Wie machen Allerotests, Arten von Allergietests

Analysen

Allergentests für Erwachsene sind einige Arten von Tests, die die Reaktion Ihres Körpers auf bestimmte Arten von Allergenen testen. Allergotests können in Form einer Blutuntersuchung, einer Hautuntersuchung oder einer Eliminationsdiät durchgeführt werden..

Was sind Allergene?

Im Allgemeinen sind Allergene alle Substanzen, die Antigene enthalten und bei empfindlichen Personen bestimmte Reaktionen hervorrufen können..

Es gibt drei Haupttypen von Allergenen:

Inhalation. Beeinflussen den Körper in Kontakt mit Lunge, Bronchien und Nasopharynxschleimhaut. Ein typisches Beispiel für ein solches Allergen ist Pflanzenpollen während der Blüte. Diese Arten von Allergien werden als Heuschnupfen, Heuschnupfen oder allergische Rhinosinusopathie bezeichnet.

Essen. In einigen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Sojabohnen und Meeresfrüchten enthalten. Es gibt auch eine Melonenallergie, die häufig bei Menschen mit einer Reaktion auf Pollen auftritt.

Kontakt. Sie lösen bei Hautkontakt eine Reaktion aus (Juckreiz, Rötung, Peeling) und werden als Kontaktdermatitis oder Urtikaria bezeichnet. Ein typisches Beispiel ist die Exposition gegenüber Shampoos, Duschgels, die Formaldehyd enthalten.

Was ist die Essenz von Allergotest?

Die meisten Tests auf Allergene haben den Sinn, den Körper zu einer Reaktion mit einer kleinen Menge bestimmter Substanzen zu provozieren. Daher werden solche Tests als provokativ bezeichnet. Eine Ausnahme bildet eine Allergie-Blutuntersuchung..

Vorbereitung auf Allergietests

Vor der Verschreibung der Tests werden Sie von einem Allergologen nach den Symptomen und dem Wohlbefinden, dem Zeitpunkt ihres Auftretens, den Umständen, der Familienanamnese usw. gefragt..

Um sich auf Allergietests vorzubereiten, müssen Sie für eine Weile aufhören zu trinken:

Antihistaminika (einschließlich OTC);

Einige Medikamente zur Behandlung von Sodbrennen, wie Famotidin;

Medikamente zur Behandlung von Asthma auf Basis monoklonaler Antikörper gegen IgE (Omalizumab);

Welche Tests werden durchgeführt, um eine Allergie festzustellen??

Wie wir bereits geschrieben haben, umfasst ein umfassender Allergietest: Haut-Provokationstests, einen immunologischen Bluttest und eine (exklusive) Eliminationsdiät.

Es ist wahrscheinlich, dass der Arzt Ihnen alle drei Arten von Tests verschreibt, abhängig von Ihren Symptomen und Ihrem Wohlbefinden..

Hautallergietest (Allergietest)

Die häufigsten Tests zum Nachweis von Allergien, da sie viele potenzielle Allergene erkennen: sowohl Lebensmittel als auch Kontakt oder inhaliert. Es gibt drei Arten von Hauttests für Allergien:

Kratzer verwenden;

Ärzte beginnen normalerweise mit Kratzern. Ein Allergen wird auf einen bestimmten Bereich der Haut aufgetragen (normalerweise am Arm oder am Rücken), und dann wird mit einem Spezialwerkzeug eine flache Kerbe mit einer Punktion der Epidermis hergestellt. Nach 20 Minuten verfolgt der Allergologe das Ergebnis und überprüft die Größe der Blase mit einem speziellen Tisch.

Wenn der Kratztest nicht schlüssig war, wird eine kleine Menge des Allergens unter die Haut injiziert..

Schließlich ist der dritte nicht der häufigste Test mit einem Patch. Der Unterschied zu Kratzern besteht darin, dass die provozierende Substanz auf die Klebstoffbasis aufgetragen wird. Es dauert ungefähr 48 Stunden, bis sich die Reaktion manifestiert. Nach 72 bis 96 Stunden wird ein zweiter Test durchgeführt.

Bluttests

Wenn die Gefahr einer übermäßigen Reaktion auf Hauttests besteht, beschränkt sich der Allergologe auf eine Blutuntersuchung.

Es hilft, das Vorhandensein bestimmter Immunglobulinproteine ​​zu bestimmen. Sie sind verantwortlich für die sogenannte Überempfindlichkeitsreaktion - also die Reaktion auf die Invasion bestimmter Antikörper. Immunglobuline vom Typ E (IgE) und G (IgG) werden getrennt. Sie werden normalerweise zusammen geprüft..

Allgemeine (klinische) und biochemische Blutuntersuchungen helfen, eine Allergie gegen etwas zu vermuten. Um die Ursache genauer zu bestimmen, sind immunologische Blutuntersuchungen erforderlich. Derzeit werden sie mit der ImmunoCAP-Technologie hergestellt, die als die genaueste und vollständigste angesehen wird..

Eliminationsdiät

Wenn Sie nur auf Lebensmittel reagieren, aber nicht klar ist, welche, wird der Allergologe eine spezielle (exklusive) Diät verschreiben.

Sie werden abwechselnd die üblichen Lebensmittel aus Ihrer Ernährung entfernen und sie dann wieder hinzufügen. Beobachtung hilft dabei, genau zu bestimmen, worauf Ihr Körper reagiert..

Mögliche Risiken

Hautallergietests können Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut sowie Urtikaria verursachen. Normalerweise vergehen sie nach einigen Stunden, können sich jedoch um mehrere Tage verzögern. Um die Symptome zu lindern, können Sie steroidale entzündungshemmende Salben (Betamethason, Hydrocortison) probieren..

In äußerst seltenen Fällen können Allergietests eine sofortige allergische Reaktion (Anaphylaxie) hervorrufen. Sie werden daher nur in einer Klinik mit den entsprechenden Geräten und Medikamenten durchgeführt..

10 Fragen zu Allergien

Die Fragen werden vom Leiter der Klinik für Dermatovenerologie und Allergologie-Immunologie beantwortet,

Dermatovenerologin, Kandidatin für medizinische Wissenschaften Eva Alexandrovna Vasilevskaya

Meine persönliche, mehr als 15-jährige medizinische Erfahrung wird durch die unschätzbare Erfahrung meiner Patienten ergänzt, die die Krankheit selbst erlebt haben. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, Ratschläge und Empfehlungen zur Behandlung und Vorbeugung der häufigsten Krankheiten, die in meine Zuständigkeit fallen, in Form von Antworten auf die Fragen zu erstellen, die meine Patienten am häufigsten stellen.

Was ist eine Allergie??

Verschiedene Krankheiten, die nach dem Kontakt mit Umweltfaktoren auftreten (Lebensmittel, Pflanzenpollen, Haustiere und Staub, chemische Verbindungen, Sonne und kalte Luft, eigentlich alles, was uns umgibt), sind seit der Antike bekannt. Hippokrates beschrieb auch das Auftreten von Hautausschlägen und Juckreiz nach dem Trinken von Milch. Solche Zustände werden Allergien genannt..

Es gibt jedoch eine wissenschaftliche Definition von Allergien. Dies ist ein Zustand der Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Umweltfaktoren, der sich bei Störungen des Immunsystems entwickelt.

Die Prävalenz dieser Krankheit ist extrem hoch. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist mindestens ein Fall einer allergischen Reaktion bei mehr als 85% der Bevölkerung der gesamten Erde registriert!

WAS KANN ALLERGIE VERURSACHEN??

Lebensmittel können zwei verschiedene Zustände verursachen: Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten;

Arzneimittel: am häufigsten Aspirin, Antibiotika, Sulfonamide und Herz-Kreislauf-Arzneimittel;

Infektionen und parasitäre Krankheiten;

Inhalationsallergene: Pflanzenpollen, Pilzsporen, Ausscheidungen, Speichel und Tierhaare, Hausstaub und Milben, Aerosole und flüchtige chemische Verbindungen;

Stress und erhöhter psycho-emotionaler Stress;

Physikalische Faktoren: Reibung, Kompression, Vibration, niedrige und hohe Temperaturen, ultraviolette Strahlung, Wasser und vieles mehr.

Was ist der Unterschied zwischen "FOOD ALLERGY" und "FOOD Intolerance"??

Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten gibt es im Gegensatz zu Nahrungsmittelallergien keine Veränderungen im Immunsystem, und die Gründe für die Entwicklung von Unverträglichkeitsreaktionen sind häufig mit dem Vorhandensein verschiedener Begleiterkrankungen bei einer Person verbunden, insbesondere im Magen-Darm-, Leber-, Nerven- und Hormonsystem. Darüber hinaus bleiben Nahrungsmittelallergien während des gesamten Lebens einer Person bestehen, und Nahrungsmittelunverträglichkeiten können verschwinden, nachdem die Ursachen, die sie verursacht haben, beseitigt wurden..

Welche Symptome sind charakteristisch für eine Allergie??

Die Manifestationen von Allergien sind in Form, Lage, Schweregrad und Prognose unterschiedlich. Die schwerste Manifestation einer Allergie ist ein anaphylaktischer Schock, der sich in wenigen Minuten entwickeln kann und sich in Form eines starken Blutdruckabfalls, Erstickens, Krämpfen, Schwellung und Bewusstlosigkeit äußert.

Allergien können sich auch mit Symptomen der Atemwege in Form von allergischer Rhinitis, Laryngitis, Bronchitis und Asthma bronchiale manifestieren.

