Allergischer Schnupfen

Behandlung

In den letzten Jahrzehnten sind allergische Reaktionen in der Bevölkerung sehr verbreitet. Laut Statistik leiden 8-12% der Weltbevölkerung an verschiedenen Formen von Allergien, die sich meist in 10-20 Jahren entwickeln.

Allergische Rhinitis ist eine der Optionen für eine unzureichende Reaktion des Körpers auf verschiedene äußere Reize - Pollen von Blütenpflanzen, Insektenstichen, Schimmel- und Hefepilzen, Zecken in der Bibliothek, Hausstaub, verschiedene giftige oder aromatische Chemikalien in Haushaltschemikalien, Haushaltsgegenständen und inneren Reizstoffen - bestimmte Lebensmittel oder Drogen.

Was tun, wenn ein Kind oder Erwachsener saisonale oder ganzjährige Rhinitis hat? Wie behandelt man allergische Rhinitis, welche Medikamente, Medikamente, Tropfen, Sprays? Es ist unmöglich, eine ständige Verstopfung der Nase, Niesen, Kitzeln und Jucken in der Nase, Tränenfluss zu tolerieren. Dies wirkt sich auf die Stimmung und den Zustand des Nervensystems aus, stört die übliche Lebensweise und verringert die Leistung. Darüber hinaus kann der konstante Langzeitverlauf einer allergischen Rhinitis, deren Symptome ausgeprägt sind, das Auftreten von Nasenbluten, Polypen in der Nase, Mittelohrentzündung und Sinusitis, Sinusitis, schwerer Geruchsbeeinträchtigung und Asthma bronchiale hervorrufen.

Anzeichen, Symptome einer allergischen Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen

Bei allergischer Rhinitis treten Symptome nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Wenn es sich um Tierhaare handelt, treten nach dem Aufenthalt mit Haustieren, der Verwendung von Wolldecken, Daunenkissen und langen Niesattacken im Moment des Kontakts mit dem Allergen oder nach einigen auf diesmal öfter morgens.

Wenn dies Heuschnupfen ist, kann es jederzeit auftreten, wenn Bäume oder Unkraut blühen - von Frühling bis Herbst. Ein charakteristisches Zeichen für allergische Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen ist außerdem die daraus resultierende Querfalte in der Nase, die durch häufiges Kratzen der Nase mit anhaltendem Juckreiz entsteht.

Bei einer Person mit mehrjähriger allergischer Rhinitis kann eine Nase ständig verstopft sein und nur der Mund muss atmen. Dies führt zu chronischen stagnierenden Prozessen, Geschmacks- und Geruchsverlust, die durch die Hinzufügung einer Sekundärinfektion mit starker Schwellung der Schleimhaut und Verstopfung der Nebenhöhlen erschwert werden.

Ein häufiger Begleiter einer allergischen Rhinitis sind Tränenfluss, Augenbeschwerden, Juckreiz, Rötung der Bindehaut der Augen - allergische Bindehautentzündung, Schwellung des Gesichts, Auftreten von allergischem Husten, der die Entwicklung von Asthma bronchiale weiter provozieren kann.

Bei der Untersuchung durch einen HNO-Arzt ist die Nasenschleimhaut locker und blass. Der Nasenausfluss ist meist wässrig. Im Hals gibt es normalerweise keine signifikanten Veränderungen, aber manchmal ist es auch möglich, eine chronische Pharyngitis oder Mandelentzündung zu entwickeln. Bei saisonaler Rhinitis treten normalerweise keine schwerwiegenden Komplikationen auf..

Personen, die an allergischer Rhinitis leiden, sind sehr empfindlich gegenüber verschiedenen chemischen Gerüchen, Parfums, Kosmetika, Tabakrauch, Gerüchen von Haushaltschemikalien, Waschpulvern, neuen Möbeln, stechenden üblen Gerüchen neuer Teppichprodukte und anderen Industrieprodukten mit Dämpfen schädlicher Substanzen (siehe gesundheitliche Auswirkungen von Haushaltschemikalien).

