Eine verstopfte Nase, die Atembeschwerden mit sich bringt, ist nicht nur eine bekannte Krankheit, sondern auch ein häufiges Symptom für viele Krankheiten. Daher kann eine Person ohne medizinische Ausbildung selten eine laufende Nase von einer Krankheit wie allergischer Rhinitis unterscheiden.
Unter dem Begriff "allergische Rhinitis" wird eine sofortige Reaktion des Körpers auf Allergene verstanden, wenn Probleme mit der Atmung durch die Nase, Entzündungen und Schleimsekrete auftreten. Es ist zu beachten, dass eine laufende Nase eines allergischen Typs die häufigste Erkrankung der Bevölkerung ist. Studien zufolge sind Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren am häufigsten betroffen. Und es ist erwähnenswert, dass Rhinitis anfälliger für Jungen als für Mädchen ist.
Es wurde zuvor erwähnt, dass die Symptome der Krankheit vielen anderen Krankheiten sehr ähnlich sind. In dieser Hinsicht bringen viele Eltern ihre Kinder bei den ersten Symptomen der Krankheit nicht rechtzeitig zum Arzt, so dass das häufigste Alter für die klinische Diagnose einer allergischen Rhinitis 10-12 Jahre beträgt.
Um die genaue Krankheit des Kindes zu bestimmen, muss auf die Anamnese der Eltern Bezug genommen werden. Wenn also der Vater oder die Mutter allergisch sind, besteht eine 50% ige Wahrscheinlichkeit, dass das Kind eine Überempfindlichkeitsreaktion erbt. In diesem Zusammenhang sollten Sie, wenn die oben genannten Symptome auftreten, sofort einen Arzt konsultieren.
Allergische Rhinitis kann sich auch unter folgenden Faktoren aktiv entwickeln:
Verwendung ohne ärztliche Empfehlung und bei Verstößen gegen die Dosierung von Antibiotika;
frühere akute Infektionen der Atemwege.
Die Gründe für das Auftreten dieser Krankheit können als Kontakt mit folgenden Substanzen angesehen werden:
eine Ernährungsumstellung (am häufigsten bei Kindern, wenn sie auf eine andere Ernährung umgestellt werden);
Hallo liebe Leser! In dem heutigen Artikel werden wir das Thema - allergische Rhinitis bei einem Kind - diskutieren, über seine Symptome und Behandlungsmethoden sprechen..
Wir werden Ihnen sagen, was Arten von Rhinitis sind, wie sie auftreten und was Sie damit tun sollen. Die bereitgestellten Informationen helfen Ihnen, richtig auf eine laufende Nase zu reagieren, sie zu beseitigen und weiteres Auftreten zu verhindern.
Allergische Rhinitis tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern häufig auf. Ein Symptommerkmal ist ein unkontrollierter Schleimausfluss aus den Nasengängen.
Dies ist keine gewöhnliche laufende Nase, die leicht behandelt werden kann. Heute gibt es zwei Hauptarten von Rhinitis: saisonale und ganzjährige.
Saisonale Rhinitis wird oft als Heuschnupfen oder Heuschnupfen bezeichnet. Es entwickelt sich während der Zeit der aktiven Blütenpflanzen..
Die negative Reaktion des Körpers ist eine Reaktion auf die Auswirkungen von Pollen und stechenden Gerüchen. Die Schleimhaut des Kindes kann einem solchen Effekt nicht standhalten.
Der einzige Vorteil des Symptoms ist seine Saisonalität. Sobald die aktive Blüte vorbei ist, verschwinden die Anzeichen einer Allergie von selbst.
Der Zeitpunkt des Auftretens der ersten Symptome hängt direkt von den Wetterbedingungen und den klimatischen Eigenschaften der Region ab.
Wie Sie wissen, haben Menschen, die in Berg- und Küstengebieten leben, unglaublich viel Glück. Sie haben eine allergische Reaktion, aber ihre Schwere ist viel schwächer. Für Einwohner großer Städte ist es schwieriger.
Die Hauptsymptome von Allergien sind wie folgt:
In den meisten Fällen geht das saisonale Phänomen mit einer akuten Bindehautentzündung einher. Das Kind klagt über tränende Augen und Juckreiz..
Während dieser Zeit muss das Baby eine Behandlung durchführen und den Straßenverkehr reduzieren.
Eine ganzjährig allergische Rhinitis bei Kindern hat keine saisonale Veranlagung. Es kann zu jeder Jahreszeit unter dem Einfluss provozierender Faktoren auftreten..
Es ist mit einer negativen Reaktion des Körpers auf das Eindringen potenziell gefährlicher Allergene verbunden..
Der Hauptgrund für das Auftreten unangenehmer Symptome wird als auf die Schleimhaut des Hausstaubs getroffen angesehen.
Aggressive Reinigungsmittel und Tierhaare können eine starke Entladung hervorrufen..
Die Wahrscheinlichkeit, eine allergische Reaktion zu entwickeln, bleibt bei Kindern mit schwachen Schutzfunktionen des Körpers bestehen.
Allergien können nicht nur äußere, sondern auch innere Reizstoffe hervorrufen, insbesondere Lebensmittel.
Die Wahrscheinlichkeit einer negativen Reaktion besteht weiterhin mit einem Mangel an Vitaminen, einem heißen Klima und schlechten Umweltbedingungen.
Allergiesymptome hängen direkt vom Alter des Kindes, der Aggressivität der Allergene und dem Zustand des körpereigenen Immunsystems ab.
In den meisten Fällen werden übermäßiger Ausfluss aus den Nasengängen, Schwellung und Rötung der Nase beobachtet.
Die Entwicklung von Fieber und Fieber ist nicht ausgeschlossen.
Haben Sie Allergien in der Familie? Wenn ja, liegt die Allergierate Ihres Kindes bei 75%.
Es gibt ein bestimmtes Muster, so dass bei Kindern unter 2 Jahren eine allergische Rhinitis aufgrund übermäßiger Staubigkeit des Wohnzimmers auftritt.
Auf der Straße ist Pflanzenpollen, zum Beispiel Ragweed und Birkenpollen, der Hauptprovokateur für unangenehme Symptome.
In einigen Fällen tritt bei einem Kind nach einer Erkältung eine Allergie auf. Dies ist auf eine starke Schwächung der Schutzfunktionen des Körpers zurückzuführen.
Bei Kontakt mit Infektionen oder provozierenden Faktoren tritt eine Reaktion auf.
Denken Sie daran: Behandeln Sie Ihr Kind nicht mit Vasokonstriktor-Medikamenten. Dies ist keine gewöhnliche laufende Nase, daher ist es unmöglich, sie zu beseitigen..
Es ist notwendig, spezielle angepasste Mittel zu verwenden!
Vasokonstriktor-Tropfen helfen, die Symptome der Krankheit zu beseitigen, können jedoch die Ursache ihrer Entwicklung nicht beeinflussen..
Die Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern ist ein mühsamer Prozess, der die richtigen Auswirkungen auf den Körper erfordert.
Nur ein Kinderarzt kann das optimale Therapieschema verschreiben. Liebe Eltern, behandeln Sie sich nicht selbst und ruinieren Sie Ihr eigenes Kind nicht!
Sie können die Nasengänge des Babys spülen. Dadurch wird das potenzielle Allergen aus der Nasenschleimhaut entfernt. Dies ist jedoch eine vorübergehende Maßnahme.
Spezielle Aerosole auf Basis physiologischer Kochsalzlösung eignen sich zum Waschen..
Sie können es selbst kochen, indem Sie 1 TL mischen. Salz mit 1000 ml Wasser.
Der beste Weg, um gegen Allergien vorzugehen, besteht darin, spezielle Antihistaminika einzunehmen. Mehr dazu hier. Ihre Wirkung zielt darauf ab, Histamin zu blockieren.
