Urtikaria im Gesicht - SOS-Signal! Empfehlungen für eine allergische Reaktion auf eine komplexe Behandlung

Allergene

Urtikaria ist eine Hautkrankheit vorwiegend allergischen Ursprungs. Für akute Pathologieperioden sind ein Ausschlag mit Blasen und starker Juckreiz charakteristisch. Dies verkompliziert das Leben des Patienten erheblich, führt zu neurologischen Störungen, zu Schädigungen der Gesichtshaut und zu ästhetischen Beschwerden.

Um Komplikationen zu vermeiden, Exazerbationen zu heilen und Rückfälle zu kontrollieren, ist es wichtig, Urtikaria rechtzeitig von anderen Dermatosen zu unterscheiden, die Ursache herauszufinden und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Urtikaria: Was ist das??

Laut dermatologischen Praxis tritt Urtikaria bei 20% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben auf. In 30% aller Fälle tritt eine chronische Krankheit auf, deren häufige Ursache das Fehlen einer rechtzeitigen Behandlung ist.

Entwicklungsmechanismen

Die Grundlage der Pathogenese der Urtikaria ist die Freisetzung (Degranulation) von Histamin aus Mastzellen der Haut, wo es synthetisiert und akkumuliert wird. Es ist ein Mediator für allergische Reaktionen und ein Teilnehmer an entzündlichen Prozessen.

Im Gesicht befinden sich Mastzellen im Bindegewebe der Haut. Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Rezeptoren von Antikörpern des Immunsystems, die durch Kontakt des Körpers mit einer Fremdverbindung (Allergen) erzeugt werden..

Nach der Bindung von Antikörpern an Rezeptoren ändert sich die Mastzellmembranstruktur und das darin enthaltene Histamin wird durch die Poren aus dem Granulat verdrängt.

Das Histamin, das in das umgebende Gewebe gelangt, erhöht die Durchlässigkeit der Gefäßwände und verursacht Muskelkrämpfe.

Am Wirkort von Histamin tritt ein lokaler Blutrausch auf, der den osmotischen Druck in den Gefäßen erhöht. Blutplasma fließt durch die Wände der Blutgefäße in den Zwischenraum. Ein roter Ausschlag mit Blasen (Urtikariaausschlag) tritt auf der Hautoberfläche auf und juckt infolge einer Reizung der Nervenrezeptoren.

Der pathologische Prozess kann ohne Beteiligung des Immunsystems stattfinden. Diese Reaktion des Körpers wird als pseudoallergisch bezeichnet. Dies tritt in Fällen mit angeborener oder erworbener Mastzellmembraninsuffizienz auf, deren unzureichende Reaktion auf die Exposition gegenüber humoralen und physikalischen Mitteln..

Ursachen von Urtikaria

Ein Risiko für Urtikaria besteht bei Menschen mit angeborener oder erworbener Überempfindlichkeit gegen den Körper. Externe und interne Faktoren können Krankheiten auslösen.

Allergische Form

Die häufigste Form der Dermatitis mit einem immunologischen Entwicklungsmechanismus.

  • Lebensmittelprodukte verpflichten Allergene;
  • Arzneimittel: Penicilline, Sulfanalamide, Muskelrelaxantien, Barbiturate, Aspirin-haltige Arzneimittel, B-Vitamine;
  • Wolle, Feder, Speichel, Tierkot;
  • Insektenstiche, die Aufnahme von Partikeln ihres Körpers und Abfallprodukten in den Körper;
  • Wirkstoffe von Wasch- und Hygieneprodukten, Tierfutter, Staub, Haushaltsinsekten;
  • Pollen von Blütenpflanzen;
  • Toxine, Metaboliten und Zerfallsprodukte von Viren, Pilzen und Bakterien bei infektiösen Pathologien.

Allergische Urtikaria ist charakteristisch für die akute Form der Krankheit und bei chronischen Patienten äußerst selten. In der chronischen Form der Krankheit sind Auslöser, die Rückfälle auslösen, hauptsächlich innere Erkrankungen des Körpers und autopathologische Prozesse.

Körperliche Urtikaria

In diesem Fall werden physikalische Faktoren zur Ursache für die Verschlimmerung der Urtikaria. Diese Art von Urtikaria ist relativ selten, bis zu 20% aller Fälle.

  • mechanische Reizung oder Quetschen der Haut;
  • äußere oder innere Kälteexposition (Kontakt mit Schnee, kalte Getränke);
  • Sonneneinstrahlung, Röntgenstrahlen;
  • Vibration;
  • Überhitzung des Körpers;
  • aquagene Faktoren: Körperreaktion auf in Wasser gelöste Substanzen.

Endogen

Diese Gruppe kombiniert die Arten von Dermatitis, die aufgrund innerer Pathologien oder Störungen des Körpers auftreten.

Urtikaria ist eines der Symptome der Krankheit:

  • Sarkoidose, Amyloidose;
  • Diabetes mellitus (normalerweise geheim);
  • rheumatoide Arthritis;
  • Blutkrankheiten;
  • Magen-Darm-Trakt (chronische Gastritis und Geschwür, gastroösophageale Refluxkrankheit);
  • endokrines System (Ungleichgewicht von Cortisol und Histamin);
  • Entzündung in der Gallenblase;
  • parasitärer Befall;
  • Autoimmunpathologien (Kollagenosen);
  • Schindler-Syndrom;
  • einige Tumoren.

In Fällen, in denen es nicht möglich ist, die Ursache der Krankheit zu bestimmen, wird eine idiopathische Urtikaria diagnostiziert. Dies tritt in 80% der Fälle von chronischer Urtikaria auf..

Mediatoren der pseudoallergischen Reaktion des Körpers sind pharmakologische Arzneimittel: nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, ACE-Hemmer, Antibiotika (Polymyxine), Morphinderivate. Der Grund können Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Histamin, Insektengiften, Alkohol und natürlichen Salicylaten sein.

Symptome einer Urtikaria im Gesicht

Je nach Dauer des Kurses ist die Urtikaria akut und chronisch. Die akute Form der Krankheit beginnt plötzlich und kann mehrere Tage bis 6 Wochen dauern.

Wenn die Krankheit länger als 6 Wochen fortschreitet, wird eine chronische Urtikaria diagnostiziert. Diese Form der Krankheit kann Jahrzehnte mit Exazerbationen und Remissionsperioden andauern. In 50% der Fälle hört die Krankheit spontan auf.

Trotz der Polyetiologie sind die Manifestationen der Urtikaria einheitlich, der einzige Unterschied zwischen den Formen der Krankheit ist die Intensität der Symptome.

Erstens kommt es zu einem zunehmenden Juckreiz in den Läsionen und zum Füllen der Blutgefäße mit Blut. Ein roter Ausschlag erscheint im Gesicht und ragt über die Hautoberfläche hinaus. Allmählich schwillt die papilläre Schicht der Dermis an, Exsudat wird abgesondert, Blasen bilden sich.

Die Größe der Blasen beträgt 2 mm bis 3 cm. Ein charakteristisches Merkmal ist ein roter Rand um den Umfang und eine blasse Mitte, rund oder unregelmäßig geformt. Dies ist ein vorübergehendes Phänomen, nach der Zerstörung von Histamin im Durchschnitt an einem Tag werden die Blasen spurlos beseitigt.

Im Gesicht, anderen Teilen des Kopfes und des Halses befinden sich Mastzellen im Vergleich zu anderen Körperteilen dichter. Daher unterscheiden sich Hautausschläge in diesen Bereichen in ihrer Intensität, ausgedrückt durch Juckreiz und Brennen.

Bei chronischer Urtikaria oder ohne Behandlung einer akuten Form kann sich ein Urtikariaausschlag in einen papulösen Ausschlag verwandeln. Dies ist die Bildung dichter roter Papeln. Ein charakteristisches Merkmal dieser Fälle ist ein stärkerer Juckreiz, der nachts schlimmer ist..

Angioödem

Diese Komplikation der Urtikaria tritt in 49% der Fälle der akuten Form der Krankheit auf. Die gefährlichste Option für den Patienten mit einem möglichen tödlichen Ausgang ist ein Kehlkopfödem. Das Risiko für diese Art von Komplikationen steigt mit der Lokalisierung akuter Manifestationen von Dermatitis im Gesicht.

Der Patient und die Menschen um ihn herum müssen besonders vorsichtig sein, wenn ein großes Infiltrat in den Lippen, im Mund und in den Augenlidern auftritt. Eine große Infiltration ist durch das Fehlen von Juckreiz und eine hohe Dichte gekennzeichnet. Wenn Sie mit dem Finger auf die Oberfläche drücken, bleibt die charakteristische Fossa nicht erhalten.

Zusätzliche Anzeichen eines Kehlkopfödems:

  • "Bellender Husten;
  • Heiserkeit der Stimme;
  • Kurzatmigkeit, Keuchen;
  • blasser oder bläulicher Teint;
  • Hypotonie;
  • Keuchen von hinten.

Patienten mit Urtikaria sollten von einem Arzt über die Regeln für die Notfallversorgung bei Angioödemen unterrichtet werden. Ein Antihistaminikum, Glukokortikosteroide, Adrenalin oder Adrenalin, ein Injektionsset sollte immer in Ihrem Hausapothekenschrank sein.

Diagnose

Das Auftreten von Urtikaria im Gesicht ist eine Gelegenheit, einen Dermatologen oder Allergologen zu kontaktieren. Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit ist die Beseitigung der Ursache, die erst nach eingehender Untersuchung des Körpers festgestellt werden kann.

Die Diagnose der Pathologie beginnt mit einer körperlichen Untersuchung und Sammlung von Anamnese. Der Arzt bewertet die Art, Häufigkeit und Dauer der Hautausschläge, den Zeitpunkt des Auftretens und des Verschwindens der Blasen. In diesem Fall werden das Vorhandensein aktueller Pathologien, allergischer Dermatosen in der Erblinie, Lebensstilmerkmale und Ernährung aufgedeckt.

Obligatorische Labortests:

  • klinische und biochemische Blutuntersuchungen;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • Forschung zu Hepatitis B, C und RW;
  • allergologische Untersuchungen (Hauttests).

Studien für einzelne Indikationen:

  • rheumatische Tests;
  • Coproovocystoskopie;
  • bakteriologische Untersuchungen (Kot, Material aus den Schleimhäuten);
  • Identifizierung von Krankheitserregern von Infektionen;
  • Forschung für Parasiten.
  • Ultraschall der inneren Organe;
  • EKG;
  • Endoskopie;
  • Röntgenaufnahme der Brust und Nasopharynx.

Wenn Sie eine physische Urtikaria vermuten, wenden Sie die provokative Testmethode an:

  • mechanische Hautreizung;
  • Kälteeinwirkung;
  • Wasserkompressen;
  • körperliche Aktivität, Eintauchen in ein heißes Bad;
  • Fotobestrahlung.