Warum hat die Bevölkerung in letzter Zeit so oft allergische Reaktionen erfahren? Die Gründe für dieses Phänomen sind noch nicht klar, es gibt nur theoretische Spekulationen. Die wichtigsten sind die Verwendung von chloriertem Wasser, eine ungünstige Umgebung, ein erhöhter radioaktiver Hintergrund, schädliche Chemikalien in Lebensmitteln, Antibiotika in Fleisch, Pestizide und Nitrate in Gemüse und Obst sowie die Verwendung einer Vielzahl von Medikamenten - all dies bereitet den Körper auf eine allergische Reaktion auf scheinbar harmlose Reizstoffe vor.

Der Mechanismus des Auftretens einer allergischen Reaktion ist bekannt und bekannt:

  • Wenn ein hoher Gehalt an Immunglobulinen E - eine verzögerte Reaktion auftritt
  • Während des ersten Kontakts mit dem Allergen werden Mastzellen hergestellt und bei wiederholtem Kontakt durch Freisetzung von Histamin und ähnlichen Mediatoren zerstört. Sie erhöhen die Durchlässigkeit der Zellwände für das Plasma - daher Juckreiz, Schwellung und Flüssigkeitsausfluss aus der Nase.
  • Bei Kindern bereits beim ersten Kontakt mit einem Allergen aufgrund der Besonderheiten des Komplementsystems, das von den Eltern geerbt wird und Mastzellen sofort zerstört.

Varianten des Verlaufs der allergischen Rhinitis

  • Intermittierend: Manifestationen der Krankheit weniger als 4 Tage die Woche oder nicht länger als 4 Wochen
  • Anhaltend: häufiger 4 Tage und länger als 4 Wochen.

Der Schweregrad der Pathologie wird durch die Anzahl und den Schweregrad ihrer Manifestationen bestimmt.

  • Bei leichter Rhinitis wird der Schlaf nicht gestört, die normale tägliche Aktivität bleibt erhalten, die Symptome sind schwach.
  • Eine mittelschwere oder schwere Rhinitis stört den Schlaf und die Aktivität während des Tages, erschwert die Arbeit und das Lernen.

Ein Beispiel für die Diagnose: Allergische Rhinitis, anhaltende, mäßige Exazerbationsperiode. Sensibilisierung gegen Ragweed-Pollen.

Nicht medikamentöse Behandlung von allergischer Rhinitis

Was tun bei Allergien, wie bei allergischer Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen??

Die Ernährung kann allergische Reaktionen verstärken.

Abhängig von der Jahreszeit, in der eine Allergie gegen Pflanzenpollen auftritt, kann festgestellt werden, welche Blüte Kräuter oder Bäume Schleimhautreizungen verursachen. Dies sollte bekannt sein, um Lebensmittel, die Kreuzallergien verursachen, von der täglichen Ernährung auszuschließen. Zu bestimmten Jahreszeiten, zum Beispiel im Frühling, wenn Birke, Pappel, Hasel usw. blühen, kann man beispielsweise von August bis Oktober keine Birnen, Äpfel, Kartoffeln, Honig, Petersilie usw. essen - dann Ragweed, Quinoa-Blüten Die Ernährung sollte Honig, Mayonnaise, Kohl, Wassermelonen usw. ausschließen (Tabelle mit einer Liste der Produkte, die Kreuzallergien verursachen)..

Komfortable Raumluft schaffen

Der Zustand der Atemwege und der allgemeine Zustand des Körpers einer allergischen Person hängen davon ab, in welcher Luft sich der Raum befindet, in dem die Person die meiste Zeit schläft oder arbeitet. Zum Beispiel die Fülle an Teppichprodukten, verschiedene "Staubsammler", offene Bücherregale, weich Spielzeug, poröse Tapeten, schwere Vorhänge - schaffen zusätzliche Bedingungen für die Ansammlung von Staub, Allergenen, Bakterien und giftigen Substanzen. Es ist ratsam, während der Blütezeit der Pflanzen täglich eine Nassreinigung durchzuführen und Luftbefeuchter und Luftreiniger mit antiallergenen Filtern zu verwenden, um eine angenehme Luft zu erzeugen.

