Allergische Dermatitis bei Neugeborenen

Analysen

Allergische Dermatitis bei Säuglingen ist eine schwerwiegende Erkrankung, die ohne die notwendige Therapie zu tödlichen Folgen führen kann. Es ist besonders gefährlich für kleine Kinder, weil sie den Organismus noch nicht vollständig gebildet haben. Es ist wichtig, eine wirksame Behandlung zu wählen, die nicht nur auf die Beseitigung der Symptome, sondern auch direkt auf die Krankheit abzielt.

Sehr häufig entwickelt sich Dermatitis bei Neugeborenen unter dem negativen Einfluss folgender Faktoren:

  • verminderte Schutzfunktionen des Körpers;
  • Muttermilch enthält eine bestimmte Menge an Allergenen;
  • Dysbiose wird im Darm beobachtet;
  • Veranlagung für erbliche Allergien.

Krankenwagen Baby

Allergische Dermatitis richtig behandeln kann nur ein Arzt sein. Vor seiner Ankunft ist es notwendig, seine Kräfte zu lenken, um Juckreiz zu beseitigen. Zu diesem Zweck ist es ratsam, aus einer Schnur und einer Kamille ein Bad zu machen. Diese Kräuter sind völlig natürlich, beruhigen also leicht die Haut und werden auch verwendet, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen..

Nur ein Arzt kann die Verwendung von Antihistaminika verschreiben. Sie sollten an einem Ort aufbewahrt werden, an dem das Kind sie nicht bekommen kann..

Beim Stillen tritt häufig eine allergische Reaktion auf. In diesem Fall sind Allergene in der Muttermilch vorhanden. Oft beeinträchtigen Symptome das Aussehen der Frau selbst.

Die Ursachen für Allergien liegen in der Verwendung provokanter Lebensmittel. Um den negativen Effekt zu beseitigen, ist es wichtig, Erdbeeren, Orangen, Fleisch, Eier oder Fisch rechtzeitig aufzugeben. Nach dem Ausschluss der Inhaltsstoffe sollte sich der Zustand des Babys stabilisieren.

Arzneimittelbehandlung

In der traditionellen Medizin wird eine Gruppe von Medikamenten und Salben verwendet. Nur ein Arzt kann sie anhand der erhaltenen Testergebnisse korrekt auswählen. Die Behandlung der allergischen Dermatitis bei Säuglingen erfolgt mit Medikamenten.

Radevit

Salbe hat einzigartige Eigenschaften und eine sichere Zusammensetzung. Deshalb kann es zur Behandlung von Säuglingen eingesetzt werden. Das Medikament hat eine milde Wirkung und lindert in kurzer Zeit Entzündungen. Bei regelmäßiger Anwendung bleibt die erforderliche Feuchtigkeitsmenge in der Epidermis erhalten. Zusätzlich wird der Geweberegenerationsmechanismus gestartet und der Juckreiz beseitigt..

Die Salbe sollte mit leichten Massagebewegungen auf die Haut des Babys aufgetragen werden. Um einen positiven Effekt zu erzielen, reicht eine dünne Schicht völlig aus. Zuvor muss die Haut gründlich gereinigt werden und überschüssige Feuchtigkeit wird vom Handtuch aufgenommen. Um eine schnelle Wirkung vor dem Auftragen der Salbe zu erzielen, sollten Antiseptika auf die Haut aufgetragen werden.

Die Zusammensetzung kann auf die Haut aufgetragen werden, auch wenn ein Peeling darauf beobachtet wird. In diesem Fall sollte ein Mullverband darauf gelegt werden. Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt direkt von den individuellen Eigenschaften des Körpers des Kindes ab. Im Durchschnitt beträgt dieser Zeitraum ein bis vier Wochen.

Bei der Behandlung von Säuglingen sollte diese Salbe in folgenden Fällen verworfen werden:

  • Das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber einer oder mehreren Komponenten.
  • Übermäßiges Vitamin A, D und E sind behoben.
  • Das Kind nimmt derzeit Retinoide ein.

Bepanten

Dieses Medikament wird bei Allergien eingesetzt. Es enthält Provitamin B5, das für die normale Funktion der Haut notwendig ist. Dadurch entsteht eine günstige Umgebung an der Oberfläche. Die Hauptwirkstoffe dringen tief in die Haut ein und tragen zu deren Feuchtigkeitsversorgung bei..

Bepanten enthält Mandelöl und Lanolin. Sie tragen zur Normalisierung des Stoffwechsels bei. Zur Vereinfachung der Anwendung ist das Medikament in Form einer Salbe, Creme oder Lotion erhältlich.

Was ist der bequemste Weg, um Neugeborene zu behandeln? Ärzte empfehlen die Verwendung einer Salbe. Es ist ziemlich ölig und besteht nur aus Wirkstoffen. Dadurch ist es möglich, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Für maximale Wirkung sollte es auf trockene Haut aufgetragen werden. Es ist ratsam, den Vorgang jedes Mal nach dem Windelwechsel durchzuführen.

Aktivkohle gegen Allergien

Das Medikament darf nur in regelmäßigen Abständen eingenommen werden. Andernfalls steigt das Risiko, nützliche Bestandteile aus dem Körper zu entfernen. Zusammen mit der Flüssigkeit werden nicht nur Giftstoffe ausgewaschen, sondern auch Vitamine und Mineralien. Übermäßiger Gebrauch kann zu einer vollständigen Dehydration führen.

Aktivkohle kann nur verwendet werden, wenn die folgenden Empfehlungen genau befolgt werden:

  • Für 10 kg Gewicht müssen Sie eine Tablette trinken.
  • Darüber hinaus ist es während der Aufnahme erforderlich, große Mengen Wasser zu verbrauchen.
  • Vor der Verwendung zur Behandlung eines Säuglings sollten die Tabletten sorgfältig zerkleinert werden. Pulver, das ein Kind in einem Löffel essen kann.
  • Um eine positive Wirkung zu erzielen, sollten Sie es 2 Stunden vor den Mahlzeiten dreimal täglich einnehmen.
  • Während der Behandlung dürfen keine anderen Medikamente eingenommen werden. Andernfalls sind sie nicht effektiv genug..
  • Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens eine Woche.
  • Nur ein Arzt hilft bei der Bestimmung der Dauer und Anzahl der Tabletten. Selbstmedikation ist gefährlich für die Gesundheit des Babys.

Alternative Behandlungsmethoden

Das Verschwinden einer allergischen Reaktion kann auch mit Hilfe von Heilkräutern erreicht werden. Diese Option wird verwendet, wenn eine Person keine hormonellen Medikamente oder Antibiotika einnehmen kann..

Abkochungen und Bäder helfen bei allergischer Dermatitis. Birkenteer wirkt sich positiv auf die Haut aus. Diese Komponente hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Macht die Haut weicher und beseitigt schnell abgestorbene Zellen.
  • Beseitigung schädlicher Mikroben.
  • Beseitigung von Rötungen und Reizungen.
  • Ausscheidung von subkutanem Wasser, das Ödeme verursacht.
  • Juckreiz.
  • Tötet Parasiten.

Traditionelle Heiler empfehlen die Verwendung von Teer in seiner reinsten Form. Diese Option bewahrt die maximale Anzahl positiver Eigenschaften. Zum Auftragen der Komposition empfiehlt es sich, einen speziellen Pinsel zu verwenden. Teer kann mit leichten und sanften Handbewegungen gerieben werden. Die Technik gilt als korrekt, wenn die Oberfläche nicht zu stark gerieben wird. Andernfalls ist das Risiko von Reizungen und Beschwerden erhöht..

Das Tool setzt seine Wirkung für die nächsten sechs Stunden fort. Während der Behandlung wird der Vorgang zweimal täglich wiederholt. Die Dauer beträgt mindestens vierzehn Tage..

Das Auftragen von Creme auf die Haut ist nur möglich, wenn das Baby zuvor gebadet wurde. In der ersten Phase der Behandlung sollte ein Allergietest durchgeführt werden. Dazu wird eine kleine Menge Creme auf die Ellbogenbeuge aufgetragen. Die Zusammensetzung kann nicht länger als eine bestimmte Zeit verwendet werden. Nasse Bereiche werden nicht positiv beeinflusst..

