Hautausschläge können anderer Natur sein. Einige von ihnen sind nicht gefährlich, andere sind ein Signal für die Entwicklung eines allergischen, infektiösen oder Autoimmunprozesses. Es ist unmöglich, den Ausschlag des Kindes zu ignorieren oder selbst zu behandeln, ohne die Grundursache herauszufinden..
Ein Hautausschlag ist eine pathologische Veränderung der Haut. Hautausschläge bei einem Kind können primär und sekundär sein. Die Kombination verschiedener Faktoren bestimmt das Bild eines Ausschlags mit einer bestimmten Pathologie. Es kann eine Reaktion auf eine Art Allergen sein, es kann sich herausstellen, dass ein Ausschlag bei einem Kind ein Zeichen für eine Krankheit ist.
In den ersten drei Lebensmonaten kommt es häufig zu Ausschlägen bei Neugeborenen, da hormonelle Veränderungen in seinem Körper auftreten. Dieser Zustand wird von Kinderärzten als "Neugeborenen-Akne" bezeichnet. Kleine rote Pickel sind im ganzen Körper lokalisiert (dies sind Gesicht, Hals, Beine, Schultern, Rücken, Po, Bauch). In diesem Fall müssen Sie nicht zum Arzt laufen, da natürliche physiologische Veränderungen im Körper des Babys auftreten.
Trinkgeld. Bei hormonellen Hautausschlägen kann die Haut nicht mit Alkohol, Kaliumpermanganat oder Talk behandelt werden. Nehmen Sie auch keine Antibiotika oder Antiallergika ein. Sie können Ihrem Baby beim täglichen Baden in gekochtem Wasser (Temperatur - ca. 37-38 Grad) helfen. Wenn das Kind mit einem Ausschlag bedeckt ist, muss dies Fachleuten gezeigt werden.
Die Ätiologie des Hautausschlags bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten kann mit Akne assoziiert sein. Dies ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen. Hier können Sie nicht auf die Hilfe eines Kinderarztes verzichten. Er muss die Behandlung verschreiben und das Ergebnis verfolgen..
Allergien und Insektenstiche sind nur ein Teil der Ursachen für Hautausschläge
Wenn ein Ausschlag an den Beinen und Armen eines Kindes auftritt, müssen Sie dringend einen Kinderarzt und einen Dermatologen um Hilfe bitten. Zunächst sollte der Arzt sorgfältig studieren:
In der Regel ist ein Hautausschlag nicht die Hauptkrankheit, sondern ein Symptom einer Krankheit. Sie ist ein Zeichen dafür, dass ein Versagen im Körper aufgetreten ist. Um die Ursache dieser Manifestation zu bestimmen, verschreibt der Arzt Tests. Zunächst ein Blut- und Urintest. Es ist auch möglich, die Sekrete von Geschwüren zu analysieren. Nach der Untersuchung und Analyse verschreibt der Arzt die Behandlung. Was können die Gründe für den Ausschlag in den Beinen und Armen des Kindes sein?
Ausschlag auf den Papst des Babys
Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Hautausschlägen am Körper eines Kindes:
Die Symptome von Windpocken sind schwer mit den Symptomen einer anderen Infektion zu verwechseln.
Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch einen Ausschlag in Armen und Beinen des Kindes mit einer Temperatur, hauptsächlich im Bereich der Falten. Anfangs erscheinen kleine Blasen oder Versiegelungen, dann wird der Ausschlag rot, wird rostig und verschwindet vollständig. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch Allergien und Traumata verursacht werden kann und aus akuten Infektionskrankheiten wie Mandelentzündung und Pharyngitis resultieren kann. Es ist begleitet von Fieber, Gelenkschmerzen. Mit dem fulminanten Verlauf dieser Krankheit ist ein tödlicher Ausgang möglich. Es muss aufgepasst werden.
Akne bei Neugeborenen - was ist das?
Für den Körper eines Kindes ist ein Hautausschlag ein sehr wichtiges Symptom für die Manifestation bestimmter Krankheiten. Daher ist die Konsultation eines Arztes so wichtig, da nur er eine kompetente Beschreibung und Erklärung des Prozesses geben kann. Die Ätiologie von Hautausschlägen kann völlig unterschiedlich sein.
