Wie man Erkältungen von allergischem Rotz unterscheidet

Behandlung

Eine laufende Nase ist ein Phänomen, das während einer Erkältung auftritt. Rhinitis entsteht durch das Auftreten entzündlicher Wirkungen in der Nasenhöhle, virale und allergische Erreger können Provokateure sein. Um mit der richtigen Heilung zu beginnen, müssen Sie die Art der Symptome herausfinden.

Die klinischen Manifestationen der infektiösen und allergischen Rhinitis sind identisch, müssen jedoch auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Es ist wichtig zu wissen, wie sich eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet.

Wenn ein Symptom wie eine laufende Nase auftritt, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn an einem bestimmten Punkt eine Rhinitis auftritt. Und wie man eine allergische Rhinitis ohne die Hilfe anderer von einer Erkältung unterscheidet, erfahren Sie in diesem Artikel für uns.

Die klinischen Manifestationen der infektiösen und allergischen Rhinitis sind identisch, müssen jedoch unterschiedlich behandelt werden.

Es ist nicht schwierig, die Krankheit an Symptomen zu erkennen, wenn Sie die verfügbaren Arten von Rhinitis kennen. Durch klinische Manifestationen sind sie ähnlich, aber je nach Art des Aussehens und der Heilmethoden unterscheiden sie sich. In der Medizin sind drei Arten von Rhinitis bekannt:

    Infektiös oder Erkältungen.

Voraussetzung für sein Auftreten sind verschiedene Viren und Bakterien, die die oberen Atemwege und insbesondere die Nasenhöhle und die Nasennebenhöhlen befallen. Oft gibt es Influenza- oder SARS-Erkrankungen.

  • Allergisch. Es entsteht durch Kontakt mit der Schleimhaut der Nasenhöhle allergener Substanzen. Sehr häufig tritt allergische Rhinitis im Frühjahr oder Sommer auf, dh während der Blüte verschiedener Pflanzen.
  • Vasomotor.

    Es ist eine Folge von Gefäßerkrankungen und tritt aufgrund der Ausdehnung der nasopharyngealen Blutkapillaren auf.

    Allergische und vasomotorische Rhinitis sind identisch, haben jedoch unterschiedliche Entwicklungsprinzipien, von denen sich auch die Heilmethoden unterscheiden. Obwohl Ärzte glauben, dass allergische Rhinitis eine Unterart der vasomotorischen Erkrankung ist. Und ein erfahrener Arzt kann diese beiden Krankheiten nicht unterscheiden.

    Einige glauben, dass eine laufende Nase eine sichere Manifestation ist und man sie nicht heilen oder Tropfen für die Nase kaufen kann. Dies ist jedoch eine fehlerhafte Weltanschauung, und es wird nicht empfohlen, eine laufende Nase ohne die Hilfe anderer zu heilen, ohne die Art des Auftretens der Krankheit zu klären. Pharmazeutische Präparate liefern kein angemessenes Ergebnis.

    In einigen Fällen führt eine solche Willkür vollständig zur Entwicklung schwerer Komplikationen..

    Um eine Erkältung von einer allergischen Rhinitis zu unterscheiden, muss jede dieser Krankheiten separat erkannt werden.

    Zu Beginn der Erkältung werden Trockenheit und Brennen in der Nase festgestellt, und nach einer Weile beginnt die Sekretion von Schleim aus der Nase

    Kalte Rhinitis bezieht sich auf SARS und Influenza-Erkrankungen, von denen jedes Jahr viele Menschen betroffen sind..
    Dies wird durch folgende Faktoren erleichtert:

    1. schwaches Immunsystem;
    2. schwere Unterkühlung des Körpers;
    3. Interaktion mit einer Person mit einer ungesunden Erkältung.

    Das erste Symptom einer Erkältung ist eine laufende Nase, die gekennzeichnet ist durch:

    • Verstopfung der Nasennebenhöhlen;
    • häufige Niesanfälle;
    • juckende Nase.

    Zu Beginn der Erkältung werden Trockenheit und Brennen in der Nase festgestellt, und nach einer Weile beginnt die Sekretion von Schleim aus der Nase.

    Oft steigt die Körpertemperatur an, da Viren und Infektionen in den Körper eindringen. Die Behandlung einer infektiösen Rhinitis erfolgt mit Hilfe von antiviralen Medikamenten und traditioneller Medizin.

    Anfälle von allergischer Rhinitis können sowohl saisonal als auch ganzjährig auftreten

    Eine allergische Rhinitis manifestiert sich nicht so oft als Erkältung, ist jedoch in den Altersgruppen immer noch ein weit verbreitetes Problem.

    Anfälle von allergischer Rhinitis können sowohl saisonal als auch ganzjährig auftreten.

    Unter den häufigsten Ursachen, die seine Entwicklung beeinflussen, sind:

    • Tierhaar;
    • Pflanzenpollen;
    • Lebensmittel;
    • kosmetische Werkzeuge;
    • Chemikalien;
    • Medikamente;
    • Staub;
    • Tabakrauch.

    Sputumentfernung, häufiges Niesen, verstopfte Nase - all diese Symptome können sowohl auf allergische als auch auf infektiöse Rhinitis zurückgeführt werden. Sie können eine allergische Rhinitis jedoch an zusätzlichen Anzeichen erkennen:

    • starker Hautjuckreiz;
    • trockener starker Husten;
    • Tränen und Rötung der Augen;
    • Schwäche und Geruchsverlust.

    Nach der Einnahme von Antihistaminika gehen die Symptome verloren oder werden geschwächt.

    Bei einer Erkältung kann eine laufende Nase innerhalb einer Woche ohne die Hilfe anderer verschwinden. Bei Allergien hält die Rhinorrhoe jedoch an, bis der Kontakt mit dem Allergen aufhört.

    Die Erkältung ist infektiöser Natur und entsteht durch die Vermehrung von Viren in den Atemwegen, in der Persönlichkeit der Nasenhöhle.

    Eine laufende Nase ist keine Krankheit, sondern nur ein Zeichen dafür. Rhinitis manifestiert sich gegen Krankheiten wie Mandelentzündung, SARS, Influenza, Pharyngitis und Atemwegserkrankungen.

    Eine allergische Reaktion und eine Erkältung haben unterschiedliche Voraussetzungen für die Entwicklung, aber ihre Manifestationen in Form einer laufenden Nase provozieren Histamin und Serotonin, dh Mediatoren entzündlicher Wirkungen. Während dieser Krankheiten produziert der Körper aktiv Histamin. Wenn während eines allergischen Anfalls auch eine Erkältung von oben angewendet wird, wird der Krankheitsverlauf schwieriger, da Histamin in doppelter Dosis produziert wird.

    Kalte Rhinitis unterscheidet sich von einer allergischen Rhinitis durch das Vorhandensein bestimmter Vergiftungssymptome:

    • Gliederschmerzen;
    • Erhöhung der Körpertemperatur;
    • Appetitlosigkeit;
    • Migräne;
    • Verdauungsstörungen bis hin zu Übelkeit und Erbrechen;
    • Schläfrigkeit, schnelle Müdigkeit.

    In den späteren Stadien der Entwicklung von Allergien können auch bestimmte Anzeichen einer Vergiftung auftreten..

    Sie können die Vergiftung mit ARVI in wenigen Stunden und mit Allergien in wenigen Tagen loswerden.

    Bei einer Erkältung kann eine laufende Nase innerhalb einer Woche ohne die Hilfe anderer verschwinden. Bei Allergien hält die Rhinorrhoe jedoch an, bis der Kontakt mit dem Allergen aufhört.

    Die einfachste und üblichste Methode, um den Typ der laufenden Nase zu finden, ist die Messung der Körpertemperatur des Patienten.

    Neben der Körpertemperatur gibt es noch einige Unterschiede zwischen allergischer und Erkältungs-Schnupfen:

    • Während der Erkältung mit Erkältungen wird eine Verschlechterung des Wohlbefindens beobachtet, der Patient fühlt sich schwach, Appetitlosigkeit, die meiste Zeit ist er in einem depressiven Zustand, der bei allergischer Rhinitis nicht beobachtet wird;
    • In einem Moment tritt eine allergische Rhinitis auf, und die Infektion verläuft innerhalb weniger Tage gleichmäßig.
    • Eine laufende Nase mit allergischer Ätiologie geht mit Juckreiz tief in der Nase einher, weshalb eine Person ständig die Nase falten muss.
    • Wie oft eine Person niest, kann man auch die Natur der Erkältung finden.

    Wenn die Krankheit allergisch ist, kann der Ungesunde mehr als zehn Mal ununterbrochen niesen, und wenn sie ansteckend ist, nicht die meisten Male hintereinander.

  • Der Ausfluss von Schleim aus der Nase bei einer allergischen Rhinitis hat während der gesamten Krankheit einen transparenten Farbton, und bei einer infektiösen Rhinitis erhält der Ausfluss innerhalb weniger Tage die schwärzeste und dickste Konsistenz.
  • Zusätzliche Unterschiede zwischen Erkältungen und allergischer Rhinitis sind:

    • Während einer allergischen Reaktion besteht eine große Wahrscheinlichkeit einer Bindehautentzündung, es werden Rötungen der Augen und Tränen beobachtet, und unter den Augen können schwarze Kreise auftreten, was bei einer katarrhalischen Rhinitis nicht der Fall ist.
    • Eine Erkältung tritt schnell auf, wenn Sie antivirale Medikamente einnehmen, während Sie allergische Rhinorrhoe erst loswerden können, nachdem Sie Antihistaminika eingenommen und die Wechselwirkung mit einer allergenen Substanz beseitigt haben.
    • Bei Allergien kommt es neben der Erkältung zu Hautausschlag und Juckreiz.
    • Eine allergische Rhinitis kann auf eine erbliche Disposition zurückzuführen sein, während Erkältungen nur im täglichen Leben auftreten können.

    Nur ein Arzt kann die klare Natur der Rhinorrhoe bestimmen und eine geeignete Heilung verschreiben. Daher sollten Sie nicht versuchen, eine laufende Nase ohne die Hilfe anderer zu heilen, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Voraussetzung für ihre Entwicklung eine allergene Substanz ist.

    Nebensaison kann sowohl positive als auch negative Erinnerungen wecken..

    Im Moment überrascht uns das Wetter. Es ist schwer zu erkennen, wann sich die Jahreszeiten ändern und unser Immunsystem hat es auch schwer, es zu unterscheiden. Wir beginnen Erkältungen zu überwinden: ARVI, ARI, Rhinitis verschiedener Ätiologien, Pharyngitis, Mandelentzündung. Dieser Zeitraum ist für Allergiker unsicher. Exazerbationen beginnen in der Regel insbesondere in Zeiten wechselnder Jahreszeiten. Fast jeder stellt eine Frage: Wie kann man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden? Aber sie denken nicht darüber nach, wie sie mit der Prävention beginnen sollen?

