Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

Analysen

Eine Allergie oder Erkältung beginnt immer mit einer verstopften Nase und einem Ausfluss, Tränen aus den Augen und manchmal Halsschmerzen. Trotz der gleichen Symptome handelt es sich um völlig unterschiedliche Krankheiten. Wie kann man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden und welche ist gefährlicher? Allergische Rhinitis ist im Anfangsstadium sehr wichtig zu erkennen, da sie Komplikationen in Form von anaphylaktischem Schock, Angioödem oder sogar Koma verursachen kann.

Verschiedene Viren und Bakterien können Erkältungen verursachen. Wenn sie in den menschlichen Körper eindringen, beginnt das Immunsystem, sie anzugreifen und zu bekämpfen. Das Ergebnis dieses Kampfes ist eine laufende Nase und Husten. Eine solche Krankheit wird durch Tröpfchen in der Luft, durch Niesen oder Husten auf eine gesunde Person übertragen. Innerhalb weniger Wochen gelingt es dem Körper, den Erreger der Krankheit vollständig zu bewältigen, und der Patient erholt sich. Die Symptome können durch Anwendung von Nasentropfen bei Erkältungen gelindert werden.

Allergische Manifestationen sind das Ergebnis einer hohen Immunitätsaktivität. Aus irgendeinem Grund reagieren allergische Körper des Körpers auf völlig harmlose Pollen von Blumen, Nahrungsmitteln, Tierhaaren oder Pappelflocken. Was passiert in diesem Fall? Das Immunsystem kollabiert auf ihnen und der Körper beginnt eine Substanz zu produzieren, die verstopfte Nase, Schwellung, Husten und Niesen verursacht. Im Gegensatz zur Erkältung sind Allergien nicht ansteckend. Allergische Symptome und ihre Symptome können den Patienten über einen langen Zeitraum stören (solange sich das Allergen in der Nähe befindet). Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man eine allergische Rhinitis behandelt und wie man die Auswirkungen von Symptomen schnell reduziert..

Kalte Rhinitis: Warum tritt sie auf und wie wird sie behandelt?

Kalter Rotz bezieht sich auf eine SARS-Krankheit. Verstopfte Nase, Flüssigkeitsausfluss, Niesen verursachen Unannehmlichkeiten für eine Person und beeinträchtigen das normale Leben. Normalerweise braucht eine Person nur wenige Faktoren, um sich zu erkälten:

  • geschwächte Immunität;
  • Unterkühlung;
  • Kontakt mit einer Person mit einer Erkältung.

Sie können Katarrh-Rhinitis durch Behandlung mit Volksheilmitteln oder Medikamenten loswerden..

Hausmittel

Zu Beginn der Erkältung sind Inhalationen von Knoblauch oder Zwiebeln sehr effektiv. Die Herstellung zu Hause ist sehr einfach: Die Rohstoffe werden zerkleinert, in das Geschirr gegeben und mit einem Deckel abgedeckt (um die Konzentration aufrechtzuerhalten). Danach wird die Kapazität zum Patienten gebracht und er holt tief Luft. Wenn Sie Knoblauch einatmen, kann es zu einem brennenden Gefühl im Nasopharynx kommen. Dies ist nicht notwendig, um Angst zu haben - das ist normal. Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist eine Masse nützlicher Rezepte, die die konservative Behandlung von Erkältungen ergänzen.

Arzneimittelbehandlung

Bei einer Erkältung werden am häufigsten Nasentropfen verwendet. Die häufigsten Nasentropfen bei Erkältungen:

  • "Naphthyzin." Linderung der Symptome um ca. 6 Stunden..
  • "Galazolin." Die Aktion ist ähnlich, die Aktionsdauer beträgt bis zu 8 Stunden.
  • "Nazivin." Beseitigt die Symptome einer katarrhalischen Rhinitis bis zu 12 Stunden.

Allergische Rhinitis: Symptome, Merkmale

Atembeschwerden aufgrund einer verstopften Nase, häufiges Niesen und Auswurf sind identische Symptome einer Erkältung. Anklagende Symptome einer Allergie sind: häufige Abnahme des Körpertonus, Juckreiz der Haut und der Nasenhöhle, Rötung der Augen, sehr schwach und meistens ein völliger Geruchsmangel. Was ist die Ursache der Manifestation und wie wird eine allergische Rhinitis behandelt??

Allergie-Provokateure sind:

  • Pollen;
  • Haushaltsstaub;
  • Medikamente;
  • Schimmelpilz;
  • Tierhaar;
  • einige Produkte usw..

Wie und wie man eine allergische Rhinitis behandelt

Zur Behandlung von Allergien ist eine konservative Therapie erforderlich. Sie sollten nicht versuchen, Medikamente zur Behandlung von Erkältungen zu verwenden. Heilmittel gegen allergische Rhinitis sollten nach einer Studie von einem Arzt und einem identifizierten Allergen-Provokateur verschrieben werden.

Die Behandlung einer allergischen Rhinitis erfolgt in mehreren Stadien:

  1. Kontakt mit Allergenen vermeiden..
  2. Verwenden Sie zur Linderung des Allgemeinzustands vom Arzt verschriebene allergiefreie Medikamente.
  3. Um die Symptome von Allergien zu lindern, können Sie Tropfen oder Sprays gegen allergische Rhinitis verwenden, die sowohl in Kombination mit anderen Allergiemedikamenten als auch einzeln wirksam behandelt werden können.

Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

Die charakteristischen Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Rhinitis sind immer noch vorhanden. In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wie Sie eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden können.

Das Verhältnis der Erkältung zu Allergien

Etwas höher wurde gesagt, dass Viren und Bakterien die Ursache für Erkältungen sind. Ärzte bemerken auch die Tatsache, dass eine Erkältung eine allergische Rhinitis verursachen kann, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt. Das Ergebnis einer solchen Einstellung zur Verschlimmerung von Allergien sind somatische Erkrankungen - Sinusitis oder Bronchitis, und andere Methoden und Medikamente werden erforderlich sein, um sie zu behandeln. Warum es passiert?

Allergischer Rotz verursacht eine Schwellung der Schleimhaut und Sekrete beginnen sich in der Nasenhöhle anzusammeln, aber ohne die Möglichkeit des Austritts gelangen sie in die Kieferhöhlen. in dem ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien. Infolgedessen wird eine Sinusitis gebildet. Der Prozess mit Stagnation in den Bronchien verläuft ähnlich. Sinusitis ist gekennzeichnet durch Kopfschmerzen, verstopfte Nase, grünen Ausfluss und Fieber.
Es ist sehr wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen, insbesondere bei Allergikern. Das Ignorieren der Behandlung kann schwerwiegende Komplikationen oder damit einhergehende, nicht weniger gefährliche Krankheiten verursachen..

Der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Erkältung: Wie man sie identifiziert und richtig behandelt

Der Symptomkomplex akuter allergischer Zustände, insbesondere solcher Manifestationen, die mit einer Funktionsstörung der HNO-Organe verbunden sind, ähnelt häufig stark den Symptomen von Erkältungen und SARS.

Darüber hinaus kann eine allergische Person für eine lange Zeit (vor der ersten engen Begegnung mit einem Allergen) nicht über das Vorhandensein der Krankheit Bescheid wissen und nicht darüber nachdenken, ob sich die Allergie als Erkältung manifestieren kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Allergien von Erkältungen unterschieden werden können..

Definitionen verstehen

Um festzustellen, ob eine Erkältung oder Allergie zum Auftreten unangenehmer Manifestationen beigetragen hat, die die Funktion der Atemwege beeinträchtigen, müssen Sie die Natur dieser Krankheiten verstehen und wissen, welche Faktoren ihre Entwicklung auslösen.

Das Wort "Erkältung" im Alltag bezieht sich auf eine Gruppe von Atemwegserkrankungen infektiöser (viraler) Natur. Diese Beschwerden gehen mit einer Entzündung der Mandeln und der Schleimhaut des Nasopharynx einher. Eine Erkältung beginnt, nachdem ein Virus in den Körper eingedrungen ist, der durch Tröpfchen aus der Luft vom Träger der Infektion übertragen wird. Eine Krankheit entsteht, wenn die Immunität einer Person nicht in der Lage ist, mit diesem Virus umzugehen..