Eine große Anzahl von Allergie-Manifestationen nimmt die Haut an und beginnt bereits in einem sehr frühen Alter. Permanenter Windelausschlag bei Säuglingen, auch bei sorgfältiger Pflege, Hautausschläge und Juckreiz der Haut in einem späteren Alter, anhaltende oder saisonale Risse und Schalen an den Handflächen und Füßen, Schwellungen und „Bisse“ auf den Lippen, trockene Haut und Schleimhäute, anhaltende Stomatitis.

Allergien äußern sich häufig in Symptomen des Magens und des Darms, die Patienten wegen "Lebensmittelvergiftung" einnehmen - Erbrechen, Koliken, Appetitlosigkeit, Verstopfung oder umgekehrt, häufiger loser Stuhl, Blähungen, Juckreiz im Mund oder Rachen.

Welche Faktoren begünstigen die Bildung von Allergien??

Unterernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit, Missbrauch bestimmter Produkte mit ausgeprägter allergener Aktivität: Kaviar, Meeresfrüchte, Nüsse, Milch, Schokolade und Kaffee;

Frühzeitige Übertragung des Kindes auf künstliche Ernährung;

Unregelmäßige und irrationale Ernährung, Missbrauch von Konserven und fermentierten Lebensmitteln;

Parasitäre Krankheiten: Würmer, Giardia, Yersiniose und andere;

Häufiger oder längerer Gebrauch von Antibiotika, insbesondere der Penicillin-Serie;

Kaltes feuchtes Klima;

Ständiger Kontakt mit Pilzen, Mikroorganismen, Schimmel, Staub;

Arbeiten Sie in gefährlichen Arbeiten.

WELCHE PRODUKTE VERURSACHEN LEBENSMITTELALERGIE am häufigsten?

Eine Nahrungsmittelallergie kann sich nach Einnahme fast aller Lebensmittel entwickeln. Es gibt jedoch Lebensmittel mit stärkerer Aktivität. Diese Produkte umfassen: Fisch, insbesondere Meeresfrüchte, Meeresfrüchte (Austern, Schalentiere, Weichtiere), Nüsse (insbesondere Haselnüsse und Erdnüsse), Eier, Milch, Steinobst (Aprikosen, Kirschen, rote Äpfel), Nachtschattengemüse (Auberginen, Tomaten), einige Nahrungsmittelkörner (Weizen, Hafer). Oft ist die Ursache der Allergie nicht das Produkt selbst, sondern verschiedene chemische Zusätze - Geschmacksverstärker und -ersatzstoffe sowie Konservierungsstoffe, die die Haltbarkeit gewährleisten. Die häufigste Lebensmittelfarbe ist Tartrazin, das dem Produkt eine orange-gelbe Farbe verleiht, beispielsweise in Ketchups. Natriumnitrit, das die gesättigte rote Farbe von Fleischprodukten, Würstchen und Würstchen bewahrt. Lebensmittelzusatzstoffe umfassen auch Enzyme, Verdickungsmittel, bakteriostatische Substanzen und Antioxidantien.

Darüber hinaus kann nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die reich an biologisch aktiven Substanzen wie Histamin und Tyramin sind, eine allergische Reaktion auftreten: Roquefortkäse, Camembert, Dorblu und dergleichen, Spinat und Sauerkohl, Trockenwurst, Leber, Avocado und Kaviar.

WELCHE BEHANDLUNGSMETHODEN WERDEN FÜR ALLERGIEN VERWENDET??

Zur Behandlung der echten ALLERGIE werden spezifische und unspezifische Therapiemethoden verwendet. Unspezifische Methoden zielen darauf ab, die Symptome einer entwickelten Krankheit zu beseitigen und Exazerbationen zu verhindern. Aufgrund der entscheidenden Rolle des Histamin-Entzündungsmediators bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion wird Antihistaminika ein besonderer Stellenwert bei der Behandlung der Krankheit eingeräumt. Jedes Jahr werden die Immunmethoden zur Behandlung und Vorbeugung von Allergien immer wichtiger, die nicht darauf abzielen, die Symptome zu beseitigen, sondern die Immunmechanismen der Veranlagung und Entwicklung allergischer Reaktionen zu unterbrechen.

Spezifische Methoden umfassen die Eliminierung (Eliminierung) des Allergens und die spezifische Desensibilisierung, die sogenannte "Allergieimpfung". Diese Methode besteht darin, in Form von subkutanen Injektionen und sublingualen (unter der Zunge) Tropfen zunehmender Dosen von verursachenden Allergenen in den Körper des Patienten einzuführen, wobei eine „stabile Immunität“ gegen diesen gebildet wird. Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dieser Methode haben die Lebensqualität vieler allergischer Patienten erheblich verbessert.

IST ES MÖGLICH, DASS ALLES VON ALLERGIE ERLAUBT IST??

Leider kann die moderne Medizin noch keine zuverlässige und sichere Methode bieten, um Allergien vollständig loszuwerden. Eine ordnungsgemäße und rechtzeitige Untersuchung und Behandlung kann jedoch die Manifestationen dieser Krankheit erheblich reduzieren und ihren Übergang zu einer schwereren Form verhindern.

Wie finde ich heraus, habe ich eine Position für Allergie?

Es ist sehr einfach. Es reicht aus, eine Blutuntersuchung durchzuführen. Für diese Studie ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Die Hauptsache in dieser Zeit ist, keine Medikamente zur Unterdrückung von Immunreaktionen einzunehmen: Antihistaminika, Glukokortikosteroide, antibakterielle Mittel und Beruhigungsmittel. Wenn eine Blutuntersuchung dem Arzt zeigt, dass bestimmte Immunparameter und eine bestimmte Sensibilisierung erhöht sind, müssen Sie weiter untersucht werden. Führen Sie dazu "Hauttests" durch - das Einbringen von Mikrodosen der häufigsten Allergene in die oberen Hautschichten. Eine Spirographie ist ebenfalls erforderlich - ein spezieller Atemtest, um Anzeichen von allergischer Bronchitis und Asthma zu erkennen.

IST ES MÖGLICH, ALLE FAKTOREN ZU ERKENNEN, DIE WÄHREND DER PRÜFUNG ALLEGRIEN VERURSACHEN??

Während die Veranlagung für Allergien leicht festzustellen ist, ist es manchmal recht schwierig, alle provozierenden Faktoren zu identifizieren. Bei der Durchführung einer Blutuntersuchung kann eine Sensibilisierung (Empfindlichkeit) gegenüber einer Reihe von Nahrungsmitteln und Inhalationsfaktoren festgestellt werden. Hauttests können die Liste der Allergene weiter erweitern. Als nächstes folgt eine Suche nach "Kreuzallergenen". Kreuzallergische Reaktionen treten auf, wenn Lebensmittel gegessen werden, die ähnliche chemische Strukturen wie Pflanzen, Mikroorganismen oder Haushaltssubstanzen aufweisen. Beispielsweise kann bei einer Allergie gegen Pilzmikroorganismen (Haushaltsschimmel) bei Verwendung von Kefir, Kwas, Champagner, Sauerkraut oder frischem Hefebrot eine allergische Reaktion auftreten, da alle diese Produkte gemeinsame antigene Strukturen aufweisen, die für Pilze charakteristisch sind. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Vorhandensein einer Allergie gegen einen Stoff einer bestimmten Familie nicht bedeutet, dass sich eine Allergie gegen alle Bestandteile dieser Familie entwickelt. Daher ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der dabei hilft, das Vorhandensein von Allergien gegen bestimmte Substanzen festzustellen.

Die Situation ist komplizierter mit den physikalischen Faktoren der Allergie, die solare oder kalte Urtikaria, Asthma, Dermographie, Schwingungsformen von Allergien und andere verursachen. Oft werden spezifische Tests durchgeführt, um solche Formen von Allergien zu identifizieren.

Um zu verstehen, ob Sie eine Allergie haben, müssen Sie alle ihre Manifestationen kennen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass nur ein qualifizierter Arzt eine endgültige Diagnose stellen und eine angemessene Behandlung verschreiben kann..

So bestimmen Sie Allergien: Was kann auftreten und warum sind Allergentests erforderlich?

Eine Allergie kann als eine Kombination verschiedener Erkrankungen des Körpers betrachtet werden, die sich zu einer einzigen Pathologie verbinden.

Die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen kann vor dem Hintergrund der Vererbung oder des Zustands der Psyche auftreten - Faktoren, die zur Entwicklung vieler Krankheiten führen.

Die Zahl der Menschen, die einer Überempfindlichkeit gegen Allergene ausgesetzt sind, nimmt von Jahr zu Jahr zu.

Fast jede dritte Person hatte mindestens einmal eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Substanz. Wie Sie Allergien mit modernen Diagnosemethoden bestimmen, erfahren Sie in diesem Artikel. Allergische Reaktionen stehen in direktem Zusammenhang mit dem menschlichen Immunsystem. In Reaktion auf die Einführung von Fremdstoffen produziert der Körper Immunglobuline, die die Wirkung von Mikroorganismen stoppen.

Mit zunehmender Aktivität des Immunsystems können jedoch Antikörper auf völlig harmlosen Substanzen produziert werden. Infolgedessen leidet eine Person an einer laufenden Nase, einer Bindehautentzündung oder einem Hautjuckreiz. Allergien können unterschiedlich sein - Lebensmittel (Eier, Schokolade), saisonale (Pollenblüte), Haushalt (Staub) usw..

Mögliche Allergene sind Chemikalien, Lebensmittel, Hautschuppen und viele andere Elemente, denen Menschen täglich ausgesetzt sind. Normalerweise sind Haut und Schleimhäute des Körpers ein Hindernis für das Eindringen von Allergenen.

