

Subakuter Krankheitsverlauf;

Komplikationen der Pathogenese von Viren, Bakterien- oder Pilzmikroflora.

Sekundäre Hautausschläge - Hinweise auf einen chronischen Verlauf von Allergien und das Vorhandensein proliferativer, alternativer und exsudativer Entzündungsreaktionen auf der Haut.

Rote Flecken im Gesicht (Erythem) sind ein Hautbereich mit einer verfärbten Farbe. Der Fleck ist auf Augenhöhe und nicht fühlbar. Das Auftreten von Flecken mit Allergien ist mit einer vorübergehenden Ausdehnung der Kapillaren aufgrund einer erhöhten Durchblutung (Hyperämie) verbunden. Bei solchen Flecken werden multiforme exsudative Erytheme, discoider und disseminierter Lupus erythematodes und andere Krankheiten diagnostiziert.

Schwellungen der Augen und des Gesichts (Quincke-Ödem) sind eine gefährliche allergische Reaktion. Entwickelt sich schnell für eine sofortige Art von Allergie. Es erscheint auf dem Gesicht in den Augenlidern, im Infraorbitalraum, auf den Lippen, Wangen, Schleimhäuten der Mundhöhle und des Kehlkopfes. Schwellungen sind dicht und beim Abtasten schmerzlos. Quincke-Ödeme sind gefährlich für Kehlkopfödeme. Das erste Anzeichen einer Stenose (Verengung) des Kehlkopfes ist eine heisere Stimme, ein bellender Husten. Ohne Notfall kann der Tod eintreten..

Ursachen von Gesichtsallergien

Dermatoallergien sind in der modernen Gesellschaft sehr relevant. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Allergiker in allen Altersgruppen.

Die häufigsten Ursachen für Überempfindlichkeit werden identifiziert:

Ökologische Probleme, die Auswirkungen physikalischer, chemischer, biologischer und Stressfaktoren;

Erhöhung der Häufigkeit erblicher Pathologien;

Lebensmittelvielfalt, Verwendung von Produkten, die einer gründlichen Verarbeitung und Konservierung unterzogen werden, exotische Gerichte;

Hohe Mobilität von Menschen, Reisen an Orte mit ungewöhnlichen Klima- und Lebensbedingungen, hohe Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Krankheitserregern atypischer Infektions- und Invasionskrankheiten;

Übertriebenes Verständnis von Hygiene. Der Kampf gegen die banale Mikroflora im Alltag hat oft den gegenteiligen Effekt..

Arten von Allergien im Gesicht

Allergische Dermatosen im Gesicht verursachen beim Patienten schwere Beschwerden und ästhetische Unannehmlichkeiten. Juckreiz, Hautausschläge und Rötungen im Gesicht - ein häufiger Grund für den Besuch medizinischer Einrichtungen.

Nachfolgend sind allergische Erkrankungen aufgeführt, die unterschiedliche Mechanismen der Pathogenese aufweisen. Ein einziges Zeichen ist jedoch ein Hautausschlag auf der Gesichtshaut:

Atopische Dermatitis (Allergie Typ I);

Urtikaria (Typ I Allergie);

Quincke-Ödem (Typ-I-Allergie);

Charakteristisch ist die Toxermie (Allergietyp I, II, IV), ein hämatogener Weg der Allergenpenetration.

Verschiedene Allergene können Gesichtsallergien verursachen:

Externe Wirkstoffe - Pflanzenpollen, Lebensmittel, Tiere, mikroskopisch kleine Milben, Pilze, Staub und mehr;

Interne Erreger - bei durch Infektionen verursachten Autoimmunerkrankungen werden Proteinverbindungen gebildet - Autoallergene;

Physikalische Faktoren (Kälte, Wärme, Strahlung) sind ebenfalls Provokateure der Autoallergenproduktion.

Allergie gegen Frost im Gesicht

Eine Kälteallergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Unterkühlung (Abkühlung) bestimmter Bereiche der Haut im Gesicht oder an den Händen. Es manifestiert sich als Symptome einer Allergie des ersten (anaphylaktischen) Typs. Es kann sich in jedem Alter entwickeln, häufiger bei Kindern. Prädisponierende Faktoren - frühere Krankheiten, begleitet von einer Schädigung der körpereigenen Immunkooperation.

Einige Quellen weisen auf eine erbliche Veranlagung für Erkältungsallergien hin. Die Pathogenese beginnt in offenen Bereichen der Haut. Mit der Entwicklung allergischer Phänomene kann der Prozess andere Körperteile betreffen. Eine Allergie gegen Erkältung ist eine systemische Läsion des gesamten Organismus. Hautsymptome sind eine Folge tiefsitzender Veränderungen in den inneren Organen. Der Auslösemechanismus für Erkältungsallergien ist Unterkühlung - starke Abkühlung und Rissbildung der exponierten Haut.

Kälte und andere physikalische Faktoren (Wärme, ultraviolette Strahlung) sind an sich keine Allergene, stimulieren jedoch den pathologischen Mechanismus der Produktion interner Allergene im subkutanen Gewebe. Weitere Prozesse laufen ab, wie bei klassischen Allergien des unmittelbaren Typs. Histamin, Serotonin und andere Allergiemediatoren wirken auf Mastzellen im Bindegewebe der Epidermis und Dermis. Das Ergebnis sind Hautausschläge in Form von Nesselsucht im Gesicht und am Körper. Eine frühzeitige Vorbeugung von Erkältungsallergiesymptomen im Alltag ist mit umfassenden Schutzmaßnahmen möglich.

Allergie gegen das Gesicht bei Neugeborenen

Die Ursache für allergische Dermatose bei Neugeborenen kann Dysbiose, erbliche Faktoren, Nahrungsmittelallergien und Medikamente sein. Wenn Sie eine Diagnose stellen, müssen Sie möglicherweise einen Gastroenterologen, Endokrinologen und andere spezialisierte Spezialisten konsultieren. Allergien bei Neugeborenen manifestieren sich in exsudativer Diathese oder Ekzemen..

Allergische exsudative Diathese äußert sich in Hyperämie, Schälen der Wangen- und Stirnhaut. In einigen Fällen Schwellung. Infolge des Juckreizes ist das Kind ängstlich, nimmt schlecht zu, Entwicklungsverzögerungen sind möglich. Diathese kann schwerwiegende Langzeiteffekte verursachen - Krankheiten wie Asthma bronchiale.

Das Ekzem bei Kindern äußert sich in leuchtend roten Papeln. Die Gesichtshaut ist geschwollen, das Ekzem wird von einem Exsudat-Exsudat begleitet, mit der Entwicklung einer Pathogenese wird die Haut krustig. Das Ekzem breitet sich auf die Haut der Hände aus, normalerweise auf die Handgelenke. Es ist durch starken Juckreiz und Kratzer gekennzeichnet. Die Krankheit tritt am häufigsten in den ersten Wochen und Monaten des Lebens eines Kindes auf..

Was tun als Gesichtsallergien behandeln??

Es gibt kein einziges Behandlungsschema für Allergien. Es gibt jedoch allgemeine Therapieprinzipien, die auf den folgenden Schritten beruhen:

Identifizierung des Allergens und Ausschluss seiner Wirkungen;

Bei multifaktoriellen oder polygenen Allergien - Neutralisation und Eliminierung von Allergenen aus dem Körper (Darmsorbentien in einem Krankenhaus - mit physiologischen Flüssigkeiten);

Einnahme von Medikamenten, die Juckreiz beseitigen und die Wirkung von Allergenen neutralisieren;

Laut Indikationen - Einnahme von Medikamenten, die das Immunsystem des Patienten modulieren (korrigieren);

Kontrolle über Reaktionen vor Manifestationen von Allergien, Information des behandelnden Arztes über persönliche Beobachtungen und Organisation Ihres eigenen Lebens und Ihrer Ernährung unter Berücksichtigung der Allergieabhängigkeit;

Die Verwendung traditioneller Medizin, einschließlich Kräutern, wird empfohlen, um Allergien zu reduzieren und unangenehme Symptome zu beseitigen.