Diese Substanz entsteht, wenn ein potenziell gefährliches Allergen in den Körper gelangt..
Antihistaminika können die Produktion von Histamin stoppen und dadurch die Symptome der Krankheit beseitigen. Es wird nicht empfohlen, diese Art von Arzneimittel selbst zu wählen.
Zur Behandlung einer allergischen Reaktion werden Mittel verschiedener Kategorien verwendet:
Die Vorteile von Antihistaminika wurden oben beschrieben. Die wichtigsten Wirkstoffe sind Diazolin, Suprastin und Claritin..
Lokale Präparate werden durch Aerosole, Tropfen und Sprays dargestellt. Mit ihnen können Sie direkt auf die Läsionsstelle einwirken. Achten Sie auf Vibrocil und Tizin.
Hormonelle Medikamente werden verwendet, wenn die anderen Medikamente nicht geholfen haben. Sie bieten eine hohe Effizienz und eine schnelle Wiederherstellung. Typische Vertreter sind Nazonex und Benorin..
Cromones sind eine spezielle Gruppe von Medikamenten einer neuen Generation, sie unterscheiden sich in einem Minimum an Nebenwirkungen. Die beliebtesten Produkte sind Opticrom und Cromohexal..
Der Schlüssel zu einer guten Gesundheit von Kindern sind geeignete vorbeugende Maßnahmen..
Um viele Erkältungsarten, einschließlich allergischer Erkältungen, zu verhindern, ist es wichtig, spezielle Haushaltsregeln zu befolgen:
Denken Sie daran: Ein Baby muss von Geburt an einer bestimmten Menge an Bakterien ausgesetzt sein. Auf den ersten Blick klingt es seltsam.
Eine konstante sterile Sauberkeit in der Wohnung erhöht jedoch das Risiko negativer Reaktionen des Körpers.
In der Reinheit ruht die Immunfunktion, sie entwickelt keine Immunität gegen Viren und Bakterien. Ein leichter Kontakt mit pathogenen Mikroorganismen führt daher zu einer heftigen Reaktion.
Die Ätiologie der Krankheit basiert auf einer allergischen Reaktion, die sich als Reaktion auf den Kontakt mit einem Reizstoff entwickelt. Die Rolle solcher Auslöser spielen am häufigsten kleine flüchtige Partikel - Pollen von Blütenpflanzen, gewöhnlicher Hausstaub, Pilzsporen, Tierhaare oder Pilze auf ihrer Haut. Andere wahrscheinliche Ursachen für Kinder sind Lebensmittel wie Gemüse und Obst sowie Kleidung aus natürlichen Rohstoffen..
Allergische Rhinitis bei einem Kind verschlimmert sich tendenziell durch das Eingreifen zusätzlicher provokativer Faktoren. Es kann kalte Luft sein, ausgeprägte Gerüche, die meistens mit Parfüm oder Haushaltschemikalien zusammenhängen. Ärzte unterscheiden heute zwischen zwei Grundtypen dieser Krankheit: saisonale und ganzjährige Rhinitis, obwohl die Symptome und die Behandlung in beiden Fällen ähnlich sein werden.
Saisonale allergische Rhinitis bei einem Kind tritt während der Blüte von Kräutern und Bäumen auf
Der saisonale Typ ist durch Anfälle gekennzeichnet, die sich innerhalb weniger Stunden nach Kontakt mit dem Reiz entwickeln. Diese Anfälle haben eine deutliche saisonale Schwere: Sie treten während der Blütezeit der meisten Kräuter, Sträucher und Bäume auf. Eine ganzjährige Rhinitis kann zu jeder Jahreszeit auftreten, ist chronischer Natur und dauert manchmal bis zu mehreren Tagen.
Die Schwere und Dauer des nächsten Rhinitisanfalls bei einem Kind hängt in erster Linie von der Dauer des Kontakts mit dem Allergen ab. Wenn sich das Baby mehrere Stunden lang in einer Situation befand, die seine Immunität provozierte, gelangt eine übermäßige Anzahl von Partikeln des Reizstoffs in den Blutkreislauf. In solchen Fällen ist es trotz des Einsatzes von Drogen oder Volksheilmitteln schwierig, mit Allergien umzugehen.
Um festzustellen, wie die Krankheit behandelt werden soll, müssen Sie nicht nur die charakteristischen Symptome analysieren können, sondern auch die Ursachen bei Kindern kennen. Nicht alle Symptome können gleichzeitig auftreten, aber das allgemeine Konzept lautet wie folgt: Je schwerer der Anfall, desto vielfältiger das klinische Bild. Die grundlegenden Symptome, die im Kindesalter bei akuter Rhinitis festgestellt wurden, umfassen:
Ein Gefühl von Juckreiz und Schmerzen kann auch im Nasopharynx auftreten, und in einigen Fällen schwellen Gesicht und Augen aufgrund eines längeren Anfalls leicht an. Wenn eine ganzjährige Allergie in Betracht gezogen wird, wird das Risiko einer Sinusitis oder Otitis media zu den beschriebenen Symptomen hinzugefügt. Aufgrund einer chronisch verstopften Nase kommt es nachts zu Schnarchen, die Stimme kann wie bei einer vasomotorischen Form ein wenig nasal werden.
Das ständige Gefühl der Reizung der Nase führt dazu, dass Kinder ihren Inhalt häufig manuell evakuieren oder sich aktiv die Nase putzen. Dies kann aufgrund von Schäden an kleinen Blutgefäßen zu leichten Nasenbluten führen..
Symptome einer allergischen Rhinitis bei einem Kind: laufende Nase, Rötung der Augen und Tränenfluss, Niesen, verstopfte Nase.
Bei allergischen Anfällen wird das Kind manchmal ungezogen und weigert sich zu essen, was mit einer vorübergehenden Trübung seines Geschmacks und Geruchs verbunden ist. Darüber hinaus führt das Schnäuzen der Nase zu verstopften Ohren, sodass das Kind beruhigt und die Art des Geschehens erklärt werden muss.
Eine genaue Diagnose ist zwingend erforderlich, um die Symptome zu identifizieren und das Kind wegen der Krankheit zu behandeln. Das Hauptziel der Diagnose ist die Unterscheidung der allergischen Rhinitis von ähnlichen Pathologien. Der Arzt muss das Kind also bestätigen oder ablehnen:
Um festzustellen, wie allergische Rhinitis im Kindesalter behandelt werden kann, reicht eine Differentialdiagnose nicht aus. Eine Befragung der Eltern des Kindes ist obligatorisch, was die Suche nach dem Schlüsselallergen verringert. Es ist möglich, zwei gleich wirksame Tests durchzuführen, um den gewünschten Auslöser zu bestimmen..
Erstens handelt es sich um klassische Hauttests, bei denen der Arzt spezielle Testlösungen auf den Unterarm des Kindes kratzt und tropft. Diese Substanzen enthalten Partikel häufiger Allergene. Ziel ist es daher, die unmittelbare Immunantwort auf eine dieser Substanzen zu bewerten..
Dieser Test wird nicht für Kinder unter einem Jahr empfohlen. 5 Tage vor der Studie müssen Sie aufhören, dem Baby Medikamente zu geben, die das Gesamtbild verzerren können.
Ein weiterer Test ist der ELISA von Blut auf spezifische Antikörper, die vom Immunsystem als Reaktion auf einen Reizstoff produziert werden. Dies ist eine sicherere Methode, da die Analyse in jedem Alter und Zustand des Kindes durchgeführt werden kann. Zu den klinischen Empfehlungen gehören auch eine Röntgenaufnahme der Nasennebenhöhlen, eine Analyse des Nasenausflusses und eine Rhinoskopie - Untersuchung der Nasenhöhle mit Spiegeln. Mit all diesen Maßnahmen können Sie die Diagnose klären und den Schweregrad einer allergischen Rhinitis bestimmen..