    Jetzt ist eine große Menge importierter Arzneimittel in die Regale unserer Apotheken gelangt.

    Was wir einfach nicht empfehlen! Aber prophylaktische Medikamente schweigen sehr. Warum? Darin liegt eine gewisse Berechnung. Wenn Menschen anfangen, sich mit der Vorbeugung von Atemwegserkrankungen zu befassen, werden einige all diese Heilmittel in Apotheken einnehmen. Schauen wir uns die Prämissen und Erscheinungsformen der allergischen Rhinitis an. Jeder danach entscheidet für sich selbst, was für ihn besser ist: mehrmals im Jahr krank zu werden oder vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und sich im Allgemeinen 8 Jahre lang an solche Krankheiten zu erinnern.

    Wenn ein Erwachsener oder ein Kind an einer katarrhalischen Infektion erkrankt, bestimmen sie zunächst die Ursache der Krankheit richtig und stellen eine eindeutige Diagnose.

    Sie können sich nicht selbst behandeln und Medikamente verschreiben.

    Arztbesuch erforderlich.

    Eine laufende Nase tritt aufgrund einiger Umstände auf. Voraussetzung kann eine Infektion sein.

    Es können aber Allergien auftreten. Wie man allergische Rhinitis von gewöhnlich unterscheidet?

    • Wenn der Ausfluss aus der Nase begonnen hat, wird die Art des Ausflusses bestimmt. Bei einer allergischen Rhinitis wird milder transparenter Schleim ausgeschieden. Im Falle einer infektiösen Rhinitis ist der Ausfluss aus der Nase reichlich gelbgrün;
    • Das erste Symptom einer allergischen Rhinitis ist Niesen;
    • Wenn eine Person oder ein Kind an einer Allergie leidet, beginnt die Krankheit in einem Moment ohne ersichtlichen Grund.
    • Eine Hyperämie der Gewebe um die Nase schließt sich dem Ausfluss aus der Nase an und die Augen beginnen zu wässern;
    • Ödeme der Augenlider verbinden sich mit den oben genannten Symptomen;
    • Nach einer gewissen Zeit beginnt der Juckreiz zu stören.

    Wenn sich das Allergiephänomen verstärkt, breitet sich der Juckreiz auf nahe gelegene Bereiche aus: Ohren, Mund, Kehlkopf, Gesicht;

  • Allergie manifestiert sich durch die Zugabe von scharfen Kopfschmerzen;
  • Aussterbensymptome sind selten, können aber auftreten;
  • Mit einer anhaltenden aktuellen Allergie verbindet sich soziale Müdigkeit;
  • Die Temperatur kann steigen. Es hilft, die Art der Krankheit zu finden..
  • Allergische Rhinitis wird in der medizinischen Literatur als Heuschnupfen bezeichnet. Im Prinzip ist dies eine Manifestation des Allergisierungsprozesses des gesamten Organismus. Wenn der Allergiemechanismus jedoch immer noch schwach ist und der Körper genug Kraft hat, um Widerstand zu leisten, kann sich die Allergie in ihrer üblichen gewöhnlichen, milden Form manifestieren.

    Allergieverursachende Substanzen werden Allergene genannt..

    Die Anzeichen, anhand derer Heuschnupfen diagnostiziert werden kann, wurden im letzten Abschnitt erwähnt. Eine Krankheit kann persistent sein, wenn sie sich das ganze Jahr über manifestiert. Und auch zeitweise, wenn die Manifestationen periodisch sind. Perioden können mit dem Wechsel der Jahreszeiten zusammenfallen, mit der Blüte bestimmter Bäume und Gräser. Pappelflusen sind besonders besorgniserregend.

    Eine sofortige allergische Reaktion entwickelt sich schnell. Eine verzögerte allergische Reaktion kann Jahre dauern.

    Das verursacht insbesondere viele gesundheitliche und optische Probleme. In der Regel sieht die Haut bei solchen Menschen nicht gut aus. Sie haben vielleicht keine Bardenflecken, aber die Haut bleibt trocken, weiß und hat eine hässliche Farbe. Von dieser Erscheinung wird gequält. Dies gilt derzeit insbesondere für junge Menschen von Jahren. Solche Phänomene verursachen von Zeit zu Zeit verschiedene Komplexe, die einen medizinischen Eingriff erfordern..

    Allergene sind häufiger:

    • Haushaltsstaub;
    • Tierhaare.

    Bei diesen Optionen erhalten große Liebhaber der Tierwelt Tierrassen ohne Wolle für sich;

  • Medikamente. Besondere Aufmerksamkeit sollte Analgin, Ketorol, Loratadin gewidmet werden. Extreme wird in antiallergischen Produkten verwendet, verursacht jedoch selbst schwere Allergien.
  • Schimmelpilz (in der Regel in fortgeschrittenen Fällen);
  • Produkte (sie fügen viele Aromazusätze hinzu. Insbesondere verursachen sie allergische Reaktionen).
  • Entsprechend ihren Symptomen dürfen sich diese beiden Krankheiten nicht voneinander unterscheiden. Um Entzündung von Allergie zu unterscheiden, müssen Sie 5 Anzeichen einer Entzündung kennen:

    • Hyperämie oder Rötung der Stelle, an der eine bakterielle Infektion auftritt;
    • Schwellung des umgebenden Gewebes;
    • Temperaturanstieg.

    Dieses Symptom ist signifikanter. Daher tritt bei Allergien keine Temperatur auf;

  • Schmerzen. Der Körper sagt uns also, dass etwas damit nicht stimmt.
  • Funktionsstörung eines erkrankten Organs.
  • Wenn Sie alle 5 Anzeichen einer Entzündung gefunden haben, handelt es sich um eine infektiöse Rhinitis. Oft leiden Kinder darunter. Bei entzündlichen Erkrankungen wird meist der Allgemeinzustand des Körpers gequält. Schwäche, Apathie, Appetitlosigkeit. Gewichtsreduzierung.

    14 Hauptnahrungsmittelallergene

    Entzündungskrankheiten beginnen gleichmäßig. Es gibt eine Inkubationszeit. Allergische Erkrankungen beginnen sich ohne ersichtlichen Grund schnell und akut zu manifestieren..

    Eine allergische Reaktion geht mit Juckreiz auf der Haut und der Nasenschleimhaut einher..

    Wiederholtes Niesen beginnt..

    Dies ist der Abwehrmechanismus des Körpers. Er versucht, den Reiz einfach mechanisch zu entfernen oder die Schleimhaut vom viralen Träger zu isolieren.

    Bei Heuschnupfen kann auch eine Reizung der Augenschleimhaut beobachtet werden, begleitet von starker Tränenflussbildung. Oft manifestiert sich eine allergische Rhinitis bei einem Kind.

    Antivirale und bakterizide Medikamente helfen nicht. Die laufende Nase nimmt immer noch nicht ab.

    Rötung tritt auf der Haut auf. Dies hilft denen, die nicht wissen, wie man eine allergische Rhinitis erkennt..

    Eine Familiengeschichte hat Träger einer solchen Krankheit.

    Es kann vererbt werden. Obwohl der Zustand des Immunsystems vererbt wird, nicht Allergien und Erkältungen.

    Nur wenige Menschen konzentrieren sich auf das Vorhandensein eines menschlichen Immunsystems. Es kann mit dem auf dem Computer installierten Antivirenprogramm verglichen werden, um es vor ungebetenen Gästen zu schützen: Trojanern, Spyware und schädlichen Modulen. Die Tatsache, dass Sie sich um Ihr eigenes Immunsystem sorgen müssen, denkt niemand. Versuchen Sie herauszufinden, welche Art von Viren oder Bakterien erfasst werden. Finden Sie ein geeignetes Antibiotikum oder antivirales Mittel. Aber sie denken nie an die Notwendigkeit, ihren eigenen Körper manchmal mit Immunmodulatoren und Immunstimulanzien zu stärken..

    Immunmodulatoren und Immunstimulanzien werden in zwei Gruppen unterteilt: synthetische und natürliche Herkunft.

    Synthetik kann in Apotheken oder in einer sanitären und epidemiologischen Station gekauft werden.

    In der russischen Zeit bekamen sie sie nur durch Ziehen. Im Allgemeinen gab es keine.

    Damit sie sich positiv auswirken, ist Folgendes erforderlich:

    • Ein kompetenter Arzt, der weiß, wie und in welchen Dosen er es anwenden soll;
    • Die Dosierung solcher Medikamente ist rein persönlich. Daher gibt es keine ähnlichen Organismen. Menschen sind alle unterschiedlich;
    • Eine ständige Beobachtung durch einen Spezialisten ist erforderlich. Hier ist das Sprichwort angebracht: Wo 6 Hausfrauen sind, gibt es nichts zu essen. Wenn Sie anfangen, durch die Schränke zu laufen, macht selbst ein gutes Produkt keinen Sinn.
    • Kompetentes Management eines solchen Patienten.

    Immunmodulatoren natürlichen Ursprungs.

    Sie können in Apotheken, Apothekenkiosken und Netzwerkunternehmen erworben werden..

    Sie sollten keine Angst vor Medikamenten haben, die bei Netzwerkunternehmen gekauft wurden. In ihrer eigenen Wirksamkeit übertreffen sie sogar andere Apothekenmedikamente. Nicht alles ist natürlich! Aber in größerer Masse.

    Wenn die Person, von der Sie das Produkt kaufen, es nicht selbst verwendet, wenn nur Sammlungen zum Lesen zur Verfügung stehen und deren Eindrücke nicht geteilt werden, sollten Sie diese Person nicht nehmen. Dies ist ein gängiger Distributor. Es lohnt sich, eine Person zu finden, die kompetent und mit den uns gegebenen Produkten vertraut ist..

    Er kann Ihnen ein geeignetes Produkt empfehlen. Nicht die Tatsache, dass eine Person eine medizinische Ausbildung hat.

    Ein bemerkenswertes Beispiel für einen natürlichen Immunmodulator ist Vitamin C. Jemand zuckt mit den Schultern und sagt: Ja, es gibt viel davon in Apotheken in allen Formen, aber es hat keinen Sinn. Er wird es richtig sagen. Echtes Vitamin C ist eine komplexe bioorganische Formel, die aus 7 Isomeren besteht. Was in Apotheken im Regal steht, ist nur ein Isomer eines großen Moleküls, das uns gegeben wurde. Sagen Sie mir, ob eine Person einen Körper, einen Kopf, aber einen Arm und ein Bein hat.

    Kann er ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sein? Nein.

    Schneller wird es zur Last. Es muss beunruhigt werden. Warum muss sich eine unvollständige Vitaminformel als wirksames Mittel gegen Heilungsprobleme im Immunsystem erweisen??