Wenn Sie allergisch gegen Tierhaare sind, müssen Sie sich von Ihren Haustieren trennen. Löst dieses Problem und den Erwerb von Sphynx-Katzen nicht. Ausgleich des Mangels an allergenem Wollmantel mit starkem allergenem Speichel. Das Aquarium ist auch nicht sicher - weil Fische normalerweise mit getrocknetem Plankton gefüttert werden, das ein starkes Allergen sein kann.

Kontaktbeschränkung

Natürlich ist es einfacher, mit den Manifestationen von Allergien umzugehen, wenn die Ursache, die Quelle der Allergie, bekannt ist. Um dies festzustellen, sollten Sie Hauttests von einem Allergologen durchführen oder Blut an verschiedene Allergene spenden. Wenn Sie das Gesicht des Feindes kennen, können Sie versuchen, den Kontakt mit ihm zu begrenzen. Wenn es sich um Nahrung handelt, essen Sie sie nicht, wenn Pollen von Pflanzen Allergien auslösen. Der ideale Weg ist, während der Blütezeit allergener Kräuter und Pflanzen ans Meer zu gehen.

Plasmapherese

Nach Aussage des Arztes ist es möglich, das Blut mechanisch von Immunkomplexen, Allergenen und Toxinen zu reinigen. Diese Methode hat einige Kontraindikationen und hat leider eine kurzfristige Wirkung, ist aber in schweren Fällen von allergischen Reaktionen sehr effektiv..

Allergische Rhinitis Medikamente

Leider werden alle Medikamente gegen allergische Rhinitis nur zur Linderung von Symptomen eingesetzt - sie reduzieren laufende Nase, Schwellungen, verstopfte Nase, Tränen und Juckreiz. Bis jetzt weiß die Medizin nicht, wie man Allergien dauerhaft beseitigt, da die tiefen Ursachen, Auslöser einer solchen unzureichenden Reaktion des körpereigenen Immunsystems, nicht bekannt sind.

Daher werden alle Arzneimittel, Sprays und Tropfen gegen allergische Rhinitis als symptomatische Mittel verwendet, die die Manifestationen von Allergien abschwächen, aber die Reaktion des Körpers auf das Allergen nicht verändern können. Was die Pharmaindustrie heute zur Behandlung von allergischer Rhinitis bieten kann?

Allergische Rhinitis Medikamente - Antihistaminika

Bei einer leichten Krankheit reicht es aus, Antihistaminika einzunehmen. In den letzten Jahren hat die Produktion von Arzneimitteln der 2. und 3. Generation wie Cetrin, Zirtek, Zodak, Erius die starke beruhigende Wirkung dieser Arzneimittelgruppe verringert. Sie haben keine Nebenwirkungen wie Arzneimittel der 1. Generation - Harnverhaltung, Arrhythmie, Sehstörungen. Diese Allergietabletten haben praktisch keine hypnotische Wirkung, haben eine verlängerte Wirkung und lindern die Symptome einer allergischen Rhinitis innerhalb von 20 Minuten nach der Verabreichung wirksam. Bei oraler Verabreichung von Cetrin oder Loratadin, jeweils 1 Tablette, ist eine allergische Rhinitis angezeigt. am Tag. Tsetrin, Parlazin, Zodak können für Kinder ab 2 Jahren in Sirup eingenommen werden. Bis heute gilt Erius, der Wirkstoff Desloratadin, der während der Schwangerschaft kontraindiziert ist und in Sirup bei Kindern über 1 Jahr eingenommen werden kann, als das stärkste Antihistaminikum..

Hormonelle Medikamente - Sprays, Tropfen gegen allergische Rhinitis

Intranasale Glukokortikoide wie Flicosanze, Budesonid werden von einem Arzt nur bei schweren Allergien verschrieben, wenn die Behandlung mit Antihistaminika nicht funktioniert.

Die Verwendung verschiedener hormoneller intranasaler Sprays wie Aldetsin, Nasobek, Flixonase, Nazonex, Benorin, Bekonase und Nazarel sollte nur von einem Arzt verschrieben werden. Diese Medikamente sind für Kinder und ältere Menschen unerwünscht. Lokale hormonelle Medikamente haben fast keine systemische Wirkung, aber bei längerem Gebrauch und Überdosierung können sie langsam Stoffwechsel- und Immunprozesse im Körper zerstören, zu einer Abnahme der Nebennierenfunktion, der Entwicklung von Diabetes mellitus usw. beitragen. Wenn dem Patienten ein internasales Glukokortikoid verschrieben wird, sollte dies schrittweise abgebrochen werden Stellen Sie die Verwendung von Hormonen abrupt ein, da ein Drogenentzugssyndrom auftritt.

