Allergie, Grippe oder Coronavirus? Der Arzt erklärte, wie man zwischen ihnen unterscheidet.

Analysen

Coronavirus infizierte weltweit mehr als 100.000 Menschen. Aufgrund von Nachrichten über Absagen öffentlicher Veranstaltungen, Flüge und Sicherheitsvorkehrungen machen sich die Menschen jedes Mal Sorgen, wenn sie ein Kitzeln im Hals oder Husten spüren. CNN sprach mit Gregory Poland, Professor am Mayo Clinic Research Center in Minnesota, über die Unterschiede zwischen typischen Allergien, Erkältungssymptomen, Grippe und Coronavirus.

Foto: pixabay.com

Erkältungen oder AllergienGrippe oder CoronavirusCoronavirus
  • Wässrige Augen
  • Verstopfte Nase
  • Niesen
  • Hitze
  • Ermüden
  • Gliederschmerzen
  • Husten
  • Verschlechterung
  • Mühsames Atmen
  • Kontext: kürzliche Reise oder Kontakt mit einem Patienten

Die Symptome können von Fall zu Fall variieren. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt..

Juckende Augen und laufende Nase? Wahrscheinlich eine saisonale Allergie

"Das Problem bei saisonalen Allergien ist, dass sie auf den Schleimhäuten von Nase und Augen auftreten", sagt Dr. Poland. - In der Regel sind die meisten Symptome im Kopfbereich lokalisiert, es sei denn, die Allergie äußert sich in einem Hautausschlag. Grippe und Coronavirus betreffen andere Systeme und die unteren Atemwege. Wahrscheinlich wird die Person keine Erkältung haben, aber es wird Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Atemnot geben - und dies ist eine weitere klinische Diagnose. “.

Achten Sie auf die Temperatur: Der Professor sagt, dass Allergien wahrscheinlich nicht zu Fieber führen. Es verursacht normalerweise auch keine Atemnot, es sei denn, eine Person hat Krankheiten wie Asthma..

Polen erklärt: Wenn eine Person von Jahr zu Jahr ungefähr zur gleichen Zeit dieselben Symptome hatte, dann hat sie höchstwahrscheinlich eine saisonale Allergie. In diesem Fall helfen ihm OTC-Medikamente und andere regelmäßige Vorsichtsmaßnahmen, sich besser zu fühlen..

Was ist mit Grippe und Coronavirus??

„Wenn Sie einen akuten Fall von Coronavirus oder Grippe haben, werden Sie sich sehr müde und krank fühlen - und es wird Sie nur ins Bett bringen“, erklärt Polen. "Eine Allergie kann zu Müdigkeit führen, geht aber nicht mit starken Schmerzen in den Muskeln oder Gelenken einher.".

Die Symptome der Erkältung und der Lungengrippe verschwinden normalerweise von selbst. Nach einigen Tagen werden Sie sich nach Ruhe und angemessener Pflege besser fühlen (es sei denn, Sie sind eine ältere Person und haben andere Krankheiten - andernfalls kann sogar eine leichte Erkältung länger anhalten)..

Wenn eine Person an Grippe oder Coronavirus leidet, wird es mit der Zeit schlimmer - und dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie medizinische Hilfe suchen müssen. "Der Verdacht auf Coronavirus kann die Atemnot erhöhen", sagt der Professor. "Eine Lungenentzündung bei Menschen kann sich aus der Grippe entwickeln, die ähnliche Symptome aufweist.".

Leider, so Polen, können die Anfangsstadien von Erkältung, Grippe und Coronavirus sehr ähnlich sein, und in einigen Fällen können Coronavirus und Grippe so reibungslos verlaufen, dass die Person keine plötzlichen Veränderungen sieht. Deshalb ist es so wichtig, auf das Wohlbefinden zu achten - besonders wenn Sie einem Risiko ausgesetzt sind (Polen erklärt, dass dies ältere Menschen, Menschen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen, Herzkrankheiten oder Diabetes sowie schwangere Frauen sind)..

Fälle von Coronavirus haben normalerweise einen bestimmten Kontext.
Daher wird Ihnen der Arzt an der Rezeption bestimmte Fragen stellen: „Sind Sie kürzlich gereist und wenn ja, wohin?“, „Hatten Sie jemanden im Haus oder einen Arbeitskollegen, der gereist ist?“

Der Professor sagt, wenn Krankheit kein Coronavirus, sondern eine Grippe war, bedeutet dies nicht, dass nicht alles ernst ist.

„In den letzten Monaten wurden 30 Millionen Amerikaner mit dem Virus infiziert. Ungefähr 300-500.000 Fälle waren so schwerwiegend, dass Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, und ungefähr 30.000 von ihnen starben - und all dies ist ein Grippevirus. Wir sind kulturell so taub von "nur der Grippe", dass wir es trotz der Zahlen nicht ernst nehmen. ".

Obwohl Coronavirus eine relativ höhere Sterblichkeitsrate aufweisen kann, weist der Professor auf die folgende Tatsache hin: Je mehr Menschen infiziert sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Infektion auf andere ausbreitet. Dies bedeutet, dass selbst bei einem statistischen Unterschied in der Sterblichkeitsrate die Grippe ein häufigeres und viel wahrscheinlicheres Problem für den Menschen darstellt..

Allergien wie eine Erkältung

Mit Freunden teilen

Niesen, Husten und laufende Nase - was machen wir, wenn sich diese Symptome in all ihrer Schönheit manifestieren? Meistens beginnen wir, eine Erkältung zu behandeln. Aber was ist, wenn es nicht ARI ist, sondern eine Allergie? Schließlich sind die Symptome von Atemwegsallergien und akuten Atemwegserkrankungen leicht zu verwechseln, da sie im selben Bereich auftreten - im Hals und in der Nase. Es ist jedoch äußerst wichtig zu wissen, wie man eine Allergie von einer Erkältung unterscheidet. Schließlich wird dies rechtzeitig helfen, um Hilfe zu suchen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Und natürlich ist es wichtig, dass die Eltern verstehen, wie sie die ungefähre Ursache für Unwohlsein beim Kind bestimmen und geeignete Maßnahmen ergreifen können.

Mögliche Ursachen für Atemwegsallergien

Eine Allergie, die sich als Zwillingsschwester einer Erkältung in einer Person manifestiert, kann aus einer Vielzahl von Gründen verursacht werden. Dies sind zum Beispiel Hausstaub, Blütenpflanzen, Schimmelpilzsporen, Schuppen der Epidermis von Haustieren und viele andere. ARI ist in diesem Fall viral, bakteriell, pilzartig und gemischt 1, 3, 4.

Haben Sie eine Allergie oder eine Erkältung? Ähnliche Krankheitssymptome

Eines der ähnlichsten Symptome ist eine laufende Nase. Bei Allergien handelt es sich um eine allergische Rhinitis, die wie ein gewöhnlicher Katarrh auftritt, mit einer verstopften Nase und einem Gefühl des „Kitzelns“, Schleimsekretion und einer allgemeinen Verschlechterung des Geruchs. Es ist wichtig zu bedenken, dass allergische Rhinitis nicht nur im Frühjahr oder Sommer (während der Blütezeit) auftritt, sondern zu jeder Jahreszeit auftreten kann - beispielsweise unter dem Einfluss von Hausstauballergenen oder Partikeln der Tierhaut.
Das zweite Chamäleon ist die allergische Laryngitis, die einer kalten Entzündung des Kehlkopfes oder der Stimmbänder sehr ähnlich ist. Bei ihm haben wir auch eine fehlende Stimme, Halsschmerzen, Schmerzen und sogar einen „bellenden“ trockenen Husten 1.

Angesichts der auffälligen Ähnlichkeit der Symptome kann nur ein Arzt den Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Atemwegsinfektion erkennen. Dazu benötigt er nicht nur Informationen über das Wohlbefinden des Patienten und eine Vorgeschichte der Krankheitsentwicklung, sondern auch die Fähigkeit, Anzeichen zu unterscheiden, sowie zusätzliche Untersuchungsmethoden - Labortests, Untersuchung, Beobachtung 1, 3, 4, 5.

Klinische Anzeichen von Erkältung und Allergien. Lernen und erinnern Sie sich 6

Mögliche Anzeichen der KrankheitAtemwegsallergieARI
SaisonalitätAbhängig von der Art des Erregers. Pollenallergie hat eine ausgeprägte Saisonalität, Zecken, Haushalt (Staub) oder Lebensmittel - nein.Häufiger in der kalten Jahreszeit (Herbst, Winter, Frühling)
VergiftungssymptomeSeltenFast immer
TemperaturanstiegMeistens abwesendFast immer
Anzeichen einer Schädigung anderer Systeme als der Atemwege (Haut-, Darm- usw. Manifestationen)HäufigSelten
Ständiger Rückfall der SymptomeJaNein
ErbgeschichteÖfter belastetSelten belastet
Ähnlichkeit klinischer ManifestationenFast immerSelten
Änderungen in BlutuntersuchungenErhöhte Eosinophil-SpiegelAm häufigsten beschleunigte Leukozytose (eine Zunahme der Leukozytenzahl) die ESR und andere Anzeichen einer Infektionskrankheit.
Allergodiagnose (z. B. Hauttests)IndikativKein Zeichen
Indikatoren für IgE total und IgE spezifischTypischNein (ohne allergische Erkrankungen)

Ein Arzt kann anhand der Wirksamkeit der verschriebenen medikamentösen Therapie genau verstehen, womit eine Person konfrontiert ist. Oft wird die Therapie nicht etiotrop verschrieben - auf die Ursache der Krankheit gerichtet, sondern symptomatisch -, um die klinischen Manifestationen der Krankheit zu reduzieren. Mit anderen Worten, Antihistaminika können die Symptome allergischer Erkrankungen 1, 5 beseitigen, nicht jedoch ARI. Das Spülen von Nasenpartikeln, die Entzündungen verursachen, kann in beiden Fällen wirksam sein..

So stellen Sie fest, ob Sie eine Allergie oder eine Erkältung haben

Nur Ärzte können Allergien von Erkältungen unterscheiden. Trinken Sie daher keine Medikamente. Sie müssen das Problem verstehen und das richtige Behandlungsschema befolgen.

Was ist eine Erkältung?

Seit unserer Kindheit kennen wir die unangenehmen Anzeichen einer Erkältung. Dies ist eine Viruserkrankung, durch die Bakterien den Nasopharynx infizieren, niesen, husten und Rotz fließen. Angina und Ohrenschmerzen können eine Fortsetzung des Grippevirus oder SARS sein. Zwei Gründe - eine Abnahme der Immunität aufgrund chronischer Krankheiten oder Unterkühlung. Erkältungen gehen mit Symptomen einher:

  • Knochenschmerzen, Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen, schlechte Gesundheit
  • Halsentzündung
  • Körpertemperatur steigt
  • diejenigen, die kalt sind, essen normalerweise schlecht
  • Schleim aus der Nase ist gelblich oder grün

Was ist eine Allergie?

Dies ist eine eigenartige Reaktion des Immunsystems auf einen Provokateur. Geruch, Pappelflocken, Blütenpollen, Früchte, Tierbisse, Schimmel können den Körper reizen. Der Körper versucht, mit Krankheitserregern wie mit Feinden umzugehen. Und die Allergie beginnt in der Kindheit. Unter zu sterilen Bedingungen wachsen Kinder auf, wie die Ärzte erklären. Die Nassreinigung von Bakterien in den Räumen und die chemische Behandlung tragen dazu bei, dass sich der Körper daran gewöhnt, unter "Gewächshaus" -Bedingungen zu leben. Er muss nicht mit Keimen kämpfen, weil sie es für ihn tun. Das Auftreten eines unerwarteten Reizstoffs ist für ihn katastrophal. Allergien reagieren sehr oft in den Jahreszeiten. Besonders während der Blütezeit von Pflanzen. Es manifestiert sich als laufende Nase, Halsschmerzen, Rötung der Augen. Im Allgemeinen ist es Erkältungen bei Erwachsenen und Kindern sehr ähnlich..

Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Erkältung?

Von Kindheit an weiß jeder, dass bei Erkältungen die Temperatur steigt. Und während der Reaktion des Immunsystems kann es keine Hitze geben. Kalter Rotz kann normalerweise einen Farbton und Dichteänderungen haben. Bei Allergien bleibt die fließende Flüssigkeit klar. Eine Person erlebt keinen „gebrochenen“ Zustand. Er hat einen guten Appetit.

Allergien sind durch Zustandsänderungen gekennzeichnet. Mit anderen Worten, je näher das Allergen ist, desto schlechter fühlt sich der Patient. Sobald der Kontakt mit dem Reizstoff verloren geht, erholt sich die allergische Person sofort und alle Symptome verschwinden. Echte Infektionen können fortschreiten. Allergiker niesen normalerweise sehr laut, ohne anzuhalten. Erkältungen niesen leiser und weniger.

Eine Allergie geht mit einem Juckreiz einher. Oder es ist ein Ausschlag an den Händen, wenn eine Person an Urtikaria erkrankt ist. Oft juckende Augen. Halsschmerzen, wobei die Lymphknoten groß und hart werden.
Kurzatmigkeit tritt bei Schwellung der Schleimhäute auf, wenn sich eine allergische Reaktion manifestiert.

Sie können ARVI innerhalb einer Woche, maximal 10 Tage, loswerden. Allergische Manifestationen dauern viel länger. Wenn dieser Frühling der Beginn des Sommers ist, kann eine Person während der Blütezeit niesen..

Was gemeinsam

  • Die Nase ist stickig und fließender Rotz
  • Halsschmerzen
  • Niesen und Husten
  • Kopfschmerzbeschwerden
  • Schwäche und allgemeines Unwohlsein

Halsschmerzen

Bei einer Infektion ist eine Entzündung unvermeidlich. Schmerzen sind im Hals, in den Mandeln und im Kehlkopf zu spüren. Bakterien gelangen durch Tröpfchen in der Luft durch Nase und Mund in den Körper. Logischerweise ist dies das erste Stadium, in dem Anzeichen der Krankheit auftreten. Bei einer Entzündung der Mandeln kommt es zu einer Schwellung des Rachens, die Gefäße werden verengt. Um die Mikroben, die Toxine absondern. Daher der Schmerz. Immunschwäche führt zu anderen Symptomen. Histamin wirkt hier, es verursacht auch eine Schwellung der Membranen. Schwellungen werden eher jucken als schmerzen, da sich in diesem Bereich keine Bakterien befinden. Die Infektion entzündet die Lymphknoten. Allergie gibt einen heiseren Spracheffekt.

Husten

Vielmehr tritt es bei ARVI auf. Im Falle einer Bronchialerkrankung kommt es früher oder später zu Streitigkeiten in der Brust, und der Auswurf beginnt zurückzugehen. Allergische Reaktionen verursachen während der gesamten Exazerbationsperiode einen trockenen Husten. Aber Juckreiz im Nasopharynx wird Ihnen zur Verfügung gestellt.

Laufende Nase

Eine laufende Nase erscheint blitzschnell, sobald Staub oder Pollen in die Nase gelangen. Der Körper wird sich nicht lange vorbereiten. Der Hals schwillt sofort an, eine klare Flüssigkeit beginnt aus der Nase zu fließen. Gerüche sind fast nicht zu spüren. Es ist auch üblich, dass Allergiker weinen, das Zerreißen wird verstärkt. Im Falle des Virus "schwankt" der Körper. Die Verschlechterung erfolgt allmählich. Erst Mandelentzündung, dann Fieber, Schmerzen und so weiter. Ein deutlicher Unterschied ist eine verstopfte Nase aufgrund von dickem grünem Schleim.

Unterschiedliche Begriffe. Durch die Immunität kann die Infektion nicht länger als zwei Wochen im Körper leben, aber Allergien können lange anhalten, solange es einen Provokateur gibt. Es ist leicht, das Virus loszuwerden, es lohnt sich, die Immunität zu stärken. Vitaminkomplexe helfen dabei. Und die Reaktion auf Gerüche, Staub und Produkte bleibt auch bei einem normal funktionierenden Immunsystem bestehen.

Eine Allergie kann jederzeit sofort wieder aufgenommen werden, wenn etwas sie provoziert. Die Erkältung beginnt nicht sofort, sondern wenn die schädlichen Mikroben gewinnen und sich ausbreiten. Sie können auch zerstört werden. Allergiker und Erkältungen werden unterschiedlich behandelt. Um Allergien zu bekämpfen, müssen Sie einen Grund finden und Vitamine trinken. Aber bei akuten Virusinfektionen der Atemwege brauchen Sie Ruhe, Wärme, Aufwärmen und immer antivirale Medikamente.

In Kindern

Der ständige Schutz des Kindes vor Keimen, zu viel Hygiene im Haus führen zu Allergien. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Kinder mit hellem Haar häufiger allergische Reaktionen zeigen, seltener Brünette.
Das Schwierigste ist, Allergien von Erkältungen bei einem Kind zu unterscheiden. Er kann nicht erklären, wie es sich fühlt. Der Ausweg ist Beobachtung. Unter keinen Umständen sollten antivirale Mittel in Panik verabreicht werden. Sie werden dem Körper der Kinder großen Schaden zufügen, wenn es sich nicht um eine Infektion handelt..
Es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, Allergien von Erkältungen zu unterscheiden..

  • Bei Allergien schwellen die Augenlider an, die Augen sehen geschwollen aus.
  • Die Augenlider werden rot und vergießen Tränen.
  • Während einer Erkältung werden Sie dies äußerlich nicht sehen.
  • Plus ein Hautausschlag auf der Haut.

Wenn Sie alle diese Symptome zusammen beobachten, beeilen Sie sich nicht, Tabletten zu geben, sondern gehen Sie zu einem Allergologen. Darüber hinaus muss dies schnell erledigt werden, primäre Symptome können sich schnell zu einem chronisch ernsten Problem entwickeln.

Während der Schwangerschaft

Die Anzeichen einer Allergie sind genau die gleichen. Wahrscheinlicher verschiedene Gründe. Angesichts der Tatsache, dass Frauen in vielen Situationen zu Hause sitzen, können sie eine Reaktion auf Hausstaub, Tierhaare und manchmal auf Reinigungschemikalien entwickeln. Die Fenster müssen häufiger geöffnet werden, damit Luft in den Raum gelangt. Es gibt Fälle, in denen allergische Manifestationen aufgrund hormoneller Veränderungen auftraten. In jedem Fall - eine Erkältung oder Allergie, läuft die Frau Gefahr. Beide Diagnosen beeinflussen die Entwicklung des Fetus im Frühstadium stark. Besser aufpassen und nicht mit Tieren in Kontakt treten..

Kann eine Allergie kalt werden?

Sie haben erfahren, dass dies kein ARVI ist, sondern nur eine Allergie, und beschlossen, den Angriff abzuwarten? Vergeblich. Eine Verletzung des Immunsystems führt zu schweren Erkrankungen. Beispielsweise kann sich Asthma bronchiale entwickeln. Quinckes Ödem, anaphylaktischer Schock tritt auf. Unbehandelt kann der Fall zu einer Sinusitis führen. Chroniken bereiten sich auf eine mögliche Bedrohung in einem Monat vor. Sie fangen an, die notwendigen Medikamente zu trinken, um die Auswirkungen zu verringern..
Die Verbindung zwischen dem einen und dem zweiten ist direkt. Farbstoffe und Zucker sind in Arzneimitteln enthalten. Wenn eine Erkältung behandelt wird, können vor diesem Hintergrund Allergien auftreten. Wenn nicht klar ist, woher die Anzeichen der Krankheit stammen, empfehlen die Ärzte die Einnahme eines Antihistamins. In der ersten Phase hilft es sowohl bei Allergien als auch bei Erkältungen. Der offensichtliche Unterschied ist Juckreiz, es gibt nur Allergien.

Was ist der Unterschied zwischen der Behandlung

Nicht selbst behandeln. Wenn es keine Gewissheit gibt, warum eine laufende Nase und Halsschmerzen aufgetreten sind, ist es besser, sie nicht mit Kamille, Abkochungen zu spülen und nicht mit Honig zu verschmieren. Bei allergischen Erkrankungen kann dies schwerwiegende Folgen haben..

Juckreiz und laufende Nase verursachen alle Arten von Zitrusfrüchten, Beeren, Honig. Genau das, was die Erkältung behandelt. Lesen Sie die Zusammensetzung sorgfältig durch, wenn Sie Medikamente in einer Apotheke kaufen. Schließlich sind manchmal Aromen in Sirupen und Tabletten vorhanden. Heilkräuter werden ebenfalls mit Vorsicht eingenommen. Um eine Allergie zu heilen, müssen Sie manchmal für bestimmte Lebensmittel eine Diät machen..

Allergiker müssen Antihistaminika, Schwellödeme und Immunstimulanzien einnehmen.
Erkältungen werden jedoch mit einer anderen medizinischen Zusammensetzung behandelt. Es enthält notwendigerweise antivirale Mittel. Der Arzt kann eine kompetente Behandlung erst nach einer genauen Diagnose verschreiben. In diesem Fall gibt es nur wenige Beobachtungen und Unterschiede. Eine Reihe von Umfragen ist erforderlich.

Der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Erkältung: Wie man sie identifiziert und richtig behandelt

Der Symptomkomplex akuter allergischer Zustände, insbesondere solcher Manifestationen, die mit einer Funktionsstörung der HNO-Organe verbunden sind, ähnelt häufig stark den Symptomen von Erkältungen und SARS.

Darüber hinaus kann eine allergische Person für eine lange Zeit (vor der ersten engen Begegnung mit einem Allergen) nicht über das Vorhandensein der Krankheit Bescheid wissen und nicht darüber nachdenken, ob sich die Allergie als Erkältung manifestieren kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Allergien von Erkältungen unterschieden werden können..

Definitionen verstehen

Um festzustellen, ob eine Erkältung oder Allergie zum Auftreten unangenehmer Manifestationen beigetragen hat, die die Funktion der Atemwege beeinträchtigen, müssen Sie die Natur dieser Krankheiten verstehen und wissen, welche Faktoren ihre Entwicklung auslösen.

Das Wort "Erkältung" im Alltag bezieht sich auf eine Gruppe von Atemwegserkrankungen infektiöser (viraler) Natur. Diese Beschwerden gehen mit einer Entzündung der Mandeln und der Schleimhaut des Nasopharynx einher. Eine Erkältung beginnt, nachdem ein Virus in den Körper eingedrungen ist, der durch Tröpfchen aus der Luft vom Träger der Infektion übertragen wird. Eine Krankheit entsteht, wenn die Immunität einer Person nicht in der Lage ist, mit diesem Virus umzugehen..

Aufgrund der Existenz einer sehr großen Anzahl von Stämmen und ihrer Mutationsneigung bedeutet das Vorhandensein einer Immunität gegen bestimmte Stämme im Prinzip überhaupt keine Immunität gegen das Virus. Erkältungssymptome sind traditionell Hyperthermie, Atembeschwerden in der Nase, laufende Nase, Schwäche, Leistungsminderung, häufig Halsschmerzen oder nasser Husten.

Der Zustand hält durchschnittlich etwa eine Woche an. Um die Symptome zu beseitigen, werden vasokonstriktive Tropfen, Resorptionstabletten, Oropharynxsprays und temperatursenkende Medikamente verwendet. Der Patient muss keine antiviralen Medikamente einnehmen - unsere eigene Immunität bewältigt die Infektion.

Eine Allergie ist eine hohe Anfälligkeit für eine bestimmte Substanz. Das Eindringen dieser Substanz (Allergen) in den Körper führt zu einer erhöhten Aktivität des Immunsystems, was zu Symptomen führt, die teilweise dem Krankheitsbild von Erkältungen ähneln. Die häufigsten Symptome sind eine laufende Nase, niedriger Blutdruck und Hautausschläge in offenen Bereichen der Haut..

Die Ursachen von Allergien sind bislang nicht vollständig geklärt, wahrscheinlich ihre Ursache in den individuellen Merkmalen des Immunsystems. Am häufigsten wird diese Reaktion durch bestimmte Lebensmittelprodukte, Hausstaubmilben, die in Teppichen und Polstermöbeln leben, Reinigungsmittel, Tierhaare und Pollen ausgelöst.

Gemeinsame Merkmale und Unterschiede zwischen Erkältungen und Allergien bei Erwachsenen

Wie kann man herausfinden, welche der Pathologien beim Patienten gefunden wurde? Berücksichtigen Sie die allgemeinen Merkmale von Allergien und Erkältungen:

  • mit diesen Pathologien Husten und laufende Nase, Niesen, tränende Augen, Ausfluss aus der Nase;
  • Einige allergische Manifestationen (z. B. im Zusammenhang mit Pflanzenallergenen - Pollen usw.) machen sich im Frühjahr und Herbst bemerkbar. Die höchste Inzidenz von ARVI fällt auch in diesen Jahreszeiten..

Die Hauptunterschiede zwischen Erkältungen und Allergien:

  • Die ersten Tage einer Erkältung gehen oft mit einem Temperaturanstieg einher, wodurch sie von nicht infektiösen Krankheiten unterschieden werden kann (Hyperthermie wird bei Allergien nicht beobachtet).
  • Erkältungen sind nicht durch Hautausschläge gekennzeichnet;
  • Allergien gehen nicht mit Fieber- und Vergiftungsphänomenen, Muskelschmerzen, Körperschmerzen und Leistungseinbußen einher.
  • Eine Erkältung vergeht nach ein oder zwei Wochen von selbst. Allergische Ereignisse verschwinden erst nach einiger Zeit, nachdem der Kontakt mit der Substanz, die die Reaktion verursacht hat, beseitigt wurde.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Unterschieden in der Art der Hauptmanifestationen der Störung der HNO-Organe. Ihnen zufolge ist es möglich, genauer zu bestimmen, was der Patient krank ist.

Laufende Nase

Bei beiden Erkrankungen beginnt der Patient eine laufende Nase zu bekommen - so reagiert die Schleimhaut auf Vasodilatation. Betrachten Sie die Unterschiede zwischen normaler und allergischer Rhinitis:

  • Bei Allergien niest der Patient sehr oft. Er hat einen spärlichen Flüssigkeitsausfluss aus seinen Nasenlöchern. Manchmal tritt Juckreiz in der Nase beim Niesen oder sogar in einem ruhigen Zustand auf. Es kann eine unkontrollierte Tränenflussbildung beobachtet werden. Die Schwellung der Schleimhaut ist ebenfalls sehr ausgeprägt. Einige Allergiker haben dunkle Ringe unter den Augen. Diese Phänomene können den Patienten lange Zeit stören, bis der Kontakt mit dem Allergen aufhört. Wenn sich eine laufende Nase als Ganzes schnell entwickelt, nicht von Hyperthermie, Schwäche oder Halsschmerzen begleitet wird und die aufgeführten Merkmale beobachtet werden, spricht dies definitiv für eine Allergie;
  • Ein Patient mit einer Erkältung niest viel seltener, aber intensiver. Der pathologische Prozess in ihm entwickelt sich langsamer und der Ausfluss aus der Nase hat eine dickere Konsistenz und oft eine grünliche Farbe. Vergrößerte Lymphknoten im Nacken, Kinn und hinter den Ohren sind ebenfalls möglich..

Halsschmerzen

Sie können eine Erkältung durch das Vorhandensein eines Symptoms wie Halsschmerzen unterscheiden. Sein Vorhandensein ist mit einer Infektion der Mandeln verbunden. In diesem Fall schwellen die Mandeln an und entzünden sich, und der Patient hat beim Schlucken starke Schmerzen.

Bei Allergien gibt es keine derartigen Phänomene. Aber es gibt eine Schwellung der Nasopharyngealschleimhaut, die manchmal von einem Juckreiz im Hals begleitet wird.

Husten

Wie kann man verstehen, ob eine Allergie oder eine Erkältung den Patienten stört, wenn in beiden Fällen ein schwerer Husten auftritt? Eine Untersuchung der Art des Hustens hilft, Erkältungen von Allergien zu unterscheiden..

Ein allergischer Husten ist trocken, nicht begleitet von Halsschmerzen. Oft hört man beim Husten Keuchen. Ein kalter Patient hustet die ersten zwei bis drei Tage ohne Auswurf, aber später wird der Husten nass.

Mühsame Nasenatmung

Bei einem erwachsenen Patienten ermöglicht eine Allergie der Schleimhaut eine Differenzierung der Allergie, was zu schweren Atembeschwerden führt.

In diesem Fall können Antihistaminika neben vasokonstriktiven Tropfen auch den Zustand einer allergischen Person lindern..

Unterschiede zwischen Allergien und Erkältungen bei Kindern

Überlegen Sie, wie Sie Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterscheiden können. Bei Kindern ab zwei Jahren treten Anzeichen von allergischen Zuständen ähnlich wie Erkältungen (Schleimausfluss aus der Nase usw.) auf..

Je älter das Kind ist, desto häufiger sind die Symptome zu spüren. Wenn das Baby über eine laufende Nase oder eine verstopfte Nase klagt, müssen Sie es fragen, ob es Blumen gerochen hat - es ist durchaus möglich, dass dies Symptome eines allergischen Prozesses sind.

Sein Vorhandensein wird auch durch reichlich transparenten Ausfluss und Brennen in der Nase angezeigt. Bei solchen Patienten werden häufig Rötungen der Augen, bestimmte Stuhlstörungen (bei Babys im Alter von 2 bis 5 Jahren), Hautausschläge und Tränenfluss festgestellt.

Wie kann man eine Erkältung bei laufender Nase und eine Hyperämie der Schleimhaut unterscheiden? Dies kann durch das Vorhandensein von Anzeichen wie einer hyperthermischen Reaktion, Schwäche, Appetitlosigkeit und verminderter Aktivität erreicht werden.

Der Nasenausfluss ist dick, undurchsichtig, manchmal mit eitrigen Einschlüssen. Für ein Kind ist es sehr schwierig, im Traum durch die Nase zu atmen (er beginnt durch den Mund zu atmen). Außerdem klagt das Baby über Schmerzen beim Schlucken. Es ist bemerkenswert, dass bei einem Kind Kurzatmigkeit in einem Traum ein Zeichen einer Erkältung ist, und bei Erwachsenen geht dieses Symptom häufig mit einer Allergie einher.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Auftreten allergischer Manifestationen zu verhindern, ist es wichtig, den Kontakt mit dem Allergen zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Antihistaminika und abschwellende Mittel in angemessener Zeit verwendet werden - sie erleichtern den Zustand des Patienten erheblich.

Nach ärztlicher Verschreibung sind Steroidpräparate möglich. Die Verwendung von Nasentropfen ist auch akzeptabel, um das Atmen zu erleichtern und die Intensität des Nasenausflusses zu verringern..

In keinem Fall sollten Sie Arzneimittel gegen Kräuter anwenden (die häufig von Patienten mit Husten und laufender Nase eingenommen werden). Es gibt keine Garantie dafür, dass der Patient nicht gegen die darin enthaltenen Komponenten allergisch ist.

Solche Mittel verschlechtern oft nur den Zustand. Die Nassreinigung sollte regelmäßig im Haus des Patienten durchgeführt werden. Es wird auch empfohlen, Teppiche aufzugeben, da sich dort viel Staub ansammelt. Wenn der Patient Anzeichen von Komplikationen hat, müssen Sie einen Arzt rufen.

Um die Entwicklung von Erkältungen zu verhindern, muss darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Kontakt mit Virusträgern besteht. In diesem Fall müssen die Eltern wissen, dass das Risiko für die Entwicklung solcher Krankheiten vom Zustand des Immunsystems abhängt.

Daher wird ein Kind mit ungebildeter Immunität in Vorschuljahren unweigerlich mehrmals im Jahr Erkältungen und SARS bekommen.

Fazit

Mit zunehmendem Alter wird das Kind weniger krank sein. Sein Zimmer sollte regelmäßig belüftet werden, während das Kind selbst eingewickelt werden muss.

Patienten mit einer Erkältung müssen viel warme Flüssigkeit trinken, vorzugsweise in Form von Kräuterkochungen (Hagebuttenbeeren, Kamille, Salbei). In den ersten Tagen müssen Sie leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Dies entlastet die Verdauungsorgane und leitet die Ressourcen des Körpers um, um den Erreger zu bekämpfen.

Die Wahl der Medikamente hängt von der Schwere der Symptome ab. Antipyretika werden verwendet, entzündungshemmende und Lokalanästhetika für den Hals, Nasentropfen. Wenn sich der Zustand des Patienten durch Komplikationen (Entzündung der Lymphknoten, Lungenentzündung usw.) verschlimmert, müssen Sie zu Hause einen Krankenwagen oder einen Arzt rufen.

Wenn Sie wissen, welche Symptome Allergien genau von Erkältungen unterscheiden können, können Sie einen therapeutischen Prozess organisieren, um Komplikationen und unerwartete Reaktionen des Körpers auf einen bestimmten Effekt zu vermeiden.

Wie man Allergien von Erkältungen und Erkältungen unterscheidet

Sehr oft sind Erwachsene und Kinder mit einem Komplex von Symptomen konfrontiert, die sowohl Erkältungen als auch allergische Reaktionen hervorrufen können. Trotz eines ähnlichen Krankheitsbildes unterscheiden sich diese Zustände auffallend voneinander..

Nachdem die Patienten die charakteristischen Anzeichen entdeckt haben, beginnen sie mit der Behandlung einer Atemwegserkrankung, aber die Behandlung bringt nicht den gewünschten Effekt. Um dies zu vermeiden, erklären wir Ihnen, wie Sie Allergien von Erkältungen unterscheiden können..

Was ist eine Erkältung??

In der medizinischen Sprache wird eine Erkältung als akute Virusinfektion der Atemwege bezeichnet. Die Krankheit tritt normalerweise nach längerer Unterkühlung oder in dem Moment auf, in dem die Immunabwehr der Person verringert ist. Gleichzeitig wird es anfällig für pathogene Mikroorganismen..

Normalerweise gelangen pathogene Viren in die Atemwege und verursachen pathologische Veränderungen. Die folgenden Symptome treten häufig bei Erkältungen auf:

  • laufende Nase und verstopfte Nase;
  • Kitzeln und Kribbeln im Hals;
  • trockener Husten;
  • Hyperthermie von mehr als 37,2 Grad;
  • Vergiftungsmanifestationen (Appetitlosigkeit, Schwäche, Müdigkeit, Cephalgie).

Durch die Art der Erkältungen treten milde Formen von Influenza, Herpes und Kehlkopfentzündung auf. Wenn zusätzliche Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

Die Erkältung ist für den Menschen nicht gefährlich. Ohne Behandlung verbindet sich die sekundäre Bakterienflora jedoch sehr schnell, was zur Ursache für die Entwicklung von Komplikationen wird. Am häufigsten erkranken Erkältungen im Herbst-Winter- oder Winter-Frühling.

Was ist eine Allergie??

Dies ist eine pathologische Reaktion des menschlichen Körpers, die sich in Überempfindlichkeit gegen eine oder mehrere Gruppen von Allergenen äußert. Die WHO schätzt, dass etwa 45% der Weltbevölkerung allergisch sind.

Es besteht kein Zusammenhang zwischen Krankheitserregern und der Entwicklung einer allergischen Reaktion. Sein Mechanismus ist anders. Im Körper existieren Mastzellen, die bei Exposition gegenüber einem Allergen absterben und einen Histaminmediator freisetzen. Folgende Allergengruppen sind bekannt:

  • Pflanze (Pollen von Blütenpflanzen);
  • Staub (Haus- und Straßenstaub);
  • Lebensmittel (Produkte zum Verzehr);
  • Tiere (Wolle oder Tierausscheidungen, Insektengift);
  • Arzneimittel (alle Medikamente);
  • Schimmelpilzabfälle.

Die Manifestationen der Überempfindlichkeitsreaktion sind unterschiedlich. Eine Allergie kann eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts, Hautausschläge und Atemwegsmanifestationen hervorrufen. Für letztere sind die folgenden Symptome inhärent:

  • Niesen (Reizung der Schleimhaut der oberen Atemwege);
  • reichlich flüssiger Rotz;
  • Husten, Atemnot (Ödeme und Reizungen der unteren Atemwege);
  • Hyperämie und Juckreiz der Schleimhaut der Augäpfel, erhöhte Tränenflussrate.

Ein schweres Ödem des Bronchialbaums ist mit der Entwicklung eines Bronchospasmus behaftet. Dieser Zustand ist besonders bei Kindern sehr gefährlich. Wenn bei einem Kind Allergien auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Was ist der Unterschied?

Berücksichtigen Sie die Merkmale jedes Symptoms, um Ihre Erkältung, Allergie oder Erkältung zu verstehen..

Halsentzündung

Bei Erkältungen tut der Hals fast immer weh. Dies ist auf die Wechselwirkung der Organe des Immunsystems zurückzuführen - Mandeln (Ansammlungen von lymphoiden Geweben) im Oropharynx mit pathogenen Mikroorganismen. Mandeln schwellen an, die Durchlässigkeit ihrer Gefäßwand nimmt zu. Das Gewebe des Oropharynx beginnt mit Toxinen zu interagieren, was zu starken Schmerzen führt.

Bei einer allergischen Reaktion nach Freisetzung von Mediatoren tritt ein Ödem der Rachenschleimhaut auf. Dies äußert sich in einem Gefühl von obsessivem Juckreiz und Kitzeln..

Husten

Das Vorhandensein dieses Symptoms kann in beiden Fällen sein. Der einzige Unterschied ist, dass bei einer Erkältung der Husten zunächst trocken ist und nach einer Weile nass wird.

Bei Allergien ist der Husten ständig trocken und hart. Vielleicht spärlichen spärlichen Schleimauswurf. Meistens wird ein voller Husten beobachtet, aber ein ständiger Husten.

Nasenausfluss

Die Art der Erkältung hilft zu bestimmen, ob es sich um eine Allergie oder eine Erkältung handelt. Im ersten Fall beginnt der Nasenausfluss unmittelbar nachdem der Körper auf ein Allergen gestoßen ist. Die Schleimhaut der Nasengänge schwillt sofort an, das Atmen durch die Nase ist schwierig. Der Ausfluss ist reichlich, hat einen schleimigen Charakter und eine transparente Farbe. Bei Allergien geht eine laufende Nase immer mit einer erhöhten Tränenfluss einher..

Bei Erkältungen tritt zuerst eine verstopfte Nase und dann ein Schleimausfluss auf. Nach einer Weile verdicken sie sich und bekommen eine gelbe oder grüne Farbe. Gleichzeitig mit einer laufenden Nase gibt es Hyperthermie, Schmerzen im Hals.

Körpertemperaturreaktion

Ein Temperaturanstieg ist eine normale Reaktion des Körpers auf das Eindringen von Krankheitserregern. Bei Erkältungen wird eine Hyperthermie festgestellt, die meist subfebril ist (bis zu 38 Grad). Bei Kindern kann die Temperatur auf fieberhafte Werte ansteigen. In diesem Fall ist es notwendig, fiebersenkende Medikamente einzunehmen und das Krankenwagenteam anzurufen, wenn keine Wirkung erzielt wird.

Eine Allergie geht normalerweise nicht mit einer hyperthermischen Reaktion einher. Selbst inmitten von Symptomen überschreitet die Körpertemperatur selten 36,9 Grad.

Jahreszeiten

Für diese Pathologien ist eine gewisse Saisonalität charakteristisch. Eine Zunahme der Anzahl von Erkältungen wird normalerweise in der Herbst-Winter- und Winter-Frühlingsperiode beobachtet.

Allergien treten am häufigsten im Frühjahr und Sommer auf. Wenn Allergene im Haushalt sind und ständig mit ihnen in Kontakt stehen, werden die Symptome der Krankheit das ganze Jahr über beobachtet.

Das Verhältnis von Allergien gegen Erkältungen

Es gibt immer noch eine Beziehung zwischen diesen beiden Krankheiten. Bei allergischen Reaktionen nimmt die Schleimproduktion durch die in der Nasenschleimhaut befindlichen Drüsen zu.

Aufgrund eines begleitenden Ödems ist der Ausfluss der Schleimsekretion beeinträchtigt, er stagniert in den Nasennebenhöhlen. Dies ist wiederum ein günstiges Umfeld für die Vermehrung pathogener Mikroflora. Nach kurzer Zeit ist die Entwicklung einer Sinusitis (Sinusitis, Frontitis, Ethmoiditis) möglich.

Das gleiche Phänomen tritt im Bronchialbaum auf. Sputum wird sehr viskos, hustet nicht. Ihre Stagnation im Laufe der Zeit führt zu Bronchitis.

Unterschiede bei Erkältungen aufgrund von Allergien bei Kindern

Im Allgemeinen sind die Unterschiede zwischen Erkältungen und Allergien bei Kindern dieselben wie bei Erwachsenen. Das häufigste Symptom bei Säuglingen ist Rhinitis. Außerdem werden Babys unruhig, weinen ständig, Schlaf und Wachheit werden gestört, der Appetit wird reduziert, es kommt häufig zu Spucken.

Wenn bei einem Säugling eine Erkältung auftritt, muss ein Kinderarzt konsultiert werden. Wenn sich nach der verschriebenen Behandlung keine Besserung ergibt und der Ausfluss aus der Nase anhält, sollten Sie über Allergien nachdenken. Dafür spricht ein papulöser Ausschlag, der am Körper des Babys auftritt.

Bei gleichzeitig auftretenden Symptomen von Erkältungen und Hautausschlägen auf der Haut eines Säuglings ist es dringend erforderlich, einen Kinderarzt aufzusuchen. Dies kann eine Manifestation einer gefährlichen Krankheit wie einer Meningokokkeninfektion sein..

Allergien und Erkältungen gleichzeitig

Aufgrund der Ähnlichkeit pathologischer Veränderungen im Körper gehen diese Krankheiten oft Hand in Hand. Dies ist die sogenannte "allergische" Erkältung.

Bei Allergien und Erkältungen werden Entzündungsmediatoren freigesetzt, insbesondere Histamin, die die Entwicklung aller für diese beiden Pathologien charakteristischen Manifestationen bestimmen. Es ist normalerweise schwierig herauszufinden, was primär ist: eine Allergie oder eine Erkältung.

Bei zwei Problemen wird gleichzeitig eine Verschlimmerung der Symptome beobachtet. Eine kranke Person spürt, dass allgemeine Schwäche, Schwäche und Appetit reduziert sind. Die verstopfte Nase ist trotz der rechtzeitigen Evakuierung zahlreicher Schleimsekrete dauerhaft. Rötung der Augen, ständige starke Tränenflussbildung wird festgestellt.

Der Patient wird von einem ständigen Husten gequält. Trotz der Sputumentladung ist das Atmen schwierig, es kommt zu Erstickungsattacken. Vor dem Hintergrund der Behandlung von Erkältungen ist es obligatorisch, Antihistaminika einzunehmen, die die Mediatoremissionen unterdrücken und deren Zerfall im Körper beschleunigen.

Krankheitsbehandlung

Für die Behandlung von Allergien ist die Beendigung des Kontakts mit dem Allergen von größter Bedeutung. Ist dies nicht möglich, minimieren Sie zumindest die unerwünschten Wirkungen.

Es ist obligatorisch, Antihistaminika einzunehmen, die der Arzt verschreiben wird. Um eine verstopfte Nase und eine Schwellung der Schleimhäute zu reduzieren, müssen Medikamente eingenommen werden, die zur Vasokonstriktion beitragen.

Mit der Entwicklung von Bronchospasmus und Erstickung werden hormonelle Medikamente in Form von Inhalatoren eingesetzt. Ihre Anwendung sollte nicht ohne Zustimmung des behandelnden Arztes begonnen werden. Die unkontrollierte Einnahme hormoneller Medikamente kann zu Störungen des körpereigenen hormonellen Hintergrunds führen.

Eine Kältebehandlung ist normalerweise symptomatisch. Verschreiben Sie vasokonstriktorische, schleimlösende und immunstimulierende Medikamente. Bei erhöhter Körpertemperatur werden Antipyretika verwendet, die auf nichtsteroidalen entzündungshemmenden Analgetika basieren. Es wird empfohlen, das Schutz- und Trinkschema einzuhalten.

Präventivmaßnahmen

Um das Auftreten unangenehmer Symptome zu vermeiden, müssen Sie Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung einhalten. Bei Allergien sollte jeglicher, auch nur minimaler Kontakt mit dem Allergen vermieden werden. Wenn es nicht bekannt ist, wird empfohlen, spezielle Tests durchzuführen..

Wenn Lebensmittelallergien festgestellt werden, müssen Sie eine strenge Diät einhalten, die Lebensmittel mit unerwünschten Substanzen ausschließt. Wenn Sie während der Blütezeit allergisch gegen Pflanzen oder Pollen sind, wird empfohlen, den Zeitaufwand auf der Straße so gering wie möglich zu halten. Die Reaktion auf bestimmte Medikamente beinhaltet die vollständige Eliminierung ihrer Aufnahme.

Um keine Erkältungen zu bekommen, ist es notwendig, Massenmassen beim Überschreiten der Epidemieschwelle zu vermeiden und nicht zu kalt zu werden. Um die Immunität stark zu machen, wird empfohlen, Härtungsverfahren durchzuführen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder..

In Räumen, in denen sich eine große Anzahl von Personen gleichzeitig befindet, muss der Lüftungsmodus unbedingt eingestellt werden. Bei erzwungenem Kontakt mit einer kranken Person ist es am besten, eine medizinische Maske zu verwenden.

Vorbeugende Maßnahmen können sowohl einzeln als auch zusammen mit der Behandlung durchgeführt werden. Dies minimiert den Schaden, den die Krankheit für den Körper verursachen kann..

Wie man Allergien von Erkältungen unterscheidet: Symptome, allergische Rhinitis und Husten, ob Infektionen gleichzeitig auftreten können, die Rolle von Infektionen

Pathologischer Husten begleitet eine Vielzahl von Krankheiten. Einige schlagen fälschlicherweise vor, dass dieses Symptom nur auf das Auftreten einer Erkältung hinweist..

Ein pathologisches Symptom kann jedoch bei Verletzungen der Atemwege, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen anderer wichtiger innerer Organe beobachtet werden. Husten geht oft mit einer allergischen Reaktion einher.

Eine solche Krankheit äußert sich in einer Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln oder Substanzen, die eine Person umgeben. Es hat charakteristische Symptome, die leicht von anderen Krankheiten zu unterscheiden sind..

Dennoch ist es den Patienten oft wichtig, einen allergischen Husten von einer Erkältung zu unterscheiden, da die Behandlungstaktik direkt von der Grunderkrankung abhängt. Das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit kann vermutet werden, indem auf die Art des Hustens geachtet wird..

Abhängig von der Grundursache des Hustens kann seine Natur variieren

Ursachen der Intoleranz

Jedes Jahr sind immer mehr Menschen mit einer individuellen Unverträglichkeit des Körpers verschiedener Komponenten konfrontiert. Experten erklären dies damit, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen rasch verbessern. Jeden Tag kommt eine Person mit vielen Chemikalien in Kontakt. Sie erhöhen das Risiko einer allergischen Reaktion..

Husten und andere Anzeichen von Intoleranz können aus verschiedenen Gründen auftreten. Normalerweise wird diese Krankheit verursacht durch:

  • Die Wechselwirkung mit Staub. Es kann sich sowohl in der Luft selbst als auch auf der Oberfläche umgebender Objekte befinden..
  • Kontakt mit Pollen. In diesem Fall verschlechtert sich der Zustand des Patienten zu einer bestimmten Jahreszeit, wenn bestimmte Pflanzen blühen.
  • Interaktion mit Haustieren. Bei einigen Patienten kann eine allergische Reaktion das Fell einer Katze oder eines Hundes hervorrufen. Eine Verschlechterung kann nicht nur bei Kontakt mit Tieren auftreten, sondern auch in dem Raum, in dem ihre Haare aufbewahrt werden.

Bei einer Stauballergie kann es zu Husten kommen.

Dies sind die Hauptgründe, warum eine Person eine individuelle Intoleranz mit Husten zeigen kann. Eine Allergie kann zu minderwertiger Kleidung aus synthetischem Stoff führen. Das Allergen kann auch Bettwäsche, Lebensmittel, Kosmetika und Haushaltsprodukte, Chemikalien usw. umfassen..

Um herauszufinden, was genau die Krankheit ausgelöst hat, ist nur mit Hilfe spezieller Analysen möglich. Es ist unmöglich, es zu Hause zu tun.

Bei individueller Unverträglichkeit kann Husten genau nachts auftreten. In diesem Fall erscheint der Angriff nicht zufällig. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das Allergen im Schlafzimmer oder in der Nähe des Bettes befindet. Meistens ist es:

  • Bettwäsche;
  • Pyjama;
  • Teppichboden;
  • Füllen eines Kissens oder einer Matratze usw..

Wenn Sie allergisch gegen Bettzeug sind, stört Husten nur nachts.

Für die Behandlung müssen Sie eine bestimmte Komponente entfernen, die das Auftreten einer individuellen Intoleranz hervorruft. Es ist einfacher, den üblichen Husten loszuwerden als allergisch. Ein Husten kann jedoch auch durch Bronchitis oder andere Krankheiten auftreten, weshalb immer ein Spezialist konsultiert werden muss.

Unterscheiden Sie ein allergisches Symptom von einer Erkältung

Viele Patienten sind besorgt darüber, wie sie einen allergischen Husten erkennen können. Es ist kein Geheimnis, dass ein solches Symptom mit herkömmlichen Erkältungsmedikamenten nicht überwunden werden kann. Wenn Sie die Merkmale der individuellen Intoleranz kennen, können Sie leicht das Vorhandensein dieser Symptome bei bestimmten Symptomen vermuten.

Krankheitsmerkmale
KaltDer Patient hat Halsschmerzen, Fieber, Ausfluss aus den Nasengängen und trockenen Husten, der sich allmählich in ein produktives verwandelt.
Individuelle IntoleranzDer Patient hat Hautausschläge. Sie werden von Juckreiz begleitet. Es gibt einen Husten, der sich zu einer bestimmten Tageszeit verstärken kann.

Bei einer allergischen Reaktion ist Husten eine Reflexreaktion des Körpers auf ein Allergen. Bei einer Erkältung ist dieses Symptom notwendig, um die Atemwege von Auswurf zu reinigen. Husten ist auf den ersten Blick nicht anders. Allergischer Husten unterscheidet sich jedoch leicht von einer Erkältung, wenn der Patient auf bestimmte Merkmale achtet. Ein solcher Husten hat folgende Eigenschaften:

  • verschwindet nicht nach Einnahme von Hustenmitteln;
  • Das Symptom ist paroxysmal und schwächend, der Anfall führt nicht zu einer Linderung und es ist fast unmöglich zu husten.
  • ein unerwünschtes Symptom tritt periodisch auf, es kann zu einer bestimmten Jahreszeit oder eines bestimmten Tages sein;

Wenn die Ursache des Hustens eine Allergie ist, verschwindet sie nach Einnahme des Antitussivums nicht

  • Husten begleitet von einem Gefühl von Luftmangel;
  • Bei Kontakt mit bestimmten Substanzen kann sich der Husten verstärken.
  • Husten geht nicht mit negativen Symptomen wie Fieber, Fieber und ständigen Kopfschmerzen einher;
  • Der Patient klagt über Hautausschläge mit Juckreiz sowie übermäßiges Reißen.
  • Husten kann erst nach Einnahme von Antihistaminika aufhören.

Bei individueller Unverträglichkeit kommt es zu keiner für Erkältungen typischen Körpervergiftung.

Im Gegensatz zur Erkältung tritt ein allergischer Husten ohne Kopfschmerzen auf.

Am häufigsten treten Allergien im Frühjahr und Sommer auf. Ein kalter Husten kann zu jeder Jahreszeit auftreten. Es ist immer von einer Vielzahl unerwünschter Symptome begleitet. Darüber hinaus kann es entweder trocken oder nass sein, und Sie können es mit Hilfe von Hustenmitteln loswerden. Das Symptom kann von Fieber begleitet sein..

Allergisches Symptom bei einem Kind

Viele unerfahrene Eltern sind besorgt darüber, wie sie ein allergisches Symptom bei einem Kind erkennen können. Es ist viel schwieriger, eine Krankheit bei einem Baby zu diagnostizieren. Dies gilt insbesondere für Kinder unter 2-3 Jahren. Oft können sie nicht erklären, was sie genau stört. Es ist möglich, eine Krankheit bei einem Baby an den folgenden Zeichen zu erkennen:

  • Husten tritt spontan auf, normalerweise wird er durch Kontakt mit einem Allergen hervorgerufen, der kurz zuvor aufgetreten ist;
  • Der Husten beim Kind ist trocken und schwächend. Der Anfall kann länger als 5 Minuten dauern.
  • Körpertemperatur bleibt normal;
  • Husten bei einem Kind tritt am häufigsten nachts auf;
  • das Kind hat Rhinitis;
  • Husten verschwindet nach Einnahme von Antihistaminikum.

Bei einem allergischen Husten steigt die Temperatur nicht an

Allergischer Husten bei Kindern tritt häufig nach einigen Krankheiten auf. In diesem Fall bleibt das Symptom bestehen.

Häufig tritt eine individuelle Intoleranz genau bei Babys auf, bei denen im Säuglingsalter häufig eine Diathese aufgetreten ist. Wenn bei einem Kind Symptome auftreten, müssen Sie einen Kinderarzt aufsuchen. Am häufigsten empfiehlt ein Spezialist:

  • eine allgemeine Blutuntersuchung machen;
  • einen Abstrich von den Nasengängen machen;
  • Pass-Enzym-Immunoassay.

Für Kinder können Allergien sehr gefährlich sein. Ein unvollständig gebildeter Kinderorganismus kann die negativen Auswirkungen nicht bewältigen. Die Behandlung eines allergischen Hustens bei einem Baby sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Andernfalls kann sich der Zustand verschlechtern..

Um die genaue Ursache des Hustens bei einem Kind zu bestimmen, sollten Sie einen Arzt konsultieren

Es ist erwähnenswert, dass mit zunehmendem Alter eines Kindes die individuelle Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Substanz verschwinden kann. Bei der Interaktion treten keine pathogenen Symptome auf.

Allergische Hustenbehandlung

Wenn ein allergischer Husten wahrscheinlich ist, sollten Sie zunächst einen Spezialisten konsultieren. Bei der Bestätigung einer solchen Diagnose sollte der Patient alle Anstrengungen unternehmen, um die Krankheit loszuwerden. Sie müssen das Allergen beseitigen.

Viele Patienten haben eine Unverträglichkeit gegenüber Tierhaaren oder Vogelfedern. In diesem Fall müssen Sie Ihre Haustiere leider in eine andere Familie überführen.

Wenn diese Empfehlung nicht befolgt wird und Sie weiterhin mit dem Tier leben, wird die Allergie chronisch.

Oft gefundene individuelle Unverträglichkeit gegenüber Blütenpflanzen. In diesem Fall wird empfohlen:

  • Versuchen Sie zum Zeitpunkt der Blüte des Allergens, so wenig wie möglich im Freien zu sein.
  • Fenster nur für kurze Zeit öffnen.

Dampfinhalationen mit ätherischen Ölen lindern Hustenanfälle

Es ist am schwierigsten, mit einer allergischen Reaktion auf Staub umzugehen. Um den Husten zu beseitigen, muss bei dieser Krankheit mehrmals täglich eine Nassreinigung im Haus durchgeführt werden. Dies wird jedoch nur den Zustand lindern. Beim Besuch staubiger, auch öffentlicher Räumlichkeiten treten erneut Symptome auf.

Spezialisten verschreiben dem Patienten Antihistaminika. Sie sind in der Lage, einen paroxysmalen Husten zu beseitigen. Ärzte empfehlen auch, dass Patienten immer Lutscher dabei haben. Dank ihnen können Sie den Angriff, der im ungünstigsten Moment auftrat, für eine Weile eliminieren..

Unbehandelt können Allergien zu Bronchitis führen..

Sie können mit allergischen Hustenmedikamenten kämpfen

Von den Medikamenten kann dem Patienten verschrieben werden:

Diese Medikamente können mit einem allergischen Husten fertig werden. Der Effekt nach der Einnahme tritt jedoch erst nach einer halben Stunde auf. Sie können inhalieren. Es ist zulässig, der Lösung für das Verfahren Heilkräuter und ätherische Öle zuzusetzen.

Die Behandlung beginnt erst, nachdem ein Allergen festgestellt wurde. Es muss rechtzeitig beseitigt werden. In Zukunft sollte der Kontakt mit dem Allergen nach Möglichkeit vermieden werden..

Allergien und Erkältungen werden im Video diskutiert:

Wie man eine Erkältung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern unterscheidet: Was ist der Unterschied?

Sehr oft sind Erwachsene und Kinder mit einem Komplex von Symptomen konfrontiert, die sowohl Erkältungen als auch allergische Reaktionen hervorrufen können. Trotz eines ähnlichen Krankheitsbildes unterscheiden sich diese Zustände auffallend voneinander..

Nachdem die Patienten die charakteristischen Anzeichen entdeckt haben, beginnen sie mit der Behandlung einer Atemwegserkrankung, aber die Behandlung bringt nicht den gewünschten Effekt. Um dies zu vermeiden, erklären wir Ihnen, wie Sie Allergien von Erkältungen unterscheiden können..

Was ist eine Erkältung??

In der medizinischen Sprache wird eine Erkältung als akute Virusinfektion der Atemwege bezeichnet. Die Krankheit tritt normalerweise nach längerer Unterkühlung oder in dem Moment auf, in dem die Immunabwehr der Person verringert ist. Gleichzeitig wird es anfällig für pathogene Mikroorganismen..

Normalerweise gelangen pathogene Viren in die Atemwege und verursachen pathologische Veränderungen. Die folgenden Symptome treten häufig bei Erkältungen auf:

  • laufende Nase und verstopfte Nase;
  • Kitzeln und Kribbeln im Hals;
  • trockener Husten;
  • Hyperthermie von mehr als 37,2 Grad;
  • Vergiftungsmanifestationen (Appetitlosigkeit, Schwäche, Müdigkeit, Cephalgie).

Durch die Art der Erkältungen treten milde Formen von Influenza, Herpes und Kehlkopfentzündung auf. Wenn zusätzliche Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

Die Erkältung ist für den Menschen nicht gefährlich. Ohne Behandlung verbindet sich die sekundäre Bakterienflora jedoch sehr schnell, was zur Ursache für die Entwicklung von Komplikationen wird. Am häufigsten erkranken Erkältungen im Herbst-Winter- oder Winter-Frühling.

Was ist eine Allergie??

Dies ist eine pathologische Reaktion des menschlichen Körpers, die sich in Überempfindlichkeit gegen eine oder mehrere Gruppen von Allergenen äußert. Die WHO schätzt, dass etwa 45% der Weltbevölkerung allergisch sind.

Es besteht kein Zusammenhang zwischen Krankheitserregern und der Entwicklung einer allergischen Reaktion. Sein Mechanismus ist anders. Im Körper existieren Mastzellen, die bei Exposition gegenüber einem Allergen absterben und einen Histaminmediator freisetzen. Folgende Allergengruppen sind bekannt:

  • Pflanze (Pollen von Blütenpflanzen);
  • Staub (Haus- und Straßenstaub);
  • Lebensmittel (Produkte zum Verzehr);
  • Tiere (Wolle oder Tierausscheidungen, Insektengift);
  • Arzneimittel (alle Medikamente);
  • Schimmelpilzabfälle.

Die Manifestationen der Überempfindlichkeitsreaktion sind unterschiedlich. Eine Allergie kann eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts, Hautausschläge und Atemwegsmanifestationen hervorrufen. Für letztere sind die folgenden Symptome inhärent:

  • Niesen (Reizung der Schleimhaut der oberen Atemwege);
  • reichlich flüssiger Rotz;
  • Husten, Atemnot (Ödeme und Reizungen der unteren Atemwege);
  • Hyperämie und Juckreiz der Schleimhaut der Augäpfel, erhöhte Tränenflussrate.

Ein schweres Ödem des Bronchialbaums ist mit der Entwicklung eines Bronchospasmus behaftet. Dieser Zustand ist besonders bei Kindern sehr gefährlich. Wenn bei einem Kind Allergien auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Was ist der Unterschied?

Berücksichtigen Sie die Merkmale jedes Symptoms, um Ihre Erkältung, Allergie oder Erkältung zu verstehen..

Halsentzündung

Bei Erkältungen tut der Hals fast immer weh. Dies ist auf die Wechselwirkung der Organe des Immunsystems zurückzuführen - Mandeln (Ansammlungen von lymphoiden Geweben) im Oropharynx mit pathogenen Mikroorganismen. Mandeln schwellen an, die Durchlässigkeit ihrer Gefäßwand nimmt zu. Das Gewebe des Oropharynx beginnt mit Toxinen zu interagieren, was zu starken Schmerzen führt.

Bei einer allergischen Reaktion nach Freisetzung von Mediatoren tritt ein Ödem der Rachenschleimhaut auf. Dies äußert sich in einem Gefühl von obsessivem Juckreiz und Kitzeln..

Während einer Erkältung hat das oropharyngeale Ödem eine klare Lokalisation, über die es nicht hinausgeht. Bei Allergien schreitet das Ödem schnell voran, was zu einer Verstopfung der Atemwege und zum Ersticken führt. Dies ist besonders gefährlich bei Kindern, da die Schleimhaut ihrer Atemwege lockerer und anfälliger für Ödeme ist..

Husten

Das Vorhandensein dieses Symptoms kann in beiden Fällen sein. Der einzige Unterschied ist, dass bei einer Erkältung der Husten zunächst trocken ist und nach einer Weile nass wird.

Bei Allergien ist der Husten ständig trocken und hart. Vielleicht spärlichen spärlichen Schleimauswurf. Meistens wird ein voller Husten beobachtet, aber ein ständiger Husten.

Nasenausfluss

Die Art der Erkältung hilft zu bestimmen, ob es sich um eine Allergie oder eine Erkältung handelt. Im ersten Fall beginnt der Nasenausfluss unmittelbar nachdem der Körper auf ein Allergen gestoßen ist.

Die Schleimhaut der Nasengänge schwillt sofort an, das Atmen durch die Nase ist schwierig. Der Ausfluss ist reichlich, hat einen schleimigen Charakter und eine transparente Farbe..

Bei Allergien geht eine laufende Nase immer mit einer erhöhten Tränenfluss einher..

Bei Erkältungen tritt zuerst eine verstopfte Nase und dann ein Schleimausfluss auf. Nach einer Weile verdicken sie sich und bekommen eine gelbe oder grüne Farbe. Gleichzeitig mit einer laufenden Nase gibt es Hyperthermie, Schmerzen im Hals.

Körpertemperaturreaktion

Ein Temperaturanstieg ist eine normale Reaktion des Körpers auf das Eindringen von Krankheitserregern. Bei Erkältungen wird eine Hyperthermie festgestellt, die meist subfebril ist (bis zu 38 Grad). Bei Kindern kann die Temperatur auf fieberhafte Werte ansteigen. In diesem Fall ist es notwendig, fiebersenkende Medikamente einzunehmen und das Krankenwagenteam anzurufen, wenn keine Wirkung erzielt wird.

Eine Allergie geht normalerweise nicht mit einer hyperthermischen Reaktion einher. Selbst inmitten von Symptomen überschreitet die Körpertemperatur selten 36,9 Grad.

Jahreszeiten

Für diese Pathologien ist eine gewisse Saisonalität charakteristisch. Eine Zunahme der Anzahl von Erkältungen wird normalerweise in der Herbst-Winter- und Winter-Frühlingsperiode beobachtet.

Allergien treten am häufigsten im Frühjahr und Sommer auf. Wenn Allergene im Haushalt sind und ständig mit ihnen in Kontakt stehen, werden die Symptome der Krankheit das ganze Jahr über beobachtet.

Das Verhältnis von Allergien gegen Erkältungen

Es gibt immer noch eine Beziehung zwischen diesen beiden Krankheiten. Bei allergischen Reaktionen nimmt die Schleimproduktion durch die in der Nasenschleimhaut befindlichen Drüsen zu.

Aufgrund eines begleitenden Ödems ist der Ausfluss der Schleimsekretion beeinträchtigt, er stagniert in den Nasennebenhöhlen. Dies ist wiederum ein günstiges Umfeld für die Vermehrung pathogener Mikroflora. Nach kurzer Zeit ist die Entwicklung einer Sinusitis (Sinusitis, Frontitis, Ethmoiditis) möglich.

Das gleiche Phänomen tritt im Bronchialbaum auf. Sputum wird sehr viskos, hustet nicht. Ihre Stagnation im Laufe der Zeit führt zu Bronchitis.

Unterschiede bei Erkältungen aufgrund von Allergien bei Kindern

Im Allgemeinen sind die Unterschiede zwischen Erkältungen und Allergien bei Kindern dieselben wie bei Erwachsenen. Das häufigste Symptom bei Säuglingen ist Rhinitis. Außerdem werden Babys unruhig, weinen ständig, Schlaf und Wachheit werden gestört, der Appetit wird reduziert, es kommt häufig zu Spucken.

Wenn bei einem Säugling eine Erkältung auftritt, muss ein Kinderarzt konsultiert werden. Wenn sich nach der verschriebenen Behandlung keine Besserung ergibt und der Ausfluss aus der Nase anhält, sollten Sie über Allergien nachdenken. Dafür spricht ein papulöser Ausschlag, der am Körper des Babys auftritt.

Bei gleichzeitig auftretenden Symptomen von Erkältungen und Hautausschlägen auf der Haut eines Säuglings ist es dringend erforderlich, einen Kinderarzt aufzusuchen. Dies kann eine Manifestation einer gefährlichen Krankheit wie einer Meningokokkeninfektion sein..

Allergien und Erkältungen gleichzeitig

Aufgrund der Ähnlichkeit pathologischer Veränderungen im Körper gehen diese Krankheiten oft Hand in Hand. Dies ist die sogenannte "allergische" Erkältung.

Bei Allergien und Erkältungen werden Entzündungsmediatoren freigesetzt, insbesondere Histamin, die die Entwicklung aller für diese beiden Pathologien charakteristischen Manifestationen bestimmen. Es ist normalerweise schwierig herauszufinden, was primär ist: eine Allergie oder eine Erkältung.

Bei zwei Problemen wird gleichzeitig eine Verschlimmerung der Symptome beobachtet. Eine kranke Person spürt, dass allgemeine Schwäche, Schwäche und Appetit reduziert sind. Die verstopfte Nase ist trotz der rechtzeitigen Evakuierung zahlreicher Schleimsekrete dauerhaft. Rötung der Augen, ständige starke Tränenflussbildung wird festgestellt.

Der Patient wird von einem ständigen Husten gequält. Trotz der Sputumentladung ist das Atmen schwierig, es kommt zu Erstickungsattacken. Vor dem Hintergrund der Behandlung von Erkältungen ist es obligatorisch, Antihistaminika einzunehmen, die die Mediatoremissionen unterdrücken und deren Zerfall im Körper beschleunigen.

Krankheitsbehandlung

Für die Behandlung von Allergien ist die Beendigung des Kontakts mit dem Allergen von größter Bedeutung. Ist dies nicht möglich, minimieren Sie zumindest die unerwünschten Wirkungen.

Es ist obligatorisch, Antihistaminika einzunehmen, die der Arzt verschreiben wird. Um eine verstopfte Nase und eine Schwellung der Schleimhäute zu reduzieren, müssen Medikamente eingenommen werden, die zur Vasokonstriktion beitragen.

Mit der Entwicklung von Bronchospasmus und Erstickung werden hormonelle Medikamente in Form von Inhalatoren eingesetzt. Ihre Anwendung sollte nicht ohne Zustimmung des behandelnden Arztes begonnen werden. Die unkontrollierte Einnahme hormoneller Medikamente kann zu Störungen des körpereigenen hormonellen Hintergrunds führen.

Eine Kältebehandlung ist normalerweise symptomatisch. Verschreiben Sie vasokonstriktorische, schleimlösende und immunstimulierende Medikamente. Bei erhöhter Körpertemperatur werden Antipyretika verwendet, die auf nichtsteroidalen entzündungshemmenden Analgetika basieren. Es wird empfohlen, das Schutz- und Trinkschema einzuhalten.

Präventivmaßnahmen

Um das Auftreten unangenehmer Symptome zu vermeiden, müssen Sie Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung einhalten. Bei Allergien sollte jeglicher, auch nur minimaler Kontakt mit dem Allergen vermieden werden. Wenn es nicht bekannt ist, wird empfohlen, spezielle Tests durchzuführen..

Wenn Lebensmittelallergien festgestellt werden, müssen Sie eine strenge Diät einhalten, die Lebensmittel mit unerwünschten Substanzen ausschließt. Wenn Sie während der Blütezeit allergisch gegen Pflanzen oder Pollen sind, wird empfohlen, den Zeitaufwand auf der Straße so gering wie möglich zu halten. Die Reaktion auf bestimmte Medikamente beinhaltet die vollständige Eliminierung ihrer Aufnahme.

Um keine Erkältungen zu bekommen, ist es notwendig, Massenmassen beim Überschreiten der Epidemieschwelle zu vermeiden und nicht zu kalt zu werden. Um die Immunität stark zu machen, wird empfohlen, Härtungsverfahren durchzuführen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder..

In Räumen, in denen sich eine große Anzahl von Personen gleichzeitig befindet, muss der Lüftungsmodus unbedingt eingestellt werden. Bei erzwungenem Kontakt mit einer kranken Person ist es am besten, eine medizinische Maske zu verwenden.

Vorbeugende Maßnahmen können sowohl einzeln als auch zusammen mit der Behandlung durchgeführt werden. Dies minimiert den Schaden, den die Krankheit für den Körper verursachen kann..

6 Hauptmerkmale zur Unterscheidung von Allergien und Erkältungen

Wie kann man Allergien von Erkältungen in der Saison von Erkältungen und Viruserkrankungen sowie von Allergien unterscheiden? Ihre Symptome sind ähnlich und machen es daher viel schwieriger. Die Erkältung äußert sich in einer laufenden Nase, Husten und Fieber. Die gleichen Anzeichen kennzeichnen allergische Manifestationen. Es gibt jedoch einige charakteristische Merkmale, die zwischen diesen beiden Pathologien unterscheiden können.

Symptome von Allergien und Erkältungen

  1. Schnupfen - allergische Manifestationen sind gekennzeichnet durch starken Schleimausfluss aus den Nasengängen sowie kontinuierliches Niesen und Jucken.
  2. Tränenfluss - sind von beiden Augäpfeln ausgeprägt, es gibt Symptome einer Bindehautentzündung sowie Rötung und Juckreiz.
  3. Schmerzen im Kehlkopf - Halsschmerzen treten selten auf, begleitet von Trockenheit und blasser Farbe der Schleimhaut.
  4. Körpertemperatur - Ein Erwachsener hat in seltenen Fällen hohe Werte, oft manifestieren sie sich in der Kindheit.
  5. Dauer - Die Krankheit kann verschwinden, wenn die Person vom Kontakt mit der Allergiequelle ausgeschlossen wird.
  6. Manifestation auf der Haut - tritt in Form von kleinen Hautausschlägen sowie Rötung und Juckreiz auf.
  1. Schnupfenausfluss wird nur für einige Zeit beobachtet, danach werden sie dicht und die Farbe ist gelb oder grün. In diesem Fall manifestiert sich Niesen fast nicht..
  2. Schmerzen im Kehlkopf - bei einer Erkältung treten akute Schmerzen auf, die durch Kitzeln und anhaltenden Husten gekennzeichnet sind.
  3. Der Zustand der Lymphknoten - bei der Untersuchung werden ihre Größen vergrößert, Sie können auch Schmerzen in ihrem Bereich fühlen.
  4. Körpertemperatur - im Grunde genommen überschreiten ihre Werte die Zahl von 38 Grad, die für einige Zeit nicht abnimmt.
  5. Dauer - mit einer Erkältung etwas mehr als eine Woche.
  6. Manifestation auf der Haut - bei Erkältungen, Blutungen oder Petechien ist möglich.

Das Wichtigste ist, dass solche Symptome das Immunsystem des Körpers beeinflussen. Sie entstehen zunächst durch das Eindringen des Virus oder eine leichte Unterkühlung. Die Ursache für ihr Auftreten kann auch eine hohe Empfindlichkeit der Immunität gegen Staub oder Pollen von Pflanzen sein..

Unterscheidungsmerkmale

Bei kleinen Kindern unterscheiden sich die Krankheitssymptome kaum von denen eines Erwachsenen. Deshalb spielen altersbedingte Merkmale keine entscheidende Rolle. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Babys und ihrer Mutter.

Bei Säuglingen

Es ist nicht so einfach, die Symptome von Allergien aufgrund wesentlicher Anzeichen zu erkennen. hier hat nur die Manifestation der Erkältung eine gewisse Besonderheit - je jünger das Kind, desto weniger wahrscheinlich ist es, solche Symptome zu haben. In diesem Fall haben Kinder im Vorschulalter solche Probleme sehr selten als Erwachsene. aber bei Neugeborenen fehlen sie praktisch.

Bei Vorliegen solcher Manifestationen kann die allergische Natur der Krankheit durch die charakteristischen Anzeichen bestimmt werden:

  • Angstgefühl;
  • unaufhörliches Weinen;
  • Verweigerung der Muttermilch;
  • Hautausschlag;
  • Aufstoßen und Stuhlstörung.

bei Erwachsenen

Was ist vorhanden: eine Allergie oder eine Erkältung bei der Mutter? Erkennungszeichen während der Schwangerschaft werden nicht beobachtet. Frauen in einer interessanten Position sind jedoch am anfälligsten für Allergien gegen Staub, Tierhaare und Federfüller.

deshalb brauchen sie:

  • jegliche Wechselwirkung mit Allergiequellen ausschließen;
  • Lüften Sie den Raum so oft wie möglich.
  • Führen Sie eine Nassreinigung in der Wohnung durch - es ist ratsam, sie einem Familienmitglied anzuvertrauen, um nicht mit Staubfasern in Berührung zu kommen.

In seltenen Fällen haben werdende Mütter charakteristische Anzeichen der Krankheit durch anhaltende Veränderungen auf hormoneller Ebene.

Deshalb ist während der Schwangerschaft äußerste Vorsicht geboten, um das Eindringen verschiedener Allergene in den Körper zu verhindern, unabhängig von der Art ihrer Verteilung.

Sie können den Gesundheitszustand der Nachkommen gleichermaßen beeinflussen, vor allem in der frühen Schwangerschaft.

Beziehung von Krankheiten

Viele Menschen wissen, dass Viren und Bakterien auf die Schleimhaut der Nasengänge einwirken, wodurch sie in die lebenswichtigen Organe eindringen und in diesem Fall das Immunsystem schwächen. Allergien werden jedoch durch Determinanten behandelt..

Wenn sie nicht beobachtet werden, können schwerwiegende Pathologien auftreten:

Sie können sehr schnell schwerwiegende Komplikationen hervorrufen und eine chronische Form der Krankheit entwickeln..

Das Vorhandensein einer allergischen Rhinitis auf der Schleimhaut des Nasengangs führt also zu Schwellungen, wodurch Schleimsekrete nicht unabhängig voneinander austreten können. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien, weshalb sich eine Sinusitis entwickelt. In diesem Fall können selbst die besten Spezialisten die Krankheit in einer vernachlässigten Situation nicht unterscheiden..

Viren und Bakterien, die die Atemwege verletzen, können die Entwicklung von Symptomen mit einer Erkältung auslösen, die das Immunsystem schwächt.

Beide Krankheiten erfordern eine angemessene Behandlung. In seiner Abwesenheit treten ernsthafte Probleme mit anderen Organen auf.

Behandlungsmerkmale

Therapeutische Maßnahmen, die allergische oder virale Pathologien beseitigen, unterliegen bestimmten Unterschieden untereinander..

Bei der Behandlung von Allergien verschreibt ein Spezialist normalerweise:

  • Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes, befolgen Sie spezielle Diäten und schließen Sie auch Arzneimittel aus, die ein Allergen enthalten.
  • Verwenden Sie Antihistaminika, die die Ausscheidung von Histamin fördern. Dies ist eine Substanz, die die Entwicklung von Atemproblemen beeinflusst.
  • Vasokonstriktoren, die die Schwellung der Atemwege lindern und das Auftreten von Erstickungsgefahr verhindern;
  • Steroidmedikamente in der Nasenhöhle, die dazu beitragen, die Schleimsekretion zu reduzieren und die Schwellung des Nasopharynx zu lindern;
  • charakteristische Immuntherapie, die als Beseitigung der Empfindlichkeit gegenüber Reizstoffen durch die Einführung bestimmter Impfstoffe in den Körper verstanden wird, wodurch sich eine Resistenz gegen diese manifestiert.

Verschreiben Sie zur Behandlung von Erkältungen oder Viruserkrankungen:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, die Schmerzen, Entzündungen und Hitze lindern;
  • Medikamente zur Beseitigung der Krankheitssymptome: Husten, laufende Nase, Schmerzen im Kehlkopf;
  • trinke viel Trinkwasser und beobachte Bettruhe.

Jeder sollte wissen, wie man Allergien von Erkältungen bei einem Kind unterscheidet. Um die Anzeichen der Krankheit loszuwerden, ist es notwendig, eine angemessene Behandlung zu beginnen und Nebenwirkungen zu verhindern.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Vorbeugung von Krankheiten gibt es Besonderheiten..

Dies erfordert die Einhaltung einiger Maßnahmen:

  1. Allergie - Um die Interaktion mit Allergenen auszuschließen, beenden Sie die Verwendung von Medikamenten, die die Krankheit verursachen können. Bei Komplikationen müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Wenn Sie sich schlechter fühlen, rufen Sie einen Arzt an.
  2. Erkältungen - Sie können keine Patienten mit Viruserkrankungen kontaktieren. Sie müssen auch Ihre Hände häufiger waschen, Masken auftragen, wenn Sie sich an der Infektionsstelle befinden, und bestimmte Medikamente verwenden, wenn Sie erkältet sind.

Die Prävention sollte mit einer geeigneten Behandlung durchgeführt werden, um die Genesung zu beschleunigen und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Befolgen Sie auch alle Anweisungen des Arztes für eine schnelle Normalisierung der Gesundheit.

Wie man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet

Eine Allergie oder Erkältung beginnt immer mit einer verstopften Nase und einem Ausfluss, Tränen aus den Augen und manchmal Halsschmerzen. Trotz der gleichen Symptome handelt es sich um völlig unterschiedliche Krankheiten..

Wie kann man eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden und welche ist gefährlicher? Allergische Rhinitis ist im Anfangsstadium sehr wichtig zu erkennen, da sie Komplikationen in Form von anaphylaktischem Schock, Angioödem oder sogar Koma verursachen kann.

Verschiedene Viren und Bakterien können Erkältungen verursachen. Wenn sie in den menschlichen Körper eindringen, beginnt das Immunsystem, sie anzugreifen und zu bekämpfen. Das Ergebnis dieses Kampfes ist eine laufende Nase und Husten..

Eine solche Krankheit wird durch Tröpfchen in der Luft, durch Niesen oder Husten auf eine gesunde Person übertragen. Innerhalb weniger Wochen gelingt es dem Körper, den Erreger der Krankheit vollständig zu bewältigen, und der Patient erholt sich..

Die Symptome können durch Anwendung von Nasentropfen bei Erkältungen gelindert werden.

Allergische Manifestationen sind das Ergebnis einer hohen Immunitätsaktivität. Aus irgendeinem Grund reagieren allergische Körper des Körpers auf völlig harmlose Pollen von Blumen, Nahrungsmitteln, Tierhaaren oder Pappelflocken.

Was passiert in diesem Fall? Das Immunsystem kollabiert auf ihnen und der Körper beginnt eine Substanz zu produzieren, die verstopfte Nase, Schwellung, Husten und Niesen verursacht. Im Gegensatz zur Erkältung sind Allergien nicht ansteckend..

Allergische Symptome und ihre Symptome können den Patienten über einen langen Zeitraum stören (solange sich das Allergen in der Nähe befindet). Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man eine allergische Rhinitis behandelt und wie man die Auswirkungen von Symptomen schnell reduziert..

Kalte Rhinitis: Warum tritt sie auf und wie wird sie behandelt?

Kalter Rotz bezieht sich auf eine SARS-Krankheit. Verstopfte Nase, Flüssigkeitsausfluss, Niesen verursachen Unannehmlichkeiten für eine Person und beeinträchtigen das normale Leben. Normalerweise braucht eine Person nur wenige Faktoren, um sich zu erkälten:

  • geschwächte Immunität;
  • Unterkühlung;
  • Kontakt mit einer Person mit einer Erkältung.

Sie können Katarrh-Rhinitis durch Behandlung mit Volksheilmitteln oder Medikamenten loswerden..

Hausmittel

Zu Beginn der Erkältung sind Inhalationen von Knoblauch oder Zwiebeln sehr effektiv. Die Herstellung zu Hause ist sehr einfach: Die Rohstoffe werden zerkleinert, in das Geschirr gegeben und mit einem Deckel abgedeckt (um die Konzentration aufrechtzuerhalten)..

Danach wird die Kapazität zum Patienten gebracht und er holt tief Luft. Wenn Sie Knoblauch einatmen, kann es zu einem brennenden Gefühl im Nasopharynx kommen. Es ist nicht nötig, Angst zu haben - das ist normal.

Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist eine Masse nützlicher Rezepte, die die konservative Behandlung von Erkältungen ergänzen.

Arzneimittelbehandlung

Bei einer Erkältung werden am häufigsten Nasentropfen verwendet. Die häufigsten Nasentropfen bei Erkältungen:

  • "Naphthyzin." Linderung der Symptome um ca. 6 Stunden..
  • "Galazolin." Die Aktion ist ähnlich, die Aktionsdauer beträgt bis zu 8 Stunden.
  • "Nazivin." Beseitigt die Symptome einer katarrhalischen Rhinitis bis zu 12 Stunden.

Allergische Rhinitis: Symptome, Merkmale

Atembeschwerden aufgrund einer verstopften Nase, häufiges Niesen und Auswurf sind identische Symptome einer Erkältung. Anklagende Symptome einer Allergie sind: häufige Abnahme des Körpertonus, Juckreiz der Haut und der Nasenhöhle, Rötung der Augen, sehr schwach und meistens ein völliger Geruchsmangel. Was ist die Ursache der Manifestation und wie wird eine allergische Rhinitis behandelt??

Allergie-Provokateure sind:

  • Pollen;
  • Haushaltsstaub;
  • Medikamente;
  • Schimmelpilz;
  • Tierhaar;
  • einige Produkte usw..

Wie und wie man eine allergische Rhinitis behandelt

Zur Behandlung von Allergien ist eine konservative Therapie erforderlich. Sie sollten nicht versuchen, Medikamente zur Behandlung von Erkältungen zu verwenden. Heilmittel gegen allergische Rhinitis sollten nach einer Studie von einem Arzt und einem identifizierten Allergen-Provokateur verschrieben werden.

