Vulvitis ist eine Entzündung der äußeren Genitalien, die in den Schamlippen und der Vaginalöffnung lokalisiert ist. Bei Mädchen ist es in der Regel mit einer Vaginitis (Vaginalschädigung) verbunden..
Diese entzündlichen Pathologien sind in der gynäkologischen Praxis bei Kindern vor Beginn der ersten Menstruation führend. Die Behandlung unkomplizierter Formen erfolgt mit lokalen Medikamenten. In schwereren Fällen ist die Verwendung von systemischen Antibiotika und Antimykotika erforderlich.
Vulvitis bei Mädchen, deren Behandlung in diesem Artikel beschrieben wird, wird wie folgt klassifiziert:
In der gynäkologischen Praxis wird selten ein isolierter Verlauf der Vulvitis diagnostiziert. Diese Krankheit wird fast immer mit einer Vaginitis (Vulvovaginitis) kombiniert, und alle drei Begriffe werden häufig synonym verwendet..
Der Grund dafür sind die Besonderheiten des pathologischen Prozesses - zuerst tritt im ersten Stadium eine Vulvitis auf, und dann steigt der Entzündungsprozess aufsteigend in das untere Drittel der Vagina auf.
Der Mechanismus der Krankheit ist wie folgt:
Bei Vulvitis sind folgende Symptome charakteristisch:
Es muss jedoch beachtet werden, dass eines der Hauptzeichen einer Vulvovaginitis - die Ausscheidung aus dem Genitaltrakt - auch aus physiologischen Gründen auftreten kann. Bei Säuglingen tritt dies auf, wenn das Stillen aufhört, bei Jugendlichen, wenn sich die Menarche (erste Menstruation) nähert, mit vorzeitiger Pubertät und erhöhtem Körpergewicht.
Wenn die Krankheit durch Chlamydien, Mykoplasmen oder Ureaplasmen verursacht wird, überwiegen Symptome des Urinierens, Beschwerden in den Schamlippen, der Krankheitsverlauf ist chronisch, wiederholt und die Geweberötung ist nicht so ausgeprägt wie bei der unspezifischen Form der Krankheit..
In einigen Fällen kann eine Vulvitis mit minimalen subjektiven Symptomen auftreten, und das Hauptsymptom ist Leukorrhoe..
Vulvitis bei Mädchen, deren Behandlung umfassend sein sollte, kann aus folgenden Gründen auftreten:
Risikofaktoren sind:
Wie medizinische Studien zeigen, wird die höchste Inzidenzrate bei Säuglingen bis zu einem Jahr beobachtet, die am häufigsten mit Infektionen durch die Mutter, mangelnder Hygiene und Darmdysbiose in Verbindung gebracht werden, sowie bei Mädchen im Alter von 3 bis 7 Jahren. Im zweiten Fall ist der Anstieg der Inzidenzrate auf eine geringere Aufmerksamkeit für die Mädchentoilette, das Wachstum von Erkältungen und allergischen Erkrankungen zurückzuführen.
Die Diagnose der Krankheit erfolgt nach folgenden Methoden (der Durchschnittspreis des Verfahrens ist in Klammern angegeben):
Bei den ersten oben beschriebenen Anzeichen der Krankheit muss ein Arzt konsultiert werden, da sich der Entzündungsprozess von den äußeren auf die inneren Geschlechtsorgane ausbreiten und das Fortpflanzungssystem des Mädchens beeinträchtigen kann.
Chronische Entzündungen führen auch in vielen Fällen zu einer Verengung des Eingangs zur Vagina und zur Bildung von Synechien, die chirurgisch entfernt werden. Im Frühstadium der Krankheit ist der Einsatz lokaler Medikamente ausreichend und im vernachlässigten Zustand der Einsatz systemischer Antibiotika.
Vulvitis bei Mädchen tritt am häufigsten aufgrund der Nichtbeachtung der Hygienevorschriften auf. Studien zeigen, dass dieser Faktor am wichtigsten ist und das Bewusstsein von Eltern und Kindern für die Notwendigkeit von Wasserverfahren gering bleibt. Eine wirksame Behandlung der Pathologie ist ohne die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen, die das Wiederauftreten von Symptomen verhindern, nicht möglich.
Diese beinhalten:
Bei einem Drittel der an Vulvitis leidenden Mädchen wird ein Verstoß gegen die Regeln der Intimhygiene beobachtet.