Gesichtsallergie Kräuter

Nach ärztlicher Verschreibung werden Kräuter als adjuvante Therapie eingesetzt. Die Wirkung hängt von der Qualität der Pflanzenmaterialien und der Haltbarkeit der Kräuter ab. Die pharmakologischen Eigenschaften von Kräutern sind signifikant niedriger als die von Antihistaminika. In einigen Fällen ist jedoch bei unkomplizierten Allergien die Ernennung von Kräutermedizin gerechtfertigt und angemessen..

Das Prinzip der Verwendung von Kräutern bei Gesichtsallergien ist identisch mit der medikamentösen Therapie: Toxine binden, aus dem Körper entfernen und die Wirkung pathogener Faktoren schwächen. Für Allergien werden eine Apotheke Kamille, Brennnessel, Ringelblume, Pfefferminze, Schachtelhalm, Schöllkraut, Veilchen, Löwenzahn, Klettenwurzel empfohlen. Kräuter werden lange Zeit in Form von Abkochungen und Infusionen verwendet, in einigen Fällen - in Form von Anwendungen auf den betroffenen Bereich der Gesichtshaut.

Artikelautor: Kuzmina Vera Valerevna | Endokrinologe, Ernährungsberater

Bildung: Diplom der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach N. I. Pirogov, Fachgebiet "Allgemeine Medizin" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität, Diplom in "Endokrinologie" (2006).

Gesichtsallergie: wie man loswird und verhindert

Allergische Reaktionen im Gesicht können zu Angioödemen, Schwellungen der Lippen und Tränenfluss führen. Gesichtsallergien werden häufig durch Kosmetika, Insektenstiche oder saisonale Allergien verursacht..

Um das Auftreten solcher Zustände zu verhindern, muss deren Ursache genau bestimmt werden..

Allergische Reaktionen im Gesicht sind besonders häufig. Die Haut darauf ist empfindlicher als an anderen Orten, während häufiger verschiedene Cremes oder andere Substanzen verwendet werden.

Symptome

Rote Flecken auf der Haut, geschwollene Lippen, juckende Augen oder Schwellungen der Haut - die Symptome unterscheiden sich je nach der Substanz, die sie verursacht hat (Allergen). Jemand kann nach der Anwendung der Creme einen roten allergischen Ausschlag an einer bestimmten Stelle im Gesicht haben.

Und bei einer anderen Person, die mit einem Nahrungsmittelallergen oder Pollen in Kontakt gekommen ist, können sich Hautausschläge auf den größten Teil des Gesichts ausbreiten.

Eine Allergie gegen die Gesichtshaut kann sich mit folgenden Symptomen manifestieren:

  • Hautausschlag oder Nesselsucht, die wie geschwollene Hautflecken aussehen;
  • kleine rote Flecken auf der Haut;
  • Juckreiz, Brennen wie nach einem Biss oder einer Verbrennung;
  • trockene Haut oder Risse.

Darüber hinaus sind folgende Möglichkeiten möglich:

Die Symptome einer allergischen Reaktion können sich innerhalb weniger Sekunden bis zu mehreren Stunden entwickeln. In der Regel sind sie mäßig, können jedoch in einigen Fällen eine Anaphylaxie verursachen, die eine lebensbedrohliche Erkrankung darstellt.

Ursachen von Gesichtsallergien

Die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Reaktion im Gesicht können Lebensmittel, in der Luft vorhandene Allergene sowie Cremes und andere Substanzen sein, die auf die Haut aufgetragen oder darin eingerieben werden.

Eine Person kann aus mehreren Gründen eine allergische Reaktion im Gesicht haben..

Direkter Kontakt mit dem Allergen

Wenn die Haut nach direktem Kontakt mit der Substanz reagiert, spricht man von Kontaktdermatitis. In der Regel erstreckt es sich auf Hände und Gesicht..

Eine solche allergische Reaktion wird am häufigsten mithilfe von Patch-Tests diagnostiziert und kann nach Kontakt mit bestimmten Faktoren auftreten:

  • Seife, Waschmittel und Hygieneprodukte;
  • dekorative Kosmetik;
  • Metallschmuck;
  • Latex und Gummi;
  • Lösungsmittel oder Chemikalien;
  • Staub und Erde;
  • Pflanzen.

Zu den Symptomen einer Kontaktdermatitis gehören:

Die Symptome treten normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach Exposition gegenüber einem Allergen auf, können jedoch unmittelbar nach der Exposition auftreten..

Ganzjährige allergische Rhinitis durch Haushaltsallergene

Allergische Rhinitis hat das ganze Jahr über ähnliche Symptome wie Heuschnupfen, dh Heuschnupfen, kann jedoch ein ganzes Jahr lang auftreten. Es wird genannt:

  • Hausstaubmilben, die in Betten, Teppichen und Polstermöbeln leben;
  • Pilzschimmel und Sporen;
  • Urin, Speichel und abgestorbene Hautpartikel (Schuppen) von Tieren.

Lebensmittelallergie

Eine Nahrungsmittelallergie tritt auf, wenn das Immunsystem nicht richtig auf ein bestimmtes Lebensmittel oder seinen Inhaltsstoff reagiert. Es ist häufiger bei kleinen Kindern, kann sich aber auch bei Erwachsenen entwickeln..

Nahrungsmittelallergien können sich mit folgenden Symptomen manifestieren:

  • Nesselsucht;
  • Schwellung der Lippen und Augenlider;
  • Schwellung der Zunge;
  • Atemstillstand;
  • blasse oder bläuliche Haut.

Die häufigsten Nahrungsmittelallergene sind Eier, Milch, Nüsse und Meeresfrüchte. Aber jedes Lebensmittel, einschließlich Obst und Gemüse, kann allergische Reaktionen hervorrufen..

In schweren Fällen können Nahrungsmittelallergien zu Anaphylaxie führen..

Drogenallergie

Eine Person kann unabhängig von ihrer Anwendung allergisch auf Medikamente reagieren - in Form von Injektionen, Tabletten oder lokalen Antiseptika. Die Symptome von Arzneimittelallergien ähneln den Nahrungssymptomen und können auch zu Anaphylaxie führen..

Am häufigsten verursachen Allergien:

  • Penicillin und verwandte Antibiotika;
  • nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) wie Aspirin und Ibuprofen;
  • Antikonvulsiva;
  • Chemotherapeutika;
  • lokale Antiseptika.

Heuschnupfen / saisonale Allergie

Pollinose, auch als saisonale allergische Rhinitis bekannt, ist eine Allergie gegen Pollen von Bäumen, Gräsern oder Unkräutern. Es tritt normalerweise auf, wenn Pollen eingeatmet werden oder mit Gesicht oder Augen in Kontakt kommen..

Darüber hinaus können saisonale Allergien Husten und Niesen, laufende oder verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen..

Es betrifft Menschen im Frühling und Sommer stärker, wenn die Menge an Pollen in der Luft am höchsten ist..

Atopische Dermatitis und Ekzeme

Atopische Dermatitis und Ekzeme manifestieren sich als rote, trockene, juckende Haut. Der Ausschlag kann an jedem Körperteil lokalisiert werden, aber die Gliedmaßen und das Gesicht sind häufig betroffen..

Ekzeme sind mit trockener Haut verbunden und neigen dazu, erblich zu sein. Es ist häufiger bei Kindern, kann sich aber auch bei Erwachsenen jeden Alters entwickeln..

Atopische Dermatitis ist durch einen chronischen Verlauf mit Exazerbationsperioden gekennzeichnet.

Es kann verursacht werden durch:

  • Lebensmittelallergie;
  • Staubmilben;
  • Waschmittel und Hygieneprodukte, Seife;
  • Gewebe;
  • eine Veränderung des Hormonspiegels, beispielsweise während der Menstruation oder Schwangerschaft;
  • trockenes und kaltes Wetter.

Die Schwere und Prävalenz des Ausschlags kann von Person zu Person variieren. Hautausschläge mit atopischer Dermatitis gehen mit Juckreiz einher, und das Kämmen eines Hautausschlags erhöht das Infektionsrisiko.