Aufgrund der Existenz einer sehr großen Anzahl von Stämmen und ihrer Mutationsneigung bedeutet das Vorhandensein einer Immunität gegen bestimmte Stämme im Prinzip überhaupt keine Immunität gegen das Virus. Erkältungssymptome sind traditionell Hyperthermie, Atembeschwerden in der Nase, laufende Nase, Schwäche, Leistungsminderung, häufig Halsschmerzen oder nasser Husten.

Der Zustand hält durchschnittlich etwa eine Woche an. Um die Symptome zu beseitigen, werden vasokonstriktive Tropfen, Resorptionstabletten, Oropharynxsprays und temperatursenkende Medikamente verwendet. Der Patient muss keine antiviralen Medikamente einnehmen - unsere eigene Immunität bewältigt die Infektion.

Eine Allergie ist eine hohe Anfälligkeit für eine bestimmte Substanz. Das Eindringen dieser Substanz (Allergen) in den Körper führt zu einer erhöhten Aktivität des Immunsystems, was zu Symptomen führt, die teilweise dem Krankheitsbild von Erkältungen ähneln. Die häufigsten Symptome sind eine laufende Nase, niedriger Blutdruck und Hautausschläge in offenen Bereichen der Haut..

Die Ursachen von Allergien sind bislang nicht vollständig geklärt, wahrscheinlich ihre Ursache in den individuellen Merkmalen des Immunsystems. Am häufigsten wird diese Reaktion durch bestimmte Lebensmittelprodukte, Hausstaubmilben, die in Teppichen und Polstermöbeln leben, Reinigungsmittel, Tierhaare und Pollen ausgelöst.

Gemeinsame Merkmale und Unterschiede zwischen Erkältungen und Allergien bei Erwachsenen

Wie kann man herausfinden, welche der Pathologien beim Patienten gefunden wurde? Berücksichtigen Sie die allgemeinen Merkmale von Allergien und Erkältungen:

  • mit diesen Pathologien Husten und laufende Nase, Niesen, tränende Augen, Ausfluss aus der Nase;
  • Einige allergische Manifestationen (z. B. im Zusammenhang mit Pflanzenallergenen - Pollen usw.) machen sich im Frühjahr und Herbst bemerkbar. Die höchste Inzidenz von ARVI fällt auch in diesen Jahreszeiten..

Die Hauptunterschiede zwischen Erkältungen und Allergien:

  • Die ersten Tage einer Erkältung gehen oft mit einem Temperaturanstieg einher, wodurch sie von nicht infektiösen Krankheiten unterschieden werden kann (Hyperthermie wird bei Allergien nicht beobachtet).
  • Erkältungen sind nicht durch Hautausschläge gekennzeichnet;
  • Allergien gehen nicht mit Fieber- und Vergiftungsphänomenen, Muskelschmerzen, Körperschmerzen und Leistungseinbußen einher.
  • Eine Erkältung vergeht nach ein oder zwei Wochen von selbst. Allergische Ereignisse verschwinden erst nach einiger Zeit, nachdem der Kontakt mit der Substanz, die die Reaktion verursacht hat, beseitigt wurde.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Unterschieden in der Art der Hauptmanifestationen der Störung der HNO-Organe. Ihnen zufolge ist es möglich, genauer zu bestimmen, was der Patient krank ist.

Laufende Nase

Bei beiden Erkrankungen beginnt der Patient eine laufende Nase zu bekommen - so reagiert die Schleimhaut auf Vasodilatation. Betrachten Sie die Unterschiede zwischen normaler und allergischer Rhinitis:

  • Bei Allergien niest der Patient sehr oft. Er hat einen spärlichen Flüssigkeitsausfluss aus seinen Nasenlöchern. Manchmal tritt Juckreiz in der Nase beim Niesen oder sogar in einem ruhigen Zustand auf. Es kann eine unkontrollierte Tränenflussbildung beobachtet werden. Die Schwellung der Schleimhaut ist ebenfalls sehr ausgeprägt. Einige Allergiker haben dunkle Ringe unter den Augen. Diese Phänomene können den Patienten lange Zeit stören, bis der Kontakt mit dem Allergen aufhört. Wenn sich eine laufende Nase als Ganzes schnell entwickelt, nicht von Hyperthermie, Schwäche oder Halsschmerzen begleitet wird und die aufgeführten Merkmale beobachtet werden, spricht dies definitiv für eine Allergie;
  • Ein Patient mit einer Erkältung niest viel seltener, aber intensiver. Der pathologische Prozess in ihm entwickelt sich langsamer und der Ausfluss aus der Nase hat eine dickere Konsistenz und oft eine grünliche Farbe. Vergrößerte Lymphknoten im Nacken, Kinn und hinter den Ohren sind ebenfalls möglich..

Halsschmerzen

Sie können eine Erkältung durch das Vorhandensein eines Symptoms wie Halsschmerzen unterscheiden. Sein Vorhandensein ist mit einer Infektion der Mandeln verbunden. In diesem Fall schwellen die Mandeln an und entzünden sich, und der Patient hat beim Schlucken starke Schmerzen.

Bei Allergien gibt es keine derartigen Phänomene. Aber es gibt eine Schwellung der Nasopharyngealschleimhaut, die manchmal von einem Juckreiz im Hals begleitet wird.

Husten

Wie kann man verstehen, ob eine Allergie oder eine Erkältung den Patienten stört, wenn in beiden Fällen ein schwerer Husten auftritt? Eine Untersuchung der Art des Hustens hilft, Erkältungen von Allergien zu unterscheiden..

Ein allergischer Husten ist trocken, nicht begleitet von Halsschmerzen. Oft hört man beim Husten Keuchen. Ein kalter Patient hustet die ersten zwei bis drei Tage ohne Auswurf, aber später wird der Husten nass.

Mühsame Nasenatmung

Bei einem erwachsenen Patienten ermöglicht eine Allergie der Schleimhaut eine Differenzierung der Allergie, was zu schweren Atembeschwerden führt.

In diesem Fall können Antihistaminika neben vasokonstriktiven Tropfen auch den Zustand einer allergischen Person lindern..

Unterschiede zwischen Allergien und Erkältungen bei Kindern

Überlegen Sie, wie Sie Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterscheiden können. Bei Kindern ab zwei Jahren treten Anzeichen von allergischen Zuständen ähnlich wie Erkältungen (Schleimausfluss aus der Nase usw.) auf..

Je älter das Kind ist, desto häufiger sind die Symptome zu spüren. Wenn das Baby über eine laufende Nase oder eine verstopfte Nase klagt, müssen Sie es fragen, ob es Blumen gerochen hat - es ist durchaus möglich, dass dies Symptome eines allergischen Prozesses sind.

Sein Vorhandensein wird auch durch reichlich transparenten Ausfluss und Brennen in der Nase angezeigt. Bei solchen Patienten werden häufig Rötungen der Augen, bestimmte Stuhlstörungen (bei Babys im Alter von 2 bis 5 Jahren), Hautausschläge und Tränenfluss festgestellt.

Wie kann man eine Erkältung bei laufender Nase und eine Hyperämie der Schleimhaut unterscheiden? Dies kann durch das Vorhandensein von Anzeichen wie einer hyperthermischen Reaktion, Schwäche, Appetitlosigkeit und verminderter Aktivität erreicht werden.

Der Nasenausfluss ist dick, undurchsichtig, manchmal mit eitrigen Einschlüssen. Für ein Kind ist es sehr schwierig, im Traum durch die Nase zu atmen (er beginnt durch den Mund zu atmen). Außerdem klagt das Baby über Schmerzen beim Schlucken. Es ist bemerkenswert, dass bei einem Kind Kurzatmigkeit in einem Traum ein Zeichen einer Erkältung ist, und bei Erwachsenen geht dieses Symptom häufig mit einer Allergie einher.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Auftreten allergischer Manifestationen zu verhindern, ist es wichtig, den Kontakt mit dem Allergen zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Antihistaminika und abschwellende Mittel in angemessener Zeit verwendet werden - sie erleichtern den Zustand des Patienten erheblich.

Nach ärztlicher Verschreibung sind Steroidpräparate möglich. Die Verwendung von Nasentropfen ist auch akzeptabel, um das Atmen zu erleichtern und die Intensität des Nasenausflusses zu verringern..

In keinem Fall sollten Sie Arzneimittel gegen Kräuter anwenden (die häufig von Patienten mit Husten und laufender Nase eingenommen werden). Es gibt keine Garantie dafür, dass der Patient nicht gegen die darin enthaltenen Komponenten allergisch ist.