Bevor Sie einen Ausschlag am Körper eines Kindes behandeln, müssen Sie die genaue Ursache für sein Auftreten ermitteln. Die Ätiologie von Hautausschlägen kann sowohl mit infektiösen als auch mit nicht infektiösen Krankheiten assoziiert sein.
Es wird häufig bei Säuglingen diagnostiziert, was mit einem Verstopfen der Schweißdrüsen verbunden ist. Bei Verletzung des normalen Schwitzens verstopfen die Drüsen, die Haut wird hellrot, es tritt ein kleiner Hautausschlag auf.
Am häufigsten wird das Schwitzen an schlecht belüfteten Hautpartien fixiert (dies sind die Hals-, Achsel- und Leistenfalten). Kein Temperaturanstieg, leichter Juckreiz. Es ist notwendig, diesen Zustand unverzüglich zu behandeln, da nach einigen Tagen Inaktivität der Körper des Kindes betroffen ist. Eine gute Verhinderung des Schwitzens ist die regelmäßige Belüftung des Raumes, wobei Kinder in den Bädern mit einer Schnur und einer Kamille gebadet werden. Windelausschlag wird am besten nicht mit Babycreme, sondern mit Puder behandelt. Mit der getreuen Umsetzung aller Empfehlungen des Arztes verschwindet die Rötung des Kindes nach einigen Tagen.
Schwitzen im Gesicht des Babys
Die Ätiologie dieser Krankheit ist mit vielen endo- und exogenen Faktoren verbunden. Es kann auch aufgrund einer genetischen Veranlagung auftreten. Der Ausschlag hat einen dunkelroten Farbton, der sich in der Regel seitlich, an den Biegungen der Arme und Beine, seltener - im Gesicht und am Hals - manifestiert. Bei Ekzemen werden starker Juckreiz und Peeling beobachtet. Das Behandlungsschema hängt vom Stadium der Krankheit ab. Um den Zustand des Babys zu lindern, werden Lotionen, Kompressen, Salben und Lösungen verschrieben. Alle allergenen Produkte müssen von der Ernährung der Mutter ausgeschlossen werden. Das Kind wird nur in Leinen aus natürlichen Materialien getragen.
Bei einem Kind tritt ein Ausschlag für Allergene auf. Dies ist die häufigste Ursache für Hautausschläge in der Kindheit. Allergene können Medikamente, Lebensmittel, Tierhaare (Hamster, Katzen, Hunde, Meerschweinchen usw.) sein. Sie können das Auftreten einer schweren allergischen Reaktion hervorrufen, bei der:
Allergischer Ausschlag bei einem Neugeborenen
Wenn der Ausschlag mit einer Infektionskrankheit einhergeht, steigt die Körpertemperatur mit Sicherheit an. Ferner einige Krankheiten, die von einem Ausschlag begleitet werden.
Dies ist eine weit verbreitete Krankheit. Das erste Anzeichen einer Pathologie ist das Auftreten roter Flecken, die sich schnell in ein Stadium von Blasen verwandeln. Neben Blasen im Gesicht, am Kopf und am Körper gibt es auch einen Ausschlag an den oberen und unteren Extremitäten. Die Basaltemperatur des Kindes ist erhöht, für einige Zeit kann das Baby Schwäche und Kopfschmerzen haben.
Patienten haben Fieber. Kinder klagen über Gelenkschmerzen sowie allgemeine Vergiftungen. Ein kleiner Ausschlag tritt zuerst im Gesicht auf und breitet sich dann im ganzen Körper aus.
Es sollte notiert werden! Je jünger das Kind ist, desto leichter tritt diese Pathologie auf. Bei Jugendlichen können Komplikationen wie Enzephalitis oder Meningoenzephalitis auftreten. Röteln sind besonders gefährlich für schwangere Frauen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit fetale Missbildungen auftreten.
