Letzte Aktualisierung: 14.01.2020
Jeder kennt die Vorteile des Verzehrs von frischem Gemüse. Sie sind reich an Vitaminen, wertvollen Spurenelementen und Ballaststoffen, die für die normale Funktion des Darms notwendig sind. Aufgrund seiner vorteilhaften Zusammensetzung wird empfohlen, diese Produkte täglich zu konsumieren. In einigen Fällen können sie jedoch unangenehme Reaktionen des Immunsystems hervorrufen - wir meinen Fälle von Allergien gegen Gemüse.
Die Tendenz zu Allergien gegen Gemüse kann folgende Ursachen haben:
Pflanzliche Allergien sind meistens bei Kindern häufig, aber in einigen Fällen tritt eine ähnliche Reaktion bei Erwachsenen auf. Seine Essenz beruht auf der Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen der Produkte: insbesondere dem pflanzlichen Protein Profilin sowie einigen Pflanzensäuren. Zusätzlich zu diesen Komponenten kann eine große Menge an Ballaststoffen und Stärke eine atypische Reaktion hervorrufen: Grobe Pflanzenfasern sind schwer verdaulich, insbesondere wenn es um den Körper von Kindern geht.
Ein weiteres Merkmal von Obst und Gemüse, das Allergien auslöst, ist die unsachgemäße Verarbeitung im Reifungsstadium. Wenn Pflanzen mit schädlichen anorganischen Düngemitteln, Nitraten und anderen Chemikalien behandelt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine unangenehme Reaktion hervorrufen, sehr hoch. Menschen, die zu einer erhöhten Sensibilisierung für Lebensmittel neigen, wird daher empfohlen, nur sicheres Gemüse zu verwenden, das in ihrem eigenen Garten angebaut oder auf Öko-Märkten gekauft wurde.
Die gefährlichsten Kategorien sind Tomaten, rote, orange und gelbe Paprika, Sellerie, Fenchel, Radieschen, Auberginen, Petersilie, Meerrettich, Spinat.
Es ist auch erwähnenswert, dass Kreuzreaktionen möglich sind. Wir sprechen von einer erhöhten Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Pollen einiger Pflanzen. Eine Person mit Heuschnupfenneigung entwickelt nach dem Verzehr bestimmter pflanzlicher Lebensmittel Symptome, die für eine Pollenallergie charakteristisch sind.
Zum Beispiel kann Birkenpollen Allergien gegen Gemüse wie Sellerie verursachen, und Wermutblüte löst eine atypische Reaktion auf Lauch, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Sellerie aus. Interessanterweise entwickeln Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Latex häufig eine Unverträglichkeit gegenüber Tomaten, Kartoffeln und einigen Früchten..
Es wird angenommen, dass die häufigste Ursache für Nahrungsmittelallergien Gemüse von roter oder orange Farbe ist. Diese Färbung ist auf das Vorhandensein spezieller Substanzen - Anthocyanin, Lycopin und Carotinoide - in der Zusammensetzung des Produkts zurückzuführen. Sie haben eine Reihe nützlicher Eigenschaften, einschließlich antioxidativer, antitumoraler und antiatherogener Eigenschaften. Bitte beachten Sie: Einige rote Gemüsesorten (z. B. Radieschen) verlieren beim Schälen einige ihrer gefährlichen Eigenschaften.
Alle Eltern sollten wissen, welches Gemüse Allergien hervorruft, und es nicht ohne Rücksprache mit einem Kinderarzt in das Kindermenü aufnehmen. Wenn das Kind keine erbliche Tendenz zu atypischen Reaktionen des Immunsystems hat, erfolgt die erste Ergänzungsfütterung mit Obst- und Gemüsepürees normalerweise nach 4 bis 6 Monaten. Es lohnt sich nicht, sie vorher in die Ernährung der Kinder aufzunehmen, da der Verdauungstrakt des Kindes nicht gut genug funktioniert.
Um das Auftreten einer möglichen Allergie gegen Gemüse bei einem Kind zu vermeiden, sollte deren Verwendung mit relativ sicheren beginnen: Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl. Im Laufe der Zeit können Sie das Menü abwechslungsreicher gestalten, indem Sie Kürbis und Karotten hinzufügen. Für Kinder über einem Jahr werden gefährlichere Lebensmittel (Spinat, Fenchel, Tomaten) empfohlen..
Die ersten Anzeichen einer Unverträglichkeit können sowohl unmittelbar nach der Anwendung eines Allergens als auch nach einigen Stunden auftreten. Die häufigsten Symptome sind:
Um eine Diagnose richtig zu stellen, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren. Zusätzlich zum Sammeln einer Anamnese führt der Arzt Hauttests durch und überweist eine Blutuntersuchung: Diese Studien helfen dabei, die genaue Ursache für das Auftreten von Symptomen einer atypischen Reaktion festzustellen.
Der Zweck der Therapie hängt von der Intensität der Manifestationen einer allergischen Reaktion des Körpers ab. Wenn eine Person starken Juckreiz der Haut hat, der mit einem rötlichen Ausschlag verbunden ist, kann ihr ein juckreizhemmendes internes und externes Medikament verschrieben werden.
Zum Zeitpunkt der Behandlung ist es notwendig, die Substanz, die die atypische Reaktion verursacht hat, aufzugeben. Essen Sie daher in keinem Fall potenziell gefährliche Lebensmittel ohne Rücksprache mit einem Arzt. Fälle, in denen eine Person abnormal auf alle Gemüsegruppen reagiert, sind eine Seltenheit. Daher finden Sie in jedem Fall einen sicheren Ersatz für das Allergen.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Allergie gegen Gemüse zu verringern, wird empfohlen, sie zu erhitzen: Es wird angenommen, dass sie beim Kochen, Backen und Dämpfen ihre gefährlichen Eigenschaften verlieren. In einigen Fällen (insbesondere wenn eine Person eine extrem starke Empfindlichkeit gegenüber Früchten aufweist) kann die thermische Exposition jedoch nicht vor einer atypischen Reaktion schützen.
Da sich eine Allergie gegen Gemüse in einer Reihe von Hautproblemen äußert, unter denen Rötungen und Juckreiz einen besonderen Platz einnehmen, ist es wichtig, Pflegeprodukte zu wählen, die diese Symptome am effektivsten behandeln. Wir empfehlen Ihnen, sich für La Cree-Produkte zu entscheiden. Cremes und Emulsionen "La Cree" sorgen für die notwendige Erweichung, Befeuchtung und Pflege geschädigter Hautpartien und beseitigen Juckreiz und Hitzewallungen.
Die Effizienz, Sicherheit und Verträglichkeit von Produkten von La-Cree TM für Kinder und Erwachsene wird durch eine klinische Studie nachgewiesen. Mittel eignen sich auch für die tägliche Hautpflege eines Kindes mit leichter und mittelschwerer Neurodermitis und während der Remission, begleitet von einer Verschlechterung der Lebensqualität der Patienten. Infolge der Therapie eine Abnahme der Aktivität des Entzündungsprozesses, eine Abnahme der Trockenheit, des Juckreizes und des Peelings.
La Cree Kosmetik nach Forschungsergebnissen, empfohlen von der Union der Kinderärzte von Russland.
Arisha-Seele über La Cree Emulsion (otzovik.com)
"Die La Cree-Emulsion wurde uns von einem Dermatologen empfohlen, um allergische Hautausschläge zu bekämpfen.".