Daher muss der immunopathologische Prozess notwendigerweise durch bestimmte Faktoren verursacht werden, wodurch die reizende Wirkung der Substanz auftritt. Wenn Sie die Frage stellen, wie eine Allergie bestimmt werden kann, müssen Sie daher zuerst die Ursache der allergischen Reaktion identifizieren.

Faktoren, die zum Auftreten einer immunopathologischen Reaktion beitragen:

  • Erbliche Veranlagung. Dank moderner Forschung wurden Gene identifiziert, die für die Stärkung der Immunantwort des Körpers verantwortlich sind. Laut Statistik steigt das Allergierisiko des Kindes, wenn einer der Elternteile an einer allergischen Reaktion leidet. Wenn sowohl Mutter als auch Vater an einer Pathologie leiden, können sie Allergien bei ihren Kindern um etwa achtzig Prozent vorhersagen.
  • Berufliche Tätigkeit oder Leben. Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum mit potenziell gefährlichen Substanzen in Kontakt kommt, kann nach einer Weile eine ausgeprägte Reaktion des Körpers auftreten. Beispielsweise besteht bei einer Person, die mit Chemikalien, Medikamenten usw. arbeitet, das Risiko, eine allergische Dermatitis zu entwickeln. Zu Hause kann Staub zu einem Allergen werden, wenn Räume selten nass gereinigt werden..
  • Schlechte Gewohnheiten. Beim Einatmen von Zigarettenrauch wird die Unversehrtheit der Schleimhäute der Atemwege verletzt, wodurch verschiedene Fremdstoffe in die Schutzbarriere eindringen und eine entsprechende Reaktion des Körpers hervorrufen. Alkohol wiederum vergiftet den Körper mit Toxinen, wodurch Autoallergie auftreten kann, bei der die Zellen des Immunsystems die körpereigenen Zellen zerstören.
  • Infektionen Wenn eine Person häufig an Erkältung, Sinusitis, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung und anderen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege leidet, sind in ihrem Körper ständig Krankheitserreger vorhanden. Diese Situation führt dazu, dass das Immunsystem in einem verbesserten Modus arbeitet, was letztendlich zu einer Verletzung seiner Funktionen führt. Eine besondere Gefahr in dieser Hinsicht ist der hämolytische Streptokokkus, der eine ähnliche Struktur wie die Zellen einiger menschlicher Organe aufweist. Der Kampf der Immunzellen mit diesem Mikroorganismus führt zu Autoallergie.
  • Kosmetik und Haushaltschemikalien von schlechter Qualität. Einige Körperreinigungsmittel oder Körperpflegeprodukte können aggressive Chemikalien enthalten, die in die Haut eindringen und eine Immunantwort auslösen können. Es kann sich entweder um harmlose Dermatitis oder um eine stärkere Reaktion handeln - das Quincke-Ödem..
  • Produkte Eine Reihe von Produkten enthält Substanzen, die bei regelmäßiger Anwendung einen immunopathologischen Prozess auslösen können. Am häufigsten manifestieren sich Allergien in Meeresfrüchten, Eiern und Zitrusfrüchten. Aber gefährlichere Lebensmittel und Zusatzstoffe, die synthetische Substanzen enthalten.
  • Impfung. Die Nichteinhaltung des Verabreichungszeitpunkts und das Überschreiten der Impfstoffdosen können zu einer schweren allergischen Reaktion führen, die durch eine starke Immunantwort des Körpers verursacht wird.

Die häufigsten Symptome einer Immunantwort auf Allergene sind laufende Nase, Tränen der Augen und Nesselsucht. Letzteres äußert sich in der Bildung eines Hautausschlags in Form von juckenden Blasen. Bei Säuglingen können Allergien in Form von stacheliger Hitze auftreten.

Die gefährlichsten Manifestationen von Allergien sind Asthma bronchiale, anaphylaktischer Schock oder Quincke-Ödem. Asthma bronchiale äußert sich in Erstickungsattacken, und das Quincke-Ödem ist durch eine rasch zunehmende Schwellung der Schleimhäute und des subkutanen Gewebes gekennzeichnet. Anaphylaktischer Schock äußert sich in Übelkeit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit und Depression der Herzaktivität.

Warum sind Allergentests so notwendig??

Der immunopathologische Prozess muss rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, da ein weiterer Kontakt mit dem Allergen schwerwiegende Folgen für den Körper haben kann. Allergentests sind aus folgenden Gründen erforderlich:

  • Bestätigung der Diagnose, da die Symptome von Allergien anderen Krankheiten der infektiösen Ätiologie ähnlich sind.
  • Identifizierung von Allergenen, um den Kontakt mit ihnen in Zukunft auszuschließen, wodurch die allergische Reaktion gestoppt wird.
  • Identifizierung von Faktoren, die die Entwicklung einer Immunantwort auf ein Allergen hervorrufen.

Diagnose allergischer Erkrankungen: eine Überprüfung der Forschungsmethoden

Bei der Behandlung von Allergien ist es wichtig, provokative Substanzen zu identifizieren. Hierzu werden verschiedene diagnostische Maßnahmen durchgeführt..

Analysen zur Identifizierung von Allergenen werden in der allergologischen Abteilung der Kliniken durchgeführt. Es gibt verschiedene Methoden zur Diagnose allergischer Erkrankungen..

Welche Sie wählen sollen, entscheidet der Arzt nach der Untersuchung des Patienten. Allergene werden durch Untersuchung der Hautreaktionen oder Blutuntersuchung festgestellt..

Die Proben sind in Typen unterteilt:

  • Provokation. Dem Patienten wird eine kleine Dosis Allergen verabreicht und die Reaktion des Körpers wird überwacht..
  • Direkte Forschung. Allergene werden mit Hauttests ohne Allergenverabreichung nachgewiesen..
  • Indirekte Probe. Ein Allergen wird unter die Haut injiziert, und dann wird eine Blutprobe entnommen und untersucht..

Wenn eine Person gegenüber einer bestimmten Substanz empfindlich ist, kommt die Haut mit einem Allergen in Kontakt. So können Sie herausfinden, welche der angeblichen Substanzen allergische Reaktionen hervorruft..

Es werden verschiedene Arten von Hauttests durchgeführt:

  • Skarifizierung (Einschnitte, Kratzer). Es wird am Unterarm durchgeführt, wo Allergene angewendet werden (nicht mehr als fünfzehn), und dann werden an diesen Stellen kleine Schnitte gemacht. Wenn die Haut eines oder mehrerer Schnitte geschwollen ist, bedeutet dies, dass eine Immunantwort auf diese Substanzen ausgelöst wird.
  • Anwendung. Streifen mit Allergenen werden auf die Haut der Hand aufgetragen und mit einem Pflaster fixiert. Die Reaktion auf Substanzen wird zwei Tage lang beobachtet. Wenn es sich innerhalb weniger Stunden manifestiert, können wir über den immunkomplexen Reaktionstyp sprechen, und wenn nach einem Tag oder länger - über eine langsame.
  • Injektion. Substanzen werden unter die Haut injiziert und der Körper wird überwacht.

Bei jeder Immunantwort werden spezifische Antikörper in den Blutkreislauf geworfen. Um Allergien zu erkennen, wird das Blut auf das Vorhandensein von IgE-Antikörpern untersucht. In diesem Fall werden die angeblichen Allergene nicht in den Körper des Patienten eingeschleust, alle Studien werden nach der Blutentnahme durchgeführt.

Blut für den Test wird aus einer Vene entnommen. Als nächstes wird Serum davon abgetrennt und das Material in Reagenzgläser mit Allergenen gegeben. Wenn es Antikörper gegen die Substanz gibt, kommen sie in Kontakt. Bei einer positiven Reaktion beim Menschen wird der allergische Status bestätigt.

Es gibt zwei Forschungsmethoden:

  1. Multiple Allergy Sorbent Test. Den untersuchten Materialien wird ein fluoreszierender Farbstoff zugesetzt, wodurch ein Lumineszenzglühen auftritt. Das Ergebnis wird durch das Foto des Materials bestimmt..
  2. Radioallergosorbens-Test. Ein radioaktives Isotop wird zu den Röhrchen gegeben. Die Identifizierung des Ergebnisses erfolgt in einem speziellen Gerät.

Die Ergebnisse werden entsprechend der Menge an IgE-Antikörpern interpretiert. Wenn es innerhalb normaler Grenzen liegt, liegt keine Allergie vor. Ein leichter Überschuss an Indikatoren zeigt das Vorhandensein eines immunopathologischen Prozesses an. Wenn der Antikörperspiegel sehr hoch ist, deutet dies auf eine starke allergische Reaktion hin. Nach Bestätigung der Diagnose verschreibt der Arzt die Behandlung: verschreibt Antihistaminika und spricht über vorbeugende Maßnahmen.

Wie man eine Allergie diagnostiziert?

Eine Allergie tritt auf, wenn das menschliche Immunsystem auf Umweltsubstanzen reagiert, die für die meisten Menschen harmlos sind. Diese Substanzen sind als Allergene bekannt. Sie sind in Staub, Tierhaaren, Pollen, Insekten, Zecken, Schimmel, Lebensmitteln und bestimmten Arzneimitteln enthalten.

Was passiert mit einer allergischen Reaktion??

