Der Sommer ist eine großartige Zeit für Ferien, für einen langen Aufenthalt in Landhäusern, für Reisen, Ausflüge zum Meer, in exotische Länder. Schwimmen und Sonnenbaden, Meerwasser genießen und sich in der Sonne aufwärmen - was könnte besser sein?
In den letzten Jahren sind jedoch Fälle von erhöhter Empfindlichkeit gegenüber vielen Menschen gegenüber der Sonne häufiger geworden. Dies ist eine Allergie gegen die Sonne, deren Symptome entweder blitzschnell auftreten - nach 20 bis 30 Sekunden oder nach einigen Stunden oder 2-3 Tagen nach dem Bräunen. In der Medizin wird eine solche unzureichende Reaktion des Körpers auf übermäßige Strahlung als Photodermatose oder phototoxische Reaktion bezeichnet..
Sonneneinstrahlung verursacht bei einer Person, die als Photosensibilisierung bezeichnet wird, verschiedene unnatürliche Reaktionen:
Dies ist eine normale Reaktion des Körpers nach sehr langer Sonneneinstrahlung, selbst bei einem völlig gesunden Menschen. Nach vielen Stunden intensiver ultravioletter Strahlung kann es zu Sonnenbrand kommen. Wir werden uns nicht mit dieser Option befassen, da jeder weiß, dass Sie sich nicht lange sonnen können, insbesondere von 11:00 bis 16:00 Uhr.
kann auch bei jeder Person in Form eines Sonnenbrands auftreten - Ödeme, Blasen, Erytheme. Dies wird am häufigsten durch die orale oder injizierende Verwendung bestimmter Medikamente, Kräuter und Produkte verursacht, die Photosensibilisatoren enthalten..
Dies ist ein pathologischer Prozess, der nur bei Menschen auftritt, deren Körper aus irgendeinem Grund ultraviolette Strahlung abweist und deren Haut und Schleimhäute auf Sonnenlicht als feindliche, fremde, toxische äußere Wirkung reagieren. Dies ist auf Immunerkrankungen zurückzuführen, und eine ähnliche Reaktion äußert sich in Papeln, Weinen, Bläschen und Flechtenbildung der Haut (Hautausschlag mit verstärktem Muster, der von einer starken Verdickung der Haut und einer Verletzung der Pigmentierung begleitet wird, während die Haut rau und abgenutzt wird)..
Zu den Risiken für die Entwicklung von Allergien gegen die Sonne gehören:
Die Anzeichen einer Allergie gegen die Sonne können variieren und variieren in Abhängigkeit von den Ursachen, die sie verursacht haben, vom Alter eines Erwachsenen oder eines Kindes, von einem provozierenden internen oder externen Faktor. Am häufigsten manifestieren sich die Symptome einer Sonnenallergie in folgenden Störungen:
Ein körperlich starker, gesunder Körper sollte keine Sonnenallergien haben. Daher ist es besonders häufig, dass Säuglinge, Kinder, die nach einer Krankheit nicht stark sind, ältere Menschen und Menschen mit vielen chronischen Krankheiten gegen die Sonne allergisch sind.
Am häufigsten sind Menschen mit dem ersten Hautphototyp, auch Celtic genannt, Sonnenallergien ausgesetzt. Die Haut solcher Menschen bräunt sich fast nicht, aber es treten ziemlich oft allergische Reaktionen auf ultraviolettes Licht auf..
Spezielle Substanzen Photosensibilisatoren oder fotoreaktive Mittel verursachen Allergien gegen die Sonne, deren Symptome von der Intensität der Exposition und der Menge dieser Substanzen abhängen. Im Körper einer Person, die natürlicher oder künstlicher ultravioletter Strahlung ausgesetzt war (Sonnenbräune, Solarium, UV-Lampen), verursachen diese Photosensibilisatoren Veränderungen, die sich als Allergien gegen die Sonne manifestieren.
Phototoxische Reaktionen können durch bestimmte Substanzen verursacht werden. Um herauszufinden, warum eine solche Allergie aufgetreten ist, sollten Sie wissen, wo solche provokativen Substanzen enthalten sein können:
Gunther-Krankheit - eine seltene Form der Photodermatose ist die Gunther-Krankheit oder erythropoetische Porphyrie. Patienten mit dieser rezessiven Mutation stimmen voll und ganz mit den klassischen Beschreibungen von Vampiren überein: Sie haben Angst vor Tageslicht und Sonnenlicht aufgrund von Geschwüren und Hautrissen, die sich allmählich in Deformationen und Knorpel verwandeln, sind ziemlich blass, haben übermäßig dicke Augenbrauen und Wimpern. Bei Patienten können Zahnschmelz und Urin rosa sein. Bei ultraviolettem Licht leuchtet der Zahnschmelz blutrot. Noch heute ist die Krankheit nicht vollständig geheilt.
Pellagra - eine seltene Krankheit, die auch von Photodermatose begleitet wird. Pellagra (raue Haut) ist eine Verletzung der Absorption oder unzureichenden Aufnahme von Nikotinsäure (Vitamin PP).
Die Gebrauchsanweisung für eine sehr große Anzahl verschiedener Arzneimittel enthält Hinweise auf eine mögliche Nebenwirkung wie Photosensibilisierung und darauf, dass eine solche Wirkung in etwa 1/10 000 Fällen äußerst selten ist. Diese Medikamente umfassen:
NSAIDs - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Antipyretika und Analgetika - Ibuprofen und Piroxicam.
Antihistaminika - Diphenhydramin und Promethazin.
Kardiologische Mittel zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Antidepressiva, Beruhigungsmittel - Doxipin, Melipramin, einige Schlaftabletten.
Thiaziddiuretika - Chlortiaziddiuretika und andere Diuretika können ebenfalls Hautallergien in der Sonne verursachen oder verschlimmern, deren Symptome.
Zuckersenkende Medikamente zur Behandlung von Diabetes - Glibenclamid und Chlorpropamid.
Ätherische Öle - Bergamottenöl, wenig Limette, Johanniskraut, ätherische Öle fast aller Zitrusfrüchte - Zitrone, Mandarine, Orange.