Solche Mittel verschlechtern oft nur den Zustand. Die Nassreinigung sollte regelmäßig im Haus des Patienten durchgeführt werden. Es wird auch empfohlen, Teppiche aufzugeben, da sich dort viel Staub ansammelt. Wenn der Patient Anzeichen von Komplikationen hat, müssen Sie einen Arzt rufen.

Um die Entwicklung von Erkältungen zu verhindern, muss darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Kontakt mit Virusträgern besteht. In diesem Fall müssen die Eltern wissen, dass das Risiko für die Entwicklung solcher Krankheiten vom Zustand des Immunsystems abhängt.

Daher wird ein Kind mit ungebildeter Immunität in Vorschuljahren unweigerlich mehrmals im Jahr Erkältungen und SARS bekommen.

Fazit

Mit zunehmendem Alter wird das Kind weniger krank sein. Sein Zimmer sollte regelmäßig belüftet werden, während das Kind selbst eingewickelt werden muss.

Patienten mit einer Erkältung müssen viel warme Flüssigkeit trinken, vorzugsweise in Form von Kräuterkochungen (Hagebuttenbeeren, Kamille, Salbei). In den ersten Tagen müssen Sie leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Dies entlastet die Verdauungsorgane und leitet die Ressourcen des Körpers um, um den Erreger zu bekämpfen.

Die Wahl der Medikamente hängt von der Schwere der Symptome ab. Antipyretika werden verwendet, entzündungshemmende und Lokalanästhetika für den Hals, Nasentropfen. Wenn sich der Zustand des Patienten durch Komplikationen (Entzündung der Lymphknoten, Lungenentzündung usw.) verschlimmert, müssen Sie zu Hause einen Krankenwagen oder einen Arzt rufen.

Wenn Sie wissen, welche Symptome Allergien genau von Erkältungen unterscheiden können, können Sie einen therapeutischen Prozess organisieren, um Komplikationen und unerwartete Reaktionen des Körpers auf einen bestimmten Effekt zu vermeiden.

Wie man Allergien von Erkältungen unterscheidet

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Allergien von Erkältungen unterscheiden können - die wichtigsten Symptome und charakteristischen Merkmale der einzelnen Erkältungen. Besonderes Augenmerk wird auf das Problem bei Kindern und schwangeren Frauen gelegt..

Allergien und Erkältungen sind Zustände, die oft sehr ähnlich auftreten, aber dennoch grundlegend anders bleiben. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen ihnen, schon allein, um die notwendigen Behandlungs- und Präventionsmethoden richtig zu steuern, die Erkältungen und Allergien nicht viel gemeinsam haben.

Nachdem Sie den Inhalt dieses Artikels gelesen haben, haben Sie eine klare Vorstellung von den Ähnlichkeiten und Unterschieden dieser Krankheiten und können bei den ersten Symptomen sicher eine Diagnose stellen.

Erkältung: häufige Symptome

Die Erkältung ist ein rein umgangssprachliches Konzept, das in der offiziellen medizinischen Terminologie kein vollwertiges Analogon enthält. "Im Volksmund" als Erkältung bezeichnet eine Erkrankung der oberen Atemwege aufgrund von Unterkühlung, begleitet von charakteristischen Symptomen wie:

  • verstopfte Nase und Ausfluss (die häufigste Manifestation);
  • Halsschmerzen;
  • Husten;
  • Kopfschmerzen;
  • Unwohlsein, Schwäche;
  • leichtes Fieber.

In der Medizin entspricht dieser Zustand in fast jeder Hinsicht einer akuten unspezifischen Rhinitis..

Die Verwirrung wird hauptsächlich durch die Tatsache verursacht, dass der Mechanismus der Entwicklung der Erkältung eindeutig mit Hypothermie als Hauptursache verbunden ist, während bei akuter unspezifischer Rhinitis oder anderen Krankheiten Hypothermie nicht der Grund ist, sondern nur ein Faktor, der zur Schwächung der Schutzmechanismen und zur Aktivierung von Infektionserregern beiträgt. In diesem Artikel schlagen wir die Übernahme der Konzepte von „kalter“ und infektiöser Rhinitis, ARI, SARS usw. vor. für Synonyme.

Die Ursache für die „Erkältung“ ist in den allermeisten Fällen eine Infektion - ein Virus. Es gibt eine ziemlich große Anzahl verschiedener Viren, die die beschriebenen Symptome verursachen können. Am häufigsten spielen Rhinoviren, Coronaviren, Adenoviren, Koksaki-Viren usw. die Rolle des Erregers..

Allergie: ein Merkmal der Krankheit

Diese Krankheit ist bemerkenswert für das Ausmaß ihrer Ausbreitung: Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) sind mindestens 40% der Weltbevölkerung überempfindlich gegen bestimmte Allergene..

Im Gegensatz zur Erkältung sind infektiöse Krankheitserreger fast nie an der Entwicklung von Allergien beteiligt. Die Grundlage von Allergien ist das Phänomen der Überempfindlichkeit gegen bestimmte Allergene, die am häufigsten auftreten:

  • Pflanzenpollen (eine spezielle Form der Allergie ist Heuschnupfen oder „Heuschnupfen“);
  • Hausstaub;
  • Schimmelpilze;
  • Lebensmittelprodukte (Eier, Getreide, Milch, Honig, Nüsse usw.);
  • Insektenstiche / -stiche;
  • Medikamente (fast jedes Medikament kann Allergien auslösen);
  • usw.

Allergien können mit einer Vielzahl von Symptomen auftreten. Alle von ihnen sind je nach Lokalisation in mehrere Gruppen unterteilt - Magen-Darm-, Haut-, Augen-, Atemwegs- und andere. Viele von ihnen sind Erkältungen sehr ähnlich.:

  • allergische Rhinitis - flüssiger Ausfluss aus der Nase mit schleimigem Charakter, leicht und geruchlos;
  • Brennen und Rötung der Bindehaut, Tränenfluss;
  • Hautausschläge anderer Art;
  • Aufgrund von Ödemen, Reizungen und Krämpfen der glatten Muskeln der oberen Atemwege können Atemnot, Asthmaanfälle, Keuchen, lautes Atmen und Niesen auftreten.

Gemeinsame Merkmale und Unterschiede zwischen Erkältungen und Allergien

Normalerweise treten bei Erwachsenen keine Probleme bei der Unterscheidung einer Allergie von einer Erkältung auf. Ihnen sind mehrere gemeinsame Erscheinungsformen gemeinsam:

  • Rhinitis (laufende Nase),
  • Halsentzündung,
  • allgemeine Verschlechterung,
  • Niesen oder Husten.

Bei Allergien müssen Sie versuchen, sich daran zu erinnern, ob Kontakt mit dem Allergen bestehen könnte..

Oft kann eine unzureichende Immunantwort das Haus reinigen, zwischen blühenden Pflanzen oder Bäumen spazieren gehen und etwas essen. Normalerweise verschwinden alle Zweifel mit einer wiederholten Episode, wenn der Zusammenhang zwischen Überempfindlichkeit und Allergen offensichtlich wird.

VergleichsparameterKaltAllergie
Das erste, worauf Sie achten müssen, ist der Ausbruch der KrankheitEine vorangegangene Unterkühlung spricht für eine Erkältung
TemperaturOft von Fieber begleitet.Fast nie passiert

Als nächstes sollten Sie alle auftretenden Symptome charakterisieren, da sie je nach Ursache ihre eigenen Merkmale haben. So unterscheiden Sie zwischen Symptomen von Allergien und Erkältungen:

Halsschmerzen

Halsschmerzen sind charakteristischer für den Infektionsprozess. Dies ist vor allem auf das Vorhandensein des schützenden lymphoiden Rings von Pirogov-Valdeyer im Bereich des Nasopharynx zurückzuführen. Es umfasst Gaumen-, Trompeten-, Rachen- und Lingualmandeln. Der Lymphring ist eine der wichtigsten Immunbarrieren des Körpers..

Wenn Keime und Viren über Nase und Mund in den Körper gelangen, ist dies die erste Linie, die sie durchlaufen müssen. Gleichzeitig entzünden sich die Mandeln, wodurch sich die Gefäßpermeabilität erhöht und eine Schwellung auftritt. Gleichzeitig gelangen Toxine von Mikroorganismen in das umliegende Gewebe. Intensive Welligkeit beginnt, Schmerzen treten auf.