Wenn eine Person, die gegen ein bestimmtes Allergen allergisch ist, mit ihm in Kontakt kommt, tritt eine allergische Reaktion auf. Wenn beispielsweise zum ersten Mal ein Allergen, Pollen, in den Körper gelangt, stimuliert es die Produktion von Antikörpern und die Bildung sensibilisierter Lymphozyten. Bei wiederholtem Kontakt des Pollenallergens mit Antikörpern entstehen Antigen-Antikörper-Komplexe. Die Komplexe sind auf der Oberfläche von Mastzellen fixiert und verursachen deren Degranulation. Infolgedessen werden Histamin und andere Entzündungsmediatoren freigesetzt. Da Mastzellen allgegenwärtig sind, kann in jedem Organ eine allergische Reaktion auftreten. Beim Menschen sind kleine Gefäße und Bronchien häufiger betroffen, daher manifestiert sich in erster Linie die Klinik ihrer Läsion.

Allergien gibt es in vielen Formen: Atemwegsallergien (allergische Rhinitis und Asthma bronchiale), allergische Konjunktivitis, allergische Dermatitis, allergische Enteropathie und die schwerste und lebensbedrohlichste Erkrankung - anaphylaktischer Schock.

Je nach Form variieren die Symptome stark.

Die typischsten Symptome allergischer Reaktionen sind:

  • spontane laufende Nase;
  • häufiges Niesen
  • Zerreißen;
  • Ausschlag;
  • Juckreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall;
  • Rötung;
  • Ödem;
  • Temperaturanstieg.

Allergische Reaktionen treten innerhalb von 30 Minuten nach Kontakt mit einem Allergen auf..

Die korrekte Diagnose kann anhand der Krankengeschichte und der Symptome gestellt und durch einen speziellen Allergietest bestätigt werden..

Für Kinder ist es besonders wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da sich aus einer einzelnen primären Allergie schnell eine multiple Allergie entwickeln kann und allergische Rhinitis Asthma verursachen kann. Eine frühzeitige Diagnose wird durch die Tatsache gerechtfertigt, dass sie eine vorbeugende Behandlung ermöglicht und die Auswirkungen von Allergien in Zukunft minimiert..

Der Geschichte wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Vorhandensein von Allergiesymptomen, insbesondere bei der Identifizierung von Assoziationen mit vom Patienten selbst beschriebenen Auslösern, spricht für eine allergische Komponente.

Allergien treten häufig nach Einnahme bestimmter Lebensmittel, Einatmen von Pflanzenpollen, Kontakt mit Tieren, Insektenstichen, Einnahme bestimmter Medikamente usw. auf..

Bei Patienten mit Kontaktdermatitis oder Hautallergien ist die Vorgeschichte des Kontakts mit Latex, Metallen, Gewebefasern, Reinigungsmitteln usw. von Bedeutung..

Bei der Identifizierung von Lebensmittelallergien wird dem Patienten empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, damit Sie genauer verstehen können, welches Produkt den Auslöser einer allergischen Reaktion darstellt.

Die Liste der Fragen, die der Allergologe an der Rezeption gestellt hat:

  • Was ist die Reaktionsstartzeit nach dem Verzehr von verdächtigem Essen??
  • Gibt es eine ständige Assoziation von Symptomen mit bestimmten Lebensmitteln?
  • Wie viel potenziell allergenes Essen Symptome hervorruft?
  • Jemand anderes in der Familie, der gegessen hat, hat ähnliche Symptome?

Familiengeschichte von Allergien

Bei der Erhebung anamnestischer Daten ist der Arzt notwendigerweise daran interessiert, ob ein Familienmitglied krank oder an Allergien erkrankt ist. Die Suche nach Verwandten ersten Grades wie Eltern und Geschwistern, die an Allergien leiden, ist wichtig für die Diagnose atopischer Erkrankungen..

Atopie ist eine genetische (erbliche) Tendenz, allergische Erkrankungen zu entwickeln. Menschen mit Atopie sollen atopisch sein..

Die Tendenz zur Atopie wird sowohl von Genen als auch von Umweltfaktoren bestimmt..

Um festzustellen, ob eine Person wirklich allergisch ist, helfen Hauttests (Allergietests) und Blutuntersuchungen.

Hauttests bestätigen die allergische Natur der Krankheit. Sie werden im Büro eines Allergologen durchgeführt und ermöglichen es Ihnen, schnell eine Antwort zu erhalten. Hauttests "provozieren" eine allergische Reaktion aufgrund der Einführung einer kleinen Menge Allergen - einer Substanz, die laut Ärzten allergisch sein kann. Wenn eine Allergie vorliegt, reagiert die Haut und an der Stelle, an der das Allergen angewendet wird, tritt etwas auf, das einem Mückenstich ähnelt.

Es gibt drei Haupttypen von Hauttests: Patch-Tests, Skarifizierungstests und Prik-Tests..

1). Patch-Tests. Beim Testen mit Pflastern klebt der Arzt in Allergene getränkte Teststreifen. Der Patient sollte ca. 2 Tage mit ihnen gehen, danach bewertet der Arzt die Ergebnisse beim zweiten Termin. Solche Tests werden verwendet, um Kontaktallergien zu diagnostizieren..

2). Skarifizierungstests. Dabei wird das Allergen auf Kratzer aufgetragen, die der Arzt mit einer Lanzette oder Nadel aufträgt. Kratzer werden am Unterarm oder am oberen Rücken angebracht. Wenn an der Stelle, an der die Haut geschädigt wird, eine Reaktion auftritt - Rötung, Kratzer usw. - ist dies ein sicheres Zeichen für eine Allergie. Diese Methode ist die beliebteste in unserem Land..

3). Prik-Tests. Die Methode ähnelt der vorherigen, nur dass die Haut nicht zerkratzt, sondern mit einer dünnen Nadel durchstochen wird. Die Methode ist leichter zu tragen, aber in unserem Land weniger verbreitet.

Bei der Vorbereitung auf Hauttests ist es wichtig, die Einnahme von Antihistaminika innerhalb von zwei Wochen abzubrechen. Verwenden Sie 7 Tage vor der Formulierung keine antiallergischen Salben mehr.

Standardkontraindikationen für Hautallergietests sind:

  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
  • das Vorhandensein von Krankheiten im akuten Stadium;
  • Verschlimmerung von Allergien.

Es ist ratsam, Hauttests nur durchzuführen, wenn das Kind 5 Jahre alt ist. Wenn eindeutige Hinweise vorliegen, können Sie ab einem Alter von 2 Jahren früher darauf zurückgreifen.

IgE-Bluttest

Im Blut können der Gesamt-IgE-Spiegel und das Vorhandensein spezifischer Immunglobuline bestimmt werden. Der Gesamtspiegel von Immunglobulin E (IgE) im Blut weist auf eine Tendenz zu Allergien hin.

Ein spezifischer IgE-Bluttest wird verwendet, um die Ergebnisse von Hauttests zu bestätigen. Antikörper gegen Immunglobulin E (IgE) sind Substanzen, die der Körper während einer allergischen Reaktion auf ein bestimmtes Allergen produziert. Wenn im Blut hohe Konzentrationen an spezifischem IgE festgestellt werden und eine entsprechende Vorgeschichte vorliegt, helfen diese Daten zusammen, die allergische Natur der Krankheit zu bestätigen. Ein erhöhtes Ergebnis weist jedoch nicht immer auf eine allergische Komponente hin. Das Ergebnis der Laboranalyse sollte klinische Daten und Hauttests zugunsten von Allergien widerspiegeln. Ein negatives IgE-Labortestergebnis weist dagegen bei 90% auf einen Mangel an Pathologie hin.

Wie kann ich herausfinden, was Allergien sind??

Wenn eine Reihe charakteristischer Symptome auftreten, muss die Frage untersucht werden, wie die Allergie herausgefunden werden kann. Es gibt verschiedene diagnostische Methoden, um das Vorhandensein eines negativen Wirkstoffs im Körper zu bestimmen. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie nur die Entwicklung eines pathologischen Zustands bestätigen können. Es wurden Methoden entwickelt, mit deren Hilfe das Allergen nicht nur bestimmt, sondern auch erkannt werden kann.

Wie man nach Symptomen navigiert?

Eine Allergie äußert sich in einer Reihe charakteristischer Anzeichen, anhand derer man das Eindringen eines Negativs in den menschlichen Körper annehmen kann. Symptome

  • Hautrötung
  • Juckreiz
  • trockene Haut;
  • Peeling;
  • Hautausschläge in verschiedenen Körperteilen;
  • allergischer Schnupfen;
  • Husten;
  • Schwellung;
  • Atemstillstand.

Diese Symptome treten selten gleichzeitig auf. In den meisten Fällen treten bei verschiedenen Arten von Allergien bestimmte Symptome auf.

Es gibt verschiedene pathologische Zustände, deren Entwicklung durch negative Wirkstoffe hervorgerufen wird:

  • Atemwegsallergie;
  • Nahrungsmittelreaktion;
  • Kontaktdermatitis.

In jedem Fall verursacht ein pathologischer Zustand ein Allergen eines bestimmten Typs, wodurch einige Faktoren ausgeschlossen werden können. Beispielsweise dringt bei einer Atemreaktion ein negativer Wirkstoff in die Atemwege ein und wirkt sich schneller auf den Körper aus, da er sich durch das Kreislaufsystem auf verschiedene Körperteile ausbreitet. Wie kann man verstehen, was Allergie in diesem Fall ist? In diesem Fall sind Lebensmittelmittel und Faktoren, die zur Entwicklung einer Kontaktreaktion beitragen, ausgeschlossen. Mögliche Allergene, die eine Allergie der Atemwege hervorrufen:

  • Staubmilben;
  • Pflanzenpollen;
  • flüchtige Substanzen in Haushaltschemikalien, Insektiziden und einigen Kosmetika;
  • Viren, Bakterien;
  • Tierhaar.

