Ein allergischer Ausschlag ist ein Phänomen, das Menschen jeden Alters aufgrund einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen erleben. Dies können Lebensmittel, Getränke, Pflanzen und sogar physische Gegenstände (wie die Sonne) sein. Für jeden Menschen ist es wichtig zu wissen, auf welche Allergene sein Körper in diesem Fall reagiert und wie festgestellt werden kann, dass ein Angriff begonnen hat.
Bei einem Erwachsenen können die ersten Anzeichen einer Allergie variiert werden - sie hängen von der Stärke der Substanz, dem allgemeinen Zustand des menschlichen Körpers und anderen Merkmalen in einem Gesundheitszustand ab. Ein Anfall kann mit Niesen beginnen, was eine natürliche Reaktion für den Körper ist, da er auf diese Weise reizende Substanzen beseitigt. Im Zusammenhang mit diesen Symptomen sollte eine verstopfte Nase und eine laufende Nase, Husten, betrachtet werden.
Darüber hinaus können bei Erwachsenen Rötungen im Augenbereich und eine noch aktivere Tränenentladung auftreten. Ein charakteristisches Merkmal der Wirkung von Allergenen auf den Körper ist, dass Juckreiz die rechte und linke Seite betrifft. Als nächstes müssen Sie Folgendes beachten:
Die Folgen einer Allergie können sich auf völlig unterschiedliche Weise manifestieren. Beispielsweise werden bei Nesselsucht Hautausschläge nicht symmetrisch platziert. Quinckes Ödem (eine schwere allergische Reaktion) ist eine Schwellung des Gesichts oder anderer Körperteile. Vor diesem Hintergrund wird dringend empfohlen, alles darüber herauszufinden, wie ein bestimmter Hautausschlag am Körper aussieht, einschließlich Rot, wenn das Kind einen Hautausschlag am ganzen Körper hat.
Allergische Hautausschläge, die sich in Form eines Hautausschlags auf der Körperoberfläche manifestieren, unterscheiden sich in der Farbe von der normalen Haut. Meistens handelt es sich um große oder kleinere Stellen, die sich an Bauch, Brust und Gliedmaßen befinden - fast überall. Wenn man von klassischen hämorrhagischen Flecken spricht, sollte beachtet werden, dass es sich um einen geröteten Bereich handelt, der nicht über das Hautniveau hinausragt.
Bei einem Erwachsenen können die körperlichen Symptome, die mit einem Hautausschlag am Körper verbunden sind, unterschiedlich sein. In den allermeisten Fällen handelt es sich um Nesselsucht, bei deren Entwicklung die Flecken am Körper oder am Rücken schnell ihre Form und Lage ändern und stark jucken. Nahrungsmittelallergien sind meistens mit einem kleinen Ausschlag eines nicht intensiven Rottons verbunden, aber das Quincke-Ödem kann eine wahrscheinliche Folge sein, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt..
Die Symptomatik des hämorrhagischen Ausschlags bei Erwachsenen verdient besondere Aufmerksamkeit. Es wird dringend empfohlen, darauf zu achten, dass es sich traditionell auf der Ebene der Epidermis befindet. Wahrscheinlich seine Platzierung in der Papillenschicht. Diese Art von Hautausschlag entsteht aufgrund einer Schädigung der Gefäßwände durch einen Infektionserreger oder bestimmte Immunkomplexe. Aus diesem Grund wird eine bestimmte Menge Blut auf der Haut aus den Gefäßen der Zellen ausgeschieden.
Wenn Druck ausgeübt wird, verschwindet ein solcher Ausschlag nicht und sein Farbton ändert sich nicht. Wie alle anderen Arten von hämorrhagischen Flecken befinden sie sich auf der Höhe der Abdeckung und erheben sich nicht darüber. Abhängig von der Größe der Stellen und den Bestandteilen des hämorrhagischen Ausschlags werden verschiedene Arten davon unterschieden:
Verschiedene Faktoren können die Ursachen für einen hämorrhagischen kleinen Hautausschlag sein, beispielsweise die Verwendung bestimmter Medikamente oder eine Infektionskrankheit.
Ein allergischer Ausschlag kann aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, z. B. besteht eine Allergie gegen Bananen, Hühner- oder Zitrusfrüchte, Alkohol. Eine ebenso seltene physiologische Reaktion ist das Auftreten von Hautveränderungen durch Sonne oder Alkohol..
Tipp: Um zwischen solchen Reaktionen unterscheiden zu können, ist es wichtig, alles darüber zu wissen, wie sie sich manifestieren und aussehen..
Eine allergische Reaktion auf Bananen bei Erwachsenen kann sehr selten sein. Unter den häufigsten Allergenen wird die vorgestellte Frucht als mittelschwere Allergene eingestuft. Es kann spezifische Kreuzreaktionen hervorrufen, die für andere Namen gelten, beispielsweise Pfirsiche oder Wassermelonen.
Die Reaktion auf Bananen kann sich in einem starken Juckreiz der Haut des Körpers äußern, der sich anschließend auf die Mundhöhle, den Kehlkopf und die Lippen im Rücken ausbreitet. Unter den Hauptmanifestationen wird eine Verletzung des Verdauungssystems festgestellt, nämlich Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen.
Bei einigen Erwachsenen mit Bananenvergiftung, einer verlängerten laufenden Nase, einer Schwellung der Mundschleimhaut oder sogar der Nase können ein Hautausschlag und zahlreiche Hautausschläge festgestellt werden. Die Linderung eines Anfalls erfolgt durch den Einsatz von Antiallergika, in komplexeren Fällen greifen sie auf Magenspülung zurück. Die Vorbeugung der Erkrankung ist der Ausschluss von Bananen aus der Nahrung.
Nicht jeder kann leicht und ohne das Risiko einer Allergie Hühnchen essen. Meistens werden solche Reaktionen vererbt. Die aktivsten Provokateure solcher Reaktionen sind Komponenten, die Purine genannt werden. Sie beeinflussen die Bildung solcher Rötungssymptome, die sich an einer Stelle bilden oder sich über die gesamte Körperoberfläche ausbreiten können. Darüber hinaus achten Experten auf:
Eine Allergie gegen Hühnchen oder eine Allergie gegen das Gesicht eines Säuglings kann Juckreiz verursachen, bei dem der ganze Körper im inneren Bereich des Mundes juckt und kribbelt. Es sollte ferner beachtet werden, dass bei einigen Menschen Atemwegs- oder beispielsweise Magen-Darm-Symptome auftreten können, nämlich Husten, kleines Niesen, Übelkeit oder Erbrechen. Um den Angriff zu stoppen, werden Antihistaminika verwendet, in schwereren Fällen greifen sie auf Magenspülung zurück.
Bei Erwachsenen ist eine Allergie gegen Zitrusfrüchte recht selten, in den allermeisten Fällen ist dies für Kinder charakteristisch. Experten stellen fest, dass nicht so sehr die in den Orangen oder Grapefruits selbst enthaltenen Substanzen dies beeinflussen können, sondern die chemischen Komponenten, die sie verarbeiten - Diphenyl, Fungizide und viele andere. Manifestationen können sehr unterschiedlich sein: von allergischer Enterokolitis bis zu Asthmaanfall oder allergischer Stomatitis. In den schwierigsten Situationen kann sich ein anaphylaktischer Schock entwickeln, dessen Behandlung wahrscheinlich ausschließlich in einem Krankenhaus erfolgt.
Bei der Verwendung von Zitrusfrüchten wird die Ernennung von Antihistaminika empfohlen, und bei einem verschärften Verlauf der Erkrankung werden hormonelle Medikamente empfohlen. Es müssen auch Enterosorbentien verschrieben werden, die auch die Behandlung des Darms ermöglichen..
Photodermatitis oder Allergie gegen die Sonne ist ein solcher pathologischer Zustand, dessen Auftreten mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht verbunden ist. Die Hauptsymptome der Krankheit sollten als Rötung und Entzündung der Haut, deren Peeling betrachtet werden. Darüber hinaus kann die Haut des Rückens und anderer Körperteile jucken oder sogar brennen..
Die komplexesten Prozesse sind Prävention und Behandlung, insbesondere bei schweren Reaktionen. Zu diesem Zweck können spezielle Cremeformulierungen, bestimmte Medikamente verwendet werden: hormonell oder immunmodulierend.
Allergien gegen alkoholische Getränke können verschiedene Symptome haben, aber meistens geht es um die Bildung roter Flecken. Sie entstehen als physiologische Reaktion auf Verunreinigungen und Zusatzstoffe in bestimmten Getränken. Deutlich seltener reagiert der Körper somit auf Alkohol. Unter Berücksichtigung der Symptome möchte ich Folgendes beachten:
Außerdem verschlechtert sich der Grad der Anfälligkeit und eine Person betrinkt sich schnell. Sie entwickelt Probleme mit dem Verdauungssystem.
Tipp: Die Beseitigung eines solchen Angriffs bei Erwachsenen ist nur möglich, wenn Sie sich weigern, Alkohol zu trinken.
