Eine allergische Reaktion äußert sich in schnellen und lebhaften Symptomen, die eine Person ausdrückt. Auf den ersten Blick scheint es, als hätte sich eine Person gerade erkältet. Das Fehlen der richtigen Wirkung der eingenommenen Medikamente kann jedoch darauf hindeuten, dass sich eine allergische Bronchitis entwickelt. Ärzte bestimmen die Ursachen seines Auftretens, was bei den Behandlungsmethoden hilfreich ist.
Die Website bronhi.com definiert allergische Bronchitis als einen entzündlichen Prozess aufgrund von Allergenen, die in die Bronchien gelangen. Gleichzeitig werden die Nerven gereizt, die Blutgefäße dehnen sich aus, die Muskeln ziehen sich zusammen. Dies provoziert die entsprechenden Symptome, angeführt von einem Husten, der schmerzhaft und langwierig sein kann..
Oft ist eine allergische Bronchitis eine Folge, dh eine sekundäre Manifestation einer anderen Krankheit. Dies kann vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität auftreten..
Allergische Bronchitis ist sehr schwer zu behandeln. Manchmal ist er nicht vollständig geheilt. Es kann jedoch eine spezielle Immuntherapie durchgeführt werden, die darauf abzielt, den Körper an das Allergen zu gewöhnen, indem es schrittweise in großen Mengen eingeführt wird.
Was löst die Entwicklung der Krankheit aus? Allergische Bronchitis kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beobachtet werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Gründe seine Entwicklung provozieren können. Sie sind:
Eine allergische Bronchitis ist eine Folge der Exposition eines bestimmten Reizstoffs, der ein Allergen für den Menschen ist, am Körper.
Sie können jede Substanz oder jedes Element sein:
Welche Art von Allergen eine kranke Person betrifft, kann ein Arzt durch Haut- und Blutuntersuchungen feststellen. Bereits ein Erwachsener kann nach Kontakt mit bestimmten Reizstoffen ein Muster zwischen den Manifestationen von Allergien feststellen.
Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein Husten. Je intensiver es ist, desto schwerwiegender verläuft die Krankheit. Die Dauer und Stärke des Hustens weist auf Lungenschäden hin, die beschädigt werden könnten, wenn allergische Bronchitis nicht behandelt wird.
Die Dauer der Krankheit selbst kann mehrere Wochen bis Monate betragen. Die Häufigkeit seines Auftretens beträgt bis zu zweimal im Monat. Die Symptome einer allergischen Bronchitis helfen dabei, schnell zu verstehen, was mit einer Person geschieht, um ihr zu helfen.
Das Auftreten von Remissionsperioden, in denen eine Person aufhört zu husten und sich gut fühlt, gleichmäßig und ruhig atmet, kann irreführend sein, sagen sie, die Krankheit selbst sei vergangen. Dies ist eigentlich nicht der Fall. Möglicherweise hat die Person den Kontakt mit dem Allergen gestoppt, wodurch die Symptome verschwunden sind. Möglicherweise gibt es einen Übergang der akuten Form der allergischen Bronchitis zur chronischen.
Wenn die Symptome der Krankheit erneut auftreten, sollten Sie nicht zögern, einen Allergologen zu kontaktieren, der die Ursache identifiziert und die Behandlung verschreibt.
Eine allergische Bronchitis kann ohne ihre Behandlung die Entwicklung von Konsequenzen und Komplikationen hervorrufen. Sie werden notiert, wenn die Krankheit den Patienten nicht innerhalb von 10 Tagen verlässt. Komplikationen manifestieren sich in Form von Krankheiten:
Allergische Reaktionen verschiedener Art werden eine weitere Folge einer unheilbaren Krankheit. Dies erzeugt einen Teufelskreis, wenn allergische Bronchitis in anderen Systemen allergische Reaktionen hervorruft und allergische Reaktionen in verschiedenen Systemen das Auftreten einer allergischen Bronchitis hervorrufen.
Bevor die Behandlung fortgesetzt wird, diagnostiziert der Arzt zunächst auf verschiedene Weise. Es ist notwendig, genau zu identifizieren, wo sich die allergische Reaktion entwickelt, inwieweit sie sich manifestiert und welche Ursachen sie hervorruft. Dies kann durch Labor- und Instrumentenmethoden erfolgen:
Diagnose einer allergischen Bronchitis aufgrund ihrer charakteristischen Symptome:
Die Therapie der allergischen Bronchitis erfolgt in verschiedene Richtungen. Alles wird individuell zugeordnet, da die Eigenschaften des Körpers, der Verlauf der Symptome und die Ursache der Krankheit berücksichtigt werden.
Zur Behandlung der Krankheit bei Kindern kann eine spezifische Hyposensibilisierung verschrieben werden, um die Überempfindlichkeit des Immunsystems zu beseitigen. Dieser Prozess ist langwierig. Jedes Mal wird eine größere Dosis des Allergens eingeführt, an die der Körper gewöhnt ist. Diese Technik hilft manchmal bei der vollständigen Beseitigung allergischer Reaktionen..
Unter den Medikamenten sind verschrieben:
Physiotherapeutische Verfahren sind ebenso wichtig wie medizinische. Hier verwendet:
Außerdem muss der Patient die richtige Ernährung einhalten, ein aktives Bild mit mäßiger körperlicher Anstrengung aufrechterhalten, Atemübungen durchführen und sich verhärten. Sie können den Pool besuchen, wenn innerhalb von 3-4 Monaten keine allergischen Reaktionen beobachtet werden. Personen mit chronischer Bronchitis wird empfohlen, sich regelmäßig einer Spa-Behandlung zu unterziehen.
Ignorieren Sie nicht die Symptome einer allergischen Bronchitis. Die Krankheit kann zu unerwünschten Komplikationen führen, die die Prognosen der Ärzte verschlechtern. Die Behandlung sowohl der Grunderkrankung als auch ihrer Folgen ist langwierig. Hier sollten Sie die wichtigste Regel einhalten - um den Kontakt mit dem Reizstoff, der eine allergische Erkrankung ist, zu vermeiden..