Behandlung von Dysbiose

Die Krankheit wird im Falle einer Verletzung der Darmflora diagnostiziert. Die Situation ist gefährlich und kann sich negativ auf die Gesundheit der Krümel auswirken..
Dysbakteriose tritt vor dem Hintergrund vieler Probleme in der Funktion des Körpers auf. Sie können extern und intern sein. Negative Symptome können vollständig beseitigt werden, wenn der Kontakt des Babys mit dem Reizfaktor vollständig eingeschränkt ist..

Allergische Dermatitis tritt auf, wenn ungewöhnliche Lebensmittel in der Ernährung der Mutter vorhanden sind. Die Situation kann nur vermieden werden, wenn der Kontakt der Krümelhaut mit reizenden Haushaltschemikalien zusätzlich eingeschränkt ist. Bisher wird die Theorie, dass Dysbiose durch Muttermilch von der Mutter auf das Baby übertragen werden kann, aktiv getestet..

Merkmale des Krankheitsverlaufs

Es gibt keine allgemeinen Begriffe für die Entwicklung und Beseitigung von allergischer Dermatitis. Es hängt alles von den individuellen Eigenschaften und der Gesundheit der Krümel ab. Der Arzt muss die richtige Therapie wählen, denn nur in diesem Fall kann in kurzer Zeit ein positives Ergebnis erzielt werden.

Eltern bieten hochwertige Krümel Hautpflege.

In diesem Fall muss besonderes Augenmerk auf folgende Punkte gelegt werden:

  • Die Haut des Babys sollte nicht mit der reizenden Komponente in Kontakt kommen.
  • Ebenso wichtig ist die persönliche Hygiene. Es sollte nicht übermäßig sein, da in diesem Fall das Risiko einer Schädigung der Lipidschicht zunimmt. In diesem Fall wird es in Zukunft notwendig sein, die Trockenheit der Epidermis zu bekämpfen.

Zur Reinigung der Haut wird empfohlen, normales gekochtes Wasser zu verwenden. Es ist erlaubt, Heilkräuter hinzuzufügen. Kamille und Ringelblume wirken sich positiv aus..

Wenn Eltern eine starke Hautverunreinigung festgestellt haben, dürfen diese mit Hilfe spezieller Kosmetika gereinigt werden. Kosmetika sollten hypoallergen sein und keine negativen Reaktionen auf die Haut des Babys hervorrufen. Es ist wichtig, sich voll und ganz auf seine Qualität zu verlassen. Dazu müssen Sie Kosmetika ausschließlich in der Apotheke kaufen. Es sollte keine schädlichen Bestandteile, Seife und Alkohol enthalten.

In dem Raum, in dem sich das Kind am häufigsten befindet, sollte die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden. In diesem Fall kann das Austrocknen der Lipidschicht verhindert werden. Eltern müssen diese Richtlinien befolgen:

  • Verwenden Sie zusätzlich einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit weniger als 60% beträgt.
  • Das Baden sollte jeden Tag durchgeführt werden. Die Dauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
  • Die optimale Temperatur beträgt 36 Grad.

Ärzte empfehlen, dem Kind nur das Wasser zu geben, das zuvor mit mehreren Filtern gereinigt wurde..

Unsere Experten

Das Magazin wurde erstellt, um Ihnen in schwierigen Zeiten zu helfen, in denen Sie oder Ihre Lieben mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert sind!
Allegolodzhi.ru kann Ihr Hauptassistent auf dem Weg zu Gesundheit und guter Laune werden! Nützliche Artikel helfen Ihnen bei der Lösung von Problemen mit Haut, Übergewicht, Erkältungen und erklären Ihnen, was Sie mit Problemen mit Gelenken, Venen und Sehvermögen tun sollen. In den Artikeln finden Sie Geheimnisse, wie Sie Schönheit und Jugend in jedem Alter bewahren können! Aber Männer wurden nicht ohne Aufmerksamkeit gelassen! Für sie gibt es einen ganzen Abschnitt, in dem sie viele nützliche Empfehlungen und Ratschläge zum männlichen Teil finden können und nicht nur!
Alle Informationen auf der Website sind aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Die Artikel werden ständig aktualisiert und von Experten auf dem Gebiet der Medizin überprüft. Aber denken Sie auf jeden Fall immer daran, dass Sie sich niemals selbst behandeln sollten. Es ist besser, Ihren Arzt zu kontaktieren!

Wie man Babys mit Neurodermitis hilft?

Für jede Mutter ist die Gesundheit ihres Babys das Wertvollste. Leider haben viele Eltern bereits in einem sehr frühen Stadium des Wachstums und der Entwicklung des Kindes mit Problemen zu kämpfen. Eine der Krankheiten, die sich sehr früh manifestiert und sowohl Müttern als auch Babys große Probleme bereitet, ist die Neurodermitis..

Was ist atopische Dermatitis??

Die Pathologie ist die häufigste Manifestation der Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers des Kindes auf die ihn umgebenden Allergene. Atopische Dermatitis macht etwa 80% aller Fälle von allergischen Reaktionen bei Babys aus. Normalerweise manifestiert sich die Krankheit bei den jüngsten Kindern - im ersten Lebensjahr verläuft sie chronisch mit periodischen Exazerbationen und Remissionen. In den meisten Fällen verschwinden die Hautmanifestationen der Krankheit im Alter von 4 bis 5 Jahren, können jedoch bis zur Pubertät und sogar bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Sehr häufig, beginnend mit Hautläsionen, äußert sich die Atopie in einem weiteren Auftreten allergischer Erkrankungen: Rhinitis, Bindehautentzündung, Urtikaria, Asthma bronchiale. Babys haben oft eine bakterielle oder Pilzinfektion.

Atopische Dermatitis ist eine genetisch bedingte Krankheit, die sich in charakteristischen Hautausschlägen äußert. Die Grundlage der Krankheit ist die falsche, perverse Reaktion des Immunsystems auf interne und externe Reize.

Der Name der Krankheit hat viele Synonyme - exsudative Diathese, atopisches Ekzem, endogenes Ekzem, Neurodermitis, Pruritus Benier, diathetischer Prurigo.

Trotz der Tatsache, dass die Krankheit als allergisch eingestuft wird, sind Atopie und Allergien immer noch unterschiedliche Konzepte. Eine allergische Reaktion bei einer Person tritt bei einer kleinen Dosis desselben Allergens (oder mehrerer) auf, und dieser Zustand ist lebenslang. Die atopische Reaktion entwickelt sich auf viele Allergene, und mit zunehmendem Alter kann sich dieses „Sortiment“ ändern oder vollständig verschwinden. Die Immunantwort ändert sich auch in Abhängigkeit von der Allergenmenge (eine kleine Dosis kann möglicherweise überhaupt keine Atopie entwickeln)..

Atopische Dermatitis ist eine Folge der körpereigenen Immunantwort auf ein Allergen

Die Genetik spielt eine führende Rolle beim Auftreten von Atopie. Wenn beispielsweise beide Elternteile an allergischen Erkrankungen leiden, ist das Risiko eines atopischen Ekzems bei einem Baby sehr hoch und liegt bei 85%. Wenn jemand zu den Elternteilen gehört, beträgt die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, 50 bis 50.

Die Pathologie äußert sich in Trockenheit, Rötung und Hautausschlägen auf der Haut des Babys, normalerweise an bestimmten Stellen. Im Laufe der Zeit bilden sich an diesen Stellen weinende Ekzeme, die sehr jucken und dem Kind große Angst bereiten. In der Regel, wenn die ersten Manifestationen der kindlichen Form der atopischen Dermatitis (von 0 bis 3 Jahren) im Alter von zwei Monaten auftreten, beginnt das Kind nach 3 Monaten starken Juckreiz zu verspüren.

Einstufung

Bei der Entwicklung der Krankheit werden die Stadien unterschieden:

  • erste Manifestationen;
  • geäußerte Veränderungen;
  • Remission;
  • klinische Genesung.