In dem Fall, dass eine allergische Reaktion gestoppt werden muss, greifen sie auf Magenspülung zurück. Viele Menschen fragen sich, was Urtikaria ist ?
Allergische Reaktionen auf Kunststoffe treten häufig auf und können nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auftreten. Die Hauptgründe dafür sind: mechanische Reizung der empfindlichsten Hautpartien des Körpers, des Rückens sowie die Reaktion auf Farbstoffe, chemische Komponenten, die zur Verarbeitung des Gewebes verwendet werden.
Symptome hierfür sind Rötung, Hautausschläge und Peeling, die Haut im betroffenen Bereich beginnt stark zu jucken. Um diesen Zustand zu behandeln, wird empfohlen, das Tragen von synthetischer Kleidung zu verweigern. Es ist wichtig, den Lebensstil zu normalisieren und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Achten Sie bei der Behandlung mit Medikamenten auf die Verwendung von Antihistaminika, Salben und Cremes.
Elektronische Zigaretten können nicht als viel sicherer angesehen werden als herkömmliche. Sie enthalten auch aromatische Zusatzstoffe, Glycerin, Propylenglykol und andere Komponenten, die Allergien auslösen können. Am aktivsten in Bezug auf die Auslösung von Allergien sind solche Namen, die mindestens eine Mindestmenge an Nikotin enthalten. In jedem Fall wird dringend empfohlen, die Verwendung elektronischer Zigaretten zu verweigern, wenn eine Person im Umgang mit ihnen zu husten oder zu jucken beginnt. Andernfalls sind ein anaphylaktischer Schock oder verschiedene hämorrhagische Reaktionen wahrscheinlich, deren Behandlung problematisch ist.
Eine Wasserunverträglichkeit, nämlich eine aquagene Urtikaria, ist äußerst selten. Der Grund für diese Reaktion ist nicht das Wasser selbst, sondern die darin enthaltenen zusätzlichen Komponenten. Zusätzliche Faktoren sind eine verstärkte Immunität aufgrund der Verwendung von Antibiotika-Komponenten, chronische Nierenerkrankungen und Immunglobulinmangel..
Symptome der Erkrankung sind verschiedene Veränderungen der Haut: von Mikroverbrennungen am Rücken oder Hautausschlägen bis hin zu Reizungen und erheblicher Trockenheit. Die Behandlung wird in Abhängigkeit von den Symptomen von Allergien bei Erwachsenen, einer bestimmten Art von Substanz, wie dies bei Alkohol der Fall ist, verordnet.
Die überwiegende Mehrheit der Waschmittel enthält Duftstoffe, Parfums, Laugen und Säuren sowie andere Bestandteile. Deshalb ist eine allergische Reaktion auf die Haut der Hände keine Seltenheit. Unter Berücksichtigung der Symptome möchte ich Folgendes beachten:
Zur Vorbeugung wird empfohlen, das Mittel, das solche negativen Reaktionen hervorruft, aufzugeben und den Zustand der Haut und des Immunhintergrunds zu verbessern. Auf diese Weise kann der Körper eine größere Resistenz gegen ähnliche Allergene zeigen und die Frage beantworten, ob eine Allergie gegen Erkältung vorliegt.
Die Reaktion auf Bleichmittel manifestiert sich aufgrund seiner aktiven chemischen Zusammensetzung und beginnt unmittelbar nach dem Eindringen der Zusammensetzung in den Hautbereich. Die Symptome können je nach Penetrationsbereich der Komponente variieren. Wenn wir zum Beispiel über die Augen sprechen - das ist Rötung und Brennen, wenn es um den Nasopharynx geht - dann über Husten oder laufende Nase.
Am gefährlichsten sind seine Paare, die die gesamte Oberfläche des menschlichen Körpers betreffen können. Nur eine Prophylaxe, die jeglichen Kontakt mit Bleichmitteln vollständig ausschließt, kann sich als Behandlungsmethode herausstellen.
Tipp: Wenn es im Pool auf die Haut gelangt, wird empfohlen, zu duschen und einen Dermatologen zu konsultieren.
Es werden Symptome einer Hamsterallergie, juckende Augen, laufende Nase und Niesen festgestellt. Die verschlimmerten Formen einer solchen Allergie bei Erwachsenen können einen trockenen Husten, starkes und anhaltendes Keuchen und Schwierigkeiten im Atmungsprozess hervorrufen. Darüber hinaus sind alle Arten von Hautausschlägen auf Haut und Körper bis hin zu hämorrhagischen Hautausschlägen möglich.
Symptome einer allergischen Reaktion auf Deodorant können beim Auftreten verschiedener kleiner Hautausschläge oder Rötungen auftreten. Darüber hinaus können Hautschälungen, Schwellungen, verstopfte Nase und sogar Rhinitis festgestellt werden. Nicht weniger schwere Symptome sind Niesen und Atemnot..
Nach längerem Kontakt der Haut mit dem Metall dringen dessen Ionen durch die obere Schicht der Epidermis in den menschlichen Körper ein. Aufgrund dessen gibt es einen signifikanten Effekt auf die chemische Zusammensetzung von Zellen, der eine aktive physiologische Reaktion hervorruft. Experten sprechen über andere Gründe und achten auf die vorhandenen Chemikalien und deren Unverträglichkeit. Allergiesymptome manifestieren sich in einer Veränderung der Haut, einem Anstieg der Temperaturindikatoren. Die Behandlung ist am effektivsten, wenn der Kontakt mit solchen Metallen verweigert wird.
In den allermeisten Fällen manifestieren sich solche Reaktionen auf Naturlatexfasern. Es wird auch aus dem Saft eines Gummibaums gewonnen, der eine Allergie hervorruft. Es wird möglich sein, seine Bildung unter Verwendung von Vinyl- oder Acrylsorten zu vermeiden. Bei Kontakt mit solchen Handschuhen kann eine Person von wunden oder juckenden, laufenden Nasen sowie von Reizungen in den Lippen betroffen sein, die sehr jucken. Für eine wirksame Behandlung wird empfohlen, antiallergische Tabletten oder Cremeformulierungen zu verwenden..
Ein leichter Anstieg der Temperaturindikatoren beim Eintritt einer allergischen Komponente in den Körper kann als normal angesehen werden. Somit wird ein Signal gesendet, dass ein Fremdkörper in die Zellen eingedrungen ist. Eine Temperaturänderung von mehr als einem Grad sollte als viel alarmierenderes Symptom angesehen werden. Dies weist auf die Anhaftung einer Entzündung hin, und daher wird in diesem Fall ein separater Erholungskurs vorgeschrieben.
Ein Bluttest auf Allergien ist ein Bluttest auf den Gehalt an Immunglobulin E darin. Abhängig vom spezifischen Lebensmittel oder anderen Allergenen werden verschiedene Indizes dieser Komponente identifiziert.
Um eine wirksame Behandlung von allergischen Hautausschlägen sicherzustellen, werden die folgenden Mittel verwendet:
Die wirksamsten Bestandteile sind Salben Galtsinonid, Dermoveyt, deren Verwendung höchstwahrscheinlich mit einem Spezialisten besprochen wird. Darüber hinaus kann die Behandlung von Allergien bei Erwachsenen auf der Haut auf Kosten von Levomekoli, Panthenol und anderen Wirkstoffen durchgeführt werden, die eher vorbeugend wirken.
Instant- oder gebrühter Kaffee ist ein ziemlich starkes Allergen. In den allermeisten Fällen äußert sich die Reaktion in Erbrechen, scharfen Bauchschmerzen und Verstimmung. Seltener können Hautveränderungen wie Hautausschlag oder Juckreiz auftreten. Die seltensten Symptome sind ein Temperaturanstieg sowie ein Quincke-Ödem..
Um ein bestimmtes Allergen zu bestimmen, werden spezielle Tests verwendet, um selbst die seltensten Arten zu identifizieren. In den allermeisten Fällen werden Hauttests oder Bluttests auf Immunglobulin E durchgeführt. Es wird empfohlen, alle zusammen zu verwenden, was die Genauigkeit der Studien erhöht, beispielsweise wenn eine Reaktion auf Mascara oder Schellack auftritt.
Eine Allergie mitten im Herbst, nämlich im Oktober, kann sich aufgrund von drei Faktoren entwickeln. Apropos, sie achten auf Pollen, Pilzsporen und Hausstaub. Es sollte bedacht werden, dass im Oktober Quinoa, Wermut und Ragweed blühen, als Folge einer Wechselwirkung, bei der ein Ausschlag, eine Schwellung des Rachens und nicht weniger schwerwiegende Symptome auftreten können. Einige von ihnen stehen in direktem Zusammenhang mit der Manifestation süßer Allergien..
Sauermilchprodukte können auch nicht von jedem konsumiert werden, da beispielsweise mindestens 20 Komponenten unterschiedlicher Eiweißnatur in der Kuhmilch konzentriert sind. Von besonderer Bedeutung in dieser Hinsicht sind Lipoproteine, Alpha-Lactalbumin. Wenn ein Erwachsener nach dem Verzehr von Milchprodukten zu niesen oder zu husten beginnt, wird ihm daher empfohlen, sich einer speziellen Untersuchung zu unterziehen.
