Gesichtsödem bei einem Kind mit allergischen Ursachen

Allergene

Allergisches Ödem im Gesicht ist eine komplexe Erkrankung, die dringend qualifizierte Hilfe erfordert. Dieses Symptom ist eine sofortige Reaktion des Körpers auf ein Allergen, wodurch die Durchlässigkeit der Wände der Blutgefäße zunimmt und sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, was zu Schwellungen führt. Die Behandlung des allergischen Gesichtsödems sollte sofort erfolgen, da sich der Zustand ohne die erforderlichen Maßnahmen rasch verschlechtert. Als gefährliche Komplikationen: Quinckes Ödem, die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks mit tödlichem Ausgang. Wenn eine Person geschwollen ist, können Maßnahmen für die Erste Hilfe im Notfall ergriffen werden. Das Auftreten eines solchen Symptoms erfordert jedoch einen obligatorischen Besuch bei einem Spezialisten, um eine Therapie zu verschreiben.

Ursachen für Gesichtsschwellungen mit Allergien

Wenn das Gesicht durch Allergien geschwollen ist, ist dies ein helles Signal für die im Körper auftretenden pathologischen Prozesse. Ödeme sind das Ergebnis einer sofortigen Reaktion auf ein Allergen, bei dem sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, der Wasserstoffwechsel beeinträchtigt und die Durchlässigkeit der Gefäßwände erhöht wird. Dafür gibt es mehrere Gründe, meistens handelt es sich um eine Allergie gegen Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika oder Pollen. Die ersten Anzeichen können leicht mit solchen Ursachen für Gesichtsschwellungen wie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Leberproblemen verwechselt werden. Aber im Gegensatz zu einem solchen Ödem ist bei einer Allergie das ganze Gesicht betroffen, die Zunge schwillt an, die Venen beginnen hervorzutreten.

Warum schwillt das Gesicht an? Die wichtigsten auslösenden Faktoren sind:

  • Lokalanästhetika, Antibiotika (eine solche Reaktion wird am häufigsten während der Behandlung beim Zahnarzt beobachtet);
  • Penicillin, Cephalosporine;
  • einige Impfstoffe und Seren, die für eine bestimmte Therapie verwendet werden (Anti-Schlangen-Serum, Arzneimittel gegen akute Vergiftungen, Infektionen, DTP-Impfstoff);
  • Bisse von Spinnen, Insekten (am häufigsten wird die Reaktion bei Bissen von Bienen, Wespen beobachtet);
  • Haushaltschemikalien, insbesondere flüchtige Waschpulver;
  • Lebensmittelprodukte (die Liste ist ziemlich umfangreich, aber meistens handelt es sich um Imkereiprodukte, Nüsse, fast alle Meeresfrüchte, Hühnerprotein);
  • eine scharfe Veränderung in der Klimazone;
  • Pflanzenpollen, Blütezeit, Pappelflusen;
  • Hausstaubmilben, Haustiere (dies gilt nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Vögel);
  • falsch ausgewählte Kosmetika, minderwertige Kosmetika.

Eine Schwellung des Gesichts mit Allergien kann sich in jedem Alter entwickeln, aber normalerweise wird ein ähnliches Phänomen bei Kindern und Jugendlichen beobachtet. Die häufigsten Allergene sind Lebensmittel, Medikamente, Flusen und Tierhaare. Bei Säuglingen kann sich die Reaktion bei Verwendung künstlicher Babynahrung entwickeln.

Symptome und Mechanismus der Entwicklung von Ödemen

Eine Person mit Allergien schwillt sehr schnell an, normalerweise gibt es keine äußeren Anzeichen für den Beginn einer Reaktion, was diesen Zustand äußerst gefährlich macht. Eine Verschlechterung tritt auch schnell auf, buchstäblich vor unseren Augen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, ist ein anaphylaktischer Schock möglich, der häufig zum Tod führt.

Es ist sehr wichtig, allergische Ödeme nicht mit den Symptomen anderer Krankheiten zu verwechseln. Bei Allergien sind folgende Symptome charakteristisch:

  • Der Beginn ist schnell, Schwellungen betreffen das gesamte Gesicht und der Zustand verschlechtert sich buchstäblich vor unseren Augen.
  • Zum Zeitpunkt der Reaktion spürt der Patient eine starke Hitzewelle, wie bei längerer Sonneneinstrahlung.
  • klinische Manifestationen nehmen sehr schnell zu und erfassen die Haut, das fetthaltige Unterhautgewebe und die Schleimhäute;
  • Alle Gewebe sind an dem Prozess beteiligt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass die Reaktion nur die Mundhöhle mit einer starken Schwellung der Zunge erfasst - der Patient kann nicht sprechen, den Mund schließen und normal atmen.

In besonders schwierigen Fällen können solche Anzeichen beobachtet werden:

  • Kurzatmigkeit, Luftmangel und andere Anzeichen einer Schädigung des Bronchopulmonalbaums;
  • Gehirnmembranen sind an dem Prozess beteiligt;
  • Es werden äußerst komplexe und gefährliche Läsionen des systemischen Kreislaufs beobachtet, die von einem anaphylaktischen Schock und einem Kollaps begleitet werden.

Um allergische Ödeme zu lindern, sollten Sie den Entwicklungsprozess dieses Symptoms verstehen. In den ersten Augenblicken des Eindringens des Allergens beginnt die Synthese von Antikörpern, dh speziellen Proteinverbindungen, die den Reizstoff bekämpfen können. Bei wiederholtem Kontakt verbindet sich das Allergen mit Antikörpern, die sofortige Synthese biologisch aktiver Substanzen - biologisch aktive Substanzen beginnt. Sie bewirken eine Erhöhung der Durchlässigkeit des Augen- und Gesichtsgewebes und verursachen einen biochemischen Prozess wie ein Ödem.

Erste Hilfe

Was tun, wenn die ersten Anzeichen von Schwellungen auftreten? Um den Zustand zu lindern und gefährliche Komplikationen zu beseitigen, müssen sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden:

  • Der Kontakt mit dem Allergen sollte sofort abgebrochen werden, wenn der Reizstoff bekannt ist.
  • Darüber hinaus ist die sofortige Verabreichung eines antiallergischen Arzneimittels erforderlich, einschließlich der wirksamsten wie Calciumchlorid, Tavegil und Loratadin (viele von ihnen verursachen Schläfrigkeit, dies muss von jedem berücksichtigt werden, der fährt oder professionelle Aufmerksamkeit benötigt).
  • der Patient muss beruhigt sein;
  • Selbst wenn die Schwellung nachlässt, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Beachtung! Bei allergischen Ödemen sollten alle Maßnahmen so schnell und klar wie möglich sein. Das Leben des Opfers hängt davon ab..

Gesundheitsvorsorge

Qualifiziert zur Entfernung von allergischen Ödemen kann nur in der Notaufnahme oder in einem spezialisierten Zentrum. Hierzu wird die Verwendung folgender Arzneimittel empfohlen:

  • Sorptionsmittel zur Entfernung von Allergenen und Toxinen aus dem Körper (Enterosgel wird normalerweise verschrieben);
  • Die Verabreichung von Glukokortikosteroiden (Prednison oder Dexamethason) ist vorgeschrieben, wodurch Sie den pathologischen Prozess schnell unterdrücken können.
  • Diuretika werden verschrieben, um Schwellungen zu reduzieren (normalerweise ist es Mannitol, Lasix);
  • Zur wirksamen Kontrolle der Reaktion wird die Verabreichung von schnell wirkenden Antihistaminika der ersten Generation verschrieben (Tavegil, Pipolfen, Diphenhydramin)..

