Wie ist eine Allergie gegen Birke bei Erwachsenen und Kindern?

Analysen

Die Krankheit wird durch Kontakt mit Birke verursacht, wenn eine große Anzahl von Pollenpartikeln während ihrer Blüte durch Luftströmungen übertragen wird. Nach dem Einatmen beginnen Menschen mit Überempfindlichkeit zu niesen, sie haben eine laufende Nase, starke Tränenfluss, einen Hautausschlag, geschwollene Augenlider, Lippen, Gesicht.

Birke blüht von Ende April bis Mitte Juni. Während dieser Zeit überwachen viele wissenschaftliche Institute und ihre Tochtergesellschaften den Pollengehalt in der Luft. Diese Daten werden auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht..

Diese Proteinverbindung wird aus mehreren Fraktionen gebildet, von denen Bet v1 die führende ist (der Name stammt vom lateinischen Begriff Betula verrucosa, was übersetzt „birch bent“ oder „wary birch“ bedeutet). Es ist das Hauptallergen, und der Rest der Substanzen sind Bindemittel, die eine molekulare Pollenresistenz bieten und auch das Risiko einer Kreuzallergie gegen Birken hervorrufen (Pflanzen sind in Tabelle 1 aufgeführt, und Produkte, die bei Menschen mit Heuschnupfen Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen können, sind in Tabelle 2 aufgeführt)..

Erle, Hasel, Hainbuche, Eiche

Kastanie, Pflaume, Kirsche, Pfirsich, Birne, Apfelbaum

Aprikosen, Kirschen, Kirschen, Kiwi, Pfirsiche, Birnen, Mangos, ÄpfelGewürze

Petersilie, Fenchel, Sellerie, Anis, Kreuzkümmel, Koriander, Paprika

Kräuter

Die (Haupt-) Hintergrundallergie, die als Reaktion auf die Blüte der Birke auftritt, wird bestimmt durch:

  • schwere Allergenaktivität (Bet v1);
  • eine große Anzahl von Bindemitteln, zusätzliche Proteine;
  • der Zustand des Immunsystems von Patienten, seine Empfindlichkeit gegenüber fremden Verbindungen;
  • das Vorhandensein von chronischen Pathologien oder endokrinen Störungen.

Österreichische Wissenschaftler beleuchten den Mechanismus der Krankheitsentwicklung und fanden heraus, warum manche Menschen Heuschnupfen auf einer Birke haben, andere nicht. Es stellt sich heraus, dass Bet v1 in seiner Struktur sehr nahe an Lipocoin 2 liegt, einer Proteinverbindung im menschlichen Körper, die Schutzfunktionen erfüllt. Beide Substanzen binden leicht an Eisenmoleküle, aber wenn sie mangelhaft sind, wird das Bet v1-Protein vom Immunsystem als fremd wahrgenommen, d.h. Allergen. In Reaktion auf seinen Empfang beginnt die aktive Produktion von Immunglobulin und T-Helfern. Warum Proteinfraktionen von Birkenpollen in Eisen "abgereichert" sind, ist noch nicht bekannt. Es gibt eine Theorie, dass Ökologie und Klimawandel auf dem Planeten schuld sind, daher das Wachstum von Menschen mit Allergien. In Bezug auf die Möglichkeit, Bet v1 künstlich mit Eisen anzureichern und damit die Krankheit zu behandeln, sind wissenschaftliche Entwicklungen im Gange.

Es gibt eine andere Hypothese für die Aktivierung eines Birkenallergens - es ähnelt wahrscheinlich Ascaris-Parasitenproteinen (siehe „Können Parasiten im Körper Allergien auslösen: die Beziehung der beiden Krankheiten“). Wenn es in den Körper eindringt, tritt daher ein aktiver Kampf gegen es und Antikörper auf.

Die dritte Theorie über das Auftreten von Überempfindlichkeit wurde vor 120 Jahren aufgestellt. Die Vertreter (L. Silich, R. Dilts, M. Levy) betrachten Allergien als Folge von psychischen Störungen und Verletzungen. Sie entwickelten eigene Behandlungsmethoden für Patienten mit Pollinose und Menschen, die anfällig für Pollen von Pflanzen sind.

Die letzten beiden Ansichten zu den Ursachen allergischer Reaktionen auf Baumpollen wurden von der Wissenschaft noch nicht offiziell anerkannt..

Die prädisponierenden Faktoren, gegen die eine Überempfindlichkeit gegen eine Birke „aufwachen“ kann, werden berücksichtigt:

  • Genetik, d.h. das Vorhandensein von Heuschnupfen oder anderen allergischen Reaktionen in der Familie;
  • Fehlfunktionen des Immunsystems;
  • häufiger Kontakt mit großen Dosen eines allergischen Reizstoffs;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • schwere oder anhaltende Infektionen;
  • Rauchen, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Drogenmissbrauch ohne ärztliche Verschreibung.

Krankheitssymptome bei Erwachsenen und Kindern

Der Beginn der Krankheit hängt eindeutig mit der Zeit zusammen, in der die Birke blüht. Zuerst spüren die Menschen eine verstopfte Nase, dann fließt flüssiger und klarer Schleim heraus. Die Augen der Patienten jucken sehr stark, sie leiden unter ständiger Tränenbildung (siehe „Jucken und Tränen der Augen bei Allergien bei Erwachsenen und Kindern“). Die Schleimhäute von Nase und Augen werden rot und geschwollen, das Gesicht sieht geschwollen aus. Erwachsene mit Heuschnupfen niesen oft und fühlen sich aufgrund des ständigen Juckreizes unwohl und haben Halsschmerzen. Sie kratzen sich an Nase und Augen, husten und niesen und haben manchmal Atembeschwerden (aufgrund schwerer Ödeme, Entzündungen und Krämpfe kleiner Bronchiolen)..

Moderne Formen von Heuschnupfen, insbesondere eine Allergie gegen eine Birke bei einem Kind, können beseitigt werden, d.h. zu einer Zeit, in der es keinen direkten Kontakt mit Bet v1 gibt, sondern nur Kontakt mit seinen Kreuzproteinen. In solchen Fällen kann es bei Kindern zu juckender Haut und einem kleinen papulösen Ausschlag (Nesselsucht) kommen, und an ihrem Körper befinden sich Bereiche mit starken Schuppenbildung. Wenn etwa ein Drittel der Kinder mit Pollinose bestimmte Lebensmittel isst, die reich an Proteinen sind, die Birkenallergenen ähneln, wird dieser Zustand als orales allergisches Syndrom bezeichnet.

Die Gefahr einer Pollinose in einem frühen Alter ist das Risiko für Asthma bronchiale bei Patienten. Bei Kindern, häufiger als bei Erwachsenen, provozieren Allergien häufig ihre Entwicklung..

Im klassischen Verlauf durchläuft die Krankheit drei Entwicklungsstadien.

  1. Immun Es beginnt mit dem Kontakt mit einem Allergen und der Sensibilisierung des Körpers..
  2. Pathochemisch. Es tritt als Reaktion auf ein zweites Treffen mit Bet v1 auf. Diese Phase ist durch die Freisetzung einer großen Menge von Antikörpern und bioaktiven Substanzen in das Blut gekennzeichnet.
  3. Pathophysiologisch. Veränderungen betreffen damit von Allergien betroffene Organe und Systeme, bei denen entzündliche und degenerative Läsionen auf zellulärer Ebene auftreten.

Diagnose

Es ist nicht leicht, eine Allergie gegen Birkenpollen zu identifizieren, deren Behandlung auf dem Ausschluss oder der Verringerung des Kontakts mit dem Allergen beruht. Im Frühjahr blüht eine Masse von Pflanzen, so dass eine einfache Beobachtung hier nicht möglich ist, ist es notwendig, Labortests durchzuführen:

  • Leichte oder ausgeprägte Veränderungen im allgemeinen Bluttest können auf eine Veranlagung für Heuschnupfen hinweisen (siehe ausführlicher „Wie ändern sich die Indikatoren im allgemeinen klinischen Bluttest auf Allergien?“).
  • Hauttests helfen, die Krankheit zu bestätigen und den Reizstoff zu identifizieren. Die Studie kann einige Zeit dauern, da Allergene in einer dosierten Menge verabreicht werden und die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion auf Kreuzungsproteine ​​besteht.
  • Eine andere Technik zum Nachweis von Heuschnupfen ist ein Test auf den Gehalt an Immunglobulinen und Antigenen gegen Bet v1 in einem Bluttest.

