Allergische Rhinitis ist ein obsessives Problem, das vor dem Hintergrund der Wirkung von Reizstoffen und Allergenen auf die Nasenschleimhaut auftritt. Die Krankheit äußert sich in Niesen, Schwellung der Schleimhaut, Tränenfluss, einer Abnahme oder einem vollständigen Verschwinden des Geruchssinns, dem Auftreten eines transparenten oder hellgelben Ausflusses aus der Nase. Allergische Rhinitis ist sehr unangenehm.
Viele Erwachsene beklagen, dass ein solcher Zustand ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und viel Ärger verursacht, was nicht überraschend ist. Es ist ziemlich schwierig zu arbeiten, zu lernen und alltägliche Aufgaben zu erledigen, wenn die Nase praktisch nicht atmet. Es gibt eine Lösung für das Problem, aber zuerst müssen Sie genauer verstehen, was allergische Rhinitis ist..
Der Name "allergische Rhinitis" selbst spricht von der Ursache einer solchen Krankheit. Eine laufende Nase ist eine häufige Manifestation einer Allergie gegen häufig vorkommende Reizstoffe, häufiger Haushaltsallergene: Staub, Pollen, Chemikalien, Tierhaare und Vogelfedern. Allergien können eine Vielzahl von Reizstoffen verursachen, die die empfindliche Nasenschleimhaut und andere Organe und Atemwege betreffen 1.
Es gibt Faktoren, die eine allergische Reaktion hervorrufen 1:
Die häufigste Ursache für die chronische Form ist der ständige Kontakt mit dem Allergen (Staub, Partikel der Epidermis von Haustieren usw.)..
Da die Reaktion direkten Kontakt mit einem allergenen Mittel verursacht, müssen die angetroffenen Reizstoffe beachtet werden..
Akute oder saisonale Allergien in Form von Rhinitis können ausgelöst werden durch 2:
Industrielle Ursachen der Krankheit sind ständiger Kontakt mit folgenden Reizstoffen 2:
Chronische verstopfte Nase tritt vor dem Hintergrund des regelmäßigen Kontakts mit Wirkstoffen auf. Es ist schwierig, Besprechungen zu eliminieren, bei denen unter normalen Bedingungen 2:
Laut Statistik leidet jeder dritte Erwachsene in unserem Land an einer allergischen Erkrankung. Die häufigste Form der Allergie ist Heuschnupfen (18-19%) - ein komplexer allergischer Anfall aufgrund von Pflanzenpollen. Allergische Rhinitis ist die zweithäufigste (8-12%).
Eine vollständige Beendigung des Kontakts mit dem Allergen ist nicht möglich, wie beispielsweise bei der Variante mit Hausstaub. In anderen Situationen ist das Allergen schwer zu bestimmen. Nehmen wir an, dass Niesen und verstopfte Nase vor dem Hintergrund einer Zunahme der Anzahl von Kakerlaken im Keller eines Wohnhauses in regelmäßigen Abständen nahezu unmöglich sind. Oder es ist selten möglich, die Manifestation von Allergien mit dem Aufkommen des Herbstes, mit dem Beginn des Verfalls von welkem Laub in Verbindung zu bringen. Die Gründe können die unerwartetsten sein..
Schnupfen, Niesen, verstopfte Nase sind die auffälligsten Manifestationen von Rhinitis vor dem Hintergrund von Allergien. Diese Symptome sind jedoch für eine Reihe anderer Krankheiten charakteristisch. Allergische Rhinitis unterscheidet sich von anderen Problemen, die mit Erkrankungen der Nase verbunden sind, die folgenden Merkmale 3:
Alle Manifestationen gehen mit Lethargie, Apathie und Appetitlosigkeit einher. Die Symptome einer Allergie sind fast immer ähnlich. Für jeden kann es jedoch mit seinen eigenen Eigenschaften fortfahren. Eine genaue Diagnose ist nur aufgrund der Ergebnisse einer professionellen Untersuchung möglich.
Für die Diagnose sowie die Identifizierung eines provozierenden Faktors werden verschiedene diagnostische Forschungsoptionen verwendet 1:
Neben der spezifischen Diagnostik werden dem Patienten allgemeine Blutuntersuchungen zugewiesen, eine Untersuchung der Haut und der Schleimhäute durchgeführt, um den Begleitzustand festzustellen und das Anhaften einer bakteriellen oder viralen Infektion auszuschließen.
Ein integrierter therapeutischer Ansatz wird verwendet, um allergische Rhinitis zu behandeln und ihre Symptome zu glätten..
Symptomatische Behandlung Therapie zur Unterdrückung der Symptome. Es umfasst die Verwendung von Medikamenten, die die Manifestation einer allergischen Rhinitis erleichtern: die Beseitigung von Schwellungen, Juckreiz, Tränenfluss und laufender Nase.
Typischerweise umfasst ein Komplex symptomatischer Behandlungen Antihistaminika und Vasokonstriktor-Medikamente. Letzteres wird mit Vorsicht empfohlen. Vasokonstriktoren können nicht lange angewendet werden, solche Nasentropfen sind nicht zur Behandlung von chronisch allergischer Rhinitis geeignet, da sonst eine Sucht auftreten kann 4.
Hemmung der Histaminfreisetzung. Um den Zustand des Patienten während der akuten Phase einer allergischen Rhinitis zu lindern, werden Kronen häufig als Nasentropfen von Allergien verschrieben. Dies sind Medikamente, die Mastzellmembranen (Schutzzellen) stabilisieren, die Histamin produzieren (eine Substanz, die für die Reaktion des Körpers auf Allergene verantwortlich ist). Solche Medikamente sind in Form von Nasensprays und -tropfen sowie in Tablettenform erhältlich. Cromones sind gut zur Vorbeugung von Allergien. Die therapeutische Wirkung von Arzneimitteln wird nur bei längerem Gebrauch erreicht. Zu Beginn der Anwendung ist der Effekt schwach 4.
Hormontherapie. Um eine dauerhafte therapeutische Wirkung zu erzielen, werden häufig intranasale Kortikosteroide verschrieben. Solche Medikamente verbessern schnell und effizient den Zustand des Patienten. Bei der Kurstherapie bleibt der Effekt ziemlich lange erhalten. Bei schweren Formen von Allergien (asthmatische Form) können Injektionen von Hormonen sowie die regelmäßige Verwendung von Inhalatoren verschrieben werden. Bei milden Formen des Problems wird eine Hormonersatztherapie jedoch nicht empfohlen. Drogen in dieser Gruppe können süchtig machen und gegen ihre Wirkung resistent sein 4.