Bei Allergien ist das Ödem der Schleimhaut, das sich vor dem Hintergrund der Wirkung von Histamin entwickelt, primär. Es gibt keine mikrobielle Komponente. In dieser Hinsicht ist ein Ödem zwar charakteristisch, verursacht jedoch eher Juckreiz als Schmerzen.

Allergiker beobachten jedoch häufig Schweiß und Heiserkeit ihrer Stimmen, die beispielsweise im Wind auftreten, wenn Pollen tiefer als gewöhnlich mit Luft in die Atemwege gelangen. Bei einer Erkältung ist der Husten stärker ausgeprägt, die Lymphknoten können zunehmen.

Husten

Es ist auch häufiger Erkältung als Allergien. Bei einer Erkältung ist es zunächst trocken, nach einigen Tagen wird es nass und bei Allergien bleibt die gesamte Krankheitsdauer trocken. Bei Allergien geht Husten häufig mit Juckreiz im Hals und Mund einher..

Laufende Nase

Allergische Rhinitis ist durch Plötzlichkeit gekennzeichnet, ein klarer Zusammenhang mit dem Eindringen eines Allergens in die oberen Atemwege. Ödeme entwickeln sich sofort, es treten reichlich Schleimsekrete auf, die keine Farbe und keinen Geruch haben.

Aufgrund der höheren Schwere des Ödems bei allergischer Rhinitis verschlechtert sich der Geruchssinn stärker als bei einer Erkältung. Die mit Rhinitis verbundene Allergie ist auch durch Tränenfluss gekennzeichnet..

Bei einer Erkältung entwickelt sich allmählich eine laufende Nase, begleitet von Fieber und Halsschmerzen. Die Entladung ist dicker, die Farbe kann grünlich, gelbgrün sein.

Verstopfte Nase

Es entwickelt sich oft mit Allergien. Dies geschieht aufgrund einer Schwellung der Schleimhaut, wodurch das Volumen zunimmt und ein Gefühl der Verstopfung entsteht.

Unterschiede zwischen Allergien und Erkältungen bei Kindern

Oft wenden sich Eltern an einen Spezialisten mit der Frage, wie Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterschieden werden können. Bei Kindern unterscheiden sich die Manifestationen von Erkältungen und Allergien im Allgemeinen nicht wesentlich von denen bei Erwachsenen, sodass Sie sich von denselben Anzeichen leiten lassen können.

Normalerweise spricht das allgemeine Erscheinungsbild des Kindes für Allergien:

  • Er hat rote Augen, oft mit Tränenfluss,
  • juckende Nase,
  • reichliche laufende Nase.

Bei einer Erkältung ist das Kind normalerweise träge und lehnt das Essen ab. Der Nasenausfluss ist gelb, manchmal eitrig, Veränderungen in den Augen werden fast nicht beobachtet.

Das Fehlen von Manifestationen einer allergischen Rhinitis kann die Unterscheidung einer Allergie von einer Erkältung bei einem Baby beeinträchtigen.

Wenn es also bei Vorschulkindern sehr selten ist, tritt es bei Säuglingen fast nie auf. Oft sind Babys, die an Allergien leiden, unruhig, weinen viel, weigern sich zu brüsten; manchmal gibt es Störungen des Stuhls, die ausspucken.

Unterschiede zwischen Allergien und Erkältungen bei schwangeren Frauen

Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Allergie von einer Erkältung während der Schwangerschaft unterscheiden können, sollten Sie keine spezifischen Anzeichen erwarten, da die Symptome gleich sind.

Schwangere Frauen sind größtenteils mehr zu Hause, was bedeutet, dass sie allergisch gegen Allergene wie Staub, Federkissen, Tierhaare usw. sind. Daraus folgt, dass es für eine schwangere Frau wichtig ist, während der Reinigung oder auf vermehrte Manifestationen stärker zu achten Kontakt mit Haustieren, im Frühjahr lüften.

Es ist zu beachten, dass sich eine schwangere Frau gleichermaßen vor Erkältungen und Verschlimmerungen allergischer Erkrankungen schützen sollte. Beide Probleme wirken sich negativ auf den Fötus aus, insbesondere im ersten Trimester..

Kann eine Allergie kalt werden??

Allergie ist eine pathologische Erkrankung, die von Entzündungen und beeinträchtigten Immunmechanismen begleitet wird, gegen die der Körper anfälliger für Infektionen wird und die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung steigt. Und umgekehrt hat ein Allergiker, der an einer Erkältung leidet, eine viel größere Chance, eine weitere Verschlimmerung einer Allergie mit einer Erkältung zu erleiden.

Eine weitere Option: das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen die im Rahmen von Erkältungsmedikamenten verfügbaren Substanzen. So treten beispielsweise manchmal Allergien gegen kalte Pulver auf..

Bei der Behandlung von Erkältungen vor dem Hintergrund von Allergien ist es wichtig, nicht auf die Hilfe verschiedener Kräuterkochungen und Tinkturen zurückzugreifen, Zubereitungen, die Honig enthalten, da sie trotz ihrer natürlichen Herkunft potenzielle Allergene sind.

Sie sollten auch die einfachsten Formen der Arzneimittelfreisetzung bevorzugen, die so wenig Süßstoffe, Farbstoffe oder Aromen wie möglich enthalten. Dies ist wichtig, wenn Sie eine Erkältung bei einem Kind mit Allergien behandeln, da Kinderpräparaten häufig viele Hilfsstoffe zugesetzt werden.

Die richtige Wahl ist die Verwendung von Antihistaminika, da sie gleichzeitig die Entwicklung von Allergien hemmen und entzündungshemmende antivirale Medikamente (in den frühen Tagen der Krankheit) reduzieren. Es gibt andere Erkältungsmedikamente gegen Allergien, zum Beispiel: abschwellende Mittel, topische Steroidmedikamente, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.

Ein Allergentest gegen Erkältungen wird normalerweise nicht durchgeführt. In einigen Fällen verschreibt der Arzt eine solche Analyse, um das Vorhandensein einer allergischen Komponente in der Krankheit auszuschließen.

Das vorherrschende Symptom einer Erkältung ist vielleicht Schmerz. Ob es Kopfschmerzen, in den Augen oder im Hals, schmerzende Knochen usw. sind. Ich möchte mich hinlegen, meine Augen in Stille und Dunkelheit schließen und schlafen. Der zentrale „Spieler“ von Allergien ist Juckreiz. Juckende Augen, Nase, Hals, die dich an nichts anderes denken lassen.

Die Unterscheidung zwischen Erkältung und Allergien ist grundsätzlich nicht sehr schwierig. Das Wichtigste ist, das Erscheinen des einen vor dem Hintergrund des anderen nicht zu verpassen. Es ist wichtig, dass keine Behandlungsverzögerung und kein Wohlbefinden auftreten..

Allergie, Grippe oder Coronavirus? Der Arzt erklärte, wie man zwischen ihnen unterscheidet.

Coronavirus infizierte weltweit mehr als 100.000 Menschen. Aufgrund von Nachrichten über Absagen öffentlicher Veranstaltungen, Flüge und Sicherheitsvorkehrungen machen sich die Menschen jedes Mal Sorgen, wenn sie ein Kitzeln im Hals oder Husten spüren. CNN sprach mit Gregory Poland, Professor am Mayo Clinic Research Center in Minnesota, über die Unterschiede zwischen typischen Allergien, Erkältungssymptomen, Grippe und Coronavirus.

Foto: pixabay.com

Erkältungen oder AllergienGrippe oder CoronavirusCoronavirus
  • Wässrige Augen
  • Verstopfte Nase
  • Niesen
  • Hitze
  • Ermüden
  • Gliederschmerzen
  • Husten
  • Verschlechterung
  • Mühsames Atmen
  • Kontext: kürzliche Reise oder Kontakt mit einem Patienten

Die Symptome können von Fall zu Fall variieren. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt..

Juckende Augen und laufende Nase? Wahrscheinlich eine saisonale Allergie

"Das Problem bei saisonalen Allergien ist, dass sie auf den Schleimhäuten von Nase und Augen auftreten", sagt Dr. Poland. - In der Regel sind die meisten Symptome im Kopfbereich lokalisiert, es sei denn, die Allergie äußert sich in einem Hautausschlag. Grippe und Coronavirus betreffen andere Systeme und die unteren Atemwege. Wahrscheinlich wird die Person keine Erkältung haben, aber es wird Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Atemnot geben - und dies ist eine weitere klinische Diagnose. “.