Die weitere Untersuchung des Patienten erfolgt nach den Ergebnissen der Erstdiagnose. In diesem Fall werden provokative Tests für verschiedene Arten von Allergenen durchgeführt, Screening-Studien auf Hormonspiegel durchgeführt und eine Differenzierung von anderen Arten von Dermatitis mit möglichem Urtikaria-Ausschlag durchgeführt.

Urtikaria-Behandlungskomplex

Urtikaria ist eine komplexe Dermatose, die einen integrierten Therapieansatz erfordert. Dies ist die Beseitigung (Beseitigung) des Allergens, die Behandlung symptomatischer Manifestationen und innerer Krankheiten, die Wiederherstellung und Stärkung des Körpers. Trotz der Vielfalt der Ursachen und Formen sind die Grundprinzipien der Behandlung der Krankheit dieselben.

Eliminierungsaktivitäten

Nach der Diagnose einer Urtikaria werden Eliminierungsmaßnahmen durchgeführt, die darin bestehen, provozierende Faktoren auszuschließen. Dies ist eine wirksame Form der Therapie und Prävention, insbesondere wenn Faktoren identifiziert werden.

Bei allergischer Urtikaria wird dem Patienten Tabelle Nr. 5 zugewiesen. Dies ist eine hypoallergene Diät, die alle potenziellen Allergene ausschließt. Andere verursachende Allergene sollten ebenfalls beseitigt werden. Bei akuter Urtikaria führt die Beseitigung des Allergens innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu einer Besserung der Symptome.

Patienten mit physischer Urtikaria sollten vor physischen Reizen geschützt werden, die die Ursache dieser Art von Krankheit sind..

Bei der chronischen Form der Krankheit werden häufiger pseudoallergische Reaktionen beobachtet, und im Gegenteil, fast nie verursacht ein Allergen eine Exazerbation. Da die Inzidenzrate bei idiopathischer Urtikaria hoch ist, wurden allgemeine Empfehlungen für Patienten ausgearbeitet.

  • Überhitzung des Körpers;
  • Quetschen, Hautreibung;
  • Stress
  • Lebensmittel-Pseudoallergene (Lebensmittelzusatzstoffe, natürliche Salicylate, nicht identifizierte aromatische Substanzen, E 102-124, E 210-219);
  • alkoholische Getränke;
  • Aspirin und andere NSAIDs (Alternative zu Paracetamol).

Die sorgfältige Einhaltung aller Eliminationspunkte führt innerhalb von 2-3 Wochen zu einer anhaltenden Remission.

Wenn somatische Pathologien festgestellt werden, wird vom zuständigen Spezialisten ein Behandlungskomplex verschrieben. Grundsätzlich stören nach Beseitigung der Krankheit die Symptome der Urtikaria des Patienten nicht mehr.

Antihistaminika

Arzneimittel dieser Gruppe bilden die Grundlage für die Behandlung aller Arten von Urtikaria. Medikamente der Wahl - nicht sedierende H-1-Histaminrezeptorblocker der nächsten Generation.

Diese Wahl basiert auf einem Minimum an Nebenwirkungen und zusätzlichen entzündungshemmenden Eigenschaften der Medikamente. Regelmäßige Medikamente beseitigen Hautausschlag, Juckreiz und Brennen. Dies verbessert die Lebensqualität des Patienten mit akuter und chronischer Form der Krankheit erheblich.

  • Desloratadin (Alestamin, Desal, Lordestine, Ezlor);
  • Loratadin (Claritin, Alerpriv, Lotharen, Tirlor);
  • Ebastin (Kestin);
  • Cetirizin (Zodak, Parlazin, Cetrin, Zyrtec);
  • Fexofenadin (Telfast, Fexadin, Gifast, Rapido).

Medikamente der neuen Generation haben eine lang anhaltende Wirkung. Dies ermöglicht die einmalige Einnahme und verhindert den häufigen Austausch des Arzneimittels aufgrund von Gewöhnung.

Bei Kontraindikationen für diese Medikamente werden Beruhigungsmittel verschrieben. Anlagevermögen: Diphenhydramin (Benadryl, Demidrol), Chlorpyramin (Suprastin). Das Medikament der Wahl gegen kalte Urtikaria ist Cyproheptadin (Peritol).

Bei schweren Exazerbationen kann parallel Calciumgluconat verschrieben werden. Das Medikament reduziert die Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen, erhöht die Wirksamkeit von Antihistaminika und fördert die Entfernung von Toxinen aus dem Körper.

Glukokortikosteroide

Medikamente dieser Gruppe werden nur bei schwerer chronischer Urtikaria verschrieben, wenn die Behandlung mit Antihistaminika keine therapeutische Wirkung hat. Indikation zur Anwendung ist immer ein Angioödem.

Medikament der Wahl: Prednison. Das Medikament in der Klinik und das ständig fortschreitende Angioödem wird als Injektion verwendet. Die orale Form wird häufiger während der ambulanten Behandlung verwendet..

  • Hydrocortison-Salbe (0,1%, 0,25%, 1%);
  • Prednisonsalbe;
  • Emoveyt;
  • Flucinar;
  • Lorinden;
  • Ultraden;
  • Lokoid
  • Dermoveit.

Steroidmedikamente werden in kurzen Kursen von nicht mehr als 5-7 Tagen verschrieben.

Enterosorbentien

Medikamente werden verwendet, um den Körper mit allergischer Urtikaria zu reinigen. Die Medikamente absorbieren Allergene aus dem Körper, die Produkte des Metaboliten von Mediatoren entzündlicher und allergischer Reaktionen.

  • Enterosgel;
  • Polysorb;
  • Sorbolong;
  • Carbolen;
  • Aktivkohle.

Für eine vollständige Reinigung des Körpers benötigen Sie eine kontinuierliche Einnahme von Enterosorbens für 5-7 Tage. Die Dosierung des Arzneimittels wird basierend auf dem Gewicht des Patienten ausgewählt.

Externe Zubereitungen: Salbe und Creme wählen

Zur äußerlichen Behandlung werden Medikamente mit juckreizhemmender, abschwellender, kühlender und beruhigender Wirkung verschrieben. Dies sind Salben, Gele und Cremes, die Antihistaminika und entzündungshemmende Bestandteile enthalten.

Externe Heilmittel sind nicht in der Lage, Urtikaria zu heilen, sondern werden nur zur Linderung der Symptome eingesetzt.

  • Zinkpräparate (Zinksalbe, Desitin, Skin-Cap, Tsinokap);
  • Fenistil;
  • Psilo-Balsam;
  • Nezulin;
  • Gistan (Gistan-N-Präparat enthält eine hormonelle Substanz).
  • La Cree;
  • Soventol.

Lokale Mittel werden vom Arzt unter Berücksichtigung der Hauptbehandlung und der Merkmale des Urtikaria-Verlaufs ausgewählt.

Zusätzliche Medikamente

Zusätzlich zu den Hauptmedikamenten können für bestimmte Indikationen zusätzliche Medikamente verschrieben werden.

  • Beruhigungsmittel (Diazepam, Fluoxetin);
  • Diuretika (Veroshpiron, Furosemid);
  • Membranstabilisatoren (Ketotifen);
  • Leukotrienrezeptorantagonisten (Zafirlukast, Montelukast);
  • Immunsuppressiva (Cyclosporin).

In Fällen, die nicht mit physischer Urtikaria behandelt werden können, wird die Methode der Toleranzinduktion (Desensibilisierung) angewendet. Das Wesentliche des Verfahrens ist die Auswirkung eines kausalen körperlichen Reizes auf die Haut des Patienten.

Bei kalter Urtikaria ist dies beispielsweise eine regelmäßige und intensive Kälteexposition. Allmählich wird die pathologische Reaktion des Körpers auf den Reiz beseitigt. Dies ermöglicht eine langfristige Remission..

Hausmittel

Alternativmedizin kann nur angewendet werden, nachdem nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein ursächlicher Urtikaria-Reiz festgestellt wurde. Bei der idiopathischen Urtikaria ist die Reaktion des Körpers auf Pflanzenbestandteile nicht vorhersehbar, sodass der erwartete Nutzen mögliche Komplikationen nicht rechtfertigt.

Körperreinigung

Vor dem Schlafengehen werden Leinsamen (1 EL L.) mit kaltem kochendem Wasser gegossen und bis zum Morgen ziehen gelassen. Nach dem Aufwachen wird die Infusion 30 Minuten vor dem Frühstück gemischt und getrunken.

  • Kohlblätter 100 g;
  • grüner Apfel 1 Stk.;
  • Banane 1 Stk.;
  • Petersilie 100 g;
  • Wasser 100 ml.

Die zerkleinerten Komponenten werden in einem Mischer bis zu einer homogenen Konsistenz gemischt. Ein Reinigungs-Smoothie wird 1-2 mal täglich 1 Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen.

Beseitigung der Neurose

Zur Kontrolle des emotionalen Hintergrunds werden Abkochungen und Infusionen von Beruhigungspflanzen verwendet.

Für den täglichen Gebrauch reicht es, 1 TL zu brauen. jedes Kraut in 200 ml kochendem Wasser und 5-7 Minuten einwirken lassen. Am effektivsten ist die regelmäßige Anwendung 1-2 mal am Tag..

Jucken und Brennen

Pflanzliche Heilmittel werden aus pflanzlichen Bestandteilen mit dermatotonischer, antiseptischer, juckreizhemmender und beruhigender Wirkung hergestellt.

  • Die zerkleinerten Wurzeln von Klette und Elecampan (2 EL) werden mit Wasser (250 ml) gegossen, 30 Minuten gekocht, filtriert und das Volumen auf das Original zurückgebracht.
  • Brennnesselblätter (2 EL) Wasser (0,5 l) gießen, 5 Minuten kochen lassen und 1 Stunde darauf bestehen;
  • getrocknetes Schöllkraut (1 TL) wird in 250 ml kochendes Wasser infundiert und filtriert;
  • zerkleinerte Wegerichblätter (1 EL) werden 10 Minuten in 250 ml Wasser gekocht, bestehen Sie darauf 1 Stunde;
  • Gerstenkörner (3 EL), 30 Minuten in Wasser (250 ml) gekocht, bestehen auf 2 Stunden;

Anwendung: Produkte werden als Lotionen und tägliche Hauthygiene verwendet. Verwenden Sie für Lotionen Gaze, die in einem Werkzeug eingeweicht ist, das 3-4 mal täglich 20 bis 30 Minuten lang auf die betroffene Stelle aufgetragen wird.

Als Expressmethode kann Backpulver verwendet werden. Dafür 1 EL. l Soda wird in einer kleinen Menge Wasser gelöst, so dass eine Mischung mittlerer Dichte erhalten wird. Die Paste wird 5 Minuten auf die Läsionen aufgetragen und mit warmem Wasser abgewaschen.

Durch Abwischen der Haut mit diesen Mitteln ersetzen Sie das Waschen während der Exazerbation durch Wasser oder die Verwendung von Reinigungslotionen während der Remissionen.

Mögliche Komplikationen

Akute Manifestationen von Urtikaria wirken sich nicht auf die Organe und Systeme einer Person aus. Bei längerem Krankheitsverlauf können ständiger Juckreiz und Hautausschläge im Gesicht zu Depressionen und anderen Neurosen führen.