Behandlung

Die Behandlungsmethoden und -mittel hängen von der Art der Allergie, dem Ort und der Schwere der Symptome ab:

  1. Antihistaminika. Kann Schwellungen, Rötungen im Gesicht und Juckreiz reduzieren. Kann Symptome wie Tränenfluss, verstopfte Nase und laufende Nase lindern. Aber nur ein Arzt kann ein Medikament und eine Verwendungsmethode auswählen.
  2. Kortikosteroidpräparate. Cremes, Sprays und Augentropfen, die Kortikosteroide enthalten, können Entzündungen reduzieren. Nasenkortikosteroid-Sprays reduzieren Schwellungen in der Nase und erleichtern die Nasenatmung.
  3. Feuchtigkeitscremes (Weichmacher). OTC- oder verschreibungspflichtige Erweichungsmittel beseitigen trockene Haut und reduzieren den Juckreiz. Sie bilden auch einen Film, der die Barriereschicht der Haut wiederherstellt und sie vor Allergenen schützt. Allergika-Erweichungsmittel werden in Deutschland entwickelt und weisen eine hohe Effizienz und Sicherheit auf, die von führenden Dermatologen und Allergologen empfohlen wird.
  4. Kalte Kompresse. Ein kühles, feuchtes Tuch kann Juckreiz lindern und Entzündungen reduzieren. Bei Bedarf kann die Komprimierung eingestellt werden, um Beschwerden zu lindern.
  5. Die Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) ist die einzige Behandlung für genau die Ursachen von echten Allergien. Mit ASIT nimmt eine Person drei Jahre lang eine allmählich erhöhte Dosis eines Allergens ein, um sich daran zu gewöhnen. Diese Behandlung kann die Schwere und Dauer von Allergiesymptomen verringern..

So verhindern Sie einen Gesichtsausschlag

Allergische Reaktionen können in der Regel verhindert werden, indem der Kontakt mit dem Allergen vermieden wird. Dies nennt man Eliminationstherapie..

Für Nahrungsmittelallergien

Um Nahrungsmittelallergien vorzubeugen:

  • Lesen Sie die Etiketten auf den Produktetiketten in den Geschäften sorgfältig durch.
  • Wenn Sie sich über die Zusammensetzung der Gerichte im Restaurant nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Kellner, um weitere Informationen zu erhalten, oder essen Sie nichts..
  • Wenn Sie allergisch gegen Meeresfrüchte sind, denken Sie daran, dass beim Berühren oder Einatmen von Meeresfrüchtedämpfen bei der Zubereitung einer Mahlzeit Symptome auftreten können.
  • Tragen Sie ein medizinisches Armband mit dem Namen des Produkts, das Sie nicht verwenden sollten.

Mit Empfindlichkeit gegenüber tierischen Allergenen

  • Begrenzen Sie den Bereich, in dem sich das Haustier aufhalten kann, lassen Sie es nicht in Ihr Schlafzimmer und versuchen Sie nicht, es auf der Straße zu halten.
  • Streicheln, umarmen oder küssen Sie das Tier nicht.
  • Verwenden Sie HEPA-Filter, da Tiere große Mengen an Allergenen abgeben, auch wenn ihr Bereich im Haus begrenzt ist. Sie arbeiten kontinuierlich und helfen, Allergene in der Luft zu reduzieren..
  • Es ist auch ratsam, Staubsauger mit HEPA-Filtern zum Reinigen von Räumen zu verwenden.
  • Sie können das Tier regelmäßig baden. Denken Sie jedoch daran, dass das Baden die Schutzeigenschaften des Tieres selbst verringert. Daher empfehlen Tierärzte, dies nicht öfter als einmal im Monat zu tun.

Mit saisonalen Allergien

Um saisonalen Allergien / Heuschnupfen vorzubeugen:

  • Verwenden Sie moderne Filter, um die Raumluft von Staub zu reinigen. In der Blütezeit dringt mikroskopisch kleiner Pollen leicht aus der Umgebung in das Haus ein.
  • Gehen Sie nach dem Regen, wenn sich Pollen aus der Atmosphäre auf den Boden gesetzt haben.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille.
  • Nach einem Spaziergang waschen, die Nase von Pollen abspülen.
  • Lüften Sie das Haus gut, um den Kontakt mit Pilzsporen zu verringern, die auch Allergien auslösen. Lassen Sie keine Stellen mit hoher Luftfeuchtigkeit entstehen. Vermeiden Sie feuchte Orte in der Natur, besonders im Herbst. Hüten Sie sich vor ländlichen Häusern und Kellern, in denen Schimmel wachsen kann..

Empfindlich gegen Hausstaub

  • Verwenden Sie hypoallergene Daunendecken und Kissen.
  • Reduzieren Sie die Staubmenge, die sich in Ihrem Haus ansammelt (Teppiche, Vorhänge, Stofftiere)..
  • Behandeln Sie Polstermöbel, Matratzen, Kissen und Decken mit Akariziden, die Zecken zerstören.
  • Waschen Sie Dinge bei hohen Temperaturen - es tötet Zecken.
  • Verwenden Sie zum Reinigen einen Staubsauger mit Wasser-, S- und HEPA-Filtern..
  • Zecken mögen warme Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, also schaffen Sie solche Bedingungen nicht zu Hause.

Vergessen Sie nicht, dass die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) eine wirksame Behandlung für Allergien ist..

Diagnose

Mögliche diagnostische Tests für Allergien umfassen:

  • Hautstich-Test, bei dem eine kleine Menge Allergen auf die Haut aufgetragen wird;
  • Blutuntersuchungen zur Bestimmung des Sensibilisierungsgrades, nämlich der ALEX-2-Test für bestimmte Allergene;
  • Patch-Test zur Diagnose einer kontaktallergischen Dermatitis an Chemikalien und Metallen. Der Test beinhaltet das Aufbringen allergener Moleküle auf die Haut mit einem speziellen Klebeband;
  • Eliminationsdiät, bei der das Allergen von der Diät ausgeschlossen ist.

Gehen Sie all diese Untersuchungen durch und lassen Sie sich von Ärzten - einem Dermatologen und einem Allergologen - beraten. Sie können zur FxMed-Klinik für Familien- und Funktionsmedizin gehen.

Allergien treten häufiger bei Menschen mit anderen allergischen Erkrankungen wie Asthma oder Ekzemen auf. Erhöht das Risiko einer Familienanamnese von Allergien oder allergischen Zuständen..

Wie man Gesichtsallergien loswird

Gesichtsallergie: Was tun??

Zu jedem Zeitpunkt kann bei absolut jedem Menschen eine Allergie im Gesicht auftreten: Was mit dieser Geißel zu tun ist, wird jedem empfohlen, da diese Krankheit heutzutage sehr häufig ist und niemand vor ihr sicher ist. Die wichtigsten Empfehlungen von Dermatologen und Allergologen werden in einem kleinen Memo zusammengefasst, das Ihnen hilft, schnell und korrekt die erforderlichen Entscheidungen zu treffen und die Genesung zu beschleunigen.

  1. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine Allergie handelt, nicht um normale Pickel, die durch einen hormonellen Anstieg im Körper verursacht werden..
  2. Versuchen Sie, das Allergen zu bestimmen, mit dem Sie in den letzten drei Tagen möglicherweise Kontakt hatten..
  3. Ich habe es geschafft, die Ursache von Allergien im Gesicht herauszufinden - beseitigen Sie sie. Nein - versuchen Sie, mögliche Provokateure vom Leben auszuschließen: Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten, beschränken Sie die Verwendung von exotischen Früchten, Beeren, Fastfoods, alkoholischen kohlensäurehaltigen Getränken, verbringen Sie weniger Zeit in der Sonne (verwenden Sie Cremes mit einem UPF-Filter), überdenken Sie dekorative Kosmetika (eine Allergie kann kürzlich eine neue verursachen gekauftes Produkt), halten Sie Pflanzen und Haustiere von Ihnen fern.
  4. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen oder Dermatologen: Je früher dies geschieht, desto schneller können Sie unangenehme Hautausschläge beseitigen.
  5. Es wird empfohlen, Arzneimittel in Form von Salben und Tabletten ausschließlich nach ärztlicher Anweisung zu verwenden. Nur er kann mit Sicherheit sagen, wie man Gesichtsallergien speziell in Ihrem Fall behandelt.
  6. Im Kampf gegen Allergien im Gesicht können Sie verschiedene Volksrezepte ausprobieren: Dies lindert Schwellungen, lindert Schmerzen, Rötungen und Hautausschläge.
  7. Für die Dauer der Krankheit können Sie keine Grundierung und Puder, keine Masken, Stärkungsmittel, Peelings, Gesichtscremes verwenden. Sie können sich nur mit leicht warmem, vorzugsweise gefiltertem Wasser ohne Verwendung von Seife und allen Arten von Gelen waschen.
  8. Versuchen Sie, Hautausschläge nicht zu kämmen, egal wie schmerzhaft und juckend sie sind. Dies wird einen kosmetischen Defekt nur verschlimmern. Ein Gesicht kann sich von einem roten Fleck in eine große eiternde Wunde verwandeln.
  9. Lassen Sie die Wirkung eines nassen Gesichts nicht zu. Im Regen gefangen, gewaschen, eine Kompresse gemacht - die Haut sofort mit einem Baumwolltuch abtupfen, das sie schnell trocknet. Eine feuchte Umgebung wird den Zustand erkrankter Haut nur verschlimmern..