Es lindert wirklich Reizungen und Rötungen beim Baby. Die Emulsion kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verwendet werden. Ich schmierte mit meiner Tochter Pickel auf meine Beine und beschloss gleichzeitig, selbst zu überprüfen, wie diese Emulsion gegen trockene Haut kämpft. Mir ging gerade die Nachtcreme für das Gesicht aus und ich fing an, La Cree zu verwenden. Sie kämpft perfekt mit trockener Haut! Die Textur der Emulsion ist sehr zart, nicht flüssig, sondern auch dick, genau das, was Sie brauchen, nicht transparent, milchweiß. Für das Gesicht braucht man buchstäblich ein Erbsenmittel. Es liegt schön auf der Haut und zieht schnell ein. Der Geruch ist nicht parfümiert, leicht bitter.
Ich habe vergessen, was eine fette Creme ist. Jetzt benutze ich diese Emulsion für meine trockene Haut. Meine Tochter nahm die Rötung von allergischen Pickeln gut ab. Sie können es mehrmals am Tag oder besser so oft wie nötig verwenden. Als Adjuvans zur Behandlung von Allergien würde ich es empfehlen. Wir haben es zusammen mit La Cree Cleansing Gel verwendet, aber darüber in einer anderen Bewertung. “.
Zolotinka über die Creme von La Cree (spasibovsem.ru)
„Ich möchte Ihnen ein wenig über die Creme von La Cree erzählen, nachdem ich im Garten gearbeitet habe, besonders im Herbst (obwohl ich mit Handschuhen arbeite), waren meine Hände ständig rot. Diese Creme hilft mir wirklich, ich fühle sofort ein brennendes Gefühl und am Morgen ist alles in Ordnung. Kleine Risse heilen und es gibt keine Spur von Rötung oder Spur.
Cremebraun, gut aufgetragen. Der Geruch ist sicherlich nicht sehr, es riecht nach einigen Kräutern.
Produziert Sahne ZAO Verteks, die sich in St. Petersburg befindet.
Die Creme enthält natürliche Inhaltsstoffe - und deshalb einen solchen Geruch. Und vor allem enthält keine Duftstoffe und Farbstoffe.
Eine solche Creme sollte meines Erachtens in jedem Medizinschrank enthalten sein, besonders in solchen mit kleinen Kindern. Hilft bei Insektenstichen, beugt Juckreiz vor und befeuchtet die Haut ".
Die Ernährung ist eine obligatorische Maßnahme zur Wiederherstellung des Körpers bei Allergien, die auf der Haut eines Erwachsenen oder Kindes auftreten. Nach dem Entfernen des Anfalls ist es wichtig, eine sparsame Diät einzuhalten und zunächst nur sichere und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen..
Laut Statistik reagieren ungefähr 80% der Kinder mit zunehmendem Alter allergisch auf bestimmte Lebensmittel. Aber wenn eine Allergie einen Erwachsenen stört, wird das Allergenprodukt für immer aufgegeben.
Das Hauptmerkmal einer Allergie bei Erwachsenen ist, dass ein Hautausschlag auch bei einem Produkt auftreten kann, das zuvor vom Körper gut aufgenommen wurde. Daher gilt mit Vorsicht nicht nur für neue, sondern auch für bewährte Inhaltsstoffe..
Die allgemeinen Regeln der Ernährung für verschiedene Arten von Hautallergien lauten wie folgt:
Für die erfolgreiche Behandlung von Allergien sind spezielle Verfahren vorgeschrieben.
Die Ernährung bei Hautallergien bei Erwachsenen ist nicht nur in der akuten Phase, sondern auch nach dem Anfall wichtig.
Ernährungsempfehlungen unterscheiden sich nicht von den allgemeinen Regeln hypoallergener Diäten:
Es ist wichtig, dass zum Zeitpunkt des Verzehrs neuer Lebensmittel jemand in der Nähe ist und bei Bedarf Hilfe leistet.
Mit einer Exazerbation kann der Körper schlecht auf eine Vielzahl neuer Lebensmittel reagieren. Ein starker Ausschlag in diesem Zustand kann sogar eine kleine Dosis Allergen verursachen.
Zu den gefährlichen Produkten gehören:
Eine Diät gegen Hautallergien schließt geräucherte und frittierte Lebensmittel aus.
Zulässige Verwendung:
Empfohlene Arten der Wärmebehandlung: Kochen, Schmoren, Backen. Nicht braten oder Gewürze hinzufügen. Verwenden Sie Salz mit Vorsicht (Gerichte sollten leicht salzig sein).
Die Diät für Hautallergien bei Erwachsenen sieht eine vollständige Ablehnung einiger Produkte vor und empfiehlt nur, die Verwendung anderer Produkte einzuschränken. Nützliche Produkte sind auch darin angegeben..
Alle von ihnen sind in der Tabelle dargestellt:
Ungesundes Essen | Kleine Mengen sichere Produkte | Gesunde Lebensmittel |
|
|
|
Das Verschwinden von Allergiesymptomen kann eine oberflächliche Wirkung haben und spiegelt nicht den Zustand des Körpers wider. Kehren Sie nicht sofort zu Lebensmitteln aus der ersten Spalte der Tabelle zurück, weil es kann zu einem Rückfall führen.
Um dies zu vermeiden, befolgen Sie diese Grundsätze:
Die Ernährung bei Hautallergien bei Erwachsenen sollte nahrhaft und ausgewogen sein..
Die Tabelle zeigt die Menüoption für 7 Tage:
Tag | Frühstück | 2 Frühstück | Abendessen | Nachmittagstee | Abendessen |
1 | Tee, eine Handvoll mageres hausgemachtes Gebäck | Untertasse mit leichten Früchten (außer Zitrusfrüchten) | Reis in Pflanzenöl, ein kleines Stück Pute | Gemüse- / Fruchtpüree aus Beerenfrüchten | hausgemachter Hüttenkäse, getrocknete Früchte, Tee |
2 | Kefir; Pfannkuchen in Pflanzenöl gebacken | Banane | Kartoffelpüree (Kürbis, Karotte, Erbse); stilles Wasser, jedes natürliche Sauermilchdessert | natürliches hausgemachtes Gelee (rot wird nicht empfohlen) | Brei aus der empfohlenen Liste (Buchweizen, Mais), Trockenfrüchtetee |
3 | leicht gesalzenes Haferflocken, hart gekochtes Ei, Kräutertee, 1 kleiner Cracker | Saft oder Tee mit Keksen (Kekse) | fettarme Brühe mit gehacktem Gemüse und Fleisch, Haferbrei auf dem Wasser mit etwas Salz, Obstkompott (besser aus getrockneten Früchten) | Joghurt oder Gelee | fettarmes Haferflocken, etwas gedämpftes Fleisch, Tee |
4 | Haferflocken mit Bananen- oder Apfelstangen; Laib mit hausgemachtem Hüttenkäse gefettet; Tee | hausgemachte getrocknete Kekse, Apfelsaft oder Wasser | Bohnensuppe mit Hühnerkotelett, leicht gedünstete Früchte (ohne rote Früchte) | Fertiggerichte „für die Kleinsten“ (1 Glas) | Fadennudeln mit leichter Hühnerbrühe, Tee, getrockneten Früchten |
5 | Milchreissuppe (Milch wird am besten verdünnt), Tee | Cracker, Apfel | Reis mit Brühe, Kürbisbrei mit gebackenen fettarmen Fleischbällchen, Kompott | hausgemachter Joghurt ist nicht zu fett (Sie können einen Apfel, eine Banane oder eine Birne hineinreiben) | Buchweizen mit Truthahn, Tee |
6 | Babynahrung oder Saft, Haferbrei mit Saft oder verdünnter Milch | trockene Kekse (hausgemacht oder „Maria“), Früchte Ihrer Wahl (außer exotisch und rot) | pürierte Reissuppe mit einem Stück Kaninchen, Cracker, Tee | Kefir | Hüttenkäse-Auflauf mit getrockneten Früchten, Tee |
7 | Brei (Mais, Reis) mit Apfel, Tee | Saft (außer Zitrusfrüchten und Rot) | Kürbissuppe, gekochter Truthahn | Gelee (basierend auf Obst oder Haferflocken) | Hüttenkäse und Obstpüree oder Bio-Hüttenkäse-Auflauf |
Die vorgeschlagenen Gerichte sollten zuerst probiert werden, überprüfen Sie die Reaktion des Körpers.