Larynxödeme werden immer gefährlich für das menschliche Leben, begleitet von Erstickung und Todesgefahr. Daher sollten der Patient und die Menschen um ihn herum die Erste-Hilfe-Methoden genau kennen und ständig Zugang zu den notwendigen Medikamenten haben.

Nach Hautschäden durch Kratzer vor dem Hintergrund unzureichender Hygiene ist die Anlagerung einer bakteriellen Infektion möglich. In diesem Fall entwickelt sich ein eitriger Entzündungsprozess - Pyodermie.

Urtikaria

Der Lebensstil bei chronischer und ständig wiederkehrender Urtikaria umfasst notwendigerweise empfohlene Eliminierungsmaßnahmen. Darüber hinaus interessieren sich die Patienten für die Merkmale der Hautpflege, die Verwendung von Dekorations- und Pflegekosmetik. Nicht weniger akut ist die Frage des Essens.

Hygiene

Eine Verschlimmerung der Urtikaria ist keine Kontraindikation für Wasserverfahren. Im Gegensatz dazu werden Schmutz- und Staubpartikel zu einer möglichen Ursache für verschiedene Infektionen..

  • Schwimmen in warmem Wasser;
  • Die Dauer des Verfahrens beträgt nicht mehr als 20 Minuten.
  • Vermeidung mechanischer Hautschäden;
  • die Verwendung von hypoallergenen Waschmitteln;
  • Spülen der Haut mit Antiseptika nach dem Eingriff;
  • Tauchen, anstatt die Haut mit einem weichen Handtuch abzuwischen.

Während der Zeit der Verschärfung müssen Sie die Ausflüge zum Badehaus, zur Sauna und zum Pool abbrechen.

Für das tägliche Waschen des Gesichts ist es besser, gekochtes oder schmelzendes Wasser zu verwenden. Bei Überhitzung wird die Haut mit Thermalwasser besprüht.

Kosmetische Werkzeuge

Verwenden Sie vor dem Ausgehen eine Schutzausrüstung, die für eine bestimmte Jahreszeit ausgelegt ist. Es ist ratsam, Apothekenprodukte aus einer Reihe von Dermatokosmetika zu kaufen, um sie vor Sonnenlicht, Wind und Kälte zu schützen.

Bei Nesselsucht im Gesicht empfehlen Dermatologen die Verwendung einer Grundierung mit lockerer Textur, losem Puder und Grüntönen. Verwenden Sie keine Peelings und Peelings, keine Sahne und kein dichtes Rouge.

Nach der Anwendung externer Arzneimittel können Kosmetika erst nach 30 Minuten angewendet werden.

Für die tägliche Hautpflege werden Dermatokosmetika ausgewählt. Sie sind für überempfindliche Haut konzipiert und enthalten keine aggressiven Substanzen..

Die Zusammensetzung der Cremes sollte nicht enthalten:

  • Alkohol, Alkali, Aceton;
  • biologisch aktive Substanzen;
  • synthetische Aromen.

Bevor Sie ein neues Produkt auf das Gesicht auftragen, müssen Sie einen Hautempfindlichkeitstest durchführen. Dazu wird eine kleine Menge Creme auf das Handgelenk aufgetragen und die Hautreaktion 24 Stunden lang überwacht.

Ernährung

Zunächst muss der Patient das identifizierte ursächliche Allergen aus der Ernährung streichen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Zusammensetzung von Mehrkomponentenprodukten beim Kauf sorgfältig zu untersuchen. Oft ist die Ursache einer Exazerbation eine versehentliche Aufnahme eines Allergens in den Körper.

Produkte, die oft eine echte Allergie hervorrufen:

  • Milch;
  • Fisch, Schalentiere;
  • Hühnereier;
  • Trauben, Bananen, Erdbeeren;
  • Tomaten, Spinat;
  • Kakao;
  • Sojabohnen.

Produkte, die Histamin enthalten oder Pseudoallergien hervorrufen:

  • Hühnereier;
  • starke Brühen;
  • Gehirn, Leber, Nieren;
  • Fisch, Meeresfrüchte;
  • Erbsen, Bohnen, Linsen;
  • Erdbeeren, Ananas, Bananen;
  • Schokolade, Kaffee, Kakao, schwarzer Tee;
  • Spargel, Spinat, Rosenkohl, Rhabarber, Paprika, Tomaten;
  • scharfe Gewürze, Soja;
  • Sauerkraut;
  • Wein.

Dies ist eine eher bedingte Liste, die auf Statistiken der dermatologischen Praxis basiert. In jedem Fall wird eine hypoallergene Diät individuell ausgewählt, basierend auf einer Untersuchung des Körpers, aktuellen somatischen Erkrankungen und möglicherweise einem Ernährungstagebuch.

Neben der Begrenzung der Produkte beinhaltet die Diät-Therapie die Aufnahme aller notwendigen Nährstoffe in den Körper des Patienten, deren Mangel zu Hypovitaminose und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte führt. Diese schwierige Aufgabe kann nur von einem qualifizierten Arzt gelöst werden.

Verhütung

Zusätzlich zu den empfohlenen Lebensstil- und Eliminierungsmaßnahmen gibt es mehrere einfache Regeln, die dazu beitragen, eine Verschlechterung der Urtikaria zu vermeiden..

  • rechtzeitige Behandlung von infektiösen und internen Pathologien;
  • häufige Nassreinigung, Belüftung und Desinfektion der Räumlichkeiten;
  • Tragen von Kleidung aus natürlichen Stoffen;
  • optimale körperliche Aktivität für den Körper;
  • Stärkung der Immunität (Verlauf von Vitamin- und Mineralkomplexen);
  • Kontrolle über den emotionalen Hintergrund;
  • Sauberkeit, Impfung von Haustieren;
  • ständiger Kontakt mit einem Dermatologen, jährliche Untersuchung des Körpers.

Trotz einer umfangreichen Liste von Empfehlungen besteht der Hauptpunkt der Prävention in der Beseitigung eines kausal signifikanten Stimulus.

Die Haut im Gesicht zeichnet sich durch die Subtilität des äußeren Integuments aus, ist meist äußeren Faktoren ausgesetzt und besonders empfindlich. Selbst geringfügige Schäden können irreversible Narben oder Altersflecken hinterlassen. Dies führt zu Feindseligkeit, Stress und anhaltender Depression..

Erlauben Sie daher keinen langen Verlauf von Urtikaria und Selbstmedikation. Die symptomatische Behandlung wird bei Patienten zu einem häufigen Fehler, ohne die zugrunde liegende Ursache zu beseitigen. Die Linderung ist in diesen Fällen nur vorübergehend und Komplikationen können irreversibel sein.

Wie man allergische Urtikaria bei Kindern und Erwachsenen behandelt

Was sind allergische Hautausschläge, wie man sie behandelt und Symptome

Allergische Urtikaria trat mindestens einmal in 30 Prozent der Bevölkerung auf. Eine ähnliche Pathologie manifestiert sich ziemlich schnell und die Symptome können schnell verschwinden. Was ist die Krankheit gefährlich, was zu tun ist, wenn dieses Problem auftritt?

Das Konzept

Allergische Urtikaria ist eine Reaktion des Körpers auf die Wechselwirkung mit einem Allergen. Der zweite Name der Krankheit ist Urtikaria. Es manifestiert sich in Form eines Hautausschlags, ähnlich wie Brennnesselbrand.

Eine allergische Erkrankung ist durch schnell auftretende Symptome gekennzeichnet - innerhalb einer Stunde. Nach entsprechender Therapie verschwindet die Krankheit. Manchmal kann es willkürlich passieren.

Die Reaktion des Körpers beruht auf der Wirkung von Antikörpern, die auf eine dem Menschen fremde Substanz produziert werden.

Allergische Urtikaria ist in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten - ICD-10 enthalten. ICD-10-Code für die Krankheit - L50.0.

Die Krankheit wird nicht von Person zu Person übertragen. Die Reaktion der Art der Urtikaria gilt als eine der schwerwiegendsten. Eine gründliche Diagnose ist erforderlich. Die Behandlung sollte gut aufgebaut sein, dies kann nur ein erfahrener Spezialist tun..

Am schwierigsten ist die Urtikaria, die nicht länger als sechs Wochen dauert. Kinder sind angesichts des unreifen Immunsystems häufiger anfällig für allergische Erkrankungen als Erwachsene. Mit zunehmendem Alter wird die Reaktion des Körpers ruhiger..

Die Pathologie stellt keine besondere Gefahr für den Menschen dar. Komplikationen können jedoch in Form eines Quincke-Ödems, eines anaphylaktischen Schocks, auftreten. In diesem Fall müssen Sie der Person so schnell wie möglich helfen..

Ursachen und Symptome von Urtikaria

Warum kann Urtikaria auftreten? Eine allergische Reaktion tritt in direktem Kontakt mit einer Allergensubstanz auf. Was kann das Auftreten von Allergien beim Menschen auslösen?

Ursachen:

  • Lebensmittel. Fast die Hälfte aller allergischen Reaktionen tritt bei Lebensmitteln auf. Häufige Allergene sind fettiger Fisch, Eier, Nüsse, Honig, Süßigkeiten und künstliche Zusatzstoffe. Bei Kindern tritt Brennnesselfieber häufig nach dem Verzehr großer Mengen von Zitrusfrüchten auf..
  • Medikamente Die häufigsten Provokateure in dieser Gruppe sind Antibiotika, Vitamine und Antibabypillen. Sie sollten die Einnahme sofort abbrechen, wenn Anzeichen einer Urtikaria auftreten.
  • Pollen von Pflanzen. Ein ziemlich häufiges Allergen. Die Blüte bestimmter Pflanzen kann in einigen Fällen zur Entwicklung von Brennnesselfieber führen.
  • Tiere. Das Auftreten eines allergischen Ausschlags bei Kontakt mit einem Tier weist auf eine Unverträglichkeit gegenüber allen Substanzen hin - Wolle, Speichel.
  • Naturphänomen. Sonnenstrahlen, kalte Luft, Frost können eine Reaktion in Form von Urtikaria hervorrufen.
  • Kosmetika und Haushaltschemikalien enthalten viele künstliche Inhaltsstoffe, die sich nachteilig auf Haut und Körper insgesamt auswirken können.

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des endokrinen Systems und der Onkologie können die Entwicklung von Urtikaria provozieren. Wie kann das Vorhandensein von Urtikaria festgestellt werden? Was ist charakteristisch für eine allergische Erkrankung??

Symptome

  1. Fast unmittelbar nach dem Kontakt mit einer provozierenden Substanz tritt ein Ausschlag in Form von Blasen auf der Haut auf. Die Farbe reicht von rosa bis rot.
  2. Die Größe allergischer Hautausschläge ist unterschiedlich, sie können sehr klein sein oder einige Zentimeter erreichen.
  3. Beim Drücken auf die Blase wird die Farbe normal und stimmt mit dem Hautton überein. Aber es wird wieder rot, wenn Sie aufhören, Druck auszuüben.
  4. Die Blasen befinden sich alleine, können zu einer großen verschmelzen.
  5. Hautausschläge jucken ziemlich.
  6. In seltenen Fällen Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen.
  7. Bei großen Hautpartien ist ein Temperaturanstieg möglich. Das Auftreten von Schmerzen in den Gelenken.