Am Körper des Kindes tritt ein Ausschlag in Form kleiner Bläschen auf, die mit einer farblosen Flüssigkeit gefüllt sind. Bei dieser Krankheit ist die Haut der Handflächen und Füße stark betroffen. Ärzte unterscheiden eine Reihe von Faktoren, die zur Entwicklung dieser Krankheit beitragen:
Anzeichen einer atopischen Dermatitis
Dies ist eine sehr gefährliche Pathologie. Die Körpertemperatur steigt in kurzer Zeit auf hohe Werte. Hautausschläge in Form von Blutungen treten in den Gliedmaßen und im Gesäß auf. Wenn solche Neubildungen festgestellt werden, muss dringend ein Arzt gerufen und das Kind auf der Intensivstation identifiziert werden.
In der Regel wird die Krankheit bei kleinen Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren diagnostiziert. Eine Infektion kann an jedem öffentlichen Ort auftreten. Diese Pathologie verursacht einen Ausschlag an Füßen und Händen, Fieber und Schmerzen im Mund.
Das Dickicht betrifft Kinder im Vorschulalter. Ein charakteristischer Ausschlag findet sich an Armen und Beinen, die Basaltemperatur steigt manchmal auf 37 ° C. Dies ist auf Unvollkommenheit und Anfälligkeit der Kinderhaut zurückzuführen.
Gefährliche Infektionskrankheit, die leicht über die Luft übertragen werden kann, ohne Kontakt mit dem Infektionsträger.
Es gibt eine Impfung gegen Masern. Diese Krankheit geht mit einer Vergiftung des Körpers einher. Erkältungssymptome sind vorhanden - Husten, Tränenfluss, Niesen. Die Temperatur steigt auf hohe Werte. Hautausschläge beginnen mit der Schleimhaut der Wangen und gehen dann auf Gesicht, ganzen Körper und Gliedmaßen über (in Form von Papeln, die über die Haut ragen). Die Gefahr von Komplikationen an den Bronchien kann eine Lungenentzündung verursachen.
Allergien bei einem Kind - was zu tun ist
In der Medizin werden Hautausschläge als Exanthem bezeichnet. Dermatologen unterscheiden 6 Infektionskrankheiten der Kinderhaut. Sie sind wie folgt klassifiziert:
Je nach Lokalisation der Hautausschläge kann der Arzt eine vorläufige Diagnose stellen (Tabelle unten)..
Bild des Exanthems und seiner Lokalisation
Krankheit | Alter | Unüberlegtes Bild | Lokalisierung |
Scharlach | Meist bis zu 10 Jahren | Feiner Punkt | Meist auf der Innenfläche der Schultern, Hüften. Um den Mund ist ein blasses Dreieck, das Gesicht ist rot |
Masern | Meistens bis zu 16 Jahre alt | Groß gefleckt, verschmelzend | Meistens im Gesicht, verteilt sich auf den Körper. Die Hautausschlagintensität nimmt von Kopf bis Fuß ab |
Viruserkrankungen: Mononukleose, ECHO und Coxsackie | Je nach Erreger - von 0 bis 18 Jahren | Sehr variabel, oft fein gefleckt | Meistens Torso |
Röteln | Normalerweise 5 bis 15 Jahre | Klein gefleckt, selten, nicht verschmelzend | Gesicht, Oberkörper |
Plötzliches Exanthem | Meistens bis zu 3 Jahre | Klein - und mittelfleckig | Meistens am Oberkörper |
Infektiöses Erythem | Meistens 5 bis 12 Jahre alt | Mid Spot verschmelzen | Gesicht |
Allergisches Erythem | Von 0 bis 18 Jahren | Polymorphe Urtikaria | Meistens im Gesicht und an den Gliedern |
Ein Ausschlag auf der Brust eines Kindes kann ansteckend sein.
Wichtig! Es gibt keinen ursachenlosen Ausschlag bei Kindern, Pickel oder Veränderungen der Pigmentierung haben eine manchmal pathologische Grundlage.
Vorschulkinder sind anfällig für diese Krankheiten. Ein Ausschlag tritt an den Beinen und Armen des Kindes ohne Fieber auf. Sie juckt in der Regel nicht.