Der Hauptgrund für die Entwicklung von Lebensmittelallergien sind Lebensmittel. Es können Beeren, etwas Gemüse, Obst sein. Produkte, die Konservierungsmittel, Farbstoffe, Stabilisatoren und Geschmacksverstärker enthalten, werden normalerweise hauptsächlich als wahrscheinlicher Faktor angesehen, der eine negative Reaktion hervorrief.

Bei Kindern können Nahrungsmittelallergien auftreten, wenn eine Mischung verwendet wird, die erste Fütterung. Bei dieser Reaktion tritt häufiger ein Ausschlag auf den Wangen auf, der sich jedoch auf die Gliedmaßen, den Bauch und den Rücken ausbreiten kann. Drogen provozieren auch Nahrungsmittelallergien..

Kontaktdermatitis ist durch Rötung an Stellen gekennzeichnet, an denen die Haut einem Allergen ausgesetzt war.

Bei dieser Art von Allergie breitet sich der Ausschlag äußerst selten auf andere Körperteile aus. Dermatitis geht einher mit Rötung, Verdickung der Haut (Krustenform), Trockenheit. Wenn sich eine solche Allergie manifestiert, sind die wahrscheinlichen Ursachen für ihre Entwicklung:

  • Windeln bei Kindern;
  • kosmetische Werkzeuge;
  • Waschpulver.

Ermittlung der Ursache von Allergien zu Hause

In diesem Fall wird empfohlen, den Zustand des Körpers zu überwachen. Die Hauptaufgabe in diesem Fall ist die Identifizierung von Allergien, insbesondere wird nach dem Faktor gesucht, der die negative Reaktion ausgelöst hat. Es ist notwendig, die wahrscheinlichen Ursachen für die Entwicklung eines pathologischen Zustands schrittweise zu beseitigen.

Die Komplexität der zu Hause implementierten Methode besteht darin, dass Allergien möglicherweise nicht unmittelbar nach dem Eindringen eines negativen Wirkstoffs in den menschlichen Körper auftreten.

Unter bestimmten Bedingungen ist die Aktivität der Ausbreitung des Allergens eingeschränkt, dies wird durch eine erhöhte Immunität verstärkt. In diesem Fall treten die Symptome nicht im Anfangsstadium der Entwicklung des pathologischen Zustands auf. Allmählich reichern sich Haushaltsallergene im Körper an, was zu Allergiesymptomen führt. Aus diesem Grund ist es schwierig, den Faktor, der sie ausgelöst hat, genau zu bestimmen, selbst wenn Anzeichen einer negativen Reaktion vorliegen, da seit der Einführung eines externen Mittels viel Zeit vergangen ist. Wenn Sie sich für die Frage interessieren, wie Sie Allergien bei einem Kind zu Hause erkennen können, wird eine vereinfachte Diagnose durchgeführt:

  1. Während des Stillens sollte eine Frau die Ernährung kontrollieren. Eine ausgewogene Ernährung versorgt das Baby nicht nur über die Muttermilch mit nützlichen Substanzen, sondern eliminiert auch die Wahrscheinlichkeit, eine Allergie zu entwickeln. Wenn das Baby eine Reaktion hat, ist das negative Mittel in den Kreislauf oder das Verdauungssystem eingedrungen. Es ist notwendig, alle neuen Produkte auszuschließen, die in den letzten Wochen eingeführt wurden. Wenn die Allergiesymptome verschwinden, verschwindet auch der Faktor, der diese Reaktion des Körpers ausgelöst hat.
  2. Bei künstlicher Fütterung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es die Mischung war, die die Entwicklung des pathologischen Zustands hervorrief, signifikant an. Wenn ein Produkt derselben Marke und Zusammensetzung seit vielen Monaten verwendet wird, müssen Sie nach einer anderen Ursache für die Allergie suchen. Wenn sich die Mischung in letzter Zeit häufig geändert hat, müssen Sie das allergene Produkt aus der Ernährung des Kindes entfernen und zum vorherigen zurückkehren.
  3. Die Fütterungsdauer. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, Allergien zu entwickeln, erheblich an, da eine große Menge neuer Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen wird. Wenn Symptome auftreten, müssen Sie überprüfen, bei welchem ​​Produkt eine negative Reaktion aufgetreten ist. Um herauszufinden, was den pathologischen Zustand verursacht hat, werden die letzten Gemüsesorten, die als Ergänzungsnahrungsmittel eingeführt wurden, aus der Ernährung entfernt. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Allergen zu identifizieren, sollten Sie daran denken, dass das erste Erwachsenenfutter, das das Baby erhält, 2 Wochen lang gegeben wird. Zu diesem Zeitpunkt bestehen Ergänzungsnahrungsmittel aus einer Gemüsesorte. Nach dieser Zeit und ohne Symptome darf ein neues Produkt eingeführt werden. Dadurch wird es möglich, die Quelle der negativen Reaktion des Körpers zu finden.

Die Definition von Allergien zu Hause bei Erwachsenen

Diese Regeln helfen bei der Identifizierung eines negativen Erregers, der die Entwicklung von Allergien hervorruft, und auch bei Kindern. In diesem Fall ist es wichtig, den Zustand des Körpers zu überwachen und auf die Beziehung zwischen dem Einfluss externer Faktoren und den aufkommenden Zeichen zu achten. Dies kann durch die Regeln implementiert werden:

  1. Ein Ernährungstagebuch wird geführt. Dies wird aufgeschrieben, was keine Reaktion gibt und welche Produkte Juckreiz, Rötung, Hautausschlag und andere Anzeichen von Allergien hervorrufen. In diesem Fall werden nur Lebensmittel berücksichtigt..
  2. Wenn Sie herausfinden möchten, welche Allergien bei Erwachsenen auftreten, sollten Sie vorsichtig mit sich selbst sein. Wenn ich zum Beispiel verstehe, wie sich das Wasser aus dem Wasserhahn, den umgebenden Möbeln, Teppichen und Kleidungsstücken auf den Körper auswirkt, kann ich diesen Faktor ausschließen. Es ist notwendig, Waschpulver auszuwählen, nach hypoallergenen Kosmetika zu suchen, Trinkwasser zu reinigen und das Haus regelmäßig zu reinigen, damit sich in Wohngebäuden kein Staub ansammelt. Wenn ich verstehe, was die negative Reaktion verursacht hat, entscheide ich, dass Sie zu Ihrem vorherigen Lebensstil zurückkehren können, indem Sie einen Drittagenten ausschließen.
  3. Seit einiger Zeit werden Haustiere aus der Wohnung gebracht. Dies hilft bei der Bestimmung des Wirkstoffs bei Verdacht auf eine Atemwegsallergie..
  4. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Wohnort für mehrere Tage wechseln, Verwandte, Freunde oder Freundinnen besuchen. In diesem Fall kann das Allergen an einer neuen Stelle auftreten oder die Symptome verschwinden vollständig.
  5. Wenn zu einer bestimmten Jahreszeit Anzeichen auftreten, ist es wahrscheinlich, dass es eine Pflanze provoziert.

Bluttest auf IgE-Immunglobulin

Es muss beachtet werden, dass Heimtests ungenau sind. Darüber hinaus ergeben sie ein Ergebnis, das sich über die Zeit verlängert, da die Beobachtung der Reaktion des Körpers ziemlich lange dauert. Wenn sich die Frage stellt, gegen was ich allergisch bin, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Der Arzt führt eine externe Untersuchung durch, sammelt eine Anamnese, hört auf die Beschwerden des Patienten über die Anzeichen einer negativen Reaktion des Körpers und schickt ihn zu einer Blutuntersuchung.

Eine Laborstudie bestätigt nicht nur Allergien, sondern hilft auch festzustellen, welcher Faktor sie ausgelöst hat.

Ein Immunglobulintest ist die sicherste Methode, um das Vorhandensein eines Allergens im Blut bei einem Erwachsenen und einem Säugling / Kind festzustellen. In diesem Fall wird die Art des negativen Mittels aufgedeckt und durch eine große Anzahl von Optionen dargestellt (etwa 200). Wenn ein Allergen in das Kreislaufsystem gelangt, steigt der IgE-Immunglobulinindex an. Der Körper beginnt intensiv Antikörper zu produzieren, wenn ein negativer Wirkstoff in den Blutkreislauf gelangt..

In verschiedenen Lebensabschnitten ändert sich die Grenze des normalen IgE-Immunglobulins. Zulässige Werte dieses Indikators je nach Alter:

  • der Zeitraum, der von den ersten Lebenstagen bis zu 12 Monaten beginnt: 0-15 U / ml;
  • 1-6 Jahre: nicht mehr als 60 U / ml;
  • 6-10 Jahre: Die Norm gilt als Indikator, der nicht höher als 90 Einheiten / ml ist.
  • 10-16 Jahre: Ein akzeptabler Wert ist eine beliebige Menge an Immunglobulin innerhalb von 200 U / ml;
  • Bei Patienten über 16 Jahren wird die Menge an Antikörpern im Bereich von 0 bis 100 U / ml als normal angesehen.