Je früher die Behandlung durchgeführt wird, desto besser sind die Prognosen, die die Lebenserwartung einer Person nicht beeinflussen. Es sollte unter ärztlicher Aufsicht und nicht selbst behandelt werden, da Maßnahmen unwirksam sein und eine noch stärkere Verschärfung der Symptome hervorrufen können.
Allergische Bronchitis (respiratorische Allergie, asthmatische Bronchitis) ist eine Entzündung der Bronchien mit großem und mittlerem Durchmesser, die durch Allergenexposition verursacht wird und sich durch Ödeme und Hypersekretion der Schleimhaut manifestiert.
Die Krankheit unterscheidet sich von Asthma bronchiale dadurch, dass es keine ausgeprägten Asthmaanfälle gibt. Trotzdem betrachten Lungenärzte und Allergologen allergische Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern als einen Zustand der Prädastma.
Am häufigsten wird die Krankheit bei Kindern unter 9-12 Jahren mit allergischer Vorgeschichte (allergische Rhinitis, allergische Diathese, Neurodermatitis, exsudative Dermatitis) beobachtet..
Allergene, die die Entwicklung einer allergischen Bronchitis hervorrufen, können sowohl infektiöse (Mikroben, Viren, Pilze) als auch nicht infektiöse Erreger sein, die über die Atemwege oder den Magen-Darm-Trakt in den Patienten gelangen.
Die häufigsten nicht infektiösen Allergene sind:
Bei Kindern kann sich aufgrund von Impf- oder Arzneimittelallergien eine allergische Bronchitis entwickeln..
Oft ist die Ursache der Krankheit eine polyvalente Sensibilisierung (erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber mehreren Substanzen gleichzeitig).
In der Familie werden häufig allergische Bronchitisfälle festgestellt, die auf eine erbliche Veranlagung für die Krankheit hinweisen.
Ein infektiöser Faktor, der in den meisten Fällen die Entwicklung einer allergischen Bronchitis hervorruft, ist Staphylococcus. Er wird am häufigsten aus dem Sputum ausgesät, und bei Patienten mit dieser Pathologie werden auch Antikörper gegen diesen Mikroorganismus im Blut gefunden.
In vielen Fällen entwickelt sich eine allergische Bronchitis nach akuter Bronchitis, Tracheitis, Laryngitis, Masern, Keuchhusten, Lungenentzündung, SARS und Grippe. Bei einigen Patienten entwickelt sich die Krankheit vor dem Hintergrund der gastroösophagealen Refluxkrankheit.
Im pathologischen Mechanismus der Entwicklung einer allergischen Bronchitis liegt die Hauptaufgabe in der erhöhten Reaktivität (Empfindlichkeit) der Bronchialschleimhaut gegenüber den Auswirkungen bestimmter Allergene. Die Reaktionsstellen zwischen dem Allergen und den Antikörpern sind große und mittlere Bronchien. Bronchiolen sind nicht am pathologischen Prozess beteiligt, weshalb bei allergischer Bronchitis keine ausgeprägten Asthmaanfälle auftreten.
Abhängig von der Art der immunopathologischen Reaktion, die der Entwicklung der Krankheit zugrunde liegt, wird eine infektiös-allergische, atopische und gemischte Form der allergischen Bronchitis isoliert.
Allergische Bronchitis unterscheidet sich von Asthma bronchiale dadurch, dass es keine ausgeprägten Asthmaanfälle gibt.
Die atopische Form der Krankheit beruht auf einer allergischen Reaktion vom Typ I (IgE-vermittelte allergische Reaktion, sofortige Überempfindlichkeit). Eine infektiös-allergische Form entwickelt sich infolge einer Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ (allergische Reaktion vom Typ IV, zellvermittelte Reaktion). Allergische Reaktionen vom Typ I und IV sind am pathologischen Mechanismus der Bildung einer gemischten Form der allergischen Bronchitis beteiligt.
Allergische Bronchitis ist chronisch mit abwechselnden Perioden von Exazerbationen und Remissionen. Die Verschlimmerung der Krankheit beginnt mit einem Hustenanfall, der durch Weinen, Lachen oder körperliche Anstrengung hervorgerufen wird. Oft gehen diesem Vorläufer Symptome von Vorläufern voraus, zu denen leichtes Unwohlsein, Halsschmerzen, seröse Rhinitis und verstopfte Nase gehören.
Mit einer Verschlimmerung der allergischen Bronchitis bleibt die Körpertemperatur bei den meisten Patienten im normalen Bereich, steigt jedoch manchmal auf subfebrile Werte an (nicht höher als 38 ° C). In den ersten Stunden der Krankheit ist der Husten trocken und wird dann nass.
Andere Symptome einer allergischen Bronchitis sind:
Am Ende des Anfalls verlässt das Sputum des Patienten, gefolgt von einer signifikanten Erleichterung.
Die Verschlimmerung der allergischen Bronchitis dauert mehrere Stunden bis mehrere Wochen. Wenn die Krankheit auf einer Allergie gegen nicht infektiöse Erreger beruht, führt die Beseitigung des Kontakts mit ihnen (Wohnortwechsel, Wechsel der Jahreszeit, Änderung der Art der Lebensmittel) zu einem raschen Aufhören der Hustenanfälle.
Sehr oft wird die Verschlimmerung einer allergischen Bronchitis mit systemischen Manifestationen einer allergischen Reaktion (Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock) kombiniert..
Allergische Bronchitis wird häufig mit anderen Manifestationen von Allergien kombiniert (Neurodermitis, Neurodermitis, Heuschnupfen, allergische Rhinitis). Bei einem langen Krankheitsverlauf treten bei einigen Patienten vegetative und neurologische Störungen (übermäßiges Schwitzen, Lethargie, Reizbarkeit) auf.
Die Diagnose einer allergischen Bronchitis ist recht kompliziert und erfordert eine Analyse der Krankengeschichte, der Ergebnisse körperlicher und einer Reihe instrumenteller Untersuchungen des Patienten sowie eine allergische Diagnostik. Bei Verdacht auf allergische Bronchitis sollte der Patient von einem Allergologen-Immunologen und Lungenarzt konsultiert werden.