Das Kind kann gesund sein oder es kann innerhalb von ein, zwei Tagen zu einem Temperaturanstieg auf unbedeutende Indikatoren kommen. Dies ist auf Unvollkommenheit und Anfälligkeit der Kinderhaut zurückzuführen.
Es ist nicht immer notwendig, sich Sorgen zu machen, wenn ein Ausschlag auftritt, aber es ist notwendig, die Ursache festzustellen, nur ein qualifizierter Spezialist kann dies tun. Der Ursprung des Problems kann unterschiedlich sein:
Die Behandlung von Hautausschlägen ist in erster Linie die Beseitigung der Krankheit, die sie verursacht hat. Bei Infektionskrankheiten wird empfohlen, Bettruhe einzunehmen, Antipyretika, Antihistaminika einzunehmen und Hautausschläge zu behandeln. Bei Bedarf werden Antibiotika verschrieben (um die Entwicklung von Nebenwirkungen auszuschließen).
Allergiker müssen von einem Allergologen beobachtet werden. Es ist notwendig, Allergene von Ihrer Ernährung auszuschließen. Befolgen Sie auch die Anweisungen des Arztes, nehmen Sie Antihistaminika oder Glukokortikosteroide ein. Bei Pilzkrankheiten oder Krätze ist eine Beobachtung durch einen Dermatologen erforderlich.
Qualifiziert für den Umgang mit Krankheitszeichen können nur Spezialisten. Wenn Hautausschläge am Körper des Kindes auftreten, sollten die Eltern auf die folgenden Symptome achten.
Bei Hautentzündungen wird häufig ein Ausschlag in Form von Flecken beobachtet. Eine große Rolle spielt die Größe der Flecken und ihre Farbe. Hautausschläge, ähnlich wie Flecken, treten bei Flechten, Allergien, Dermatitis und Ekzemen auf.
Das Auftreten solcher Neoplasien ist am häufigsten mit Allergien verbunden. Sie können lange auf der Haut bleiben, wenn das Kind ständigem Stress, emotionaler Belastung und Müdigkeit ausgesetzt ist..
Bei Kindern bis zu einem Jahr kann ein kleiner roter Ausschlag unter den Achseln, auf den Schultern, am Gesäß und im Perineum auf Schwitzen und Windelausschlag hinweisen. Wenn rote Hautausschläge einen großen Bereich des Körpers bedecken, sollten Sie ein toxisches Erythem in Betracht ziehen.
Diese Art von Hautausschlag tritt häufig vor dem Hintergrund von Vitaminmangel, hormonellem Ungleichgewicht, Pilzinfektion, Allergien und Funktionsstörungen des Verdauungssystems auf..
Allergische Reaktionen können auch einen weißen Ausschlag verursachen. Hautausschläge dieser Art im Gesicht weisen auf eine alltägliche Blockade der Talgdrüsen hin.
Wenn das Kind einen Ausschlag am Körper hat, was ist das? Sie können Ihren Kinderarzt fragen
Dies ist eine Infektionskrankheit, die durch Tröpfchen in der Luft, durch schmutzige Hände und Gegenstände übertragen wird. Es beginnt mit Halsschmerzen, Schüttelfrost. Dann tritt ein kleiner Ausschlag an den Armen und Beinen des Kindes mit Fieber auf. Meistens an Stellen mit beugten Armen und Beinen. Dann breitet sich der Ausschlag auf Gesicht, Hals und Rumpf aus. Die Quelle von Hautausschlägen ist Streptokokken. Der Hals beginnt zu schmerzen, was einer Virusinfektion sehr ähnlich ist. Im Zentrum der Definition steht die Sprache. Es wird purpurrot sein.
Sobald die Temperatur zu sinken beginnt, beginnt ein Lamellenschälen der Haut von Händen und Füßen. Bei dieser Krankheit ist es sehr wichtig, Bettruhe und Trinken zu beobachten. Zur Behandlung werden Antibiotika benötigt. Mögliche Herz- und Nierenkomplikationen.
Wenn Hautausschläge am Körper auftreten, verbieten Ärzte Folgendes:
Die Haut in der Kindheit ist noch nicht an die Erscheinungsformen der äußeren Umgebung angepasst, daher erfordert sie besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Zunächst müssen Sie die Hygieneregeln befolgen. Die Eltern sollten sicherstellen, dass alle erforderlichen Impfungen gegen gefährliche Krankheiten durchgeführt werden..