Bei Kindern bis zu einem Jahr sind atopische Ekzemherde in der Regel im Gesicht (Wangen, Kinn, Stirn), am Kopf in der Kopfhaut lokalisiert. Bei älteren Kindern (ab 2 Jahren) sind in der Regel die Außenseiten der Gliedmaßen, die Bereiche der Biegungen der Arme und Beine betroffen, an den gleichen Stellen können Hautausschläge sowohl bei Neugeborenen als auch bei Säuglingen auftreten.

Je nach Prävalenz kann die Krankheit sein:

  • begrenzt (Herde auf einer Seite des Körpers);
  • verbreitet oder weit verbreitet (Ekzemherde in zwei oder mehr Bereichen);
  • diffus (fast die gesamte Hautoberfläche ist betroffen).

Atopische Dermatitis kann manchmal nicht nur Lieblingsorte betreffen - Wangen und Gliedmaßen, sondern auch fast die gesamte Hautoberfläche

Der Krankheitsverlauf kann sein:

Pathologie kann in drei Formen auftreten:

  • ekzematös (exsudativ);
  • erythematös-Plattenepithel;
  • Lichenoid.

Bei den kleinsten Kindern im Alter von 2 bis 3 Monaten manifestiert sich die Krankheit in einer erythematös-Plattenepithelform: Die Haut ist hyperämisch, sie ist sehr schuppig, es gibt viele kleine Papeln (Knötchen). Der Ausschlag geht mit starkem Juckreiz einher und ist an den Biegungen von Ellbogen und Knien, Wangen, Nacken und Händen lokalisiert.

Atopische Dermatitis bei Kindern unter einem Jahr betrifft am häufigsten die Haut des Gesichts, die Flexionsflächen der Arme und Beine

Die ekzematöse Form entwickelt sich im Alter von sechs Monaten und äußert sich in Hyperämie, lamellarer Abschuppung, einem Ausschlag in Form von Papeln (Knötchen) und Vesikeln (kleinen Vesikeln), die platzen und mit Krusten bedeckt werden, deren Oberfläche bluten kann. Läsionen - zuerst die Wangen, dann die Hände, der Ellbogen, die Kniekehlenfalten.

Die Lichenoidform wird in einem höheren Alter diagnostiziert - bei Jugendlichen und Erwachsenen.

Ursachen und auslösende Faktoren bei Säuglingen

Die Ursache für atopische Hautausschläge ist die Immunantwort auf die Einführung von Allergenen aufgrund der Genetik des Kindes.

Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit provozieren:

  • Ungünstige Umweltbedingungen (Luft, Wasserverschmutzung, Verwendung von Produkten mit GVO, Lebensmittelzusatzstoffe).
  • Schwangerschaftspathologien, schlechte Ernährung der werdenden Mutter, ihre schlechten Gewohnheiten.
  • Frühzeitige Übertragung des Babys auf künstliche Ernährung, insbesondere minderwertige Mischungen. Neben der Qualität der Mischung spielt die Fütterungsmethode eine Rolle. Das Füttern aus einer Flasche hilft, das Baby zu überfüttern, da es viel einfacher und schneller ist, die Mischung über die Brustwarze aufzunehmen, als die Brust zu saugen. Es ist eine Überfütterung (Proteinüberdosierung und nicht das Protein selbst, das in den Gemischen und der Milch enthalten ist), die die Entwicklung eines atopischen Ekzems verursacht. Das Enzymsystem des Babys ist nicht in der Lage, eine große Menge an Nahrung zu verarbeiten. „Zusätzliche“ Proteine ​​werden zu Toxinen.
  • Häufige Infektions- und Viruserkrankungen tragen zur Sensibilisierung des Körpers bei.
  • Unsachgemäße Verwendung von Immunmodulatoren, die zu einer Veränderung der normalen Immunantworten des Körpers des Kindes führen können.
  • Mangel an Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen in der Ernährung der Mutter. Wenn das Baby gestillt wird, tritt ein Mangel auf.
  • Eine unvollständige Entwicklung des Magen-Darm-Trakts (Verdauungstrakt) des Säuglings oder pathologische Zustände (Dysbiose, Mangel an Enzymen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber) tragen dazu bei, dass die Proteinkomponenten der Nahrung nicht absorbiert werden können, während sie nicht aus dem Körper ausgeschieden und in allergische Mittel umgewandelt werden.
  • Helminthische Erkrankungen verursachen Schäden an den Verdauungsorganen und Vergiftungen, die eine Art Immunantwort in Form von Atopie hervorrufen.
    Überschüssiges Salz und Zucker in der Ernährung der Mutter, wenn das Baby stillt, oder in Babynahrung, wenn das Baby bereits stillt. Zucker und Salz verursachen Fermentationsprozesse im Darm und stören den Prozess der normalen Absorption von Proteinen. Salz verbessert auch die Absorption von Allergenen.

Künstliche Fütterung führt häufig zu Überernährung von Babys, was wiederum die Entwicklung einer atopischen Dermatitis hervorruft

Die Struktur der Haut des Babys ist ein sehr wichtiger Faktor. Die Epidermis von Säuglingen ist sehr dünn, blättert leicht ab, erfüllt aber gleichzeitig ihre Funktion - schädliche Substanzen mit Schweiß aus dem Körper zu entfernen. Die thermoregulatorische Funktion bei kleinen Kindern ist immer noch eingeschränkt, Babys können leicht überhitzen, wenn sie zu eingewickelt sind. Wenn ein Kind nicht ausreichend betreut wird, schwitzt es oft, seine Haut ist schmutzig, Windeln wechseln selten, Kleidung wird aus minderwertigem Kunstgewebe genäht, das Baby befindet sich in einem heißen Raum mit trockener Luft, dann wird die Lipidschicht seiner Haut zerstört, die Haut wird übergetrocknet und ist extrem anfällig. Dies führt dazu, dass das Baby offen für äußere Einflüsse von Toxinen, Allergenen, chemischen Verbindungen, Bakterien, Pilzen usw. ist. Atopie oder Allergene auf der Haut verursachen Atopie. Wenn andererseits die Haut des Babys während des Schwitzens ständig mit einer dicken Schicht Babyöl oder -creme bedeckt ist, wird die Atmungs- und Ausscheidungsfunktion gestört und es kommt zu atopischem Ekzem.

Die Immunantwort des Körpers eines Kindes tritt bei Fremdstoffen auf, die sein können:

  • endogene (interne) eigene Biostrukturen werden von immunkompetenten Zellen manchmal als fremd empfunden, und es kommt zu einer Reaktion mit der anschließenden Entwicklung einer Autoimmunerkrankung.
  • exogene (externe) Allergene:
    • biologisch - Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken), Viren, Pilze (Schimmelpilze), Helminthen, Impfstoffe;
    • Medikament;
    • Lebensmittel - Proteinprodukte oder Haptene enthalten (Moleküle, die die Eigenschaften eines Allergens annehmen, wenn sie an ein Trägerprotein gebunden sind);
    • Haushalt - Kleidung, Pflegeprodukte, Haushaltschemikalien, Staub;
    • natürlich - Pollen von Blütenpflanzen, Tierhaaren, Insektenstichen;
    • industriell-chemische Verbindungen, Lösungsmittel, Benzin, Farben, Lacke;
    • physikalisch - hohe oder niedrige Temperatur, trockene Luft, Sonneneinstrahlung, Wind.

Ein Allergen kann durch Nahrung, über die Atemwege, die Haut und durch Injektion von Medikamenten in den Körper des Kindes gelangen. Bei Babys bis zu einem Jahr überwiegen Nahrungsmittelallergien.