Dies ist eine ausreichend schwerwiegende Krankheit - eine Allergie, insbesondere wenn die Hautausschläge das Gesicht betrafen: Die Behandlung sollte ausschließlich von einem Facharzt verordnet werden. Die vollständige und ordnungsgemäße Hautpflege während dieser Zeit und die Verwendung von weichen, sanften und bewährten Volksheilmitteln hängen vom Patienten selbst ab.

Allergische Hautausschlagbehandlung

Was tun, wenn Rötungen und Pickel im Gesicht auftreten, wie starker Juckreiz beseitigt werden kann? Zunächst ist es notwendig, die Ursache der Histaminreaktion herauszufinden und zu versuchen, sie zu beseitigen. Wenn sich beispielsweise nach der Verwendung der Creme ein Ausschlag gebildet hat, sollten Sie die Verwendung beenden. Bei Darmerkrankungen müssen Laktobazillen, Enterosorbentien, wie vom Arzt verschrieben, eingenommen werden.

Antihistaminika lindern Juckreiz und Hautreizungen. Arzneimittel der zweiten und dritten Generation sollten bevorzugt werden, sie haben weniger Nebenwirkungen und halten bis zu 24 Stunden. Medikamente lindern Bronchialkrämpfe, reduzieren das Brennen der Dermis, Schwellungen, normalisieren den Zustand der Kapillaren.

Wirksame Antihistaminika:

Salben zur äußerlichen Anwendung

Wie behandelt man juckende Hautausschläge und Wunden im Gesicht? Pharmazeutische Salben beschleunigen die Hautheilung, lindern Rötungen und Entzündungen. Hormonelle oder nicht hormonelle Medikamente werden zur Behandlung eines allergischen Ausschlags eingesetzt..

Die erste Gruppe umfasst Sinaflan, Advantan, Gistan, Elokom, Hydrocortison. Diese Medikamente beseitigen schnell die Symptome der Histaminreaktion, müssen jedoch nur für kurze Zeit und nur auf Empfehlung eines Dermatologen angewendet werden, da eine längere Anwendung Nebenwirkungen verursachen kann..

Nicht-hormonelle Salben trocknen die weinenden Elemente, befeuchten die Haut, reduzieren Juckreiz, Schmerzen, wirken bakterizid und beschleunigen die Heilung von Pustelwunden. Zur Behandlung von Gesichtsausschlägen wird am häufigsten Salbe Levosin, Lorindeni A, Afloderm, Actovegin verschrieben. Es lindert Juckreiz und Schwellung des Gels Irikar, Mesoderm.

Immuntherapie

Um ein ständiges Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden, wird den Patienten eine Immuntherapie verschrieben. Während der Remission wird eine Person ständig mit zunehmenden Dosen eines Allergens geimpft. Dies hilft, die Intensität der pathologischen Reaktion des Körpers in Zukunft zu verringern oder die Überempfindlichkeit der Haut von Gesicht und Körper vollständig zu beseitigen.

Eine andere Methode der Immuntherapie ist die Injektion von monoklonalen Antikörpern. Die Substanz wird beginnend mit kleinen Dosen mit einer allmählichen Erhöhung verabreicht, bis die erforderliche Menge des Arzneimittels bestimmt ist. Die Injektionen werden zweimal pro Woche durchgeführt. Die Langzeittherapie kann mehrere Jahre dauern. Während dieser Zeit schwächt sich die Symptomatik der Krankheit ab und geht in einigen Fällen vollständig vorüber.

Merkmale bei Kindern

In der Regel wird die Tendenz zur Entwicklung von Allergien bei Kindern vererbt

Wenn unmittelbare Verwandte an solchen Krankheiten leiden, sollte der Vorbeugung dieser Krankheit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden

Eine Allergie gegen das Gesicht eines Babys ist normalerweise das Ergebnis des Verzehrs bestimmter Lebensmittel durch eine Mutter - Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Schokolade usw..

Die Entwicklung solcher Pathologien bei Kindern kann auch eine Folge früherer Krankheiten sein, die mit einer Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte verbunden sind.

Allergische Reaktionen bei Kindern äußern sich normalerweise in einem Ausschlag auf den Wangen und einer leichten Schwellung.

Wenn der pathologische Prozess nachlässt, tritt an der Stelle des Ausschlags ein Peeling auf.

Foto: Neurodermitis

Um Allergien dauerhaft loszuwerden, raten Ärzte zu einer Hyposensibilisierung, die darin besteht, die Empfindlichkeit gegenüber einem Allergen zu verringern.

Die Essenz dieses Verfahrens ist die Einführung einer kleinen Menge von Reizstoffen in den Körper. Dank dessen wird eine Immunität entwickelt, und die Schwere der Reaktionen auf das Allergen wird nicht so stark.

Wenn eine solche Behandlung nicht möglich ist, werden systemische und lokale Medikamente eingesetzt, um Allergiesymptome zu beseitigen.

Ihr Arzt kann Ihnen eine Salbe oder Creme verschreiben, um Anzeichen von Allergien im Gesicht zu stoppen..

Diese Fonds können in mehrere große Kategorien unterteilt werden:

  1. antibakterielle Medikamente - Levomekol, Fucidin, Levosin;
  2. Hormonsalben und Cremes - Advantan, Eloc. Sie enthalten Kortikosteroide und haben eine minimale Menge an Nebenwirkungen;
  3. Medikamente auf nicht-hormoneller Basis - sichtbar, Radevit, Actovegin. Alle diese Mittel verbessern die Gewebereparatur und fördern eine schnelle Genesung..

Wie ist atopische Allergie bei Kindern? Lesen Sie in diesem Artikel.

Die einfachsten Medikamente zur Behandlung von Allergien sind Suprastin, Fenistil, Tavegil.

Sie beseitigen die Krankheitssymptome recht effektiv, haben jedoch einen erheblichen Nachteil: Sie erhöhen die Schläfrigkeit.

Daher verschreiben Allergiker derzeit eine neue Generation von Antihistaminika. Dazu gehören Erius, Clarithin, Zyrtec usw..

Um die Krankheitssymptome zu stoppen, reicht eine Tablette pro Tag aus. Solche Medikamente verursachen keine Schläfrigkeit und haben eine geringe Anzahl von Nebenwirkungen..

Zur Behandlung von Allergien im Gesicht kann der Arzt auch Cromons verschreiben, bei denen es sich um prophylaktische entzündungshemmende Medikamente handelt.

Der einzige Nachteil solcher Medikamente ist, dass die Wirkung erst nach einer langen Behandlungsdauer auftritt.

In schwierigen Fällen müssen Corticosteroidhormone - Prednison, Hydrocortison, Dexamethason - eingenommen werden. Normalerweise ist die Verwendung solcher Medikamente erforderlich, wenn eine eiternde Kruste auf dem Gesicht des Patienten erscheint.

Um mit den Manifestationen von Allergien fertig zu werden, helfen auch Volksheilmittel. Hierzu können Kräuter mit entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften verwendet werden..

Kamille, Schnur, Salbei sind perfekt für diese Zwecke..

