Honigallergie

Behandlung

Letzte Aktualisierung: 14.01.2020

Der Inhalt des Artikels

Wer hätte gedacht, dass das Trinken von Honig viele Probleme verursachen könnte! Es stellt sich heraus, dass 0,08% der Weltbevölkerung allergisch gegen Honig sind - und die atypische Reaktion des Immunsystems auf dieses Produkt kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Problem und können sich mit dem Foto einer Allergie gegen Honig vertraut machen.

Warum Honig Allergien auslöst?

Der Hauptgrund für eine Allergie gegen Honig liegt im Vorhandensein von Pflanzenpollenresten. Typischerweise fallen seine Partikel in Imkereiprodukte, wenn:

  • Verletzung der Produktionstechnologie;
  • unzureichende Aufmerksamkeit der Bienenstockbesitzer für die Bienenhaushygiene;
  • chemische Verarbeitung von Bienenhäusern;
  • Behandlung von Bienenkrankheiten mit Antibiotika.

Honigallergie: Symptome

Wie manifestiert sich eine Allergie gegen Honig? Hier ist eine Liste der häufigsten Symptome:

  • Husten, Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen.
  • Rötung der Augen, Tränenfluss, Schwellung des Rachens, Niesen, laufende Nase.
  • Verdauungsstörungen, Erbrechen, Übelkeit.
  • Von der Haut: Eine Allergie gegen Honig im Gesicht und in anderen Körperteilen äußert sich in Urtikaria, Blasenbildung, Rötung und Schwellung.

Vielleicht ein Anstieg der Körpertemperatur, das Auftreten von Kopfschmerzen, Tinnitus, Lethargie und Apathie. Bei schwerer Allergie kann ein anaphylaktischer Schock auftreten. Es äußert sich in Form von Blutdrucksenkung, verstärktem Schwitzen, Blässe oder Hyperämie der Haut, Atemnot (bis zum Stillstand). In solchen Fällen müssen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen.

Honigallergie: Video

Allergie gegen Honig bei Kindern

Alle Eltern, die möchten, dass ihr Baby richtig isst und die richtige Menge nützlicher Vitamine und Mineralien erhält, sind daran interessiert, wie Kinder Honigallergien ausgesetzt sind und ob sie allergisch sind. Leider ist die atypische Reaktion des Körpers auf dieses Produkt im Kindesalter sehr häufig. Daher sollte die Aufnahme von Honig in die Ernährung von Babynahrung frühestens im Alter von sieben Jahren erfolgen.

Eine Allergie gegen Honig bei einem Baby tritt auf, wenn die stillende Mutter dieses Produkt selbst isst.

Allergie gegen Honig bei Erwachsenen: wie es sich manifestiert?

Eine atypische Reaktion des Immunsystems kann in jedem Alter auftreten. Typischerweise sind die Symptome auf die oben genannten Symptome beschränkt, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene charakteristisch sind. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Verwendung von Imkereiprodukten für schwangere Frauen gewidmet werden, da der in Honig und Propolis enthaltene Pollen die Entwicklung des Fötus nachteilig beeinflussen kann..

So finden Sie heraus, ob bei einem Kind und einem Erwachsenen eine Allergie gegen Honig vorliegt

In einigen Fällen kann eine Person den Verdacht haben, dass sie auf dieses Produkt atypisch reagiert: Zum Beispiel, wenn sie an Asthma bronchiale oder allergischer Rhinitis leidet oder wenn ihre Eltern oder nahen Verwandten ebenfalls anfällig für Honigallergien sind. Meistens vermuten wir jedoch nicht, dass wir auf ungewöhnliche Weise auf Imkereiprodukte reagieren können, bis.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen, ob möglicherweise eine Allergie gegen Honig vorliegt:

  • Tragen Sie eine kleine Menge Honig auf die Innenseite des Handgelenks oder Ellbogens auf. Wenn das Immunsystem atypisch reagiert, treten innerhalb von 5 Minuten Hautausschläge, Rötungen oder Schwellungen an dieser Stelle auf.
  • Nehmen Sie einen Tropfen Honig in den Mund und halten Sie ihn einige Minuten lang im Mund. Wenn keine unangenehmen Empfindungen auftreten, können Sie Imkereiprodukte verwenden.

Um sicherzustellen, dass Honig eine Allergie auslöst, ist es ratsam, Blut zur Untersuchung zu spenden. Ihre Analyse wird den Konzentrationsgrad von Immunglobulinen E auf bestimmte Proteine ​​zeigen, die eine atypische Reaktion verursachen.

Es ist auch möglich, Hauttests durchzuführen: In diesem Fall macht der Arzt einen kleinen Einschnitt oder eine Injektion in die Haut des Patienten, auf die der Allergenextrakt dann tropft. Diese Forschungsoption wird normalerweise verschrieben, wenn herausgefunden werden muss, welcher Honig eine Allergie hat. Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass eine Person auf verschiedene Arten dieses Produkts unterschiedlich reagieren kann: Derselbe Patient ist möglicherweise allergisch gegen Lindenhonig und nicht gegen Buchweizen, Sonnenblumen oder Akazien.

Honigallergie: Behandlung

Die Therapie basiert normalerweise auf der Einnahme von Antihistaminika, der Verwendung lokaler hormoneller und nicht hormoneller Medikamente sowie von Medikamenten, die Schwellungen der Haut und der Schleimhäute lindern. Wenn sich die Reaktion auf Hautausschläge beschränkt, kann sich der Patient meistens an seine übliche Routine halten - zur Arbeit gehen oder studieren. Wenn schwerwiegendere Reaktionen beobachtet werden, ist Bettruhe erforderlich, und in besonders schweren Fällen - Krankenhausaufenthalt.

Wie man Allergien gegen Honig mit Volksmethoden behandelt?

Viele Menschen lehnen aus dem einen oder anderen Grund die medizinische Behandlung ab und ziehen ihnen die traditionelle Medizin vor. Diese Behandlungsoption hat akzeptablere Kosten und einen Mangel an Chemie in der Zusammensetzung. Es hat jedoch auch negative Seiten:

  • In der Regel ist eine längere Behandlung erforderlich.
  • In einigen Fällen sind "Großmutter" -Methoden nicht effektiv genug.

Wenn Sie die traditionellen Therapiemethoden durch Folk ergänzen, können Sie ein nachhaltigeres und schnelleres Ergebnis erzielen. Wenn Sie zu den Methoden der traditionellen Medizin neigen, vergessen Sie daher nicht, einen Arzt bezüglich der gewählten Methode zu konsultieren. Als Beispiel geben wir verschiedene Methoden der alternativen Behandlung an:

  • Ein wirksames Mittel zur Bekämpfung abnormaler Reaktionen auf Honigprodukte ist eine Reihe. Es wird innen (in Form von Infusionen) und außen (in Form von Lotionen und Badewannen) angewendet. Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie 10 g Kräuter mit kochendem Wasser gießen, 10-15 Minuten in einem Wasserbad stehen, eine Stunde darauf bestehen und 2-3 Esslöffel pro Tag trinken. Um das Bad vorzubereiten, müssen Sie 200 g trockenes Gras und 5 l kochendes Wasser einschenken und eine Stunde lang ziehen lassen. Geben Sie dann die resultierende Infusion mit warmem Wasser in das Bad.
  • Sie können auch Kompressen herstellen - zum Beispiel aus Borsäure. Um sie herzustellen, muss Borsäure mit Wasser (1 Teelöffel pro Glas) verdünnt und der Verband mit der resultierenden Lösung eingeweicht und dann auf die Hautausschlagstelle aufgetragen werden.
  • Stärke ist eine wirksame Behandlung für Hautausschläge und andere Symptome von Hautallergien gegen Honig. Der betroffene Bereich muss gründlich gereinigt und mit Stärke bestreut werden.
  • Sie können viele fermentierte Milchprodukte herstellen. Sie müssen 2 Esslöffel Kefir, Joghurt oder Sauerrahm mit der gleichen Menge Wasser kombinieren. Nasser Baumwollschwamm und Hautausschläge abwischen.