Bei allergischer Dermatitis kann es neben Hautausschlägen im Gesicht und am Rumpf zu Hautausschlägen in den Beinen und Armen des Kindes kommen. Fotos zeigen deutlich die Manifestation einer allergischen Reaktion. Hautausschläge können sowohl auf einem kleinen als auch auf einem großen Hautbereich auftreten. Die begleitenden Symptome sind in der Regel Peeling und starker Juckreiz. Gleichzeitig bleibt die Körpertemperatur innerhalb normaler Grenzen, eine Vergiftung des Körpers tritt nicht auf. Eine solche Reaktion ist bei Lebensmitteln, Haushaltschemikalien und Drogen möglich.
Wenn ein Kind eine Allergie hat, muss man mit Allergenen äußerst vorsichtig sein und sie nach Möglichkeit von der Ernährung ausschließen, da das Risiko eines Quincke-Ödems besteht. Möglicher Atemstillstand, Kehlkopfödem.
Urtikaria - ein kleiner Ausschlag - kann eine Reaktion auf Temperaturfaktoren, Kälte und Sonne sein.
Das Auftreten eines Hautausschlags ist häufiger allergisch. Normalerweise ist der Ausschlag von Juckreiz begleitet. Wenn das Kind klein ist, wird es Sie über das auftretende Unbehagen mit seinem Schrei informieren.
Es könnte eine stachelige Hitze sein. Wenn das Kind nicht 6 Monate alt ist, treten Hautausschläge auf dem Rücken und dem Gesäß auf. Nach dem Baden in Kräuterbädern wird es für das Baby einfacher.
Der Ausschlag kann ein Symptom sein: Röteln, toxisches Erythem, Krätze. Oder ist dies das Anfangsstadium der Windpocken? Bei Problemen mit Blutgefäßen und Gerinnung können rote Flecken auf dem Körper auftreten. Wenn sie erscheinen, müssen Sie berücksichtigen: Hat das Kind ein neues Produkt gegessen, gab es einen Puderwechsel, eine Marke von Windeln. Vielleicht gab es vorher eine Temperatur oder Erbrechen.
Durch begleitende Symptome können Sie die Krankheit bestimmen. Der Kinderarzt stellt eine endgültige Diagnose. Auch wenn es sich nur um eine Allergie handelt, ist eine Beratung erforderlich. Es ist notwendig, die Art der Allergie (Lebensmittel oder Kontakt) herauszufinden. Die Krankheit ist gefährlich, da nicht bekannt ist, wie sich der Körper von innen verhält..
Bei allergischen Hautausschlägen an den Extremitäten raten Experten Ihnen, eine Diät zu machen und bestimmte Arten von Lebensmitteln nicht zu essen. Es wird empfohlen, auf Milchprodukte, Honig und Meeresfrüchte zu verzichten. Es ist am besten, nur natürliche Produkte zu verwenden und Kleidung aus hochwertigem Material zu tragen..
Verwenden Sie in dem Haus, in dem das allergikerempfindliche Kind lebt, keine stark ausgeprägten Parfümgerüche. Sie können keine Haustiere starten, keine Teppiche entfernen, die Staub sammeln, und einige Arten von Pflanzen aus der Wohnung entfernen.
▼ WIR EMPFEHLEN OBLIGATORISCHE STUDIE ▼
Schwitzen manifestiert sich bei kleinen Kindern bei heißem Wetter, bei übermäßig hohen Temperaturen im Raum oder wenn das Kind zu eng gekleidet ist. Hautausschläge sind wie kleine rötliche oder transparente Vesikel, die in Hautfalten konzentriert oder in Form einer „Halskette“ lokalisiert sind - um den Hals, an Schultern, Brust und teilweise am Kinn. An sich sind sie nicht gefährlich, aber sie können sich die Mühe machen. Bei Hautausschlag juckt der Hautausschlag normalerweise, und wenn er gekämmt wird, beginnt er zu schmerzen.