Eine hypoallergene Diät ist effektiver, wenn Sie sofort ein Tagebuch mit verzehrten Lebensmitteln führen. Die Kontrolle der Ernährung hilft, Symptome (Hautausschläge, Schwellungen) schnell loszuwerden und den Körper zu stärken. Nach 21 Tagen wird es zur Gewohnheit, ein Tagebuch zu führen. Bei Allergien bei einem Baby sollten Erwachsene auch ein Tagebuch über die Ernährung des Kindes führen.
Solche Einträge helfen:
Ernährungstagebücher werden von vielen Ernährungswissenschaftlern empfohlen. Die optimale Dauer ihres Verhaltens ist ihr ganzes Leben. Um akute Allergien loszuwerden und einen Rückfall zu verhindern, wird das Tagebuch ca. 2 Monate lang verwendet. Diese Technik wird "Großmutter" genannt. Sie können eine Tabelle erstellen, in der die erste Spalte eine Liste der pro Tag konsumierten Produkte enthält (sofort aufgezeichnet)..
Notieren Sie als nächstes die Verwendungszeit, die Portionsgröße und BZHU. Hierzu können spezielle Ernährungsrechner eingesetzt werden. Pausen zwischen den Portionen sollten 3 Stunden dauern. In diesem Rhythmus funktionieren Stoffwechselprozesse am besten. Das Hauptziel des Ernährungstagebuchs ist es, zu verhindern, dass der Besitzer den Inhalt des Tagesmenüs und die Menge der Portionen vergisst.
Es lohnt sich, Tagebuchanwendungen zu verwenden, die Folgendes ermöglichen:
Digitale Tagebücher haben einige Nachteile: Da viele Gerichte in ihrer Datenbank fehlen, hängt die Arbeit vom Internet ab. Dennoch werden diese Programme als praktisch und praktisch angesehen..
Ein hypoallergenes Ernährungssystem hilft bei allen Arten von Allergien. Während dieser Diät können Sie die Ursache einer allergischen Reaktion bestimmen, die Verdauung herstellen und auf die Immunität achten.
Meistens wird eine hypoallergene Diät empfohlen, wenn auf ein Lebensmittel reagiert wird. Das Hauptziel ist es, gefährliche Lebensmittel schnell zu identifizieren und zu beseitigen, um die allergene Belastung zu verringern. Die Ernährung bleibt in diesem Fall hochwertig, reichhaltig, aber sparsam. Tägliche Portion Salz je nach Diät - nicht mehr als 6 g.
Das Essen wird in kochendem Wasser gekocht oder gedämpft. Suppen werden auf Basis einer schwachen Brühe zubereitet. Der tägliche Kaloriengehalt der hypoallergenen Diät beträgt 2800 kcal. Das gesamte Lebensmittelvolumen ist in 6 Portionen aufgeteilt. Hunger wird nicht empfohlen.
Traditionelle Allergene ausschließen:
Im Laufe der Zeit werden die aufgelisteten Elemente sorgfältig in das Menü eingegeben, da die Reaktionen darauf unterschiedlich sein können.
Die Diät für Hautallergien bei Erwachsenen sollte Folgendes umfassen:
Die endgültige Zusammensetzung des Behandlungsmenüs wird erst nach Analyse von einem Spezialisten festgelegt. Verlassen Sie diese Diät nach und nach. Neue Positionen (aus der verbotenen Liste) werden nach 3 Wochen strengen Regimes eingeführt. Es lohnt sich, sie jeweils nur in kleinen Portionen hinzuzufügen, um Ihren Zustand zu beurteilen. Erstens werden heimische Bio-Produkte bevorzugt..
Factory Goodies sind die letzten, die eingeführt werden. Es ist wichtig zu beachten: Eine Reaktion auf ein neues Lebensmittel kann einige Tage dauern. Nach dem Verzehr sollten Sie also 3 Tage warten und erst dann das nächste Produkt ausprobieren. Wenn die Reaktion negativ ist, wird das Allergen nicht mehr verbraucht..
Die Hauptschwierigkeit bei der Eliminierung dieses Allergens aus der Ernährung besteht darin, dass es Bestandteil einer Vielzahl von Produkten ist:
Es lohnt sich, aus dem Menü zu entfernen:
In Abwesenheit einer vegetarischen Industrie kann es schwierig sein, ein proteinfreies Menü zu erstellen..
Es lohnt sich, einige Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern zu hören:
Es ist notwendig, Produkte mit einer großen Liste von Zusatzstoffen auszuschließen (insbesondere unter dem Buchstaben "E")..
Diese Art von Allergie ist eine Reaktion auf Medikamente, die von allgemeinen und lokalen Symptomen begleitet wird..
Allergene, die am häufigsten sind:
Ursachen von Allergien:
In diesem Fall gelten Zubereitungen zur oralen Verabreichung als die allergensten. Einige Symptome können unmittelbar nach der Einführung des Arzneimittels auftreten ("früh"), andere sind erst nach einigen Tagen sichtbar ("spät")..
Zu den Symptomen des "frühen" gehören:
Die "späten" Symptome umfassen:
Nur ein Allergologe ist an der Diagnose beteiligt und verschreibt:
Der Prozess zur Behandlung von Medikamentenallergien umfasst:
Arzneimittelallergien werden häufig durch Lebensmittelallergien kompliziert..
Daher während der Behandlung ausschließen:
Die Hauptgefahr einer Allergie gegen Medizinprodukte besteht darin, dass die Atemwege anschwellen können, wenn die Erkennung und Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. In den schwierigsten Fällen ist es sogar tödlich. Vor dem Konsum von Medikamenten, die für den Körper wirksam sind, müssen nicht nur die empfohlenen Dosen und Zeiträume mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, sondern auch die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und mögliche Nebenwirkungen.
Diätetische Ernährung beinhaltet die Ablehnung nicht nur von Lebensmitteln, die eine individuelle negative Reaktion hervorrufen. Für Erwachsene und Kinder ist es wichtig, andere allergene Lebensmittel abzulehnen. Im Falle des Auftretens der ersten Hautausschläge sollten Sie sofort einen Spezialisten konsultieren.
Autor: Zemskaya Olga Anatolyevna (Volk)
Design des Artikels: Lozinsky Oleg
Die richtige Ernährung für Allergien, was ist und was nicht:
Kleine Kinder sind häufiger mit diesem Problem konfrontiert als Erwachsene, aber das Prinzip der Behandlung ist für alle Altersgruppen gleich. Zusätzlich zur Einnahme von Antihistaminika müssen Sie eine Diät einhalten. Eine große Anzahl strenger Beschränkungen für Nahrungsmittelallergien ist der zuverlässigste Weg, um dem Körper schnell zu helfen, und in einigen Situationen ist es auch eine diagnostische Maßnahme, um einen Reizstoff zu identifizieren..
Eine Verletzung der Assimilation von Lebensmitteln, bei der das ankommende Protein als Fremdstoff erkannt wird, so dass der Körper beginnt, Antikörper dagegen zu produzieren - eine solche Definition der Lebensmittelallergie wird von Ärzten gegeben. Beeren, Getreide und sogar Äpfel können reizend sein. Die Ausnahme bilden Salz und Zucker, aber sie unterliegen auch einem strengen Verbot der Verschlimmerung einer allergischen Reaktion, da sie die Darmschleimhaut reizen. Dank einer strengen Diät:
Ein spezielles Menü für Allergiker, das den Ausschluss gefährlicher Lebensmittel mit Allergien impliziert, bringt viele Vorteile, auch als diagnostische Maßnahme, aber die Ernährung kann nicht der einzige Weg sein, um das Problem zu beseitigen. Eine Ernährungskorrektur ist kein Ersatz für die Einnahme von Antihistaminika und anderen therapeutischen Methoden, die von einem Arzt aufgrund von Tests verschrieben werden.