Nachdem die Schwellung gelindert ist, wird eine weitere Behandlung verordnet, die je nach Allgemeinzustand des Patienten bis zu 10 bis 14 Tage dauern kann. In der Regel handelt es sich um eine Behandlung mit Fexofenadin oder Cetirizin. Möglicherweise sind verschiedene vorbeugende Maßnahmen erforderlich, einschließlich der Verweigerung des Kontakts mit dem Allergen. Sie sollten beispielsweise während der Blütezeit von Pflanzen nicht in der Sonne oder auf der Straße gezeigt werden. Die Therapie wird nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Dies umfasst die folgenden Schritte:

  • Zunächst muss die Art des Reizes bestimmt werden, um den Kontakt mit ihm vollständig auszuschließen.
  • Sammlung von Tests, Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Arzneimitteln;
  • ein Kurs der Vitamintherapie;
  • regelmäßige Untersuchung durch einen beobachtenden Spezialisten (unter besonders schwierigen Bedingungen wird die Behandlung nur in einem Krankenhaus durchgeführt);
  • die Verwendung von Volksrezepten zur Unterstützung des Körpers zu Hause (nur mit Erlaubnis des Arztes).

Wie kann man Schwellungen zu Hause lindern? Normalerweise handelt es sich um Kräutertees zur Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper, die Verwendung von Abkochungen auf Kletten- oder Löwenzahnwurzeln. Vor der Einnahme müssen Sie jedoch immer einen Beobachtungsspezialisten konsultieren, um den Zustand nicht zu verschlechtern.

Schwellungen im Gesicht vor dem Hintergrund von Allergien sind ein ziemlich gefährliches Phänomen, das sofortige ärztliche Hilfe und eine weiter qualifizierte Behandlung erfordert. Sie können die Situation nicht beginnen, da dies in Zukunft zu einer ernsthaften Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands und zur Entwicklung gefährlicher Komplikationen wie eines anaphylaktischen Schocks droht.

Allergisches Ödem im Gesicht ist eine lokale Reaktion des Körpers auf die Aufnahme bestimmter Allergene. Gleichzeitig sammeln Gewebe aufgrund von Problemen mit dem interzellulären Wassermetabolismus intensiv überschüssige Flüssigkeit. Lesen Sie den Artikel darüber, was Sie mit einer Person tun sollen, bei der das Gesicht an einer Allergie geschwollen ist, und wie Sie ihm Erste Hilfe leisten können.

Schwellung des Gesichts mit Allergien - Ursachen

Manchmal tritt eine Schwellung aus einfachen Gründen auf, die nicht mit Allergien zusammenhängen:

  • Alkohol trinken, salzige Lebensmittel;
  • kleiner infektiöser Prozess;
  • Verletzungen.

Wenn eine Allergie jedoch mit einer Schwellung des Gesichts beginnt, ist sofortige Hilfe erforderlich, da eine solche Schwellung pathologisch gefährlich ist.

Wenn sich die Krankheit nicht schnell genug entwickelt, wird empfohlen, die Situation zu ändern und die Kleidung zu wechseln. Vielleicht ist dies eine Folge der Arbeit von Kontaktallergenen. Nachdem die Allergiesymptome verschwunden sind, stört die Schwellung des Gesichts nicht mehr.

Allergisches Ödem im Gesicht - Symptome

Es gibt ungefähr 300.000 Substanzen, die Allergene sein und in gefährlicher Form Schwellungen verursachen können. Die charakteristischen Schwellungsbereiche sind Zunge, Unterlippe, Kehlkopf, Wangen. Sie nehmen erheblich zu, was zum Ersticken führt.

Die Behandlung von allergischen Ödemen im Gesicht sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Selbstmedikation kann den Verlauf der Symptome verschlimmern.

Es ist eine Notfallbehandlung erforderlich, da die Punktzahl in solchen Situationen Minuten beträgt. Nicht selbst behandeln, da Verzögerungen zum Tod führen können. Die Behandlung sollte sofort und qualifiziert erfolgen - nur so wird ein Leben gerettet.

Typischerweise sind die Symptome der Krankheit wie folgt:

  • Augenlider und Lippen des Patienten bei mehrfacher Schwellung;
  • Veränderungen der Hautfarbe;
  • starker Juckreiz mit Schwellung der betroffenen Stellen.
  • Urtikaria-Ausschlag.

Foto: Schwellung von Gesicht und Augen

Oft hat der Patient keine Schmerzen bei der Entwicklung eines Ödems, und die Symptome des pathologischen Zustands selbst entwickeln sich sehr schnell. Gewebe in der Ansammlungszone von überschüssiger Flüssigkeit sind so belastet, dass sie beim Drücken nicht einmal verrutschen.

Um diese Manifestationen zu behandeln, wird ein Antihistaminikum verschrieben, um allergische Ödeme zu lindern, und sie beginnen, die geschwollenen Bereiche zu überwachen. Wenn es keine heilende Wirkung gibt, müssen Sie sofort einen Arzt rufen. Die Einführung eines stärkeren Arzneimittels beseitigt schnell die Symptome einer Gesichtsschwellung.

Allergisches Gesichtsödem bei einem Kind

Ödeme können nicht nur aufgrund von Allergien auftreten, sondern auch bei Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen..

Welche Gefahr besteht für Schwellungen bei Allergien?

Angioneurotisches Ödem (ein Synonym für Quincke-Ödem) ist ein sich sehr schnell entwickelndes Ödem im Gewebe von Gesicht, Hals und in schweren Fällen - im gesamten Körper. Am häufigsten tritt es bei Kindern und Frauen auf.

Die Krankheit wird durch eine sofortige Reaktion der Körperzellen auf das Eindringen eines Allergens verursacht, wodurch sich die lokalen Venen und Kapillaren schnell auszudehnen beginnen.

Das Problem mit diesem Ödem ist, dass wenn es auftritt und Ärzte eine Behandlung organisieren, die alle Symptome dieser Pathologie beseitigt, dies nicht bedeutet, dass die Krankheit in Zukunft nicht auftreten wird. Diejenigen, die es hatten, haben ein viel höheres Rückfallrisiko als andere.

Daher ist es notwendig, die Substanz festzustellen, die die Reaktion ausgelöst hat, und nicht zuzulassen, dass sie in den Körper gelangt, und immer eine Karte bei sich zu haben, mit der dieses Produkt gekennzeichnet wird. Dies wird Ärzten helfen, Notfallmaßnahmen zu ergreifen und die richtige Behandlung zu verschreiben..

Allergisches Ödem der Gesichtsbehandlung

Da eine allergische Reaktion regelmäßig zu Symptomen einer Gesichtsschwellung führt, müssen Sie wissen, wie Sie unerwünschte Symptome beseitigen und eine angemessene Behandlung durchführen können. Also, wie man allergische Ödeme aus dem Gesicht entfernt?

Alle Maßnahmen zur Beseitigung allergischer Ödeme im Gesicht sollten unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Sie umfassen mehrere aufeinanderfolgende Schritte..

Wenn eine Schwellung mit einer Allergie im Gesicht auftritt, können die folgenden Rezepte verwendet werden:

  • Infusion von Bärenohren.

Zur Zubereitung des Rezepts wird ein Esslöffel Bärenohren zerkleinert und in 250 ml kochendem Wasser gelöst. Bei geschlossenem Deckel 2 Stunden ruhen lassen, danach in 1 EL verzehren. l jedes Mal vor dem Auftragen von Lebensmitteln.

  • Die mit Löwenzahnwurzeln vermischte Klette hat ebenfalls eine gute Wirkung..

Sie haben eine ausgeprägte antiallergische Wirkung und lindern gut Schwellungen im Gesicht von Allergien. Die Wurzeln werden zerkleinert und so viel wie möglich gemischt, dann 2 EL nehmen. l Rohstoffe pro 750 ml kochendem Wasser. Sie versuchen, auf das erhaltene Produkt für einen Tag zu bestehen, wonach es vor jeder Mahlzeit 100-120 ml eingenommen wird.

Daher schwellen die Gesichtstücher aufgrund der Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit und einer Verletzung des Abflusssystems stark an. Meistens geschieht dies aufgrund einer allergischen Reaktion, es können jedoch auch andere Erkrankungen auftreten - Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Onkologie, Entzündungen usw..

Wenn Sie ein allergisches Ödem gefunden haben, ist es wichtig, kompetente Erste Hilfe zu leisten und einen Arzt zu rufen. Es ist notwendig, Antihistaminika einzunehmen, die helfen, Allergien im Gesicht zu lindern, und auf eine therapeutische Wirkung zu warten. Im Falle eines Angioödems ist die Verzögerung von Quincke tödlich.

