Arten von juckenden allergischen Dermatosen und ihre Manifestation

Tiere

Allergische Dermatosen sind eine Gruppe von Krankheiten, die allergischer Natur sind und ausgeprägte Symptome in Form verschiedener Hautläsionen aufweisen. Allergische Dermatose ist eine Art Reaktion einer kranken Person auf ein äußeres Allergen.

Eine der häufigsten Arten dieser Gruppe von Krankheiten ist die juckende allergische Dermatose, die sich in Form einer Schädigung der Haut infolge des Einflusses eines Reizstoffs äußert.

Diese Krankheit wird immer häufiger. Juckende allergische Dermatose betrifft Menschen unabhängig vom Alter. Und die Tendenz zum Rückfall und das Vorhandensein schwerer Symptome machen die Krankheit zu einem dringenden Problem in der Medizin.

Menschen, die an Allergien verschiedener Formen leiden, müssen die Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden kennen..

Ursachen der allergischen Dermatose

Die Hauptursache für juckende allergische Dermatose ist die direkte Interaktion einer Person mit einem Allergen.

In einigen Fällen hält der Kontakt mit dem Allergen lange an, in anderen Fällen ist eine kurze Wechselwirkung mit dem Reizstoff ausreichend.

Es gibt eine Reihe von externen und internen Gründen, die zur Entwicklung dieser Krankheit geführt haben.

Externe Ursachen für juckende allergische Dermatose sind:

  • Hautläsionen anderer Art. Dazu gehören Hautverletzungen mit verschiedenen Gegenständen, Verbrennungen, Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers;
  • Eindringen vieler verschiedener negativer Mikroorganismen in die Haut;
  • Hautreizung mit sauren oder alkalischen Substanzen;
  • Insektenstiche.

Interne Ursachen für juckende allergische Dermatose sind:

  • Gefässkrankheit;
  • akute Infektionskrankheiten;
  • das Vorhandensein von Krankheiten in chronischer Form;
  • erbliche Veranlagung;
  • Probleme mit dem endokrinen System;
  • Störungen im Zentralnervensystem;
  • falsche Ernährung;
  • Darmdysbiose.

Oft treten juckende allergische Dermatosen als Folge des ständigen Kontakts mit verschiedenen Tieren auf. Die Umgebung, in der der Mensch lebt, spielt eine große Rolle.

Am anfälligsten für die Entwicklung von Dermatosen sind Menschen, die:

  1. Arbeit in der Schwerindustrie oder in der chemischen Industrie.
  2. Leben in einer städtischen Umgebung.
  3. Essen Sie künstliche Zusatzstoffe mit ausgeprägter Schmackhaftigkeit.
  4. Verwenden Sie schädliche Medikamente für den Anbau von Geflügel und Vieh.
  5. Verwendet für die Landwirtschaft, Pestizide.

Allergische Dermatosen treten nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auf. Und sie entstehen durch irrationale künstliche Fütterung, frühe Fütterung.

Die Entwicklung von allergischen Dermatosen bei Kindern erfolgt aufgrund einer Allergie der Mutter während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Pollen, Staub, Wolle, Insektengift, Kosmetika und Chemikalien - all diese und andere Faktoren verursachen die Entwicklung einer so unangenehmen Krankheit wie juckender allergischer Dermatose.

Krankheitsentwicklungsprozess

Vor dem Einsetzen der Krankheitsentwicklung tritt eine Sensibilisierung auf, dh der erste Kontakt des Körpers mit dem Reizstoff. Das Immunsystem speichert lange Zeit Informationen über diesen Kontakt..

Dieser Zustand macht den Körper bereit für eine schnelle Reaktion auf eine neue Begegnung mit einem Reizstoff. Die Sensibilisierung ist asymptomatisch, die Person fühlt sich weiterhin gesund. Wiederholter Kontakt mit dem Allergen führt jedoch zu einer abnormalen Reaktion des Immunsystems, die zu Hautschäden führt.

Der Prozess der Entwicklung einer juckenden allergischen Dermatose verläuft schnell und verläuft in mehreren Stadien:

  • eine große Menge Histamin wird freigesetzt;
  • Wände von Blutgefäßen werden durchlässig;
  • Eindringen von Allergenen in den Körper;
  • Schadstoffe reichern sich im Körper an, es kommt zu Störungen im Verdauungssystem;
  • Ödeme entstehen, Anzeichen von allergischen Dermatosen treten auf der Haut auf.

Symptome einer juckenden allergischen Dermatose

Juckende allergische Dermatosen sind allergischer Natur, aber der Reizstoff kann unterschiedlich und streng individuell sein.

Es ist wichtig, die Ursache der Krankheit zu bestimmen und den Kontakt des Patienten mit dem Allergen auszuschließen.

Die Hauptzeichen einer allergischen Dermatose sind:

  • ein roter Ausschlag, der wachsen kann;
  • Hautausschläge verfärben sich und sind mit einer gelben Kruste bedeckt;
  • starker Juckreiz in den betroffenen Hautpartien;
  • Schlaflosigkeit oder signifikante Schlafstörungen;
  • aufgeregter Geisteszustand.

Zusätzlich zu diesen Symptomen treten Anzeichen einer Vergiftung auf. Und wenn die Wirkung auf die Haut über einen langen Zeitraum auftritt, beginnt die Haut trocken und steif zu werden, die Oberflächenempfindlichkeit kann sich ändern und das Haarwachstum wird beeinträchtigt.

Bei Kindern mit juckender allergischer Dermatose kann sich das Verhalten ändern, sie werden entfremdet und sozial isoliert..

Starker Juckreiz führt dazu, dass eine Person, insbesondere ein Kind, die geschädigte Haut kämmt, was zu Erosion führt, die infiziert und entzündet werden kann.

Wenn die Behandlung der Krankheit nicht rechtzeitig begonnen wird, verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Patienten, es treten Komplikationen in Form von schwerer Erstickung und Quincke-Ödem auf. Dies ist selten, aber eine chirurgische Behandlung verringert die Wahrscheinlichkeit von Konsequenzen..

Arten von allergischen Dermatosen

Es gibt eine Klassifizierung von allergischen Dermatosen, deren Symptome leicht unterschiedlich sind.

Es gibt solche Sorten:

  • Kontakt. Die Reaktion auf der Haut tritt nur in den Bereichen auf, die mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind. Es gibt einen Ausschlag, Rötung, Juckreiz, Schälen der Haut. Dies kann durch Wechselwirkungen mit Kosmetik- oder Haushaltsprodukten auftreten..
  • giftig und allergisch. Dies ist eine schwere Form der Krankheit, die durch Hautausschläge fast im ganzen Körper gekennzeichnet ist. Zusätzlich zum Hautausschlag kann die Körpertemperatur ansteigen, Juckreiz, Entzündungen und Hautreizungen auftreten.
  • Erythem. Auf der Haut bilden sich kleine rosa Flecken, die sich über die Haut erheben und Blasen ähneln.
  • Dermatose schwangerer Frauen. Während des dritten Schwangerschaftstrimesters kann eine Frau Dermatose entwickeln. Aber diese Art von Krankheit ist so schnell, wie es scheint. Innerhalb weniger Wochen verschwinden alle Symptome. Dies ist auf Veränderungen des hormonellen Hintergrunds zurückzuführen..

Aber auf jeden Fall müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Schließlich bringt selbst die harmloseste juckende allergische Dermatose Beschwerden mit sich und kann negative Folgen haben.

Diagnose und Behandlung der Krankheit

Nach dem Verdacht auf juckende allergische Dermatose müssen Sie sich so schnell wie möglich an einen Dermatologen wenden, um eine korrekte Diagnose zu stellen.

Nach einer externen Untersuchung kann der Arzt eine immunologische Studie anfordern, in der die Art des Allergens und die Schwere der Erkrankung ermittelt werden.

Achten Sie darauf, Blut für Allergene zu spenden, und es wird auch empfohlen, Hauttests durchzuführen. Und wenn infolge der Diagnose eine Überempfindlichkeit gegen Reizstoffe festgestellt wird, ist ein Allergologe an der weiteren Behandlung beteiligt.

Nach einer genauen Diagnose müssen Sie sofort mit einer umfassenden Behandlung beginnen.

Der erste und wichtigste Punkt bei der Behandlung von juckender allergischer Dermatose ist die Bestimmung und Beseitigung des Reizstoffs. Wenn es unmöglich ist, es vollständig zu beseitigen, ist es notwendig, seine Auswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Der Behandlungsverlauf wird je nach Krankheitsursache zusammengestellt und enthält:

  • Diätkorrektur. Es ist erforderlich, Produkte auszuschließen, die zur Entwicklung von Allergien führen können.
  • Stärkung des Immunsystems, Beseitigung chronischer Krankheiten;
  • die Verwendung von Antihistaminika;
  • Körperhygiene;
  • die Verwendung verschiedener lokaler Medikamente, die Hautreaktionen beseitigen;
  • Einnahme von Sorbentien gegen Allergien;
  • Einnahme von Arzneimitteln mit beruhigender Wirkung.

Die Behandlung der allergischen Dermatose wird ausschließlich vom behandelnden Allergologen oder Dermatologen aufgrund der individuellen Merkmale des Patienten verordnet.

In einigen Fällen kann traditionelle Medizin verschrieben werden. Sie müssen jedoch nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden. Selbstmedikation kann zu Komplikationen führen.

Und es sei daran erinnert, dass eine Therapie die Aktivität der Krankheit nur verringern, aber nicht vollständig heilen kann. Daher sind in Zukunft Rückfälle möglich, insbesondere wenn ein wiederholter Kontakt mit dem Allergen auftritt.

Juckende Dermatitis

Die Pathologie der Dermatitis hängt von der Art der Krankheit ab

Je nach Krankheitsort ist das Krankheitsbild leicht unterschiedlich.

Am Fuß tritt in seltenen Fällen eine trockene Krankheit am menschlichen Körper auf. Es ist gekennzeichnet durch übermäßige Trockenheit der Hautepidermis. Auf der betroffenen Oberfläche treten schuppige Stellen, Juckreiz und starke Rötungen auf. Die akute Periode der Krankheit, begleitet von starken Schmerzen und Beschwerden.

Wir haben bereits gesagt, dass eine allergische Erkrankung nur durch Kontakt mit einem Allergen verursacht wird. Daher treten zum ersten Mal seit Minuten Symptome auf. Wenn das Krankheitsbild (Rötung, Juckreiz, Schmerzen) innerhalb von 1-2 Tagen nicht verschwunden ist, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Die Kontaktsymptome der Krankheit haben die gleichen Symptome. Es ist auch durch Juckreiz, Rötung und leichte Schmerzen gekennzeichnet..

Seborrhoische Dermatitis äußert sich in starkem Juckreiz und trockener Haut. Baumlose Flocken erscheinen auf der Haut, aber nur, wenn die Krankheit in einem trockenen Stadium vergeht. Mit dem Fettstadium einer solchen Krankheit gibt es Pusteln, die sich über die betroffene Oberfläche der Epidermis ausbreiten. In diesem Fall ist die Behandlung von Dermatitis schwierig, daher wird eine komplexe Therapie angewendet..

Oral, oft im Alter zwischen 20-30 Jahren gefunden. Wie sieht Dermatitis aus? Er hat ein typisches Krankheitsbild, rote Flecken erscheinen um die Lippen. Dieses Symptom kann sich auf Stirn und Kinn erstrecken. Ein sich manifestierendes Symptom in Form von Flecken im Gesicht führt bei einer kranken Person zu einer Menge Unbehagen.

Wie kann man eine akute orale Erkrankung von einer atopischen unterscheiden? Im zweiten Fall hat der Patient die gleichen Symptome, aber zusätzlich treten Krusten an den Stellen auf, die schwer abzukratzen sind. Bei anderen Formen der Krankheit treten allgemeine Symptome auf.

Bei jeder Ansicht gibt es jedoch eine andere Position der Läsionsherde.

Ursachen der Dermatitis

Dermatitis wird durch obligate und fakultative Reizfaktoren physikalischer, chemischer und biologischer Natur verursacht. Obligatorische Mittel können bei jeder Person eine Reaktion hervorrufen, optional - nur wenn sie für sie sensibilisiert sind. Die erste Gruppe von Faktoren provoziert die Entwicklung einer einfachen Kontaktdermatitis. Die zweite ist allergische Dermatitis.

Körperliche Reize sind überwiegend obligat. Diese beinhalten:

  • mechanische Faktoren (Reibung, Druck usw.);
  • hohe und niedrige Temperaturen;
  • ultraviolette Strahlung;
  • elektrischer Strom usw..

Obligatorische chemische Reizstoffe sind im Leben gewöhnlicher Menschen selten. Meist treten Kontakte mit ihnen unter Arbeitsbedingungen auf. Diese beinhalten:

  • Mineralsäuren, Laugen und deren Salze;
  • flüssige Kohlenwasserstoffe;
  • giftige Substanzen;
  • Treibmittelkomponenten.

Optionale chemische Faktoren sind häufiger. Besonders:

  • Gummi (Handschuhe, Schuhe und andere Produkte daraus);
  • Kunststoffe
  • Gummi;
  • Seife und Kosmetik;
  • Chromsalze (als Teil von Kleidung, Schuhen, Waschpulvern usw.);
  • Antibiotika und andere Arzneimittel;
  • Formalin;
  • Terpentin;
  • einige Pflanzen usw..

Biologische Faktoren stehen in direktem Zusammenhang mit dem Körper des Patienten. Diese beinhalten:

  • belastete Vererbung für allergische Erkrankungen;
  • chronische Krankheit;
  • verminderte Immunität;
  • regelmäßiger Stress;
  • chronische Müdigkeit usw..

Alle von ihnen verursachen eine Veranlagung für die Entwicklung verschiedener Arten von Dermatitis.

Was sind die Arten von Dermatitis

  • Einfache reizbare Kontaktdermatitis. Es entsteht direkt in der Einflusszone des verursachenden Faktors, hat klare Grenzen und verläuft häufig in akuter Form. Ein Beispiel ist Dermatitis durch Exposition gegenüber Hautsäure, wässrige Hühneraugen durch Reibung und lokale Exposition gegenüber Hochtemperaturhaut.
  • Allergische Kontaktdermatitis. Es tritt bei wiederholter Exposition gegenüber dem Allergen auf, ist nicht auf den Kontaktbereich der Haut mit dem Reizstoff beschränkt. Nickellegierungen, Desinfektionsmittel und Produkte auf Chlorbasis, Reinigungsmittel, Latexhandschuhe, Haarfärbemittel, dekorative Kosmetika, Elecampan und andere Pflanzen sind häufig die Ursachen für eine solche Dermatitis..
  • Photodermatitis ist eine Entzündung der Haut, die durch akute oder chronische Sonneneinstrahlung verursacht wird. Tritt häufig während der Behandlung mit Arzneimitteln mit photosensibilisierender Wirkung auf, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Solche Arzneimittel können Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone und Tetracycline, einige blutdrucksenkende Mittel und Diuretika (Enalapril, Furosemid), Antikonvulsiva, orale Kontrazeptiva, Antipsychotika usw. umfassen. Photosensibilisatoren - auch ätherische Öle einiger Pflanzen (Kuhpastinake, Zitrusfrüchte). Photodermatitis geht oft mit Blasenbildung einher, ähnelt Verbrennungen und verschwindet länger als andere Formen der Dermatitis.
  • Seborrhoische Dermatitis ist eine Entzündung der Haut in der Zone maximaler Ansammlung von Talgdrüsen: im Gesicht, auf der Kopfhaut, in der Brust und im oberen Rücken. Die Krankheit hat einen chronischen Verlauf, der oft vererbt wird. Für den Mechanismus der Entwicklung einer seborrhoischen Dermatitis sind der besondere Zustand der Talgdrüsen und das Vorhandensein von bedingt pathogenen hefeartigen Pilzen, das Vorhandensein von Immundefekten und Endokrinopathien von Bedeutung.
  • Toxicoderma ist eine Dermatitis, die durch Allergene bei Einnahme oder Injektion verursacht wird. Toxicoderma kann sein:
    • Essen. Tritt auf, wenn kohlensäurehaltige Getränke mit Lebensmittelfarben, Alkohol, Konservierung zu Hause und im Laden, scharfen Gewürzen, geräuchertem Fleisch, Fertiggerichten, die Konservierungsstoffe und Farbstoffe enthalten, Süßwaren konsumiert werden.
    • Medikamente durch Drogen verursacht. Die häufigsten Ursachen für Toxicodermie sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin, Nimesulid), Schmerzmittel und Antibiotika. Toxicoderma tritt häufiger bei wiederholter Anwendung von Nahrungsmitteln oder Medikamenten auf. Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Toxicoderma spielt der Zustand des Magen-Darm-Trakts und das Vorhandensein von Krankheiten wie Gastritis, Pankreatitis, Kolitis, Hepatitis.
  • Periorale Dermatitis ist eine Entzündung der Haut um den Mund, eine Manifestation von Rosacea (eine Krankheit, die durch eine Verletzung der Regulation des Gefäßtonus des Gesichts verursacht wird). Es ist begleitet von anhaltender Rötung der Haut um den Mund, dem Vorhandensein kleiner rosa Knötchen, Peeling. Zwischen den Lippen und dem Bereich der Dermatitis befindet sich ein weißlicher Hautstreifen.
  • Atopische Dermatitis ist eine chronische allergische Erkrankung mit einer erblichen Veranlagung, die durch starken Juckreiz der betroffenen und nicht betroffenen Haut gekennzeichnet ist, in einem frühen Alter auftritt und durch eine spezielle Morphologie des Hautausschlags in jeder Altersperiode gekennzeichnet ist. Kann mit allergischer Rhinitis und Asthma bronchiale kombiniert werden oder allergischen Atemwegserkrankungen vorausgehen. Atopische Dermatitis ist gekennzeichnet durch trockene Haut und eine Abnahme ihres natürlichen Feuchtigkeitsfaktors, ein langer wiederkehrender Verlauf.

Anzeichen der Krankheit

Bei allen Menschen verläuft diese Krankheit unterschiedlich, aber im Allgemeinen hat Dermatitis mehrere Stadien - von akut bis chronisch.

Die Hauptsymptome einer Dermatitis sind zunächst gerötete Hautpartien, die noch keine Beschwerden verursachen.

Rötungen können von der Bildung von Vesikeln und Plaques begleitet sein, die dann platzen.