Eine strikte Diät gegen Allergien sollte unbedingt eingehalten werden, da in einigen Situationen sogar das Leben des Patienten davon abhängen kann: Eine verzerrte Immunantwort äußert sich nicht nur in Hautausschlägen und Entzündungen mit Darmverstimmung, sondern auch in Erstickung. Anaphylaktische Reaktionen können zum Tod führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit den Hauptprinzipien einer therapeutischen Ernährung vertraut zu machen:
Ärzte sagen, dass nicht nur Lebensmittelallergien eine Überprüfung des Menüs erfordern: Eine negative Reaktion auf Medikamente muss auch den Zustand des Patienten lindern, indem bestimmte Lebensmittel aus der Ernährung genommen werden. Die Schwere des Zustands des Patienten spielt auch eine Rolle bei der Erstellung eines Ernährungsplans. Auf dieser Grundlage entwickelten Spezialisten zwei Arten strenger Diäten:
In den ersten 1-2 Tagen ist es ratsam zu verhungern, wenn Sie allergisch auf Lebensmittel reagieren und der Reizstoff unbekannt ist. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sauberes Wasser (1,5 Liter pro Tag für Erwachsene, 1 Liter für Kleinkinder), kohlensäurefreies Mineralwasser und wenig gebrühten Tee trinken. Nachdem eine hypoallergene strenge Diät verordnet wurde, deren Menü auf Produkten basiert, die keine hell negative Immunantwort hervorrufen:
Eine solche strenge hypoallergene Diät wird bis zu 5 Tage lang beobachtet, wobei die Manifestationen der Exazerbation nachlassen müssen, um den Patienten auf eine abwechslungsreichere Diät umzustellen. Gemüse und Obst werden in großen Mengen eingeführt, jedoch nach und nach, insbesondere in mittelgroßen und stark allergenen Mengen. Die Reaktion auf jeden neuen Menüpunkt wird sorgfältig überwacht..
Eine spezielle strenge Diät ist für Personen angezeigt, die den genauen Reizstoff kennen. Aus dem Menü erhalten Sie nicht nur ihn, sondern alles, was eine ähnliche Struktur aufweist: Quellen für Kreuzallergene. Der prozentuale Anteil des Inhalts in den Gerichten spielt keine Rolle. Zusätzlich aus der Diät beseitigen:
Das Menü einer strengen Eliminationsdiät ist wichtig, wenn enterosorbierende Produkte hinzugefügt werden - Faserquellen, die dazu beitragen, den Zustand einer Person durch die Eliminierung von Toxinen schnell zu lindern. Kleie, Getreide (vorzugsweise Vollkornprodukte - keine Kleie), Gemüse und Obst werden in die tägliche Ernährung aufgenommen, und die Gerichte müssen mit Eintopf oder Kochen gekocht werden. Bei einer richtig ausgewählten Eliminationsdiät klingen die Symptome von Allergien nach 3-4 Tagen ab. Strenge Ernährungsbeschränkungen werden 2 Wochen lang eingehalten. Noch ein paar Nuancen:
Wenn eine Person zum ersten Mal mit einer negativen Reaktion auf Lebensmittel konfrontiert ist und nicht genau bestimmen kann, welches Produkt für sie gefährlich ist, basiert die Ernährung auf dem vollständigen Ausschluss potenziell starker Reizstoffe. Je nach Allergenkonzentration werden die Produkte unterteilt in:
Selbst die strengsten Lebensmittelbeschränkungen sprechen nicht von einer schlechten Ernährung: Nach der Beseitigung der Hauptallergene (und in einigen Situationen der Nebenallergene) verliert eine Person nicht die Möglichkeit, abwechslungsreich und lecker zu essen. Ein wichtiger Punkt in der Ernährung ist die Berücksichtigung von Kreuzreaktionen:
Die Notwendigkeit einer strengen Diät für Allergien gegen Medikamente wird von einigen Ärzten bestritten. Wenn die Erkrankung jedoch schwerwiegend ist, ist es für kurze Zeit sinnvoll, auf eine unspezifische hypoallergene Diät umzusteigen oder eine der folgenden Optionen zu befolgen:
Die vielfältigste Diät wird als einfache unspezifische Diät angesehen, die 4 p / Tag oder öfter zu sich nimmt und nur Elemente ausschließt, die den Verdauungstrakt reizen. Die Grundnahrung für Allergien bei Erwachsenen basiert auf solchen Einkaufslisten:
Dürfen
Begrenzt
Sind verboten
Galetny-Kekse, gestriges Brot, hefefreie, herzhafte und nicht reichhaltige Brötchen
Backen, heißes Mehlprodukte
Gemüsesuppen auf magerer Fleischbrühe mit Grieß, Kohlsuppe, Borschtsch
Fleischnebenerzeugnisse (Niere, Leber, Zunge)
Fleischgerichte auf Kalbfleisch, Rindfleisch, Geflügel (gekocht, gedünstet, gedämpft)
Eier (1 Stk. / Tag, weich gekocht oder Omelett)
Marinaden, Gurken, geräuchert
Nicht saurer Quark, Magermilch, Joghurt, Kefir, Naturjoghurt
Getreide (alles, wenn Sie nicht allergisch gegen Gluten sind), Pasta
Gemüse, Obst, Trockenfrüchte
Eis, kalte Getränke
Mineralwasser, Tee oder Kaffee mit Milch, Kussel
Erdbeeren, Walderdbeeren, Melonen, Tomaten, Auberginen, Bohnen, Linsen
Es gibt eine Kreuzreaktion zwischen Pflanzenallergenen (nicht allen) und Proteinen, die in Lebensmitteln vorhanden sind. Wenn also Baumpollen (insbesondere Birke, Hasel, Eiche, Erle, Ahorn) und Kräuter unverträglich sind, sollte eine Person einige Lebensmittel ablehnen. Eine strenge Diät sieht so aus:
Empfehlung
Essen & Gerichte
Grenze
Süßigkeiten, Süßwaren, Eis, Alkohol, Schokolade, Kakao, kalte Getränke, geräuchert, Marinaden, Gurken, Lebensmittel mit Farbstoffen und Zusatzstoffen
Ausschließen
Honig, Kirschen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Erdbeeren, Nüsse, Äpfel, Cognac, junge Kartoffeln, Karotten, Birkensaft, Medikamente auf Erlenzapfen und Birkenknospen
Dürfen
Geschirr
Suppen und Gerichte aus fettarmen Geflügel-, Kalb-, Rindfleisch-, Eierspeisen, Aufläufen aus Getreide, Nudeln, Getreide
Die Getränke
Lose Kaffee mit Milch, Mineralwasser (einschließlich Soda), Tee
Produkte
Erdnüsse, Bohnen, Erbsen, Linsen, Kartoffeln, Rüben, Tomaten, Gurken, Radieschen, Radieschen, fermentierte Backmilch, Joghurt, Acidophilus und Vollmilch, saurer Frischkäse, Sauerrahm, Kefir, Backwaren, Kekse
Experten zufolge gibt es in der Kuhmilch keine offensichtlichen verwandten Allergene, und Kasein oder Laktose sind die Ursache für die negative Reaktion. Daher werden nur Milchprodukte (auch für Ziegen) von der Nahrung ausgeschlossen. Ob Sauermilch gereinigt werden soll, hängt vom jeweiligen Organismus ab. Als Ersatz können Sie Reismilch, Mandel oder Nuss verwenden, wenn diese nicht allergisch sind. Ernährungsempfehlungen:
Dürfen
Sind ausgenommen
Eier, Nüsse, Bohnen
Milch (einschließlich getrockneter)
Fleisch, Fisch, Innereien
Obst, Gemüse, Beeren
Butter, Margarine
Backwaren, die keine Milch oder deren Derivate enthalten