Barriereprodukte. Am häufigsten zu vorbeugenden Zwecken verwendet. Dies sind Medikamente, die den direkten Kontakt der Schleimhäute mit dem Allergen verringern oder verhindern und dessen Wirkung auf den Körper abschwächen sollen. Als Barriere werden Sprays und Salben verwendet. Enterosorbentien, die „überschüssige“ Substanzen zuverlässig absorbieren und aus dem Körper entfernen und so eine Übersättigung verhindern, sind ein wirksames Mittel, um die Wirkung von Allergenen auf den Körper zu verringern. Solche Mittel werden als Zusatztherapie 4 eingesetzt.
Der einfachste Weg, um bei Kontakt mit einem Reizstoff eine Barriere zu schaffen, ist eine Apothekenmaske. Es sollte während der saisonalen Ausbreitung des Provokationsfaktors oder an Orten getragen werden, an denen die Sättigung mit unerwünschten Substanzen vorhersehbar höher als normal ist.
Immuntherapie Um die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen zu verringern, kann eine spezifische Immuntherapie angewendet werden. Das Verfahren besteht in der schrittweisen Einführung eines Arzneimittels, das Mikrodosen eines Allergens enthält. Der Zeitplan und die Dosierung sind klar ausgewählt und berechnet, um keine unerwünschte Reaktion des Körpers hervorzurufen, sondern um allmählich eine Immunität gegen den Reizstoff zu bilden. Die Immuntherapie wird unter strenger Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt. Diese Behandlungsmethode wird in schweren Fällen der Krankheit gewählt, in denen Antihistaminika und Hormone nicht verwendet werden können oder nicht die gewünschte Wirkung erzielen 4.
Physiotherapie. Physiotherapie kann als Ergänzung zur Hauptbehandlung empfohlen werden. Dies kann Elektrophorese der Nebenhöhlen, SMB-Therapie, Ultraschalltherapie, Magnete, KUV, Laserbehandlung, Salzhöhlen und vieles mehr sein.
Reinigung und lokale Therapie. Um die Nasennebenhöhlen vom Reizstoff zu reinigen, eine zuverlässige antiseptische Barriere zu bilden und die Widerstandsfähigkeit der Schleimhäute gegen den Einfluss von Fremdstoffen zu erhöhen, können Salzlösungen verwendet werden. Aerosole, Sprays und Tropfen auf Meerwasserbasis sind wirksame Mittel, die zur Bekämpfung von verstopfter Nase, Niesen, laufender Nase und Allergien verschrieben werden 5.
Regelmäßiges Spülen der Nasengänge mit Meerwasser reduziert die Symptome und glättet die Anfälligkeit für Allergene. Bei milden Formen der Rhinitis mit Allergien können Meerwasserlösungen als Hauptbehandlung verwendet werden 5.
Volksmethoden. In milden Formen kann allergische Rhinitis mit Hausmitteln behandelt werden. Die Auswahl der Rezepte muss jedoch mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden, da sich sonst die Situation verschärfen kann. Alle alternativen Methoden zur Behandlung einer allergischen Rhinitis können nur als Ergänzung zum Hauptgericht verwendet werden. Das Beste, was Sie zu Hause für sich tun können, ist, ein geeignetes Klima zu schaffen, indem Sie die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Raum anpassen, das vorgeschriebene Regime befolgen und alle Verfahren durchführen. Befindet sich das Allergen in dem Raum, in dem sich der Patient befindet, sollte der Kontakt mit diesem Reizstoff ausgeschlossen werden 4.
Jetzt wird allergische Rhinitis häufig bei Erwachsenen gefunden. Es ist wichtig, die Krankheit nicht zu beginnen, und eine Behandlung, die rechtzeitig begonnen wird, hilft, unangenehme Symptome auszugleichen. Bei milden Formen der Krankheit Meerwasserlösungen 5.
Ein solches Medikament ist Marimer, ein natürliches Meerwasser, das Kupfer, Mangan, Magnesium und Selen enthält. Die Kombination von reinem Meerwasser mit Spurenelementen reinigt die Nase von darin angesammelten Allergenen und wirkt entzündungshemmend und antibakteriell (Kupfer, Magnesium). Die Nasenschleimhaut ist mit Antioxidantien (Mangan) gesättigt und verbessert ihre Schutzfunktionen (Selen) 6.
Marimer wird durch eine ganze Reihe von Werkzeugen repräsentiert - jede Person kann das Werkzeug finden, das sie benötigt. Für Erwachsene ist das Medikament in einem praktischen Aerosolformat 6 erhältlich.
1. Zaikov, S. Allergische Rhinitis: Diagnose und Behandlung / S. V. Zaikov // Wissenschaftliche Berater - 2010 - S. 24.
2. Drobik, O. Allergische Rhinitis: Ansicht eines Allergologen / OS. Drobik, A.Yu. Nasunova // Bulletin of Otorhinolaryngology - 2014 - Nr. 2. - S. 82-85.
3. Astafieva, N. Allergische und nicht allergische Rhinitis: ein Vergleichsmerkmal / N.G. Astafyeva et al. // Attending Physician - 2013 - Nr. 4 - S. 10-17.
4. Kryukov, A. Prinzipien der Behandlung von allergischer Rhinitis / A.I. Kryukov et al. // Medical Council - 2013 - Nr. 7.
5. Kiselev, A. Eliminationstherapie von Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen / A.B. Kiselev, V.A. Chaukina // Nowosibirsk. Richtlinien. - 2007 g.
6. Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels Marimer Nasenaerosol vom 05/11/2018
Allergische Rhinitis oder allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die auftritt, wenn Allergene in den menschlichen Körper gelangen, wenn sie durch die Schleimhaut der Nasenhöhle ausatmen. Das Allergen ist Pflanzenpollen, Hausstaub, der in großen Mengen in Teppichen, Büchern und anderen Orten vorkommt. Diese Krankheit ist eine der weltweit häufigsten, zum Beispiel in Russland. Laut Statistik leiden 11 bis 24% der Bevölkerung an Rhinitis allergischen Ursprungs..
Die Hauptfaktoren, die allergische Rhinitis verursachen, sind Allergene in der Luft. Sie sind normalerweise in drei Gruppen unterteilt:
Auslöser können sein: scharfes Essen, Stresssituationen, Unterkühlung, emotionale Überlastung. Oft kann die Ursache eine genetische Veranlagung sein.
In der Form wird allergische Rhinitis in drei Klassen unterteilt:
Nach klinischen Manifestationen gibt es:
Wenn wir über die Symptome einer allergischen Rhinitis sprechen, müssen wir zunächst die Anzeichen auflisten, die nicht ignoriert werden können, und Sie müssen einen Arzt aufsuchen:
Die Einnahme von Antihistaminika lindert normalerweise den Zustand des Patienten.
Diese Symptome einer allergischen Rhinitis sind nicht auf diese Krankheit beschränkt. Jede Rhinitis hat ähnliche Anzeichen, von denen jedes eine bestimmte Behandlung erfordert. Daher ist es ratsam, eine genaue Diagnose durch einen Allergologen durchzuführen.