Tipp: Wenn Sie bei Frauen allergisch gegen Haarfärbemittel sind, wird empfohlen, Ihr Haar mit einem Kräuterkochmittel wie Kamille auszuspülen.
Bei Brennen und Juckreiz im Gesicht oder am Hals wird der betroffene Hautbereich mit Verbindungen wie Fenistil-Gel oder Psilo-Balsam geschmiert. Antihistaminika werden angewendet, wenn sich der Zustand einer Person schnell verschlechtert oder sie sehr stark zu jucken beginnt. Wenn die Symptome und die Temperatur mehrere Stunden anhalten, wird empfohlen, dass Sie einen Arzt aufsuchen.
Leute, wir setzen unsere Seele in die helle Seite. Danke für,
dass du diese Schönheit entdeckst. Danke für die Inspiration und Gänsehaut..
Besuchen Sie uns auf Facebook und VK
In Großbritannien gibt es einen Jungen namens Finley Ranson, der nur künstliche Süßigkeiten essen kann. Alle anderen Produkte führen zu Blutungen. Um Finley mit Proteinen, Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen zu versorgen, wird er durch eine Röhre gefüttert. Eine solch seltsame Reaktion eines Kindes auf Nahrung wird durch eine schwere Form der Allergie verursacht. Weitere unerwartete (aber weniger schreckliche) Symptome dieser Krankheit finden Sie im Artikel.
Bright Side wünscht Ihnen diesen Herbst gute Gesundheit und eine laufende Nase. Übrigens war die prophylaktische Behandlung von Allergien nach Exposition gegenüber einem Allergen wirksamer als die Therapie. Sie sollten also nicht unachtsam sein, einen Arzt zu verschreiben.
Plötzliche akute Bauchschmerzen können ein Zeichen für Magengeschwüre, Blinddarmentzündung, Cholezystitis, Nierensteine und andere gefährliche Krankheiten sein. Wenn die Empfindungen nicht zu stark sind und unmittelbar nach der Einnahme eines bestimmten Gerichts auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie an Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien leiden.
Die Symptome dieser Krankheiten ähneln häufig Verdauungsproblemen: Neben Bauchschmerzen sind Durchfall und vermehrte Gasbildung möglich. Es kann jedoch auch Anzeichen geben, die direkt auf das Vorliegen einer allergischen Reaktion hinweisen:
Am häufigsten werden Nahrungsmittelallergien durch Erdnüsse, Nüsse, Eier, Milch, Fisch, Meeresfrüchte, Krebstiere, Soja und Weizen verursacht. Wenn kurz nach dem Verzehr eines dieser (oder anderer) Lebensmittel Schmerzen auftreten, schließen Sie diese vorübergehend von Ihrer Ernährung aus..
Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen treten normalerweise bei Lebensmittelvergiftungen und manchmal bei einer bakteriellen oder viralen Infektion auf. Diese Symptome können auch auf ein Reizdarmsyndrom hinweisen (normalerweise begleitet von Sodbrennen und Blähungen)..
Bei Kindern kann Erbrechen auf Fieber, Vergiftung, Virusinfektion, übermäßiges Essen oder starken Husten zurückzuführen sein.
In einigen Fällen sind diese Anzeichen Manifestationen einer Allergie, meistens Lebensmittel. Darüber hinaus können sie von den gleichen Symptomen wie bei Bauchschmerzen begleitet sein: Atemnot, Hautausschläge, Schwellungen.
Denken Sie daran, dass Allergien nicht nur gegen anerkannte Allergene wie Fisch oder Krebstiere auftreten können, sondern auch gegen Lebensmittel, die als hypoallergen gelten, wie Bananen. Und wenn nach einem Glas Milch nur Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt auftreten, kann es zu einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kommen.
Urtikaria ist ein roter, juckender Ausschlag in Form kleiner Blasen. Diese allergischen Hautausschläge können eine Reaktion auf Insektenstiche, Medikamente, Lebensmittel, Erkältung oder Sonnenlicht sein. Manchmal wird Urtikaria durch Kontaktallergie verursacht (z. B. auf einer Creme, Waschpulver oder Pflanzensaft)..
Gelegentlich treten ähnliche Symptome bei Heuschnupfen oder Asthma auf, und in der Hälfte der Fälle können die Faktoren, die Urtikaria verursachen, nicht festgestellt werden. Es gibt Fälle, in denen ein Ausschlag dieser Art während körperlicher Anstrengung und sogar nach Kontakt mit Wasser auftrat. Es wird angenommen, dass Hautausschläge Verunreinigungen im Wasser verursacht haben..
Allergische Urtikaria sollte nicht mit einem Hautausschlag verwechselt werden, der verursacht wird durch:
Bei Erwachsenen kann chronische Urtikaria auch ein Symptom für Schilddrüsenerkrankungen, Hepatitis oder Krebs sein..
Wenn Hautausschläge bei Kindern von Fieber und Fieber begleitet werden, können sie durch jede Infektionskrankheit verursacht werden: Masern, Röteln oder Scharlach.
Rötung, Brennen, Tränenfluss und Augenreizung können Symptome einer allergischen Bindehautentzündung sein. Normalerweise werden diese Symptome von anderen begleitet: Niesen, verstopfte Nase.
Diese Anzeichen helfen Ihnen, Allergien von viraler und bakterieller Konjunktivitis und dem Syndrom des trockenen Auges zu unterscheiden..
Menschen mit saisonalen Allergien können dunkle Ringe unter den Augen und geschwollene Augenlider haben. In schwierigen Fällen sind ein Fremdkörpergefühl in den Augen und Photophobie möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht lohnt, eine allergische Bindehautentzündung auszulösen, insbesondere in schwerer Form. Starke Rötungen und Augenreizungen können das Sehvermögen beeinträchtigen.
Ein chronischer trockener Husten, der länger als 3 Wochen dauert, kann eine Allergie oder ein Asthma manifestieren. Oft begleitet von anderen Anzeichen von Allergien, insbesondere Niesen und verstopfter Nase..
Allergischer Husten kann verwechselt werden mit chronischer Bronchitis, Raucherhusten, Ersticken, postnasalem Syndrom (wenn sich überschüssiger Schleim in der Nase und von dort in den Rachen ansammelt), gastroösophagealem Reflux, bei dem ein Teil des Mageninhalts in die Speiseröhre zurückkehrt.
Keuchen oder Keuchen in der Lunge ist häufig ein Symptom für eine Allergie oder Asthma. Oft wird Keuchen mit Husten kombiniert. Asthma und Allergien können sich gegenseitig begleiten..
Es ist dringend erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie zum ersten Mal keuchen oder noch nie an Allergien gelitten haben.
Hier sind einige wahrscheinlichere Ursachen für Keuchen:
Eine weitere häufige Ursache für Keuchen ist das Eindringen in die Lunge eines Fremdkörpers. Wie Sie wissen, wartet eine solche Gefahr auf Kinder.
Schwellungen der Zunge, des Rachens, der Lippen und des Mundes, Schluckbeschwerden sowie Juckreiz oder Brennen im Mund sind ebenfalls mögliche Manifestationen von Allergien. Typischerweise stören diese Symptome nach dem Verzehr von Nüssen oder rohem Obst und Gemüse. Menschen mit dieser Form der Allergie reagieren häufig auf Pollen von Birken, Ragweed und einigen anderen Pflanzen..
Da Menschen, die zu Schwellungen der Zunge und des Rachens neigen, ein Anaphylaxierisiko haben, eine Reaktion, die zum Tod führen kann, benötigen sie Adrenalin zur Injektion. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen Allergologen zu konsultieren.
Übrigens ist die Verwendung von thermisch verarbeitetem Obst und Gemüse normalerweise nicht gefährlich. Beim Kochen, Schmoren oder Backen verändern Produktproteine ihre Struktur und lösen keine Reaktion mehr aus.
Schluckbeschwerden, Keuchen und Halsschmerzen können durch Uvulitis - Entzündung der Gaumenzunge - verursacht werden. Neben Allergien kann eine Schwellung der Zunge ein Symptom für folgende Krankheiten sein:
Uvulitis kann auch durch Rauchen, Dehydration oder das Ergebnis einer Verletzung verursacht werden..
Einige mit Allergien verbundene Symptome sind schwierig. Denken Sie zur Unterscheidung von anderen Krankheiten daran, dass eine Reaktion auf einen Reizstoff normalerweise innerhalb einer Viertelstunde nach Exposition gegenüber einem Allergen auftritt (seltener innerhalb weniger Stunden). Die Reaktion auf Pollen und andere Allergene in der Luft geht nicht mit Fieber einher, es sei denn, es handelt sich um eine Komplikation einer anderen Krankheit.
Hier sind einige weitere wenig bekannte Allergiesymptome:
Denken Sie daran, dass starke Schwellungen, eine ungesunde Hautfarbe, Erstickungsgefühle, Schwindel und Keuchen nach Kontakt mit einem möglichen Allergen ein Grund für einen Notfall sind. Riskieren Sie nicht Ihre Gesundheit oder das Leben Ihrer Lieben.