Haferbrei auf Wasser ohne Öl
Gemüse- und Fruchtsäfte
Wenn durch Labortests eine Fischart bestimmt wurde, die vom Körper nicht wahrgenommen wird, wird nur diese aus der Nahrung genommen. In anderen Fällen müssen Fische, Kaviar, Produkte / Gerichte, in denen diese Komponente vorhanden ist (einschließlich Fischöl, Knochenmehl), Meeresfrüchte aufgegeben werden. Der Rest des Lebensmittels ist nicht verboten, daher ist eine große Anzahl von erlaubten Lebensmitteln in der Ernährung enthalten:
Kategorie
Die Getränke
Kaffee, schwarzer oder grüner Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol, Gemüse- und Fruchtsäfte
Süßigkeiten
Honig, Melasse, Zucker, Marmelade, Marmelade, Marmelade, Marmelade, Süßigkeiten, Schokolade, Halva
Fette
Sahne, Gemüse und Butter, Margarine
Bäckereiprodukte
Proteinquellen
Fleisch, Geflügel, Schinken, Innereien, Pilze, Hülsenfrüchte, Nüsse
Pflanzennahrung
Obst, Gemüse, Beeren
Sich ausruhen
Milch- und Milchsäureprodukte, Getreide, Nudeln, Brühen und Abkochungen auf zugelassenen Produkten
Köstliche und sichere Mahlzeiten für Allergien werden nach bestimmten Ernährungsbeschränkungen ausgewählt. Die folgenden Rezepte zielen nur auf eine unspezifische Ernährung mit einem zusätzlichen strengen Verbot von hochaktiven Reizstoffen, Fertiggerichten, Gewürzen, Konserven, Marinaden und Gurken für eine Person ab, deren Symptome der Exazerbation abgeklungen sind. Vergessen Sie nicht anzugeben, welche Allergieprodukte Ihnen Ihr Arzt direkt erlaubt.
Diese knusprigen Kekse können zum Frühstück oder Abendtee serviert werden. Diejenigen, die der Figur folgen, werden sie auch mögen, da das Backen kein Gramm Zucker enthält (die Banane sorgt für Süße), kein Mehl (nur Haferflocken werden verwendet und bei Allergien gegen Gluten - Buchweizen). Wenn Sie eine glattere Oberfläche wünschen, fügen Sie ein Ei hinzu, wenn Sie nicht gegen Protein allergisch sind. Für einen interessanteren Geschmack können hier Rosinen, getrocknete Preiselbeeren und geriebener Apfel eingeführt werden..
Zutaten:
Kochmethode:
Von allen Arten von Fleisch und Geflügel mit Allergien ist die Pute die sicherste, auf deren Grundlage köstliche gebackene Fleischbällchen hergestellt werden können. Wenn die Arbeitsmasse sehr flüssig ist, wringen Sie sie von Hand aus und fügen Sie ein paar Esslöffel Haferflocken hinzu. Auf Wunsch können Sie eine Kombination aus Putenhackfleisch mit Kalbfleisch und fertigen Schnitzeln mit Kartoffelpüree (ohne Butter und Milch) herstellen..
Zutaten:
Kochmethode:
Eine Nahrungsmittelallergie ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Nahrungsmitteln und die Entwicklung von Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, die durch die Reaktion des Immunsystems verursacht wird.
Die normale Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln wird durch den Zustand des endokrinen Systems, die Struktur und Funktion des Magen-Darm-Trakts, das Gallensystem, die Zusammensetzung und das Volumen der Verdauungssäfte, die Zusammensetzung der Darmmikroflora und den Zustand der lokalen Immunität der Darmschleimhaut sichergestellt.
Normalerweise werden Lebensmittel in Verbindungen zerlegt, die keine allergenen Eigenschaften haben, und die Darmwand ist für unverdaute Lebensmittel undurchlässig..
Die Entwicklung von Nahrungsmittelallergien wird durch folgende Faktoren ausgelöst:
- Dies ist vor allem eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Darmwand, die bei entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts festgestellt wird.
- Eine Verletzung (Abnahme oder Beschleunigung) der Absorption von Lebensmittelverbindungen kann auf eine Verletzung der Verdauungsstadien mit unzureichender Pankreasfunktion, Enzymmangel, Gallendyskinesie und Darm usw. zurückzuführen sein.
- unregelmäßige Ernährung, seltene oder häufige Mahlzeiten führen zu einer Verletzung der Magensekretion, der Entwicklung von Gastritis und anderen Störungen, die zur Bildung von Nahrungsmittelallergien oder Pseudoallergien führen;
- Die Bildung von Überempfindlichkeit gegen proteinhaltige Lebensmittel wird nicht nur durch die Menge der aufgenommenen Lebensmittel und Ernährungsstörungen, sondern auch durch den Säuregehalt des Magensafts beeinflusst.
Manifestationen auf der Haut:
- Urtikaria oder einfach nur Rötung,
Manifestationen des Verdauungssystems:
- Dyspepsie - Erbrechen, Übelkeit oder Durchfall,
Juckreiz im Mund oder Schwellung der Schleimhäute.
Schwellung und verstopfte Nase,
Manifestationen in der Augenschleimhaut:
Manifestationen des Herz-Kreislauf-Systems:
- abnorme Herzfrequenz.
- Ohnmacht, Bewusstlosigkeit.
Die einzige heute verfügbare Behandlung besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Kein anderer Versuch, diese Störung zu heilen, war erfolgreich. Die Hauptprinzipien bei der Verschreibung einer Diät sind der Ausschluss von Lebensmitteln mit einer relativ hohen allergischen Aktivität, die die Magen-Darm-Schleimhaut reizen und Emulgatoren, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Stabilisatoren enthalten. Bei der Erstellung einer Diät müssen auch unerträgliche Lebensmittel durch natürliche und spezialisierte ersetzt werden.
Eine Diät mit Nahrungsmittelallergien lindert Sie langsam aber sicher von unangenehmen Symptomen, und Sie können Ihre Lieblingsspeisen wieder in Ihre Ernährung aufnehmen - aber vorsichtig und nach und nach.
Die Ernährung bei Nahrungsmittelallergien kann in mehrere Phasen unterteilt werden.
Beseitigung. Solche Lebensmittel für Allergien implizieren den Ausschluss von Lebensmitteln, die verursachende Allergene sind, von der Ernährung.
Hypoallergen. Dies ist der Ausschluss von Produkten, die selbst keine Allergene sind, aber zu allergischen Reaktionen beitragen..
1 Option. Es beginnt mit 1-2 Fastentagen auf Wasser oder 1-3 Tagen auf Tee mit etwas Zucker (5 Tassen pro Tag) und 250 g getrocknetem Weißbrot. Dann wird alle 2-3 Tage die Diät leicht erweitert. Zunächst werden Milchprodukte in der folgenden Reihenfolge in die Ernährung aufgenommen: Kefir, Hüttenkäse, Milch, Käse. Fügen Sie dann noch später Fleisch hinzu - Fisch- oder Gemüsegerichte.
Option 2. Essen von Birnen (oder grünen Äpfeln), Truthahn (oder Lamm) und Reis. Allmählich wird eine Vielzahl von Gemüsen in die Ernährung aufgenommen - vorzugsweise solche, die selten gegessen werden: Pastinaken, Rüben, Karotten.