Um die Diagnose einer allergischen Rhinitis zu bestätigen, muss ein Nasentupfer auf Eosinophile untersucht werden. Das Vorhandensein von Eosinophilen in einem Abstrich von mehr als 5% aller nachgewiesenen Zellen weist auf eine allergische Ursache für eine verstopfte Nase hin..
In Zukunft ist es zur Klärung der Diagnose erforderlich, die Substanz zu identifizieren, die Symptome verursacht und die Ursache für allergische Rhinitis ist - ein verursachendes Allergen.
Die Diagnose einer allergischen Rhinitis besteht aus zwei Varianten: der Durchführung von Hautproben und einer speziellen Blutuntersuchung.
Inszenierung von Hautproben. Voraussetzung - für 5 Tage werden alle Antihistaminika gestrichen und das Alter des Patienten liegt zwischen 4 und 50 Jahren. Am Unterarm werden einige kleine Schnitte angebracht, in die 1-2 Tropfen eines bestimmten Allergens getropft werden. Nach einer Weile (15-30 Minuten) erscheint eine Untersuchung und Messung der Blase. Ein Hauttest ist eine der zuverlässigen, gängigen und wirtschaftlichen Arten der Allergiediagnose. Der Test wird nicht für schwangere oder stillende Frauen durchgeführt..
Eine Blutuntersuchung ist allgemein für spezifische IgE-spezifische Immunglobuline. Der Gesamt-IgE-Spiegel zum Zeitpunkt der Geburt liegt bei etwa Null und steigt allmählich an, wenn man älter wird. Bei einem Erwachsenen wird ein Indikator über 100-150 PIECES / L als erhöht angesehen. Die Methode ist wegen der hohen Kosten der Studie nicht besonders verbreitet, die Kosten für ein Allergen-Panel erreichen 16 Tausend Rubel. Ein weiteres Minus ist die Unzuverlässigkeit, die häufig zu falsch positiven Ergebnissen führt.
Mit den Allergenen, die eine positive Hautreaktion hervorriefen, wird zusätzlich ein intranasaler Provokationstest durchgeführt. Eine solche Diagnose einer allergischen Rhinitis besteht darin, den Körper zu einer Reaktion zu provozieren. Dazu werden 2-3 Tropfen destilliertes Wasser in ein Nasenloch injiziert, dann wird die Konzentration des getesteten Allergens allmählich erhöht: 1: 100, 1:10 und eine ganze Lösung. Wenn nach 15 bis 20 Minuten eine Reaktion auftritt - Stauung, Niesen, Brennen, laufende Nase - wird der Test als positiv angesehen.
Es ist möglich, Studien zu Radioallergosorbens-, Radioimmun-, Enzymimmunoassay- oder Chemolumineszenzmethoden durchzuführen. Aufgrund der hohen Kosten sind diese Methoden jedoch nicht weit verbreitet.
Die Behandlung besteht darin, allergische Entzündungen der Schleimhäute zu entfernen und eine allergenspezifische Therapie durchzuführen.
Bei leichten und mittelschweren Formen der allergischen Rhinitis wird eine Antihistamin-Therapie angewendet, vorzugsweise mit Arzneimitteln der zweiten Generation (Claritin, Cetrin, Zodak) oder der dritten Generation (Zyrtec, Telfast, Erius). 1 Mal pro Tag oral gemäß den empfohlenen Altersdosierungen zugeteilt. Die Zulassungsdauer beträgt mindestens 2 Wochen.
Wenn die Behandlung der allergischen Rhinitis nicht den gewünschten Effekt erzielt, werden Natriumcromoglycat-Derivate (Cromohexal, Cromoglin, Kromosol) verschrieben. Die Medikamente sind in Form von Sprays erhältlich, eine spürbare Wirkung ist frühestens nach 5-10 Tagen spürbar.
Patienten mit Kontraindikationen für diese Medikamente wird eine allergenspezifische Immuntherapie verschrieben. Die Behandlung wird von einem Allergologen in einem Krankenhaus durchgeführt. Die Bedeutung der Behandlung besteht darin, kleine Dosen des Allergens zu verabreichen, die allmählich zunehmen, wodurch die Entwicklung der körpereigenen Toleranz gegenüber dem Allergen erreicht wird. Gleichzeitig versuchen sie, die Symptome einer allergischen Rhinitis zu lindern..
Patienten mit allergischer Rhinitis sollten wissen, dass eine Behandlung auch in milden Fällen erforderlich ist, da die Krankheit sonst neue, schwerere Formen annehmen kann, wie beispielsweise Asthma bronchiale.
Allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut unter dem Einfluss eines Allergens. Am häufigsten manifestiert sich die Krankheit durch Niesen, aktive Sekretion einer wässrigen Sekretion aus der Nase, ein Gefühl von Juckreiz in der Nase und Schwierigkeiten bei der Nasenatmung.
Laut Statistik betrifft die Krankheit 11% bis 24% der Gesamtbevölkerung.
Mögliche Allergene, die Rhinitis auslösen können, sind: Haus- und Bibliotheksstaub, Zecken, Insektenallergene, Pflanzenpollen, Schimmel- und Hefeallergene, einige Lebensmittel und Medikamente.
Die genetische Veranlagung wird als Hauptrisikofaktor für die Entwicklung der Krankheit angesehen.
Die Behandlung der allergischen Rhinitis beginnt mit der Beseitigung von Allergenen. Maßnahmen zur Verhinderung des Kontakts mit dem Allergen sollten jedoch in Verbindung mit einer medikamentösen Behandlung getroffen werden.
Um Pollenallergene zu eliminieren, ist es notwendig, während blühender Pflanzen so viel wie möglich im Haus zu bleiben, keine Fenster in der Wohnung zu öffnen und eine Schutzbrille zu tragen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, verwenden Sie eine Klimaanlage, ohne die Fenster abzusenken. Wenn möglich, versuchen Sie, Ihren Wohnort während der Blütezeit zu wechseln oder Urlaub zu machen.
Wenn Sie allergisch gegen Hausstaub sind, müssen Sie Schutzhüllen für die Bettwäsche verwenden, Daunenkissen, Matratzen und Wolldecken wegwerfen, durch synthetische ersetzen und sie einmal pro Woche bei einer Temperatur von 60 ° C waschen. Der Raum sollte keine Teppiche, Verdunkelungsvorhänge oder Stofftiere haben. Die Nassreinigung sollte jede Woche mit einem Waschstaubsauger (mit Einwegbeuteln und Filtern oder mit einem Wassertank) erfolgen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung von mit Stoffen gepolsterten Möbeln gewidmet werden. Es ist ratsam, einen Luftreiniger in der Wohnung zu installieren. Die Reinigung sollte nicht vom Patienten durchgeführt werden.
Wenn Haustiere Allergene sind, müssen sie dringend entfernt werden und dürfen keine neuen beginnen..