Um einen Sud zuzubereiten, muss ein Esslöffel Rohstoffe mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und eine halbe Stunde lang ziehen gelassen werden.

In dem resultierenden Produkt die Gaze nass reinigen und mehrmals täglich auf die Haut auftragen.

Auch zur Beseitigung von Allergien hilft die Sammlung für den internen Gebrauch.

Um es zuzubereiten, müssen Sie 10 Teelöffel Viburnum-Blütenstände und 5 Teelöffel Nachfolgeblätter, Salbei-Blütenstände, Elecampanwurzeln, Süßholz und Weizengras mischen.

Behandlung von Urtikaria und Juckreiz

Sie können stachelige Hitze mit den folgenden Medikamenten behandeln:

  • "Bepenten" Salbe;
  • Formalin, Lösung;
  • Salicyl- und Borsäure;
  • Fukortsin;
  • Chlorophyllipt.

Sie können auch stachelige Hitze und Volksmethoden heilen.

Dies erfordert die folgenden Komponenten:

  1. Müssen 1 EL nehmen. l Kräuterset und kochendes Wasser gießen.
  2. 30 Minuten einwirken lassen.
  3. Filtern.
  4. Gießen Sie die Brühe ins Badezimmer und nehmen Sie sie 15 Minuten lang.
  • Schöllkraut, 1 TL;
  • Weißdorn, 0,5 TL;
  • Klette, 0,5 TL;
  • Schachtelhalm, 0,5 TL;
  • Minze, Spitze von TL;
  • Wasser, 1 EL.
  1. Das Gemüseset wird gemischt und mit kochendem Wasser gegossen.
  2. 4 Stunden einwirken lassen.
  3. Im Laufe der Zeit filtern.
  4. Fertige Rohstoffe müssen dreimal täglich an der betroffenen Stelle abgewischt werden.

Ein weiterer guter Weg, um mit stacheliger Hitze umzugehen, ist eine Waschseife. Sie müssen den Körper einseifen und 15 Minuten trocknen lassen, dann abspülen.

Es wird empfohlen, Urtikaria mit folgenden Arzneimitteln zu behandeln:

  • "Isoptin", "Finaptin" (mit Erkältungsallergien);
  • "Prednisolon", "Cyclosporin", "Loratadin", "Cetirizin", "Ebastin", "Fexofenadin" (in akuter und chronischer Form);
  • Salben und Gele mit Atropin und Belladonna-Extrakt (mit cholinerger Form);
  • "Tavegil", "Diazolin", "Fenistil", "Claritin", "Zirtek", "Diphenhydramin", "Tsetrin" (in Sonnenform).

Rezept für Urtikaria.

Dies erfordert die folgenden Komponenten:

  1. Brennnessel muss mit gekochtem Wasser gegossen werden.
  2. 30 Minuten einwirken lassen.
  3. Filtern.
  4. Es wird empfohlen, 0,5 EL zu verwenden. tagsüber bis zu 5 mal.
  • Essig, 1 TL;
  • Wasser, 1 EL. l.
  1. Essig muss mit Wasser von Raumtemperatur gemischt werden.
  2. In dieser Lösung müssen Sie ein Stück Watte benetzen und an der betroffenen Stelle befestigen.

Arzneimittelübersicht

Denken Sie daran, dass die Hauptaufgabe darin besteht, die Ursache der Krankheit zu beseitigen. Wenn der Kontakt des Patienten mit dem Allergen nicht beseitigt wird, sind alle Behandlungsmethoden unwirksam. Um den Erreger von Allergien und Hautausschlägen zu bestimmen, sollten Sie einen Spezialisten für die erforderlichen Tests konsultieren. Nur diese helfen bei der Erstellung einer genauen Diagnose.

Bei der Behandlung von Allergien gegen die Gesichtshaut ist ein integrierter Ansatz erforderlich, der Folgendes umfassen sollte:

  • Medikamente mit unterschiedlichem Wirkungsspektrum;
  • Salben, Cremes und Lotionen;
  • Heimtherapie;
  • Diäten.

Wenn Sie anfällig für allergische Manifestationen sind, sollte ein Arzt einen Kurs verschreiben. Jeder Fall ist individuell und nur er weiß, welche Mittel benötigt werden, wie sie angewendet werden und wie lange sie verabreicht werden.

1. Antihistaminika. Diese Gruppe wurde speziell zur Behandlung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern entwickelt. Ihr Hauptzweck ist es, die Wirkung von Histamin zu eliminieren, einer Substanz, die, wenn sie ruhig ist, keinen Schaden anrichtet, aber aufgrund bestimmter Faktoren aus speziellen Mastzellen freigesetzt wird und die oben beschriebenen Symptome verursacht. Zur Behandlung von Allergien im Gesicht können verschrieben werden:

2. Kortikosteroide. Dies sind hormonelle Medikamente

Individuell vergeben und mit Vorsicht verwendet. Ziel ist die schnelle Eliminierung von Histamin aus dem Körper durch Stabilisierung der Zellaktivität

In der Allergietherapie werden Cremes häufig zur äußerlichen Anwendung verwendet. Diese Medikamente können in drei Gruppen eingeteilt werden:

Eine schwache, kurzfristige Wirkung haben. Diese beinhalten:

Medikamente mit mäßiger Wirkung:

Cremes zur Behandlung von schnellen Allergien (im Notfall):

3. Nicht hormonelle Cremes. Grundsätzlich wird die Behandlung mit Salbe dieser Gruppe bei milden Symptomen, einem schleppenden Prozess und bei Säuglingen in den ersten drei Lebensmonaten empfohlen. Ihre Bestandteile sind weniger aktiv und sparsamer für den Körper als in Hormonen, aber das Ergebnis wird nicht blitzschnell sein. Anwenden:

Es gibt Fälle, in denen dringend Hilfe erforderlich ist, um das klinische Bild der Pathologie zu beseitigen, aber es gibt nicht immer die notwendigen Medikamente dafür, dann ist es möglich, auf Methoden zu Hause zurückzugreifen. Selbst die Verwendung scheinbar harmloser Methoden zur Behandlung von Allergien verschärft manchmal die Situation. Verwenden Sie Volksheilmittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt.

Die einfachste Methode, um Juckreiz und Schwellungen im Gesicht zu lindern, ist eine Lotion mit Borsäure. Einen Teelöffel Säure in ein Glas destilliertes oder gekochtes Wasser geben, die resultierende Lösung mit einem Verband oder einer Gaze anfeuchten und 10-15 Minuten auf das Gesicht auftragen. Eine ähnliche Mischung kann auf der Basis von Kräutern hergestellt werden. Salbei, Schnur oder Kamille gelten als gute entzündungshemmende Medikamente. Machen Sie auch Lotionen mit Sellerie oder Karottensaft, sie lindern Juckreiz und beseitigen Anzeichen von Urtikaria.

Verwenden Sie zum Abwischen Tampons, die in einer Lösung eingeweicht sind, die auf der Basis von 1 g Mumie in 100 g Wasser hergestellt wurde. Das gleiche Verfahren wird durch Abkochen von Birkenblättern oder Topinambur durchgeführt. Eine Allergie im Gesicht des Kindes wird beseitigt, indem nachts ein vorgekochtes Kohlblatt auf die entzündete Stelle aufgetragen oder mit einem Sud aus Ringelblumen abgewischt wird.

Eine weitere Option zur Bekämpfung von Allergien bei Kindern sind Lotionen mit einem Sud aus Lorbeerblättern. Für Erwachsene kann die resultierende Infusion für die beste Wirkung oral eingenommen werden. Das Reiben der entzündeten Hautpartien fördert die schnellere Heilung verschiedener Geschwüre, lindert Rötungen und reduziert den Juckreiz.