Methoden zur Behandlung der Krankheit umfassen mehrere Bereiche:
Die wichtigsten für diese Krankheit verwendeten Medikamente sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Titel | Art der Anwendung | Dosierung pro Tag, Funktionen | Durchschnittspreis, reiben. |
Lokale Breitbandantiseptika Miramistin mit einer gynäkologischen Düse | |||
Miramistin Spray | Sprühen auf Haut und Schleimhäute im Perineum | 3 mal am Tag, 14 Tage | 450 (Flasche mit 150 ml) |
Hexicon Spray | 2-3 mal am Tag, 10 Tage | 300 | |
Furacilin-Tabletten | 1 Tablette zerdrücken, 1 EL einfüllen. warmes kochendes Wasser, mischen. Verwendung als Nassanwendung | 120 (20 Tabletten) | |
Antimykotika | |||
Fluconazol | Kapseln, oral | 3 mg pro 1 kg Körpergewicht | 100 |
Ketoconazol | Tabletten, Einnahme | 4-8 mg pro 1 kg Gewicht | 100 |
Systemische Antibiotika | |||
Amoxicillin | Tabletten, Einnahme | 20-40 mg pro 1 kg Körpergewicht | 70 |
Oxacillin | Je nach Alter: 6 Jahre - 4 g | 80 | |
Unidox | Es wird ab 8 Jahren bei Kindern mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg angewendet Der erste Tag - 4 mg pro 1 kg Körpergewicht, in den nächsten 7 Tagen - 2 mg pro 1 kg Körpergewicht | 300 | |
Anthelminthikum | |||
Vermox | Orale Tabletten | 100 mg, 3 Tabletten pro Gang | 110 |
Decaris | 50 mg Einzeldosis | 90 | |
Immunmodulierende Mittel | |||
Viferon, 150 Tausend IE | Rektalkerzen | 1 Zäpfchen pro Nacht, 10 Tage | 250 |
Kipferon | 560 | ||
Desensibilisierungsmittel gegen Schwellungen und Juckreiz | |||
Suprastin | Orale Tabletten | Je nach Alter: In jungen Jahren weist die Vulvitis bei Mädchen, deren Behandlung oben beschrieben wurde, das folgende Merkmal auf: Die Verwendung lokaler Medikamente kann mit Reizungen der Haut und der Schleimhaut und manchmal mit Verätzungen einhergehen. Als Erhaltungstherapie wird empfohlen, sitzende Bäder (jeweils 10-15 Minuten) zu verwenden, die wie folgt zubereitet werden:
Um Entzündungen zu reduzieren, können in Pflanzenöl getauchte Wattepads auch auf die Schamlippen aufgetragen werden. Dazu wird es 10 Minuten vorgekocht. in einem Dampfbad und abkühlen lassen. Es wird auch empfohlen, mehrmals täglich ein Luftbad zu nehmen.. Andere MethodenUnter den nicht-medikamentösen Methoden zur Behandlung dieser Krankheit wird die Bestrahlung des Perineums mit ultravioletten Strahlen verwendet. Sie helfen, den Entzündungsprozess zu reduzieren, den Abstoßungsprozess beschädigter Zellen zu beschleunigen und haben auch eine schwache analgetische Wirkung. Der Behandlungsverlauf wird in 5-10 Verfahren durchgeführt. Ein wichtiger Faktor ist auch die Normalisierung der Hygiene, ein häufigerer Windelwechsel bei Säuglingen (eine vollständige Ablehnung ist vorzuziehen, da sie eine wasserdichte Schicht enthalten und die Ansammlung von Urin zur Entzündung beiträgt). In vielen Fällen reicht dies aus, um den pathologischen Prozess zu stoppen. Die folgenden Tipps sind ebenfalls hilfreich:
Mögliche KomplikationenEine Vulvitis bei Mädchen, deren Behandlung je nach Krankheitsursache nach unterschiedlichen Schemata durchgeführt wird, kann zu folgenden Komplikationen führen:
Vulvitis bei Mädchen ohne Behandlung verursacht Synechie (Fusion der Vorhaut) Vulvitis bei Mädchen wird oft mit Vaginitis kombiniert. Die Entzündung der äußeren Genitalien ist der häufigste Grund für einen Besuch bei einem Frauenarzt. Bei Mädchen im Vorschulalter liegt die Prävalenz bei 90%. Bei der Behandlung der Krankheit bei Kindern sollten lokale Heilmittel bevorzugt werden, da diese unter dem Gesichtspunkt der Nebenwirkungen am sichersten sind. Solche Medikamente haben auch ein Minimum an Kontraindikationen (nur individuelle Intoleranz). Volksheilmittel, die auf der Basis von Kräutern mit entzündungshemmender Wirkung hergestellt werden, sind weit verbreitet.. Vulvit bei MädchenVulvitis bei Mädchen ist eine akute oder wiederkehrende Entzündung der Schleimhaut, die die äußeren Geschlechtsorgane auskleidet. Vulvitis bei Mädchen äußert sich in Juckreiz und Brennen in der Vulva, Schwellung und Hyperämie der Schamlippen und der umgebenden Haut, Ausfluss anderer Art aus