Allergie gegen Honig: Was tun zur Vorbeugung??

Nicht nur die richtige Behandlung spielt eine wichtige Rolle bei der Beseitigung der Ursachen dieses Problems. Ebenso wichtig ist die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen. Diese beinhalten:

  • Diät. Es wird empfohlen, Gerichte mit Honig sowie andere Imkereiprodukte (Pollen, Propolis, Gelée Royale) vollständig von der Diät auszuschließen..
  • Ablehnung von Kosmetika auf Honigbasis sowie Honigmassage.
  • Härten. Durch Erhöhen des allgemeinen Tonus und des Körperwiderstands können atypische Reaktionen des Immunsystems leichter toleriert werden.
  • Einhaltung des Schlafes, mögliche Vermeidung von Stresssituationen.
  • Atemübungen und Brustmassage. Da sich eine Allergie gegen Honig durch Husten manifestiert, ist es wichtig, das bronchopulmonale System zu stärken.

La Cree Produkte für Honigallergien

Um Hautmanifestationen von Allergien so schnell wie möglich loszuwerden, ist es wichtig, zusätzliche Nahrung und Feuchtigkeit für die geschädigten Bereiche bereitzustellen. Auf diese Weise können Sie die Creme „La Cree“ für empfindliche Haut wiederherstellen. Aufgrund der Tatsache, dass es natürliche Extrakte aus einer Schnur, Walnüssen und Veilchen sowie Bisabolol, Panthenol und Avocadoöl enthält, wirkt die Creme entzündungshemmend, weichmachend und heilend.

Honigallergie

Die vorteilhaften Eigenschaften von Honig sind jedem bekannt. Dieses Produkt wird häufig von traditionellen Heilern für verschiedene Krankheiten verwendet. Aber ist es nur von Vorteil? Könnte es eine Allergie gegen Honig geben? Es stellt sich heraus, dass dieses Produkt, insbesondere Blumen, bei einigen Menschen allergische Manifestationen hervorrufen kann..

Welcher Honig verursacht keine Allergien? Akazie und Nadelhonig sind hypoallergen, wenn sie sich durch hohe Qualität auszeichnen. Selten eine unerwünschte Reaktion eines Senf-, Apfel- und Sonnenblumenprodukts hervorrufen..

Erste Hilfe

Wenn Sie Anzeichen einer Allergie finden, die auf dem Foto unten deutlich zu sehen sind, müssen Sie ein Antihistaminikum (z. B. Levocetirizin oder Claritin) einnehmen und einen Krankenwagen rufen.

Ursachen von Honigallergien

Bienen verwenden Honigpollen, um Honig herzustellen. Sie hat allergische Eigenschaften. Nach der Verarbeitung verliert Pollen größtenteils seine Fähigkeit, Allergien auszulösen, jedoch nicht vollständig.

Sie sollten sich bewusst sein, dass Pollen nur bestimmter Pflanzen normalerweise Allergien verursachen. Daher treten Symptome auf, wenn nicht alle Honigsorten konsumiert werden. Darüber hinaus behaupten Imker, dass reiner Honig keine allergischen Reaktionen im Körper hervorruft..

Folgende Faktoren können die Entwicklung von Allergien hervorrufen:

  • „Unreifer“ Honig - viele Imker fügen dem Honig Zucker hinzu, um seine Reifung zu beschleunigen, oder das fertige Produkt wird mit Melasse verdünnt, um sein Gewicht zu erhöhen.
  • Chemikalien. Einige Imker geben Bienen spezielle Medikamente, um ihre Aktivität zu steigern, die dann in das Endprodukt gelangen. Daher entwickelt sich die Allergie nicht auf das Imkereiprodukt, sondern auf die Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
  • Antibiotika. Wenn Bienen mit antibakteriellen Medikamenten behandelt werden, gelangen sie in Restmengen in Honig und verursachen unangenehme Symptome.
  • Desinfektionsmittel für die Bienenstockverarbeitung.
  • Nichteinhaltung der Hygieneanforderungen, aufgrund derer Schimmel in der Behandlung auftritt.
  • Erbliche Veranlagung. Normalerweise leiden fast alle Familienmitglieder unter einem ähnlichen Problem..
  • Stoffwechselstörung. In diesem Fall kann jedes Produkt eine nicht standardmäßige Reaktion verursachen..
  • Einige Krankheiten (allergische Rhinitis, Asthma bronchiale).
  • Übermäßige Leidenschaft für Leckereien. Essen Sie nicht mehr als 100 Gramm pro Tag (für Kinder beträgt die tägliche Norm 30-50 Gramm).

Symptome und Ausdrucksform

Wie drückt sich eine Allergie aus? Es sind mehrere charakteristische Merkmale bekannt:

  • dermatologische und respiratorische Manifestationen;
  • Reaktionen der Schleimhäute und des Verdauungssystems.

Zusätzliche Symptome sind möglich:

  • Kopfschmerzen;
  • erhöhte Temperatur oder ihre Sprünge;
  • Schüttelfrost und Fieber;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • intensiver Durst;
  • vorübergehender Hörverlust;
  • ermüden;
  • depressiver Zustand.

Allergische Manifestationen werden innerhalb einer halben Stunde nach dem Verzehr eines Imkereiprodukts festgestellt.

In Kindern

Wie ist Allergie bei Kindern? Der Körper des Kindes ist sehr anfällig für verschiedene Einflüsse, da seine Immunität nicht sehr stark ist. Daher empfehlen Kinderärzte, Babys erst im Alter von 3 Jahren Imkereiprodukte und darauf basierende Arzneimittel zu geben.

Eine Allergie gegen Honig bei einem Kind äußert sich meist in Diathese oder Urtikaria, Flecken auf der Haut können erkannt werden. Der Ausschlag macht sich erst an Armen, Beinen und Bauch bemerkbar, etwas später im Gesicht. Allergien bei Säuglingen sind besonders akut.

Bei Erwachsenen

Wie sieht eine Allergie gegen Honig bei Erwachsenen aus? Die Symptome bei Erwachsenen sind normalerweise weniger ausgeprägt als bei Babys..

Manchmal wird eine Pseudoallergie beobachtet: Das Produkt entfernt aktiv Toxine und toxische Substanzen, was zu Manifestationen führt, die Anzeichen einer Allergie gegen Honig ähneln.

Auf der Haut

Es kommt zu Reizungen, Schwellungen und Hyperämien der Haut, Hautausschläge und Blasen.

Atemwege

Eine allergische Reaktion auf Honig manifestiert sich:

  • laufende Nase;
  • häufiges Niesen;
  • schwerer Husten;
  • Halsentzündung;
  • Heiserkeit der Stimme;
  • Keuchen und schnelles Atmen;
  • Schmerzen in der Lunge;
  • Kurzatmigkeit
  • Bronchospasmus.

Schleimhäute

Die Augen werden rot und schwellen an, es kommt zu starken Rissen, Zunge und Rachen schwellen an, die Lippen schwellen an.

Magen-Darmtrakt

Dyspeptische Manifestationen des Verdauungssystems umfassen Koliken, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen.

Stadium der Manifestation

In Bezug auf die Schwere können die Symptome leicht, mittelschwer und schwer sein..