Bei schwerer Urtikaria kann es zu einem Quincke-Ödem kommen, das eine Gefahr für das Leben des Patienten darstellt.

Klassifikation und Formulare

Urtikaria-Reaktionen können in verschiedenen Formen auftreten..

Formen:

  • Scharf. Diese Form zeichnet sich durch einen scharfen Start aus. Der Patient hat Juckreiz und Brennen der Haut. Dann gibt es die Bildung von Blasen - einfach und mehrfach. Bei der akuten Form der Urtikaria sind eine Erhöhung der Körpertemperatur, eine Verschlechterung des Wohlbefindens und Kopfschmerzen möglich. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass nach dem Ende der Wirkung des Allergens die Symptome ziemlich schnell verschwinden und keine Spuren der Krankheit auf der Haut vorhanden sind.
  • Chronisch anhaltend. Es ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Hautausschlägen und anderen Symptomen über einen langen Zeitraum (mehr als sechs Wochen). Die betroffene Oberfläche kann an Größe zunehmen, der Juckreiz wird unerträglich. Beim Kämmen wird das Auftreten von Wunden und Narben festgestellt..
  • Chronisch wiederkehrende Urtikaria. In dieser Situation ist der Verlauf einer allergischen Erkrankung paroxysmal. Hautausschläge erscheinen und verschwinden an verschiedenen Stellen des Körpers. Die Symptome sind weniger ausgeprägt als in der akuten Form. Die Krankheit kann viele Jahre andauern, in regelmäßigen Abständen treten Fieberanfälle, Manifestationen von Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit auf.
  • Quinckes Ödem. Der zweite Name ist eine riesige Urtikaria. In diesem Fall entwickelt sich ziemlich schnell eine allergische Reaktion. Es kommt zu einer starken Schwellung des Unterhautgewebes, der Haut und der Schleimhäute. Es bildet sich ein schweres Ödem. Der Patient fühlt Schmerzen und brennt. Am häufigsten betrifft eine solche Reaktion das Gesicht, die Genitalien und den Hals. Mit einem Ödem im Kehlkopf ist eine Person einem ernsthaften Risiko ausgesetzt und kann ersticken.

Erwähnenswert ist auch die anhaltende papulöse Urtikaria. Eine allergische Reaktion in einer ähnlichen Situation tritt bei Medikamenten auf, die zur Behandlung jeglicher Art von Urtikaria eingesetzt werden. Dem Ödem wird eine Zellinfiltration hinzugefügt, es erscheinen Papeln. Die Krankheit kann sich lange manifestieren. Allergische Urtikaria - 2 Arten werden unterschieden.

  1. Richtig - erscheint als Ergebnis der Wirkung von Immunmechanismen.
  2. Pseudoallergisch - wirkt sich nicht auf das Immunsystem aus. Diese Art umfasst aquagene (Wasser), solare, kalte, thermische Urtikaria.

In seltenen Fällen wird die Entwicklung einer cholinergen Urtikaria diagnostiziert. Eine allergische Reaktion auf die Haut tritt infolge einer Fehlfunktion des Nervensystems auf.

Uttaria-Behandlung

Wie behandelt man allergische Urtikaria? Zunächst wird eine Diagnose zum Nachweis eines Allergens durchgeführt. Nach einer genauen Diagnose wird die am besten geeignete Behandlung verordnet. Die Therapie allergischer Manifestationen mit Arzneimitteln umfasst mehrere Punkte und ist in ICB-10 beschrieben.

Artikel:

  • Ausschluss des Kontakts mit einer provozierenden Substanz.
  • Es werden Antihistaminika verschrieben, die die Synthese von Histamin reduzieren. Sie helfen, die Symptome schnell zu lindern und den Zustand zu verbessern. Sie werden von einem Spezialisten für jeden Patienten individuell ausgeschrieben. Die Dosierung ist unbedingt zu beachten.
  • Lokale Medikamente werden gegen Juckreiz eingesetzt - Salben, Cremes, Gele, Lösungen.
  • Bei starkem Juckreiz ist eine Sedierung zulässig. Sie helfen, sich zu beruhigen, Irritationen zu lindern und einen Traum zu verwirklichen.
  • Bei Erkrankungen der inneren Organe werden Arzneimittel ausgewählt, die ihre Aktivität wiederherstellen.
  • Die Verwendung verschiedener Sorptionsmittel ist gerechtfertigt. Solche Medikamente beschleunigen die Freisetzung allergischer Substanzen aus dem Körper..
  • Bei schweren Läsionen können Kortikosteroid-Medikamente verwendet werden, jedoch nur nach Anweisung. Selbstgebrauch kann nachteilige Auswirkungen haben.
  • Wenn Sie ein Quincke-Ödem haben, sollten Sie so schnell wie möglich ein Krankenwagenteam anrufen. In dieser Situation geht es um das Leben des Patienten.

Die Behandlung der allergischen Urtikaria kann mit Volksheilmitteln durchgeführt werden. Es stehen verschiedene Rezepte zur Verfügung, um den Zustand des Patienten zu lindern..

Rezepte:

  • Zwei große Esslöffel getrocknete Brennnessel werden mit einem halben Liter kochendem Wasser gegossen und einige Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Eine Stunde einwirken lassen, filtrieren. Ein Sud wird für Lotionen auf entzündeten Stellen verwendet.
  • Bereiten Sie eine Abkochung von Johanniskraut, Baldrian, Nachfolge, Schöllkraut, Kamille und Salbei (alle Kräuter, fünf große Löffel) und einem Liter Wasser vor. Die Mischung wird zehn Minuten bei schwacher Hitze gekocht, filtriert und in ein warmes Bad gegeben. Die Methode hilft, allergischen Juckreiz und Reizungen loszuwerden..
  • Eine mit einer schwachen Sodalösung angefeuchtete Blasengaze kann auf die Blasen aufgetragen werden..
  • Minztee wirkt beruhigend. Ein Esslöffel Blätter wird in ein Glas kochendes Wasser gegossen, das zwanzig Minuten lang besteht. Filtern und trinken Sie dreimal täglich einhundert Milliliter.
  • Bei allergischen Reaktionen bei Erwachsenen und Kindern wirkt sich frisch gepresster Selleriesaft positiv aus. Sie sollten es vor dem Essen dreimal täglich eine halbe Stunde lang 100 ml trinken. Die Therapiedauer beträgt mindestens drei Wochen.
  • Auf Blasen mit Urtikaria können Sie eine Aufschlämmung fein geriebener Kartoffeln auftragen.

Es gibt viele Möglichkeiten der traditionellen Medizin zur Behandlung von allergischen Erkrankungen. Vor dem Gebrauch lohnt es sich, sich in einem Krankenhaus beraten zu lassen - Volksheilmittel bei unsachgemäßer Anwendung können eine Verschlimmerung der Krankheit hervorrufen.

Wie man mit Urtikaria isst

Bei einer solchen Krankheit ist es notwendig, auf die Ernährung zu achten, da viele Produkte ziemlich starke Allergene sind. Welche Regeln sind beim Erstellen eines Menüs zu beachten??

Regeln:

  • Sauermilchprodukte können in der Ernährung enthalten sein. Es ist besser, Milch abzulehnen.
  • Es ist besser, Meeresfrüchte, exotisches Obst und Gemüse von Lebensmitteln auszuschließen.
  • Starke Allergene sind Nüsse, Trockenfrüchte, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte..
  • Es lohnt sich, auf frittierte Lebensmittel zu verzichten. Es ist besser, Lebensmittel zu kochen, zu schmoren und zu backen.
  • Die Menge an Gewürzen in der Diät sollte minimal sein..
  • Kohlensäurehaltige Getränke können entzündliche Prozesse auf der Haut hervorrufen.

Die Diät für Urtikaria allergischen Ursprungs wird für jeden Patienten individuell ausgewählt.

Wie man Juckreiz schnell lindert

Bei allergischen Reaktionen juckt die Haut immer ganz. Was kann verwendet werden, um unerträglichen Juckreiz loszuwerden?

Einrichtungen:

  1. Hormonelle Salben - Prednison, Sinaflan, Hydrocortison. Medikamente helfen, unangenehme Symptome schnell zu behandeln. Sie können jedoch nicht lange angewendet werden, es gibt Kontraindikationen, Nebenwirkungen können auftreten.
  2. Nicht-hormonelle Medikamente - Fenistil, Zinksalbe, Sprecher mit Zusatz von Menthol, Cindol. Die Arzneimittel werden gemäß den Anweisungen und den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals verwendet.

Um den Juckreiz zu lindern, können Sie Lotionen aus Brennnessel, Kamille und einer schwachen Sodalösung verwenden.

Verhütung

Wie vermeide ich Urtikaria? Vorbeugende Maßnahmen sind recht einfach..

  • Kontakt mit Allergenen vermeiden.,
  • Halten Sie sich an einen gesunden Lebensstil,
  • Sich von schlechten Gewohnheiten abzulehnen,
  • Behandeln Sie alle Krankheiten rechtzeitig,
  • Stärkung des Immunsystems,
  • Halten Sie das Gehäuse sauber, oft nass,
  • Wählen Sie hypoallergene Haushaltschemikalien und Kosmetika,
  • Diät überarbeiten.

Die Einhaltung einfacher Regeln hilft, die Entwicklung allergischer Reaktionen zu vermeiden..

Allergische Urtikaria ist eine ziemlich unangenehme Krankheit, die einer Person Unbehagen bereitet. Es ist notwendig, rechtzeitig einen Stoff zu identifizieren, der die Entwicklung einer Krankheit hervorrufen kann.

Wirksame Behandlung für allergische Urtikaria

Eine Allergie in Form von Urtikaria kann bei Hautausschlag, starkem Juckreiz und Brennen schwerwiegende Komplikationen verursachen. Wenn daher Symptome der Krankheit auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Krankheitsdefinition

Allergische Urtikaria ist die Reaktion des Körpers auf Reizstoffe, die sich in Form von papulösen Hautausschlägen manifestieren und Spuren einer Brennnesselverbrennung ähneln. Von hier kam der Name der Krankheit - Urtikaria oder Urtikaria (vom lateinischen Wort "Urtica" - Blase).

Laut medizinischer Statistik ist jeder fünfte Einwohner der Erde mindestens einmal in seinem Leben auf Manifestationen von Urtikaria gestoßen. Die Krankheit betrifft Menschen jeden Alters, am häufigsten jedoch bei Frauen im Alter von 25 bis 55 Jahren und Kindern.

Ursachen für allergische Urtikaria

Die Hauptursache für die Symptome einer allergischen Urtikaria ist der direkte Kontakt mit dem Allergen. Gleichzeitig steigt die Produktion von aktivem Histamin im Körper stark an, was zu einer Erhöhung der Gefäßpermeabilität führt. Das Ergebnis sind Schwellungen, Hautausschläge und andere Anzeichen der Krankheit..