Um ein zuverlässigeres Ergebnis zu erhalten, müssen eine Reihe von Regeln befolgt werden, bevor eine Analyse auf Immunglobuline durchgeführt wird:

  1. Essen Sie einige Stunden vor dem Eingriff nichts. Es ist besser, morgens eine Analyse auf nüchternen Magen durchzuführen.
  2. Beseitigen Sie nach Möglichkeit Stress und ernsthafte körperliche Anstrengung.
  3. In den letzten Tagen vor der Analyse muss die Ernährung angepasst werden: Sie sollten keine scharfen, geräucherten, fetthaltigen, sauren Lebensmittel sowie Produkte essen, die potenzielle Allergene enthalten (Konservierungsmittel, Stabilisatoren, Farbstoffe, Geschmacksverstärker)..

Allergietests: Sorten, Feinheiten der Verfahren

Dies ist ein aggressiverer Weg. Es deutet auf die Notwendigkeit eines direkten Kontakts mit dem Allergen hin, bei dem der Körper von einer Substanz betroffen ist, die einen negativen Wirkstoff enthält, was die Entwicklung einer pathologischen Reaktion hervorrufen kann. Wenn die Frage gelöst ist, wie Sie feststellen können, was eine Allergie ist, sollten Sie eine der folgenden Methoden in Betracht ziehen:

  1. Prik Test. Der veraltete Name ist der Skarifizierungstest. Es deutet auf die Notwendigkeit einer Verletzung der Unversehrtheit der Haut hin. Durch diese Kratzer wird ein Allergen in die oberen Hautschichten eingeführt..
  2. Intradermaler Test. Wenn Sie an der Frage interessiert sind, wie Sie Allergien bestimmen können, verwenden Sie eine effektivere Methode. Durch die Durchführung eines intradermalen Tests wird das Allergen in die tieferen Schichten der Dermis injiziert. Infolgedessen wird eine Lösung, die ein negatives Mittel enthält, schneller an den Problembereich des Körpers abgegeben, und das Ergebnis ist genauer. Dieser Test zeichnet sich jedoch durch eine erhöhte Empfindlichkeit aus..
  3. Reibmethode. Es wird implementiert, ohne dass die Integrität der Haut verletzt werden muss. Gleichzeitig wird eine allergene Lösung in die Haut eingerieben. Es ist notwendig, gleichzeitig normale Kochsalzlösung auf einen anderen Körperteil aufzutragen und zu mahlen, um die allergische Reaktion von den Symptomen zu unterscheiden, die bei starker Reibung (Rötung, Brennen usw.) auftreten..
  4. Patchwork-Methode. Gleichzeitig werden Mullstreifen mit geringer Breite, die in einer allergenen Lösung eingeweicht sind, auf den größten Teil des Körpers (Rücken) aufgetragen. Der Nachteil dieser Methode ist die Notwendigkeit, solche Anwendungen 2 Tage lang zu halten.
  5. Provokative Tests. In diesem Fall wird das Allergen direkt in den Körper injiziert, der auf bestimmte Substanzen negativ reagiert. Es kann ein konjunktiver, nasaler Atemtest sein. Der Nachteil dieser Methode ist die Wahrscheinlichkeit einer ausgedehnten allergischen Reaktion. Im Gegensatz dazu muss jedoch gesagt werden, dass provokative Tests gute und vor allem schnelle Ergebnisse liefern, wenn die Frage gelöst ist, wie man herausfindet, ob eine Allergie vorliegt und welche Wirkstoffe eine negative Reaktion entwickeln.

Indikationen und Kontraindikationen für Allergietests

Es wird empfohlen, das Verfahren zur Bestimmung der Art der Reaktion und des negativen Mittels unter folgenden pathologischen Bedingungen durchzuführen:

  • Dermatitis;
  • Rhinitis, Husten unbekannter Herkunft;
  • Atemstörung: Schwellung des Kehlkopfes, Nasopharynx;
  • regelmäßig auftretende Bindehautentzündung;
  • Lebensmittelallergie;
  • starke Reaktion auf Insektenstiche.

Es ist zu beachten, dass es Kontraindikationen für die Durchführung von Tests gibt. Folgende Einschränkungen bei der Durchführung von Allergietests werden unterschieden:

  1. Eine Exazerbationsperiode, in der die Intensität der Ausbreitung des Allergens im ganzen Körper hoch ist. In diesem Fall kann eine Zunahme der negativen Reaktion provoziert werden..
  2. Infektionskrankheiten: viral, pilzartig, bakteriell.
  3. Störungen des Nervensystems.
  4. Onkologie.
  5. Hormonelle Veränderungen.
  6. Autoimmunprozesse im Körper.
  7. Endokrine Störungen.

Wo kann ich mich testen lassen? Vorbereitung für das Verfahren

Wenn der Patient an der Frage interessiert ist, wo ich einen Test für allergologische Tests durchführen kann, sollten Sie sich an den Therapeuten wenden, der bereits an einen Spezialisten mit engem Profil überwiesen wird. Manchmal ist es besser, sofort einen Allergologen aufzusuchen. Es gibt spezialisierte allergologische Zentren. Hier können Sie eine zusätzliche Untersuchung durchführen, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung anderer Krankheiten mit ähnlichen Symptomen ausschließt.

Allergologische Tests werden nicht auf nüchternen Magen durchgeführt. Es wird empfohlen, vor dem Eingriff zu frühstücken. Eine Woche vor der Untersuchung werden Antihistaminika abgesetzt. 14 Tage vor dem Eingriff müssen hormonelle Wirkstoffe sowie Mastzellstabilisatoren ausgeschlossen werden. Diese Medikamente reduzieren die Genauigkeit des Testergebnisses. Es ist ratsam, Stresssituationen zu vermeiden und körperliche Aktivität zu reduzieren..

Wie man versteht, dass ich allergisch bin?

Auch wenn Sie bisher noch nie auf Allergiesymptome gestoßen sind, bedeutet dies nicht, dass Sie diese nicht haben. Erstens können die Manifestationen einer allergischen Reaktion leicht mit einer Erkältung verwechselt werden. Zweitens vermuten viele einfach nicht, dass sie allergisch sind. Daher ist eine „plötzliche“ allergische Reaktion auf den Test möglicherweise nicht so plötzlich.

So schützen Sie sich vor Allergien?

Was ist eine Allergie??

Zunächst sollten Sie verstehen, welche Arten von Allergien es gibt. Wir haben einige der häufigsten gesammelt.

Pollinose. Eine Allergie gegen Pflanzenpollen ist ein ernstes Problem, da es fast unmöglich ist, den Kontakt des Patienten mit dem Allergen zu begrenzen, wenn der Frühling vorüber ist und alles blüht. Natürlich gibt es diejenigen, die es sich leisten können, für die Zeit der Blütenpflanzen zu gehen. Aber wie viele von uns haben so viel Glück? Diejenigen, die gezwungen sind, an Ort und Stelle zu bleiben, haben die Wahl - zu ertragen oder sich einer Behandlung zu unterziehen, damit sie nicht mehr an Allergieanfällen leiden und den Frühling genießen.

Allergie gegen Tiere (epidermal). Eine der häufigsten. Bei Patienten mit dieser Art von Allergie verschlechtern sich die Symptome als Reaktion auf Reizstoffe epidermalen Ursprungs: Federn, Wolle, Schuppen und sogar biologische Flüssigkeiten von Tieren. Denken Sie nicht, dass Allergien nur Katzen oder Hunde sein können. Die Quelle von Allergenen sind alle Tiere, sogar Kakerlaken. Die Entscheidung, kein Haustier zu haben, scheint nur auf den ersten Blick erfolgreich zu sein, da Allergien überall überholen können - auf einer Party und sogar auf der Straße. Aber es gibt gute Nachrichten - moderne Diagnosemethoden ermöglichen es Ihnen, ein bestimmtes Allergen genau zu identifizieren und eine wirksame Behandlung durchzuführen.

Haushaltsallergien. Staub, Schimmel, Haushaltschemikalien - all dies kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ein Anfall der Krankheit kann nicht nur dazu führen, dass man drinnen bleibt, sondern auch eine leichte Brise in das offene Fenster strömt und Staub unter dem Schrank oder hinter dem Sofa aufwirbelt. Diese Art von Allergie muss behandelt werden, da sie zu einer Reihe schwerwiegender Komplikationen führt: von der Proliferation von Adenoiden über eine Atrophie der Nasenschleimhaut bis hin zu einem vollständigen Geruchsverlust.

Lebensmittelallergie. Eine der heimtückischsten Arten von Allergien. Jedes Produkt kann zu einem Allergen werden. Daher muss eine Person mit dieser Krankheit genau wissen, welcher Reiz eine negative Reaktion des Körpers verursacht.

Wie manifestiert es sich??

Die Symptome von Allergien sind vielfältig. Deshalb ist es so leicht, es mit anderen Krankheiten zu verwechseln. Zu den häufigsten Manifestationen einer allergischen Reaktion gehören laufende Nase, Tränenfluss, Hautausschläge, Halsschmerzen und Husten, Asthmaanfälle usw..

Symptome einer Nahrungsmittelallergie sind zusätzlich zu den für eine allergische Reaktion typischen Symptomen Verstopfung oder Durchfall, Krämpfe und Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen.

Wie werden Allergien erkannt??

Der einzig sichere Weg, um festzustellen, ob eine Person überempfindlich gegen das eine oder andere Allergen ist, ist die Analyse. Allergietests können bedingt in zwei Gruppen unterteilt werden:

"In vivo" - die Einführung eines Allergens in Körpergewebe (z. B. Hauttests).

"In vitro" - eine Probenahme von biologischem Material zur weiteren Untersuchung und Bewertung (Blutuntersuchung).

Ist allergisch behandelt?

Glücklicherweise gibt es heute wirksame Behandlungen für Allergien. Unter diesen ist es besonders hervorzuheben, die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) hervorzuheben. Dies ist eine Art „Training“ des Körpers für die Exposition gegenüber Allergenen..