    Jetzt gibt es Präparate, die organische Substanzen enthalten, die aus Früchten, Kräutern und Bäumen isoliert sind. Sie sind wirklich effektiv. Aber für die vollständige Manifestation ihrer Taten wird Zeit benötigt. Der Effekt wird sich im Laufe der Zeit manifestieren..

    Jetzt ist klar, warum Ärzten im vergangenen Jahrhundert beigebracht wurde, Medikamente, verschiedene stimulierende und desensibilisierende Substanzen, zu verwenden, aber sie achteten nicht auf die Aufnahme von Vitaminen und Mineralkomplexen..

    In den Regalen der Apotheken lagen unwirksame synthetische Analoga.

    Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, identifizieren und lindern sie zunächst das Allergen. Sie müssen nicht versuchen, Ihren Wohnort zu ändern. Dies wird eine Menge unnötiger und teurer Probleme mit sich bringen. Und die Symptome können an einem neuen Wohnort auftreten.

    Versuchen Sie dann, alle Symptome einer allergischen Rhinitis zu lindern..

    Dafür gibt es gute desensibilisierende Medikamente: Suprastin, Tavegil, Diphenhydramin, Diazolin. Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel einzunehmen, in denen der Wirkstoff Loratadin oder ein Produkt unter diesem Titel ist.

    Das Problem wird nicht verschwinden, sondern an unvorhersehbare Grenzen stoßen.

    Alle Medikamente in dieser Gruppe haben Schlaftabletten. Einige mehr, andere weniger.

    Wenn die Manifestation von Allergien schwerwiegend ist, vernachlässigen Sie keine Produkte mit Schlaftabletten. Der gesamte derzeitige Beginn wird in die Rückzahlung des allergischen Mechanismus fließen. Und es wird erst erscheinen, wenn die akuten Ereignisse nachlassen. Der hypnotische Effekt manifestiert sich auch, wenn Sie es in einem gesunden Zustand trinken. Insbesondere, weil die Drogen dieser Gruppe für uns (Diphenhydramin) von Süchtigen geliebt werden.

      Zum Zeitpunkt der Behandlung sollten Sie schlechte Gewohnheiten aufgeben: Alkohol trinken und rauchen.

    Dies schwächt die Abwehrkräfte des Körpers..

  • Während der Diagnose und Heilung können Sie einen Mullschutzverband tragen. Dies macht jedoch auf sich aufmerksam. Es hat keine solche Schutzwirkung. Nicht ästhetisch ansprechend. Sie können verachten.
  • Es ist notwendig, sofort Hilfe bei einer medizinischen Einrichtung zu suchen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes. Bestehen Sie alle Tests. Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung auf allergische Rhinitis tritt eine schwere Eosinophilie auf.
  • Keine Panik.
  • Achten Sie auf immunmodulatorische und immunstimulierende Mittel.
  • Eine allergische Rhinitis entsteht im Gegensatz zu einer Erkältung durch die Reaktion des Körpers auf ein Allergen und erfordert eine spezifische Heilung.

    Es ist wichtig zu wissen, wie eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterschieden werden kann, damit eine Untersuchung durchgeführt und die Behandlung begonnen werden kann.

    Diese Krankheit ist bei Erwachsenen und Babys äußerst häufig. Laut Statistik haben allergische Reaktionen des Körpers bei 15% der Bevölkerung schmerzhafte Manifestationen. Eine laufende Nase führt häufig zu Verwirrung bei der Diagnose. Häufige Erkältungen erfordern daher eine umfassende Untersuchung, insbesondere wenn sie häufig bei einem Baby auftreten. Denken Sie daran, dass Rhinitis das Ergebnis einer viralen oder bakteriellen Infektion sein kann, eine Folge einer Erkältung oder einer Reaktion des Körpers auf Haustiere.

    Die Methoden und die Wirksamkeit der Behandlung hängen von der Genauigkeit der Diagnose ab..

    Bei einer allergischen Rhinitis tritt wie bei einer normalen Erkältung eine Schwellung der Schleimhaut auf, die die Nasenatmung beeinträchtigt. Reizstoffe verursachen chemische oder Bioallergene.

    Allergische Rhinitis manifestiert sich bei jedem Kontakt mit einer Substanz, gegen die der Körper des Patienten intolerant ist. Die folgenden Arten von Reizstoffen gelten als Katalysatoren der Krankheit:

    • chemische Bestandteile in der Luft wie Fahrzeugabgase, Zigarettenrauch, Giftdämpfe;
    • Produkte von Chemiefabriken für Hygiene und häusliche Bedürfnisse.

    Partikel von Haarsprays, Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmitteln;

    • Abfallprodukte von Haustieren und Insekten. Hundehaar, Staubmilbenkot;
    • blühende Produkte von Bäumen und Gräsern, Pollen, Pflanzenflusen;
    • aktive Entwicklung von Pilzmikroorganismen und Schimmel in der Regenzeit.

    Bei ständigem Kontakt mit dem Reiz können Allergien den Patienten jahrelang stören und sogar in die erworbene Form übergehen. Das Baby kann eine Manifestation der Vererbung haben. Es ist notwendig, sich so früh wie möglich ein Bild von der Art der Krankheit zu machen und mit der Behandlung zu beginnen.

    Wichtig! Eine eindeutige Diagnose hilft bei der Heilung und wählt eine Lebensmethode, die den Kontakt mit dem Allergen ausschließt..

    Vergleichen Sie die Symptome von Krankheiten, um sicherzustellen, dass es eine bestimmte allergische Form gibt.

    Was ist der Unterschied zwischen einer allergischen Rhinitis und einer kalten Rhinitis:

    • Mangel an Fieber und Hilflosigkeit. Diese Zustände sind charakteristisch für die Erkältungs-Rhinitis, da sie eine Folge des Kampfes des Körpers mit der Krankheit sind. Im Falle einer Allergie erfährt der Körper keinen Stress, sondern zeigt lediglich das Vorhandensein einer möglichen Bedrohung für sein eigenes Leben an. Dies ist ein signifikanter Unterschied zwischen allergischer Rhinitis und Erkältungen..
    • Die Symptome treten an einer Stelle beim Kontakt mit einem Reizstoff auf.

    In dem Fall, wenn eine Exazerbation Pollen von Pflanzen verursacht, bleiben eine laufende Nase und andere Manifestationen während der Blütezeit der Pflanzen bestehen. Bei Erkältungen und viraler Rhinitis beträgt die Erkältungsperiode 5–7 Tage.

    • Ein charakteristischer Juckreiz in den Tiefen der Nase, der bereit ist zu kratzen, aber das ist nicht möglich.
    • Längeres Husten und Niesen, die in Serien von 7-10 Stück fortgesetzt werden. Ein kalter Husten wird in der Dauer variieren. Husten oder Niesen nicht mehr als 2-3 Mal.
    • Transparente und flüssige Schleimsekrete ermöglichen einfach die Unterscheidung zwischen allergischer Rhinitis und üblicher Rhinitis.

      In der Tat hat Schleim im Falle einer Erkältung eine viskose Textur von dunkler Farbe und verursacht Atembeschwerden. Und allergischer Rotz fließt ständig aus der Nase und verweilt nicht in den Gängen.

    • Graue und lila Kreise unter den Augen.
    • Mögliche Belastungen in Form von Ekzemen und Empfindlichkeitsverlust der Geschmacksknospen.

    Nach der Analyse der Symptome können Sie verstehen, wie Sie eine allergische Rhinitis erkennen und ihre Symptome nicht mit anderen Formen der Rhinitis verwechseln. Es ist nicht weniger wichtig, genau zu wissen, welcher spezifische Reiz eine Belastung verursacht..

    Sie können dies herausfinden, indem Sie sich für eine Konsultation mit Ihrem Arzt anmelden, Tests bestehen und die erforderlichen Allergentests durchführen.

    Wichtig! Die genaue Ursache einer allergischen Rhinitis kann erst nach Blutuntersuchungen und Hautreaktionen festgestellt werden..

    Die moderne Medizin gibt eine Antwort auf die Frage, wie man allergische Rhinitis findet. Um herauszufinden, auf welche Reizstoffe der Körper des Patienten reagiert, werden folgende Aktionen ausgeführt:

      Eine Umfrage zum Vorhandensein wahrscheinlicher Krankheitserreger im täglichen Leben des Patienten. Welche Haushaltschemikalien und Kosmetika verwenden Sie?.

    Das Vorhandensein von Pflanzen zu Hause und bei der Arbeit, Haustiere. Gab es zu welcher Zeit zuvor ähnliche Symptome?.

  • Der Faktor der genetischen Lokalisierung wird notwendigerweise berücksichtigt. Wenn solche Zustände bei den Eltern beobachtet wurden, können sie sich im Kind manifestieren.
    • Durchführung von Tests zur Reaktion des Körpers auf häufigere Allergene. Nanopartikel bestimmter Krankheitserreger werden unter die Haut des Patienten injiziert und untersuchen den Beginn der Symptome..
    • Eine Blutuntersuchung hilft Ihnen dabei, den Charakter der bevorstehenden Heilung und die Auswahl der Medikamente zu finden.

    Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, können Sie die Ursache der Krankheit verstehen und eine Behandlung beginnen.

    Antihistaminika, Kortikosteroide und Vasokonstriktor-Tropfen werden je nach Schwere der Erkrankung eingesetzt..

    Alle Medikamente haben eine schwere Wirkung auf den Körper und eine Reihe von Kontraindikationen.

    Daher sollte nur ein Allergologe ein Mittel wählen.

    Um weitere Rückfälle der Krankheit und eine allgemeine Prävention zu vermeiden, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

    • Führen Sie eine regelmäßige Reinigung des Hauses durch, halten Sie saubere Bettwäsche und Haushaltsgegenstände bereit. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung von Teppichen gewidmet werden, wenn diese nicht ständig gereinigt werden können. Verwenden Sie zur Staubbekämpfung Sprays und Luftbefeuchter.
    • Beschränken Sie den Kontakt mit Haustieren.

      Möglicherweise müssen Sie sich von Ihrem Haustier trennen, um sich nicht dem Risiko einer erworbenen Rhinitis auszusetzen..

    • Minimieren Sie das Rauchen oder geben Sie unsere Gewohnheit auf.
    • Ersetzen Sie alle Vorhänge im Haus durch Jalousien. Stellen Sie die Raumluftfilterung mit speziellen Filtern ein.

    Durch die rechtzeitige Diagnose können Sie eine gefährliche Krankheit erkennen. Umfassender Schutz Ihres eigenen Wohnortes vor Allergenen erfordert viel Aufwand und Geld. Aber nur eine solche Selbstpflege kann die Möglichkeit geben, sich gesund und voller Energie zu fühlen.