In einem milden Stadium werden Magenschmerzen beobachtet. Bei Säuglingen werden die Schmerzen durch Blähungen und Durchfall verschlimmert. Mögliches Niesen, laufende Nase, Tränenfluss, Halsschmerzen, Pfeifen und Keuchen.

In mäßigem Maße schwillt die Haut an und wird mit Hautausschlägen bedeckt, die sich im ganzen Körper ausbreiten können. Bei Kindern erröten und schwellen die Augen oft an, Kopfschmerzen und Erbrechen treten auf, Schweiß wird aktiv freigesetzt.

In einem schweren Stadium ist die Haut mit großen Blasen bedeckt, es kommt zu einem explosiven Husten, Atemnot, Krämpfen in den Bronchien, es tritt ein starker Durst auf, die Schleimhäute der Mundhöhle schwellen an, die Ohren sind verstopft und das Gehör ist beeinträchtigt. In schweren Fällen entwickelt sich ein Quincke-Ödem oder ein anaphylaktischer Schock..

Bei einem anaphylaktischen Schock fällt der Druck stark ab, der Schweiß verstärkt sich, die Haut wird blass oder rot, es tritt intensiver Durst auf, die Person wird abgelenkt, hat ein unerträgliches Gefühl der Angst, sie hat Schwierigkeiten oder hört auf zu atmen.

Bei Quinckes Ödem schwillt die Haut an, die Schleimhäute schwellen stark an, was zu Atemstillstand führen kann.

Ohne sofortige medizinische Behandlung mit Quincke-Ödem und anaphylaktischem Schock ist ein tödlicher Ausgang möglich..

So überprüfen Sie, ob eine Allergie vorliegt?

Wie kann man eine Honigallergie überprüfen? Zu diesem Zweck können Sie die Hilfe der offiziellen Medizin oder Hausmethoden verwenden.

Im ersten Fall führt der Allergologe Allergietests durch: Skarifizierungstests der Haut oder eine Analyse zum Nachweis von Immunglobulin der Klasse E. Diese Studien sind sehr genau, aber recht teuer und zeitaufwändig..

Und wie kann man die Unverträglichkeit einer guten Behandlung selbst feststellen? Zu Hause können Sie zwei Arten von Tests durchführen:

  1. Intern - ein wenig Honig wird für einige Minuten in den Mund gegeben, ohne zu schlucken. Fehlt die Reaktion, fehlt eine Produktunverträglichkeit. Wenn die Zunge und die Lippen anschwellen, eine Zecke sichtbar wird, spülen Sie die Mundhöhle gründlich mit Wasser aus.
  2. Äußerlich - Ein Tropfen Honig wird auf die innere Biegung des Ellbogens aufgetragen. Wenn Hautausschläge und Flecken nicht auf der Haut auftreten, können Sie ein köstliches und gesundes Dessert genießen.

Wie man eine Allergie gegen Honig behandelt

Die optimale Wirkung kann erzielt werden, wenn eine komplexe Therapie durchgeführt wird, die die Verwendung von Apothekenmedikamenten, die Verwendung traditioneller Medizinrezepte und Diäten kombiniert.

Kinder werden in einem Krankenhaus behandelt. Erwachsene können zu Hause behandelt werden..

Medizinische Präparate

Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Allergien sind Antihistaminika (z. B. Suprastin). Sie lindern Juckreiz, Schwellung, Husten und andere unangenehme Symptome und stabilisieren den Zustand des Patienten. Erhältlich in Tabletten sowie in Form von Kerzen und Babysirup.

Um Allergene aus dem Körper zu entfernen, nehmen sie Enterosorbentien (z. B. Enterosgel). Mit ihrer Hilfe können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bewältigt werden.

Externe allergische Manifestationen werden mit lokalen Mitteln behandelt: Salben und Gele (zum Beispiel Bepanten). In diesem Fall können hormonelle und nicht hormonelle Medikamente verwendet werden. Hormonelle Salben sind hochwirksam, machen aber süchtig und Nebenwirkungen. Daher werden sie nur in ernstem Zustand und nicht länger als fünf Tage verwendet. Hormonhaltige Salben sind bei Kindern und schwangeren Frauen kontraindiziert..

Nicht-hormonelle Medikamente verursachen keine Sucht und Nebenwirkungen, so dass sie für eine lange Zeit verwendet werden können.

Empfohlen für die Behandlung von Kindern und schwangeren Frauen. Bei einer allergischen Rhinitis helfen Nasenpräparate mit antihistaminischer Wirkung..

Bei starker Schwellung bestimmter Körperteile helfen abschwellende Mittel. Sie sind jedoch bei Glaukom und instabilem Druck kontraindiziert. Bei Atembeschwerden einen Krankenwagen rufen.

Bei der Auswahl der Medikamente berücksichtigt der Arzt das Alter des Patienten, das Vorhandensein anderer Krankheiten und die individuellen Merkmale des Körpers. Daher sollten Sie sich in keinem Fall selbst behandeln, da dies die Situation verschlimmern kann..

Hausmittel

Bei der Behandlung von Allergien werden häufig folgende Volksheilmittel eingesetzt:

  • Hautausschläge werden mit Kefir oder Sauerrahm abgewischt und mit Reis oder Kartoffelstärke bestreut.
  • Teehaut wird behandelt.
  • Borsäure (mehrere Milligramm) wird in Wasser (250 Milliliter) gelöst. Die Lösung wird für Lotionen verwendet.
  • Machen Sie Lotionen aus Abkochungen von Heilkräutern (Kamille, Schnur, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Johanniskraut) oder geben Sie sie in das Bad.
  • Beim Husten trinken sie Süßholzwurzel.

Diät

Es ist notwendig, die Imkereiprodukte sowie die darauf basierenden Gerichte, Getränke und Medikamente vollständig aufzugeben. Zum Zeitpunkt der Behandlung sollten auch Produkte ausgeschlossen werden, die das Auftreten allergischer Reaktionen hervorrufen können: Zitrusfrüchte, Ananas und andere exotische Früchte, Erdbeeren und Himbeeren, Schokolade und Kakao, Muffins und Eiscreme, Würstchen, gesalzene und geräucherte Produkte, Konservierung und Marinaden, kohlensäurehaltige Getränke.

In der ersten Woche sollte die Grundlage der Diät Gemüsesuppen, Nudeln und Müsli, schwacher Tee sein. Später gekochtes mageres Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Milch- und Milchsäureprodukte, Gemüse, Obst hinzufügen.

Wie man Honig gegen Allergien ersetzt?

Viele Rezepte enthalten Imkereiprodukte. Was kann dann in solchen Fällen Honig ersetzen? Ahorn- oder Maissirup mit einem angenehmen Geschmack ist ein ausgezeichneter Ersatz. Sie können auch Melasse verwenden..

Prävention von Honigallergien

Um das Problem zu vermeiden, müssen Sie das Produkt nur von vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen. Überschreiten Sie nicht die tägliche Dosis. Vorsichtsmaßnahmen sollten Süßigkeiten für schwangere Frauen essen. Während des Stillens müssen Sie es ganz aufgeben.

Geben Sie Babys, die noch nicht drei Jahre alt sind, keine Leckereien. Es ist notwendig, es schrittweise in die Ernährung aufzunehmen, und zunächst ist es besser, es mit Wasser zu züchten. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Stärkung des Immunsystems gewidmet werden..