Wie behandelt man allergische Rhinitis bei einem entzündlichen Prozess? In diesem Fall greifen Sie auf den komplexen Gebrauch einer Reihe von Medikamenten zurück.
Am häufigsten werden Antihistaminika der zweiten Generation (Cetrin, Claritin, Zodak, Kestin) und der dritten (Erius, Telfast, Zirtec) in Form von Tabletten oder Tropfen verschrieben. Sie werden je nach Altersdosis 1 Mal pro Tag oral angewendet. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt, in seltenen Fällen jedoch weniger als 2 Wochen. Obwohl diese Medikamente in Apotheken ohne ärztliche Verschreibung abgegeben werden, ist es strengstens verboten, sie selbst zu verschreiben, insbesondere für lange Zeit, da viele von ihnen das Herz negativ beeinflussen und die geistigen Fähigkeiten beeinträchtigen.
Die sichersten Medikamente sind die Medikamente der neuesten Generation, aber ihre hohen Kosten sind oft ein begrenzender Faktor, insbesondere bei längerem Gebrauch.
Wenn frühere Maßnahmen zur Behandlung der allergischen Rhinitis nicht wirksam genug waren, verschreibt der Arzt "lokale Heilmittel", die die Nasenschleimhaut betreffen.
Mit einer leichten Schwere der Rhinitis sind Nasensprays gut zu bewältigen: Cromohexal, Cromoglin, Cromosol. Sie werden während der Exazerbation dreimal täglich 1-2 Tropfen verwendet.
Es ist zu beachten, dass die Wirkung einer solchen Behandlung nach 5 bis 10 Tagen (manchmal später) auftritt. Daher wird ihre Wirkung eher als präventiv als als therapeutisch angesehen. Diese Medikamente werden meistens bei leichtem Krankheitsgrad verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 2-4 Monate. Möglicher ganzjähriger Drogenkonsum.
Bei schwerer Rhinitis werden nasale Kortikosteroide verschrieben (Aldecin, Nasobek, Beconase, Nasonex, Flixonase, Nazarel, Benorin), die ebenfalls in Form von Sprays freigesetzt werden. Sie werden je nach Alterskategorie 1-2 mal täglich angewendet. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt.
Der Hauptfehler bei der Behandlung von allergischer Rhinitis ist die ziemlich lange Verwendung von Vasokonstriktor-Tropfen zur Erleichterung der Nasenatmung (Naphthyzin, Vibrocil usw.). Ihre Anwendung führt immer zur Entwicklung einer Arzneimittelrhinitis. Daher sollten diese Arzneimittel nur mit schwerer verstopfter Nase vor der Ernennung von intranasalen Glukokortikoiden angewendet werden.
Und wie kann man allergische Rhinitis bei Patienten behandeln, die schlecht auf eine konservative Behandlung ansprechen oder Kontraindikationen für Medikamente haben? In diesem Fall ist es ratsam, mit dem Arzt die Möglichkeit einer allergenspezifischen Immuntherapie zu besprechen. Das Wesentliche der Behandlung besteht darin, dass dem Patienten kleine Dosen des Allergens (meistens in Form einer Injektion) verabreicht werden, wobei die Konzentration allmählich erhöht wird, um eine Resistenz gegen sie zu entwickeln. Die erfolgreiche Durchführung einer solchen Behandlung führt häufig zum vollständigen Verschwinden der Krankheitssymptome.
Die effektivste alternative Behandlung für allergische Rhinitis ist Hunger oder eine individuell ausgewählte Diät. Darüber hinaus bietet die alternative Behandlung eine Reihe von Möglichkeiten, um die Reaktion des Körpers auf ein Allergen zu verringern. Dazu gehören die folgenden Kräuterpräparate:
Es muss jedoch beachtet werden, dass die Behandlung von allergischer Rhinitis mit Volksheilmitteln Kontraindikationen hat und nicht für jeden geeignet ist. Daher ist es vor der Anwendung erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren.
Allergische Rhinitis ist eine ziemlich häufige Erkrankung, für die sie sich an einen Spezialisten wenden. Laut Statistik sind in Russland etwa 20% der Bevölkerung mit allergischer Rhinitis konfrontiert. Diese Krankheit ist überhaupt nicht ansteckend, sie verursacht eine Entzündung der Nasenschleimhaut vor dem Hintergrund der Entwicklung einer allergischen Reaktion. Wie man chronische allergische Rhinitis und ihre Ursachen behandelt?
Die Quelle der allergischen Rhinitis ist eine allergische Reaktion, dh eine sofortige Überempfindlichkeit. Dieser Begriff bezieht sich auf viele allergische Prozesse, für deren Bildung es ausreicht, dass es ab dem Moment der Wechselwirkung mit dem Allergen einige Sekunden bis 20 Minuten dauert. Zu den Allergenen, die am häufigsten als Ursachen für allergische Rhinitis wirken, gehören Pflanzenpollen, Insekten, Milben, die im Hausstaub leben, eine Reihe von Lebensmitteln, Hefe- und Schimmelpilze, Haus- und Bibliotheksstaub sowie Medikamente. Die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Rhinitis ist auch das Vorliegen einer erblichen Veranlagung.
Die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis sind:
Zum Zeitpunkt einer Verschlimmerung einer allergischen Rhinitis sind die charakteristischen Anzeichen der Krankheit das Auftreten von:
Menschen, die an einer allergischen Rhinitis leiden, können sich oft unabsichtlich die Nasenspitze mit den Handflächen reiben. Am häufigsten macht sich eine allergische Rhinitis zum ersten Mal in der Kindheit oder Jugend bemerkbar..
Angesichts der Intensität der Symptome einer allergischen Rhinitis wird ein leichter, mittelschwerer und schwerer Grad der Krankheit freigesetzt. Wenn die Krankheitssymptome den Schlaf nicht stören und die tägliche Aktivität nicht abnimmt, wird ein leichter Schweregrad diagnostiziert. Mit einer leichten Abnahme der Arbeitsfähigkeit und des Schlafes sprechen sie von mäßiger Schwere, und wenn helle Manifestationen aller Symptome festgestellt werden, wird ein schwerer Grad an allergischer Rhinitis diagnostiziert. Wenn die Krankheitssymptome durch das Auftreten im Frühjahr-Sommer gekennzeichnet sind, handelt es sich um eine saisonale Rhinitis. Ordnen Sie auch ganzjähriges Formular zu.
Die Manifestation einer saisonalen allergischen Rhinitis ist auf eine Allergie zurückzuführen, die sich in Pflanzenpollen oder Schimmelpilzsporen manifestiert. Manchmal können provokative Mittel für Patienten unabhängig identifiziert werden. Beispielsweise treten beim Reinigen des Hauses, beim Kontakt mit dem Tier, beim Gehen auf der Straße an einem Frühlingstag usw. Anzeichen einer allergischen Rhinitis usw. auf..