Um mit solchen Irritationen fertig zu werden, müssen Sie sicherstellen, dass das Kind nicht schwitzt, weil es heiß ist. Die Luft sollte mäßig kühl sein. Die Kleidung sollte die Haut in der Hautausschlagzone nicht reiben. Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und unter Ausschluss anderer Krankheiten können Sie mit dem zweiten Schritt fortfahren - dem empfindlichen Trocknen des Hautausschlags. Hierfür eignet sich am besten die Apothekentinktur aus Ringelblumen, die mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnt sind. Die Lösung wird mit leichten Lotionen ohne Reibung aufgetragen. Es ist strengstens verboten, bei Schwitzen Cremes, Panthenol oder Öle zu verwenden - dies verschlechtert den Hautzustand des Kindes.
Babyausschlag beim Schwitzen - Foto
Ein wässriger Ausschlag kann auf folgende Krankheiten hinweisen:
Das Auftreten von wässrigen Blasen auf der Haut, die Wassertropfen ähneln, kann eine Folge einer Verbrennung durch Sonnenlicht sein. Durchstechen Sie die Vesikel und beginnen Sie die Behandlung unabhängig.
Ein Hautausschlag an den Füßen eines Kindes erfordert qualifizierte ärztliche Hilfe. Die Behandlung hängt von der Art des Ursprungs der Pathologie ab. Oft führt die Anpassung des Lebensstils und der Lebensqualität fast sofort zu Verbesserungen. Umfassende Behandlung umfasst die Beseitigung der Grundursache, äußere Manifestationen auf der Haut (lokale Behandlung), Einhaltung der Hygienevorschriften, richtige Ernährung.
Eine Spezialtherapie wird von einem Spezialisten verschrieben. Es beinhaltet die Einnahme von antiviralen, antibakteriellen oder antimykotischen Medikamenten. Die meisten Krankheiten erfordern jedoch eine angemessene Kinderbetreuung, Ernährung und lokale Behandlung, um Entzündungen und Juckreiz zu lindern.
Neben der medikamentösen Therapie ist es wichtig, auf persönliche Hygiene, Ernährung und Umwelt zu achten. Sie sollten Ihr Baby täglich mit milden Babyprodukten oder nur warmem Wasser (Babys) baden. Müssen minderwertige Kosmetik aufgeben.
Es ist wichtig, Haushaltsreinigungsmittel, insbesondere Waschmittel, zu überprüfen. Es ist besser, auf hypoallergene Umweltmarken umzusteigen. Das Zimmer sollte sauber sein. Bett und Unterwäsche, Kleidung sollte aus natürlichen Stoffen hergestellt werden..
Wenn die Ursache des Problems eine Allergie ist, müssen Sie das Baby vom Allergen isolieren, einschließlich bieten eine hypoallergene Diät. In anderen Fällen, insbesondere bei Vitaminmangel, ist es wichtig, die Ernährung des Babys zu überprüfen. Von großer Bedeutung ist die richtige Ernährung, bei der mageres Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Gemüse, Obst und Getreide verwendet werden.
Prävention von Hautausschlägen bei einem Kind:
Wird geladen...
Mit anderen teilen!
Die Krankheit ist mit einer erhöhten Arbeit der Talgdrüsen verbunden. Seborrhoische Dermatitis tritt bei 70% der Neugeborenen bis zu 3 Monaten auf. In der Jugend ist die Krankheit bei Jungen häufiger. Der Zustand der Haut wird durch neurologische Anomalien und Belastungen verschlimmert..
Meningitis ist eine der gefährlichsten Kinderkrankheiten: Es gibt verschiedene Arten der Infektion, und die Krankheit selbst entwickelt sich schnell. Es beginnt mit Schwäche, einer laufenden Nase, Halsschmerzen, die später von akuten Kopfschmerzen, Muskelsteifheit und dem sogenannten Kernig-Symptom begleitet werden (ein Kind kann ein am Knie im Hüftgelenk gebogenes Bein nicht strecken). Ein weiteres Symptom einer Meningitis ist ein exanthemer Ausschlag, hämorrhagisch (d. H. Mit subkutaner Blutung) mit einem Schwerpunkt der Nekrose im Zentrum. Wenn Sie solche Anzeichen finden, müssen Sie dringend einen Arzt oder Krankenwagen rufen.