dem Genitaltrakt. Die Diagnose einer Vulvitis bei Mädchen wird auf der Grundlage von Untersuchung, Vulvoskopie und Vaginoskopie, Abstrichmikroskopie, bakteriologischer Kultur von Genitalsekreten, PCR-Scraping usw. gestellt. Die lokale Therapie für Vulvitis bei Mädchen umfasst sitzende Bäder, ultraviolette Vulvageschwüre, Salben; Die systemische Therapie wird durch die Ätiologie des Entzündungsprozesses bestimmt. Allgemeine InformationVulvitis bei Mädchen ist ein entzündlicher Prozess im äußeren Genitalbereich, der die Schamlippen, die Klitoris, die äußere Öffnung der Harnröhre und den Vorraum der Vagina umfasst. In der Kindheit wird häufig eine kombinierte entzündliche Läsion der Vulva und Vagina beobachtet - Vulvovaginitis. Bei Mädchen von 1 bis 8 Jahren nehmen Vulvitis und Vaginitis den ersten Platz in der Struktur der gynäkologischen Pathologie ein. Entzündungsprozesse machen 65-70% aller Genitalerkrankungen in der Kindergynäkologie aus. Rezidivierende Vulvitis und Vulvovaginitis bei Mädchen können im Erwachsenenalter zu Menstruations-, Sexual- und Fortpflanzungsstörungen führen. Darüber hinaus kann eine anhaltende und träge Entzündung die koordinierte Interaktion des Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Systems stören. Ursachen der Vulvitis bei MädchenDie Entwicklung einer Vulvitis bei Mädchen prädisponiert anatomische und physiologische Merkmale der Geschlechtsorgane im Kindesalter. Zunächst ist zu beachten, dass der Genitaltrakt neugeborener Mädchen steril ist; Am 5. und 7. Lebenstag ist die Schleimhaut von opportunistischer Mikroflora besiedelt. In den ersten Lebensjahren ist der Inhalt der Vagina knapp, reagiert leicht alkalisch oder neutral (pH 7,0); Im Abstrich findet sich eine gemischte Flora (Stäbchen und Kokken), es gibt keine Laktobazillen. Zu Beginn der Pubertät (8–9 Jahre) treten Laktobazillen auf, das Vaginalepithel beginnt Glykogen zu produzieren und die Reaktion der Vaginalumgebung wird sauer (pH 4,0–4,5). Und erst mit dem Aufkommen der Menstruation nähert sich die vaginale Mikroflora jugendlicher Mädchen hinsichtlich der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung der Mikrobiozänose von Frauen im gebärfähigen Alter. Das Eindringen von Infektionen wird durch die Verringerung des lokalen antiinfektiösen Schutzes während des Bildungsprozesses (Spiegel der sekretorischen Immunglobuline A, Lysozym, Phagozytose, Komplementsystem), unzureichende bakterizide Funktionen der Haut, hormonelle Ruhe erleichtert. Die unmittelbare Ursache für eine Vulvitis bei einem Kind ist meist eine Infektion: unspezifisch (bedingt pathogene aerobe und anaerobe Flora, Viren, Hefen, Protozoen) oder spezifisch (Gonokokken, Chlamydien, Mycobacterium tuberculosis, Diphtheria bacillus usw.). Eine bestimmte Infektion im Kindesalter kann auf verschiedene Weise übertragen werden: In jungen Jahren ist der Haushaltsweg vorherrschend (wenn die Hygiene nicht beachtet wird, durch Pflegeprodukte und Gemeinschaftsräume); Mädchen, die Erfahrung mit sexuellen Beziehungen haben, haben einen sexuellen Weg. Vulvitis bei neugeborenen Mädchen kann durch eine transplazentare Infektion oder eine Geburtsinfektion verursacht werden, wenn ein Kind einen Samenkanal durchläuft. Häufig entsteht eine Vulvitis bei Mädchen als Folge einer Helmintheninvasion (Enterobiose), der Aufnahme eines Fremdkörpers (Grashalme, Sandkörner, Insekten, Fremdkörper), Masturbation, einer beeinträchtigten Reaktivität des Körpers während einer Sekundärinfektion (z. B. Pharyngealdiphtherie, chronische Mandelentzündung, Karies usw.).. Das Auftreten einer mykotischen Vulvitis bei Mädchen wird durch Antibiotika-Behandlung, Hypovitaminose, Immunschwäche und endokrine Störungen (hauptsächlich Diabetes mellitus) erleichtert. Die Vulva und Vagina bei Mädchen kann durch Influenza, Herpes, Parainfluenza-Viren, Adenovirus, Cytomegalovirus, Papillomavirus usw. beeinträchtigt werden. Allergische (atopische) Vulvitis ist bei Mädchen als Reaktion auf einige Ernährungsfaktoren (Zitrusfrüchte, Schokolade usw.), aromatische Seifensorten weniger häufig oder Waschmittel mit