Wenn sich die Allergie bei Verwendung des neu eingeführten Produkts nicht verschlimmert, wird nach 4 Tagen ein anderes zuvor ausgeschlossenes Produkt verabreicht.
Für Allergiker verbotene Farbstoffe und Zusatzstoffe: E100, E101, E102, E104, E107, E110, E120, E122 - E124, E127 - E129, E131 - E133, E141.
Dies ist eine Möglichkeit zur Behandlung aller Arten von Allergien, da hiermit die wahre Ursache der Krankheit ermittelt werden kann..
Die Hauptindikation für die Verschreibung dieser Diät ist eine Nahrungsmittelallergie, da die Hauptaufgaben dieser Diät die direkte Beseitigung von Faktoren sind, dh der Produkte selbst, die zu einer allergischen Reaktion und einer Verringerung der allergenen Belastung des Körpers führen.
Die Ernährung ist physiologisch vollständig und sparsam, wobei die Salzaufnahme auf 7 g pro Tag beschränkt ist. Alle Gerichte werden nur in gekochter Form serviert, Suppen werden mit dreimaligem Brühenwechsel gekocht, insbesondere beim Kochen von Fleisch, Fisch, Hühnchen.
Der ungefähre Energiewert dieser Diät beträgt 2800 kcal pro Tag. Sie müssen mindestens 6 Mal am Tag fraktioniert essen.
Bei Ödemen wird empfohlen, die Aufnahme von freier Flüssigkeit zu begrenzen..
Eine hypoallergene Diät eliminiert vollständig alle Nahrungsmittelallergene, einschließlich:
- Fleisch- und Fischprodukte (einschließlich Kaviar),
- alle Arten von Nüssen,
- Früchte und Beeren von roter und orange Farbe,
- scharfes Gemüse (Radieschen, Meerrettich, Radieschen),
- Honig, Zucker, Marmelade, Gebäck und alle Arten von Süßwaren,
- gesalzene und geräucherte Produkte,
- Mayonnaise und Ketchup,
- Geflügelfleisch (ausgenommen weißes Hühner- und Putenfleisch),
- alle Produkte der industriellen Produktion (ausgenommen Babynahrung),
- Produkte entfernen, bei denen der Patient eine individuelle Unverträglichkeit hat.
Am häufigsten sind die folgenden Produkte im Menü für hypoallergene Ernährung zugelassen:
- Fleisch: gekochtes Rindfleisch, weißes Hühnerfleisch und Pute,
- Vegetarische Suppen aus zugelassenen Lebensmitteln,
- Pflanzenöl: Oliven, Sonnenblumen,
- Brei: Reis, Buchweizen, Haferflocken,
- Milchsäureprodukte: Sie können Hüttenkäse, Joghurt, Kefir und Joghurt ohne Zusatzstoffe verwenden,
- Gemüse: Gurken, Kohl, Blattgemüse, Kartoffeln, grüne Erbsen,
- Früchte: grüne Äpfel, besser gebacken, Birnen,
- Kompott aus Tee und Trockenfrüchten,
- getrocknetes Weißbrot, ungesäuerte Kuchen, ungesäuertes Fladenbrot.
Beenden Sie die Diät. Die Diät kann bei Erwachsenen zwei bis drei Wochen und bei Kindern bis zu 10 Tage dauern. Wenn sich keine Allergiesymptome mehr manifestieren, dh nach 2-3 Wochen ab dem Zeitpunkt der Besserung, können Sie die Nahrung schrittweise wieder in die Ernährung aufnehmen, jedoch streng nacheinander und in umgekehrter Reihenfolge - von niedrig allergen bis hoch allergen. Alle drei Tage wird ein neues Produkt eingeführt. Wenn eine Verschlechterung aufgetreten ist, ist das letzte Produkt ein Allergen und ist es nicht wert..
Die Hauptsache bei Lebensmittelallergien ist, die richtigen Lebensmittel zu bekommen. 93% der Nahrungsmittelallergien werden durch nur 8 Nahrungsmittel verursacht. In absteigender Reihenfolge der allergenen Eigenschaften sind sie wie folgt angeordnet: Eier, Erdnüsse, Milch, Soja, Haselnüsse, Fisch, Krebstiere, Weizen.
Äpfel und Birnen, Pfirsiche und Pflaumen, Karotten und Kartoffeln, grüne Bohnen, Kürbis und Kürbis gelten als nicht allergen. Pute und Lämmer, Reis, Gerste, Hafer und Roggen verursachen selten Allergien..
Nahrungsmittelallergien sind häufig. Menschen, die allergisch gegen Baumpollen sind, hören auf zu essen: Steinobst und Beeren, Nüsse, Sellerie, Dill, Karotten. Menschen, die gegen Getreide- und Wiesenkräuter allergisch sind, beschränken die Verwendung von Brot und Backwaren. Verbotene Lebensmittel: Brotkwas, Nudeln, Grieß, Semmelbrösel, Eis, Halva, Bohnen, Sauerampfer. Menschen, die allergisch gegen komplexe Pflanzen (Wermut usw.) sind, hören auf zu essen: Melone, Wassermelone, Kräuter, scharfe Gewürze, Sonnenblumenöl, Mayonnaise, Senf, Halva und hören auch auf zu trinken: Wermut, Absinth, Kräuterzusätze mit Zusatz von Huflattich, Nachfolge, Schafgarbe. Menschen, die gegen Quinoa allergisch sind, hören auf zu essen: Spinat, Rüben, Pfirsich, Birne, Mango, Kiwi, Ananas, Honig, Senf. Menschen, die allergisch gegen Aspirin, Salicylate und andere Arzneimittel sind, sollten nichts essen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfirsiche, Melonen, Pflaumen, Gurken, Paprika, Tomaten, Kartoffeln. Sie können solche Heilkräuter auch nicht verwenden: Weidenrinde, Himbeerblatt, Mädesüß, Sumpf-Cinquefoil, Pfingstrose, Marinewurzel.
Einige Produkte sind eher überempfindlich als andere..
Kuhmilch ist ein häufiges Allergen, das besonders wichtig ist, wenn Sie kleine Kinder essen. Die kleinste Menge dieses Allergens reicht aus, um einen schwerwiegenden Zustand eines Kindes zu entwickeln, dessen Immunsystem keine Zeit hatte, sich vollständig zu bilden. Es gab Fälle, in denen ein Kind nicht einmal an Milchfutter starb, sondern nur an Milchstaub, wenn sich die Milchreste auf Windeln befanden, auf die das Baby gelegt wurde.
Hühnerei ist auch eines der führenden Nahrungsmittelallergene. Es ist interessant, dass sich Überempfindlichkeit manchmal nur auf Protein und manchmal nur auf Eigelb manifestiert (es kommt vor, dass beide Komponenten Allergien verursachen). Wenn Sie allergisch gegen Hühnereier sind, sind Sie häufig allergisch gegen Hühnerfleisch (seltener gegen Enten), andere Eiersorten (Ente, Gans) sowie gegen Gerichte mit Eiern (Mayonnaise, Cremes, Gebäck und Mehlprodukte, Champagner und alle Weißweine, geklärt mit Eiweiß). Darüber hinaus kann eine Überempfindlichkeit gegen Eier mit einer allergischen Reaktion der Atemwege auf Federkissen einhergehen.
Denken Sie daran, dass Impfstoffe (wie Masern, Mumps und Masernröteln) auch eine geringe Menge Eiweiß enthalten. Und dies reicht aus, um Menschen mit Allergien ernsthafte Reaktionen auf die Einführung des Impfstoffs auszulösen.