Medikamente - Antagonisten von Leukotrienen

Bei mittelschwerer bis schwerer allergischer Rhinitis kann die Behandlung mit Leukotrien-Antagonisten wie Singular, Acolat ergänzt werden.

Vasokonstriktor Tropfen für allergische Rhinitis

Der Missbrauch dieser Medikamente ist bei allergischer Rhinitis nicht akzeptabel. Sie können verwendet werden, um die Schwellung des Nasopharynx zu verringern, die Schleimsekretion zu verringern, jedoch nicht länger als 5 Tage oder nur in seltenen Fällen. Solche Tropfen von allergischer Rhinitis umfassen - Naphthyzin, Galazolin, Tizin, Nazol, Vibrocil. Sie haben keine therapeutische Wirkung, sondern erleichtern nur das Atmen.

Nazaval und Prevalin

Nasaval ist ein mikrodisperses Pulver aus Zellulose und Knoblauch. Dies ist ein neues Werkzeug, das das Eindringen von Aeroallergenen durch die Nasenhöhle in den Körper verhindert. Mikrodisperses Cellulosepulver aus einem Sprühspender wird auf die Schleimhaut der Nasengänge gesprüht und bildet mit Schleim einen starken gelartigen Film. Dies bietet eine natürliche Barriere für das Eindringen von Schadstoffen und Allergenen in den Körper. Das Tool ist für schwangere Frauen und Kinder von Geburt an zugelassen. Art der Anwendung - 3-4 U / Tag, 1 Injektion in jeden Nasengang. Ein weiteres neues Medikament, Prevalin, das aus einer Mischung von Emulgatoren und Ölen besteht, bildet eine Barriere gegen Allergene, die so schnell wie möglich angewendet werden sollten, es ist besser vor allergischer Rhinitis.

Überempfindlichkeit gegen bestimmte Allergene

Eine hyposensibilisierende Therapie wird häufig in Fällen eingesetzt, in denen das genaue Allergen bekannt ist, das bei einem Patienten eine allergische Rhinitis verursacht. Wenn Antihistaminika nicht wirksam genug oder kontraindiziert sind, wird dem Patienten eine Dosis Allergenextrakt unter der Haut verabreicht, die schrittweise erhöht wird. Eine solche Behandlung kann bis zu 5 Jahre dauern, wobei wöchentlich Allergene verabreicht werden. Diese Therapiemethode ist jedoch bei Personen mit Asthma bronchiale oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kontraindiziert..

Allergische Rhinitis-Sprays - Mastzellmembranstabilisatoren

Antiallergika, Sprays für allergische Rhinitis umfassen Medikamente wie Cromohexal, Cromoglin, Kromosol. Sie verhindern das Auftreten von allergischen Reaktionen eines unmittelbaren Typs und werden bei leichten Allergien eingesetzt.

Andere Sprays

Allergodil Nasenspray ist sehr wirksam bei allergischer Rhinitis. Es ist ein Blocker der Histamin-H1-Rezeptoren, der Wirkstoff ist Azelastin. Die Anwendung in der Schwangerschaft und bei Kindern unter 6 Jahren wird jedoch nicht empfohlen..

Enterosorbentien

Auch bei allergischer Rhinitis wirkt sich die Behandlung mit Enterosorbentien positiv aus - Polyphepan, Polysorb, Enterosgel, Filtrum STI (Anweisungen) sind Mittel zur Beseitigung von Toxinen, Toxinen und Allergenen aus dem Körper, die bei der komplexen Behandlung allergischer Manifestationen verwendet werden können. Es ist zu beachten, dass ihre Anwendung nicht länger als 2 Wochen dauern sollte und die Aufnahme getrennt von anderen Arzneimitteln und Vitaminen erfolgen sollte, da ihre Wirkung und Verdaulichkeit verringert sind.

Behandlungsschemata für allergische Rhinitis

  • Im milden Fall einer Rhinitis reicht es aus, die Wirkung des Allergens zu stoppen, dem Patienten fünf Tage lang Antihistaminika über den Mund (Tabletten, Sirup, Tropfen) und Vasokonstriktoren in die Nase zu geben.
  • Intermittierende Rhinitis mittlerer Schwere erfordert eine längere Behandlung (bis zu einem Monat) und die Zugabe von Glucolcorticoiden in Nasentropfen. Die gleiche Taktik wird bei der Behandlung von persistierender (persistierender) Rhinitis angewendet.
  • Wenn nach der Behandlung innerhalb eines Monats die Remission nicht erreicht wird, wird die Diagnose überprüft (HNO-Pathologie ausgeschlossen, z. B. Sinusitis), und der Einsatz von Glukokortikoiden wird erhöht.

Alternative Behandlung für allergische Rhinitis

Leider können allergische Reaktionen des Körpers nicht durch Volksheilmittel geheilt werden, da die meisten Rezepte der Großmutter zur Heilung des Körpers aus pflanzlichen medizinischen Präparaten, Tinkturen und Abkochungen bestehen. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener zum Beispiel Heuschnupfen hat, wie kann man allergische Rhinitis mit Volksheilmitteln behandeln, gegen die er allergisch ist? Auf keinen Fall. Sie können den Zustand nur verschlimmern und dem Körper Allergene hinzufügen..

6 Möglichkeiten, um allergische Rhinitis zu Hause loszuwerden

Schnupfen, Schwellung der Nase, Juckreiz und tränende Augen sind charakteristische Symptome einer allergischen Rhinitis, die durch das Eindringen von Allergenen (Pollen, Hausstaub, Tierhaare usw.) in die Nasenschleimhaut verursacht wird. Unangenehme Empfindungen verursachen oft Angstzustände, Kopfschmerzen, erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen und in einigen Fällen einen Zustand nahe der Depression. Wie kann man unerwünschte Begleiter der Krankheit loswerden, wenn keine antiallergischen Medikamente zur Verfügung stehen? In der Tat können Sie den Krankheitsverlauf mit einfachen Verfahren zu Hause lindern.

Nase ausspülen

Als tägliches Hygieneverfahren in Indien (jala ​​neti) hat sich das Spülen der Nase nicht nur als therapeutische, sondern auch als vorbeugende Maßnahme etabliert, um die Infektion vieler Infektionskrankheiten zu verhindern. Für diese Zwecke wird die Neti-Kanne verwendet - eine kleine Teekanne mit einer schmalen Nase, die die Spülung der Nasenschleimhaut erleichtert (anstelle des Wasserkochers können Sie eine Spritze, eine Spritze ohne Nadel oder Untertasse verwenden)..

Um Allergene zu eliminieren, wird eine einfache Lösung von Tafel- oder Meersalz hergestellt, die durch Verflüssigung des Schleims deren Eliminierung erleichtert. Sie können auch eine Jodlösung (2 Tropfen pro Glas Wasser) oder Abkochungen von Kamille, Salbei, Ringelblume verwenden - jedoch nur, wenn keine Allergie gegen Jod und Kräuter vorliegt. Biegen Sie den Kopf, gießen Sie den Inhalt der Teekanne in ein Nasenloch und dann in ein anderes und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit in den Nasopharynx gelangt.

Das Verfahren ist bei akuten Entzündungen des Mittelohrs (Mittelohrentzündung), Epilepsie und häufigen Nasenbluten verboten.

Dampfeinatmung

Der Vorteil der Dampfinhalation besteht darin, dass durch Verdünnen des Nasengeheimnisses mit Rhinitis heiße Luft nicht nur die Schleimhaut, sondern auch die Nasennebenhöhlen beeinflusst. So werden die Nasenmembranen schnell angefeuchtet, von Allergenen und Bakterien gereinigt. Für das Verfahren wird ein spezielles Gerät (Zerstäuber) oder eine mit Wasser gefüllte Pfanne verwendet. Inhalationslösungen können nach solchen Rezepten hergestellt werden:

  • Abkochung von Kartoffeln (mit Knollen);
  • erhitzte (nicht höher als 50 ° C) Salzlösung (1 TL pro 1 Liter Wasser);
  • heiße Sodalösung (1 TL pro 1 Liter Wasser);
  • Abkochungen von pharmazeutischen Kräutern (Kamille, Ringelblume, Huflattich) - 1 TL. trockene Kräuter pro 1 Liter kochendem Wasser.