Ein Neugeborenes hat einen Ausschlag im Gesicht
Ein seltsamer Ausschlag erschien auf dem Gesicht des Kindes - die Mutter gerät in Panik! Hab keine Angst, es ist nur eine Akne bei Neugeborenen. Ursachen, Krankheitserreger, Behandlung.
Während des ersten Lebensmonats können plötzlich rot entzündete Pickel im Gesicht und auf der Kopfhaut des Kopfes des Babys auftreten (seltener im Nacken und im oberen Rücken). Einige haben einen weißen Punkt in der Mitte - einen Ausschlag. Sie werden hormonelle Hautausschläge genannt, Akne bei Neugeborenen, Akne bei Neugeborenen - sagen Mütter einfach - Hautausschlag bei einem Säugling. Der vollständige medizinische Name lautet neonatale (bei Neugeborenen) kephale (auf dem Kopf befindliche) Pustulose (kleiner Pustelausschlag). NCP tritt bei 20-30% der Kinder auf.
Akne bei Neugeborenen ist neben erhöhtem ICP, Rachitis und Laktasemangel einer der schrecklichen Schrecken junger Mütter. Mal sehen, ob dieser Ausschlag im Gesicht eines Kindes von Natur aus so schrecklich ist, wie er auf einem zarten Babygesicht aussieht.
Dieser Ausschlag im Gesicht eines Babys ist keine Allergie oder ansteckende Krankheit! Es ist nicht gefährlich und erfordert keine speziellen Medikamente. Meistens verschwindet der Ausschlag beim Kind um 1-3 Monate. Bei Pickeln mit einem ähnlichen Ausschlag bei Kindern gibt es keine Komedone - eine verstopfte Zeit. Sie eitern selten und bilden ausgeprägte Entzündungsherde und sehen meist aus wie Veränderungen im Hautrelief (in einigen Fällen nur durch Berührung erkennbar) oder rötliche Pusteln.
Ärzte assoziieren das Auftreten dieses Ausschlags bei einem Kind mit der Entstehung eines hormonellen Hintergrunds beim Neugeborenen sowie einer übermäßigen Hautpopulation mit hefeartigen Pilzen der Gattung Malassezia (hauptsächlich Malassezia sympodialis oder Malassezia globosa), die normalerweise Teil der normalen Mikroflora bei Kindern sind.
Studien haben das Vorhandensein von Malassezia in Abstrichen von den Elementen dieses Ausschlags bei einem Kind gezeigt, jedoch zeigten mehr als 38% der Proben keine Pilze. Dies kann durch die Tatsache erklärt werden, dass sich dieser Ausschlag im Gesicht des Kindes infolge einer übermäßigen Vermehrung von lipophiler Hefe entwickelt, was zu einer entzündlichen Reaktion unter Bildung von monomorphen Papeln und Pusteln führt. Der Vermehrung von Hefepilzen geht eine Stimulation der Talgdrüsen durch die Androgene der Mutter oder des Kindes selbst voraus. Dieser hormonelle Druck führt zu einer erhöhten Talgbildung, Verstopfung der Poren und Follikel - und dies ist ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Pilzen - und infolgedessen zu einem Ausschlag im Gesicht des Kindes.
Da ein solcher Ausschlag bei einem Kind durch eine spontane und unabhängige Auflösung gekennzeichnet ist, ist in den meisten Fällen keine Behandlung erforderlich. Trocknen Sie die Haut nicht - sie kann sie beschädigen und den Verlauf der NCP verschlimmern.
1. Täglich mit kochendem Wasser waschen;
2. Optimieren Sie die physikalischen Parameter der Luft: Temperatur 18 - 21 ° C, Luftfeuchtigkeit 40 - 70%.
3. Wenn der größte Teil des Gesichts des Kindes von diesem Ausschlag betroffen ist, ist die topische Anwendung von Ketoconazol-Cremes angezeigt, die die Dauer der Krankheit verkürzen
4. Das übliche Menü einer stillenden Mutter kann gespeichert werden (eine hypoallergene Ernährung der Mutter verringert nicht die Anzahl der Hautausschläge im Gesicht des Babys).