Achten Sie auf die Temperatur: Der Professor sagt, dass Allergien wahrscheinlich nicht zu Fieber führen. Es verursacht normalerweise auch keine Atemnot, es sei denn, eine Person hat Krankheiten wie Asthma..

Polen erklärt: Wenn eine Person von Jahr zu Jahr ungefähr zur gleichen Zeit dieselben Symptome hatte, dann hat sie höchstwahrscheinlich eine saisonale Allergie. In diesem Fall helfen ihm OTC-Medikamente und andere regelmäßige Vorsichtsmaßnahmen, sich besser zu fühlen..

Was ist mit Grippe und Coronavirus??

„Wenn Sie einen akuten Fall von Coronavirus oder Grippe haben, werden Sie sich sehr müde und krank fühlen - und es wird Sie nur ins Bett bringen“, erklärt Polen. "Eine Allergie kann zu Müdigkeit führen, geht aber nicht mit starken Schmerzen in den Muskeln oder Gelenken einher.".

Die Symptome der Erkältung und der Lungengrippe verschwinden normalerweise von selbst. Nach einigen Tagen werden Sie sich nach Ruhe und angemessener Pflege besser fühlen (es sei denn, Sie sind eine ältere Person und haben andere Krankheiten - andernfalls kann sogar eine leichte Erkältung länger anhalten)..

Wenn eine Person an Grippe oder Coronavirus leidet, wird es mit der Zeit schlimmer - und dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie medizinische Hilfe suchen müssen. "Der Verdacht auf Coronavirus kann die Atemnot erhöhen", sagt der Professor. "Eine Lungenentzündung bei Menschen kann sich aus der Grippe entwickeln, die ähnliche Symptome aufweist.".

Leider, so Polen, können die Anfangsstadien von Erkältung, Grippe und Coronavirus sehr ähnlich sein, und in einigen Fällen können Coronavirus und Grippe so reibungslos verlaufen, dass die Person keine plötzlichen Veränderungen sieht. Deshalb ist es so wichtig, auf das Wohlbefinden zu achten - besonders wenn Sie einem Risiko ausgesetzt sind (Polen erklärt, dass dies ältere Menschen, Menschen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen, Herzkrankheiten oder Diabetes sowie schwangere Frauen sind)..

Fälle von Coronavirus haben normalerweise einen bestimmten Kontext.
Daher wird Ihnen der Arzt an der Rezeption bestimmte Fragen stellen: „Sind Sie kürzlich gereist und wenn ja, wohin?“, „Hatten Sie jemanden im Haus oder einen Arbeitskollegen, der gereist ist?“

Der Professor sagt, wenn Krankheit kein Coronavirus, sondern eine Grippe war, bedeutet dies nicht, dass nicht alles ernst ist.

„In den letzten Monaten wurden 30 Millionen Amerikaner mit dem Virus infiziert. Ungefähr 300-500.000 Fälle waren so schwerwiegend, dass Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, und ungefähr 30.000 von ihnen starben - und all dies ist ein Grippevirus. Wir sind kulturell so taub von "nur der Grippe", dass wir es trotz der Zahlen nicht ernst nehmen. ".

Obwohl Coronavirus eine relativ höhere Sterblichkeitsrate aufweisen kann, weist der Professor auf die folgende Tatsache hin: Je mehr Menschen infiziert sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Infektion auf andere ausbreitet. Dies bedeutet, dass selbst bei einem statistischen Unterschied in der Sterblichkeitsrate die Grippe ein häufigeres und viel wahrscheinlicheres Problem für den Menschen darstellt..

Erkältungen oder Allergien: wie man sie unterscheidet und heilt?

Schnupfen, Halsschmerzen, Husten. Sie scheinen erkältet zu sein... Oder ist es eine Allergie? Im Frühjahr sind Symptome besonders schwer zu unterscheiden und es ist nicht einfach, Medikamente auszuwählen. Wir sagen Ihnen, wie es geht..

Unterschiede zwischen Erkältung und Allergien

Beide Phänomene sind zunächst eine Reaktion eines Organismus auf eine Fremdsubstanz, sei es ein Virus oder ein Allergen. Es lohnt sich, sich ein paar Fragen zu stellen:

1. Wie alles begann?

SARS beginnt in wenigen Tagen langsam. Eine Allergie beginnt normalerweise schnell, sobald Sie mit einem Allergen gesprochen haben.

2. Gibt es einen Juckreiz??

Juckreiz in Nase, Augen oder Rachen ist ein typisches Zeichen einer Allergie, aber nicht charakteristisch für eine Erkältung.

3. Gibt es Temperatur oder Schmerzen in den Knochen?

Wenn ja, ist es definitiv keine Allergie..

4. Wie lange dauert es??

SARS sind anderthalb Wochen krank. Wenn länger, ist es eine Allergie.

Was soll man damit machen??

Wenn Sie über Allergien sprechen, bringen Sie das Allergen zunächst in die Hölle. Öffnen Sie die Fenster, wenn es Staub ist, schließen Sie - wenn Pollen, kaufen Sie einen guten Staubsauger und reinigen Sie Zecken nass.

Gehen Sie zum Arzt und kaufen Sie die Antihistaminika, die er verschreiben wird..

Wenn Sie erkältet sind, werden jetzt viele verschiedene Mittel gegen alle Symptome verkauft. In einem schwierigen Fall sollten Sie einen Arzt rufen.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was diese Krankheit ist, wenden Sie sich an einen Spezialisten und lassen Sie sich testen. Dann können Sie sich schneller erholen!

Haben Sie eine Allergie oder eine Erkältung?

Mit Freunden teilen

Niesen, Husten und laufende Nase - was machen wir, wenn sich diese Symptome in all ihrer Schönheit manifestieren? Meistens beginnen wir, eine Erkältung zu behandeln. Aber was ist, wenn es nicht ARI ist, sondern eine Allergie? Schließlich sind die Symptome von Atemwegsallergien und akuten Atemwegserkrankungen leicht zu verwechseln, da sie im selben Bereich auftreten - im Hals und in der Nase. Es ist jedoch äußerst wichtig zu wissen, wie man eine Allergie von einer Erkältung unterscheidet. Schließlich wird dies rechtzeitig helfen, um Hilfe zu suchen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Und natürlich ist es wichtig, dass die Eltern verstehen, wie sie die ungefähre Ursache für Unwohlsein beim Kind bestimmen und geeignete Maßnahmen ergreifen können.

Mögliche Ursachen für Atemwegsallergien

Eine Allergie, die sich als Zwillingsschwester einer Erkältung in einer Person manifestiert, kann aus einer Vielzahl von Gründen verursacht werden. Dies sind zum Beispiel Hausstaub, Blütenpflanzen, Schimmelpilzsporen, Schuppen der Epidermis von Haustieren und viele andere. ARI ist in diesem Fall viral, bakteriell, pilzartig und gemischt 1, 3, 4.

Haben Sie eine Allergie oder eine Erkältung? Ähnliche Krankheitssymptome

Eines der ähnlichsten Symptome ist eine laufende Nase. Bei Allergien handelt es sich um eine allergische Rhinitis, die wie ein gewöhnlicher Katarrh auftritt, mit einer verstopften Nase und einem Gefühl des „Kitzelns“, Schleimsekretion und einer allgemeinen Verschlechterung des Geruchs. Es ist wichtig zu bedenken, dass allergische Rhinitis nicht nur im Frühjahr oder Sommer (während der Blütezeit) auftritt, sondern zu jeder Jahreszeit auftreten kann - beispielsweise unter dem Einfluss von Hausstauballergenen oder Partikeln der Tierhaut.
Das zweite Chamäleon ist die allergische Laryngitis, die einer kalten Entzündung des Kehlkopfes oder der Stimmbänder sehr ähnlich ist. Bei ihm haben wir auch eine fehlende Stimme, Halsschmerzen, Schmerzen und sogar einen „bellenden“ trockenen Husten 1.