Haben Sie oft Allergien? Welche Methoden zum Umgang mit dieser Krankheit kennen Sie? Wir warten auf Ihre Kommentare.
Ein Hautausschlag ist eine äußere Veränderung der Haut und der Schleimhäute, die infolge verschiedener Krankheiten und veränderter Körperzustände auftritt. Sehr oft sind Hautausschläge ein Signal für das Vorhandensein eines Reizstoffs oder einer bestimmten Pathologie. Eine Infektion führt auch zu veränderten Hautzuständen. Berücksichtigen Sie die Ursachen dieser Phänomene weiter unten.
Die Hauptursachen für Hautausschlag sind:
Rötungen treten häufig aufgrund von Infektionen im Körper auf. Dann gibt es andere Symptome: Fieber, Schüttelfrost, Hals- oder Magenschmerzen, Husten, Durchfall, laufende Nase.
Oft tritt ein Ausschlag als Symptom einer Allergie auf. In diesem Fall ist es fast immer von starkem Juckreiz begleitet. Der Grund für den Verdacht ist das Fehlen von Infektionssymptomen und der Kontakt mit einem wahrscheinlichen Allergen.
Unterscheiden Sie zwischen primären und sekundären Elementen. Die primären umfassen diejenigen, die unabhängig voneinander in Pathologien oder externen Ursachen gebildet werden. Sekundär - entsteht vor dem Hintergrund des ersten als Folge von Heilung oder Komplikationen.
Diese Kategorie umfasst:
Sie sind eine Folge der Entwicklung von Prozessen, die nach dem Auftreten des primären Ausschlags auftreten.
Sie sollten ins Krankenhaus gehen, wenn:
Infektiöser Ausschlag |
Ein solcher Ausschlag wird meistens von anderen Symptomen einer infektiösen Läsion begleitet - Schüttelfrost, Fieber usw. Hautausschläge treten fast immer nicht sofort auf, mit Ausnahme von Windpocken, die häufig keine anderen Symptome aufweisen.
Abhängig von der spezifischen Krankheit hat der Ausschlag einen unterschiedlichen Charakter - papulös, vesikulär, knotig usw..
Die Ursache ist eine allergische Reaktion auf Insektengift. Es tritt lokal auf - an der Stelle eines Bisses. Begleitet von Schmerzen und Brennen, manchmal starkem Juckreiz. Bei manchen Menschen ist es so ausgeprägt, dass es aufgrund der Entfernung von Gift durch starkes Kämmen verschwindet..
Biss einer Wespe (links) und einer Mücke (rechts) |
Es unterscheidet sich in starkem Juckreiz. Tritt nach Kontakt mit einem vermuteten Allergen auf und verschwindet nach Einnahme eines Antihistamins.
Allergie |
Wenn es einen Kontakttyp hat, tritt es an dem Punkt auf, an dem es dem Reiz ausgesetzt ist. Nahrungsmittelallergie tritt im Gesicht, im Magen auf.
Juckreiz muss beseitigt werden, da Hautausschläge beim Kämmen zu einer Infektionsquelle werden können. In jedem Fall sollten Sie einen Arzt konsultieren, wenn Hautausschläge zum ersten Mal auftreten oder sich ihre Art geändert hat.
Zur Bekämpfung des Hautausschlags werden Antihistaminika und beruhigende Medikamente eingesetzt, die erst nach Feststellung der Krankheitsursachen angewendet werden können.
Chronische Hautkrankheit autoimmuner Natur. Betrifft hauptsächlich ältere Menschen. Symptome ähnlich einigen Formen von Pemphigus. Manifestiert durch angespannte Blasen unterschiedlicher Größe..
Abhängig vom Ort des Ausschlags werden verschiedene Formen der Krankheit unterschieden:
Pathologie des Bindegewebes, bei der glatte und quer gestreifte Muskelfasern betroffen sind und sich eine motorische Funktionsstörung entwickelt.
Unter den am häufigsten auftretenden Symptomen:
Die Behandlung basiert auf einer Hormontherapie. In fortgeschrittenen Fällen hat die Krankheit eine ungünstige Prognose.
Manifestiert durch einen vesikulären Ausschlag an den Schleimhäuten und Lippen, auch im äußeren Genitalbereich.
Am häufigsten verursacht durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1, seltener 2. Symptome:
Die Behandlung erfolgt mit einem Medikament auf der Basis von Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir.
Nach dem Eintritt in den Körper bleibt das Virus für immer dort und ist durch einen Rückfall gekennzeichnet. Übermittelt durch Kontakt.
Der Erreger der Krankheit ist die Krätze Milbe. Es wird durch die Verwendung allgemeiner Hygieneartikel übertragen. Die Inkubationszeit beträgt Stunden bis Wochen. Die meisten Symptome treten am zweiten Tag nach der Infektion auf.
Diese beinhalten:
Aufgrund von starkem Juckreiz und Kämmen ist eine Infektion möglich. Die wichtigsten Medikamente - Schwefelsalbe, Permethrin und andere.
Eine Hautkrankheit, bei der sich eine Entzündung aufgrund einer Verstopfung des Mundes des Haarfollikels entwickelt. Am häufigsten treten bei Jugendlichen Risikofaktoren auf: hormonelle Störung, Stress. Kann sich bei chronischen Krankheiten und Infektionen entwickeln..
Es gibt viele Sorten, die wie folgt aussehen:
Zur Behandlung wird ein lokales Mittel verwendet, um die Bildung von Komedonen zu verhindern, was die Talgproduktion verringert und entzündungshemmend wirkt..
Die Krankheit wird durch die Vermehrung von Candida-Pilzen verursacht, die ständig im menschlichen Körper vorhanden sind. Der Auslöser für die Aktivierung der Flora ist eine Abnahme der lokalen Immunität, die durch Hygiene, Antibiotika oder andere Faktoren verursacht wird..
Als solches gibt es keinen Ausschlag mit Soor, aber die Hautoberfläche nimmt eine rötliche Färbung an und juckt sehr stark, ebenso wie die Schleimhäute. Die häufigste Lokalisation ist die Mundhöhle sowie die äußeren und inneren Geschlechtsorgane. Ein charakteristisches Merkmal ist ein weiß geronnener Ausfluss mit einem sauren Geruch.
Eine Art von Haut und dermatologischen Erkrankungen, die durch ein Virus verursacht werden und sich in Formationen mit einer Depression im Zentrum manifestieren. Es stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, ist jedoch unpraktisch und weist einen kosmetischen Defekt auf..
Hautausschläge sind am Hals, im Genitalbereich, Achselhöhlen lokalisiert. Nach der Genesung entwickelt sich keine Immunität und eine erneute Infektion ist möglich. Keine spezifische Therapie
Auch allergische Dermatitis genannt. Es handelt sich um eine Hautpathologie, die sich in Form verschiedener Hautausschläge manifestiert, die durch die Exposition gegenüber einem Allergen hervorgerufen werden. Meistens wird eine ähnliche Reaktion durch Lebensmittelprodukte verursacht, seltener durch Pflanzenpollen, Haushaltschemikalien und Materialien. Diese Stadien der Krankheit werden unterschieden:
Die Behandlung umfasst die Untersuchung durch einen Dermatologen, Blutuntersuchungen und Tests auf Allergene sowie die Ernährung. Prävention - Vermeidung der Exposition gegenüber Allergenen.
Eine Hautkrankheit, die sich aufgrund einer Zecke entwickelt. Es beginnt hauptsächlich in der Jugend und wird von der Bildung von Mitessern, Pusteln und roten Flecken im Gesicht begleitet. Betroffene Bereiche sind feucht und riechen unangenehm.
Die Diagnose erfolgt durch mikroskopische Untersuchung. Die Behandlung erfolgt mit Schwefelsalbe und einer speziellen Hautpflege. Zu den Komplikationen gehört die Entwicklung anderer dermatologischer Erkrankungen: Dermatitis, Akne, Rosacea.
Ein Hautausschlag ist das erste Anzeichen einer Infektion und entwickelt sich in den ersten Wochen nach der Infektion. Führt oft zum Auftreten verschiedener Akne und Flecken. Die Intensität kann unterschiedlich sein. Wenn der Ausschlag eine Folge des Einsatzes antiviraler Medikamente ist, liegt er in Form von Flecken vor, die über der Haut liegen (Medikamentendermatitis)..
Am häufigsten tritt ein Ausschlag mit HIV an Schultern, Brust, Gesicht, Bauch oder Armen auf. Es ist zu beachten, dass der Ausschlag keine Infektionsquelle ist..
Der allgemeine Name mehrerer Infektionskrankheiten, begleitet von Pathologien der Psyche vor dem Hintergrund von schwerem Fieber. Der Grund ist eine Infektion durch Bakterien - intrazelluläre Parasiten. Von Läusen getragen.
Wenn Sie die Haut berühren, bleiben Blutungen bestehen. Antibiotika und Medikamente werden verwendet, um die Symptome zu reduzieren..