Verschiedene Substanzen können eine allergische Urtikaria hervorrufen:

  • Lebensmittel - Milch, Honig, Zitrusfrüchte, Nüsse, Meeresfrüchte usw.
  • Haushaltschemikalien und Kosmetika;
  • Kleidung aus synthetischen Materialien;
  • Insektenstiche;
  • Pflanzenpollen;
  • Tierhaare und Ausscheidungen;
  • Haushaltsstaub.

Darüber hinaus kann eine allergische Reaktion in Form von Urtikaria auftreten durch:

  • extreme Kälte oder Hitze;
  • plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur;
  • Verwendung von kontaminiertem Wasser;
  • nervöser Schock oder Stress.

Hautausschläge können bei Menschen auftreten, die in ökologisch benachteiligten Gebieten in der Nähe von Industrieanlagen oder großen Autobahnen leben.

Ärzte Allergologen stellen fest, dass Urtikaria häufig das Ergebnis chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des endokrinen oder des Nervensystems ist. Die Ursache kann auch eine Infektion des Körpers mit Helminthen, eine Infektionskrankheit oder das Vorhandensein von Neoplasmen sein.

Drogenallergie

Die Behandlung der meisten Krankheiten ist ohne den Einsatz von Medikamenten nicht möglich. Arzneimittel können jedoch auch Allergien gegen Arzneimittel in Form von Urtikaria verursachen. Gleichzeitig können Medikamente auf jede Art und Weise in den Körper gelangen: in Form einer Injektion, Inhalation, oral oder extern angewendet.

Das Risiko einer medikamentösen Urtikaria steigt in solchen Fällen:

  • bei längerer Behandlung mit demselben Medikament oder Wiederholung einer Therapie nach kurzer Zeit;
  • wenn die Dosierung des Arzneimittels überschritten wird;
  • während der Einnahme inkompatibler Medikamente;
  • mit individueller Unverträglichkeit gegenüber einer oder mehreren der Komponenten, aus denen das Arzneimittel besteht;
  • beim Kombinieren eines Arzneimittels mit Alkohol.

Am häufigsten tritt bei solchen Arzneimitteln eine Allergie in Form von Urtikaria auf:

  • Sulfonamide;
  • Barbiturate;
  • Penicilline;
  • Vitamine;
  • Jodpräparate;
  • Analgetika;
  • Tetracycline;
  • Aminoglycoside.

Wenn nach der Einnahme des Medikaments Anzeichen von Urtikaria auftreten: Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz, sollte es sofort abgebrochen werden. Dies reicht normalerweise aus, um die Symptome der Urtikaria verschwinden zu lassen. Suchen Sie andernfalls einen Arzt auf, um Komplikationen zu vermeiden..

Postpartale Urtikaria

Allergische Urtikaria tritt häufig bei Frauen nach der Geburt auf und bleibt während der Stillzeit bestehen. In den meisten Fällen ist die Ursache eine Fehlfunktion des Hormonsystems, die durch Schwangerschaft und Geburt verursacht wird.

Da Medikamente in die Muttermilch gelangen und das Neugeborene schädigen können, sollte ein Arzt eine Behandlung verschreiben. Darüber hinaus sollte eine Frau eine hypoallergene Diät einhalten, sich an einen gesunden Lebensstil halten und Stress vermeiden. Unter diesen Bedingungen verschwinden die Symptome der postpartalen Urtikaria innerhalb weniger Wochen.

Formen der Krankheit

Abhängig von den klinischen Manifestationen kann allergische Urtikaria akut oder chronisch sein..

  • Eine akute Urtikaria entwickelt sich schnell: Nach Kontakt mit einem Reizstoff treten am menschlichen Körper Blasen auf, die von starkem Juckreiz und Brennen begleitet werden. Die Symptome bleiben von 2-3 Stunden bis zu mehreren Tagen bestehen, danach verschwinden sie;
  • chronische Urtikaria manifestiert sich seit langem. In diesem Fall sind klinische Manifestationen im Gegensatz zur akuten Form weniger ausgeprägt. Dies führt häufig dazu, dass der Patient ärztliche Hilfe und Komplikationen sucht..

Darüber hinaus unterscheiden Ärzte, Immunologen und Dermatologen diese Arten von Urtikaria:

  • allergisch oder immun, bei denen Antikörper und Histamin freigesetzt werden. In einigen Fällen kann es vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems auftreten;
  • pseudoallergisch oder nicht immun, nicht von Antikörperproduktion begleitet. Meistens ist es eine Folge einer Infektion mit Helminthen oder einer Vergiftung des Körpers mit schwerer Vergiftung, Ruhr, Typhus und anderen Krankheiten.

In der modernen Dermatologie werden solche Formen von Pseudoallergien klassifiziert:

  • nervös. Es entsteht durch Stress, nervöse Anspannung, starke Erregung oder Angst;
  • aquagen. Erscheint nach Kontakt mit Wasser. Laut Ärzten ist es eine Reaktion auf darin gelöste Substanzen;
  • Solar, verbunden mit der Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen;
  • kalt, in denen zuerst exponierte Bereiche des Körpers - Gesicht und Hände;
  • cholinerge, wenn Urtikariasymptome mit einem Anstieg der Körpertemperatur auftreten (bei körperlicher Anstrengung, Verwendung heißer Getränke usw.).

Um die richtige Behandlung zu verschreiben, ist es wichtig, die Art der Urtikaria zu unterscheiden und den Reizstoff zu identifizieren, der die Krankheit ausgelöst hat. Da eine nicht allergische Spezies kein Histamin produziert, besteht keine Notwendigkeit, Antihistaminika einzunehmen.

Symptome von Urtikaria

Das klinische Bild der Krankheit in der akuten Form der Krankheit zeigt sich wie folgt:

  • Nach dem Kontakt mit einem Allergen erscheinen sofort hellrosa Blasen mit unregelmäßigen Umrissen auf der Haut.
  • die Person fühlt starken Juckreiz, die Haut an der Stelle des Ausschlags backt und "brennt";
  • Blasen können verschmelzen und wie ein riesiger Fleck aussehen.

In den meisten Fällen geht die Erkrankung mit dem sogenannten Brennnesselfieber einher: Die Körpertemperatur des Patienten steigt auf 38-38,5 0, Schüttelfrost beginnt. Die Dauer eines Anfalls einer akuten allergischen Urtikaria kann zwischen 15 und 20 Minuten und zwischen 7 und 8 Stunden liegen.

Chronische Urtikaria ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • unausgesprochene papulöse Hautausschläge;
  • starker Juckreiz;
  • Kopfschmerzen, Migräne;
  • Gelenkschmerzen;
  • allgemeine Schwäche;
  • ermüden;
  • Schlaflosigkeit.

Manchmal kann ein Temperaturanstieg auf 38 ° C sowie Übelkeit und Erbrechen beobachtet werden, insbesondere wenn der Ausschlag auf der Schleimhaut der Mundhöhle lokalisiert ist. In schweren Fällen kann Schwindel auftreten und die Koordination beeinträchtigt werden.

Diagnose

Die Wirksamkeit der Behandlung von allergischer Urtikaria hängt von der richtigen Diagnose ab. Wenn Symptome der Krankheit auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen oder Dermatologen.

Die Diagnose von Urtikaria umfasst die folgenden Aktivitäten:

  • Erstellung einer Anamnese nach Angaben des Patienten, Ermittlung der Gründe, die eine allergische Reaktion hervorriefen;
  • Eingabe von Informationen über kranke oder für Allergien prädisponierte unmittelbare Verwandte in die Krankheitsgeschichte;
  • visuelle Inspektion von Lokalisierungsorten von Hautausschlägen.

Um eine Art von Urtikaria von einer anderen zu unterscheiden und einen Reizstoff zu identifizieren, wird eine allergologische Untersuchung vorgeschrieben. Es besteht aus der Durchführung provokativer Tests (Auftragen von Eis auf die Haut zur Bestimmung von kalter Urtikaria oder mit Wasser angefeuchtetem Gewebe für aquagene, ultraviolette Bestrahlung für Sonnenenergie usw.).

Wenn nicht klar ist, was die Krankheitssymptome ausgelöst hat, werden Hautallergietests verschrieben, mit denen eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem bestimmten Allergen festgestellt werden kann. Lösungen verschiedener Reizstoffe werden auf den Bereich des Arms im Unterarm aufgetragen und eine kleine Injektion wird durchgeführt, damit die Substanzen in die Haut eindringen können. Bewerten Sie nach 20 bis 30 Minuten die Testergebnisse und identifizieren Sie den Erreger.

Wenn Urtikaria chronisch ist und vor dem Hintergrund anderer Krankheiten auftritt, ist eine umfassendere Untersuchung erforderlich, die Folgendes umfasst:

  • allgemeine und biochemische Blutanalyse;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • Untersuchung des Kot auf das Vorhandensein von Helminthen;
  • Blutuntersuchung auf Hepatitis;
  • Bluttest auf Syphilis.

Darüber hinaus wird dem Patienten empfohlen, andere Spezialisten zu konsultieren - einen Gastroenterologen, Rheumatologen, Endokrinologen und Spezialisten für Infektionskrankheiten.

Basierend auf den Studien bestimmt der Arzt die Ursache für das Auftreten von Urtikaria und verschreibt die Behandlung.

Allergische Urtikaria-Behandlung

Eine Urtikaria kann nur geheilt werden, wenn der Kontakt mit dem Allergen, das die Krankheit ausgelöst hat, vollständig beseitigt ist..

Sie können Hautausschläge, Juckreiz und andere Anzeichen von Urtikaria mit Antihistaminika zur oralen Verabreichung loswerden. Allergiker sind laut Allergikern am wirksamsten:

Bei Urtikaria mit Nahrungsmitteln oder Medikamenten sind Abführmittel sowie hyposensibilisierende Medikamente, beispielsweise Calciumgluconat, angezeigt.

Zur externen Behandlung von Läsionsstellen werden antiallergische Salben und Cremes verwendet. Zu den nicht hormonellen Wirkstoffen, mit denen Sie Blasen und Juckreiz schnell beseitigen können, gehören:

  • Fenistil Gel;
  • Psilo-Balsam;
  • Zinksalbe;
  • Soventol;
  • Nezulin.

Der Vorteil dieser Mittel besteht darin, dass sie praktisch keine Kontraindikationen aufweisen und daher zur Behandlung schwangerer Frauen und Kinder eingesetzt werden können.

Hormonelle Salben werden nur in Abwesenheit der Wirkung anderer Medikamente verwendet. Sie sollten nur wie vom Arzt verschrieben in kurzen Kursen (nicht länger als 5-7 Tage) angewendet werden, um das Auftreten von Nebenwirkungen zu vermeiden.