Zusatzstoffen, Binden. Bei Säuglingen kann Windeldermatitis Entzündungen verursachen.. Die Aufrechterhaltung der Vulvitis kann durch Anomalien in der Struktur der Genitalien des Mädchens (niedrige Position der Harnröhrenöffnung, fehlende hintere Kommissur, klaffende Genitallücke, Anomalien in der Entwicklung der äußeren Genitalien) sowie durch funktionelle Merkmale (neurogene Blase, vaginal-urethraler Reflux) bestimmt werden. Das ständige Tragen von Windeln, Mikrotrauma der äußeren Genitalien mit enger Wäsche, Nichtbeachtung der Intimhygiene, unsachgemäße Waschtechnik für das Kind spielt im Verlauf der Vulvitis bei Mädchen eine Rolle.. Die Schleimhaut der Genitalien bei Mädchen ist sehr dünn und anfällig, daher kann häufiges und sorgfältiges Waschen, insbesondere mit Seife, leicht zu einer Verletzung der Integrität des epithelialen Integuments, einer Abnahme der lokalen Immunbarriere und der Entwicklung einer Vulvitis führen. Klassifikation der Vulvitis bei MädchenVulvitis bei Mädchen kann einen akuten (bis zu 1 Monat), subakuten (bis zu 3 Monate) und chronischen Verlauf (mehr als 3 Monate) haben. Abhängig vom verursachenden Faktor wird die Vulvitis bei Mädchen in infektiös und nicht infektiös unterteilt. Infektiöse Vulvitis bei Mädchen wiederum wird durch unspezifische Entzündungen (verursacht durch opportunistische Flora, die normalerweise auf der Vulva eines Kindes vorhanden ist) und spezifische Entzündungsprozesse (Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomonas, Herpes, Ureaplasma, Diphtherie, Tuberkulose usw.) dargestellt.. Die primäre nichtinfektiöse Vulvitis bei Mädchen umfasst Fälle von Krankheiten im Zusammenhang mit Fremdkörpern, Helmintheninvasion, Masturbation, Veränderungen der Reaktivität des Körpers bei Diabetes mellitus, dysmetabolischer Nephropathie, Darmdysbiose, allergischen Erkrankungen, akuten Virus- und Kinderinfektionen. Am häufigsten kommt es bei Mädchen im Vorschulalter zu einer unspezifischen Vulvitis mit chronischem Verlauf. SymptomeAnzeichen einer akuten Vulvitis bei einem Kind sind durch Rötung und Schwellung der Schamlippen und der Klitoris gekennzeichnet. Hyperämie und Mazeration können sich auf die Haut des Schambeins, der Leistengegend und der Oberschenkel ausbreiten. Bei einer Vulvitis sind Mädchen besorgt über Juckreiz und Brennen im Perineum, die durch Urinieren, Berühren und Bewegungen verstärkt werden. Kleine Kinder drücken ihre körperlichen Empfindungen mit Angst und Weinen aus; ältere Mädchen berühren und kämmen ständig die Genitalien, klagen über Beschwerden, Juckreiz und Schmerzen. Manchmal, insbesondere bei bestimmten Formen der Vulvitis bei Mädchen, treten Erosionen und Wunden auf der Genitalschleimhaut auf. Ein charakteristisches Symptom für Vulvitis und Vulvovaginitis bei Mädchen ist das Vorhandensein von Sekreten aus dem Genitaltrakt (Leukorrhoe). Zuweisungen können unterschiedlicher Natur sein: Sie sind häufiger wässrig und transparent, können jedoch blutig oder eitrig sein. Bei einer durch Escherichia coli verursachten Vulvitis entwickeln Mädchen einen gelbgrünen Ausfluss mit einem unangenehmen Kotgeruch. Bei Staphylokokken-Vulvitis waren die Mädchen gelb und viskos, bei Candida-Vulvitis - weiße, dicke, geronnene Konsistenz. In einigen Fällen kann eine Vulvitis bei Mädchen von allgemeinen Symptomen begleitet sein - einer Temperaturreaktion, einer Zunahme der Lymphknoten. Das Verhalten des Kindes wird nervös, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Tränenfluss und erhöhte Reizbarkeit werden festgestellt. Mit Vulvitis durch Madenwürmer haben Mädchen Hyperämie und Verdickung der Analfalten, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit. Bei chronischer Vulvitis bei Mädchen nehmen Hyperämie und Ödeme ab; Juckreiz und Ausfluss aus dem Genitaltrakt bleiben bestehen. Der wiederkehrende Verlauf der Vulvitis bei Mädchen geht häufig mit Komplikationen einher: Synechie der kleinen Schamlippen, Atresie der Vagina, Urethritis, Blasenentzündung, Zervixerosion, Ungleichgewicht (Veränderung der Farbe der Vulva). Diagnose einer Vulvitis bei MädchenVulvitis