Was passiert und wie man eine Allergie gegen Honig behandelt

Das Leben ist so bunt und vielfältig, dass keine Zeit bleibt, über kleinere Probleme und Unannehmlichkeiten nachzudenken, die mit dem schmerzhaften Zustand des Körpers verbunden sind, insbesondere mit Allergien. Greifbare körperliche Beschwerden, sogar tödliche, können durch scheinbar harmlose Dinge entstehen: Pflanzen, Haustiere und natürlich Nahrung. Viele Menschen leiden an Allergien gegen Imkereiprodukte. Was ist in diesem Fall zu tun? Kann Honig Allergien auslösen? Wie schützen Sie sich vor allergischen Reaktionen und Komplikationen? Und was ist Honig: Allergen oder nicht?

Honig in verschiedenen Lebensbereichen

In alten Apokryphen konzentrierten sich die Autoren oft auf Bienenhonig als Lagerhaus für Vitamine, echten Reichtum in Bezug auf Heilung und Verjüngung. Die moderne Forschung hat diese Hypothese nur bestätigt. Er war sehr wertvoll und ein Attribut des Wohlergehens der Familie. Was soll ich sagen, dass diese Substanz schon immer ein wahrer Genuss für Kinder und Erwachsene war.

In der Schönheitsindustrie wird es in der professionellen Kosmetik eingesetzt, aber häufiger zu Hause. Es wird Bädern, Peelings, Masken, Peelings, Kompressen für die Körperhaut, für Nägel und Haare zugesetzt. Oft verwendet zur Haarentfernung, Massage von Cellulite, Körperpackungen.

In der Gastronomie ist diese süße, einzigartige Substanz hier überall zu finden. Backen, Salatsaucen, Glasuren und Saucen, Marinade - dies ist keine vollständige Liste, in der Honig eine der Hauptzutaten ist.

Damit reinigen sie den Körper, es wirkt beruhigend. Seit unserer Kindheit haben wir warme, großzügig aromatisierte Milch gegen Halsschmerzen bekommen und bei Erkältungen eingeatmet. Es ist Teil vieler Medikamente..

Honig war noch nie ein tägliches Produkt. Aber gleichzeitig kann man manchmal das Vorhandensein dieses Allergens in der Lebensmittelzusammensetzung nicht erraten. Es ist sinnvoll zu prüfen, ob Honig eine Allergie auslösen kann, wenn Sie allergisch gegen Honig sind. Oder lernen Sie, vollständig und gesund damit zu leben.

Ist Honig immer allergisch?

Es ist bemerkenswert, dass das Produkt selbst praktisch keine Allergien hervorruft. Das heißt, selbst wenn Sie nach dem Gebrauch allergisch auf Honig reagieren, bedeutet dies nicht, dass dieser bei der Verwendung dieses Produkts immer auftritt.

Die Ursachen von Allergiesymptomen bei der Verwendung von Honig:

  1. Sie sind allergisch gegen Pflanzenpollen, die in Honig verzehrt wurden. Im Idealfall sollte Pollen nicht in der Zusammensetzung enthalten sein, aber manchmal wird der technologische Prozess gestört und seine Rückstände fallen in die Substanz.
  2. Wenn der Bienenstock mit allen Arten von Chemikalien behandelt wurde, gegen die Sie allergisch sind.
  3. Wenn Bienen mit Antibiotika behandelt werden.
  4. Honig kann allergen werden, wenn die Personen, die ihn gesammelt haben, die Hygienestandards nicht einhalten..
  5. Wenn Sie Asthma, Verdauungsstörungen oder allergische Rhinitis haben, kann dies schneller zu einer allergischen Reaktion führen..
  6. Dieses Produkt ist hoch bioaktiv. Vielleicht haben Sie es zu viel konsumiert - mehr als 200 Gramm pro Tag gegessen.
  7. Wenn Zuckerbienenbabys zu früh gefüttert werden.

Gibt es eine Allergie gegen Honig selbst und wenn nicht, warum nicht? Eine Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen von Honig wird durch ein genetisches Merkmal, eine schlechte Produktqualität und Verunreinigungen verursacht, die skrupellose Hersteller verwenden, um das Volumen zu erhöhen. Daher ist es unmöglich vorherzusagen, ob Sie eine Reaktion haben und ob es sich um ein Allergen für Sie handelt.

Allergie gegen Honig: wie manifestiert, Diagnose

Honig ist so aktiv, dass nach zunehmender Empfindlichkeit einige Organe und Drüsen intensiver funktionieren. Insbesondere wird der Körper gereinigt, Giftstoffe werden ausgeschieden, was zu einem ausreichend starken Hautausschlag führen kann. Daher wird häufig eine Zunahme der Sensibilisierung und das Auftreten einiger Symptome mit der vollständigen Unverträglichkeit gegenüber Honig verwechselt. In diesem Fall verschwinden die Manifestationen nach einigen Stunden von selbst und führen nicht zum Auftreten anderer, komplexerer und gefährlicherer Symptome.

Typischerweise sind die Symptome einer echten Allergie gegen Honig ausgeprägt:

  1. In verschiedenen Bereichen der Haut tritt ein roter Ausschlag auf, Blasen, die ziemlich große Bereiche bedecken können. Dies ist das erste Anzeichen einer Allergie gegen Honig. Fotos, wie es aussieht, können im Internet angesehen werden.
  2. Das Atmungssystem leidet: Husten und Niesen beginnen, das Atmen ist kompliziert (es wird keuchend, Atemnot tritt auf) und Halsschmerzen. Dies sind die gefährlichsten Symptome..
  3. Die Schleimhäute des Körpers schwellen an, jucken, werden gereizt und gerötet. Äußerlich kann der Ausschlag für verschiedene Personen unterschiedlich aussehen..
  4. Der Magen beginnt zu schmerzen, Symptome von Magenreizung, Übelkeit und Erbrechen treten auf.
  5. Selbst ein anaphylaktischer Schock kann ein Zeichen für eine Allergie gegen Honig sein..

Allergien gegen Honigsymptome sind manchmal mild. Auch in diesem Fall ist es notwendig, zu diagnostizieren und sicher herauszufinden, ob Sie möglicherweise eine Allergie gegen Honig haben, über Methoden der Notfallversorgung und -behandlung.

Zuvor wurden Allergien und Unverträglichkeiten diagnostiziert, indem eine Honig-Wasser-Lösung auf einen geschädigten Hautbereich aufgetragen und bestimmte Symptome angegeben wurden. Jetzt führen sie eine Analyse auf das Vorhandensein von Immunglobulin E durch. Erst nach einer Anamnese, Durchführung klinischer Studien und Labordiagnostik werden Sie diagnostiziert und bestimmen, ob die Reaktion signifikant ist.

Es wurden einfache Tests für die Heimdiagnose entwickelt. Zum Beispiel können Sie eine kleine Menge der Substanz auf die Ellbogen- oder Handgelenkbeuge auftragen und nach 10 Minuten die Hautreaktion überwachen. Oder nehmen Sie einen halben Teelöffel Honig in den Mund und lösen Sie ihn langsam auf. Wenn es stark schwitzt oder anschwillt, ist Ihr Körper wahrscheinlich zu empfindlich für dieses Produkt..

Allergie gegen Honig: Was tun?

Grundsätzlich unterscheidet sich die Behandlung von Honigallergien nicht von der Behandlung von Allergien im Allgemeinen. Zunächst müssen Sie Antihistaminika oder abschwellende Mittel einnehmen. Geeignete Medikamente der neuen Generation und bereits erprobt (Suprastin, Diazolin, Loratadin). In Ihrem Hausapothekenschrank und sogar auf einer Reise sollten diese obligatorisch sein. Denken Sie daran, dass Menschen mit Bluthochdruck zuerst herausfinden sollten, welche Medikamente sie einnehmen können - eine Nebenwirkung von abschwellenden Mitteln ist ein Druckanstieg.