    Jeder Mensch in jedem Alter kennt eine laufende Nase - dies ist die häufigste Manifestation von „Erkältungen“, die durch Viren und Keime verursacht werden.

    Krankheiten können ohne starke Vergiftung, ohne Erhöhung der Körpertemperatur, aber ohne Rhinitis auftreten - niemals. Die Inzidenz von infektiöser Rhinitis viralen oder bakteriellen Ursprungs nimmt in der Nebensaison stark zu, im Winter warm und feucht und im Sommer kühl und feucht.

    In diesen Monaten erreicht sie%, dh bei jeder zweiten Person wird eine Erkältung beobachtet. Darüber hinaus werden jedes Jahr immer mehr Fälle von Rhinitis allergischen Ursprungs diagnostiziert. Seine Häufigkeit wird nach verschiedenen Angaben von 18% bis 38% erreicht.

    Jeder, der sich um sich selbst und die Gesundheit seiner Angehörigen kümmert, sollte wissen, wie man eine allergische Rhinitis unterscheidet, um sie nicht als ansteckend zu heilen..

    Der Grund für das Auftreten einer katarrhalischen Rhinitis ist die Infektion des Körpers mit Viren oder Mikroben, die für das Ziliarepithel der Nasenschleimhaut tropisch sind. Tropismus oder die Tendenz, einen bestimmten Gewebetyp zu beeinflussen, wird durch die spezielle Struktur der Hülle von Mikroorganismen erklärt.

    Das Vorhandensein von Auswüchsen, Haken oder Vertiefungen, die perfekt für die Elemente der Membran der Zellen der Nasenschleimhaut geeignet sind (wie ein Schlüssel zum Schloss), ermöglicht es Viren und Mikroben, sich fest an das Epithel zu binden.

    Dann beginnt die schnelle Vermehrung der Mikroflora, ihre Ausbreitung über den gesamten Bereich der Schleimhaut, die massive Freisetzung von Toxinen, der Tod von Epithelzellen.

    Die Ursache einer allergischen Rhinitis ist völlig anders. Zuallererst ist die allergische Stimmung des Körpers von grundlegender Bedeutung, seine Tendenz, auf die Wirkung bestimmter Ursachen durch atypische Reaktionen des Immunsystems zu reagieren. Wenn eine Person in der Vergangenheit exsudative Diathese, Urtikaria oder Quincke-Ödeme, atopische Dermatitis und andere allergische Reaktionen hatte, steigt die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Rhinitis stark an.

    Seine Entwicklung beginnt ab dem Moment, in dem das Allergen über die Luft über die oberen Atemwege in den Körper gelangt.

    Allergene können Pflanzenpollen, Hausstaub, Tierhaare oder Hautschuppen, einige Innenblumen und fast alle anderen Substanzen sein. Die wiederholte Wirkung eines Allergikers führt dazu, dass die Immunität beginnt, spezielle Antikörper zu produzieren. Eine allmähliche Erhöhung ihrer Anzahl trägt zur Entwicklung einer Sensibilisierung des Körpers bei, erhöht seine Empfindlichkeit gegenüber einer bestimmten Substanz.

    Mit der gebildeten Sensibilisierung lenkt der Körper eine Masse spezifischer Antikörper, um gegen das Allergen gegen das Eingangstor, dh gegen die Nasenschleimhaut, zu kämpfen.

    Der „Kampf“ zwischen Antikörpern und Allergenen hat begonnen und verursacht das Auftreten einer allergischen Rhinitis, die Entwicklung der entsprechenden Symptome.

    Sie können zwischen infektiöser und allergischer Rhinitis anhand des entsprechenden medizinischen Bildes und Patientenbeschwerden unterscheiden. Bei einer durch Mikroflora verursachten Erkältung treten ständig Vergiftungssymptome auf. Sie können schwach oder deutlich ausgeprägt sein. Ein Mensch klagt über Hilflosigkeit, Unwohlsein, sein Kopf beginnt zu schmerzen, sein Appetit ist erschwert oder völlig verloren.

    Der Körper reagiert auf die Invasion der viralen Mikroflora durch die Entwicklung des Entzündungsprozesses.

    Das Schleimhautepithel beginnt intensiv ein seröses (transparentes) Geheimnis zu produzieren, das "durch den Strom fließt". Der schnelle Eintritt der Bakterienflora verändert die Art der Entladung. Es wird schleimig und dann eitrig.

    Bei der Rhinoskopie sieht ein HNO-Arzt eine veränderte Nasenschleimhaut. Es ist hyperämisch (hat eine rötliche Färbung) aufgrund erweiterter Kapillaren, hat ein erhöhtes Volumen aufgrund von Ödemen und Bröckeligkeit des Epithels und kann die Nasengänge erheblich blockieren, was das Atmen durch die Nase erschwert. In jedem Stadium der Erkältung diagnostiziert der Arzt eine andere Disposition..

    Oft sind sie so reichlich vorhanden, dass sie die Nasenhöhle vollständig ausfüllen und die Rückwand des Pharynx hinunterfließen.

    Die durchschnittliche Dauer einer infektiösen Rhinitis beträgt Tage. Während dieser Zeit gelingt es dem Körper, die Infektion vollständig zu bewältigen, ihre schädliche Wirkung zu unterdrücken, Toxine und Fragmente zerstörter Mikroorganismen loszuwerden. Ein längerer Verlauf der Erkältung ist ein Signal für die Entwicklung von Komplikationen, von denen die häufigste eine Sinusitis ist. Sein Auftreten wird durch anhaltenden eitrigen Ausfluss, einen wiederholten Anstieg der Körpertemperatur, eine erhöhte Vergiftung und das entsprechende Schmerzsyndrom angezeigt.

    Bei einer allergischen Rhinitis treten keine Vergiftungssymptome auf. Eine Person klagt nicht über Schwäche oder Fieber. Er kümmert sich um das häufige Niesen, den Juckreiz in der Nase und den reichlichen transparenten Ausfluss.

    Das Auftreten dieser Symptome kann entweder saisonal sein, wenn der Pollen von Blütenpflanzen ein Allergen ist, oder unverändert, wenn Rhinitis durch Hausstaub oder andere Allergene verursacht wird, die lange anhalten. Ihr Verschwinden nach Einnahme von Antiallergika ist ein diagnostisches Zeichen für die allergische Natur der Rhinitis.

    Bei der Durchführung einer Rhinoskopie hat die Schleimhaut aufgrund einer infektiösen Rhinitis ein gutes Aussehen. Es ist auch ödematös, volumenvergrößert, was zu einem Nasenverschluss (Blockade) führt..

    Es ist jedoch nicht hyperämisch, sondern hat eine blassrosa Farbe mit einer zyanotischen (zyanotischen) Farbe. Das Nasensekret ist reichlich vorhanden, transparent, schleimig-serös, es ist nie eine Verunreinigung von Eiter darin..

    Für die endgültige Diagnose der Erkältung und ihrer Natur greifen sie auf die Untersuchung des Blutes des Patienten zurück. Das menschliche Blut reagiert ständig auf alle im Körper ablaufenden Prozesse. Auf das Auftreten eines entzündlichen Fokus, der in der Nasenschleimhaut mit einer Erkältung auftritt, reagiert das Blut mit dem Auftreten geeigneter Anzeichen.

    Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) steigt, die Anzahl der Leukozyten steigt, während sich auch der Prozentsatz ihrer verschiedenen Typen ändert.

    Der Körper beginnt, junge Formen weißer Blutkörperchen zu produzieren, um verlorene Zellen auszugleichen, die im Kampf gegen Infektionen gestorben sind. Es gibt eine entsprechende Triade, die über die Infektiosität der Erkältung spricht: eine Zunahme der ESR, die Anzahl der Leukozyten und eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links.

    Bei Rhinitis allergischen Ursprungs gibt es keine derartigen Veränderungen im Blut. Genauer gesagt zeigt ein klinischer Bluttest keine Anzeichen einer Entzündung, aber ein Parameter, ein Anstieg des Eosinophilenspiegels, kann indirekt auf eine allergische Natur der Erkältung hinweisen.

    Insbesondere indirekt weist daher eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen auf eine allgemeine allergische Stimmung des Körpers hin, die nicht nur alle allergischen Erkrankungen, sondern auch Helminthiasen begleitet, da die Produkte der lebenswichtigen Aktivität von Helminthen eine Sensibilisierung verursachen.

    Um die allergische Natur zu klären, wird möglicherweise ein Abstrich aus der Nasenhöhle untersucht, um Eosinophile in der Sekretion des Epithels nachzuweisen. Diese Methode wird jedoch aufgrund ihrer geringen Spezifität selten angewendet. Am informativsten sind biochemische Blutuntersuchungen zum Nachweis spezifischer Antikörper aus der Gruppe der Immunglobuline und Hauttests, die mit spezifischen Allergenen durchgeführt wurden..

    Ein positives Ergebnis von Hauttests, die nach 20 Minuten erhalten wurden, bestätigt nicht nur die allergische Natur der Erkältung, sondern identifiziert auch das Allergen, das für die Entwicklung der Pathologie verantwortlich ist.

    Die Bewertung der Reaktion des Körpers auf die erhaltene Heilung wird seit langem für die Differentialdiagnose von Krankheiten verwendet.

    Bei infektiöser Rhinitis wird die positive Dynamik bei der Verwendung von antiviralen Arzneimitteln, Antiseptika mit bakteriostatischer und antibakterieller Wirkung, Protargol oder Nasentropfen einer vasokonstriktorischen Orientierung zum Beweis für die Richtigkeit der Diagnose.

    Das Aufhören der Symptome einer allergischen Rhinitis bei der Einnahme von Antihistaminika, die topische Anwendung von Hormonsalben mit Ausnahme des Kontakts mit einem Allergen, ist eine Bestätigung der allergischen Natur der Rhinitis.

    Nur ein Arzt kann eine kompetente Untersuchung durchführen und eine endgültige Diagnose stellen. Aber jeder Mensch kann die Erkältung oder allergische Rhinitis anhand der relevanten Symptome erkennen und entsprechend behandeln.

    10 Möglichkeiten, allergische Rhinitis von Erkältungen zu unterscheiden

    Allergischer Schnupfen

    Assoziierte Symptome

    Bei allergischer Rhinitis tritt Niesen auf, das paroxysmal und von Natur aus sehr schmerzhaft sein kann. In der Nase tritt eine große Menge an wässrigem Ausfluss auf - Rhinorrhoe. Aufgrund von Ödemen und Sekreten kommt es zu einer verstopften Nase, die nachts deutlich zunimmt. Juckreiz tritt in der Nase und einigen anderen Körperteilen (Hals, um Ohren und Augen) auf. Die Augenlider werden rot und es kommt zu übermäßigem Reißen. In Verbindung mit all diesen Symptomen kommt es zu einer Schwellung des Gesichts und seiner Schwellungen.

    Die Symptome einer allergischen Rhinitis entwickeln sich oft recht schnell. Erst 5 bis 20 Sekunden nach dem Kontakt mit dem Allergen beginnt der Körper darauf zu reagieren. Es ist jedoch keineswegs immer möglich festzustellen, welches Allergen eine Rhinitis verursacht hat. Sie müssen Ihren Zustand immer sorgfältig überwachen und das Auftreten solcher Symptome feststellen, um gegebenenfalls das Muster ihres Auftretens festzustellen.

    Die Symptome einer ganzjährigen Rhinitis sind weniger ausgeprägt und stärker. Aber sie sind im menschlichen Leben ständig präsent und bringen ein gewisses Unbehagen und Unannehmlichkeiten mit sich..

    Ursachen

    Eine ganzjährig allergische Rhinitis wird durch Allergene verursacht, denen ein Mensch fast täglich in seinem Alltag begegnet. Es können schädliche Substanzen sein, die in den Abgasen eines Autos enthalten sind, bestimmte Bestandteile von Kosmetika, Rauch aus Zigaretten, Haushaltschemikalien usw. In jedem Fall Ihr Allergen oder mehrere.

    Saisonale Rhinitis verschlimmert sich zu einer bestimmten Jahreszeit. Oft, aber nicht unbedingt, ist dies die Blütezeit von Pflanzen. Eine besonders schwierige Zeit für Allergiker ist die Blütezeit von Ragweed (einer Unkrautart, die in Ödland wächst) und die Ernte von Getreide. Die Regenzeit kann auch immer eine Zeit der Ruhe sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Luftfeuchtigkeit erheblich ansteigt, wodurch Pilze und Schimmelpilze, die ebenfalls häufige Allergene sind, intensiv wachsen.

    Behandlungsmethoden

    Hilft im Kampf gegen verstopfte Nasenspülung mit physiologischen Lösungen. Dieser Prozess reduziert die Viskosität von Schleimsekreten und entfernt allergische Mittel. Diese Methode funktioniert jedoch nur vorübergehend. Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen wird die Stauung wieder aufgenommen.

    Eine medikamentöse Behandlung kann nur von einem Allergologen oder HNO-Arzt verordnet werden, dessen Konsultation obligatorisch ist. Er wählt das richtige Medikament aus und verwendet hauptsächlich solche, die weniger Nebenwirkungen haben..

    Es gibt eine Methode der spezifischen Immuntherapie, die in der subkutanen Injektion einer bestimmten Menge von Allergenen in den Körper besteht, so dass der Körper mit seinen eigenen Methoden versucht, Wege zu finden, um sie zu bekämpfen. Diese Methode ist sehr riskant und kann erst nach wenigen Jahren umgesetzt werden..

    Wie man Rhinitis nach Symptomen unterscheidet

    Es gibt eine Reihe von Anzeichen, anhand derer sich die Art der laufenden Nase leicht bestimmen lässt:

    SymptomAllergieKalt
    DauerAllergische Rhinitis bleibt länger bestehen, ihr Verlauf schwankt. Die Symptome können sich verschlimmern, insbesondere wenn Allergene bestehen bleiben.Eine infektiöse laufende Nase viralen Ursprungs dauert normalerweise nicht länger als eine Woche oder zehn Tage. Die maximale Manifestation tritt in den ersten Tagen auf, danach verlieren die Symptome ihre Intensität und verschwinden allmählich.
    JuckreizUnter dem Einfluss eines Allergens tritt unangenehmer Juckreiz auf, insbesondere um die Nase und die Augen, der manchmal das gesamte Gesicht betrifft.Selten vorhanden.
    NasenausflussBei allergischer Rhinitis ist der Ausfluss wässrig und transparent..Bei einer Virusinfektion ist der Ausfluss schleimig, dicht, hat eine gelbliche oder grünliche Farbe, eine bakterielle Infektion ist durch einen dichten grünlichen Ausfluss gekennzeichnet.
    TemperaturWenn Sie allergische Rhinitis haben, gibt es kein Fieber oder Fieber..Bei viralen oder bakteriellen Infektionen ist Fieber relativ häufig..
    NiesenNiesen ist ein für allergische Rhinitis typisches Symptom..Bei einer Erkältung kann es in den Anfangsstadien der Krankheit zu versehentlichem Niesen kommen..

    Allergologen betonen, dass die Unterscheidung zwischen infektiöser und allergischer Rhinitis sowie deren rechtzeitige Diagnose sehr wichtig ist, da es sich um völlig unterschiedliche Krankheiten handelt, die spezifische Behandlungsmethoden erfordern.

    Darüber hinaus besteht ein starker Zusammenhang zwischen allergischer Rhinitis und der Entwicklung von Asthma, was ein Faktor für die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose ist.

    Erkältung

    Kalte Rhinitis ist ein Symptom, das als Folge einer Person auftritt, die Erkältungen oder Infektionen entwickelt.

    Fast jeder Mensch ist ihm in seinem Leben begegnet, wobei ihm nicht immer große Bedeutung beigemessen wird, aber auf Reaktionen des Körpers muss geachtet werden, da dies zu unvorhergesehenen Folgen führen kann

    Assoziierte Symptome

    Die Symptome einer Erkältung ähneln denen einer allergischen Rhinitis. Dies ist eine verstopfte Nase, ein Zerreißen und verstopfte Ohren sowie eine Abnahme der Geruchsempfindlichkeit und eine reichliche Abgabe von wässrigen Flüssigkeiten aus der Nase. Wenn sich ein Bakterium auch einer Viruserkrankung anschließt, kann die Entladung dichter und viskoser gelbgrün werden.

    Behandlungsmethoden

    Mit einer laufenden Nase kämpft die Immunität des Körpers intensiv und kann in etwa einer Woche fertig werden. Immunitätsressourcen reichen jedoch nicht immer aus, weshalb ihnen medikamentös geholfen werden muss. Ein gutes Immunsystem und die richtige Behandlung helfen, Rhinitis in nur zwei bis drei Tagen loszuwerden..

    Es ist notwendig, das Blasen richtig durchzuführen. Stark erhöhter Druck kann den Erreger des Symptoms nur weiter in den Körper befördern. Jedes Nasenloch sollte abwechselnd geöffnet werden, während der Mund ein wenig geöffnet wird.

    Für einen guten Effekt müssen Sie Ihre Nase 3-5 mal täglich mit speziellen Mitteln auf Salzbasis waschen. Sie helfen, Viren und Keime, übermäßige Sekrete und Krusten loszuwerden. In jedes Nasenloch müssen 150-200 Milliliter Lösung gegossen werden.

    Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

    Erkältungs-Rhinitis dauert bis zu 6 Wochen. Wenn es länger als diese Zeit andauert, liegt ein chronischer Krankheitsverlauf vor. Akute Rhinitis führt normalerweise zu Infektionen und chemischen Reizstoffen. Chronische Form kann aufgrund von Allergien oder anderen Faktoren auftreten..

    Allergische Rhinitis wird auch Heuschnupfen genannt. Dies ist eine ziemlich häufige Pathologie. Laut Statistik leiden etwa 15% der Kinder und Erwachsenen darunter. Eine ganzjährig allergische Rhinitis führt zu einer reizenden Substanz, mit der eine Person das ganze Jahr über in Kontakt kommt, z. B. Kosmetika, Haushaltschemikalien, Autoabgase, Tabakrauch, Toilettenartikel, Möbelpolster, Haustiere, Hausstaubmilben. Saisonale Pathologie tritt aufgrund des Kontakts mit einem Allergen auf, der nur in einem bestimmten Zeitraum des Jahres auftritt..

    Patienten können während der Pollenproduktion durch Pflanzen stark leiden, beispielsweise bei der Ernte von Weizen oder blühendem Ragweed. Bäume, Kräuter, Unkraut können die Krankheit provozieren. Während der Regenzeit vermehren sich Schimmel und Pilze aktiv, was auch zu einer Verschärfung der saisonalen Pathologie führt.

    Im Gegensatz zu einer Erkältung beginnt eine allergische Erkältung plötzlich..

    Aber wie kann man zwischen diesen beiden Arten von Krankheiten unterscheiden, wenn sie die gleichen Symptome haben??

    1. Erstens ist das Markenzeichen eine juckende Nase, die bei einer Erkältung fehlt. Häufiger ist dieses Phänomen im Nasenrücken lokalisiert, der mit einem Finger nicht erreicht werden kann. Infolgedessen reibt und runzelt eine Person ständig ihre Nase.
    2. Zweitens ist Niesen bei Erkältung selten und tief und bei Allergien - häufig, relativ leicht und leise.
    3. Drittens führt die Erkältung sehr selten zu Komplikationen in Form von Augenkrankheiten, die nicht saisonabhängig sind. Oft klagen Allergiker über starke Tränenfluss.
    4. Viertens: Heuschnupfen wird oft von blau-schwarzen Kreisen unter den Augen begleitet.
    5. Fünftens beeinflusst eine Allergie den Geruchssinn stärker als eine Erkältung, und dementsprechend nehmen auch die Geschmacksempfindungen ab..
    • Die Erkältung ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Typischerweise manifestiert sich die Infektion nicht länger als eine Woche. Wenn die Symptome länger anhalten, kann davon ausgegangen werden, dass die Krankheit durch andere Ursachen verursacht wird, z. B. eitrige Sinusitis;
    • Eine allergische Rhinitis kann bei regelmäßigem Kontakt mit einer reizenden Substanz ein ganzes Jahr dauern.
    • Saisonal tritt in der Regel während der Blüte von Pflanzen auf, seltener bei Aktivierung von Schimmelpilzen;
    • Allergische Rhinitis wird häufig von Bindehautentzündung, Ekzem und Asthma begleitet. Häufiger entwickelt es sich bei jungen Menschen;
    • In den meisten Fällen wird eine allergische Erkrankung vererbt, daher ist eine Familienanamnese wichtig. Daher sollten Eltern mit Allergien ihrem Kind mehr Aufmerksamkeit schenken, wenn es erkältet ist.
    • Bei Allergien treten häufig graue oder violette Kreise unter den Augen auf. Der Zustand des Patienten kann vorübergehend durch Einnahme von Antihistaminika gelindert werden.
    • Bei einer Erkältung sind die Symptome allgemeiner und umfassen häufig Fieber. Die Infektion geht auch mit einer Zunahme der Lymphknoten einher. Und bei Ekzemen oder Keuchen deuten sie auf das Vorhandensein eines allergischen Faktors hin.

    Es ist notwendig, bei einem Kind zwischen allergischer und Erkältungsnase unterscheiden zu können, aber nur ein Spezialist kann dies tun.

    Dies liegt an der Tatsache, dass Kinder, die den Kindergarten oder die Schule besuchen, sehr oft krank werden, manchmal jeden Monat.

    Zusätzlich zu einer verstopften Nase wird eine Erkältung von einer laufenden Nase und Niesen begleitet. Dann kann sich der Schleim von transparent zu gelb ändern, die Temperatur steigt und ein leichter Husten tritt auf.

    Allgemeine Behandlungsempfehlungen

    Wenn eine Rhinitis auftritt, ist es zunächst notwendig, die Ursache zu beseitigen, die sie hervorgerufen hat. Wenn es sich um ein Allergen handelt, beschränken Sie den Kontakt damit. Wenn es sich um ein Virus oder Bakterium handelt, müssen Sie einen umfassenden Kampf mit ihnen beginnen, der durch eine erhöhte Immunität verstärkt wird.

    Es gibt eine Reihe alternativer Behandlungsmethoden, die auch bestimmte Ergebnisse liefern können. Dazu gehören Akupressur- und Atemübungen. Diese Arten der Behandlung sind harmlos genug und können nicht zu unvorhergesehenen Folgen führen. Die Massage erfolgt durch Drücken auf bestimmte Stellen, die für die Nase verantwortlich sind. Atemgymnastik hilft zu lernen, wie man die Nase benutzt und ihre Arbeit erleichtert..

    Wie man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

    Entsprechend ihren Symptomen dürfen sich diese beiden Krankheiten nicht voneinander unterscheiden. Um Entzündung von Allergie zu unterscheiden, müssen Sie fünf Anzeichen einer Entzündung kennen:

    • Hyperämie oder Rötung der Stelle, an der eine bakterielle Infektion auftritt;
    • Schwellung des umgebenden Gewebes;
    • Temperaturanstieg. Dieses Symptom ist das signifikanteste. Denn bei Allergien tritt keine Temperatur auf;
    • Schmerzen. Der Körper signalisiert uns also, dass etwas damit nicht stimmt.
    • Funktionsstörung eines erkrankten Organs.

    Wenn Sie alle fünf Anzeichen einer Entzündung finden, handelt es sich um eine infektiöse Rhinitis. Oft leiden Kinder darunter. Bei entzündlichen Erkrankungen leidet zum größten Teil der allgemeine Zustand des Körpers. Schwäche, Apathie, Appetitlosigkeit. Gewichtsreduzierung.

    14 essentielle Nahrungsmittelallergene

    Entzündungskrankheiten beginnen allmählich. Es gibt eine Inkubationszeit. Allergische Erkrankungen beginnen sich ohne ersichtlichen Grund schnell und akut zu manifestieren..

    Eine allergische Reaktion geht mit Juckreiz auf der Haut und der Nasenschleimhaut einher..

    Wiederholtes Niesen beginnt. Dies ist der Abwehrmechanismus des Körpers. Er versucht einfach, den Reizstoff mechanisch zu entfernen oder die Schleimhaut vom viralen Träger zu isolieren.

    Bei Heuschnupfen kann auch eine Reizung der Augenschleimhaut beobachtet werden, begleitet von starker Tränenflussbildung. Oft manifestiert sich eine allergische Rhinitis bei einem Kind.

    Antivirale und antibakterielle Medikamente helfen nicht. Die laufende Nase nimmt immer noch nicht ab.

    Rötung tritt auf der Haut auf. Dies hilft denen, die nicht wissen, wie man eine allergische Rhinitis erkennt..

    Eine Familiengeschichte hat Träger einer solchen Krankheit. Es kann vererbt werden. Obwohl der Zustand des Immunsystems vererbt wird, nicht Allergien und Erkältungen.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Nasenspülungen werden verwendet, um die Behandlung der beiden oben genannten Gesundheitsprobleme zu verhindern und zu unterstützen. Bei Erkältungen erleichtert diese Methode das Atmen und reinigt die Nasenhöhle. Wenn Allergien beim Waschen von Allergenen helfen, verringert sich das Risiko einer unangenehmen Reaktion.

    Bei Problemen kann der Wirkstoff durch Spülen der Nase vor dem Auftragen von Tropfen oder Aerosolen die Schleimhaut erreichen. Die Lösungen und Mittel für solche Waschungen sind zahlreich und können auch während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Einschränkungen verwendet werden. Zu Hause können Sie eine Lösung aus Wasser und Meersalz zubereiten.

    Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer allergischen Rhinitis und einer Erkältung?

    Schnupfen kann nicht nur bei Erkältungen, sondern auch bei Allergien auftreten..

    Zunächst ist es nicht einfach zu unterscheiden und zu bestimmen, was genau die Ursache für dieses Symptom ist.

    Dies ist besonders schwierig im Frühjahr, wenn sich eine Person mit der gleichen Wahrscheinlichkeit erkälten und allergische Reaktionen auf blühende Vegetation entwickeln kann.

    Allergische Rhinitis: Anzeichen und Symptome

    Dieses Symptom kann bei der Verwendung bestimmter Medikamente oder beim Einatmen chemischer Dämpfe auftreten, manchmal bei Allergien gegen Haushaltschemikalien.

    Eine allergische Rhinitis (oder allergische Rhinitis) ist in solchen Fällen von folgenden Symptomen begleitet:

    • Verschlechterung des Geruchssinns;
    • Ausfluss aus der Nase;
    • ein Gefühl von Juckreiz, Reizung in der Nasenhöhle;
    • ein Gefühl der verstopften Nase;
    • Niesattacken.

    Wenn allergische Rhinitis nicht behandelt wird, wird sie im Laufe der Zeit kompliziert.

    In solchen Fällen manifestieren sich zusätzliche Symptome wie fühlbares Unwohlsein, Kopfschmerzen, Nasenbluten, Halsschmerzen und Ohren, Abblättern der Nase..

    Merkmale einer Erkältung

    Häufige Symptome einer Erkältung sind:

    • Verschlechterung von Geruch und Geschmack (in einigen Fällen ihr vollständiger, wenn auch vorübergehender Verlust);
    • Schleimausfluss aus der Nase, die intensiviert sind und nach den ersten 2-3 Tagen eine dicke Konsistenz erreichen;
    • Heiserkeit der Stimme;
    • Temperaturanstieg.

    Unterschiede im Krankheitsverlauf

    1. Bei einer allergischen Rhinitis können Hautreizungen, rote Flecken und Punkte in der Nase und im Allgemeinen im Gesicht auftreten. Bei einer Erkältung tritt Rötung nur in Schwellungsbereichen (in der Nähe der Nase und unter den Augen) auf..
    2. Bei einer Erkältung geht der Ausfluss aus der Nase mit einer Temperatur einher, die sich nie in Allergien manifestiert..
    3. Kalte Rhinitis geht nicht mit einer starken Rötung der Augen und dem Auftreten von Beuteln einher.
    4. Eine Erkältung mit einer Erkältung beginnt allmählich in den ersten Tagen und verstärkt sich ständig.

    Bei Allergien tritt dieses Symptom sofort auf und erreicht innerhalb weniger Stunden seinen Höhepunkt..

  • Mit einer laufenden Nase kann eine Person mehrmals am Tag niesen, und bei einigen fehlt dieses Symptom vollständig. Bei Allergikern kann Niesen in Form von Anfällen auftreten: Bei direktem Kontakt mit einem Allergen können Sie 10 bis 20 Mal hintereinander niesen.
  • Das Gefühl von Juckreiz mit Allergien ist stärker ausgeprägt und betrifft die tiefen Teile der Nase, zu denen es problematisch oder unmöglich zu erreichen ist.
  • Was ist der Unterschied zwischen der Behandlung?

    Positive Ergebnisse bei der Behandlung von Allergien können nur mit einer genauen Bestimmung des Allergens und einer Begrenzung des Kontakts damit erzielt werden.

    Von diesen Medikamenten kann ein Allergologe Folgendes verschreiben:

    Zusätzlich zu Nasentropfen können Sie auch eine Tablette Cetrin oder Loratadin pro Tag einnehmen.

    Diese Mittel werden in Apotheken ohne Rezept ausgegeben und sind kostengünstig..

    Im Durchschnitt dauert die medikamentöse Behandlung bei allergischer Rhinitis 10-12 Tage.

    Die Kältebehandlung sollte mit einem Besuch beim Arzt begonnen werden, der die erforderlichen symptomatischen Medikamente verschreibt und eine Untersuchung auf das Vorhandensein infektiöser Krankheitserreger durchführt.

    Unter modernen Erkältungspräparaten sind kombinierte antivirale Tabletten (Aflubin, Arbidol) beliebt, die sowohl den Erreger als auch die Symptome beseitigen.

    Abhängig von den verfügbaren Kontraindikationen, dem Alter und dem Stadium der Erkrankung des Patienten können Medikamente verschrieben werden:

    Am effektivsten für Nasensekrete sind Nasensprays..

    In dieser Form dringt das Arzneimittel so tief wie möglich in die Nasenhöhle ein und sprüht auf kleine Partikel. Solche Sprays dringen in das Gewebe ein und bieten die maximale therapeutische Wirkung.

    Symptome für Allergien und Erkältungen sind nicht die Hauptbehandlung.

    Sie sollten nur für eine begrenzte Zeit verwendet werden, die mit einem Spezialisten vereinbart wurde..

    In diesem Video erfahren Sie, was die Unterschiede zwischen Allergien und Erkältungen sind:

    Eine laufende Nase stört uns nicht nur bei Erkältungen, sondern kann auch als allergische Reaktion auftreten. Es ist nicht immer möglich zu verstehen, was einen solchen Nasenausfluss verursacht hat..

    Sie haben jedoch eine völlig andere Art des Auftretens und dementsprechend unterschiedliche Behandlungsmethoden.

    Sie sollten jedoch nicht selbst Schlussfolgerungen ziehen und die Behandlung selbst wählen. Es ist viel zuverlässiger, diese einem qualifizierten Spezialisten anzuvertrauen.

    Was verursacht eine laufende Nase?

    Ärzte nennen eine laufende Nase Rhinitis. Rhinitis kann akut und chronisch sein. Tatsächlich ist diese Entzündung der Nasenschleimhaut ein häufiges Syndrom mit einer Reihe charakteristischer Symptome. In den Symptomen liegt der Unterschied zwischen einer allergischen Rhinitis und einer Erkältung

    Bitte beachten Sie, dass Rhinitis Krankheiten wie Grippe, Diphtherie, Masern, Scharlach und andere begleiten kann.

    In der Nasenschleimhaut verursachen Bakterien und Viren eine akute Rhinitis. Seine Entwicklung kann Unterkühlung, das Vorhandensein von übermäßigem Staub in der Luft und Gasverunreinigungen hervorrufen..

    Akute Rhinitis

    Allgemeine Schwäche, häufiges Niesen mit Tränenfluss, Schwellung des Nasengewebes - so beginnt eine akute Rhinitis. Es tritt eine serös-schleimige (fast transparente) Entladung auf, die später durch grünlich-gelbe, mukopurulente ersetzt wird.

    Chronische Rhinitis

    Bei einer verlängerten laufenden Nase tritt eine chronische Rhinitis auf. Es kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und hat mehrere Gründe:

    • Durchblutungsstörung in der Nasenhöhle mit vegetovaskulärer Dystonie oder Hypertonie;
    • entzündliche Prozesse in den Nasennebenhöhlen und ihrer Schleimhaut - Sinusitis, chronische Mandelentzündung, Sinusitis (einige davon werden etwas später separat betrachtet);
    • Verletzung der Schilddrüse und infolgedessen hormonelles Versagen;
    • chirurgische Eingriffe;
    • Nasenverletzungen und angeborene anatomische Störungen - zum Beispiel Krümmung des Nasenseptums;
    • unkontrollierte Verwendung von Tropfen, die die Blutgefäße verengen (solche Tropfen reizen die Nasenschleimhaut stark und Sie können sie nicht länger als 3-5 Tage verwenden);
    • allergische Reaktion, die manchmal zur Entwicklung einer allergischen Rhinitis führt.

    Chronische Rhinitis äußert sich äußerst unangenehm: verstopfte Nase, gestörter Geruch, Schwellung des Gewebes und Hyperämie - ein reichlicher Blutfluss in die erweiterten Gefäße. Ausgeschiedener Schleim wird dick. Verschiedene Arten chronischer Rhinitis unterscheiden sich in den Symptomen:

    • manchmal trocknet die Nasenschleimhaut knusprig aus;
    • Wenn die Funktion der Gefäße des Nasopharynx gestört ist, tritt eine vasomotorische Rhinitis auf: Eine erhöhte Menge an Schleim wird ausgeschieden, die Atmung ist aufgrund der Verengung der Nasenkanäle schwierig, es treten Kopfschmerzen auf;
    • neurologische Pathologien wie eine gestörte Reaktion auf Erkältung usw..

    Nur ein Arzt kann die Art der Krankheit genau bestimmen, daher können Sie sich bei längerer laufender Nase nicht selbst behandeln.

    Sinusitis

    Eine Komplikation von akuter Rhinitis, Influenza, Masern, Scharlach und anderen Infektionen kann eine Sinusitis sein - eine Entzündung der beiden Nebenhöhlen oder einer von ihnen. Sinusitis manifestiert sich in reichlich vorhandenen Schleimsekreten oder deren Abwesenheit mit verstopfter Nase. Schmerzen können in der Nase oder über dem Auge auftreten. Der Patient kann Fieber haben, insbesondere wenn sich eine der unangenehmsten Arten von Sinusitis entwickelt hat - Sinusitis. Es ist vor allem wegen seiner Folgen und Komplikationen gefährlich. Der Unterschied zwischen ihnen ist signifikant. Die Folgen einer Sinusitis können hauptsächlich der Übergang zu einem chronischen Verlauf oder das Auftreten eines Entzündungsprozesses in verschiedenen Organen sein: im Pharynx und in den Mandeln, Bronchien und Lungen, im Mittelohr (Mittelohrentzündung). Komplikationen sind weitaus gefährlicher. Dazu gehören Meningitis (Entzündung der Meningen), Myokarditis (Herzschaden), rheumatoide Arthritis (Entzündung der Gelenke). Es besteht die Möglichkeit einer Nierenfunktionsstörung (Jade) und sogar einer Blutvergiftung.

    Wie Sie sehen können, gibt es viele chronische Rhinitis unterschiedlicher Schwere. Eine bestimmte Art dieser Krankheit ist episodischer Natur. Dies ist eine allergische Rhinitis, auch "Heuschnupfen" genannt..

    Allergischer Schnupfen

    Diese Krankheit kann sowohl saisonal als auch ganzjährig auftreten. Atemversagen und Niesen, Schwellung, Juckreiz und verstopfte Nase, dh alle Symptome einer Schleimhautentzündung, verursachen in diesem Fall Allergene. Dies kann insbesondere der Pollen einiger Pflanzen sein, weshalb eine solche laufende Nase als "Heuschnupfen" bezeichnet wird..

    Wie erkennt man allergische Rhinitis? Es ist nicht so schwierig. Tatsache ist, dass die Grundlage seiner Symptome allergische Reaktionen eines unmittelbaren Typs sind - das heißt, eine laufende Nase entwickelt sich sehr schnell. Es reicht aus, wenn ein Mensch ein Allergen einatmet, und er beginnt zu niesen, seine Nase oder sogar sein ganzes Gesicht schwillt an, seine Augen tränen. Ähnliche Reaktionen können Pilzsporen, stechende Gerüche und kalte Luft (die sogenannte "Kälteallergie") hervorrufen. Allergische Rhinitis kann an ihren Symptomen erkannt werden, die unmittelbar nach dem Einatmen des Blumenaromas, dem Kontakt mit Tieren, der Verwendung bestimmter Medikamente, der Verwendung von Lebensmitteln und der Verwendung von Haushaltschemikalien auftreten. Es ist das Vorhandensein eines Allergens, dass sich eine solche laufende Nase von einer ähnlichen vasomotorischen Rhinitis unterscheidet.

    Wie man eine allergische Rhinitis erkennt Ein Allergologe wird helfen

    Konsultieren Sie einen Allergologen, bevor Sie mit der Behandlung der allergischen Rhinitis fortfahren. Nur er kann im Detail sagen, wie man eine allergische Rhinitis in Ihrem Fall erkennt.

    Manchmal können bei einer Person mehrere Symptome verschiedener Krankheiten auftreten. Bei einigen Patienten kann eine allergische Rhinitis durch eine vasomotorische Rhinitis, eine Krümmung des Nasenseptums oder Nasenpolypen kompliziert werden..

    Die Verwendung von Aerosol-Entstauungsmitteln zur Behandlung von chronischer Sinusitis oder vasomotorischer Rhinitis kann zu einer laufenden Nase führen.

    Nasensymptome, die durch mehr als ein Problem verursacht werden, sind schwer zu behandeln und erfordern häufig die Zusammenarbeit eines Allergologen-Immunologen und eines HNO-Arztes (der üblicherweise als „Hals-Nasen-Ohren-Arzt“ bezeichnet wird)..

    Wie man eine allergische Rhinitis erkennt und eine korrekte Diagnose stellt?

    • Ihr Immunologe / Immunologe stellt möglicherweise Fragen zu Ihrem Lebensstil, um Hinweise zur Bestimmung der Ursache Ihrer Symptome zu finden. Höchstwahrscheinlich wird er Sie nach den Wohn- und Arbeitsbedingungen, Haustieren, Essgewohnheiten, der Krankengeschichte Ihrer Familie, der Häufigkeit und Schwere Ihrer Symptome fragen.
    • Möglicherweise müssen Sie mehrere Tests durchlaufen. Zum Beispiel wird eine kleine Dosis eines vermuteten Allergens in die Haut injiziert, um zu überprüfen, wie Ihr Körper darauf reagiert. Ein solcher Test ist der einfachste, empfindlichste und im Allgemeinen kostengünstigste Weg, eine Diagnose zu stellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Ergebnisse sofort verfügbar sind. In seltenen Fällen werden Sie möglicherweise auch gebeten, eine spezielle Blutuntersuchung auf Allergene durchzuführen..

    Allergie in Form einer Erkältung. Gibt es Erlösung?

    Viele Menschen mit Allergien in Form einer Erkältung interessieren sich für den behandelnden Arzt: Verschwindet die Allergie beim Wohnortwechsel??

    Allergologen-Immunologen empfehlen selten, als Arzneimittel gegen Allergien an einen anderen Ort zu ziehen. Dies führt wahrscheinlich dazu, dass eine Person ein Allergen (z. B. Ragweed) entfernt, an einem neuen Wohnort jedoch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber anderen Allergenen aufweist.

    Darüber hinaus kann der Umzugsprozess verheerende materielle und emotionale Auswirkungen auf die Familie haben..

    Kein Wunder, dass die Krankheit besser zu verhindern als zu behandeln ist. Um die Entwicklung von Allergien in Form einer Erkältung zu verhindern, sollte der Kontakt mit dem Allergen vermieden und die Umwelt kontrolliert werden. Zum Beispiel:

    • Wäsche wöchentlich waschen.
    • Teppiche regelmäßig reinigen. Es ist am besten, große Teppiche ganz wegzuwerfen und kleine Teppiche oft in sehr heißem Wasser zu waschen.
    • Verwenden Sie Haushaltsstaubsprays.
    • Tiere loswerden oder Kontakt mit ihnen minimieren.
    • Hör auf zu rauchen.
    • Verwenden Sie Jalousien anstelle von Vorhängen.
    • Installieren Sie feine Luftfilter im Haus.

    Medikamente wie Antihistaminika, abschwellende Mittel und nasale Kortikosteroidsprays können helfen, Allergiesymptome zu kontrollieren. Einige alternative Methoden können auch zur Behandlung von Symptomen einer allergischen Rhinitis verwendet werden..

    Merkmale der infektiösen und allergischen Rhinitis

    Sowohl allergische als auch katarrhalische Erkältungen sind ziemlich unangenehme Krankheiten, die bei einer Person erhebliche Beschwerden verursachen können. Ihre Entwicklungsmechanismen sind sehr unterschiedlich..

    Infektiöse Rhinitis

    Am häufigsten wird eine Erkältung durch Viren verursacht:

    • Rhinoviren,
    • Coronaviren,
    • Influenza A- und B-Viren,
    • Adenoviren.

    Sie gelangen beispielsweise bei Unterkühlung des Körpers in den Körper. Die Symptome einer kranken Person werden sowohl durch das Virus selbst als auch durch die Immunantwort darauf verursacht..

    Die Krankheit ist ansteckend! Der Infektionsweg ist Tropfen, Tropfen fallen beim Atmen, Niesen, Husten usw. in die Luft. Viren werden auch durch Berührung übertragen - beim Händeschütteln oder bei Verwendung gewöhnlicher Gegenstände.

    Nachdem das Immunsystem alle Viruspartikel zerstört hat, verschwinden die Probleme und die Person fühlt sich wieder gut..

    Eine bakterielle Rhinitis tritt hauptsächlich als Folge einer Schwächung der Schleimhaut durch eine Virusinfektion auf. Der Verlauf einer bakteriellen Erkrankung ist schwerer als bei Erkältungen..

    Allergischer Schnupfen

    Allergie ist eine ganz andere Geschichte. Eine allergische Rhinitis ist eine Manifestation einer erhöhten Immunantwort auf häufige Reize. Der Körper setzt Chemikalien frei, die Beschwerden, Ausfluss oder verstopfte Nase, Juckreiz und Brennen verursachen. Allergien zeigen jedoch niemals körperliche Schmerzen oder Fieber..

    Eine allergische Rhinitis ist durch einen langen Verlauf gekennzeichnet. Im Gegensatz zu viraler oder bakterieller Rhinitis ist eine Allergie nicht ansteckend, aber eine Tendenz dazu kann erblich sein. Die Symptome treten normalerweise plötzlich auf. Sie ziehen sich auch schnell zurück..

    Behandlungsmethoden

    Eine durch Viren verursachte Erkältung erfordert keine besondere Behandlung, der Körper muss selbst mit den Krankheitserregern umgehen, die Therapie besteht nur in der Linderung der Symptome. Bei infektiöser Rhinitis wird Ruhe empfohlen, wenn Sie viel Flüssigkeit und leichte Lebensmittel trinken.

    Die Allergotherapie basiert auf der Vermeidung der Auswirkungen des Allergens, das das Problem verursacht. Wenn eine unerwünschte Reaktion auftritt, werden Medikamente verschrieben. Es werden verschiedene Gruppen von Arzneimitteln verwendet, von denen die häufigsten Antihistaminika sind. Einige Allergien können durch Impfung verhindert werden..

    Unter den Arzneimitteln, die dem Patienten helfen sollen, werden am häufigsten die folgenden Gruppen verwendet:

    • abschwellende Mittel,
    • Kortikosteroide,
    • Antihistaminika.

    Abschwellmittel - normalerweise direkt in der Nase angewendet - haben vasokonstriktive Wirkungen (verursachen eine Verengung der entzündeten erweiterten Gefäße der Nasenschleimhaut), wodurch Schwellungen verringert und Stauungen gelindert werden.

    Die Wirkung hält normalerweise mehrere Stunden an, eine wiederholte Anwendung verringert allmählich die Wirksamkeit des Arzneimittels und bei längerer Wiederverwendung wird die Nasenschleimhaut geschädigt. Es ist notwendig, die Verwendungsdauer des Arzneimittels gemäß den Empfehlungen in der Anleitung zu überwachen.

    Kortikosteroide - normalerweise in lokaler Form verwendet. Medikamente dieser Gruppe wirken entzündungshemmend und wirken sich auf alle Symptome einer Rhinitis aus. Ihre Wirkung tritt wenige Tage nach der Anwendung auf. Bei Veranlagung zu allergischer Rhinitis werden Symptome verhindert. Ihre Verwendung wird empfohlen, um einen Arzt zu konsultieren.

    Antihistaminika - werden in Form von Tabletten, Sirupen oder Nasentropfen (Aerosolen) verwendet. Antihistaminika unterdrücken irritierende Symptome wie Juckreiz, Niesen und Sekretion, wirken sich jedoch weniger auf die verstopfte Nase aus. Heilmittel können auch verwendet werden, um Allergien vorzubeugen..

    Grundprinzipien der Unterscheidung

    Um Erkältungen von allergischer Rhinitis zu unterscheiden, sollten Sie folgende Punkte beachten:

    • Fast immer geht eine Erkältung mit einem Anstieg der Körpertemperatur einher, bei allergischen Reaktionen wird dies fast nicht beobachtet.
    • Viruserkrankungen gehen mit allgemeiner Schwäche und Appetitlosigkeit einher, allergische Reaktionen verursachen solche Symptome nicht.
    • Das Auftreten einer allergischen Rhinitis tritt häufig plötzlich auf, die gewöhnliche Rhinitis schreitet über mehrere Tage allmählich fort.
    • Starker unerträglicher Juckreiz in den Tiefen der Nase und häufiges kontinuierliches Niesen (mehr als zehnmal hintereinander) sind Anzeichen einer Allergie. Bei Erkältungen niest eine Person drei- oder viermal.
    • Nach einigen Tagen wird der Ausfluss mit einer Erkältung dicker und dunkler, bei Allergien bleiben sie flüssig und transparent.
    • Wenn allergische Reaktionen erröten, jucken und die Augen zerreißen, erscheinen dunkle Ringe unter ihnen. Bei einer Erkältung sind solche Phänomene selten.
    • Die Erkältung dauert nicht länger als zwei Wochen und schreitet in der kalten Jahreszeit fort. Allergische Reaktionen treten eher im späten Frühjahr, frühen Herbst und Sommer auf und verschwinden nicht von alleine, während eine Person weiterhin mit dem Allergen in Kontakt kommt.
    • Neben der Erkältung sind Hautreaktionen häufige Reaktionen auf Allergien: Juckreiz, Dermatitis, Urtikaria und Rötung bestimmter Bereiche. Bei Viruserkrankungen werden solche Symptome nicht beobachtet.
    • Eine stärkere und schnellere allergische Rhinitis trägt zur Verschlechterung des Geruchs bei.

    Der sicherste Weg, um die Art der Erkältung zu bestimmen, ist die Rhinoskopie (Untersuchung der Nasenhöhle mit einem speziellen Gerät) sowie medizinische Tests und Tests. Bei allergischen Erkrankungen steigt der Gehalt an Immunglobulinen der Gruppe E im venösen Blut des Patienten an, und eine Untersuchung des Nasenschleims und des peripheren Blutes zeigt eine große Präsenz von Eosinophilen.

    Was auch immer die Ursache der Erkältung ist, sie muss behandelt werden. Eine unbeaufsichtigte Rhinitis kann zur Entwicklung einer Sinusitis führen, und allergische Reaktionen sind ein gefährliches Quincke-Ödem, ein anaphylaktischer Schock und ein Koma.

    Wie man eine allergische Rhinitis loswird

    Der Schlüssel zur erfolgreichen Beseitigung einer allergischen Rhinitis ist die Bestimmung eines Allergens. Wenn Sie Ihren eigenen Feind kennen, sollten Sie nach Möglichkeit jeglichen Kontakt mit ihm vermeiden. Ohne die Hilfe eines kompetenten Arztes ist es jedoch ziemlich schwierig, es selbst zu identifizieren. Dazu müssen Sie Blut spenden und sich Hauttests bei einem Allergologen unterziehen.

    Leider gibt es keine Arzneimittel, die Allergien dauerhaft beseitigen, da die Ursache für unzureichende Reaktionen des Immunsystems nicht gründlich untersucht und festgestellt wurde. Die Wirkung dieser Medikamente zielt darauf ab, die Symptome und den Allgemeinzustand des Patienten zu lindern..

    Die moderne Pharmakologie bietet viele Medikamente zur Beseitigung von allergischer Rhinitis an, darunter:

    Antihistaminika (Zodak, Cetrin, Erius, Zirtek usw.) Diese Medikamente haben praktisch keine hypnotische Wirkung, haben im Vergleich zu ihren Vorgängern eine geringere Liste von Nebenwirkungen und können den Patienten innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach der Verabreichung lindern.
    Hormonelle Tropfen und Sprays gegen allergische Rhinitis wie Benorin, Nazarex, Aldetsin usw.

    Ihre Anwendung sollte nur auf ärztliche Verschreibung erfolgen und bei Jung und Alt mit großer Sorgfalt angewendet werden. Bei längerem Gebrauch in großen Mengen können diese Mittel die natürlichen Stoffwechselprozesse im Körper zerstören.

    Die neue Generation von Prevalin und Nazaval umhüllt die Nasenschleimhaut und bildet so eine Schutzbarriere für das Eindringen verschiedener Allergene und Reizstoffe in die Atemwege. Die Medikamente sind ziemlich sicher und für schwangere Frauen und Säuglinge zugelassen..

    Trotzdem sollte jede Behandlung mit dem Arzt vereinbart werden, insbesondere bei Allergikern. Schließlich ist es sehr schwierig, ihre Reaktion auf ein bestimmtes Werkzeug vorherzusagen.

    Verhütung

    Es ist immer einfacher zu verhindern als eine Krankheit zu heilen. Wenn in der Geschichte bereits eine Allergie bekannt ist, lohnt es sich daher, Ihre spezifischen Gewohnheiten und Ihren Lebensstil zu überarbeiten. Vorbeugende Maßnahmen umfassen vor allem die Beseitigung der Ursachen, die Allergien auslösen können. Andernfalls bringt selbst die beste Behandlung nicht den gewünschten Effekt, sondern beseitigt nur die Symptome. Die Grundregeln der Prävention umfassen:

    • Regelmäßige Nassreinigung des Hauses (Wischen, Abstauben, häufiger Wäschewechsel).
    • Verwendung eines Luftbefeuchters und eines Luftreinigers (entfernt Staub-, Schmutz- und Epidermispartikel in der Luft).
    • Feuchtigkeitskontrolle im Raum (zu trockene Luft reizt die Schleimhaut, hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt das Auftreten von Schimmel).
    • Einhaltung der Regeln für die Pflege von Haustieren (rechtzeitiges Baden, regelmäßiges Kämmen) oder Weigerung, sie überhaupt zu halten.
    • Aufhören mit schlechten Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol).
    • Richtige Ernährung (Ablehnung allergener Lebensmittel).
    • Einhaltung der persönlichen Hygienevorschriften (gründliches Händewaschen, obligatorisches Waschen bei der Rückkehr von der Straße).

    Diese Regeln gelten für den Alltag und sind auch für diejenigen geeignet, die noch nicht an einer chronisch laufenden Nase aufgrund von Allergien leiden..

    Darüber hinaus empfehlen die Ärzte dringend, dass Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen, die Ursachen von Krankheiten überwachen, sogar eine Erkältung verhindern und die Behandlung immer zum Ende bringen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass unbehandelte Pharyngitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis und andere HNO-Erkrankungen zu chronischen Formen der Krankheit führen, das Immunsystem im Allgemeinen schwächen und den Zugang zu neuem Unglück und einer allergischen Rhinitis ermöglichen.

    1. Sinus Scan mit Oriola Sinuscan
    2. Videoendoskopie der Nasenhöhle und des Nasopharynx
    3. Sitzung der Ultraschall-Arzneimittelspülung der Nasenhöhle und des Nasopharynx mit dem TONZILLOR-Gerät
    4. Hygiene der Nasenhöhle
    5. Sitzung der Infrarot-Lasertherapie der Nasenhöhle und des Nasopharynx mit dem RIKTA-Apparat
    6. Sitzung der ultravioletten Bestrahlung der Nasenhöhle und des Nasopharynx mit dem Bestrahlungsgerät "OUFd-01 Sun"
    7. Sitzung der vibroakustischen Therapie „VITAFON-T“ in der Projektion der Nase, des Oberkiefers und der Stirnhöhlen