bei Mädchen kann von einem Kinderarzt diagnostiziert werden, die weitere Untersuchung und Beobachtung des Kindes sollte jedoch von einem Kindergynäkologen durchgeführt werden. Um die Ätiologie der Vulvitis bei Mädchen zu bestimmen, ist es wichtig, die Anamnese (Begleiterkrankungen, provozierende Momente) und Beschwerden zu untersuchen. Die Untersuchung der Genitalorgane zeigt Hyperämie und Schwellung der Vulva, Mazeration der Schleimhaut und Ausfluss aus dem Genitaltrakt. Die Diagnose von Vulvitis und Vulvovaginitis bei Mädchen wird durch instrumentelle Forschungsmethoden - Vulvoskopie und Vaginoskopie - unterstützt. Besonders unverzichtbare Vaginoskopie zur Entfernung von Fremdkörpern der Vagina. Um die Ätiologie der Vulvitis bei Mädchen zu bestimmen, wird eine mikroskopische Untersuchung des Abstrichs und der bakteriologischen Kultur der Sekrete auf der Mikroflora und der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika durchgeführt. Wenn der Verdacht auf die spezifische Natur der Vulvitis bei Mädchen besteht, werden PCR-Studien mit Kratzern durchgeführt. Die allgemeine Analyse von Urin und Blut, Blutzucker, Gesamt- und Allergen-spezifischem IgE, Bakterienkultur des Urins, Kratzern auf Enterobiose, Analyse von Kot auf Wurmeier und Kot auf Dysbiose sind obligatorisch. Falls erforderlich, wird das Kind von anderen pädiatrischen Spezialisten konsultiert: pädiatrischer Endokrinologe, pädiatrischer Allergologe, pädiatrischer Gastroenterologe usw.. Behandlung von Vulvitis bei MädchenDie Therapie der Vulvitis bei Mädchen zielt darauf ab, den Entzündungsprozess zu stoppen und die Ursache der Krankheit zu beseitigen. Besonderes Augenmerk wird auf die Genitalhygiene gelegt: Es werden sitzende Bäder mit Kräutertees (Kamille, Ringelblume, Johanniskraut usw.) durchgeführt, die äußeren Geschlechtsorgane mit Antiseptika (Kaliumpermanganat, Furacilin) gewaschen, die Vaginalhygiene mit einem dünnen Vaginalspüler. Entzündungshemmende Salben und Zäpfchen sowie Beruhigungsmittel werden empfohlen, um Juckreiz und Beschwerden zu beseitigen.. Bei bakterieller Vulvitis bei Mädchen ist die Ernennung von Antibiotika angezeigt; mit Pilz - Antimykotika im Inneren und topisch in Form von Salben und Cremes. Bei einer Vulvovaginitis aufgrund eines Fremdkörpers wird diese entfernt. Im Falle einer helminthischen Invasion wird dem Kind eine Dehelmitisierung gezeigt. Im Komplex der Behandlung von Vulvitis bei Mädchen ist die Sanierung chronischer Infektionsherde erforderlich. Multivitamine, Immunmodulatoren und Eubiotika werden als allgemeine Kräftigungstherapie eingesetzt. Bei starkem Juckreiz oder einer allergischen Reaktion werden Antihistaminika verschrieben. Von den Methoden der Physiotherapie bei Vulvitis bei Mädchen haben sich die UFD der Vulva, die Ultraphonophorese mit Gelen, Salben und Lösungen von Antiseptika als gut erwiesen, die Darsonvalisierung. Prävention von Vulvitis bei MädchenDie Prävention von Vulvitis erfordert die Ausbildung der richtigen hygienischen Fähigkeiten bei jungen Eltern und den Mädchen selbst. Die Genitalhygiene bei Mädchen sollte täglich durchgeführt werden - immer nach Stuhlgang und vor dem Schlafengehen. Zur Pflege der äußeren Genitalien gehört das Waschen der Vulva, des Perineums und des Anus mit Wasser von vorne nach hinten. Die Verwendung einer neutralen Babyseife (pH 7,0) wird nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche empfohlen. Mädchen sollten separate Badzubehörteile (Waschlappen, Handtücher) haben.. Um Vulvitis bei Mädchen und Mädchen zu verhindern, sollten Sie sich weigern, synthetische Unterwäsche und eng anliegende enge Kleidung zu tragen. Ersetzen Sie die Binden rechtzeitig, überwachen Sie die Ernährung von Kindern, behandeln Sie die damit einhergehende Pathologie usw.. Wie man allergische Vulvitis bei Mädchen besiegtAllergische Vulvitis bei Mädchen - Entzündung der Schleimhaut der äußeren Genitalien. Im Gegensatz zu einer bakteriellen Infektion entwickelt sich diese Form der Krankheit aufgrund der spezifischen Reaktion des körpereigenen Immunsystems. Oft treten pathologische