Bei Einnahme von Antihistaminika kann eine vorübergehende Linderung auftreten. Die Diagnose muss von einem Spezialisten gestellt werden..
Zur Diagnose einer allergischen Rhinitis wird ein Besuch bei einem Allergologen, Immunologen und HNO-Arzt empfohlen. Wenden Sie sich unbedingt an diese beiden Spezialisten, um eine genaue Diagnose zu erstellen und ein kombiniertes Problem zu beseitigen. Die allergische Natur der Erkältung kann durch Einnahme eines Nasentupfers gegen Eosinophile, dessen Menge mehr als 5% beträgt, oder durch Durchführung eines Bluttests auf IgE total mit einem Wert von mehr als 100 IE bestätigt werden.
Um die Ursachen einer allergischen Rhinitis zu identifizieren, werden zwei Diagnosetypen verwendet:
Einige Kliniken bieten möglicherweise eine Blutspende für die Reaktion der Leukolyse mit Nahrungsmitteln an. Die Zuverlässigkeit einer solchen Diagnose ist eher gering, dementsprechend macht es keinen Sinn, diese Manipulation durchzuführen. Nach Ermessen des Arztes kann eine klinische Blutuntersuchung durchgeführt, eine Rhinomanometrie durchgeführt, ein Tupfer aus der Nase entnommen und eine Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen durchgeführt werden.
Wenn die ersten Anzeichen einer allergischen Rhinitis auftreten, verwenden Menschen häufig lange Zeit Vasokonstriktoren für die Nase, aufgrund deren Missbrauch eine Verschlechterung des Krankheitsverlaufs möglich ist.
Bei Patienten mit allergischer Rhinitis wird häufig eine erhöhte Sensibilisierung gegenüber Chemikalien, Tabakrauch und starken Gerüchen festgestellt.
ANTIHISTAMIN-DROGEN. Zur Behandlung der allergischen Rhinitis verschreibt der Arzt fast immer eine orale Verabreichung von Antihistaminika. Die Verwendung von Arzneimitteln der zweiten (Cetrin, Zodak, Clarithin) und dritten (Erius, Zirtek, Telfast) Generation wird empfohlen. Die Therapiedauer wird von einem Spezialisten festgelegt, beträgt jedoch selten weniger als 2 Wochen. Diese Medikamente können sich negativ auf die geistigen Fähigkeiten und das Herz auswirken, weshalb ein Arzt konsultiert werden muss.
SPRAYS. Mit einer laufenden Nase können topische Präparate verschrieben werden, beispielsweise Cromoglin, Cromosol, Cromohexal. Das Ergebnis dieser Sprays macht sich bemerkbar, wenn Sie sie bei einer leichten Krankheit oder bei Kindern anwenden. Solche Medikamente können das ganze Jahr über zur Vorbeugung eingesetzt werden. Vor kurzem die erfolgreiche Verwendung des Sprays - Nazaval, das einen Film auf der Nasenschleimhaut bildet, der vor Kontakt mit dem Allergen schützt.
KORTIKOSTROIDE. Wenn der Grad der allergischen Rhinitis hoch ist, wird die Verwendung von nasalen Kortikosteroiden (Nasobek, Nasonex, Beconase, Flixonase, Nasarel, Benorin) bereitgestellt. In Abwesenheit der Wirkung einer medikamentösen Behandlung oder in Gegenwart von Kontraindikationen kann eine allergenspezifische Immuntherapie verschrieben werden.
Die Behandlung einer allergischen Rhinitis mit Hilfe einer Operation ist sehr selten und nur dann, wenn eine parallele HNO-Pathologie festgestellt wird. Die traditionelle Medizin bietet keine wirksamen Rezepte an, dank derer es möglich ist, den Zustand mit allergischer Rhinitis zu lindern. Die Nase kann nur mit einer Salzlösung gespült werden.
Es wurde keine spezifische Prävention von allergischer Rhinitis entwickelt. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, muss der Kontakt mit dem Allergen beseitigt werden..
Olga Zhogoleva Ärztin Allergologin-Immunologin, Kandidatin der Medizinwissenschaften, Autorin eines Blogs über Allergien
Die Fähigkeit, eine allergische Rhinitis zu vermuten, sie von einer Erkältung zu unterscheiden und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, kann in diesem Frühjahr sehr nützlich sein. Tatsache ist, dass die Staubperiode der Bäume ungewöhnlich früh begann: Hasel und Erle blühten anstelle von Ende März und Ende Februar. Bereits heute kann die Konzentration von Pollen in der Luft eine Allergie gegen Heuschnupfen auslösen. Wie sich die Ereignisse im ungewöhnlichen Winter und Frühling weiter entwickeln werden, ist noch nicht klar. Wir erinnern Sie daran, wie eine laufende Nase und sogar Asthma bronchiale mit Allergenen in der Luft in Verbindung gebracht werden können..
Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, bei der aufgrund des Kontakts mit einem Allergen eine allergische Entzündung in der Nasenhöhle auftritt. Am häufigsten wird es durch Allergene in der Luft verursacht: Hausstaubmilben, Tierhaare, Pflanzenpollen, Schimmelpilzsporen.
Nahrungsmittelallergien können sich auch als laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen manifestieren, dies geschieht jedoch selten isoliert ohne Hautsymptome. Normalerweise treten eine laufende Nase und eine verstopfte Nase mit Urtikaria oder Schwellung innerhalb weniger Minuten (spätestens zwei Stunden) nach dem Essen auf und sind Teil einer generalisierten allergischen Reaktion oder Anaphylaxie. 1
Am häufigsten tritt allergische Rhinitis bei Kindern über 1-2 Jahren und Erwachsenen auf. Das Auftreten einer allergischen Rhinitis bei Säuglingen ist möglich, kommt aber sehr selten vor.
Was sind die Symptome einer allergischen Rhinitis??
Diese Symptome treten in Gegenwart eines Allergens auf. Beispielsweise fällt bei Pollenallergien das Auftreten von Symptomen mit der Blütezeit der jeweiligen Pflanzen zusammen. Beispielsweise treten bei Allergien gegen Birkenpollen bei Bewohnern der Zentralregion Symptome in der zweiten Aprilhälfte und im Mai auf.
Befindet sich das Allergen längere Zeit in der Nähe einer Person, z. B. bei Allergien gegen Hausstaubmilben oder Tierhaare, können das ganze Jahr über Symptome auftreten.
Wann ist eine allergische Rhinitis zu vermuten??
Wer ist gefährdet??
Ist es möglich, sicher von einer allergischen Erkrankung auszugehen, wenn die Besserung während der Einnahme von "antiallergischen" Medikamenten eingetreten ist??