Am wirksamsten sind die folgenden Medikamente:

Sie können allergische Urtikaria auch mit Hilfe von Volksheilmitteln behandeln. Um den Juckreiz zu lindern, wird empfohlen, ein Bad mit Kräuterkochen zu nehmen: Kamille, Schnur, Maniok, Kalmus, Eichenrinde. Bei kleinen Läsionen empfehlen Phytotherapeuten Kompressen oder Lotionen mit Infusionen dieser Pflanzen..

Komplikationen

Einige Patienten empfinden allergische Urtikaria als keine gefährliche Krankheit, deren Symptome durch Einnahme eines Antihistamins leicht beseitigt werden können. Urtikaria kann jedoch schwerwiegende Komplikationen verursachen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das menschliche Leben gefährden..

Quinckes Ödem

Angioneurotisches Ödem oder Quincke-Ödem ist eine gefährliche Erkrankung, die allergische Urtikaria komplizieren kann. Seine Hauptmerkmale:

  • schnelle Entwicklung von Ödemen der Haut und der Schleimhäute;
  • Blanchieren der Haut;
  • das Auftreten eines Ausschlags;
  • starker Juckreiz und Brennen;
  • Kurzatmigkeit, Husten, Heiserkeit.

Wenn die ersten Symptome auftreten, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Wenn der Erreger ein Lebensmittel oder ein Arzneimittel ist, muss sich der Patient einer Magenspülung unterziehen. Die intravenöse Verabreichung von Antihistaminika und Kortikosteroiden ist angezeigt. In schweren Fällen sollten Sie auf der Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Anaphylaktischer Schock

Die gefährlichste Urtikaria-Komplikation, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten kann. Am häufigsten tritt es bei wiederholtem Kontakt mit einem Reizstoff auf, der zuvor Nesselsucht verursacht hat. Zu den Symptomen eines anaphylaktischen Schocks gehören:

  • sofortiges Blanchieren der Haut;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Tachykardie;
  • ein starker Blutdruckabfall;
  • Herzinsuffizienz.

Dem Patienten kann nur durch einen sofortigen Notruf und eine kardiopulmonale Wiederbelebung geholfen werden.

Verhütung

Um das Auftreten einer allergischen Urtikaria zu verhindern, müssen folgende vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:

  • Nehmen Sie keine Medikamente ohne ärztliche Verschreibung ein.
  • mit dem Rauchen aufhören, Alkohol und andere schlechte Gewohnheiten;
  • Verwenden Sie hypoallergene Waschmittel und Kosmetika.
  • Verwenden Sie beim Arbeiten mit Farben, Lacken und anderen aggressiven Substanzen persönliche Schutzausrüstung.
  • Tragen Sie Kleidung aus natürlichen Materialien.

Außerdem sollten Teppiche, schwere Vorhänge, Stofftiere und andere Gegenstände, die Haushaltsstaub ansammeln, aus dem Raum entfernt werden, in dem sich die allergischste Person befindet. Alle Feder- und Daunenkissen und -decken sollten durch hypoallergene Produkte ersetzt werden..

Ernährung für Urtikaria

Menschen, die anfällig für Allergien sind, müssen eine spezielle Diät einhalten. Eine hypoallergene Diät beinhaltet den vollständigen Ausschluss solcher Lebensmittel:

Vermeiden Sie Lebensmittel, die Lebensmittelfarben, Aromen und Konservierungsstoffe enthalten. Eine Diät mit Urtikaria sollte lang sein: mindestens 2 Monate nach dem Verschwinden der Krankheitssymptome. Lesen Sie hier mehr über die Ernährung von Kindern..

Urtikaria bei Erwachsenen: wie zu behandeln und wie es aussieht?

Urtikaria ist eine Form der Dermatitis, die mit Hautausschlag auf der Haut von Blasen verbunden ist, die durch Ödeme der papillären Dermis hervorgerufen werden.

Blasen haben äußerlich Ähnlichkeit mit Verbrennungen nach Kontakt mit Brennnesseln und aus diesem Grund solchen Hautausschlägen, und der pathologische Prozess selbst erhielt seinen Namen.

Arten von Urtikaria

Ärzte teilen Urtikaria bedingt in solche pathologischen Gruppen und Typen ein:

  • Chronisch - am Körper gibt es eine kleine Anzahl von Hautausschlägen, hellrosa in der Mitte, dunkler am Rand. Der pathologische Prozess manifestiert sich von Zeit zu Zeit - Remission wechselt mit Perioden der Exazerbation, begleitet von allgemeiner Schwäche und Schlaflosigkeit, Bluthochdruck und Fieber;
  • Akut - tritt auf, wenn Sie mehrere Stunden lang mit einem direkten Allergen in Kontakt kommen und negative Symptome von Tag zu Woche anhalten. Am häufigsten tritt eine solche Urtikaria bei Kindern und älteren Menschen auf. Es wird unter Berücksichtigung des direkten Allergens und seiner negativen Wirkung auf den Körper behandelt;
  • Akut, begleitet von Quinckes Ödem - eine schwerwiegende und gefährliche Form des pathologischen Prozesses. Wenn das Ödem die Augenlider betrifft - das Sehvermögen verschlechtert sich, Lippen und Rachen - ist die Atmung blockiert und die Hautausschläge selbst sind weißlich und rosa, begleitet von Juckreiz und Brennen. Die Behandlung beinhaltet die Beseitigung gefährlicher Konsequenzen für einen erwachsenen Patienten und erst nach der Beseitigung der eigentlichen Ursache des pathologischen Prozesses;
  • Papulös - betrifft am häufigsten die Biegungen der Arme und Beine, an Stellen mit Hautausschlägen manifestieren sich Robben, am häufigsten Frauen;
  • Kälte und Hitze sind eine Form der Dermatitis, die sich bei Kontakt mit hohen und niedrigen Temperaturen zeigt. Oft begleitet von Schwindelanfällen, Übelkeit und starken Hautausschlägen am Körper, allgemeine Schwäche des Körpers;
  • Solar - diese Form der Urtikaria manifestiert sich am häufigsten bei Patienten mit Lebererkrankungen und Nierenschäden. Die Hautausschläge selbst treten im Frühjahr oder Sommer auf dem Höhepunkt der aktiven Sonne in offenen Bereichen des Körpers auf.
  • Kontakturtikaria - tritt auf, wenn in Kontakt mit einer Reizquelle Blasen und Reizungen, Juckreiz und ein brennendes Gefühl an der Kontaktstelle auftreten, seltener entwickelt sich ein anaphylaktischer Schock;
  • Aquagen - zeigt sich bei jedem Kontakt mit Wasser, wenn nicht nur Blasen, sondern auch Beulen auf der Haut auftreten, starker Juckreiz;
  • Allergische Form der Urtikaria - zeigt sich bei Kontakt mit einem Allergen, meistens mit: Milch und Medikamenten, Haushaltschemikalien und nach einem Biss blutsaugender Insekten wie Insekten oder Mücken.

Ursachen von Nesselsucht bei Erwachsenen

Es gibt folgende Gründe, die Urtikaria hervorrufen:

  • Unverträglichkeit gegenüber einer Reihe von Medikamenten, einschließlich Antibiotika und Betäubungsmitteln, Analgetika und Serum;
  • Nahrungsmittelallergene;
  • Insektenstiche, meistens blutsaugend, seltener Bienen oder Wespen;
  • Externe Faktoren - Wasser und Sonne, niedrige oder hohe Temperaturen, reizende Materialien;
  • Giftige Medikamente und Helminthiasen sowie eine Fehlfunktion des endokrinen Systems;
  • Eine negative Reaktion auf Chemikalien und Allergene in der Luft - Pollen und Schuppen, Staub und Wolle und so weiter;
  • Bluttransfusion, Transplantation von Spenderorganen sowie Krebs.

Symptome von Urtikaria

Mit der Entwicklung einer Urtikaria können sich pathologische Symptome innerhalb weniger Minuten zeigen, aber auch nach einigen Stunden und Tagen.

Die Hauptsymptome dieses pathologischen Prozesses werden von Ärzten genannt:

  • Das erste Symptom ist starker Juckreiz;
  • Danach treten Schwellungen und Hautausschläge von ovalen, blassrosa Blasen auf;
  • An den Wirkorten des Reizstoffs wird die Haut rot, es tritt eine schmerzhafte Schwellung auf;
  • In Abwesenheit medizinischer Versorgung verschmelzen die Blasen zu unregelmäßig geformten Plaques, werden weiß, ein entzündeter Rand bleibt am Rand;
  • Die Körpertemperatur kann ansteigen und der Allgemeinzustand des Patienten verschlechtert sich.
  • Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock.

Foto, wie Urtikaria bei Erwachsenen aussieht:

Standorte

Die häufigsten Lokalisationsorte für Urtikaria sind Experten, die Hände und Rumpf sowie Gesäß, Falten und Hautpartien in Kontakt mit Kleidung nennen, solche, die mit Allergenen in Kontakt kommen, seltener das Gesicht.

Es ist auch erwähnenswert, dass Urtikaria nicht ansteckend ist und nicht durch Kontaktstellen bei Menschen übertragen wird.

Entwicklungsstadien der Urtikaria

Die Stadien des Verlaufs der Urtikaria werden von den Ärzten wie folgt bezeichnet:

  • Immunologisch - sein Beginn fällt mit dem ersten Moment des Kontakts der Haut, des Körpers mit einem Allergen oder Reizstoff zusammen. Während sich das Allergen durch den Blutkreislauf ausbreitet, produziert der Körper Antikörper und gibt sie an den Blutkreislauf ab.
  • Pathochemisch - Die Bildung und Freisetzung von vorgefertigten biologisch aktiven Substanzen von Allergiemediatoren, die mit dem Allergen interagieren, ist im Gange.
  • Pathophysiologisch ist die Reaktion des Körpers auf die entwickelten Mediatoren, und nach deren Erhöhung der Blutzusammensetzung treten die klinischen Symptome des pathologischen Prozesses auf.

Die Auswirkungen von Urtikaria bei Erwachsenen

Bei geschwächter Immunität und Schutzkräften im Körper tritt Urtikaria als Form der Dermatitis mit Komplikationen auf.

Die schwerwiegendsten Komplikationen:

Quinckes Ödem - schnelle Schwellung von Kehlkopf und Zunge zeigt sich, es entsteht ein Erstickungsanfall;

  • Am Körper entwickelt sich eine pilzliche oder bakterielle Läsion der Haut und der inneren Organe.
  • Eitrige Hautläsionen und Furunkulose entwickeln sich.
  • Diagnose

    Die Diagnose einer Urtikaria umfasst die folgenden Verfahren:

    • Sammlung der Krankengeschichte der Krankheit, Daten über die Ursache und den provozierenden Faktor, Klärung der Daten über das Vorhandensein von Urtikaria in der unmittelbaren Familie;
    • Visuelle Untersuchung des Patienten und Bestimmung des Ausmaßes der Schädigung der Haut;
    • Allergische diagnostische Maßnahmen - Test - Tests und geeignete Stimulation;
    • Labortests - Untersuchung der Blutzusammensetzung und biochemischen Analyse, Urinanalyse und Bestimmung von Hepatitis- und Syphilis-Viren im Körper;
    • Bestimmung des Spiegels von allgemeinem und spezifischem Immunglobulin.
    • Screening auf Parasiten.