Die Grundlage dieser Methode ist die Einführung eines Allergens in den Körper mit einer allmählichen Erhöhung seiner Dosierung. Infolgedessen reagiert die Immunität einfach nicht mehr auf den Reiz und die Allergiesymptome verschwinden.

Allergologen sind sich einig, dass die ASIT-Therapie der beste Weg ist, um einen Übergang zu einem schwereren Allergiegrad und die Entwicklung von Asthma bronchiale zu verhindern. Eine solche Behandlung führt zu hervorragenden Ergebnissen - weltweit ist die ASIT-Therapie als einzige Methode anerkannt, die eine langfristige Wirkung erzielt. Darüber hinaus ist die Wirksamkeit der ASIT-Therapie in 95% der Fälle belegt.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Spezialisten, lassen Sie sich behandeln und sind Sie frei von Allergien!

Wie man herausfindet, was eine Allergie bei einem Erwachsenen ist?

Wie man herausfindet, was eine Allergie bei einem Erwachsenen ist, wenn der Grund für das Auftreten nicht klar ist Nicht immer beim ersten Versuch stellt sich heraus, dass die Ursache der Allergie festgestellt wurde. Tatsache ist, dass es eine große Anzahl seiner Typen und Formen gibt. In diesem Fall helfen spezielle Tests und Studien. Verzichten Sie nicht auf einen Arztbesuch, der die Diagnose durchführt.

Was ist eine Allergie bei einem Erwachsenen, was passiert damit??

Manchmal scheinen beim Eindringen in den menschlichen Körper völlig harmlose Substanzen eine Reaktion des Körpers auszulösen. Diese Reaktion wird als Überempfindlichkeit gegen die Umwelt bezeichnet, und die Faktoren, die diese Empfindlichkeit verursachen, werden als Allergene bezeichnet. Der ganze Fehler ist das menschliche Immunsystem. Wenn die Immunität geschwächt ist, dringt die Krankheit viel schneller in den Körper ein und entwickelt sich dort als in einem starken und gesunden Körper..

Eine erbliche Veranlagung trägt ebenfalls zur Manifestation der Krankheit bei. Wenn einer der Elternteile allergisch ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, von 50 auf 70%. Die Ursache können Erkrankungen der inneren Organe sein: chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber.

Eine Störung des Nervensystems kann sich auch negativ auf die Gesundheit des Immunsystems auswirken. Ein Erwachsener hat sein ganzes Leben lang mit der Gefahr zu kämpfen, einen Bonus in Form einer allergischen Reaktion auf irgendetwas zu erhalten:

  • Haushalts-Chemikalien
  • Lebensmittelzusatzstoffe und Farbstoffe
  • chemische Verbindungen in der Produktion
  • Kosmetik und Parfums
  • natürliche Krankheitserreger
Allergie gegen Haushaltschemikalien

"data-medium-file =" https://i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?fit=300%2C236&ssl=1 " data-large-file = "https://i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?fit=1024%2C806&ssl=1" src = "https://i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?resize=800%2C630" alt = "Allergie gegen Haushaltschemikalien" width = "800" height = "630" srcset = "https://i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?w=1024&ssl = 1 1024w, https://i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?resize=300%2C236&ssl=1 300w, https: / /i1.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Allergiya-na-bytovuyu-himiyu.jpg?resize=768%2C605&ssl=1 768w "Größen =" (maximale Breite: 800px) 100vw, 800px "data-recalc-dims =" 1 "/> Allergie gegen Haushaltschemikalien

Alle Allergene können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Endoallergene und Exoallergene. Die erste Spezies wird also im menschlichen Körper selbst gebildet, und die zweite Spezies wird aus der Umwelt in den Körper eingeführt.

Endoallergene sind Substanzen, die ständig im menschlichen Körper vorkommen, aber isoliert sind und nicht in den allgemeinen Blutkreislauf gelangen. Damit sie ausbrechen und anfangen zu arbeiten, ist Stress für den Körper, Trauma oder Krankheit notwendig.

Exoallergene sind Substanzen, die den Körper von außen beeinflussen:

  • infektiös: Helminthenallergene, viral, infektiös;
  • nicht ansteckend: Lebensmittel, Haushalt, Pollen, Epidermis, Arzneimittelallergene.

Bevor Sie herausfinden, was eine Allergie bei einem Erwachsenen ist, wird ein Arzt den Patienten auf jeden Fall untersuchen. Zunächst identifiziert er visuell die Krankheitssymptome und führt eine Befragung des Patienten durch. Alle Allergiesymptome sind unten beschrieben..

Allergiesymptome, abhängig vom Erreger.

Viele, die unter den Symptomen einer allergischen Reaktion gelitten haben, wissen nicht einmal, womit sie krank waren. Manifestationen der Krankheit können anderen Krankheiten so ähnlich sein, dass medizinische Fehler in der Diagnose nicht ausgeschlossen werden können. Es gibt jedoch einen Unterschied: Alle Allergiesymptome manifestieren sich vor dem Hintergrund absoluter Gesundheit und entwickeln sich sehr schnell. Jede andere Krankheit verhält sich nicht so..

Um die Anzeichen einer Krankheit bei einem gesunden Menschen zu erkennen, müssen Sie die Hauptsymptome der Manifestation der Krankheit kennen. Allergien werden in drei Haupttypen unterteilt:

Jede Art hat ihre eigenen Krankheitsmerkmale, aber alle sind eine Reaktion des Körpers auf die Invasion eines fremden Krankheitserregers. Das Immunsystem beginnt große Mengen an Histamin zu produzieren, was zu allen Anzeichen der Krankheit "im Gesicht" führt. Wie erkennt man eine Allergie bei einem Erwachsenen? Lass es uns herausfinden.

So identifizieren Sie eine Atemwegsallergie bei Erwachsenen?

"data-medium-file =" https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya-allergiya.jpg?fit=300%2C155&ssl=1 "data-large- file = "https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya-allergiya.jpg?fit=1024%2C528&ssl=1" src = "https: // i0. wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya-allergiya.jpg?resize=800%2C413 "alt =" Atemwegsallergie "width =" 800 "height =" 413 "srcset =" https : //i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya-allergiya.jpg? w = 1200 & ssl = 1 1200w, https://i0.wp.com/alergya.ru/ wp-content / uploads / 2018/02 / Respiratornaya-allergiya.jpg? resize = 300% 2C155 & ssl = 1,300w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya -allergiya.jpg? resize = 768% 2C396 & ssl = 1768w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Respiratornaya-allergiya.jpg?resize=1024%2C528&ssl= 1 1024w "Größen =" (maximale Breite: 800px) 100vw, 800px "Daten-Recalc-Dims =" 1 "/> Atemwegsallergie

Während der Inspiration gelangen Tausende winziger Partikel zusammen mit Luft in den Körper, was zur Entwicklung einer Allergie der Atemwege führen kann. Atemwegsallergien können auf Atemwege zurückgeführt werden, die häufig als ARVI oder Bronchitis angesehen werden. Wie kann man herausfinden, was eine Allergie bei einem Erwachsenen ist, wenn sie einer Atemwegserkrankung ähnelt? Es ist von folgenden Symptomen begleitet:

  • juckende Nase;
  • niesen;
  • starker Husten;
  • Heiserkeit;
  • es kann zu Ersticken kommen.
  • Bindehautentzündung.

Vor dem Hintergrund dieser Krankheitszeichen können sich Asthma bronchiale und allergische Rhinitis entwickeln. Allergisches Asthma bronchiale ist hauptsächlich mit der Arbeit der Atemwege verbunden und weist die folgenden Symptome auf:

  • ein starker Husten tritt auf
  • pfeifen beim Ein- und Ausatmen
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Engegefühl in der Brust
  • Brustschmerzen

Diese Symptome können auftreten, wenn sie durch ein Allergen (Pollen, Staub, Haare usw.) gereizt werden. Je nach Schwere des Anfalls wird Asthma in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. Die extreme Erkrankung, die atopisches Asthma verursachen kann, ist der asthmatische Status. Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand einer Person, wenn eine unabhängige Atmung fast unmöglich ist. Begleitet von Bewölkung des Bewusstseins oder dessen vollständigem Verlust. Kann tödlich sein..

Hautallergie und ihre Manifestationen

"data-medium-file =" https://i2.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Kozhnaya-allergiya.jpg?fit=300%2C225&ssl=1 "data-large- file = "https://i2.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Kozhnaya-allergiya.jpg?fit=640%2C480&ssl=1" src = "https: // i2. wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Kozhnaya-allergiya.jpg?resize=640%2C480 "alt =" Hautallergie "width =" 640 "height =" 480 "srcset =" https : //i2.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Kozhnaya-allergiya.jpg? w = 640 & ssl = 1 640w, https://i2.wp.com/alergya.ru/ wp-content / uploads / 2018/02 / Kozhnaya-allergiya.jpg? resize = 300% 2C225 & ssl = 1 300w "Größen =" (maximale Breite: 640px) 100vw, 640px "Daten-Recalc-Dims =" 1 "/> Hautallergie

Zusammen mit respiratorischen Manifestationen allergischer Reaktionen können Hautreaktionen auftreten, die mit bloßem Auge sichtbar sind und Sie über die Ursache des Auftretens nachdenken lassen. Die Haut ist das größte Organ in unserem Körper, sie nimmt die größte Fläche ein. Daher enthält es die größte Anzahl von Nervenenden, die unterschiedlich auf äußere Reize reagieren.