Sie sollten mit beiden Nasenlöchern atmen. Nach einem 10-15-minütigen Eingriff wird empfohlen, Ihr Gesicht mit einem warmen Schal zu umwickeln, um eine maximale Wirkung zu erzielen..

Die Inhalation sollte nicht unmittelbar nach dem Essen erfolgen, mit Fieber und Verschlimmerung bestehender chronischer Krankheiten (arterielle Hypertonie, Dekompensation von Diabetes mellitus usw.)..

Nasenerwärmung

Das Verfahren zum Erwärmen der Nase bei Allergien ähnelt dem Effekt der Dampfinhalation - für die Verwendung wird keine Flüssigkeit benötigt. Großes, gut kalziniertes Salz in einer Pfanne wird in einen Gewebebeutel gewickelt und auf die Nebenhöhlen aufgetragen. Zusätzlich zu Salz können Sie Buchweizen, Hirse, Reis, gewöhnlichen Sand oder ein hart gekochtes heißes Ei verwenden.

Die Wirkung der Temperatur beschleunigt den Blutstrom zu den Gefäßen, wodurch Allergene zusammen mit Schleim aus der Nase entfernt werden. Es ist wichtig, allergische Rhinitis von Sinusitis zu unterscheiden, da bei Vorhandensein von eitrigem Inhalt in den Nebenhöhlen eine Erwärmung kontraindiziert ist.

Essentielle Öle

In Ermangelung der oben aufgeführten Funktionen können Sie die in heißem Wasser verdünnten ätherischen Öle einatmen, von denen die meisten eine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung haben (8-10 Tropfen pro 1 Liter Wasser), z. B. Mentholöl, Eukalyptusöl, Wacholder, Tanne, Teebaum. Um Ödeme zu reduzieren, werden ätherische Öle in die Kieferhöhlen gerieben oder in die Nasenhöhle eingegraben. Das Arzneimittel wird hergestellt, indem Olivenöl (50 ml) als Basis genommen und einige Tropfen ätherisches Kiefern-, Rosmarin-, Salbei- oder Pfefferminzöl hinzugefügt werden. Eine gute Wirkung wird durch das Einträufeln von Kalanchoe-Saft in die Nase erzielt.

Eine Kontraindikation für das Verfahren kann nur die individuelle Unverträglichkeit eines bestimmten Öls sein.

Akupressur

Diese alte Technik, die Akupunktur, ermöglicht es Ihnen, Schwellungen der Nase zu lindern und die Durchblutung des Gewebes zu verbessern. Es kann so gemacht werden:

  • Drehen Sie mit den Daumen auf den Nasenflügeln 1-2 Minuten im Uhrzeigersinn.
  • Pads der Mitte, der Ringfinger und des kleinen Fingers wirken sich sanft auf den Bereich von der Nase bis zu den Ohren (unter den Augen) aus.
  • Mit drei Fingern beider Hände massieren Sie Ihre Stirn.

Trotz der Tatsache, dass das Berühren einiger Stellen des Gesichts mit Schmerzen einhergehen kann, wird empfohlen, diese zu massieren, bis die Beschwerden verschwinden.

Gewürze

Einige Gewürze und Produkte haben die Fähigkeit, die Schleimhäute und Nebenhöhlen sofort von den Allergenen zu reinigen, die die Schwellung verursacht haben. Dazu tragen vor allem Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer (schwarz, rot, Chili), Senf, Meerrettich, Wasabi und Ingwer bei.

Wenn man scharfes Essen isst, sollte man seine negative Wirkung auf die Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens nicht vergessen. Daher ist es bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Gastritis, Geschwüre) besser, allergische Rhinitis auf andere Weise loszuwerden.