Schwarzer Pfeffer ist auch ein Allergen

Behandlung

Ein beliebtes Gewürz, ohne das man sich kaum eine Küche, ein Haus oder ein Restaurant vorstellen kann, kann dem Gericht nicht nur einen Geschmack verleihen, sondern auch eine allergische Reaktion hervorrufen. Um zu verstehen, wie eine Allergie gegen schwarzen Pfeffer auftritt, sollten Sie herausfinden, aus welcher Pflanze dieses Gewürz gewonnen wird..

Woher kommen die Früchte in verschiedenen Farben?

Es ist seit Jahrtausenden bekannt, dass schwarzer Pfeffer den Appetit anregen und Übelkeit lindern kann. Die ätherischen Öle dieser Früchte werden in Piperazin-Elixier verwendet - einem Medikament zur Zerstörung runder parasitärer Würmer (Nematoden) im menschlichen Darmtrakt.

Die Quelle für schwarzen Pfeffer ist der Piper Nigrum Busch. Es produziert Steinfrüchte: grün bis unreif, dann werden sie rot und schließlich gelblich.

Schwarzes Pfeffergewürz wird aus unreifen Früchten gewonnen, wenn sie anfangen zu röten. Und die gleiche Frucht, die nach dem Entfernen der Außenhaut gesammelt, reif und getrocknet ist, ist weißer Pfeffer.

Während der Reifung kann die Proteinmenge in den Früchten des Pfeffers zunehmen oder abnehmen. Daher enthalten grüne und schwarze Paprikaschoten sowohl häufige als auch verschiedene „individuelle“ Allergene.

Was macht Pfeffer allergen

Bisher haben sie nicht alle charakterisiert, obwohl bekannt ist, dass es zwei Hauptarten unter ihnen gibt. Eines von ihnen ist anderen bekannten Allergenen nicht ähnlich, das andere ist homolog zum Protein von Weizenkeimen, das heißt, es enthält ähnliche Teile.

Darüber hinaus gibt es Berichte über eine Kreuzreaktion zwischen grünem und schwarzem Pfeffer und anderen Nahrungsmitteln sowie Pollen, die an der Kreuzreaktion beim Wermut-Sellerie-Gewürz-Syndrom beteiligt sind.

Erkannte Allergene mit schwarzem Pfeffer sind keine Homologen des aggressiven Allergens Bet v 1, das in Birkenpollen oder Profilinen enthalten ist. Die Vorinkubation der Seren des Patienten mit Extrakten aus Birkenpollen, Wermut oder Sellerieextrakt führte jedoch zur vollständigen Bindung von IgE, was auf das Vorhandensein kreuzreagierender Allergene hinweist.

Daher neigen Wissenschaftler zu der Vorstellung, dass eine Allergie gegen Gewürze im Allgemeinen selten von alleine auftritt. Es ist vielmehr eine Folge einer Pollenallergie aufgrund der Kreuzreaktion zwischen Gewürzen und Pollen..

Wie ist eine Allergie gegen schwarzen Pfeffer

Wie andere Gewürze verursacht schwarzer Pfeffer selten Allergiesymptome bei Menschen, die dafür sensibilisiert sind. Es ist jedoch möglich, dass diese Reaktionen häufiger auftreten als berichtet.

Allergiesymptome gegen schwarzen Pfeffer sind normalerweise mild, können jedoch von Juckreiz und Schwellung der Lippen und des Mundes bis zur Anaphylaxie reichen..

Es wird auch über Fälle berichtet, in denen die Empfindlichkeit gegenüber diesem Gewürz mit Asthma und / oder allergischer Rhinitis sowie mit eosinophiler Ösophagitis bei Erwachsenen in Verbindung gebracht wurde.

Pfeffer kann jedoch nicht nur wegen seiner Allergenität gefährlich sein. Es gibt Berichte, dass Piperin - der Hauptbestandteil von schwarzem Pfeffer - Enzyme hemmt, die Medikamente im Körper metabolisieren. Daher erhöht es die Plasmakonzentration mehrerer Arzneimittel, einschließlich Phenytoin und Rifampicin, und verzögert deren Ausscheidung aus dem Körper..

Es sind auch Fälle von Erstickung und Tod aufgrund von Aspiration nach dem Verzehr von Pfeffer bekannt, die zu einer Verstopfung und Schwellung des Tracheobronchialbaums führten..

Es ist erwähnenswert, dass gemahlener Pfeffer Füllstoffe enthalten kann. Daher wurde über eine Anaphylaxie berichtet, die durch Buchweizen als zusätzlichen Bestandteil von Pfeffer verursacht wurde.

So verhindern Sie Allergien gegen schwarzen Pfeffer

Wenn Sie also Gewürze im Allgemeinen und schwarzen Pfeffer im Besonderen verwenden, denken Sie daran:

  • Die meisten durch Gewürze verursachten allergischen Reaktionen treten aufgrund ihres Essens auf. In diesem Fall wirken Gewürze normalerweise als versteckte Allergene. Dies macht sie sehr gefährlich, da sie bereits in einer geringen Menge an Gewürzen systemische Reaktionen und sogar einen anaphylaktischen Schock verursachen können..
  • Eine Zunahme der Verwendung von Gewürzen in Kosmetika führt zu einer Zunahme der Anzahl von allergischen Hautreaktionen wie Kontaktdermatitis und Kontakturtikaria.
  • Pulverförmige Gewürze können auch bei Menschen ohne Allergien beruflich allergische Atemwegsbeschwerden verursachen..
  • Sie müssen sich auch daran erinnern, dass Gewürze neben Allergenen eine Reihe von pharmakologisch aktiven und / oder toxischen Verbindungen enthalten. Sie können Reizungen und Entzündungen verursachen und Unverträglichkeiten hervorrufen. Diese Reaktionen sollten von Manifestationen von Nahrungsmittelallergien unterschieden werden..

Sie können das Vorhandensein von Allergien gegen schwarzen Pfeffer mit Haut-Prik-Tests bestätigen. Die genaueste diagnostische Methode ist jedoch der ALEX-Molekulartest..

Pfeffersorten und die Ursachen von Allergien, Symptome von Manifestationen und Behandlung von Pathologie

Dies ist eine Pflanzenernte, die 232 verschiedene Sorten umfasst. Es kann in Form von Gewürzen oder Gemüse sein. Mit Pfeffer werden viele Gerichte schmackhafter. Dies ist jedoch ein allergenes Produkt und es kommt häufig zu einer negativen Reaktion, die sich sofort entwickelt.

Pfeffersorten und Verwendungsformen

Es kann anders sein - süß, bitter oder heiß. Die häufigsten Pfeffersorten: süßer Bulgare, Chili, Erbsen, gemahlen, Chili.

Erbsen

Die Pflanze ist sehr lang und erreicht eine Länge von 5 Metern. Die Blätter sind herzförmig. Früchte zweimal im Jahr. Die Frucht ist groß, etwa 30 Samen werden hineingelegt.

Erste Erbsen erschienen in Südindien. Heute wird es auf der ganzen Welt angebaut und hauptsächlich zum Kochen verwendet.

Es gibt 4 Sorten:

Schwarz - der Geruch ist angenehm scharf. Es schmeckt scharf. Rot und Grün - der Geruch ist frisch, der Geschmack ist schärfer als schwarz. Weiß - fast kein Aroma, sehr brennend.

Positive EigenschaftenAnwendungsbeschränkungen
  • Antibakterielle Wirkung
  • Diuretische Wirkung
  • Verbesserung der Immunität
  • Allergie
  • Anämie
  • Magengeschwür
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Urologische Beschwerden
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit

Schwarzer Grund

Dies ist gehackte Erbsen. Wird in der Küche und in der Medizin verwendet. Positive und negative Eigenschaften sind die gleichen wie bei Pfefferkörnern.

Es wird empfohlen, den Pfeffer unmittelbar vor dem Gebrauch zu mahlen und zu mahlen..

rote Paprika

Erschien in Mexiko. Wurde aber berühmt, nachdem er im 16. Jahrhundert in Europa aufgetreten war..

Zum Würzen nur die Außenschale verwenden. Samen und Septen werden nicht verwendet. Gewürz heißt Paprika..

Eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Es erreicht eine Höhe von 40 Metern. Die Früchte wachsen in Form von Schoten mit einer Größe von 5 bis 15 cm. Die Farben sind sehr unterschiedlich. Je heller die Farbe - desto brennender Geschmack der Früchte.

Es wird in der Küche, Kosmetologie und Medizin verwendet.