Identifizierung von Symptomen und Behandlung durch einen Allergologen
Die Therapie wird von einem HNO-Arzt oder Immunologen verschrieben. Die medikamentöse Therapie ist die Grundlage der Behandlung, und alternative Methoden und Mittel spielen eine unterstützende Rolle. Darüber hinaus gibt es heute auf dem Markt viele Medikamente, die auch für kleine Kinder medizinisch geeignet sind. Die grundlegenden Gruppen von Arzneimitteln, die bei der Bewältigung allergischer Rhinitis helfen, umfassen:
Darüber hinaus ist die Verwendung von Cromolyn-Natrium oder Ipratropiumbromid in Form eines Nasensprays eine wirksame Maßnahme - sie tragen zur Verringerung der verstopften Nase bei und verhindern neue Anfälle.
Bei den Antihistaminika, die bei der Bekämpfung der allergischen Rhinitis am wirksamsten sind, sollte die Wahl zugunsten von Arzneimitteln der zweiten und dritten Generation getroffen werden. Wir sprechen über Arzneimittel auf der Basis von Cetirizin, Astemizol, Loratadin, Desloratadin und anderen.
Wir müssen uns an die Verwundbarkeit der Immunität von Kindern und die Auswirkungen von Sucht erinnern: Der häufige Gebrauch von Antihistaminika in der Kindheit führt schnell zu Toleranz gegenüber ihnen, was das Problem in Zukunft nur noch verschlimmern wird.
Die Definition der Symptome und die Behandlung der Rhinitis mit Hilfe der Pharmakologie erschöpft nicht alle Maßnahmen, die den Eltern des Kindes zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit auf Haus- und Volksheilmittel zurückgreifen, die die Symptome lindern und den Abschluss eines weiteren Angriffs beschleunigen:
Das Einatmen von heißer Luft durch die Art des Einatmens über Dampf oder über heiße Kartoffeln in einer solchen Situation bringt nur Schaden, keinen Nutzen. Der Zufluss von heißer Luft erweitert die Gefäße und verstärkt die bereits vorhandene Schwellung der Schleimhaut, was den Zustand des Patienten nur verschlimmert.
Um die Symptome und die Behandlung zu lindern, muss der Vorbeugung und frühzeitigen Reaktion eines Kindes auf ein Allergen mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie den Kontakt des Babys mit einem provokativen Reiz minimieren sollten, nachdem dieser durch die Diagnose erkannt wurde.
Zu diesem Zweck wird der Liste der klinischen Empfehlungen zur Vorbeugung von Anfällen weniger häufig empfohlen, das Wohnzimmer in der warmen Jahreszeit zu lüften, um die Menge des eindringenden Pollens zu verringern. Trocknen Sie die Kleidung oder das Bettzeug Ihres Kindes während dieser Zeit aus demselben Grund nicht im Freien..
In einem Kinderzimmer ist es am besten, einen Luftfilter zu installieren und das Reinigungselement darin regelmäßig zu wechseln. Dies verhindert die Ausbreitung von Staub- und Pollenpartikeln in der Luft..
Es ist sehr wichtig, mindestens einmal täglich eine Nassreinigung im Kinderzimmer durchzuführen. Wenn die Ursache für allergische Rhinitis ein Haustier ist, müssen Sie in Betracht ziehen, den Kontakt mit dem Baby einzuschränken. Wenn möglich, sollte das Kind während der aktiven Blüte der Pflanzen in eine Region mit einem anderen Klima oder in eine Stadt mit dichten Gebäuden gebracht werden, in der es wenig Grün gibt. Besonderes Augenmerk sollte auf Innenausstattung gelegt werden: Stofftiere, Teppiche, Vorhänge - alle können Allergene ansammeln, weshalb die Belüftung keine greifbaren Vorteile bringt.
Alle aufgeführten klinischen Empfehlungen müssen an allen Orten eines längeren Aufenthalts des Kindes beachtet werden, einschließlich Vorschuleinrichtungen oder Schulen. Nur dank eines integrierten Therapieansatzes kann das maximale Unbehagen eines Babys mit allergischer Rhinitis minimiert werden. Im Laufe der Jahre nimmt die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen häufig ab. Daher ist es sehr wichtig, den Körper eines Kindes in einem frühen Alter zu erhalten, ohne durch den Einsatz wirksamer Medikamente mitgerissen zu werden.
Allergische Rhinitis ist eine Nasenerkrankung, bei der eine Entzündung der Sinusschleimhaut aufgrund einer Reaktion auf ein Allergen auftritt. Meistens ist es saisonal, aber es gibt andere Formen. Allergische Rhinitis kann sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen. Zum ersten Mal können Krankheitssymptome in jedem Alter auftreten, auch wenn zuvor keine allergischen Reaktionen festgestellt wurden.
Grundsätzlich wird allergische Rhinitis in drei Arten unterteilt: professionell (verbunden mit der regelmäßigen Exposition einer bestimmten Substanz bei der Arbeit), saisonal (hauptsächlich für die Blüte verschiedener Pflanzen im Frühjahr-Sommer-Zeitraum) und ganzjährig (anhaltende Rhinitis, die den Besitzer unabhängig von der Jahreszeit quält) ).
Heute werden wir die Ursachen, Methoden zur Diagnose und Behandlung der ganzjährigen Rhinitis im Detail betrachten, andere Arten der Rhinitis jedoch nicht ignorieren.
Wie bereits erwähnt, unterteilt die Standardklassifikation der allergischen Rhinitis sie in drei Typen: professionell, saisonal und ganzjährig.
Die meisten Patienten leiden unter einer saisonalen Vielfalt. Deshalb gilt der Frühling für Allergiker als die härteste Zeit des Jahres - während jeder warme Tage, viele frische Kräuter und die Schönheit blühender Sträucher genießt, leiden sie unter der Tatsache, dass ihre Krankheit schwerwiegend wird. Dies bedeutet, dass jeder Ausgang zur Straße nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben potenziell gefährlich wird: Eine hohe Konzentration von Pollen in der Luft kann sogar einen anaphylaktischen Schock verursachen, der zur Entwicklung von Ödemen und Erstickungsgefahr führt. Wenn in der Vergangenheit saisonale Allergien aufgetreten sind, sollten Sie einen HNO-Arzt mit den ersten Symptomen einer laufenden Nase konsultieren. Dies ist höchstwahrscheinlich keine gewöhnliche Erkältung, sondern eine Form der allergischen Rhinitis, die einer besonderen Behandlung bedarf.
Fachmann. Dies ist die „beleidigendste“ Form der Erkältung. In diesem Fall manifestieren sich die Symptome einer allergischen Rhinitis aus einem bestimmten Grund, der speziell mit beruflichen Pflichten und / oder Arbeitsbedingungen zusammenhängt. Zum Beispiel zeigen Ärzte häufig eine Allergie gegen Latex (ständiges Tragen von Latexhandschuhen). Agronomen entwickeln häufig Symptome von Allergien gegen Düngemittel (hauptsächlich Chemikalien, die zur Fütterung von Pflanzen verwendet werden). Für Mitarbeiter der Zoosphäre ist die Ursache der Krankheit Haare und Exkremente von Tieren, mit denen sie ständig in Kontakt stehen. Es ist äußerst schwierig, mit einer solchen allergischen Rhinitis umzugehen, wenn Sie den Umfang Ihrer Arbeit beibehalten. Sie müssen jedoch verstehen, dass es keine Heilung gibt, solange das Allergen regelmäßig mit dem Patienten interagiert - nur eine Rückhaltetherapie und die ständige Anwendung von Antihistaminika sind möglich.
Während der Patient mit dem Allergen in Kontakt steht und es nicht aus seinem Leben ausschließt, leidet er das ganze Jahr über an Rhinitis und die Behandlung ist nicht effektiv genug!
Saisonal. Diese Form der Erkältung manifestiert sich am häufigsten im Frühjahr-Sommer. Das heißt, in diesem Fall wirkt der Pollen von Blütenpflanzen als Allergen: Pappel, Erle, Flieder, Lilien usw. Sobald die Blüte vorbei ist, fühlt sich der Patient sofort erleichtert. Pappelflusen sind übrigens nur eine Folge, nicht die Ursache selbst. Pflanzenpollen, ein Allergen, setzen sich auf Flusen ab. Und Pappelflusen bringen es einfach zum "Adressaten". Die Ursache für saisonale Allergien kann auch die Temperatur sein: Viele reagieren beispielsweise auf Erkältung (Dermatitis beginnt im Gesicht, juckende Nase und eine laufende Nase entwickelt sich). Daher können Sie im Winter eine saisonale Form der allergischen Rhinitis verdienen.
Das ganze Jahr. Die häufigste und häufigste Form der allergischen Rhinitis. Im Gegensatz zur saisonalen Form ist eine laufende Nase fast ständig vorhanden, da das Allergen immer „zur Hand“ ist. Die häufigsten Ursachen für Rhinitis in ganzjähriger Form sind: Staub, Lebensmittel, Haustiere, Rauchen (einschließlich passiver), Haushaltschemikalien, Parfums. Der häufigste Grund sind Haustiere - die meisten ihrer Besitzer wissen nicht einmal davon, da die Symptome mild sind und in regelmäßigem Niesen und leichter verstopfter Nase bestehen. Wenn die Tendenz besteht, dass außerhalb der Hauswände keine Symptome auftreten (für einen Spaziergang im Büro), liegt der Grund für die ganzjährige Rhinitis genau im „Wohnkomfort“..
Die Ursache der Krankheit ist eine spezielle Reaktion des menschlichen Immunsystems auf eine bestimmte Substanz, mit der es in Kontakt steht. Im Großen und Ganzen ist dies ein Fehler in der Körperarbeit, da ein ungefährliches Molekül als „Feind“ (Histamin) wahrgenommen wird, wodurch die aktive Produktion von Immunglobulin E (IgE) erfolgt. Wenn die Menge an Histamin zunimmt, manifestiert sich eine negative Reaktion: Hautausschlag, Juckreiz, laufende Nase, Atemversagen usw..
Zu den häufigsten Allergenen gehören:
Eine ganzjährige allergische Rhinitis kann das Ergebnis einer Reaktion auf einen der oben genannten Gründe sein. Alle diese Allergene sind unabhängig von der Jahreszeit erhältlich. So können Erdbeeren jetzt im Winter verkostet werden..
Jede Substanz kann zur Ursache der Krankheit werden, auch wenn zuvor keine Reaktion darauf beobachtet wurde. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Symptome sehr mild waren, sich aber gleichzeitig das Allergen allmählich im Körper ansammelte. Und wenn seine Konzentration die maximale Menge für das Immunsystem erreicht, treten aktiv Symptome auf, die ausgeprägt sind.
Die Symptome einer allergischen Rhinitis sind einer Erkältung sehr ähnlich. Die Patienten bemerken eine verstopfte Nase, einen Nasenfluss, Geruchsverlust, Niesen, Kopfschmerzen und Tränenfluss. Meistens sind die Symptome mild genug, so dass niemand zur Behandlung zum Arzt geht und lieber Vasokonstriktor-Medikamente verwendet. Und das ist ein großer Fehler!
Zunächst müssen Sie Ihren Zustand sorgfältig beurteilen. Selbst bei einem milden Verlauf sind dann saisonale und ganzjährige Formen der allergischen Rhinitis offensichtlich. Worauf Sie zuerst achten sollten:
Freunde! Eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung sorgt für eine schnelle Genesung.!
Wenn eines der oben genannten Symptome vorliegt, ist die allergische Natur der Erkältung sehr wahrscheinlich. Darüber hinaus können sie durch andere Allergiesymptome (Urtikaria, Dermatitis, Ödeme usw.) unterstützt werden..
Um sicherzustellen, dass die Ursache für das ganze Jahr über laufende Nase eine Allergie ist, müssen Sie einen HNO-Arzt aufsuchen. Er führt eine Standarddiagnose durch (Sinusscan, Endoskopie und Videoendoskopie der Nasenhöhle, Otoskopie), führt eine Umfrage durch, stellt eine Diagnose und verschreibt die entsprechende Behandlung.
Bei der Ernennung führt der HNO-Arzt eine Standarddiagnostik durch: Sinusscan, Endoskopie und Videoendoskopie der Nasenhöhle, Otoskopie (Untersuchung der Ohren). Auf diese Weise können Sie den Zustand der HNO-Organe und den Grad der Entzündung beurteilen. Die Diagnose gilt für alle Formen der Erkältung: saisonal, ganzjährig und professionell.
Wenn eine allergische Rhinitis bestätigt wird, sollten Sie die Durchführung allergischer Tests in Betracht ziehen, mit denen Sie eine Gruppe von Allergensubstanzen oder sogar eine bestimmte Substanz identifizieren können. In diesem Fall ist es einfacher, die Krankheit zu verhindern, indem die Verwendung oder der Kontakt mit dem identifizierten Allergen verweigert wird. Darüber hinaus ist es einfacher, eine Behandlung zu verschreiben, wenn Sie verstehen, was Sie zu tun haben..
Die Behandlung von allergischer Rhinitis ist recht einfach. Der wichtigste Parameter für eine wirksame Behandlung ist die strikte Einhaltung der Vorschriften eines HNO-Arztes und die Ablehnung der Selbstmedikation. Es ist notwendig, nur diese Arzneimittel in der Reihenfolge einzunehmen, in der sie verschrieben wurden. Dies ist eine wichtige Bedingung, da Behandlungsschemata keine amateurhaften Eingriffe tolerieren: Es ist möglich, die Wirksamkeit von Arzneimitteln oder sogar deren „Konflikt“ zu verringern, wenn die Reihenfolge der Verabreichung geändert und der Zeitrahmen nicht eingehalten wird. Wenn bei einem Medikament eine verdächtige Reaktion auftritt, kann es auch nicht allein ersetzt werden. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, damit er ein ähnliches Arzneimittel mit einem anderen Wirkstoff aufnimmt..
Alle medizinischen Termine sind unbedingt zu beachten! Dies gilt für die Reihenfolge der Einnahme der Medikamente und die Einhaltung des Zeitintervalls zwischen ihnen. Selbstmedikation ist inakzeptabel!
Bei saisonaler Rhinitis ist zu beachten, dass Sie versuchen sollten, weniger im Freien zu sein, und gegebenenfalls vor dem Ausgehen eine medizinische Schutzmaske tragen sollten. Die Masken müssen häufig gewechselt werden, damit sich auf ihnen angesammelte Pollenpartikel nicht in die Atemwege gelangen.
Die Behandlung von ganzjährigen Allergien erfolgt wie saisonal. Und es wird nicht nur Medikamente (Antihistaminika, vasokonstriktive Sprays) enthalten, sondern auch physiotherapeutische Verfahren:
Diese und andere Verfahren können Schwellungen schnell lindern, die Nasenatmung wiederherstellen, den Geruch wiederherstellen, den Juckreiz beseitigen und die Lebensfreude wiederherstellen.
Natürlich gibt es keine Möglichkeit, nur die vorgeschriebene Behandlung durchzuführen. Wie bei der chronischen Form der Krankheit sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich.
Was bedeutet das? Sie müssen sich nicht nur auf die Bemühungen des Arztes verlassen, sondern auch Ihren Lebensstil unabhängig überwachen. Befolgen Sie diese Regeln, damit die Krankheit das ganze Jahr über zurückgeht und sich nicht mehr verschlechtert:
Die Implementierung dieser einfachen Regeln erleichtert die Erkrankung erheblich und ermöglicht es Ihnen, die Krankheit für eine lange Zeit oder sogar für immer zu vergessen..
Allergische Rhinitis (AR) ist eine schwere chronische Erkrankung, von der mehr als ein Fünftel der Bevölkerung betroffen ist. Die Krankheit beeinträchtigt die Lebensqualität, das Studium und die berufliche Tätigkeit. 45–69% der Patienten mit AR entwickeln anschließend Asthma bronchiale, und 60–70% der Kinder mit Asthma zeigen Symptome von AR. Bei Kindern mit AR sind in 70% der Fälle Nasennebenhöhlen betroffen, in 30–40% wird eine Adenoiditis diagnostiziert, in 30% eine rezidivierende und exsudative Mittelohrentzündung und in 10% eine Kehlkopfkrankheit (einschließlich einer rezidivierenden Kehlkopfstenose - Kruppe)..
Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, die mit einer IgE-vermittelten Entzündung der Schleimhäute der Nasenhöhle verbunden ist, die sich durch Kontakt mit Allergenen entwickelt. AR ist gekennzeichnet durch Symptome von Rhinorrhoe, Verstopfung der Nasenhöhle, Juckreiz, Niesen, die sowohl einzeln als auch gleichzeitig beobachtet werden können.
Wenn zuvor eine saisonale, ganzjährige, berufsallergische Rhinitis isoliert wurde, werden jetzt gemäß den Empfehlungen von ARIA (2001) in Abhängigkeit von den zeitlichen Merkmalen intermittierende und persistierende ARs angezeigt, wobei die Schwere der Erkrankung (leicht, mittelschwer, schwer) davon abhängt die Auswirkungen von AR auf die Lebensqualität.
Pharmakotherapie AR zielt darauf ab, akute Manifestationen von AR zu verhindern und zu stoppen. Die Untersuchung der Mechanismen der Krankheitsentwicklung ermöglichte es, die Behandlungsstrategie zu ändern, ihre Wirksamkeit unter Verwendung der neuesten Medikamente, einschließlich der topischen, zu erhöhen, und es wurde ein schrittweiser Ansatz zur Behandlung von AR unter Berücksichtigung der Formen und der Schwere der Krankheit entwickelt.
Bei 50% der Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren mit Verdacht auf allergische Erkrankungen, einschließlich häufig kranker Kinder in den ersten Lebensjahren, zeigt eine eingehende Untersuchung Heuschnupfen (A. D. Ziselson, 1989). Die Diagnose einer allergischen Rhinitis bei Kindern bis zu 4 Jahren ist schwierig, da die klinischen Manifestationen von IgE-abhängigen Allergien bei ihnen selten sind. Merkmale der Immunantwort bei Kindern der ersten Lebensjahre - physiologische Immunschwäche des B-Zelltyps mit T-Helfer-Insuffizienz bestimmt das Vorherrschen allergischer Reaktionen des T-vermittelten Typs mit führendem Hautsyndrom.
Wie unsere Studien gezeigt haben, litten die meisten Kinder mit allergischer Rhinitis, insbesondere bis zu 4 Jahren, an Dysbiose, litten bei Neugeborenen unter schwerem Ikterus und waren mit einer herpetischen, atypischen Pilzinfektion infiziert. Solche Patienten hatten offensichtliche T- und B-Zell-Immundefekte, während 28% der Kinder Immunkomplexreaktionen und 17% Autoimmun-T-Zell-vermittelte Reaktionen hatten. All dies bestimmt eine Reihe von Merkmalen der Behandlung von Kindern mit allergischer Rhinitis..
Von vorrangiger Bedeutung sind vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung des Kontakts mit Allergenen und deren Fixierung auf den Schleimhäuten (von der Nasendusche bis zu rekonstruktiven Operationen in der Nasenhöhle). Unsere Erfahrungen mit rekonstruktiven Operationen auf dem Gebiet des Ostiomeatalkomplexes, der Septumplastik und der Conchotomie haben gezeigt, dass sie sich positiv auf den Verlauf der allergischen Rhinitis auswirken. Von besonderem Interesse ist die chirurgische Wirkung auf die postganglionären Äste des Nervus vidianis. Die selektive partielle Denervierung der Nasenhöhle bei Patienten mit mehrjähriger Rhinitis mit eosinophiler und neutrophiler Polypenbildung erhöhte die positiven Ergebnisse um 25%: Die Rückfallrate der Polypose nahm ab, bei ganzjähriger Rhinitis nahm die Intensität der Nasenblockade signifikant ab. Diese Richtung muss entwickelt werden, da der Bedarf an Kortikosteroiden, topischen Antihistaminika und Vasokonstriktor-Medikamenten verringert wird. Die Adeno- und Tonsillektomie bei Kindern mit Allergien sollte mit großer Verantwortung behandelt werden, da Lymphgewebe der Hauptort ist, der anschließend die Wirksamkeit der Behandlung mit allergenen Impfstoffen bestimmt..
Die hohe Häufigkeit von Virusinfektionen bei Kindern mit AR erfordert eine frühzeitige antivirale Therapie bei komplexer Behandlung: Interferone, ihre Induktoren und antivirale Medikamente sind im Behandlungsschema enthalten (Familientherapie ist wünschenswert)..
Die Darmdysbiose bei Kindern mit Allergien geht mit Veränderungen des Verhältnisses zwischen normaler und pathogener Mikroflora einher, es besteht die Tendenz zur Entwicklung von Candidiasis, dysmetabolischen Störungen, der Ansammlung von nicht gespaltenen Fetten und Kohlenhydraten, die die atopische Dermatitis verschlimmern, und es bildet sich eine frühe Sensibilisierung für Pilzmikroflora. Komplexe Enzympräparate in Kombination mit Wirkstoffen, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren - Probiotika und abfließende Leberpräparate. Hepatoprotektoren (bei Kindern älterer Altersgruppen) sind bei der Behandlung allergischer Erkrankungen, insbesondere bei Kindern jüngerer Altersgruppen, von größter Bedeutung. Die Verschreibung von Adsorbentien an Kinder während einer AR-Exazerbation ist ein wesentlicher Bestandteil der komplexen Therapie, da Hautallergien in der Regel Kinder unter 5 Jahren begleiten.
Von besonderer Bedeutung bei der Behandlung von allergischer Rhinitis sind H-Histaminrezeptorblocker. Eine hohe Permeabilität von histiogematischen Barrieren bei Kindern ist mit der Teilnahme von H verbunden3- Rezeptoren bei allergischen Reaktionen, die die häufige Temperatur bestimmen, seltener - Krampfreaktionen, insbesondere bei Kindern der ersten 3 Lebensjahre. Dies sind die sogenannten Manifestationen einer asthenovegetativen Pollenvergiftung, die bei 20-25% der Kinder gefunden wurden. Daher ist es bei Kindern mit einem ungünstigen prämorbiden Hintergrund möglich, Antihistaminika mit einer beruhigenden Wirkung der 1. Generation (Promethazin, Dimethinden, Diphenhydramin, Chlorpyramin, Cyproheptadin mit Antiserotoninaktivität) zu verwenden, insbesondere da diese Arzneimittel für die Anwendung ab einem Monat zugelassen sind, was nicht über Arzneimittel der zweiten Linie gesagt werden kann Generationen.
Unter den Antihistaminika der 2. Generation sollten Loratidin und Cetirizin bevorzugt werden, wenn sie Kindern ab 2 Jahren verschrieben werden, die keine beruhigende Wirkung haben und eine gute Wirkung auf Hautallergien haben. Bekannte Medikamente Mebhydrolin (ab 1 Jahr) und Chifenadin (ab 3 Jahren) mit schwacher oder kurzfristiger sedierender Wirkung haben sich bewährt. Das Medikament Loratadin ist besonders attraktiv, seine hohe antiallergische Wirkung tritt innerhalb von 20-25 Minuten nach der Verabreichung auf und hält 24 Stunden an. Seine systemische Wirkung, die Möglichkeit, Kindern ab 2 Jahren ohne Nebenwirkungen und Sucht zu verschreiben, liefert gute Ergebnisse nicht nur bei der Behandlung von allergischer Rhinitis, sondern auch in Kombination mit Hautläsionen, Histaminerge, allergischen Reaktionen auf Bisse usw. Das Medikament Cetirizin (ab 2 Jahren), das auf 2 Phasen einer allergischen Reaktion wirkt - histaminabhängig und zellulär -, ist auch für die pädiatrische Praxis von Interesse. Dies ermöglicht es, es nicht nur bei saisonaler, sondern auch ganzjähriger Rhinitis bei Kindern anzuwenden. Eine bequeme Tröpfchenform des Arzneimittels für Kinder ab 2 Jahren und eine Einzeldosis bieten ein vollständiges Behandlungsprogramm, insbesondere bei einer Kombination von Rhinitis mit atopischer juckender Dermatitis, zumal es praktisch keine anticholinergen und antiserotoninen Wirkungen hervorruft. Mit einer Dosiserhöhung ist jedoch eine beeinträchtigte Nierenfunktion möglich. Astemizol - N.1- Langwirksamer Histaminrezeptorblocker (einmal täglich) - gilt auch für Arzneimittel der zweiten Generation ohne beruhigende Wirkung. Bei Bedarf wird es Kindern mit großer Sorgfalt verschrieben, insbesondere bei angeborenem QT-Syndrom, da dies zu einer Verzögerung der Repolarisation des Herzens führt und das QT-Intervall aufgrund einer Blockade der Kaliumkanäle verlängert, was zum plötzlichen Tod führen kann. Eine gefährliche Situation kann auftreten, wenn es zusammen mit der weit verbreiteten Therapie mit Makrolid-Antibiotika, Ketoconazol, aufgrund der Konkurrenz um die Cytochrom P-450-Enzymsysteme in der Leber angewendet wird. Terfenadin, das ein hohes Risiko für ventrikuläre Arrhythmien aufweist, kann dieselben Phänomene verursachen. Das Medikament Ebastin (Kestin) - N.1- ein Blocker von Histaminrezeptoren der zweiten Generation - wird Kindern über 12 Jahren einmal in einer Dosis von 10 mg pro Tag verschrieben. Das Medikament hat keine ausgeprägte anticholinerge und sedierende Wirkung, und außerdem wurde die Wirkung von Kestin auf das QT-Intervall nicht festgestellt. Oral H.1–Histaminoblocker Fexofenadin verursacht keine Sedierung, benötigt keinen Leberstoffwechsel und kontrolliert außerdem das Symptom einer Nasenverstopfung. einmal am Tag eingenommen.
Kindern unter 12 Jahren sollten keine kombinierten Präparate mit Pseudoephedrinwirkung verschrieben werden, da sie Bluthochdruck, Tachykardie, Extrasystole und Hypererregbarkeit des Kindes verursachen können. Bei Kindern mit infektiös-allergischer Rhinosinusitis ist es möglich, das für die jüngere Altersgruppe angepasste kombinierte Medikament Rinopront zu verwenden. Diese Medikamente sind besonders für Kinder mit allergischen Rhinosinusopathien und exsudativer Mittelohrentzündung indiziert. Der Gebrauch von Arzneimitteln dieser Gruppe sollte jedoch bei Kindern mit Herz-Kreislauf-Insuffizienz, Thyreotoxikose, angeborenem Glaukom und Diabetes stark eingeschränkt sein.
Lokale Antihistaminika, Azelastin und Histimet, haben sich als hochwirksam bei der Behandlung von Heuschnupfen-Exazerbationen erwiesen. Azelastin, ein Blocker von N.1Histaminrezeptoren können nicht nur die Freisetzung von Histamin und Leukotrienen unterdrücken, sondern auch die Adhäsion von Antigenen an Epithelzellen verringern. Bei einer einzigen intranasalen Anwendung tritt die Wirkung nach 15 Minuten auf und dauert bis zu 12 Stunden, während die Dosis des Arzneimittels im Blut vernachlässigbar ist. Die Möglichkeit einer kontinuierlichen Anwendung (bis zu 2 Jahren) führt sowohl bei saisonaler als auch bei ganzjähriger Rhinitis zu guten Ergebnissen. Das angepasste topische Präparat für Kinder ist das kombinierte Präparat Vibrocil, das drei Darreichungsformen aufweist: Tropfen (Säuglingsalter), Spray und Gel (Kinder über 6 Jahre). Der Vorteil dieses Arzneimittels besteht darin, dass es die Flimmeraktivität des Epithels nicht beeinflusst, und das Gel ist besonders für die Veranlagung zur Schleimhautatrophie angezeigt. Das Auftreten von Levocabastin - Blocker H.1Langwirksame Histaminrezeptoren in Form eines Sprays zur intranasalen Anwendung und Augentropfen erweitern die Möglichkeit einer wirksamen Notfallbehandlung der Pollinose bei Kindern, insbesondere bei Heuschnupfen mit Bindehautmanifestationen.
Stabilisatormembranen von Mastzellen - Cromoglycinsäurepräparate - sind wichtig für die Behandlung von AR (insbesondere ganzjährig) bei Kindern. Sie wirken auf die frühen und späten Phasen von Allergien, reduzieren Juckreiz, Niesen und Nasenblockaden, insbesondere als Prophylaxe. Inhalative Behandlungsformen erfordern leider die aktive Teilnahme der kleinsten Patienten, daher werden sie hauptsächlich bei Kindern ab 4 Jahren angewendet. Moderne Medikamente dieser Gruppe zur oralen Verabreichung können ab einem Alter von 2 Monaten oral angewendet werden, insbesondere bei Kindern mit mehrjähriger allergischer Rhinitis in Kombination mit einer Lebensmittelsensibilisierung.
Ketotifen bleibt bei der Behandlung von Pollinose und mehrjähriger Rhinitis relevant, insbesondere bei Kindern mit atopischen Manifestationen mehrerer Organe. Es kann bei Kindern ab 6 Monaten mit langen Kursen (bis zu 3 Monaten) angewendet werden..
Sowohl orale als auch inhalative Mastzellstabilisatoren sind in präventiven und therapeutischen Kursen enthalten. Während der Zeit der angeblichen Verschärfung der Pollinose bei Kindern ist es ratsam, H anzubringen1–Histaminblocker für kurze Zeit (bis zu 10 Tage). Die Verwendung von H.1–Histaminblocker als Rückfallmedikamente bei Kindern mit Heuschnupfen und anderen Atopien sind ungerechtfertigt und gefährlich. N.1- Histaminblocker mit M - cholinolytischer Wirkung (Diphenhydramin, Chlorpyramin, Promethazin, Cyproheptadin), die die antiallergische Wirkung verstärken, sind besonders wirksam bei Rhinokonjunktivalsyndrom, atopischer Dermatitis bei Kindern, aber bei Patienten mit Rhinitis und bronchialem obstruktivem Syndrom unerwünscht.
Die drittwichtigste Gruppe von Arzneimitteln bei der Behandlung von allergischer Rhinitis sind Glukokortikosteroide. Sie sind eine der wirksamsten Behandlungen für allergische Erkrankungen. Trotz der aktiven und vielfältigen antiallergischen Wirkung sind die Indikationen für die systemische Anwendung von Kortikosteroiden bei atopischen Erkrankungen bei Kindern aufgrund einer Vielzahl schwerwiegender Nebenwirkungen stark eingeschränkt. Die Ernennung systemischer Kortikosteroide bei Kindern ist nur im schweren Verlauf der Verschlimmerung von Heuschnupfen mit der Gefahr eines akuten Kehlkopfödems und eines obstruktiven Bronchial-Syndroms mit schwerem Ersticken gerechtfertigt. In allen anderen Fällen ist die Übertragung eines Kindes auf eine Langzeitbehandlung mit Kortikosteroiden eine Therapie der Verzweiflung. Das Auftreten von topischen Glukokortikosteroiden (THCs) zur topischen Anwendung mit geringer Bioverfügbarkeit, was eine unbedeutende systemische Wirkung bedeutet, erneuert das Interesse pädiatrischer HNO-Ärzte an diesen Arzneimitteln. Die Vielseitigkeit der Wirkung von Glukokortikoiden ermöglicht ihre Verwendung nicht nur bei allergischen, sondern auch bei nicht allergischen, nicht infektiösen, vasomotorischen Rhinitis. Topische Zubereitungen von Beclomethasondipropionat beseitigen Juckreiz, Niesen, Nasenausfluss und verstopfte Nase und helfen, den Geruch wiederherzustellen (die letztere Eigenschaft unterscheidet sie von anderen Antiallergika), aber die Wirkung tritt in 5-7 Tagen auf. Diese Medikamente werden bei Kindern ab 6 Jahren angewendet, insbesondere bei Kombination mit Asthma bronchiale. Arzneimittel dieser Gruppe mit einer bestimmten systemischen Bioverfügbarkeit können jedoch bei längerer Anwendung oder Überschreitung der Dosis eine latente Nebenniereninsuffizienz verursachen. Die Schwierigkeit, diese Medikamente bei Kindern anzuwenden, ist mit der Notwendigkeit von 3-4-fachen Inhalationen pro Tag sowie mit der Entwicklung von atrophischen Prozessen, Nasenbluten und einem brennenden Gefühl in der Nasenhöhle verbunden. Wir glauben jedoch, dass diese Medikamente bei chirurgischen Eingriffen bei allergischen Kindern unverzichtbar und obligatorisch sind..
In dieser Hinsicht ist das Medikament Flunisolid, das kein Treibmittel enthält, anders. Die therapeutische Dosis, die durch die 1-2-fache Verabreichung von Aerosol bereitgestellt wird, wird nur teilweise von der Nasenschleimhaut absorbiert, wodurch es bei Kindern ab 5 Jahren mit geringerer Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen angewendet werden kann.
Das Auftreten von THCS in den letzten Jahren mit geringer systemischer Wirkung und hoher Effizienz ermöglicht die Behandlung mittelschwerer und schwerer AR-Formen, insbesondere bei Kindern mit schwerem Asthma bronchiale, die systemische Kortikosteroide erhalten, um ihre Dosis zu reduzieren oder sich zurückzuziehen. Topische Kortikosteroide eliminieren sehr effektiv Niesen, Nasenausfluss und verstopfte Nase, die von anderen Medikamenten schlecht kontrolliert werden, und tragen auch zur Wiederherstellung des Geruchs bei (letzteres unterscheidet THCs günstig von anderen topischen antiallergischen Medikamenten)..
Der Wirkungseintritt von THCs ist später als bei anderen topischen Präparaten (12 bis 24 Stunden), mit einer maximalen Wirkung von 5 bis 7 Tagen. Daher werden sie in der Monotherapie nicht zur Behandlung der akuten AR-Krise mit schweren Symptomen eingesetzt. Die Medikamente der neuesten Generationen können ein- oder zweimal angewendet werden, was eine hohe Compliance gewährleistet. Wir empfehlen Kindern mit THC nur eine geringe Bioverfügbarkeit (nach 4 Jahren - Fluticasonpropionat, Budesonid; ab 6 Jahren - Mometasonfuroat, Flunisolid).
Der mittelschwere und schwere Verlauf der AR mit ausgeprägten Manifestationen macht es erforderlich, einen kurzen Verlauf (bis zu 2 Monate) intranasaler Steroide mit einer genauen Berechnung des Alters und der täglichen Dosis zu verbinden. Eine intranasale Therapie mit Kortikosteroid-Arzneimitteln, die häufig verabreicht werden müssen und eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen, ist in der postoperativen Phase während chirurgischer Eingriffe in die Nasenhöhle bei Kindern mit Nasenpolypose und Asthma bronchiale akzeptabel.
Systemische Kortikosteroide sind in ultrakurzen Kursen bei schwerer, fulminanter, akuter AR mit lebensbedrohlichen Zuständen zulässig - Schwellung des Kehlkopfes, des Rachens, schwerer Anfall von Asthma bronchiale. Da alle Kortikosteroide durch einen relativ späten Wirkungseintritt (nach 12 bis 24 Stunden) gekennzeichnet sind und die maximale Wirkung nach 4 bis 5 Tagen auftritt, wird empfohlen, sie 5 bis 7 Tage parallel zu nehmen, um schmerzhafte Symptome (Niesen, Juckreiz, Rhinorrhoe) zu lindern. kombinierte intranasale Antihistaminika mit vasokonstriktorischer Wirkung oder topische Antihistaminika in Kombination mit topischen Entstauungsmitteln. Da nur schwere Patienten mit systemischer Atopie und Patienten mit mittelschweren Formen der AR die Verwendung topischer Steroide benötigen, werden sie immer mit systemischen Antihistaminika kombiniert.
Kinder, die eine intranasale Kortikosteroidtherapie planen, sollten im Voraus gründlich untersucht werden, insbesondere Kinder mit chronischer Herpesinfektion, Dysbiose und Pilzkontamination der Schleimhäute von Nase, Rachen, Kehlkopf, Darm und Haut. Wenn eine dringende intranasale Verabreichung von Kortikosteroiden an das Kind erforderlich ist (Verschlimmerung der banalen Sinusitis, Mittelohrentzündung), sollte die THC-Therapie mindestens 14 Tage vor dem Hintergrund einer angemessenen antibakteriellen Therapie durchgeführt werden. Obwohl Kortikosteroide besser als andere Medikamente zur Bekämpfung von Rhinorrhoe, Niesen und Juckreiz sind und die Symptome einer Nasenblockade zuverlässig lindern, sollten sie nur nach strengen Indikationen verschrieben werden. Die Behandlung erfolgt in optimal niedrigen und kurzen Kursen. Die obligatorische Überwachung möglicher Nebenwirkungen allgemeiner und lokaler Phänomene (Trockenheit, Atrophie der Schleimhaut, Blutung, Candidiasis des Pharynx und der Speiseröhre, Aktivierung der Herpesinfektion, Heiserkeit und Husten) ist obligatorisch..
Um die Schleimhaut der oberen Atemwege zu schützen, wird Kindern empfohlen, während der Behandlung mit topischen Kortikosteroiden mit Mineralwasser, isotonischen Lösungen von Natriumchlorid und Meersalz zu spülen und angepasste intranasale Salzgele zu verwenden.
In der Kindheit spielt die lokale AR-Therapie eine größere Rolle als bei Erwachsenen. Je kleiner das Kind ist, desto mehr Behandlungsprotokolle werden für lokale Antiallergika durchgeführt. Die Möglichkeiten zur Kontrolle der AR-Symptome in jeder Gruppe sind in Tabelle 1 angegeben.
Lokale Medikamente, die intranasal zur Behandlung von Kindern mit AR eingesetzt werden, können in mehrere Gruppen unterteilt werden:
Topische Vasokonstriktoren (abschwellende Mittel) haben keine eigenständige Bedeutung bei der Behandlung von AR bei Kindern. Der Zeitpunkt ihrer Anwendung ist ungefähr zweimal kürzer als bei Erwachsenen (3-5 Tage). Sie sind besser als andere topische Medikamente und lindern verstopfte Nase. Für kleine Kinder ist es ratsam, kurz wirkende Medikamente zu verwenden, da die Gefahr einer anhaltenden Ischämie nicht nur der Schleimhaut der Nasenhöhle, sondern auch des Gehirns besteht, was zu allgemeinen Krämpfen führen kann. Bis zu einem Jahr ist die Einstellung zu Vasokonstriktor-Medikamenten äußerst vorsichtig. Daher ist eine strikte altersgerechte Dosierung für a 1- und ein 2–Adrenomimetika und insbesondere Substanzen, die die Beseitigung von Noradrenalin fördern. Kokain sollte nicht bei Kindern angewendet werden. Die Ricochet-Schwellung der Nasenschleimhaut mit der Entwicklung einer Arzneimittelrhinitis trägt zur Atrophie des Flimmerepithels bei, was zur Entwicklung einer echten hypertrophen Rhinitis führt.
Feuchtigkeitscremes sind bei der Behandlung von AR bei Kindern von besonderer Bedeutung. Aufgrund von Altersbeschränkungen bei der Verwendung anderer topischer Antiallergika sind sie für Säuglinge und Kleinkinder sehr wichtig. Regelmäßige Spülung der Schleimhäute mit isotonischen Kochsalzlösungen (Aqua-Maris) auf Propylenglykolbasis verringert die Intensität von Juckreiz, Rhinorrhoe und schwächt die Nasenblockade (insbesondere bei ganzjähriger AR). Nasenduschen reduzieren die Konzentration von verursachenden Allergenen auf der Schleimhaut der oberen Atemwege und sind Arzneimittel zur Vorbeugung von Exazerbationen.
Von besonderer Bedeutung bei der Behandlung von allergischer Rhinitis (insbesondere das ganze Jahr über) ist die Schleimregulationstherapie. Mukoregulatoren aus der Carbocysteingruppe, die nicht nur die Art der Sekretion normalisieren und das Verhältnis von Epithel- und Becherzellen optimieren, sondern auch den Spiegel spezifischer sekretorischer Antikörper der IgA-Klasse signifikant erhöhen können, sind die Medikamente der Wahl.
Die Immuntherapie ist ein spezieller und verantwortungsbewusster Bereich bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen bei Kindern. Die Wahl des Behandlungsschemas hängt vom Immunstatus des Kindes ab. Moderne Arten der spezifischen Allergieimpfung (CBA) verwenden sowohl Standardallergene als auch Allergoide, Konjugate von Allergenen mit Trägern mit hohem Molekulargewicht. Positive Ergebnisse von CBA durch Allergoide bei Kindern machen bis zu 90% mit Heuschnupfen aus. Vielversprechend sind orale und intranasale CBA, die die schmerzhaften parenteralen Methoden der CBA ersetzen können. Die ganzjährige CBA bei Kindern mit allergischer Rhinitis zeigt eine stärkere klinische Wirkung. Es ist notwendig, nicht nur die klassische Methode der Allergieimpfung zu verbessern, sondern auch beschleunigte Methoden (kurzfristig, beschleunigt, fulminant). Aufgrund seiner Bedeutung steht die moderne CBA bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege bei Kindern an erster Stelle, da sie in einem frühen Stadium begonnen wurde und die Art der Immunantwort grundlegend verändern kann.
Bei Kindern basiert die Therapie mit intranasalen Arzneimitteln zur Behandlung von AR auf akzeptablen altersspezifischen Sicherheitsschwellen für jede der Arzneimittelgruppen (Steroide, abschwellende Mittel) und der Fähigkeit des Kindes, ein intranasales Arzneimittel (häufig wiederholt) zu verwenden. Bei Kindern unter 4 Jahren ist die Beseitigung des Allergens aus den Schleimhäuten mit Feuchtigkeitscremes von vorrangiger Bedeutung. Das führende intranasale Medikament ab 2 Jahren kann Dinatriumcromoglycat (Tropfen) sein, Langzeitkurse von bis zu 3 Monaten. Von den topischen Antihistaminika bei Säuglingen und Kleinkindern können Vibrocil (Tropfen), offizielle Lösungen von Antihistaminika der 1. Generation (Diphenhydramin, Chlorpyramin, Promethazin), 2-3 mal täglich 1-3 Tropfen verwendet werden. Intranasale Antihistaminika werden in kurzen Kursen bis zu 10 Tagen nur während der Exazerbationsperiode angewendet. Vasokonstriktor-Tropfen sollten streng in einer dem Alter des Kindes entsprechenden Konzentration innerhalb von 3-5 Tagen in Tropfform verwendet werden, um einen Reflex-Laryngospasmus zu vermeiden und den Fütterungsprozess zu erleichtern - 10-15 Minuten davor. Bei Säuglingen ist es ratsam, kurz wirkende abschwellende Mittel zu verwenden.
Die topische Therapie kann eine unabhängige Behandlung von AR sein oder mit systemischen Kronen, Ketotifen und Antihistaminika kombiniert werden. Ab dem Säuglingsalter verwenden sie Promethazin, Mebhydrolin, Chlorpyramin, Diphenhydramin, ab 1 Jahr - Chifenadin, ab 2 Jahre - Loratadin, Cetirizin, ab 6 Jahre - Clemastin, ab 12 Jahre - Ebastin (Kestin), Acrivastin, Fexofenadin. Bei Säuglingen und Kleinkindern mit schweren Hautmanifestationen, Juckreiz, Angstzuständen und astheno-neurotischen Reaktionen sind Arzneimittel der 1. Generation akzeptabel. In der Altersgruppe des aktiven Lernens (nach 3 Jahren) sollten Schulkinder Medikamente von 2 Generationen ohne beruhigende Wirkung einnehmen.
Bei Kindern nach 4 Jahren erweitert sich das Angebot an intranasalen Therapeutika erheblich. Die führenden Medikamente zur intranasalen Behandlung sind Natriumcromoglycat-Präparate, die 4-6 mal täglich allein oder zusammen mit topischen intranasalen Medikamenten und ab 6 Jahren - mit topischen Antihistaminika - angewendet werden. Topische Antihistaminika und / oder Cromone können allein zur Behandlung von periodischen Lungenexazerbationen der AR verwendet werden. Leichte Formen von AR in Kombination mit anderen (Haut-) Manifestationen von Atopie erfordern die Verwendung systemischer Antihistaminika und / oder systemischer Mastzellstabilisatoren. Das gleiche Schema ist für moderate Formen von AR akzeptabel.
Der mittelschwere und schwere Verlauf der AR macht es erforderlich, einen kurzen Verlauf (bis zu maximal 2 Monaten) intranasaler Steroide mit einer genauen Berechnung des Alters und der täglichen Dosis zu verbinden.
Daher wird die Wahl der medikamentösen Therapie für AR bei Kindern derzeit durch eine breite Palette von Medikamenten bestimmt. Eine geschickte Kombination von medikamentöser Therapie mit chirurgischer Behandlung liefert die besten Ergebnisse bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege bei Kindern. Die Suche und Implementierung neuer AR-Behandlungsschemata für Kinder kann die Wirksamkeit der Behandlung erheblich steigern, schwerwiegende Komplikationen durch HNO-Organe verringern und die Lebensqualität von Kindern verbessern. Behandlungsprotokolle für Kinder mit AR werden in Übereinstimmung mit dem Alter des Kindes, der Art des Krankheitsverlaufs (intermittierend, persistent), seiner Schwere, d.h. Ein schrittweiser Ansatz zur AR-Behandlung wird empfohlen. Es ist nicht nur notwendig, den Kontakt des Kindes mit dem Allergen zu beseitigen oder einzuschränken, den Umfang der Pharmakotherapie, die Zeiträume und Methoden der Immuntherapie zu berücksichtigen, sondern auch Anstrengungen zu unternehmen, um soziale, häusliche Faktoren zu optimieren, damit sich das Kind normal entwickeln und lernen kann.
Kinder, modern, Therapie, allergisch, Rhinitis