Nicht immer. Einige Medikamente sind universelle entzündungshemmende Medikamente und können bei der Behandlung von Rhinitis helfen, unabhängig von ihrer Ursache. Darüber hinaus kann die Einnahme des Arzneimittels mit der Besserung zusammenfallen und muss nicht unbedingt die Ursache sein..
Bei Kindern wird diese Aufgabe im Gegensatz zu Erwachsenen schwierig. Dies liegt an der Tatsache, dass bei Kindern Infektionen viel häufiger auftreten als bei Erwachsenen, wodurch eine allergische Rhinitis maskiert wird. Darüber hinaus können Allergien bei Kindern infektiöser Natur sein und stärker gegen Infektionen wirken.
Es gibt verschiedene Merkmale von Allergien:
Wenn die Liste zwei oder mehr Symptome enthält, die länger als eine Stunde dauern und an den meisten Tagen der Woche beobachtet werden, bestätigt dies die Diagnose einer Allergie. 3
Wichtig:
Ein spezifisches Zeichen für allergische Rhinitis ist ein allergischer Gruß (oder ein allergischer "Gruß"): Wischen Sie die Nase mit der Handfläche von unten nach oben ab, um gleichzeitig Schleim zu entfernen und sich die Nase zu kratzen.
Überprüfe dich. Haben Sie (Ihr Kind) während einer Erkältung eine Erkältung?
Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, müssen Sie nicht allergische Ursachen für Erkältungen ausschließen. Es ist wichtig zu bedenken, dass allergische und nicht allergische Rhinitis kombiniert werden können..
Der gesamte Atemtrakt von der Nase selbst bis zu den letzten Abschnitten der Lunge ist ein einzelnes System oder ein einzelner Atemtrakt. Allergische Entzündungen können sich im Laufe der Zeit aufbauen und über die Atemwege ausbreiten. Deshalb ist bei der natürlichen Entwicklung des allergischen Prozesses die allergische Rhinitis ein Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma bronchiale. 4
Asthma bronchiale ist eine Krankheit, die von einer übermäßigen Empfindlichkeit (Überempfindlichkeit) der Bronchien begleitet wird.
Die Bronchien sind Atemschläuche, durch die Luft in die Alveolen gelangt - die Atembläschen, in denen ein Gasaustausch stattfindet - und tatsächlich atmen. In der Wand der Bronchien befindet sich eine Muskelschicht, mit deren Hilfe ihr Lumen reguliert wird, und die Schleimhaut. Bei Asthma bronchiale wird die Muskelschicht der Bronchien als Reaktion auf verschiedene Reize reduziert, es kommt zu Bronchospasmus.
Wenn Sie beispielsweise bei Allergien gegen Birkenpollen aufgrund einer Reaktionskette einatmen, können sich die Bronchien zusammenziehen und Atembeschwerden, Keuchen, Atemnot, paroxysmaler Husten - Symptome von Asthma bronchiale.
Bronchien mit Asthma
Bei längerer chronischer Entzündung können die Bronchien mit einem Krampf (Kontraktion der Muskelmembran) auf unspezifische Reizstoffe reagieren: körperliche Aktivität, stechende Gerüche, kalte Luft, Lachen und Weinen.
Ein Merkmal des Bronchospasmus ist seine Reversibilität vor dem Hintergrund einer medikamentösen Therapie (durch Inhalation von Bronchodilatator-Medikamenten), die manchmal von selbst übergehen kann. Bei längerem Verlauf des Entzündungsprozesses kann es zu einem Umbau der Bronchien kommen - einer Umstrukturierung ihrer Wand, wodurch Veränderungen in der Funktion der Bronchien stabiler werden und eine medikamentöse Therapie weniger wirksam ist. 5
Ist Bronchospasmus immer allergisch? In der Kindheit kann Bronchospasmus aufgrund der besonderen Struktur der Bronchien Teil des normalen Verlaufs akuter Virusinfektionen der Atemwege sein, insbesondere bei Kindern unter zwei Jahren. Wie kann festgestellt werden, wie wahrscheinlich das Risiko ist, bei einem Kind, das an Bronchospasmus leidet, Asthma bronchiale zu entwickeln??
Was prädisponiert für Asthma bronchiale? 7
Was sind die Manifestationen von Asthma bei Kindern?
Wichtig: Die Symptome sollten wiederholt werden..
Asthma bronchiale ist eine klinische Diagnose. Dies bedeutet, dass der Arzt darauf basiert, welche Symptome eine Person hat und unter welchen Umständen..
Bei erwachsenen Patienten und Kindern über fünf Jahren ist ein zusätzliches diagnostisches Instrument ein spezieller Test - eine Bewertung der Funktion der äußeren Atmung oder der Spirometrie. Mit diesem Test bestimmt der Arzt die Geschwindigkeit des Luftdurchgangs durch die Bronchien während des Ausatmens zweimal: im Ausgangszustand und nach Einatmen eines Bronchodilatators.
Wenn eine Person eine reversible Bronchialobstruktion hat (ein spezifisches Zeichen von Asthma), dh die Bronchien aufgrund der Kontraktion ihrer Muskelmembran verengt sind, zeigt die Spirometrie, dass nach dem Einatmen eines Bronchodilatators die Geschwindigkeit des Luftdurchgangs durch die Bronchien signifikant zunimmt. In diesem Fall wird der Test mit dem Arzneimittel als positiv angesehen, was die Diagnose von Asthma bronchiale bestätigt..
Wichtig: Ein positiver Test bestätigt, ein negativer Test schließt jedoch Asthma bronchiale nicht aus. Kinder unter fünf Jahren haben keinen spezifischen Funktionstest, daher wird die Diagnose anhand der Gesamtheit der klinischen Symptome gestellt.
Warum ist es wichtig, eine Diagnose zu stellen? Es wurde eine wirksame Behandlung für Asthma bronchiale entwickelt, die eine Kontrolle und sogar eine Remission ermöglicht. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto früher wird mit der Behandlung begonnen, desto wirksamer ist sie und desto weniger Therapie ist erforderlich.
Krampf der Bronchien, Atemversagen ist ein gefährlicher Zustand für die Gesundheit, daher ist es wichtig, sein Auftreten zu verhindern. Deshalb widmen Ärzte auf der ganzen Welt der Früherkennung von Asthma bronchiale so viel Aufmerksamkeit..
Bei drei Episoden von Bronchialobstruktion innerhalb von zwölf Monaten vermutet der Arzt Asthma bronchiale und wählt eine spezielle Behandlung aus, damit sie nicht erneut auftreten.
Selbst wenn die Obstruktion der Bronchien nur vor dem Hintergrund akuter Virusinfektionen der Atemwege auftritt, wird empfohlen, die Basistherapie mindestens drei Monate lang durchzuführen. Studien zeigen, dass sich auch bei viraler Obstruktion eine Umgestaltung der Bronchien entwickeln kann. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig mit der entzündungshemmenden Behandlung zu beginnen.