Wenn eine Schwellung mit einer Allergie im Gesicht auftritt, können die folgenden Rezepte verwendet werden:

  • Infusion von Bärenohren.

Zur Zubereitung des Rezepts wird ein Esslöffel Bärenohren zerkleinert und in 250 ml kochendem Wasser gelöst. Bei geschlossenem Deckel 2 Stunden ruhen lassen, danach in 1 EL verzehren. l jedes Mal vor dem Auftragen von Lebensmitteln.

  • Die mit Löwenzahnwurzeln vermischte Klette hat ebenfalls eine gute Wirkung..

Sie haben eine ausgeprägte antiallergische Wirkung und lindern gut Schwellungen im Gesicht von Allergien. Die Wurzeln werden zerkleinert und so viel wie möglich gemischt, dann 2 EL nehmen. l Rohstoffe pro 750 ml kochendem Wasser. Sie versuchen, auf das erhaltene Produkt für einen Tag zu bestehen, wonach es vor jeder Mahlzeit 100-120 ml eingenommen wird.

Daher schwellen die Gesichtstücher aufgrund der Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit und einer Verletzung des Abflusssystems stark an. Meistens geschieht dies aufgrund einer allergischen Reaktion, es können jedoch auch andere Erkrankungen auftreten - Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Onkologie, Entzündungen usw..

Wenn Sie ein allergisches Ödem gefunden haben, ist es wichtig, kompetente Erste Hilfe zu leisten und einen Arzt zu rufen. Es ist notwendig, Antihistaminika einzunehmen, die helfen, Allergien im Gesicht zu lindern, und auf eine therapeutische Wirkung zu warten. Im Falle eines Angioödems ist die Verzögerung von Quincke tödlich.

Allergie im Gesicht - die Ursachen für das Auftreten und die Behandlung der Krankheit

Eine Allergie im menschlichen Körper beginnt aufgrund der Reaktion des menschlichen Immunsystems auf fremde Proteine. Infolgedessen tritt eine starke Freisetzung von Histamin auf, die den Prozess des Auftretens negativer Reaktionen auslöst.
Die Hauptursachen für Allergien im Gesicht sind:

  • niedrige Lufttemperatur;
  • widrige Umweltbedingungen in Form eines scharfen und böigen Windes;
  • direkte Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen;
  • die Verwendung von Lebensmitteln, die stark allergen sind;
  • die Verwendung bestimmter Medikamente, die eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Dies gilt für Antibiotika und Sulfonamide;
  • enger Kontakt mit Pflanzen, deren Pollen oder Sporen die Entwicklung allergischer Flecken im Gesicht hervorrufen;
  • Interaktion mit Haustieren, deren Haare beim Menschen eine Allergie auslösen können;
  • Staubmilben;
  • minderwertige oder nicht richtig ausgewählte Kosmetika;
  • anhaltender Stress oder nervöse Belastung;
  • in einer schlechten Umweltsituation leben;
  • erbliche Veranlagung zum Auftreten allergischer Reaktionen im Gesicht und in anderen Körperteilen;
  • häufige Tiefenreinigung des Gesichts, die zur Erschöpfung der oberen Schicht der Epidermis führt.

Urtikaria im Gesicht kann durch schwache Immunität, verschiedene chronische Krankheiten, schlechte Ernährung und schlechte Gewohnheiten in Form von Alkoholkonsum oder Rauchen verursacht werden.

Sehr oft gibt es eine Allergie im Gesicht von Frauen während der Schwangerschaft, zu Beginn der Wechseljahre sowie Verstöße gegen die ordnungsgemäße Funktion des endokrinen Systems.

Die Ursache für die Entwicklung von allergischer Akne im Gesicht kann eine oder mehrere sein. Die Hauptsache ist, rechtzeitig Anzeichen einer negativen Reaktion zu bemerken, um sofort mit der Behandlung beginnen zu können. Die Entwicklung von Komplikationen sowie die Geschwindigkeit der Genesung hängen direkt davon ab..

Die Hauptsymptome von Gesichtsallergien sind:

  1. Blasen. Allergische Hautausschläge im Gesicht sind Neoplasien von konvexer Form mit einem blassrosa oder purpurroten Farbton. Wenn eine Person im Gesicht eine Urtikaria entwickelt, ähneln die Spuren einer Verbrennung einer gleichnamigen Pflanze.
  2. Pusteln. Dies sind eigenartige eitrige Formationen, in denen Exsudat enthalten ist. Wenn die Bildung tiefer Pusteln erlaubt ist, hat eine Person nach einer Behandlung immer noch Narben und spezifische Fossa.
  3. Flocken. Grauweiße oder gelbe Krusten sind klein. Sie entstehen durch Ablösen der oberen Schicht der Epidermis. Charakteristische Orte für das Auftreten von Schuppen sind Augenbrauen, Ohren, Augenlider und Kopfhaut.
  4. Kruste. Es bezieht sich auf sekundäre Anzeichen von Gesichtsallergien. Das Symptom tritt nach dem Trocknen der Hautbereiche auf, an denen sich eine Entzündung manifestiert hat. Die chronische Form der Krankheit ist durch eine schmutzig gelbe oder graue Farbe der Kruste gekennzeichnet.
  5. Rötung. Ein rotes Gesicht ist eines der häufigsten Symptome einer Allergie. Normalerweise erscheinen rote Flecken im Gesicht auf den Wangen im Bereich von Kinn und Stirn.
  6. Knötchen. Im Gesicht bilden sich Papeln von 3 bis 30 mm Größe. Am häufigsten hat eine Person rote Flecken in Form von geschwollenen Knötchen im Gesicht. Sie vergehen schnell, nachdem sie Medikamente mit Antihistaminika eingenommen haben..
  7. Kontaktdermatitis. Anhand des Namens wird bereits deutlich, dass sich an der Stelle, an der Kontakt mit dem Allergen bestand, aktiv ein allergischer Ausschlag im Gesicht manifestiert. Die Hauptzeichen einer negativen Reaktion sind das Auftreten roter Flecken im Gesicht, Schwellungen, Juckreiz und Brennen der Haut.
  8. Erythem. Nach dem Auftreten von Allergien bei einer Person beginnen sich die Kapillaren im Gesicht auszudehnen, was zum Auftreten roter Flecken führt. Normalerweise erheben sie sich leicht über die Haut, aber dies wird nicht durch Berührung gefühlt. Nach einer richtig gewählten Behandlung bleibt nichts auf dem roten Gesicht im Gesicht. Das Erythem verschwindet vollständig aus dem Gesicht.
  9. Erosion. Das Zeichen einer Allergie ähnelt einer geöffneten Blase oder einem Geschwür im Gesicht. Sie werden zu einem günstigen Umfeld für die Anreicherung verschiedener Mikroben, Bakterien und Pilze. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, kann sich Erosion zu Neurodermitis oder Ekzem entwickeln..
  10. Angioneurotisches Ödem (Quincke-Ödem). Das Zeichen gilt als eines der gefährlichsten, wenn Allergien im Gesicht auftreten. Es manifestiert sich in Form von Schwellung, Schwellung der Augenlider (während die Augen des Patienten wie kleine Laugen werden), der Bildung von Ödemen auf der Schleimhaut von Mund, Gaumen, Zunge und Kehlkopf.

Wenn bei einem Patienten ein Quincke-Ödem festgestellt wird, ist es wichtig, sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen und einen Krankenwagen zu rufen. Andernfalls kann es zu Erstickungsgefahr und damit zum Tod kommen.

Die Krankheitssymptome können nach einer anderen Zeitspanne auftreten. Abhängig davon werden Allergien im Gesicht und am Hals in folgende Typen unterteilt:

  • blitzschnell. Eine negative Reaktion tritt 10-15 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen auf. In einigen Fällen verzögert sich die Manifestationszeit um eine halbe Stunde;
  • Zeitlupe. Nesselsucht im Gesicht sowie alle charakteristischen Anzeichen von Allergien werden erst nach 2-3 Tagen spürbar.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Symptomen von Allergien im Gesicht bei kleinen Kindern gewidmet werden. Am häufigsten bemerken Eltern die ersten Anzeichen einer negativen Reaktion, nachdem das Baby vom Stillen zur künstlichen Ernährung übergegangen ist oder wenn Ergänzungsfuttermittel eingeführt wurden. Dies wird normalerweise bei Babys unter 1 Jahr beobachtet..