Therapie

Die Behandlung von Birkenallergien ist ein langer Prozess. Grundlage ist die Verwendung von Antihistaminika, die die Manifestationen der Krankheit reduzieren können (siehe „Antihistaminika bei der Behandlung von Allergien: Wirkmechanismus und Klassifizierung“). Behandlungshilfen sind jedoch wichtig:

  • Um die Nasenschleimhaut von einem Überschuss an Allergenen zu befreien, wird sie mit Kochsalzlösung gewaschen oder mit speziellen Sprays auf Meerwasserbasis gespült.
  • Bei schweren Manifestationen von Heuschnupfen und starker Rötung und Schwellung der Schleimhäute werden nasale und ophthalmologische Tropfen auf hormoneller Basis sowie dermatologische Salben, Gele und Cremes verwendet. Sie umfassen normalerweise hormonelle Substanzen (Hydrocortison, Prednison oder deren Analoga);
  • Wenn ein Symptom für eine Verengung der Bronchien vorliegt, werden Bronchodilatatoren in Aerosolen oder Kautabletten verwendet.

Eine der besten Methoden ist die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT). Seine Essenz ist die Einführung mikroskopischer Dosen von Bet v1 unter die Haut von Patienten, um eine allmähliche Abhängigkeit vom Allergen zu erreichen. Natürlich verschwindet das Heuschnupfen nicht, aber seine klinischen Manifestationen sind reduziert.

Die häufigsten Impfstoffe gegen Allergien sind Staloral, Fostal Allergen, Mikst Alleroid, Birkenpollenallergen. Es handelt sich um wässrige Lösungen mit einem speziell behandelten Holzextrakt.

Vorsichtsmaßnahmen

Um eine Verschlimmerung der Krankheit durch die Ernährung von Birkenallergikern zu vermeiden, werden Kreuzprodukte (siehe Tabelle 1) ausgeschlossen oder selten und in minimalen Mengen verwendet.

Diätvorteile

Eine Diät mit Heuschnupfen vermeidet das Auftreten von Hautausschlag, Schwellung, Rötung und Juckreiz der Haut. Seine Basis ist Lebensmittel, in denen es keine ähnlichen Proteinfraktionen wie Bet v1 gibt. Die Verwendung von Nahrungsmitteln mit solchen Proteinen provoziert den Körper zu "schützenden Immunreaktionen", was bedeutet, dass sich Heuschnupfen auch außerhalb der Blütezeit deutlich manifestieren kann. Daher können Sie bei einer Birkenallergie überhaupt nicht Soja, Erdnüsse und Birkensaft essen.

Getreide und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Geflügel sind frei von Kreuzproteinen. Sie werden als Grundlage für eine gesunde Ernährung von Patienten mit Heuschnupfen empfohlen..

Eine andere Möglichkeit, mit Allergien umzugehen, besteht darin, die gesamte Frühjahrs- und Sommersaison vorübergehend in eine Region zu verlegen, in der Birken praktisch nicht wachsen, d. H. in südliche Städte (Adler, Sotschi, Anapa, Gelendschik) oder Länder (Polen, Spanien, Bulgarien, Griechenland).

Wie man eine Person mit Heuschnupfen auf einer Birke richtig ein Erste-Hilfe-Set macht

Nachdem Sie eine Untersuchung durchgeführt und Empfehlungen von einem Allergologen erhalten haben, müssen Sie:

  • Wählen Sie eine wirksame Antihistamin-Vorrichtung, d.h. ein Arzneimittel, das Allergiesymptome schnell lindert und bei Patienten keine Nebenwirkungen hervorruft;
  • Bei Bedarf Augentropfen, Nasensprays und Salben für den Körper beschaffen.
  • Kaufen Sie einen Inhalator mit Bronchodilatatoren (für Asthmaanfälle).

Patienten mit Heuschnupfen sollten von zu Hause aus einen Allergiepass (von einem Arzt ausgestellt) mitnehmen. Wenn dringend Hilfe benötigt wird, wird er Ärzte oder Menschen in seiner Umgebung über vieles informieren und ihm ermöglichen, die notwendige Hilfe schneller zu leisten.

Allergie gegen Birkenblüten: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und vorbeugende Maßnahmen

Menschen, die dieses Problem nicht persönlich angetroffen haben, ist es manchmal schwer zu glauben, dass es eine Allergie gegen die Blüte von Birken gibt. Dieser Baum wird als Symbol des Landes und sogar als Maskottchen unseres Volkes verehrt. Es wird angenommen, dass Birke die Verkörperung von Unschuld und Reinheit in der wilden Welt um uns herum ist. Aber in der Praxis ist, wie jahrhundertealte Beobachtungen zeigen, nicht alles so rosig. Moderne Ärzte sind sich bewusst: Birke ist eines der gefährlichsten Allergene, die die Lebensqualität vieler Menschen auf dem Planeten beeinträchtigen. Lassen Sie uns diese Frage genauer betrachten..

Worum geht es?

Eine Allergie gegen Birkenblüten ist ein Problem, das die Lebensqualität des Menschen stark beeinträchtigt. Viele unserer Zeitgenossen leiden unter einer solchen Reaktion. Die charakteristischen Symptome des Falles sind bekannt, Ärzte wissen, wie man eine allergische Reaktion behandelt. Präventionsmaßnahmen wurden entwickelt. Um die Lebensqualität zu verbessern und Risiken für sich selbst zu minimieren, sollten Sie in dieser Angelegenheit angeleitet werden. Fast jedes große und entwickelte Land auf unserem Planeten verfügt über spezielle Ressourcen zur Kontrolle der Aktivität von Allergenen, einschließlich Birke. Wenn Sie sie verwenden, können Sie im Voraus verstehen, wann eine gefährliche Periode beginnt, um sich darauf vorzubereiten oder diese Regionen sicherer zu überlassen, bis der Baum nicht mehr blüht.

Was wissen wir über die Natur??

Um zu verstehen, wie und woher die Allergie gegen Birkenblüten kommt, sollten Sie sich zunächst der wissenschaftlichen Definition dieser Pflanze zuwenden. Der Begriff bezeichnet einen Laubbaum, der zur gleichnamigen Familie gehört. In unserem Land und in der Nähe ist Birke einer der häufigsten Vertreter der Pflanzenwelt. Dies ist typischer für die nördlichen Regionen. Wissenschaftler haben mehr als hundert Sorten und Sorten von Birken identifiziert.

Menschen haben lange gelernt, verschiedene Pflanzenteile zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen. Es wurden Methoden zum Verzehr von Saft entwickelt, die Rinde und das Holz der Pflanze sind nützlich. Zweige und Blätter, Birkenknospen sind im Alltag und in der traditionellen Medizin weit verbreitet.

Es ist bekannt, dass sich im Mai häufig eine Allergie gegen Birkenblüten entwickelt, da in diesem Monat die Hauptblüte der Pflanze abfällt. In jedem Gebiet werden die Daten durch das Klima und die Merkmale der aktuellen Saison bestimmt. In einigen Teilen beginnt die Blüte im April, in anderen dauert sie bis zur zweiten Junihälfte. Es gibt spezielle Ressourcen, die den Blütezeiten verschiedener beliebter Pflanzen gewidmet sind. Birke in ihnen wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Allergie: allgemeine Informationen

Eine Allergie gegen Birkenblüten ist ein Faktor, der das Vergnügen der Frühlingssaison bei einer großen Anzahl von Menschen erheblich verringert. Bei einer allergischen Reaktion ist es sehr schwierig, den Pollenbeginn zu überleben. Wissenschaftler, die sich mit den Merkmalen dieses Problems befassen, haben herausgefunden, warum sich viele Allergien in schwerer Form entwickeln. Alles wurde durch die Besonderheiten der molekularen Struktur des während der Blüte freigesetzten biologischen Materials erklärt. Pollen ist im Wesentlichen ein Proteinkomplex, der von mehr als vier Dutzend Sorten gebildet wird. Birke ist als Allergen ein eher heterogenes Objekt. Es sind mehrere Bestandteile von Pollen bekannt, von denen jeder eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Das aggressivste ist Bet v1 Protein. Es wurde als Major bezeichnet. Proteins Bet v2-6 heißt minderjährig. Sie können auch eine allergische Reaktion des Körpers auslösen, ergänzen aber nur die Wirkung der Hauptverbindung.

Eine Allergie gegen Birkenpollen bei Kindern und Erwachsenen ist eine Sensitivitätsreaktion, die in der Wissenschaft als Sensibilisierung bezeichnet wird. Die Wahrscheinlichkeit seines Auftretens wird durch die Wahrnehmung eines Hauptproteinallergens bestimmt. Andere Antigene sind für die Vielfalt der Pflanzenformen verantwortlich, die die Kreuzreaktion des Körpers auslösen können. Die Schwere der Körperreaktion hängt von der Aktivität des Schlüsselantigens, seiner Homologie und der gleichen Qualität zusätzlicher Proteine ​​ab. Je weniger Antigene vorhanden sind, desto schwerer ist die Krankheit..

Schritt für Schritt

Ärzte beschäftigen sich seit langem mit Allergien gegen Birken. Was im Einzelfall zu tun ist, ist besser beim Arzt zu erfragen. Die beste Option ist, vorübergehend an einen Ort zu gehen, an dem diese Pflanze im Prinzip nicht existiert oder bereits verblasst ist (sie hat noch nicht begonnen zu blühen). Um zu verstehen, wie und wann ein Baum blüht, sollte man in die phänologischen Entwicklungsphasen geführt werden. Zunächst beginnt die Saftbewegung. Wenn die Baumrinde während dieser Zeit durchbohrt wird, wird Flüssigkeit freigesetzt. Die Bewegung des Saftes beginnt, wenn die Temperatur über Null stabil ist. Nach zwei bis drei Wochen beginnen sich die primären Nieren zu entfalten, und nach weiteren zwei Wochen erscheinen die ersten Blätter. Nach ein paar Tagen blüht der Baum - es dauert nicht länger als fünf Tage. Die Dauer des Abstaubens wird auf 20 Tage geschätzt, und die maximale Aktivität tritt am dritten Tag nach Beginn der Phase auf.

Um zu verstehen, wie lange es dauern wird, Allergien gegen Birken bei einem Kind oder Erwachsenen zu bekämpfen, müssen Sie die biologischen Eigenschaften des Baumes und seine Abhängigkeit von externen Faktoren kennen. Die Dauer der Blüte wird insbesondere vom Wetter bestimmt. Wenn es oft regnet, nimmt die Periode zu und bei seltenen Niederschlägen nimmt sie ab.

In der Sommersaison treten Ohrringe auf, deren äußere Schicht aus Harz besteht. Wenn nach der kalten Jahreszeit die Temperatur stetig über fünf Grad Celsius steigt, hängen die Ohrringe durch, einzelne Elemente öffnen sich, der Baum blüht. Die Länge des männlichen Exemplars erreicht fünf Zentimeter. Solche Ohrringe sind bröckelig und erzeugen gelblich gefärbten Pollen. Weibliche Elemente sind grün und viel kleiner. Sie werden vom Wind bestäubt. Nach Abschluss der Blüte fliegen männliche Exemplare herum und weibliche Exemplare bleiben reif. Die Etappe endet am Ende der Sommersaison..

Blüht oder nicht?

Wenn eine Person allergisch gegen Birkenpollen ist und Sie während einer bestimmten Blütezeit zu Hause in einem Raum mit hochwertiger gereinigter Luft bleiben können, sollte eine Person die Anzeichen kennen, die den Abschluss eines gefährlichen Stadiums des natürlichen Kreislaufs bestimmen. Wenn Sie visuell sehen, dass Birkenkätzchen massiv herumfliegen, endet die Blüte. Männliche Exemplare sind auf Transport- und Fensterbänken sowie auf Straßen zu sehen. Gleichzeitig wird die Menge an gelblichem Staub auf Straßenoberflächen reduziert. Wenn es jedoch so aussieht, als ob es wenig Staub gibt und die Ohrringe eingekreist sind, eilen Sie nicht auf die Straße. Ärzte empfehlen, zunächst die Ressourcen zu Allergenen in der Umwelt zu erkunden. Wenn diese den Gehalt eines gefährlichen Stoffes in der Luft als sicher erkennen, können Sie sicher zum üblichen Lebensrhythmus zurückkehren.

Beispiele: Metropolregion

Natürlich hängt eine Allergie gegen Birkenblüten bei einem Kind und einem Erwachsenen nicht zu stark von einem bestimmten Gebiet ab, aber Moskau scheint ein recht praktisches Beispiel für die Betrachtung des Prozesses zu sein. Beobachtungen und statistische Studien haben gezeigt, dass die gefährlichste Zeit die Zeit ist, in der die hängenden Birken blühen. Nach kurzer Zeit gesellt sich eine flauschige Baumart zu ihr. Nach Moskau werden Bäume in der Nähe von Moskau zum Blühen gebracht. Phänologische Studien haben gezeigt, dass der Unterschied in Bezug auf eine Woche oder länger liegt, während alle Pflanzen im selben Luftbecken leben. Die Erwärmung der Klimazone führt wahrscheinlich zu einer Verschiebung der Blütezeit anderer Pflanzen, sodass Birkenallergene bald Asche und Ahorn unterstützen.

Manchmal gibt es Jahreszeiten, in denen es nur sehr wenige Ohrringe gibt, nicht alle sind lebensfähig. Dies erklärt sich aus Wetterumwälzungen: zum Beispiel strengen Winterfrösten.

Kreuzreaktion

Besonders hervorzuheben ist die Kreuzallergie gegen Birke. Die Reaktivität ist in der Familie, zu der der betreffende Baum gehört, besonders ausgeprägt. Folglich sind Erle, Eiche, Hasel und Hainbuche gefährlich. Eine Reihe von Proteinen, die ähnlich wie Birken allergische Reaktionen hervorrufen können, sind Äpfeln und Birnen, Kirsch- und Pflaumenbäumen sowie Kastanien eigen. Pfirsiche gehören zu gefährlichen.

Eine Kreuzallergie gegen Birke wird durch eine Reihe von Lebensmitteln hervorgerufen. Dazu gehören Mandeln, Gurken. Es besteht die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auf Birne und Apfel, Soja. Risiken im Zusammenhang mit Kirschbeeren, Pflaumenfrüchten, Erdnüssen. Mögliche Allergie gegen Sellerie, Haselnüsse. Es besteht die Gefahr einer Kreuzreaktion mit Karotten, Kümmel und Anis. Ähnliche Manifestationen sind mit Koriander, Fenchel, Petersilie möglich. Am häufigsten wird eine orale Allergie registriert. Protein bet v2 kann eine Reaktivität mit Pollen pflanzlicher Formen hervorrufen, in denen es bereits in geringen Mengen enthalten ist, sowie mit Lebensmitteln, die Profilin enthalten. Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Kartoffeln und Tomaten, Mangos. Gefährliche Entladung mit Wermutstaub, Ragweed und Timothy. Substanzen, die eine allergische Reaktion auf Äpfel, Pfirsiche, auslösen, können eine Kreuzreaktion mit Birke hervorrufen, selbst wenn zuvor der Pollen des Baumes für eine Person nicht gefährlich war.

Features und merkwürdige Aspekte

Um zu verstehen, wie man Allergien gegen Birken behandelt, müssen Sie zuerst verstehen, welche Teile des Baumes für einen Allergiker gefährlich sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Reaktionsbildung wird durch das Vorhandensein von Pollenspuren auf dem den menschlichen Körper durchdringenden Element bestimmt. Elemente von Allergenen sind normalerweise im Saft vorhanden, aber sie finden sich auch auf den Nieren und Ohrringen, Zweigen und Blättern. Teer, von diesem Baum gewonnene Kohle enthält keine gefährlichen Verbindungen, sodass Sie keine Angst vor einem allergischen Anfall haben können.

Laut Ärzten, die sich mit diesem Problem befassen, ähnelt das Protein, das die Reaktion des Körpers auslöst, den Ascaris-Proteinen, dh die Abstoßungsreaktion ist ein Versuch, die Invasion von Parasiten auszuschließen. Die unserem Körper innewohnende Immunität greift die Proteinstruktur an, gefolgt von typischen Symptomen. Während diese Annahme noch auf den endgültigen Beweis wartet, halten viele Wissenschaftler sie für vielversprechend und vertrauenswürdig..

Woher kam der Ärger??

Ärzte, die bei einem Kind oder einem Erwachsenen Allergien gegen Birkenblüten behandeln, versuchen, die Ursachen für diese Reaktion des Körpers zu ermitteln. Die moderne Wissenschaft verfügt jedoch noch nicht über ausreichende Kenntnisse und technische Fähigkeiten, sodass keine verlässlichen Schlussfolgerungen gezogen werden können. Es ist bekannt, dass einer der Faktoren, die zur Bildung einer Sensibilisierung beitragen, erblich ist. Dies spielt eine Rolle im Falle einer Reaktion des Körpers, die auf eine erhöhte Anfälligkeit hinweist. In vielerlei Hinsicht hängt die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion vom Zustand des Immunsystems ab - je schlimmer es ist, desto größer sind die Risiken. Eine zusätzliche Gefahr ist die Notwendigkeit, häufig mit dem Allergen zu interagieren..

Zur Risikogruppe gehören Personen mit Allergien bei ihren engsten Verwandten sowie Personen, die im Frühjahr gezwungen sind, im Freien zu arbeiten. Dies schließt Personen mit mangelnder Immunität und Frauen ein, die auf die Geburt eines Kindes warten. Höheres Risiko einer Reaktion bei Kindern und älteren Menschen.

Über Manifestationen

Die Symptome einer Allergie gegen Birkenblüte ähneln den Manifestationen einer Sensibilisierung gegenüber anderen Substanzen. Der Patient leidet an einer laufenden Nase, seine Nase ist verstopft und Schleimstoffe werden aktiv ausgeschieden. Der Hals wird durch einen Juckreiz gestört, der sich bis zur Nasenhöhle erstreckt. Allergischer Husten, Niesen und Atmen mit Schwierigkeiten. Die Augen jucken und erröten, das Geheimnis der Tränendrüsen trennt sich stark. Schleimige Schwellung. Ein Symptom einer Birkenallergie wird als allgemeiner überwältigender Zustand angesehen.

Unabhängig von der ausgelösten Verbindung verursacht Heuschnupfen normalerweise keine Symptome, die andere Organe betreffen. In seltenen Fällen haben Patienten Hautausschläge und Juckreizherde. Es besteht die Möglichkeit einer Urtikaria. Ein mögliches Symptom einer Birkenallergie ist der Bereich des Hautpeelings.

Bei einer kreuzallergischen Reaktion bildet sich ein orales Syndrom. Mund und Rachen werden durch Brennen und Juckreiz gestört, die Schleimhäute schwellen an, werden rot, die Speiseröhre und der Bauch reagieren mit Schmerzen. Leidender Kranker.

Manifestationen: Merkmale

Im Allgemeinen entwickelt sich der allergische Prozess bei Kindern und Erwachsenen identisch. In der Kindheit werden Hautreaktionen, die normalerweise im Gesicht lokalisiert sind, etwas häufiger beobachtet. Kinder entwickeln häufiger Asthma, schwere Dermatitis sowie andere Komplikationen des Heuschnupfens.

Der allergische Prozess während des Stillens bringt viele Probleme mit sich, da Antihistaminika für Frauen verboten sind. Die Symptome, unter denen die Mutter leidet, werden nicht auf das Kind übertragen. Es gibt zwei Möglichkeiten: das Baby auf künstliche Ernährung umzustellen oder die Behandlung mit fortgesetzter Fütterung auf natürliche Weise abzulehnen.

Schwere Sensibilisierungssymptome sind möglich. In diesem Fall muss der Patient dringend eine Birkenallergie behandeln. Wenn dieser Zustand bei einer stillenden Mutter auftritt, müssen Sie sich weigern, mit natürlicher Milch zu füttern.

Wenn Symptome der Krankheit auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um den besten Ausgleichsweg auszuwählen. Es sollte nicht vergessen werden, dass Heuschnupfen Asthma hervorrufen kann. Dies ist wahrscheinlicher in der Kindheit.

Diagnose

Bevor Sie mit der Behandlung von Allergien beginnen, müssen Sie den Zustand klären. Es ist oft nicht leicht zu verstehen, was eine Sensibilisierung ausgelöst hat. Der Arzt untersucht den Patienten und befragt den Patienten, verschreibt Labortests von Urin und Blut. Die Allergie wird durch ein Screening bestätigt, das einen Anstieg der Konzentration von Baso-, Eosinophilen und seltener Leukozyten zeigt. Das Folgende sind Hauttests. Ein Allergen wird in den Unterarm eingeführt, und die Herde befinden sich in relativ großer Entfernung, um ein falsches Ablesen der Ergebnisse auszuschließen. Die Reaktion kann positiv, negativ oder schwach positiv sein. Der Arzt bewertet Hautveränderungen, analysiert das Blut auf den Gehalt an Immunglobulinen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Symptome von Heuschnupfen und Erkältung etwas nahe beieinander liegen. Daher ist es wichtig, die richtige Diagnose zu stellen, von der die Wahl des Therapieprogramms abhängt. Bei einer Erkältung sind Fieber, Fieber, Kopfschmerzen, die nicht für Allergien charakteristisch sind, möglich. Bei akuten Atemwegsinfektionen führen Antihistaminika nicht zu einem ausgesprochen positiven Ergebnis. Diese Gruppe von Medikamenten ist das Hauptmedikament zur Korrektur von Allergien..

Über die Therapie

Eine Allergiebehandlung gegen Birkenpollen beinhaltet die Einnahme von Antihistaminika. Solche werden in Form von Salben, Tropfen, in Tablettenform hergestellt. Die Nasenhöhle muss regelmäßig mit einer mit Meersalz zubereiteten Flüssigkeit gespült werden. Sie können Kochsalzlösung verwenden. Bei Rhinitis sind Fluticason enthaltende Aerosole angezeigt. Im Verkauf sind sie unter den Namen Nazarel, Kutiveyt vertreten. Ein guter Ruf ist das Medikament "Flixotid". Wenn Heuschnupfen von Asthma begleitet wird, ist die Ausdehnung der Bronchiallumen mit dem Medikament "Singular" erreichbar. Dieses Medikament beseitigt das Ersticken..

Eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Birkenallergien ist ASIT. Dem Patienten wird eine kleine Dosis des Allergens verabreicht, so dass die Sensibilisierungsreaktion allmählich schwächer wird. Für einen solchen Kurs werden pharmazeutische Produkte von Fostal und Staloral verwendet. In Apotheken gibt es ein Medikament namens "Birch Pollen Allergen". Es gibt ein Allergen zum Abstauben verschiedener Baumarten. Antigene Medikamente existieren nativ und industriell modifiziert. Die erste Kategorie sind Allergen enthaltende Wassersalzflüssigkeiten ohne besondere Behandlung. Modifizierte pharmazeutische Produkte werden gemischt. Diese enthalten sensibilisierende Proteine ​​aus Erle, Hasel und Birke..

Heilen und verhindern

Eine gute Methode zur Beseitigung der Sensibilisierungsreaktion und zur Behandlung von Allergien gegen Birkenblüten ist die allgemeine Stärkung des menschlichen Körpers. Ärzte empfehlen das Tempern, um Erkältungen zu vermeiden. Wenn eine Krankheit in akuter oder chronischer Form auftritt, sollte eine angemessene Behandlung sofort unter Aufsicht eines Spezialisten beginnen.

ASIT ist ein offizieller medizinischer Ansatz mit einer alternativen Volksmethodik. Menschen haben lange Zeit bemerkt, dass sich der Zustand einer allergischen Person verbessert, wenn eine Person regelmäßig mit Birkenknospen badet. Für ein Verfahren die notwendigen Komponenten: 5 g Birkenprodukt pro 100 ml Flüssigkeit. Die Nieren werden zerkleinert, die Zutaten werden gemischt und zum Kochen gebracht, aber nicht gekocht, abkühlen gelassen und dekantiert. Sammeln Sie ein volles Bad mit Wasser bei einer angenehmen Temperatur und fügen Sie einen kleinen Löffel hausgemachte Medizin hinzu. Erhöhen Sie die Dosis schrittweise auf vier große Löffel. Die Veranstaltung sollte zweimal wöchentlich geübt werden. Der Kurs beginnt im September und dauert bis Februar. Eine solche Behandlung verringert die Empfindlichkeit des Körpers und verringert die Wahrscheinlichkeit von akutem Heuschnupfen..

Behandlung und Warnung: Vorsicht wird nicht schaden

Wenn Sie eine Behandlung für eine Allergie gegen Birkenblüte nach volkstümlichen Methoden planen, um akutes Heuschnupfen durch ein Bad mit einem Abkochen der Nieren zu verhindern, müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Es wird empfohlen, solche Verfahren nur durchzuführen, wenn sich eine andere Person im Haus befindet, die bereit ist, Erste Hilfe zu leisten, wenn das Ereignis eine akute Reaktion des Körpers hervorruft.

Einige Heiler können Heilkräuter vorschlagen, die den allergischen Prozess erleichtern sollen. Laut Ärzten sollten Sie solche Medikamente nicht einnehmen, da ein hohes Risiko für eine Kreuzreaktion von Überempfindlichkeit besteht. Die Ausnahme ist Minze, Kamille. Selbst diese Pflanzen werden so vorsichtig wie möglich verwendet, aber die Risiken beim Trinken von Getränken sind relativ gering.

In den letzten Jahren sind Impfungen gegen Allergien gegen blühende Birken aufgetreten. Diese Behandlungsoption zur Korrektur der Aktivität des Immunsystems sieht äußerst vielversprechend und zuverlässig aus. Sie können eine Injektion in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung erhalten. Zuerst müssen Sie einen Arzt konsultieren. Impfungen werden empfohlen, wenn eine Person an einer akuten oder langfristigen Allergie leidet, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.

Homöopathie

Nicht alle unserer Zeitgenossen vertrauen Antihistaminika gegen Allergien gegen Birkenblüten. Es gibt Menschen, die homöopathische Mittel bevorzugen. Das Betula-Medikament wurde entwickelt, das bis zu einem gewissen Grad gegen Heuschnupfen wirkt. Es wird aus Blütenständen von Pflanzen hergestellt. Es wird in unserem Land relativ selten verwendet, daher ist es nicht einfach zu kaufen.

Richtige Ernährung

Um die Wahrscheinlichkeit einer Sensibilisierungsreaktion während der Blütezeit von Bäumen zu verringern und im Falle eines allergischen Prozesses, der seine Manifestationen schwächt, müssen Sie die Ernährung überdenken. Das richtige Menü wird ein Ernährungsberater sein. Eine große Anzahl von Produkten muss aufgegeben werden, da das Risiko einer allergischen Kreuzreaktion hoch ist. Es ist verboten, Lebensmittel zu essen, die Proteine ​​enthalten, die nahe an Allergenen sind. Sie werden in vielen Obst- und Gemüsesorten beobachtet. Verboten eine Vielzahl von Gewürzen. Sie können keinen Birkensaft trinken. Zu den stärksten Allergenen gehören Erdnüsse, Soja. Ärzte empfehlen, auf eingelegte, geräucherte, süße und alkoholische Produkte zu verzichten.

Bei einer Reaktion mit erhöhter Empfindlichkeit und erhöhter Gefahr der Bildung einer solchen ist es notwendig, eine Diät mit einem besonderen Schwerpunkt auf Getreide, Fleischdiätprodukten und Fisch aufzubauen. Nützliches Geflügel. Sie können Backwaren und Milchprodukte essen.

Allergie: Ist es möglich, sie zu verlassen??

Der wahrscheinlich zuverlässigste Weg, um Heuschnupfen vorzubeugen, besteht darin, in die Regionen zu gehen, in denen sie kurz vor Beginn der Blüte der Bäume überhaupt nicht wachsen oder bereits verblasst sind. Birke kommt häufig in verschiedenen Teilen unseres Landes vor und ist in anderen Mächten der GUS verbreitet. Der Baum wächst reichlich in sibirischen Regionen, im Kaukasus, im Westen des Tien Shan und in Kasachstan. Wenn Sie planen, die Quelle von Allergien zu verlassen, sollten Sie die südlichen Ränder berücksichtigen, an denen die Verbreitung des Baumes minimal ist. Es gibt spezielle internationale Dienstleistungen, die sich dem Abstauben verschiedener Pflanzensorten widmen. Sie beschreiben Gefahren in allen Ecken des Planeten in Echtzeit..

Wenn man wählt, wohin man gehen soll, kann man Vietnam und ähnliche warme asiatische Mächte in Betracht ziehen, da dort keine Birken wachsen. Nehmen wir an, es macht keinen Sinn, in den belarussischen Süden zu ziehen - in diesem Land wächst überall ein gefährlicher Baum. Sie können nach Montenegro gehen. Meistens wächst in diesem Land keine Birke, obwohl in einigen Teilen Einzelbäume zu finden sind. Sie erzeugen relativ wenig Pollen und sind daher für Allergiker unbedenklich..

Allergie: über die Sicherheit im Alltag

Viele sind neugierig, ob Birkenbesen verwendet werden können, wenn eine Allergie gegen den Pollen dieses Baumes besteht. Ärzte glauben, dass ein Bad ein ziemlich wirksamer Weg ist, um die Sensibilisierung zu bekämpfen, aber frische Zweige können leicht Spuren eines Allergens aufweisen. Selbst eine vorläufige Verbrühung eines Besens spart dieses Risiko nicht. Heiße Luft aktiviert die Durchblutung und führt zu einer Vasodilatation, sodass sich das Allergen schneller im Körper ausbreitet.

Viele Menschen denken, dass Sie vor Beginn eines Badevorgangs durch die Zweige eines verbrühten Besens atmen müssen. Dies erhöht das Sensibilisierungsrisiko. Sie können jedoch nicht absolut sicher sagen, dass sich dies entwickeln wird. Einige raten, für kurze Zeit einen Birkenbesen zu verwenden und eine Person in der Nähe zu haben, die bereit ist, zu helfen, wenn ein akuter Anfall beginnt.

Allergie gegen blühende Birke, Erle bei Kindern!

Hallo Mädels!

Hauttests (durchgeführt am 19. März) zeigten eine Allergie gegen die Blüte von Birke und Erle. Die zweite Woche meiner Tochter versteht nicht, was passiert, ich verstehe nur nicht, dass Erkältung oder Allergien sich bemerkbar gemacht haben... Im Allgemeinen fließt der Rotz durchsichtige Flüssigkeit, aber wenn ich meine Nase wasche, kommt langer, dicker, farbloser Rotz heraus. Husten - mehrmals nachts morgens, selten tagsüber, räuspert sich morgens. Ich sündige am Rotz, wegen ihnen glaube ich zu husten... Ihre Nase scheint fast ständig verstopft zu sein, schnüffelt, schnarcht nachts und wacht gerade wegen Verstopfung auf. Heute ist sogar Clarithin in Sirup (5 ml einmal täglich) für Allergien heute 4 Tage wie. letzte Woche dachte ich an eine Erkältung, aber theoretisch hätte es schon weh tun sollen, wenn es eine Erkältung gewesen wäre.

Eine andere Tochter am Abend wird schrecklich launisch, schläfrig. 8 abends fängt es schon an zu hacken, bis 9 hält es irgendwie stand. Obwohl es früher zwischen 21.30 und 22.00 Uhr einschlief.

Heute Abend fing sie an, sich die Augen zu reiben, sagt, sie kneife sich die Augen, schaue, wasche sich mit Wasser - dachte vielleicht etwas Schreckliches, aber alles ist sauber.

Im Allgemeinen sagte der Allergologe, dass dieses Jahr der Frühling früh ist und einige Bäume bereits geblüht haben...

Bitte sagen Sie uns, wie Ihre Kinder gegen Blüte allergisch sind. Welche Art von Medizin geben Sie? Was machst du gerade?

Pollen an einer Säule: Birken blühen einen Monat früher als geplant

Menschen, die an saisonalen Allergien gegen Pflanzen leiden, die im Frühjahr gekommen sind, werden es schwer haben. Aufgrund des ungewöhnlich warmen Winters blühten im Februar, einen Monat früher als geplant, Erle und Hasel. Bis Ende März, so sagen Wissenschaftler, wird sich Birke, die bereits Knospen geschwollen hat, ihnen anschließen. Die Situation kann durch einen frühen und zu warmen Frühling mit geringem Niederschlag kompliziert werden - dies ist die Prognose von Meteorologen.

Ohrringe fertig

Birke, die normalerweise Ende April bis Anfang Mai dieses Jahres aufgrund ungewöhnlich warmer Temperaturen blüht, wird einen oder sogar einen halben Monat früher Ohrringe freigeben, sagte Valentin Vvedensky, außerordentlicher Professor der Abteilung für Agrobiotechnologie des RUDN Agricultural Institute, gegenüber Izvestia.

„Die Natur reagiert schnell auf Temperaturänderungen“, betonte der Experte..

Laut Experten ist Birke für Allergiker gefährlicher als andere Bäume und Sträucher, da sie in Russland häufiger vorkommt.

Erle und Haselnuss begannen Mitte Februar zu blühen, obwohl dies normalerweise Ende März - Anfang April geschieht.

"In dieser Saison begann die Blüte früher als in den letzten 20 bis 25 Jahren festgelegt", sagte die Palinologin Elena Severova, leitende Forscherin an der Fakultät für Biologie der Staatlichen Universität Lomonossow in Moskau.

Und laut der Beobachtung des Dendrologen, des Leiters der Forest Doctor-Organisation, Jegor Elizarov, ist dieses Phänomen in Russland seit 100 Jahren nicht mehr aufgetreten. Der Experte bezeichnete die Situation als außergewöhnlich.

Und im zentralen Teil des Landes brachten auch Pollen aus den südlichen Regionen einen starken Wind.

- Mitte Februar gab es eine sehr starke Pollenbewegung durch Wind aus dem Süden und Südwesten. Der größte Teil des aufgezeichneten Pollens war in den Nachtstunden - genau das spricht von seiner Herkunft “, erklärte Elena Severova..

Laut ihr, "ihrer eigenen", gibt es auch lokale Pollen im Gesamtvolumen. Die durchschnittliche Blütezeit von Erle und Hasel beträgt zwei Wochen. Bei kaltem und regnerischem Wetter kann der Vorgang jedoch einen Monat dauern, schloss der Experte.

Tränenreiche Jahreszeit

Im Februar wandten sich Allergiker immer mehr an Ärzte, sagte der Leiter des Labors des nach ihm benannten wissenschaftlichen Forschungsinstituts für Impfstoffe und Seren I.I. Mechnikov RAMS Mikhail Kostinov.

- Vor zwei bis drei Wochen gingen Allergiker in die Krankenhäuser der Hauptstadt. Es gibt viele davon. Erle setzt ihren Pollen frei, auch wenn noch Schnee liegt. Die Patienten haben eine laufende Nase, juckende Augen, Tränenfluss, Husten. Jetzt wird der Pollen vom Regen weggespült, aber wenn die Sonne herauskommt, werden Allergien merklich schlimmer “, sagte Mikhail Kostinov.

Die Methoden zur Behandlung von Allergien, die durch frühe Blüte verursacht werden, unterscheiden sich nicht von der konventionellen Therapie, erinnerte sich der Vizepräsident der Vereinigung der Kinderallergologen und Immunologen Russlands, Yuri Smolkin.

- Sie können sich nicht selbst behandeln. Es lohnt sich, einen Spezialisten zu kontaktieren, auch wenn es für eine Allergie zu früh erscheint, sagte der Experte.

Der Frühling wird warm sein

Der vergangene Winter wurde der wärmste in der Geschichte der meteorologischen Beobachtungen und legte den Grundstein für einen ebenso warmen Frühling, erinnerte sich der führende Spezialist des Phobos-Wetterzentrums Evgeny Tishkovets. Ihm zufolge kam der Klimafrühling (wenn es einen stetigen Übergang der Temperatur von Null zu einem positiven Niveau gibt) in diesem Jahr einen Monat früher als gewöhnlich. Aufzeichnungen folgen buchstäblich nacheinander. Insbesondere am kommenden Donnerstag, dem 5. März, wird ein vollständiger Schneefall erwartet - dies geschieht normalerweise am 12. April.

- Der Frühling wird sehr warm sein. Bis Mitte März erwarten wir eine weitere Reihe von Aufzeichnungen, das maximale Thermometer wird auf 8-13 Grad steigen. Der Niederschlag ist etwas geringer als normal. Der April wird auch 2-3 Grad wärmer mit einem leichten Niederschlagsdefizit “, sagte Jewgeni Tischkowets.

Ein ungewöhnlich warmer Winter und Frühling können sich nachteilig auf Pflanzen auswirken, da sie sich schlechter als Tiere an veränderte Bedingungen anpassen, sagte Valentin Vvedensky gegenüber Izvestia. Bisher ist es jedoch unwahrscheinlich, dass etwas ihre Blüte beeinträchtigt. Selbst plötzliche Fröste werden die Entwicklung des Pflanzenlebens nicht aufhalten.

- Wenn der Frost lang ist, beeinträchtigt dies die Lebensfähigkeit der Generationsorgane von Pflanzen. Leichte Fröste von minus 1 bis 2 Grad sind sogar ein stimulierender Faktor für sie “, fügte Valentin Vvedensky hinzu.

Wenn sich der Trend zu warmen Wintern und frühem Frühlingsbeginn fortsetzt, wird sich der Beginn der Blüte verschieben, sind sich Experten sicher. Aber es sollte nicht ein oder zwei Jahre dauern, sondern zehn Jahre oder sogar Jahrhunderte, bis dies zur Norm wird.

Allergische Reaktionen auf Birkenpollen

Häufige saisonale Störungen sind Allergien gegen Birkenpollen. Überempfindlichkeit manifestiert sich in der Blütezeit der Bäume vom letzten Jahrzehnt von April bis Mitte Juni, wenn Pollenpartikel auf die Schleimhäute der Atemwege und der Augen gelangen. Unverträglichkeiten können auch bei verwandten Produkten auftreten (Birkenteer, Saft, Kosmetika mit diesen Komponenten)..

Ursachen von Allergien

Das Hauptallergen ist die im Pollen vorhandene Bet v1-Proteinverbindung. Es ähnelt in seiner Zusammensetzung Lipocoin 2, einem Protein, das im menschlichen Körper vorhanden ist und eine Schutzfunktion hat. Lipocoin 2 bindet an Eisenmoleküle, aber ohne beide Substanzen beginnt das Immunsystem, Bet v1 als Fremdelement wahrzunehmen. Als Schutzreaktion beginnt der Körper mit der verstärkten Produktion eines Histaminmediators und Immunglobulins E, was zu einer erhöhten Kapillarpermeabilität führt. Allergische Manifestationen treten auf - Husten, Schleim aus der Nase, Rötung der Schleimhäute usw. Andere Substanzen, die eine molekulare Resistenz gegen Pollen bieten, können zu ähnlichen Symptomen führen..

Es gibt eine andere Version der Ursachen von Allergien. Es wird angenommen, dass das Protein von Birkenpollen in seiner Zusammensetzung den Proteinen von Ascaris-Parasiten ähnlich ist. Wenn es in den Körper gelangt, beginnt eine Vergiftung und das Immunsystem beginnt sich aktiv zu verteidigen..

Klinische Symptome hängen sehr eng mit den Wetterbedingungen zusammen. Bei ruhigem, ruhigem oder regnerischem Wetter wird Pollen auf den Boden genagelt. Bei starkem Wind legt der Pollen eine beträchtliche Strecke zurück, seine Konzentration in der Luft nimmt stark zu, was bedeutet, dass der Zustand von Allergikern.

Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Intoleranz erhöhen:

  1. Genetische Veranlagung. Bei Allergien bei Eltern ist es wahrscheinlicher, dass sie sich bei Kindern manifestieren.
  2. Geschwächte Immunität aufgrund früherer Infektionen, schlechter Gewohnheiten, Stress usw..
  3. Allergische Reaktion bereits vorhanden.
  4. Ständiger Kontakt mit großen Dosen von Reizstoffen. Eine schwere Allergie gegen Birken beginnt hauptsächlich bei Menschen, die in der Mittelgasse leben, wo Bäume weit verbreitet sind.
  5. Eine Vorgeschichte von Asthma bronchiale oder Bronchitis.
  6. Tonsillektomie. Wenn Mandeln entfernt werden, wird die natürliche Schutzbarriere entfernt, die das Eindringen der Infektion verhindert..
  7. Medikamente, die lange eingenommen wurden.
  8. Ungünstige Umweltsituation, die die Immunität untergräbt.

Kreuzallergie

Die Proteine ​​einer Reihe von Pflanzen und Nahrungsmitteln ähneln Proteinverbindungen in Birkenpollen. Sie können eine ähnliche allergische Reaktion hervorrufen. Allergiker sollten bei der Blüte von Erle, Kastanie, Eiche, Hasel, Pfirsich, Pflaume, Kirschapfel und Birne vorsichtig sein. Kräuter können auch intolerant sein - Ragweed, Timothy, Wermut, Kamille.

Es ist besser, die folgenden Lebensmittel in Ihrer Ernährung einzuschränken oder sorgfältig zu essen:

  • Mandeln, Erdnüsse, Haselnüsse;
  • Soja;
  • Äpfel, Kirschen, Kiwi, Kirschen, Mangos, Birnen, Pfirsiche;
  • Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Gurken;
  • Paprika, Sellerie, Koriander, Fenchel, Petersilie, Kreuzkümmel.

Zulässige Produkte, bei denen keine Proteinfraktionen ähnlich wie bei Bet v1 vorhanden sind. Die Patienten können Milchprodukte, Eier, mageres Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüsesuppen essen. Nützliches Getreide, Vollkornbrot. Geräucherte Produkte, Marinaden, zu scharfe Speisen, Fast Food, Süßigkeiten, Alkohol sind ausgeschlossen oder begrenzt.

Bei hohen Temperaturen werden Proteinverbindungen teilweise zerstört. Sie beeinflussen das Immunsystem weniger. Daher kann Personen, die überempfindlich gegen bestimmte Lebensmittel sind, empfohlen werden, diese vor dem Gebrauch zu erhitzen..

Symptome

Allergische Manifestationen können im Laufe der Zeit von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen auftreten. Dies hängt von der Pollenkonzentration, dem Gesundheitszustand, dem Alter usw. ab..

  • Rötung der Schleimhäute der Augen, Tränenfluss, Juckreiz, Schwellung der Augenlider;
  • reichlicher transparenter Schleim aus der Nase, ständiges Niesen, Juckreiz in der Nase, Atmen ist aufgrund der Schwellung der Schleimhäute schwierig;
  • Halsschmerzen, häufiger trockener Husten, Bronchospasmus;
  • beim Verzehr von Junk Food - Hautausschlag, Rötung, Juckreiz, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlverstimmung;
  • manchmal leichtes Fieber;
  • in Ausnahmefällen Quinckes Ödem und Anaphylaxie, die eine medizinische Notfallversorgung erfordern.

Eine Birkenallergie bei einem Kind verläuft häufig akuter als bei Erwachsenen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Immunität von Kindern noch nicht ausreichend angepasst ist. Bei kleinen Allergikern treten Nesselsucht häufiger auf und es treten stark schuppige und juckende Stellen auf der Haut auf. Wenn ein Kind Lebensmittel gegessen hat, auf die eine Kreuzreaktion möglich ist, tritt häufig ein orales allergisches Syndrom auf. Es ist gekennzeichnet durch Juckreiz und Brennen in Mund und Rachen. Kinder haben oft Fieber.

Eine Allergie gegen Birkenpollen ist auch für Babys gefährlich, da sie in jungen Jahren zur Entwicklung schwererer Krankheiten wie beispielsweise Asthma bronchiale beiträgt.

Diagnose

Ein Allergologe kann eine genaue Diagnose stellen. Es ist nicht einfach, die Ursache selbst zu bestimmen, da im Frühjahr und in der ersten Sommerhälfte viele Pflanzen blühen. Darüber hinaus kann der Arzt Allergien von anderen Krankheiten wie Erkältungen unterscheiden.

  1. Bluttest auf Immunglobulin E und Antigene auf Bet v1.
  2. Hauttests (vorgeschrieben für Erwachsene und Kinder über 3 Jahre). Eine Anwendung wird auf einem kleinen Bereich der Haut durchgeführt, oder eine winzige Menge des angeblichen Reizmittels wird auf den Kratzer aufgetragen. Ein Hauttest gilt als positiv, wenn nach 15 bis 20 Minuten allergische Symptome aufgetreten sind - Rötung, Schwellung, Juckreiz.

Behandlung

Wie bei jeder Überempfindlichkeit ist es zunächst wichtig, den Kontakt mit dem Reizstoff auszuschließen. Idealerweise wäre es schön, während der Blütezeit der Birken nach Süden zu fahren, wo diese Bäume praktisch nicht gefunden werden. Falls dies unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten nicht möglich ist, sollte der Arzt die Therapie auswählen.

Arzneimittelbehandlung

Medikamente können verschrieben werden:

  1. Antihistaminika, die die Manifestationen der Krankheit stoppen - Claritin, Suprastin, Loratadin, Fenistil, Aleron, Zirtek, Erius usw..
  2. Augentropfen - Azelastin, Ketotifen, Cromohexal, Allergodil usw..
  3. Kochsalzlösungen zum Waschen der Nase - Humer (Babys ab 1 Monat erlaubt), Marimer, Aqualor, Dolphin, Quicks usw..
  4. Tropfen in der Nase - Adrianol, Allergodil, Rinostop, Nazivin, Otrivin, Xylen, Vibrocil usw..
  5. Zur Beseitigung allergischer Symptome auf der Haut - Gistan, Ketocin, Fenistil-Gel, Dermadrin, Bepanten usw. In schweren Krankheitsfällen - Hormonmedikamente mit Prednison, Hydrocortison und deren Analoga.
  6. Sirupe und Sprays gegen allergischen Husten. Für Kinder ist es besser, Sirupe zu geben - Lomilan, Zodak, Claritin usw. Erwachsene - Aldetsin, Cromohexal, Nazonex usw..
  7. Sorbentien, die helfen, den Reiz aus dem Körper zu entfernen - Polysorb, Lignosorb, Enterosgel, Pipolfen usw..

Das Wesentliche der Methode ist, dass dem Patienten mikroskopische Dosen von Bet v1 (subkutane Injektionen oder sublinguale Medikamente) verabreicht werden, wodurch sich der Körper allmählich an den Reizstoff gewöhnt und weniger reagiert. Die Behandlung ist lang, liefert aber gute Ergebnisse. Es kann vor der Blütezeit oder ganzjährig durchgeführt werden (beste Option).

Volksmethoden

Da kreuzallergische Reaktionen und eine Verschlechterung der Gesundheit möglich sind, sollten sie mit Vorsicht behandelt werden. Sie benötigen eine ärztliche Genehmigung.

  1. 1 Esslöffel. l Wasserlinse gießen 100 ml kochendes Wasser. Bestehen Sie auf 15 Minuten, trinken Sie in 1 Dosis. Sie können 1 EL. l Essen Sie dreimal täglich Entengrütze-Pulver vor den Mahlzeiten und mischen Sie es mit Honig oder Marmelade.
  2. Eine Serviette mit einem Ölextrakt aus Hagebutten (in der Apotheke erhältlich) einweichen und auf juckende Stellen auf der Haut auftragen.
  3. Machen Sie Lotionen und Bäder mit Abkochungen aus Klette, Schnur, Salbei, Schafgarbe, Löwenzahn und Johanniskraut.
  4. 1 g Mumie in 1 Liter Wasser verdünnen. Trinken Sie 3 Wochen lang täglich 50 ml für Kinder und 100 ml für Erwachsene. Mit erwärmter Milch abwaschen.
  5. Nach 2 EL. l trockene Rainfarn und Johanniskraut 300 ml kochendes Wasser gießen, 5 Minuten kochen lassen. Mit Husten gurgeln.
  6. 2-3 Tropfen Fenchel- oder Lorbeeröl auf eine Scheibe raffinierten Zuckers geben und vor dem Essen essen.
  7. Hagebutten brauen in einer Thermoskanne, fügen Sie ein paar Lorbeerblätter hinzu. Bestehen Sie auf 3 Stunden und trinken Sie dreimal täglich 20 ml.
  8. Bei allergischer Rhinitis - 1 EL. l Pfefferminzblätter gießen 200 ml kochende Milch. Trinken, wenn es fast kühl ist.

Verhütung

Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, negative Symptome in einer gefährlichen Zeit zu reduzieren:

  1. Weniger wahrscheinlich in der Gegend, in der es Bäume gibt. Geh lieber nicht in den Waldpark.
  2. Gehen Sie nach Regen und ruhigem Wetter.
  3. Ausgehen, Kontaktlinsen entfernen und Sonnenbrille aufsetzen. Ein Mullverband ist nicht überflüssig.
  4. Nach dem Spaziergang müssen Sie Ihr Gesicht waschen und Ihre Nase mit Kochsalzlösung ausspülen. Es ist ratsam, zu duschen und sich umzuziehen.
  5. Öffnen Sie seltener Fenster im Haus und setzen Sie Schutznetze darauf. Es ist notwendig, einen Innenraumluftreiniger zu verwenden und die Böden und Möbel jeden Tag mit einem feuchten Tuch abzuwischen..
  6. Achten Sie immer auf die Zusammensetzung der Kosmetik.
  7. Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie diese nach dem Gehen waschen, da sich Pollenpartikel auf der Wolle absetzen.

Eine Unverträglichkeit gegenüber Birkenpollen ist eine schwerwiegende Pathologie, die zu äußerst negativen Folgen führen kann. Daher ist ein rechtzeitiger Kontakt mit Spezialisten obligatorisch.

Aldergie-Allergie: Ein Foto, wie es sich manifestiert und wie Symptome bei Kindern und Erwachsenen behandelt werden

Aldergie-Allergien bei Kindern und Erwachsenen treten während der Blütezeit von Bäumen häufig auf. Was tun, wenn Sie im Frühjahr mit Heuschnupfen konfrontiert sind und wie Sie es behandeln sollen - Antworten im Artikel.

Ursachen

Es gibt zwei Arten von allergenen Erlenbäumen: Grauerle mit dem aktiven Allergen-t2-Protein und Schwarzerle mit Bet v4-Pollenprotein, das mit dem Birkenpollenallergen identisch ist. Daher sind viele gleichzeitig allergisch gegen Erle und Birke.

Erlenpollen breiten sich sehr früh aus, und zwar bei Temperaturen über 5 Grad Celsius, so dass viele Menschen von März bis April die ersten Anzeichen einer Allergie gegen Erle spüren. Sie sollten jedoch wissen, dass Allergene auch im Mai noch in der Luft sein können.

Eine Erlenallergie tritt auf, wenn Bäume blühen und Pollen, die normalerweise vom Wind getragen werden, vom Immunsystem als Antigen erkannt werden.

Infolgedessen werden im Körper Schutzmechanismen ausgelöst, in denen Antikörper produziert und Histamin freigesetzt wird, das für die Manifestation einer allergischen Reaktion unterschiedlicher Intensität verantwortlich ist.

Eine Person kann sowohl geringfügige Symptome in Form von Tränenfluss und Niesen als auch die schwersten Symptome - Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock - manifestieren.

Symptome

Eine Allergie gegen Erlenpollen weist die folgenden typischen Symptome auf, die für eine sofortige Reaktion charakteristisch sind:

  • Schädigung der Augenschleimhaut: Schwellung und Juckreiz der Augenlider, Reizung und Rötung der Bindehaut, allergische Bindehautentzündung mit Sekreten, übermäßige Tränenflussbildung.
Allergische Bindehautentzündung

  • Atemwegsmanifestationen: Schwellung der Schleimhaut, verstopfte Nase, allergische Rhinitis mit wässrigem Ausfluss, Niesen, trockener Husten, Atemnot, Ersticken. Allergisches Asthma bronchiale kann als Komplikation auftreten..
Wässrige laufende Nase ist das Hauptsymptom von Heuschnupfen
  • Hautausschläge: Urtikaria, rote Flecken, wässrige Blasen.
Hautmanifestationen
  • Allgemeines Unwohlsein: Schlafstörung durch Atemnot, Müdigkeit, Schwäche, in seltenen Fällen das Auftreten von Fieber.

Bei Kreuzreaktionen mit Lebensmitteln sind folgende Symptome charakteristisch:

  • Juckreiz, besonders an Lippen und Mund;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Durchfall, Bauchschmerzen;
  • Hautirritationen;
  • Quinckes Ödem.

Diagnose

Um ein Allergen zu identifizieren und eine Diagnose zu stellen, müssen Sie von einem Allergologen untersucht werden.

Zur Bestimmung des Erlenallergens werden zwei Methoden verwendet: Labortests und Hauttests..

Hautallergietests werden nur im Herbst-Winter-Zeitraum während der Remissionsperiode der Krankheit durchgeführt. Die Essenz des Testens besteht darin, das Antigen durch Durchstechen der Haut mit anschließender Einführung einer besonders kleinen Dosis in seinen Körper zu identifizieren. Wenn die Haut an der Einstichstelle rot wird, bildet sich eine juckende Blase - das Ergebnis wird als positiv angesehen, der Arzt bestimmt den weiteren Behandlungsverlauf.

Hauttests

Labortests sind teurer, aber informativer und sicherer. Daher werden sie häufig verwendet, um Allergien bei Kindern auch während der Blütezeit zu erkennen. Allergentests (allgemeines und spezifisches Immunglobulin E) können sowohl in privaten medizinischen Zentren als auch in einer öffentlichen Klinik durchgeführt werden. Für die Forschung wird Blutserum benötigt.

Kreuzallergie

Wenn eine Person allergisch gegen Erlenblüten ist, kann sie auch eine Kreuzreaktion haben auf:

  • Pollen von anderen Bäumen wie Birke, Eiche, Hasel und Buche.
  • entkernte Früchte: Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen usw..
  • Nüsse und Körner: Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse.

Dies ist auf die Ähnlichkeit der Struktur allergener Proteine ​​zurückzuführen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Person diese Produkte dauerhaft von der Ernährung ausschließen muss. Begrenzen Sie ihren Verzehr und halten Sie sich in der Staubperiode der Bäume an eine hypoallergene Diät, um die Manifestation unangenehmer Symptome zu vermeiden.

Behandlung

Erlenallergien werden auf zwei Arten behandelt: mit Hilfe von Medikamenten und einer allergenspezifischen Immuntherapie.

Die medikamentöse Therapie besteht in der Einnahme von Antihistaminika. Wenn die Symptome eine Person jedes Jahr zur gleichen Zeit überholen, wird eine monatliche Behandlung mit diesen Medikamenten 2-4 Wochen vor der Blütezeit empfohlen.

Wenn bei einer Person zum ersten Mal Symptome aufgetreten sind, helfen solche Mittel wie Zodak, Cetrin, Erius usw., diese zu entfernen. Tabletten gegen Erlenallergien können Atemwegsbeschwerden beseitigen.

Hautausschläge helfen, nicht-hormonelle Salben zu beseitigen: Fenistil, Tsinokap, Bepanten. In schwereren Fällen kann der Arzt Corticosteroid-Hormonsalben verschreiben: Hydrocortison, Prednisolon, Acriderm usw..

Um Rötungen der Bindehaut zu lindern und Tränenfluss zu beseitigen, können Sie Augentropfen verwenden, die antihistaminisch, vasokonstriktiv und entzündungshemmend sind, zum Beispiel: Allergodil, Visoptic, Indocollyr. Um das am besten geeignete Medikament auszuwählen, wenden Sie sich an einen Augenarzt.

Die Beseitigung von verstopfter Nase und allergischer Rhinitis wird durch vasokonstriktive Tropfen, beispielsweise Naphthyzin, erleichtert. Sie sollten jedoch nicht länger als 5-7 Tage verwendet werden, um eine Übertreibung und Abschwächung der Wirkung zu vermeiden. Es werden auch Antihistamin-Nasentropfen verwendet: Tizin Allerji, Allergodil, die eine juckreizhemmende und abschwellende Wirkung haben.

Zur Vorbeugung wird ein Sorptionsmittel verschrieben: Aktivkohle, Polysorb usw. Dieses Arzneimittel dient dazu, Allergene im Verdauungstrakt zu binden und sie weiter aus dem Körper zu entfernen..

Es sei jedoch daran erinnert, dass Medikamente Symptome lindern und Allergien nicht heilen können..

Um Allergien über einen längeren Zeitraum loszuwerden, führen Ärzte eine allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) durch..

Die Therapiemethode ist die Kurseinführung des Allergens in den Körper wegen seiner weiteren Resistenz gegen sie. Es ist weit verbreitet bei der Behandlung von Heuschnupfen.

Diät: Was Sie nicht können und was Sie essen können

Eine Diät gegen Erlenallergien impliziert eine Einschränkung der folgenden Lebensmittel in der Diät:

  • oben beschriebene Kreuznahrungsmittelallergene.
    fettige und gebratene, geräucherte, eingelegte Produkte, Halbfabrikate, da sie dem Körper keinen Nutzen bringen.
  • alkoholische Getränke, die die Verdauung von Lebensmitteln verlangsamen.
  • Honig, da er Pollenreste enthalten kann, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorrufen können.
  • Es ist auch notwendig, die Aufnahme von Salz und verschiedenen Saucen zu begrenzen.
  • fettarme Geflügel- oder Fischbrühen;
  • mageres Fleisch;
  • Milchprodukte;
  • Getreide: Haferflocken, Buchweizen, Reis, Hirse;
  • wärmebehandeltes Gemüse (ausgenommen Karotten und Kartoffeln).
  • Mineralwasser, schwarzer und grüner Tee.

Die tägliche Ernährung sollte bei einem Erwachsenen 2500 kcal und bei einem Kind 1500-2000 kcal betragen.

Verhütung

Um die Blütezeit der Bäume zu überleben, müssen Sie die folgenden einfachen Regeln einhalten:

  1. Nach der Rückkehr nach Hause waschen und duschen, um festsitzende Allergene von Haut und Haaren zu entfernen.
  2. Tragen Sie im Freien eine Gesichtsmaske und eine Schutzbrille. Verwenden Sie Nasenfilter.
  3. So wenig wie möglich auf der Straße zu sein, besonders morgens und abends.
  4. Lüften Sie den Raum nur an Regentagen, in anderen Fällen verwenden Sie eine Klimaanlage.
  5. Reinigen Sie Ihr Zuhause mit einem Luftwäscher.
  6. Beschränken und normalisieren Sie die Ernährung.
  7. Schlechte Gewohnheiten loswerden.