Wenn nur ein kleiner Bereich der Haut gerötet und geschwollen ist, tragen Sie eine regenerative entzündungshemmende Creme (Lifeguard, Bepanten) auf..

Wenn der Anfall lokaler Natur ist (Rötung der Augen oder leichte Reizung der Schleimhäute), müssen Sie die angegebene Dosis des Arzneimittels einnehmen und die Reaktion des Körpers verfolgen. Wenn nach 15 bis 20 Minuten keine Linderung eintritt, konsultieren Sie einen Arzt.

Wenn nach der Einnahme eines vorhandenen Arzneimittels Atemkomplikationen aufgrund von Schwellungen, starkem Juckreiz der Schleimhäute und starker starker Schwellung der Haut beobachtet und verschlimmert werden, rufen Sie einen Krankenwagen.

Ärzte empfehlen die Verwendung traditioneller Medizin nicht, da dies eine ausreichend ernste Situation ist und Sie möglicherweise wertvolle Zeit verlieren.

Nach dem Entfernen der Symptome ist eine Behandlung mit ausgewählten unabhängigen oder verschriebenen Medikamenten erforderlich. Nach einem ausgeprägten Anfall ist es besser, 1-3 Tage bis zum Fasten auf einer Diät zu sitzen. Dann müssen Sie Lebensmittel essen, die die Sensibilisierung in 5-6 Mahlzeiten pro Tag beseitigen - Gemüsesuppen, Müsli, Brot und Nudeln aus Hartweizen.

Verhütung

Um nicht unter Verschlimmerungen und Verschlimmerungen allergischer Reaktionen zu leiden, ist es notwendig, das Allergen vollständig aus Ihrer Ernährung zu entfernen. Und nicht nur reinen Honig, sondern auch Gerichte, die ihn enthalten. Beachten Sie auch Folgendes:

  1. Das Produkt ist bei Kindern kontraindiziert..
  2. Verwenden Sie keine kosmetischen Pflegeprodukte, die es enthalten..
  3. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten mit diesem Adjuvans.
  4. Da eine allergische Reaktion am häufigsten nach dem Verzehr von Pollen und nicht von Honig selbst auftritt, muss die Art des Produkts, das auf Allergenpflanzen gesammelt wird, vollständig ausgeschlossen werden. Es sind mehr als 50 Honigsorten bekannt, und außerdem sind sie unrein, dh sie werden im gleichen Zeitraum von einer Bienenfamilie unmittelbar auf verschiedenen Blumen oder Bäumen gesammelt. Es sollte beachtet werden, dass absolut reiner Honig auch in freier Wildbahn nicht existiert.
  5. Oft besteht eine Allergie gegen biologische und mechanische Verunreinigungen. Dies muss ebenfalls berücksichtigt werden, da es in diesem Fall besser ist, nicht zu experimentieren und Bienenprodukte vollständig von der Ernährung auszuschließen.
  6. Störungen der Stoffwechselprozesse des Körpers, andere subjektive Faktoren können die Produktion von Antikörpern provozieren..

Honig hat eine Reihe nützlicher Substanzen, hat entzündungshemmende Eigenschaften, ist antiseptisch, stimuliert und stabilisiert die Arbeit der inneren Organe und wirkt sich positiv auf das Aussehen aus. Aber ungefähr 10% der Menschen wissen aus erster Hand, was eine Allergie gegen Honig ist. Ihnen wird die Möglichkeit genommen, diese wertvolle Substanz zu genießen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch die Reaktion einer allergischen Reaktion auf den Körper vermieden werden, indem diese Süße durch andere schmackhafte und ebenso gesunde Produkte ersetzt wird..

Was tun mit einer Allergie gegen Honig, Ursachen, Symptomen und Behandlung?

Honig ist in jeder Hinsicht ein wunderbares, sehr leckeres und gesundes Produkt. Bei einigen Menschen kann es jedoch zu einer Allergie gegen Honig kommen. Warum passiert das und was ist zu tun, wenn eine allergische Reaktion auftritt?.

Dies ist eine Art von Reaktion des Körpers auf einen Nahrungsreiz. Trotz der Nützlichkeit von Honig, seiner reichen chemischen Zusammensetzung und seiner Verwendung als Prophylaxe und Behandlung von Krankheiten ist das Produkt ein Allergen.

Ursachen von Allergien

Experten stellen fest, dass der irritierende Faktor, der das Auftreten allergischer Symptome beeinflusst, nicht das Produkt selbst ist, sondern der Blütenpollen, der bei der Verarbeitung durch Bienen in das Produkt gelangt.

Pollenallergien treten häufig auf, und es ist nicht überraschend, dass Pollen in Lebensmitteln auch allergische Symptome hervorrufen..

Darüber hinaus können skrupellose Lieferanten dem Produkt verschiedene Fremdchemikalien hinzufügen. Was sie dort hinzufügen, ist nicht wirklich bekannt, aber es kann durchaus eine Reaktion des Körpers auslösen..

  1. Honig von geringer Qualität auf Zuckerbasis kann Karzinogene enthalten, die beim Erhitzen von Saccharose entstehen.
  2. Imker verwenden manchmal Antibiotika, um Bienenkrankheiten zu heilen oder zu verhindern. In diesem Fall können auch Chemikalien in das Produkt gelangen und eine Reaktion auslösen.
  3. Chemikalien können verwendet werden, um Bienenstöcke zu verarbeiten und in das fertige Produkt einzutreten..
  4. Die Krankheit kann das Ergebnis eines übermäßigen Verbrauchs sein. Essen Sie nicht zu viel von diesem Genuss. Die empfohlene Tagesdosis beträgt nicht mehr als 100-150 g (wenn Sie wirklich wollen, essen Sie 200, aber nicht mehr).

Der süße Zahn kann getröstet werden: Mit der Zeit passt sich der Körper mehr oder weniger an höhere Dosen an und mit einer allmählichen Erhöhung der Dosierung kann eine allergische Reaktion vermieden werden.

Eine solche Verwendung macht jedoch sowieso keinen Sinn. Dies ist eine erhöhte Belastung des Körpers. Oft tritt dieses Problem bei Kindern auf. Um dies zu vermeiden, geben Sie das Produkt nicht in jungen Jahren und in übermäßigen Mengen an Kinder weiter.

Symptome oder wie manifestiert sich eine Allergie gegen Honig

Die Reaktion auf Honig manifestiert sich wie die meisten anderen allergischen Reaktionen ganz normal. Von den festgestellten Symptomen:

Die Anzeichen sind dermatologisch, ausgedrückt durch Hautrötung, Hautjuckreiz, Schwellung, Hautausschlag. Oft gibt es eine Urtikaria mit kleinen und zahlreichen roten Flecken. Bei Kindern tritt Diathese im Gesicht (auf den Wangen, hinter den Ohren), an den Falten der Ellbogen- und Kniegelenke auf. Fortgeschrittene Manifestationsformen können zu Dermatitis und Ekzemen degenerieren..

Die mit dem Atmungssystem verbundenen Symptome werden durch Halsschmerzen, Niesen und laufende Nase ausgedrückt. Eine verstopfte Nase wird festgestellt. Atemschwierigkeiten, die mit einer Schwellung der Schleimhäute verbunden sind, können auftreten..

Bei Schwellung laufen die Augen taub, Tränenfluss wird festgestellt. Die Schleimhaut des Rachens schwillt an, die Zunge und die Lippen schwellen an, Schwellungen können jederzeit zu Quinckes Ödem führen.

Interne Ödeme sind sehr gefährlich, es gibt Anzeichen von Erstickung aufgrund unzureichender Luftaufnahme.