Die Behandlung einer allergischen Rhinitis erfolgt in mehreren Stadien:

  1. Kontakt mit Allergenen vermeiden..
  2. Verwenden Sie zur Linderung des Allgemeinzustands vom Arzt verschriebene allergiefreie Medikamente.
  3. Um die Symptome von Allergien zu lindern, können Sie Tropfen oder Sprays gegen allergische Rhinitis verwenden, die sowohl in Kombination mit anderen Allergiemedikamenten als auch einzeln wirksam behandelt werden können.

Die charakteristischen Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Rhinitis sind immer noch vorhanden. In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wie Sie eine allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheiden können.

Das Verhältnis der Erkältung zu Allergien

Etwas darüber wurde gesagt, dass Viren und Bakterien die Ursache für Erkältungen sind.

Ärzte bemerken auch die Tatsache, dass eine Erkältung eine allergische Rhinitis verursachen kann, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt.

Das Ergebnis einer solchen Einstellung zur Verschlimmerung von Allergien sind somatische Erkrankungen - Sinusitis oder Bronchitis, und andere Methoden und Medikamente werden erforderlich sein, um sie zu behandeln. Warum es passiert?

Allergischer Rotz verursacht eine Schwellung der Schleimhaut und Sekrete beginnen sich in der Nasenhöhle anzusammeln, aber ohne die Möglichkeit des Austritts gelangen sie in die Kieferhöhlen. in dem ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien. Infolgedessen wird eine Sinusitis gebildet.

Der Prozess mit Stagnation in den Bronchien verläuft ähnlich. Sinusitis ist gekennzeichnet durch Kopfschmerzen, verstopfte Nase, grünen Ausfluss und Fieber.
Es ist sehr wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen, insbesondere bei Allergikern..

Das Ignorieren der Behandlung kann schwerwiegende Komplikationen oder damit einhergehende, nicht weniger gefährliche Krankheiten verursachen..

Ein bisschen mehr über Allergien:

10 Möglichkeiten, allergische Rhinitis von Erkältungen zu unterscheiden

Der Ausfluss aus der Nase stört uns nicht nur bei Erkältungen, sondern auch bei allergischen Reaktionen. Es ist nicht immer möglich zu verstehen, was diesen Nasenausfluss verursacht hat..

Die Art ihres Auftretens ist jedoch völlig unterschiedlich, und die Methoden zur Behandlung dieser Krankheit unterscheiden sich ebenfalls, stimmt estet-portal.com zu. Wir haben eine kleine vergleichende Beschreibung gemacht, wie man allergische Rhinitis von einer Erkältung unterscheidet..

Sie sollten die Diagnose jedoch nicht selbst durchführen und die Behandlung selbst auswählen. In diesem Moment ist es besser, sie einem Spezialisten anzuvertrauen.

Die Hauptsymptome einer Erkältung

Nasenausfluss ist ein ziemlich häufiges Ereignis. Eine laufende Nase jeglicher Ätiologie ist in der Regel charakterisiert:

  • verstopfte Nase,
  • Niesen
  • Juckreiz in der Nase.

Bei normaler Rhinitis treten jedoch andere Symptome in die laufende Nase ein. Zuerst treten trockene Nase und Brennen auf, dann tritt ein Nasenausfluss auf..

Häufig ist eine häufige Rhinitis mit Virusinfektionen verbunden, sodass die Temperatur steigt. Darüber hinaus können Verstopfungen in den Ohren, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und allgemeine Schwäche des Körpers auftreten..

Am 4-5. Tag bildet sich eine eitrige Entladung in den Nebenhöhlen.

Allergische Rhinitis ist ein recht häufiges Problem und betrifft 15% der Bevölkerung, einschließlich Kinder. Er kann den Patienten nicht nur saisonal, sondern das ganze Jahr über begleiten. Beispiele für solche Allergene umfassen:

  • Tierhaar,
  • Haushalts-Chemikalien,
  • gewöhnlicher Staub,
  • Möbel, Teppiche,
  • Kosmetik usw..

In der Blütezeit kann es durch Pollen verschiedener Pflanzen verursacht werden. Es kann auch durch Schimmel verursacht werden.

Allergien gehen häufig mit Bindehautentzündung, Hautausschlägen und Ekzemen einher. Bei der Einnahme bestimmter Antihistaminika verschwindet normalerweise eine allergische Rhinitis.

Allergische Rhinitis kann auch von trockenem Husten, Halsschmerzen und Trockenheit, Geruchs- und Geschmacksmangel begleitet sein.

Saisonales Niesen: Ursachen für allergische Rhinitis

Eine allergische Rhinitis ist nicht so leicht von einer normalen Rhinitis zu unterscheiden, aber Sie können auf solche Unterschiede achten:

  1. Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen einer Erkältung und einer allergischen Reaktion ist das Vorhandensein von Temperatur. Wenn die Temperatur erhöht ist, ist der Nasenausfluss höchstwahrscheinlich mit einer Infektion oder einem Virus verbunden und nicht mit einer Reaktion auf Allergene..
  2. Auch eine häufige Rhinitis mit Erkältungen ist durch eine allgemeine Schwäche des Körpers und einen Mangel an Appetit gekennzeichnet, was jedoch bei Allergien nicht beobachtet wird.
  3. Eine allergische Rhinitis beginnt plötzlich und bei einer Erkältung treten die Symptome des Nasenausflusses innerhalb von 1-2 Tagen allmählich auf.
  4. Meistens geht eine allergische Rhinitis mit starkem Juckreiz in den Tiefen der Nase einher, wodurch der Patient ihn ständig faltig macht, da es keine Möglichkeit gibt, die juckende Stelle zu kratzen.
  5. Eine laufende Nase in Gegenwart eines Allergens wird von 10 oder mehr aufeinanderfolgenden Niesen begleitet. Während gewöhnliche Rhinitis nicht so oft bis zu zwei- bis dreimal mit Niesen einhergeht.
  6. Bei normaler Rhinitis wird der Ausfluss nach einigen Tagen dicker und dunkler. Und mit einer Allergie - immer transparent.
  7. Allergien können auch von Tränen und Rötungen der Augen begleitet sein. Es können schwarze und blaue Kreise unter den Augen erscheinen. Bei Rhinitis werden solche Symptome nicht beobachtet..
  8. Eine Erkältung verschwindet normalerweise nach einer antiviralen und symptomatischen Behandlung. Während allergische Manifestationen erst enden, nachdem der Kontakt mit dem Allergen, das sie verursacht, beseitigt oder Antihistaminika eingenommen wurden.
  9. Allergien gehen oft nicht nur mit einem Nasenausfluss einher. Aber auch Hautmanifestationen: Dermatitis, Rötung, Juckreiz.
  10. Allergische Rhinitis kann erblich sein. Wenn Eltern also anfällig für solche Manifestationen sind, sind Kinder auch anfällig für Allergien.

Unabhängig von der Ursache der Erkältung kann nur ein Arzt eine angemessene Behandlung für Sie finden. Machen Sie sich mit estet-portal.com sicher.

Wie man Allergien von Erkältungen unterscheidet

Die Symptome von Allergien und Erkältungen sind sehr ähnlich, aber wie können Eltern herausfinden, ob ein Kind erkältet ist oder ob die Blütenpflanzen schuld sind? Ein Experte wird Ihnen helfen, es herauszufinden.

Frühling, und das Kind hat Husten, eine laufende Nase, aber die Temperatur ist normal - was ist das, eine Erkältung oder die ersten Manifestationen einer Allergie gegen blühende Bäume? So lindern Sie den Zustand: Geben Sie einen Hustensaft oder nehmen Sie Antihistaminika?

Victoria Sergeyevna Nikonova, Kandidatin für medizinische Wissenschaften, Leiterin der Abteilung für Innovation und Entwicklung der staatlichen Haushaltsanstalt „Clinical Hospital No. 4 DZM“, leitende Forscherin am FSBI „Medical Genetic Research Center“, Ärztliche Direktorin der Kids Clinic, erklärte gegenüber „Letidora“, welche Symptome mehr sind Grad sind typisch für Allergien und welche Tests helfen, diese Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.

Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert bakterieller Infektionen, aber dank des Aufkommens von Antibiotika haben Ärzte gelernt, mit vielen mikrobiellen Krankheiten umzugehen..

Aber es gibt kein Böses ohne Gut und kein Gut ohne Gut! Die Einführung antibakterieller Arzneimittel in die medizinische Praxis, die Entwicklung von Fortpflanzungstechnologien, die Industrie- und Lebensmittelindustrie, die Verstädterung und die Umweltzerstörung haben dazu geführt, dass das 21. Jahrhundert der Infektionen durch das 21. Jahrhundert - das Jahrhundert der Allergie - ersetzt wurde.

Die Zahl der Menschen, die an allergischen Manifestationen leiden, wächst jedes Jahr exponentiell.

Allergische Reaktionen können jedes Organ betreffen, daher können unter dem Deckmantel vieler Krankheiten Allergie-Manifestationen auftreten - SARS, Bronchitis, Sinusitis, Gastritis, Blasenentzündung, Hautinfektionen und andere.

  • Im Frühjahr ist es besonders schwierig, Heuschnupfen (allergisch gegen Blüte) von SARS zu unterscheiden.
  • SARS oder Erkältung ist eine Gruppe von akuten Virusinfektionen der Atemwege, die sich durch Husten, Niesen, Nasenausfluss, Heiserkeit und andere Symptome der Atemwege (im Zusammenhang mit den menschlichen Atemwegen) manifestieren.
  • Allergie - eine pathologische Reaktion des Immunsystems, die als fehlerhafte Wahrnehmung gewöhnlicher Substanzen durch den Körper als "Feinde" auftritt und sich in SARS-ähnlichen Symptomen manifestiert.

Ausfluss aus der Nase und Husten mit allergischer Reaktion und SARS sind absolut identisch.

  1. Die Temperaturreaktion geht meistens mit einer Virusinfektion einher, tritt aber auch mit einer allergischen Reaktion auf.
  2. Wie man versteht, ob es sich um eine Allergie oder eine Virusinfektion handelt?
  3. Sie können Allergien vermuten mit:
  4. • häufig wiederkehrende akute Virusinfektionen der Atemwege,
  5. • verlängerte akute Virusinfektionen der Atemwege (länger als 2 Wochen),
  6. • das Auftreten eines trockenen, keuchenden Hustens in der Nacht,
  7. • wiederkehrende und vorübergehende Symptome von SARS pro Tag,
  8. • Symptome akuter Virusinfektionen der Atemwege, die sich unmittelbar nach dem Kontakt mit einem möglichen Allergen (Lebensmittel, Pflanzen, Tiere, Drogenkonsum usw.) manifestieren.,
  9. • eine erbliche Veranlagung für allergische Erkrankungen (Ekzeme, Heuschnupfen und Asthma bronchiale bei Verwandten),
  10. • Bauchschmerzen oder Sodbrennen nach dem Verzehr eines bestimmten Produkts,
  11. • das Vorhandensein von SARS-Symptomen ohne Temperaturreaktion oder Hautausschläge,
  12. • Saisonalität der Manifestationen (z. B. jährlich im zeitigen Frühjahr oder Sommer während der Blütezeit bestimmter Pflanzen),
  13. • eine Änderung der Laborparameter (eine Allergie wird durch einen Anstieg von Eosinophilen, IgE, einem eosinophilen kationischen Protein, spezifischem IgE für bestimmte Allergene angezeigt, bei Virusinfektionen sind diese Indikatoren normal und im klinischen Blutbild ist die Anzahl der Lymphozyten (Monozyten, Basophile) erhöht, die ESR wird beschleunigt).

Die Diagnose und Auswahl der Behandlungstaktik allein ist äußerst gefährlich. Dies kann zu Komplikationen und einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs führen..

In jedem unverständlichen Fall wird daher empfohlen, den Rat eines Allgemeinarztes oder Kinderarztes einzuholen, der das Kind gegebenenfalls zur weiteren Untersuchung und Konsultation eines Allergologen schickt.

Nächster Artikel

Atrovent