Es gibt häufige Fälle, in denen ein gestilltes Baby Nesselsucht im Gesicht hat, nachdem seine Mutter stark allergene Lebensmittel gegessen hat.

Merkmale der Entwicklung einer allergischen Reaktion bei einem Kind

Kleinkinder reagieren häufiger als Erwachsene auf verschiedene negative Reaktionen. Sie haben es noch nicht geschafft, das Immunsystem vollständig zu formen und zu stärken. Allergien gegen das Gesicht treten aus folgenden Gründen auf:

  • Dysbiose;
  • bestimmte Arten von Medikamenten einnehmen;
  • Erbfaktor;
  • Essen Mutter Lebensmittel, die ein starkes Allergen sind. Dies gilt für exotische Früchte, Zitrusfrüchte, Schokolade, rote Beeren, zuckerhaltige Getränke, Konserven;
  • frühe Fütterung.

Gesichtsallergien bei kleinen Kindern manifestieren sich normalerweise als Diathese oder Ekzem. Alle Symptome sind auf den Wangen und der Stirn in Form von Rötung und Schälen der Haut lokalisiert. In diesem Fall wird das Kind unruhig und gereizt. Er hat das Regime völlig gestört, Entwicklungsverzögerungen und Untergewicht können beginnen.

Es gibt verschiedene Funktionen, mit denen Eltern im Anfangsstadium Nahrungsmittelallergien im Gesicht bemerken können. Diese beinhalten:

  1. Die Symptome manifestieren sich extrem schnell..
  2. Das Krankheitsbild ist ausgeprägt.
  3. Am Kontaktpunkt mit dem Allergen sind die Anzeichen besonders ausgeprägt.
  4. Auf dem betroffenen Hautbereich treten eitrige Formationen auf.
  5. Kreuzallergiesymptome treten auf.

Wenn Sie die ersten Symptome nicht rechtzeitig bemerken und nicht mit der Behandlung einer Allergie im Gesicht beginnen, entwickelt sich bei einer Krümeldiathese Asthma bronchiale. Wenn die ersten Anzeichen einer negativen Reaktion auf dem Gesicht des Babys auftreten, sollten sich die Eltern sofort an qualifizierte Fachkräfte wenden. Die Ärzte führen eine umfassende Untersuchung durch und verschreiben Tests, anhand derer klar wird, wie Allergien im Gesicht eines Kindes zu behandeln sind.

Allgemeine Grundsätze zur Behandlung von Gesichtsallergien

Für die meisten Menschen spielt das Aussehen eine große Rolle. Wenn daher rote Flecken auf dem Gesicht einer Frau oder eines Mannes erscheinen, versuchen sie, negative Manifestationen auf irgendeine Weise loszuwerden. Besonders oft stellt sich für die Vertreter der Schönen die Frage, was zu tun ist, wenn eine Allergie mit einer Gesichtsmaske oder einem Make-up beginnt.

Es ist wichtig, die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen, um empfindliche Haut nicht zu schädigen. Es ist strengstens verboten, wirksame Mittel zu verwenden, die normalerweise als Hauptbehandlung für die Haut am Gesäß und an den Händen verschrieben werden..

Die richtige Behandlung zielt nicht nur darauf ab, visuelle Manifestationen zu beseitigen, sondern auch innere Ursachen zu bekämpfen, die das Auftreten von allergischer Akne im Gesicht auslösen können. Das Beste ist, dass Antihistaminika dies können. Der Arzt verschreibt auch verschiedene Sprays und Lotionen, die sanft auf die betroffenen Stellen wirken..

Vor der Verschreibung der geeigneten Behandlung für den Patienten sollte der Arzt alle Symptome negativer Reaktionen sorgfältig untersuchen und eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen. Dadurch werden die Ursachen von Allergien genau bestimmt. Jede Person hat ihre eigenen individuellen Merkmale, die von einem Spezialisten berücksichtigt werden müssen, bevor therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden.

Medikamentenbasierte Behandlung

Alle Medikamente werden erst nach Ernennung eines Arztes eingenommen. Wenn Sie sich selbst für den Beginn oder das Ende der Einnahme von Medikamenten entscheiden, können Sie die Entwicklung von Komplikationen provozieren.
In der Regel verschreiben Experten die folgenden Arten von Medikamenten:

Tabletten oder Sirupe

Diese Medikamente bekämpfen nicht nur aktiv die äußeren Manifestationen von Allergien im Gesicht in Form von Reizungen oder roten Flecken, sondern wirken sich auch positiv auf die Ursache aus, die den Beginn einer negativen Reaktion auslöste. Sirupe werden am häufigsten für Kinder unter 12 Jahren und Tabletten für Allergien im Gesicht gegen Erwachsene verschrieben. Bei der akuten Form einer Allergie ist es am besten, Suprastin, Tavegil oder Diphenhydramin einzunehmen.

Wenn eine Allergie an Wange, Hals oder Stirn eines Erwachsenen eine chronische Form angenommen hat oder leichte Symptome aufweist, verschreibt der Arzt normalerweise:

Salben, Gele und Cremes gegen Hautausschläge im Gesicht, die keine Hormone enthalten

Topische Antihistaminika umfassen:

Zu den Arzneimitteln in Form von Salben und Cremes gegen Allergien im Gesicht, die Wunden schnell heilen und Entzündungen lindern, gehören:

  • Vundehil;
  • Bepanten;
  • Epidel;
  • Protopic;
  • Solcoserylsalbe.

Emo-Bänder

Weichmacher helfen dabei, die Haut zu erweichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, worauf die ersten Anzeichen einer Allergie auftraten. Sie verhindern die Entwicklung von Peeling und Juckreiz. Wirksame Medikamente sind:

  • Lokobeyz Ripea;
  • Topikrem;
  • Omnika;
  • Emolium
  • Dardia;
  • Mustella Stellatopia.

Bei Allergien im Gesicht bei Erwachsenen können Sie Emulsionen, Lotion, Salben, Cremes oder Gele verwenden.

Hormonelle Creme oder Gesichtssalbe

Arzneimittel dieser Art werden von Ärzten nur in den dringendsten und schwierigsten Fällen verschrieben, wenn keine positiven Ergebnisse aus nicht hormonellen Arzneimitteln vorliegen. Geeignet für empfindliche Gesichtshaut:

  • Afloderm;
  • Elokom;
  • Advantan.

Für die Behandlung von Gesichtsallergien bei Kindern wird grundsätzlich die Verwendung von Arzneimitteln dieser Gruppe nicht empfohlen. Sie können Follikulitis auslösen oder empfindliche Haut zu trocken machen..

Sorptionsmittel

Wenn eine Person erste Anzeichen einer Allergie im Gesicht zeigt, deutet dies darauf hin, dass die koordinierte Arbeit der inneren Organe und Systeme fehlgeschlagen ist. Daher ist es sehr wichtig, den Körper schnell von Giftstoffen, Speiseresten oder schädlichen Medikamenten zu reinigen. Die wirksamsten Sorptionsmittel umfassen:

  • Aktivkohle;
  • Multisorb;
  • Lactofiltrum;
  • Enterosgel;
  • Polyphepan;
  • Sorbex;
  • Smecta.

Eine Allergie im Gesicht kann das Auftreten zusätzlicher Anzeichen hervorrufen, die sich in Form von Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Appetitlosigkeit äußern. Eine Person beginnt sich große Sorgen zu machen wegen des Aussehens, das zu schwerwiegenden psychischen Störungen führt, sowie wegen des Auftretens von Komplexen, die später schwer loszuwerden sind. Um dies zu vermeiden, müssen Sie wissen, was zu tun ist, wenn eine Allergie im Gesicht festgestellt wird. Ein Arzt kann die Entwicklung negativer Folgen verhindern. Er verschreibt die Einnahme von Beruhigungsmitteln in Form von Baldrian, Novopassit, einem Tropfen Karvelis, Tinktur aus Mutterkraut, pflanzlichen Beruhigungsmitteln oder einem Sud aus Zitronenmelisse und Minze.