Oft werden ätherische Öle zur Behandlung verwendet, eines der wirksamsten basiert auf Schwarzkümmel, es sättigt den Körper mit Fettsäuren. Darüber hinaus werden in der Aromatherapie Öle verwendet:

Wenn Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, vergeht die allergische Reaktion recht schnell und erfordert keine zusätzliche Behandlung. Für den Fall, dass Sie zu einer Gruppe von Menschen gehören, die für diese Pathologie anfällig sind, sollten Sie die Ernährung aufmerksamer behandeln und übermäßigen Kontakt mit möglichen Reizstoffen vermeiden. Nahrungsaufnahme begrenzen:

  • Milch;
  • Eier
  • rotes Gemüse und Obst, insbesondere Erdbeeren, Tomaten, Himbeeren und Erdbeeren;
  • Nüsse
  • Schokolade
  • einige Fischsorten.

Wenn Sie die Allergie ohne angemessene Aufmerksamkeit verlassen und keine Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen, wird die Pathologie zur Ursache für die Entwicklung schwerwiegenderer Komplikationen. Schweres Gesichtsödem namens Quincke, Krämpfe, Krämpfe, klebrige Haut und sogar anaphylaktischer Schock sind möglich.

Eine der häufigsten Diagnosen dermatologischer Erkrankungen, insbesondere in.

Allergie ist eine nicht standardmäßige Schutzreaktion der Immunität gegen externe Krankheitserreger. Beim.

Die menschliche Immunität ist in der Lage, dem Körper zu widerstehen und ihn vor dem Erhalten zu schützen.

Mögliche Ursachen für Hautausschläge

Hautausschläge im Gesicht können einmal oder regelmäßig auftreten. Wenn es nach 4-5 Tagen nicht verschwindet, sollten Sie einen Arzt konsultieren, da dies auf schwerwiegende Erkrankungen hinweisen kann.

Allergie gegen minderwertige Produkte

Normalerweise treten Nahrungsmittelallergien in einem frühen Alter auf und ihre Ursachen können sein:

  • Vererbung;
  • Darmdysbiose;
  • verminderte Immunität;
  • gastrointestinale Überempfindlichkeit;
  • ständige Exposition von Allergenen gegenüber dem Körper.

Bei Kindern liegt zum Zeitpunkt der intrauterinen Entwicklung eine Allergie vor.

Nervenzusammenbruch

Eine Allergie, nämlich Hautausschläge, kann nervös auftreten. Die Ursachen sind häufig häufige Erfahrungen, Stress und die Auswirkungen anderer äußerer Umstände. Die Gründe können auch als endogene Faktoren bezeichnet werden: eine falsche Ernährung, die zu einer Verletzung der Absorption der für das normale Funktionieren des Nervensystems notwendigen Elemente sowie zu Problemen mit dem endokrinen System, Krebs, führt.

Kosmetika

Es gibt viele Gründe für das Auftreten eines Hautausschlags. Es kann sich um minderwertige oder abgelaufene Kosmetika, Unverträglichkeiten seiner Bestandteile usw. handeln. Daher ist es mit einem neuen Werkzeug besser, es zuerst zu testen (normalerweise wird eine kleine Menge eines kosmetischen Produkts auf den Ellbogen aufgetragen) und dann auf die Haut aufzutragen.

Akne betrifft Bereiche der Haut, in denen die meisten Talgdrüsen konzentriert sind. Die Ursachen für solche Hautausschläge sind:

  • hormonelle Störungen;
  • die Verwendung bestimmter Medikamente und Steroidmedikamente;
  • Unterernährung;
  • Mangel an Vitaminen;
  • Verletzung der persönlichen Hygiene;
  • die Verwendung von dekorativen Kosmetika von schlechter Qualität;
  • verminderte Immunität usw..

Demodekose

Dies ist eine Art von subkutaner Zecke, die auf der Haut jeder Person vorhanden ist. Gründe für seine Entwicklung:

  • Probleme mit dem endokrinen System;
  • Magen-Darm-Erkrankungen;
  • Stoffwechselerkrankung;
  • verminderte Immunität;
  • häufiger Stress;
  • häufige Ausflüge zum Solarium;
  • Unterernährung.

Nesselsucht

Die Gründe für die Entwicklung von Urtikaria liegen in der Vererbung, der Exposition von Allergenen gegenüber dem Körper, psychogenen Faktoren und der Verwendung einer bestimmten Art von Medikamenten. Dazu gehört auch die Exposition gegenüber hohen Temperaturen, der Sonne.

Ekzem

Die Entwicklung von Ekzemen trägt zu vielen Faktoren bei, darunter:

  • verminderte Immunität;
  • häufige allergische Reaktionen;
  • Probleme mit dem endokrinen System;
  • häufiger Stress;
  • verfügbare Infektionsherde: Mandelentzündung, Mittelohrentzündung usw.;
  • Magen-Darm-Erkrankungen.

Toxermia

Toxoderma ist eine Art allergische Reaktion, die sich aufgrund einer bestehenden oder erworbenen Unverträglichkeit gegenüber Substanzen äußert. Je mehr Allergene in den Körper gelangen, desto stärker ist die Reaktion..

Der Grund für seine Manifestation ist das Eindringen von Chemikalien in den Körper durch die oberen Atemwege, in Kontakt mit einem Allergen, mit Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten sowie mit Arzneimitteln.

Lupus erythematodes

Diese Art von Hautausschlag tritt auf, wenn mehrere Faktoren gleichzeitig vorliegen:

  • Vererbung;
  • hormonelle Störungen;
  • Schwangerschaft;
  • Wechseljahre oder Abtreibung;
  • Erkältungen;
  • Umweltbelastung;
  • Stress
  • Sonnenaussetzung;
  • Einnahme von Medikamenten;
  • das Vorhandensein von Viren und Infektionen im Körper;
  • verminderte Immunität.

Schuppenflechte

Psoriasis kann eine Erbkrankheit sein, die auf vielen Gründen beruht:

  • immunologische Störungen;
  • Stoffwechselerkrankung;
  • endokrine und neurologische Störungen.

Erworbene Psoriasis manifestiert sich bei Immunitätsstörungen, häufigem Stress, Infektionskrankheiten, Unterernährung usw..

Dermatitis

Dermatitis tritt auf, wenn verschiedene Allergene dem Körper ausgesetzt sind. Eine wichtige Rolle spielen Vererbung, bestehende Infektionskrankheiten, häufiger Stress, emotionale Umwälzungen sowie die negativen Auswirkungen von Chemikalien.

Infektionen

Ein Ausschlag im Gesicht kann auftreten als Folge von:

  1. Infektionskrankheiten wie Masern, Röteln, Windpocken, Erytheme oder Roseola.
  2. Bakterielle Infektionen: Scharlach, Meningitis, Syphilis usw..
  3. Flechtenkrätze.

Lupus-Behandlung

Sie können Lupus mit folgenden Medikamenten behandeln:

Volksheilmittel umfassen die folgenden Rezepte.

  • Blutung, 1 TL;
  • Tatarnik, 1 TL;
  • Ringelblume, 1 TL;
  • Klette, 1 TL;
  • flüssig, 1 l.
  1. Komponenten müssen zerkleinert und in einem Behälter kombiniert werden.
  2. Füllen Sie das Kräuterset mit Wasser und kochen Sie es bei mäßiger Hitze..
  3. Während die Brühe kocht, weitere 30 Minuten kochen lassen.
  4. Filtern.
  5. Sie müssen 2-3 EL verwenden. l vor dem Essen für 1 oder 2 Stunden.

Komponenten für Salbe:

  • Birkenknospen, 1 EL;
  • Fett (innen), 500 ml.
  1. Die Birkenknospen müssen fein gehackt und gut mit Fett gemischt werden.
  2. Halten Sie die Zusammensetzung 7 Tage lang täglich 3 Stunden lang im Ofen. Die Temperatur sollte nicht hoch sein.
  3. Fertige Verbindung kann betroffene Bereiche schmieren.
  4. Sie können es auch mit 100 ml Milch vor dem Essen verwenden.

Allergie gegen das Gesicht bei Kindern

Allergische Erkrankungen sind bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Dies ist auf das immer noch schwache Immunsystem und eine große Anzahl neuer Allergene zurückzuführen, die dem Körper des Kindes nicht vertraut sind..