Video - Dr. Komarovsky über Neurodermitis

Meistens werden solche Produkte zu Allergenen:

  • Kuhmilchprotein;
  • Hühnereier;
  • Fisch und Meeresfrüchte;
  • Hülsenfrüchte;
  • Weizenmehl;
  • Obst und Beeren:
    • Zitrusfrüchte, Trauben, Johannisbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Himbeeren, Erdbeeren;
  • Gemüse:
    • Tomaten, Karotten, Kartoffeln, Rüben;
  • Honig, Propolis;
  • Nüsse
  • süßes Gebäck, Schokolade, Süßigkeiten;
  • Fleisch:
    • Ente, Schweinefleisch, Huhn;
  • alle Gewürze, eine große Menge Salz und Zucker;
  • Medikamente:
    • Antibiotika der Tetracyclin- und Penicillin-Gruppen, Aspirin.

Video - Doktor über Neurodermitis

Symptome der Krankheit

Die Säuglingsform äußert sich in einer akuten Entzündung der Haut - Ödeme, Rötungen, das Auftreten von Knötchen und kleinen Bläschen, die sich öffnen und nass werden, Erosion, Krusten und Peeling. Die ersten Manifestationen eines atopischen Ekzems sind Gneis (Schuppen, die Seborrhoe im Bereich der großen Fontanelle, der Augenbrauen und hinter den Ohrmuscheln ähneln), Milchschorf - Erythem (schwere Rötung durch Ausdehnung kleiner Gefäße) mit dunkelgelben Krusten. Ein Hautausschlag begleitet ein brennendes Gefühl, starken Juckreiz, das Kind kämmt die betroffenen Stellen, wodurch sich eine Infektion verbinden und eine Pyodermie entstehen kann.

Atopisches Ekzem äußert sich in Erythem, Peeling und Krustenbildung

Bei richtiger Behandlung kommt es zur Heilung von Ekzemen, zur Klärung erythematöser Läsionen und zur Pigmentierung. Die Exazerbationsperiode wird durch eine Remission ersetzt, die lange Monate dauern kann.

Diagnose und Differentialdiagnose

Die Diagnose wird von einem pädiatrischen Dermatologen und Allergologen gestellt. Ärzte untersuchen das Kind, beurteilen den Zustand der Haut, sammeln eine Anamnese (eine Befragung der Eltern) und eine Laboruntersuchung.

Fachärzte müssen angeben, ob es in der Familie erbliche allergische Erkrankungen gibt, wann und mit welchen Symptomen die Krankheit zum ersten Mal auftrat, wie sie fortschreitet (mit Exazerbationen und Remissionen), die Abhängigkeit des Kindes von den klimatischen Bedingungen, den Lebensbedingungen, der Anwesenheit von Haustieren, insbesondere der Ernährung der Mutter (in Stillen) und das Baby (mit welchen Mischungen wird gefüttert, wann und welche Art von Ergänzungsnahrung eingeführt wurde), wie erfolgt die hygienische Hautpflege des Babys.

Labordiagnosemethoden:

  • Ein Bluttest auf Ig E (Immunglobulin E) bestimmt seinen erhöhten Spiegel (je schwerer die Symptome eines Ekzems sind, desto höher ist der Ig E-Spiegel)..
  • Ein klinischer Bluttest zeigt einen leichten Anstieg der weißen Blutkörperchen, einen hohen Gehalt an Eosinophilen und eine Beschleunigung der ESR. Solche Indikatoren weisen auf einen entzündlichen und allergischen Prozess im Körper hin.
  • Das Immunogramm zeigt eine Veränderung der Indikatoren der Hauptverknüpfungen der Immunität.

Eine Blutuntersuchung auf Ig E zeigt das Vorhandensein von Allergien im Körper des Babys

Andere Tests sind erforderlich, um den Allgemeinzustand des Körpers des Kindes und die möglichen Ursachen der Krankheit zu bestimmen:

  • biochemischer Bluttest zur Beurteilung der Funktionalität von Nieren und Leber;
  • klinische Analyse des Urins zur Bestimmung des Nierenzustands;
  • Analyse von Fäkalien auf Wurmeier und ein Coprogramm zum Nachweis von Helminthen und Dysbiose.

Die Krankheit muss mit solchen Pathologien unterschieden werden: rosa Flechten, seborrhoische Dermatitis, Krätze, mikrobielles Ekzem, Psoriasis.

Behandlung

Die Behandlung der Krankheit sollte umfassend sein. Es ist notwendig, die Allergene, die Atopie verursachen (aus der Nahrung und dem Alltag), vollständig zu beseitigen. Die Therapie umfasst eine lokale Hautbehandlung mit Medikamenten, eine spezielle Pflege der Haut des Babys sowie systemische Medikamente.

Medikamente

Je nach klinischem Krankheitsverlauf werden unterschiedliche Formen externer Wirkstoffe eingesetzt:

  • bei akutem Gebrauch Mittel mit trocknender Wirkung - Lösungen, Pasten, Aerosole, Lotionen; Gele, Lotionen, Emulsionen - bequeme Formen zur Behandlung der Haut in der Kopfhaut;
  • Fettsalben und Cremes werden bei subakuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt.

Entzündungshemmende Pasten, Salben und Chatter sollten auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden:

  • Zinkpräparate (Zinksalicylpaste, Zinocap);
  • Elidel-Creme (ab 3 Monaten);
  • Skin-Cap (Creme, Shampoo, Aerosol);
  • Panthenol, Bepanten, Dermopanten;
  • Tanninlösung.

Vor dem Auftragen von Cremes und Salben ist es wünschenswert, die Erosion mit Antiseptika zu behandeln:

  • Fucorcin;
  • wässriges Methylenblau;
  • Chlorhexidin.

In der Zeit der Exazerbation ist es unmöglich, auf die Verwendung von hormonellen externen Mitteln (topischen Hormonen) zu verzichten. Normalerweise beginnen sie mit Arzneimitteln der Klassen 1 und 2 (den schwächsten): Hydrocortison-Salbe, Lokoid, Afloderm. Wenn der gewünschte Effekt nicht beobachtet wird, wechseln sie zu stärkeren Arzneimitteln der Klasse 3: Advantan. Diese Medikamente lindern Entzündungen und Juckreiz. In besonders schweren Fällen werden systemische Kortikosteroide unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt.

In der Zeit der Verschlimmerung der Neurodermitis kann auf Medikamente mit Kortikosteroiden nicht verzichtet werden.

Wenn sich eine Sekundärinfektion angeschlossen hat, fügen Sie der Therapie hinzu:

  • antibakterielle Mittel zur äußerlichen Anwendung oder Kombinationsmittel (Antibiotikum plus Antimykotikum, Hormon):
    • Sibicort, Pimafukort, Triderm, Celestoderm;
  • zur Behandlung von Pilzinfektionen:
    • Clotrimazol, Exifin, Ifenec;
  • Herpes:
    • Acyclovir, Herpevir.

Verschreiben Sie externe Antihistaminika: Fenistil-Gel, Psilo-Balsam. Bei schweren atopischen Ekzemen und einem großen Schadensbereich werden Antihistaminika im Inneren verschrieben:

  • Fenistil in Tropfen (ab 1 Monat);
  • Cetirizin, Zirtek (ab 6 Monaten unter ärztlicher Aufsicht);
  • Suprastin (Injektion).

Calciumgluconat ist angezeigt, da Calciummangel die Entwicklung allergischer Reaktionen hervorruft. Um Giftstoffe aus dem Darm zu entfernen, werden die Vitamine Polysorb, Enterosgel, Sorbogel, Smecta und B verwendet. Bei einem Baby sollten Verstopfungen nicht zugelassen werden. Lactulosepräparate (Dufalac, Normase) werden für einen rechtzeitigen Stuhlgang verschrieben. Wenn bei einer stillenden Mutter Verstopfung auftritt, muss dieser Faktor ebenfalls beseitigt werden, da er zur Entwicklung einer Atopie beim Baby beiträgt. Mama kann Lactulose, Glycerin-Zäpfchen, die Verwendung einer ausreichenden Menge an frischen Sauermilchprodukten empfohlen werden.

Fotogalerie - Vorbereitungen zur Behandlung von Neurodermitis

Generelle Empfehlungen

Es ist notwendig, die Faktoren zu eliminieren, die zur Einführung einer Infektion in die Berechnungen beitragen können: Kürzen Sie die Nägel des Babys kurz, ziehen Sie nachts Westen mit genähten Ärmeln an, reinigen Sie die Haut mit neutraler Babyseife, tragen Sie geschmeidige hypoallergene kosmetische Babyprodukte auf.