Symptome auf, wenn die Perineumhaut in direktem Kontakt mit einem Reizstoff steht (in der medizinischen Literatur als Allergen bezeichnet), seltener als Folge von Nahrungsmittelallergien. Ärzte stellen fest, dass eine ähnliche Art von Vulvitis für ein Kind charakteristischer ist, da bei erwachsenen Frauen die Schleimhaut weniger empfindlich ist. Prinzipien der KrankheitstherapieZur Behandlung von Allergien werden unabhängig von ihrer Ätiologie Antihistaminika verschrieben. In Reaktion auf die Aufnahme des Stimulus beginnt das menschliche Immunsystem, bestimmte Verbindungen (sie werden als Allergiemediatoren bezeichnet) intensiv abzuscheiden. Aufgrund ihrer Wirkung auf die Zellen treten Symptome auf. Das:
Aufgrund der Unreife des Immunsystems bei einem Kind sind solche Anzeichen stärker ausgeprägt. Die Ursache für allergische Vulvitis ist normalerweise der Stoff, aus dem Höschen, Pyjamas oder Bettwäsche hergestellt werden. Eine Entzündung kann das Ergebnis des Kontakts mit den Resten von Waschpulver oder Klarspüler, Seife zum Waschen des Babys und Windelfüller sein. Auch nach dem Verzehr von Lebensmitteln wie Schokolade, Zitrusfrüchten, Nüssen, Erdbeeren usw. tritt eine Rötung der Schleimhaut der äußeren Genitalien auf. Daher beginnt die Behandlung der allergischen Vulvitis zunächst mit dem Ausschluss des Kontakts zwischen dem Perineum des Kindes und dem Reizstoff.
Ständiger Juckreiz bringt das Kind dazu, das Perineum zu kratzen. Häufiger Kontakt mit ungewaschenen Händen, Kratzer sind eine Infektionsquelle. Dies führt zu bakteriellen Komplikationen. Ärzte warnen, dass in diesem Fall eine Behandlung mit antimikrobiellen Salben oder Antibiotika erforderlich ist. Mittel zur lokalen VerwendungZur Behandlung der allergischen Vulvitis wird Fenistil-Gel verwendet. Dies ist ein Antihistaminikum, das empfohlen wird, direkt auf die Schleimhaut und die Haut des Perineums aufgetragen zu werden. Gelieren Sie die Haut und die Perinealschleimhaut zwei- bis viermal täglich nach dem Waschen. Fenistil hat praktisch keine Kontraindikationen. Es kann während der Schwangerschaft bei jungen Mädchen (ab einem Monat) angewendet werden, aber die Creme wird nicht wegen Überempfindlichkeit gegen die Komponenten verschrieben. Ein weiteres Medikament zur Behandlung der allergischen Vulvitis bei Mädchen und Frauen ist 1% Hydrocortison-Salbe. Dieses Werkzeug hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung und unterdrückt die Reaktion des Immunsystems auf ein Allergen. Die Verwendung dieses Arzneimittels ist jedoch während der Schwangerschaft begrenzt. In einem frühen Alter bei der Anwendung von Hydrocortison-Salbe müssen bestimmte Regeln beachtet werden. Auf die behandelten Bereiche der Schleimhaut sollten keine wärmenden Verbände aufgetragen werden - dies kann die Absorption der aktiven Steroidkomponente im Blut erhöhen. Die Behandlungsdauer beträgt sechs Tage bis zwei Wochen. Bei anhaltender allergischer Vulvitis kann der Therapieverlauf auf 21 Tage verlängert werden. Antimikrobielle Salben oder Cremes werden normalerweise nicht benötigt, um bakterielle Komplikationen zu verhindern. Es reicht aus, Sitzbäder mit einem Sud aus Kamille, einer Lösung von Kaliumpermanganat, zu machen. Manchmal wird empfohlen, sich mit dem Antiseptikum Citeal zu waschen. Bei Vulvitis bei Mädchen muss diese zunächst in einer Konzentration von 1:10 verdünnt werden. Nach der Anwendung wird das Medikament mit viel fließendem Wasser abgewaschen.. Tabletten zur Behandlung von Entzündungen der PerinealschleimhautBei einer ausgeprägten allergischen Reaktion reicht das Auftragen von Salben nicht aus. Zusätzlich zur topischen Behandlung werden Antihistaminika oder Kapseln verschrieben. Das Spektrum solcher Medikamente ist recht breit. Ähnliche Medikamente sind in mehrere Generationen unterteilt. Ihr Hauptunterschied ist die Schwere der Nebenwirkungen. Medikamente der ersten Generation haben also eine beruhigende Wirkung, die den Lebensstil von Frauen in gewisser Weise einschränkt (z. B. ein Fahrverbot).. Bei in den letzten Jahren entwickelten Arzneimitteln ist dieser Effekt kaum wahrnehmbar. Trotzdem wird den Mädchen empfohlen, sie am späten Nachmittag zu geben. Die Verwendungsregeln sind recht einfach: Sie trinken die Medizin einmal am Tag. Für ein Kind im Alter von 5 bis 7 Jahren wird das Medikament in Form eines Sirups verschrieben, und ältere Kinder und Frauen können Tabletten einnehmen. Ärzte empfehlen eine der folgenden Möglichkeiten:
Mit Vorsicht sollten diese Mittel während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die Ärzte stellen außerdem fest, dass eine bestimmte Menge des Arzneimittels in die Milch eindringt. Sie empfehlen daher, das Stillen für die Dauer der Behandlung abzubrechen. Symptome einer allergischen Vulvitis (Juckreiz, Brennen) stören das Kind ständig, was zu Schlafstörungen, Reizbarkeit und Tränenfluss führt. Verschreiben Sie daher leichte Beruhigungsmittel (Glycin, Persen). Frauen können Medikamente auf der Basis von Magnesium, Baldrian und Mutterkraut trinken. Generelle EmpfehlungenWenn die ersten Symptome einer Vulvitis auftreten, müssen bestimmte Regeln beachtet werden (die Diagnose einer Entzündung ist nicht schwierig, außerdem ist ein Foto des betroffenen Perineums im Internet verfügbar). Dies wird dazu beitragen, die Behandlungsdauer für Frauen und Mädchen zu verkürzen und die Entwicklung bakterieller Komplikationen zu verhindern. Zunächst geht es um Intimhygiene. So paradox es auch klingen mag, zu häufiges Waschen mit Seife verschlimmert nur die Entzündung. Maximal zweimal am Tag ist ausreichend.
Von der Ernährung für Mädchen und Frauen sollten alle allergenen, salzigen, würzigen und würzigen Lebensmittel ausgeschlossen werden. Ärzte verbieten strengstens, die Behandlung selbst abzubrechen, selbst wenn die Symptome einer Vulvitis vorüber sind. Vorbehaltlich aller Empfehlungen des Arztes verschwindet die Krankheit innerhalb von 5 bis 10 Tagen ohne Komplikationen. Für beste Ergebnisse werden Mädchen und Frauen Antihistaminika und Salben zur parallelen topischen Verabreichung verschrieben.. Vulvitis (Entzündung der Schamlippen)Allgemeine InformationVulvitis ist eine akute oder chronische Entzündung der äußeren Genitalien einer Frau. Im Verlauf der Entwicklung der Krankheit werden Infektionen und der anschließende Entzündungsprozess der kleinen Schamlippen, der Klitoris, des Hymens, der Vagina und ihrer Drüsen festgestellt. ICD-10-Erkrankungen - N76 (andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva). Eine Entzündung der Schamlippen und anderer äußerer Genitalien entsteht durch die Exposition gegenüber einer Reihe von Faktoren. Die Entwicklung der Krankheit ist häufig mit einer Verschlechterung der lokalen Immunität sowie mit einer Verletzung des Gewebes der Haut und der Schleimhaut verbunden. Entzündungsprozesse entwickeln sich häufig unter dem Einfluss opportunistischer Organismen - E. coli, Hefe, Streptokokken und Staphylokokken. In selteneren Fällen wird die Krankheit durch andere Krankheitserreger verursacht. Bei Mädchen wird Vulvitis häufig mit einer Entzündung der Vagina kombiniert - eine Erkrankung, die als Vulvovaginitis bezeichnet wird. Wie manifestiert sich Vulvitis, welche Behandlungsmethoden, Prävention sollte angewendet werden, wird dieser Artikel diskutiert. PathogeneseEine bakterielle Vulvitis entwickelt sich nach Infektion mit Staphylokokken, Escherichia coli und Streptokokken. Candidiasis vulvitis ist auf die Exposition gegenüber Candida-Pilzen zurückzuführen. Die Krankheit manifestiert sich vor dem Hintergrund einer Abnahme der Immunreaktivität des Körpers. Seine Entwicklung ist auf den Überschuss der Gesamtzahl der bedingt pathogenen oder pathogenen Mikroflora in der Vagina zurückzuführen. Dies führt zum Fortschreiten des Entzündungsprozesses in der Vaginalschleimhaut. In selteneren Fällen ist die Vulvitis viralen Ursprungs und wird durch das Herpes-simplex-Virus, Adenoviren usw. verursacht.. Der Entzündungsprozess kann vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auftreten. Aufgrund der anatomischen Merkmale der Haut bei Mädchen steigt die Empfindlichkeit gegenüber Pilz- und Bakterienpathogenen. EinstufungJe nachdem, wie die Krankheit fortschreitet, werden folgende Formen der Vulvitis unterschieden:
Vulvitis wird in drei Typen unterteilt und hängt von pathomorphologischen Veränderungen in der Schleimhaut der Vulva ab:
Abhängig von der Ursache für die Entwicklung des pathologischen Prozesses gibt es:
Je nach Erreger wird die Krankheit in folgende Typen unterteilt:
Allergische Vulvitis wird ebenfalls isoliert - sie wird auch als atopisch bezeichnet. Es ist mit der Reaktion des Körpers auf ein Allergen verbunden. In diesem Fall kann der allergische Typ der Krankheit als Reaktion auf eine Reaktion auf exogene Allergene (Lebensmittel, Gewebe usw.) und endogene Allergene (Körpergewebe) auftreten. Wenn diese Form der Krankheit bei Kindern unter 3 Jahren diagnostiziert wird, kann dies auf ein hohes Risiko für andere allergische Erkrankungen hinweisen. Bei Frauen kann diese Form der Krankheit mit einer Reaktion auf Medikamente verbunden sein.. UrsachenVulvitis bei Frauen und Mädchen kann mit einer Reihe von Faktoren verbunden sein. Die Krankheit entwickelt sich sowohl bei Frauen in jedem Alter als auch bei Mädchen. Bei Mädchen manifestiert sich die Krankheit vor dem Hintergrund häufiger Erkältungen, Funktionsstörungen des Immunsystems, Antibiotika-Behandlung, Helmintheninvasion usw.. Bei Frauen mit Wechseljahren kommt es häufig zu einer Entzündung der kleinen Schamlippen und anderer äußerer Genitalien, da die Schleimhaut aufgrund einer verminderten Östrogenproduktion dünner wird. Candidiasis vulvitis bei Frauen schreitet vor dem Hintergrund der Soor fort. Somit kann die Entwicklung einer primären Vulvitis die folgenden Faktoren auslösen:
Das Auftreten einer sekundären Form der Krankheit wird durch folgende Faktoren hervorgerufen:
Symptome einer VulvitisMit der Entwicklung der Krankheit werden die folgenden Hauptsymptome der Vulvitis bei Frauen festgestellt:
Wenn an den Schamlippen des Kindes eine Reizung beobachtet wird, kann es schlecht schlafen, allgemeine Angstzustände und Nervosität zeigen. Die Symptome einer Vulvitis bei Mädchen führen zu Beschwerden und Schmerzen. Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Fusion der Schamlippen (Synechie) kommen.. In Bezug darauf, wie Vulvitis bei Frauen auftritt und aussieht, sollte beachtet werden, dass der Zustand der Patientin weitgehend von der Schwere der Erkrankung sowie vom Erreger der Infektion abhängt. Wenn die Krankheit durch Escherichia coli hervorgerufen wurde, ist der Ausfluss wässrig, wenn Staphylococcus gelb wird, wird er im Falle einer Candidiasis weiß und gerinnt. Aufgrund unangenehmer Symptome sind Reizbarkeit, Schlafstörungen und verminderter Sexualtrieb möglich. Bei schweren Formen der Vulvitis kann sich der Entzündungsprozess auf die Leistenfalten, den Analbereich, ausbreiten. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Symptome anderer Krankheiten mit Vulvitis-Symptomen verwechselt werden können. Wenn Sie diese Krankheit vermuten, müssen Sie daher unbedingt einen Arzt aufsuchen, der die richtige Diagnose stellt. Tests und DiagnoseEine Entzündung der Schamlippen und anderer äußerer Genitalien ist eine Gelegenheit, einen Gynäkologen zu konsultieren. Zunächst führt der Spezialist eine Untersuchung und Befragung durch, analysiert die Anamnese früherer Erkrankungen des Urogenitalsystems, insbesondere des Intimlebens, der Schwangerschaft usw. Danach verschreibt der Arzt zusätzliche Studien. Während der Untersuchung wird dem Patienten vorgeschrieben, solche Studien durchzuführen:
Es ist auch möglich, auf Gonokokken und Kolposkopie zu säen.. Vulvitis-BehandlungDie Behandlung der Vulvitis bei Frauen sollte durchgeführt werden, damit die Ursache der Krankheit schließlich beseitigt wird. Daher verschreibt der Arzt das Schema, wie Vulvitis zu Hause individuell behandelt werden kann. Die Behandlung sollte durchgeführt werden, bis die Entzündung der Schamlippen und andere Symptome der Krankheit vollständig verschwunden sind. Während der Behandlungsdauer sollte eine Frau von sexuellen Aktivitäten Abstand nehmen und die Auswirkungen von Reizfaktoren verhindern. |