Wie man hilft, Gesichtsallergien loszuwerden

Sie können traditionelle Medizin nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Sie können nicht als Hauptbehandlung verwendet werden. Volksrezepte sind nur als zusätzliches Werkzeug. Sie sind der Menschheit seit langem vertraut und konnten ihre Wirksamkeit beweisen, indem sie die äußeren und inneren Symptome von Allergien im Gesicht beseitigten..

Die beliebtesten Volksheilmittel gegen Gesichtsallergien sind:

  • Ringelblume, Kamille, Salbei, Eichenrinde und eine Folge. Sie machen eine medizinische Abkochung, die als Lotion auf den betroffenen Bereich der Haut angewendet wird;
  • Aloe. Die Pflanze ist seit langem für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt. Sein Saft und sein Fruchtfleisch werden verwendet, um eine Hyperämie der Haut zu beseitigen, die eines der Hauptzeichen für Allergien im Gesicht ist..
  • Nessel. Daraus wird eine Abkochung gemacht, deren Verwendung dazu beiträgt, den menschlichen Körper von Giftstoffen zu reinigen.
  • Mama. Um ein wirksames Produkt herzustellen, müssen Sie 1 Liter gekochtes Wasser bei Raumtemperatur einnehmen. Fügen Sie dazu 1 Gramm natürlichen Balsam aus den Bergen hinzu. Die resultierende Zusammensetzung wird jeden Tag mit 100 g eingenommen..

Wenn nach der Anwendung eines Volksheilmittels die Symptome einer Allergie auftreten, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen. Danach ist es sehr wichtig, schnell qualifizierte medizinische Hilfe zu suchen. Der Arzt wird den Behandlungsverlauf anpassen und Medikamente verschreiben, die für die Behandlung in einem bestimmten Fall geeignet sind. Dank dessen kann eine Person die Entwicklung von Komplikationen vermeiden und sich auch schnell erholen.

Prävention von Gesichtsallergien

Eine richtig gewählte Behandlung hilft dabei, die äußeren und inneren Manifestationen von Allergien loszuwerden. Jeder Kontakt mit einem Allergen verschlechtert jedoch den Zustand einer Person, was zur Wiederaufnahme der Krankheit führt. Um einen Rückfall zu vermeiden, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind:

  1. Einhaltung einer speziellen medizinischen Diät.
  2. Einführung in eine Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen ist.
  3. Beseitigung aller Arten von Stress, emotionalen Erfahrungen und Überanstrengung aus dem Leben.
  4. Wählen Sie Haushaltsreinigungsmittel sorgfältig aus.
  5. Aktiver Sport.
  6. Wählen Sie alle Kosmetika richtig aus.
  7. Körperhygiene.
  8. Reinigen und lüften Sie die Wohnung regelmäßig.
  9. Verwenden Sie bei längerer Sonneneinstrahlung spezielle Hautschutzprodukte..
  10. Halten Sie während der Behandlung die vom Arzt verschriebene Dosierung sowie die Dauer der Medikation strikt ein.

Allergische Reaktionen im Gesicht sind äußerst unangenehme Phänomene. Sie bringen einem Menschen nicht nur ein Gefühl des Unbehagens, sondern auch viele negative Emotionen. All dies in Kombination kann sich negativ auf das zukünftige Leben eines Menschen auswirken. Wenn die ersten Symptome des Ausbruchs einer Allergie in Ihrem Gesicht auftreten, sollten Sie daher sofort einen qualifizierten Arzt aufsuchen. Nur qualifizierte Fachkräfte können schnell und genau die richtige Diagnose stellen, auf deren Grundlage das optimale Schema für die weitere Behandlung entwickelt wird.

Wie lange verschwindet ein allergisches Ödem aus dem Gesicht und wie kann es schnell entfernt werden??

Wenn Sie mit einer allergischen Schwellung des Gesichts konfrontiert sind, ignorieren Sie diese nicht. Ursachen können Medikamente, Lebensmittel, Kosmetika, Pollen, Staub sein. Wenn Sie Schwellungen an Lippen, Augenlidern oder Juckreiz bemerken, nehmen Sie Tavegil, Suprastin oder Diazolin. Bei anhaltenden Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen..

Arten von Ödemen, Erste Hilfe, Dauer des Ödems

Es gibt zwei Arten von Ödemen: eine lokale Reaktion auf ein Allergen und ein Quincke-Ödem. Im ersten Fall treten leichte Schwellungen, Juckreiz oder Hautausschläge auf. Dieser Zustand kann zu Hause geheilt werden. Im zweiten Fall ist es eine starke Schwellung von Gesicht, Zunge, Hals und oberen Augenlidern. Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der Sie sofort einen Arzt rufen müssen.

Beseitigen Sie für Erste Hilfe das Allergen, nehmen Sie eine horizontale Position ein, trinken Sie Antihistaminika, öffnen Sie den Zugang zu frischer Luft und wenden Sie eine kalte Kompresse an. Wenn Allergien durch Lebensmittel oder orale Medikamente verursacht werden, spülen Sie sie aus. Wenn dies nicht hilft, rufen Sie einen Arzt an..

Es ist verboten, sich mit Seife zu waschen, zu jucken, die Haut mit Alkohol einzureiben und sich zu schminken.

Eine Schwellung im Gesicht dauert bis zu 6 Wochen, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen. Die Behandlung verkürzt diesen Zeitraum auf eine Woche.

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie diese Pathologie bei Kindern, Erwachsenen und schwangeren Frauen auftritt. Sie finden detailliertere Möglichkeiten, um mit dem Problem der Drogen und Volksheilmittel umzugehen..

Ursachen für Gesichtsschwellungen mit Allergien

Wenn das Gesicht durch Allergien geschwollen ist, ist dies ein helles Signal für die im Körper auftretenden pathologischen Prozesse. Ödeme sind das Ergebnis einer sofortigen Reaktion auf ein Allergen, bei dem sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt, der Wasserstoffwechsel beeinträchtigt und die Gefäßwandpermeabilität erhöht wird.

Dafür gibt es mehrere Gründe, meistens handelt es sich um eine Allergie gegen Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika oder Pollen. Die ersten Anzeichen sind leicht mit Ursachen für Gesichtsschwellungen wie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Leberproblemen zu verwechseln..

Aber im Gegensatz zu einem solchen Ödem ist bei einer Allergie das ganze Gesicht betroffen, die Zunge schwillt an, die Venen beginnen hervorzutreten.

Warum schwillt das Gesicht an? Die wichtigsten auslösenden Faktoren sind:

  • Lokalanästhetika, Antibiotika (eine solche Reaktion wird am häufigsten während der Behandlung beim Zahnarzt beobachtet);
  • Penicillin, Cephalosporine;
  • einige Impfstoffe und Seren, die für eine bestimmte Therapie verwendet werden (Anti-Schlangen-Serum, Arzneimittel gegen akute Vergiftungen, Infektionen, DTP-Impfstoff);
  • Bisse von Spinnen, Insekten (am häufigsten wird die Reaktion bei Bissen von Bienen, Wespen beobachtet);
  • Haushaltschemikalien, insbesondere flüchtige Waschpulver;
  • Lebensmittelprodukte (die Liste ist ziemlich umfangreich, aber meistens handelt es sich um Imkereiprodukte, Nüsse, fast alle Meeresfrüchte, Hühnerprotein);
  • eine scharfe Veränderung in der Klimazone;
  • Pflanzenpollen, Blütezeit, Pappelflusen;
  • Hausstaubmilben, Haustiere (dies gilt nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Vögel);
  • falsch ausgewählte Kosmetika, minderwertige Kosmetika.