Die gefährlichste Manifestation von Allergien wird als anaphylaktischer Schock angesehen, der häufig zum Tod führt. Symptome eines solchen Schocks:

  • Rötung oder umgekehrt, Blässe der Haut;
  • Blutdruckabfall;
  • Angst, vager Bewusstseinszustand;
  • intensiver Durst und Schwitzen;
  • es wird schwierig zu atmen, die Atmung kann vollständig aufhören.

Verzögern Sie nicht den Anruf von Gesundheitspersonal, dies sind lebensbedrohliche Symptome.

Wie sind die Symptome mit dem Verdauungssystem verbunden. Eine allergische Reaktion des Körpers kann sich in Form einer Lebensmittelvergiftung mit Übelkeit und Erbrechen, einem Gefühl der Schwäche und scharfen Schmerzen im Magen oder Darm äußern, die zu Durchfall führen.

Häufige Symptome sind Depressionen und Schwäche, Schläfrigkeit und Hauthyperthermie.

Merkmale der Manifestation einer allergischen Reaktion bei Kindern

Die Manifestationen von Honigallergiesymptomen bei Kindern haben ein unterschiedliches Bild, abhängig von den Schutzkräften der Immunität des Babys, seinem Alter und seiner allgemeinen Gesundheit. Symptome bei Kindern treten häufiger vor dem Hintergrund einer schlechten Gesundheit auf, wenn der Körper anfällig für akute Infektionen der Atemwege und Erkältungen ist.

Aufgrund der unvollständigen Bildung einiger Systeme und Organe ist es nicht möglich, die Empfindlichkeit des Kindes gegenüber dem Produkt zu testen. Der Körper kann zu einer falschen Reaktion führen. Daher empfehlen Ärzte nicht, Kindern unter 3 Jahren ein Bienenprodukt zu geben

Bei Säuglingen treten Symptome einer allergischen Manifestation aufgrund der Nahrungssucht der Mutter nach Honig auf. Anzeichen einer Manifestation ähneln der Diathese, wenn Hautrötungen im Gesicht des Babys (Wangen und Kinn) oder auf dem Gesäß auftreten.

Diese Symptome sollten ein Signal für Frauen während des Stillens sein, ihre Ernährung zu überprüfen. Bei Kindern ab 1,5 Jahren ähneln Allergien Nesselsucht oder Dermatitis. Sie treten zuerst an der Innenseite der Arm- und Beinbeugungen auf und erfassen allmählich den gesamten Körper (siehe Foto)..

Honig-Allergie-Behandlung

Eine Allergie gegen Honig wird nicht vollständig mit traditioneller Medizin behandelt, daher kann die Medizin nur Mittel anbieten, die die Symptome einer allergischen Reaktion stoppen, wenn sie auftritt.

Medikamente

Die für diese Krankheit verwendeten Medikamente sind Standard und werden auch zur Behandlung der meisten anderen allergischen Reaktionen eingesetzt.

Daher ist es nicht schwierig, sie in einer Apotheke zu kaufen. Unter den notwendigen Arzneimitteln können festgestellt werden: Diphenhydramin; Clarinex; Erius.

Diese Medikamente stoppen allergische Symptome innerhalb von 20 Minuten nach der Verabreichung, sind jedoch verschreibungspflichtig. Over-the-Counter werden ausgegeben: Benadryl; Allegra, die auch sehr effektiv sind.

Volksbehandlung

Alternative Methoden sind ein hervorragendes zusätzliches Instrument, um mit den Manifestationen allergischer Symptome umzugehen. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, welche Pollen Kräuter im Honig gefangen haben und Anzeichen einer Allergie aufweisen. Und konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.

Um unangenehme Symptome zu lindern, empfiehlt die traditionelle Medizin Hausmittel:

Kefir-Lotion, die durch Mischen von gleichen Teilen Kefir und Wasser hergestellt wird. Wischen Sie beschädigte Haut mehrmals täglich mit dieser Verbindung ab..

Schwarzer Tee, der aus einem Esslöffel Teeblättern in einem Glas Wasser in Form von Anwendungen und Reiben gebraut wird, lindert den Juckreiz und lindert Schwellungen.

Lotionen von Kräutern. Bereiten Sie eine Sammlung von gleichen Teilen einer trockenen Schnur, Kamille, Salbei und Eichenrinde vor. Machen Sie eine stündliche Infusion von zwei Esslöffeln Kräutermischung und gießen Sie 300 ml kochendes Wasser. Befeuchten Sie nach dem Abkühlen eine Serviette und tragen Sie sie auf juckende Stellen und Hautausschläge auf.

Kräuterbäder und Bäder. Medizinische Infusionen werden aus verschiedenen Kräutern hergestellt und im Vergleich zu Infusionen für den internen Gebrauch konzentrierter gemacht. Die verwendeten Rohstoffe sind Thymian und Schafgarbe, Salbei und Kamille, Calamus und eine Reihe von.

Nach einer einstündigen Infusion in einer Thermoskanne wird die Infusion filtriert und zum Baden in die vorbereitete Badewanne gegossen. Diese Behandlung lindert Schwellungen, Rötungen und Juckreiz. Das medizinische Baden wird verwendet, um kleine Kinder nicht nur gegen Allergien, sondern auch gegen Urtikaria, Dermatitis und Ekzeme zu behandeln.

Eine tägliche Infusion von Klettenwurzeln und Löwenzahn wird aus 2 Esslöffeln Rohstoffen hergestellt, die zu gleichen Teilen entnommen und mit einem Glas kaltem (gereinigtem) Wasser gefüllt werden. Nachdem Sie darauf bestanden haben, bringen Sie es zum Kochen und entfernen Sie es sofort. Nehmen Sie morgens und abends 30 Tage lang ein halbes Glas ein.

Schafgarbenbrühe, hergestellt aus einem Esslöffel Rohstoffen, in einem Glas kochendem Wasser, viermal täglich 20-30 ml vor den Mahlzeiten einnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen

Während der Behandlung von Allergien müssen Sie Ihre Ernährung überprüfen. Honig und alle Produkte, die ihn enthalten, sofort entfernen. Zu den Symptomen können honighaltige Körper-, Gesichts- und Haarpflegeprodukte gehören.

Es ist wichtig, eine hypoallergene Diät zu befolgen

Mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber im Honig enthaltenen Fremdstoffen werden diätetische Lebensmittel verschrieben,

Eine Grundnahrung, die die Nährstoffbelastung des Körpers reduziert. Mit dieser Diät dürfen Patienten 2-3 Tage mit Wasser oder schwachem Tee fasten. Danach sind Lebensmittel erlaubt, die keine aktiven Reaktionen im Magen-Darm-Trakt hervorrufen: Getreide und Suppen, Hartweizenbrot. Das Essen sollte bis zu 6 Mal am Tag fraktioniert und häufig sein.

Eine Eliminationsdiät, die Allergene ausschließt, die den Körper reizen. Mit dieser Diät werden nicht nur Honig und Produkte, die ihn enthalten, von der Diät ausgeschlossen, sondern auch Antigene mit ähnlichem natürlichen Ursprung.

Diese Diät hat vorbeugende Ziele, die das Auftreten zusätzlicher Symptome verhindern. Bei einem langen Krankheitsverlauf muss der Patient diese Diät ständig einhalten.

Bei einer Abnahme einer allergischen Reaktion ist eine Ergänzung der Ernährung willkommen:

  • mageres Fleisch,
  • Milchprodukte und Eier,
  • Früchte und Gemüse.

Es ist nicht gestattet, süße Lebensmittel und Süßwaren oder mit einer Einschränkung zu essen. Und Schokolade, Konserven und Gurken, Würstchen und geräuchertes Fleisch sind völlig verboten.

Prävention ist sehr einfach. Es ist wichtig, honighaltige Gerichte sowie darauf basierende Getränke von der Diät auszuschließen. Schauen Sie sich Süßigkeiten und Leckereien wie Baklava, Honigtee usw. genauer an..

Behalten Sie im Auge, welche Freunde Sie behandeln, die sich Ihrer Krankheit nicht bewusst sind, und was der Kellner mitbringt.

Glücklicherweise ist Honig kein lebenswichtiges Produkt, und Lebensmittel werden nicht so oft gefunden, so dass es leicht sein wird, darauf zu verzichten..

Vergessen Sie nicht, dass Menschen mit dieser Krankheit nicht nur Honig essen, sondern auch Kosmetika mit deren Inhalt (Cremes, Shampoos usw.) verwenden sollten..

Wie oben erwähnt, tritt eine Allergie gegen Honig nicht aufgrund des Verbrauchs des Produkts als solches auf, sondern aufgrund seiner schlechten Qualität.

Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Symptome aufgrund von Verunreinigungen aufgetreten sind, befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Kaufen Sie reinen Honig von vertrauenswürdigen Imkern, vorzugsweise bekannten. Diese Personen werden mit dem Produkt nicht „chemisch“ sein.
  • Wenn Sie Honig in einem Geschäft kaufen möchten, kaufen Sie ein Produkt von etablierten Herstellern. Sie können Bewertungen im Internet nutzen..
  • Wenn Sie Honig von einem unbekannten Hersteller gekauft haben, sollten Sie ihn nicht mit einem Löffel bereithalten. Überprüfen Sie besser, ob das neue Produkt allergische Reaktionen hervorruft. Es wird sicherer sein.

So testen Sie sich auf Allergien

Diese Empfehlungen können für diejenigen nützlich sein, die diese Krankheit in der Kindheit erlebt haben. Oft tritt nach dem Aufwachsen keine Allergie auf. Um die Reaktion des Körpers zu überprüfen, reicht es aus, eine kleine Menge des Bienenprodukts auf die innere Armfalte aufzutragen.

Wenn der Körper dieses Produkt nicht wahrnimmt, treten in wenigen Minuten Symptome auf (Rötung, Juckreiz)..

Sie können auch einfach einen kleinen Tropfen Honig in den Mund nehmen. Wenn es Anzeichen von Halsschmerzen, Beschwerden im Mund, Schwellungen gibt, sind Sie anfällig für Allergien gegen dieses Produkt.

Sie haben gelernt, was eine Allergie gegen Honig ist, was ihre Symptome sind, was zu tun ist, wenn solche Zustände auftreten und warum sie gefährlich sind. Es ist wichtig herauszufinden, welche Komponente in der Zusammensetzung des Honigs den Widerstand und die Reaktion des Körpers verursacht, und zu versuchen, nicht mit ihm in Kontakt zu kommen..

Ich wünsche Ihnen Gesundheit, liebe Leser!

Blog-Artikel verwenden Bilder aus Open Source im Internet. Wenn Sie plötzlich Ihr Copyright-Foto sehen, benachrichtigen Sie den Blog-Editor über das Feedback-Formular. Das Foto wird gelöscht oder ein Link zu Ihrer Ressource eingefügt. danke für das Verständnis!

Honigallergie

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Honigallergie ist eine Art von Nahrungsmittelallergie. Eine allergische Reaktion tritt auf Pollen auf, die in einem reinen Produkt vorhanden sind..

Es gibt Faktoren, die Allergien hervorrufen (die Ursache), und Faktoren, die allergische Reaktionen auflösen (die das Auftreten verursachen). Zu diesen auflösenden Faktoren gehört Honig, der die Reinigung von Toxinen auf zellulärer Ebene fördert, die innere Umgebung alkalisiert und eine Verdünnung und Freisetzung von Abfall in die interzelluläre Flüssigkeit, das Lymphsystem und das Blutsystem verursacht. Der Körper reagiert auf eine solche Kontamination sofort mit einer übermäßigen Immunreaktion der Bildung einer großen Anzahl von Antikörpern (Zellen) und humoralen (löslichen Blutproteinen)..

Kann Honig Allergien auslösen??

Gibt es eine Unverträglichkeit gegenüber Honig? Und dieses Problem sollte gelöst werden. Glücklicherweise sind Reaktionen auf Bienenprodukte nicht so häufig wie beispielsweise Erdbeeren und Zitrusfrüchte. Honig ist nicht das Wesentliche und viele können leicht darauf verzichten..

Die gemeinsame Entstehung fleißiger Bienen und Pflanzen ist nach der Verarbeitung von Pollen mit Bienenenzymen kein Allergen mehr. Honigpollen und Pollen haben keine pathogene Wirkung.

Ursachen von Honigallergien

Allergische Reaktionen liegen vor allem in der Fälschung von Honig. Skrupellose Imker fügen dem Honig Rohrzucker hinzu, der ein Allergen ist. Nach der Behandlung von Bienenvölkern können therapeutische Substanzen in das Produkt gelangen. In Verletzung der Hygienestandards in Honig werden Chitinschalen der Zecke oder andere biologische, mechanische Verunreinigungen gefunden.

Die Ursachen einer Allergie gegen Honig können laut Ärzten eine rein genetische Veranlagung haben oder auf den unkontrollierten Verzehr eines süßen Genusses zurückzuführen sein (die tägliche Norm beträgt nicht mehr als 200 Gramm)..

Es wird angenommen, dass Honig ein wertvolles Mittel gegen Allergien ist. Es reicht aus, auf Waben zu kauen und die Anzeichen von „Heuschnupfen“, Erkältung und Sinusitis verschwinden. Honig hilft Babys, Peeling und Rötung der Wangen, seborrhoische Schuppen am Kopf, Juckreiz und trockene Haut loszuwerden. Natürlich sollten Sie vor der Verwendung von Honig einen Empfindlichkeitstest durchführen..

Symptome einer Honigallergie

In jedem Fall manifestieren sich die Symptome einer Honigallergie auf unterschiedliche Weise. Der erste reagiert auf die Haut, der andere - die Schleimhaut, der dritte markiert einen Hörverlust usw..

Die Symptome werden normalerweise in schwach, mäßig und stark unterteilt. Leichte allergische Reaktionen umfassen: •

  • das Auftreten eines Ausschlags;
  • Tränenfluss und Augenjuckreiz;
  • Hyperämie.

Eine mäßige Reaktion auf Allergene umfasst Atembeschwerden und Juckreiz.

Eine akute allergische Reaktion oder Anaphylaxie kann zu Erkrankungen führen, die das Leben einer Person bedrohen. Primäre Symptome können sich als Juckreiz der Augen oder des Gesichts manifestieren, und nach einer Weile gibt es:

  • Schwellung, die das Atmen oder Schlucken erschwert;
  • Bauchschmerzen;
  • Übelkeit, Kolikanfall oder Erbrechen;
  • Schwindel, verschwommenes Bewusstsein.

Wie ist eine Allergie gegen Honig?

Manifestationen einer Allergie gegen Honig hängen von dem betroffenen Körperteil und der Stärke der anhaltenden Reaktion ab. Allergie zeigt sich:

  • Hautreaktion - Rötung, anhaltendes Verlangen nach Kratzern, Schwellungen, Auftreten von Blasen, verschiedene Hautausschläge;
  • Lungenreaktion - Atemnot, starker Husten, Lungenschmerzen;
  • Reaktion aus dem Gesicht - Schwellung der Augenlider, Wangen, Zunge, Rachen, Kopfschmerzen;
  • Nasenreaktion - Entladung verschiedener Ätiologien;
  • Augenreaktion - Rötung, Reizung, Schwellung, starker Tränenfluss;
  • Magenreaktion - Magen-Darm-Schmerzen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen.

Wie manifestiert sich eine Honigallergie in extrem schweren Fällen? Anzeichen einer Anaphylaxie treten sofort auf. Es wird daher empfohlen, beim ersten Verdacht einen Arzt aufzusuchen. Anaphylaktischer Schock tritt aufgrund der Ausdehnung zahlreicher Blutgefäße auf. Es ist durch einen Druckabfall gekennzeichnet, der zu Bewusstlosigkeit, Herzstillstand und Tod führen kann.

Anzeichen einer Honigallergie

Anzeichen wie Blässe, Rötung, starkes Schwitzen oder Flüssigkeitsmangel, Verwirrtheit und Angstzustände, Atembeschwerden oder Atemstillstand weisen auf eine Allergie gegen Honig hin.

Anzeichen einer Allergie gegen Honig treten sofort auf. Daher empfehlen Ärzte vor der Verwendung von Imkereiprodukten die Durchführung einfacher Tests: •

eine kleine Menge Honig unter die Zunge geben. Wenn Sie unangenehme Empfindungen verspüren (Schweiß, Schwellung der Schleimhaut), spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus. • •

Geben Sie eine kleine Menge Produkt in die innere Armfalte. Bewerten Sie nach einer Weile den Zustand der Haut. Wenn es irgendwelche Manifestationen gibt, sollten Sie keinen Honig verwenden.

Honigallergie

Das Unangenehmste ist, wenn sich eine Allergie gegen Honig im Gesicht manifestiert. Plötzliche Rötung, Hautausschlag, Schwellung oder unerträglicher Juckreiz. Reinigungsverfahren mit Kefir, Sauermilch oder mit Wasser verdünnter Sauerrahm helfen, diese Symptome zu beseitigen. Wischen Sie Ihr Gesicht mehrmals mit einem Wattepad ab, das in eines der Produkte getaucht ist. Der nächste Schritt ist eine Kompresse aus einer schwachen Borsäurelösung (ein halber Teelöffel pro Glas Wasser)..

Eine Allergie gegen Honig im Gesicht tritt auf, wenn Kräuterkochungen verwendet werden - Salbei, Kamille, eine Reihe von Kompressen. Die Infusion sollte nicht sehr stark sein. Wenn Heilkräuter nicht zur Hand waren, verwenden Sie keinen sehr starken Tee. Der Verband sollte alle 15-20 Minuten gewechselt werden. Die betroffene Haut sollte mit einem Handtuch getrocknet werden. Auf trockener Haut können Sie Reis oder Kartoffelstärke wie Pulver verwenden.

Die Verwendung spezieller antiallergischer Cremes ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich. Für Haut, die zu allergischen Manifestationen neigt, wird eine natürliche Kamillencreme gezeigt, die Hautentzündungen reduzieren kann.

Allergie gegen Honig bei einem Kind

Der Körper des Kindes ist aufgrund der Schwäche und Unzulänglichkeit der Reaktionen des Immunsystems am anfälligsten für Allergene.

Es gibt über 200 Honigsorten. Es ist eindeutig, Allergie zu sagen, welche Art von Honig in der Schwierigkeit Ihres Kindes auftritt. Ein Imkereiprodukt kann eine Empfindlichkeitsreaktion hervorrufen, das andere ist völlig harmlos. Nur ein Allergietest hilft, das Bild zu klären..

Eine Allergie gegen Honig bei einem Kind äußert sich in Hautreaktionen von Gesicht, Hals, Händen und Füßen. Um die Qualität der Muttermilch zu verbessern, aßen Frauen eine halbe Stunde vor dem Füttern einen Löffel Honig. Viele europäische Lebensmittelmischungen enthalten eine geringe Menge Honig. Die meisten Mütter beginnen jedoch erst ab einem Alter und manchmal nicht früher als sieben Jahren, Honig tropfenweise in die Ernährung des Babys aufzunehmen.

Es sei daran erinnert, dass Honig ein unverzichtbares Produkt für ein Kind ist. Es ist gut, es über Nacht mit warmer Milch zu geben. Es ist unmöglich, Honig in heißer Milch oder Tee aufzulösen, da am Ende nur noch Glukose und Zucker von wertvollen Eigenschaften übrig bleiben. Natürlich sollten Sie keinen Honig geben, wenn Sie bei einem Kind gegen dieses Produkt allergisch sind.

Aber auf Honig zu sündigen, wenn das Baby Schokolade und andere Süßigkeiten isst, Soda trinkt, Mandarinen trägt - das ist schon überflüssig.

Honig-Allergie-Behandlung

Wie bei jeder Nahrungsmittelunverträglichkeit wird eine Allergie gegen Honig mit Antihistaminika und externen Mitteln zur Linderung von Hautsymptomen behandelt..

Bei der Behandlung von Honigallergien kommt es häufig darauf an, das Produkt aus der Ernährung zu streichen. Antihistaminika blockieren die Wirkung des Allergens, und Schläfrigkeit gehört zu den Nebenwirkungen von Arzneimitteln in dieser Gruppe. Diese Substanzen sind unterteilt in:

  • rezeptfrei (Benadril, Cirtec);
  • nur wie vom Arzt verschrieben (Allegra, Clarinex).

Abschwellmittel werden zusammen mit Antihistaminika verwendet: Cirtec-D, Neosinphrin (rezeptfrei) und Claritin-D (verschreibungspflichtig). Abschwellungen können den Blutdruck erhöhen, so dass sie bei Patienten mit Bluthochdruck und Glaukom kontraindiziert sind. Zu den Nebenwirkungen zählen Schlaflosigkeit, übermäßige Reizbarkeit und Probleme beim Wasserlassen.

In einigen Fällen verschreiben Ärzte eine Kombination von Medikamenten. Eine Allergiebehandlung kann also aus der gleichzeitigen Einnahme von Antihistaminika, Asthmamedikamenten und Mastzellstabilisatoren bestehen..

Wie eine Honigallergie verhindert wird?

Die Vorbeugung einer Allergie gegen Honig besteht darin, den Zeitpunkt der Einführung des Produkts in die Nahrung während der Ergänzungsfütterung zu beobachten und es mit zuvor identifizierten Anzeichen allergischer Reaktionen zu eliminieren.

Es ist wichtig, sich beim Besuch von Restaurants oder Cafés nach der Zusammensetzung der Gerichte zu erkundigen. Seien Sie nicht schüchtern - denn für Sie kann das Vorhandensein von Honig zu einer unangenehmen Folge werden. Natürlich muss auf die Verwendung orientalischer Köstlichkeiten (Baklava usw.) verzichtet werden.

Verfolgen Sie die Zusammensetzung von Kosmetika, zu denen auch Bienenprodukte gehören können. Das richtige Regime des Tages, die Verteilung der körperlichen Aktivität, das Fehlen von Nervenzusammenbrüchen und nur gute Laune verhindern ebenfalls allergische Erkrankungen.

Honig wirkt sehr oft als natürliches Absorptionsmittel auf den Körper. Die Aktivierung von Reinigungsprozessen kann sich in Form eines Hautausschlags und einer Entzündung der Haut äußern. Beeilen Sie sich nicht, um den Alarm auszulösen. Dies bedeutet, dass der Körper Giftstoffe und giftige Elemente loswird. Eine Allergie gegen Honig besteht, ist aber nicht weit verbreitet.