Saisonale Allergien während der Schwangerschaft: Wie Sie sich und Ihr Baby nicht verletzen können?

Tiere

Allergie ist ein sehr unangenehmer Zustand des Körpers, der von bestimmten Symptomen begleitet wird. Dermatitis, Rhinitis und Sinusitis, Asthma bronchiale, Allergien gegen Blütenpflanzen, Lebensmittel, Medikamente oder Allergien gegen Wolle und Staub - all dies können Symptome einer Allergie sein. Gleichzeitig ist eine Allergie laut Medizin keine Krankheit, sondern eine Reaktion des Körpers auf bestimmte Umweltfaktoren, die das Immunsystem als Feinde definiert. Statistiken zeigen, dass heute allergische Zustände in der einen oder anderen Form und Schwere für fast die Hälfte der Weltbevölkerung charakteristisch sind. Und leider sind schwangere Frauen häufig unter Allergikern anzutreffen - ihre Zahl liegt bei 5 bis 20 Prozent. In diesem Zustand fragen sich Frauen natürlich, ob die Allergie dem Baby während der Schwangerschaft keinen Schaden zufügt. wie man damit umgeht und sich im Idealfall überhaupt nicht trifft; und wie man sich verhält, Allergien hat, während man ein Baby trägt.

Ärzte sagen, dass alles eine Allergie auslösen kann, aber das Traurige ist, dass eine Veranlagung für Allergien nicht geheilt werden kann - nur die damit verbundenen Symptome werden behandelt. Und nicht immer zeigen die Symptome, die für eine bestimmte Art von Allergie charakteristisch sind, deren Auftreten an. So treten beispielsweise bei 50% der schwangeren Frauen verstopfte Nase, Niesen und laufende Nase auf, die unter dem allgemeinen Begriff "akute Rhinitis" bezeichnet werden. Gleichzeitig ist es sinnvoll, über allergische Rhinitis zu sprechen, wenn während der Blüte von Blumen oder Bäumen eine Exazerbation als Reaktion auf Staub und das Auftreten von Haustieren in der Wohnung beobachtet wird. Asthma bronchiale wird jedoch bereits als schwerwiegendere allergische Erkrankung angesehen. Obwohl dies an sich keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft darstellt, muss der Arzt dennoch informiert werden, wenn Asthma bronchiale eine Krankengeschichte ist - so kann der Spezialist während der gesamten Schwangerschaft die erforderliche Kontrolle übernehmen.

Wie wirkt sich eine Allergie auf die Schwangerschaft aus??

In Bezug auf die Auswirkung von Allergien während der Schwangerschaft auf den Fötus: Dieser Zustand allein ist für das Baby nicht gefährlich, da Substanzen, die durch allergische Manifestationen verursacht werden (die sogenannten Antigene), nicht in der Lage sind, den Fötus durch die Plazenta zu durchdringen und ihn in irgendeiner Weise zu beeinflussen. Obwohl natürlich bei Vorliegen einer Allergie bei einer schwangeren Frau die Veranlagung des Kindes zu allergischen Erkrankungen natürlich zunimmt.

Eine andere Sache ist, dass der größere Schaden für den Fötus durch Veränderungen im Zustand der Mutter und der unter solchen Bedingungen verwendeten Medikamente dargestellt wird (einige von ihnen beeinflussen die Blutversorgung des Fötus und nicht zum Besseren). In diesem Zusammenhang ist es ratsam, wenn möglich, alle Faktoren zu beseitigen, die eine Verschlimmerung von Allergien hervorrufen können, und auf die Einnahme von Medikamenten zu verzichten - insbesondere im ersten Trimenon der Schwangerschaft, wenn die Hauptbildung zukünftiger Organe des Kindes auftritt.