Positive EigenschaftenKontraindikationen
  • Gefäßreinigung
  • Anästhesie
  • Verbesserung der Stimmung durch Endorphinproduktion
  • Mit Depressionen zu kämpfen
  • Verbessert das Gedächtnis
  • Senkt den Cholesterinspiegel im Blut
  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Nierenerkrankung
  • Geschwüre
  • Leber erkrankung
  • Gastritis
  • Pankreaserkrankung
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Sensibilisierung

Süßer Paprika

Ein Gemüse ist eine süße Frucht, die zum Kochen verwendet wird. Erstmals in Amerika erschienen. Aber die Bulgaren brachten die größten und süßesten Früchte hervor, die jetzt allen bekannt sind. Daher heißt das Gemüse - bulgarisch.

  • Gelb.
  • rot.
  • Grün.
Positive EigenschaftenKontraindikationen
  • Steigern Sie die Kollagenproduktion, wirken Sie sich positiv auf die Haut aus
  • Blut verdünnen, Blutgerinnsel lindern
  • Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hypotonie
  • Epilepsie
  • Gastritis
  • Geschwür

Paprika: Allergen oder nicht? Paprika-Allergie selten.

Chili

Capsicum, aus dem Paprika hergestellt wird, wird auch zur Herstellung von Chili verwendet. Aber für ihn verwenden sie Samen und Trennwände.

Der Name bezieht sich nicht auf den Bundesstaat Chile, sondern auf die aztekische Sprache, in der dieses Wort als "rot" übersetzt wird..

Capsaicin in der Zusammensetzung lässt es brennen. Je mehr es in der Komposition ist, desto schärfer ist das Gewürz.

Eine der Sorten ist sogar im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt.

Chile wird sowohl zum Kochen als auch in der Alternativmedizin verwendet.

Positive EigenschaftenKontraindikationen
  • Körperstärkung
  • Beschleunigt das Haarwachstum
  • Mit einer kleinen Menge verbessert sich der Appetit
  • Saft senkt den Blutdruck
  • Verbessert die Stimmung
  • Allergie
  • Stillzeit
  • Schwangerschaft
  • Magengeschwür
  • Gastritis

Scharf und würzig

Diese Art wird in Lebensmitteln am häufigsten in Form von Saucen verwendet..

Paprika-Allergien können als die häufigsten angesehen werden. Symptome: Brennen in den Augen, Niesen und Husten.

Warum ist Pfeffer allergisch?

Es gelangt auf verschiedene Weise in den Körper. Dies kann Essen sein, durch die Nase einatmen, in die Haut reiben:

  1. Mit Essen schlagen. Schon die kleinste Dosis reicht für eine starke Reaktion.
  2. Das Eindringen in die Atemwege reizt die Schleimhäute, was zu einer negativen Reaktion des Körpers führt.
  3. Bei Hautkontakt treten unangenehme Symptome auf, meist bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Gewürze.

Die menschliche Immunität kann auf fast jedes Produkt oder jede Substanz ungesund reagieren. Pfeffer ist keine Ausnahme. Wenn es in den Körper eindringt, beginnt sich die Immunität gegen die Substanz zu verteidigen, die es für eine Bedrohung gehalten hat. Also die Symptome der Überempfindlichkeit.

Allergie gegen schwarzen Pfeffer ist am häufigsten.

Eine häufige Ursache für Allergien ist Lycopin, eine Substanz, die Früchte rot färbt..

Ein hoher Proteingehalt ist auch ein häufiger Schuldiger..

Merkmale der Reaktion bei Schwangeren und Stillenden

Während der Schwangerschaft setzt der Körper einer Frau Cortisol frei, das allergische Reaktionen reduziert. Trotzdem müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie Peperoni verwenden. Während des Tragens des Kindes kann eine schwere allergische Reaktion auftreten, die Mutter und Kind schadet.

Während der Fütterung lohnt es sich, das Akute von der Ernährung auszuschließen, da Allergien beim Neugeborenen möglich sind. Nachdem das Kind 3 Monate erreicht hat, ist süßer Bulgare erlaubt.

Wie manifestiert sich die Pathologie bei Erwachsenen?

Eine Allergie gegen dieses Gewürz ist weit verbreitet, daher müssen Sie die Hauptmerkmale seines Aussehens kennen:

  1. Die einfachste Manifestation ist das Auftreten von Niesen und Husten beim Einatmen. Jede Person ist mindestens einmal auf dieses Symptom gestoßen..
  2. Schwellung der Atemschleimhaut. Quinckes Ödem.
  3. Allergiker fühlen sich brennend und rote Augen.
  4. Hautausschläge an der Epidermis. Ein charakteristischer Urtausschlag tritt auf. In den betroffenen Gebieten werden Fieber und Brennen festgestellt.
  5. Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit.
  6. Gestörter Stuhl, Durchfall.
  7. Allergische Gastritis.
  8. Tachykardie.
  9. Anaphylaktischer Schock.

Wenn Sie allergisch gegen Paprika sind, ähneln die Symptome Lebensmittelallergien.

Wenn Anzeichen auftreten, sollten Sie sich an Ihren Allergologen oder Therapeuten wenden, um Ihren Zustand nicht zu verschlimmern.

Symptome bei Säuglingen, Kleinkindern

Bei Säuglingen und Säuglingen manifestiert sich die Krankheit aufgrund der Tatsache, dass die Mutter während der Schwangerschaft Gewürze in großen Mengen oder während des Stillens konsumierte.

Für ein kleines Kind reicht das kleinste Partikel aus, um eine Reaktion auszulösen.

Kinder sind schwieriger zu tolerieren, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist.

  • Lethargie.
  • Magenschmerzen.
  • Das Kind will nicht spielen, wird apathisch.
  • Verweigert Essen.
  • Ständig weinen.
  • Juckende Haut.
  • Husten und Niesen.
  • Erstickung.
  • Schleimhautverbrennungen.
  • Rötung der Haut im Gesicht, um den Mund.
  • Schwellung der Augenlider.
  • Rötung und brennende Augen.

So identifizieren Sie ein Allergen?

Zunächst müssen Sie einen Allergologen aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen. Er wird genau feststellen, welche Überempfindlichkeit aufgetreten ist. Sichtprüfung und Allergentests durchgeführt.

Tests zur Identifizierung des Provokateurs der Krankheit:

  • Mit Hauttests. Der Hautbereich ist leicht zerkratzt und es werden verschiedene Arten von Allergenen darauf aufgetragen. An einer der Stellen sollte eine Reaktion auftreten. Symptomatisches Symptom: Rötung, Schwellung, Juckreiz, Brennen.
  • Blut Analyse. Die Reaktion wird unter Laborbedingungen untersucht..

Wenn Sie allergisch gegen schwarzen Pfeffer sind - Allergie und alles daran

Eine Allergie gegen schwarzen Pfeffer wird bei allen Arten von Allergien als sehr häufig angesehen - 3% der Allergiker leiden darunter. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass schwarzer Pfeffer die meisten Proteinverbindungen enthält. Es sind Proteine, die häufig zu Allergenen für die Immunität werden.

Allergie ist eine erhöhte unzureichende, spezifische Reaktion des Immunsystems auf die reizende Wirkung eines provozierenden Faktors in Form eines fremden feindlichen Wirkstoffs, der bei der Produktion von Antikörpern exprimiert wird. Der Körper ist für ein Allergen sensibilisiert, d. H. Er ist überempfindlich..

Das Wesentliche des Problems

Schwarzer Pfeffer ist das beliebteste Gewürz und wird allgemein als Gewürz für verschiedene Gerichte verwendet. Normalerweise wird es (Piper nigrum) in Form von erbsengetrockneten unreifen Früchten hergestellt, mit kochendem Wasser verbrüht und getrocknet, um eine faltige Erbse zu erhalten.

Beim Mahlen von Früchten wird gemahlener schwarzer Pfeffer erhalten. Piperin verleiht Pfeffer Schärfe. Trotz der Nützlichkeit und Popularität ist das Gewürz nicht für jeden gut. Wenn Sie allergisch dagegen sind, können sich Notsymptome entwickeln..

Diagnose und Kontraindikationen für Tests

Nach der Erstuntersuchung verschreibt der Allergologe Hauttests. Die Methode besteht darin, Provokateure auf Hautpartien zu setzen. Dank Tests wird eine Unverträglichkeit bestimmter Pfeffersorten festgestellt.

Ein Arzt kann einen Radioallergosorbens-Test verschreiben, um allergieauslösende Substanzen basierend auf dem Vorhandensein von IgE-Antikörpern im Blutserum zu bestimmen..

Die Diagnose kann nicht in der akuten Phase der Krankheit mit Anaphylaxie in der Vorgeschichte gestellt werden.

  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Infektionskrankheiten;
  • AIDS;
  • psychische Abweichungen.

Für Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene über 60 Jahre werden aufgrund der Möglichkeit komplizierter allergischer Reaktionen keine Proben empfohlen.

Ursachen

Die Ätiologie ist immer nur ein Kontakt mit dem Allergen. Und es kann viele provokative Faktoren geben.

Unter ihnen:

  • erbliche Veranlagung;
  • bei Säuglingen - künstliche Fütterung;
  • frühe Fütterung;
  • Helminthiasen;
  • Nahrungsmittelungleichgewicht;
  • Pestizide;
  • Heuschnupfen;
  • Pfeffermissbrauch;
  • abgelaufenes Produkt.

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Pfefferallergene in den Körper eindringen können:

  1. Verschlucken ist Nahrungsmittelunverträglichkeit. Schon eine kleine Menge Gewürz, die mit dem Essen verschluckt wird, kann eine Reaktion hervorrufen.
  2. Einatmen - gemahlenes Gewürz kann leicht auf die Schleimhäute von Nase, Rachen und Bronchien gelangen.
  3. Kontakt des Allergens mit der Haut - Kontakt mit der Haut.

Beachtung! Pfeffer verliert auch nach der Wärmebehandlung nicht seine Eigenschaften.

Entwicklungsmechanismus

Der Hauptgrund ist die unzureichende Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen, für die der Körper sensibilisiert ist. In einfachen Worten, Zellen, die Informationen über ein Allergen speichern, das einmal eine erhöhte Reaktion auf ihr Aussehen ausgelöst hat, werden ständig im Blut gespeichert.

Im Plasma befinden sich bereits Antikörper dagegen. Wenn das Antigen wieder auftritt, kommt es zu einer heftigen Abstoßungsreaktion in Form eines Immunkomplex-Antigen-Antikörpers, der die Freisetzung von Histamin - einer biologisch aktiven Substanz - in das Blut aktiviert.

Dies geschieht aufgrund von Mastzellen, die vor dem Kontakt inaktives Histamin enthielten. Und er wiederum verändert die Funktion vieler Körpersysteme - er krampft große Gefäße und erweitert die Kapillaren, wodurch ihre Durchlässigkeit erhöht wird.

Neben Histamin scheiden Mastzellen in das Gewebe und Entzündungsmediatoren aus, die ebenfalls sehr aktiv sind (Zytokine, Interleukine, Leukotriene und Prostaglandine). Dies führt zum Auftreten eines Entzündungsherdes im Bereich des Kontakts mit dem Allergen, Ödeme werden provoziert und die Schleimsekretion nimmt zu. Immunglobuline der Klasse E sind miteinander verbunden, ihre Menge im Blut steigt stark an.

Das Ergebnis ist das Auftreten von juckenden roten Flecken auf der Haut, Blasen, Schwellung der Nasenschleimhaut (sie wird rot, scheidet eine große Menge Schleim ab), Husten und Niesen. All dies sind Manifestationen einer allergischen Reaktion..

Diagnose einer allergischen Reaktion

Ein gesunder Mensch wird nicht sofort verstehen, was mit ihm passiert und wie ernst es ist. Nur wenn wir die oben genannten Symptome einer allergischen Reaktion auf Pfeffer untersuchen, können wir Schlussfolgerungen ziehen. Danach sollten Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung wenden. Und eine Person, die für diese Krankheit anfällig ist, sollte systematisch von einem Arzt überwacht werden, der zuvor das Standardverfahren für Hautallergietests bestanden hat.

Die Methode des Hauttests ist das Management von Allergenen unter der Haut (oder Haut). Anhand der Reaktion der Haut können Sie genau herausfinden, welche Produkte, einschließlich schwarzer und roter Pfeffer sowie scharfer Chilis, für den Menschen kontraindiziert sind. Sogar eine Reaktion auf Paprika, die so selten ist, wird durch Tests festgestellt.

Symptome bei Erwachsenen

Manifestationen der Reaktion hängen vom Penetrationsweg ab. Das häufigste Symptom sind rote juckende Hautausschläge - Urtikaria, Blasen.

Zusätzlich kann Folgendes beobachtet werden:

  • Ausfluss aus Nase und Augen aufgrund von Reizungen und Schwellungen;
  • Husten, Niesen, Atemnot und Atemnot;
  • Erbrechen, Übelkeit, Bauchkrämpfe, Durchfall;
  • Druckstöße, Schwäche, Tachykardie, mit Schock, Bewusstlosigkeit;
  • Durch die Schwellung der Bänder wird die Stimme heiser.

Beachtung! Eine große Menge an Gewürzen im Körper kann einen anaphylaktischen Schock verursachen..

Die Symptomatik der Krankheit ist schärfer mit einer großen Menge an Reizstoffen.

Mögliche Komplikationen

Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock sind die häufigsten Allergiekomplikationen. Der rechtzeitige Beginn der Behandlung verhindert deren Entwicklung.

Anzeichen einer schweren Reaktion:

  1. Quinckes Ödem. Dies ist eine schnelle Schwellung des Unterhautgewebes und der Schleimhaut der Atemwege, wodurch die Atmung schwierig wird. Aufgrund der Schwellung des Gewebes der periorbitalen Region wird das Öffnen der Augenlider unmöglich. Wahrscheinliches Hirnödem.
  2. Anaphylaktischer Schock. Die Entwicklungsgeschwindigkeit beträgt einige Sekunden bis 5 Stunden. Es ist gekennzeichnet durch starke Schmerzen, starke Schwellung, Rötung und starken Juckreiz der Haut. Der Blutdruck sinkt stark, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können auftreten. Aufgrund von Bronchial- und Laryngospasmus entwickelt sich eine Hypoxie. Der Zustand führt zur Entwicklung eines Zusammenbruchs.

Wenn Sie die Symptome einer leichten Allergie ignorieren und regelmäßig ein Allergen essen, kann dies zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen.

Zeichen bei Kindern

Bei Kindern verläuft die Krankheit aufgrund von Unvollkommenheiten im Immunsystem und unvollständiger Bildung von Organen und Systemen häufig in einer schwereren Form.

Eine Allergie bei einem Kind kann sogar mit einer geringen Menge an Gewürzpartikeln beginnen, wenn es sich beim Kochen in der Küche befindet oder an Orten, an denen Gewürze verkauft werden.

Gleichzeitig wird das Baby lethargisch, klagt über Bauchschmerzen, will nicht spielen, essen, weint ständig. Er beginnt ununterbrochen zu husten, zu niesen und nach Luft zu schnappen.

Juckende Haut, laufende Nase und Husten treten auf. Verbrennungen in der Schleimhaut können im Nasopharynx und im Hals auftreten, die Haut um den Mund wird rot, die Augen schwellen aufgrund einer schweren Bindehautentzündung zu den Alkalien an.

Behandlung

Nach der Diagnose muss eine Allergie notwendigerweise, jedoch nicht unabhängig, sondern unter Aufsicht eines Allergologen behandelt werden. Die Therapie der Krankheit beginnt zunächst mit der Beseitigung des Allergens. Das heißt, eine Person sollte alle Gerichte mit Pfeffer ablehnen. Es ist besser, das Gewürz im Allgemeinen aus dem Haus zu entfernen, damit es nicht zu Unfällen kommt..

Wichtig! Es ist völlig unmöglich, eine Pfefferallergie zu heilen, aber eine langfristige Remission kann erreicht werden..

Die Behandlung ist immer komplex und beinhaltet:

  1. Antihistaminika (AGP).
  2. Sorbentien - um das Allergen aus dem Verdauungstrakt zu entfernen.
  3. Blutreiniger.
  4. Bronchodilatatoren - zur Erweiterung der Bronchien und zur Normalisierung der Atmung.
  5. Topische Präparate (abhängig von den Symptomen).

Wenn eine allergische Person oft auf einer Party oder in Restaurants ist, ist sie verpflichtet, vor ihrem Zustand zu warnen. Er sollte immer ein Antihistaminikum bei sich haben, um Komplikationen vorzubeugen. Wenn die Familie bei einem der Erwachsenen allergisch gegen Pfeffer ist, sollte das Kind ihn auch nicht geben.

Erste Hilfe bevor der Krankenwagen ankommt

Wenn Anzeichen einer Allergie auftreten:

  • Spülen Sie den Kontaktbereich gründlich aus.
  • Entfernen Sie das Allergen aus dem Bereich und der Sichtbarkeit.
  • Tragen Sie eine kühle Kompresse auf die Haut auf, um den Juckreiz zu lindern.
  • nimm AGP (Zirtek, Suprastin, Claritin);
  • Enterosorbens nehmen;
  • trinke mehr, um das Allergen auf natürliche Weise auszuwaschen;
  • Sie können Kamillentee trinken oder Kräuterlotionen machen.

Wichtig! Von der AGP sind jetzt die neuesten Antihistaminika der 2. und 3. Generation mehr verschrieben, die praktisch keine Schläfrigkeit hervorrufen und länger halten.

Die 3. Generation von AGPs umfasst:

  • Zodak
  • Erius (ist der Stärkste);
  • Claritin;
  • Tsetrin;
  • Zirtek;
  • Cetirizin;
  • Tavegil.

Sie beginnen in 15 Minuten zu handeln. Diese Medikamente können die negative Reaktion sofort unterbrechen. Allergiker sollten sie immer dabei haben, wie Nitroglycerinkerne..

Notfallversorgung

Wenn sich die Allergiesymptome in Form von Atembeschwerden, Erstickungsgefahr, Atemnot, bellendem Husten, Schwellung und blauem Gesicht, Schwellung der Augen verschlimmern, kann das Quincke-Ödem beginnen. Möglicher Bewusstseinsverlust.

Es ist fast unmöglich, sich darauf vorzubereiten, da sich die Symptome schnell entwickeln. Allergiker sollten sich dessen bewusst sein und im Notfall über mehrere Mittel verfügen:

  • Adrenalin 0,1% in Ampullen - mit niedrigem Blutdruck und schweren Manifestationen von Allergien;
  • Prednison;
  • Diazolin oder Suprastin.

Nach den ersten Anzeichen eines Ödems ist es ratsam, einen Notfallwagen zu rufen, um einen möglichen tödlichen Ausgang aufgrund von Erstickung zu verhindern. Vor der Ankunft von Ärzten kann einem Kind unter 3 Jahren eine Tablette Aktivkohle, ein Erwachsener, verabreicht werden - eine Sodalösung (1 g pro Liter Wasser). Das Kind geht auf jeden Fall ins Krankenhaus, auch wenn die Symptome mild sind. Die Prognose ist unvorhersehbar.

Ethnowissenschaften

Um die aktiven Symptome der Krankheit zu beseitigen, helfen verschiedene traditionelle Medizin, wie zum Beispiel:

  • zerkleinerte Eierschale;
  • Lorbeerblattinfusion;
  • Kräuterkompressen oder Lotionen von Schöllkraut, Schafgarbe, Kamille, Ringelblume, Johanniskraut.

Diät für Baby

Wenn Ihnen die Ernährung des Kindes gleichgültig ist und Sie eine große Anzahl von Pfeffergerichten in sein Tagesmenü aufnehmen, werden in Zukunft Allergien und Gastritis angeboten. Von der Ernährung eines Allergikers ist es notwendig, nicht nur Pfeffer, sondern auch Produkte, die Kreuzallergien verursachen (Tomaten, rote Früchte, Auberginen), auszuschließen..

Verhütung

Zur Vorbeugung von Allergien sollten:

  • Pfefferkonsum ausschließen;
  • Verwenden Sie kein Parfüm, das ein exotisches Gewürz enthält.
  • Verwenden Sie keine kosmetikhaltigen Kosmetika.

Zur Vorbeugung von Allergien bei einem Kind müssen Bedingungen sichergestellt werden, die den Kontakt mit Gewürzen vollständig ausschließen.

Paprikasorten und ihre Extrakte

Pfeffer wird in Lebensmitteln als Gemüse in roher, wärmebehandelter, eingelegter Form und als Gewürz verwendet, das den Geschmack eines Gerichts bereichert. Allergische Reaktionen auf Gewürze werden aus drei Gründen verursacht:

  • Verschlucken in jeglicher Form (Nahrungsmittelunverträglichkeit);
  • Einatmen von Dämpfen oder Pulver;
  • Hautkontakt.

In diesem Zusammenhang werden Gemüsesorten und Gewürze unterschieden, die in ihrer Zusammensetzung charakteristische Elemente aufweisen, die das Auftreten von Allergien verursachen.

Pfefferkorn schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum) wird aus den unreifen Früchten eines mehrjährigen Strauchs gewonnen, der mit kochendem Wasser verbrüht und getrocknet wird, bis eine faltige schwarze Erbse entsteht. Piperinalkaloid verleiht den brennenden Geschmack von Gewürzen. Spice reinigt den Verdauungstrakt von Toxinen, verbessert die Verdauung, den Appetit, startet den Stoffwechsel neu, verbessert die Durchblutung und verringert das Risiko von Blutgerinnseln. Die Verwendung beim Kochen wird durch eine lange Geschichte unterstützt, Gewürze verbessern den Geschmack von Gerichten, machen sie geschmackvoller und reicher. Wenn es gebissen wird, verursacht es ein Gefühl von Hitze und Bitterkeit. Allergie gegen schwarzen Pfeffer durch viele Proteinverbindungen.

Gemahlener schwarzer Pfeffer

Wenn Sie schwarzen Pfeffer mit Erbsen mahlen, erhalten Sie ein universelles Gewürz, das beim Kochen allgegenwärtig ist, aber eine sorgfältige Behandlung erfordert. Bei Augenkontakt korrodiert es die Schleimhaut und verursacht eine schwere Bindehautentzündung. Um die Symptome zu lindern, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort lange aus, bevor Sie Messungen vornehmen. Wenn versehentlich eingeatmet, verursacht es einen Kehlkopfbrand, wund und Niesen. In der Nähe des Kochens und Verkaufens von Gewürzen kann eine Allergie gegen das vielseitigste Gewürz, schwarzen Pfeffer und gemahlenen Gewürz auftreten..

Rote Paprika (Paprika)

Am bekanntesten ist roter Paprika (Capsicum annuum), das Alkaloid Capsaicin verleiht Früchten einen scharfen Geschmack. Allergie gegen roten Pfeffer, manifestiert durch die Produktion von Antikörpern gegen Lycopin, die für die rote Farbe des Fötus verantwortlich sind.


Pfeffer ist Bestandteil verschiedener Gerichte

Falsche Beeren oder Paprika

Fleischige Frucht, innen hohl mit kleinen weißen Samen, an bitteren Filmen befestigt, mit einem Stiel, der mit der Mutterpflanze verbunden ist. Der ätzende Saft des Gemüses kann die Haut an den Händen angreifen. Wenn er in die Wunden gelangt, desinfizieren Sie diese und verursachen Sie ein leichtes Brennen. Unachtsamer Umgang kann dazu führen, dass Saft in die Augen und Schleimhäute gelangt. Danach müssen sie lange gewaschen werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Die rote Farbe des Fötus entsteht durch das Vorhandensein von Lycopin, das Antitumoreigenschaften aufweist. Grüne Früchte sind reich an P-Cumar- und Chlorogensäuren, die Karzinogene aus dem Körper entfernen. Eine Allergie gegen Paprika ist fast immer vernetzt und bildet sich für die gesamte Familie der Nachtschattenpflanzen (Auberginen, Tomaten usw.).

Scharfe Pepperoni

Bitterscharfe Schoten sind nur durch vier Arten vertreten: mexikanisch, peruanisch, kurz weichhaarig und kolumbianisch. Brennende Früchte sind praktisch unmöglich zu essen, sie werden als Saucen und Marinaden für Lebensmittel verwendet. Ärzte glauben, dass der Verzehr solcher Paprika Magenkrämpfe und Gastritis verursacht. Feinschmecker glauben, dass der Verzehr von scharfen Gewürzen in der Wärme die Körpertemperatur senkt. Eine aufkommende Allergie gegen Peperoni hat Symptome einer Schwellung des Kehlkopfes und Hautausschlag.

Chili-Pfeffer (Capsicumfrutescens, annuum)

Die Strenge dieses Gewürzs diente als Grund, die Pflanze mit mythischen Eigenschaften auszustatten, und die Ungarn widmeten den Chardash-Volkstanz dem Würzen. Schmale Schoten mit einheitlicher leuchtend roter Farbe sind nach schwarzem Pfeffer das beliebteste Gewürz. Das Essen von Chili stellt die Produktion des Hormons Endorphin sicher, das für Stressresistenz und eine Erhöhung der Schmerzschwelle verantwortlich ist. Seien Sie vorsichtig mit einem brennenden Gewürz. Schleimhäute und Wunden verursachen Verbrennungen. Übermäßiger Konsum führt zu vermehrtem Schwitzen und erhöhter Herzfrequenz..

Jede dieser Sorten kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nur Paprika ist eine Ausnahme von der Liste, da Menschen viel seltener allergisch dagegen sind. Gewürzextrakte werden zur Herstellung von Pfefferpflastern, Pfefferschutzspray, in Kosmetika und Parfums sowie in Arzneimitteln verwendet.


Herzprobleme können auftreten.

Allergiesymptome gegen schwarzen Pfeffer bei Erwachsenen

Pfefferallergie ist bei Erwachsenen und Kindern häufig, erworben oder erblich. Die pathologische Reaktion des Immunsystems geschieht mit dem Gemüse selbst oder den Gewürzen. Der Zustand ist bis zum Tod mit gefährlichen Folgen behaftet. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie sich mit allen Einzelheiten der Intoleranz vertraut machen.

Ursachen der Krankheit

Wenn Pfeffer in den Körper gelangt, nimmt das Immunsystem ihn als Fremdsubstanz wahr, stößt ihn ab und die Antikörperproduktion beginnt. Es entwickeln sich negative Symptome. Die Gründe für die unzureichende Reaktion der Schutzfunktionen auf Paprika, Gewürze oder frisches Gemüse werden je nach Art des Eindringens in verschiedene Sorten unterteilt.

  1. Pfeffer essen. Um allergische Symptome hervorzurufen, reicht eine kleine Portion Gewürz oder ein minimaler Kontakt mit dem Gemüse aus. Wenn der Reizstoff oral eingenommen wurde, treten die schwersten Symptome einer Unverträglichkeit auf.
  2. Würzige Paprikaschoten gelangen häufig über die Atemwege in den Körper. Allergen setzt sich auf Schleimhäuten ab, es entsteht eine Unverträglichkeitsreaktion.
  3. Beim Kontakt von Pfeffer mit der Haut entwickelt sich schnell eine negative Immunantwort. Dies geschieht normalerweise bei Menschen mit erhöhter Gewürzanfälligkeit..

Die Ursache für Allergien gegen gemahlenen schwarzen, roten Pfeffer oder frisches Gemüse ist eine Verschlechterung der Schutzeigenschaften des Körpers. Prädisponierende Faktoren sind genetische Tendenz, widrige Umweltbedingungen, Unterernährung und frühere Pathologien.

Einige Ursachen für Intoleranz sind:

  • abgelaufenes Produkt von geringer Qualität;
  • Erkrankungen der inneren Organe;
  • regelmäßig oder einmal große Mengen Pfeffer essen.

Gewürztes abgelaufenes Gewürz ist verboten, sie lösen häufig eine allergische Reaktion aus.

Allergie gegen verschiedene Paprikasorten, Symptome

Den Gerichten werden verschiedene Pfeffersorten zugesetzt. Spice kam aus Indien in die GUS-Staaten, wo es das beliebteste Gewürz ist. Schwarzer, grüner, weißer, roter Pfeffer, Chili und Bulgarisch werden häufig zu Lebensmitteln hinzugefügt.

  1. Wenn eine Allergie gegen Gewürze auftritt, treten ihre Manifestationen sofort oder im Laufe der Zeit auf. Patienten haben einen Urtikariaausschlag, Dermatitis. Wenn Schleimhautläsionen mit einer Allergie gegen roten Pfeffer oder andere Arten auftreten, sind Bindehautentzündung und eine laufende Nase möglich. Oft ist die Verdauungsabteilung gestört. Schwarzer Pfeffer und Chili führen zu Anaphylaxie.
  2. Die Unverträglichkeit gegenüber Paprika ist weniger mit gefährlichen Folgen behaftet. Patienten entwickeln Hautausschläge.

Anaphylaxie kann aus einer negativen Reaktion auf schwarzen oder roten Pfeffer resultieren

In der Regel treten die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion im Kindesalter auf. Intoleranz ist bei älteren Menschen seltener. Im ersten Fall kann die Allergie am Ende der Pubertät verschwinden.

Die Intensität des Krankheitsbildes hängt immer noch vom Alter und dem erblichen Determinismus ab. Häufige Symptome von Pfefferallergien sind Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung. Die Unverträglichkeit wird durch Bronchospasmus, Niesen, Rhinitis, verstopfte Nase beeinflusst. Die Haut ist Hautausschlägen, Kratzern und Hyperthermie ausgesetzt. Patienten klagen über Kopfschmerzen, Schwindel, allgemeine Schwäche im Körper.

Diagnose

Wenn der Patient diagnostische Maßnahmen durchführt, klärt der Arzt, ob es Krankheiten gibt, bei denen der Verzehr von Pfeffer verboten ist. Diese beinhalten:

  • Fehlfunktionen des Herzens, Ischämie;
  • Tachykardie, Bradykardie;
  • jede Phase von Hämorrhoiden;
  • Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts (Geschwür, Gastritis usw.);
  • Leber-, Nierenerkrankungen, Erkrankungen der Gallenwege;
  • Epilepsie.

Nachdem Sie getestet werden müssen. Die Überempfindlichkeitsreaktion gegen Pfeffer wird nach folgenden Methoden bestimmt:

  • Radioallergosorbens-Test - Messung von Antikörpern gegen Immunglobulin E im Blutplasma gegen einen bestimmten Reizstoff;
  • Hauttests - Injizieren Sie eine Mikrodosis diagnostischer Allergene in kleine Hautbereiche, normalerweise am Unterarm.
  • Festlegen des Anteils an Eosinophilen, dessen Anzahl mit der Unverträglichkeit zunimmt.

Eine genau definierte Allergie und der Beginn des Kampfes dagegen können den Zustand eines Menschen lindern und sogar sein Leben retten. Es ist wichtig, sich an das Kreuzsyndrom zu erinnern. Wenn die Immunität von Pfeffer durch Analyse festgestellt wurde, ist auch eine negative Reaktion des Immunsystems auf Tomaten und Auberginen möglich. Menschen, die an Gewürzallergien leiden, leiden häufig unter Heuschnupfen.

Behandlung

Bei einer allergischen Reaktion auf Pfeffer greifen sie normalerweise auf eine symptomatische Behandlung zurück. Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Pfeffer ist in jeglicher Form vollständig von der Ernährung ausgeschlossen. Sie können es nicht einmal berühren, insbesondere nicht einatmen. Es ist ratsam, den Reizstoff aus dem Haus zu entfernen, nicht in Restaurants, Kantinen zu gehen. Das Hervorrufen von Intoleranz ist mit gefährlicheren Konsequenzen verbunden als die Ausgangssituation.

Der Bedarf an Medikamenten wird vom Allergologen bestimmt. Wenn sie benötigt werden, verschreibt der Arzt folgende Arzneimittelgruppen:

  • Sorptionsmittel;
  • Bronchodilatatoren;
  • Antihistaminika;
  • Blutreiniger;
  • symptomatische Medikamente.

In der Regel nehmen Patienten antiallergische Medikamente ein - Zodak, Claritin, Suprastin, 1-wöchiger Kurs, sorbierende Medikamente zur Entfernung des Allergens aus dem Verdauungstrakt - Sorbex, Aktivkohle, Smecta für 2-3 Tage. Wenn ein Hautausschlag auftritt, wird Sinaflan, Fenistil Gel auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen, bis die Dermatitis vollständig verschwunden ist. Um die Schutzeigenschaften zu erhöhen, werden Vitaminkomplexe verschrieben, der Patient muss einen gesunden Lebensstil führen. Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Schwere der Erkrankung ab.

Mit Hilfe einer allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) besteht die Möglichkeit, eine allergische Reaktion vollständig zu beseitigen. Aufgrund des Verlaufs des Behandlungsverlaufs über einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren stoppt das Fortschreiten der Intoleranz. Mikrodosierungen des Stimulus werden in den Körper eingeführt, wodurch sich die Menge im Laufe der Zeit erhöht. Die Immunität sollte sich an das Allergen gewöhnen und es nicht mehr als Fremdstoff wahrnehmen.

Empfehlungen für traditionelle Medizin

Um die Wirkung konservativer Medikamente zu verstärken, greifen Sie auf unkonventionelle Mittel zurück. Dazu gehören verschiedene Gebühren, Kräuterkochungen, die Mumie weit verbreitet. Vor der Verwendung ist darauf zu achten, dass keine Allergien gegen die Bestandteile der Rezepte vorliegen. Es ist besonders gefährlich, bei Personen mit Unverträglichkeit gegenüber Pflanzenpollen auf Kräutertinkturen und Abkochungen zurückzugreifen. Möglicher anaphylaktischer Schock.

Beliebte Volksmethoden für den Umgang mit allergischen Symptomen.

  1. Um allergische Rhinitis zu beseitigen, wenden Sie dieses Rezept an: Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser 2 EL. Rinde von Viburnum, 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, 1 Stunde darauf bestehen. Die Mischung abseihen, mit gekochtem Wasser abschmecken. Trinken Sie nach der Mahlzeit zweimal täglich ein halbes Glas.
  2. Mit Brennnesseln können Sie Auswurf aus den Nasengängen entfernen. Nehmen Sie 150-500 mg der Heilkräutersammlung und brauen Sie 1 Liter kochendes Wasser. Trinken Sie das Produkt 2 Wochen vor den Mahlzeiten.
  3. Mama hilft bei Hautausschlägen, hat eine allgemeine restaurative Wirkung. Es ist notwendig, 1-2 Gramm der Substanz zu nehmen, in einem halben Glas warmem kochendem Wasser aufzulösen. Verbrauchen Sie 2 mal am Tag - vor den Mahlzeiten, morgens und abends, vor dem Schlafengehen, 1 Löffel, ein Kurs von 20 Tagen. Sie können eine Salbe aus einer Mumie machen. 5 g des Produkts werden in 50 ml Wasser gelöst und bis zu einer homogenen Konsistenz gerührt. Betroffene Haut wird 2-3 mal täglich geschmiert, bis allergische Symptome beseitigt sind. Bei starker Unverträglichkeit werden 10 g Mumie in 0,5 Liter Wasser gelöst. Verwenden Sie 1-2 EL. vor den Mahlzeiten 2 mal am Tag.

Es ist wichtig, die Proportionen genau zu beachten, damit die gekochten Produkte die richtige Wirkung erzielen.

Was können die Komplikationen sein

Die atypische Reaktion von Schutzfunktionen auf ein Allergen ist gefährlich für die Gesundheit eines Erwachsenen und eines Kindes. Die Folgen sind in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. Der letztere Fall ist mit irreversiblen Prozessen im Körper behaftet, die lebenswichtige Organe zerstören.

Typische Komplikationen einer Allergie gegen Paprika oder Gemüse:

  1. Die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks. Das Phänomen ist durch ein schnelles Fortschreiten gekennzeichnet, üblicherweise nach einer zweiten Exposition gegenüber dem Allergen. Wenn der Patient nach 1,5 bis 2 Stunden nicht medizinisch versorgt wird, ist ein tödlicher Ausgang möglich.
  2. Quincke-Ödem. Schwellung der Schleimhäute und des Unterhautgewebes tritt auf, der Zustand verschlimmert sich rasch. Das Opfer kann nicht vollständig atmen und verliert mangels medizinischer Versorgung die Atemfähigkeit aufgrund einer Schwellung der Atemwege vollständig. Manchmal schwillt das Gehirn an.

Es ist dringend erforderlich, bei der Entwicklung solcher Phänomene Nothilfe zu rufen. Vor der Ankunft des Patiententeams werden sie vor dem Kontakt mit dem Allergen geschützt, beruhigen, reichlich trinken. Eine andere Person muss ein Antiallergikum trinken - Diazolin, Diphenhydramin, Fenkarol. Aktivkohle wird als Sorptionsmittel genommen. Es ist wichtig, die Fenster nach Möglichkeit zu öffnen und den Patienten auf die Straße zu bringen, damit der Zugang zu Sauerstoff erleichtert wird.

Verhütung

Um die Entwicklung allergischer Symptome zu vermeiden, ist es wichtig, den Kontakt mit Pfeffer in jeglicher Form zu vermeiden und kein Gemüse zu essen, das eine Kreuzreaktion hervorruft. Ärzte empfehlen, schlechte Gewohnheiten, die die Immunität verringern, loszuwerden und richtig zu essen. Mäßige körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus..

Eine Allergie gegen schwarzen Pfeffer wird bei allen Arten von Allergien als sehr häufig angesehen - 3% der Allergiker leiden darunter. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass schwarzer Pfeffer die meisten Proteinverbindungen enthält. Es sind Proteine, die häufig zu Allergenen für die Immunität werden.

Allergie ist eine erhöhte unzureichende, spezifische Reaktion des Immunsystems auf die reizende Wirkung eines provozierenden Faktors in Form eines fremden feindlichen Wirkstoffs, der bei der Produktion von Antikörpern exprimiert wird. Der Körper ist für ein Allergen sensibilisiert, d. H. Er ist überempfindlich..

Das Wesentliche des Problems

Schwarzer Pfeffer ist das beliebteste Gewürz und wird allgemein als Gewürz für verschiedene Gerichte verwendet. Normalerweise wird es (Piper nigrum) in Form von erbsengetrockneten unreifen Früchten hergestellt, mit kochendem Wasser verbrüht und getrocknet, um eine faltige Erbse zu erhalten.

Beim Mahlen von Früchten wird gemahlener schwarzer Pfeffer erhalten. Piperin verleiht Pfeffer Schärfe. Trotz der Nützlichkeit und Popularität ist das Gewürz nicht für jeden gut. Wenn Sie allergisch dagegen sind, können sich Notsymptome entwickeln..

Ursachen

Die Ätiologie ist immer nur ein Kontakt mit dem Allergen. Und es kann viele provokative Faktoren geben.

Unter ihnen:

  • erbliche Veranlagung;
  • bei Säuglingen - künstliche Fütterung;
  • frühe Fütterung;
  • Helminthiasen;
  • Nahrungsmittelungleichgewicht;
  • Pestizide;
  • Heuschnupfen;
  • Pfeffermissbrauch;
  • abgelaufenes Produkt.

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Pfefferallergene in den Körper eindringen können:

  1. Verschlucken ist Nahrungsmittelunverträglichkeit. Schon eine kleine Menge Gewürz, die mit dem Essen verschluckt wird, kann eine Reaktion hervorrufen.
  2. Einatmen - gemahlenes Gewürz kann leicht auf die Schleimhäute von Nase, Rachen und Bronchien gelangen.
  3. Kontakt des Allergens mit der Haut - Kontakt mit der Haut.

Beachtung! Pfeffer verliert auch nach der Wärmebehandlung nicht seine Eigenschaften.

Entwicklungsmechanismus

Der Hauptgrund ist die unzureichende Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen, für die der Körper sensibilisiert ist. In einfachen Worten, Zellen, die Informationen über ein Allergen speichern, das einmal eine erhöhte Reaktion auf ihr Aussehen ausgelöst hat, werden ständig im Blut gespeichert.

Im Plasma befinden sich bereits Antikörper dagegen. Wenn das Antigen wieder auftritt, kommt es zu einer heftigen Abstoßungsreaktion in Form eines Immunkomplex-Antigen-Antikörpers, der die Freisetzung von Histamin - einer biologisch aktiven Substanz - in das Blut aktiviert.

Dies geschieht aufgrund von Mastzellen, die vor dem Kontakt inaktives Histamin enthielten. Und er wiederum verändert die Funktion vieler Körpersysteme - er krampft große Gefäße und erweitert die Kapillaren, wodurch ihre Durchlässigkeit erhöht wird.

Neben Histamin scheiden Mastzellen in das Gewebe und Entzündungsmediatoren aus, die ebenfalls sehr aktiv sind (Zytokine, Interleukine, Leukotriene und Prostaglandine). Dies führt zum Auftreten eines Entzündungsherdes im Bereich des Kontakts mit dem Allergen, Ödeme werden provoziert und die Schleimsekretion nimmt zu. Immunglobuline der Klasse E sind miteinander verbunden, ihre Menge im Blut steigt stark an.

Das Ergebnis ist das Auftreten von juckenden roten Flecken auf der Haut, Blasen, Schwellung der Nasenschleimhaut (sie wird rot, scheidet eine große Menge Schleim ab), Husten und Niesen. All dies sind Manifestationen einer allergischen Reaktion..

Symptome bei Erwachsenen

Manifestationen der Reaktion hängen vom Penetrationsweg ab. Das häufigste Symptom sind rote juckende Hautausschläge - Urtikaria, Blasen.

Zusätzlich kann Folgendes beobachtet werden:

  • Ausfluss aus Nase und Augen aufgrund von Reizungen und Schwellungen;
  • Husten, Niesen, Atemnot und Atemnot;
  • Erbrechen, Übelkeit, Bauchkrämpfe, Durchfall;
  • Druckstöße, Schwäche, Tachykardie, mit Schock, Bewusstlosigkeit;
  • Durch die Schwellung der Bänder wird die Stimme heiser.

Beachtung! Eine große Menge an Gewürzen im Körper kann einen anaphylaktischen Schock verursachen..

Die Symptomatik der Krankheit ist schärfer mit einer großen Menge an Reizstoffen.

Zeichen bei Kindern

Bei Kindern verläuft die Krankheit aufgrund von Unvollkommenheiten im Immunsystem und unvollständiger Bildung von Organen und Systemen häufig in einer schwereren Form.

Eine Allergie bei einem Kind kann sogar mit einer geringen Menge an Gewürzpartikeln beginnen, wenn es sich beim Kochen in der Küche befindet oder an Orten, an denen Gewürze verkauft werden.

Gleichzeitig wird das Baby lethargisch, klagt über Bauchschmerzen, will nicht spielen, essen, weint ständig. Er beginnt ununterbrochen zu husten, zu niesen und nach Luft zu schnappen.

Juckende Haut, laufende Nase und Husten treten auf. Verbrennungen in der Schleimhaut können im Nasopharynx und im Hals auftreten, die Haut um den Mund wird rot, die Augen schwellen aufgrund einer schweren Bindehautentzündung zu den Alkalien an.

Behandlung

Nach der Diagnose muss eine Allergie notwendigerweise, jedoch nicht unabhängig, sondern unter Aufsicht eines Allergologen behandelt werden. Die Therapie der Krankheit beginnt zunächst mit der Beseitigung des Allergens. Das heißt, eine Person sollte alle Gerichte mit Pfeffer ablehnen. Es ist besser, das Gewürz im Allgemeinen aus dem Haus zu entfernen, damit es nicht zu Unfällen kommt..

Wichtig! Es ist völlig unmöglich, eine Pfefferallergie zu heilen, aber eine langfristige Remission kann erreicht werden..

Die Behandlung ist immer komplex und beinhaltet:

  1. Antihistaminika (AGP).
  2. Sorbentien - um das Allergen aus dem Verdauungstrakt zu entfernen.
  3. Blutreiniger.
  4. Bronchodilatatoren - zur Erweiterung der Bronchien und zur Normalisierung der Atmung.
  5. Topische Präparate (abhängig von den Symptomen).

Wenn eine allergische Person oft auf einer Party oder in Restaurants ist, ist sie verpflichtet, vor ihrem Zustand zu warnen. Er sollte immer ein Antihistaminikum bei sich haben, um Komplikationen vorzubeugen. Wenn die Familie bei einem der Erwachsenen allergisch gegen Pfeffer ist, sollte das Kind ihn auch nicht geben.

Erste Hilfe bevor der Krankenwagen ankommt

Wenn Anzeichen einer Allergie auftreten:

  • Spülen Sie den Kontaktbereich gründlich aus.
  • Entfernen Sie das Allergen aus dem Bereich und der Sichtbarkeit.
  • Tragen Sie eine kühle Kompresse auf die Haut auf, um den Juckreiz zu lindern.
  • nimm AGP (Zirtek, Suprastin, Claritin);
  • Enterosorbens nehmen;
  • trinke mehr, um das Allergen auf natürliche Weise auszuwaschen;
  • Sie können Kamillentee trinken oder Kräuterlotionen machen.

Wichtig! Von der AGP sind jetzt die neuesten Antihistaminika der 2. und 3. Generation mehr verschrieben, die praktisch keine Schläfrigkeit hervorrufen und länger halten.

Die 3. Generation von AGPs umfasst:

  • Zodak
  • Erius (ist der Stärkste);
  • Claritin;
  • Tsetrin;
  • Zirtek;
  • Cetirizin;
  • Tavegil.

Sie beginnen in 15 Minuten zu handeln. Diese Medikamente können die negative Reaktion sofort unterbrechen. Allergiker sollten sie immer dabei haben, wie Nitroglycerinkerne..

Notfallversorgung

Wenn sich die Allergiesymptome in Form von Atembeschwerden, Erstickungsgefahr, Atemnot, bellendem Husten, Schwellung und blauem Gesicht, Schwellung der Augen verschlimmern, kann das Quincke-Ödem beginnen. Möglicher Bewusstseinsverlust.

Es ist fast unmöglich, sich darauf vorzubereiten, da sich die Symptome schnell entwickeln. Allergiker sollten sich dessen bewusst sein und im Notfall über mehrere Mittel verfügen:

  • Adrenalin 0,1% in Ampullen - mit niedrigem Blutdruck und schweren Manifestationen von Allergien;
  • Prednison;
  • Diazolin oder Suprastin.

Nach den ersten Anzeichen eines Ödems ist es ratsam, einen Notfallwagen zu rufen, um einen möglichen tödlichen Ausgang aufgrund von Erstickung zu verhindern. Vor der Ankunft von Ärzten kann einem Kind unter 3 Jahren eine Tablette Aktivkohle, ein Erwachsener, verabreicht werden - eine Sodalösung (1 g pro Liter Wasser). Das Kind geht auf jeden Fall ins Krankenhaus, auch wenn die Symptome mild sind. Die Prognose ist unvorhersehbar.

Ethnowissenschaften

Um die aktiven Symptome der Krankheit zu beseitigen, helfen verschiedene traditionelle Medizin, wie zum Beispiel:

  • zerkleinerte Eierschale;
  • Lorbeerblattinfusion;
  • Kräuterkompressen oder Lotionen von Schöllkraut, Schafgarbe, Kamille, Ringelblume, Johanniskraut.

Diät für Baby

Wenn Ihnen die Ernährung des Kindes gleichgültig ist und Sie eine große Anzahl von Pfeffergerichten in sein Tagesmenü aufnehmen, werden in Zukunft Allergien und Gastritis angeboten. Von der Ernährung eines Allergikers ist es notwendig, nicht nur Pfeffer, sondern auch Produkte, die Kreuzallergien verursachen (Tomaten, rote Früchte, Auberginen), auszuschließen..

Verhütung

Zur Vorbeugung von Allergien sollten:

  • Pfefferkonsum ausschließen;
  • Verwenden Sie kein Parfüm, das ein exotisches Gewürz enthält.
  • Verwenden Sie keine kosmetikhaltigen Kosmetika.

Zur Vorbeugung von Allergien bei einem Kind müssen Bedingungen sichergestellt werden, die den Kontakt mit Gewürzen vollständig ausschließen.

Ergebnisse

Es ist wichtig zu beachten, dass Pfeffer bereits in geringen Mengen eine allergische Reaktion hervorrufen kann, die dann unter Aufsicht von Spezialisten behandelt werden muss. Das Fehlen von Symptomen bedeutet nicht, dass die Pathologie verschwunden ist. Pfeffer muss für die allergische Person für immer verboten bleiben. Nahrungsmittelallergiker sollten immer Medikamente haben, die die ersten Symptome lindern..


(Noch keine Bewertungen)
Wird geladen…

Startseite »Allergene» Lebensmittel

Bei einer Tendenz zu allergischen Manifestationen können sich unabhängig vom Alter gestörte Funktionen des Verdauungssystems und eine Pfefferallergie entwickeln. Das in den Körper eingedrungene Antigen kann eine sofortige Reaktion des Immunsystems hervorrufen oder die allmähliche Entwicklung pathologischer Manifestationen unterschiedlicher Schwere verursachen.

Ursachen von Pfefferallergien

Der Substanzprovokateur dringt nicht nur mit der Nahrung in den Körper ein, sondern es können Anzeichen von Allergien auftreten, wenn Allergenpartikel auf dem Luftweg (beim Einatmen) auf die Schleimhaut gelangen. Bei direktem Kontakt mit einer antigenen Substanz kann sich auf der Haut eine akute Reaktion entwickeln.

Allergische Faktoren können sein:

  • genetische Veranlagung;
  • geschwächte Immunität;
  • unausgewogene Ernährung;
  • Pathologie der inneren Organe;
  • Kombination mit anderen Nahrungsmittelallergenen;
  • ungünstige Umweltbedingungen.

Bei übermäßigem Gebrauch von Pfeffer können sich Symptome einer Unverträglichkeit entwickeln. Ein ungünstiger Faktor ist die Verwendung einer großen Anzahl giftiger Düngemittel beim Anbau von Gemüse, die vor dem Verkauf mit Chemikalien verarbeitet werden.

Auf schwarzem Pfeffer

Schwarze Erbsen werden aus den unreifen Früchten einer speziell kultivierten mehrjährigen Pflanze gewonnen. Trockenfrüchte enthalten etwa 11% Proteinverbindungen, die den immunopathologischen Prozess verursachen. Die organische Piperin-Komponente macht das Gewürz heiß; beim Einatmen oder in den Augen verursacht das Würzen Verbrennungen der Schleimhaut.

Unverträglichkeitssymptome können auf abgelaufene Gewürze zurückzuführen sein..

Auf rotem Pfeffer

Spezifische Enzyme, die für die rote Farbe verantwortlich sind, provozieren die Entwicklung der Immunantwort. Die Phenolverbindung Capsaicin schärft Capsicum, das stark reizend ist. Einige Sorten verursachen bei leichter Berührung eine sofortige Hautreaktion. Intoleranz entsteht häufig durch die Produktion von Antikörpern gegen Lycopin, das im Gemüse enthalten ist.

Auf Paprika

Diese Sorte hat einen reichen süßen Geschmack. Die Farbe des Gemüses kann rot, gelb oder grün sein. Am sichersten für Allergien sind grüne Früchte. Spezifische Pflanzenproteine ​​rufen unerwünschte Symptome hervor und verleihen dem Gemüse einen ausgeprägten Geschmack und einen hellen Farbton. Der Faktor, der bei Unverträglichkeiten häufig vorkommt, ist die Häufigkeit von Vitamin C in der Zusammensetzung des Produkts.

Die Empfindlichkeit gegenüber Paprika tritt in seltenen Fällen, häufiger bei Kindern unter 1 Jahr, aufgrund eines nicht geformten Immunsystems auf.

Pflanzensämlinge

Manifestationen von Allergien sind möglich, wenn Sämlinge gezüchtet werden, wenn die Haut mit der Pflanze in Kontakt kommt. Besondere Vorsicht ist bei direktem Kontakt mit Gemüsesaft erforderlich (wenn die Pflanze beschädigt ist). Bei unachtsamer Landung können Wirkstoffe von den Händen zu den Schleimhäuten der Augen oder der Nase gelangen.

Wenn Pfeffer unverträglich ist, sollte die Gartenarbeit mit Handschuhen durchgeführt werden. Nach Abschluss der Arbeiten Hände und Gesicht waschen.

Allergiesymptome

Der Symptomkomplex und die Geschwindigkeit ihrer Entwicklung können je nach Pfeffersorte und Körpermerkmalen variieren.

Bei Erwachsenen

Eine häufige Manifestation von Allergien ist eine pathologische Veränderung der Farbe und Struktur der Haut der Gliedmaßen, des Gesichts und der Leistengegend. Rote Bereiche können heiß sein..

Andere Anzeichen einer Pathologie:

  • unproduktiver Husten;
  • Sekretion aus den Nasengängen;
  • Halsentzündung;
  • Schwellung der Augenschleimhaut, Kehlkopf;
  • Tränenfluss
  • Verletzung der Funktionen des Verdauungstraktes (Sodbrennen, Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit);
  • erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck;
  • Temperaturanstieg.

Ein Allergen kann Schwindel, Schwäche oder nervöse Erregung verursachen, in schweren Fällen Bewusstlosigkeit..

Bei Kindern unterschiedlichen Alters

Der immunopathologische Prozess bei kleinen Kindern verläuft aufgrund der Eigenschaften des wachsenden Organismus aufgrund der Unreife des Verdauungssystems in einer schwereren Form. Schon eine geringe Menge an Gewürzpartikeln kann Kopfschmerzen, Lethargie und Bauchbeschwerden bei Kindern verursachen. Die Haut um den Mund wird rot und geschwollen. Säuglinge weinen ständig, weigern sich zu essen.

Bei einer Unverträglichkeit mit rotem Pfeffer ähnelt der Symptomkomplex häufig einer katarrhalischen Erkrankung (verstopfte Nase, Tränenfluss, Unwohlsein, starke Kopfschmerzen). Eltern können eine allergische Reaktion auf Paprika mit einer Lebensmittelvergiftung (Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen) verwechseln..

Bei schwangeren und stillenden Frauen

Aufgrund hormoneller Veränderungen, einer erhöhten Cortisolproduktion bei schwangeren Frauen und einer geringeren Empfindlichkeit gegenüber Antigenen nehmen die Manifestationen der Immunantwort in einigen Fällen zu oder treten zum ersten Mal auf. Selbst das Schneiden von frischem Paprika kann zu Hautausschlag oder Rötung führen. Bei einer Tendenz zu Allergien wird empfohlen, alle Pfeffersorten von der Ernährung auszuschließen.

Nach der Geburt sollten frisches Obst und Gewürze vollständig entfernt werden, um die Entwicklung unerwünschter Symptome bei Säuglingen zu verhindern..

Kreuzform

Der kreuzförmige Mechanismus ist durch eine Immunantwort auf ein Protein gekennzeichnet, das dem primären Antigen strukturell ähnlich ist. Das Immunsystem reagiert fälschlicherweise auf Proteine ​​aus verschiedenen Quellen und nimmt sie als identische Substanzen wahr. Wenn Sie Pfeffer nicht vertragen, können Sie empfindlich auf Auberginen, Tomaten oder Kartoffeln (Kultur der Nachtschattengewächse) sowie auf exotische Früchte reagieren.

Die Symptome der Kreuzform können intensiver sein als die primäre Allergie. Die Krankheit ist nicht angeboren, kann sich vor dem Hintergrund einer bestehenden Nahrungsmittelunverträglichkeit allmählich entwickeln.

Diagnose und Kontraindikationen für Tests

Nach der Erstuntersuchung verschreibt der Allergologe Hauttests. Die Methode besteht darin, Provokateure auf Hautpartien zu setzen. Dank Tests wird eine Unverträglichkeit bestimmter Pfeffersorten festgestellt.

Ein Arzt kann einen Radioallergosorbens-Test verschreiben, um allergieauslösende Substanzen basierend auf dem Vorhandensein von IgE-Antikörpern im Blutserum zu bestimmen..

Die Diagnose kann nicht in der akuten Phase der Krankheit mit Anaphylaxie in der Vorgeschichte gestellt werden.

  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Infektionskrankheiten;
  • AIDS;
  • psychische Abweichungen.

Für Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene über 60 Jahre werden aufgrund der Möglichkeit komplizierter allergischer Reaktionen keine Proben empfohlen.

Behandlung von Pfefferallergien

Es ist notwendig, die Verwendung eines Produkts, das Symptome einer Unverträglichkeit verursacht hat, vollständig auszuschließen. Es ist wichtig, genügend Wasser zu sich zu nehmen, um die Allergenkonzentration im Blut zu verringern und die Auswaschung aus dem Körper zu beschleunigen.

Rufen Sie in Notfällen einen Krankenwagen.

Medikamente

Zu den Medikamenten gehört die Einnahme von Medikamenten, die die Histaminaktivität unterdrücken. Das Blockieren der Rezeptoren des Mediators führt zur Hemmung negativer Effekte. Der Arzt wählt ein Medikament unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Körpers aus.

Die symptomatische Therapie umfasst die Verwendung von:

  • Nasensprays zur Linderung der Symptome einer allergischen Rhinitis;
  • Augentropfen zur Beseitigung von Schwellungen, Rötungen und Reizungen in der Augenpartie;
  • Kortikosteroid-Salben bei schweren Hautreaktionen.

Je nach Komplexität und Schwere der Symptome können Sorbentien, Bronchodilatatoren und Blutreinigungsmittel verschrieben werden.

Empfehlungen für traditionelle Medizin

Traditionelle Medizin wird verwendet, um die therapeutische Wirkung zu verstärken.

Die folgenden Methoden helfen, die Symptome zu lindern:

  1. Brennnesselinfusion (mit kochendem Wasser gebrautes Gras) hilft, Nasensekrete loszuwerden. Vor den Mahlzeiten eingenommen.
  2. Ein Abkochen von Viburnum-Rinde beseitigt die Manifestationen einer allergischen Rhinitis. Nach den Mahlzeiten konsumiert.
  3. Mumiye-Lösung hat eine restaurative Wirkung, lindert Hautmanifestationen. Innen vor den Mahlzeiten eingenommen, äußerlich in Form von Kompressen und als Teil von Salben verwendet.

Die Verwendung von Kräuterkochungen wird mit dem Arzt vereinbart, ist bei Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Bestandteilen und Pflanzenpollen kontraindiziert.

Mögliche Komplikationen

Quinckes Ödem und anaphylaktischer Schock sind die häufigsten Allergiekomplikationen. Der rechtzeitige Beginn der Behandlung verhindert deren Entwicklung.

Anzeichen einer schweren Reaktion:

  1. Quinckes Ödem. Dies ist eine schnelle Schwellung des Unterhautgewebes und der Schleimhaut der Atemwege, wodurch die Atmung schwierig wird. Aufgrund der Schwellung des Gewebes der periorbitalen Region wird das Öffnen der Augenlider unmöglich. Wahrscheinliches Hirnödem.
  2. Anaphylaktischer Schock. Die Entwicklungsgeschwindigkeit beträgt einige Sekunden bis 5 Stunden. Es ist gekennzeichnet durch starke Schmerzen, starke Schwellung, Rötung und starken Juckreiz der Haut. Der Blutdruck sinkt stark, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können auftreten. Aufgrund von Bronchial- und Laryngospasmus entwickelt sich eine Hypoxie. Der Zustand führt zur Entwicklung eines Zusammenbruchs.

Wenn Sie die Symptome einer leichten Allergie ignorieren und regelmäßig ein Allergen essen, kann dies zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen.

Prävention von Exazerbationen

Wenn Sie eine Allergie haben, sollten alle Pfeffersorten sowie alle Produkte, die eine Kreuzreaktion verursachen, von der Ernährung ausgeschlossen werden..

Folgende vorbeugende Maßnahmen werden empfohlen:

  • das Immunsystem stärken;
  • die Zusammensetzung der gekauften Halbzeuge zu untersuchen;
  • Geben Sie an Orten der Verpflegung die Zusammensetzung der Gerichte an.
  • die Verwendung von pfefferhaltigen Kosmetika ausschließen.

Es wird empfohlen, immer ein wirksames Antihistaminikum bei sich zu haben, um akute Symptome bei versehentlichem Kontakt mit einem Allergen zu lindern. Um das Risiko einer Unverträglichkeit beim Kind zu verringern, führen Sie Paprika nicht vorzeitig in die Ernährung der Kinder ein.