1 Muraro A. et al. EAACI-Richtlinien für Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie. Allergy 2014, 69, 590 & ndash; 601
2 Scadding G.K. BSACI-Richtlinie zur Diagnose und Behandlung von allergischer und nicht allergischer Rhinitis (überarbeitete Ausgabe 2017; erste Ausgabe 2007). Clin Exp Allergie. 2017; 47 (7): 856 & ndash; 889.
3 Wallace DV, Dykewicz MS, Bernstein DI, et al. Die Diagnose und Behandlung von Rhinitis: ein aktualisierter Praxisparameter [veröffentlichte Korrektur erscheint in J Allergy Clin Immunol. 2008; 122 (6): 1237]. J Allergy Clin Immunol. 2008; 122 (2) (Ergänzung): S1-S84
4 Gibson P. R., Shepherd S.J. Persönliche Sichtweise: Nahrung für einen gedankenwestlichen Lebensstil und Anfälligkeit für Morbus Crohn. Die FODMAP-Hypothese. - Aliment Pharmacol Ther. - 2005, 21 (12), 1399.
5 Papadopulos N. Virusinfektionen beim Umbau der Atemwege www.eaaci.org
6 Belgrave D.C. et al. Entwicklungsprofile von Ekzemen, Keuchen und Rhinitis: zwei bevölkerungsbasierte Geburtskohortenstudien. PLoS Med. 2014; 11 (10): e1001748.
7 Globale Initiative für Asthma 2019 www.ginasthma.org
Fragen Sie bei medizinischen Fragen zuerst Ihren Arzt.
Allergische Rhinitis (ICD 10 - J30) ist eine häufige Erkrankung, die bei Erwachsenen und Kindern auftritt. Es gibt viele Reizstoffe, die es provozieren können. Sie können äußerlich - zum Beispiel eine Allergie gegen eine Katze - und innerlich - gegen Stoffwechselprodukte von Mikroben, Parasiten sein. In den meisten Fällen ist die Krankheit angeboren und manifestiert sich bei einem Kind bei der ersten Begegnung mit einem Allergen. Wie man allergische Rhinitis behandelt, welchen Lebensstil eine Person mit dieser Pathologie haben sollte?
Zum Thema passende Artikel:Wie man schnell eine laufende Nase bei Kindern heilt? |
Effektives Nasenspray |
Wir behandeln schnell eine laufende Nase zu Hause |
Düsenaspiratoren für Kinder: Typen und ihre Eigenschaften |
Wie man schnell eine laufende Nase bei einem Säugling heilt |
Zuerst müssen Sie herausfinden, wie sich die Krankheit manifestiert. Die Symptome hängen von der Art der Rhinitis ab. Es ist wie folgt klassifiziert:
Ganzjährig anhaltende Rhinitis ist eine chronische Krankheit. Es scheint zu jeder Jahreszeit, die Symptome können gelöscht werden, der Patient ist weniger besorgt als mit anderen Formen. Die Hauptmerkmale sind:
Die Gefahr einer ganzjährigen Rhinitis ist das Risiko von Komplikationen - chronische Sinusitis, Pharyngitis, Polyposis, Asthma bronchiale, ein Tumor in der Nasenhöhle. Eine solche laufende Nase ist vasomotorisch, es ist nicht einfach, einen Allergiker von einer Erkältung zu unterscheiden, so dass viele Menschen lange Zeit eine falsche Behandlung durchführen.
Saisonale allergische Rhinitis ist eine Krankheit, deren Exazerbationsperiode gleichzeitig auftritt. Oft kommt es im August, im Sommer, während der Reifezeit, zu blühenden Pflanzen. Es besteht eine Allergie gegen die Kälte, dann manifestiert sich die Krankheit im Winter. Die Hauptsymptome der Krankheit während einer Exazerbation sind:
Während einer Verschärfung der saisonalen Form der Krankheit verschlechtern sich die Gesundheit, die Lethargie und der Zusammenbruch einer Person. Neugeborene haben eine erhöhte Laune, im Alter von 2-3 Jahren werden Kinder apathisch, der Wunsch, sich zu bewegen, zu spielen, verschwindet.
Berufskrankheiten sind seltener als andere. Am häufigsten sind Arbeitnehmer im Bereich Parfums, Kosmetika und Bauherren betroffen. Die Symptome der Krankheit sind die gleichen wie im ganzen Jahr. Um eine solche Rhinitis vollständig zu heilen, muss man häufig den Einfluss von Reizstoffen dauerhaft beseitigen - den Arbeitsplatz wechseln.
Der Arzt, der allergische Rhinitis behandelt, ist ein Allergologe. Oft ist die Konsultation verwandter Spezialisten erforderlich - eines HNO-Arztes, Lungenarztes, Immunologen, Allgemeinarztes oder Hausarztes. Um die Krankheit zu identifizieren, bestätigen Sie, dass die Diagnose getestet werden sollte:
Die Durchgängigkeit der Atemwege wird ebenfalls anhand einer speziellen Untersuchung beurteilt - der Rinomanometrie.
Wichtig! Wenn bei einem Säugling eine Krankheit festgestellt wird, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. In schweren Fällen müssen Ärzte die Symptome bei Säuglingen überwachen, die genaue Ursache ermitteln und Komplikationen verhindern. Häufiger wird die Krankheit jedoch ambulant diagnostiziert und behandelt..
Klinische Empfehlungen werden von einem Allergologen basierend auf der Diagnose gegeben. Die Dauer der Behandlung hängt von der Form der allergischen Rhinitis und der genauen Durchführung von Facharztterminen ab. In den meisten Fällen findet die Therapie zu Hause statt..
Medikamente werden je nach Symptomen verschrieben. Ärzte unterscheiden zwischen intermittierender allergischer Rhinitis und persistierender. Intermittierende Störungen stören den Patienten weniger als vier Tage die Woche oder vier Wochen im Jahr und halten länger an. Diagnose und Therapie sollten so früh wie möglich begonnen werden. Dies wird dazu beitragen, die Ursache der allergischen Rhinitis zu bestimmen und eine wirksame Behandlung zu wählen.
Die medikamentöse Behandlung umfasst die Verwendung mehrerer Gruppen von Medikamenten. Sie können eine andere Form haben: Tabletten, Spray, Nasentropfen, Salbe, Injektionen. Folgende Hauptgruppen werden unterschieden:
Es ist notwendig, infektiöse und allergische Rhinitis mit Hilfe von Antibiotika zu behandeln, die vom behandelnden Arzt nach einem individuell ausgewählten Schema verschrieben werden. Virale und andere Arten von Rhinitis erfordern eine andere Therapie, haben charakteristische Symptome. Zum Beispiel erscheint bei ihnen ein transparenter, wässriger Ausfluss aus der Nase und nicht dick, gelbgrün.
Manchmal entwickelt sich nach akuten Virusinfektionen der Atemwege eine allergische Rhinitis, die ohne Schleim nur bei verstopfter Nase auftreten kann. Der Grund dafür ist die falsche Einnahme von Erkältungsmedizin, die deren Aufhebung erfordert, eine Allergie gegen den Erreger der Krankheit.
Es ist unmöglich, allergische Rhinitis ohne Medikamente zu heilen. Alternative Rezepte können nur zusätzlich zur Haupttherapie verwendet werden. Sie können Ihren Arzt-Allergologen über die Angemessenheit der Anwendung einer bestimmten Methode befragen.
Eines der beliebtesten Volksheilmittel sind Atemübungen. Es sieht die Durchführung einer Reihe von Übungen vor, die helfen, die Atmung herzustellen. Einige Kliniken bieten solche Verfahren mit speziell ausgebildeten Spezialisten an..
Sie können auch eine Reihe beliebter Volksrezepte verwenden, um den Zustand zu lindern:
Ärzte stellen eine solche Behandlung in Frage, aber in der Immunologie können diese Methoden als Restaurationsmittel verwendet werden. Verwenden Sie sie, um den Allgemeinzustand zu verbessern. Aber Sie müssen sich daran erinnern, dass Honig und Mama Allergien verstärken können..
Unter Therapie wird eine Diät empfohlen, die die Genesung beschleunigen kann. Die Hauptregel lautet, dass Lebensmittel, die Allergien auslösen, von der Ernährung ausgeschlossen werden. Außerdem sollte die Ernährung ausgewogen sein, damit alle für eine normale Funktion erforderlichen Elemente in den Körper gelangen.
Warum ist eine falsche Ernährung gefährlich? Auch wenn die Krankheit nichts mit den verzehrten Nahrungsmitteln zu tun hat - zum Beispiel durch Staub -, wirkt sich die Gewohnheit, schädliche Nahrungsmittel einzunehmen, negativ auf die Arbeit des Verdauungstrakts aus. Die Anreicherung von Salzen, Fetten und schädlichen Säuren kann die normale Wirkung von Arzneimitteln beeinträchtigen, die gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen werden.
Oft sind Kinder unter 5 Jahren allergisch gegen Staub. Allergische Rhinitis kann mit Bindehautentzündung, Bronchitis kombiniert werden. Bei dieser Form der Krankheit ist eine spezielle Therapie erforderlich - Polysorb und andere Enterosorbentien. Antihistaminika, andere Arzneimittelgruppen sind in diesem Fall weniger wirksam.
Zur Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern werden häufig Singlon- und Singular-Tabletten verschrieben. Der Kinderarzt Komarovsky rät, sich auf die Verwendung von Inhalationen zu konzentrieren, die sicherer sind als die Einnahme der Medikamente im Inneren. Für ihr Verhalten können Sie Medikamente wie Pulmicort, Heilkräuter verwenden. Es ist auch hilfreich, die Nase zu spülen, um das Atmen zu erleichtern..
Rat! Das Einatmen ist bequemer und sicherer mit einem Vernebler. Aufgrund der Verbrennungsgefahr ist es für kleine Kinder gefährlich, über der Pfanne zu atmen..
Die Behandlung der allergischen Rhinitis bei schwangeren Frauen erfordert einen besonderen Ansatz. In den Anweisungen für viele Arzneimittel ist dieser Zeitraum in Kontraindikationen für die Anwendung angegeben. Oft werden werdenden Müttern homöopathische Mittel, pflanzliche Arzneimittel, verschrieben. Ärzte empfehlen nicht die weit verbreitete Verwendung von vasokonstriktiven Nasensprays, Tropfen zu diesem Zeitpunkt.
Es gibt eine Liste von Medikamenten, die zur Behandlung von Schnupfen bei schwangeren Frauen zugelassen sind. Diese beinhalten:
Während der Schwangerschaft wird die Elektrophorese angewendet - ein Verfahren, bei dem ein Medikament durch einen Strom geringer Leistung in den Körper gelangt.
Wenn allergische Rhinitis chronisch ist, müssen Sie lernen, mit Ihrer Krankheit umzugehen. Der behandelnde Arzt führt eine Krankengeschichte, die hilft, Exazerbationsperioden zu verfolgen und zu lernen, wie man sie verhindert.
Interessant! Werden sie mit allergischer Rhinitis in die Armee aufgenommen? In den meisten Fällen ist die Ausnahme eine besonders schwere Form, die durch chronische Mittelohrentzündung, Asthma und andere schwerwiegende Krankheiten, die eine Operation erfordern, kompliziert wird.
Bei nicht näher bezeichneter Diagnose kann die Unkenntnis der Ursache der allergischen Rhinitis zu ernsthaften Problemen führen. Es ist wichtig zu wissen, was genau das Phänomen provoziert, um diesen Reizstoff aus Ihrem Leben zu entfernen. Es kann völlig anders sein - Staub, Lebensmittel, Tierhaare, Haushaltschemikalien, Schimmelpilze.
Wenn das Kind diagnostiziert wird, gibt der Arzt alle notwendigen Empfehlungen für die Zukunft, erklärt, ob eine Impfung möglich ist, ob es ansteckend ist, lehrt die Eltern, wie sie im Falle einer Exazerbation Erste Hilfe leisten können, und passt die Ernährung an. In diesem Fall lernt das Kind von Kindheit an, mit seiner Krankheit zu leben..
Was ist die Gefahr einer allergischen Rhinitis, wenn die Krankheit ignoriert wird? Eine der schwerwiegenden Folgen kann Quinckes Ödem und Bronchospasmus sein - Atemwegsobstruktion, die zum Tod führen kann. Die rechtzeitige Erkennung der Krankheit hilft jedoch, diese und andere Konsequenzen zu vermeiden..
Wenn Eltern ein Allergen aus der Kindheit eines Kindes ausschließen, erinnern sie sich möglicherweise viele Jahre lang nicht an die Krankheit. Die saisonale Form ist unvermeidlich - zum Beispiel manifestiert sich allergische Rhinitis im Frühjahr an der Blüte von Obstbäumen, aber Sie können im Voraus mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, um die Symptome zu lindern.
Es gibt auch allgemeine vorbeugende Empfehlungen für allergische Erkrankungen:
Fachleute sagen, dass die Prognose für allergische Rhinitis günstig ist, wenn alle Termine eingehalten werden. Probleme treten nur bei der Selbstmedikation auf.
Allergische Rhinitis gibt es in verschiedenen Formen. Nach der Diagnose stellt der Arzt eine genaue Diagnose. Die Behandlung kann die Verwendung verschiedener Gruppen von Arzneimitteln umfassen, die individuell ausgewählt werden. Die Therapie bei schwangeren Kindern hat ihre eigenen Eigenschaften.