    Ärzte beziehen sich auf instrumentelle Diagnosemethoden:

    • Ultraschall der inneren Organe und Systeme;
    • Durchführung von FGDS und EKG;
    • Röntgen von inneren Organen und Systemen.

    Behandlung von Urtikaria bei Erwachsenen

    Die Behandlungsmethode ist durch das Stadium und die Art der Urtikaria vorgegeben und umfasst mehrere Stadien - dies ist eine etiotrope und medikamentöse Therapie.

    Etiotrope Behandlung

    Im Stadium der etiotropen Therapie stellen die Ärzte das Allergen selbst, die Grundursache der Urtikaria, fest und schließen einen direkten und indirekten Kontakt damit aus. Eine gründliche Behandlung aller Oberflächen und Gegenstände, mit denen der Patient in Kontakt steht, wird durchgeführt.

    Dem Patienten wird verschrieben:

    • Reichlich Getränk;
    • Probiotika und Präbiotika einnehmen:
      • Lactobacterin - erhältlich in Form von Trockenpulver in Flaschen, Tabletten und Zäpfchen. Die Kosten betragen 110 bis 250 Rubel;
      • Bifidumbacterin - erhältlich in Form eines trockenen Pulvers in Flaschen und Tabletten. Kosten von 75 bis 100 Rubel;
      • Colibacterin - in Pulverform in 5-Dosen-Fläschchen erhältlich. Die Kosten für 5 Dosen von 200 bis 290 Rubel;
      • Bifiform - für Erwachsene, erhältlich in Kapseln mit 10-12 Millionen Bakterien. Einnahme des Arzneimittels - 2 Kapseln 3-mal täglich. Der Durchschnittspreis von 30 Kapseln beträgt 280 Rubel;
      • Linex - 3 Kapseln dreimal täglich auftragen. Der Durchschnittspreis von 16 Kapseln beträgt 290 Rubel;
    • Um den Körper zu reinigen und den Verdauungstrakt zu normalisieren, werden Sorbentien verwendet:
      • Lactofiltrum ist ein pflanzliches Heilmittel, das den Darm normalisiert und die Immunität verbessert. Der Preis für 30 Tabletten liegt zwischen 200 und 400 Rubel;
      • Atoxil - das Produkt entfernt gut schädliche Substanzen aus dem Körper. Kosten ab 170 Rubel;
      • Sorbex - ist ein Medium, das alle giftigen Substanzen zerstört und den Körper schützt. Drei Kapseln sollten zwei bis drei Stunden vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Kosten ab 110 Rubel.

    Arzneimittelbehandlung

    Der nächste Schritt beinhaltet die direkte Durchführung einer systemischen medikamentösen Behandlung - dies ist die Verabreichung von Tabletten und Salben zur äußerlichen Anwendung.

    Antihistaminika

    Erwachsenen werden zu Beginn Antihistaminika verschrieben - sie lindern Juckreiz und Rötung, Brennen und Schwellungen.

    Am häufigsten verschrieben:

    • Tavegil - lindert Juckreiz und Brennen, Schwellungen und Asthmaanfälle. Oral zweimal täglich in einer Dosierung von 1 mg für 2-4 Wochen einnehmen, ist bei individueller Unverträglichkeit nicht verschrieben. Die Kosten des Arzneimittels variieren von 180 bis 210 Rubel;
    • Zyrtec ist eine wirksame Zusammensetzung, die für die Einnahme einer Tablette einmal täglich für 5-15 Tage verschrieben wird. Hilft, die negativen Symptome einer chronischen und allergischen Urtikaria in kurzer Zeit zu beseitigen. Gegenanzeigen sind individuelle Unverträglichkeiten, deren Kosten zwischen 620 - 710 Rubel variieren;
    • Diphenhydramin ist ein entzündungshemmendes und entzündungshemmendes Antihistaminikum, das beruhigend und hypnotisch wirkt. Weisen Sie ihm einen ausgeprägten Urtikaria-Verlauf zu - lindert anaphylaktischen Schock und Schwellungen, Juckreiz und Brennen der Haut. Kontraindikation - Stillzeit und Schwangerschaft. Die Kosten des Arzneimittels variieren von 220 bis 320 Rubel;
    • Tsetrin - hilft bei der Beseitigung von Juckreiz und Schwellung, Brennen, wird im Anfangsstadium des Verlaufs der Urtikaria verschrieben. Kontraindikation für die Ernennung bei einer erwachsenen Patientin ist Schwangerschaft und Stillzeit. Eine Tablette wird einmal täglich verschrieben. Die Kosten der Zusammensetzung betragen 135 - 200 Rubel;
    • Diazolin ist ein wirksames Mittel für einen Erwachsenen im Kampf gegen Urtikaria. Erwachsenen wird die Einnahme einer Tablette zweimal täglich verschrieben, aber ihre individuelle Unverträglichkeit, eine Kontraindikation für die Einnahme, ist ein Magen-Darm-Geschwür und ein Glaukom sowie eine Fehlfunktion des Herzens. Die Kosten des Arzneimittels betragen 25-40 Rubel;
    • Telfast ist ein Medikament, das aktiv für den hellen Verlauf der Urtikaria verschrieben wird, da seine Antihistaminwirkung nach 15 bis 20 Minuten auftritt. Lindert perfekt Schwellungen und Juckreiz, allergische Hautausschläge am Körper - verabreichen Sie einmal täglich 1 Tablette. Nicht für schwangere und stillende Mütter verschrieben. Die Kosten für die Verpackung des Arzneimittels mit dem Wirkstoff 120 mg - 520 Rubel, 180 mg - 720-730 Rubel;
    • Erius - Tabletten mit ausgeprägter antiallergener Wirkung mit dem Wirkstoff Desloratadin. Ein positives Ergebnis in Form der Beseitigung von Schwellungen und Juckreiz, Hautausschlägen am Körper und anderen negativen Symptomen der Urtikaria zeigt sich in einer halben Stunde, während eine positive Wirkung bis zu einem Tag erhalten bleibt. Die durchschnittlichen Kosten einer Packung mit 7 Tabletten innerhalb von 420 Rubel, 10 Tabletten 630 Rubel.
    • Suprastin - das Medikament wird von Patienten leicht vertragen. Es muss bis zu zweimal täglich konsumiert werden, da es schnell genug einzieht. Beseitigt alle allergischen Manifestationen sowie Urtikaria bei Erwachsenen in akuter und chronischer Form. Vielleicht der Einsatz schwangerer Frauen unter strenger Aufsicht von Ärzten. Der Durchschnittspreis beträgt 120 Rubel.

    Diuretika

    Um Schwellungen bei Erwachsenen zu beseitigen, werden folgende Vorschriften verschrieben:

    • Furosemid ist ein Medikament, das zur Anwendung bei Erwachsenen bei der Diagnose von Urtikaria und anderen mit Schwellungen einhergehenden Pathologien verschrieben wird. Nehmen Sie 20-50 mg pro Tag ein. Kontraindiziert bei Patienten mit Dehydration, Nierenversagen und individueller Intoleranz. Die Kosten für Furosemid 25 - 35 Rubel;
    • Spironolacton - ein Medikament mit milder harntreibender Wirkung, behält seine Wirkung nach der Anwendung etwa eine Woche lang bei. Es gibt Steroide in der Zusammensetzung, daher hat es eine große Anzahl von Kontraindikationen. Beim ödematösen Syndrom werden zwei bis drei Dosen pro Tag zwei bis drei Wochen lang 100 bis 200 Milligramm pro Tag verschrieben. Die durchschnittlichen Kosten von 40 Rubel.

    Beruhigungsmittel

    Erwachsenen werden solche juckreizhemmenden Medikamente verschrieben:

    • Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum, das bei systemischen Manifestationen von Urtikaria verschrieben wird und Juckreiz und Schwellungen wirksam lindert. Es ist nicht für individuelle Intoleranz und Asthma bronchiale, Epilepsie verschrieben. Die durchschnittlichen Kosten betragen 40 Rubel;
    • Tinkturen aus Baldrian und Mutterkraut sind Beruhigungsmittel, die verschrieben werden, um die negativen Symptome der Urtikaria in Form von Reizung und Rötung, Juckreiz zu lindern. Die durchschnittlichen Kosten betragen 50 Rubel;
    • Barboval - eine kombinierte Zusammensetzung, die beruhigend und krampflösend wirkt und blutdrucksenkend wirkt. Geben Sie es im Format Tropfen frei. Weisen Sie innerhalb von 2 Wochen nicht mehr als 2-3 Mal täglich 10-30 Tropfen zu. Die Kosten für eine Flasche mit 30 ml betragen 80 Rubel;
    • Tazepam ist ein Beruhigungsmittel, das bei Schlafstörungen und Angststörungen sowie bei erhöhter Nervosität verschrieben wird. Verschreiben Sie keine individuelle Intoleranz, akute Porphyritis und chronische Psychosen. Akzeptiert für 2 bis 4 Wochen. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 200 Rubel.

    Nicht hormonelle und hormonelle Medikamente zur äußerlichen Anwendung

    Bei einer starken Form des Verlaufs der Urtikaria werden hormonelle und nicht hormonelle Salben verschrieben.

    Die wirksamsten nicht-hormonellen Salben gegen Urtikaria:

    • Zinksalbe - angezeigt für verschiedene Formen von Dermatitis und Rötung, Urtikaria verschiedener Herkunft, Verbrennungen und Ekzemen. Gegenanzeigen öffnen Wunden auf der Haut. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 40 Rubel;
    • Bepanten ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung, die die Geweberegeneration verbessert. Beschleunigt die Heilung des Gewebes, verbessert den Stoffwechsel, lindert Reizungen und Juckreiz. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 400 Rubel.
    • Nezulin ist eine Salbe mit ausgeprägter antibakterieller Wirkung, die die Geweberegeneration beschleunigt und Juckreiz und Brennen lindert. Dieser Effekt wird durch Extrakte von Heilkräutern wie Schöllkraut und Lavendel, Minze und Basilikum erzielt, die sich günstig auf den Allgemeinzustand des Patienten auswirken. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 110 Rubel;
    • Fenistil ist ein Gel, das Rötungen, Juckreiz und Brennen mit Urtikaria und vielen Formen von Dermatitis und Ekzemen, Insektenstichen, lindert. Lindert Schmerzen und kühlt die Haut. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 350 Rubel.

