Linderung der Symptome von Allergien ermöglicht einige Vitamine und Mineralien - die sogenannten natürlichen Antihistaminika. Ihre Aufnahme ermöglicht es Ihnen, die Manifestationen von Allergien mit minimalem Risiko (auch für werdende Mütter) zu lindern. Wir bieten eine Liste der häufigsten Vitamine mit Antihistamin-Wirkung..
Vitamin C (Ascorbinsäure). Die tägliche Einnahme von 1 bis 3 g Ascorbinsäure verringert die Häufigkeit von Allergien der Atemwege (Rhinitis, Bronchospasmus) und verhindert das Auftreten anaphylaktischer Reaktionen. Sie sollten schrittweise mit der Einnahme von Vitamin C beginnen - ab 500 mg pro Tag, und die Dosis schrittweise über 3 Tage auf 3 g erhöhen.
Vitamin B12 ist ein universelles natürliches Antihistaminikum. Seine Verwendung reduziert die Symptome von allergischem Asthma, allergischer Dermatitis und Empfindlichkeit gegenüber Sulfiten (Eigelb). Um ein greifbares Ergebnis zu erzielen, sollten Sie 3-4 Wochen lang 500 µg dieses Vitamins einnehmen.
Pantothensäure kann bei allergischer Rhinitis wirksam sein. Es wird empfohlen, die Einnahme mit 100 mg nachts zu beginnen. Wenn Sie feststellen, dass das Medikament hilft, können Sie die Dosis ein- oder sogar zweimal täglich auf 200 mg erhöhen.
Nikotinsäure (Nikotinamid) hilft bei der Linderung verschiedener allergischer Symptome und ist die wirksamste Anwendung bei Allergien gegen Pollen von Pflanzen (Heuschnupfen, Heuschnupfen). Es wird empfohlen, einen Monat lang 200 bis 300 mg pro Tag einzunehmen.
Zink mildert Allergien gegen verschiedene chemische Verbindungen (Haushaltschemikalien, Kosmetika, Parfums usw.). Dieses Mikroelement sollte mit 50-60 mg pro Tag in Form einer komplexen Verbindung begonnen werden.
Ölsäure, die Teil von Olivenöl ist, hemmt die Freisetzung von Histamin. Zur Vorbeugung allergischer Reaktionen wird empfohlen, Olivenöl in die Ernährung aufzunehmen.
Linolsäure und Fischöl hemmen entzündliche Prozesse allergischen Ursprungs. Es wird empfohlen, bei laufender Nase Tränenfluss, Juckreiz und Rötung der Haut, Hautausschlag und Urtikaria einzunehmen.
Die Liste der Medikamente, die bei allergischen Erkrankungen helfen, enthält die folgenden Vitamine:
- Vitamin PP (Nikotinsäure) - reduziert die Schwere von Allergiesymptomen und die Geschwindigkeit der Entwicklung allergischer Reaktionen.
- Vitamin B5 (Pantothensäure) - beseitigt verstopfte Nase bei chronischer allergischer Rhinitis und reduziert auch den Ausfluss aus der Nasenhöhle.
- Vitamin B6 (Pyridoxin) - hilft bei einer allergischen Reaktion auf Mononatriumglutamat. Es wird auch bei Psoriasis, Diathese und einigen allergischen Hauterkrankungen verschrieben..
- Vitamin B12 (Cobalamin) - lindert die Manifestationen von allergischem Asthma, Hautausschlag, Dermatitis, Neurodermitis und verringert auch die allergische Empfindlichkeit gegenüber Eigelb.
- Vitamin C (Ascorbinsäure) - lindert die Schwere der Symptome bei saisonalen Allergien und verringert auch das Risiko schwerer allergischer Reaktionen wie Quinckes Ödem und anaphylaktischem Schock.
- Vitamin E (Tocopherol) - hilft bei Psoriasis, allergischen Dermatosen und anderen Hauterkrankungen.
Denken Sie nicht, dass Sie Vitamine gegen Allergien einnehmen können, unabhängig von der Wahl der Medikamente und der Dosierung. Vor der Verwendung von Vitaminpräparaten muss ein Arzt konsultiert werden.
Das Folgende sind Standarddosierungsschemata für Vitamine, die bei Allergien helfen:
- Niacin ist in Form von Tabletten und Pulver erhältlich, um eine Lösung herzustellen, die oral eingenommen werden sollte. Das Medikament wird normalerweise 1 Monat lang in einer täglichen Dosis von 200 bis 300 mg verschrieben.
- Vitamin B5 ist auch in Tabletten- und Pulverform erhältlich. Das Medikament wird einmal täglich vor dem Schlafengehen in einer Dosis von 100 mg eingenommen..
- Vitamin B6 wird drei Monate lang in Form von Tabletten oder löslichem Pulver von 50 mg täglich verschrieben.
- Vitamin B12 wird in Form von subkutanen oder intramuskulären Injektionen verschrieben, die einen Monat lang in einer Dosis von 500 µg pro Woche hergestellt werden. Die Tablettenform des Arzneimittels wird auch für einen Monat in einer Dosis von 30-60 µg pro Tag oder 100 µg jeden zweiten Tag verschrieben.
- Vitamin C wird in Form von Tabletten und löslichem Pulver zur Vorbeugung von saisonalen Allergien im März oder April zweimal täglich 1 g eingenommen. Während einer Verschlimmerung von Allergien wird Vitamin C 1-3 g pro Tag eingenommen.
- Vitamin E wird dreimal täglich in Form von 5 g Tabletten verschrieben. Das Medikament sollte bei Bluthochdruck und Diabetes mit Vorsicht eingenommen werden.
Allergie ist eine erbliche Erkrankung des Immunsystems, die sich in einer hohen Empfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Arten von Substanzen äußert, die als „Allergene“ bezeichnet werden. Sie können alles enthalten, aber manchmal sind Vitamine auch Allergene. Eine solche Allergie kann ein Lebensmittel sein, was durch die Verwendung von Lebensmitteln erklärt wird, die das eine oder andere Vitamin enthalten, auf das eine Person allergisch reagiert. Es gibt 2 Arten von Allergien gegen Vitamine:
Die Symptome einer allergischen Reaktion auf Vitamine sind den Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie sehr ähnlich. Die einschließen:
Nasennebenhöhlen reagieren zunächst auf Allergien, die durch einen Blutrausch anschwellen und zunehmen. Infolgedessen hat die Person Atembeschwerden, Schwindel und starke Kopfschmerzen.
Oft gibt es Manifestationen aus dem Darm, wodurch Durchfall, Übelkeit, Krämpfe und Blähungen auftreten können. Sie sollten die Schwellung der Weichteile von Hals und Gesicht ernsthaft behandeln. Wenn ein Ödem auftritt, müssen Sie sofort ein Antihistaminikum nehmen und einen Krankenwagen rufen.
Die Ursache einer Allergie gegen Vitamine kann ein erblicher Faktor sein, bei dem das Krankheitsrisiko von 20-80% steigt. Wenn das Kind in der Kindheit häufig krank ist, funktioniert das Immunsystem nicht richtig, was sich in Zukunft auf die Entwicklung der Krankheit auswirken kann. Eine wichtige Rolle spielen hygienische Lebensbedingungen, schädliche Ökologie und Exposition gegenüber Chemikalien sowie Erkrankungen des Darms, der Leber und des Nervensystems.
Die folgenden Ursachen provozieren den Ausbruch der Krankheit:
Von den oben genannten Vitaminen ist B1 das gefährlichste. Nach übermäßiger Einnahme kann es zu einer Verletzung der normalen Aktivität von Nieren und Leber kommen..
Die Ärzte stellten fest, dass Allergien hauptsächlich durch die Einnahme von Multivitaminkomplexen auftreten.
Bei einer hohen Vitaminkonzentration ist das Auftreten von pseudoallergischen Reaktionen nicht ausgeschlossen. Die Krankheit kann auch durch die Verwendung komplexer Vitamine auftreten, zu denen Kupfer-, Eisen- und Metallsalze sowie Süßstoffe, Aromen und Lebensmittelfarben gehören. Daher steht die Wahl eines wirksamen und sicheren Multivitamin-Komplexes bei Menschen, die anfällig für Krankheiten sind, an erster Stelle.
Eine Allergie gegen Vitamin E äußert sich häufig in einer Kontaktdermatitis, die sich auf Hautpartien ausbreitet, die mit dem Allergen in Kontakt kommen. Die Symptome sind durch Hautrötungen gekennzeichnet, wobei sich anschließend Blasen bilden, die mit einer transparenten oder gelblichen Flüssigkeit gefüllt sind. Hautbereiche, die nicht mit Element E in Kontakt kommen, bleiben intakt.
Wenn Element E aufgenommen wird, kann es zu einer Darmstörung kommen, die in seltenen Fällen auftritt, da es im Allgemeinen harmlos ist und sogar Säuglingen verschrieben wird.
Eine Allergie gegen Vitamin C tritt unmittelbar nach der Einnahme in irgendeiner Weise auf: mit Nahrungsmitteln, intravenös oder intramuskulär, in Form von Arzneimitteln. Die Reaktion auf Vitamin C kann auftreten als:
Menschen mit einer Allergie gegen Vitamin C müssen vorsichtig sein, wenn sie Medikamente einnehmen, die Anweisungen lesen und auch eine Diät einhalten.
Eine Allergie gegen Vitamin D ist ziemlich selten, da der menschliche Körper sie aufgrund der Sonneneinstrahlung auf der Haut selbst produziert. Dieses Element ist für den Körper, insbesondere für Säuglinge, zur Vorbeugung von Rachitis erforderlich. Ihnen wird D3 ab einem Monat verschrieben, 1 Tropfen pro Tag.
Nach Einnahme von D3 in einer höheren Dosis als vorgeschrieben können schwere allergische Reaktionen auftreten. Vitamin D3 ist am Aufbau des Knochengewebes beteiligt, sodass Sie es nicht vollständig aufgeben können, sondern einen Arzt bezüglich der Dosis konsultieren müssen. Normalerweise allergisch gegen Vitamin D, tritt nach übermäßigem Verzehr von Lebensmitteln auf, die es enthalten, einschließlich:
Symptome manifestieren sich als:
Manchmal können Hautrötungen, Hautausschläge und Ekzeme auftreten. In diesem Fall sollte die Behandlung ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da dieses Element die volle Funktionsfähigkeit des gesamten Organismus erheblich beeinträchtigt.
Eine Allergie gegen B-Vitamine ist weit verbreitet. Die Zusammensetzung der Gruppe b enthält viele Elemente, aber die folgenden sind am anfälligsten für die Entwicklung von Allergien:
Diese Elemente sind wichtige Bestandteile im Leben des Körpers. Das gefährlichste dieser Gruppe ist B1. Die Rolle des Elements B1 im Körper besteht darin, Energie aus der Nahrung freizusetzen. Die Symptome einer allergischen Reaktion auf das Medikament B1 sind auf eine Fehlfunktion der Nieren und der Leber zurückzuführen. Das Medikament B1 aktiviert auch die Wirkung von Acetylcholin und verstärkt die Symptome von Allergien.
Eine Allergie gegen Vitamin B6 entsteht durch eine Überdosierung des Arzneimittels oder durch eine große Verwendung von Produkten, die B6 enthalten, in Kombination mit diesem Vitamin. Besonders viel Element B6 ist in Walnüssen, Zitrusfrüchten, Gemüse, Getreidesprossen, Erdbeeren und Bananen enthalten. Die Symptome einer Allergie gegen B6 manifestieren sich in Form von Urtikaria und starkem Juckreiz, Kribbeln in den Extremitäten mit einem möglichen Verlust der Empfindlichkeit. Durch eine Überdosierung wird auch die Durchblutung gestört..
Das Medikament B6 ist für die normale Funktion des peripheren Nervensystems notwendig und nimmt auch an der Synthese von Protein, Hämoglobin, Enzymen, Katecholaminen und vielen anderen teil. Aufgrund der großen Erfüllung von Funktionen im Körper ist B6 ein für eine Person notwendiges Element. Um allergische Reaktionen auf B6 zu vermeiden, müssen Sie die Ernährung kontrollieren und eine Überdosierung des Arzneimittels vermeiden.
Eine Allergie gegen das B12-Element tritt wie im Fall von B6 infolge einer Überdosierung auf. Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Hämatopoese. Geistige und kognitive Fähigkeiten hängen davon ab, daher wird dieses Element von B12 für Kinder im schulpflichtigen Alter benötigt. Aber sein Verzehr sollte nicht die Norm überschreiten, egal was passiert, eine Allergie hervorrufen.
Bei einer Überdosierung von B12 kann eine Allergie auftreten, deren Symptome sich in Juckreiz und Hautrötung äußern.
Die Krankheit kann sowohl nach Einnahme einer großen Dosis Vitamine als auch nach einer kleinen Dosis auftreten. Einige Medikamente provozieren die Krankheit durch ihren komplexen Gebrauch, obwohl jedes Vitamin einzeln keine Bedrohung für den Körper darstellt. In diesem Fall ist es besser, Vitamine separat einzunehmen..
Die Verwendung von Vitaminen durch Kinder sollte von einem Arzt überwacht werden. Bei der geringsten Reaktion auf Medikamente sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen.
Vitaminallergie ist eine Erkrankung des Immunsystems. Der Körper zeigt eine Überempfindlichkeit gegen die Komponenten, von denen er zuvor profitiert hat..
Es gibt zwei Arten von Reaktionen auf Vitamine: Nahrung und Kontakt. Der erste Typ tritt aufgrund der Verwendung von Produkten auf, die den Erreger enthalten. Beispielsweise sind Fälle von Allergien gegen Vitamin C, die in Zitrusfrüchten vorkommen, nicht selten. Der Kontakttyp der Pathologie provoziert Hautkontakt mit dem Pathogen in der Zusammensetzung. Beispielsweise können nach Verwendung bestimmter Salben und Cremes Reizsymptome auftreten..
Vitaminallergien werden häufig erblich übertragen. Darüber hinaus behaupten Statistiken, dass das Risiko einer Überempfindlichkeit bei Kindern im Falle einer Pathologie bei Eltern zwischen 20 und 80% liegt.
Erwachsene und Kinder sollten eine umweltschädliche Umgebung meiden, mit Chemikalien in Kontakt kommen, Magen-Darm-Erkrankungen rechtzeitig behandeln und das Nervensystem nicht belasten. Diese Faktoren können die Entwicklung von Reizsymptomen auslösen..
Es gibt keinen einzigen Grund für das Auftreten einer Reaktion. Vitamine gelangen in übermäßigen oder unzureichenden Mengen in den Körper:
Ein weiterer Grund für die Reaktion ist der Einsatz von Medikamenten. Eine Allergie gegen Vitamine bei einem Kind und einem Erwachsenen kann durch die Einnahme eines speziellen Komplexes auftreten. Das Medikament soll die Immunität erhöhen, ein Überschuss an Substanzen im Körper führt jedoch zu einer Verschlechterung der Empfindlichkeit. Eine Allergie gegen Medikamente führt zu einer Pseudoreaktion, da eine Erhöhung der Immunität sowie die Einnahme von Medikamenten auf Empfehlung eines Arztes erfolgen sollte. Für Patienten mit Überempfindlichkeit ist es schwierig, selbst einen sicheren Multivitamin-Komplex zu wählen.
Die Symptome einer Allergie gegen Vitamine ähneln dem Krankheitsbild der Reaktion des Körpers auf Lebensmittelreizungen. Weil der Grund für die Reaktion nicht leicht festzustellen ist.
Die Hauptsymptome der Krankheit sind:
Zu den schweren Erkrankungen gehören Asthmaanfälle und die Entwicklung eines Quincke-Ödems..
Zunächst leidet die Nase an Krankheitserregern. Hypertrophie und Schwellung seiner Nebenhöhlen treten auf. Infolgedessen leidet der Patient an Schwindel, Atemproblemen, Schmerzen in Stirn und Kopf.
Vitamine für Allergien beeinträchtigen den Verdauungstrakt. Der Patient hat Anzeichen von Durchfall und Übelkeit, der Magen kann weh tun.
Das gefährlichste Symptom ist eine Schwellung von Hals und Gesicht. Wenn das Symptom auftritt, sollte der Patient sofort ein Arzneimittel mit Antihistamin-Wirkung einnehmen und einen Notfall anrufen.
Eine Vitamin B-Allergie ist weit verbreitet. Diese Gruppe besteht aus einer Vielzahl verschiedener Elemente. B1, B6 und B12, auch bekannt als Thiamin, Pyridoxin bzw. Cyanocobalamin, verursachen jedoch am häufigsten Reizungen..
Es ist unmöglich, die Annahme der Elemente zu verweigern. In Abwesenheit von Allergien sind Vitamine wichtige Bestandteile der Funktion des gesamten Organismus..
B1 hilft beispielsweise dabei, Lebensmittel in Energie umzuwandeln. Es gilt jedoch als das gefährlichste bei Überempfindlichkeit. Die Symptome einer Allergie gegen Vitamin B1 führen zu einer Fehlfunktion der Leber und der Nieren. Darüber hinaus beeinflusst das Element die Wirkung von Acetylcholin, was das klinische Bild verschärft..
B6 löst eine Reaktion mit einem Überschuss im Körper aus. Das Element kommt in Zitrusfrüchten, Sprossen von Getreidepflanzen, Gemüse, Walnüssen, Bananen und Erdbeeren vor. Zu den Symptomen gehören Juckreiz und Hautausschlag, Kribbeln in Armen und Beinen. In normaler Menge trägt B6 zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Nervensystems und zur Synthese der für den Körper notwendigen Elemente bei.
B12 trägt aufgrund einer Überdosierung zur Entwicklung des Krankheitsbildes bei. Das Element reguliert den Blutfluss und die Blutbildung und beeinflusst die geistige Entwicklung einer Person. Daher wird die Komponente von Kindern benötigt, jedoch nur im normalen Bereich. Eine Allergie gegen Vitamine bei einem Kind tritt auf, wenn eine übermäßige Menge eines Elements im Körper vorhanden ist. Das klinische Erscheinungsbild umfasst Juckreiz und Hautausschlag..
Die Symptome einer Allergie gegen Vitamin C treten unmittelbar nach dem Eintritt einer Komponente in den menschlichen Körper mit erhöhter Empfindlichkeit auf. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Element in das Innere eindringen kann: als Teil von Nahrungsmitteln, Injektionen und Arzneimitteln. Anzeichen von Intoleranz sind:
Patienten mit Überempfindlichkeit sollten vorsichtig mit Medikamenten umgehen und auf die Zusammensetzung jedes Arzneimittels achten..
Symptome von Allergien gegen Vitamine der Gruppe D sind relativ selten. Der Grund ist das Vorhandensein dieses Elements im Körper aufgrund des Einflusses von Sonnenlicht auf die Haut. In einer normalen Menge verhindert die Komponente die Entwicklung von Rachitis. Wenn die Dosierung eingehalten wird, wird das Element auch Säuglingen verschrieben, die älter als ein Monat sind. Wenn Sie die Dosis von Vitamin A erhöhen, zeigt eine Allergie gegen Vitamin D schwere Symptome.
Da D3 für eine ordnungsgemäße Knochenbildung erforderlich ist, ist es unmöglich, ein Element abzulehnen. Die Hauptregel zur Vermeidung von Symptomen ist die Einhaltung der Dosierung.
Um keine Reaktion hervorzurufen, sollten Sie den übermäßigen Verzehr von D-haltigen Produkten aufgeben. Die Reaktion kann auftreten aufgrund von:
Das klinische Bild ist klar.
Ein Ausschlag von Vitaminen tritt nicht immer auf. Der Erreger kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, daher werden Konsultationen mit einem Arzt empfohlen.
Allergien gegen Vitamin A und E können Nahrung und Kontakt sein. Elemente sind Teil von Cremes für kosmetische Eingriffe und Salben zur Behandlung. Eine negative Reaktion auf Gelder tritt bei einem Drittel der Nutzer auf. Eine Carotinallergie kann beispielsweise durch die Verwendung spezieller Haarmasken ausgelöst werden. Darüber hinaus sind die Elemente A und E in bestimmten Lebensmitteln enthalten..
Anzeichen einer Überempfindlichkeit sind:
Eine Allergie gegen Vitamin A und E kann Kopfschmerzen und Schwellungen hervorrufen. Die anhaltende negative Wirkung der ersten Gruppe von Elementen auf den Körper bewirkt die Anreicherung von Melanin im Körper. Infolgedessen wird die Reizung durch Gelbfärbung und Peeling der Haut, Verlust einer signifikanten Menge an Haaren, ergänzt.
Diejenigen, die krank sind und zu Allergiesymptomen durch Vitamine neigen, müssen äußerst vorsichtig sein. Für sie besteht das Risiko, folgende Komplikationen zu entwickeln:
Eine Allergie gegen Vitamine bei einem Kind ist besonders gefährlich. Eine sofortige Behandlung wird auch für Frauen und ältere Menschen empfohlen..
Vitamine gegen Allergien wirken sich stark negativ auf den Körper aus, daher müssen Sie sofort mit der Behandlung beginnen.
Das größte Ergebnis wird die Ablehnung von Produkten sein, die das Element enthalten, egal ob es sich um Lebensmittel oder Medikamente handelt.
Dann sollte die an der Krankheit leidende Person einen Arzt konsultieren. Es gibt verschiedene Tests, um den Erreger zu bestimmen. Eine Blutuntersuchung und eine Untersuchung der Haut sind zwei der besten Möglichkeiten, um Ihre Allergie gegen Vitamine zu überprüfen. Die Tests werden unter Verwendung eines Patientenzusatzes durchgeführt, der verschiedene Elemente enthält. Dann untersucht der Arzt das Blut. Antikörper gegen Immunglobulin treten aufgrund einer Überempfindlichkeitsreaktion der Schutzfunktionen des Körpers auf.
Es gibt auch einen Test, der feststellt, ob Vitamine bei Allergien die Entwicklung beeinflussen. Eine kleine Anzahl von Elementen wird unter die Haut injiziert. Anschließend überwacht der Arzt den Zustand des Patienten, zeigt das Vorhandensein bestimmter Anzeichen an und kommt zu dem Schluss, welche Komponenten sicher sind und welche nicht..
Manchmal sind diätetische Einschränkungen obligatorisch. Um Allergien gegen Vitamine richtig zu behandeln, kann Ihr Arzt eine spezielle Diät verschreiben..
In Ermangelung positiver Ergebnisse beginnt der Arzt mit der Therapie mit Arzneimitteln. Antihistaminika unterdrücken die Symptome, beeinflussen jedoch nicht die Abnahme der Konzentration des Erregers im Körper. Beliebte Medikamente sind Loratadin, Cetrin und Erius..
Die mangelnde Wirkung auf Vitamine bei Allergien erfordert die Behandlung mit Kortikosteroiden. Oft verschriebenes Dexamethason und Prednison.
Zur Vorbeugung ist es ganz einfach, eine negative Reaktion zu vermeiden:
Allergien gegen Vitamine sind keine Seltenheit. Es ist schwierig, die Reaktion zu vermeiden, da die Elemente für die ordnungsgemäße und proportionale Entwicklung des Körpers wichtig sind. Es ist wichtig, die Symptome von Allergien rechtzeitig zu bemerken und einen Arzt aufzusuchen - dann ist die Therapie erfolgreich.
Etwa 10% der Bevölkerung leiden an atopischen Allergien. Diese große Gruppe von Krankheiten umfasst Heuschnupfen (Augenschmerzen, laufende Nase, Kontakt mit Pollen und Schimmel), allergisches Ekzem (entzündete, rote, schuppige Haut, Nahrungsmittel- und Pollenallergien), allergisches Asthma (Atembeschwerden durch eingeatmete Substanzen), auf die es Empfindlichkeit gibt) und eine anaphylaktische Reaktion (eine lebensbedrohliche extreme Reaktion auf Allergene, die zu Hautausschlag, Schwellung, Atemnot und letztendlich zu einem "Schock" führt, was Medizin bedeutet keine emotionale Krise, sondern ein Zusammenbruch: ein Zustand, in dem der Blutdruck unter das zur Erhaltung des Lebens notwendige Niveau fällt).
Allergische Symptome treten aufgrund einer gestörten Identifizierung in einem Teil der Immunabwehr auf. Schutzsysteme funktionieren normal und schützen uns vor allem Außerirdischen. Mit letzterem meine ich etwas Äußeres: Es sind entweder Bakterien, Viren oder Pilze, die versuchen, uns zu infizieren, oder eine unserer eigenen Zellen, die im Begriff sind zu sprießen und krebsartig zu werden, oder Substanzen, die wirklich von Drittanbietern stammen, wie Medikamente, Pollen und Schimmelpilzsporen. Die meisten von uns haben ein Immunsystem, das mit der Umwelt „Frieden schließt“. Daher reagieren wir nicht mit tränenden Augen, einer laufenden Nase oder einem Ausschlag auf fliegenden Pollen oder Katzenhaaren. Einige von uns haben jedoch eine übermäßige Immunabwehr, die beim Eindringen externer Substanzen intensiv kämpft. Und im Gefolge dieses Kampfes zahlt der Allergiker - der menschliche Körper - mit verschiedenen schmerzhaften Symptomen. Der Hauptschuldige für diese Symptome ist eine Substanz, die von einem bestimmten Typ von Immunkämpfern, Mastzellen, Histamin, freigesetzt wird. Aus diesem Grund helfen Antihistaminika - andere Substanzen, die verhindern, dass Mastzellen ihr Histamin freisetzen - allergische Reaktionen zu hemmen. Es gibt auch Lebensmittel, die dazu beitragen, die Empfindlichkeit gegenüber der Welt um uns herum zu verringern. Schauen wir sie uns an.
Was hilft? Nikotinsäure und ihr Derivat Nikotinamid verhinderten in Laborexperimenten die Freisetzung von Histamin durch Mastzellen. In ähnlicher Weise hilft Nikotinsäure bei Allergien beim Menschen, die Schwere einer allergischen Reaktion zu verringern. In Studien am Menschen, in denen Nikotinamid-Injektionen intramuskulär oder intravenös verabreicht wurden, zeigten saisonale Allergiker eine rasche Abnahme der Heuschnupfen-Symptome. Da solche Behandlungen für den Heimgebrauch schwierig sind, können Sie Nikotinamid einen Monat lang einnehmen. Empfehlungen: Nikotinamid in einer Dosis von 200 bis 300 mg pro Tag sollte helfen, saisonale allergische Symptome zu reduzieren.
Pantothensäure reduziert, wie in einer Reihe von klinischen Berichten nachgewiesen wurde, allergische Rhinitis und verstopfte Nase. Empfehlungen: Beginnen Sie mit einer Dosis von 100 mg in der Nacht. Die ersten Anzeichen einer Symptomlinderung können nach 15 bis 30 Minuten auftreten. Wenn das Medikament die Symptome lindert, können Sie die Dosis ein- oder sogar zweimal täglich auf 250 mg erhöhen.
Für Menschen, die empfindlich auf Glutamin reagieren (und daher mit monosubstituiertem Mononatriumglutamat zubereitete Lebensmittel nicht vertragen), wurden einige Vorteile von Vitamin B6 (Pyridoxin) nachgewiesen. Es gibt keine Informationen, die darauf hindeuten, dass dieses Vitamin bei Allergien gegen andere Substanzen nützlich sein könnte. Empfehlungen: Nehmen Sie mindestens 12 Wochen lang täglich 50 mg Vitamin B6 ein..
Die Verwendung von Vitamin B12 (Cyancobalamin) hat sich als vorteilhaft bei allergischem Asthma, chronischem Hautausschlag (Urtikaria), chronischer allergischer Dermatitis und Empfindlichkeit gegenüber Sulfiten erwiesen (z. B. in Eigelb und einigen Weinen). Empfehlungen: Nehmen Sie Vitamin B12 (Cyancobalamin) vier Wochen lang oral oder als Injektion in einer Dosis von 500 µg pro Woche ein, um eine Besserung der allergischen Symptome zu erreichen. Einige medizinische Studien zeigen, dass die Verwendung von 2000 bis 4000 Mikrogramm Vitamin B12 (Cyancobalamin) in sublingualer Form (löst sich unter der Zunge auf) aufgrund der schnellen Absorption der Wirkung innerhalb von 24 Stunden, innerhalb von 15 Minuten, ideal im Kampf gegen zufällige, aber nicht systematische Wirkungen ist Allergene. (Solche Effekte können auftreten, wenn Sie den Dachboden reinigen, Verwandte besuchen, die Katzen halten, oder einen unbekannten Wein trinken, der Sulfite enthalten kann.)
Eine ganze Reihe klinischer Studien zeigen, dass Vitamin C (Ascorbinsäure) zur Linderung saisonaler allergischer Symptome beiträgt, möglicherweise durch Verringerung der Histaminfreisetzung durch Mastzellen, und als Schutz vor lebensbedrohlichen anaphylaktischen Reaktionen dient. Empfehlungen: Nehmen Sie täglich 1 bis 4 g Vitamin C (Ascorbinsäure) ein. Wenn Sie Vitamin C nicht für andere Indikationen eingenommen haben, beginnen Sie schrittweise mit 500 mg pro Tag und erhöhen Sie die Dosis für ein oder zwei Wochen auf 4 g pro Tag. Es wird empfohlen, anstelle von Tabletten oder Kapseln die kristalline (Pulver-) Form von Ascorbinsäure zu verwenden, da dies beim Erhöhen der Dosis bequemer ist. Das übliche Maß an Pulver, ein Teelöffel, entspricht 4 g. Mischen Sie diese Dosis mit einem Getränk mit Zitrusgeschmack (Zitrone, Orange oder Grapefruit), um den Geschmack zu mildern. Es ist ratsam, ein kohlensäurehaltiges Getränk zu verwenden.
Zumindest in klinischen Studien zeigte Vitamin E auch einige Antihistaminika, aber genaue wissenschaftliche Untersuchungen waren bisher fragmentarisch. Es gibt viele andere Gründe, Vitamin E einzunehmen, und diejenigen von uns, die an unserer Gesundheit und Langlebigkeit interessiert sind, nehmen es bereits ein. Empfehlungen: Nehmen Sie täglich mindestens 200 bis 400 IE Vitamin E ein. Beginnen Sie mit einer Dosis von 100 ME und beobachten Sie Ihren Blutdruck. Bei einigen Menschen führt die Verwendung von Vitamin E zu einem Anstieg des Blutdrucks. Wenn Ihr Druck in vier oder fünf Dimensionen nicht höher als 140/90 bleibt, können Sie die Dosis auf 200 ME erhöhen. Wieder messen. Wenn Ihr Druck normal bleibt, erhöhen Sie die Dosis auf 400 ME.
Ein Mangel an Kalzium und Magnesium kann allergische asthmatische Symptome verschlimmern. Nach veröffentlichten Daten ist die Beziehung zwischen Kalzium- und Magnesiummangel und allergischen Symptomen zuverlässig. Empfehlungen: Um einen Mangel dieser beiden Elemente zu vermeiden, nehmen Sie täglich mindestens 500 mg Kalzium und 200 mg Magnesium ein.
Molybdän ist ein Spurenelement, das für die Entgiftung von Sulfiten erforderlich ist, und sein Gehalt ist bei den meisten Menschen, die gegenüber Sulfiten empfindlich sind (in Eigelb oder Wein), verringert. Fälle von schwerer Sulfitallergie bei Asthma werden durch zweimal wöchentliches Injizieren von Molybdän in eine Vene (Dosen von 250, 500, dann 750 µg) behandelt. Da die intravenöse Verabreichung zu Hause unangenehm ist, können Sie das Element einen Monat lang einnehmen. Empfehlungen: Beginnen Sie zwei bis drei Wochen lang mit ungefähr 100 mcg täglich, erhöhen Sie diese dann auf 200 mcg und schließlich auf 400 mcg, falls erforderlich.
Bei Menschen mit chemischer Empfindlichkeit scheint ein Zinkmangel den Zustand zu verschlechtern. Die Verwendung dieses Spurenelements zum Ausgleich seines Mangels hilft, den Prozess der Histaminfreisetzung aus Mastzellen zu unterdrücken. Empfehlungen: Beginnen Sie täglich mit 50-60 mg Zink in Form einer komplexen Verbindung (Picolinat, Aspartat). Erhöhen Sie die Tagesdosis um das Zwei- oder ggf. Dreifache. Achtung: Die Aufnahme von Zink in ionischer Form (nicht komplexiert) aus einer anorganischen Verbindung wie Zinksulfat kann zu einem Kupfermangel führen, der zu Anämie führt.
Studien haben gezeigt, dass Quercetin, eines der Bioflavonoide, allergische Symptome reduziert, indem es die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen verhindert und Entzündungsprozesse hemmt. Empfehlungen: Nehmen Sie eine tägliche Gesamtdosis von 1 bis 2 g Bioflavonoidkomplex (Quercetin enthaltend) ein, aufgeteilt in mehrere Dosen (z. B. 500 mg dreimal täglich), jedoch nicht länger als zwei bis drei Wochen.
Es wurde gezeigt, dass Ölsäure, die Teil von Olivenöl ist, die Freisetzung von Histamin hemmt. Empfehlungen: Verwenden Sie dieses Öl beim Kochen, wo immer Sie können. Linolsäure und Fischöl stören auch entzündliche Prozesse allergischen Ursprungs - laufende Nase, Tränenfluss, rote Augen, Keuchen, Juckreiz und Hautrötung, Hautausschlag. Empfehlungen: zwei Kapseln EicoPro oder ein ähnliches Haushaltsarzneimittel - Polyen, ein- bis dreimal täglich. Akzeptabler Ersatz für dieses Produkt: 500 mg Nachtkerzenöl (Quelle für Linolsäure in Kapseln), 100 mg Fischöl, 200 IE Vitamin E. Nehmen Sie diese Kombination ein- bis dreimal ein. (Vorsicht bei Diabetikern: Fischöl kann bei einigen Diabetikern zu unerwarteten Veränderungen des Blutzuckers führen. Beobachten Sie Ihren Blutzucker genau, wenn Sie diese Fette einnehmen, und stellen Sie die Verwendung ein, wenn Ihr Blutzucker schwer zu kontrollieren ist.)
Die fortgesetzte Exposition gegenüber reizenden Substanzen erschwert das Problem natürlich. Obwohl diese Aussage kitschig klingt, ist es wichtig, darauf zu achten. Wenn Sie eine „allergische“ oder „empfindliche“ Person sind und keinen Allergietest für Umweltallergene, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel bestanden haben, muss dies durchgeführt werden. Der beste Weg, um Ihre schmerzhaften Symptome zu heilen, besteht darin, ihre Ursache auszuschließen, wenn letztere machbar ist. Manchmal scheint es, dass Sie Ihre Immunabwehr „beleidigen“, aber wenn Sie nicht unter einer Glasabdeckung leben, müssen Sie geeignete Wege finden, um Ihr Problem zu lösen. Zusätzlich zur ernährungsphysiologischen Ernährung kann eine künstliche Senkung Ihrer allergischen Empfindlichkeit (durch allergische Injektionen) zu einem Waffenstillstand mit dem überwältigenden Immunsystem Ihres Körpers führen..
Empfohlene Vitamine für Allergien
Calcium, Magnesium, Zink
Natürliches Vitamin E.
Natürliches Vitamin E mit Selen
Natürliches Vitamin C.
Centuri 2000
Stressformel + E.
Ascorbinsäure ist vielen seit ihrer Kindheit bekannt, als Eltern leckere Vitamine gegen Erkältungen oder zur Vorbeugung verabreichten. In der Tat ist die Substanz nützlich: Sie erhöht die Immunität, nimmt an Stoffwechselprozessen teil und erfüllt andere wichtige Funktionen im Körper. Aber nicht jeder darf Ascorbieren - manche Menschen sind allergisch gegen Vitamin C. In dem Artikel wird untersucht, wie Allergien auftreten können und wie Erste Hilfe geleistet werden kann.
Ascorbinsäure ist eine Substanz, die notwendig ist, um die Funktionen des menschlichen Körpers zu gewährleisten. Die Hauptfunktionen des Vitamins:
Durch den regelmäßigen Verzehr von Obst und Gemüse, das reich an Ascorbinsäure ist, oder nach der Einnahme von Bioadditiven fühlt sich eine Person wach, ihre Arbeitsfähigkeit steigt, ihr Aussehen verbessert sich.
Missbrauchen Sie trotz der Vorteile von Ascorbinsäure keine Lebensmittel mit hohem Ascorbinsäuregehalt und nehmen Sie keine Vitaminpräparate unkontrolliert ein. Vitaminmangel kann Allergien auslösen..
Die Schwere der Symptome einer Allergie gegen Vitamin C hängt davon ab, was eine Überempfindlichkeit gegen Ascorbinsäure verursacht hat: die Verwendung von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Vitamin C-Elementen oder Medikamenten. Nahrungsmittelallergie weniger schwerwiegend.
Die Zeit der Manifestation wird unterschieden:
Eine akute Allergie gegen Vitamin C tritt häufiger nach Nahrungsergänzungsmitteln auf, und eine Verzögerung ist charakteristischer für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit..
Der menschliche Körper ist individuell und es ist schwierig vorherzusagen, wie sich eine Allergie gegen Ascorbinsäure manifestieren wird. Ärzte schlagen vor, dass geschwächte Systeme und Organe zuerst betroffen sein werden..
Hautausschläge sind eine der häufigsten allergischen Reaktionen. Dies liegt an der Tatsache, dass der Körper versucht, eine große Menge Allergene loszuwerden. Der Körper beginnt, giftige Bestandteile durch die Hautporen zu entfernen, was zu einer Reizung der Epidermis führt. Der Patient erscheint:
Das Foto zeigt, wie Hautausschläge aussehen..
Die Schwere der Symptome hängt von der individuellen Empfindlichkeit ab. Es kann leichte Manifestationen mit leichtem Juckreiz und leichtem Hautausschlag geben. Und schwere Reaktionen können sich mit dem Auftreten von Blasen entwickeln, die mit seröser Flüssigkeit, Hyperthermie und starker Schwellung gefüllt sind. In seltenen Fällen beginnt die Abstoßung der oberen Schichten der Epidermis.
Je nach Art des Kurses werden Allergien gegen Ascorbinsäure in zwei Typen unterteilt:
Die Art der Hautausschläge mit Hautreaktionen ist unterschiedlich. Blasen, mit Flüssigkeitsblasen gefüllte Papeln können auftreten..
Und eine Liste mit kaputten Drogen
Die Menschen glauben immer noch an Allergien gegen Süßigkeiten, Vitamine, Pappelflocken, Gluten und Laktose sowie an Suprastin, das vor fast 70 Jahren als wirksamste Medizin erfunden wurde. Speziell für The Village wurden alle Erfindungen und Mythen über Allergien von der medizinischen Journalistin Daniil Davydov und der Allergiker-Immunologin Olga Zhogoleva untersucht. Es gibt jedoch keinen Grund, ihnen zu vertrauen - wir bieten alle notwendigen Links zu internationalen Studien.
Text: Daniil Davydov, Kirill Rukov
Es ist nicht wahr. Die Resistenz gegen echte Infektionen bei einer allergischen Person kann dieselbe sein wie bei normalen Menschen - Allergien und der Schutz vor Infektionen stehen nicht in direktem Zusammenhang.
Allergiker sind nicht schwach - sie sind einfach nicht richtig ausgebildet. Es ist logischer, eine Allergie mit dem Abfeuern einer Kanone auf einen Spatz zu vergleichen: Das Immunsystem ist wirklich falsch (weitere Einzelheiten siehe Fußnote links), aber dies bedeutet nicht, dass es echten Krankheiten schlecht widersteht.
Lesen Sie eine wissenschaftliche Erklärung
Kanoniere sind T-Lymphozyten. Normalerweise besteht ihre Aufgabe darin, den Feind zu sehen und zu erkennen (zum Beispiel schädliche Bakterien und Viren), aber bei einer Allergie irren sich diese Lymphozyten und erklären die Ziele der Zivilbevölkerung als harmlose Proteine. Jetzt sind diese Proteine auch Feinde, Allergene für sie. T-Lymphozyten übertragen Informationen über neue Feinde an ihre Mitscharfschützen und setzen ein schwarzes Etikett auf das Allergen - IgE (Immunglobulin-E). Es haftet auf der einen Seite an harmlosen Partikeln und auf der anderen Seite an den "Bombern" - speziellen "Mastzellen" in unserer Haut und unseren Schleimhäuten. Sie werden so genannt, weil sich in diesen Zellen viele verschiedene aktive Chemikalien befinden. Als sie ein Allergen sehen, arrangieren sie ein Teppichbombardement der gesamten Stadt - sie werfen die Substanz Histamin aus, die normalerweise eine Kaskade von Reaktionen im Gewebe hervorruft, wie Juckreiz, Schwellung und Hautausschlag. Das gleiche passiert normalerweise mit Histamin und wenn Sie erkältet sind, aber mit einer Allergie, ist diese Reaktion nur ein Fehler.
Beliebte Anti-Allergie-Medikamente, die in Apotheken rezeptfrei verkauft werden - Antihistaminika - schützen die Stadt vor Bombenangriffen, aber nichts weiter. Sie zwingen das Gewebe, Histamin teilweise zu ignorieren, weshalb der wissenschaftliche Name für diese Medikamente „H1-Histaminrezeptorblocker“ lautet. Sie hören einfach auf, Allergiesymptome zu entwickeln, aber die Krankheit selbst verschwindet nicht davon.
Alles, was mit Immunität zu tun hat, ist sehr kompliziert. Nur die häufigste Variante einer allergischen Reaktion ist oben beschrieben - Typ I. Es gibt vier davon, und überall ist der Mechanismus der Immunantwort unterschiedlich. Beispielsweise gehört eine Allergie gegen Arzneimittel zu den Typen II und III und zu Metallen und Latex zu Typ IV.
Nichts dergleichen. Beispielsweise können Nahrungsmittelallergiesymptome in jedem Alter auftreten und zum ersten Mal bei etwa 4% der Erwachsenen auftreten. Darüber hinaus kann sich bei Lebensmitteln, die Sie jahrelang ohne Probleme gegessen haben, eine Allergie entwickeln (z. B. kann bei einer Birkenallergie im Laufe der Zeit eine Allergie gegen Äpfel und Nüsse auftreten)..
Allergie selbst hat eine genetische Veranlagung. Gerade eine solche Veranlagung kann auftreten oder nicht (dies wird von der Wissenschaft der Epigenetik untersucht). Wenn Ihre Eltern allergisch sind, haben Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, krank zu werden. Aber Allergien können beginnen, auch wenn alle Ihre Verwandten gesund sind..
Zunächst einmal: Es gibt nur zwei Generationen von Antiallergika - Antihistaminika -, die akute Symptome lindern können. Der Rest der Generation ist ein Marketingtrick..
Um es bequemer zu machen, haben wir die Medikamente in Untergruppen unterteilt - der gleiche Wirkstoff kann unterschiedliche Handelsnamen haben, auch wenn zwischen diesen Medikamenten kein grundlegender Unterschied besteht:
siehe die Liste der Medikamente
Medizin in der Pharmazie
* Dimetinden ist eine Ausnahme, es verursacht keine helle beruhigende Wirkung
Dies sind die allerersten Medikamente (30–40 Jahre der Synthese), dank derer die Menschheit gelernt hat, das Hormon Histamin zu kontrollieren, den wichtigsten allergischen Türsteher, der Schwellungen, Juckreiz, Hautausschlag, Tränenfluss und andere lebhafte Symptome verursacht. Alle Medikamente der ersten Generation werden in Russland immer noch verwendet, aber im Ausland werden sie von Experten immer weniger verwendet - nur wegen der Nebenwirkungen. "Tavegil" und "Suprastin" sind eines der wenigen Antihistaminika, die in Form einer Injektion freigesetzt werden, sodass der Krankenwagen immer Ampullen mit sich führt.
Das Hauptproblem der ersten Generation von Medikamenten besteht darin, dass sie in das Gehirn eindringen, was zu schwerer Schläfrigkeit (oder Sedierung) führt. Diphenhydramin ist sogar als legale Droge bei Jugendlichen berüchtigt. Sie können auch das Atmungszentrum im Gehirn verlangsamen (in sehr schweren Fällen kann dies sogar zu Atemstillstand führen - Schlafapnoe), die Konzentration verringern, den Schleim in den Bronchien verdicken (daher ist die erste Generation von Medikamenten bei Asthma bronchiale kontraindiziert), die Schlafqualität verschlechtern und verringern genannt die REM-Phase (infolgedessen bekommt die Person nicht genug Schlaf).
Separat über "Suprastin": Dies ist eine sehr alte Droge der ungarischen Firma "Egis", die bisher in Russland beliebt war. Der Wirkstoff ist Chlorpyramin. In gleicher Weise verursacht es auch schwere Schläfrigkeit und kann von Asthmatikern nicht eingenommen werden - wegen des Risikos einer Verdickung des Schleims in den Bronchien. Gleichzeitig durfte Suprastin 70 Jahre lang in den USA nicht verkauft werden, und die WHO erwähnt es in ihren Empfehlungen nicht. Arzneimittel in Russland ähneln Memen oder Schlagworten aus sowjetischen Filmen - die Popularität von Arzneimitteln hängt davon ab, wie oft sie zitiert werden und wie sie es gewohnt sind, in Familien behandelt zu werden. Daher verglich The Village die Popularität von Antiallergenika in Russland mit der Häufigkeit von Suchanfragen bei Google. Es stellte sich heraus, dass "Suprastin" fast ausschließlich in den Ländern der ehemaligen UdSSR gesucht wird. Überall auf der Welt werden seit langem Antihistaminika der nächsten zweiten Generation eingenommen.
Eine allergische Reaktion auf Vitamine und Medikamente ist die gefährlichste Form. Die Krankheit ist sehr heimtückisch und kann in jedem Alter auftreten. Die Symptome sind in diesem Fall unterschiedlich komplex. Schwere Pathologie hat schwerwiegende Folgen.
Eine Vitaminallergie tritt in den meisten Fällen bei Säuglingen auf. Allergene gelangen normalerweise über die Muttermilch in den Körper. Überempfindlichkeit gegen Vitamine jeder Gruppe kann auftreten..
Diese Pathologie bezieht sich auf Autoimmunerkrankungen. Wenn nicht rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergriffen werden, steigt das Risiko von Komplikationen. Kreuzreaktionen können ebenfalls auftreten..
Synthetische Vitamine sind für Menschen mit Vitaminmangel. Komponenten verschiedener Gruppen werden je nach Alter und Körpermangel verschrieben. Vergessen Sie nicht, dass diese Substanzen während der chemischen Behandlung entstehen. Daher werden sie zur Behandlung und Vorbeugung von Vitaminmangel empfohlen.
Eine Person sollte die notwendige Menge an Elementen aus frischem Gemüse und Früchten natürlicher Produktion erhalten. Der systematische Einsatz synthetischer Drogen führt dazu, dass der Körper keine natürlichen Bestandteile aus der Nahrung aufnimmt.
Wenn eine Person allergisch ist, sollte sie solche Substanzen mit äußerster Vorsicht einnehmen. In den meisten Fällen ist diese Reaktion bei Erwachsenen selten, aber das Risiko kann nicht ausgeschlossen werden..
Wichtig! Bevor Sie Vitamine verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Dies hilft, unerwünschte Folgen zu vermeiden..
Eine Person erhält natürliche Vitamine zusammen mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Gesunde Lebensmittel enthalten Aminosäuren, Mineralien, die für die Gesundheit notwendig sind. In diesem Fall erhält der Körper die Menge an Nährstoffen, die er benötigt. Rückstände verlassen den Körper auf natürliche Weise.
Eine große Anzahl von Nährstoffen ist in ökologischen Produkten enthalten, insbesondere im Frühjahr. Nach dem Winter muss der menschliche Körper den Mangel an nützlichen Elementen ausgleichen.
Künstliche Elemente werden in Labors hergestellt. Sie bestehen aus aktiven Molekülen, die der Körper als natürliche Substanzen wahrnimmt. In solchen Fällen wird häufig eine Überdosierung beobachtet..
Daher gibt es allergische Reaktionen, Störungen des Verdauungssystems. Eine Person fühlt sich schwach, Übelkeit und Erbrechen können auftreten. In Apotheken ist es selten möglich, natürliche Substanzen zu finden, die aus Produktextrakten gewonnen werden..
Die Manifestation von Allergien ist mit den Eigenschaften des Immunsystems verbunden. Wenn Allergene in den Körper gelangen, werden sie vom Immunsystem als gefährliche Substanzen wahrgenommen. Daher werden Antikörper gegen sie aktiv entwickelt. Normalerweise tritt die Reaktion bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen auf..
Eine Allergie wird durch eine Überdosis Vitamine, eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen und eine genetische Veranlagung hervorgerufen. Vor dem Hintergrund einer Abnahme der Immunität oder einer Kreuzreaktion kann sich auch diese Art von Pathologie entwickeln. Daher sollte jeder wissen, wie sich Allergien gegen Vitamine manifestieren.
Eine Allergie durch die Einnahme von Vitaminkomplexen ist eine akute Reaktion des Körpers, die sich als Reaktion auf die Verwendung von Nahrungsmitteln oder die Verwendung von Medikamenten, die diese in großen Mengen enthalten, manifestiert. Nicht nur Erwachsene, sondern auch kleine Kinder können an einer Pathologie leiden. Sie müssen daher wissen, wie Sie diese erkennen können.
Eine der seltensten, aber gleichzeitig schwer zu tolerierenden Allergien gegen B-Vitamine. Um sich vor den gefährlichen Symptomen dieser Anomalie zu schützen, müssen Sie die Ursachen ihres Auftretens kennen.
Könnte es eine Allergie gegen die Einnahme von Vitaminen geben? Berücksichtigt man die Tatsache, dass eine allergische Reaktion auf eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Reizen (Allergenen) zurückzuführen ist, ist eine solche Anomalie durchaus möglich. Ärzte stellen fest, dass sich solche Anomalien häufig sowohl bei Säuglingen als auch bei älteren Kindern manifestieren, ihre Entwicklung jedoch auch bei Erwachsenen möglich ist.
Es gibt Fälle, in denen eine allergische Reaktion auf die Einnahme herkömmlicher Vitamine vorliegt
Nicht nur Vitamin B kann Allergien auslösen, wie viele Patienten fälschlicherweise glauben. Zum Beispiel kann ein übermäßiger Verzehr von Zitrusfrüchten zu einer allergischen Reaktion des Patienten auf Vitamin C führen, dessen Symptome ebenfalls sehr ausgeprägt sind.
Kosmetika können allergische Reaktionen hervorrufen.
Es gibt zwei Arten von Pathologien:
Darüber hinaus impliziert die Klassifizierung allergischer Reaktionen ihre Unterteilung in:
Hinweis. Die Ursachen einer echten Vitaminallergie sind nicht vollständig geklärt, da es äußerst schwierig ist, die Reaktion des Immunsystems auf ihren Eintritt in den Körper vorherzusagen. Wenn Sie für solche Angriffe anfällig sind, müssen Sie daher vorsichtiger mit mit Vitaminen angereicherten Lebensmitteln oder darauf basierenden pharmazeutischen Präparaten umgehen.
Es gibt bestimmte Faktoren, die das Auftreten von Symptomen allergischer Reaktionen nach der Einnahme eines bestimmten Vitamins beeinflussen können. Sie können wie folgt sein:
Ein weiterer Grund ist die übermäßige Aufnahme von Vitamin einer bestimmten Gruppe im Körper.
Die Symptome einer Allergie gegen die Einnahme von Vitaminkomplexen oder Lebensmitteln ähneln der Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Die Hauptmerkmale dieser Pathologie sind:
Wichtig! In schweren Fällen ist das Ergebnis einer Vitaminallergie ein Quincke-Ödem und ein akuter Anfall von Asthma bronchiale. Unabhängig von der Schwere der Reaktion müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um gesundheitliche Folgen zu vermeiden.
Viele der oben genannten Symptome treten nach der Einnahme von Supradin auf, einem Medikament, das einen Multivitamin-Komplex enthält. Der Hauptgrund für solche Anomalien ist das Vorhandensein von B-Vitaminen..
Am häufigsten tritt eine akute Reaktion des Körpers auf, wenn die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels nicht eingehalten werden. Wenn die zulässige Tagesdosis einmal signifikant überschritten wird, können selbst kleine Dosen des Arzneimittels in Zukunft eine allergische Reaktion hervorrufen. Aus diesem Grund müssen die Vitamine Supradin sowie andere Arzneimittel, deren Zusammensetzung Vitamin B-Elemente enthält, streng nach den Anweisungen eingenommen werden.
Die allgemeinen Anzeichen dafür, wie eine allergische Reaktion durch die Verwendung von Vitaminverbindungen oben gezeigt wird. Jede der Gruppen unterscheidet sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Wirkung auf den Körper, weshalb das klinische Bild für jede von ihnen spezifisch ist..
Supradin ist eines der Medikamente, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Vitaminallergien sollten nicht ignoriert werden. In diesem Fall sollten Sie versuchen, so genau wie möglich zu bestimmen, von welcher Gruppe es provoziert wurde. Die Art der Symptomatik hilft Ihnen dabei, was je nach Art der Vitamine unterschiedlich sein kann..
Vitaminelemente der Gruppe A sind sehr nützlich für das menschliche Sehen, insbesondere wenn er eine große Anzahl von Produkten konsumiert, in denen sie enthalten sind. Sie sollten jedoch mit pharmazeutischen Präparaten vorsichtig sein, da eine Überdosierung von Retinol zu sehr unangenehmen Folgen führen kann..
Peeling und Juckreiz der Haut - mögliche Symptome einer Allergie gegen Vitamin A.
Eine Vitamin-A-Allergie kann auftreten bei:
In schweren Fällen von Pathologie kann der Patient Folgendes erleben:
Wenn solche Symptome auftreten, sollte Vitamin A sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Kurzatmigkeit - ein Grund, medizinische Hilfe zu suchen
Eine Vitamin C-Allergie ist eine der unangenehmsten und störendsten Anomalien. Wenn es existiert, sollte sich eine Person ständig selbst überwachen und die Anweisungen für die Verwendung verschiedener Medikamente, in denen diese Substanz enthalten ist, sorgfältig studieren. Aber es gibt einen positiven Punkt - eine solche Pathologie ist äußerst selten.
Um festzustellen, ob Sie eine Allergie haben, hören Sie genau auf Ihren Körper und sehen Sie sich die Symptome an. Sie können ausgedrückt werden mit:
Sehr selten kann es nach der Einnahme von Vitamin C zu einer allergischen Erkrankung kommen, die sich durch die Entwicklung eines Quincke-Ödems oder sogar durch einen anaphylaktischen Schock äußert.
Vitamin B-Allergie ist die häufigste Erkrankung bei Erwachsenen und Kleinkindern. Diese Gruppe ist in Elemente unterteilt, deren akute Reaktion sich auf unterschiedliche Weise manifestieren kann. Am häufigsten reagiert der Körper jedoch stark auf die Vitamine B1, B6 und B12.
Das erste Vitaminelement ist mit einer Beeinträchtigung der Nieren- und Leberfunktion verbunden. Die zweite - mit Störungen im Kreislaufprozess, die in einem klinischen Bluttest festgestellt werden können, sowie bei Vorhandensein charakteristischer Symptome (Blässe der Haut, Kraftverlust, allgemeine Erschöpfung, Vorsynkope, Synkopenanfälle usw.). Das dritte - B12 - verursacht nur leichte epidermale Hautausschläge. Im Gegensatz zu Vitamin B1 führt dies jedoch viel seltener zu Allergien..
Neugeborene benötigen Vitamin D3, um Kalzium vollständig aufzunehmen, was die Bildung von Knochen, Zähnen und Nägeln beeinflusst und auch zur Vorbeugung von Rachitis eingesetzt wird. Junge Mütter fragen sich jedoch oft, ob durch die Verwendung von Vitaminen dieser Gruppe eine Allergie auftreten kann. Natürlich ist es unmöglich, eine völlig negative Reaktion des Körpers bei der Einnahme auszuschließen, aber sie entsteht nur bei unkontrolliertem Gebrauch.
Bei der Einnahme von Vitamin D ist es wichtig, die Norm nicht zu überschreiten
Sie sollten wissen, dass die Verwendung von Produkten, die auf dieser Substanz basieren, niemals alarmierende Symptome hervorrufen wird, da ihre Dosis so gering ist, dass sie den menschlichen Körper nicht schädigen kann. Daher ist bei pharmazeutischen Präparaten, in denen sie enthalten sind, Vorsicht geboten.
Eine Allergie gegen Vitamin D verursacht folgende Symptome:
Bitte beachten Sie: Wenn die durch Vitamin D3 verursachte Allergie bei oraler Einnahme äußerst selten ist, sollten Sie bei längerem Sonnenbaden vorsichtig sein, da sie zusammen mit den Sonnenstrahlen auch in den Körper eindringt..
Manchmal kann die Reaktion des Körpers auf diese Substanz zu einem verdächtigen Ausschlag führen. Unter solchen Bedingungen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, da eine Allergie gegen Vitamin D insbesondere für kleine Kinder äußerst gefährlich sein kann.
Die Verwendung von Vitamin E ist für Frauen sehr wichtig, insbesondere wenn sie im gebärfähigen Alter sind. Bei einer Überdosierung von darauf basierenden Medikamenten ist die Körperreaktion nicht so scharf wie beispielsweise bei übermäßiger Aufnahme von B-Vitaminen.
Eine Allergie gegen Vitamin E ist jedoch ebenfalls möglich, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie erkennt. Dies kann erfolgen, wenn Sie auf die folgenden Symptome achten:
Bei einer leichten Allergie gegen Elemente der Vitamin E-Gruppe können die Symptome geringfügig sein - milder Hautjuckreiz mit einem Gefühl von Schwere und Blähungen.
Aus Sicherheitsgründen wird es jedoch nicht schaden, dem Therapeuten oder Allergologen zu erscheinen. Darüber hinaus kann nur ein Arzt die richtige Behandlung verschreiben, da es nicht empfohlen wird, nach eigenem Ermessen Medikamente einzunehmen. Witze über Vitaminallergien sind schlecht!