Allergie bei Kindern unter drei Jahren

Allergien bei Säuglingen sind sehr häufig. Am häufigsten ist dies die Nahrungsmittelallergie (für Kuhmilch oder Ergänzungsfuttermittel) oder der Kontakt (für Kosmetika). Lesen Sie hier mehr darüber, wie sich Allergien bei Neugeborenen im Gesicht manifestieren..
Foto: Starke Nahrungsmittelallergie (Milch, Eier) im Gesicht des Babys

Eine Allergie im Gesicht eines Kindes von einem Jahr bis drei Jahren ist am häufigsten mit dem Übergang zu einer allgemeinen Ernährung verbunden. Mit jedem Monat probiert das Baby neue Produkte aus, beginnt zu erkennen, was lecker ist und was nicht, und dass Sie ein Essen ablehnen und ein anderes bekommen können.

Die Verwendung von schmackhaften, aber allergenen Lebensmitteln in großen Mengen (Obst, Fruchtpürees und -säfte, Hühnereier, Kuhmilch) führt zur Entwicklung von Allergien, auch wenn dies ursprünglich nicht der Fall war.

Also, Dr. E.O. Komarovsky schreibt viel über Allergien bei Kindern. Insbesondere glaubt er, dass dies größtenteils nicht nur mit einer Überempfindlichkeit des Immunsystems verbunden ist, sondern auch mit einer Überernährung eines Kindes.

Nahrungsmittelallergien manifestieren sich bei kleinen Kindern, meistens im Gesicht mit einem kleinen Blasenausschlag von rot-rosa Farbe, oft nass und juckend.

Kontaktallergien bei Babys entwickeln sich am häufigsten bei Hygieneprodukten und Babykosmetika, einschließlich Ölen und Cremes. Ein separater Punkt ist Allergie gegen Waschpulver.

Einige Schwierigkeiten ergeben sich aus der Notwendigkeit, andere Krankheiten von Allergien zu unterscheiden. Die Frage, wie Schwitzen im Gesicht von Allergien unterschieden werden kann, ist jedoch recht einfach: Schwitzen tritt in Bereichen mit schlechter Hauthygiene auf, beispielsweise in den Falten des Halses, des Gesäßes und der Leistengegend. In offenen Bereichen der Haut, wie auf den Wangen oder auf der Stirn, tritt kein Schwitzen auf.

Allergien bei Kindern über drei Jahren

In diesem Alter erkunden Kinder die Welt am aktivsten. Sie „lernen“ Haustiere, staubige Ecken und verstehen, dass man eine köstliche Praline vom Tisch ziehen kann. Hygieneallergien sind viel seltener als bei Babys.

In diesem Alter manifestieren sich Allergien häufiger an den Ellbogen, an den Unterarmen und an den Wangen.

Ihre Symptome unterscheiden sich nicht von denen bei Erwachsenen:

  • Juckreiz
  • manchmal brennend;
  • Peeling der Haut;
  • Trockenheit;
  • Rötung;
  • Hautausschlag.

Arten und Symptome der Krankheit

Allergische Reaktionen werden in zwei Typen unterteilt:

  • fulminant. Anzeichen treten für kurze Zeit nach Exposition gegenüber einem Allergen auf;
  • verspätet. Symptome auf der Haut machen sich nach einigen Stunden oder Tagen bemerkbar.

Bei verschiedenen Formen der Dermatitis manifestieren sich ein Zeichen sowie mehrere. Flecken, Schwellungen und Erosion können dem Ausschlag hinzugefügt werden..

  • primärer Ausschlag;
  • sekundärer Ausschlag;
  • Schwellung;
  • Ekzem;
  • allergische Kontaktdermatitis;
  • rote Flecken.

Die Vielzahl der Manifestationen nach der Wirkung des Stimulus erschwert häufig die Diagnose. Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu lösen! Besuchen Sie unbedingt einen Dermatologen.

Lesen Sie mehr über unangenehme Manifestationen. Denken Sie an die Hauptsymptome.

Primärer Hautausschlag:

  • Geschwüre (Pusteln). Mit Eiter gefüllte Hohlräume. Tiefe Pusteln hinterlassen nach der Resorption Narben auf der Haut;
  • Knötchen (Papeln). Leichte Schwellung der roten Farbe. Größen - von 3 bis 30 mm. Die Formationen sind schmerzlos, nach der Heilung verschwinden sie spurlos;
  • Vesikel. Die Tuberkel der exfolierten Epidermis sind mit Exsudat gefüllt - einer rötlichen oder klaren Flüssigkeit. Oft manifestiert sich in schweren Hautläsionen, zum Beispiel atopischer Dermatitis;
  • Blasen. Akute Entzündung der oberen Schicht der Dermis. Bildung juckt, brennendes Gefühl. Das Auftreten von Blasen geht mit einer leichten Schwellung einher.

Sekundärer Ausschlag Charakteristik:

  • Flocken. Erscheint nach dem Verschwinden von Papeln, Vesikeln, Pusteln. Der Grund ist das Peeling von trockenen Stücken der Epidermis mit grauem, gelbem Farbpeeling;
  • Krusten. Anzeichen einer langwierigen Dermatitis. Krusten werden aus getrockneter Flüssigkeit von toten Stücken der Epidermis gebildet;
  • Erosion. Erscheint auf der Haut nach dem Öffnen von Pusteln, Vesikeln. Abmessungen, Form sind die gleichen wie bei Geschwüren. Erosive Oberfläche ist leicht infiziert.

Ekzem Eine der unangenehmsten Manifestationen auf der Haut. Die Entzündung ist akut und chronisch. In den betroffenen Bereichen werden Rötung, Trockenheit, Peeling beobachtet, primärer und sekundärer Ausschlag entwickelt sich. Oft sind Problembereiche mit schmerzhaften Rissen bedeckt. (Weitere Informationen zu Ekzemen finden Sie unter dieser Adresse).

Erythem Rote Flecken ragen nicht über die Haut, sie können nicht durch Berührung von gesunden Bereichen unterschieden werden. Die Ursache des Auftretens ist eine erhöhte Durchblutung, eine vorübergehende Ausdehnung der Kapillaren im betroffenen Bereich. (Es gibt einen separaten Artikel über Erytheme in der Nase).

Hyperämie (Rötung) Das Zeichen wird in Bereichen unterschiedlicher Größe festgestellt. Hyperämie begleitet viele Krankheiten - Lupus erythematodes, exsudatives Erythem, andere Arten von Allergien.

Quincke-Ödem. Die schwere Form bezieht sich auf den fulminanten Typ. Die Reaktion manifestiert sich auf den Lippen, Augenlidern, Wangen, dem Kehlkopf und der Mundschleimhaut in der Nähe der Augen. Es gibt keine schmerzhaften Empfindungen. Kehlkopfödem ohne Hilfe führt zum Tod (Erstickung). (Lesen Sie hier über Quinckes Ödem).

Allergische Kontaktdermatitis Die Reaktion tritt an der Stelle auf, an der das Allergen ausgesetzt ist. Der Hautbereich wird rot, Schwellungen, Bläschen, Papeln erscheinen.

Eine vorzeitig verschriebene Behandlung verschlimmert den Prozess durch exsudative Diathese, die dem Patienten viel Leid zufügt. In fortgeschrittenen Fällen breiteten sich Anzeichen einer Kontaktallergie auf benachbarte Gebiete aus.

Artikelinformationen

Der Co-Autor dieses Artikels ist. Luba Lee ist eine zertifizierte familienärztliche Assistentin aus Tennessee. Er hat 2006 einen Master-Abschluss in Krankenpflege von der University of Tennessee...

Kategorien: Hautprobleme

In anderen Sprachen:

Deutsch: Befreien Sie sich von einem Ausschlag im Gesicht, Español: Deshacerte de una erupción en la cara, Italiano: Sbarazzarsi di un'Eruzione Cutanea sul Viso, Portugiesisch: Se Livrar de uma éruption cutanée sur le visage, Deutsch: Einen Hautausschlag loswerden, Niederlande: Afkomen van huiduitslag in het gezicht, العربية: التخلص من طفح جلدي على ặ ah ahahahahahahahahahahệệệệệệệệệệệệ : กำจัด ผื่น บน ใบหน้า, 中文: 去除 脸上 的 皮疹

Diese Seite wurde 12 495 mal angesehen.

War dieser Artikel hilfreich??

Methoden zur Behandlung von allergischer Akne im Gesicht und am Körper

Drogen Therapie

hormonelle Salben, nicht hormonelle Salben mit Antibiotika;
Zubereitungen wie Polysorb und Enterosgel können zur Aknemaske hinzugefügt werden. Sie werden helfen, Hautausschläge loszuwerden. Und die interne Aufnahme dieser Sorbentien hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen.

Hausmittel

  • Anwendungen basierend auf schwarzem oder grünem Tee. Es ist notwendig, das Wattepad in schwach gebrühtem Tee abzusenken und 15 Minuten lang mit einem Ausschlag an den Stellen zu befestigen. Der Vorgang kann bis zu dreimal täglich wiederholt werden.
  • Brennnesselinfusion. Nehmen Sie 10 g der Blätter der Pflanze in frischer oder getrockneter Form und gießen Sie 250 ml kochendes Wasser ein. Die Infusion 2 Stunden einweichen und dann abseihen. Nehmen Sie das Medikament jeden Tag ein halbes Glas ein. Brennnessel wird auch zur Bekämpfung von Akne jeglichen Ursprungs verwendet - lesen Sie hier darüber.
  • Lotionen mit einem Sud aus Kräutern. Sie müssen einen Esslöffel Oregano, eine Schnur und eine Ringelblume in trockener Form nehmen. Gießen Sie die Rohstoffe mit einem Liter kochendem Wasser und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Dann die Brühe abseihen und abkühlen lassen. Die in mehreren Schichten gefaltete Gaze einweichen und 10-15 Minuten auf die Problemzonen auftragen. Wiederholen Sie die Manipulation zweimal täglich.
  • Ein Sud aus Lorbeerblatt. Nehmen Sie 5-6 Blätter, gießen Sie sie mit einem Glas kochendem Wasser ein und stellen Sie den Behälter in Brand. 20 Minuten kochen lassen. Mit einer gekühlten und gefilterten Brühe können Sie die Bereiche mit Hautausschlägen abwischen oder Kompressen machen.
  • Infusion von Ringelblumen. Sie müssen 10 g Blumen und 100 ml kochendes Wasser nehmen, mischen. 3 Stunden ziehen lassen. Nehmen Sie das Medikament dreimal täglich oral in einem Esslöffel ein.
  • Ein Sud aus Schöllkraut. Sie müssen 2 Esslöffel gehackte Schöllkraut in trockener Form nehmen, 2 Tassen kochendes Wasser gießen. Bestehen Sie auf Flüssigkeit für 2 Stunden, dann abseihen, abkühlen. Behandeln Sie betroffene Hautpartien zweimal täglich. Weitere Rezepte für Schöllkrautakne finden Sie hier..
  • Um Juckreiz zu beseitigen und Rötungen zu beseitigen, können Sie die Haut mit Sauermilch oder Kefir schmieren.
  • Es wird empfohlen, Mumiye-Lösung (1 g der Substanz pro Liter warmes kochendes Wasser) oral einzunehmen, 100 ml pro Tag. Basierend auf der Mumie können Sie auch Gesichtsmasken erstellen, die hier beschrieben werden.
  • Um die Haut nach Kompressen und Lotionen zu beruhigen, können Sie hypoallergenes Talkumpuder oder trockene Kartoffelstärke darauf auftragen..

Weitere Rezepte für alternative Medizin gegen Akne finden Sie hier: http://domadoktor.ru/763-narodnye-sredstva-ot-pryshchej.html. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da Kräuter auch allergische Reaktionen hervorrufen können..

Charakteristische Symptome

Die Entwicklung einer allergischen Reaktion kann durch die subjektiven Gefühle des Patienten und die äußeren Anzeichen der Krankheit bestimmt werden.

Aufgrund der vorhandenen Symptome können verschiedene Formen der allergischen Dermatitis unterschieden werden..

Die Art der Hautausschläge hängt von der Art der Krankheit ab. Ihre Definition ist für die richtige Wahl des Behandlungsschemas von großer Bedeutung..

Die primären Arten von Hautausschlägen umfassen die folgenden:

  • Papel - homogene Schwellung roter Farbe;
  • Pustel - Schwellung gefüllt mit eitrigem Inhalt;
  • Eine Blase ist eine runde oder unregelmäßige Formation, die Juckreiz und Brennen hervorruft.
  • Vesikel - ein Tuberkel, der mit einer klaren oder roten Flüssigkeit gefüllt ist.

Foto: Lokalisation auf Stirn und Wangen.

Darüber hinaus gibt es sekundäre Hautausschläge, die mit allergischen Reaktionen einhergehen:

  • Schorfkrusten auf der Haut, gebildet aus abgestorbenem Gewebe;
  • Flocke - eine getrocknete Epidermis, die nach der Bildung von Papeln, Pusteln oder Vesikeln auftritt;
  • Erosion - eine Verletzung der Unversehrtheit der Haut, die nach dem Öffnen von Pusteln oder Vesikeln auftritt.

Auch allergische Dermatitis kann kleine Hautausschläge, rote Flecken, Akne, Akne verursachen. All diese Symptome ermöglichen es dem Arzt, eine bestimmte Art von Allergie zu erkennen - Urtikaria, Ekzem, Neurodermitis.

Begleitende Manifestationen

Neben Hautausschlägen kann eine Allergie durch andere Symptome gekennzeichnet sein:

  1. juckende Haut - begleitet die meisten allergischen Reaktionen. Dieses Symptom kann unterschiedlich schwer sein..
  2. Hyperämie der Haut - ist das Ergebnis der Ausdehnung kleiner Blutgefäße, wodurch das Gesicht rötlich wird.
  3. Schwellung ist ein ziemlich häufiges Symptom dieser Krankheit. Eine Schwellung des Gesichts aufgrund von Allergien tritt auf, wenn eine große Anzahl biologisch aktiver Komponenten freigesetzt wird, was zu einer erhöhten Gefäßpermeabilität führt. Schwellungen werden normalerweise an Augenlidern, Lippen und Nase beobachtet.
  4. Bindehautentzündung - geht häufig mit einer Allergie im Gesicht einher. Es ist gekennzeichnet durch Rötung der Augen und aktive Tränenfluss..
  5. trockene und schälende Haut.
  6. laufende Nase und Niesen.

Allergien im Gesicht gehen nicht immer mit solchen Symptomen einher - manchmal treten nur wenige der aufgeführten Manifestationen auf.

Foto: Hautpeeling

Quinckes Ödem

Eine der schwerwiegendsten Arten von Allergien ist das Quincke-Ödem, das sich in einer starken Schwellung des Gesichts äußert.

Die Gefahr dieser Erkrankung besteht darin, dass sie nicht nur die Haut, sondern auch den Hals betreffen kann, und dies ist mit der Entwicklung von Erstickungsgefahr behaftet.

Das Aufdecken von Ödemen ist ganz einfach: Mit seiner Entwicklung nimmt das Gesicht stark zu, die Augen schwellen an, die Atmung ist gestört.

Wenn solche Symptome auftreten, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden - jede Verzögerung kann zu anaphylaktischem Schock und Tod führen.

Bei der Reaktion auf Frost

In diesem Fall treten die folgenden Symptome auf:

  • juckende rote Flecken oder Blasen;
  • starke Schwellung des Gesichts;
  • pseudoallergische Konjunktivitis;
  • Niesen und laufende Nase.

Bei Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung können folgende Reaktionen auftreten:

  • Rötung und Hautausschlag;
  • Gefühl von Juckreiz;
  • das Auftreten von Ekzemen, Urtikaria oder Vesikeln;
  • Krusten, Blutungen, Schuppen.

Für Kosmetika

Bei einer Allergie gegen Kosmetika treten folgende Manifestationen auf:

  1. Hautirritationen;
  2. Rötung und Abblättern des Gesichts;
  3. Ödeme unterschiedlicher Schwere.

Bei Insektenstichen - Wespen, Bienen, Mücken, Mücken - können solche allergischen Reaktionen auftreten:

  1. Hautausschläge und Schwellungen;
  2. Kopfschmerzen;
  3. Erhöhung der Körpertemperatur;
  4. Schüttelfrost;
  5. Atemstillstand;
  6. Übelkeit und Erbrechen.