Der Verwendung lokaler Schmerzmittel in der Zahnanästhesie ging die Entdeckung von Substanzen voraus, deren Wirkung hauptsächlich auf der Hemmung des Zentralnervensystems beruhte.
Die ersten Anästhetika waren narkotische und toxische Substanzen wie Lachgas, Äther, Kokain und Chloroform. Nach der Entdeckung komplexer kombinierter Anästhetika im 20. Jahrhundert traten bei Patienten erste Anzeichen einer individuellen Arzneimittelunverträglichkeit auf, die im Alltag als allergische Reaktion bezeichnet wird.
Im Allgemeinen sind Nebenwirkungen in der Zahnanästhesie keine seltene Manifestation ihrer negativen Seite, aber sie haben eine nicht allergische Ätiologie.
In der Zahnarztpraxis werden zwei Arten von allergischen Reaktionen beobachtet und beschrieben, nämlich:
Wenn der Körper des Patienten im Verdacht steht, ein bestimmtes Medikament allergisch zu reizen, ist es durchaus möglich, dass er die Auswirkungen der Anästhesie sicher toleriert, wenn die Problemkomponente durch eine andere ersetzt wird.
Einige Menschen sind gegenüber Konservierungsstoffen in Anästhesie-Injektionen unverträglich. Die Hauptempfindungen bei der Einführung der Lösung sind Herzklopfen, fieberhafte Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen, Schwäche und Schwindel. In Wirklichkeit ist dies jedoch keine Manifestation einer allergischen Reaktion..
Eine Allergie ist in der Tat ein überempfindlicher Zustand des Körpers, der durch ein Allergen im Blut verursacht wird.
Symptome von Allergien sind die folgenden Veränderungen im Körper:
Die Tragödie, die mit allergischen Reaktionen verbunden ist, ist nichts anderes als die eigenen Vorurteile des Patienten. Selbst diejenigen, die gegen Medikamente allergisch sind, leiden bei der Verabreichung unter kurzfristigem Juckreiz und Hautausschlag, der nach 2-3 Minuten verschwindet. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks hat der Zahnarzt die notwendigen Geräte für die dringende Versorgung des Patienten auf Lager.
Eine herkömmliche Anästhesielösung besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem aktiven Anästhetikum (z. B. Lidocain) und Adrenalin. Die meisten Menschen tolerieren jedoch keine Konservierungsstoffe in Anästhesielösung. Das häufigste davon ist Natriumhydrogensulfit oder Natriummetabisulfit. In einer Lösung sollen die Eigenschaften von Adrenalin erhalten bleiben, das sich unter dem Einfluss von Leukozyten im Blut schnell zersetzt.
Wenn das Zeugnis darauf hinweist, dass der Patient Konservierungsstoffe in der Injektion nicht verträgt, wird die Kombination der Lösung auf mehrere Komponenten vereinfacht, häufiger auf eine - ein aktives Anästhetikum. Natürlich wird die Zeit seiner Wirkung erheblich verkürzt, was dazu führt, dass die Dosis des Arzneimittels erhöht wird, um die analgetische Wirkung bis zum richtigen Zeitpunkt aufrechtzuerhalten. Manchmal ersetzen „progressive“ Zahnärzte Adrenalin durch Mepivacain oder Prilocain, da ihre Zusammensetzung weniger anfällig für menschliche Schutzantikörper ist.
Ausnahmefälle von allergischen Reaktionen auf Wirkstoffe, insbesondere auf veraltetes Novocain und anderes Ester-Kain, werfen eine Reihe von Fragen hinsichtlich der Zusammensetzung von Anästhesie-Injektionen für diese „herausragenden“ Patienten auf. Selbst moderne Kainanästhetika auf Amidbasis haben mehrere dokumentierte Fälle von Allergien gegen sie verursacht..
Hallo, liebe Leser von alergino.ru. Ein Besuch beim Zahnarzt verursacht bei vielen Menschen Panik und Aufregung. Jeder hat Angst vor unangenehmen Schmerzen. Die Einführung der Anästhesie-Injektion beruhigt viele.
Eine Injektion mit einem Anästhetikum lindert Schmerzen im Bereich der Handlung des Arztes, wenn der Zahn gefüllt und andere Manipulationen durchgeführt werden. Leider sind allergische Reaktionen auf das Anästhetikum sehr häufig. Manifestationen können sehr unterschiedlich sein.
Die Anästhesie (Anästhesie) in der Zahnmedizin wird in lokale und allgemeine unterteilt.
Lokalanästhesie bedeutet die Einführung eines speziellen Arzneimittels, unter dessen Einfluss die Empfindlichkeit des Expositionsbereichs vorübergehend fast vollständig verschwindet.
Die Verwendung von Anästhetika ermöglicht es dem Arzt, seine Arbeit besser auszuführen, da der Patient ruhig auf einem Stuhl sitzt und nicht auf Manipulationen in der Mundhöhle reagiert.
Lokalanästhesie ist erforderlich:
Oft werden Schmerzmittel bei der Behandlung von Zahnkaries bei Kindern verschrieben.
Die Lokalanästhesie ist in verschiedene Arten unterteilt:
Die Art der Lokalanästhesie wird abhängig von der Behandlungstechnik in der Mundhöhle ausgewählt.
Lokalanästhetika wirken vorübergehend, normalerweise innerhalb weniger Minuten bis zu einer Stunde. Nach dieser Zeit beginnen die analgetischen Komponenten allmählich zusammenzubrechen und die Empfindlichkeit wird wiederhergestellt.
Die Vollnarkose in der Zahnmedizin wird im Vergleich zur Lokalanästhesie viel seltener angewendet..
Es wird normalerweise bei Verletzungen der Kiefer- und Gesichtsregion, bei der Entfernung einer Zyste aus den Kieferhöhlen oder bei Bedarf bei der Entfernung mehrerer komplexer Zähne verschrieben.
Die Dauer der Exposition gegenüber Arsen auf der Pulpa hängt von der Komplexität der Behandlung ab. Der durchschnittliche Zeitraum, in dem eine Nekrotisierung der Pulpa auftreten sollte, beträgt zwei Tage. Wenn ein Nerv von einem einwurzeligen Zahn entfernt wird, tötet Arsen den Nerv im Zahn innerhalb von 24 Stunden ab. Die maximale Zeit für die Verwendung von Arsenpaste beträgt 3 Tage.
Bei der Behandlung von Milchzähnen wird die Expositionszeit von Arsen angepasst. Normalerweise sind es 16-24 Stunden. Die Überbelichtung von Arsen in einem Zahn ist gesundheitsschädlich. Zu den häufigsten Komplikationen beim Missbrauch von Arsenpasten gehören:
Vor einem Dutzend Jahren waren Lidocain und Novocain die häufigsten Anästhetika in der Zahnmedizin. Bei ihrer Einführung entwickelten sich am häufigsten allergische Reaktionen.
Die Allergie gegen Lidocain wird durch die Mehrkomponentenzusammensetzung dieses Arzneimittels erklärt, und eine Novocain-Intoleranz tritt in den meisten Fällen aufgrund des Vorhandenseins eines Konservierungsmittels in diesem Arzneimittel namens Methylparaben auf.
In modernen Zahnkliniken werden Lidocain und Novocain praktisch nicht verwendet..
Lidocain kann als Spray zur oberflächlichen Schmerzlinderung vor der Injektion verwendet werden.
Die derzeit beliebtesten Medikamente für die Lokalanästhesie sind:
Die aufgeführten Anästhetika sind Novocain 5-6 Mal in der Stärke der Anästhesie überlegen, Lidocain ist fast zweimal.
Moderne Schmerzmittel für zahnärztliche Eingriffe enthalten neben dem Hauptwirkstoff Adrenalin oder Adrenalin.
Diese Komponenten verengen die Blutgefäße an ihrer Injektionsstelle und verringern so die Ausscheidung der analgetischen Komponente, was wiederum die Stärke der Lokalanästhesie verlängert und erhöht.
Solche Medikamente werden sofort in speziellen Kapseln abgegeben. Dies sind Ampullen, die in den Körper einer Metallspritze eingebracht werden.
Die Spritze selbst ist mit der dünnsten Nadel ausgestattet, und daher bleibt die Injektion des Arzneimittels in das Zahnfleisch für den Patienten nahezu unbemerkt.
BELIEBTE LESER: Allergie gegen Katzen, wie sie sich bei Kindern und Erwachsenen manifestiert, Behandlung
Die Vollnarkose in der ambulanten Zahnheilkunde wird den Patienten streng nach Indikationen verschrieben. Vor dem Eingriff sollte der Anästhesist mit dem Patienten sprechen, seine Krankheiten herausfinden und den Gesundheitszustand beurteilen.
Die Vollnarkose wird in Inhalation und Nichtinhalation unterteilt:
Die von Zahnärzten verwendete Vollnarkose wirkt sich nicht negativ auf die Gesundheit aus und kann daher häufig genug angewendet werden.
Damit es jedoch zu keinen negativen Reaktionen kommt, muss der Arzt zunächst die richtige Dosierung in Abhängigkeit vom Alter und dem Vorliegen von Begleiterkrankungen auswählen.
Heutzutage ist es unmöglich, sich irgendeine Art von chirurgischem Eingriff ohne vorherige Anästhesie vorzustellen. Daher wird besonderes Augenmerk auf die rechtzeitige Erkennung einer Überempfindlichkeit gegen Anästhetika gelegt.
In der medizinischen Praxis werden häufiger folgende Anästhesietypen angewendet:
In jedem Fall werden verschiedene Medikamente eingesetzt, die die Entwicklung einer negativen Reaktion auslösen können. Dies ist auf das hohe allergische Potenzial von Anästhetika zurückzuführen..
Die Schwere der Symptome und das wahrgenommene Gesundheitsrisiko hängen von der Art der Anästhesie ab. Eine Lokalanästhesie oder eine flache (oberflächliche) Anästhesie in der Zahnarztpraxis wird leichter toleriert. Wahrscheinlich weiß jeder, wie das Verfahren abläuft. Der Arzt zieht eine Lösung in die Spritze und führt eine oder mehrere oberflächliche Injektionen um den beschädigten Zahn durch. Taubheitsgefühl und Gefühlsverlust in diesem Bereich treten sehr schnell auf - nach 5 Minuten hört der Patient auf, Schmerzen zu fühlen.
Die epidurale Anästhesie ist durch ein tiefes Eindringen des Anästhetikums in den Körper des Patienten gekennzeichnet. Dieses Verfahren wird während gynäkologischer und urologischer Operationen durchgeführt und besteht darin, die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren im Unterkörper zu blockieren.
Für eine allergische Person ist eine Vollnarkose gefährlich. Diese Methode der Analgesie beinhaltet einen tiefen und längeren Kontakt mit einem potenziellen Reizstoff. Die Gefahr besteht darin, dass eine Allergie gegen Vollnarkose plötzlich direkt während der Operation auftritt.
Eine Allergie gegen Anästhetika in der Zahnmedizin ist bei der Verwendung moderner Medikamente sehr selten.
Und vor allem allergische Reaktionen sind durch einen milden Verlauf gekennzeichnet, schwere Formen der Überempfindlichkeit, die eine Notfallbehandlung erfordern, gelten als Ausnahmefälle.
Eine Anästhesieallergie kann auftreten:
Die Wahrscheinlichkeit, eine allergische Reaktion zu entwickeln, ist bei Menschen erhöht, die bereits eine belastete allergische Vorgeschichte haben. Wenn eine Allergie gegen Medikamente besteht, muss der Patient seinen Zahnarzt informieren, bevor er mit der Behandlung beginnt.
Einige Menschen sind überempfindlich gegen Konservierungsstoffe in Anästhetika. Daher tritt mit der Einführung der Lösung eine Tachykardie auf, das Schwitzen nimmt zu, Schüttelfrost tritt auf, es kann zu Schwindel und Schwäche kommen.
Dies gilt jedoch nicht für allergische Reaktionen, und solche Symptome verschwinden in der Regel innerhalb weniger Minuten von selbst.
Es gibt viele Substanzen, die den menschlichen Körper vergiften können. Obwohl Menschen häufig den Kontakt mit solchen Giften vermeiden, werden viele von ihnen für verschiedene Aufgaben verwendet. Arsen, das als äußerst gefährliche Substanz gilt, wird auch häufig in vielen Bereichen eingesetzt. Sie treten jedoch häufiger bei der Zahnbehandlung auf. Obwohl Arsen eine giftige und äußerst gefährliche Substanz ist, wird es in der Medizin verwendet. Bei Verwendung angemessener Dosen können viele Probleme gelöst werden, ohne die Person zu schädigen. Es gibt jedoch Fälle von Arsenvergiftungen, die schwerwiegende Folgen haben können.
Symptome einer Arsenvergiftung Der Anwendungsbereich von Arsen ist groß. Es ist in der Medizin, der Elektronikindustrie, der Metallurgie, der Landwirtschaft und anderen Bereichen zu finden. Daher kann Arsen eine Person an vielen Orten beeinflussen. Da es zuvor als starkes Gift gegen Schädlinge verwendet wurde, kann seine negative Wirkung eine Person betreffen. Daher sollten Sie die Symptome einer Arsenvergiftung kennen:
Im Falle einer Vergiftung sind verschiedene Gewebe und Organe betroffen. Einige Symptome ähneln einer Erkältung oder Grippe, aber viele sind für solche Krankheiten unnatürlich. Oft gibt es starke Muskelkrämpfe sowie Muskelhypotonie. Möglicherweise die Entwicklung einer Parese, die insbesondere die Beine betrifft. Auch während des Vergiftungsprozesses ist die Leber stark betroffen. Es liegt ein akutes Leberversagen vor, das die Symptome durch ihre Symptome ergänzt. Es kann zu schwerem Ikterus kommen, aber eine Arsenvergiftung tritt nicht sofort auf. Es gibt eine chronische Wirkung dieser Substanz, die bei Arbeitern metallurgischer Anlagen und anderen Unternehmen auftritt, die mit Arsen arbeiten. Bei längerer Vergiftung sind Symptome möglich:
Bei längerer Exposition gegenüber der Haut können kleine Hühneraugen und Warzen auftreten. Sie bilden sich auf Problembereichen - Handflächen und Fußsohlen. Dies ist ein implizites Symptom, das bei anderen Anzeichen berücksichtigt werden sollte. Die Symptome einer Arsenvergiftung sind unterschiedlich und umfassen Temperatur, Schwäche, Verdauungsprobleme, Schmerzen, Krämpfe und andere Anzeichen. Es werden auch Anzeichen einer längeren Exposition gegenüber dem Gift festgestellt, was für die Industrie charakteristisch ist. Arsen verursacht auch implizite Symptome wie Hühneraugen und Warzen, die bei der Diagnose berücksichtigt werden sollten. Ist es möglich, die Behandlung von Zähnen einzusenden? Arsen in der Zahnmedizin wird als nekrotisierendes Medikament verwendet. Es hilft, einen Nerv in einem beschädigten Zahn abzutöten, wodurch seine Empfindlichkeit und das Risiko entzündlicher Prozesse beseitigt werden. Viele befürchten jedoch eine Vergiftung mit dieser Substanz, da sie direkt in die Mundhöhle gelangt. Bei der Behandlung von Zähnen mit Arsen gibt es jedoch nichts zu befürchten. Dieses Werkzeug wird in einem extrem verdünnten Zustand verwendet, in dem sein Anteil vernachlässigbar ist. Dies reicht nicht aus, um einen erwachsenen Organismus auch bei längerer Exposition zu vergiften. In der modernen Zahnmedizin versuchen sie, diese Substanz seltener zu verwenden. Es werden neue Methoden und Ersatzstoffe entwickelt, obwohl alternative Wirkstoffe auch für den Körper unsicher sind. Meistens wird Arsen in der Kinderzahnheilkunde verwendet, um einen Nerv abzutöten, aber es wird zuverlässig unter einer vorübergehenden Füllung verstopft. Wenn das Gift in den Körper gelangt, ist das Risiko minimal. Vergiftungen und Verdauungen sind möglich, deren Schweregrad von der Größe der Dosis des absorbierten Arsen abhängt. Es besteht keine Gefahr für die Gesundheit, da es sich um eine kleine Dosis des Stoffes handelt. Daher bestehen bei einer Vergiftung mit Zahnarsen keine signifikanten Risiken. Diese Substanz wird in Form einer Paste verwendet, bei der der Giftanteil minimal ist. Selbst wenn es in den Körper gelangt, kann es nur zu einer leichten Verdauungsstörung kommen. Wenn möglich, sollte eine Behandlung mit Arsen vermieden werden, da der Zahn stark darunter leidet. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Ursachen einer Arsenvergiftung..
Lesen Sie auch: Warum ein toter Zahn ohne Nerv tut weh
Erste Hilfe Wenn die Symptome einer Arsenvergiftung mit den Symptomen des Patienten übereinstimmen, ist es dringend erforderlich, Erste Hilfe zu leisten. Zunächst müssen Sie einen Krankenwagen rufen, da eine Verzögerung in dieser Angelegenheit nicht akzeptabel ist. Die Wirkung des Giftes ist äußerst aktiv, was den Körper erheblich beeinträchtigt. Wenn Arsen in die Lebensmittelversorgung gelangt, ist Erbrechen erforderlich. Dadurch werden die Giftreste aus dem Körper entfernt, die keine Zeit hatten, vom Körper aufgenommen zu werden. Als nächstes müssen Sie ein Glas Wasser trinken, in das 3 Gramm Zitronensäure und ein Löffel Essig gegeben werden. Zusätzliche Verfahren und Substanzen sind ohne die Hilfe von Ärzten nutzlos. Aktivkohle ist hier unwirksam, weil sie Arsen schwach bindet. Es ist verboten, Abführmittel einzunehmen. Dies verschlechtert nur den Zustand des Patienten. Wenn die Person nicht bei Bewusstsein ist, müssen Sie sie auf eine Seite legen. Dies stellt den Luftstrom sicher und schützt ihn beim Erbrechen. In Abwesenheit eines Lebenszeichens wird eine dringende kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt. Wenn das Gift durch die Haut in den Körper gelangt ist, lohnt es sich, es mit einem feuchten Tuch oder Taschentuch zu entfernen. Im Falle einer Vergiftung sollten Sie regelmäßig Wasser trinken, um Vergiftungen und Austrocknung zu bekämpfen. Sie können jedoch kein Wasser in Menschen gießen, wenn diese bewusstlos sind - Flüssigkeit kann in die Atemwege gelangen. Bei einer leichten Vergiftung durch eine Substanz ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Sie müssen jedoch einen Arzt anrufen, der eine genaue Diagnose liefert und den Patienten vor Komplikationen schützt. Falls erforderlich, führt der Arzt auch ein Gegenmittel ein, das Arsen neutralisieren und aus dem Körper entfernen kann. Die erste Hilfe bei einer Arsenvergiftung beschränkt sich nur auf eine Zitronenessiglösung und einen Arztbesuch. Wenn das Gift durch die Nahrungswege gelangt ist, wird durch Erbrechen ein Teil davon entfernt. Es lohnt sich auch, Wasser in kleinen Portionen zu trinken. Wenn sich das Opfer in einem bewusstlosen Zustand befindet, müssen Sie es auf die Seite legen und gegebenenfalls eine Wiederbelebung durchführen. Wie wird eine Arsenvergiftung behandelt? Die Behandlung einer Arsenvergiftung hängt direkt von der Methode ab, mit der die Substanz in den Körper gelangt. Für Nahrungswege wird Magenspülung verwendet, für andere Optionen gibt es geeignete Methoden. Es ist schwierig, sie zu Hause durchzuführen, daher wird bei schwerer Vergiftung ein obligatorischer Krankenhausaufenthalt durchgeführt. Während des Krankenhausaufenthaltes sind folgende Maßnahmen möglich:
Zur Behandlung von Arsenvergiftungen wird ein spezifisches Gegenmittel Unitiol verwendet. Das Medikament wird intravenös über eine Pipette oder intramuskulär verabreicht. Bei chronischen Vergiftungen werden jedoch auch andere Substanzen wie D-Penicillamin verwendet. Die Behandlung chronischer Exposition braucht Zeit, primäre Verfahren können bis zu einer Woche durchgeführt werden. Die Behandlung von Vergiftungen und die Dauer der Exposition von Arsen gegenüber dem Körper werden durch Labortests bestimmt. Dazu reicht es aus, einen Urin- und Bluttest durchzuführen. Wenn der Arsenanteil im ersten Fall 100 μg pro Liter und im zweiten Fall 30 μg pro Liter überschreitet, ist dies ein deutliches Zeichen für eine Vergiftung. Die Dauer der Behandlung und die Maßnahmen werden anhand der Ergebnisse dieser Analyse bestimmt. Die Behandlung der Arsenvergiftung dauert einige Zeit und hängt von der Vergiftungsmethode ab. Dosen von Arsen im Körper und viele andere Faktoren. Unter den Hauptverfahren sind die Einführung eines Gegenmittels, verschiedener unterstützender Substanzen, Magenspülung und Blutreinigung angegeben. Bei chronischen Vergiftungen wird eine spezifische Behandlung basierend auf anderen Medikamenten durchgeführt. Mögliche Folgen für den Patienten Die Folgen einer Vergiftung mit diesem Stoff können je nach Dosis, Vergiftungsmethode und anderen Faktoren unterschiedlich sein. Sie beginnen mit einer leichten Verdauungsstörung und enden mit dem Tod. Zu den Hauptfolgen einer Arsenvergiftung gehören:
Lesen Sie auch: Welche Pillen helfen bei Zahnschmerzen
Diese Folgen treten bei akuter Vergiftung durch einen Stoff auf. All dies ist durch extrem schlechte Gesundheit, Fieber und Schwäche gekennzeichnet. Wenn die chronische Wirkung des Giftes beobachtet wird, werden die Organe, die Verdauung geschädigt und der Appetit verringert. Als nächstes werden Haut, Nägel und Haare beschädigt. Es wird eine Hyperpigmentierung festgestellt, auf den Nägeln treten Querstreifen auf. Bei rechtzeitiger Behandlung sind die Folgen minimal und hängen von der Schwere des Zustands des Patienten ab. Wenn er sich in einem ernsthaften Zustand befand, ist eine Verletzung der Organe möglich, insbesondere der Nieren und der Leber. Bei richtiger Pflege wird der Körper jedoch vollständig wiederhergestellt. Arsen ist ein starkes Gift, das häufig in vielen Bereichen menschlicher Aktivitäten eingesetzt wird. Medizin, Metallurgie, Produktion, Landwirtschaft und viele andere Bereiche nutzen es für ihre eigenen Zwecke. Daher ist eine Vergiftung durch sie ziemlich häufig. Das Überschreiten der zulässigen Dosis ist äußerst gefährlich, da die Exposition gegenüber Arsen die Funktion der Organe stören und eine Person töten kann. Daher lohnt es sich, die Symptome einer Vergiftung zu berücksichtigen und gemäß den Empfehlungen zu handeln, wenn sie mit den Anzeichen des Patienten übereinstimmen.
Eine Allergie tritt aufgrund einer erhöhten Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels auf..
Die für die Krankheit prädisponierenden Faktoren können eine ähnliche Reaktion des Körpers hervorrufen. Dies sind:
Aufgrund der Ursachen einer allergischen Reaktion auf Schmerzmittel kann gesagt werden, dass sich die Pathologie häufig aufgrund der Nachlässigkeit des Zahnarztes gegenüber seinen Patienten entwickelt.
Eine falsch ausgewählte Dosis, eine unvollständige Krankengeschichte, fehlende Tests und Daten aus diagnostischen Verfahren erhöhen das Allergierisiko auf dem Zahnarztstuhl erheblich.
Manchmal ist nicht die analgetische Komponente selbst für das Auftreten der allergischen Reaktion verantwortlich, sondern die Substanzen, aus denen das Anästhetikum als zusätzliche Komponenten besteht. Und meistens sind dies Konservierungsstoffe.
Die Wahrscheinlichkeit einer spezifischen Reaktion des Körpers steigt und wenn ein Medikament mit einer Mehrkomponentenzusammensetzung verwendet wird.
Eine der Methoden, die in der Zahnmedizin angewendet werden, ist die Verwendung von Arsen als Teil spezieller nekrotisierender Pasten zur Abtötung eines Nervs. Diese Substanz ist sehr giftig, daher gibt es spezielle Methoden, um damit zu arbeiten..
Dies geschieht hauptsächlich in 2 Stufen. Während des ersten öffnet der Arzt die Kavität, entfernt totes Gewebe und fügt Paste mit Arsen ein, wobei er sie mit einer speziellen temporären Füllung verschließt. Danach geht der Patient nach Hause und muss nach einiger Zeit zum Arzt zurückkehren, um eine temporäre Füllung und Arsen zu extrahieren und die Behandlung abzuschließen.
Wenn während eines Zahnarztbesuchs wiederholt Symptome auftreten, die für allergische Reaktionen charakteristisch sind, muss ein Allergologe konsultiert werden.
Der Arzt wird Blutuntersuchungen verschreiben, um den Gehalt an Immunglobulinen und Eosinophilen zu bestimmen. Hauttests bestimmen die spezifische Art des Allergens.
In einigen Fällen sollten unmittelbar vor der Verabreichung des Anästhetikums in der Zahnarztpraxis Tests durchgeführt werden.
BELIEBTE LESER: Wie man eine süße Allergie behandelt
Ihre Durchführung ist insbesondere bei Patienten erforderlich, die bereits allergisch auf Schmerzmittel reagiert haben oder an allergischen Erkrankungen leiden.
Während der Tests wird die Mindestdosis für die Lokalanästhesie subkutan verabreicht und alle Veränderungen werden innerhalb weniger Minuten ausgewertet.
Wenn es keine Haut und allgemeine Symptome von Allergien gibt, kann dieses Arzneimittel ohne Angst angewendet werden.
Amalgamdichtung
Amalgamfüllungen haben eine feste Struktur, ihre Lebensdauer beträgt 15 Jahre. Aber sie können allergische Reaktionen hervorrufen. Dazu gehören Silber, Quecksilber, Zinn, Kupfer und Zink. Alle diese Substanzen, insbesondere Quecksilber, sowie Substanzen, die die Funktion der Bindung dieser Komponenten erfüllen, können als Allergene dienen. Dem modernen Amalgam wird eine große Menge Kupfer zugesetzt, solche Amalgame werden als kupferreich bezeichnet.
Silberamalgamfüllungen können nicht nur Allergien auslösen. Wenn eine Gold- und Silberversiegelung in zwei benachbarten Zähnen platziert wird, kann ein Konflikt zwischen den beiden Metallen durch Speichel entstehen. Ein Symptom für diesen Konflikt sind scharfe Zahnschmerzen. Dieses Phänomen wird auch als galvanischer Schock bezeichnet. Infolgedessen lässt der Schmerz nach, aber das Amalgam wird mit der Zeit zusammenbrechen. Speichel, der beide Metalle wäscht, erzeugt ein galvanisches Paar, in dem Gold als Kathode und Silber als Anode fungiert. Die Anode gibt allmählich Elektronen an die Kathode ab, wodurch sich die Anode (Amalgam) auflöst. Dieses Phänomen hat nichts mit Allergien zu tun, hat aber ähnliche Symptome..
Allergien gegen Anästhetika werden nach den gleichen Standardschemata wie andere allergische Reaktionen behandelt. Da sich eine solche Pathologie jedoch in den meisten Fällen schnell entwickelt, wird die erste Hilfe in schweren Fällen von einem Zahnarzt bereitgestellt.
Wenn intramuskuläre Veränderungen der Haut und Schwellungen auftreten, muss Diphenhydramin, Suprastin oder Pipolfen eingegeben werden.
Bei Symptomen, die auf die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks hinweisen, muss dringend 1 ml Adrenalin eingegeben und gegebenenfalls ein Gerät zur künstlichen Beatmung der Lunge angeschlossen werden. Weiter auf die Situation reagieren.
Wenn der Blutdruck sinkt, muss Prednisolon verabreicht werden. Wenn sich die Herzaktivität verschlechtert, wird Cordiamin verwendet..
In der Regel reichen diese Maßnahmen aus, um die allergische Reaktion zu unterbrechen und die Funktion aller Körpersysteme wiederherzustellen. Wenn die Symptome jedoch nicht aufhören, muss der Patient dringend in ein Krankenhaus eingeliefert werden - auf die Intensivstation.
Glücklicherweise sind schwere Reaktionen auf das Anästhetikum äußerst selten, und es ist möglich, ihr Auftreten zu verhindern, indem eine Anamnese und eine aufmerksame Einstellung zur Wahl der Dosis und der Medikamente selbst zur Schmerzlinderung gesammelt werden.
Für den Fall, dass Hautausschläge und Hautjuckreiz am Körper sowie Schwellungen im Gesicht nach einem Zahnarztbesuch bestehen bleiben, sollten Antihistaminika einige Zeit eingenommen werden.
Es kann Claritin, Cetrin, Zirtek sein, sie werden 5-7 Tage lang getrunken.
Enterosorbentien beschleunigen die Ausscheidung von Toxinen aus der körpereigenen Aktivkohle Polysorb.
In einigen Fällen kann eine Anästhesie bei Allergien eine Reihe von Komplikationen hervorrufen. Darüber hinaus ist es sehr schwierig, die Zustandsänderung zu bestimmen, da eine Person bewusstlos ist oder eine begrenzte Empfindlichkeit aufweist. Allergien in schweren Fällen können provozieren:
Die Folgen manifestieren sich mit einer Verzögerung in Form von Thrombozytopenie, hämorrhagischer Diathese und Serumkrankheit. In schweren Fällen führen Komplikationen zu einer Behinderung und sogar zum Tod des Patienten.
Wenn bei dem Patienten eine Anästhesieunverträglichkeit diagnostiziert wird, er sich jedoch dringend einer Operation oder einer Zahnbehandlung unterziehen muss, muss anhand der Untersuchungsergebnisse eine Alternative ausgewählt werden.
Zum Beispiel kann eine Person mit einer Lidocain-Intoleranz leicht Novocain oder Benzocain tolerieren. Eine zahnärztliche Behandlung unter Narkose ist ebenfalls möglich, für eine allergische Person jedoch auch unsicher..
Bei chirurgischen Eingriffen wird gegebenenfalls die Möglichkeit einer Lokalanästhesie erörtert. Viele Operationen werden jetzt erfolgreich unter Epidural- oder Spinalanästhesie durchgeführt. Eine Alternative zur intravenösen Anästhesie ist die Maske oder die Endotrachealanästhesie, bei der grundsätzlich verschiedene Medikamente eingesetzt werden..
Eine alternative Methode zur Behandlung von Anästhesieallergien sind Atemübungen und Massagen, die zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden. Darüber hinaus ist das Härten für alle Arten von Allergien geeignet. Nachdem Sie die schweren Symptome beseitigt haben, können Sie Atemübungen verschreiben, z. B. tief einatmen und durch einen Strohhalm ausatmen.
Alternative Behandlung bedeutet Kräuterbehandlung. Eine gute Wirkung erzielt eine Mischung aus Süßholzwurzel, Calamuswurzel, Schnurkräutern, Oregano und Johanniskraut. Von dieser Mischung werden zwei Teelöffel genommen, mit kochendem Wasser gebraut, abkühlen lassen und dann morgens und abends eine viertel Tasse trinken. Eine andere Mischung wird aus Lakritz, Immortelle, Ringelblume und Klette hergestellt. Die Kochmethode unterscheidet sich nicht von der vorherigen. Wenn die Hautausschläge weiterhin bestehen, können Sie ein Bad mit Kräutertees nehmen. Gut für diese Klette, Schnur, Elecampane, Kamille. Ein Glas Kräuter wird in fünf Litern heißem Wasser gebraut und dann in das Bad gegeben.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Wählen Sie dazu einfach den fehlerhaften Text aus und drücken Sie Umschalt + Eingabetaste oder einfach. Vielen Dank!
Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser!
(G. Lolor Jr. et al., 2000):
1. Wenn Sie eine Allergie gegen Lokalanästhetika vermuten, versuchen sie, diese nicht zu verwenden. Es ist jedoch oft unmöglich, diese Medikamente abzulehnen, da ihr Ersatz durch Vollnarkotika das Risiko von Komplikationen erhöht. Darüber hinaus werden einige Lokalanästhetika (Lidocain, Procainamid) bei Arrhythmien verschrieben und können nicht immer durch andere Medikamente ersetzt werden. In allen Fällen ist es notwendig, das Risiko von Komplikationen, zu denen der Gebrauch des Arzneimittels führen kann, mit den negativen Folgen einer Ablehnung zu vergleichen.
2. Wenn die vorherigen Reaktionen (sowohl allergisch als auch nicht allergisch) schwerwiegend waren, muss das Lokalanästhetikum vollständig aufgegeben werden.
3. Aufgrund der Anamnese ist es schwierig, das Risiko allergischer Reaktionen einzuschätzen. Wenn in der Vergangenheit der Einsatz von Lokalanästhetika mit Reaktionen einherging, werden Haut- und Provokationstests durchgeführt.
4. Dem Patienten sollte erklärt werden, zu welchem Zweck Haut- und Provokationstests durchgeführt werden, vor möglichen Komplikationen gewarnt und eine schriftliche Zustimmung für die Studie eingeholt werden..
5. Obwohl die Zuverlässigkeit von Hauttests mit Lokalanästhetika nicht vollständig nachgewiesen wurde, wird empfohlen, mit der Auswahl eines sicheren Mittels für die Lokalanästhesie zu beginnen.
6. Das für Haut- und Provokationstests verwendete Lokalanästhetikum sollte keine Kreuzreaktionen mit dem Medikament verursachen, das zuvor Allergien verursacht hat. Wenn das Medikament, das die allergische Reaktion verursacht hat, unbekannt ist, wird ein Lokalanästhetikum aus Gruppe II zum Testen ausgewählt.
7. Um falsch negative Ergebnisse zu vermeiden, sollten Präparate für Hauttests keine Vasokonstriktoren enthalten. Für provokative Tests und Behandlungen ist es besser, Medikamente zu verwenden, die Vasokonstriktoren enthalten, da sie das Analgetikum erhöhen und die systemischen Wirkungen von Lokalanästhetika begrenzen. Allergische Reaktionen auf diese Medikamente oder auf Sulfite, die ihnen zur Stabilisierung zugesetzt werden, sind selten.
8. Die Zubereitungen von Lokalanästhetika für Haut- und Provokationstests sollten keine Paraoxybenzoesäureester (Konservierungsmittel) enthalten, da sie häufig allergische Reaktionen hervorrufen.
9. Bei negativen Punktions- und intradermalen Tests wird ein provokativer Test mit einem Lokalanästhetikum durchgeführt. Provokative Tests werden unter Aufsicht eines Allergologen mit Erfahrung in der Behandlung schwerer allergischer Reaktionen durchgeführt..
10. Wenn ein provokativer Test mit einem Lokalanästhetikum negativ ist, ist das Risiko von Nebenwirkungen des Arzneimittels minimal.
Gebrauchte Literatur: 1. Zaikov, S.V. Das Problem der Arzneimittelallergie in der Anästhesiologie / S.V. Zaikov, E.N. Dmitrieva // Rationale Pharmakotherapie. - 2009. - Nr. 3.2. Lolor Jr., G. Klinische Immunologie und Allergologie / G. Lolor Jr., T. Fisher, D. Adelman: trans. aus dem Englischen., M., "Practice", 2000 - 850 S.3. Murzich, A.V. Arzneimittelallergie / A.V. Murzich, M.A. Golubev, A.D. Kruchinin // Südrussisches Medizinjournal. - 1999. - Nr. 2-3.4. Fesenko, V.S. Rausch mit Lokalanästhetika: alte Gefahr, moderne Mythen, neue Medikamente und die „Silberkugel“ / V.S. Fesenko // Klinische Probleme. - 2008.-- 4 (17).5. Allergie gegen Lokalanästhetika in der Zahnmedizin. Mythos oder Realität? / Por J.C. Baluga a et al. // Allergologia et Immunopathologia. - 2001. - Vol.30.6. Eggleston, S.T. Verständnis allergischer Reaktionen auf Lokalanästhetika / S.T. Eggleston, L.W. Üppig // Ann. Pharmacother - 1996. - V.30, Nr. 7-8. - S.851-857.7. Hauptprinzipien der Pathogenese, Diagnostik und Prävention von Arzneimittelallergien durch Lokalanästhetika / B.V. Machavariani et al. // Georgian Med. Nachrichten - 2009. - V.168. - R.67-72.8. Por D El-Qutob Allergische Reaktion durch Articain / Por D El-Qutob a et al. // Immunopathologia. - 2002. - Vol. 33.9. Speca S.J. Allergische Reaktionen auf Lokalanästhetika / S.J. Speca, S.G. Boynes, M.A. Cuddy // Dent. Clin. Norden Am. - 2010. - V.54, Nr. 4. - R.655-664.
Autor des Artikels Allergologe A. Latysheva.
Allergien fehlt eine spezifische Quelle, die den Verlauf aller pathologischen Prozesse erklärt. Es gibt einige Faktoren, die zum Problem beitragen können. Unter ihnen sind:
Die Möglichkeit einer Anästhesieallergie steigt, wenn:
Allergische Reaktion nach Betäubung, Hautjucken
Im Laufe der Zeit sammelt der Körper diese Moleküle an. Bei der wiederholten Verabreichung einer Anästhesie im Körper entsteht ein Zusammenhang zwischen Immunglobulinen und Antigen, der zur Freisetzung verschiedener Entzündungsmediatoren in mit Fettfasern angereicherten Geweben führt: Histamin, Serotonin, Bradykinin usw. Unter ihrem Einfluss sind die umgebenden Zellen an einer allergischen Reaktion beteiligt.
Eine andere Methode zur Behandlung von Anästhesieallergien sind Atemübungen und Massagen, die zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden. Für alle Arten von Allergien ist das Härten geeignet. Nachdem Sie die schweren Symptome beseitigt haben, können Sie Atemübungen verschreiben, z. B. tief einatmen und durch einen Strohhalm ausatmen.
Alternative Behandlung für Allergien bedeutet Behandlung mit Kräutern. Eine gute Wirkung erzielt eine Mischung aus Süßholzwurzel, Calamuswurzel, Schnurkräutern, Oregano und Johanniskraut. Zwei Teelöffel dieser Konsistenz werden mit kochendem Wasser gebraut, abkühlen gelassen und später nachmittags und abends eine viertel Tasse getrunken.
Eine weitere Allergiemischung besteht aus Lakritz, Immortelle, Ringelblume und Klette. Die Herstellungsmethode unterscheidet sich nicht von der vorherigen..
Wenn die Hautausschläge weiterhin bestehen, können Sie ein Bad mit Kräutertees nehmen. Ideal für diese Klette, Schnur, Elecampane, Kamille. Ein Glas Kräuter wird für 5 Liter gebraut. heißes Wasser und später ins Bad gegeben.
Ein Vorbote der Anwendung der Lokalanästhesie in der Zahnmedizin war die Entdeckung von Substanzen, die die Funktion des Zentralnervensystems einer Person unterdrückten. Die ersten Anästhetika waren Betäubungsmittel und andere toxische Substanzen: Lachgas, Äther, Kokain, Chloroform usw. Später, im 20. Jahrhundert, als komplexere kombinierte Medikamente zur Schmerzlinderung eingesetzt wurden, zeigten Zahnpatienten erstmals Anzeichen einer individuellen Intoleranz Anästhetika, also Allergien.
Im Großen und Ganzen ist die Manifestation allergischer Reaktionen aufgrund der Verwendung von Anästhetika, die in der Zahnbehandlung verwendet werden, nicht so selten, jedoch haben Nebenwirkungen solcher Arzneimittel keine allergische Ätiologie.
Zahnärzte unterscheiden zwei Hauptarten von Manifestationen einer allergischen Reaktion auf Anästhesie:
In einigen Fällen kann bei einem Patienten eine Allergie gegen ein bestimmtes Arzneimittel oder dessen Bestandteil auftreten. Dann kann dieses Werkzeug durch ein anderes ersetzt werden, und eine Person kann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Wirkung des Anästhetikums problemlos übertragen.
Es kommt vor, dass sich eine individuelle Intoleranz nicht so sehr am Arzneimittel selbst manifestiert, sondern an den Begleitstoffen (z. B. Konservierungsmitteln), die in der analgetischen Injektion enthalten sind. In solchen Fällen hat eine Person normalerweise einen schnellen Herzschlag, Schüttelfrost, Schwitzen, Schwindel usw. Anzeichen einer allergischen Reaktion sind solche Manifestationen jedoch nicht wirklich.
Allergie hingegen ist ein überempfindlicher Zustand des körpereigenen Immunsystems, der durch ein Allergen verursacht wird, das in den Blutkreislauf gelangt. Symptome von Allergien sind verschiedene Hautreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung), Atemnot, ähnlich einer asthmatischen Erkrankung, und in seltenen Fällen ein anaphylaktischer Schock.
Warum gibt es also eine Allergie gegen das Schmerzmittel? Die traditionelle Lösung des modernen Anästhetikums umfasst zwei Hauptkomponenten: das aktive Anästhetikum selbst (zum Beispiel Lidocain) sowie Adrenalin. In den meisten Fällen sind es die in der Anästhesielösung enthaltenen Konservierungsmittel, die eine allergische Reaktion hervorrufen. Das am häufigsten verwendete Konservierungsmittel ist Natriumhydrogensulfit oder Natriummetabisulfit - es wurde entwickelt, um die Eigenschaften von Adrenalin in einer Lösung zu erhalten, die unter dem Einfluss von Leukozyten im Blut sehr schnell abgebaut wird.
Wenn ein Allergietest anzeigt, dass der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber den in Schmerzmitteln verwendeten Konservierungsmitteln hat, wird der Satz von Substanzen in der Lösung auf mehrere Komponenten und häufiger auf eine direkt auf das aktivste Anästhetikum reduziert. Die Dauer des Arzneimittels wird natürlich verkürzt, was dazu führt, dass der Zahnarzt die Narkosedosis erhöht.
Wenn sich eine allergische Reaktion auf die aktiven Bestandteile des Schmerzmittels manifestiert (insbesondere auf das bereits veraltete Novocain und andere Ester- „Kain“), können wir über die Exklusivität dieses Falls sprechen. Es ist angebracht, eine Frage zur Zusammensetzung von Anästhesie-Injektionen für solche Patienten zu stellen, da selbst einige moderne "Anästhetika-Kaines" definitiv Fälle von Allergien sind.
Wie dem auch sei, ein Patient mit einer Anästhesieallergie hat mehrere Möglichkeiten zur Schmerzlinderung während der Zahnbehandlung:
Die Überweisung eines Allergietests zur Anästhesie erhalten Sie von Ihrem Arzt in Ihrer örtlichen Klinik - einem Allergologen oder Immunologen. Höchstwahrscheinlich müssen Sie Tests gegen eine Gebühr ablegen. Indikationen für solche Studien sind wie folgt:
Um ein Ergebnis über die Qualität der Reaktion des Körpers auf Medikamente zu erhalten, kann der Arzt einen der folgenden Wege wählen:
Wenn Sie keine Allergietests machen können?
Die Reaktion eines geschwächten Organismus kann unvorhersehbar stark sein, daher kann dieses Ergebnis nicht als zuverlässig angesehen werden und Sie müssen die Probe erneut entnehmen.
Die Merkmale der Verwendung dieses Medikaments hängen vollständig von der gewählten Form sowie von den Merkmalen des Krankheitsverlaufs ab. Es ist zu berücksichtigen, dass auf den Schleimhäuten der Absorptionsprozess um ein Vielfaches zunimmt als bei intramuskulärer Verabreichung. Da Fälle von starken allergischen Reaktionen in letzter Zeit häufiger geworden sind, wird vor der Anwendung des Arzneimittels ein Allergietest durchgeführt. Hierzu wird im Bereich des Ellenbogengelenks eine geringe Menge des Arzneimittels auf die Haut aufgetragen und die Reaktion überwacht. In Abwesenheit von Rötung, Juckreiz, Urtikaria und anderen Anzeichen einer Allergie ist das Medikament zur Verwendung als Lokalanästhetikum zugelassen.
Es wird empfohlen, eine Dosierung von 200 mg pro Tag nicht zu überschreiten. Andernfalls kann die Entwicklung allergischer Reaktionen nicht vermieden werden..
Eine 10% ige Injektion sollte mit Vorsicht angewendet werden, da sie die höchste Wirkstoffkonzentration enthält. Es wird je nach Krankheit intramuskulär in einem Strahl oder Tropf verabreicht
Bei Anwendung auf Schleimhäuten (bei der Behandlung von Erkrankungen der HNO-Organe und in der Gynäkologie) sollte die maximale Tagesdosis 40-60 mg nicht überschreiten.
Bei chirurgischen Eingriffen in der Augenheilkunde werden 5-6 Minuten lang 3-6 Tropfen in jedes Auge verwendet, wonach die Operation durchgeführt wird.
Wenn Sie das Medikament einige Tage zuvor in großen Dosen anwenden müssen, empfehlen die Ärzte die Verwendung von Barbituraten, um die schädliche Wirkung von Lidocain auf den Körper zu verringern.
Lidocain in Form eines Sprays und eines Aerosols wird ausschließlich zur äußerlichen Anwendung verwendet. Dazu wird der Ballon senkrecht platziert und in einem Abstand von 10-15 cm auf die Haut gesprüht. Warten Sie 10-15 Minuten, bis alles vollständig trocken ist. Die Rückstände werden mit einem trockenen Tuch entfernt. Die Sprühapplikation wird nicht mehr als zweimal täglich empfohlen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Mikropartikeln in den Augen und Schleimhäuten, da dies zu Nebenwirkungen führen kann..
In den meisten Fällen wird das Medikament für eine Einzeldosis verwendet, es kann jedoch Ausnahmen geben. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt unter Berücksichtigung der Merkmale des Körpers, des Alters und der Art der Krankheit streng festgelegt.
Alle Menschen haben nach einer analgetischen Injektion Zahnfleischschmerzen. Dies ist eine natürliche Reaktion auf eine Gewebspunktion. Schmerzempfindungen variieren in Intensität und Zeitpunkt der Manifestation. Jeder Organismus ist individuell, da die Beschwerden durch eine Injektion in einigen Fällen einige Stunden andauern, während andere mehrere Tage dauern. Zahnärzte verweisen beide Optionen auf die Norm, die keine Behandlung oder zusätzliche Intervention erfordert..
Wenn der Schmerz unerträglich wird, Sie nicht zu Ihrem gewohnten Leben zurückkehren können, Sie nicht essen und sich entspannen können, können Sie über das Auftreten von Komplikationen sprechen. Berücksichtigen Sie die Gründe, warum eine Injektion unerwünschte Folgen hat und was mit den Hauptfaktoren für die Verschlechterung des Zustands einer Person zusammenhängt.
Im Mund eines gesunden Menschen befindet sich eine große Anzahl von Mikroorganismen und Bakterien. Bei Vorhandensein einer Entzündung nimmt ihre Anzahl rasch zu. Nach einer Narkoseinjektion, insbesondere während einer Zeit verminderter menschlicher Immunität, beginnen Bakterien, durch eine kleine Wunde von der Nadel zu dringen. Dies provoziert das Auftreten eines unerwünschten Entzündungsprozesses, die Bildung von Eiter oder eines Abszesses.
Die Infektion geht nicht nur mit Schmerzen einher, sondern auch mit einem Temperaturanstieg des gesamten Körpers sowie an der Entzündungsstelle. Ein häufiges Symptom bei Entzündungen ist eine Schwellung des Zahnfleisches. Mit fortschreitendem Prozess gelangt der Tumor vom Zahnfleisch zu anderen Teilen des Gesichts, was zu seiner Asymmetrie führen kann.
Selbst ein erfahrener Zahnarzt kann beim Betäuben eine Nervenfaser mit einer Nadel verletzen. In diesem Fall wird das Zahnfleisch für eine lange Zeit weh tun, die in mehreren Monaten geschätzt wird. Die Intensität der Schmerzen und ihre Dauer hängen davon ab, wie groß die Verletzung des Nervenstamms ist.
Bei einer Leitungsanästhesie kann ein großer Nerv geschädigt werden, wodurch der Schmerz auf andere Teile der Mundhöhle übergehen kann. Es wird für eine Person schwierig, Essen zu kauen oder zu sprechen, es kann eine Gesichtsasymmetrie beobachtet werden. Während der Infiltrationsanästhesie können nur kleine Nervenenden beschädigt werden. In diesem Fall tut ein begrenzter Bereich weh und die Beschwerden dauern mehrere Tage.
Wenn ein Zahnarzt eines der kleinen Gefäße beschädigt, die während der Anästhesie die gesamte Mundhöhle durchstoßen, sammelt sich an dieser Stelle ein kleines Blutvolumen an. Er trägt zum Auftreten von Hämatomen und zur Schwellung des Zahnfleisches bei. Die Stärke des Schmerzes hängt von der Größe des Neoplasmas ab. Je größer es ist, desto deutlicher wird der Druck auf die in der Nähe befindlichen Weichteile.
Hämatomschmerzen klingen innerhalb einer Woche von selbst ab. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, können Sie auf Volksheilmittel zurückgreifen. Es gibt eine große Auswahl, wie die Mundhöhle mit einem hohen Maß an Wirksamkeit gespült werden kann. Zum Beispiel gilt ein Sud aus Salbei, Kamille und Johanniskraut als Antiseptikum und lindert Schwellungen gut..
Wenn eine Person allergisch gegen die Substanzen ist, aus denen das Anästhetikum besteht, kann dies auf eine Schwellung des Zahnfleisches oder eines Teils der Weichteile zurückzuführen sein. In diesem Fall müssen spezielle Medikamente verwendet werden, um die Symptome zu lindern..
Bei Manipulationen in der Mundhöhle können Nervenenden oder Weichteile verletzt werden. Wenn die Dauer der Anästhesie endet, treten schmerzende Schmerzen auf. Der Schmerz hat die Fähigkeit, auf die Teile der Schleimhaut auszustrahlen, die sich in der Nähe der Schadensstelle befinden, aber es scheint einer Person, als ob die Einstichstelle weh tut.
Bedeutet den Tod oder Tod von Schleimhautgewebe. Infolge einer Anästhesie kommt es ziemlich selten vor. Wenn der Patient jedoch einen weißlichen oder dunklen Fleck an der Injektionsstelle hat, ist dies eine Gelegenheit, sofort einen Zahnarzt zu kontaktieren. Nekrose verursacht eine Reihe von Gründen:
Ein charakteristisches Merkmal der Nekrose ist ein pulsierender starker Schmerz, der sich schnell verstärkt und sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Die richtige Behandlung lindert Beschwerden, die Heilung dauert einen Monat.
Anästhesie oder Anästhesie ist ein spezielles Medikament, um die Empfindlichkeit des gesamten Körpers oder eines Teils davon zu verringern. Die Übertragung eines Nervenimpulses ist blockiert, was chirurgische Manipulationen ermöglicht.
In der Medizin werden 2 Arten der Anästhesie angewendet:
Die Lokalanästhesie ist unterteilt in:
Verwenden Sie als Anästhetika mit Vollnarkose Ftorotan, Methoxifluran, Hexenal, Ketamin, Etomidat. Für die Lokalanästhesie werden Lidocain, Novocain, Benzocain, Prilocain verwendet..
Allergien treten sowohl beim Hauptwirkstoff, beispielsweise Lidocain, als auch bei anderen Bestandteilen auf. Anästhetika können Adrenalin, einen Stabilisator, ein Konservierungsmittel und Parabene enthalten, die für ihre allergischen Eigenschaften bekannt sind..
Merkmal! Laut Statistik tritt in einem von 15.000 Fällen eine Allergie gegen Vollnarkose auf, die jedoch fast immer akut auftritt und zum Tod führt.
Der Hauptgrund für eine allergische Reaktion auf Anästhesie ist eine Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels. Jede Person kann aus einem ungeklärten Grund auf eine Vollnarkose reagieren..
Unter den provozierenden Faktoren sind:
Die Wahrscheinlichkeit einer Anästhesieallergie steigt mit der schnellen Verabreichung des Arzneimittels, der Anwendung des Arzneimittels auf nüchternen Magen, der Anwendung einer Anästhesie nach einer schweren Krankheit während der Einnahme mehrerer Medikamente.
Die Reaktion auf Schmerzlinderung ist sofort und verzögert. Häufiger treten die ersten Anzeichen eine Stunde nach Vollnarkose oder örtlicher Betäubung auf. Dies ermöglicht es den Ärzten, die notwendigen therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen..
In Fällen einer verzögerten Reaktion, die sich nach 12 bis 24 Stunden manifestiert, assoziiert der Patient die Verschlechterung nicht immer mit einer Anästhesie und beginnt mit einer unsachgemäßen Selbstmedikation, wodurch sich die Situation verschärft.
Das klinische Bild einer Allergie gegen Vollnarkose drückt sich normalerweise in systemischen Manifestationen aus:
In diesen Situationen dauert die Zählung Minuten, andernfalls kann der Patient sterben.
Bei örtlicher Betäubung tritt auch eine Anaphylaxie auf. Lidocain ist besonders gefährlich. Novocain und Benzocain lösen seltener pathologische Reaktionen aus.
Symptome für Lokalanästhesie:
Wenn die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen werden, führt dies zum Tod.
Wichtig! In einigen Fällen werden die negativen Symptome nicht durch Allergien verursacht, sondern durch die geschwächte Gesundheit des Patienten oder eine Verletzung der Dosierung des Arzneimittels. Dies geschieht normalerweise bei Vollnarkose, insbesondere intravenös
Viele Bestandteile in seiner Zusammensetzung haben eine starke toxische Wirkung, hemmen daher die Aktivität von Herz und Lunge.
Das Risiko ist bei Patienten mit Herz- oder Nierenversagen und schweren chronischen Erkrankungen erhöht. In diesen Fällen wird eine Lokalanästhesie empfohlen. Ist dies nicht möglich, muss die genaue Dosierung und Art des Anästhetikums ausgewählt werden. Auch während der Operation muss der Anästhesist den Zustand des Patienten ständig überwachen.
Die zahnärztliche Behandlung sollte verantwortungsbewusst und ernsthaft angegangen werden. Sie sollten hochwertige Zahnkliniken wählen, in denen echte Profis arbeiten. Da in den meisten Fällen die Reaktion auf Anästhetika vom Arzt abhängt. Dies ist der wichtigste Präventionstipp..
Ein Zahnproblem kann manchmal nur mit einer komplexen Therapie gelöst werden. Daher ist die Zahnmedizin ein weit verbreitetes Medikament mit starker analgetischer Wirkung. Oft entwickelt sich bei Kindern eine Pathologie. Wenn eine Tendenz zu solchen Pathologien oder eine Reaktion auf Medikamente besteht, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren. Er wird eine sichere Droge abholen. Allergiker sollten die Immunität immer erhöhen und stärken. Dies wird das Risiko der Entwicklung neuer Pathologien verringern..
Zahnschmerzen und Karies sind Probleme für Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder. Aber nicht viele haben es eilig, einen Zahnarzt aufzusuchen, und der Grund dafür ist nicht nur die Angst vor bevorstehenden Manipulationen, sondern auch die Angst vor Anästhesie.
Viele Menschen haben wahrscheinlich gehört, dass bei der Verabreichung von Schmerzmitteln bei einer Person eine schwerwiegende allergische Reaktion auftreten kann, die nur schwer zu bewältigen ist..
Vertrauen Sie nicht allen Horrorgeschichten über die Gefahren der Anästhesie in der Zahnmedizin, aber Sie sollten nicht davon ausgehen, dass Allergien beim Entfernen eines Zahns oder seiner Behandlung vollständig ausgeschlossen sind.
Überempfindlichkeit bei der Verwendung von Anästhetika ist durchaus möglich, aber ihre Entwicklung bei Kontaktaufnahme mit einem qualifizierten Arzt kann vermieden werden.
Diese Methode wird von einem Arzt angewendet, wenn ein Abschnitt der Haut oder der Schleimhaut für kurze Zeit vollständig betäubt werden muss. Am häufigsten wird es in der Zahnmedizin zur Behandlung oder Entfernung von Zähnen eingesetzt. In der Chirurgie wird es zum Öffnen des Verbrechers, Phlegmons und zum Nähen von Wunden auf der Haut verwendet.
Nach der Einführung des Arzneimittels fühlt sich der Patient taub. Normalerweise dauert es eine Stunde. Diese Zeit reicht aus, damit der Arzt alle Manipulationen durchführen kann.
Eine Allergie gegen Lokalanästhesie entwickelt sich häufig. In diesem Zusammenhang muss der Arzt vor der Verabreichung des Arzneimittels einen Test durchführen. Er injiziert eine winzige Menge Anästhetikum unter die Haut. Wenn der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber diesem Medikament hat, treten Rötungen, Juckreiz und Schwellungen auf. In diesem Fall ist die Verwendung dieses Stoffes streng kontraindiziert!
Obwohl es Fälle gibt, in denen der Patient nach einem negativen Allergietest während der Zahnbehandlung oder beim Nähen der Wunde einen anaphylaktischen Schock entwickelte. In diesem Wissen haben Zahnärzte und Chirurgen immer eine Ampulle mit Adrenalin und Prednisolon in ihrem Büro, denn wenn eine solche Reaktion einsetzt, bleibt keine Zeit, auf einen Krankenwagen zu warten.
Adrenalin wird zur Notfallversorgung der Anaphylaxie eingesetzt
Allergische Reaktionen können bei jeder Art von Anästhesie auftreten. Der Arzt muss immer auf eine solche Komplikation vorbereitet sein und über alle notwendigen Medikamente für die Erste Hilfe verfügen. Die Patienten müssen sich wiederum daran erinnern, auf welche Medikamente sie allergisch reagieren, und den behandelnden Arzt informieren.
Eine allergische Reaktion auf das zur Anästhesie verwendete Medikament tritt sehr schnell auf - sofort, in den ersten 10 bis 15 Minuten, nach einer Stunde und sogar nach einem Tag. Die Form einer solchen Reaktion mag unterschiedlich sein, aber der anaphylaktische Schock wird als der schwerste angesehen. Alles Schatz. Einrichtungen, die für eine erfolgreiche Erste Hilfe bei dieser Komplikation ausgestattet sind.
In Bezug auf Allergien gegen Medikamente sollte beachtet werden, dass aufgrund der anfänglichen Einnahme die Sensibilisierung aktiviert wird. Daher wird die eingenommene Substanz zu einem Allergen. Wiederholte Verabreichung ist mit der Aktivierung von Mastzellen verbunden, die Histamin in das Blut leiten. Das Ergebnis ist eine Reizung der Nervenenden, Muskel- und Gefäßkrämpfe, Schleimproduktion und Kapillarexpansion. Daher sind Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung und Anaphylaxie, die oben diskutiert wurden, häufig Symptome von Allergien..
Gleichzeitig gibt es eine Immunreaktion, die sich verzögert manifestiert. Weiße Blutkörperchen werden in die Zone entzündlicher Veränderungen geschickt, und an der Stelle der betroffenen Zellen wird Bindegewebe gebildet. Das Ergebnis ist die Entwicklung von Komplikationen in Form gefährlicher Pathologien. Dazu gehören Thrombozytopenie, hämolytische Anämie, Vaskulitis und Serumkrankheit.
Die Anästhesie wird als eine spezielle Gruppe von Arzneimitteln angesehen, die die Empfindlichkeit des Körpers oder seiner Einzelteile vollständig verringern können. Unter ihrer Wirkung hören Nervenimpulse auf zu vergehen, was für die Operation notwendig ist. Es gibt zwei Arten der Anästhesie:
Lokalanästhesie kann sein:
Für die Vollnarkose können Ärzte Fluorotan, Methoxifluran, Hexenal, Ketamin, Etomidat und für die Lokalanästhesie Lidocain, Novocain, Benzocain, Prilocain verwenden
Es ist wichtig zu bedenken, dass eine allergische Reaktion nicht nur die Hauptwirkstoffkomponente, sondern auch Hilfselemente hervorruft. Allergien können durch Adrenalin, Stabilisatoren, Konservierungsmittel oder Parabene verursacht werden.
Vor einem Dutzend Jahren waren Lidocain und Novocain die häufigsten Anästhetika in der Zahnmedizin. Bei ihrer Einführung entwickelten sich am häufigsten allergische Reaktionen.
Die Allergie gegen Lidocain wird durch die Mehrkomponentenzusammensetzung dieses Arzneimittels erklärt, und eine Novocain-Intoleranz tritt in den meisten Fällen aufgrund des Vorhandenseins eines Konservierungsmittels in diesem Arzneimittel namens Methylparaben auf.
In modernen Zahnkliniken werden Lidocain und Novocain praktisch nicht verwendet..
Lidocain kann als Spray zur oberflächlichen Schmerzlinderung vor der Injektion verwendet werden.
Die derzeit beliebtesten Medikamente für die Lokalanästhesie sind:
Die aufgeführten Anästhetika sind Novocain 5-6 Mal in der Stärke der Anästhesie überlegen, Lidocain ist fast zweimal.
Moderne Schmerzmittel für zahnärztliche Eingriffe enthalten neben dem Hauptwirkstoff Adrenalin oder Adrenalin.
Diese Komponenten verengen die Blutgefäße an ihrer Injektionsstelle und verringern so die Ausscheidung der analgetischen Komponente, was wiederum die Stärke der Lokalanästhesie verlängert und erhöht.
Solche Medikamente werden sofort in speziellen Kapseln abgegeben. Dies sind Ampullen, die in den Körper einer Metallspritze eingebracht werden.
Die Spritze selbst ist mit der dünnsten Nadel ausgestattet, und daher bleibt die Injektion des Arzneimittels in das Zahnfleisch für den Patienten nahezu unbemerkt.
Die Vollnarkose in der ambulanten Zahnheilkunde wird den Patienten streng nach Indikationen verschrieben. Vor dem Eingriff sollte der Anästhesist mit dem Patienten sprechen, seine Krankheiten herausfinden und den Gesundheitszustand beurteilen.
Die Vollnarkose wird in Inhalation und Nichtinhalation unterteilt:
Die von Zahnärzten verwendete Vollnarkose wirkt sich nicht negativ auf die Gesundheit aus und kann daher häufig genug angewendet werden.
Damit es jedoch zu keinen negativen Reaktionen kommt, muss der Arzt zunächst die richtige Dosierung in Abhängigkeit vom Alter und dem Vorliegen von Begleiterkrankungen auswählen.
Zahnschmerzen sind vielen bekannt, es ist schwer zu ertragen, aber einige Leute verschieben einen Besuch beim Zahnarzt aus Angst vor noch unangenehmeren Empfindungen. Infolgedessen müssen Sie sich mit einem Arzt treffen, benötigen jedoch aufgrund der entwickelten Komplikationen bereits eine komplexere Behandlung. Wenn der Zahn krank ist, sollten Sie ihn daher nicht ziehen, da es heute in der Zahnmedizin neue Arten der Anästhesie gibt, mit denen Sie das Problem schnell und schmerzlos beheben können.
Die Anästhesie in der Zahnmedizin ermöglicht eine komfortable Behandlung
Anästhesie ist eine Abnahme oder ein vollständiger Verlust der Empfindlichkeit in einzelnen Bereichen oder im gesamten Körper. Der Zustand tritt aufgrund der Einführung eines Arzneimittels auf, das den Durchgang eines Schmerzimpulses von einem Nerv zu den Gehirnzentren im Interventionsbereich behindert. In der Zahnmedizin ist eine Anästhesie erforderlich, damit eine Person während der Rehabilitation keine Schmerzen verspürt.
Der ruhige Zustand des Patienten ermöglicht es, den Eingriff in einem notwendigen Maßstab durchzuführen.
Die Zahnanästhesie wird während der folgenden Verfahren durchgeführt:
Bei mäßiger Karies wird manchmal ein Einfrieren der Zähne angewendet, da der an das Dentin angrenzende Bereich der Schmelzschicht ebenfalls empfindlich ist. Daher treten bei Patienten bei Manipulationen in diesem Bereich häufig Schmerzen auf.