Es gibt verschiedene Arten von Hautallergien:

  • Kontaktallergie;
  • Ekzem;
  • Toxidermie;
  • atopische Dermatitis;
  • Nesselsucht.

Die Gründe für das Auftreten einer Hautreaktion können alles sein: Lebensmittel, Lebensmittelfarbstoffe, Pflanzen während der Blütezeit, Chemikalien, Insektengift, Medikamente, einige Metalle. Der Zeitpunkt der Allergie-Manifestation kann zeitlich unterschiedlich sein. Manchmal ist die Reaktion sofort, manchmal dauert es 2-3 Tage, bis die ersten Symptome auftreten.

Kontaktallergien entstehen gerade durch direkten Kontakt mit dem Allergen. Ein Beispiel sind die Metalle, die wir gerne tragen, wie Schmuck. Einige Edelmetalle lösen zusammen mit gewöhnlichem Schmuck eine allergische Reaktion aus. An Kontaktstellen kommt es zu Hautausschlag, Hauthyperämie, Juckreiz und Peeling. Wie kann man herausfinden, was eine Allergie für einen Erwachsenen ist, wenn es Hautprobleme gibt? Es reicht aus, einen Arzt zu konsultieren und sich Tests und Untersuchungen zu unterziehen.

Allergisches Ekzem ist eine langfristige aktuelle Krankheit. Am häufigsten ist es durch Manifestationen fast aller Formen von Hautallergien gekennzeichnet, beginnend mit Rötung, endend mit starkem Juckreiz und Peeling. Der Ausschlag geht beim Kämmen in eine durchgehende Kruste über, die benetzende Wunden erscheinen lässt, die dem Patienten Unbehagen bereiten.

Toxoderma ist eine weitere Manifestation allergischer Natur, die sich auf die Hautoberfläche auswirkt. Es tritt jedoch auf, wenn ein Allergen direkt durch Lebensmittelvergiftung, intravenöse oder intramuskuläre Injektion eines Arzneimittels oder über die Atemwege in den Körper gelangt. Manifestiert als papulöser oder bullöser Ausschlag auf Haut und Schleimhäuten.

Urtikaria erhielt seinen Namen von der üblichen Brennnesselpflanze. Nach einer Brennnesselverbrennung verbleiben weißliche Blasen auf der Haut, die von Brennen und unerträglichem Juckreiz begleitet werden. Solche Hautausschläge sind auch charakteristisch für Hautallergien..

Identifizierung von allergischen Reaktionen auf Lebensmittel.

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene leiden unter einer Unverträglichkeit gegenüber vielen Lebensmitteln. In der modernen Welt wächst die Zahl solcher Menschen, weil Die Zahl der konsumierten minderwertigen Lebensmittel nimmt zu. In der Zusammensetzung des Produkts finden sich immer häufiger verschiedene chemische Zusätze, Konservierungsmittel und genomisch veränderte Verunreinigungen. All dies wirkt sich negativ auf das menschliche Immunsystem und seine Gesundheit aus.

"data-medium-file =" https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Pishhevaya-allergiya.jpg?fit=300%2C197&ssl=1 "data-large- file = "https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Pishhevaya-allergiya.jpg?fit=1024%2C674&ssl=1" src = "https: // i0. wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Pishhevaya-allergiya.jpg?resize=800%2C527 "alt =" Nahrungsmittelallergie "width =" 800 "height =" 527 "srcset =" https : //i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Pishhevaya-allergiya.jpg? w = 1024 & ssl = 1 1024w, https://i0.wp.com/alergya.ru/ wp-content / uploads / 2018/02 / Pishhevaya-allergiya.jpg? resize = 300% 2C197 & ssl = 1,300w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Pishhevaya -allergiya.jpg? resize = 768% 2C506 & ssl = 1,768w "Größen =" (maximale Breite: 800px) 100vw, 800px "data-recalc-dims =" 1 "/> Nahrungsmittelallergie

Sehr oft manifestieren sich Allergien als Vergiftungssymptome. Buchstäblich einige Stunden nach dem Verzehr eines Allergenprodukts bei einer gesunden Person beginnen Übelkeit, Magenschmerzen und Erbrechen. Das letzte Stadium kann Durchfall sein, der kontinuierlich ist. Allergische Enterokolitis geht mit Blähungen und der Abgabe von Glaskörperschleim während des Stuhlgangs einher.

Diese Manifestation einer allergischen Reaktion kann auch andere Symptome hervorrufen:

  • juckende Manifestationen in der Mundhöhle, Kehlkopf;
  • Kehlkopfödem;
  • Keuchen beim Atmen;
  • Kurzatmigkeit und Husten;
  • Schmerzen beim Sprechen.

Wie kann man herausfinden, was eine Allergie bei Erwachsenen gegen Lebensmittel ist? Bei Nahrungsmittelallergien kommt es zu einem starken Blutzufluss ins Gesicht, der zum Auftreten von Urtikaria führen kann. Es verursacht wiederum arterielle Hypotonie, Kehlkopfödeme und Bronchialkrämpfe. Bei einer schwereren Form der Reaktion des Körpers auf Allergenprodukte kann ein anaphylaktischer Schock auftreten. Dies ist die schwerwiegendste Erkrankung, wenn ein Allergen mehrere Organe betrifft, die eine wichtige Rolle im Leben des Körpers spielen..

Methoden zur Diagnose von Allergien und deren Erreger

"data-medium-file =" https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg?fit=300%2C200&ssl=1 "data-large- file = "https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg?fit=1024%2C683&ssl=1" src = "https: // i0. wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg?resize=800%2C533 "alt =" Diagnose einer Allergie "width =" 800 "height =" 533 "srcset =" https : //i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg? w = 2122 & ssl = 1 2122w, https://i0.wp.com/alergya.ru/ wp-content / uploads / 2018/02 / Diagnostika-allergii.jpg? resize = 300% 2C200 & ssl = 1.300w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika -allergii.jpg? resize = 768% 2C512 & ssl = 1,768w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg?resize=1024%2C683&ssl= 1 1024w, https://i0.wp.com/alergya.ru/wp-content/uploads/2018/02/Diagnostika-allergii.jpg?w=2000 2000w "Größen =" (maximale Breite: 800px) 100vw, 800px "Datenre calc-dims = "1" /> Allergiediagnose

Wenn Sie bestimmte Symptome einer allergischen Manifestation bei einem Erwachsenen erkennen, sollten Sie sofort einen Profilarzt konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen. Wie kann man herausfinden, was eine Allergie bei einem Erwachsenen in einem Krankenhaus ist? Zu diesem Zweck verschreibt ein Allergologe eine Reihe klinischer Untersuchungen:

  • Hauttests;
  • Skarifizierungstests;
  • Bestimmung des Immunglobulinspiegels E;
  • Eliminierungstests;
  • provokative Technik.

Ein Hauttest ist eine Injektion eines Allergens unter die Haut. Jeder musste mindestens einmal in seinem Leben mit Antibiotika behandelt werden. Daher wird vor der Anwendung nur ein Hauttest auf Empfindlichkeit gegenüber diesem Medikament durchgeführt. Durch die Reaktion der Haut wird die Verträglichkeit eines bestimmten Arzneimittels beurteilt.

Der Skarifizierungstest ähnelt dem Hauttest. Nur in diesem Fall wird das Allergen auf die Hautoberfläche aufgetragen. Auf dem Handrücken sind Kerben mit einer Größe von 0,5 cm angebracht. Auf sie wird ein konzentriertes Allergen aufgetragen. Nach einer gewissen Zeit wird durch die Reaktion der Haut um die Kerbe bestimmt, was ein Allergen ist und eine Reaktion des Körpers verursacht.

Bei einer Blutuntersuchung auf Immunglobulin E wird Blut aus einer Vene entnommen. Es ist ratsam, es auf leeren Magen durchzuführen, nachdem alle Antihistaminika abgesetzt wurden. Eine Blutuntersuchung zum Nachweis von Antikörpern ist eine hochpräzise und informative Forschungsmethode. Es wird sowohl zur Klärung der Diagnose bestimmter Infektionen als auch zur Bestimmung des Allgemeinzustands des Immunsystems oder zur Identifizierung einiger somatischer Erkrankungen verwendet.

Eliminationstests legen den Ausschluss des Kontakts des Allergens mit dem Patienten nahe. Nach einiger Zeit wird mit der Verbesserung der Gesundheit des Patienten eine Diagnose mit der Angabe des Allergens gestellt, das die Allergie verursacht.

Falls alle oben genannten Methoden zur Bestimmung des Allergens nicht die Ursache der Krankheit ermitteln, führen Sie provokative Tests durch. Eine Lösung des angeblichen Allergens wird in den Körper des Patienten eingeführt: Es wird in die Nase getropft, in die Augen und in den Mund getropft. Dann wird die Entwicklung der Reaktion beobachtet. Dieser Test wird nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt Eine sofortige Manifestation einer allergischen Reaktion kann zu einem anaphylaktischen Schock führen. Diese Methode ist jedoch auf 100% genau..

Wenn ein Allergen festgestellt wird, muss mit der Behandlung begonnen werden und fast immer vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung eines Rückfalls eingehalten werden. Es ist fast unmöglich, eine Allergie zu heilen, aber ihre wiederholten Manifestationen können vermieden werden. Es ist auch wichtig, Ihre Immunität zu stärken und einen gesunden Lebensstil zu führen. Auf richtige Ernährung kann man nicht verzichten. Gute Ratschläge können nur von einem Arzt gegeben werden.

Vorherige Artikel

Unsere Experten