Bereits in diesem Stadium treten in der Regel folgende Symptome auf: Die betroffenen Stellen beginnen zu jucken, die Vesikel öffnen sich, wodurch sich auf der Haut Wunden bilden, die dann austrocknen.

Wenn Dermatitis in das chronische Stadium übergeht, das schnell genug vergeht, die Haut an der Stelle trocken wird, die Größe und Anzahl der betroffenen Bereiche zunimmt, können Risse auftreten, die weh tun.

In der Regel breitet sich die Rötung im ganzen Körper aus, aber es kann auch sein, dass das Problem in einem Bereich lokalisiert ist, beispielsweise an den Händen, aber seine Manifestationen sind sehr intensiv und schmerzhaft.

Das Auftreten von Rissen und Mikrotraumas, die beim Kämmen der betroffenen Bereiche auftreten, trägt zur Infektion bei, was zu einer Verschlechterung führt.

Eine generalisierte juckende Dermatitis ist besonders schmerzhaft - in diesem Fall wird eine starke Rötung der Haut beobachtet, die Haut wird rau, wird trocken.

Zusätzlich zu starkem Juckreiz haben Patienten eine Zunahme von Lymphknoten, Fieber und Schüttelfrost.

Arten von allergischer Dermatitis

Es ist wichtig, zwischen allergischer und einfacher Dermatitis unterscheiden zu können. Die Ursache der ersten Pathologie sind Allergene.

Einfache Dermatitis tritt auf, wenn sie hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird.

Beide Krankheiten sind nicht ansteckend und werden daher nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Allergische Dermatitis ist wiederum von folgender Art:

Kontakt. In diesem Fall tritt die Pathologie aufgrund des Kontakts der Epidermis mit dem Produkt auf - dem Erreger einer atypischen Reaktion des Körpers. In diesem Fall können Hautausschläge nicht an der Stelle auftreten, an der die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt, sondern an einem anderen Bereich der Haut. Die Erreger einer atypischen Reaktion sind normalerweise Wasch- und Reinigungsprodukte, giftige Pflanzen und Kosmetika von schlechter Qualität.
Giftig-allergisch. Eine solche Pathologie tritt aufgrund der Aufnahme von Allergenen durch die Epidermis, die Verdauungsorgane, die Atemwege oder infolge einer Injektion auf. Die Erreger der Krankheit sind Lebensmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetika und Medikamente sowie ultraviolette Strahlung. Eine charakteristische Symptomatik ist das Auftreten von Urtikaria in der Epidermis. Ohne geeignete Therapie kann ein Quincke-Ödem auftreten. Dieser Zustand kann zum Tod führen, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung erfolgt.
Neurodermitis. Ein anderer Name ist Neurodermitis. Diese Pathologie ist erblich.

Die Krankheit ist chronisch. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, ist es daher wichtig, bestimmte Ernährungsregeln während des gesamten Lebens einzuhalten.

Unabhängig von der Sorte tritt eine allergische Dermatitis an den Händen, im Gesicht oder am Körper auf. Hautausschläge treten normalerweise auf, begleitet von einem Hautausschlag. Allergische Dermatitis im Gesicht verursacht die meisten Beschwerden.

Hautausschläge beeinträchtigen hier das Erscheinungsbild und führen zu ästhetischen Beschwerden. Nur die richtige Therapie trägt zur Konvergenz der Formationen bei und hinterlässt keine Spuren in der Epidermis.

Wenn eine akute allergische Dermatitis diagnostiziert wird, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich. Ein Mangel an Therapie kann zu Quinckes Ödem oder anaphylaktischem Schock führen. Solche Zustände verursachen den Tod ohne rechtzeitige Behandlung..

Arten von Krankheiten

Es ist zu beachten, dass juckende Dermatitis verschiedene Formen hat. Es gibt also drei Arten: akuten, subakuten und chronischen Juckreiz. Daher ist bei der ersten Art die Bildung winziger Blasen nur in einigen Hautbereichen charakteristisch. Wenn diese Vesikel geöffnet werden, können Fleckenabriebe mit Flüssigkeit auftreten. Darüber hinaus kann ein weinendes akutes Ekzem nicht vermieden werden.

Während der subakuten Dermatose tritt an den betroffenen Stellen ein unangenehmes Peeling auf. Dieses Stadium entsteht in der Regel, wenn eine Person unzureichend behandelt oder gar nicht angesprochen wurde. Gleichzeitig trocknen einige Blasen aus, auch wenn sie nicht geöffnet sind, und bilden eine Kruste.

Bei chronisch juckender Dermatitis wird die Haut, auf der eine Entzündung auftrat, dichter, und es tritt auch ein Prozess wie eine Flechtenbildung auf. Rötung hat einen ausgeprägten Farbton. Der beschädigte Körper schält sich ab und es treten auch Anzeichen wie Bläschen, Schürfwunden und Krusten auf. Übrigens können alle Menschen an dieser Dermatose leiden (unabhängig vom Alter). Die Remission hängt von den Eigenschaften des menschlichen Körpers und der Einhaltung vorbeugender Maßnahmen ab..

Diese Krankheit ist auch durch Peeling, Krusten und weinendes Ekzem gekennzeichnet. Darüber hinaus sind alle diese Manifestationen gleichzeitig vorhanden. Die Läsionen sind unterschiedlich groß, sie haben keine Grenzen. Dermatitis kann sich sowohl auf einem Hautbereich bilden als auch auf andere Bereiche ausbreiten und manchmal den ganzen Körper betreffen.

Eine der schwersten Formen ist die generalisierte Dermatose. Es kann nur fast die gesamte Oberfläche bedecken, was zu starker Rötung und Abblättern führt. Es ist unmöglich, ein solches Problem alleine zu bewältigen, da fast jeder Bereich der Haut juckt. Daher ist es möglich, generalisierte Dermatitis nur mit Hilfe eines Arztes und unter Einhaltung aller von ihm verschriebenen Behandlungsregeln zu beseitigen.

Wie man Dermatosen behandelt

Die richtige Therapie und die vollständige Einhaltung des vorgeschriebenen Verlaufs führen nicht immer zur Genesung. Der Arzt wird empfehlen, wie der Juckreiz bei akuter Neurodermitis oder Ekzemen gelindert werden kann, kann jedoch nicht garantieren, dass die Krankheit nicht chronisch wird. Für die Behandlung sind umfassende Maßnahmen erforderlich.

Drogen Therapie

Im akuten Verlauf von Allergien werden Antihistaminika der 1. Generation verschrieben: Suprastin, Fenkarol, Tavegil.

Chronischer Verlauf erfordert eine feinere Aktion. Das sind Claritin, Telfast, Cetrin, Erius.

Hautausschläge werden durch äußere Behandlung mit juckreizhemmenden, entzündungshemmenden Heilmitteln behandelt. Dies sind Salben, Cremes, Bepanten-Gele, Psilo-Balsam, Solcoseryl, La Cree, Epidel.

Bei schweren Reaktionen können hormonelle Medikamente zur Kurzzeittherapie verschrieben werden: Advantan, Prednisolon, Lokoid, Flucort, Sinaflan, Hydrocortison.

Um das Immunsystem zu stärken, versiegeln Sie die Wände der Kapillaren, es werden Injektionen von Ascorbinsäure, Calciumgluconat und Calciumchlorid verwendet..

Die Vorbeugung einer allergischen Reaktion sorgt für eine Reinigung des Körpers und eine Normalisierung der Darmflora. Normalerweise verschriebene Weißkohle, Enterosgel, Lactofiltrum, Smecta, Carbosorb, Multisorb.

Nervenverspannungen werden durch beruhigende Lösungen, Tinkturen, Tabletten (Novo-Passit, Persen, Borboval, Tenoten, Baldrian, Mutterkraut) gelindert..

Sie können Krätze Milbe loswerden, indem Sie die Haut mit Benzylbenzoat, Spregal, Schwefelsalbe behandeln.

Antiseptika (Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin) verhindern eine Infektion.

Alternative Behandlungsmethoden

Zusätzlich zum Medikament können verschreibungspflichtige Behandlungen zu Hause durchgeführt werden..

  • Bäder oder Bäder (je nach Schadensbereich) mit einem Sud aus Schnur, Schöllkraut, Salbei, Kamille, Minze. Durch Annotation vorbereitet, sollte die Brühe in einem Verhältnis von 1:20 in den Behälter für das Verfahren gegeben werden. Kräuter können nur gemischt oder gebraut werden..
  • Getrocknetes Dill- oder Samengrün kann gedämpft werden, um ein Getränk gegen Juckreiz zuzubereiten. Genug 1 Teelöffel pro Glas Wasser. Sie brauchen kein Getränk zu brauen, sondern gießen einfach Dill mit kochendem Wasser und lassen es abkühlen.
  • Ein Sud aus Zitronenmelisse, Pfefferminze, normalisiert das Nervensystem, verbessert den Schlaf, beruhigt die Haut. Kräutertee kann dreimal täglich getrunken werden. Fügen Sie keinen Honig und keine Zitrone hinzu.

Körperstärkung

Um Infektionen und Reizungen entgegenzuwirken, muss die Immunität immer aufrechterhalten werden. Bei der Konsultation wählt der Arzt einen Vitamin-Mineral-Komplex aus. Bewährtes Vitrum, Alphabet, Complivit unter Berücksichtigung der Alterskategorie während der Schwangerschaft - vorzugsweise Elevit.

Von den Immunmodulatoren empfehlen Interferon, Likopid, Amiksin, Transfer Factor. Sie werden unter Berücksichtigung der Krankheitsphase streng individuell verschrieben..

Richtige Ernährung

Bei einer juckenden allergischen Dermatose ist eine strenge Diät erforderlich. Von der Diät ausschließen:

  • Obst und Gemüse von Rot und Orange;
  • Ei;
  • Milch;
  • Dosen Essen;
  • würzige Gewürze;
  • Erdnuss;
  • Fischkaviar;
  • Meeresfrüchte;
  • Nüsse
  • Mayonnaise;
  • Fast Food;
  • gekaufte Süßwaren;
  • Honig;
  • Schokolade;
  • Kaffee.

Die Salzaufnahme sollte minimiert werden..

Nützliche Tipps

Die Hauptregel für eine erfolgreiche Behandlung ist die Einhaltung des vorgeschriebenen Kurses. Zusätzliche Bedingungen helfen, Juckreiz und psychische Beschwerden schnell loszuwerden. Das:

  • Körperhygiene;
  • eine wettergerechte Garderobe mit bequemen Kleidern;
  • die Ausnahme des Besuchs öffentlicher Orte ohne Notwendigkeit (Pool, Strand, Konzert);
  • minimale körperliche Aktivität;
  • Ernährungskontrolle, täglicher Stuhlgang;
  • die Verwendung hochwertiger Hautpflegeprodukte, vorzugsweise einer Kinderserie;
  • gute Erholung.

Die chronische Form der Krankheit erfordert eine ständige ärztliche Überwachung. Die richtige Prävention trägt zu einer längeren Remission und einer „sanfteren“ Exazerbation bei.

Facharzt Spezialisierung: Dermatovenerologie

Veröffentlichungen auf der Website: 84 (Alle Veröffentlichungen des Autors)

Arten von juckender Dermatitis

Bei einer Entzündung der Haut werden die Lokalisationsstellen der Läsion mit roten Flecken bedeckt und beginnen unerträglich zu jucken, was auf die Entwicklung einer juckenden Form der Dermatitis hinweist. Anzeichen der Krankheit können an verschiedenen Stellen des Körpers gefunden werden, aber vor der Behandlung der Pathologie sollte festgestellt werden, welche Art von Dermatitis-spezifischen Symptomen vorliegen.

  • Juckreiz mit der Kontaktform der Dermatitis tritt an Stellen auf, an denen ein enger Kontakt mit dem Reizstoff besteht. Um Beschwerden loszuwerden, reicht es aus, den Kontakt auszuschließen.
  • Eine allergische Dermatitis signalisiert ebenfalls starken Juckreiz, jedoch als Reaktion auf das Vorhandensein eines Allergens. Die Entfernung des Provokateurs beseitigt eine Entzündung der oberen Schicht der Epidermis.
  • Anzeichen einer atopischen Dermatitis gehen mit einem starken Juckreiz des gesamten Körpers einher. Pathologie wird hauptsächlich bei Babys beobachtet, sie kann sich in einen chronischen Prozess verwandeln.
  • Die seborrhoische Form der Krankheit wird durch eine Entzündung der Talgdrüsen anstelle der bedingt pathogenen Zone angezeigt.

Das Nervensystem des Opfers leidet unter einem unruhigen Juckreiz, der zu Schlafstörungen und Nervosität führt. Bei jeder Form von Dermatitis bringt Juckreiz unerträgliches Leiden und die Unfähigkeit, Oberbekleidung zu tragen. Schmerzhafte Symptome sind bei einem Kind schwerer zu ertragen als bei einem Erwachsenen. Es gibt auch Unterschiede in den Behandlungsmethoden..

Kann atopische Dermatitis nicht jucken

Guten Tag! Bei einem 3-jährigen Kind im Alter von 1,5 Jahren wurde atopische Dermatitis diagnostiziert. Von Zeit zu Zeit haben wir Hautausschläge, die leicht wie Peeling auf dem Bauch und auf den Knien und in Form von roten Flecken auf dem Priester, am Bein unter den Knien und im Haarwuchs sind. Wir verwenden Oilatum-Kosmetik, schmieren die Stellen mit LOCOID LIPOCREME und trinken jeweils 2,5 ml. Erius, wir halten uns an eine Diät, befeuchten die Luft, wir löschen das phosphatfreie Pulver von Kindern. Meine Frage ist: Bitte sagen Sie mir, kann atopische Dermatitis nicht jucken? Denn abgesehen von diesen Hautausschlägen ändert sich das Verhalten des Kindes nicht. Überall schreiben sie, dass das erste Anzeichen von AT Juckreiz ist.

Liebe Inna, atopische Dermatitis juckt vielleicht nicht - das ist selten, tritt aber auf. Ich gebe zu, dass wir in Ihrem Fall über seborrhoische Dermatitis sprechen können, die anders behandelt wird. Versuchen Sie, einen anderen Spezialisten zu kontaktieren, um die Diagnose zu klären..

Behandlung von juckender Dermatose

Vor der Entscheidung über die Behandlungsmethoden werden für jede Art von Krankheit verschiedene Studien durchgeführt:

  1. Eine Blutuntersuchung wird durchgeführt, um die Leukoformula und den LgE-Titer zu untersuchen.
  2. Bei Bedarf werden Hauttests durchgeführt, um Allergien festzustellen..
  3. Es werden die Ergebnisse einer histologischen Untersuchung genommen.

Wie man juckende Dermatitis behandelt, entscheidet nur ein Spezialist. Zuallererst zielen therapeutische Maßnahmen darauf ab, die Faktoren zu identifizieren und zu eliminieren, die den Prozess ausgelöst haben. Die Prävalenz und Art der Krankheit wird berücksichtigt..

Drogen Therapie

Nach der Diagnose wird eine systemische Behandlung verschrieben:

  1. Um Entzündungsreaktionen vorzubeugen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu erhöhen, werden membranstabilisierende Medikamente verschrieben: Calciumgluconat oder Chloride.
  2. Es werden Polysorbentien verwendet: Aktivkohle "Polyphepan", "Enteras-Gel".
  3. Antihistaminika werden verschrieben: Cetirizin, Chlorpyramin.
  4. In schweren Fällen werden Kortikosteroide in den Maßnahmenkomplex aufgenommen.

Für die Korrektur der Immunität ist es wichtig, komplexe Vitaminformulierungen einzunehmen.

Externe Behandlung

Je nach Krankheitsbild wird eine externe Therapie ausgewählt:

  1. Lotionen aus Lösungen von Kaliumpermanganat, Furatsilina, Tannin, 2% Borsäure werden feuchten Bereichen überlagert.
  2. Eine Lösung von Fucorcin oder Diamantgrün wird auf die Trocknungsschalen aufgetragen..
  3. Bei exsudativen Manifestationen werden die betroffenen Bereiche mit Aerosolen behandelt: Levovinisol, Panthenol.
  4. Zur Bildung von Krusten werden Salben verwendet: Teer, Zink, Ichthyol, Schwefel.
  5. Es werden auch hormonelle Salben verwendet: "Hyoxyson", "Fluorocor", "Diprosalik".

Bei suppurativen Prozessen werden Antibiotika verschrieben.

Bei atopischer Dermatitis wird in fortgeschrittenen Fällen, wenn nekrotische Gewebeveränderungen auftreten, der betroffene Hautbereich chirurgisch entfernt.

Volkswege

Bei der Behandlung von juckender Dermatitis sind auch alternative Behandlungsmethoden wirksam:

  1. Teeröl lindert Juckreiz und lindert Entzündungen: Es wird in Form von Kompressen auf schmerzhafte Stellen aufgetragen.
  2. Teebaumöl ist ein starkes Antiseptikum. Es wird 1: 1 mit Teeröl gemischt und 20 Minuten lang auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
  3. Sie können einen Sprecher kochen: Dazu wird destilliertes Wasser in gleichen Mengen (jeweils 40 g) mit Alkohol gemischt, 2% Novocain (2 g) werden zu der Lösung gegeben. Die Zusammensetzung erfordert die Anwesenheit von weißem Ton. In einer Apotheke wird dieses Produkt unter dem Namen Tsindol verkauft..
  4. Die Verringerung der Manifestationen von Juckreiz bei einem Kind hilft beim Abkochen der Schnur und der Kamille. Sie werden dem Wasser während des Badens zugesetzt.
  5. Birkenteer schafft es, Wunden zu benetzen. Es wird im akuten Stadium in verdünnter Form auf die Oberfläche der entzündeten Stellen aufgetragen..

Alternative Rezepte lindern nur die Symptome, nur ein Dermatologe heilt die Krankheit.

Die Haupttherapie bei Dermatitis

Wie Sie bereits verstanden haben, wird die Behandlung abhängig von den Symptomen der Dermatitis unterschiedlich sein. Zusätzlich zu dem oben genannten Behandlungsschema werden nicht-hormonelle Salben verschrieben, die helfen, Juckreiz, Windelausschlag und Hautreizungen zu beseitigen.

Am häufigsten verschreiben Ärzte solche Medikamente:

In schweren Fällen wird Gistan verschrieben.

Beachten Sie! Verwechseln Sie nicht 2 Präparate von Gistan und Gistan - N. Das zweite Medikament gehört zur hormonellen Gruppe von Medikamenten, daher wird es nicht zur Behandlung dieser Krankheit verwendet. Wenn die Epidermis im Kindesalter betroffen ist, hat sich das Medikament Protopic gut empfohlen

Es hat ein gutes entzündungshemmendes Wirkungsspektrum, so dass das Symptom einer Entzündung schnell beseitigt wird.

Wenn die Epidermis im Kindesalter betroffen ist, ist das Medikament Protopic gut etabliert. Es hat ein gutes entzündungshemmendes Wirkungsspektrum, so dass das Symptom einer Entzündung schnell beseitigt wird..

Bei starkem Juckreiz können Sie auch die nicht hormonelle Salbe Fenistil verwenden. Woraus besteht die Salbe? Gemäß den Anweisungen kann es zur Behandlung vieler dermatologischer Erkrankungen eingesetzt werden. Das Medikament hat eine gute juckreizhemmende sowie analgetische Wirkung..

Hormonelle Salben werden auch aktiv in der Behandlung eingesetzt. Verschreiben Sie eine bestimmte Gruppe von Medikamenten, die zur Verbesserung des Allgemeinzustands des Patienten beitragen.

Am häufigsten verschrieben:

Bitte beachten Sie, dass jedes Medikament seine eigenen Kontraindikationen hat. Sie sollten sie daher nicht selbst zur Behandlung verwenden.

Klassifizierung der Arten von juckender Dermatitis

Die Einstufung der Arten und Formen der Krankheit erfolgt nach Art der Manifestation und Stadium des Fortschreitens. Bei einem entzündlichen Prozess im Haut-Integument sind die Lokalisierungszonen der Läsion mit roten Flecken bedeckt, was den Patienten zu einem unerträglichen Wunsch führt, sie zu kratzen. Die Symptome können sich in verschiedenen Bereichen des Körpers manifestieren. Bevor Sie Behandlungsmaßnahmen ergreifen, müssen Sie wissen, mit welcher Form der Krankheit Sie sich befassen mussten..

  1. Kontakt Formular. Juckreiz tritt an Stellen auf, an denen eine Person in engem Kontakt mit einem irritierenden Faktor steht. Um Beschwerden zu vermeiden, sollte ein Kontaktausschluss erreicht werden..
  2. Allergische Sorte. Signale über gesundheitliche Probleme mit übermäßigem Juckreiz. Dies ist eine Reaktion auf das Vorhandensein eines Allergens im Körper. Durch die Eliminierung des Provokateurs kann dieses negative Symptom beseitigt werden..
  3. Atopische Ansicht. Seine Symptome werden traditionell von starkem Juckreiz im ganzen Körper begleitet. Der pathologische Prozess kann hauptsächlich Babys betreffen. Es besteht die Gefahr der Umwandlung in eine chronische Form.
  4. Seborrhoischer Typ. Das Fortschreiten dieser Form der Krankheit wird durch den entwickelten Entzündungsprozess im Bereich der Talgdrüsen anstelle der bedingt pathogenen Umgebung klar und eindeutig angezeigt.

Unabhängig von der Form der Manifestation führt der daraus resultierende Juckreiz zu unerträglichen Beschwerden und kann als provozierender Faktor bei der Verletzung der Hautintegrität wirken. Das Nervensystem muss unter dieser Krankheit leiden, daher besteht das Risiko von Schlafstörungen und Nervosität. Bei jeder Art von Niederlage ist eine Person depressiv und möchte keine Oberbekleidung tragen. Bei Kindern sind die schmerzhaften Symptome noch schwerwiegender als bei Erwachsenen.

Nach dem Stadium des pathologischen Prozesses wird wie folgt klassifiziert:

  1. Scharf. Die Tatsache, dass dieser Prozess begann, wird durch einen schweren Verlauf und Symptome angezeigt, die sofort auftreten. Traditionell können sie entfernt werden, nachdem der Kontakt mit dem Allergen ausgeschlossen oder eine externe Art von Medizin (Salbe, Creme, Gel) eingenommen wurde. Der akute Grad der Schädigung ist gekennzeichnet durch die Bildung von Erythemen, Hautausschlägen und einem starken Gefühl von Juckreiz, dem Auftreten von Papeln, feuchten Wunden und Trockenheit.
  2. Chronisch Der anhaltende Einfluss des Reizfaktors und die Erhaltung des Dermatitis-Erregers im Körper provozieren den Übergang der akuten zur chronischen Form, die verschiedene Komplikationen aufweist. Als charakteristische Zeichen treten Rötungszustände im Bereich der Flecken auf und jucken nach dem Öffnen. Es besteht die Möglichkeit eines Eindringens in die Kämme der Infektion, was die Entzündung kompliziert. Bei dieser Symptomatik ist eine längere Behandlung erforderlich, die lokale und systemische Taktiken vorsieht..
  3. Subakut. Im Verlauf des Stadiums wird ein starker Juckreiz im Haut-Integument beobachtet. Der Patient sollte vorbeugende Maßnahmen ergreifen und unter strenger Aufsicht einen Termin bei einem Allergologen vereinbaren. Traditionell macht sich diese Art von Läsion mit dem Fortschreiten von Asthma, atopischer Erkrankung und Heuschnupfen bemerkbar.
  4. Verallgemeinert. Das generalisierte Erscheinungsbild wird in der medizinischen Praxis zu Recht als das schwerwiegendste angesehen, das sich auf der physischen Oberfläche abspielt und unerträglichen Juckreiz und allgemeine Verschlechterung verursacht. Schwere Rötungen, Rauheiten, Schwellungen, Peelings, übermäßige Trockenheit und Mikrotrauma manifestieren sich auf der Haut. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Form der Krankheit durch den Missbrauch einer Reihe von Arzneimitteln, Krebs und Allergien manifestiert.

Therapeutische Maßnahmen

Zu den diagnostischen Maßnahmen gehört ein immunologischer Test, mit dem Sie ein Allergen identifizieren können, das einen pathologischen Prozess in der Haut verursacht. Die Aktivitäten umfassen eine Blutuntersuchung (allgemein und biochemisch) und Studien zum Abkratzen des geschädigten Hautbereichs.

Bei Vorliegen provokativer Erkrankungen oder deren Verschlimmerung ist die Konsultation anderer Fachärzte erforderlich.

Es gibt ein Behandlungsschema für allergische Kontakttypen:

  1. Ausschluss eines späteren Eindringens des Allergens in den Körper. Diesen Patienten wird empfohlen, eine Diät einzuhalten, die den Gehalt eines allergenen Faktors in der Diät ausschließt. Zu diesen Produkten gehören Zitrusfrüchte, Schokolade und Kaffee, Nüsse, Fisch und Meeresfrüchte, geräuchertes Fleisch, Mayonnaise und Gewürze. Unter den Früchten sind in diesem Fall auch Erdbeeren, Melonen, Ananas, Honig, Tomaten, Auberginen, Eier und Pilze verboten. Nickelhaltige Produkte wirken ebenfalls provokativ - Hafer und Hirse, Soja, Linsen, Sonnenblumenkerne und Leber.
  2. Antihistaminika sind angezeigt. In jedem Fall wählt der Arzt individuell eine bestimmte Art von Medikamenten aus, abhängig vom Zustand der Person. Sowohl Medikamente der alten als auch der neuen Generation werden mit einer ungefähren Dosierung von ein oder zwei Tabletten pro Tag verschrieben.
  3. Bei starkem Juckreiz, Hautausschlag oder Blasen ist eine lokale Hormontherapie in Form von Salben mit lokalen Kortikosteroiden angezeigt. Die Therapiedauer beträgt nicht mehr als 3-5 Tage.
  4. In der akuten Phase sind in einigen Fällen Desensibilisierungsmittel in Form von Injektionen (Calciumgluconat) angezeigt.
  5. Bei schwerer trockener Haut sowie notwendigerweise nach Beseitigung des Entzündungsphänomens ist eine dreimal tägliche Behandlung des geschädigten Hautbereichs mit Salicyl- oder Borsaseline angezeigt. Bei Schwellung der geschädigten Stellen werden Bäder (Lotionen) unter Zusatz von 3% Borsäure eingesetzt.
  6. Autohämotherapie wird verwendet, um die Immunität in Kombination mit Vitamin- und Mineralkomplexen, immunmodulatorischen Arzneimitteln, zu erhöhen.
  7. In einigen Fällen (ohne offene Wundoberfläche) ist eine Physiotherapie erforderlich - Schwefelwasserstoff- oder Radonbäder und Schlammtherapie.

Im Falle einer genauen Bestätigung einer Neurodermitis werden dem therapeutischen Verlauf eine psychiatrische Beratung und die Verabreichung bestimmter Beruhigungsmittel hinzugefügt.

Im Falle einer infektiösen Genese und einer Schädigung eines großen Hautbereichs ist die Verabreichung geeigneter antibakterieller Mittel angezeigt.

Pflege der Haut mit Dermatitis

Helferkräuter

Viele Pflanzen haben eine erstaunliche Eigenschaft: Sie werden von der Haut aufgenommen, reduzieren Entzündungen und normalisieren ihre Struktur. Daher sind Kräuterkompressen, Packungen und Kräuterdermatitis-Salben ein häufiges Mittel bei der Behandlung von Dermatitis.

Sie können eine beliebige Pflanze oder Kräuterpräparate verwenden, die mehrere Kräuter enthalten.

  • Mahlen Sie die Schöllkraut und drücken Sie den Saft aus der resultierenden Masse. Verdünnen Sie den Saft mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1 zu 2. Verwenden Sie die Lösung für Kompressen: Gaze darin einweichen und 10-15 Minuten auf die betroffene Haut auftragen.
  • 1 Esslöffel. Löffel trocken zerkleinerte Serie gießen 100 ml kochendes Wasser und bestehen darauf, bis eine dunkelbraune Lösung erhalten wird. Im fertigen Konzentrat Gaze oder Verband anfeuchten und auf gereizte Haut auftragen, bis diese vollständig getrocknet ist (nur nicht bei feuchter Dermatitis, da der Verband sonst auf der Haut austrocknen kann). Sie können den Eingriff dreimal täglich durchführen.

Teer Seifenrezept

Die heilenden Eigenschaften von Teer sind seit langem bekannt. Diese dicke ölige Flüssigkeit wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus. Teerbirke wirkt entzündungshemmend und antiseptisch, verbessert die Durchblutung und stimuliert die Hautregeneration.

Sie können Teer Teer zum Verkauf finden und es verwenden, um Ihre von Dermatitis betroffene Haut zu waschen oder Seife nach einem Volksrezept herzustellen.

100 g zerkleinerte und geschmolzene Babyseife mit 2 EL mischen. Esslöffel Öl hinzufügen, 2 EL hinzufügen. Esslöffel Teer und 100 ml Wasser. Mischen Sie die resultierende Mischung, bis sie glatt ist.

Prinzipien der Behandlung eines dermatologischen Problems

Der Arzt verschreibt die Therapie für jede Art von Dermatitis individuell nach der Diagnose. Hier können Sie die Art der Pathologie und ihre Hauptursachen bestimmen

Besonderes Augenmerk wird auf die Ergebnisse einer Blutuntersuchung und eine visuelle Beurteilung des Ausmaßes der Hautschädigung gelegt

Wie man Juckreiz mit Dermatitis lindert

Um den Patienten vor unerträglichen Empfindungen zu bewahren, muss eine Behandlung durchgeführt werden. Ein Dermatologe verschreibt mehrere Gruppen von oral eingenommenen Medikamenten:

  • Eine Behandlung mit Antihistaminika ist erforderlich, um den Histaminspiegel zu senken, der eine Reizung der Nervenenden verursacht (Diazolin, Diphenhydramin, Loratadin).
  • Die Aufnahme von B-Vitaminen sowie der Vitamine A, E und C sollte nicht komplex, sondern getrennt sein.
  • Bei schwerer Dermatitis kann man nicht auf die Verbindung von Hormonen verzichten, die in einem Komplex wirken.

Aus der Reihe der Antihistaminika, die zur Linderung störender Symptome beitragen, dürfen Kinder Suprastin verwenden. Sie können den Zustand des Babys durch regelmäßige Behandlung der Haut mit Weichmachern lindern. Spezielle Emulsionen dürfen auch bei Neugeborenen angewendet werden.

Wie kann ich Juckreiz bei allergischer Dermatitis lindern?

  • Um den durch Allergien verursachten Juckreiz loszuwerden, bereiten Sie ein Bad mit einem Sud aus einer Schnur vor. Nachdem Sie das Gras gemäß der Empfehlung auf der Packung gebraut haben, geben Sie den Sud in das Bad.
  • Verwenden Sie eine Sodalösung, um die Juckreizherde abzuwischen. Trinksoda (2 Teelöffel) wird in einem Glas Wasser (warm) verdünnt.
  • Das Auftragen eines trockenen Senfpulver-Tuchs auf die betroffene Stelle lindert juckende Haut in nur 3-5 Minuten.
  • Gaze mit einer Mischung aus gekochtem Haferflocken wird in ein Bad getaucht. Dann einweichen und zusammendrücken, bis das Badewasser klebrig wird..
  • Es ist bekannt, dass Gurkensaft Juckreiz und Kartoffelsaft - Entzündungen lindert. Eine Scheibe eines Gemüses kann auf eine Problemstelle aufgetragen werden.

Wenn die Haut des Babys vollständig mit Flecken bedeckt ist und die Suche nach der Ursache des Problems kein Ergebnis ergab, wenn die meisten Produkte von der Ernährung ausgeschlossen sind, leidet das Baby an Neurodermitis. Um die Krankheit zu besiegen, ist es notwendig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wie kann ich Juckreiz bei Neurodermitis entfernen

Um den Juckreiz bei Erwachsenen zu lindern, sollten Sie Kontakte mit dem Juckreiz-Provokateur ausschließen - entfernen Sie die Kunststoffe von sich. Wenn ein Baby stillt, muss eine stillende Mutter die Ernährung überdenken und auf allergene Lebensmittel und Lebensmittel mit Konservierungsstoffen verzichten.

Da die Behandlung von juckender Dermatitis komplex ist, verschreibt der Arzt auch Darreichungsformen für die lokale Anwendung.

  • Entzündungshemmende Medikamente. Aufgrund der analgetischen Wirkung wird Fenistil-Gel nicht nur gegen Mückenstiche, sondern auch bei juckender atopischer Dermatitis eingesetzt. Sie können auch Protopic, eine Anti-Juckreiz-Salbe, Dermalex-Creme und Bepanten-Heilwunden verwenden..
  • Hormonelle Drogen. Die Wirkung von Salben und Cremes mit atopischer Dermatitis lindert Schwellungen und stoppt die Ausbreitung von Entzündungen. Bevor Sie Advantan oder Lorinden verwenden, um den Juckreiz bei einem Kind zu lindern, sollten Sie die Anweisungen lesen und sich von einem Arzt beraten lassen.
  • Die Wahl kombinierter Dreikomponenten (Pimafukort, Triacutan, Triderm) ist bei gleichzeitiger Infektion gerechtfertigt. Zusätzlich zum Kortikosteroid enthält das Medikament eine antibiotische und antimykotische Komponente, die das Problem umfassend angeht.

Dermatose Fotos, Symptome und Behandlung während der Schwangerschaft an Armen, Beinen, Gesicht und Körper. Salben, Cremes, Volksheilmittel

Externe und interne nachteilige Faktoren führen zu verschiedenen Hauterkrankungen, einschließlich Dermatose. Die Krankheit ist von einer Reihe klinischer Symptome begleitet. Ein Dermatologe ist an der Diagnose und Behandlung von Dermatose beteiligt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, ernennt eine Untersuchung und wählt die wirksamste Therapie aus.

Was ist Dermatose?

Der Komplex von Krankheiten, die eine allergische Reaktion oder Infektion hervorrufen, wird Dermatose genannt. Pathologische Prozesse gehen mit Hautausschlägen, Juckreiz, Rötung und Brennen einher. Verschiedene Faktoren können die Ursache sein, auch Haare und Nägel sind betroffen..

Die Krankheit ist gekennzeichnet durch eine leichte allergische Manifestation auf der Haut oder eine schwere chronische Erkrankung. Es gibt verschiedene Arten von Pathologien, von denen einige schwer zu behandeln sind. Die moderne Medizin kann jedoch den Zustand des Patienten lindern, indem sie die Manifestation negativer Zeichen verringert.

Arten von Dermatose

Dermatose (Symptome und Behandlung erfordern die Hilfe eines Dermatologen für eine vollständige Diagnose) wird nach Arten unterschieden, von denen jede von charakteristischen Symptomen begleitet wird. Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und mit der Therapie zu beginnen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden..

Sorten von Dermatosen. Foto. Symptome und Behandlungen variieren je nach Art.

TitelBeschreibung
Dermatitis.Eine Gruppe von entzündlichen Hauterkrankungen. Häufiger allergische Dermatitis, die vor dem Hintergrund der negativen Auswirkungen bestimmter Substanzen auftritt. Das Immunsystem reagiert auch auf chemische Reizstoffe, Infektionen und endokrine Erkrankungen.
Schuppenflechte.Nichtinfektiöse Hautkrankheit chronisch entzündlicher Natur. Häufiger aufgrund einer Funktionsstörung des Immunsystems. Am Körper gibt es zahlreiche Hautausschläge (Papeln, Plaques).
Ekzem.Die Pathologie ist durch einen entzündlichen Prozess auf der Haut und eine Vielzahl von Hautausschlägen gekennzeichnet. Ekzeme manifestieren sich häufig vor dem Hintergrund von Erkrankungen der inneren Organe. Eine Entzündungsreaktion kann auch durch äußere chemische Einflüsse verursacht werden..
Krätze.Parasitäre Infektion. Die Quelle der Krankheit ist die Krätze Milbe, die die oberen Schichten der Epidermis durchdringt. Die Krankheit ist durch Juckreiz, körperliche Hautausschläge und Pusteln gekennzeichnet..

Pathologien unterscheiden sich in den Ursachen, aber viele gehen mit ähnlichen klinischen Symptomen einher. Die Differenzierung unter Aufsicht eines Dermatologen hilft bei der Differenzierung der Krankheit..

Aufgrund der Vielzahl von Dermatosetypen werden folgende Gruppen bedingt unterschieden:

TitelBeschreibung
Juckend.Chronisch juckende Form der Dermatose, die atopische, kontaktbedingte, polymorphe und echte Ekzeme umfasst.
Zystische Dermatose (bullös, vesikulär).Infektiöser Hautausschlag am Körper, das Dühring-Syndrom, führte zu einer Epidermolyse.
Virale Dermatose.Krankheiten gehen mit Hautausschlägen einher, deren Erreger eine Virusinfektion ist (Herpeskrankheit, Molluscum contagiosum)..
Parasitär.Pathologische Prozesse provozieren Parasiten von Tieren, Insekten oder parasitären Pilzen. Sie führen zur Entwicklung von Krätze, Zystizerkose, Leishmaniose. Parasiten leben und brüten auf der Hautoberfläche oder dringen in ihre Tiefen ein.
Allergische Dermatose.Der Hauptgrund für die Entwicklung pathologischer Prozesse ist eine allergische Reaktion. Es gibt also eine Urtikaria.
Berufsdermatose.Krankheiten dieser Gruppe entstehen durch berufliche Tätigkeit. Klinische Anzeichen und Störungen treten vor dem Hintergrund des negativen Einflusses irritierender Quellen auf. Dies ist Säure, Staub, Glasfaser, Alkali. Berufsdermatosen umfassen mechanische Verletzungen und Hautverletzungen sowie Krankheiten, die sich nach den negativen Auswirkungen toxischer Substanzen verschlimmern.

Häufige psycho-emotionale Überlastung führt zur Entwicklung einer neurologischen Dermatose. Gleiches gilt für Stresssituationen, Erkrankungen des Nervensystems und des mentalen Systems..

Stadium und Grad der Dermatose

In der Medizin gibt es 3 Schweregrade von Dermatosen:

TitelBeschreibung
Scharf.In dieser Form tritt allergische Dermatose häufiger auf. Die ersten Anzeichen der Krankheit treten unmittelbar nach dem Kontakt mit Allergenen auf. Um die Symptome zu beseitigen, entfernen Sie einfach die provozierende Quelle..
Subakut.Die Krankheit geht mit der Bildung von Vesikeln und Papeln einher, die nach einiger Zeit mit Schuppen und Krusten bedeckt werden.
Chronisch.Es gibt einen Wechsel zwischen Remissionsperiode und Rückfall. Die klinischen Symptome verstärken sich.

Es gibt auch 3 Stadien der Entwicklung von Dermatosen:

TitelBeschreibung
Erythrematös.Betroffene Bereiche des Körpers schwellen an und werden mit roten Flecken bedeckt.
Vesikulär (vesikulär).Ödem tritt zuerst auf. Sie werden durch Neoplasien verschiedener Formen mit flüssigem Inhalt ersetzt. Unabhängig geöffnet und verkrustet.
Nekrotisch.Das betroffene Gewebe stirbt ab, die Haut in diesem Bereich wird rau.

Nicht alle Dermatosen durchlaufen diese Entwicklungsstadien. Eine allergische Form der Krankheit ist beispielsweise nur durch Schwellung der Haut und Rötung des Körpers des Patienten gekennzeichnet.

Symptome der Dermatose

Die klinischen Anzeichen der Krankheit hängen von der Quelle der pathologischen Prozesse ab. Die Symptome helfen einem Dermatologen, eine vorläufige Diagnose zu stellen und eine Behandlung zu verschreiben.

Dermatose wird von folgenden Symptomen begleitet:

  1. Rote Hautausschläge, die sich im Verlauf der Krankheit ausbreiten, breiten sich im ganzen Körper aus. Ändern Sie allmählich ihre Farbe, bedecken Sie mit einer Kruste (rot, weiß, gelb).
  2. Papeln, Blasen, Geschwüre und Erosion bilden sich.
  3. Auf dem Körper des Patienten erscheinen braune Flecken, Erytheme.
  4. Der Patient ist besorgt über Juckreiz. In einigen Situationen verstärkt es sich.
  5. Es gibt ein brennendes Gefühl, Taubheit.
  6. Hautpeeling.
  7. Haare fallen aus, Nägel werden brüchig.
  8. Trockene Haut nimmt zu, es bildet sich eine Kruste.

Am Körper treten nicht nur Hautausschläge auf, sondern auch Akne, Papillome, Warzen und Seborrhoe. Es gibt nervöse Erregung, eine Person schläft nicht gut. Aufgrund von Schlafmangel fühlt er sich müde und überfordert, die Arbeitsfähigkeit nimmt ab.

In schwierigen Situationen steigt die Körpertemperatur und es kommt zu Schüttelfrost. Der Patient ist krank, was zu einer Verringerung des Appetits führt. Es gibt allgemeine Schwäche und Unwohlsein. Viele Krankheiten gehen mit Akne am Körper einher, die kosmetische und psychische Beschwerden verursachen..

Ursachen für das Auftreten von Dermatose

Dermatose (Symptome und Behandlung werden von einem Dermatologen nach vollständiger medizinischer Diagnose festgestellt) ist eine Gruppe von Krankheiten, die Haut, Nägel und Haare betreffen. Unterscheiden Sie anhand der Quelle pathologischer Prozesse zwischen angeborenen oder erworbenen Krankheiten.

Folgende Gründe provozieren Faktoren:

  • Fehlfunktionen des endokrinen Systems;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
  • entzündliche Prozesse verschiedener Herkunft;
  • Störungen im Kreislaufsystem;
  • chronische Krankheit;
  • Infektionen, die über die Haut in den menschlichen Körper gelangen;
  • chemische oder thermische Verbrennungen;
  • mechanische Schädigung der Haut;
  • die negativen Auswirkungen hoher und niedriger Temperaturen;
  • UV-Strahlung;
  • Insektenstiche.

Genetischer oder erblicher Faktor provoziert ebenfalls, trägt zur Entwicklung von Dermatose bei. Vor dem Hintergrund intrauteriner Intoxikationen bei Kindern tritt juckende Dermatose auf, die jedoch dank moderner Technologien erfolgreich behandelt wird.

Unkontrollierte Medikamente erhöhen die Empfindlichkeit der Haut, was auch zur Entwicklung pathologischer Prozesse beiträgt. Aufgrund eines gestörten hormonellen Hintergrunds treten Hautausschläge am Körper auf.

Diagnose der Dermatose

Ein Dermatologe hilft bei der Bestimmung der Krankheit und verschreibt zusätzliche Tests basierend auf Beschwerden von Patienten. Es ist wichtig, die Pathologie zu differenzieren, um die geeignete Behandlung auszuwählen und Komplikationen zu vermeiden.

Die folgenden Methoden werden zur Diagnose von Dermatose verwendet:

TitelBeschreibung
Laborbluttests.Als Testmaterial wird venöses Blut entnommen. Unter Laborbedingungen werden einheitliche Komponenten und biochemische Parameter untersucht. Die diagnostischen Ergebnisse liefern Daten zum Vorhandensein eines Entzündungsprozesses, zur Erkennung von Infektionen und Autoimmunerkrankungen.
Probenahme von pathologisch betroffenen Geweben.Experten untersuchen Exsudat (Inhalt von Abszessen, Hautbildungen). Die Ergebnisse zeigen die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora und eines entzündlichen Prozesses..
Dermatoskopische Analyse.Mit speziellen Geräten vergrößert ein Dermatologe den betroffenen Hautbereich und untersucht den Hautausschlag. Mit der Dermatoskopie können Sie die Krankheit unterscheiden und gefährliche Pathologen (Melanome) eliminieren..
Histologische Hauttests.Die Diagnose ist erforderlich, um sicherzustellen, dass sich keine bösartigen Prozesse auf der Haut entwickeln.
Allergietests.Hier können Sie die Ursache einer allergischen Reaktion bestimmen. Während der Studie werden mikroskopisch kleine Reizpartikel auf die Haut gelegt und deren Zustand überwacht.

Bei Bedarf ernennt ein Dermatologe einen Urintest. Einige Patienten benötigen zusätzliche Konsultationen mit einem Immunologen, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, einem Allgemeinarzt und einem Psychotherapeuten..

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Dermatose (Symptome und Behandlung können von einem Dermatologen festgestellt werden) ist für eine Person sicher, wenn sie sofort und früh ins Krankenhaus ging. In einigen Situationen werden den Patienten zusätzliche Konsultationen mit einem Allergologen, Neurologen oder Ernährungsberater verschrieben.

Sie sollten ins Krankenhaus gehen, wenn die ersten Anzeichen einer Dermatose auftreten. Viele Krankheiten gehen mit charakteristischen Symptomen einher, daher ist es wichtig, die Pathologie rechtzeitig zu unterscheiden und mit der Therapie zu beginnen.

Dermatose-Prävention

Sie können die Krankheit verhindern, wenn Sie den einfachen Empfehlungen der Ärzte folgen:

  1. Richtige Hautpflege.
  2. Lebe ein gesundes Leben.
  3. Befolgen Sie einfache Hygienevorschriften.
  4. Essen Sie richtig und gesund. Produkte ablehnen, die allergische Reaktionen hervorrufen. Bevorzugen Sie Lebensmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen.
  5. Verwenden Sie spezielle Schutzausrüstung bei Kontakt mit Chemikalien.
  6. Schlechte Gewohnheiten ablehnen (Alkohol, Tabak).
  7. Infektions- und allergische Erkrankungen unverzüglich behandeln.
  8. Vermeiden Sie Stress und Sorgen. Bei Bedarf wird empfohlen, den Arbeitsplatz zu wechseln.
  9. Kontakt mit potenziellen Allergenen vermeiden..
  10. Befolgen Sie die Sicherheit bei der Arbeit.

In einigen Situationen wird empfohlen, spezielle Kosmetika für die Hautpflege zu verwenden. Um Komplikationen oder allergische Reaktionen zu vermeiden, wird empfohlen, diese mit einem Dermatologen auszuwählen.

Dermatose-Behandlungsmethoden

Die Therapie wird von einem Dermatologen ausgewählt. Das Hauptziel der Behandlung von Dermatose besteht darin, die Hauptursache zu beseitigen und Faktoren und klinische Symptome hervorzurufen. Zur äußerlichen Anwendung, die den Juckreiz reduziert, den Entzündungsprozess und die Hautpigmentierung beseitigt.

Medikamente

Dermatose (Symptome und Behandlung erfordern eine rechtzeitige ärztliche Behandlung, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden) ist eine polymorphe Hauterkrankung. Der Patient benötigt eine medikamentöse Therapie, die von einem Dermatologen unter Berücksichtigung möglicher Nebenwirkungen und des Entwicklungsgrades pathologischer Prozesse ausgewählt wird.

DrogengruppeTitelAnwendung und Wirksamkeit
Corticosteroid.Prednisolon, Colchicin, Kaliumiodid.Medikamente beseitigen die Entzündungsreaktion. Die Standarddosis beträgt 0,5 bis 1,5 mg / kg 1 p. pro Tag für 3 Wochen.
Antibakterielle Medikamente.Erythromycin, Azithromycin.Medikamente töten pathogene Mikroflora ab. Eine Einzeldosis für einen Erwachsenen beträgt 0,25 bis 0,50 g pro Tag. Kindern werden 0,03 bis 0,05 g / kg in 4 aufgeteilten Dosen verschrieben..
Antiseptika zur äußerlichen Anwendung."Chlorhexidin", "Wasserstoffperoxid".Die Lösung wird 2-3 r auf die betroffenen Stellen aufgetragen. pro Tag mit Anwendungen oder mit einem Tupfer.
Antihistaminika.Claritin, Suprastin, Diazolin.Sie blockieren eine allergische Reaktion und verhindern die negativen Auswirkungen von Krankheitserregern auf die Haut. Patienten 1 Registerkarte zuweisen. 1 p. am Tag.
Immunsuppressiva.Cyclophosphamid, Methotrexat.Unterdrücken Sie Autoimmunreaktionen des Körpers. Das Medikament wird intravenös oder intramuskulär mit 200 mg täglich oder jeden zweiten Tag mit 400 mg verabreicht.
Antiparasitika.Vermox, Pirantel.Medikamente scheiden Krankheitserreger einer allergischen Reaktion aus. Die Medikamente werden morgens und abends 3 Tage lang mit 100 mg eingenommen. Falls erforderlich, wird nach 3 Wochen eine erneute Behandlung durchgeführt.

Die lokale Therapie von Dermatosen beinhaltet die Verwendung von Gelen, Salben ("Elokom", "Advantan"). Die Vitamine A, D, E, Gruppe B und Retinoide wirken entzündungshemmend, antioxidativ und antimikrobiell. Sie werden auch für Dermatosen verschrieben. Sie aktivieren den Regenerationsprozess geschädigter Gewebe und verbessern die Durchblutung.

Volksmethoden

Die Rezepte der Heiler und Heiler helfen, Juckreiz, Rötung und Brennen zu beseitigen. Es ist wichtig, die Empfehlungen für die Zubereitung einzuhalten und dem Muster des Drogenkonsums zu folgen.

TitelRezeptAnwendung
Schöllkraut.Mahlen Sie die Pflanze, drücken Sie den Saft aus. Mit sauberem Wasser mischen und dabei ein Verhältnis von 1: 2 beachten. In der Remissionsperiode wird Schöllsaft auch für Kompressen verwendet, die zuvor mit Flüssigkeit und unter Zusatz von Honig (100 g) verdünnt wurden..Es wird empfohlen, einen in einer Lösung getränkten Tupfer auf die betroffenen Körperstellen aufzutragen. Die Eingriffe werden morgens und abends durchgeführt. Jede Sitzung dauert 15 Minuten..
Aloe.200 g Pflanzenblätter mit einem Fleischwolf mahlen. 12 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen. Rizinusöl (150 g) und Rotwein (50 g) hinzufügen. Alle Komponenten mischen sich gut..Die resultierende Mischung wird auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und oben mit Gaze bedeckt. Die Sitzung dauert 20 Minuten. Die Behandlung dauert mindestens 3 Wochen.
Kräuterernte.Eichenrinde (1 EL) mahlen, kochendes Wasser (1 l) einfüllen. In Brand setzen. Wenn die Mischung kocht, fügen Sie eine Schnur und Schafgarbe (½ EL) hinzu. Vom Herd nehmen und 15 Minuten ruhen lassen..Die resultierende Brühe wird für Lotionen verwendet. Die Zeit für jede Kompresse beträgt 20 Minuten.

Die Therapie mit Volksheilmitteln wird in der komplexen Behandlung von Dermatosen und unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Die verwendeten Komponenten können eine allergische Reaktion verschlimmern oder Komplikationen verursachen. Das Tool hilft bei der Auswahl eines Dermatologen unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten und des Entwicklungsgrades pathologischer Prozesse.

Andere Methoden

Zusätzliche therapeutische Methoden umfassen die Einhaltung einer speziellen Diät, die Verwendung physiotherapeutischer Verfahren. In schwierigen Situationen wird den Patienten eine Operation gezeigt.

TitelBeschreibung
Ozontherapie.Medizinischer Stickstoff aktiviert die natürlichen Prozesse der Hautregeneration und verbessert den allgemeinen Zustand des Immunsystems.
Darsonvalization.Die Behandlung verwendet einen gepulsten sinusförmigen Strom hoher Frequenz (110 kHz). Die Darsonvalisierung reduziert den Juckreiz, wirkt bakterizid und analgetisch.
Ultraschalltherapie.Die Therapie erfolgt durch mechanische Schwingungen, deren Frequenz 20 kHz beträgt.
Arzneimittelelektrophorese.Es wird ein konstanter Strom angelegt, durch den das Arzneimittel über die Haut in den entzündlichen Fokus gelangt.

Physiotherapeutische Verfahren werden bei der komplexen Behandlung von Dermatosen eingesetzt. Sie beseitigen klinische Symptome und tragen zur Wiederherstellung der Haut bei.

Durch diätetische Ernährung können Sie den Körper von innen reinigen, wodurch sich der Hautzustand verbessert:

Verbotene ProdukteZulässige Produkte
  • Fast Food, Pommes, Cracker;
  • geräucherte, eingelegte, fettige, frittierte Lebensmittel;
  • Kakis, Ananas, Zitrusfrüchte;
  • Gewürze;
  • Roggen, Weizen, Nüsse;
  • Honig, Meeresfrüchte, Sauerkraut.
  • natürliche Säfte;
  • frisches Obst und Gemüse;
  • auf Wasser zubereitete Gerichte, gedämpft;
  • Erbsen, Linsen, Bohnen;
  • Karotten, Tomaten, Blattgemüse;
  • Bananen, Beeren;
  • Sonnenblumenkerne.

Bei Dermatose wird empfohlen, auf rote Früchte und Alkohol zu verzichten. Verbrauchen Sie Lebensmittel, die mehr Pyridoxin enthalten.

Mögliche Komplikationen

Ohne rechtzeitige und angemessene Therapie hat Dermatose schwerwiegende Folgen:

TitelBeschreibung
Atrophische Prozesse.Das Volumen an Kollagen und elastischen Fasern wird reduziert. Die Haut wird dünn. Es ist unmöglich, eine solche Komplikation zu beseitigen.
Sepsis.Schwere Form der Krankheit, die sich vor dem Hintergrund einer Infektion der Haut entwickelt.
Anaphylaktischer Schock.Sofortige Reaktion auf Allergene.
Quinckes Ödem.Eine starke allergische Reaktion, vor deren Hintergrund die Schleimhaut, die Haut und das Unterhautgewebe schnell und deutlich anschwellen.
Chronische Form der Dermatose.Ohne Behandlung schreitet die Krankheit fort und der Zustand der Person verschlechtert sich. Pathologie wird chronisch, wenn es schwieriger ist zu kämpfen.

Das Auftreten von Komplikationen nach Dermatosen erklärt sich aus der erhöhten Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber pathologischen Veränderungen in seinem Körper. In einigen Situationen ergeben sich negative Konsequenzen aufgrund einer unabhängigen Diagnose und Behandlung durch den Patienten, die absolut nicht möglich ist.

In den meisten Fällen kann die Dermatose auf ärztliche Verschreibung geheilt werden. Die Krankheitssymptome sollten eine Person alarmieren und zwingen, ins Krankenhaus zu gehen. Eine unsachgemäße Behandlung führt zum Fortschreiten pathologischer Prozesse, vor deren Hintergrund Komplikationen auftreten.

Artikelgestaltung: Mila Fridan