Wenn Sie allergisch gegen Hühnereier sind oder das Huhn selbst nicht jedes Mal auftritt, ist es möglich, dass Sie nicht empfindlich auf diese Produkte selbst reagieren, sondern auf die Bestandteile des Futters, das dem Huhn verabreicht wurde (z. B. bei erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Tetracyclin ist eine allergische Reaktion auf Fleisch wahrscheinlich Vögel, die mit dieser Droge gefüttert wurden).
Fisch (Meer und Fluss) sowie verschiedene Fischprodukte (Kaviar, Fischöl) sind häufige Allergene. Eine Wärmebehandlung verringert praktisch nicht ihre Allergenität. Beim Kochen von Fisch gelangen Allergene in die Brühe und sogar Wasserdampf, dessen Einatmen auch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Fische sind häufig allergisch gegen den Geruch von Fischfutter (Daphnien). Denken Sie daran, dass selbst die Verwendung von kosmetischen Schatten, die aus Fischschuppen hergestellt werden, eine allergische Reaktion hervorrufen kann..
Krebstiere - Krebse, Krabben, Hummer - sind ziemlich allergen.
Bei Obst, Beeren und Gemüse werden Allergien am häufigsten durch Erdbeeren, Erdbeeren, Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen, Zitronen) verursacht. Gelbes, rotes, rosa Gemüse (Tomaten, Karotten, Pfirsiche usw.) verursacht eher Allergien als grünes.
Nüsse sind ziemlich starke Allergene. Beachten Sie, dass einige Nüsse eine ähnliche chemische Zusammensetzung haben (z. B. Walnüsse und Mandeln, Cashewnüsse und Pistazien). Daher geht eine Allergie gegen eine Nussart häufig mit einer Allergie gegen eine andere Art einher..
Die häufigste Überempfindlichkeit gegen Erdnüsse und zahlreiche Produkte, die diese enthalten (Kekse, Schokolade, Erdnussbutter usw.). Es kann auch allergisch auf kosmetische Präparate (Cremes, Duschgels, Shampoos usw.) reagieren, die diese Nuss oder ihr Öl enthalten.
Honig, Pilze, Kakao, Schokolade und Kaffee haben ausgeprägte allergische Eigenschaften. Bei Überempfindlichkeit gegen Kaffee und Kakao ist auch eine Allergie gegen andere Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen usw.) möglich..
Alkoholische Getränke, Hefeteig, Käse und Würstchen. Diese Produkte enthalten Histamin, das durch die Aktivität bestimmter Bakterien entsteht und allergische Reaktionen hervorruft..
Weniger verbreitet ist eine Allergie gegen Getreideprodukte (Buchweizen, Weizen, Roggen, Hafer), Fleisch, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Sellerie und verschiedene Gewürze.
Somit kann eine ungefähre allgemeine Liste von Allergieprodukten angegeben werden..
- Wurst und Würstchen (gekochte Wurst, geräucherte Wurst, Würstchen, Würstchen, Schinken),
- Fisch und andere Meeresfrüchte,
- würziger Käse, Schmelzkäse,
- Mayonnaise, Ketchup, Margarine,
- Gemüse: Radieschen, Radieschen, Sauerampfer, Spinat, Tomaten, Paprika, Sauerkraut, eingelegte Gurke,
- Früchte: Zitrusfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, Granatäpfel, Trauben, Kiwi, Ananas, Melonen,
- Beeren: Erdbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Sanddorn, Wassermelone,
- Soda, Kwas, Kaffee, Kakao, Schokolade,
- Süßigkeiten: Honig, Karamell, Marshmallows, Marshmallows, Kuchen, Kuchen, Kuchen,
- Getreide (Ausnahme - Grieß),
- fermentierte Milchprodukte: Kefir, Biokefir, Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe usw.),
- mageres Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Truthahn), Fleischkonserven für Kinder,
- Gemüse: Kohl, Zucchini, Kürbis, leichter Kürbis, Petersilie, Dill, grüne Erbsen, grüne Bohnen,
- Früchte: grüner Apfel, weißer Apfel, Birne,
- Beeren: Kirschen, Pflaumen, weiße Johannisbeeren, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren,
- Butter: geschmolzene Butter, raffiniertes Pflanzenöl (Mais, Sonnenblume, Olive usw.),
- Weizenbrot der 2. Klasse, Getreidebrot,
- Trockenfruchtkompotte (außer Hagebutten und roten Beeren),
- Brot aus Premiummehl,
- Milchgerichte: Vollmilch, Sauerrahm (zu den Gerichten hinzugefügt), Hüttenkäse, Joghurt mit Zusatzstoffen,
- Fleisch: Lamm, Huhn,
- Gemüse: Karotten, Rüben, Rüben, Zwiebeln, Knoblauch,
- Beeren: Kirsche, schwarze Johannisbeere, Cranberry, Brombeere, Banane,
Eine Diät zu halten bedeutet nicht zu verhungern. Es gibt Grunddiäten, von denen eine tatsächlich hypoallergen ist. Es reduziert Ernährungsstress und unterstützt die allgemeine Gesundheit..
Frühstück: ein Glas fettfreier Kefir, Salat (Hüttenkäse, Gurke, Petersilie, Dill).
Mittagessen: eine Schüssel Erbsensuppe, Reis, gekochtes Rindfleisch, ein Glas grüner Tee.
Abendessen: Kartoffelauflauf mit Kohl, ein Glas Tee.
Frühstück: Haferflocken mit Äpfeln, Kirschen, einem Glas Wasser.
Mittagessen: Suppe mit Rindfleischbällchen, Salzkartoffeln mit Dill, Olivenöl, ein Glas grüner Tee.
Abendessen: Hüttenkäse-Auflauf mit Rosinen, ein Glas Trockenfruchtkompott.
Frühstück: ein Glas fettfreier Kefir, ein Teller Weizenbrei.
Mittagessen: ein Teller Milchsuppe, mehrere Fleischbällchen aus einer Kartoffel, ein Glas Tee.
Abendessen: Pasta mit Bolognese-Sauce und einem Glas Wasser.
Frühstück: Salat (Kohl, Gurke, Dill, Olivenöl), ein Glas Apfelsaft.
Mittagessen: Kartoffelpüree-Suppe, Zucchini in Sauerrahmsauce, ein Glas grüner Tee.
Abendessen: Pfannkuchen mit Äpfeln, ein Glas Kirschkompott.
Frühstück: ein Glas fettfreier Kefir, ein paar mit Hüttenkäse gefüllte Äpfel, Rosinen.
Mittagessen: Zucchinisuppe, Kirschknödel, ein Glas Tee.
Abendessen: gedünsteter Kohl, ein Glas Wasser.
Frühstück: ein Glas Apfelkompott, ein Teller Buchweizen.
Mittagessen: Gemüsesuppe mit Rinderbrühe, Kürbispfannkuchen, ein Glas grüner Tee.
Abendessen: ein paar Zucchini gefüllt mit Gemüse und Reis, ein Glas Tee.
Frühstück: ein Glas fettfreier Kefir, ein Teller Haferflocken.
Mittagessen: Linsensuppe, Rinderhackfleischknödel, ein Glas Tee.
Abendessen: Gemüseeintopf, ein Glas Wasser.
Frühstück: loser Buchweizenbrei.
Mittagessen: Kartoffelsuppe mit Fleischbällchen auf dem Wasser.
Snack: Quarkbällchen in einem Slow Cooker (ohne Sauce, Ei - Minimum).
Abendessen: Geschmorte Zucchini in Sauerrahm und Putenfleischbällchen (ohne Sauce, gedämpft).
Frühstück: loser Reisbrei.
Mittagessen: Kartoffelsuppe ohne grüne Erbsen.