Eine Schwellung des Gesichts mit Allergien kann sich in jedem Alter entwickeln, aber normalerweise wird ein ähnliches Phänomen bei Kindern und Jugendlichen beobachtet. Die häufigsten Allergene sind Lebensmittel, Medikamente, Flusen und Tierhaare. Bei Säuglingen kann sich die Reaktion bei Verwendung künstlicher Babynahrung entwickeln.

Allergisches Gesichtsödem: Was ist gefährlich??

Heutzutage gibt es mehr als 300.000 Substanzen, bei denen eine Person allergisch reagieren kann. Daher ist es fast unmöglich, diejenige zu bestimmen, bei der Sie ein allergisches Gesichtsödem haben..

Wenn Sie also die ersten Anzeichen einer Allergie feststellen: Schwellung der Lippen oder Augenlider, Verfärbung der Haut, Juckreiz, nehmen Sie eines der Antihistaminika wie Tavegil, Suprastin, Diazolin und warten Sie eine Weile. Wenn der Tumor nach einigen Stunden nicht abklingt, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren.

Ihr Leben kann von der Geschwindigkeit abhängen, mit der Sie einen Arzt kontaktieren, da in einigen Fällen eine Komplikation allergischer Manifestationen das Quincke-Ödem ist.

Das Quincke-Ödem ist ein diffuses oder begrenztes Ödem des Unterhautfetts und der Schleimhäute, das sich plötzlich und schnell entwickelt. Junge Frauen und Kinder sind dafür anfälliger..

Die Grundlage seines Auftretens ist die Reaktion des Körpers auf jedes Allergen, bei dem es zu einer lokalen Ausdehnung der Venen und Kapillaren sowie zu einer Erhöhung der Gefäßpermeabilität kommt.

Beachten Sie! Bei Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben eine Allergie entwickelt haben, die von einem Quincke-Ödem begleitet wird, besteht das Risiko, dass sie wiederholt auftritt. Daher ist es für sie wichtig, jeglichen Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden und eine Karte mit der Angabe des Stoffes - des Allergens - zu haben.

Zu den Hauptursachen für ein solches Ödem kann der Verzehr bestimmter Lebensmittel sowie bestimmter Medikamente gehören. Die Hauptzeichen eines solchen Ödems sind Schwellungen der Augenlider, Lippen, Schleimhäute des Mundes, der Atemwege usw..

Meistens verläuft es schmerzlos, aber schnell, während im Ödembereich Gewebespannungen festgestellt werden. Wenn Sie beispielsweise einen Finger auf einen beschädigten Hautbereich drücken, treten keine äußeren Veränderungen auf.

Ein solches Ödem bildet sich in der Regel an der Unterlippe, an der Zunge, am Kehlkopf und an den Wangen und kann zu Atembeschwerden führen - Erstickung.

Denken Sie daran, dass die Selbstmedikation unter solchen Umständen mit gefährlichen, sogar tödlichen Folgen verbunden ist. Wenn Sie also ein so offensichtliches allergisches Ödem im Gesicht finden, das mit der Zeit nicht von selbst verschwindet, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren! Zögern Sie nicht, denn Ihr Leben liegt in Ihren Händen!

Bei Erwachsenen und Kindern

Die Pathologie ist äußerst gefährlich bei der Entwicklung einer Schwellung der Kehlkopfschleimhaut, da die Gewebe so "geschwollen" sind, dass sie die Atmung ernsthaft erschweren können.

Dieser Zustand stellt eine echte Lebensgefahr für Kinder dar, bei denen sich das kleine Lumen des Kehlkopfes in fast Minuten schließt und das anschließende Ersticken das Kind tötet.

  • Bei jüngeren Kindern (bis zu 2 Jahren) tritt eine Pathologie selten auf - nur 2% der Fallbeispiele. Aber Quinckes Ödem kann sich bei Säuglingen entwickeln. Bei Kinderärzten tritt häufiger eine Kombination aus Ödemen und Urtikaria auf (eine allergische Reaktion mit dem Auftreten von roten, juckenden Hautausschlägen und Blasen)..
  • Bei Frauen, die ein Baby erwarten, kann das Quincke-Ödem auch schwerwiegende Komplikationen aufgrund von Schwellungen und Organfunktionsstörungen verursachen, einem möglichen Sauerstoffmangel, der durch Atemwegsödeme verursacht wird, die sich nachteilig auf die Gesundheit des Fötus auswirken, und auch aufgrund der Gefahr, viele Medikamente zu verwenden, was es schwierig macht Notfallversorgung und Behandlung der Krankheit.
  • Mit 13 bis 17 Jahren verläuft die Krankheit häufig schwerer, was Kinderärzte mit hormonellen Veränderungen aufgrund der Pubertät bei Jugendlichen in Verbindung bringen.
  • Bei älteren Menschen ist diese Art von Krankheit selten.

In schwanger

Die Physiologie während der Geburt des Babys ändert sich und die Anfälligkeit der Frau für Allergene nimmt um ein Vielfaches zu, und eine Schwellung von Geweben und Organen ist keine Seltenheit. Die Wahrscheinlichkeit eines Angioödems ist in der 2. Hälfte der Schwangerschaft besonders erhöht.

Darüber hinaus tritt plötzlich eine Allergie auf, selbst gegen Produkte, Medikamente und Substanzen, die vor der Schwangerschaft keine pathologische Reaktion hervorriefen.

Bei schwangeren Frauen geht das Quincke-Ödem häufig mit Symptomen einer riesigen Urtikaria einher, die sich in einer Schwellung des Gesichts, dem Auftreten juckender roter Blasen, Magenkrämpfen, einem starken Druckanstieg, Atemnot, Herzklopfen und dem Nachweis von Protein im Urin äußert.

Solche pathologischen Phänomene können die Entwicklung des Fötus erheblich beeinträchtigen und unter Sauerstoffmangel, Schwangerschaft, Gesundheit und sogar dem Leben der Mutter leiden. Darüber hinaus sind viele pharmakologische Arzneimittel, die im Standardbehandlungsschema für Quincke-Ödeme verwendet werden, zu diesem Zeitpunkt kontraindiziert.

Daher sollten selbst die geringsten Anzeichen eines beginnenden Ödems der Grund für den sofortigen Anruf des Rettungsdienstes sein.

Allergisches Ödem im Gesicht - Symptome

Es gibt ungefähr 300.000 Substanzen, die Allergene sein und in gefährlicher Form Schwellungen verursachen können. Die charakteristischen Schwellungsbereiche sind Zunge, Unterlippe, Kehlkopf, Wangen. Sie nehmen erheblich zu, was zum Ersticken führt.

Die Behandlung von allergischen Ödemen im Gesicht sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Selbstmedikation kann den Verlauf der Symptome verschlimmern.

Es ist eine Notfallbehandlung erforderlich, da die Punktzahl in solchen Situationen Minuten beträgt. Nicht selbst behandeln, da Verzögerungen zum Tod führen können. Die Behandlung sollte sofort und qualifiziert erfolgen - nur so wird ein Leben gerettet.

Typischerweise sind die Symptome der Krankheit wie folgt:

  • Augenlider und Lippen des Patienten bei mehrfacher Schwellung;
  • Veränderungen der Hautfarbe;
  • starker Juckreiz mit Schwellung der betroffenen Stellen.
  • Urtikaria-Ausschlag.

Oft hat der Patient keine Schmerzen bei der Entwicklung eines Ödems, und die Symptome des pathologischen Zustands selbst entwickeln sich sehr schnell. Gewebe in der Ansammlungszone von überschüssiger Flüssigkeit sind so belastet, dass sie beim Drücken nicht einmal verrutschen.

Um diese Manifestationen zu behandeln, wird ein Antihistaminikum verschrieben, um allergische Ödeme zu lindern, und sie beginnen, die geschwollenen Bereiche zu überwachen. Wenn es keine heilende Wirkung gibt, müssen Sie sofort einen Arzt rufen. Die Einführung eines stärkeren Arzneimittels beseitigt schnell die Symptome einer Gesichtsschwellung.

Ödeme können nicht nur aufgrund von Allergien auftreten, sondern auch bei Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen..

Pathogenetische Faktoren

Vor dem Hintergrund der folgenden 6 pathogenetischen Faktoren entwickelt sich eine allergische Reaktion:

  1. Hydrodynamisch - Ödeme sind mit einem interkapillären Feuchtigkeitsaustausch verbunden. Wenn der Druck in den Kapillaren höher ist als in den Geweben, tritt die Flüssigkeit aus den Gefäßen in das Gewebe ein. Im venösen Teil ist dieser Prozess das Gegenteil..
  2. Membran - ein pathogenetischer Faktor steht in direktem Zusammenhang mit der erhöhten Permeabilität von Gefäß- und Gewebemembranen. Wenn die Permeabilität hoch ist, wird die Flüssigkeitszirkulation erleichtert. Überempfindlichkeit im Zusammenhang mit allergiebedingtem Histamin.
  3. Osmotisch - Schwellung des Gesichts mit Allergien aufgrund der Ansammlung von Elektrolyten zwischen den Geweben.
  4. Onkotisch - der Druck im Gewebe steigt an. Flüssigkeit beginnt sich im Kreislauf anzusammeln. Vor dem Hintergrund der Pathogenese nimmt der Proteinspiegel im Blut ab.
  5. Lymphatisch-allergisches Gesichtsödem im Zusammenhang mit Lymphstagnation.
  6. Niedriger Druck - beobachtet bei Entzündungen und einer Verletzung, die mit der Niederlage von Toxinen verbunden ist. Bei solchen Phänomenen wird das Gewebe weich und locker. Sie kann keine Flüssigkeit zurückhalten.

In seiner reinen Form ist eine solche Pathogenese von Halsödemen mit Allergien selten. Am ödematösen Prozess sind mehrere Faktoren beteiligt. Um sie zu identifizieren, benötigen Sie die Hilfe eines Arztes. Die betreffende Bedingung kann zu jeder Tageszeit auftreten. In diesem Fall spielt die Art der Allergie keine Rolle.

  • von der Ursache der Schwellungen;
  • vom Vorhandensein einer Begleiterkrankung;
  • nach Art des Allergens.

Häufiger beobachtete Schwellung von Gesicht, Nase und Lippen. Allergien können Ihren gesamten Körper betreffen..

Wie erkennt man die Art der Allergie??

Zwei Arten von Schwellungen im Gesicht und in den Augen bergen unterschiedliche Gefahren und erfordern unterschiedliche Reaktionen.

Eine lokale Reaktion, die durch Hautkontakt mit einem Allergen verursacht wird, ist gekennzeichnet durch:

  • Hauterkrankungen in Form von Flecken, Hautausschlag mit Juckreiz und leichter Schwellung;
  • der Ort des direkten Kontakts hat ausgeprägtere Manifestationen;
  • Der allgemeine Zustand des Körpers ist stabil, nur Hautausschläge sorgen.

Sie können dieses Unglück zu Hause überleben, indem Sie Volksheilmittel verwenden und Sorbentien einnehmen. Es ist zu beachten, dass ein Gesichtsödem bei einem Kind mit Allergien auch bei lokaler Exposition signifikant sein kann.

Quinckes Ödem erfordert eine rechtzeitige Krankenhauseinweisung und Behandlung in einem Krankenhaus, daher ist ein Krankenwagenbesuch erforderlich.

  • eine signifikante Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die sich in einer Schwellung des Gesichts, der Schleimhäute von Mund, Zunge, Rachen und den oberen Augenlidern äußert, schwillt am stärksten an;
  • Veränderung des Allgemeinzustands - Blässe der Haut, Druckabfall, Luftmangel, Atemnot, Vasospasmus.

Der Zustand ist sehr ernst und ist nicht auf Hautmanifestationen beschränkt. Bei starkem Kontakt mit dem Allergen wird Urtikaria manchmal zu einem Angioödem und erfordert auch einen dringenden Krankenhausaufenthalt.

Wie man mit einem Problem umgeht?

Das erste, was zu tun ist, ist den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Danach muss dem Opfer die erste Hilfe geleistet werden: Spülen Sie die gerötete Haut mit kaltem Wasser ab und geben Sie eine Tablette mit einem Antiallergikum.

Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit Seife, tragen Sie keine alkoholhaltigen Flüssigkeiten oder Kosmetika auf. Als nächstes müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Die Therapien werden basierend auf der Schwere der allergischen Reaktion ausgewählt. In einigen Fällen ist es möglich, Ödeme zu lindern und andere lokale Manifestationen mit Hilfe von Volksheilmitteln zu beseitigen, in anderen Situationen ist es notwendig, systemische Antihistaminika einzunehmen.

Im Allgemeinen umfasst die Behandlung von allergischen Ödemen im Gesicht:

  • Die Verwendung von Antihistaminika (Tabletten oder Injektionen) - Suprastin, Diphenhydramin, Tavegil.
  • Aufnahme von Sorptionsmitteln (Aktivkohle, Enterosgel).
  • Im Falle einer Infektion kann der Patient eine Antibiotikatherapie benötigen..
  • Hormonelle Medikamente - Hydrocortison, Prednisolon, Dexamethason.
  • In schweren Fällen - eine Injektion von Adrenalin.
  • Lokale Therapie mit Apothekencremes, Gelen, Salben oder hausgemachten Mischungen (Abkochungen, Infusionen usw.).

Als Adjuvans kann ein Spezialist Immunmodulatoren und Vitamine verschreiben. In einigen Fällen unterziehen sich Patienten einer Hyposensibilisierung - dies ist eine Reihe von therapeutischen und vorbeugenden Maßnahmen, die darauf abzielen, die Reaktion des Körpers auf ein Allergen (oder eine Kombination davon) zu eliminieren..

Das Wesentliche der Verfahren ist, dass dem Patienten kleine Dosen des „Reizmittels“ verabreicht werden, so dass sich der Körper allmählich daran gewöhnt. Infolge einer solchen Behandlung hört der Körper auf, sich aktiv zu „verteidigen“, und die Symptome von Allergien verschwinden allmählich.

Wie lange hält eine Schwellung an Lippen und Augen nach Allergien an??

Schwellungen im Gesicht sind ein schlimmer Fall. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, sinkt er nicht auf 6 Wochen. Nur unter ärztlicher Aufsicht und bei der Einnahme von Medikamenten kann dieser Zeitraum auf eine Woche verkürzt werden.

Ein normales Ödem dauert nicht länger als ein paar Tage. Bei Komplikationen verschwindet es etwa 7 Tage lang nicht. Die Reaktion verläuft vollständig, wenn das Gehirn nicht betroffen ist. Ansonsten ist alles etwas komplizierter..

Wenn der Kehlkopf anschwillt, lohnt es sich, ein paar Tage oder mehrere Wochen auf einen vollständigen Rückgang der Schwellung zu warten. Es hängt alles von vielen Faktoren ab. Die Mindestdauer eines Magenödems beträgt eine Woche. Erst nach 7 Tagen treten Schmerzen und möglicherweise Durchfall auf, die infolge der Reaktion aufgetreten sind.

Nach Ablauf der Schwellung muss der Magen-Darm-Trakt untersucht werden. Wenn das Harnsystem betroffen ist, verschwinden die Schwellungen mit Allergien in ein paar Tagen bei richtiger Behandlung.

Erste Hilfe

Wenn Anzeichen von Ödemen im Gesicht festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder einen Krankenwagen rufen. Zuerst müssen Sie jedoch Erste Hilfe leisten, um Schwellungen zu reduzieren..

So entfernen Sie Schwellungen im Gesicht:

  1. Beseitigen Sie die Interaktion mit dem Allergen;
  2. Nehmen Sie Antihistaminika, die auf die Gefäße wirken und Schwellungen lindern können. Suprastin, Diazolin, Diphenhydramin - schnell wirkende Medikamente;
  3. Nehmen Sie am besten eine horizontale Position ein: Gehen Sie ins Bett und nehmen Sie die bequemste Position ein.
  4. Beseitigen Sie alle Stressquellen, da Stress die Situation verschlimmern und die Schwellung im Gesicht erhöhen kann.
  5. Es ist wichtig, Zugang zu frischer Luft zu gewähren: Öffnen Sie die Fenster im Raum und befreien Sie den Patienten von engen, engen Kleidern.
  6. Wenden Sie eine kalte Kompresse an, die Schwellungen und Juckreiz lindert.
  7. Wenn die Ursache der allergischen Reaktion ein Allergen ist, das in den Körper eingedrungen ist, muss ein Sorptionsmittel, eine Wasch- und eine Einlauftherapie angewendet werden.

Verboten

Wenn Anzeichen eines allergischen Ödems festgestellt werden, ist dies verboten:

  • Verwenden Sie zum Waschen Seife oder andere Mittel.
  • Kammausschläge auf der Haut;
  • Wischen Sie die Haut mit Hautausschlägen oder Schwellungen mit Haut (alkoholhaltige Mittel) ab.
  • Dekorative Kosmetik auftragen (Foundation, Puder, Rouge).

Während der Behandlung muss nicht nur das Allergen identifiziert werden, das im Moment die allergische Reaktion verursacht hat, sondern auch andere Allergene, die ebenfalls Allergien auslösen können. Alle identifizierten Allergene für den Patienten sollten vermieden werden, um das Auftreten von Ödemen oder Hautausschlägen zu verhindern..

Gesundheitsvorsorge

Qualifiziert zur Entfernung von allergischen Ödemen kann nur in der Notaufnahme oder in einem spezialisierten Zentrum.

Hierzu wird die Verwendung folgender Arzneimittel empfohlen:

  • Sorptionsmittel zur Entfernung von Allergenen und Toxinen aus dem Körper (Enterosgel wird normalerweise verschrieben);
  • Die Verabreichung von Glukokortikosteroiden (Prednison oder Dexamethason) ist vorgeschrieben, wodurch Sie den pathologischen Prozess schnell unterdrücken können.
  • Diuretika werden verschrieben, um Schwellungen zu reduzieren (normalerweise ist es Mannitol, Lasix);
  • Zur wirksamen Kontrolle der Reaktion wird die Verabreichung von schnell wirkenden Antihistaminika der ersten Generation verschrieben (Tavegil, Pipolfen, Diphenhydramin)..

Nachdem das Ödem gelindert ist, wird eine weitere Behandlung verordnet, die bis zu 10-14 Tage dauern kann. Dies hängt vom Allgemeinzustand des Patienten ab..

In der Regel wird eine Behandlung mit Fexofenadin oder Cetirizin angewendet. Es können verschiedene vorbeugende Maßnahmen erforderlich sein, einschließlich der Verweigerung des Kontakts mit einem Allergen, das beispielsweise während der Blütezeit von Pflanzen nicht in der Sonne oder auf der Straße gezeigt werden sollte.

Die Therapie wird nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt und umfasst die folgenden Schritte:

  • Zunächst muss die Art des Reizes bestimmt werden, um den Kontakt mit ihm vollständig auszuschließen.
  • Sammlung von Tests, Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Arzneimitteln;
  • ein Kurs der Vitamintherapie;
  • regelmäßige Untersuchung durch einen beobachtenden Spezialisten (unter besonders schwierigen Bedingungen wird die Behandlung nur in einem Krankenhaus durchgeführt);
  • die Verwendung von Volksrezepten zur Unterstützung des Körpers zu Hause (nur mit Erlaubnis des Arztes).

Behandlung mit traditioneller Medizin

Volksheilmittel helfen bei Schwellungen mit Allergien. Kräuter reduzieren Schwellungen, blockieren die Synthese von Histamin. Sie werden jedoch nach Absprache mit dem Arzt verwendet. Bei unkontrollierter Behandlung kann eine Allergie schwerwiegende Komplikationen verursachen..

Die folgenden Mittel helfen, Schwellungen aus dem Gesicht zu entfernen:

  1. Zum Quellen sollten Lotionen aus gedämpftem Leinsamen hergestellt werden. Nehmen Sie 1 Esslöffel Samen, mahlen Sie sie zu Pulver, gießen Sie sie in eine halbe Tasse heißes Wasser und lassen Sie sie anschwellen. Gekühlte Gülle breitete sich in einer Gaze aus, die an der Schwellung befestigt war. 15 Minuten einwirken lassen. Das Verfahren wird eine Stunde lang durchgeführt, wobei regelmäßig eine frische Lotion aufgetragen wird.
  2. Teersalbe ist ein gutes Hausmittel gegen allergische Hautausschläge. Mischen Sie 100 g Schweinefett mit 2 Esslöffeln Teer und 3 g Schwefel. Abends wird Salbe auf die geschwollene Wange oder einen anderen Problembereich aufgetragen.
  3. Entfernt schnell überschüssige Flüssigkeit aus dem Zwischenraum des Bärenohrenextrakts. In 250 ml kochendes Wasser 1 Teelöffel der Pflanze geben. Nach dem Abkühlen wird die Haube gefiltert. Nehmen Sie 1 Esslöffel des Arzneimittels auf leeren Magen. Nach 20 Minuten essen. Die Schwellung lässt am 5.-7. Behandlungstag nach.
  4. Schwellungen werden jahrhundertelang mit einer frischen Gurke entfernt. Gemüsescheiben werden 15-20 Minuten auf die geschwollenen Augenlider aufgetragen.
  5. Entfernen Sie effektiv überschüssige Birnenflüssigkeit aus dem Körper. Es ist notwendig, täglich 5-7 frische Früchte zu essen. Im Winter wird zur Behandlung Kompott aus getrockneten Birnen verwendet. Sie trinken es anstelle von Tee. Ein mildes Naturheilmittel wird zur Behandlung von allergischen Ödemen bei Kindern und Erwachsenen angewendet..
  6. Bei einer negativen Reaktion auf ultraviolette Strahlung (Sonne) wird eine Eiweißmaske hergestellt. Dies ist eine großartige Art, mit Schwellungen im Gesicht umzugehen. Sie nehmen ein Ei, trennen das Protein, schlagen es zu Schaum. Schmieren Sie die Problembereiche tagsüber wiederholt mit dem fertigen Produkt. Die ausgetrocknete Maske wird abgewaschen, eine Fettcreme in die Haut eingerieben.
  7. Um Schwellungen zu beseitigen, werden Extrakte von Diuretika verwendet. Sie entfernen überschüssige Flüssigkeit und bringen das Gesicht wieder in sein vorheriges Aussehen. 250 ml Wasser werden gekocht, 1 Teelöffel Thymian wird hineingegossen. Die Haube wird nach dem Abkühlen gefiltert. Nehmen Sie das Medikament 3 mal täglich 1 Esslöffel auf leeren Magen ein. 7 Tage werden behandelt.
  8. Spargel beseitigt schnell Schwellungen im Gesicht. Dazu werden Salate, Snacks und andere Gerichte zubereitet. Bekämpft effektiv Schwellungen mit einem Cocktail aus Äpfeln, Spargel und Karotten. Saft wird aus den Produkten gepresst. Getränke wie folgt mischen: 50 ml Karotten- und Spargelsaft mischen. Fügen Sie der Mischung 100 ml Apfelsaft hinzu. Sie trinken einmal am Morgen vor dem Frühstück Medikamente.
  9. Eine Mischung aus Löwenzahn und Schachtelhalm ist eine wirksame Kräutersammlung zur Behandlung von Ödemen. Das Gras wird in gleichen Mengen gemischt. In 1 Liter kochendes Wasser 1 Esslöffel der Sammlung geben und 5 Minuten köcheln lassen. Der abgekühlte Extrakt wird filtriert. Trinken Sie 3-5 mal täglich 200 ml. Das Medikament hat eine harntreibende und antihistaminische Wirkung..

Wenn der Patient weiß, dass sein Gesicht regelmäßig anschwellen kann, müssen Sie sorgfältig Kosmetika verwenden, die Ernährung kontrollieren und unerwünschte Produkte davon ausschließen. Sie sollten das Trinkregime einhalten (täglich 1,5-2 Liter Wasser trinken), eine große Menge frisches Obst und Gemüse konsumieren.