Eine systemische Krankheit, die lebensbedrohlich ist. Die Ursachen der Entwicklung sind Infektionen mit Staphylococcus und Streptococcus.
Es manifestiert sich als Rötung der Mundschleimhaut, ein Ausschlag in den Achselhöhlen und in der Leiste, der einem Brand in der Form ähnelt, ein schneller Anstieg der Körpertemperatur, das Auftreten von Erkältungssymptomen, niedriger Blutdruck, Schwindel.
In späteren Stadien - Hautnekrose, Blutvergiftung, Ablösen von Hautgewebe an den Fuß- und Fußsohlen, Blepharitis, Bindehautentzündung.
Es ist eine Art von Dermatitis, die durch übermäßiges Schwitzen oder Hautreizungen auftritt. Der Hauptunterschied zwischen der Krankheit und ähnlichen ist die Lage der Hautausschläge: Beim Schwitzen sind sie an Stellen mit dem größten Schwitzen lokalisiert - in Falten, Achselhöhlen, auf dem Rücken.
Klinisch manifestiert sich ein kleiner Ausschlag von rosa oder rötlicher Farbe, begleitet von Juckreiz.
Eine Viruserkrankung, die von Mensch zu Mensch übertragen wird und durch allgemeine Vergiftungen und Hautausschläge gekennzeichnet ist. Pocken gelten heute aufgrund von Impfungen als besiegt..
Erstens entwickelt sich die allgemeine Symptomatik von Infektionskrankheiten - Fieber, Schmerzen, Schüttelfrost. Oft ist die Krankheit von Anzeichen von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Am 4. Tag tritt ein Ausschlag auf, der sich in Papeln und Vesikel verwandelt, die platzen und Spuren hinterlassen.
Eine Krankheit, die durch ein blasses Treponem verursacht wird und sich als Auftreten harter Schanker im Körper manifestiert. Sexuell übertragen und durch Kontakt mit infizierten menschlichen biologischen Flüssigkeiten.
Es gibt eine spezielle Behandlung, die häufig zu einer vollständigen Genesung führt. Mit fortschreitender Krankheit wirkt sich die Krankheit jedoch auf die inneren Organe einschließlich des Nervensystems aus und kann zum Tod führen.
Die Exposition ist als eine besondere Reaktion des Immunsystems gekennzeichnet, die durch bestimmte Prozesse im Körper verursacht wird. Am häufigsten sind dies: Immunerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und onkologische Erkrankungen, chronische Prozesse, Infektionen.
Die Symptome treten auf, wenn sie niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden. In offenen Bereichen der Haut erscheint ein rosa Ausschlag mit einer dichten Textur und Juckreiz. Hält einige Stunden nach dem Auftreten und verschwindet, wenn keine weitere Exposition erfolgt.
Chronische Hautläsionen allergischer Natur. Genetisch bestimmt und erstmals als Nahrungsmittelallergie bei einem kleinen Kind manifestiert.
Es tritt mit Exazerbationen und Remissionen auf. Begleitet von einem Ausschlag an der Innenseite des Knies und Biegungen der Arme. Es wird mit Ausnahme eines Allergens, einer Normalisierung der klimatischen Bedingungen, Antihistaminika und Hormonsalben behandelt. Besteht als Kind selbständig.
Systemische Erkrankung der Haut, der Gelenke, des Magen-Darm-Trakts und der Nieren. Charakterisiert durch Gefäßentzündung.
Die Ursachen sind: Viruserkrankungen, Infektion mit Staphylokokken, toxische Infektionen und parasitärer Befall. Manifestiert in Form von diffusen makulopapulären Elementen unterschiedlicher Größe.
Die häufigste Lokalisation ist die Haut des Unterschenkels und des Oberschenkels, des Gesäßes, Bereiche großer Gelenke, manchmal auf der Haut der Arme und des Rumpfes. Ergänzt wird dies durch Gelenkschäden, Bauchschmerzen und Anzeichen einer Nierenfunktionsstörung.
Ausbreitung einer Virusinfektion in der Luft. Die Symptome beginnen mit Fieber, Husten, laufender Nase, Photophobie, Magenschmerzen bei einem Kind - Erbrechen, Durchfall.
Gleichzeitig sind auf den Schleimhäuten von Mund und Lippen kleine graue Streifen zu sehen - dies ist das erste Symptom, das es ermöglicht, eine Diagnose zu stellen, bevor der Ausschlag beginnt.
Elemente eines Ausschlags treten am Tag 4-5 auf, lokalisiert hinter den Ohren, auf dem Rücken und der Nase. Am Ende des ersten Tages bedecken sie Gesicht und Körper, befinden sich auf Brust und Rücken. Symptomatische Behandlung.
Eine dermatologische Erkrankung, die sich als Reaktion des Körpers auf ein bestimmtes Allergen entwickelt. Es tritt in Form von Hautausschlägen auf, die denen ähneln, die nach Hautkontakt mit Brennnesseln auftreten.
Eine große Anzahl von Produkten und Chemikalien kann eine solche Reaktion verursachen, daher wird immer ein Allergietest durchgeführt..
Die Krankheit entsteht durch eine Infektion mit dem Pilz Histoplasma capsulatum. Elemente des Pilzes gelangen über die Atemwege in den Körper und betreffen hauptsächlich die Lunge. Ulzerationen, nekrotische Prozesse, Verkalkungen entstehen.
Mit fortschreitender Krankheit bilden sich sekundäre Herde, die sich häufig in Form von Hautausschlag, Abszessen und Geschwüren manifestieren. Der Ausschlag kann eine andere Natur haben: hämorrhagisch, furunkulös, papulös, erythematös usw. Ihr gehen immer Fieber und Symptome einer allgemeinen Vergiftung voraus..
In der Folge können schwerwiegende Komplikationen auftreten - Endokarditis, Meningoenzephalitis, Peritonitis, die zum Tod des Patienten führen können. Bei immungeschwächten Patienten mit HIV und Kindern liegt die Mortalität bei 80%..
Sarkoidose ist eine Multisystem-Pathologie der entzündlichen Ätiologie. Unabhängig davon wird eine Sarkoidose der Haut unterschieden, die von der Bildung eines knotigen Ausschlags (Granulom) am gesamten Körper unterschiedlicher Größe begleitet wird.
Die Symptome beginnen mit Lungenschäden - der Entwicklung von Fibrose. Gelenke und Muskeln sind betroffen, Arthralgie, Schwellung, Schmerzen treten auf. Die Differentialdiagnose wird bei Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, Lichen planus) durchgeführt..
Es ist eine Form der Krankheit, die durch Varicella zoster (eine Unterart des Herpesvirus) verursacht wird. Der Erreger gelangt am häufigsten in der Kindheit in den Körper, wenn das Kind Windpocken bekommt.
Ein Ausschlag tritt in Form von Vesikeln (Vesikeln mit Flüssigkeit) auf, die zunächst wie rötliche Tuberkel aussehen. Sie sind um den betroffenen Nerv herum lokalisiert - auf dem Rücken, dem unteren Rücken und der Brust.
Begleitet von starkem Juckreiz. Beim Kämmen kann es zu einer Infektion kommen. Meistens verschwindet der Ausschlag innerhalb weniger Wochen..
Eine systemische Entzündungsreaktion, die sich durch das Eindringen von Infektionserregern in das Blut entwickelt. Es entwickelt sich vor dem Hintergrund der Unterdrückung des Immunsystems gegen HIV, systemische Erkrankungen und Onkologie. Die Inkubationszeit - von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen.
Die Symptome beginnen mit hohem Fieber, Atemnot, Blutdrucksenkung, erhöhter Herzfrequenz und Hautausschlag. Die Haut wird blass und der Zustand des Patienten wird durch Perioden der Erregbarkeit und Hemmung ersetzt.
Eine Gruppe von Krankheiten, die durch eine Infektion mit parasitären Pilzen verursacht werden. Beinhaltet etwa 100 Arten von Pathologien. Die bekanntesten sind Onychomykose (Schädigung der Nägel), Mykose der Füße und Hände, Schädigung der glatten Haut, Trichophytose (Ringwurm).
Die Symptomatik ist unterschiedlich, es gibt ein kaum wahrnehmbares Peeling zwischen den Fingern (mit Schädigung der Beine) von übermäßigem Schwitzen und schmerzhaften Vesikeln, Vergröberung der Haut.
Die Krankheit ist eine chronische Entzündung der Haut, die durch die Aktivierung der opportunistischen Mikroflora verursacht wird. Es entwickelt sich mit systemischen Erkrankungen (Störungen der Schweißdrüsen, des endokrinen Systems, des Zentralnervensystems) aufgrund des Klimawandels, einer verminderten Immunität aufgrund genetischer Veranlagung.
Es erscheinen rote Flecken auf der Haut, die mit öligen Schuppen bedeckt sind. An Stellen mit Haarschäden - Kahlheit.