Bei der Untersuchung hat die Brust ein normales Volumen. Während des Schlagzeugspiels wird über der Lunge ein Boxgeräusch festgestellt. Das auskultatorische Bild mit Verschlimmerung der allergischen Bronchitis ist durch das Vorhandensein von keuchenden trockenen und feuchten Rassen unterschiedlicher Größe gekennzeichnet.
Auf Röntgenaufnahmen der Lunge sind eine Zunahme des Wurzelmusters, eine Verdickung des Lungenmusters im medialen Bereich und eine Entladung in den lateralen Regionen festzustellen. Diese Veränderungen werden als latentes Emphysem eingestuft..
Bei der Bronchoskopie wird das beobachtete Bild durch das Vorhandensein oder Fehlen einer infektiös-entzündlichen Komponente im pathologischen Mechanismus der Entwicklung der Krankheit bestimmt und kann in weiten Grenzen variieren, beginnend mit einer praktisch unveränderten Schleimhaut und endend mit endoskopischen Anzeichen einer eitrigen Endobronchitis.
Bei Blutuntersuchungen bei Patienten mit allergischer Bronchitis werden Eosinophilie, eine Abnahme des Komplementtiters, eine Erhöhung des Histaminspiegels sowie Immunglobuline der Klassen A und E festgestellt.
Um die Ursache der allergischen Bronchitis festzustellen, wird eine Skarifizierung der Hautproben durchgeführt, eine Bakterienkultur von Sputum oder Bronchialspülwasser durchgeführt.
Um den Verlauf einer allergischen Bronchitis beurteilen zu können, muss die Funktion der Außenatmung untersucht werden (Spirometrie, Pneumotachographie, Plethysmographie, Gasanalyse der Außenatmung, Peak Flowmetry)..
Die Behandlung der allergischen Bronchitis ist komplex. Das Behandlungsschema wird für jeden Patienten individuell entwickelt. Wenn ein Allergen festgestellt wird, führen Sie mindestens zwei Jahre lang eine spezifische Hyposensibilisierung durch. Die Methode besteht darin, dem Patienten ein Allergen in geeigneten Verdünnungen zu injizieren. Eine spezifische Überempfindlichkeit verringert das Risiko einer Umwandlung der Krankheit in Asthma bronchiale erheblich und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die Auswirkungen dieses Allergens.
Zur unspezifischen Desensibilisierung des Körpers des Patienten werden Histoglobulin-Injektionen verschrieben.
Um die Schwere allergischer Reaktionen zu verringern, werden Antihistaminika eingesetzt. Bei infektiös-allergischer Bronchitis können zum Zeitpunkt der Exazerbation Antibiotika verschrieben werden. Darüber hinaus sind Vitamine, Mukolytika, krampflösende Mittel und Bronchodilatatoren in der komplexen Therapie der Krankheit enthalten..
Um das lokale Ionengleichgewicht wiederherzustellen, die Sputumviskosität zu verringern und die trophischen Prozesse in der Schleimhaut der Bronchien zu verbessern, werden alkalische und Natriumchlorid-Inhalationen eingesetzt. Physiotherapeutische Verfahren (Elektroakupunktur, Akupunktur, Physiotherapie, therapeutisches Schwimmen, Charcot-Dusche, Brustschlagmassage, allgemeine oder lokale Brustmassage, UVD, Arzneimittelelektrophorese) haben einen guten Effekt auf allergische Bronchitis..
Während der Remissionsperiode der allergischen Bronchitis wird den Patienten eine Spa-Behandlung empfohlen.
Bei Kindern kann sich aufgrund von Impf- oder Arzneimittelallergien eine allergische Bronchitis entwickeln..
Bei häufigen Exazerbationen einer allergischen Bronchitis ist das Risiko für Asthma bronchiale hoch.
Eine anhaltende akute Exazerbation führt zur Bildung einer chronischen Form der allergischen Bronchitis und kann auch eine Reihe von Komplikationen verursachen:
Sehr oft wird die Verschlimmerung einer allergischen Bronchitis mit systemischen Manifestationen einer allergischen Reaktion (Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock) kombiniert..
Generell ist die Prognose für ein Leben mit allergischer Bronchitis günstig. Bei 25-30% der Patienten wandelt sich die Krankheit jedoch im Laufe der Zeit in Asthma bronchiale um.
Um die Entwicklung einer allergischen Bronchitis und das Auftreten ihrer Exazerbationen zu verhindern, ist Folgendes erforderlich:
Bei einer Verschärfung der saisonalen Allergien wird dem Patienten empfohlen, so selten wie möglich nach draußen zu gehen. Halten Sie im Zimmer die Fenster geschlossen und führen Sie täglich eine Nassreinigung durch. Wenn Sie die Klimaanlage verwenden, müssen Sie sie mit einem speziellen Filter ausstatten, der Staubpartikel und andere Allergene einfängt und einfängt.
Vor der Behandlung der asthmatischen Bronchitis muss die allergische Ursache ermittelt werden, die sie verursacht hat.
Andernfalls führt die Therapie nicht zu Ergebnissen, und der Zustand des Patienten wird noch schlimmer.
Eine solche Krankheit entwickelt sich selten schnell, oft geht sie mit vielen Anzeichen einher, denen nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Bei asthmatischer Bronchitis verlaufen Symptome und Behandlung in der Regel nach einem bestimmten Muster. Die allergische Komponente der Krankheit ist für jeden qualifizierten Spezialisten sichtbar und erfordert einen besonderen Ansatz..
Regelmäßige Exposition des Allergens gegenüber dem Körper löst eine Immunantwort aus, die sich zunächst in Form von Zerreißen und Niesen äußert. Wenn Sie diese Symptome längere Zeit ignorieren und keine Maßnahmen ergreifen, ist der Sicherungsschutz aktiviert.
Der Backup-Schutz ist ein Hyperspasmus des Bronchialbaums mit einem Ödem der Ziliarschleimhaut, das die Organe der Atemwege von innen auskleidet.