    Die Gruppe der wirksamen hormonellen Arzneimittel umfasst:

    • Prednisolon - ein Präparat in Form einer Salbe zur äußerlichen Anwendung lindert perfekt Schwellungen und Juckreiz sowie Brennen. Er wird häufig im Rahmen einer komplexen Therapie mit häufigen Haut- und allergischen Erkrankungen nicht mikrobiellen Ursprungs verschrieben. Kontraindiziert bei viralen oder bakteriellen Formen der Dermis, Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, Schwangerschaft und Stillzeit. Die Kosten des Arzneimittels betragen 50 bis 170 Rubel;
    • Advantan - lindert Entzündungen und Rötungen der Haut, lindert Juckreiz und Brennen, ist jedoch bei individueller Unverträglichkeit des Arzneimittels kontraindiziert. Die Nutzungsdauer beträgt höchstens 14 Tage. Kosten ab 500 Rubel;
    • Akriderm Gent - Creme ist wirksam, um starke entzündliche Prozesse auf der Haut zu stoppen. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Tragen Sie 2-6 mal täglich eine dünne Schicht auf den betroffenen Hautbereich auf. Die Kosten für das Medikament betragen 200 Rubel;
    • Elok - entzündungshemmende und juckreizhemmende Zusammensetzung mit ausgeprägter vasokonstriktorischer Wirkung, die Juckreiz der Haut und Schwellungen perfekt lindert. Während der Stillzeit und Schwangerschaft sind Vorsichtsmaßnahmen vorgeschrieben. Die durchschnittlichen Kosten des Arzneimittels betragen 800 Rubel.

    Behandlung mit Volksmethoden

    Zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Urtikaria-Ausschlags können Hausmittel aus dem Arsenal der traditionellen Medizin sein..

    Abkochungen von Heilpflanzen

    Der effektivste:

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Ein Glas kochendes Wasser gießen 2 EL. l Kräuter;
    • 15 Minuten in einem Wasserbad einweichen;
    • Belastung;
    • In Badewasser gießen;
    • Nehmen Sie vor dem Schlafengehen 15 bis 20 Minuten lang ein Bad.
    • Die Behandlungsdauer beträgt 12 Tage..

    Es wird empfohlen, jeden Tag auf leeren Magen einen Esslöffel Gelée Royale oder einen Teelöffel Honig einzunehmen.

    Selleriesaft

    Frischer Saft aus Rhizomen und Selleriestämmen stärkt das Immunsystem und hilft, das Blut von innen zu reinigen und Allergene und Toxine zu entfernen.

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Mahlen Sie die Wurzel;
    • Drücken Sie den Saft aus;
    • Es wird in 1 TL eingenommen. 3-4 mal am Tag vor der Hauptmahlzeit;
    • Alternativ können Sie den Saft in ein Glas kochendes Wasser gießen und innerhalb einer Stunde vor den Mahlzeiten 100 ml trinken.

    Hypericumöl

    Aus dieser Anlage wird Öl hergestellt, um die betroffenen Bereiche zu schmieren..

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Trockenes Gras zu Pulver;
    • Gießen Sie einen Löffel Olivenöl hinein.
    • An einen warmen Ort stellen;
    • Bestehen Sie auf 12 Tage;
    • Belastung;
    • In ein Gefäß aus dunklem Glas gießen;
    • Schmieren Sie die Haut vor und nach dem Waschen.
    • Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.

    Cassock Blumen

    Die Infusion der Farbe der Brennnessel hilft in kürzester Zeit, die Symptome der Urtikaria loszuwerden.

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Einen Esslöffel trockene Rohstoffe in einem Glas kochendem Wasser dämpfen;
    • Wickeln Sie es ein und legen Sie es an einen warmen Ort.
    • Eine Stunde ziehen lassen;
    • Nehmen Sie vor den Mahlzeiten 4-5 mal täglich einen Sud, 50 ml.

    Kräuterernte

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Mischen Sie ein Blatt Zitronenmelisse, Hopfenzapfen und Rhizom von Baldrian;
    • Die Menge jeder Komponente beträgt 20 g;
    • Ein Esslöffel der Sammlung wird in einem Glas kochendem Wasser gedämpft;
    • Bestehen Sie auf 2 Stunden;
    • Nimm 40 ml. dreimal pro Tag;
    • Der Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage;
    • Und auch eine solche Infusion kann medizinischen Bädern zugesetzt werden.

    Wermut

    Die Heilinfusion wird aus Wermut hergestellt.

    Art der Herstellung und Verwendung:

    • Gießen Sie kochendes Wasser über einen Esslöffel Gras;
    • Bestehen Sie eine halbe Stunde an einem dunklen Ort;
    • Verbrauchen Sie 150 ml dreimal täglich vor den Mahlzeiten.

    Walnussblätter

    Es wird in Form von Tee konsumiert, mit dessen Hilfe sich Stoffwechselprozesse verbessern, die Immunität erhöht.

    Rezept:

    • Gießen Sie trockene Blätter mit kochendem Wasser pro 1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser;
    • Bestehen Sie auf zehn Minuten.

    Und Sie können auch einen Sud für Lotionen vorbereiten:

    • Gießen Sie einen halben Liter Wasser mit 5 Esslöffeln Nussschale gemischt mit Blättern;
    • 15 Minuten kochen lassen;
    • Das Schreiben dauert zwei Stunden.
    • Befeuchten Sie ein Wattepad in der fertigen Brühe und wischen Sie dann den Problembereich ab.

    Nesselsucht während der Schwangerschaft und Stillzeit

    Die Ursachen für Urtikaria während der Schwangerschaft können dieselben Gründe und Faktoren sein wie bei anderen Patienten. Einige Ärzte stellen zwar fest, dass Toxikose und hormonelle Veränderungen im Körper diese ebenfalls hervorrufen können, dies ist jedoch größtenteils ein chronischer Verlauf des pathologischen Prozesses.

    Für den Fötus selbst stellt die Urtikaria keine potenzielle Gefahr dar, da auf dem Weg der Allergene eine natürliche Schutzbarriere in Form einer Plazenta vorhanden ist.

    Medikamente selbst, insbesondere Antihistaminika, die bei der Behandlung von Urtikaria bei schwangeren Frauen angewendet werden, können den Fötus schädigen.

    Daher wird der Behandlungsverlauf ausschließlich vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Position der Frau ausgewählt. Sichere Methoden zur Behandlung von Urtikaria bei schwangeren Frauen werden als Einnahme von Sorbentien und Probiotika bezeichnet. Sie sollten auch eine Diät einhalten.

    Wie lange kann Urtikaria geheilt werden??

    Wie lange dauert die Urtikaria bei Erwachsenen? Eine solche Frage wird dem Arzt häufig von allen Patienten gestellt, denen diese Diagnose gestellt wird..

    Laut Ärzten können die negativen Symptome bei Urtikaria bei Erwachsenen und der Behandlungsverlauf bis zu 6 Wochen dauern. Viel hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab und davon, wie schnell die Krankheit diagnostiziert wurde, wird eine Behandlung verordnet..

    In diesem Fall ist es sinnlos darüber zu sprechen, wie lange eine erwachsene Urtikaria andauern und behandelt werden kann. Die chronische Form der Urtikaria macht sich regelmäßig mit Exazerbationen und Hautausschlägen im ganzen Körper bemerkbar.

    Urtikaria-Prävention

    Die Urtikaria-Prävention beinhaltet einen integrierten Ansatz.

    Es enthält eine Reihe einfacher und wirksamer Regeln:

    • Zunächst sollte ein Erwachsener den Kontakt mit potenziellen Allergenen vollständig beseitigen oder minimieren.
    • Es ist wichtig, die eigene Immunität zu stärken - Vitamine einnehmen, gut essen und Immunstimulanzien einnehmen;
    • Es ist einen Erwachsenen wert, sich zu weigern, Alkohol und Zigaretten zu nehmen, alle Allergien mit einer hypoallergenen Diät zu verfolgen;
    • Nehmen Sie regelmäßig an Therapiekursen teil, die die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber einer Reihe von Reizstoffen verringern.
    • Behandeln Sie alle Magen-Darm-Erkrankungen rechtzeitig.

    Detailliertere Empfehlungen und Ratschläge können vom behandelnden Arzt gegeben werden..

    Ernährungsempfehlungen

    Bei der Entwicklung und dem Verlauf der Urtikaria ist ein wichtiger Moment bei der Behandlung des pathologischen Prozesses genau die Anpassung der Ernährung an die eigene Ernährung.

    Selbst wenn ein Erwachsener während einer Verschärfung des pathologischen Prozesses keine Allergie gegen ein Produkt hat, kann die Reaktion des Körpers auf selbst das gewöhnlichste Produkt oder Gericht unvorhersehbar sein.

    In Bezug auf die Ernährung eines Erwachsenen sollten folgende Produkte davon ausgeschlossen werden:

    • Fetthaltige Lebensmittel, gewürzt mit Gewürzen, würzigen und salzigen Lebensmitteln;
    • Fettige Fleisch- und Fischsorten, auf ihrer Basis zubereitet, reichhaltige Brühen;
    • Schokolade und Produkte, die Kakaopulver enthalten;
    • Zitrusfrüchte - Orangen und Zitronen, Grapefruits;
    • Früchte, die als rosa eingestuft sind, zum Beispiel Pfirsich;
    • Rotes Gemüse;
    • Dosen Essen;
    • Irgendwelche süßen Limonaden.

    Jeder erwachsene Patient sollte aufhören, Alkohol zu trinken und zu rauchen.

    Nur ein Ernährungsberater kann eine vollständige Diät zusammenstellen..

    Die meisten Diätnahrungsmittel sollten die folgenden Lebensmittel enthalten:

    • Fettarmes Fleisch ist Kalbfleisch und Huhn, Pute;
    • Auch in die Ernährung von Fischen eingeführt, vorzugsweise marine Sorten davon;
    • Kashi - Hafer und Reis, Perlgerste;
    • Eingeweichte Kartoffeln;
    • Pflanzenöle - Oliven oder Sonnenblumen;
    • Fettarme Milchprodukte:
      • fettarmer Kefir;
      • fermentierte gebackene Milch;
      • Hüttenkäse;
      • Joghurt;
    • Grüne Apfelsorten;
    • Birnen
    • Frische Gurken;
    • Squash und Squash
    • Brokkoli.

    Die Hauptsache ist, dieses oder jenes Produkt vor seiner Einführung in die Ernährung mit einem Arzt zu koordinieren oder die Reaktion des Körpers genau zu beobachten.

    Kann ich mit Urtikaria baden oder duschen??

    Aufgrund der Tatsache, dass Urtikaria bei Erwachsenen eine der Arten von allergischen Erkrankungen ist.

    Ärzte schließen das Auftreten von Nebenwirkungen beim Baden nicht aus.

    Besonders wenn bei dem Patienten eine negative Reaktion auf Wasser diagnostiziert wird.

    Wie von Allergologen und Dermatologen festgestellt, lautet die Antwort auf die gestellte Frage, ob es möglich ist, im Verlauf einer Urtikaria eher positiv als negativ zu baden oder zu duschen.

    Die Sache ist, dass die Ablehnung regelmäßiger Hygieneverfahren eine Verschlechterung des Verlaufs der Urtikaria, das Auftreten von Entzündungs- und Infektionsherden hervorrufen kann. Und die Ablehnung von Heilbädern mit dem Zusatz von medizinischen Abkochungen und Kräutern, Arzneimittellösungen ist eine Verletzung der Behandlungstechnik.

    Bewertungen

    Bewertungen zu Medikamenten gegen Urtikaria: