Bei einer Vielzahl von Erkrankungen des Herzens und des Körpers ist das Schwimmen für eine Person von Vorteil. Gleichzeitig sollten Sie nicht mit einer Erkältung in den Pool gehen. Dies liegt daran, dass das künstliche Reservoir regelmäßig mit chlorhaltigen Substanzen behandelt wird. Solche Verfahren sind notwendig, um die Sauberkeit und Desinfektion des öffentlichen Raums zu gewährleisten. Diese Komponente kann Blutungsallergien verursachen. Infolgedessen treten ziemlich unangenehme Symptome auf, die sich verstärken können. Aus diesem Grund erfordern die Verfahren für den Besuch des Pools eine sorgfältige Vorbereitung. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, unangenehme Situationen zu vermeiden und die Gesundheit des Körpers zu erhalten. In diesem Fall können Sie im Pool üben und das Herz und verschiedene Muskelgruppen trainieren.
Chlor ist Teil vieler Desinfektionsmittel und wird zur Behandlung des Pools verwendet. Es wurden noch keine wirksameren und sichereren Substanzen für den Menschen gefunden, und daher ist Chlor die kostengünstigste und wirksamste. Gleichzeitig kann das Schwimmen in einem öffentlichen Schwimmbad zu unangenehmen Manifestationen einer Bleichallergie führen. Solche Situationen treten häufig auf und daher sollte man vor dem Schwimmen die Grundregeln für den Besuch des Pools kennen, insbesondere für Herzkrankheiten und Menschen mit Asthma. Die Anforderung ist grundlegend und ermöglicht es Ihnen, Ihre Gesundheit zu erhalten und das Beste aus Ihrer Klasse herauszuholen..
Reines Chlor wird nicht für Haushalts- oder Desinfektionszwecke verwendet. Die Substanz ist Teil verschiedener Produkte oder von Wasser getrennt. Eine solche Mischung wird zur Verarbeitung und Desinfektion verwendet, wodurch schädliche Bakterien, Krankheitserreger und andere unangenehme Faktoren beseitigt werden. Zu diesem Zweck wird Chlor auch in öffentlichen Schwimmbädern eingesetzt. In diesem Fall wird der Stoff mit verschiedenen anderen Bestandteilen kombiniert, es kommt zu einer chemischen Reaktion, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken kann.
Die Manifestation einer unangenehmen Reaktion auf Chlor, das kein Allergen ist, beruht auf der Tatsache, dass die Substanz, die mit der Haut oder den Schleimhäuten interagiert, mit einigen Proteinen interagiert. Infolgedessen entwickeln sich bei Menschen, die regelmäßig im Pool trainieren, Anzeichen einer Bleichallergie. In diesem Fall sorgt die Komponente für die Beseitigung gefährlicher Krankheitserreger. Es lohnt sich auch, besonders vorsichtig zu sein, wenn Menschen mit chronischen Krankheiten im Pool schwimmen und Kontraindikationen berücksichtigen, die sich im Folgenden äußern:
Wenn sich Menschen in Wasser mit chlorhaltigen Bestandteilen befinden, besteht immer die Gefahr einer Reaktion auf Chlor. In einigen Fällen manifestieren sich Allergien in Form von akuten Symptomen, die aus dem Kontakt mit Chlor resultieren. Manchmal kann man schwimmen und keine schädlichen Auswirkungen spüren. Nach einiger Zeit steigt die Chlorkonzentration im menschlichen Körper an und bestimmte Symptome sind spürbar. Die Hauptmanifestationen einer negativen Reaktion auf Chlor äußern sich in Form von Tränenfluss, Niesen, verstopfter Nase, möglichem Angioödem sowie Rötung, Juckreiz und Hautschäden.
Verschiedene Symptome dieser Allergie können bei Kindern, die häufig im Wasser sind, besonders ausgeprägt sein. Nach dem Schwimmen kann das Kind Angioödeme, Reizungen und Rötungen der Haut entwickeln, und Kinder sind anfälliger für verschiedene chemische Bestandteile. Viele schwimmen mit persönlicher Schutzausrüstung, zum Beispiel wird eine Schutzbrille für den Pool benötigt. Auf diese Weise können Sie das Schwimmen sicherer machen und das Kind vor den Auswirkungen von Chlorwasser auf die Augen schützen. Es ist solch ein negativer Effekt, der am häufigsten nach dem Schwimmen auftritt. Oft tritt auch ein Quincke-Ödem auf, und Allergien manifestieren sich als Rötung und Reizung unterschiedlicher Intensität. Husten, Niesen kann vorhanden sein. Die akute Form von Allergien bei Kindern äußert sich in Krämpfen, Atemnot und Atemwegsschwierigkeiten.
Häufige Symptome dieser Allergie sind vielfältig. Bei Kindern können solche Phänomene intensiver zum Ausdruck gebracht werden, da Kinder lange genug schwimmen, insbesondere bei regelmäßigen Unterrichtsstunden im Pool. Deshalb führt der Kontakt von Haut und Chlorwasser nach dem Besuch des Pools zu verschiedenen Konsequenzen. Symptome wie Rötung, Juckreiz der Haut und der Schleimhäute sowie Angioödeme sind häufig. Allergien bei Kindern, die häufig schwimmen, manifestieren sich in Form verschiedener Symptome. In jedem Fall ist es wichtig, die Regeln für das Schwimmen in einem künstlichen Teich zu befolgen..
Regelmäßige Übungen können Ihre körperliche Fitness stärken und viele gesundheitliche Probleme lösen. Gleichzeitig führt das Schwimmen in einem öffentlichen Schwimmbad zum Kontakt von Chlorwasser und Haut. Infolge der Nichteinhaltung einfacher Regeln und Kontraindikationen treten unangenehme Reaktionen auf und Allergiesymptome sind unterschiedlich und ausgeprägt. Unangenehme Quincke-Ödeme, Krämpfe der Atemwege, Juckreiz, Niesen und andere Folgen erfordern dringende Maßnahmen, unabhängig von der Schwere. Andernfalls verstärken sich die Folgen der Reaktion und der Körper der Person und des Kindes wird gestresst. Rechtzeitige Lösung der Symptome trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei und macht das Schwimmen angenehm und effektiv..
Ein Besuch im Pool bringt sowohl für den Körper von Kindern als auch für Erwachsene, die regelmäßig schwimmen, erhebliche Vorteile. In diesem Fall, einer Allergie gegen Bleichmittel im Pool, können die Symptome der Krankheit einfach rechtzeitig bemerkt werden. Für die größte Sicherheit von Kindern im Wasser ist es immer noch besser, einfache Regeln zu befolgen, nach denen Sie sicher schwimmen können. Diese Anforderungen sind besonders wichtig für Herzerkrankungen, Menschen mit Asthma und in anderen Fällen. Daher kann Schwimmen für Kinder oder Erwachsene ein angenehmer Zeitvertreib mit gesundheitlichen Vorteilen sein..
Nach den ersten Schwimmsitzungen im Wasser bei Kindern oder Erwachsenen sind die Symptome einer häufigen Allergie möglicherweise nicht erkennbar. Der Körper ist jedoch immer noch mit Chlor gesättigt, da die Substanz in Wasser vorhanden ist. Daher ist es wichtig, nicht nur regelmäßig für die Herzgesundheit und Menschen mit Asthma zu schwimmen, sondern auch den Hautzustand zu überwachen, um Kinder mit Asthma zu kontrollieren, die regelmäßig Sport treiben. Dies ermöglicht die rechtzeitige Erkennung von Allergiesymptomen..
Die ersten Manifestationen der Reaktion bei Menschen, die häufig schwimmen, können in der Achselregion und in den empfindlichsten Körperteilen auftreten. Deshalb sollten Kinder, wenn sie regelmäßig im Pool schwimmen, Symptome der negativen Wirkung von Wasser auf die Haut untersuchen und identifizieren. Sie sollten sich auch vorher mit Ihrem Arzt beraten. Diese Regel gilt insbesondere für Kinder mit Asthma, da solche Aktivitäten zur Verschlimmerung der Krankheit beitragen können.
Vorbeugende Maßnahmen ermöglichen es Ihnen, sicher zu schwimmen und die geringste negative Wirkung von Wasser mit Chlor zu erzielen. Die Grundregeln lauten wie folgt:
Es gibt andere Maßnahmen, um Allergien gegen Chlor im Pool zu verhindern, die von der Situation abhängen. In jedem Fall ist der Kontakt des menschlichen Körpers mit chloriertem Reinwasser nicht absolut sicher. Bei schwimmenden Menschen besteht immer die Gefahr einer negativen Reaktion. Gleichzeitig sind die Symptome einer Bleichallergie ziemlich klar und ermöglichen die rechtzeitige Anwendung geeigneter Therapeutika.
Für Erwachsene und Kinder mit Asthma, die regelmäßig schwimmen, ist es besonders wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor sie im öffentlichen Schwimmbad schwimmen. Beispielsweise ist ein Nasenclip eine wirksame Methode, um zu verhindern, dass Wasser in die Atemwege gelangt. Öffnen Sie Ihren Mund auch nicht unter Wasser und tauchen Sie Ihren Kopf nicht vollständig ein. Nach dem Schwimmen im Wasser müssen Sie Mund und Nase mit Kochsalzlösung oder gekochtem Wasser ausspülen. Viele Menschen schwimmen und verbringen viel Zeit im Innenpool. Erwachsene und Kinder mit Asthma und Atemproblemen können an die frische Luft gehen, wodurch die Wirkung der Substanz verringert wird..
Chlor im Wasser kann Kinder und Erwachsene auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Die Symptome einer häufigen Allergie können von beliebiger Intensität sein. Beispielsweise können bei Kindern im Wasser Niesen und Hautrötungen sowie erstickender Husten, Asthma und Krämpfe auftreten. Deshalb sollten Sie sehr vorsichtig mit Wasser in Kontakt kommen und im Pool schwimmen..
Ein Besuch im Pool ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Für Kinder ist dies nicht nur eine Gelegenheit zu lernen, wie man verschiedene Stile richtig schwimmt oder eine Methode zur sportlichen Umsetzung, sondern auch ein Training, das zur normalen Entwicklung und allgemeinen Verhärtung des Körpers beiträgt. Für Erwachsene ist das Schwimmen im Pool der beste Weg, um fit zu bleiben und die Immunität zu stärken. Für einige ist der Besuch des Pools ein obligatorischer Bestandteil der Behandlung, Rehabilitation oder Vorbeugung der Krankheit.
Die medizinischen Statistiken sind jedoch enttäuschend. Die Zahl der Menschen aller Altersgruppen, bei denen die Symptome einer Chlorallergie im Pool bekannte Manifestationen von Intoleranz sind, wächst von Jahr zu Jahr..
Gibt es Möglichkeiten, solche allergischen Reaktionen loszuwerden oder zu verhindern? Was ist dafür zu tun? Auf welche Anzeichen sollten Menschen beim Besuch des Pools oder bei Eltern, deren Kinder schwimmen, achten? Schließlich kann eine Allergie gegen Bleichmittel im Pool unerwartet und bei fast jedem auftreten.
Es ist sofort zu beachten, dass eine Allergie gegen Bleichmittel eine falsche Definition ist! Warum?
Chlor, das in Sportbecken zur Desinfektion von Wasser verwendet wird, gilt nicht für Allergene (!), Sondern für reizende Substanzen. In den allermeisten Fällen kann die von den Hygienestandards für die Desinfektion von Wasser in Pools zugelassene Konzentration von Chlorreagenzien auch bei wiederholtem Verschlucken keinen nennenswerten Schaden verursachen.
In einigen Fällen kann Chlor beim Einatmen, Kontakt von Dampf, Haut und Schleimhäuten der Augen zu einer unterschiedlichen Schwere der Reizung führen, die in ihren Erscheinungsformen echten allergischen Reaktionen ähnelt. Warum Bleichmittel jedoch die wahren Symptome von Allergien hervorrufen können?
In Wasser gelöste Chlorreagenzien - Calcium- und Natriumhypochlorite - reagieren mit Chemikalien in Schweiß, Urin, keratinisierten Hautzellen und Haaren. Dadurch entstehen spezifische Verbindungen - anorganische Chlinderivate von Ammoniak (Chloraminen) und organischen Aminen.
Es sind Amine und Chloramine, die die eigentliche Ursache für Allergien gegen chloriertes Wasser im Pool sind. Sie berühren die Haut und dringen durch die Schleimhäute in das Blut ein. Sie können die Entwicklung spezifischer allergischer Immunreaktionen auslösen, wenn der Mensch mit anderen echten Allergenen in Kontakt kommt: Nahrungsproteinen, Pollen, Staub und vielen anderen. Die überwiegende Mehrheit der Unverträglichkeiten gegenüber chloriertem Wasser im Pool tritt bei Menschen mit niedrigen E-Immunglobulin-Spiegeln auf.
Bevor mögliche allergische Manifestationen von Bleichmitteln in Betracht gezogen werden, muss klargestellt werden, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Gesamtzeit im Pool und dem Grad der Manifestation von Symptomen besteht: Je länger die Zeit, desto schwerwiegender die Symptome. Darüber hinaus können Manifestationen im Laufe der Zeit sowohl sofort als auch remote auftreten.
Was sind die häufigsten Symptome? Das häufigste Symptom tritt nicht bei allergischen Symptomen auf, sondern ist das Ergebnis eines mechanischen Kontakts von Wasser mit Sklera und Hornhaut der Augäpfel. Die dadurch entstehende Reizung tritt sofort (während des Trainings) auf und sieht folgendermaßen aus:
Die aufgeführten Manifestationen werden nach dem Ende der Lektion bis zu 10 Minuten lang unabhängig voneinander durchgeführt. Bei ihren zukünftigen Wiederholungen trainieren in den meisten Fällen die „Augen“, und die Reizung, die beim Kontakt mit chloriertem Wasser auftritt, tritt nicht mehr auf.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Entwicklung einer Angewohnheit der mechanischen Wirkung von Wasser auf die Augen nicht gut ist, können Sie Ihre Augen nur schützen, indem Sie mit einer speziellen Brille schwimmen.
Symptome einer allergischen Reaktion eines unmittelbaren Typs treten nicht während des Trainings im Pool auf, sondern mindestens 30 Minuten nach dem Verlassen des Pools. Ohne besondere Unterstützung bestehen sie nicht und erscheinen in der folgenden Reihenfolge:
Ohne Hilfe treten nach 1 oder 2 Tagen aufgrund der Tatsache, dass die Produktion von Tränenflüssigkeit verringert ist, die folgenden entfernten Symptome auf:
Da alle oben aufgeführten Symptome dazu führen, dass Sie sich ständig die Augen reiben, ist eine Komplikation möglich - die Entwicklung einer Sekundärinfektion, die sich manifestiert als:
Bei längerem Ignorieren der Symptome kann sich ein Prolaps des unteren Augenlids bilden..
Atemwegserkrankungen sind die schwerste Form der Reaktion des Körpers auf chloriertes Wasser im Pool, da sie äußerst schwer zu behandeln sind..
Zunächst kommt es auch zunächst zu einer Reizung der Schleimhäute des Nasopharynx während des Unterrichts. Es äußert sich in Beschwerden oder leichten Schmerzen in den Nasenwegen, im Rachen und im harten Gaumen, die 20 bis 60 Minuten nach dem Ende des Trainings vergehen sollten.
Die Manifestationen einer allergischen Rhinitis durch Bleichmittel sehen jedoch sehr unterschiedlich aus und können sowohl in einem schnellen als auch in einem langsamen Szenario der Entwicklung von Allergiesymptomen auftreten. Hier sind die Zeichen, die für ihn charakteristisch sind:
Eine Reizung der Dermis und / oder eine Allergie gegen die Haut durch Bleichmittel tritt früher oder später auf, tritt jedoch unweigerlich bei jedem auf, der regelmäßig den Pool besucht, und Menschen mit trockener Haut sind die ersten „Opfer“..
Bei gesunden Menschen äußert sich eine Reizung durch längeren Kontakt mit chloriertem Wasser normalerweise in geringem Maße:
Bei verminderter Immunität treten schwerwiegendere Symptome auf, die für eine Kontaktdermatitis charakteristisch sind:
Akute Kontaktdermatitis kann zu einer chronischen Form werden, für die inhärent:
Die obigen Symptome beziehen sich auf die mechanische Natur der Reizung durch Kontakt mit Bleichmittel im Pool. Aber was sind die Symptome einer kontaktallergischen (exogenen) Dermatitis:
Der akute Verlauf der allergischen Dermatitis verläuft nach dem Schema: Rötung => Vesikel => Vesikel => Erosion => Krusten => Schälen.
Bei chronischen: Vesikeln => Peeling => Verdickung der Haut, Verletzung der Pigmentierung => Selbstschädigung der Haut.
Wenden Sie zur genauen Unterscheidung der Diagnose zwischen beruflicher Kontaktdermatitis und Kontaktallergie einen "Patch" -Test an.
Chlor wirkt sich negativ auf das Haar aus. Sie verblassen, brechen und können sogar herausfallen. Dieses Problem kann jedoch nur von denen angetroffen werden, die den Pool besuchen, der ohne Badekappe üben darf. Das Tragen verhindert dieses Problem..
Akute Entzündung der Haut (manchmal der Schleimhäute) - Toxikodermie oder toxisch-allergisches Exanthem treten auf, wenn Allergene über die Atemwege in den Blutkreislauf gelangen oder wenn sie verschluckt werden. In den meisten Fällen ist diese Reaktion die Menge der Schwimmtrainer oder professionellen Schwimmer der höchsten Stufe. Leider selten, aber es gibt immer noch Fälle von Toxicodermie auf chloriertem Wasser mit sofortiger Wirkung. Diese Pathologie ist charakteristisch für Menschen mit niedrigen K- und C-Immunglobulinen. Folgende Symptome sind dafür charakteristisch:
Zuallererst sollten sich die Eltern bewusst sein, dass jeder Schwimmtrainer alle Symptome einer Chlorallergie sehr gut kennt und das Kind bei Bedarf nicht nur aus dem Wasser nimmt, sondern es auch in die Arztpraxis am Pool bringt.
Aber die Eltern sollten nach dem Unterricht auf der Hut sein. Wenn Sie die oben genannten Symptome von Allergien gegen chloriertes Wasser feststellen, sollten Sie sofort einen Kinderarzt, Dermatologen oder Allergologen kontaktieren.
Die schwerste Manifestation, die einer Behandlung praktisch nicht zugänglich ist, wird als allergische Rhinitis angesehen. Wenn Ihr Kind jedoch unbedingt den Pool besucht (die Anforderung des Schulprogramms), beeilen Sie sich nicht, zum Arzt zu gehen, um eine Freigabebescheinigung zu erhalten. Verwenden Sie in diesem Fall die beste Empfehlung und die Behandlungsmethode - vermeiden Sie den Kontakt mit persönlicher Schutzausrüstung gegen das Eindringen eines Allergens. Die Verwendung spezieller Wäscheklammern und Liner hilft bei der Teilnahme an Kursen im Pool und anderen Allergien..
Spezieller Nasenclip, Ohrstöpsel, Schutzbrille.
Zur Behandlung der allergischen Konjunktivitis gelten:
Wenn es Möglichkeiten gibt, das Auftreten von allergischer Konjunktivitis und Rhinitis zu verhindern, müssen bei kontaktallergischer Dermatitis die Fahrten zum Pool gestoppt werden.
Die Behandlung besteht aus:
Bei richtiger Behandlung bildet sich die kontaktallergische Dermatitis innerhalb von maximal drei Wochen vollständig zurück. Die Bedingungen, unter denen die Fahrt zum Pool wieder aufgenommen werden kann, liegen in der Verantwortung des Arztes.
Bei der Behandlung von Toxicoderma ist es auch verboten, den Pool zu besuchen. Es wird verschrieben, Medikamente einzunehmen, die Giftstoffe aus dem Körper entfernen und Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt wiederherstellen. Hormonmedikamente und Anti-Juckreiz-Geschwätz werden extern verschrieben. Wenn die Körpertemperatur steigt, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Wir listen verschiedene Berufsgeheimnisse auf, die dazu beitragen, das Risiko einer Bleichallergie im Pool zu minimieren:
Es sollte noch einmal geklärt werden - Chlor und seine Desinfektionsmittel sind von Natur aus keine Allergene. Daher ist es unmöglich, irgendwo auf eine Bleichallergie zu stoßen. Möglicherweise interessieren Sie jedoch die folgenden Informationen..
Eine Allergie gegen chloriertes Wasser, die für Haushaltszwecke verwendet wird, sowie eine allergische Reaktion auf natürliches Wasser im Allgemeinen werden als aquagene Urtikaria bezeichnet. Dies ist eine relativ neue Pathologie. Der erste Fall wurde 1964 registriert.
Trotz der Desinfektion von Wasser mit Chlor verbleiben darin Bestandteile, die als Allergene wirken können. Darüber hinaus fügen die alten, "mit Schlamm bewachsenen" städtischen Wasserversorgungssysteme, die Wasser zu unseren Wohnungen transportieren, nur die Menge an schädlichen Verunreinigungen hinzu, die Bleichmittel nicht bekämpfen können. Ärzte sind übrigens mit Allergien gegen Fluss- und Meerwasser konfrontiert.
Abschließend erinnern wir uns, dass die Entwicklung einer Allergie ein sicheres Zeichen für eine geschwächte Immunität ist. Um es loszuwerden, ist es daher wichtig, nicht nur die wahre Ursache des Auftretens zu kennen und zu beseitigen, sondern auch das Immunsystem des Körpers auf ein normales Niveau zu bringen.
Eine Chlorallergie ist eine übermäßige Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Substanzen, die durch Kontakt mit chlorhaltigen Mitteln entstehen. Da Bleichmittel im Alltag ausschließlich zur Desinfektion verwendet werden, treten Allergien meist bei Kontakt mit Wasser auf.
Schauen wir uns die Folgen des Kontakts mit Bleichmitteln bei empfindlichen Personen an:
Wenn Sie oder Ihre Kinder mit Wasser (meistens im Pool) oder mit Desinfektionsmitteln (z. B. „Weiß“) in Kontakt kommen, treten Allergiesymptome wie Hautausschläge, Atemwegsbeschwerden (verstopfte Nase, Tränenfluss) oder Atembeschwerden auf einen Arzt aufsuchen.
Selbst die unbedeutendsten und auf den ersten Blick unbedeutenden Phänomene können später zu einem ernsthaften Problem werden.
Unter den Gründen können zwei Hauptgründe unterschieden werden:
Während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter den Kontakt mit allen möglichen potenziell aktiven und reizenden Substanzen besonders sorgfältig vermeiden, da die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes davon abhängt.
Es ist sehr wichtig, die ersten Anzeichen einer Allergie zu kennen, um so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen zu können.
Seitens der Haut
Tritt bei Kontakt mit chlorhaltigen Substanzen oder als Folge einer Allergie gegen Bleichmittel in Wasser auf.
Von der Seite der Sehorgane - allergische Konjunktivitis
Selbst das Vorhandensein von Chlor in der Luft ohne direkten Kontakt mit der Haut kann eine unerwünschte Reaktion hervorrufen..
Aus den Atemwegen
Ödeme treten innerhalb kurzer Zeit nach Kontakt mit Bleichmittel auf. Es ist sehr wichtig, die ersten Manifestationen zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten.
Wenn mindestens eines dieser Anzeichen festgestellt wird, rufen Sie sofort einen Krankenwagen und leisten Sie Erste Hilfe, die im Folgenden beschrieben wird.
Es stellt sich eine logische Frage: Kann es bei Kindern eine Allergie gegen Bleichmittel geben? Der Körper eines Kindes ist eine sehr empfindliche und nicht vollständig geformte Struktur, die sehr leicht zu stören ist. Besonders wenn es während der Schwangerschaft zu Verletzungen und Provokationen des Körpers der Mutter kam.
Eine Bleichallergie bei einem Kind hat ungefähr die gleichen Manifestationen wie bei einem Erwachsenen, aber ihre Stärke kann größer sein.
Auf dem Foto rechts - eine mögliche Manifestation einer allergischen Reaktion auf Bleichmittel bei einem Kind in Form eines Hautausschlags im ganzen Körper.
Manifestationen | Bei Erwachsenen | In Kindern |
Hautveränderungen | Rötung und Juckreiz | Peeling und Ekzeme |
Aus den Atemwegen | Halsentzündung | Trockener Husten, Fieber |
Augen Irritation | Rötung | Tränenfluss und Juckreiz |
Schwere Komplikationen einer Allergie gegen Bleichmittel können sich im Kindes- und Erwachsenenalter gleichermaßen entwickeln und manifestieren..
Da Chlor häufig zur Desinfektion von Wasser verwendet wird, insbesondere in überfüllten Bereichen, ist das Auftreten von Allergien im Pool bei Kindern und Erwachsenen ein dringendes Problem.
Ein wichtiger Punkt beim Besuch des Pools ist eine Bescheinigung des örtlichen Arztes über den Gesundheitszustand. Schließlich können beim Poolbesucher zuvor Allergiesymptome aufgetreten sein, und der Kontakt mit chloriertem Wasser kann die Entwicklung der Krankheit verschlimmern.
Die Diagnose ist nicht schwierig, insbesondere angesichts der Beziehung zwischen den Manifestationen der Krankheit und dem Kontakt mit Bleichmittel. Bei anfänglichen und unausgesprochenen Symptomen sollte eine Fachberatung helfen, die mithilfe hochspezifischer Tests hilft, festzustellen, welcher Reizstoff allergisch ist und wie er beseitigt werden kann.
Foto: Hautausschlag am Körper eines Mannes nach Kontakt mit Wasser aus dem Pool
Die Hauptmethode zur Behandlung von Allergien ist die Medikation. Grundsätzlich werden für die symptomatische Therapie zwei Gruppen von Arzneimitteln verwendet:
Sie müssen sie gemäß den Empfehlungen des Arztes verwenden. Selbstmedikation, unkontrollierte Medikation - all dies sind erschwerende Phänomene, die zu traurigen Konsequenzen führen können.
Wir sollten die alternative Behandlung von Allergien nicht vergessen. Abkochungen und Infusionen von beruhigenden Kräutern werden zum Beispiel in einer Reihe verwendet sowie die lokale Anwendung von Kompressen aus Kräuterpräparaten. Es ist jedoch notwendig, die Anwendung solcher Methoden separat mit Ihrem Arzt zu koordinieren..
Ist dies nicht möglich, schützen folgende Maßnahmen vor Allergien:
Lassen Sie sich von diesen Empfehlungen rechtzeitig helfen, die Entwicklung dieser Krankheit zu erkennen und zu verhindern.
Eine allergische Reaktion auf Bleichmittel ist keine Kontraindikation für Klassen im Pool. Es ist jedoch eine Reihe von Maßnahmen zu beachten:
Für die Gesichtshygiene können Sie alle kosmetischen Produkte verwenden: Schaum, Lotion, Milch. Das Waschen mit chloriertem Wasser kann durch feuchte Tücher ersetzt werden.
Nehmen Sie das Schwimmen im Pool nicht in die Liste der Härtungsverfahren auf (oder befolgen Sie die Empfehlungen zur Vorbeugung), minimieren Sie den Kontakt mit Leitungswasser, wenn es übermäßig chloriert ist. Ersetzen Sie Wasserverfahren durch Bewegung im Freien. Spaziergänge, Übung.
Eine Allergie gegen Bleichmittel ist daher ein unangenehmes Phänomen. Es ist jedoch keine 100% ige Einschränkung für das Schwimmen, das Schwimmen im Pool oder für eine hochwertige, intensive Reinigung..
Chlor ist für viele seiner toxischen Eigenschaften bekannt und wird in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens häufig eingesetzt..
Mit Hilfe von chlorhaltigen Lösungen wird Wasser desinfiziert, Chlor wird zur Herstellung von Polyvinylchlorid und Pharmazeutika verwendet, ein leicht modifiziertes chemisches Element ist auch bei der Herstellung von Lebensmitteln im industriellen Maßstab erforderlich.
Möglicherweise wird aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Element häufig eine Allergie gegen Bleichmittel festgestellt, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußert.
Der Hauptgrund für die Entwicklung einer Allergie gegen Chlor ist eine spezifische Reaktion des Immunsystems, aufgrund derer eine Vielzahl von Symptomen auftreten.
Es wurde festgestellt, dass Chlor selbst kein Allergen ist, aber wenn es auf die Haut, die Schleimhäute der Atemwege, die inneren Organe und die Bindehaut gelangt, verbindet sich das chemische Element mit einigen Proteinen, was zur Entwicklung von Anzeichen von Reizung führt.
Chlor in seiner reinen Form wird nicht verwendet, aber ein Teil davon ist in der Zusammensetzung von Arzneimitteln, Desinfektions- und Reinigungsmitteln enthalten.
Laut Sanping wird Chlor benötigt, um Wasser in Sanitärsystemen, Pools und öffentlichen Bädern zu verarbeiten, bevor es den Verbraucher erreicht.
Oft wird eine Allergie gegen Chlor zu einer Berufskrankheit von Medizinern und Reinigungskräften.
Verursacht Unverträglichkeitssymptome, die sich nicht nur selbst bleichen, sondern in größerem Maße auch die Dämpfe, die es abgibt.
Eine Unverträglichkeit gegenüber diesem chemischen Element kann auch zur Manifestation allergischer Reaktionen auf andere Allergene beitragen..
Zum ersten Mal wird bei vielen Menschen mit regelmäßigen Besuchen in den Pools eine Krankheit festgestellt, und dies geschieht normalerweise nicht beim ersten Mal, sondern nach einigen Lektionen.
Die Verwendung von Chlor zur Desinfektion des Wassers im Pool sowie zur Verarbeitung daneben in der Schwimmhalle des Territoriums weist ein vollständig erklärbares Muster auf.
Unter dem Einfluss von Chlor sterben die meisten Krankheitserreger von Infektionskrankheiten ab und eine Masseninfektion von Personen im Pool ist ausgeschlossen.
Verwenden Sie beispielsweise häufig hrriteks.
Andererseits wirkt sich Bleichmittel (Cl) negativ auf den Zustand von Haut und Haaren sowie auf die Schleimhäute der Atemwege aus.
Eine Allergie gegen Bleichmittel kann bei Menschen auftreten, die bereits in der ersten Klasse zu allergischen Reaktionen neigen.
Häufiger werden die ersten Anzeichen der Krankheit registriert, wenn der Körper eine Überfülle eines chemischen Elements allein nicht mehr bewältigen kann.
Glücklicherweise werden heutzutage immer häufiger alternative Methoden zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Reinheitsgrades von Wasser in Sportkomplexen eingesetzt.
Dies ist die Verwendung von Ultraschalltechnologie und Ozonung. Wenn Sie also eine Bleichunverträglichkeit haben, müssen Sie Pools auswählen, die neue Technologien verwenden.
Eine Allergie gegen Bleichmittel kann sich mit einer völlig anderen Symptomatik manifestieren, beginnend mit dem harmlosesten Ausschlag und endend mit einem Erstickungsanfall.
Nach Kontakt mit Bleichmittel können sich folgende pathologische Prozesse entwickeln:
Bei ständigem Kontakt der Haut mit chlorhaltigen Mitteln entwickelt sich am häufigsten eine Kontaktdermatitis, die in drei Varianten ihrer Entwicklung auftreten kann.
Einfache Dermatitis ist gekennzeichnet durch das Auftreten kleiner Hautausschläge, Brennen in den betroffenen Hautpartien und Juckreiz.
Der pathologische Entzündungsprozess entspricht genau dem Ort des Kontakts mit dem Bleichmittel.
Kontakt - allergische Dermatitis.
Kontakt - Allergische Dermatitis tritt nicht sofort auf, sondern einige Tage nach Kontakt mit Bleichmittel.
In diesem Fall geht der Bereich der betroffenen Haut weit über den Kontaktbereich mit chemischen Elementen hinaus. Diese Art der Dermatitis äußert sich in einer Rötung der Haut und der Bildung stark juckender Elemente unterschiedlicher Größe..
Bei wiederholtem Kontakt mit dem Allergen ist die Entwicklung eines Ekzems nicht ausgeschlossen.
Toxicoderma tritt auf, wenn konzentrierte Bleichdämpfe eingeatmet werden oder wenn mehr davon in den Körper gelangen.
Hautausschläge sind in der Regel symmetrisch, sehr juckend und verwandeln sich in Erosion.
Neben den aufgeführten Reaktionen auf Bleichmittel sind auch Quinckes Ödeme und anaphylaktische Reaktionen möglich..
Diese Krankheiten gehen mit ausgeprägten Symptomen mit Schwellung des Gesichts, Asthmaanfall und Bronchospasmus einher und erfordern daher eine Notfallversorgung.
Kleine Kinder sind oft nur dann allergisch gegen Bleichmittel, wenn sie die Pools besuchen.
Helle Formen der Krankheit können ein klinisches Bild vermitteln, bei dem ein Kind direkt im Sportzentrum einen Anfall von Atemnot und Krämpfen hat.
In diesem Fall müssen Sie auf jeden Fall einen Krankenwagen rufen. Wenn sich eine solche Gelegenheit ergibt, setzen Sie Diphenhydramin oder Suprastin v / m ein. Prednison lindert auch Schock.
Je kleiner das Baby ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es allergisch auf chlorhaltige Medikamente reagiert. Wenn Sie Ihrem Kind das Schwimmen schon im Kindesalter beibringen möchten, müssen Sie daher Pools wählen, in denen das Wasser nicht chloriert ist.
Die Behandlung von Blutungsallergien beginnt mit der Blockierung des Kontakts mit einer chlorhaltigen Substanz..
Wenn sich schnell entwickelnde Anzeichen einer Blutungsunverträglichkeit festgestellt werden, müssen therapeutische Maßnahmen in mehreren Stufen durchgeführt werden:
Hautausschlag und Dermatitis nach Kontakt mit Bleichmittel werden durch entzündungshemmende Salben, nachfolgende Bäder und Kamille beseitigt.
Bei Bindehautentzündung und Rhinitis müssen entzündungshemmende und Antihistaminika-Tropfen sowie Augentropfen verwendet werden.
Gegenwärtig werden häufig Methoden zur spezifischen Desensibilisierung eingesetzt, die darin bestehen, dass ein Allergen über einen bestimmten Zeitraum nur minimal in den menschlichen Körper eingeführt wird.
Diese Behandlungsmethode ermöglicht es Ihnen, eine allmähliche Abhängigkeit von der allergenen Substanz zu erreichen..
Einfache vorbeugende Maßnahmen verringern die Wahrscheinlichkeit, eine Allergie gegen chlorhaltige Substanzen zu entwickeln..
Diese Methoden umfassen:
Sie müssen einen Termin mit einem Allergologen vereinbaren, wenn eine Allergie gegen Bleichmittel ständig auftritt oder von schweren Symptomen begleitet wird..
Patienten mit sich stark entwickelnden Anzeichen von Intoleranz und einer allmählichen Verschlechterung des Wohlbefindens benötigen ebenfalls eine ärztliche Untersuchung..
Eine Allergie gegen Bleichmittel erfordert die Ernennung einer bestimmten Behandlung, und dies ist nur nach einer genauen Diagnose möglich.
Es lohnt sich nicht, einen Besuch bei einem Allergologen zu verschieben, und dann kommt es nicht zu schweren Manifestationen der Krankheit.
Um die Gesundheit und körperliche Entwicklung zu erhalten, empfehlen Experten, im Pool zu schwimmen. Manchmal führen solche Aktivitäten jedoch zur Entwicklung eines unangenehmen Phänomens - einer Allergie gegen Bleichmittel. Die Pathologie tritt bei Erwachsenen und Kindern auf und äußert sich in Schäden an Haut, Schleimhäuten und Augen. Das allgemeine Wohlbefinden wird immer schlechter. Wie entwickelt sich eine Allergie gegen Bleichmittel und welche Behandlungsmethoden sind am effektivsten??
Eine Allergie gegen Bleichmittel ist kein völlig korrekter Name, da die Substanz selbst keine negative Reaktion hervorrufen kann. Chlor im Pool wird zur Desinfektion von Wasser verwendet und gilt nicht für Allergene. Es ist für die Verwendung durch den hygienisch-epidemiologischen Dienst zugelassen und löst selbst bei häufigem Kontakt häufig keine Reaktion aus..
Was löst die Entwicklung von Allergien aus? In Wasser zersetzt sich Chlor in aktive Bestandteile - Natriumhypochlorit und Natrium. Diese Substanzen reagieren mit Urin, Schweiß, Haar- und Hautpartikeln und bilden Chloramine und Amine. Sie verursachen eine negative Reaktion. Kontakt mit der Haut, Eindringen in die Schleimhäute, die Speiseröhre und die Atemwege in das Blut, wodurch der Prozess der spezifischen Immunantwort ausgelöst wird.
Menschen mit E-Immunglobulin-Mangel sind anfälliger für Pathologie..
Eine interessante Tatsache: Wasser mit gelösten Chlorreagenzien hat keinen spezifischen Geruch. Es ist erst nach Verschmutzung zu spüren. Je mehr Verunreinigungen vorhanden sind, desto schärfer ist der Geruch.
Das klinische Bild einer Chlorallergie hängt von der Häufigkeit der Besuche im Pool, der Neigung zu Allergien und dem Zustand des Immunsystems ab. Die Symptome äußern sich in Funktionsstörungen verschiedener Organe und Systeme.
Chloriertes Wasser im Pool wirkt sich negativ auf die Gesundheit und das Sehvermögen der Augen aus und löst eine Reaktion aus. Allergien entwickeln sich allmählich und treten 30 Minuten nach dem Training auf. Es ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: schnelle Augenermüdung, Brennen, Juckreiz, Rötung des Proteins und der Augenlider. Der Riss nimmt zu, die Tränenflüssigkeit ist klar, aber mit einer Beimischung von Schleim. Es kommt zu einer Schwellung der Augenlider und der Bindehaut, oben wird eine Hypertrophie der Papillen und unten eine Follikelbeobachtung beobachtet.
Eine Allergie verschwindet nicht von alleine, sondern erfordert qualifizierte ärztliche Hilfe. In schweren Fällen wird die Produktion von Tränenflüssigkeit gestört, was zu trockenen Schleimhäuten, einem Gefühl eines Fremdkörpers (Sand) in den Augen, brennenden und schneidenden Schmerzen führt. Die Sehschärfe nimmt ab, es entsteht eine Photophobie.
Durch das Kämmen der Augen ist eine Sekundärinfektion möglich. Der Schleim verdunkelt sich, Eiter sammelt sich in den Ecken, Zilien fallen heraus, Bindehautentzündung entwickelt sich..
Chlorzersetzungsprodukte können Atemwegserkrankungen hervorrufen, die durch eine Schädigung der Schleimhäute des Nasopharynx gekennzeichnet sind. Die häufigste Pathologie ist allergische Rhinitis, die sich in Niesen, Juckreiz in den Nasengängen, Atemnot, starker Schnupfen, Schwellung der Schleimhäute und Hautrötungen um die Nase äußert. Die Symptome verursachen erhebliche Beschwerden und sind schlecht behandelbar.
Eine Chlorallergie äußert sich in dermatologischen Problemen. Es ist gekennzeichnet durch folgende Symptome: Trockenheit und Straffheit der Haut, Juckreiz, Rötung, Auftreten von Vesikeln, Vesikeln, Peeling. Mit der fortgeschrittenen Form bilden sich Geschwüre, Erosion. Läsionen werden in Bereichen mit empfindlicher Haut beobachtet: in den Achselhöhlen, in der Leiste, im Gesicht sowie an Stellen, die mit einem Badeanzug bedeckt sind.
Das Haar leidet unter Chlor. Sie werden langweilig, verlieren ihren Glanz, ihre Vitalität und fallen stark aus. Diejenigen, die spezielle Schwimmkappen im Pool verwenden, leiden nicht unter einem solchen Problem..
Allergien bei einem Kind entwickeln sich schnell und sind akuter. Dies liegt an der Tatsache, dass die Haut von Kindern sehr empfindlich ist und das Immunsystem nicht gut ausgebildet ist..
Eltern sollten das Kind überwachen und seinen Zustand nach jedem Training im Pool bewerten. Achten Sie besonders auf Augen, Schleimhäute und Haut. Bei Hautausschlägen, Brennen in den Augen, Niesen oder Schnupfen ärztlichen Rat einholen.
Von besonderer Gefahr ist die akute Form der Allergie, die sich in Atemnot, Krämpfen und Atemproblemen äußert. Die Symptome können im Pool oder einige Minuten nach dem Unterricht auftreten. Wenn eine akute Reaktion auftritt, rufen Sie sofort einen Krankenwagen. Die intramuskuläre Verabreichung eines Antihistamins ist erforderlich, um den Angriff zu stoppen.
Die Behandlung wird von einem Arzt unter Berücksichtigung der Anamnese, des allgemeinen Gesundheitszustands und des Krankheitsbildes von Allergien verordnet. Ändern Sie die Dosierung und Dauer der Therapie nicht selbst und nehmen Sie keine Medikamente ein, ohne vorher einen Facharzt zu konsultieren.
Antihistaminika werden zur Linderung der Symptome eingesetzt: Zodak, Suprastinex, Diazolin, Erius. Um Rötungen der Augen und Tränenfluss zu beseitigen, werden Augentropfen verschrieben - Claritin, Allergodil. Zur Behandlung von allergischer Rhinitis werden Tropfen auf Basis von Beta-adrenergen Agonisten (Tizin, Vibrocil) verwendet, und bei dermatologischen Problemen werden Salben mit Kortikosteroiden verschrieben (Clauderm, Laticort)..
Oft entwickelt sich eine Allergie vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität. Um die Genesung zu beschleunigen und das Wohlbefinden zu verbessern, stärken Sie die Abwehrkräfte des Körpers. Nehmen Sie dazu Vitamin-Mineral-Komplexe, Immunstimulanzien und allgemeine Kräftigungsverfahren ein.
Um keine Allergie hervorzurufen, beschränken Sie den Kontakt mit dem Reizstoff. Wenn Sie Ihre Lieblingsbeschäftigung nicht aufgeben, beachten Sie vorbeugende Maßnahmen.
Um die Entwicklung von Allergien zu vermeiden, lehnen Sie es ab, den Pool mit einer erheblichen Schwächung des Körpers zu besuchen: nach Stress eine schwere Krankheit mit Vitaminmangel während einer strengen Diät.
Eine Chlorallergie ist ein pathologischer Zustand, der durch den Kontakt von Chlor mit Kosmetika, Schweiß, Haut und anderen Partikeln verursacht wird. Befolgen Sie die empfohlenen vorbeugenden Maßnahmen, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern..
BELIEBTE LESER: Klinik Dr. Volkov
Eine Allergie gegen Bleichmittel kann sich mit einer völlig anderen Symptomatik manifestieren, beginnend mit dem harmlosesten Ausschlag und endend mit einem Erstickungsanfall.
Nach Kontakt mit Bleichmittel können sich folgende pathologische Prozesse entwickeln:
In diesem Fall geht der Bereich der betroffenen Haut weit über den Kontaktbereich mit chemischen Elementen hinaus. Diese Art der Dermatitis äußert sich in einer Rötung der Haut und der Bildung stark juckender Elemente unterschiedlicher Größe..
BELIEBTE LESER: Allergie gegen Viferon, Ursachen, Symptome, Behandlung
Kleine Kinder sind oft nur dann allergisch gegen Bleichmittel, wenn sie die Pools besuchen.
Helle Formen der Krankheit können ein klinisches Bild vermitteln, bei dem ein Kind direkt im Sportzentrum einen Anfall von Atemnot und Krämpfen hat.
In diesem Fall müssen Sie auf jeden Fall einen Krankenwagen rufen. Wenn sich eine solche Gelegenheit ergibt, setzen Sie Diphenhydramin oder Suprastin v / m ein. Prednison lindert auch Schock.
Je kleiner das Baby ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es allergisch auf chlorhaltige Medikamente reagiert. Wenn Sie Ihrem Kind das Schwimmen schon im Kindesalter beibringen möchten, müssen Sie daher Pools wählen, in denen das Wasser nicht chloriert ist.
Die Behandlung von Blutungsallergien beginnt mit der Blockierung des Kontakts mit einer chlorhaltigen Substanz..
Wenn sich schnell entwickelnde Anzeichen einer Blutungsunverträglichkeit festgestellt werden, müssen therapeutische Maßnahmen in mehreren Stufen durchgeführt werden:
Eine Chlorallergie ist eine übermäßige Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Substanzen, die durch Kontakt mit chlorhaltigen Mitteln entstehen. Da Bleichmittel im Alltag ausschließlich zur Desinfektion verwendet werden, treten Allergien meist bei Kontakt mit Wasser auf.
Schauen wir uns die Folgen des Kontakts mit Bleichmitteln bei empfindlichen Personen an:
Selbst die unbedeutendsten und auf den ersten Blick unbedeutenden Phänomene können später zu einem ernsthaften Problem werden.
Bauchausschlag als Symptom einer Allergie gegen Chlorwasser
Unter den Gründen können zwei Hauptgründe unterschieden werden:
Während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter den Kontakt mit allen möglichen potenziell aktiven und reizenden Substanzen besonders sorgfältig vermeiden, da die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes davon abhängt.
Solche Menschen leiden an allergischer Rhinitis, Asthma und anderen Krankheiten. Personen, deren Arbeit mit Bleichgeweben, Wasseraufbereitungsanlagen, Chlorproduktion usw. verbunden ist. Dies schließt auch Poolarbeiter ein..
Die häufigsten Symptome sind Juckreiz in den Achselhöhlen und im Leistenbereich..
Von der Seite der Sehorgane - allergische Konjunktivitis
Selbst das Vorhandensein von Chlor in der Luft ohne direkten Kontakt mit der Haut kann eine unerwünschte Reaktion hervorrufen..
Aus den Atemwegen
Allergiesymptome können auftreten, auch wenn eine Person kein Bleichmittel riecht.
Das Quincke-Ödem ist ein massives, sich schnell entwickelndes Ödem der oberen Atemwege (Mund und Rachen). Quincke-Ödem - eine schwere Manifestation einer Blutungsallergie bei einem Kind
Ödeme treten innerhalb kurzer Zeit nach Kontakt mit Bleichmittel auf. Es ist sehr wichtig, die ersten Manifestationen zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten.
Anaphylaktischer Schock ist eine äußerst schwere Manifestation einer allergischen Reaktion, die eine sehr große Lebensgefahr darstellt und häufig zum Tod führt.
Wenn mindestens eines dieser Anzeichen festgestellt wird, rufen Sie sofort einen Krankenwagen und leisten Sie Erste Hilfe, die im Folgenden beschrieben wird.
Eine Bleichallergie bei einem Kind hat ungefähr die gleichen Manifestationen wie bei einem Erwachsenen, aber ihre Stärke kann größer sein.
Auf dem Foto rechts - eine mögliche Manifestation einer allergischen Reaktion auf Bleichmittel bei einem Kind in Form eines Hautausschlags im ganzen Körper.
Manifestationen | Bei Erwachsenen | In Kindern |
Hautveränderungen | Rötung und Juckreiz | Peeling und Ekzeme |
Aus den Atemwegen | Halsentzündung | Trockener Husten, Fieber |
Augen Irritation | Rötung | Tränenfluss und Juckreiz |
Schwere Komplikationen einer Allergie gegen Bleichmittel können sich im Kindes- und Erwachsenenalter gleichermaßen entwickeln und manifestieren..
Da Chlor häufig zur Desinfektion von Wasser verwendet wird, insbesondere in überfüllten Bereichen, ist das Auftreten von Allergien im Pool bei Kindern und Erwachsenen ein dringendes Problem.
Ein wichtiger Punkt beim Besuch des Pools ist eine Bescheinigung des örtlichen Arztes über den Gesundheitszustand. Schließlich können beim Poolbesucher zuvor Allergiesymptome aufgetreten sein, und der Kontakt mit chloriertem Wasser kann die Entwicklung der Krankheit verschlimmern.
Die Diagnose ist nicht schwierig, insbesondere angesichts der Beziehung zwischen den Manifestationen der Krankheit und dem Kontakt mit Bleichmittel. Bei anfänglichen und unausgesprochenen Symptomen sollte eine Fachberatung helfen, die mithilfe hochspezifischer Tests hilft, festzustellen, welcher Reizstoff allergisch ist und wie er beseitigt werden kann.
Hautausschlag am Körper eines Mannes nach Kontakt mit Wasser aus dem Pool
Die Hauptmethode zur Behandlung von Allergien ist die Medikation. Grundsätzlich werden für die symptomatische Therapie zwei Gruppen von Arzneimitteln verwendet:
Sie müssen sie gemäß den Empfehlungen des Arztes verwenden. Selbstmedikation, unkontrollierte Medikation - all dies sind erschwerende Phänomene, die zu traurigen Konsequenzen führen können.
Wir sollten die alternative Behandlung von Allergien nicht vergessen. Abkochungen und Infusionen von beruhigenden Kräutern werden zum Beispiel in einer Reihe verwendet sowie die lokale Anwendung von Kompressen aus Kräuterpräparaten. Es ist jedoch notwendig, die Anwendung solcher Methoden separat mit Ihrem Arzt zu koordinieren..
Ist dies nicht möglich, schützen folgende Maßnahmen vor Allergien:
Lassen Sie sich von diesen Empfehlungen rechtzeitig helfen, die Entwicklung dieser Krankheit zu erkennen und zu verhindern.
Duschen Sie unbedingt nach dem Besuch des Pools.
Eine allergische Reaktion auf Bleichmittel ist keine Kontraindikation für Klassen im Pool. Es ist jedoch eine Reihe von Maßnahmen zu beachten:
So reinigen Sie Ihr Gesicht, wenn Sie allergisch gegen Bleichmittel sind?
Für die Gesichtshygiene können Sie alle kosmetischen Produkte verwenden: Schaum, Lotion, Milch. Das Waschen mit chloriertem Wasser kann durch feuchte Tücher ersetzt werden.
Wie zu temperieren, wenn allergisch gegen chloriertes Wasser?
Nehmen Sie das Schwimmen im Pool nicht in die Liste der Härtungsverfahren auf (oder befolgen Sie die Empfehlungen zur Vorbeugung), minimieren Sie den Kontakt mit Leitungswasser, wenn es übermäßig chloriert ist. Ersetzen Sie Wasserverfahren durch Bewegung im Freien. Spaziergänge, Übung.
Eine Allergie gegen Bleichmittel ist daher ein unangenehmes Phänomen. Es ist jedoch keine 100% ige Einschränkung für das Schwimmen, das Schwimmen im Pool oder für eine hochwertige, intensive Reinigung..
Diese Verbindung hat eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung. Dank seiner Verwendung ist es kurzfristig möglich, mit den meisten bekannten Mikroorganismen umzugehen..
Die antibakteriellen Eigenschaften von Bleichmitteln bestimmen einen ziemlich breiten Anwendungsbereich dieser Substanz..
Mit Hilfe von Bleichmittel wird Wasser in Pools desinfiziert.
Diese Substanz hilft bei der Bewältigung pathogener Bakterien und Mikroorganismen, da hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit zu ihrer aktiven Fortpflanzung beitragen..
Dank der Chlorierung von Wasser ist es möglich, massive Krankheiten von Menschen, die den Pool besuchen, zu verhindern.
Darüber hinaus kann dieses Verfahren den Zustand von Haut, Haaren und Schleimhäuten nachteilig beeinflussen..
Darüber hinaus ist eine Allergie gegen Bleichmittel im Pool weit verbreitet.
Reaktion auf Haushaltschemikalien
Insbesondere wird Bleichmittel aktiv zur Desinfektion und antibakteriellen Behandlung von Oberflächen und Gegenständen verwendet, es wird auch zum Bleichen von Stoffen verwendet.
Pathologie tritt bei vielen Menschen auf, die systematisch den Pool besuchen. Dies geschieht in der Regel nicht zum ersten Mal, sondern nach mehreren Unterrichtsstunden.
Die Reaktion auf Bleichmittel kann unterschiedlich sein - alles hängt davon ab, wie genau diese Substanz in den menschlichen Körper gelangt ist.
Es ist kein Geheimnis, dass Bleichmittel einen ziemlich stechenden unangenehmen Geruch hat..
Wenn Chlor in die menschlichen Atemwege gelangt, kann eine Rhinitis auftreten, die sich in Form von:
Gesichtsausschlag nach dem Pool
Wenn die menschliche Haut mit Bleichmittel in Kontakt kommt, kann sich eine Kontaktdermatitis entwickeln..
In diesem Fall sehen Sie:
Was ist eine Penicillinallergie? Folge dem Link.
Wenn Chlor eindringt, können sich sehr schwerwiegende Reaktionen entwickeln - zum Beispiel Toxikodermie. Es geht mit dem Auftreten von Juckreiz und Erosion in verschiedenen Größen einher..
Eine ebenso schwerwiegende Manifestation von Allergien ist die Urtikaria, die durch das Auftreten von Blasen auf der Haut gekennzeichnet ist. Ähnliche Formationen verursachen starken Juckreiz und verschwinden in 2-3 Tagen..
Eine besonders gefährliche Reaktion des Körpers auf ein Allergen ist die Entwicklung eines Quincke-Ödems..
Eine Entzündung betrifft die tieferen Schichten der Epidermis. In diesem Fall entwickelt sich ein Ödem in jedem Bereich, betrifft jedoch normalerweise die Lippen, die Schleimhaut des Kehlkopfes und den Magen.
Eine weitere bedrohliche Erkrankung ist der anaphylaktische Schock. Anfänglich kann eine Person Bindehautentzündung und Urtikaria entwickeln, wonach sich ein Quincke-Ödem entwickelt..
Dann kommt es zu einer Schwellung des Kehlkopfes und einem Krampf der Bronchien, was mit Erstickung einhergeht.
Eine Person hat:
Es gibt eine andere Allergie gegen Bleichmittel - alles hängt davon ab, welche Organe und Systeme betroffen waren.
Wenn eine allergische Person mit den Bleichdämpfen in Kontakt kommt, erscheint sie zuerst:
Wenn Bleichmittel in die Augen einer allergieanfälligen Person gelangt, entsteht eine Bindehautentzündung.
Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch:
Bei Kontakt mit Bleichmitteln auf der Haut können sich verschiedene Krankheiten entwickeln:
Bei Kontakt mit Chlor entwickelt sich häufig eine Kontaktdermatitis. In diesem Fall wird die Haut rot, Bläschen, Hautausschlag, Juckreiz und Brennen treten auf.
Kontaktallergische Dermatitis kann 1–2 Wochen nach Wechselwirkung mit dem Allergen auftreten..
In diesem Fall tritt eine umfassendere Reaktion auf. Wenn die Kontakte fortgesetzt werden, entwickelt sich ein Ekzem..
Eine Allergie gegen Bleichmittel kann auch in Form von Urtikaria auftreten..
In diesem Fall tritt eine lokale Hautreaktion auf, die durch das Auftreten weißer oder roter Blasen bei starkem Juckreiz gekennzeichnet ist.
Wenn Chlor über die Atemwege in den Körper gelangt, kann eine Toxikodermie auf der Haut auftreten. In diesem Fall gibt es symmetrische Hautausschläge, ein Gefühl von Juckreiz und Erosion.
Bei einer internen Aufnahme von Chlor bei einer Person, die anfällig für Allergien ist, können Verdauungssymptome auftreten.
Sie erscheinen in der Form:
Wenn bei Ihnen Erstickungssymptome, plötzliche Bauchschmerzen oder ein plötzlicher Druckabfall nach einer Wechselwirkung mit allergenen Substanzen auftreten, müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen.
Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, in dem eine Person so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden sollte. Die Behandlung der Pathologie beginnt mit der Beseitigung von Kontakten mit einer gefährlichen Substanz.
Wenn die Ursachen der Krankheit mit einer Bleichunverträglichkeit verbunden sind, umfasst die Therapie eine Reihe von Schritten:
Es gibt auch Medikamente wie Mastzellmembranstabilisatoren, Cromons, Antileukotriene.
Ein Spezialist kann Steroidmedikamente mit entzündungshemmender Wirkung verschreiben. Der Hauptzweck solcher Mittel besteht darin, eine übermäßige allergische Reaktion zu stoppen.
Hautausschläge und Manifestationen von Dermatitis auf der Haut können mit Hilfe von entzündungshemmenden Salben beseitigt werden. Manchmal sind Bäder mit einer Kamille und einer Abfolge wirksam.
Bei Rhinitis oder Bindehautentzündung sollten Tropfen mit entzündungshemmender und antihistaminischer Wirkung verwendet werden..
Heute werden spezifische Desensibilisierungsmethoden aktiv eingesetzt. Es besteht in der Einführung kleiner Dosen von Allergenen in den menschlichen Körper..
Infolgedessen passt es sich dieser Substanz an und allergische Reaktionen verschwinden..
Bei einer Tendenz zu Allergien ist die wichtigste vorbeugende Maßnahme der Ausschluss jeglichen Kontakts mit allergenen Substanzen. Wenn Sie nicht vollständig ablehnen können, ist es ratsam, sie zu minimieren..
Dazu wird empfohlen:
Um die Entwicklung allergischer Reaktionen auf chlorhaltige Substanzen zu verhindern, müssen Sie einfache Regeln befolgen:
Die Kontrolle des Chlorgehalts ist für die Durchführung von Wasserdesinfektionsprozessen von großer Bedeutung.
Um diesen Indikator zu messen, können Sie Chlorometer verwenden. Sie enthalten Elemente, die mit Chlor in Wasser interagieren..
Die neue Verbindung verleiht dem Wasser eine violette Farbe. Anhand seiner Intensität kann man die Konzentration dieser Substanz beurteilen.
Daher ist es so wichtig, Ihren Zustand sorgfältig zu überwachen. Wenn die geringsten Abweichungen festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Gute Tageszeit! Mein Name ist Halisat Suleymanova - ich bin Phytotherapeutin. Mit 28 Jahren heilte sie sich mit Kräutern von Gebärmutterkrebs (mehr über meine Genesungserfahrung und warum ich Kräuterkundlerin wurde, lesen Sie hier: Meine Geschichte).
Bevor Sie nach den im Internet beschriebenen Volksmethoden behandelt werden, wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten und Ihren Arzt! Dies spart Zeit und Geld, da die Krankheiten unterschiedlich sind, die Kräuter und Behandlungsmethoden unterschiedlich sind, aber es gibt auch Begleiterkrankungen, Kontraindikationen, Komplikationen und so weiter.
Bisher gibt es nichts hinzuzufügen, aber wenn Sie Hilfe bei der Auswahl von Kräutern und Behandlungsmethoden benötigen, finden Sie mich hier unter den Kontakten:
Chlorallergie ist eine ziemlich häufige Krankheit, die am häufigsten nach dem Besuch öffentlicher Schwimmbäder auftritt..
Die Zugabe von Bleichmittel zu öffentlichen Schwimmbädern erfolgt mit dem Ziel der Wasserdesinfektion und ist nach modernen Hygienestandards zugelassen. Chlor bekämpft Mikroben in Gewässern und verringert das Risiko, sich mit verschiedenen Infektionen zu infizieren.
Bisher gibt es kein solches öffentliches Schwimmbad, in dem keine Dekontamination durchgeführt wird.
Bei einem hohen Chlorgehalt im Wasser besteht jedoch die Gefahr einer Vergiftung der dort schwimmenden Personen. Es kann zu einer Allergie gegen Chlor im Pool kommen.
Die moderne Medizin behauptet, dass Chlor eine Substanz ist, die an sich kein Allergen ist. Es verursacht nur Haut-, Schleimhaut- und Atemwegsreizungen. Kann es also eine Allergie gegen Bleichmittel geben? Nach dem Besuch des Pools können Symptome auftreten, die Allergien sehr ähnlich sind. Und je öfter und länger sich eine Person in chloriertem Wasser befindet, desto mehr Symptome treten auf.
Chlor reagiert chemisch mit Substanzen, die sich auf Haut und Haaren eines Menschen, in Schweiß und Urin befinden. Das Ergebnis dieser Reaktion kann gesundheitsschädlich sein.
Eine Chlorallergie äußert sich in Symptomen, wenn Sie feststellen, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen müssen.
In den mildesten Fällen kann einfach ein Gefühl der Verspannung der Haut auftreten, insbesondere in den Leisten- und Achselhöhlen, da dort die Haut am empfindlichsten ist.
Reaktion der Atemwege:
Wenn im Pool eine Allergie gegen Bleichmittel besteht, können alle diese Symptome sofort oder mehrere Stunden nach Kontakt mit Wasser auftreten.
Es kommt vor, dass sich unmittelbar nach einer Wasseraktivität unangenehme Manifestationen nur in milder, unsichtbarer Form bemerkbar machen und nach einigen Stunden deutlich zunehmen.
Zum Beispiel kann nach dem Verlassen des Pools eine leicht laufende Nase auftreten, und nach 2-3 Stunden kann es zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut und ihrer vollständigen Verstopfung mit Geruchsverlust kommen.
Wenn ein Erwachsener nicht verstehen kann, ob bei ihm tatsächlich eine Allergie speziell gegen Chlor auftritt, kann er dies auf einfache Weise überprüfen. Schwimmen Sie einfach im Fluss oder im Meer. Wenn solche Symptome, die nach dem Besuch des Pools oder nach dem Schwimmen in einem natürlichen Reservoir auftraten, nicht auftraten, bedeutet dies das chlorierte Wasser.
Eine Allergie gegen Bleichmittel im Pool bei Kindern manifestiert sich genauso wie bei Erwachsenen, jedoch ist der Körper des Kindes noch anfälliger für Reizungen durch chloriertes Wasser. Kinder entwickeln häufig einen allergischen Ausschlag am ganzen Körper, nachdem sie Pools besucht haben..
Wenn sich bei Erwachsenen eine Chlorallergie nur durch Juckreiz und Hautrötung manifestieren kann, können bei Kindern Symptome wie starkes Peeling und sogar Ekzeme auftreten. Zusätzlich zu den leichten Beschwerden im Hals, die bei einem Erwachsenen nach Kontakt mit Bleichmittel auftreten, hat das Kind häufig einen starken trockenen Husten und die Temperatur steigt signifikant an.
Kinderaugen reagieren auch stärker, normalerweise mit starkem Juckreiz und erhöhter Tränenfluss..
Da der Unterricht im Pool mit Babys mittlerweile sehr beliebt ist, beginnen alle jungen Eltern dazu, so früh wie möglich mit ihrem Kind Wasserbehandlungen durchzuführen. An einigen Orten werden Kinder bereits ab einem Alter von drei Wochen in den Unterricht gebracht..
Wasserverfahren für Babys sind wirklich sehr nützlich und tragen zu ihrer Heilung und Entwicklung bei, aber wir sollten nicht vergessen, dass Kleinkinder die Kategorie sind, die am empfindlichsten gegenüber reizenden Substanzen und Allergien ist.
Je kleiner das Kind ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Symptomen einer Blutungsallergie..
Es gibt Fälle, in denen das Baby im Pool zu ersticken begann oder Krämpfe auftraten. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Wenn Eltern das Baby von Kindesbeinen an an Wasseraktivitäten gewöhnen möchten, ist es zur Vermeidung von Allergien besser, einen Pool zu wählen, in dem das Wasser nicht chloriert ist.
Für ältere Kinder ist es vorzuziehen, im Sommer oder Frühherbst mit Wasseraktivitäten zu beginnen, da sie zu dieser Jahreszeit die stärkste Immunität haben und das Allergierisiko viel geringer ist.
Da die Symptome einer Chlorallergie bei einem Kind viel stärker sind, ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen und alles zu tun, um die unangenehmen Folgen zu beseitigen.
Es gibt Komplikationen einer im Wasser enthaltenen Bleichallergie wie Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock.
Das Quincke-Ödem ist ein starkes und schnell fortschreitendes Ödem der oberen Atemwege. Ödeme treten innerhalb kurzer Zeit nach Kontakt mit chloriertem Wasser auf. Es ist wichtig, die Zeichen rechtzeitig zu bemerken, um zu helfen.
Symptome des Quincke-Ödems:
Wenn solche Symptome festgestellt werden, muss sofort ein Krankenwagen gerufen werden.
Typischerweise verursacht die Diagnose einer im Pool enthaltenen Chlorallergie bei Kindern keine großen Schwierigkeiten. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt konsultieren, der mithilfe spezieller Tests den Erreger identifiziert, der zum Auftreten von Allergien geführt hat..
Meistens wird bei einer Allergie gegen Bleichmittel eine Behandlung mit Medikamenten verschrieben, deren Zweck darin besteht, die Schwere der Symptome zu lindern. Meist verwendete Antihistaminika und Hormone. Sie sollten jedoch nur von einem Arzt verschrieben werden. Eine unabhängige Auswahl von Antiallergika und deren Dosierung können die Situation nur verschlimmern..
Volksheilmittel werden auch verwendet, um die medikamentöse Behandlung zu unterstützen. Sie können Kompressen aus Kräuterpräparaten mit beruhigender Wirkung auf die betroffenen Stellen auftragen sowie Kräuterkochungen und Infusionen einnehmen. Alternative Behandlungsmethoden müssen aber auch mit einem Arzt vereinbart werden.
Die Hauptbedingung für die Vorbeugung von Allergien ist der vollständige Ausschluss des Kontakts des Kindes mit einer Substanz, die Reizungen verursacht, zumindest bis die Exazerbation vorüber ist.
Um Ihre Augen im Pool zu schützen, müssen Sie eine Schwimmbrille tragen. Sie tragen dazu bei, den Kontakt nicht nur mit Wasser und dem darin enthaltenen Chlor, sondern auch mit flüchtigen Verbindungen in der Luft zu vermeiden. Entfernen Sie unbedingt die Linsen, bevor Sie den Pool besuchen. Wenn das Kind nicht gut sieht, ist es besser, in einer speziellen Brille mit Dioptrien zu schwimmen.
Um Haut und Haare vor dem Bleichen zu schützen, müssen Sie vor dem Schwimmen im Pool mit Gel oder Seife duschen. Tragen Sie in chloriertem Wasser unbedingt eine Badekappe..
Ein Silikonhut ist für diejenigen geeignet, die oft tauchen, für diejenigen, deren Kopf immer auf der Oberfläche bleibt, ist ein Stoffkopfschmuck geeignet. Nach dem Training im Pool müssen Sie auch duschen und Ihre Haare waschen. Es ist nützlich, eine Feuchtigkeitscreme oder Babycreme auf die Haut aufzutragen.
In der Regel reichen diese Maßnahmen aus, um eine Allergie gegen Bleichmittel auf der Haut so gering wie möglich zu halten..
Um die Atemwege vor den reizenden Wirkungen von Chlor zu schützen, müssen Sie sicherstellen, dass kein Wasser aus dem Pool in Mund und Nase gelangt. Wenn Sie dies nicht kontrollieren können, können Sie zuerst die Nase mit einem speziellen Clip fixieren.
Nach dem Unterricht müssen Sie Ihre Nase mit sauberem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen und so schnell wie möglich an die frische Luft gehen. Manchmal ist es erlaubt, eine unabhängige symptomatische Behandlung mit Antiallergika durchzuführen..
Spezielle Tropfen oder Sprays können in die Nase geträufelt werden, um Schwellungen zu lindern. Vor dem Unterricht sollte eine Pille mit Antihistamin-Wirkung eingenommen werden.
Solche Ereignisse können jedoch nicht häufig durchgeführt werden, und es ist erforderlich, einen Arzt über die Angemessenheit solcher Maßnahmen zu konsultieren..
Die moderne Medizin verwendet eine solche Behandlungsmethode als spezifische Desensibilisierung. Gleichzeitig wird über einen bestimmten Zeitraum eine sehr kleine Dosis der Substanz, gegen die eine Allergie auftritt, in den menschlichen Körper eingeführt. Diese Methode ermöglicht es dem Körper, sich an zuvor intolerante Substanzen anzupassen..
Um die Wahrscheinlichkeit von Allergien bei Kindern und Erwachsenen zu verringern, müssen Sie einfache vorbeugende Empfehlungen befolgen:
Glücklicherweise haben heute viele andere Pools begonnen, andere Methoden zur Desinfektion von Wasser anzuwenden. Wasser wird in der Regel durch Ultraschall oder durch Ozonisierung desinfiziert.
Wenn Sie daher feststellen, dass die Blutungsallergie eines Kindes oder Ihres Kindes einmal auftritt und die Symptome bei jedem Besuch des Pools fortschreiten, sollten Sie verwirrt sein, wenn Sie einen anderen Ort finden, an dem Wasser mit modernen Methoden desinfiziert wird.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Allergie gegen Bleichmittel vollständig beseitigt wird. Wenn man jedoch die wichtigsten Symptome und Behandlungsmethoden kennt, können ihre Manifestationen erheblich gelindert werden.
(1.500 von 5) Laden...