Eine Hautkrankheit, die je nach Lokalisation des pathologischen Prozesses mehrere Sorten umfasst. Es ist eine Hautform der Borreliose - eine Infektionskrankheit, die sich nach einem Zeckenstich entwickelt.
Es erscheint als Ausschlag in Form von: Blasen, Bläschen und Pusteln sowie dunkelroten Erythemen im späten Stadium der Lyme-Borreliose.
Genetische Krankheit, vererbt. Es ist eine Verletzung der Verwendung einer der Hauptaminosäuren - Phenylalanin - durch den Körper.
Die ersten Symptome treten in der frühen Kindheit auf. Dazu gehören Blässe der Haut, allergische Hautausschläge, Rötung der Haut, blaue Augen, Mausgeruch der Haut. Später werden Abweichungen in der geistigen Entwicklung beobachtet. Die Behandlung besteht aus einer Diät bis zur Pubertät. In einigen Fällen wird eine spezielle Diät lebenslang beibehalten.
Pilzkrankheit der Haut, manifestiert durch einen Ausschlag in seinen großen Falten. Rosa Flecken entstehen an der Peripherie, die mit einem Ausschlag (Pusteln und Bläschen) mit starkem Peeling bedeckt ist. Die häufigste Lokalisation sind Falten in der Leiste.
Die Diagnose wird durch den Nachweis des Myzels des Pilzes durch mikroskopische Untersuchung der Schuppen bestätigt. Die Behandlung besteht aus einer Salbe mit Silbernitrat, Betamethason und Clotrimazol.
Eine Krankheit, bei der es sich um eine Läsion der Gesichtsgefäße handelt. Bis heute ist die Ursache der Krankheit nicht genau bekannt. Es wird angenommen, dass es eng mit einer Entzündung des Magen-Darm-Trakts und einer Infektion mit dem Helicobacter pylori-Bakterium verbunden ist, das Gastritis und Magengeschwüre hervorruft.
Die Symptome variieren je nach Stadium. Erstens ist das Gesicht mit roten Flecken bedeckt, die lange Zeit vergehen. Bei der anschließenden Entwicklung dehnen sich die Kapillaren aus, die lokale Temperatur steigt an, Tuberkel und Unregelmäßigkeiten treten auf und verwandeln sich in eitrige Elemente. Wenn die Krankheit in ein chronisches Stadium übergeht, treten rote Hautausschläge in Form von Knoten oder Papeln auf, die zur Fusion neigen. Die Behandlung erfolgt mit Metronidazol-Salbe.
Es ist eine Form der Arthritis, begleitet von Hautausschlag und entzündlichen Prozessen in den Organen. Nehmen Sie eine erbliche Veranlagung für die Krankheit an. Bei anderen Patienten ist sein Auftreten mit einer Infektion mit Röteln, Cytomegalievirus, Epstein-Barr-Virus und anderen assoziiert.
Symptome der Krankheit sind:
In der akuten Phase werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben, deren Einnahme etwa 1-3 Monate dauert. Bei Veränderungen der Lunge oder des Herzens wird die Behandlung mit Steroidhormonen ergänzt. Der Ausgang der Krankheit kann ein Übergang zu einer chronischen oder rezidivierenden Form sowie eine spontane Genesung sein. Ein Rückfallverlauf geht in der Regel mit einer Verschlimmerung der Erkrankung für 1-10 Jahre einher. 5 Jahre Überleben im chronischen Verlauf 90-50%.
Zeckenstiche bleiben in Form eines kleinen roten Flecks am Körper, etwa einen Zentimeter groß. Es ist nicht erforderlich, einen Biss zu erkennen, da er nur auftreten kann, wenn die Zecke gesaugt wird und sich ihr Körper in der Nähe der Schadensstelle befindet.
Sofern keine schwere allergische Reaktion auftrat, liegen keine weiteren Symptome vor. Letzteres kann von solchen Anzeichen begleitet sein: allgemeine Schwäche, vergrößerte Lymphknoten, schneller Herzschlag, niedriger Blutdruck, Fieber, Kopfschmerzen, Rötung.
Eine Art hämorrhagische Diathese. Es ist gekennzeichnet durch einen Mangel an Blutplättchen aufgrund gestörter Immunmechanismen. Symptome sind multiple Blutungen in Haut und Schleimhäuten, Gebärmutter, Nasenbluten.
Die Ursachen sind infektiöse Pathologien, insbesondere Infektionen der Atemwege. In jedem zweiten Fall hat die Entwicklung von Krankheiten einen idiopathischen Charakter. Die Symptome beginnen mit einem starken Abfall der Thrombozytenkonzentration, Blutungen, Blutungen, deren Größe und Farbe unterschiedlich sein können.
Bei hohem Blutungsrisiko aus inneren Organen wird eine medikamentöse Therapie verschrieben. Es werden hämostatische Medikamente, Kortikosteroide und Immungammaglobuline verabreicht.
Eine Enterovirus-Infektion tritt vor dem Hintergrund einer Infektion des Körpers mit einigen RNA-haltigen Viren auf. Insgesamt gibt es etwa 70 von ihnen, aber in 70% der Fälle wird die Krankheit durch nur 10 häufige Infektionen verursacht.
Die Übertragung des Virus erfolgt durch Tröpfchen in der Luft im Haushalt oder auf fäkal-oralem Weg. Die Symptome treten nur in 10% der Fälle auf und umfassen Anzeichen einer Schädigung der folgenden Organe: Muskeln, Haut, Leber, Darm, Atemwege oder Lunge.
Eines der häufigsten Symptome ist hohes Fieber. Oft verläuft die Krankheit mit einem Überwiegen der Atemwegsbeschwerden sowie Anzeichen von Magen-Darm-Störungen. Viele enterovirale Infektionen gehen mit Hautausschlägen einher, wie z. B. viralem Pemphigus, viralem Exanthem und anderen.
Häufige Kinderkrankheit durch Herpes-simplex-Virus Typ 6 oder 7. Durch Lufttröpfchen übertragen.
Die Krankheit beginnt akut mit einem Temperaturanstieg auf 39-40 Grad. Symptome wie Rötung des Rachens und geschwollene Lymphknoten sind seltener. Die Temperatur sinkt für 2-3 Tage, es ist schwierig, fiebersenkend zu senken.
Am 4. Tag geht die Hitze weg und ein Ausschlag, rosa oder blass, klein, in einer Pluralmenge im ganzen Körper. Nach 1-2 Tagen verschwindet es plötzlich und vollständig und hinterlässt keine Spuren. Die Krankheit wird oft mit Röteln oder einer allergischen Reaktion verwechselt, so dass die richtige Diagnose selten gestellt wird. Es ist fast unmöglich, Roseola in der Anfangsphase der Krankheit zu vermuten, was eine sorgfältige Überwachung erfordert, um gefährlichere Diagnosen auszuschließen.
Eine Hautkrankheit, die sich als allergische Reaktion bei Kontakt mit Fremdstoffen entwickelt. Der Grund sind Chemikalien, Pflanzenpollen und Lebensmittel, einige Arten von Stoffen, Tierhaare, Metalle und mehr.
Zu den Symptomen gehören: Hautrötung, Hautausschlag, Schwellung, Brennen und Juckreiz, Bildung von mit Flüssigkeit gefüllten Vesikeln, weinende Läsionen und Geschwüre an der Stelle der Hautläsionen. Zur Behandlung werden antiallergische, entzündungshemmende Medikamente eingenommen.
Ein anderer Name ist Borreliose. Wilde Tiere und Zecken verbreiten die Krankheit, Menschen sind hauptsächlich von letzteren infiziert. Die Inkubationszeit beträgt ca. eine Woche. An der Stelle des Bisses entwickelt sich ein Erythem (Hautrötung) in Form eines Heiligenscheines, der Körper wird mit einem Ausschlag bedeckt, die Temperatur steigt an und es treten Vergiftungssymptome auf.
Die Behandlung ist kompliziert, es werden Antibiotika eingesetzt, die Prognose ist nicht immer günstig. Vorbeugung besteht darin, Orte der Ansammlung von Zecken zu vermeiden und den Körper und die Kleidung nach einem Spaziergang auf ihre Anwesenheit zu untersuchen.
Hoch ansteckende Viruserkrankung. Durch Lufttröpfchen übertragen. Eine Person ist eine Woche vor dem Auftreten von Hautausschlägen und eine Woche danach ansteckend.
Die Symptome sind wie folgt: Eines der ersten Anzeichen ist ein roter Ausschlag (bei großen Erwachsenen). Zuerst erscheint es in Ohr und Nase, dann geht es zum Rumpf und zum Unterkörper. Die Temperatur steigt, in einigen Fällen bis zu 40 Grad Celsius, es gibt eine Zunahme von Lymphknoten, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Photophobie, Bindehautentzündung.
Die Krankheit wird mit starkem Alkoholkonsum und Bettruhe behandelt. Es ist gefährlich für seine spezifischen Komplikationen in Form von Läsionen des Nervensystems und Gelenkerkrankungen..
Eine Viruserkrankung, die häufig in Asien, Afrika, Nordamerika und Australien auftritt. Die Infektionsquelle sind Vögel. Die Krankheit wird durch Insektenstiche (Mücken, Zecken) auf den Menschen und zwischen Tieren übertragen. Es entwickelt sich mit einem Temperaturanstieg auf 39 Grad, gekennzeichnet durch solche Symptome:
Kompliziert durch Meningoenzephalitis, Läsionen des Zentralnervensystems. Es gibt keine spezifischen Behandlungen oder Impfungen..
Flechte ist eine dermatologische Erkrankung, die eine ganze Gruppe von Pathologien umfasst, die aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Grundsätzlich manifestieren sich alle Arten in Flecken, Peeling, Juckreiz, in einigen Fällen begleitet von Fieber und Übelkeit..
Der betroffene Bereich wird rosa und schält sich ab. Es geht mit einem Temperaturanstieg, einer Veränderung der Herzfrequenz und Unwohlsein einher. Verdacht auf Herpesvirus. Die Behandlung besteht aus einer hypoallergenen Diät, bei der der Kontakt mit Wasser beseitigt wird. Es werden antiallergische, glukokortikosteroidale und antibakterielle Medikamente verschrieben.
Es erscheint in Form von schuppigen Flecken. Die Ursache ist ein Malassesia-Pilz oder Pitirosporum. In einigen Fällen ist die Krankheit ansteckend. Zu den Symptomen gehört das Auftreten von Flecken verschiedener Schattierungen auf der Haut, deren Farbe je nach Jahreszeit variieren kann..
Die Behandlung wird mit antimikrobiellen Antimykotika durchgeführt..
Es ist nicht bekannt, was diese Krankheit spezifisch verursacht. Vermutlich eine Stoffwechselstörung im Körper, eine Fehlfunktion des Immunsystems. Es erscheint mit einem Ausschlag von Rot oder Purpur, uneben mit einer glänzenden Oberfläche in Form von Knötchen oder Erosionen und Geschwüren.
Die Behandlung umfasst Glukokortikosteroide, Antihistaminika und Vitamine..
Erscheint bei Infektion mit Trichophytose oder Mikrosporie. Von Person zu Person oder Tier übertragen. Es ist gekennzeichnet durch einen rosa Hautausschlag mit klaren schwarzen oder weißen Schuppen und Kahlheit im betroffenen Bereich..
Kompliziert durch eitrige Abszesse, die mit Antimykotika behandelt werden..
Wird von einem Pilz genannt, der in den Schweißdrüsen lebt. Es wird mit einer Abnahme der Immunität oder einem erhöhten Schwitzen aktiviert. Es erscheint in Form von nicht juckenden, schuppigen Flecken mit zerrissenen Konturen, die sich zu einem großen Fleck von rosa, gelber oder brauner Farbe verbinden.
Für Flöhe sind folgende Bissstellen charakteristisch: Achselhöhlen, Beine und Taille (Stellen, an denen die Haut so dünn wie möglich ist). Eine Besonderheit ist das Fehlen von Blutflecken in der Mitte im Gegensatz zu Insektenstichen.
Wanzenbisse zeichnen sich durch die Bildung von Pfaden aus Hautausschlägen von 3-5 Teilen entlang einer Linie aus. Beide Arten von Hautausschlag gehen mit Juckreiz einher und gehen schnell genug vorbei.
Bei Psoriasis beginnen sich die Zellen auf der Haut viel schneller zu teilen, was zur Bildung von Schuppen führt. Die Ursache der Krankheit ist nicht vollständig bekannt, aber solche Faktoren können folgende Auswirkungen haben:
Es gibt verschiedene Arten der Krankheit, für die Symptome charakteristisch sind:
Unter den häufigsten Symptomen für alle Sorten können Hautausschlagblutungen, starker Juckreiz, Erosion, Schwellung und Schmerzen unterschieden werden. Komplexe Behandlung mit Vitamin- und Heilsalben, Kortikosteroidhormonen, manchmal systemischen Medikamenten (mit Läsionen von mehr als 20% der Haut).
Die Gesamtheit der Formationen, die in offenen Bereichen des Körpers aufgrund der Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen auftreten. Erscheint bei älteren Menschen mit Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht..
Eine charakteristische Manifestation sind Knötchen auf der Haut. Zuerst erscheinen Verdunkelungsherde, die sich allmählich über die Oberfläche erheben und sich in eine Papel verwandeln. Die Größe ist unterschiedlich - von Einheiten bis zu zehn Millimetern, Farbe von Fleisch bis rot oder braun.
Es gibt verschiedene klinische Formen, je nachdem, welche spezifischen Symptome sich manifestieren: erythematös, heterotop, warzig, geil, pigmentiert und andere. Die Behandlung beinhaltet die Verwendung chirurgischer und konservativer Methoden, um die Bildung zu eliminieren. Verwenden Sie hauptsächlich chirurgische Entfernung, Kryodestruktions-Elektrokoagulation.
Die Reaktion des Immunsystems auf Medikamente entwickelt sich als Komplikation bei der Behandlung von Krankheiten oder aufgrund eines längeren Kontakts mit Medikamenten.
Es manifestiert sich in Form eines Hautausschlags und einer Rötung, die sich auf die Expositionsstelle (mit intramuskulärer Einführung des Arzneimittels, Auftragen der Creme) oder im gesamten Körper ausbreiten.
Die Gründe sind: das Vorhandensein anderer Arten von Allergien, längerer Drogenkonsum, erbliche Faktoren. Zusätzlich zur Behandlung ist es notwendig, sich daran zu erinnern, welches Medikament eine solche Reaktion verursacht hat, und dies bei der Kontaktaufnahme mit einem Arzt anzugeben.
Es tritt aufgrund übermäßiger Exposition gegenüber ultravioletter Haut auf. Beginnt mit einem leichten Kribbeln und einem Brennen. Nach einigen Stunden wird die Haut rot und schmerzt. Wenn Verbrennungen zweiten Grades auftreten, werden mit Flüssigkeit gefüllte Blasen aufgeblasen und die Temperatur steigt an. Dieser Zustand ist gefährlich - eine Infektion kann eine Infektion verursachen, wenn die Blasen platzen..
Sonnenbrände werden mit Heilsalben auf Dexpanthenolbasis behandelt. Bei Blasen kann eine zusätzliche Behandlung mit antiseptischen Lösungen erforderlich sein..
Eine Krankheit, die sich durch eine Reaktion in der Nasenschleimhaut entwickelt. Es passiert saisonal oder ganzjährig sowie ansteckend, chronisch, professionell usw..
Die Behandlung umfasst die Verwendung von Antihistaminika, die Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen, die Ernennung lokaler Medikamente zur Linderung von verstopfter Nase, die Verwendung entzündungshemmender Medikamente und lokaler Kortikosteroide.
Entzündung des oberen Teils des Haarfollikels durch Staphylokokken.
Es manifestiert sich als pustelartiger Ausschlag, der nicht zur Fusion neigt. Tritt auf Gesicht, Hüften und Gesäß, Unterarm auf.
Es handelt sich um eine eitrig-entzündliche Erkrankung, die durch die Vermehrung von goldenen oder weißen Staphylokokken verursacht wird, die auf der Haut eines gesunden Menschen leben, ohne entzündliche Veränderungen zu verursachen und sich in einer Abnahme der Immunität manifestieren.
Hautentzündung durch ein Allergen. Entwicklung trägt zu einer erblichen Veranlagung, Unterernährung, bei. Solche Formen werden unterschieden: Kontakt, toxisch-allergisch, atonisch und festes Erythem.
Der Ausschlag ist rot gefärbt, papulös, geht in einzelne Konglomerate über und bildet beim Trocknen Krusten. Es verursacht starken Juckreiz, der mit Komplikationen behaftet sein kann - beim Kämmen kommt es zu einer Infektion. Die Behandlung wird mit spezifischer Immuntherapie, Antihistaminika und Eliminierung des Allergens durchgeführt..
Hauterkrankungen, die sich in der Bildung weißer Flecken mit klaren Rändern äußern, die zur Zunahme und Verschmelzung neigen. In Bereichen mit Hautausschlägen wird keine Atrophie oder Abblättern der Haut beobachtet, aber das Haar kann aufhellen. Schleimhäute sind nicht an dem Prozess beteiligt.
Die Ursache ist eine Erkrankung des Magen-Darm-Trakts oder des endokrinen Systems, eine erbliche Veranlagung, das Vorhandensein von Helminthen im Körper und die Blutgerinnung.
Die Krankheit geht nicht mit schwerwiegenden Komplikationen einher, aber die Patienten fühlen sich aufgrund eines ästhetischen Defekts unwohl. Langzeitbehandlung aufgrund des chronischen Krankheitsverlaufs.
Arbovirus-Krankheit, die eine allgemeine Vergiftung und in einigen Fällen eine Schädigung des Nervensystems hervorruft. Die Ursache der Infektion ist ein im Westen der USA häufiger Zeckenstich.
Die Krankheit beginnt mit Fieber bis zu 39-40 Grad und Kopfschmerzen und Schwäche. Bei einigen Patienten werden die Symptome durch epigastrische Schmerzen und Photophobie bei einem viertelhämorrhagischen Ausschlag ergänzt.