Snack: Quarkbällchen in einem Slow Cooker (ohne Sauce, Ei - Minimum).
Abendessen: Rindfleischbällchen und loser Buchweizenbrei.
Frühstück: Haferbrei mit Äpfeln (Äpfel können in der Mikrowelle mit Zucker ohne Milch gekocht werden).
Mittagessen: Kartoffelsuppe ohne grüne Erbsen.
Snack: Buchweizenauflauf mit Hüttenkäse.
Abendessen: Rindfleischbällchen und Weißkohlsalat mit Apfel (Karotten - Minimum).
Frühstück: Vier Müslibrei (vorsichtig bei Allergien gegen Gluten und Milch).
Mittagessen: Zucchinisuppe ohne Curry und Fleischbrühe.
Snack: Buchweizenauflauf mit Hüttenkäse.
Abendessen: Fleischbällchen mit Kohl und Reis.
Frühstück: Weizenbrei (vorsichtig bei Allergien gegen Gluten und Milch).
Mittagessen: Zucchinisuppe ohne Curry und Fleischbrühe.
Snack: Kartoffelauflauf mit Gemüse (Ei, Karotten - Minimum).
Abendessen: Fleischbällchen mit Kohl und Reis.
Frühstück: Müsli Haferflocken (vorsichtig bei Allergien gegen Gluten und Milch).
Mittagessen: Maisbrei mit Fleischbällchen.
Nachmittagssnack: Kuchen gefüllt mit Pflaumen und Mohn.
Abendessen: Kartoffelauflauf mit Gemüse (Ei, Karotte - Minimum).
Frühstück: Kuchen mit Kohl und gedünsteten Äpfeln.
Mittagessen: Maisbrei mit Fleischbällchen.
Nachmittagssnack: Kuchen gefüllt mit Pflaumen und Mohn.
Abendessen: Schnitzel (mageres Schweinefleisch in zwei Hälften mit Rindfleisch).
Erster Tag: fünf Salzkartoffeln und ein halber Liter Kefir.
Zweiter Tag: 100 g gekochtes Hühnchen und ein halber Liter Kefir.
Tag drei: 100 g gekochtes Fleisch und ein halber Liter Kefir.
Vierter Tag: 100 g gekochter Fisch und ein halber Liter Kefir.
Fünfter Tag: Obst und Gemüse, ausgenommen kalorienreiche Bananen und Trauben sowie ein halber Liter Kefir.
Sechster Tag: Kefir.
Siebter Tag: Mineralwasser.
Frühstück: Weizenbrei, Tee, grüner Apfel.
Mittagessen: Gemüsesuppe, Fleischbällchen, Nudeln und getrocknetes Apfelkompott.
Abendessen: Vinaigrette, Tee mit Brötchen.
Frühstück: Buchweizenbrei, Tee, Apfel.
Snack: Kaffee mit Milch, Kekse.
Mittagessen: Hühnersuppe, Stroganoff vom Rind aus gekochtem Fleisch und Kartoffelpüree, Kompott.
Abendessen: Hüttenkäsepudding, Kissel.
Frühstück: Grießbrei, Tee, Apfel.
Snack: Krautsalat-Karotten-Salat.
Mittagessen: vegetarische Kohlsuppe, gebackenes Kaninchenbein, gedünstete Karotten, Kompott.
Abendessen: Milchnudeln.
Zutaten: getrocknete Hagebuttenblätter, Heideblüten - je 2 g, trockene Erdbeerblätter - 10 g, Wasser - 200 ml.
Spülen Sie die Porzellanteekanne mit heißem Wasser (mit einer Temperatur, die die Hand nicht mehr aushält - über 60 ° C). Füllen Sie dann die Kräutersammlung auf und gießen Sie 200 ml kochendes Wasser ein. 10 Minuten stehen lassen.
Zutaten: getrocknete Blätter der schwarzen Johannisbeere - 2 g, getrocknete Früchte der Eberesche - 5 g, getrocknete Himbeeren - 30 g, Wasser - 200 ml.
Die Mischung in einer Porzellanteekanne brauen und 7 Minuten einweichen. Weiter als Teeblätter verwenden.
Zutaten: getrocknete Preiselbeerblätter - 12 g, Zucker - 10 g, Wasser - 200 ml.
Spülen Sie die Porzellanteekanne mit kochendem Wasser ab, gießen Sie die Blätter der Preiselbeere hinein, brauen Sie mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen, gießen Sie dann Kristallzucker hinein und gießen Sie sie in Tassen.
Primel Tee
Zutaten: Wasser - 200 ml, getrocknete Blätter von Johanniskraut und Primel - je 5 g.
Gießen Sie die Blattmischung mit kochendem Wasser in eine Porzellanteekanne und lassen Sie sie ca. 7 Minuten ziehen. Weiter als Teeblätter verwenden.
Zutaten: getrocknete Blätter von Preiselbeeren - 4 g, getrocknete Blätter von Hypericum und Thymian - jeweils 10 g, Wasser - 200 ml.
Eine Mischung aus Blättern zum Brauen und Verwenden als Teeblätter.
Zutaten: getrocknete Blätter von Oregano - 5 g, getrocknete Beeren von Eberesche - 10 g, getrocknete Beeren von wilder Rose - 20 g, Wasser - 200 ml.
Mahlen Sie die getrockneten Beeren, gießen Sie sie über kochendes Wasser und kochen Sie sie 5 Minuten lang. Fügen Sie dann die Blätter von Oregano hinzu und lassen Sie sie 10 Minuten lang stehen. Dies ist ein Multivitamin-Tee, der sich günstig auf den Stoffwechsel im Körper auswirkt und als Mittel gegen Sklerose dient..
Ebereschen- und Brennnesseltee
Zutaten: Ebereschenfrüchte und Brennnesselblätter - 7: 3, Wasser - 500 ml.
1 Esslöffel. Gießen Sie einen Löffel der Zusammensetzung mit kochendem Wasser und kochen Sie ihn 10 Minuten lang. Lassen Sie ihn dann 4 Stunden lang in einem dicht verschlossenen Behälter an einem nicht heißen und dunklen Ort brühen und filtern. Trinken Sie dreimal täglich eine halbe Tasse.
Beruhigender Vitamin Tee
Zutaten: 4 Teile Oreganogras, 2 Teile Pfefferminze, 2 Teile Thymiankraut, 2 Teile Kuril-Tee, 2 Teile Zitronenmelissenkraut, 1 Teil Mutterkraut, Wasser - 200 ml.
Mit einer Rate von 1 Teelöffel pro Tasse brauen. Dieser Tee passt gut zu Blaubeeren und Brombeeren. Es wird empfohlen, nicht mehr als 20 g solchen Tees pro Tag zu trinken.
Zutaten: getrocknete Erdbeerblätter - 3 g, Brombeerblätter - 3 g, schwarze Johannisbeerblätter - 3 g, Johanniskraut - 10 g, Thymian - 10 g, Wasser - 200 ml.
Eine Mischung aus getrockneten Kräutern gießt kochendes Wasser in eine Porzellanteekanne und besteht auf 10 Minuten.
Tee mit Weißdorn
Zutaten: schwarzer Tee - 1 EL. Löffel, Minze - 10 g, gehackte Hagebutten - 7 g, Mutterkraut - 5 g, gehackte Weißdornbeeren - 3 g, Baldrianwurzel - 2 g, Wasser - 500 ml.
Alle Zutaten mischen, kochendes Wasser gießen, 15 Minuten einwirken lassen, abseihen. Trinken Sie 4 mal täglich 1 Tasse nach den Mahlzeiten.
Zutaten: grüner Tee - 2 Teelöffel, Jasminblüten - 1 Teelöffel, Preiselbeerblätter - ein halber Teelöffel, Wasser - 500 ml.