In Reaktion auf den Reiz beginnt das Gewebe, dicken Schleim abzuscheiden, der sich in den Alveolen ansammelt und als Bakterienquelle dient. So entwickelt eine Person eine allergische Bronchitis.
Die Hauptursachen dieser Krankheit sind zwei Faktoren: Allergie und Infektion. Die Kombination dieser Ursachen ist eine Folge der Tatsache, dass bei dem Patienten eine Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente diagnostiziert wird.
Ein starker Organismus mit starker Immunität kann eine Krankheit abwehren, aber wenn eine Person viele prädisponierende Faktoren hat, ist die Entwicklung der Krankheit nur eine Frage der Zeit.
Was verursacht das Auftreten einer Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente bei Erwachsenen:
Der Körper kann Allergien lange Zeit auf dem gleichen Niveau bekämpfen, aber irgendwann laufen alle Gründe zusammen und eine Person leidet an einer schweren Krankheit, deren Folgen über viele Jahre hinweg beseitigt werden können.
Um schwere Formen der allergischen Bronchitis zu vermeiden, sollten Symptome und Behandlung bei Erwachsenen unter strenger Aufsicht eines Lungenarztes durchgeführt werden. Eine regelmäßige Beobachtung eines solchen Patienten ist einfach notwendig, da Asthma eine lebenslange Krankheit ist..
Welche Anzeichen manifestiert sich Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente:
Manchmal gibt es eine allgemeine Verschlechterung, die Entwicklung einer Schwellung der Nasopharynxschleimhaut, aber möglicherweise gibt es diese Anzeichen nicht. Ohne die Eliminierung des Hauptallergens tritt keine Verbesserung der menschlichen Gesundheit auf, und wenn dies geschieht, kehrt die Krankheit schnell wieder zurück.
Die Behandlung der asthmatischen Bronchitis bei Erwachsenen umfasst einen integrierten Ansatz und eine Beobachtung bei mehreren Fachärzten. Therapeut, Lungenarzt, Allergologe sollten den Patienten beraten. Nach Beseitigung der Exazerbation muss nach der Grundursache der Allergie gesucht werden.
Bei der Behandlung dieser Krankheit ist es notwendig, bestimmte Regeln strikt einzuhalten und von einem Arzt verschriebene Medikamente einzunehmen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Medikamente die Wirkung behandeln, aber das Wichtigste ist, die Ursache der schweren Allergie zu beseitigen..
Wenn eine allergische Bronchitis auftritt, basiert die Behandlung auf einem Rahmen von zwei Regeln, die jeder Patient befolgen sollte. Ohne sie ist eine vollständige Genesung nicht möglich, es treten immer wieder Rückfälle auf.
Aus dem Leben eines Menschen sollte alles ausgeschlossen werden, was eine Allergie verursachen kann:
Manchmal verschwindet die Bronchitis nach dem Entfernen des Allergens nach einigen Tagen vollständig, ohne wieder zurückzukehren. Ohne diese Regel ist es unmöglich, eine Krankheit mit einer asthmatischen Komponente zu behandeln und einen nachfolgenden Rückfall zu verhindern.
Der Patient sollte mit dem Rauchen aufhören und alkoholhaltige Getränke konsumieren. Um Ihre eigene Gesundheit zu erhalten, wird empfohlen, auf andere Unterhaltung zu achten. Dies können Cardio, Spaziergänge in der Nähe des Meeres oder des Sees sowie andere Optionen für aktiven Zeitvertreib sein. Es lohnt sich, richtig zu essen, da es nicht nur für das bronchopulmonale System, sondern auch für den gesamten Organismus nützlich ist.
Die medikamentöse Therapie hat zwei Hauptziele: einen Erstickungsanfall zu stoppen und die Entfernung von Sputum aus der Lunge zu erleichtern. Um eine komplizierte asthmatische Bronchitis zu vermeiden, sollten therapeutische Maßnahmen unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.
In jedem Fall ist ein bestimmtes Medikament, eine andere Dosierung und ein anderer Verlauf der Einnahme von Medikamenten erforderlich.
Welche Medikamente werden verwendet:
Basierend auf der Krankengeschichte erstellt der Spezialist ein Behandlungsschema, das andere symptomatische Medikamente enthalten kann. Es ist verboten, Medikamente selbst zu verschreiben, da einige Pillen eine schwere Allergie mit allen möglichen Folgen hervorrufen können.
Es lohnt sich, es Fachleuten des Zentrums für Atemwegsmedizin anzuvertrauen, die jedem Patienten einen individuellen Ansatz bieten. Für die Behandlung von allergischen Lungenerkrankungen ist es notwendig, medizinische Einrichtungen zu kontaktieren. Bei asthmatischer Bronchitis sollte die Behandlung wirksam und zeitnah sein..
Eine allergische Reaktion hat viele Arten und Erscheinungsformen. Eine davon ist die allergische Bronchitis..
Diese Krankheit ist am häufigsten von Kindern und Jugendlichen betroffen und in der erwachsenen Bevölkerung seltener..
Die Diagnose einer Bronchitis wird gestellt, indem der Entzündungsprozess der Schleimhaut der unteren Atemwege identifiziert wird. In den meisten Fällen tritt es vor dem Hintergrund von Virusinfektionen, Erkältungen und Grippe auf.
Es gibt jedoch viele Fälle, in denen sich die Bronchien infolge des Eindringens von Allergenen in den Körper entzünden..
Symptome und Behandlung bei Erwachsenen und Kindern sind leicht unterschiedlich. Grundsätzlich manifestiert sich eine allergische Bronchitis durch Husten und wird von einem Allergologen und Lungenarzt anhand der Ergebnisse von Analysen und instrumentellen Untersuchungen diagnostiziert.
Zur Behandlung der Krankheit wird eine ganze Reihe von Medikamenten verwendet, Physiotherapie, Physiotherapie, Massage.
Im Moment stellen Ärzte die Diagnose einer „allergischen Bronchitis“ nicht mehr, sondern nennen sie atopisches Asthma mit einem atypischen Verlauf. Asthma geht mit periodischem Ersticken einher, aber atypische Formen können ohne solche Anfälle auftreten.