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Behandlung von Neurodermitis ist die Beseitigung des Kontakts der Haut des Babys mit Faktoren, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen. Dazu müssen Sie:

  • Wasser zum Schwimmen kochen oder Wasser filtern (Chlor ist ein starkes Allergen);
  • Verwenden Sie spezielle Babypuder. Spülen Sie das letzte Mal in gekochtem oder gefiltertem Wasser.
  • Alle Kinderkleidung, die mit der Haut des Babys in Kontakt kommt, sollte ohne Farbstoffe (weiß) und 100% natürlich sein - Baumwolle oder Leinen.
  • Verwenden Sie Seife und Shampoo nur für Kinder. Tragen Sie es nicht mehr als einmal pro Woche auf, um die schützende Lipidschicht auf der Haut nicht zu zerstören.
  • Wischen Sie nach dem täglichen obligatorischen Baden nicht ab, sondern tränken Sie die Haut des Babys und tragen Sie sofort eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion (auf die gesamte Haut, nicht nur auf die Hautausschläge) auf, z. B. Exipal Lotion.
  • hochwertige Spielzeuge namhafter Hersteller anwenden;
  • Spielzeug täglich mit 2% iger Sodalösung waschen.

Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die Luft im Raum befeuchtet und frisch ist. Die Haut mit atopischer Dermatitis muss mit besonderen Mitteln befeuchtet werden. Sie wird in Form von Cremes, Lotionen, Seifen und Gel täglich zur hygienischen Pflege verwendet: Mustella, Atoderm, Oilatum, Topikrem, Atoderm Bioderma, A-Derma, Dardia.

Atoderm mit atopischer Dermatitis wird in Form einer Creme, eines Gels oder einer Emulsion verwendet

Die Verwendung von Weichmachern (Feuchtigkeitscremes) sollte konstant sein. Es ist zu beachten, dass Lotionen und Emulsionen weniger feuchtigkeitsspendend wirken als Cremes und Salben. Die Mittel werden bei Bedarf täglich - zweimal täglich nach dem Baden - immer verwendet.

Stillende Mutter Diät

Die Ernährung der Mutter, die das Baby stillt, sollte während der gesamten Stillzeit des Babys hypoallergen sein. Ausgenommen sind gebratene, salzige, fettige, würzige, reichhaltige Fisch- und Fleischbrühen, Konserven, geräuchertes Fleisch, Produkte mit möglichen Allergenen (Zitrusfrüchte, Hülsenfrüchte, Kaffee, Meeresfrüchte, Nüsse, Schokolade, Honig) sowie Konservierungsmittel und Farbstoffe.

Empfohlenes Getreide - Gerste, Mais, Perlgerste, Gemüsegerichte (Kartoffeln, Zucchini, Kohl), Obst - Äpfel und Birnen, Fleisch - Rindfleisch, Cracker, Sauermilchprodukte.

Die Ernährung einer stillenden Mutter sollte vollständig sein, mit Ausnahme von Produkten, die beim Kind Allergien auslösen können

Das Füttern des Babys wird unter Aufsicht eines Kinderarztes sehr sorgfältig durchgeführt, wobei jedes neue Produkt im Abstand von mindestens 2 Wochen und unter sorgfältiger Überwachung der Reaktion des Kindes verabreicht wird. Während der Exazerbationsperiode (frische Hautausschläge und weinende Ekzeme) sollte das Kind nicht gefüttert werden.

Wenn das Kind künstlich gefüttert wird, sollten hypoallergene Gemische bevorzugt werden:

  • Sojabohne:
    • Frisosoy, Enfamil Soja, Humana SL, Bon Soja, Tuteli Soja;
  • basierend auf Proteinhydrolysat (mit verdautem Protein):
    • Frisopep, Nutrilon Pepti TSC, Alimentum, Nutrilak Peptidi SCT, Damil Pepti, Nutramigen, Alfare, Pregestim Hipp HA (für milde Atopie);
  • basierend auf Ziegenmilch:
    • Kindermädchen;
  • basierend auf Aminosäuren:
    • Neocate LCP, Alfara Amino;
  • saure Milch:
    • Gallia Lactofidus, Hipp mit Laktobazillen, Sauermilch Agusha, Nan Sauermilch.

Gemessen an den Bewertungen ist die Neocate-Aminosäuremischung eine der besten für ein Kind mit atopischer Dermatitis

Die Mischung wird vom Kinderarzt individuell für das Kind ausgewählt. Hypoallergenes Getreide auf der Basis von Reis, Buchweizen und Mais von Humana, Heinz, Remedia wird für Kinder mit Atopie empfohlen..

Physiotherapie

Die physiotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, Entzündungen zu lindern und Regenerationsprozesse zu stimulieren. Zur Behandlung von Neurodermitis, insbesondere bei schweren Formen, empfiehlt es sich, PUVA-Therapie, UVA-Bestrahlung (Phototherapie), Sauerstoff-Barotherapie (Luftbehandlung mit hohem Sauerstoffdruck) und Klimatherapie anzuwenden.

Hausmittel

Die Kräuterbehandlung bei Neurodermitis sollte mit Vorsicht angewendet werden, da jede Pflanze beim Kind eine allergische Reaktion oder unerwünschte Folgen in Form einer noch trockeneren Haut hervorrufen kann. Zum Beispiel kann die Kamilleninfusion nur in Form von Lotionen zum Einweichen von Ekzemen und nicht zum Baden verwendet werden, da diese Pflanze trocknende Eigenschaften hat.

Oft empfehlen Kinderärzte, das Baby mit einem Sud aus Lorbeerblatt oder Hafer im Bad zu baden. Lorbeerblatt (10 große Blätter) sollte mit einem Liter Wasser gegossen, 10 Minuten in einem Wasserbad gekocht und in ein Bad mit Wasser zum Baden gegeben werden.

Mit diesem Werkzeug können Sie betroffene Haut reiben. Ein paar Blätter (6-8) ein Glas kochendes Wasser gießen, 2 Stunden ruhen lassen. Die resultierende Infusion, nehmen Sie 2 Esslöffel und fügen Sie 1 Esslöffel Glycerin hinzu, kochen Sie in einem Wasserbad für 5 Minuten. Betroffene Bereiche (in der subakuten Phase) zweimal täglich schmieren.

Kinderärzte empfehlen, das Baby mit atopischer Dermatitis zu baden und dem Bad einen Sud aus Lorbeerblättern hinzuzufügen

Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung von Teerseife zur Behandlung von Atopie. Mütter von Babys mit atopischer Dermatitis, die das Risiko eingingen, dieses Badeprodukt zu verwenden, bemerken seine Wirksamkeit. Es muss jedoch beachtet werden, dass es unmöglich ist, Mittel mit Birkenteer im Falle einer sekundären Infektion der Haut mit einer Verschärfung des pathologischen Prozesses zu verwenden.

Mildern Sie die Symptome von Dermatitisbädern durch Infusion von Birkenknospen (1 Esslöffel pro Glas kochendem Wasser) oder durch Kräutersammlung aus Klettenwurzeln, Schafgarbe und Veilchen (2 Esslöffel pro 500 ml Wasser)..

Wenn Sie sich für eine der Methoden der traditionellen Medizin entscheiden, müssen Sie zunächst einen Kinderarzt oder Dermatologen bezüglich der Sicherheit und Zweckmäßigkeit konsultieren.

Komplikationen und Folgen der Pathologie

Manifestationen der Krankheit im Laufe der Zeit können abnehmen oder ganz verschwinden. Wenn die Dermatitis nicht um 4 bis 5 Jahre verschwindet, treten ihre Symptome während des gesamten Lebens wieder auf. Die Krankheit hat eine ungünstige Prognose bei einem sehr frühen Debüt (bis zu 2 Monaten), einem schweren klinischen Verlauf und einer Kombination mit einer anderen allergischen Erkrankung.

Eine Komplikation der atopischen Dermatitis ist eine Sekundärinfektion - bakteriell, pilzartig, viral.