Es gibt keine spezifische Behandlung, es wird eine symptomatische Therapie durchgeführt. Die Prognose ist in den meisten Fällen günstig.
Eine Vergiftung des Körpers wird häufig durch den Verzehr abgelaufener oder verdorbener Lebensmittel verursacht. Dies führt zu unangenehmen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, schlechter Gesundheit und starkem Durchfall. All dies kann zu Dehydration führen..
Die Immunität reagiert sofort auf die Exposition, indem sie Immunabwehrzellen produziert. Gleichzeitig nimmt die Synthese der Hormone Serotonin und Histamin zu, was zur Entwicklung einer allergischen Reaktion führt. Die Behandlung von Vergiftungen sollte auf die Reinigung des Körpers abzielen. Antihistaminika und Enterosorbentien werden verschrieben, um Allergiesymptome zu beseitigen.
Stomatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut. Es gibt verschiedene Arten von Pathologien:
Die Behandlung hängt von der Ursache der Entwicklung ab. Wenn das Erscheinungsbild durch Infektionen verursacht wird, wird eine geeignete Therapie durchgeführt..
Infektionskrankheiten mit rezidivierendem Verlauf und Entzündungsbildung konzentrieren sich auf die Haut. Der Erreger ist die Streptokokkengruppe A. Die Symptome sind wie folgt:
Nach 10 bis 20 Stunden treten Veränderungen auf der Haut, Schmerzen, Brennen, Spannungsgefühl und Schwellungen im Bereich der Läsionsstelle auf.
Der rote Fleck nimmt schnell zu. Dadurch entstehen Formationen mit klaren Grenzen. Manchmal treten Blasen mit transparentem und blutigem Inhalt auf, wenn sie eitrig werden - die Behandlung der Krankheit ist kompliziert.
Die Dauer von Hautausschlägen beträgt 10-14 Tage. Die Therapie wird mit antibakteriellen Arzneimitteln in Form einer Salbe oder zur oralen Anwendung durchgeführt..
Es ist eine Rötung der Haut, die durch die Ausdehnung der Blutgefäße verursacht wird. Die Gefahr der Erkrankung besteht darin, dass es sich um ein Zeichen schwerwiegender Störungen im Körper handelt. Besonders bei Kindern oft begleitet von einem Ausschlag, der der stacheligen Hitze ähnelt.
Die Behandlung besteht aus Änderungen des Lebensstils, der Behandlung der Grunderkrankung (Gefäßerkrankungen, hormonelle Störungen) und der Beseitigung von Reizfaktoren.
Die Krankheit wird durch das Zoster-Herpes-Virus (die gleiche Art wie Herpes-Zoster) verursacht. Es zeichnet sich durch einen Ausschlag aus. Oft von Fieber begleitet. Es hat eine hohe Infektiosität, was zur raschen Ausbreitung der Infektion durch Tröpfchen in der Luft führt. Die Krankheit betrifft alle Personen, die in einem Umkreis von 20 bis 50 Metern um den Patienten noch nicht krank waren.
Bei Erwachsenen und Kindern mit verminderter Immunität kann es schwierig sein und Komplikationen verursachen, von denen die schwerwiegendste die herpetische Enzephalitis ist. Die Krankheit ist für schwangere Frauen sehr gefährlich. Wenn sie infiziert ist, ist das Risiko einer intrauterinen Infektion und von Entwicklungsstörungen hoch. Kinder des ersten Lebensjahres werden, wenn sie gesund geboren wurden, praktisch nicht krank.
Genetische Hautkrankheit. Es erscheint in Form von Schuppen, die Fischschuppen ähneln. Der Grund ist eine Mutation, die vererbt wird. Die Manifestation auf der Haut ist eine Folge von Stoffwechselstörungen, wenn sich Aminosäuren im Blut ansammeln und der Cholesterinspiegel steigt. Die Wärmeübertragung wird gestört, die Aktivität der Schilddrüse und der Nebennieren nimmt ab. Der Mangel an Immunsystem wächst, die Aufnahme von Vitamin A ist beeinträchtigt, was zu Hyperkeratose führt.
Am häufigsten in 3-36 Monaten diagnostiziert. Die Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab und wird stationär durchgeführt..
Infektiöse Pathologie durch Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (Herpesvirus Typ 4). Der Ausbruch der Krankheit äußert sich in Form von Fieber, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Lymphknotenzunahme, Halsschmerzen und beim Schlucken.
Der Patient hat Muskelschmerzen, Lethargie, Schläfrigkeit und vermehrtes Schwitzen. Die Krankheit ist durch einen vesikulären Ausschlag gekennzeichnet. Die Behandlung ist symptomatisch, es gibt keine speziellen Medikamente, Ibuprofen und Paracetamol werden verwendet..
Eine akute Infektionskrankheit, die durch Streptokokken der Gruppe A verursacht wird. Sie äußert sich in Mandelentzündung, Fieber, allgemeiner Vergiftung und starkem Hautausschlag. Es entsteht, wenn die Immunität durch eine Infektion mit Streptokokken geschwächt wird.
Die Mikrobe sezerniert Endotoxine, die die Zerstörung roter Blutkörperchen und eine Vergiftung verursachen. Dieselben Toxine führen auch zur Ausdehnung kleiner Blutgefäße, was zu einem Hautausschlag führt.
Die Krankheit beginnt akut mit Fieber. Die Temperatur wird bei 38-39 gehalten und verursacht Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Der Ausschlag tritt am Ende des ersten Tages auf und befindet sich in großer Anzahl in Falten, begleitet von starkem Juckreiz. Nach 3-4 Tagen beginnt das Schälen. Komplikationen der Krankheit sind: Mittelohrentzündung, Myokarditis, Glomerulonephritis, Arthritis, Lungenentzündung und Lymphadenitis. Die Behandlung erfolgt mit Arzneimitteln aus der Antibiotikagruppe. Nach der Genesung wird der Patient überwacht, um Komplikationen zu vermeiden..
Pilzkrankheit, die die digitalen Falten der Beine, Nägel und Fußsohlen betrifft. Geht oft in die Hände. Es geht lange und mit Exazerbationen weiter. Menschen infizieren sich an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit - in Pools, Bädern. Rötung, Glanz und Schuppen werden beobachtet, Nägel werden stumpf und spröde, ihre Form und Farbe ändern sich.
Auf der Haut manifestiert sich die Krankheit in Form klarer Flecken, die zur Verschmelzung neigen. Die Krankheit geht mit starkem Juckreiz einher. Die Behandlung basiert auf der Verwendung von Antimykotika und Antimykotika in Form von Salben und zur systemischen Anwendung.
Eine Streptokokkeninfektion ist heute sehr verbreitet. Oft ist der Erreger auch für Krankheiten verantwortlich, die als nicht infektiös eingestuft werden, beispielsweise Glomerulonephritis oder rheumatisches Fieber.
Wenn sich eine Infektion manifestiert, ein ausgeprägtes Intoxikationssyndrom, Schwäche, Lethargie, Kopfschmerzen, Schwindel. Die Hautform der Infektion ist durch lokale Veränderungen mit Hyperämie und das Auftreten beliebter und hämorrhagischer Elemente auf der Haut gekennzeichnet.
Akute Darminfektion, gekennzeichnet durch multiple Läsionen. Die Krankheit beginnt mit der Manifestation einer akuten Vergiftung: Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Kopfschmerzen. Als nächstes Symptome im Zusammenhang mit einer Verletzung des Verdauungstrakts: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Der Ausschlag tritt in Form kleiner rötlicher Papeln auf, manchmal in Form von Ringen, meist im Bereich der unteren Extremitäten. Begleitet von Brennen, Juckreiz und Anzeichen von Peeling.
Es wird im Krankenhaus mit antibakteriellen Medikamenten behandelt.
Eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine eigenen Zellen angreift. Es entwickelt sich hauptsächlich bei Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren. Beginnt allmählich mit einem leichten Temperaturanstieg und einer leichten Schwäche..
Die Manifestationen von Lupus erythematodes umfassen: Rötung der Gesichtshaut, Dekolleté, Hautausschläge in Form von roten Ringen mit blasser Haut im Inneren.
Oft geht die Krankheit mit Schmerzen in Gelenken und Muskeln einher. Die Behandlung mit Glukokortikosteroiden und immunsuppressiven Medikamenten dauert ein Leben lang..
Eine Gruppe von Krankheiten mit eingeschränkter Immunität aufgrund von Defekten in Hämenzymen.
Die Symptome der Krankheit umfassen: akute Schmerzen, Rötung des Urins, autonome Störungen (Erbrechen, Verstopfung, arterielle Hypertonie, Muskelschwäche), psychische Störungen, epileptische Anfälle. Hautrötungen und Hautausschläge treten selten auf.
Die Langzeitbehandlung umfasst den Schutz vor Sonneneinstrahlung, Plasmapherese, die Ernennung von Medikamenten zur Blutdrucksenkung und Schmerzmittel.