Allergische Bronchitis wird heute als Asthma vom Husten-Typ angesehen..
Die Pathologie hat verschiedene Formen, die sich in den Symptomen und ihrer Schwere unterscheiden..
Klassifikation der allergischen Bronchitis:
Die letzten beiden Formen sind lebensbedrohlich, wenn ein Angriff auftritt und eine Person nicht atmen kann. Er braucht sofort Hilfe, also müssen Sie einen Krankenwagen rufen.
Jede der vier Arten von Krankheiten erfordert sofortige ärztliche Hilfe, da das Fortschreiten des Prozesses zu irreversiblen Veränderungen der Atemwege führen und schwerwiegende Komplikationen verursachen kann..
Der Mechanismus der Entwicklung einer allergischen Bronchitis sieht folgendermaßen aus:
Die Liste der Reizstoffe, die eine allergische Reaktion auslösen können, kennt keine Grenzen, da bei jeder Person eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen auftreten kann.
Es gibt jedoch einige der häufigsten Allergene, auf die in den meisten Fällen eine negative Reaktion auftritt:
Der Sensibilisierungsprozess kann Jahre dauern. Manchmal kontaktiert eine Person das Allergen regelmäßig mehrere Jahre lang, und die Reaktion tritt später auf. In anderen Fällen macht sich eine Allergie unmittelbar nach dem Eintritt eines Reizstoffs in den Körper bemerkbar..
Das wichtigste Symptom einer allergischen Bronchitis ist Husten. Im Anfangsstadium ist es fast immer trocken, häufig und stark genug.
Zusätzlich zum Husten macht sich die Krankheit durch folgende Manifestationen bemerkbar:
Diese Symptome treten bei Erwachsenen und bei Kindern auf. Verhaltensänderungen, Stimmungsschwankungen oder Lethargie sind auch bei Babys häufig..
Bronchitis, die eine infektiöse Ätiologie aufweist, unterscheidet sich von einer allergischen darin, dass sie als Folge der Entwicklung einer Infektion der Atemwege auftritt und von Symptomen begleitet ist, die Erkältungen inhärent sind.
Anzeichen einer infektiösen Form der Krankheit sind:
Sie manifestieren sich nicht immer alle gleichzeitig..
Während einer Allergie ist der Husten normalerweise trocken, schwerer, Hyperthermie ist äußerst selten, der Hals kann in sehr seltenen Fällen auch wund sein, Kinder fühlen sich häufiger träge und Erwachsene können wach bleiben, obwohl natürlich immer noch eine gewisse Verschlechterung des Wohlbefindens zu spüren ist.
Die Behandlung dieser beiden Arten von Krankheiten unterscheidet sich grundlegend, daher hängt ihr Erfolg von der richtigen Diagnose ab..
Allergische Bronchitis bei Kindern führt zu Atemversagen. Dies wirkt sich negativ auf den Gesundheitszustand aus und kann zu Komplikationen in Form einer Lungenentzündung führen, die häufig zum Tod führt.
Bei allergisch obstruktiver Bronchitis bei Kindern treten negative Veränderungen der Atemwege auf. Aufgrund der Schwellung der Bronchien wird ihr Lumen verengt, was den Luftstrom in die Lunge erheblich erschwert.
Sauerstoffmangel und Erstickung können auftreten. Bei längerer Hypoxie ist die Aktivität vieler Organe gestört. Daher ist es sehr wichtig, allergische Bronchitis bei einem Kind rechtzeitig zu identifizieren und zu heilen.
Oft versuchen Menschen, die an Husten leiden, ihn selbst zu heilen, weil sie denken, dass sie erkältet sind. Die Art der Bronchitis kann jedoch nur von einem erfahrenen Spezialisten bestimmt werden: allergisch oder bakteriell / viral.
Zunächst müssen Sie einen Therapeuten aufsuchen. Er wird eine Anamnese sammeln, Auskultation und Perkussion durchführen und ihn dann an einen Allergologen und Lungenarzt überweisen.
Um eine Lungenentzündung auszuschließen, wird eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt. Ein Blut- und Urintest ist ebenfalls vorgeschrieben. Die allergische Natur der Krankheit wird durch eine erhöhte ESR, Eosinophilie mit einem normalen Gehalt an Neutrophilen, belegt.
Sehr selten wird eine bronchoskopische Untersuchung durchgeführt. Eine Allergie wird durch Hyperämie, Schwellung der Bronchialschleimhaut angezeigt.
Allergologische Tests helfen bei der Bestimmung des Reizstoffs, der die Krankheit hervorruft..
Wenn Sputum während des Hustens ausgeschieden wird, wird eine Studie durchgeführt..
Vor der Behandlung von allergischer Bronchitis ist es notwendig, genau zu bestimmen, womit sie verbunden ist, und irritierende Faktoren zu beseitigen. Andernfalls führt die Behandlung der Symptome möglicherweise nicht zum gewünschten Ergebnis..
Bei Asthma oder schwerem Husten bei Kindern ist häufig eine Notfallversorgung erforderlich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Zustand des Babys zu lindern:
Zur Behandlung der allergischen Bronchitis bei Erwachsenen werden folgende Medikamente eingesetzt:
Die Behandlung der allergischen Bronchitis bei Kindern erfolgt mit Hilfe von Antihistaminika, Enterosorbentien, Bronchodilatatoren und Inhalationen.
Wie man allergische Bronchitis behandelt, sollte ein Arzt empfehlen.
Zusätzlich zu Arzneimitteln werden physiotherapeutische Behandlungsmethoden angewendet, die die folgenden Verfahren umfassen:
Die Behandlung der allergischen Bronchitis mit Volksheilmitteln wurde vor einigen Jahrhunderten praktiziert.
Jetzt können Sie auch alte Rezepte mit Naturprodukten probieren:
Sie sollten jedoch vor Beginn der Behandlung einen Arzt konsultieren, der den Methoden unserer Vorfahren entspricht.
Um die allergische Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen vollständig zu heilen, sollten zusätzlich zur Haupttherapie Maßnahmen zur Stärkung der Immunität ergriffen werden. Dies wird erleichtert durch:
Darüber hinaus kann bei einer Krankheit eine spezielle Diät verschrieben werden, die die Verwendung von Produkten einschränkt, die eine allergische Reaktion hervorrufen. Hilft auch, eine Spa-Behandlung für chronische Krankheiten loszuwerden.
Wenn eine Person zu Allergien neigt und aus diesem Grund bereits eine Bronchitis hatte, ist es notwendig, den Kontakt mit Reizstoffen während des gesamten Lebens zu vermeiden. Dies hilft, einen Rückfall zu verhindern..
Darüber hinaus sollten solche Menschen ihre Immunität stärken. Um dies zu tun, müssen Sie anfangen, Sport zu treiben, regelmäßig an der frischen Luft zu sein, kein Junk Food zu essen, mit dem Rauchen aufzuhören und auf Alkohol zu verzichten.
Es ist viel schwieriger, eine Krankheit zu heilen, als sie zu verhindern. Daher müssen Sie Ihre Gesundheit überwachen und rechtzeitig einen Arzt konsultieren.
Allergische Bronchitis ist eine Art von Entzündung der Schleimhaut der Bronchien. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist, dass sich im Gegensatz zu gewöhnlicher Bronchitis, die vor dem Hintergrund der Exposition gegenüber Viren und Bakterien auftritt, vor dem Hintergrund eines längeren Kontakts mit verschiedenen Allergenen eine allergische bildet. Diese Krankheit wird häufig bei Kindern im Vorschul- und Grundschulalter diagnostiziert. Aus diesem Grund muss es so schnell wie möglich geheilt werden. Andernfalls verläuft es chronisch, was zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen kann.
Die Hauptsymptome einer allergischen Bronchitis bei einem Kind oder Erwachsenen sind ein starker paroxysmaler Husten, das Auftreten charakteristischer Geräusche und Pfeifen beim Einatmen, Atemnot. Je nach Form der Krankheit kann Sputum freigesetzt werden. Oft werden die ersten Anzeichen dieser Störung in der frühen Kindheit beobachtet, wenn das Baby mit einem Allergen in Kontakt kommt. Wenn eine aggressive Substanz ausgeschlossen wird, hört die Expression von Zeichen auf.
Die Diagnose einer solchen Krankheit basiert auf Konsultationen von Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Medizin, insbesondere einem Allergologen und Lungenarzt. Instrumentelle Untersuchungen von Patienten umfassen Radiographie, Bronchoskopie. Labortests von Sputum und die Durchführung von Hautallergietests sind ebenfalls erforderlich. Die Behandlung der Krankheit ist komplex und besteht aus der Einnahme von Medikamenten, Physiotherapie, Bewegungstherapiekursen und therapeutischen Massagen.
Die Hauptursache für allergische Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen ist das Eindringen von Allergenen durch die eingeatmete Luft, die sich dann auf der Schleimhaut der Bronchien absetzen. Experten glauben, dass neben Pflanzenpollen und Tierhaaren die Erreger dieser Krankheit sein können:
Während der Diagnose wird häufig eine erbliche Veranlagung für Allergien festgestellt. Es kommt häufig vor, dass sich vor dem Hintergrund einer gewöhnlichen allergischen Bronchitis eine Obstruktion entwickelt - eine Obstruktion des Atmungskanals vom Pharynx bis zu den Bronchien. Abhängig von der Ursache der Krankheit kann die Manifestation oder Verschlimmerung von Symptomen zu bestimmten Jahreszeiten auftreten..
Es gibt eine Klassifizierung der allergischen Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern, abhängig vom Vorhandensein und Ausmaß der Symptome:
Die Behandlung der allergischen Bronchitis in einer der Formen des Kurses besteht in einem integrierten Ansatz.
Das Hauptzeichen der Krankheit ist ein starker trockener Husten. Andere Symptome einer allergischen Bronchitis sind:
Oft manifestieren sich solche Anzeichen eher schwach, können sich aber unter dem Einfluss eines Allergens verstärken. Die Krankheit verläuft über einen langen Zeitraum mit häufigen Remissionsperioden. Allergische Tracheobronchitis hat die gleichen Symptome..
Allergische Bronchitis bei Kindern äußert sich in fast den gleichen Symptomen. Die Temperatur kann die Norm nicht überschreiten, kann aber erheblich ansteigen. Darüber hinaus wird das Kind launischer, gereizter und träger..
Allergische obstruktive Bronchitis bei Kindern und Erwachsenen äußert sich in Anfällen intensiven Hustens, der häufig nachts auftritt. In schweren Fällen manifestiert sich Hyperthermie und Husten und Auswurf werden stärker.
Da die Krankheit viele Ursachen hat, müssen für eine korrekte Diagnose mehrere Spezialisten konsultiert werden - ein Lungenarzt und ein Allergologe-Immunologe. Diagnosemaßnahmen für allergische Bronchitis sind komplex und bestehen darin, die möglichen Ursachen für die Entstehung der Krankheit herauszufinden. Darüber hinaus muss der Arzt herausfinden, wann die Symptome der Krankheit zum ersten Mal auftreten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine solche Pathologie bei einem Kind Asthma bronchiale verursachen kann. Von größter Bedeutung für die Diagnose ist die Untersuchung des Patienten, bei der während des Ein- und Ausatmens auf das Vorhandensein von Geräuschen zugehört wird.
Instrumentelle Untersuchungen des Kindes und des erwachsenen Patienten umfassen eine Röntgenaufnahme der Bronchien, anhand derer der Grad der Erkrankung ermittelt werden kann. Zusätzlich werden Laborbluttests durchgeführt, um die Ursachen der Krankheit festzustellen. Wenn eine große Menge Sputum ausgeschieden wird, wird seine mikroskopische Untersuchung durchgeführt. Nach Erhalt aller Testergebnisse verschreibt der Arzt für jeden Patienten eine individuelle Behandlungsstrategie für allergische Bronchitis..
Die Therapie der Krankheit basiert auf einem umfassenden Ansatz, dessen Grundlage die Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen ist. Welcher Erreger die Krankheit verursacht hat, wird anhand von biochemischen Blut- und Sputumtests festgestellt. Wenn ein Lebensmittel zu einem solchen Faktor geworden ist, muss es nicht nur von der Ernährung eines Kindes oder Erwachsenen ausgeschlossen werden, sondern auch mehrere Monate lang eine spezielle Diät einhalten. Es ist notwendig, um das normale Funktionieren des Immunsystems sicherzustellen..
Je nach Schweregrad des Verlaufs einer allergischen Bronchitis werden Antihistaminika verschrieben. Sie können als Salben, Aerosole, Tropfen oder Injektionen verwendet werden. Die Behandlungsdauer beträgt ca. sieben Tage..
Um die Häufigkeit und Intensität von Hustenmanifestationen zu verringern, muss das Immunsystem gestärkt werden. Dies kann erreicht werden durch:
Zusätzliche Behandlungen für allergische Bronchitis und Tracheobronchitis umfassen:
Die Vorbeugung von allergischer Bronchitis besteht aus der Beseitigung des Kontakts mit einer aggressiven Substanz sowie der regelmäßigen Belüftung und Nassreinigung des Hauses. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, insbesondere bei einem Kind, ist es außerdem erforderlich, sich an einen Spezialisten zu wenden. Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt und die Behandlung nicht begonnen wird, kann sich eine Obstruktion oder allergische Tracheobronchitis entwickeln, die wiederum häufig eine Lungenentzündung verursacht..
Das Auftreten eines trockenen, anhaltenden Hustens bei Babys wird normalerweise von den Eltern auf eine Erkältung oder Infektion zurückgeführt. Das Risiko ist groß, dass es sich bei dieser Erkrankung nicht um eine alltägliche ARVI handelt, sondern um eine allergische Bronchitis, die bei Kindern jeden Alters möglich ist. Ohne medizinische Intervention droht diese Krankheit zu Asthma bronchiale zu werden, eine Krankheit, die für ein Kind schwer zu behandeln und schwer zu tolerieren ist.
Aus diesem Artikel lernen Sie
Die Krankheit beginnt mit der Aufnahme einer Substanz in die Atemwege, die die Körperzellen als fremd wahrnehmen. In Reaktion auf den Angriff löst das Immunsystem eine Reaktion aus, die Lumen der Bronchien verengen sich und die Schleimhaut entzündet sich. Diese Aktionen verursachen Krämpfe und Husten ohne Auswurf. Bei einigen Babys geht eine allergische Reaktion mit einer laufenden Nase, Rötung der Augen und einer Veränderung der Haut einher.
Aufgrund der schwachen Immunität und der Unterentwicklung der Atemwege kann sich bei Kindern in jedem Alter eine asthmatische Bronchitis entwickeln. Das Krankheitsrisiko wird durch folgende Faktoren erhöht:
Jede Substanz kann eine pathologische Reaktion auslösen. Die häufigsten Allergene sind:
Trägt zum Auftreten entzündlicher Prozesse in den Atemwegen bei, zu trockene und warme Luft im Raum.
Wichtig! Oft tritt eine allergische Reaktion auf die Impfstoffkomponenten auf. Daher empfehlen viele Kinderärzte, drei Tage vor und nach der Impfung Antihistaminika einzunehmen. Besonders wenn die Injektion vor dem Baby ist.
Bronchitis, ARVI und andere Infektionen, die während der Schwangerschaft übertragen werden, erhöhen das Risiko, dass ein Kind zu allergischen Reaktionen neigt. Besonders gefährlich sind Grippe, Bronchopneumonie, respiratorische Synzytialinfektion.
Viren und Bakterien können das Immunsystem des Fötus verändern, indem sie die Zentren des cholinergen Systems aktivieren.
Mit fortschreitender Infektion scheiden Bronchialzellen Muskelkrämpfe aus.
In der Folge führt die Tendenz der Atemwege, sich als Reaktion auf ein Allergen zu verengen, zur Entwicklung einer obstruktiven Bronchitis, die Asthma zu verursachen droht.
Die Hauptzeichen einer allergischen Bronchitis ähneln den Symptomen einer Erkältung oder eines SARS. Das Kind wird träge oder unruhig, es hat einen trockenen Husten, schlimmer bei Nacht. Ein charakteristischer Unterschied besteht darin, dass ein Husten verschwinden kann, wenn der Kontakt mit einer reizenden Substanz auf der Straße oder zu Hause verschwindet. Andere Manifestationen der Krankheit umfassen:
Eine Laborblutuntersuchung auf den Gehalt an Eosinophilen hilft, das Bild der Krankheit zu klären. Die Norm dieser Leukozyten liegt je nach Alter des Babys zwischen 1 und 7%. Ihre Zahl steigt während des Auslösens einer allergischen Reaktion auf 20-30%..
Empfehlung von Dr. Komarovsky. Informieren Sie den Arzt unbedingt über mögliche auslösende Faktoren - ein neues Waschpulver, das Aussehen eines Tieres im Haus, Änderungen im Menü des Kindes. Dies hilft bei der Ermittlung des Faktors, der die Krankheit ausgelöst hat..
Bronchitis hat verschiedene Formen: akut, obstruktiv, atopisch, chronisch und infektiös-allergisch. Alle Kategorien werden durch ein Merkmal vereint - der Entzündungsprozess hat sich vom Bereich des Nasopharynx zu den Bronchien verlagert. Sie können die Pathologie infektiösen Ursprungs von der durch ein Allergen verursachten Pathologie anhand der Unterscheidungsmerkmale des Krankheitsverlaufs unterscheiden.
Wichtig! Die Tabelle kann nach links und rechts gescrollt werden..
Charakteristisch | Allergische Bronchitis | Infektiöse Bronchitis |
---|---|---|
Lokalisierung des Keuchens | Von beiden Seiten sind Pfeifgeräusche zu hören. | Mögliches Keuchen auf einer Seite |
Allgemeiner Zustand | Ändert sich nicht, Schwäche ist möglich | Es gibt Anzeichen einer Vergiftung |
Husten | Es beginnt plötzlich, intensiviert sich nachts, dauert von einer Woche bis drei, ohne Auswurf. Bellende Geräusche sind charakteristisch. | Die Art des Hustens ändert sich tagsüber praktisch nicht, der Auswurf verschwindet nach dem Auftragen von Sirup |
Atem | Besonders beim Ausatmen ist es schwierig, bei Inspiration zu pfeifen, Kurzatmigkeit ist möglich | Sogar atmen, aber Keuchen ist zu hören. |
Temperatur | Steigt nicht über 37 ° | Über 38 ° |
Röntgenogramm | Veränderungen in kleinen Elementen des Bronchialbaums auf beiden Seiten | Teilweise lokale Änderungen |
Und hier ist, was Dr. Komarovsky zu diesem Thema sagt.
Vor der Behandlung einer allergischen Bronchitis bei einem Kind ist es wichtig festzustellen, dass ein kleiner Patient an dieser Krankheit erkrankt ist und dass eine bestimmte Substanz in die Atemwege gelangt. Um sicherzustellen, dass das klinische Bild korrekt ist, werden Tuberkulose, Lungenentzündung und Pertussis ausgeschlossen, was die Konsultation eines Allergologen und Lungenarztes erfordert.
Das Anfangsstadium der Diagnose ist eine Laborblutuntersuchung auf den Gehalt an Eosinophilen und ESR.
Die allergische Natur der Bronchitis wird auch durch Platzieren von Hautproben auf Antikörpern festgestellt. Andere Phasen der Prüfung umfassen die folgenden Verfahren:
Nach der Diagnose und Identifizierung eines Allergens besteht der erste Schritt darin, den Kontakt der Substanz mit dem Kind nach Möglichkeit auszuschließen. Von den verschriebenen Arzneimitteln der folgenden Gruppen:
Wenn die Hauptmedikamente nicht helfen, können Kindern über 4 Jahren Glukokortikosteroide verschrieben werden. Antibiotika werden nur verschrieben, wenn sich vor dem Hintergrund einer Bronchitis eine bakterielle Infektion entwickelt. Schnupfen und verstopfte Nase, die durch die Reaktion des Körpers auf den Reiz verursacht werden, werden mit antiallergischen Tropfen behandelt. Um den Allgemeinzustand zu verbessern, wird eine Reihe von Vitaminen verschrieben.
Wichtig! Bei allergischer Bronchitis können Sie keine Mukolytika einnehmen - ein Mittel zur Ausdünnung und Beseitigung von Auswurf gleichzeitig mit Medikamenten, die den Hustenreflex blockieren. Dies führt zu einer endgültigen Verstopfung der Bronchien mit Schleim..
Nicht jeder weiß, dass Bronchitis mit einer asthmatischen Komponente bei Kindern nicht nur mit Medikamenten geheilt werden kann. Therapiemethoden für Babys sollten harmlos sein und die Organe minimal belasten. Die folgenden Verfahren erfüllen diese Anforderungen:
Dargestellt mit Bronchitis jeglichen Ursprungs Massage, Spa-Behandlung.
Diese Methode funktioniert nach dem Prinzip "Gleiches behandeln". Die Methode der allergenspezifischen Immuntherapie ist die Einführung einer Mikrodosis eines Arzneimittels, das ein Allergen enthält. Allmählich steigt die Menge der injizierten Substanz auf ein akzeptables Niveau..
In der zweiten Therapiestufe wird die ausgewählte Dosis regelmäßig verabreicht, die Behandlungsdauer beträgt drei bis fünf Jahre. Es kann vor Beginn der Blütezeit durchgeführt werden, um Heuschnupfen vorzubeugen. Solche Aktionen verringern die Anzahl spezifischer E-Immunglobuline, die eine allergische Reaktion auslösen, und verringern die Anfälligkeit des Körpers.
Die Einführung des Arzneimittels kann durch subkutane Injektion oder oral, durch Tropfen in der Nase, endobronchial erfolgen. Ein Kind, das sich einer ASIT unterzogen hat, hat keine Angst vor Asthma. Es gibt eine Altersgrenze: Geben Sie Kindern unter 5 Jahren keine Therapie.
Es ist unmöglich, allergische Bronchitis eigenständig mit Volksmethoden zu behandeln, da Kräuter oder Honig eine pathologische Reaktion auslösen und den Zustand verschlechtern können. Nach Rücksprache mit einem Arzt können Sie folgende Behandlungsmethoden anwenden:
Trinkgeld. Ein traditionelles Volksheilmittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen ist das Einatmen mit Kräuterkochungen und ätherischen Ölen. Zu diesem Zweck werden nun Vernebler eingesetzt. In einem Haus, in dem Kinder anfällig für Erkältungen und Allergien sind, ist dieses Gerät erforderlich. Für Babys bis zu einem Jahr ist diese Behandlung nicht geeignet..
Ein plötzlicher trockener Husten und Kurzatmigkeit deuten auf einen Anfall einer allergischen Bronchitis hin. Das erste, was zu tun ist, ist eine Rettungsmannschaft zu rufen. Erleichtern Sie dann den Zustand des Kindes, bevor der Arzt eintrifft, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Panik erhöht die Anzahl der Atembewegungen, daher sollten Sie versuchen, das Baby zu beruhigen.
Das ist interessant. Laut Louise Hay und Liz Burbo ist die Psychosomatik der Bronchitis mit häufigen Konflikten in der Familie verbunden, und die Kinder autoritärer Eltern sind am stärksten davon betroffen.
Es ist nicht nur für Eltern allergischer Kinder, sondern auch für alle anderen ratsam, die Hygienevorschriften einzuhalten und Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten zu ergreifen..
Der Artikel dient zu Informationszwecken und hebt keine Expertenberatung auf!
WICHTIG! * Geben Sie beim Kopieren von Artikelmaterialien unbedingt den aktiven Link zur Quelle an: https://razvitie-vospitanie.ru/zdorovie/allergicheskij_bronhit_u_detej.html
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat - wie und hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten. Ihre Meinung ist uns wichtig.!