Kontraindikationen

Die Krankheit schränkt den Lebensstil von Müttern und Babys in gewisser Weise ein:

  • Es sollten keine alkalischen Bademittel verwendet werden. Wasser sollte zu heiß sein.
  • Sie müssen das Kind vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Sie können das Kind nicht oft waschen und waschen. Es ist besser, Baby-Feuchttücher zu verwenden.
  • Die Krusten, die sich während der Exazerbation bilden, können nicht abgezogen und eingeweicht werden.

Verhütung

Primäre vorbeugende Maßnahmen sind die Einhaltung eines gesunden Lebensstils und der richtigen Ernährung der werdenden Mutter sowie während des Stillens.

Sekundäre Maßnahmen sollten darauf abzielen, Exazerbationen vorzubeugen: Befolgen einer Diät, Beseitigung provozierender Faktoren, angemessene tägliche Hautpflege für das Baby mit ausreichender Feuchtigkeit, Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems, Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen im Haus (Sauberkeit, Feuchtigkeit, frische Luft).

Video - Behandlung von Neurodermitis bei Säuglingen

Bewertungen zur Behandlung von Neurodermitis bei Kindern

Ich glaube, ich weiß alles über AD. Füttere nur Nenny mit Ziegenmilch! Wir sind 1,5 Jahre alt und werden immer noch auf Lebensmittel gegossen, die Kuhprotein enthalten. Wir essen nur Truthahn aus Fleisch. Sie stellten auch einen Laktosemangel dar, der nicht... die falschen Diagnosen haben uns und das Kind gefoltert. Es gab keinen lebenden Platz am Körper, alles sickerte durch! Es war unmöglich, das Kind ohne Tränen anzusehen... Eine Mischung aus Nenny, einem Luftbefeuchter im Raum, Weichmachern - feuchtigkeitsspendende Gele wie Bioderma halfen.

Siebenfarben

http://www.woman.ru/kids/infant/thread/4640063/

Ein ausgezeichneter Tipp für rote Wangen: Ständig (mehr als dreimal täglich, besonders vor den Mahlzeiten) befeuchtet die Haut. Befeuchten Sie außerdem zuerst die Kruste auf der Haut mit einem in Evian-Wasser getauchten Tupfer und tragen Sie sofort eine Feuchtigkeitscreme auf. Ich habe es auf der Website des französischen Professors für Kinderdermatologie gelesen.

Katerina

https://www.babyblog.ru/user/ropotamo/1558

Atopische Dermatitis ist die schlimmste bei einem Baby ab dem ersten Monat. Die Brust wurde nach 4,5 Monaten auf Anraten eines Neonatologen entfernt und eine Mischung aus Frisopep AS verwendet! Der Preis für ein Glas, das 3 Tage 978r ausgegeben wird, war sehr teuer, aber die Haut wurde gereinigt und 2 Monate aßen nur diese Mischung, die bitter im Geschmack ist! Dann begannen sie über Alternativen nachzudenken. Sie haben gerade Frisopep probiert, billiger, aber sie schmeckten ekelhaft und das Baby spuckte davon. Dann habe ich versucht, Nutrilon laktosefrei zu machen, darauf gegossen. Und von der Alternative blieb Frisosa für 465r Glas. Nun, ich kann sagen, dass es VIEL schmackhafter ist als Frisopeps), es ist nicht bitter! seine Farbe ist gelblich. Rühren ist manchmal problematisch, Klumpen bilden sich, aber das Baby kam hoch! Weder Bauch noch Allergie stören! Und vor allem der Preis! Während die beste Alternative für die allergische Person kann ich nicht finden. Ich füttere die Mischung 4–5 Mal am Tag + 2 Mal Haferbrei und Zucchini ((Ich kann auch nach 9 Monaten nichts anderes auf der Speisekarte eingeben. Alles ist so schrecklich. Die Allergie ist bei keiner der Mischungen vollständig verschwunden. Der Ring um den Hals blieb rot Falten an Armen und Beinen. Peeling an Armen und Knien. Aber das ist das Beste, was erreicht werden kann.

Dreadinka

http://irecommend.ru/content/atopicheskii-dermatituzhasy-i-prochee-i-smes-frisosoi

Ich kann Folgendes über Neocate sagen: Wir haben diese Mischung 3 Wochen lang zur Behandlung verwendet, um unsere Allergie gegen Kuh- / Ziegenmilchprotein zu bestätigen. Die Ergebnisse wurden ziemlich schnell sichtbar. Vor dem Neo-Keith versuchten sie, Verbesserungen in der üblichen hydrolysierten Frisopep-Mischung zu erzielen. Wenn nur die Arme und Beine eines Kindes bei Frisopepe von Hautausschlägen und Rötungen befreit sind, dann Hautausschläge bei Neokeite - an Wangen und Hals. Was ziemlich logisch ist, das Milchprotein in dieser Mischung wird noch feiner aufgeteilt - in Aminosäuren. Die Immunantwort ist unten. Nachdem sie die Exazerbationen gestoppt hatten, wechselten sie zu Pepticate, einer hydrolysierten Mischung. Ab 4 Monaten wurde das Baby schrittweise in Ergänzungsfutter eingeführt, wobei die Fütterung der Mischung durch Getreide, Gemüsepürees, Fleisch, Obst und Hüttenkäse ersetzt wurde.

Jane-ye

http://otzovik.com/review_1445207.html

Ich wandte mich an eine bezahlte Klinik, in der der Arzt das Kind lange untersuchte und fragte, was und wie. Termin: Emolium-Serie zum Schwimmen, Advantan mit Babycreme 1: 4. Am nächsten Morgen nach der Behandlung war ein positives Ergebnis sichtbar. Der Kinderarzt ergänzte die Behandlung durch Darmreinigung mit verschiedenen Bifido-Präparaten. Außerdem habe ich traditionelle Medizin verwendet: Baden mit Stärke im Wechsel mit Baden in Haferflockenbrühe. Jetzt sind wir zwei Jahre alt, wir essen alles nach Alter! Trotzdem gebe ich keine Süßigkeiten, außer Kekse. Und Beeren, exotische Früchte sind völlig ausgeschlossen.

alenkash112

http://citykey.net/review/kogda-dvoeshniki-vrachi-s-krasnymi-diplomami

Bei meinem Sohn wurde dies im Alter von 6 Monaten diagnostiziert, er stillte, also war sie selbst auf Diät. Das heißt, magere Suppen auf der zweiten Fleischbrühe, Roggenbrot, ungesüßter Tee ohne Milch. Ich habe Gemüse von roter und orangefarbener Farbe und dergleichen ausgeschlossen... Ich habe den Boden zweimal am Tag gewaschen, Teppiche, Kissen und Decken auf einem synthetischen Winterizer gereinigt und so weiter... Jetzt kann ich sagen, dass mit zunehmendem Alter nach einer Diät Sport treibt und das allgemeine Gefühl stärker wird Zustand verbessert sich. Ich hoffe, dass mein Kind eines Tages Orangen und Pralinen essen wird, was ich Ihnen auch wünsche!

Alyona

http://www.woman.ru/kids/healthy/thread/3950695/

Um das Baby von atopischer Dermatitis zu befreien, müssen die Eltern geduldig sein. Medikamente allein reichen nicht aus, Sie brauchen einen integrierten Ansatz, tägliche Präventionsmaßnahmen, ständige Pflege. Die Gesundheit des Kindes ist natürlich die Materialkosten, den Energieverbrauch und die vorübergehenden Unannehmlichkeiten wert. Die Belohnung wird ein Lächeln, eine saubere Haut und das Wohlbefinden des Babys sein.

Dermatitis bei Säuglingen: das Erscheinungsbild des Fotos, die Ursachen der Krankheit bei Neugeborenen, Symptome und Behandlung

Dermatitis ist eine ziemlich häufige Krankheit bei Säuglingen - fast alle Eltern sind mit verschiedenen Formen der Krankheit konfrontiert. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Ein scheinbar unbedeutender Hautausschlag und eine Entzündung der Haut ohne ein korrekt ausgewähltes Behandlungsschema führen manchmal zur Entwicklung von Komplikationen, die eine Person auch im Erwachsenenalter stören.

Ursachen der Dermatitis bei Säuglingen

Unabhängig von der Art der Dermatitis manifestiert sich die Krankheit auf die gleiche Weise: Hautausschlag, Hyperämie, Schwellung, Schmerzen und Juckreiz in den Hautläsionen. Die Krankheit bei Säuglingen kann aus einer Reihe von Gründen auftreten:

  • Infektions- und Viruserkrankungen, die von einer Mutter während der Schwangerschaft oder von einem Kind im Säuglingsalter übertragen werden;
  • Mutter, die während der Schwangerschaft illegale Drogen nimmt;
  • schwierige Geburt;
  • falsche Ernährung der Mutter während der Stillzeit;
  • genetische Tendenz zur Entwicklung der Krankheit;
  • künstliche Ernährung ab den ersten Lebenstagen eines Kindes;
  • Frühgeburt;
  • Dysbiose, die sich in den ersten Monaten nach der Geburt entwickelte;
  • falsch gewählte Windelgröße oder längerer Aufenthalt darin;
  • Unverträglichkeit gegenüber Gluten und Laktose;
  • hohe Temperatur im Raum;
  • Darminfektionen oder parasitäre Infektionen beim Baby;
  • Immunität aufgrund häufiger Krankheiten geschwächt;
  • frühzeitige Fütterung mit Lebensmitteln, die allergische Reaktionen hervorrufen können;
  • ein Kind überfüttern;
  • schwierige Umweltbedingungen im Wohngebiet.

Symptome je nach Art der Erkrankung

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis bei Säuglingen oder atypische Dermatitis (wie manche Eltern es nennen) wird häufig diagnostiziert. Diese Form der Krankheit manifestiert sich in Form von Entzündungen, Hautausschlägen an verschiedenen Stellen der Haut, Peeling und Juckreiz. Der Ausschlag kann auf den Wangen, dem Körper, den Knie- und Ellbogenbeugungen auftreten - wie er aussieht, ist auf dem Foto unten zu sehen. Wenn nichts unternommen wird, treten an den Stellen des gekämmten Ausschlags normalerweise weinende Wunden, Risse und Krusten auf..

Die atopische Form der Krankheit ist chronisch. Meistens manifestiert es sich im Herbst und Frühling, und im Sommer und Winter verschwinden alle Symptome. Die Hauptgründe sind erbliche Veranlagung und Nahrungsmittelallergie. Manchmal entwickelt sich die Krankheit als Folge von Fehlfunktionen im Verdauungstrakt oder einer parasitären Invasion.

Bei einem einjährigen Kind kann eine atopische Dermatitis fast asymptomatisch auftreten und nur geringfügige Hautausschläge am Körper zeigen. Das Ignorieren selbst subtiler Anzeichen kann jedoch zu Komplikationen führen - dem Auftreten einer Allergie gegen Pollen, Wolle und einige Lebensmittelprodukte in einem höheren Alter. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kind im Alter von 5 bis 6 Jahren an Asthma oder allergischer Rhinitis leidet. Im Allgemeinen nehmen die Manifestationen der atopischen Dermatitis und ihre Komplikationen erst im Alter von 30 Jahren ab und verschwinden mit 50 Jahren vollständig..

Seborrhoischer Typ

Dermatitis der seborrhoischen Form ist praktisch nicht gesundheitsschädlich. Es ist pilzartig und kann in den ersten Lebenswochen ein Kind stören. Die Hauptsymptome sind die Bildung roter Flecken mit dem anschließenden Auftreten von weiß-gelben oder weiß-grauen Krusten, die sich am häufigsten auf der Kopfhaut befinden. Manchmal erstreckt sich die Läsion auf Gesicht, Ohren, Brust und Rücken. Pilzdermatitis geht oft mit Juckreiz einher..

Bei einer leichten Schwere der Erkrankung ist das Kind praktisch nicht besorgt, und die am Kopf gebildeten Schuppen können beim Kämmen leicht entfernt werden. Schwere Formen können sich in Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schwäche und Durchfall äußern. Diese Art von Krankheit ist behandelbar..

Kontakttyp Dermatitis

Kontaktdermatitis tritt bei fast allen Säuglingen auf. Die Gründe für seine Entwicklung sind Wechselwirkungen mit Reizstoffen: synthetische Kleidung, Hygieneprodukte, Pflanzen. Bei einigen Babys kann sich die Krankheit entwickeln, wenn sie bei Hitze oder Kälte im Freien gehen. Kontaktdermatitis bei Säuglingen äußert sich in folgenden Symptomen:

  • plötzliches Auftreten eines Ausschlags an der Kontaktstelle mit dem Reiz;
  • Erröten und Jucken der Haut;
  • feuchte Wunden und Krusten beim Kämmen von Akne;
  • Baby Sorge.

Die Krankheit tritt unerwartet auf, manchmal können Sie anhand der Form der Flecken am Ort des Kontakts mit dem Allergen herausfinden, was das Problem verursacht hat. Mit der rechtzeitigen Beseitigung des provozierenden Faktors verschwinden die Symptome schnell und vollständig.

Windelform der Krankheit

Die Symptome der Krankheit treten allmählich auf:

  • Entzündung der Haut am Gesäß, am Unterbauch und an der Leiste;
  • das Auftreten eines Ausschlags;
  • die Bildung von Ödemen in den betroffenen Bereichen der Haut.

Das Kind wird normalerweise unruhig, weint viel. Unbehandelt wird die Krankheit durch die Hinzufügung einer bakteriellen oder Pilzinfektion kompliziert..

Diagnosemethoden

Die Diagnose beginnt mit einer Untersuchung durch den behandelnden Kinderarzt: Der Arzt beurteilt den Allgemeinzustand des Babys und die Art der Hautläsion. Wenn die Krankheit durch eine Allergie verursacht wird, kann eine stillende Mutter dem Arzt in der Regel mitteilen, wie das Baby auf bestimmte Lebensmittel in seiner Ernährung, Kosmetika oder eine Änderung der Milchmischung reagiert. Zur Klärung der Diagnose werden zusätzliche Labortests durchgeführt:

  • biochemische und allgemeine Blutuntersuchung;
  • Bakseeding (mit Verdacht auf Staphylococcus);
  • Analyse von Fäkalien auf Dysbiose;
  • eine Studie von Serum-Immunglobulin E;
  • Halsabstrich;
  • Ultraschalluntersuchung von OBP (Bauchorganen);
  • Allergietests (sie werden selten bei Neugeborenen durchgeführt).

Allergische Dermatitis bei Säuglingen, insbesondere in schwerer Form, wird von einem Immunologen-Allergologen behandelt. Ein Kinderarzt kann das Baby zur Untersuchung durch einen Dermatologen überweisen, wenn der Verdacht auf eine seborrhoische Erkrankung besteht. Es ist unmöglich, sich selbst zu behandeln, insbesondere bis die Diagnose geklärt ist.

Merkmale der Behandlung von Säuglingen

Zur Behandlung von Dermatitis bei Säuglingen werden verschiedene Methoden angewendet:

  • Medikament;
  • traditionelle Medizin;
  • Diätessen;
  • physiotherapeutische Verfahren.

Drogenansatz

Im Zusammenhang mit dem Auftreten möglicher Komplikationen ist der atopische Typ der Krankheit für den Säugling am gefährlichsten. Die folgenden Medikamente können zur Behandlung verschrieben werden:

  • Antihistaminika Fenistil, Zirtek;
  • Sorbentien - zur Entfernung von Toxinen und Allergenen aus dem Körper (Smecta, Enterosgel);
  • Antibiotika - wenn eine bakterielle Infektion festgestellt wird;
  • Bei Durchfall sowie während der Antibiotikabehandlung erhält das Baby Linex, Bifidumbacterin oder Enterogermina (zur Aufrechterhaltung der Darmflora).
  • Pankreatin wird verwendet, um die Pankreasfunktion zu verbessern;
  • Zur Außenschmierung entzündeter Haut werden Emoliumcreme, Excipial M-Hydro-Lotion und Advantan-Salbe verschrieben.
  • Hexicon- und Dioxidinlösungen werden zur antiseptischen Behandlung verwendet;
  • Bei schwerer atopischer Dermatitis werden Hydrocortison und Betamethason verschrieben - Kortikosteroide, die Entzündungen und Juckreiz lindern.
  • Um Trockenheit zu reduzieren und feuchte Wunden zu behandeln, werden Salben auf Zink- und Papaverinbasis verschrieben.

Bei seborrhoischer Dermatitis müssen die Haare mit einem medizinischen Shampoo (z. B. Kelual DS, Friderm) gewaschen und die auf der Kopfhaut angesammelten Krusten herausgekämmt werden (wir empfehlen zu lesen: seborrhoische Dermatitis bei Kindern: Anzeichen, Fotos und Behandlung). Wird auch zur Behandlung von:

  • Saforel-Creme, die das Entfernen von Krusten von Gesicht und Haut unter den Haaren erleichtert;
  • Salicyl- oder Schwefelsalbe zum Trocknen der Haut mit fettiger Seborrhoe;
  • Exoderil, Dermazol, Keto Plus, Skin Cap - zur Zerstörung von Krankheitserregern, da die Krankheit eine Pilz-Ätiologie hat;
  • Psorilsalbe - zur Linderung von Brennen und Juckreiz;
  • Mustela-Creme - um Reizungen zu reduzieren und die Haut bei trockener Seborrhoe zu erweichen.

In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, eine seborrhoische Dermatitis bei Säuglingen zu behandeln, insbesondere in milder Form - sie geht von selbst über. Wenn eine Therapie verschrieben wird, dauert ihr Verlauf nicht länger als 30 Tage.

Windel- und Kontaktdermatitis müssen normalerweise nicht behandelt werden. Die Einhaltung einfacher Empfehlungen hilft, das Problem zu lösen:

  • Vor jedem Windelwechsel müssen Luftbäder durchgeführt werden.
  • Ersetzen Sie synthetische Kleidung durch natürliche und geräumigere.
  • den Kontakt des Kindes mit Haushaltschemikalien, Metallgegenständen und anderen möglichen Allergenen auszuschließen;
  • Nach Hygienevorgängen wird empfohlen, die Hautfalten mit Feuchtigkeitscremes (Panthenol, Bepanten) oder gekochtem Pflanzenöl zu schmieren.

Physiotherapeutische Verfahren

Die folgenden Behandlungsmethoden sind für Babys zulässig:

  • Darsonvalisierung (zur Verbesserung der Durchblutung);
  • Magnetotherapie;
  • Elektrophorese;
  • Lasertherapie (der Strahl ist ausschließlich auf die betroffenen Hautpartien gerichtet);
  • Radonbäder;
  • Kryomassage (nützlich bei Seborrhoe);
  • UV-Therapie.

Mutter und Kind Diät

Wenn Dermatitis bei Säuglingen aufgrund einer allergischen Reaktion auftritt, hilft eine Diät in der Ernährung effektiv, die Krankheit zu behandeln. Von der Ernährung einer stillenden Mutter ist Folgendes vollständig auszuschließen:

  • Eier
  • Meeresfrüchte;
  • Nüsse
  • Schokolade und Backen;
  • Honig;
  • Fisch
  • Obst, Gemüse und Beeren von orange und roter Farbe;
  • Essiggurken und Konserven;
  • fettes Fleisch;
  • Milch;
  • Kaffee.

Eine Frau muss hypoallergene Produkte und Gerichte in die Ernährung aufnehmen:

  • gekochtes oder gebackenes Geflügelfleisch, Kaninchen;
  • gedünstetes oder gekochtes Gemüse;
  • Suppen auf fettarmer Brühe gekocht;
  • Getreide;
  • Milchprodukte;
  • Bananen, Äpfel;
  • Kekse und Weizenbrot.

Wenn das Kind die Krankheitssymptome überwunden hat, kann die Mutter langsam neue Produkte in ihr Menü aufnehmen. In diesem Fall ist es wichtig, den Zustand des Babys zu überwachen. Wenn die Allergie zurückkehrt, müssen Sie erneut auf Diätkost umstellen.

Für Kinder, die gestillt werden und an Hautkrankheiten leiden, darf Muttermilch durch verschiedene Arten von Mischungen ersetzt werden:

  • Sauermilch - wird für milde Formen der Krankheit verwendet. Im Gegensatz zu frischen Mischungen enthalten sie weniger Allergene, aber das erste und das zweite sollten in der Ernährung des Kindes enthalten sein (jeweils 50%)..
  • Mischungen mit einem hohen Grad an Proteinabbau - werden zur Verschlimmerung der Krankheit, zu Störungen des Verdauungstrakts und zu allergieanfälligen Kindern verschrieben. Am häufigsten verwendet Pregestimil, Nutrilak, Unimilk.
  • Soja - Während des Behandlungsprozesses müssen diese Mischungen schrittweise eingeführt werden, wobei der Hautzustand des Kindes ständig zu beobachten ist. Bei Exazerbationen der Dermatitis sind solche Gemische nicht ratsam. Diese Gruppe umfasst Nutrilon Soya, Nutritek Soya.

Die Ernährung von Babys mit Dermatitis erfolgt ab einem Alter von mindestens 6 Monaten. Nach der Hauptmahlzeit wird ein neues Produkt verabreicht, beginnend mit 1/3 eines Teelöffels und nicht mehr als einmal in 14 Tagen.

Traditionelle Medizin

Ärzte empfehlen nicht die Verwendung alternativer Methoden zur Behandlung von Säuglingen, da Kräuter Allergene sind. Manchmal ist jedoch die Verwendung von medizinischen Kräutermischungen gerechtfertigt. Die sichersten Methoden der Alternativmedizin sind:

  • Badewannen zum Baden mit einem Sud aus Ringelblume, Schnur, Kamille (mehr im Artikel: Wie macht man Kamille in Beuteln zum Baden von Neugeborenen?). 100 g Kräuter 3 Liter kochendes Wasser gießen und abseihen.
  • Birkenteer wird zweimal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen.
  • Salbe von 1 EL. Kamillenblütenpulver und 100 ml Leinöl. Hautausschläge werden zweimal täglich behandelt.
  • Komprimiert mit Aloe oder Kürbissaft. Befeuchten Sie ein gefaltetes Stück Gaze in frisch gepresster Flüssigkeit und tragen Sie es auf gereizte Haut auf.
  • Mehrmals täglich Kartoffelsaft oder Lotionen von gehackten Knollen einreiben.
  • Salbe auf Basis von Babycreme. In 50 g Sahne 2 TL hinzufügen. Tinkturen aus Baldrian und je 1 Esslöffel Aloe-Saft und Olivenöl. Die Mischung wird auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen..
  • Eierschalenpulver, oral eingenommen. Mahlen Sie die Schale gründlich in einer Kaffeemühle und geben Sie dem Baby ab 6 Monaten die Spitze eines Teelöffels.

Vorbeugende Maßnahmen

Um die Entwicklung einer Dermatitis beim Baby auszuschließen oder die Remissionsdauer zu verlängern, müssen bestimmte vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:

  • den Kontakt mit Allergenen und Haustieren einschränken;
  • Kaufen Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen und kleiden Sie ein Kind je nach Wetterlage.
  • Baden Sie das Baby regelmäßig und behandeln Sie die Haut mit hypoallergenem Puder und Cremes.
  • Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur (22 - 25 ° C) und Luftfeuchtigkeit (bis zu 60%) im Kinderzimmer;
  • nach draußen gehen;
  • Nassreinigung 3-6 mal pro Woche;
  • Eine stillende Mutter muss eine Diät sorgfältig zusammenstellen.
  • Verwenden Sie zum Waschen von Kleidung organische und phosphatfreie Pulver.
  • rechtzeitige und genaue Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln in das Kind;
  • Besuchen Sie regelmäßig einen Kinderarzt für eine Routineuntersuchung.