Angesichts der auffälligen Ähnlichkeit der Symptome kann nur ein Arzt den Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Atemwegsinfektion erkennen. Dazu benötigt er nicht nur Informationen über das Wohlbefinden des Patienten und eine Vorgeschichte der Krankheitsentwicklung, sondern auch die Fähigkeit, Anzeichen zu unterscheiden, sowie zusätzliche Untersuchungsmethoden - Labortests, Untersuchung, Beobachtung 1, 3, 4, 5.

Klinische Anzeichen von Erkältung und Allergien. Lernen und erinnern Sie sich 6

Mögliche Anzeichen der KrankheitAtemwegsallergieARI
SaisonalitätAbhängig von der Art des Erregers. Pollenallergie hat eine ausgeprägte Saisonalität, Zecken, Haushalt (Staub) oder Lebensmittel - nein.Häufiger in der kalten Jahreszeit (Herbst, Winter, Frühling)
VergiftungssymptomeSeltenFast immer
TemperaturanstiegMeistens abwesendFast immer
Anzeichen einer Schädigung anderer Systeme als der Atemwege (Haut-, Darm- usw. Manifestationen)HäufigSelten
Ständiger Rückfall der SymptomeJaNein
ErbgeschichteÖfter belastetSelten belastet
Ähnlichkeit klinischer ManifestationenFast immerSelten
Änderungen in BlutuntersuchungenErhöhte Eosinophil-SpiegelAm häufigsten beschleunigte Leukozytose (eine Zunahme der Leukozytenzahl) die ESR und andere Anzeichen einer Infektionskrankheit.
Allergodiagnose (z. B. Hauttests)IndikativKein Zeichen
Indikatoren für IgE total und IgE spezifischTypischNein (ohne allergische Erkrankungen)

Ein Arzt kann anhand der Wirksamkeit der verschriebenen medikamentösen Therapie genau verstehen, womit eine Person konfrontiert ist. Oft wird die Therapie nicht etiotrop verschrieben - auf die Ursache der Krankheit gerichtet, sondern symptomatisch -, um die klinischen Manifestationen der Krankheit zu reduzieren. Mit anderen Worten, Antihistaminika können die Symptome allergischer Erkrankungen 1, 5 beseitigen, nicht jedoch ARI. Das Spülen von Nasenpartikeln, die Entzündungen verursachen, kann in beiden Fällen wirksam sein..

Wie man Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterscheidet

Hallo liebe Leser. Heute sprechen wir darüber, wie es Eltern möglich ist, eine Erkältung von einer Allergie bei Kindern zu unterscheiden, die manchmal ähnliche Symptome haben..

Wie viele Eltern wissen, wie man Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterscheidet??

Manchmal fallen die Symptome zusammen, die Eltern vermuten eine Erkältung und das Kind hat tatsächlich eine allergische Reaktion.

Eine Reihe von Anzeichen kann jedoch verstanden werden, wenn Sie die Kinder sorgfältig überwachen, ob das Kind krank ist: eine Erkältung oder Allergien.

Lesen Sie mehr über Erkältungen und Allergien.

Das Konzept einer Erkältung stammt nicht aus der medizinischen Terminologie. Menschen nennen eine Erkältung eine Krankheit, bei der:

  • Verstopfte Nase, Ausfluss.
  • Halsschmerzen.
  • Husten entwickelt sich.
  • Kann Kopfschmerzen haben.
  • Schwäche und Fieber werden beobachtet..

Leichte Influenza, SARS: All dies wird oft als Erkältung bezeichnet. Die Ursache all dieser Krankheiten ist normalerweise das Virus..

Allergien werden nicht durch Viren verursacht. Meistens basiert es auf Vererbung, und dann werden Kinder überempfindlich gegen bestimmte Reizstoffe, Allergene:

  • Einige Produkte.
  • Pflanzenpollen (Heuschnupfen).
  • Insektenstiche.
  • Bestimmte Drogen.

Bei allergischen Prozessen kommt es zu einer spezifischen Immunantwort auf ein bestimmtes Allergen, wobei das Immunsystem gefährlich ist und durch die Freisetzung von Histamin mit dem Reiz zu kämpfen beginnt, was eine allergische Reaktion hervorruft.

Bei vielen Kindern sind Allergien mit saisonalen Manifestationen verbunden, sie können beispielsweise im Frühjahr oder im Herbst häufiger auftreten.

Der allergische Prozess hat viele Anzeichen, die auf der Haut lokalisiert sein, den Verdauungstrakt stören, respiratorische Symptome oder Bindehautentzündung manifestieren können.

Einige Manifestationen einer allergischen Eigenschaft können leicht mit Erkältungen verwechselt werden. Schnupfen und Bindehautentzündung, Hautausschlag, Husten und heiseres Atmen sind für die Eltern besonders irreführend..

Solche Symptome sind sowohl für Erkältungen als auch für Allergien charakteristisch. Ein Merkmal einer allergischen Erkrankung ist, dass bei vorzeitiger Behandlung schwere Komplikationen wie Quincke-Ödeme oder Anaphylaxie auftreten können.

Sie sind gefährlich für das Leben des Kindes. Im Falle von Zweifeln der Eltern, einer Allergie bei einem Kind oder einer Erkältung sollten Sie daher sofort einen Spezialisten aufsuchen, damit die Diagnose korrekt ist und die qualifizierte Behandlung rechtzeitig beginnt.

Wie man eine allergische Reaktion nicht mit einer Erkältung verwechselt

  • Erkältungen gehen oft Unterkühlung, allergischer Kontakt mit einem Reizstoff voraus.
  • Es ist notwendig, die Temperatur des Kindes zu überwachen. Bei Allergien gibt es praktisch kein Fieber.
  • Die Dauer der Symptome. Ein kalter Zustand dauert maximal zehn Tage, eine Allergie geht nicht so schnell vorbei, insbesondere wenn keine spezielle Behandlung erfolgt. Beispielsweise kann eine durch eine Allergie verursachte Rhinitis sehr lange anhalten und sich insbesondere in Zeiten blühender Pflanzen verstärken (dies weist auf eine Überempfindlichkeit eines Kindes gegen Pollen hin). Wenn allergische Symptome von etwas in der Wohnung abhängen, tritt Rhinitis im Allgemeinen das ganze Jahr über auf.
  • Die Jahreszeiten sind auch wichtig. Wenn Sie glauben, dass das Kind in den Frühlings- und Sommermonaten erkältet ist, handelt es sich normalerweise um ein Allergen. Wie kann man Allergien von Erkältungen bei einem Kind im Frühjahr unterscheiden? Es ist warm und angenehm zu gehen, und Ihr Kind niest, es hat eine laufende Nase, Tränen fließen aus seinen Augen. Vielleicht ist Pollen der Provokateur, keine Erkältung. Im Sommer treten allergische Symptome häufig bei Mückenstichen, Bienen und Wespen auf. Gemüse und Obst, die Reizstoffe enthalten, die allergische Symptome hervorrufen, lösen ebenfalls Allergien aus..
  • Nasenausfluss. Bei einer Erkältung allergischen Ursprungs schwellen die Nasenwege bei Kindern an, der Ausfluss ist jedoch durch Transparenz gekennzeichnet. Und katarrhalischer Schleim aus der Nase ist viskos, grünlich. Rhinitis mit Allergien ist fast plötzlich, bei einer Erkältung entwickelt sich eine laufende Nase viel langsamer. Eine laufende Nase mit Allergien „kommt“ in der Regel zusammen mit einer Bindehautentzündung (auch allergischer Natur).
  • Halsschmerzen mit Erkältungen und nicht mit allergischen Prozessen. Im letzteren Fall sind jedoch Halsschmerzen im Hals zu spüren..
  • Ein Husten ist eher mit einer Erkältung verbunden, kann aber auch mit Allergien einhergehen. Die Art des Hustens ist anders: Im ersten Fall wird er nach einigen Tagen angefeuchtet, und bei einer allergischen Erkrankung ist Husten-Trockenheit ein häufiges Zeichen. Ein solcher Husten verschwindet nicht, wenn Sie die Allergie nicht behandeln.
  • Genetischer Faktor. Allergische Eltern sollten besonders auf das Auftreten von Erkältungssymptomen achten, da die Allergie vererbt wird.

Wir gehen hauptsächlich auf die Frage ein, wie Allergien von Erkältungen bei Kindern unterschieden werden können. Eine Erkältung geht immer mit einer allgemeinen Vergiftung einher: Das Kind hat Lethargie, Schwäche, Fieber.

Eine allergische Erkrankung geht nicht mit einer allgemeinen Vergiftung einher, die mit einer Reihe anderer Manifestationen zusammenfällt: von Rhinitis bis Husten. Augen mit einer Erkältung jucken nie, ein Hautausschlag ist äußerst selten, bei Allergien sind dies jedoch charakteristische Symptome.

Es ist besonders typisch für allergische Manifestationen, sich „unter der Maske“ einer Erkältung zu verstecken, wenn Kinder noch klein sind (bis zu fünf Jahren)..

Wenn Babys mehrmals im Jahr erkältet sind, müssen die Eltern mit ihm zu einem Allergologen gehen.

Und was ist mit Säuglingen?

Wie kann man Allergien von Erkältungen bei Säuglingen unterscheiden? Eltern sollten sich bewusst sein, dass Babys fast nie eine laufende Nase entwickeln.

Wenn eine Rhinitis aufgetreten ist, ist dies wahrscheinlich ein Marker für die Erkältung. Säuglinge, die an allergischen Manifestationen leiden, haben häufiger Rötungen und Hautausschläge, saure Augen, Schwellungen der Augenlider, Störungen des Verdauungstrakts, starke Risse und allgemeine Angstzustände.

Es ist dringend erforderlich, einen Allergologen aufzusuchen, um schwere Formen einer allergischen Erkrankung zu vermeiden..

Die Hauptunterschiede bei der Behandlung von Erkältungen und Allergien

Der Arzt wird Ihnen antivirale Medikamente gegen Erkältungen, Antipyretika, Medikamente gegen Halsschmerzen, Husten und laufende Nase verschreiben und Ihnen sagen, welche Physiotherapie Sie anwenden sollen und wie Sie die Immunität des Kindes stärken können.

Wenn ein Spezialist den Verdacht hat, dass das Kind allergisch ist, wird eine genaue Diagnose auf der Grundlage von Labortests (durch Blut- oder Hauttests) erstellt..

Bei Allergien umfasst die Therapie die Verwendung von Antihistaminika (innen und außen) und Enterosorbentien. Und natürlich wird die Eliminierung des Allergens aus dem Leben der erste Punkt in der Behandlung sein.

Wie man versteht - eine Allergie oder eine Erkältung: wie man zwischen einem Erwachsenen und einem Kind unterscheidet

Die Winterperiode des Jahres ist durch das häufige Auftreten von Erkältungen gekennzeichnet: Bis zu 90% aller Fälle, in denen ein Arzt aufgesucht wird, sind Erkältungen. In der Sommersaison kann es jedoch zu einer Erkältung kommen, die bereits durch allergische Reaktionen aufgrund der Blüte in verschiedenen Perioden von Bäumen, Sträuchern und Getreide gekennzeichnet ist. Die Ähnlichkeit der Symptome der Erkältung und Allergien kann einen Fehler bei der Auswahl eines Arzneimittels verursachen.

Was ist eine Erkältung?

Die einfachste Definition einer Erkältung ist Unterkühlung, die Selbstheilungsprozesse auslöst. Abhängig vom Grad der Immunität jeder Person ist jemand häufiger anfällig für Erkältungen als andere, und jemand erkältet sich überhaupt nicht. Wenn eine Person über einen langen Zeitraum erwachsen geworden ist oder sich an niedrige Temperaturen gewöhnt hat, bleibt sie dort gesund, wo andere immer wieder krank sind..

Erkältungen umfassen akute Infektionen der Atemwege und akute Virusinfektionen der Atemwege, die durch Krankheitserreger (Viren, Pilze, Bakterien) verursacht werden, sowie opportunistische Mikroflora - Bakterien, die immer in einem depressiven Zustand in uns leben. Sie beginnen, ihren Lebensunterhalt zu intensivieren, nachdem sie günstige Bedingungen geschaffen haben:

  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
  • Allgemeine Abnahme der Immunität;
  • Anhaltender Stress.

Allgemeine psychische Überlastung führt dazu, dass der Körper eine große Menge an Energie verbrennt. Wenn der Moment für Mikroben günstig ist, sind unsere Abwehrkräfte zu schwach, um Widerstand zu leisten. Von großer Bedeutung für das normale Funktionieren des Immunsystems ist die Arbeit des Verdauungstrakts - hier befindet sich etwa die Hälfte der körpereigenen Immunzellen. Daher werden übergewichtige Menschen häufiger krank.

Symptome

Wenn der Körper von Bakterien oder Viren angegriffen wird, beginnt das Lymphsystem intensiv Lymphozyten zu produzieren, die dazu neigen, die Aktivität der pathogenen Mikroflora zu unterdrücken. Um die Überreste dieses Kampfes loszuwerden, produziert die Schleimhaut intensiv Schleim und das erste Symptom einer Erkältung - eine laufende Nase - tritt auf. Wenn dies nicht ausreicht, nehmen die Symptome zu und dies bedeutet, dass das Immunsystem in einem verbesserten Modus arbeitet:

  • Temperaturanstieg;
  • Husten, trocken oder nass;
  • Halsschmerzen (mit follikulärer und lakunarer Mandelentzündung - eitrige Überfälle);
  • Allgemeine Vergiftung des Körpers: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Kopfschmerzen, Schwäche, Schlafstörungen und Appetit.

Um die Entwicklung von Erkältungen und das Auftreten von Komplikationen (Mandelentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung) zu verhindern, müssen die ersten Symptome gleich zu Beginn unterdrückt werden. Die pünktliche Erwärmung des Körpers (heißer Tee, Fußbad, heiße Dusche) in Kombination mit grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen kann den Körper ohne besondere physische und psychische Verluste in einen normalen Zustand zurückversetzen.

Behandlung

Wenn die Symptome nicht innerhalb von 2-3 Tagen verschwinden, sondern sich verstärken, muss mit der medikamentösen Therapie begonnen werden. Dies gilt natürlich nicht für Infektionen (Grippe oder Halsschmerzen), die sich innerhalb weniger Stunden entwickeln und sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Bei Erkältungsmedikamenten kommt es normalerweise darauf an, die Symptome zu unterdrücken. Hierzu werden folgende Wirkstoffgruppen eingesetzt:

  • Vasokonstriktor-Tropfen: Xylometazolin, Galazolin, Fornos, Otrivin, Naphthyzin, Nazol, Lazolvan. Verwendet nicht länger als 3-5 Tage und strikt in Übereinstimmung mit den Dosen. Langzeitanwendung kann zu Sucht und allergischer Rhinitis führen.
  • Feuchtigkeitsspendende Tropfen: "Salin", "Aqualor", "AquaMaris", "Physiomer". Im Gegensatz zu Vasokonstriktor-Medikamenten lindern Feuchtigkeitscremes das Symptom nicht nur, sondern behandeln es auch. Diese Arzneimittel werden auf der Basis von Meerwasser hergestellt und haben keine Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
  • Antipyretika und Analgetika: Aspirin, Paracetamol, Panadol, Ibuprofen, Ibusan, Kalpol, Nurofen, Efferalgan. Bei einer Erkältung wird empfohlen, die Temperatur nach + 38 ° C zu senken. Niedrige Temperaturen stimulieren das Immunsystem.
  • Bei Halsschmerzen: Sprays (Tantum Verde, Ingalipt, Anti-Angina, Hexoral, Tera Fly Lar), Lutschtabletten und Lutschtabletten (Septolete, Faringosept, Grammidin, Strepsils, Strefen). Die Verwendung dieser Medikamente zur Behandlung, insbesondere bei Kindern und schwangeren Frauen, ist nur nach einer gründlichen Untersuchung der Kontraindikationen und Nebenwirkungen möglich.
  • Mukolytika: Acetylcystein, Mucosolvin, Fluimucil, Trypsin, Mukaltin. Medikamente werden verwendet, um das Sputum zu verflüssigen und zu erleichtern.
  • Expektorantien: Bromhexin, Ambroxol, Lazolvan, Flavamed, Ambrobene. Wird verwendet, um die Sputum-Evakuierung zu beschleunigen.

Die Identifizierung des Pathogenvirus oder des Bakterienmittels kann der Grund für die Verwendung bei der Behandlung von antiviralen Mitteln oder Antibiotika sein:

  • Antiviral: Altevir, Amixin, Arbidol, Anaferon, Aflubin, Grippferon, Ingavirin, Kagocel, Lavomax, Ribavirin, Tamiflu;
  • Antibiotika: Penicilline (Amoxicillin, Augmentin), Cephalosporine (Suprax, Aksetin), Makrolide (Azithromycin, Macropen), Fluorchinolone (Levofloxacin, Moxifloxacin).

Die Verwendung von Arzneimitteln beliebiger Anzahl sollte mit einem Spezialisten vereinbart werden, insbesondere bei längerem Gebrauch.

Volksheilmittel bei der Behandlung von Erkältungen können als Ergänzung zur medikamentösen Therapie eingesetzt werden. Kräutertees und Inhalationen, Nasentropfen und -spülungen, die Verwendung von Imkereiprodukten und ätherischen Ölen, Kompressen und heißen Fußbädern, angereicherten Getränken und eine ausgewogene Ernährung - diese Mittel wirken sich besonders im Anfangsstadium stark aus. Vergessen Sie gleichzeitig nicht die Regeln für ihre Verwendung:

  • Das Aufwärmen erfolgt nur bei normaler Körpertemperatur;
  • Flüssigkeiten werden mindestens 2 Liter pro Tag getrunken;
  • Mögliche Allergene sind von der Behandlung ausgeschlossen;
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit bewährte Rezepte in Übereinstimmung mit der Dosierung.

Trotz der Tatsache, dass Volksheilmittel, wird eine fachliche Beratung nicht schaden. Wenn möglich, konsultieren Sie Ihren örtlichen Arzt bezüglich der Verwendung eines bestimmten Arzneimittels..

Was ist eine Allergie?

Allergie ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen. Der Mechanismus der Allergie ist noch nicht vollständig verstanden. Alle Empfehlungen zur Behandlung von Allergien zielen hauptsächlich darauf ab, die Symptome zu lindern und das Allergen - die Substanz, die die Allergie verursacht hat - zu beseitigen..

Und obwohl es oft sehr schwierig ist, es zu bestimmen, sind mehrere Gruppen der Hauptallergene bekannt:

  • Pollen (während der Blüte von Bäumen und Getreide, kultiviert und Unkraut);
  • Lebensmittel (im Prinzip kann jedes Produkt sein, aber die meisten Reaktionen treten nach dem Verzehr von Zitrusfrüchten, Schokolade, Eiern, Milch, Fisch, Reismehl, etwas Obst und Gemüse auf);
  • Epidermis (Wolle, Haare, Haut, Schuppen, Federn);
  • Medizinisch (jedes medizinische Präparat oder dessen Bestandteil);
  • Bakterien, Pilze, Chemikalien.

Allergene können Substanzen sein, die sich im Körper bilden - Endoallergene. Sie können von Geburt an im Körper sein oder unter dem Einfluss von Strahlung, chemischen, bakteriellen, viralen und anderen Faktoren auftreten. Manchmal tritt bei bestimmten Krankheiten (Rheuma, Hypothyreose, Glomerulonephritis, Arthritis) eine allergische Reaktion auf..

Symptome

Abhängig von dem Körper, der auf das Allergen reagiert hat, gibt es Arten von allergischen Reaktionen mit unterschiedlichen Symptomen:

  • Atemwege (Nasenjucken, Niesen, laufende Nase, Husten und Atemnot);
  • Dermatose (Rötung und Hautausschläge, Blasen, Schwellungen);
  • Enteropathie (Übelkeit oder Erbrechen, Darmkolik, Durchfall, Quincke-Ödem);
  • Anaphylaktischer Schock (Atemnot, Krämpfe, Ohnmacht, Hautausschlag, Inkontinenz, Erbrechen).

Die gefährlichste Manifestation von Allergien ist der anaphylaktische Schock, der sich manchmal innerhalb weniger Sekunden entwickelt. In diesem Fall müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen und Erste Hilfe leisten.

Behandlung

Wenn Sie zum ersten Mal allergisch reagieren und mild sind, können Sie ein Antihistaminikum der I-Generation (Diphenhydramin, Tavegil, Suprastin) einnehmen. Wenn schwerwiegendere Symptome auftreten, suchen Sie unbedingt einen Spezialisten auf oder rufen Sie einen Krankenwagen.

Bei chronischen Allergien besteht der Hauptteil der Bemühungen darin, das Allergen als Krankheitsquelle zu eliminieren. Hier erfolgt die Behandlung und Auswahl der notwendigen Medikamente nur unter Aufsicht eines qualifizierten Spezialisten.

Eine der vielversprechenden Möglichkeiten, allergische Reaktionen loszuwerden, ist die „Impfung gegen Allergien“ (allergenspezifische Hyposensibilisierung). Es ist jedoch möglich, damit nicht alle Arten von Allergien zu behandeln. Bei Hautallergien ist diese Methode nicht anwendbar..

Wenn es sich bei der allergischen Reaktion um eine Lebensmittelreaktion handelt, verschreibt der Allergologe eine spezielle Diät, bei der das Vorhandensein von Allergenkomponenten garantiert ausgeschlossen ist.

Zahlreiche Fälle von Allergien treten nach Analphabetismus auf. Deshalb sollte die Behandlung, insbesondere über einen längeren Zeitraum, nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede dieser Krankheiten

Einige Symptome von Erkältungen und Allergien können zu Beginn der Krankheit irreführend sein und es schwierig machen, eine genaue Diagnose zu stellen: laufende Nase, Tränen und Rötung der Augen, Schwellung der Schleimhaut.

Beide Krankheiten weisen jedoch eine Reihe von Unterschieden auf, sodass Sie die Art der Krankheit genau bestimmen können:

  • Erkältungssymptome werden innerhalb von 3-5 Tagen beseitigt, während allergische Rhinitis mehrere Monate dauern kann;
  • Erkältungen treten in der kalten Jahreszeit in der überwiegenden Mehrheit auf, Pollenallergien sind saisonbedingter Natur und Hausstaub und Tierhaare treten das ganze Jahr über auf.
  • Eine allergische Reaktion ist immer plötzlich und tritt nach Kontakt mit einem Allergen auf. Bei einer Erkältung nehmen die Symptome allmählich zu.
  • Die Temperatur ist eines der Hauptzeichen einer Erkältung und tritt in den meisten Fällen auf, während Allergien fast immer ohne Fieber auftreten.
  • Bei allergischer Rhinitis ist der Schleim immer durchsichtig, bei einer Erkältung erst am Anfang, nach 2-3 Tagen verdickt er sich und verfärbt sich gelbgrün;
  • Ein Zeichen für akute Infektionen der Atemwege kann eine Zunahme von Lymphknoten, Schmerzen und Muskelschmerzen sein, und das Auftreten von Kreisen unter den Augen mit einem violetten oder blaugrauen Farbton kann auf die allergische Natur der Krankheit hinweisen..

Vorbeugung gegen Erkältungen und Allergien

Die allgemeinen vorbeugenden Maßnahmen zum Ausschluss der Möglichkeit einer Erkältung und von Allergien können in Betracht gezogen werden:

  • Erhöhte allgemeine Immunität (gesunde Ernährung, Beseitigung schlechter Gewohnheiten, körperliche Aktivität, günstige Lebensbedingungen);
  • Einhaltung der Regeln der allgemeinen und persönlichen Hygiene (Nassreinigung, Lüften, Befeuchten, häufiges Händewaschen);
  • Die Ausnahme des Selbstgebrauchs zur Behandlung von Medikamenten (außer in Notfällen).

Separate vorbeugende Maßnahmen betreffen Erkältungen - die Beseitigung möglicher Unterkühlung und Allergien - die Vermeidung des Kontakts mit möglichen Allergenen..

Was tun, wenn ein Kind an einer akuten Mandelentzündung leidet?.

Video

Ergebnisse

Eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Krankheiten wird zunehmend dem Zustand des Immunsystems zugeschrieben, in dem der mentale Zustand einer Person eine bedeutende Rolle spielt. Vielleicht ist es entscheidend, um in kritischen Situationen zusätzliche Reserven zu finden.

Wenn Sie häufig erkältet sind oder allergische Reaktionen haben, nehmen Sie sich Zeit, um sich zu setzen und Ihren Lebensstil ruhig zu analysieren. Es kann notwendig sein, etwas radikal zu ändern, um die Gesundheit zu verbessern. Und wenn eine Behandlung erforderlich ist, verschreiben Sie keine Medikamente selbst. Andernfalls können Sie anstelle einer Erkältung leicht eine stabile Allergie bekommen.