Kortikosteroide - hormonelle Cremes und Salben bei längerer Anwendung.
Borsäure und Salicylsäure, Methylenblau, Teersalben.
Sehr oft tritt bei Hautkontakt mit speziellen Substanzen - Furocumarinen, die in Wiesen und anderen Pflanzen enthalten sind, sowie bei Sonneneinstrahlung auf diesen Hautbereichen eine Allergie gegen die Sonne auf. Die Symptome einer Photodermatitis sind in diesem Fall wie folgt:
Pflanzen - exogene Photosensibilisatoren, die im Sommer vermieden werden sollten, umfassen:
Die folgenden Produkte haben eine solche provokative Wirkung:
Wenn eine Allergie gegen die Sonne auftritt - wie kann man diese seltsame Reaktion behandeln? Zunächst sollten Sie die wahre Ursache der allergischen Reaktion auf ultraviolettes Licht herausfinden. Wenn es sich um ein Medikament, ein Lebensmittel oder ein Kraut handelt, sollten Sie das Medikament oder die Verwendung von Lebensmitteln abbrechen. Wenn Sie die Verwendung der erforderlichen Arzneimittel nicht ablehnen können, ist es besser, Hautkontakt mit der Sonne zu vermeiden. Sie benötigen einen ständigen Schutz vor UV-Strahlen.
Und wenn es nicht mit der Einnahme von Medikamenten verbunden ist, sollten Sie mögliche interne Funktionsstörungen der Systeme und Organe, einschließlich des Immunsystems, herausfinden. Welche Heilmittel, Medikamente, Pillen gegen Allergien gegen die Sonne gibt es? Was sind Salben und Cremes für Allergien gegen die Sonne?
Cremes und Salben mit Kortikosteroiden sind sehr wirksam, sollten jedoch nur bei einer schweren Form einer Sonnenallergie angewendet werden. Die Behandlung mit diesen Mitteln sollte nur von einem Arzt verordnet werden. Der Behandlungsverlauf mit solch schwerwiegenden Salben sollte kurz sein, da ihre langfristige Anwendung selbst verschiedene Hauterkrankungen, Erytheme, Rosacea, Vasodilatation auf der Haut verursachen kann und sich schnell eine Sucht entwickelt und ihre häufige Anwendung zu Hautatrophie führen kann.
Unter nicht-hormonellen Cremes und Salben gegen Allergien können Sie Fenistil-Gel, Desitin, Gistan, La Cree, Dexpanthenol, Panthenol, Radevit, Elidel, Protopic, Losterin, Vundekhil und La Cree verwenden (weitere Informationen zu diesen Cremes und Salben finden Sie unter Salben gegen Dermatitis ) In unserem Artikel zur Behandlung von Sonnenbrand finden Sie auch eine Liste von Gelen, Cremes und Salben - Phlocet, Actovegin, Psilo-Balsam, Solcoseryl, Vinylin, Carotolin, Livian usw..
Nach einer umfassenden Untersuchung mit einem Therapeuten, Dermatologen, Allergiker-Immunologen und der Feststellung der Ursache der Allergie können Ärzte Antihistaminika verschreiben. Abhängig von der Ursache der Photodermatose helfen diese Mittel jemandem sehr gut;.
Unter ihnen können Sie Claritin, Suprastin und Tavegil probieren. Antihistaminika der 3. Generation wie Cetrin und Zodak sind bei verschiedenen allergischen Reaktionen sehr wirksam, verursachen keine Schläfrigkeit und wirken länger, sie können über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Eine der Ursachen für Allergien kann eine Abnahme der Immunität, ein Mangel an Vitaminen sein, so dass Vitamine wie Vitamin C, Gruppe B, Vitamin E sowie Nikotinsäure einer der Bestandteile einer umfassenden Behandlung von Allergien gegen die Sonne sein können.
Es ist notwendig, den Körper so schnell wie möglich von Allergenen und Toxinen zu reinigen. Dazu können Sie Sorbentien wie Polysorb MP, Filtrum STI, Polyphepan und Enterosgel verwenden. Sie sollten auch so viel sauberes Wasser wie möglich pro Tag trinken, mehr als 2-2,5 Liter. Dies hilft dem Körper, Allergene schnell aus dem Körper zu entfernen..
Wenn es keine Möglichkeit gibt, dringend einen Arzt zu konsultieren, können Sie versuchen, unter den Volksheilmitteln diejenigen zu finden, die möglicherweise zum ersten Mal zur Linderung von Hautentzündungen beitragen - dies ist frischer Saft aus Gurke, Kohl oder Kartoffel. Kartoffel- und Kohlsaft hat erstaunliche Eigenschaften der Erweichung und schnellen Heilung von Wunden, Hautläsionen. Auch die Infusion von Ringelblume oder Schöllkraut, mit der kalte Kompressen hergestellt werden können, wirkt weichmachend.
Wenn pathologische lichtempfindliche Reaktionen auftreten, sollte der Arzt Ihnen mitteilen, wie lange die Reaktion auf die Sonne begonnen hat, wie sich sie manifestiert hat, wie der Ausschlag aussah und wie Sie sich gefühlt haben.
Eine Allergie gegen die Sonne wird nicht ganz richtig als Reaktion bezeichnet, die sich bei bestimmten Menschen unter dem Einfluss von Sonnenlicht manifestiert. Nennen Sie es richtig - Photodermatose oder solare Dermatitis.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Allergie nicht durch Sonneneinstrahlung auftritt, da sie kein Protein in ihrem Strahl enthält.
In diesem Fall werden die Sonnenstrahlen nur einem bestimmten Faktor zugeordnet. Es wird angenommen, dass die Sonne nur eine bestimmte Art von Menschen betreffen kann, die an Erkrankungen der Systemorgane leiden und eine große Anzahl von Allergenen in ihrem Körper angesammelt haben..
In diesem Artikel werden wir über Allergien gegen die Sonne - ihre Symptome und Behandlungsmethoden - sprechen und auch detaillierte Fotos betrachten.
Die allergische oder toxische Wirkung von ultravioletten Strahlen (Sonnenlicht) zeigt sich, wenn sie mit bereits auf der Haut befindlichen Substanzen kombiniert werden - exogene Photodermatitis, mit Substanzen in den Hautzellen - endogene Photodermatitis.
Sonnenlicht kann im Prinzip kein Allergen sein, es kann jedoch verschiedene Arten von aggressiven Reaktionen nicht nur des Immunsystems, sondern des gesamten Organismus hervorrufen:
Alle Arten von Reaktionen äußern sich in unterschiedlich starker Hautpigmentierung. Darüber hinaus kann bei Menschen, die anfällig für Allergien sind, selbst eine scheinbar sichere halbstündige Sonnenexposition schwere Allergien hervorrufen.
Die internen Faktoren für die Entwicklung einer Photodermatitis sind:
Aus äußeren Gründen ist es üblich, die Verwendung verschiedener Cremes und anderer Kosmetika zuzuschreiben, zu denen bestimmte Bestandteile wie Sandelholzöl, Moschus usw. gehören..
Anfällig für das Auftreten von Photodermatose:
Es gibt auch Substanzen, die bei Einnahme eine Photodermatitis entwickeln können. Diese Gruppe umfasst bestimmte Medikamente und bestimmte Lebensmittel..
Wenn Sie die Einnahme von Medikamenten nicht abbrechen können, fragen Sie Ihren Arzt nach dem Risiko einer Photodermatitis, wenn Sie diese einnehmen.
Eine Allergie gegen die Sonne hat wie jede andere Pathologie eine Reihe von Symptomen und Anzeichen. Herkömmlicherweise können lokale und allgemeine Manifestationen von diesen unterschieden werden..
Die Hauptsymptome der Photodermatose:
Oft entwickelt sich dieser Zustand nicht sofort. Im Gegensatz zu Verbrennungen kann es mehrere Stunden nach dem Verlassen des Strandes und in einigen Fällen sogar nach der Rückkehr aus dem Resort auftreten. Eine phototoxische Reaktion kann mehrere Stunden nach Sonneneinstrahlung auftreten, während eine photoallergische Reaktion bereits einige Tage nach Sonnenkontakt auftreten kann.
Es ist zu beachten, dass die Niederlage kleinerer Hautpartien selten zu häufigen Symptomen von Allergien gegen die Sonne führt. Was tun, wenn Sie mit dieser Symptomatik konfrontiert sind, werden wir etwas niedriger betrachten.
Siehe auch: Wie man zu Hause Sonnenbrand verschmiert.
Wie sieht eine Sonnenallergie aus? Sie können sich diese Fotos ansehen:
Vor der Behandlung von Allergien gegen die Sonne müssen andere Einflussfaktoren ausgeschlossen werden. Sonnenallergie Pillen helfen auch. Dies sind Antihistaminika, die den Juckreiz lindern und Schwellungen beseitigen. Sie können sie ohne ärztliche Verschreibung in Ihrer örtlichen Apotheke kaufen..
Die empfohlene Dosierung sollte jedoch sorgfältig eingehalten werden. Bei allergischer Urtikaria oder, wie die Sonnenallergie auch als Photodermatitis bezeichnet wird, sollten besondere Maßnahmen getroffen werden, die die Entwicklung von Komplikationen nicht zulassen.
Es gibt kein universelles Heilmittel für Allergien gegen die Sonne. In der Therapie ist es wichtig, einen individuellen Ansatz einzuhalten. Wie Allergien gegen die Sonne behandelt werden, hängt von der Lokalisation der Entzündung der Haut, der Schwere des Hautausschlags und dem Vorhandensein häufiger Symptome ab.
In den meisten Fällen umfasst das Behandlungsprogramm die folgenden Komponenten:
Die Behandlung hängt von der spezifischen Art der allergischen Reaktion ab. Vermeiden Sie in milden Fällen, einige Tage in der Sonne zu erscheinen. Dies kann ausreichen, um die Symptome zu beseitigen..
Wenn Sie allergisch gegen die Sonne sind, was tun, wie damit umgehen? Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass jede Krankheit besser zu verhindern als zu behandeln ist. Deshalb:
Wenn es nicht möglich ist, einen Arzt zu konsultieren, können Sie versuchen, Volksheilmittel zu verwenden, die helfen, die Schmerzen und den Juckreiz der Haut zunächst zu lindern..
Viele wissen nicht, wie man Allergien richtig behandelt, und sind in den meisten Fällen selbstmedikamentös, aber dies sollte auf keinen Fall erlaubt sein. Nachdem Sie die ersten Anzeichen der Krankheit festgestellt haben, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Wenn Sie die Behandlung vernachlässigen, kann dies zu Ekzemen führen, die viel schwieriger zu behandeln sind..
Natürlich möchte jeder mit einer Allergie so viel wie möglich über diese Krankheit lernen und sich natürlich erholen. Es ist zu beachten, dass neben biologischen Ursachen und verschiedenen externen Faktoren Psychosomatika (menschliche Emotionen) eine wichtige Rolle beim Auftreten allergischer Reaktionen spielen. Es ist eine Sache, wenn eine Person im Alter Allergien aufgrund einer Verschlackung des Körpers entwickelt, die eine systemische Reinigung von Blut, Darm und Leber erfordert. Eine völlig andere Option, wenn eine Person in ihrem Kopf viele falsche Einstellungen, Ängste, negative Emotionen und Zweifel enthält.
Höchstwahrscheinlich bemerkte jeder einmal die Tatsache, dass er nach einer langen emotionalen Überlastung oder starkem Stress in der Regel an etwas erkrankte. In jungen Jahren sind dies normalerweise Erkältungen, deren Hauptursache eine Person in ihren natürlichen Reizen findet - Gefrieren, Zugluft, Wasser aus dem Kühlschrank, aufgeblasene Klimaanlage usw. In einem höheren Alter, wenn eine Person bereits mit einer chronischen Krankheit ausgestattet ist, wird ihre Manifestation der üblichen vorhergesagten Exazerbation zugeschrieben und ohne Überraschung als selbstverständlich wahrgenommen.
In der Tat kann der Grund in einer starken emotionalen Schwächung des Körpers liegen, die eine Abnahme der menschlichen Immunität hervorruft. So können verschiedene Phobien und Ängste, Panikattacken, eine mentale Explosion und ein starker Antagonismus als Ursachen für Allergien gegen die Sonne dienen. Manifestationen dieser Art von Allergie können zu Zeiten auftreten, in denen Sie sich beim Sonnenbaden am Strand in einem Badeanzug, der sich Ihres Körpers schämt, äußerst unwohl fühlen. Oder Sie ärgern sich sehr über die Tatsache, dass Sie eine blasse Haut haben, die sofort in der Sonne brennt, und dass es so viele schöne gebräunte Körper gibt. Die Gründe können sehr vielfältig sein. Analysiere alles sorgfältig selbst und finde den Grund in dir.
Im Sommer kann sich nicht jeder an der Küste oder auf dem Land sonnen, da es Menschen gibt, denen unser heller Stern auch in kurzer Zeit Schaden zufügen wird. Photodermatitis, eine solche allergische Reaktion, manifestiert sich bei Menschen mit heller Haut, dem sogenannten ersten Fototyp. Beim keltischen Typ, wie er auch genannt wird, brennt eine Person, bekommt aber keine Bräune, da das Pigment Melanin fehlt, das die Zellen vor UV (ultraviolette Strahlung) schützt..
Studien zufolge sind etwa 20% der Weltbevölkerung von dieser Krankheit betroffen..
Im menschlichen Körper gibt es Photosensibilisatoren - Moleküle, die den Einfluss des Sonnenlichts verstärken und Energie auf andere Partikel übertragen können.
Diese Substanzen sind in verschiedenen Medikamenten, Hygieneartikeln und Kosmetika enthalten, die eine Person täglich verwendet..
Die Verwendung dieser Produkte in Kombination mit intensiver Sonneneinstrahlung kann zu toxischen Reaktionen führen..
Photodermatitis kann sowohl durch äußere (exogene) als auch durch innere (endogene) Ursachen verursacht werden. Die Ursachen für phototoxische Reaktionen bei der ersten Art von Krankheit:
Solche internen Faktoren lösen eine Photodermatitis aus:
Anzeichen einer Allergie treten sowohl unmittelbar nach dem Auftreten an einem nicht sonnengeschützten Ort als auch nach einer Weile (2 bis 3 Tage) auf. Die Reaktion auf die Sonne manifestiert sich in lokalen Zeichen:
Häufige Anzeichen einer Photodermatitis sind:
Gönnen Sie sich nicht, bei den ersten Symptomen von Unwohlsein einen Arzt aufzusuchen - einen engen Spezialisten. Ein Dermatologe legt anhand allergologischer Tests die Grundlage für das Auftreten einer Photodermatitis fest und schreibt vor, wie Allergien gegen die Sonne behandelt werden sollen..
Beim Arzttermin wird es ein solches Behandlungsprotokoll geben:
Die Untersuchung der Krankheitsursachen umfasst die Durchführung eines allgemeinen, immunologischen und biochemischen Bluttests sowie die Diagnose von Nieren, Leber und Magen-Darm-Trakt. Eine Ultraschalluntersuchung ist ebenfalls geplant..
Die Behandlung dieser Art von Hauterkrankungen umfasst:
Durch das Auftreten ausgedehnter roter Herde auf der Haut, die juckende Flecken verursachen, sind diese Symptome allergisch gegen die Sonne. Betroffene Hautpartien werden mit topischen Präparaten (Gele, Cremes, Salben, Lösungen) behandelt, die entzündungshemmende, antibakterielle und regenerierende Eigenschaften haben.
Diese Medikamente werden in hormonelle und nicht hormonelle unterteilt.
Die erste Kategorie umfasst:
Hormonelle Medikamente werden für einen bestimmten Zeitraum verwendet. Wenn Sie die Begriffe vernachlässigen, können sie trotz ihrer hohen Wirksamkeit den Körper schädigen.
Die zweite Kategorie umfasst solche Arzneimittel:
Infolgedessen verlieren nicht-hormonelle Medikamente bei der Behandlung von Photodermatitis, werden jedoch über einen längeren Zeitraum angewendet.
Nachdem die Ursache einer nicht gesunden Reaktion auf die Sonne festgestellt wurde, können Ärzte - Spezialisten eine Behandlung mit Antihistaminika verschreiben:
Die komplexe Genesung des Patienten beinhaltet die Einnahme von Mitteln zur Stärkung des Immunsystems und zur Beseitigung des Vitaminmangels im Körper:
Sehr oft treten lokale Anzeichen einer Photodermatitis im Gesicht auf (siehe Foto oben). In diesen speziellen Fällen ist es notwendig, bei der Behandlung mit medizinischen Präparaten besonders vorsichtig zu sein und sich für Cremes zu entscheiden. Es wird allgemein empfohlen, Lokoid Lipocream zu verwenden, das Glucocorticosteroide enthält.
Die Anwendung der sogenannten "Volksmethoden" sollte in Verbindung mit der Behandlung durch einen Spezialisten und unbedingt nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Wie oben erwähnt, ist die Ursache einer allergischen Reaktion die Verwendung bestimmter Medikamente, die Verwendung von Photosensibilisierungsmitteln, Hypovitaminose und verschiedene Pathologien der inneren Organe.
Die Methoden der Volksbehandlung umfassen solche Mittel und Verfahren wie: Salben, Abkochungen, Kompressen, Bäder, Öle, Tinkturen.
Salben von Photodermatitis lindern Juckreiz, wirken beruhigend auf die Haut und heilen Herde lokaler Manifestationen (Verbrennungen).
Hypericum Salbe
Mahlen Sie in einem Fleischwolf oder Mixer 45 g (etwa drei Esslöffel mit einer Erbse) frische Johanniskraut und mischen Sie die Substanz aus der Pflanze mit einem Esslöffel Butter (15 Gramm). Die Creme muss zweimal am Tag, morgens, beim Schlafengehen und abends vor dem Schlafengehen aufgetragen werden.
Stärkesalbe
Zum Zustand eines homogenen Breis mischen: Stärke (Reis), Glycerin und Milch - alles Zutaten, je ein Esslöffel. Sie müssen dieses Mittel vor dem Schlafengehen anwenden.
Kräuterernte von Sanddorn und Hypericum
Kräuter wie Sanddorn und Johanniskraut lindern die Symptome einer allergischen Erkrankung durch die Sonne. Komponententinkturen:
Steiles kochendes Wasser (zwei Gläser) in eine Keramik- oder Glasschale geben, die zerkleinerten und gemischten Zutaten einschenken und 20 Minuten ziehen lassen. In diesem Fall muss das Geschirr in ein Handtuch gewickelt werden. Nach einiger Zeit wird die Tinktur abgekühlt und filtriert. Wenn die Rezeption bei Kindern allergisch ist, führen Sie zweimal fünf Milliliter durch, wenn Sie bei Erwachsenen allergisch sind - dreimal während der täglichen Einnahme.
Kompressen auf Kohlbasis
Ein Glas kochendes Wasser und ein paar Kohlblätter reichen aus, um eine Kompresse zuzubereiten. Die Blätter der Pflanze werden einige Sekunden lang in kochendes Wasser getaucht, damit sie weich werden. Gekühlte Kohlblätter werden an den betroffenen Hautherden befestigt, dann mit einem Verband fixiert und eine halbe Stunde lang stehen gelassen. Diese Behandlung hilft, die Haut schnell abzukühlen, Schwellungen und unangenehme Schmerzen zu lindern..
Serienbasiertes Bad
Um die Überwältigung während einer allergischen Reaktion zu verringern, wird ein Bad auf Serienbasis verwendet. Um es zuzubereiten, müssen Sie eine trockene Schnur (zwei Esslöffel) nehmen und ein Glas kochendes Wasser einschenken. Die Lösung in ein Wasserbad geben und eine Viertelstunde stehen lassen. Hauptsache, um das Kochen zu verhindern. Die Lösung abseihen und mit warmem Wasser ins Bad geben. Der Vorgang muss in etwa zwanzig Minuten abgeschlossen sein. Die Häufigkeit des Eingriffs beträgt zehn Tage lang täglich mit einer Pause von mehreren Wochen.
Einhaltung einer Diät mit einer Einschränkung bei der Aufnahme von Lebensmitteln, die Katalysatoren für allergische Reaktionen sind. Schließen Sie in der heißen Jahreszeit solche Produkte aus:
Die vom Ernährungsberater verordnete Diät umfasst die Verwendung von Produkten auf der Basis von Gemüse, Dill und Petersilie, frischen Gurken, Gemüsesuppen, Rindfleisch (nicht gebraten), Salzkartoffeln und auf magerer Brühe gekochtem Getreide.
Um Immunschwäche und die Fähigkeit des Körpers, Krankheiten zu widerstehen, zu bekämpfen, müssen in die Ernährung aufgenommen werden: Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Preiselbeeren, gekeimter Weizen, Haferflocken, da sie viele Antioxidantien und Vitamine B und E enthalten.
Der Arzt wird Medikamente verschreiben, sie müssen verwendet werden, um eine Photodermatitis des Körpers zu verhindern. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um Medikamente, die die Funktion der inneren Organe normalisieren, den Stoffwechsel verbessern und die Heilung der Haut des Patienten fördern.
Sonneneinstrahlung während der heißen Jahreszeit
Schutz- und Ernährungsprodukte
Bei sehr heißem Wetter tragen Menschen mit dem ersten Hauttyp (siehe oben), Frauen während der Schwangerschaft und Kinder im Vorschulalter vor dem Verlassen des Hauses eine Creme auf, um sie vor schädlichen Wirkungen zu schützen. Das Werkzeug, das Sie vor der Sonne schützt, wird eine halbe Stunde vor dem Kontakt mit den Strahlen angewendet.
Nach einem heißen Tag muss die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und wiederhergestellt werden. Hautpflegeprodukte, die Öle, Pflanzenextrakte und Vitamin E enthalten, helfen Ihnen bei diesem Verfahren..
Photodermatitis ist eine Krankheit, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern in ziemlich schwerwiegender Form auftreten und gefährliche Komplikationen verursachen kann. Unmittelbar nach den ersten Symptomen müssen Sie einen Arzt aufsuchen und dürfen sich nicht selbst behandeln. Nachdem die Ursache einer solchen negativen Reaktion auf die Sonnenstrahlen entdeckt und beseitigt wurde, ist ein großer Teil der Wahrscheinlichkeit, diese Krankheit für immer zu besiegen.
Eine Allergie gegen die Sonne ist eine spezifische Reaktion des Körpers als Reaktion auf die direkte Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen.
Der pathologische Prozess basiert auf einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht. Hautausschläge und Juckreiz durch Sonnenschein sollten nicht als Allergie, sondern als falsche allergische Reaktion bezeichnet werden, da sich im Blutserum keine Antikörper bilden.
Die Krankheit hängt weniger mit der Intensität der ultravioletten Strahlung als vielmehr mit der körpereigenen Reaktivität zusammen. Dieses Problem haben 20% der Weltbevölkerung. Ohne Therapie wandelt sich der pathologische Prozess schnell in ein Ekzem um oder ist chronisch.
Viele Experten behaupten, dass die Sonnenstrahlen als Allergen wirken. Das ist aber nicht so. Eine Allergie gegen die Sonne manifestiert sich unter dem Einfluss von Photosensibilisatoren auf den menschlichen Körper. Dies sind Komponenten, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen. Unter dem Einfluss dieser Strahlen werden freie Radikale freigesetzt, die mit Proteinen in Kontakt kommen. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Bildung neuer Verbindungen. Neu gebildete Substanzen dienen auch als Antigene, die zu einer allergischen Reaktion führen..
In Anbetracht der Art der Photosensibilisatoren werden die folgenden Ursachen für Sonnenallergien unterschieden:
Darüber hinaus können die Ursachen, die zu Allergien durch die Sonne beitragen, die Ansammlung bestimmter Bestandteile im Körper sein. Die folgenden Hauptursachen für einen solchen Cluster werden identifiziert:
Eine Allergie gegen die Sonne ist eine Krankheit, von der vor allem Erwachsene betroffen sind. Sie hat einen hellen Hautton und eine erbliche Veranlagung. Die Risikogruppe wird ergänzt durch:
Lokale Manifestationen umfassen:
In den meisten Fällen entwickelt sich eine Photodermatitis nach einem kurzen Aufenthalt in direktem Sonnenlicht. Manchmal finden sich klinische Anzeichen der Krankheit bei Menschen, die anderer ultravioletter Strahlung ausgesetzt sind, beispielsweise beim Sonnenbaden in einem Solarium.
Nun ein paar Worte darüber, wie sich Allergien gegen die Sonne manifestieren. Zunächst treten an den bestrahlten Hautstellen Rötungen und Schwellungen auf (in besonders fortgeschrittenen Fällen ist das Auftreten eines Quincke-Ödems möglich), begleitet von Brennen und starkem Juckreiz. In Zukunft ist der Körper des Patienten mit mehreren Hautausschlägen der Art Urtikaria bedeckt, die sich auf die Haut ausbreiten können, die keinen UV-Strahlen ausgesetzt war. Eine allergische Reaktion kann mit einer allgemeinen Verschlechterung des Wohlbefindens, der Entwicklung einer Bindehautentzündung oder einer Cheilitis einhergehen..
Unter normalen Bedingungen verschwinden Hautausschläge innerhalb von 20 Tagen von selbst, aber wenn sie erneut Strahlung ausgesetzt werden, treten sie wieder auf. Unbehandelt verläuft die Photodermatitis schnell und ihr Krankheitsbild wird durch Trockenheit und Hautinfiltration, vermehrtes Hautmuster, Auftreten von Besenreisern und Hyperpigmentierung ergänzt.
Unten auf dem Foto sehen Sie genau, wie eine Allergie gegen die Sonne aussieht und wie sie sich manifestiert:
Wenn eine Allergie gegen die Sonne in Form eines anaphylaktischen Schocks schwerwiegend ist, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Darüber hinaus werden folgende Maßnahmen ergriffen:
Bei steigender Temperatur werden Antipyretika eingesetzt. Eine Allergie gegen die Sonne führt manchmal zu Erbrechen, daher muss das Opfer auf die Seite gelegt werden. Dies verhindert, dass Erbrechen in die Atemwege gelangt..
Es gibt kein universelles Heilmittel für Allergien gegen die Sonne. In der Therapie ist es wichtig, einen individuellen Ansatz einzuhalten. Wie Allergien gegen die Sonne behandelt werden, hängt von der Lokalisation der Entzündung der Haut, der Schwere des Hautausschlags und dem Vorhandensein häufiger Symptome ab.
In den meisten Fällen umfasst das Behandlungsprogramm die folgenden Komponenten:
Die Behandlung von Allergien gegen die Sonne an Händen oder im Gesicht hängt von der spezifischen Art der allergischen Reaktion ab. Vermeiden Sie in milden Fällen, einige Tage in der Sonne zu erscheinen. Dies kann ausreichen, um die Symptome zu beseitigen..
Um die Symptome einer Allergie gegen Ultraviolett zu beseitigen, werden Antihistaminika der dritten und vierten Generation verschrieben. Diese Tabletten gelten im Gegensatz zu älteren Gegenstücken als sicherer für den Körper und haben weniger Nebenwirkungen. Diese Reihe von Medikamenten blockiert Histaminrezeptoren und eliminiert so den Entzündungsprozess und die damit verbundenen Symptome: Juckreiz, Hautausschläge usw..
Welche Medikamente werden am häufigsten zur Behandlung von Allergien gegen die Sonne eingesetzt:
Erhältlich in Tropfen und Tabletten zur oralen Verabreichung. Es gehört zur dritten Generation von Antihistaminika. Zodak hat die gleiche Wirkung auf den Körper wie Cetirizin, da beide Medikamente die gleiche aktive Komponente haben..
Das Medikament kann ohne Rezept zu einem Preis von 200 Rubel gekauft werden. zum Verpacken. In Form von Tropfen kann das Medikament zur Behandlung von Kindern ab 6 Monaten eingesetzt werden. In diesem Fall beträgt die Dosis 2,5 mg täglich. Für Erwachsene wird 1 Tablette angezeigt. pro Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 3-5 Tage. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist das Medikament kontraindiziert.
Es gehört zur dritten Generation von Antihistaminika. Cetirizin hilft bei der Beseitigung von Nesselsucht und Juckreiz, die mit Allergien gegen die Sonne einhergehen. Das Medikament kann ohne Rezept zu einem Preis von 70 Rubel gekauft werden. pro Packung.
Es kann verwendet werden, um Kinder ab 2 Jahren zu behandeln. Während der Schwangerschaft und während des Stillens wird die Einnahme des Arzneimittels nicht empfohlen. Die durchschnittliche Dosierung beträgt 1 Tablette pro Tag. Für Kinder unter 12 Jahren wird die Hälfte der Dosis bereitgestellt. Bei Allergien gegen die Sonne beträgt der Behandlungsverlauf häufig nicht mehr als 3 Tage. Es wird nicht empfohlen, Cetirizin mit Alkohol zu kombinieren..
Bezieht sich auf Medikamente der dritten Generation und ist in Tablettenform erhältlich.
Während der Schwangerschaft und während des Stillens wird das Arzneimittel nicht angewendet. Das Medikament kann ab 159 Rubel gekauft werden. zum Verpacken. Das Arzneimittel ist für Kinder ab 6 Jahren 1/2 und für Erwachsene 1 Tablette pro Tag indiziert. Der Behandlungsverlauf ist individuell (3 bis 7 Tage). Medikamente rezeptfrei erhältlich.
Erhältlich in zwei Formen: Tropfen und Tabletten. Bezieht sich auf Medikamente der vierten Generation. Im Gegensatz zu Suprastin verursacht es keine Schläfrigkeit und ist während des gesamten Therapieverlaufs wirksam.
Die Kosten für das Medikament beginnen bei 300 Rubel. Zur Behandlung von Kindern unter 6 Jahren wird ein Arzneimittel in Form von Tropfen mit einer Dosis von 1,25 mg zweimal täglich angewendet. Für Erwachsene werden Tabletten bereitgestellt, die 1 Stück eingenommen werden müssen. am Tag. Der Behandlungsverlauf bei Allergien gegen Ultraviolett von 3 bis 7 Tagen. Das Medikament kann ohne Rezept gekauft werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist das Medikament kontraindiziert.
Antihistaminika beseitigen nicht die Ursache von Allergien gegen die Sonne, sondern lindern nur die Symptome. Um die Krankheit vollständig zu heilen, ist es wichtig, den provozierenden Faktor zu identifizieren (z. B. Antibiotika, Hormone, Magen-Darm-Erkrankungen usw.) und ihn zu beseitigen..
Bei einer unabhängigen Behandlung ist es besser, nicht-hormonelle Salben aus Allergien gegen die Sonne auf der Haut von Gesicht und Körper zu wählen. Sie sind sicher für Kinder, haben eine komplexe Wirkung, eine gute Wirksamkeit und verursachen keine Nebenwirkungen. Die besten sind Fenistil, Zinksalbe, Gistan.
Diese Salbe wird auch Zink genannt oder die Substanz selbst ist Teil anderer Medikamente. 2-3 mal täglich direkt auf Stellen mit schweren Anzeichen von Allergien auftragen.
Das Produkt verteilt sich nicht gut auf der Hautoberfläche, hat eine dichte Struktur und kann Flecken auf Körper und Kleidung hinterlassen. Es sind diese Salben, die schnell wirken, Juckreiz und Brennen lindern, den Entzündungsprozess stoppen.
Verwenden Sie in der pädiatrischen Praxis keine Antihistaminika mit Zink in der Zusammensetzung - die Anweisungen weisen auf eine Einschränkung für Kinder unter 6 Jahren hin. Während der Schwangerschaft und Stillzeit müssen Sie vorsichtig sein - eine Langzeittherapie führt zur Aufnahme des Hauptwirkstoffs im Blut, was sich negativ auf die Entwicklung des Fötus und des bereits geborenen Kindes auswirken kann.
Die Salbe wird dreimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen. Wenn die Symptome einer Allergie verschwinden, wird die Dosierung auf 1 Mal pro Tag reduziert. Die Dauer des Behandlungsverlaufs ist nicht begrenzt, aber in den ersten 7 Tagen müssen Sie den Zustand kontrollieren. In Ermangelung einer positiven Dynamik lohnt es sich, die Salbe auszutauschen.
Es kann während der Schwangerschaft im 2-3 Trimester angewendet werden, bei Kindern ab 6 Monaten gehören chronische Pathologien und dermatologische Erkrankungen nicht zu Kontraindikationen.
Das sicherste Antihistaminikum, da es zur neuesten Generation von Medikamenten gehört. Diese Salbe kann für eine lange Zeit bis zur vollständigen Genesung verwendet werden. Es wird dreimal täglich auf Problembereiche angewendet. Bei längerer Therapie kann es zu einer erhöhten Schläfrigkeit kommen, die unmittelbar nach einer Reduzierung der Tagesdosis verschwindet.
Alle Hormonsalben sind in Klassen unterteilt:
Drogenkategorie | der Effekt | Namen |
Zuerst | Die Wirkung ist nicht ausgeprägt, aber bei geringfügigen Manifestationen einer allergischen Reaktion wirksam. Die erste Klasse umfasst hormonelle Salben. | Hydrocortison, Prednison |
Zweite | Die Wirksamkeit der Medikamente ist ausgeprägter, sie lindern schnell Juckreiz und Brennen und helfen in Fällen, in denen erstklassige Salben machtlos sind. | Afloderm, Zinacort und Fluorocort |
Dritte | Sie wirken sofort entzündungshemmend, werden bei chronischen Ekzemen und allergischen Dermatosen eingesetzt, die lange Zeit stören und nicht mit anderen Medikamenten behandelt werden können. Hormonelle Salben gehören zur dritten Klasse. | Elokom, Advantan und Apulein |
Vierte | Sie haben die höchste Aktivität, gelten nur, wenn Hautläsionen zu intensiv und kritisch sind, während keine anderen Medikamente die gewünschte Wirkung haben.. | Galcinonid, Dermoveit |
Die Salbe manifestiert sich am effektivsten bei einem mäßigen Grad an Allergie, wenn keine ausgedehnten und tiefen Hautläsionen vorliegen, sich der Entzündungsprozess jedoch schnell entwickelt. Da es nicht sofort wirkt, wird es 2-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die Läsionen aufgetragen. Reiben, Massage ist nicht notwendig, das Medikament zieht perfekt ein und trocknet die Haut nicht aus.
Die Dauer des Therapieverlaufs beträgt 5 Tage. Wenn nach 2-3 Tagen Behandlung keine positive Dynamik auftritt, müssen Sie einen Arzt um Hilfe bitten - möglicherweise wurde die Diagnose falsch gestellt oder es wird ein anderes Medikament benötigt.
Fluorocort ist zur Anwendung bei bestehenden dermatologischen Erkrankungen kontraindiziert, wird in der pädiatrischen Praxis nicht angewendet und lindert den Zustand schwangerer und stillender Frauen.
Die Salbe wird 1 Mal pro Tag mit einer dünnen Schicht direkt auf die Allergieorte aufgetragen. Es muss sanft in die Epidermis eingerieben werden und auf die vollständige Absorption warten. Anschließend wird die Oberfläche mit einer feuchtigkeitsspendenden oder pflegenden Creme behandelt. Wenn die allergische Reaktion zu ausgeprägt ist, sind am ersten Tag zwei ähnliche Verfahren zulässig.
Die Anwendungsdauer beträgt maximal 5 Tage. Wenn sich 2-3 Tage lang keine Besserung ergibt, müssen Sie sich an einen Arzt wenden. Bei einer spürbaren Verbesserung des Hautzustands die Salbe sofort durch eine niedrigere Klasse ersetzen.
Es ist kontraindiziert für schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 1 Jahr, bei starkem Juckreiz ohne ausgeprägte Anzeichen einer Entzündung der Haut.
Eine Salbe ist zur Behandlung von Allergien mit Symptomen im Gesicht unerwünscht. In keinem Fall sollte der Bereich um die Augen behandelt werden. Es wird zur Anwendung bei geringer Intensität der Manifestationen der Krankheit empfohlen, 1 Mal pro Tag mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen, unabhängig absorbiert und hinterlässt keine Rückstände.
Da Elokom als erstklassiges Medikament gilt, kann es lange Zeit zur Behandlung eingesetzt werden, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Die Salbe hat viele Kontraindikationen, sie wird nicht während der Schwangerschaft, während des Stillens, in der Kindheit (bis zu 3 Jahren) angewendet. Zu große Läsionen werden nicht behandelt, da die Gefahr besteht, dass die hormonelle Komponente in den Blutkreislauf gelangt.
Diese Salben werden verwendet, um schwere Anzeichen von Allergien gegen die Sonne zu lindern. Dazu gehören Nurofen, Diclofenac, Bepanten.
Eine ausgezeichnete Salbe, die zur Behandlung komplexer Allergien verwendet werden kann, begleitet von Schäden an der Haut und Sonnenbrand..
Bepanten beschleunigt Regenerationsprozesse und hilft, Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene zu verbessern. Wenden Sie es 3 mal täglich an, die Dauer des Behandlungsverlaufs ist nicht begrenzt, bis die Haut vollständig wiederhergestellt ist.
Die Salbe ist für Kinder (ab 1 Jahr) geeignet, schwanger und stillend. Es gibt keine Kontraindikationen, da die Hauptwirkstoffe nicht in den Blutkreislauf eindringen.
Es lindert Ödeme und lokale Temperaturerhöhungen, beruhigt geschädigte Haut und reduziert die Intensität von Allergiesymptomen. Es kann 5 Tage lang verwendet werden, danach sollte es durch eine schonendere Option ersetzt werden.
Kontraindikationen für die Anwendung von Diclofenac-Salbe: eine Vorgeschichte von Asthma bronchiale, schwerer Urtikaria, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Kinder unter 12 Jahren.
Salbe, deren Hauptwirkstoff Ibuprofen ist. Es hat ausgeprägte entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Lindert auch bei schweren Allergien Juckreiz, Brennen und Schmerzen.
Die Therapie mit dem Medikament wird 7-10 Tage lang durchgeführt, pathologische Bereiche werden 2-3 mal täglich bearbeitet.
Es ist notwendig, den Körper so schnell wie möglich von Allergenen und Toxinen zu reinigen. Dazu können Sie Sorbentien wie Polysorb MP, Filtrum STI, Polyphepan und Enterosgel verwenden.
Sie sollten auch so viel sauberes Wasser wie möglich pro Tag trinken, mehr als 2-2,5 Liter. Dies hilft dem Körper, Allergene schnell aus dem Körper zu entfernen..
Um die Symptome einer Allergie gegen Ultraviolett zu beseitigen, können Sie zu Hause die folgenden Volksheilmittel verwenden:
Es ist wichtig zu verstehen, dass Volksheilmittel weniger wirksam sind als Antihistaminika und Glukokortikosteroid-Medikamente. Daher werden Kräuterkomponenten am besten in komplexen Therapien oder bei geringfügigen allergischen Manifestationen eingesetzt. Der Vorteil dieser Behandlungsmethode ist die Sicherheit und das Fehlen von Nebenwirkungen. Rezepte für traditionelle Medizin sind für die Behandlung von Kindern unter 1 Jahr unerwünscht.
Die Haut von Kindern ist empfindlich, empfindlich und schwach immun. Kein Wunder, dass Kinderärzte raten, mit einer Reise in heiße Länder zu warten, bis das Baby erwachsen ist. Einige Eltern nehmen einen Einjährigen mit, aber es ist besser zu warten, bis sie drei Jahre alt sind. Dann wird das Baby die Auswirkungen der Sonne leicht tolerieren.
Rote Locken, Sommersprossen, ein weißer Körper - ein Indikator dafür, dass das Baby anfällig für allergische Reaktionen ist und zunächst eine Allergie gegen die Sonne hat. Das Kind ist häufiger von Schultern, Brust und Gesicht betroffen: Die Haut wird rot, Hautausschlag, Blasen, Juckreiz und Brennen treten auf. Die Körpertemperatur steigt (37-38 ° C), eine laufende Nase, Niesen tritt auf. Schwellungen der Schleimhäute treten um den Mund, in der Nase, in den Augen auf.
Nur Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben!
Zusätzlich werden Cremes und Salben verwendet, zu denen Methyluracil oder Lanolin gehören. Wichtig zu beachten! Hormonelle Medikamente sind für Kinder kontraindiziert.
Für Patienten, die pathologische Reaktionen weiter verhindern möchten, empfehlen Experten die folgende Prophylaxe:
Eine spezielle Schutzcreme sollte auf exponierte Hautpartien aufgetragen werden. Um die beste Schutzwirkung zu erzielen, tragen Sie das Produkt eine halbe Stunde vor dem Sonnenbaden auf und wiederholen Sie es dann alle 2 Stunden. Die Creme wird auch an einem wolkigen Tag verschmiert, da UV-Strahlen reflektieren und streuen können. Es ist erforderlich, ein Produkt mit einem Schutzfaktor von SPF 50+ zu wählen. Menschen, die anfällig für Allergien und Kinder sind, bevorzugen Cremes auf Basis von Mineralfiltern. Sie sind die sichersten.