Wirksame Medikamente gegen Pollenallergien

Allergene

Eine Krankheit wie Allergien kann jeden Menschen auf unserem Planeten stören. Die beliebtesten Substanzen, die Allergien auslösen, sind alle Arten von Medikamenten, Tierhaare, uns vertraute Lebensmittel, verschiedene Haushaltschemikalien und Pollen von vielen Blütenpflanzen.

Heute werden wir uns die neueste Sorte genauer ansehen. Sein Name ist Pollenallergie. Ungefähr 5-25% der Menschen sind anfällig für eine solche Krankheit, daher ist es sehr wichtig zu wissen, welche Medikamente als Therapie verwendet werden sollen und welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden sollten. Es ist auch wichtig, sich mit den Symptomen und Ursachen einer allergischen Reaktion vertraut zu machen..
Allergien gegen Pollen von Pflanzen werden auch Heuschnupfen sowie Heuschnupfen genannt..

Die Hauptzeichen von Heuschnupfen

Es sollte beachtet werden, dass jedes Symptom einer allergischen Reaktion als Grund dafür dienen sollte, zu einem Allergologen ins Krankenhaus zu gehen. Er muss eine Untersuchung, das richtige Medikament gegen Allergien und gegebenenfalls andere Behandlungsmethoden verschreiben. Eine Pollenallergie zeigt bereits in der Kindheit mit etwa fünf bis sechs Jahren erste Anzeichen. Am häufigsten leiden die Augenschleimhaut sowie die oberen Atemwege. Allergie beginnt mit Beschwerden in den Augen..

Dem Patienten mag es so erscheinen, als ob sich in seinen Augen ein fremder Körper befindet, der Brennen und Juckreiz verursacht, was das Auftreten von Symptomen wie Angst vor Licht und Tränen zur Folge hat. Das heißt, alle Anzeichen einer Bindehautentzündung manifestieren sich. Wenn der Arzt die Augen des Patienten untersucht, wird er definitiv eine Schwellung der Augenlider und eine ausgeprägte Bindehauthyperämie feststellen.
Wenn wir die Pollenallergie mit anderen entzündlichen Erkrankungen des Auges vergleichen, leiden im Verlauf des Heuschnupfens häufig zwei Augen gleichzeitig. Es muss daran erinnert werden, dass Medikamente nur von einem Arzt verschrieben werden und Selbstmedikation zu negativen Konsequenzen führen kann..

Symptome einer Rhinitis, ein Merkmal einer Pollenallergie

Zusätzlich zu den oben genannten Anzeichen einer Pollenallergie klagen Patienten über eine für Rhinitis charakteristische Entzündung der Nasenschleimhaut. Es zeichnet sich aus durch:

  • Schmerzen in den Nebenhöhlen (oben auf der Nase, an den Seiten);
  • Juckreiz in der Nase, der sich auch bis zur Rachenhöhle erstreckt;
  • häufiges Niesen (manchmal niest der Patient zehn- bis zwanzigmal hintereinander.

Zusätzlich wird während eines Niesanfalls eine ziemlich große Menge Schleim aus der Nase freigesetzt. Die Symptome hängen direkt davon ab, wie empfindlich eine Person gegenüber einem Allergen ist, in unserem Fall gegenüber Pollen. Es kommt vor, dass sich nur Anzeichen einer Bindehautentzündung manifestieren, bei einigen Allergien gegen Pollen ist eine Schwellung der Nasenschleimhaut, der Kehlkopf-Luftröhre, gekennzeichnet, die zu einem Ohnmachtszustand und einem starken Blutdruckabfall führen kann.
Die Komplexität des Krankheitsverlaufs hängt ganz von der Pollenmenge ab, die eine zu Allergien neigende Person einatmet..

Dementsprechend sind die Symptome der Krankheit stärker ausgeprägt, wenn eine große Menge Pollen in die Atemwege gelangt. Zusätzlich zu den oben genannten Krankheitssymptomen werden auch andere Anzeichen beobachtet, beispielsweise Schmerzen im Bereich in der Nähe der Ohren, während beim Kauen von Lebensmitteln das Auftreten von Kabeljau in den Ohren. Oft treten diese Symptome bei Erbrechen und Übelkeit auf. Wenn der Pollen von Pflanzen beispielsweise in der Wintersaison während des Regens aus der Luft verschwindet, können alle Manifestationen einer allergischen Reaktion auf Pollen vollständig verschwinden oder weniger ausgeprägt und spürbar sein.

Wenn Pflanzen blühen?

Bevor wir die für die Therapie verwendeten Medikamente diskutieren, werden wir die Hauptperioden von Blütenpflanzen betrachten, die das Auftreten von Pollenallergien hervorrufen. Die ersten gefährlichen Monate für Allergiker sind April, Mai. Während dieser Zeit wird eine allergische Reaktion auf den Pollen blühender Holzpflanzen beobachtet, wie z.

Die nächste gefährliche Periode ist die Sommersaison, dh Juni, Juli, August, in der alle Arten von Getreidepflanzen blühen. Dazu gehören: Mais, Roggen, Weizengras, andere. Im Herbst lebt Pollen aus einer Vielzahl von Unkräutern in unserer Luft. Es verursacht bei vielen Menschen Allergien. Unter diesen Unkräutern unterscheiden sich: Hanf, Ragweed, Quinoa, andere. Ärzte müssen die Patienten ordnungsgemäß untersuchen und wirksame Medikamente verschreiben, um die Symptome zu beseitigen.

Ursachen der Krankheit

Die Entwicklung einer solchen Reaktion beginnt aufgrund der Überempfindlichkeit des menschlichen Körpers gegen den Pollen einer bestimmten Pflanze. Die Schleimhäute von Kehlkopf, Nase und Augen haben bestimmte Rezeptoren. Darüber hinaus haben sie Neutrophile, Makrophagen, die Immunzellen sind. Sie enthalten Bradycardin, Histamin, also biologische Wirkstoffe. Wenn der Schleimhaut innewohnende Rezeptoren mit Pollen in Kontakt kommen, tragen Rezeptoren zur Aktivierung von Makrophagen bei, die beginnen, Histamin in die Umwelt freizusetzen..

Eine der Eigenschaften von Histamin ist die Zunahme sowie die Ausdehnung der Blutkapillaren. Dadurch wird Schleim in relativ großen Mengen freigesetzt. Außerdem beginnt viel Wasser aus menschlichem Blut in periphere Gewebe zu fließen. Zusammen mit Wasser kommen viele andere Wirkstoffe aus dem Blut, die Allergien hervorrufen und verstärken. Dies schafft hervorragende Bedingungen für Symptome wie Schwellung der Schleimhäute, Reißen, Niesen, verstopfte Nase usw. Der Hauptgrund für diese Reaktion des Körpers sind Pollen verschiedener Farben, Bäume, Gräser, Sträucher.

Behandlungsmerkmale

Um eine Pollenallergie zu heilen, müssen Sie nicht nur auf moderne Medikamente zurückgreifen. Um die Krankheit so weit wie möglich zu beseitigen, verschreibt der Arzt den Patienten eine komplexe Therapie. Es basiert auf Aspekten wie:

  1. Behandlung mit speziellen Antiallergika;
  2. Beseitigung von Allergenen (Pollen) aus dem menschlichen Körper;
  3. Pollenbeseitigung.

Was ist die Essenz der Eliminationstherapie??

Diese Art der Therapie impliziert in der Tat die Beseitigung des Kontakts mit Pollen. Zu diesem Zweck sollte sich eine Person an viele verbindliche Regeln halten. Sie können den Raum nicht lüften, wenn das Wetter sonnig, trocken und auch morgens ist. Es ist auch verboten, während dieser Zeit nach draußen zu gehen, um das Allergen nicht einzuatmen.

Um die Entwicklung von Allergien zu vermeiden, müssen Sie zweimal täglich unter warmem fließendem Wasser duschen und sich häufiger das Gesicht waschen. Beginnen Sie 14 Tage vor Beginn der Blüte mit der vorbeugenden Therapie mit Medikamenten und anderen von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamenten. Zu diesem Zweck sollten Sie sich mit dem speziellen Kalender vertraut machen, der die Blütezeiten windbestäubter Pflanzen in dem Gebiet angibt, in dem der Patient lebt. Es ist verboten, sich in der Natur zu entspannen, wenn bestimmte Pflanzen blühen, die Allergien auslösen können. Sie müssen eine Brille tragen, um Ihre Augen zu schützen. Ihr Glas sollte getönt sein.

Ausscheidung

Wenn das Allergen bereits in den Körper eingedrungen ist, z. B. zusammen mit Luft und Nahrung, müssen Sie es bald wieder herausholen. Daher verschreiben Ärzte Medikamente für Patienten, die als Darmsorbentien bezeichnet werden. Zu diesen beliebten Medikamenten gehören:

  • Polyphepan;
  • Enterosgel;
  • Aktivkohle.

Wenn der Patient sehr krank ist, die Allergie extrem schwierig ist, greifen sie auf andere Behandlungsmethoden zurück. Dann greifen sie auf eine Gravitationsblutoperation zurück, dh das Blut des Patienten wird mit folgenden Techniken gereinigt:

Pollenallergiemedikamente

Welches Medikament der Arzt verschreibt, hängt von den Symptomen ab, insbesondere vom Krankheitsverlauf. Alle Anzeichen allergischer Natur treten aufgrund der Produktion großer Mengen Histamin auf. Daher verschreiben Ärzte Medikamente, die als Antihistaminika bezeichnet werden. Im 21. Jahrhundert gibt es drei Generationen solcher Medikamente. Solche Mittel werden derzeit sehr selten verschrieben. Einige von ihnen werden nicht empfohlen, um allergische Manifestationen zu beseitigen. Vertreter der 1. Generation:

Von den oben genannten Arzneimitteln können Ärzte im 21. Jahrhundert immer noch Suprastin, Chlorpyramin, verschreiben, da sie keine starke kardiotoxische Wirkung haben und sich im Blut ansammeln. Ein positiver Faktor dieser Medikamente ist auch, dass sie über einen langen Zeitraum angewendet werden dürfen, insbesondere bei Juckreiz, Allergien gegen die Haut, Quincke-Ödemen, Urtikaria und anderen ähnlichen Erkrankungen.
Negative Eigenschaften dieser Medikamente:

  • kurzfristige Exposition;
  • beruhigende Wirkung.

Andere Medikamente auf der Liste können die Funktion des Zentralnervensystems (Zentralnervensystem) einer Person beeinträchtigen. Dies wird durch Symptome wie gehemmten Zustand, verringerte Reaktionsgeschwindigkeit, Schläfrigkeit belegt. Unter den möglichen negativen Symptomen, Erbrechen, Trockenheitsgefühl in der Mundhöhle, werden Probleme mit der Darmmotilität unterschieden. Solche Medikamente werden nicht für berufstätige Patienten und bei Vorliegen einiger Begleiterkrankungen verschrieben. Zum Beispiel bei Epilepsie, Lebererkrankungen, Prostataadenom usw..

Zweite Generation

Pollenallergien werden mit Antihistaminika der 2. Generation behandelt. Diese sind:

Es ist erwähnenswert, dass einige von ihnen möglicherweise andere Handelsnamen haben. Diese Medikamente können weniger Nebenwirkungen aufweisen. Sie können den Schlaf stören, die Reaktion einer Person verlangsamen, zu einer Störung des Herzrhythmus und einer Stimmungsverschlechterung führen. In einigen Fällen werden Schmerzen in den Gelenken und Muskeln festgestellt. Bei einigen Patienten führt die Behandlung mit diesen Mitteln zu einer signifikanten Erhöhung der Aktivität von Leberenzymen..

Dritte Generation

Solche Medikamente werden am häufigsten zur Behandlung von Allergien eingesetzt und sind wirksamer bei der Beseitigung der Krankheitssymptome. Vertreter dieser Gruppe sind Medikamente wie:

  • Ternadin;
  • Cetirizin;
  • Acelastinum;
  • Akrivastin;
  • Loratadine;
  • Levocabastin;
  • Astemizol.

In den meisten Fällen empfehlen Ärzte, mit Loratidin, Cetirizin (zur oralen Verabreichung) behandelt zu werden. Aselastin wird oft als lokale Therapie verschrieben. Es kann in Form eines Sprays für die Nase, in Tropfen für die Augen gekauft werden.

Andere Medikamente

Um die Anzeichen einer allergischen Rhinitis zu beseitigen, werden Medikamente verwendet, um die Gefäße zu verengen. Dazu gehören Nasentropfen mit Handelsnamen:

Solche Tropfen gegen eine Pollenallergie sollten nicht länger als 5 Tage verwendet werden. Andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit namens vasomotorische Rhinitis nicht ausgeschlossen.
Glukokortikosteroide werden auch zur Behandlung von Allergien eingesetzt. Diese Medikamente sind zur topischen Anwendung (in Form von Salben, Augentropfen, Inhalationen für Asthmatiker), zur systemischen Verabreichung in oralen Tabletten und Injektionslösungen erhältlich.

In Bezug auf die als lokale Therapie verwendeten Mittel sind sie in der Lage, den Entzündungsprozess perfekt zu entfernen, haben ein Minimum an Nebenwirkungen. Zu ihren Vorteilen gehört eine verringerte Histaminfreisetzung..

Empfehlungen

Jedes Arzneimittel hat seine eigenen Altersbeschränkungen, Nebenwirkungen und viele andere Merkmale. Daher sollte es nur von Ihrem Arzt verschrieben werden! Die ersten allergieartigen Symptome sind Anlass, sofort einen Spezialisten zu konsultieren. Es ist notwendig, sich Untersuchungen zu unterziehen, auf deren Grundlage der Arzt bestimmte Medikamente für eine wirksame Therapie verschreibt.

Denken Sie daran, dass Sie alle vorbeugenden Maßnahmen befolgen und den Einfluss des Allergens, dh des Pollens, beseitigen müssen. Manchmal raten Ärzte, Allergien mit Volksheilmitteln zu behandeln. Es können Abkochungen für den internen Gebrauch sein, die auf Kamille, Schnur, Ringelblume, Brennnessel und Selleriewurzel basieren. Keine Selbstmedikation, stellen Sie unserem Spezialisten Fragen zu Pollenallergien, anderen Arten von Allergien und Medikamenten zur Behandlung! Gesundheit!

Allergie gegen Blüte - Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Im 21. Jahrhundert reagieren 85% der Bevölkerung im Frühling und Sommer allergisch. Ein anderer Name für blühende Allergien ist saisonale Allergien. Der Körper ist gegenüber Pollenelementen feindlich eingestellt. Das menschliche Immunsystem weist den Allergenfaktor zurück.

Blütenallergiesymptome

Die Symptome einer blühenden Allergie ähneln den Anzeichen von SARS. Selbstmedikation kann den Zustand verschlechtern, daher ist eine fachliche Beratung erforderlich.

Achten Sie auf die Temperatur. Mit SARS steigt die Temperatur von 37 und höher. Während einer Allergie ändert sich das Thermometer nicht.

Anzeichen von saisonalen Allergien:

  • Juckreiz, Ablösung des Schleims von der Nase, verstopfte Nase;
  • häufiges Niesen und fehlende Unterscheidungsgerüche;
  • Augen wässrig, juckend, gerötet und Schwellung der Schleimhaut;
  • Rötung und Schwere der Augenlider;
  • Kurzatmigkeit, Husten, Erstickungsgefühl;
  • Asthma bronchiale - eine Komplikation der chronischen Rhinitis, Sinusitis, Konjunktivitis;
  • Keuchen beim Atmen;
  • Hautausschlag, Schwäche und Unwohlsein.

Starke Allergene

Allergie ist eine individuelle Manifestation einer negativen Reaktion eines Organismus auf Pollen von Pflanzen. Die Verschlimmerung beginnt zum Zeitpunkt der Blüte. Der Wind trägt Pollen. In den Augen und in der Nase provoziert Pollen die Abstoßung von Immunzellen. Der Körper akzeptiert keine Fremdkörper - ein Allergen.

Nadelbäume sind Pflanzenallergene:

Ephedra wachsen in Parks und auf Plätzen von Städten. Im Frühjahr sammeln sie viel Pollen an den Zweigen, was der erste Provokateur für Allergien ist..

Weniger gefährliche Bäume sind Eiche, Weide und Birke. Während der Frühlingsblüte behalten sie die Bestäubung der Blätter. Bei Windböen fliegt Pollen nicht über große Entfernungen wie Tannen.

Obst- und Beerenbäume sprühen fast keinen Pollen. Insekten tragen eine kleine Menge auf der Frucht.

Vertreter von Allergenen:

Pappelflusen gelten als böswilliger Auslöser von Allergien. In der Tat ist Flusen nicht gefährlich. Leichte Pappelflusen werden schnell vom Wind getragen und tragen Pollen über große Entfernungen.

Achten Sie auf die saisonale Natur allergischer Manifestationen. Die Symptome dürfen sich nicht ändern. Zur gleichen Jahreszeit - Frühling, Sommer oder Herbst - beginnt eine Allergie.

Die Behandlung mit Volksheilmitteln, Tropfen gegen Stauung und Kräutern lindert nur die Symptome. Um die Situation zu ändern, müssen Sie ein Allergen identifizieren.

Warum ist allergisch gegen Blüte

Die Ursachen einer allergischen Reaktion auf Pflanzenpollen können sein:

  • Vererbung. Wenn Eltern anfällig für allergische Reaktionen sind, ist das Kind in 50% der Fälle gegenüber Allergien instabil.
  • Unterernährung. Dies ist der Hauptgrund für eine schlechte Immunität. Lebensmittel, die nicht mit Vitaminen und Nährstoffen gefüllt sind, gelangen in den Darm und stören die wohltuende Flora. Dysbakteriose reduziert die Schutzkräfte.

Welche Tests helfen bei der Identifizierung eines Allergens?

Die Hauptquelle für Allergien zu finden, ist der erste Schritt, um die Krankheit loszuwerden. Bewährte Methode - Allergen-Detektionstest.

Blutentnahme aus einer Vene

Das Verfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung.

  1. Führen Sie eine Analyse während einer Phase der Ruhe der Symptome durch. Bei schweren Symptomen zeigt die Analyse ein verzerrtes Bild. In der Zeit der Exazerbation überschreiten die Antikörper im Blut den vorgeschriebenen Wert.
  2. Spenden Sie während SARS, Grippe und Verschlimmerung chronischer Krankheiten mit Fieber kein Blut aus einer Vene an Allergene.
  3. Stoppen Sie die Einnahme von Antihistaminika und anderen Medikamenten. Wenn Sie sich unwohl fühlen und nicht ausgeschlossen werden können, wenden Sie sich an Ihren Arzt..
  4. 5 Tage vor der Blutentnahme Produkte, die allergische Reaktionen hervorrufen, vom Menü ausschließen. Zitrusfrüchte, Milch, Honig, Meeresfrüchte, Schokolade, Produkte mit Konservierungsstoffen und GVO.
  5. Schließen Sie den Kontakt mit Haustieren 3 Tage vor der Analyse aus.
  6. Führen Sie am Tag vor der Blutentnahme auf ein Allergen keine komplexen körperlichen Aktivitäten durch. Am Tag des Zauns ist es verboten, Alkohol und Tabakwaren zu essen, zu trinken.

Vorbehaltlich der Regeln ist das Allergen mit einer Genauigkeit von 99,9% bekannt.

Die moderne Medizin umfasst die folgenden Arten von Studien zum Nachweis eines Allergens:

  • Intern (in vivo) - Die Studie wird im Körper durchgeführt. Es wird auch Hauttests genannt. Dem Patienten wird eine Mikrodosis einer möglichen provokativen Substanz injiziert. Über mehrere Stunden oder Tage überwacht der Arzt den Zustand des Patienten.
  • Extern (in vitro) - Forschung an Laborglas. In der wissenschaftlichen Version - ein serologischer Bluttest auf Antikörper. Unter Laborbedingungen werden Allergene ins Blut gegeben und eine Untersuchung auf die Reaktion durchgeführt. Die Methode gilt als die zuverlässigste und sicherste..

Allgemeine Blutanalyse

Das erste, was ein Arzt tun sollte, ist eine allgemeine Blutuntersuchung zu verschreiben. Der weitere Nachweis des Allergens basiert auf seinen Ergebnissen..

Eosinophile sind Blutzellen, die sich vermehren, wenn ein Allergen in das Serum gelangt. Das Vorhandensein oder Fehlen von Allergien wird durch ihre Anzahl bestimmt. Die Anzahl der Eosinophilen bestimmt das Vorhandensein von Infektionen, Parasiten oder Bakterien.

Der nächste Schritt bei der Identifizierung eines Allergens ist eine Blutuntersuchung auf die Menge an Immunglobulin E..

Die Menge an IgE-Immunglobulin bei einer gesunden Person ist gering. Wenn Fremdstoffe in den Blutkreislauf gelangen, übersteigt der Immunglobulin-E-Spiegel die Norm. Der Körper reagiert negativ und wirft Immunglobulin ins Blut. Ein IgE-Test wird durchgeführt, indem ein zuvor identifiziertes Allergen mit anderen Serumallergenen kombiniert wird..

Untersuchungen können ein negatives Ergebnis für eine allergische Reaktion zeigen. Dies negiert jedoch nicht das Vorhandensein eines Allergens. Die Menge an Antikörpern im Blut kann an einem Tag oder länger zunehmen. Dann verschreibt der Arzt die Blutspende für IgG-Antikörper. Die Methode erkennt in späteren Stadien ein Allergen.

Mit Blutentnahmemethoden zum Nachweis von IgE, IgG-Antikörpern können Allergien nachgewiesen werden:

  • auf Parasiten;
  • Wolle und Flusen von Tieren oder Vögeln;
  • Pflanzen;
  • Haushaltsstaub;
  • Chemikalien;
  • Lebensmittel.

Hauttests

Wenn eine allergische Reaktion auf Pollen festgestellt wird, werden Hauttests vorgeschrieben. Die Studie bestimmt qualitativ die Elemente, die das Atmungssystem und den Hautkontakt durchdringen..

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • ein Allergentupfer wird auf die Haut aufgetragen oder aufgetragen;
  • Ein Allergen wird mit einer Spritze unter die Haut injiziert.
  • Schal auf dem Unterarm.

Eine Reaktion wird innerhalb von 10 Minuten erwartet. Wenn eine Rötung von weniger als 2 mm auftritt, kommt es zu einer allergischen Reaktion.

Hauttests werden für Symptome verschrieben:

  • Asthma bronchiale allergener Natur;
  • Dermatitis - Juckreiz, Rötung, Schwellung;
  • Niesen, Schwellung der Schleimhaut, Reißen;
  • Reaktion auf Lebensmittel.

Wo man Tests macht

Es ist ratsam, Tests für einen Hauttest in einem Krankenhaus durchzuführen. Bei einer unvorhersehbaren Reaktion des Körpers hilft das Personal.

Spenden Sie Blut für Allergene in einer Bezirksklinik oder einem privaten medizinischen Labor. Der behandelnde Arzt muss eine Überweisung mit möglichen Arten von Allergenen verschreiben, damit Sie unnötige Kosten vermeiden.

Medizinische Allergiebehandlung

Es ist nicht möglich, eine Allergie gegen die Blüte von Birken, Quinoa und anderen Pflanzen zu heilen. Es ist notwendig, Medikamente zu wählen, die die Symptome lindern.

Der Arzt sollte wissen, dass eine pharmakologische Therapie während der Remissionsperiode verschrieben werden sollte - bevor die ersten Anzeichen einer Allergie auftreten. Es wird nicht empfohlen, Medikamente selbst auszuwählen und einzunehmen. Es gibt häufige Fälle von Medikamenteneinnahme, die keine positive Wirkung haben.

So überleben Sie den Frühling: 20 Tipps für Allergien

Beliebt

Startseite → Gesundheit → Prävention → Wie man den Frühling überlebt: 20 nützliche Tipps für Allergien

Mythos Nummer 1. Pollinose verursacht Pappelflusen

  • Bäume und Sträucher (Birke, Erle, Hasel, Weide, Eiche, Kastanie, Pappel, Esche, Ulme);
  • Getreidegräser (Timothy Grass, Weidelgras, Schwingel, Fuchsschwanz, Bluegrass, Weizengras, Roggen, Weizen);
  • Unkraut (Quinoa, Ragweed, Hanf, Brennnessel, Wermut).

Mythos Nummer 2. Heuschnupfen verschlimmert sich im Frühjahr, wenn alles blüht

In Russland gibt es drei Spitzen mit Heu-Fieber-Exazerbationen:

  1. Frühling (April - Mai), verursacht durch Baumpollen;
  2. Sommer (Juni - August) in Verbindung mit Pollen von Getreidepflanzen;
  3. Herbst (August - Oktober), verursacht durch Pollen aus Unkraut (Ragweed, Wermut).

Mythos Nummer 3. Allergie ist eine Erbkrankheit

Mythos Nummer 4. Wenn es seit der Kindheit keine Allergie gab, bedeutet dies, dass dies nicht der Fall ist

Mythos Nummer 5. Eine Allergie ist, wenn Sie viel niesen und tränende Augen haben

Mythos Nummer 6. Es ist unmöglich, sich von Allergien zu erholen

Mythos Nummer 7. Allergien sind grundsätzlich harmlos und können unbehandelt bleiben.

Mythos Nummer 8. Allergologische Untersuchungen sind sehr teuer

Elmira Dzybova

Alle grundlegenden Tests zur Identifizierung von Heuschnupfen sind durch die Standardkrankenversicherung abgedeckt. Sie müssen nur zum Bezirksallergiker gehen, ihm Ihre Beschwerden ausführlich mitteilen, und er wird Anweisungen für die erforderlichen Tests und Analysen geben..

  1. Versuchen Sie an trockenen, windigen Tagen, zu Hause zu bleiben. Bei diesem Wetter liegt der meiste Pollen in der Luft. Im Gegenteil, nach dem Regen wird es viel kleiner, daher ist dies die beste Zeit zum Spazierengehen oder Einkaufen.
  2. Tragen Sie beim Ausgehen eine Sonnenbrille. Dies wird teilweise dazu beitragen, Ihre Augen vor dem Pollen zu schützen, der sie reizt..
  3. Schließen Sie die Fenster im Auto auf Reisen, insbesondere außerhalb der Stadt.
  4. Versuchen Sie grundsätzlich, die Stadt während der aktiven Blütezeit nicht zu verlassen, da außerhalb der Stadt die Pollenkonzentration einiger Pflanzen und Bäume viel höher ist als in der Stadt. Liebhabern, die an den Betten im Garten oder an den Betten ihres Gartens arbeiten möchten, wird empfohlen, diese Kurse auf das Ende der Heuschnupfen-Saison zu verschieben.
  5. Nach Hause zurückkehren, duschen und Straßenkleidung wegnehmen. Die kleinsten Pollenpartikel, die Allergien unterstützen, verbleiben auf Ihrem Körper und Ihrer Kleidung..
  6. Trocken gewaschene Kleidung drinnen. Auf der Straße lohnt es sich nicht, dies zu tun: Möglicherweise klebt der Pollen blühender Pflanzen daran, der beim Tragen dieser Kleidung Allergien auslöst.
  7. Verwenden Sie eine Klimaanlage im Auto und zu Hause. Es gibt spezielle Luftfilter, die Allergene einfangen. Reinigen Sie Ihr Haus regelmäßig, indem Sie Staub mit einem Staubsauger sammeln (es gibt antiallergene HEPA-Filter für sie)..
  8. Schlafen Sie mit geschlossenen Fenstern.
  9. Achten Sie auf Haustiere. Wenn Sie sie nach draußen gehen lassen, können sich auch Pollen auf ihrer Wolle ansammeln, die sie zu Ihnen nach Hause bringen.
  10. Duschen Sie und waschen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen. Dies reinigt Ihre Haut und Haare an einem Tag von Allergenen, die an ihnen haften. Die Wahrscheinlichkeit von nächtlichen Allergieanfällen nimmt deutlich ab.
  11. Beginnen Sie, wie mit Ihrem Arzt vereinbart, mit der rezeptfreien Medizin. Bei Frühlingsallergien helfen normalerweise Antihistaminika. Es ist vorzuziehen, Antihistaminika der 2. und 3. Generation (Loratadin, Levocetirizin und andere) zu verwenden, da diese sicherer sind und weniger Schläfrigkeit verursachen..
  12. Spülen Sie die Nasenhöhle mit Kochsalzlösung oder destilliertem Wasser. Dies lindert verstopfte Nase und wäscht Allergene und Schleim direkt davon..
  13. Der beste Weg, um mit Frühlingsallergien umzugehen, ist die allergenspezifische Immuntherapie. Währenddessen bestimmt der Arzt zunächst, was genau Ihre Allergien verursacht, und führt dann eine Reihe von subkutanen Injektionen durch. Sie ermöglichen es dem Körper, sich allmählich an das Allergen zu "gewöhnen" und die Schwere der Symptome zu verringern. Solche Injektionen sollten rechtzeitig vor Beginn der Allergiesaison erfolgen.
  14. Vermeiden Sie psycho-emotionale und schwere körperliche Anstrengungen.

Wenn möglich, gehen Sie in die Klimazone mit einem anderen Staubkalender, an die Seeküste oder in die Berge, wo die Pollenkonzentrationen viel niedriger sind. Planen Sie Ihren Urlaub, indem Sie den Zeitpunkt der Blüte allergener Pflanzen im Bereich Ihres gewählten Urlaubsortes im Voraus kennen..

Verschieben Sie im Falle einer Verschlimmerung des Heuschnupfens die Durchführung geplanter Operationen, vorbeugender Impfungen und Impfungen..

Nehmen Sie immer den „Patientenpass für allergische Erkrankungen“ mit, den Ihnen Ihr Allergologe nach Rücksprache und Untersuchung aushändigt. Der Reisepass enthält Ihren Nachnamen, Ihren Namen und Ihr Patronym, Ihr Geburtsdatum, Ihre allergische Diagnose, eine Reihe von Allergenen, für die Sie als empfindlich eingestuft wurden, sowie eine Liste von Maßnahmen zur Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen. Der Reisepass enthält eine Liste der Medikamente, die sich immer in Ihrem Medikamentenschrank befinden sollten, sowie die Reihenfolge der Maßnahmen bei anaphylaktischem Schock und die Reihenfolge des Drogenkonsums.

Beginnen Sie mit der Führung eines „Tagebuchs eines Patienten mit Heuschnupfen“, in dem Sie das Datum des Auftretens der Symptome, ihre Ausprägung, die von Ihnen verwendete Behandlung, die Dosierung der Medikamente und die Häufigkeit ihrer Anwendung sowie das Datum des Verschwindens der Allergiesymptome angeben müssen.

  • In der Zeit der Verschlimmerung des Heuschnupfens muss eine spezifische hypoallergene Diät eingehalten werden, deren Zusammensetzung von der Art des Heuschnupfens abhängt.
  • Wie man eine Allergie heilt

    Allergie gegen blühende Allergie

    Wie wählt man eine Pille für Allergien gegen Blüte

    Allergien sind eine der häufigsten Krankheiten der Welt. In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, erheblich zugenommen. In Europa leiden etwa 20% der Bevölkerung an schweren Pollenallergien.

    Gründe für das Auftreten der Reaktion

    Allergie ist eine unzureichende Reaktion des Körpers auf einige Substanzen, die in ihn eindringen. Bei dieser Krankheit ändert sich die Reaktivität des menschlichen Körpers und er reagiert unterschiedlich auf äußere Reize.

    Es gibt mehrere Gründe, warum sich eine Krankheit entwickelt:

    • Vererbung. Wenn beide Elternteile eine Allergie haben, leidet in 50% der Fälle auch das Kind an dieser Krankheit.
    • Funktionsstörung des Immunsystems, bei der der Spiegel an T-Suppressoren reduziert ist;
    • entzündliche Prozesse. Sie führen zu Veränderungen in der Einsicht in hämatologische Barrieren;
    • endokrine Störungen.

    Was genau ist ein Allergen?

    Pollinose (Reaktion auf Pollen) ist eine häufige saisonale Erkrankung, bei der Pollen auf die Schleimhäute gelangen und eine Reaktion hervorrufen.

    Der Pollen, auf den der menschliche Körper reagiert, sind spezifische Zellen, die die Pflanzenreproduktion fördern.

    Es enthält pflanzliches Protein mit einer komplexen Struktur, die eine Immunantwort hervorruft.

    Nur männliche Pollenzellen verursachen die Krankheit.

    Welche Pflanzen sind wann am gefährlichsten?

    Es gibt ungefähr sechzig Pflanzen, die starke Allergene sind..

    Während des Jahres gibt es drei Spitzen der Verschlimmerung der Krankheit:

    • Frühlingsgipfel von Mitte April bis Anfang Mai. Der Grund für die Entwicklung von Allergien im Frühjahr ist die Blüte windbestäubter Bäume, darunter: Birke, Ulme, Erle, Hasel, Akazie, Espe sowie alle Früchte und Beeren;
    • Sommergipfel von Anfang Juni bis Mitte Juli. In diesem Fall wird die Allergie durch Pollen von Getreide- und Wiesenkräutern verursacht. Dazu gehören: Weizengras, Löwenzahn, Schwingel, Fuchsschwanz, Luzerne. Roggen und Weizen können auch Allergien auslösen. Viele Blumen, deren Pollen von Insekten gesammelt werden, sind nicht gefährlich, da sie keine Zeit haben, sich auszubreiten.
    • Herbstspitzenallergien, die Anfang September fallen. In dieser Zeit blühen Unkräuter wie Ragweed, ein ziemlich starkes Allergen.

    Separat ist Pappel zu beachten, deren Flusen allein nicht die Bildung von Antikörpern im Körper aktivieren, sondern Pollen von Pflanzen tragen, die in der Nachbarschaft blühen.

    In den meisten Fällen beginnt die Krankheit mit Läsionen der Schleimhäute und dem Auftreten von Symptomen wie:

    • Brennen, Jucken, Rötung und Gefühl eines Fremdkörpers in den Augen. Der nächste Schritt ist Photophobie und Tränenfluss;
    • Juckreiz in der Nase und im Nasopharynx, starke Trennung von Schleim von der Nase und Schmerzen in den Kieferhöhlen. Eine Allergie kann auch von Niesattacken begleitet sein;
    • Keuchen in der Lunge und Husten;
    • seltener Juckreiz, Rötung oder Trockenheit der Haut, Schwellung oder Hautausschläge;
    • Bei anaphylaktischem Schock kommt es zu einer scharfen Atemnot, Krämpfen, unwillkürlichem Wasserlassen, Erbrechen und Bewusstlosigkeit.

    Arten von Drogen

    Wenn eine Person eine Allergie gegen Pflanzenpollen hat, ist es fast unmöglich, sie loszuwerden.

    Mit Hilfe von Medikamenten können die Symptome jedoch erheblich gelindert werden..

    1. Antihistaminika;
    2. Kortikosteroide;
    3. Mastzellstabilisatoren;
    4. sowie Antileukotien-Präparate.

    Antihistaminika

    Antihistaminika oder sogenannte H1-Histaminrezeptor-Blocker werden zur Behandlung von Allergien eingesetzt.

    Durch die Wirkung auf die Rezeptoren der Augen, der Haut und der Atemwege verursacht Histamin allergische Symptome..

    Antihistaminika können diese Reaktion stoppen, solange sie Folgendes besitzen:

    1. abschwellend;
    2. juckreizhemmend;
    3. antispastisch;
    4. Antiserotonin;
    5. beruhigende und milde analgetische Wirkung;
    6. Sie warnen auch vor Bronchospasmus.

    Es gibt drei Generationen von Antihistaminika:

    1. Medikamente der ersten Generation wirken beruhigend und hypnotisch. Die Wirkung ihrer Verwendung tritt schnell auf, endet jedoch in 4-8 Stunden. Alle drei Wochen müssen Medikamente der ersten Generation gewechselt werden, da eine lange Einnahme die Antihistamin-Aktivität verringert.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Diazolin;
    • Diphenhydramin;
    • Tavegil;
    • Suprastin;
    • Fenkarol
    1. Die zweite Generation ist gekennzeichnet durch das Fehlen einer beruhigenden Wirkung, Auswirkungen auf die körperliche und geistige Aktivität. Diese Medikamente machen nicht süchtig, Sie müssen sie einmal täglich einnehmen und nachdem sie eine Woche lang nicht mehr angewendet werden, bleibt die therapeutische Wirkung bestehen.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Loratadin (Claritin, Larohexal, Claritin);
    • Cetirizin (Anallergin, Cetrin, Zyrtec, Zodak);
    • Fenistil (Dimkeit).
    1. Die dritte Generation verursacht keine Schläfrigkeit, kardiotonische Wirkung und die negativen Folgen der Einnahme von Medikamenten aus dem Zentralnervensystem.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Terfenadin (Trexil);
    • Astemizol (Histalong);
    • Desloratadin (Erius, Primalan);
    • Fexofenadin (Telfast, Tigofast).

    Mastzellstabilisatoren

    Mastzellmembranstabilisatoren werden zur Behandlung chronischer Allergien eingesetzt, insbesondere bei Krankheiten wie:

    Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, werden die Mastzellmembranen zerstört und Histamin produziert. Medikamente stärken sie und beseitigen Allergiesymptome.

    Ein positiver Effekt wird nach Anwendung des Kurses erzielt.

    Solche Medikamente umfassen:

    Antiphlogistikum

    Kortikosteroide (steroidale entzündungshemmende Medikamente) sind hormonelle Medikamente, die Allergiesymptome schnell lindern..

    Grundsätzlich handelt es sich um Medikamente, die lokal wirken und in Form von:

    Zu diesen Fonds gehören:

    In saisonaler Form können Sie Medikamente dieser Gruppe in Form von Injektionen verwenden.

    Eine Injektion von Diprospan oder Kenalog kann die Symptome der Krankheit für etwa einen Monat lindern.

    Antileukotrien

    Leukotrien-Inhibitoren umfassen Medikamente:

    Der Wirkstoff ist Montelukast, ein chemischer Wirkstoff, der die durch Leukotriene verursachten Reaktionen blockiert.

    Bei allergischen Reaktionen werden sie vom Körper ausgeschieden und verursachen Entzündungen der Atemwege und Schwellungen..

    Am häufigsten werden diese Medikamente bei Asthma bronchiale eingesetzt..

    Immuntherapie

    Immuntherapie oder Hyposensibilisierung ist eine Allergiebehandlungsmethode, die darin besteht, dass dem Patienten täglich eine kleine Menge gereinigter Pollenallergene verabreicht wird, die keine heftigen pathologischen Reaktionen hervorrufen.

    Die Behandlung ist ziemlich lang und wird in Kursen durchgeführt..

    Das Ergebnis ist eine Allergieresistenz..

    Wann wird eine Hormonsalbe gegen Allergien verschrieben? Antworte in diesem Artikel.

    Bewertung der besten blühenden Allergiepillen

    Die neue Generation von Arzneimitteln verdrängt aktiv die erste Generation von Antihistaminika vom Markt.

    Sie müssen Pillen für Allergien gegen Blütenkräuter nicht nach Namen, sondern nach Wirkstoff auswählen:

    • Loratadin (Claritin LauraHexal, Claridol) wird einmal täglich bei allergischer Rhinitis, Bindehautentzündung und Dermatose eingenommen. Es hilft bei Pollenallergien. Es sei jedoch daran erinnert, dass der Wirkstoff nur im Körper zu aktivem Desloratadin wird.
    • Desloratadine (Lordesti, Erius). Ich nehme das Medikament einmal am Tag und es hilft, Heuschnupfen, allergische Rhinitis und Urtikaria loszuwerden.
    • Cetirizin (Zodak, Zirtek, Xisal, Cetrinax, Cetrin). Das Medikament wird einmal täglich eingenommen und hilft, ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis und Urtikaria loszuwerden. Präparate mit Cetirizin sind halb aktiv, da sie die gleiche Menge an aktivem Levocetirizin und inaktivem Pravacetirizin enthalten, was eine Belastung für die Leber darstellt.
    • Levocetirizin (Suprastinex, Xizal). Hilft, Heuschnupfen, allergische Rhinitis und Quincke-Ödeme loszuwerden. Nehmen Sie Tabletten einmal täglich ein..

    Nicht schläfrige Medikamente

    Einer der Vorteile von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation ist der Mangel an Schläfrigkeit..

    Dazu gehören Medikamente basierend auf:

    Jedes Medikament, das diese Wirkstoffe enthält, bewirkt keine beruhigende Wirkung.

    Sie wirken selektiv nur auf periphere H1-Histaminrezeptoren, während sie keine Antagonisten von Katecholamin, Dopamin und Acetylcholin sind, weshalb sie nicht durch Nebenwirkungen der ersten Gruppe gekennzeichnet sind.

    Volksrezepte

    Um die Symptome der Krankheit loszuwerden, können Sie nicht nur Medikamente, sondern auch Volksmethoden anwenden:

    • Bei chronisch allergischer Rhinitis wird eine Brennnesselinfusion angewendet. Ein Esslöffel Brennnessel wird mit einem halben Liter kochendem Wasser gegossen und vierzig Minuten lang darauf bestanden. Die Infusion sollte gefiltert und tagsüber getrunken werden, aufgeteilt in drei Dosen;
    • um Allergiesymptome loszuwerden:
    1. Die weiße Schale mit Hühnereiern sollte mit kochendem Wasser gegossen werden.
    2. zu Pulver zermahlen;
    3. Auf eine kleine Prise Pulver müssen Sie zwei Tropfen Zitronensaft geben.
    4. nach dreiwöchigem dreimal täglichem Essen einnehmen.

    Video: Vorbereitungen für die Reaktion auf die Sonne

    Hilfreiche Ratschläge

    • Menschen mit Heuschnupfen müssen abends oder nach Regen spazieren gehen, da die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt den Pollen nicht so aktiv verbreiten;
    • Nach einem Spaziergang sollten Sie duschen und Ihre Haare waschen.
    • Wenn das Wetter trocken und heiß ist, ist es besser, die Fenster geschlossen zu halten und die Risse in den Rahmen mit feuchter Gaze zu füllen.
    • Die Nassreinigung im Haus sollte so oft wie möglich mindestens einmal täglich durchgeführt werden.

    Preispolitik

    Die Pharmaindustrie stellt eine Vielzahl von Allergiemedikamenten her. Ihre Preise unterscheiden sich erheblich.

    Bei der Auswahl eines Arzneimittels gegen eine Allergie gegen Blüte müssen Sie darauf achten, dass derselbe Wirkstoff Teil von Arzneimitteln mit unterschiedlichen Namen sein kann.

    Der Preis dieser Medikamente kann sehr unterschiedlich sein..

    So kostet ein bekanntes und wirksames Medikament der zweiten Generation von Antihistaminika Loratadin inländische Produktion zwischen 20 und 60 Rubel, und die Kosten für importiertes Loratadin-Teva betragen etwa 200 Rubel.

    Die Wirkung der Anwendung kann jedoch auch unterschiedlich sein, weshalb das Medikament nicht nach Preis, sondern nach individueller Empfindlichkeit ausgewählt werden sollte.

    Was sollte immer in der Tasche sein

    Bei schweren allergischen Reaktionen ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich, da in einigen Fällen die Anzahl Minuten beträgt.

    Eine der wirksamsten und am schnellsten wirkenden Allergietabletten sind Arzneimittel auf der Basis von Levocetirizin (Zodak, Suprastinek, Elcet, Xizal)..

    Die Tablette beginnt 12 Minuten nach der Einnahme zu wirken, lindert Schwellungen und Entzündungen, während ihre Wirkung unabhängig von der Nahrungsaufnahme ist.

    In schweren Fällen erfolgt die Notfallversorgung durch subkutane und intramuskuläre Injektionen von Antihistaminika und Kortikosteroiden.

    Warum ist eine ärztliche Beratung wichtig?

    Wenn Allergiesymptome auftreten, konsultieren Sie einen Arzt..

    Ein längerer Krankheitsverlauf ohne angemessene Behandlung schreitet voran und das Empfindlichkeitsspektrum erweitert sich..

    Infolgedessen können klinische Manifestationen das ganze Jahr über auftreten und die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen.

    Im Laufe der Zeit kann sich eine nicht behandelte Krankheit in Asthma bronchiale verwandeln.

    Besonders gefährlich sind die Manifestationen allergischer Reaktionen bei Kindern, da das Fortschreiten sehr schnell ist.

    Wenn ein Kind im Alter von vier Jahren an allergischer Rhinitis leidet, kann sich innerhalb von drei Jahren Asthma bronchiale entwickeln.

    Benötigen Sie eine Liste der beliebtesten Namen für Allergie-Inhalatoren? Er ist hier.

    Wie tropft man Zyrtec-Tropfen gegen Allergien? Antworte weiter.

    Welche Medikamente sind für Kinder und schwangere Frauen geeignet?

    Zur Behandlung von Kindern mit Antihistaminika aller drei Generationen in der entsprechenden Dosis.

    Heutzutage gibt es viele Medikamente in Form von Sirupen oder Tropfen.

    Sie verursachen keine Schwierigkeiten bei der Berechnung der Dosierung und sind für das Kind sicher..

    Am aktivsten genutzt:

    Bei schwangeren Frauen im ersten Trimester sind Allergiemedikamente kontraindiziert, da sie sich negativ auf den Fötus auswirken können..

    Im zweiten und dritten Trimester werden Allergiemedikamente mit Vorsicht und nur dann verschrieben, wenn der Nutzen das Risiko überwiegt.

    Die sichersten Medikamente für schwangere Frauen sind:

    Ihre Verwendung muss mit dem Arzt vereinbart werden.

    Lassen Sie die Krankheit nicht abdriften, da sie sehr schwerwiegend ist und eine rechtzeitige Behandlung dazu beiträgt, viele Probleme in Zukunft zu vermeiden.

    5 besten Frühlingsallergien

    auf Facebook teilen

    auf Twitter teilen

    in Odnoklassniki Teilen

    auf Google+ Teilen

    auf Blogger Share

    bei Livejournal Share

    Der Frühling ist eine großartige Zeit. Wir freuen uns darauf, nach den langen Wintermonaten die warme Sonne, das Vogelgezwitscher und den Duft von Blumen zu genießen. Für Allergiker ist diese Zeit jedoch nicht so rosig. Juckende Augen und Tränenfluss, endlose laufende Nase und Niesen, Atemnot und Husten sind Symptome saisonaler Allergien.

    Saisonale Allergie (Pollinose)

    Es ist mit den Jahreszeiten verbunden und hängt direkt vom Lebenszyklus der Pflanzen ab. Pflanzenpollen sind ein direkter Faktor beim Auftreten von Allergien. Machen Sie jedoch nicht die Vielfalt der Blumen auf den Blumenbeeten verantwortlich, deren Pollen nicht behaupten, diese Rolle zu spielen. Für Zentralrussland ist Birke die Hauptheldin der Frühlingsvorstellung. Es ist ihr Pollen, der alle Anforderungen erfüllt: Pollenkörner sind recht klein, leicht und flüchtig und werden vom Wind über große Entfernungen getragen.

    Peak Birkenstaub tritt im April und Mai auf. Trockenes, sonniges und warmes Wetter erhöht die Pollenkonzentration in der Luft, während sie nass und kalt ist - im Gegenteil, reduzieren Sie sie. Es gibt eine spezielle sogenannte Pollenüberwachung, mit deren Hilfe jeder den Grad der Pollenkonzentration in der Luft in einer bestimmten Region sehen und sein Verhalten entsprechend anpassen kann.

    Der Punkt, an dem Pollen in unserem Körper Pollen ausgesetzt sind, sind die Schleimhäute, die mit der Umwelt in Kontakt kommen. Dies sind vor allem die Schleimhäute von Nase, Augen und Bronchien. Die anhaltenden Immunprozesse als Reaktion auf die Aufnahme von Pollen führen zu Juckreiz, Schwellung und wässrigem Ausfluss - die Hauptsymptome von Heuschnupfen.

    Leider kann nicht nur Pollen Allergiesymptome verursachen, sondern auch einige Lebensmittel. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass zwischen ihnen eine Antigengemeinschaft besteht. Das Allergen von Pollenkörnern und beispielsweise Pfirsichen ist sehr ähnlich, und unser Körper nimmt sie als ein und denselben Reizstoff wahr. Wenn Sie während der Blütezeit einer Birke einen Pfirsich essen, kann eine Person, die an Frühlingsheuschnupfen leidet, eine Zunahme der Erkältung sowie einen unangenehmen Juckreiz im Mund, eine Schwellung der Lippen oder der Zunge und Halsschmerzen feststellen.

    So schützen Sie sich vor Allergien

    Wenn wir nun verstehen, wer unser Feind ist, können wir alle Schutzmethoden in Betracht ziehen:

    • Ruhe in einer anderen Klimazone

    Wenn möglich, machen Sie Urlaub für die Zeit maximaler Blüte der Birke (z. B. an den Maiferien) und verbringen Sie diese Zeit dort, wo sie bereits geblüht hat oder einfach nicht wächst. Der sogenannte "Elimination" -Effekt ist immer zu 100% wirksam. Es gibt keine Reizstoffe, in unserem Fall Birkenpollen - keine Symptome.

    • Maximale Pollen-Kontaktgrenze

    Versuchen Sie, an einem frühen sonnigen Morgen keine Spaziergänge zu machen oder den Raum zu lüften, wenn die Konzentration von Pollen in der Luft maximal pro Tag ist. Tragen Sie beim Ausgehen unbedingt eine Brille. Ziehen Sie nach Ihrer Rückkehr sofort die Straßenkleidung aus, spülen Sie Augen und Nase mit kochendem Wasser aus und waschen Sie Ihre Haare.

    Diese Aktivitäten zielen darauf ab, den Kontakt mit Pollen zu begrenzen..

    Alles, was auf Bäumen wächst, unter dem Verbot der Blütezeit von Birken: Steinobst (Kirschen, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Äpfel usw.) sowie Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse und andere).

    Es wird nicht empfohlen, Kosmetika (Shampoos, Cremes) zu verwenden, die Fruchtbestandteile enthalten.

    Jeder Allergiker ist ihnen in seinem Leben mindestens einmal begegnet. Während der Blütezeit sind sie nach restriktiven Maßnahmen das Mittel der Wahl. Sie müssen verstehen, was auf sie zutrifft und wie Sie sie richtig einnehmen, um maximale Wirkung zu erzielen.

    • 1. Generation: das älteste Allergiemedikament. Jeder weiß: Tavegil, Suprastin, Diphenhydramin. Aufgrund offensichtlicher Nebenwirkungen: Lethargie, Schläfrigkeit, verminderte Aufmerksamkeitskonzentration (Sie sollten nicht fahren) sind sie nicht geeignet, um die Manifestationen von Heuschnupfen zu lindern.
    • 2. Generation: modernere Medikamente. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehört eine mögliche kardiotoxische Wirkung bei prädisponierten Personen. Dies sind Loratadin (Claritin, Lomilan, Clarotadin) und Ebastin (Kestin). Sie werden nicht für eine längere Anwendung bei Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems empfohlen..
    • 3. Generation: bequem zu verwenden (nur 1 Mal pro Tag), effektiv und mit minimalen Nebenwirkungen - sie sind ideal zur Beseitigung der Symptome von Frühlingsallergien.

    Wie können Sie für sich selbst das Optimum in Preis und Qualität auswählen? Versuchen Sie es einfach. Jeder Organismus ist individuell und Sie müssen ein Antihistaminikum für sich selbst auswählen.

    Ich werde Beispiele für die Namen von Antihistaminika der 3. Generation geben:

    • Cetirizin (Cetrin, Zyrtec, Zodak) 10 mg
    • Desloratadin (Erius, Allergo) 5 mg
    • Fexofenadin (Telfast, Fexofast) 180 mg

    Die Rezeption sollte mit den ersten Symptomen beginnen und bis zum Ende der Blütezeit andauern. Die Kontrolle kann durch "Pollenüberwachung" erfolgen. Es ist wichtig, alle zwei Wochen zwischen verschiedenen Antihistaminika zu wechseln, um eine Sucht zu vermeiden..

    Im Gegensatz zu Tabletten, die auf den gesamten Körper wirken, ist es auch wichtig, lokale Darreichungsformen zu verwenden: Augentropfen und Nasensprays. Es ist notwendig, den Schleimhäuten zu helfen, die das Hauptziel für Pollen sind.

    Es ist ein großer Fehler, während der Blütezeit Vasokonstriktor-Tropfen in der Nase (Tizin, Nazivin, Naphthyzin usw.) zu verwenden. Schließlich kann ihre lange (mehr als eine Woche) regelmäßige Einnahme zu Abhängigkeit führen und nur die Nasenatmung verschlechtern. Es ist notwendig, antiallergische Sprays in der Nase zu verwenden, die verstopfte Nase und laufende Nase wirksam beseitigen. Ihre langfristige Anwendung ist sicher: Azelastin (Allergodil) - 1-2 Dosen in jeder Nasenpassage 2 mal täglich.

    Um die Symptome der Augen zu lindern, können Sie Tropfen verwenden: Olopatadin (Opatanol) - 1 Tropfen pro Auge 2 mal täglich.

    Alle beschriebenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu beseitigen oder zu verringern, nicht jedoch die Ursachen der Allergie selbst zu behandeln. Im Arsenal eines Allergologen gibt es eine Methode, die mit einem hohen Wirkungsgrad (bis zu 80%) die Ursache von Allergien beeinflussen kann, die in der Funktionsstörung unseres Immunsystems liegt. Die Methode heißt: Allergenspezifische Immuntherapie (ASIT). Diese Behandlung wird ausschließlich außerhalb der Blütezeit und in enger Zusammenarbeit mit einem Allergologen durchgeführt.

    • Überprüfen Sie Ihre Symptome;
    • Informieren Sie sich über mögliche Krankheiten;
    • Verhindern Sie die Krankheit.

    Schwellung des rechten Auges, schmerzender Oberkiefer auf der rechten Seite.

    Guten Tag. Vor ungefähr 10 Tagen erschien ein roter schmerzhafter Siegel auf dem Schambein (oval, heiß, fest). Und vor 7 Tagen erschien ein Siegel auf der Kopfhaut völlig unsichtbar (nicht rot, kaum gefühlt). Zweite.

    Guten Tag. Ich bin ein Mädchen, ich bin 24 Jahre alt. Sie begannen die Schmerzen im Unterbauch zu stören. Ich ging zum Frauenarzt und wurde mit bilateraler Adnexitis diagnostiziert. Danach forschte sie über HPV. Das Ergebnis ist negativ. Der Arzt sagte das um den Gebärmutterhals.

    Nicht selbst behandeln.

    Konsultieren Sie beim ersten Anzeichen einer Krankheit einen Arzt.

    Blühende Allergiemedikamente

    Mit den ersten Frühlingshitzestrahlen erwachen wir aus der Kälte und dem Winterschlaf. Aber nicht jeder wartet auf die Ankunft des Frühlings. Mit der gegenwärtigen Ökologie ist unser Körper geschwächt, das Immunsystem arbeitet nicht mit voller Kapazität. Dies führt zu Allergien. Insbesondere Allergien gegen Pollen aus Pflanzen. Der Patient muss sich auf fast alles beschränken.

    Blütenallergiesymptome

    Eine Allergie wird als erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber äußeren und inneren Reizen angesehen. Diese Art von Allergie beginnt mit einem banalen Husten und einer laufenden Nase, denen wenig Bedeutung beigemessen wird. Diese Krankheit ist kumulativ. Das heißt, das Allergen befindet sich bereits in Ihrem Körper, hat sich aber noch nicht gezeigt. Und dann explodiert es einfach mit vielen Symptomen.

    In Zukunft treten Schnupfen, Tränenfluss und Juckreiz bei Husten und Rhinitis auf. Die Krankheit geht mit Hautausschlägen und Reizungen sowie Atemproblemen (Atemnot, Asthmaanfälle) einher. Es gibt Fälle von erhöhter Körpertemperatur. In komplexen Fällen können Übelkeit und Erbrechen auftreten..

    Der Körper reagiert aufgrund seines Kontakts mit dem Pollen blühender Pflanzen. Schädlich sind jene Pflanzen, die vom Wind bestäubt und vermehrt werden. Die Ursache dieser Krankheit kann die Blüte folgender Pflanzen sein:

    Die Liste geht weiter und weiter. Unter den Innenfarben ist Geranie der Hauptschädling. Allergien können auf genetischer Ebene übertragen werden. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft an Allergien litt, wird diese Krankheit in 95% der Fälle auf das Kind übertragen.

    Eine Pollenallergie kann zusätzlich zu einer Krankheit wie Asthma bronchiale oder einer bestehenden Allergie anderer Art auftreten. Mitarbeiter großer Unternehmen, die mit verschiedenen Chemikalien arbeiten, sind gefährdet. Diese Substanzen reizen die Schleimhäute von Nase und Augen und machen sie anfällig für Pollen. Menschen, die zu emotionalen Umwälzungen und Stress neigen, sind ebenfalls gefährdet. Und vergessen Sie nicht schwangere Frauen, deren Immunität in dieser Zeit geschwächt ist.

    Blühende Allergiemedikamente

    Wie kann man eine Pollenallergie ein für alle Mal loswerden? Diese Frage wird von vielen gestellt. Vor Beginn der Behandlung müssen Sie die Krankheit diagnostizieren. Es ist schwierig, das „richtige“ Allergen aus der Masse des Möglichen zu identifizieren. Hierfür verschreiben Allergiker verschiedene Tests: Hauttests, Bluttests. Nach der Identifizierung des Pflanzenallergens muss jeglicher Kontakt damit gestoppt werden.

    Es gibt eine große Anzahl von Antihistaminika gegen Allergien, die in Apotheken ohne Rezept verkauft werden. Diese Medikamente fallen in drei Kategorien: Medikamente der ersten, zweiten und dritten Generation.

    Antihistaminika der ersten Generation: Suprastin, Diazolin, Tavegil, Ketotifen und viele andere. Sehr oft verschreiben Ärzte bei saisonalen Allergien Diphenhydramin. Es entfernt gut allergische Manifestationen, ist aber schädlich für das Nervensystem. Mögliche Reaktionen wie Harnverhalt.

    Alle diese Medikamente lindern Allergiesymptome schnell, aber nur für kurze Zeit. Sie haben eine ziemlich große Liste von Nebenwirkungen, einschließlich Entspannung des Muskeltonus, trockenem Mund, Müdigkeit, Schläfrigkeit. In dieser Hinsicht ist es für Personen, die am Steuer arbeiten, oder für Schüler und Studenten kontraindiziert. Diese Kategorie ist die älteste..

    Die zweite Kategorie von Arzneimitteln ist moderner und verbessert die Kopie der ersten Generation. Sie haben keine hypnotische Wirkung, die Wirkung der Einnahme von Medikamenten hält lange an. Nicht süchtig. Diese beinhalten:

    Es gibt Medikamente der dritten Generation. Dies sind die modernsten Medikamente. Sie verursachen keine beruhigenden Wirkungen, daher ist es zulässig, sie auf Personen anzuwenden, deren Arbeit eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit erfordert. Haben Sie auch keine Nebenwirkungen auf das Herzsystem. Diese beinhalten:

    Zubereitungen aller dieser drei Gruppen werden zur Behandlung von Allergien gegen Blüte bei Kindern verwendet. Die erste Generation ist insofern gut, als die Wirkung schnell eintritt und das Medikament auch schnell aus dem Körper ausgeschieden wird, ohne vom Blut aufgenommen zu werden.

    Unter ihnen sind Kinder erlaubt: Suprastin, Tavegil, Diazolin. Sie sollten jedoch vorsichtig mit ihnen umgehen, da sie Verstopfung, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit und Harnverhalt hervorrufen können.

    Die zweite Generation von Medikamenten verursacht selten Schläfrigkeit und hält länger an. Dazu gehören Erius, Tsetrin, Fenistil. Sie haben eine relativ kleine Liste von Nebenwirkungen: Eine negative Auswirkung auf das Herzsystem ist möglich. Bei chronischen allergischen Reaktionen dürfen Kinder Antihistaminika der dritten Generation verwenden: Gismanal, Terfen. Keine Nebenwirkungen.

    Allergien gegen Pollen von Pflanzen sind schwer zu heilen. Häufige Symptome wie laufende Nase, Niesen und verstopfte Nase können mit Nasentropfen beseitigt werden. Tropfen und Sprays werden ebenfalls in Gruppen eingeteilt: Antihistaminika, Vasokonstriktoren, hormonelle, immunmodulierende Tropfen, kombiniert. Es gibt eine Vielzahl von Präparaten zum Waschen der Nase.

    Mittel zum Waschen der Nase:

    • Das einfachste und effektivste Mittel ist Kochsalzlösung.
    • Aqualore;
    • Aquamaris;
    • Otrivin;
    • Morenazal.

    Die Zusammensetzung solcher Arzneimittel enthält nur Meerwasser, das die Atemwege effektiv spült und die Nase vom Schleim befreit. Medikamente dieser Gruppe dürfen von jedem angewendet werden: von Kindern, von Menschen mit chronischen Krankheiten, von schwangeren Frauen.