5. Bei diesem Ausschlag bei einem Kind ist es unangemessen, Folgendes zu verwenden:
• Antihistaminika (Tabletten, Salben, Tropfen);
• Alkohollösungen (Brillantgrün, Ringelblumentinktur usw.);
• Manganlösung;
• Hormonelle Salben;
• Antibiotika;
• Fettsalben und Öle;
• Pulver;
• Adsorbentien (Smecta, Aktivkohle usw.);
• Sauermilchbakterien usw..
Video. Allergien bei Neugeborenen auf dem Gesichtsfoto
Sie müssen diese Bedingungen nicht verstehen. Einige von ihnen können jedoch für das Kind sehr gefährlich sein. Wenn ein Hautausschlag auftritt, sollten Sie sich daher rechtzeitig an Ihren Kinderarzt wenden. Vergessen Sie nicht, dass es sinnlos ist, das Erscheinungsbild der Haut am Telefon zu beschreiben. Der Arzt muss die Veränderungen mit eigenen Augen sehen.
Die Ursachen von Hautausschlag bei Kindern können in vier Hauptgruppen unterteilt werden:
Wenn die Ursache des Ausschlags eine Infektion ist, werden Sie andere Manifestationen Ihres Kindes bemerken, wie Fieber, Schüttelfrost, Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. Es kann ein Ausschlag auftreten., als erstes Symptom einer aktuellen Infektion, und erscheinen am Tag 2-3.
Häufige Infektionskrankheiten wie Windpocken, Masern, Röteln und Scharlach gehen bei Infektionskrankheiten normalerweise mit Hautausschlag einher..
Am gefährlichsten ist eine Meningokokkeninfektion. Meningokokken sind ein Bakterium, das am häufigsten eine Nasopharyngitis verursacht, die leicht behandelt werden kann. In einigen Fällen führt sie jedoch zu Meningitis (Entzündung der Meningen) und Blutvergiftung (Meningokokkämie). Der Ausschlag mit Meningokokkämie hat das Aussehen einer Blutung und geht mit hohem Fieber einher. Die Krankheit ist äußerst gefährlich - weniger als ein Tag kann vom Auftreten eines Ausschlags bis zum Tod einer Person vergehen. Deshalb wird der Patient bei geringstem Verdacht auf eine Meningokokkeninfektion ins Krankenhaus gebracht und sofort mit der Behandlung begonnen. Bei rechtzeitiger Behandlung liegen die Chancen auf ein gutes Ergebnis bei 80-90%.
Ein allergischer Ausschlag tritt nach Einnahme oder Kontakt mit einem Allergen auf. Darüber hinaus kann alles als Allergen dienen: Schokolade, Milch, Nüsse, verschiedene Arzneimittel, Partikel von Tierhaaren, Waschmittel oder Conditioner für Kleidung, Körpercreme, Stoff, aus dem Unterwäsche hergestellt wird usw. Allergische Reaktionen können auch nach einer milden auftreten irgendetwas berühren. Ein klassisches Beispiel dieser Art ist ein Ausschlag infolge von Verbrennungen von Brennnessel oder Quallen. Wenn Sie die Ernährung und das Umfeld Ihres Kindes sorgfältig geprüft haben, können Sie wahrscheinlich die Ursache der Allergie herausfinden. Vergessen Sie nicht, dass Mückenstiche bei Kindern auch eine lokale allergische Reaktion hervorrufen, wodurch mehrere Spuren von Mückenstichen manchmal mit einem Ausschlag verwechselt werden können..
Die Ursache des Hautausschlags können auch Hautparasiten sein. Krätze wird zum Beispiel durch eine Zecke verursacht, die mikroskopische Bewegungen in der dünnen Haut der Interdigitalräume, Handgelenke, Genitalien und anderer Körperteile ausführt. In den betroffenen Bereichen tritt starker Juckreiz der Haut auf. Krätze ist eine äußerst ansteckende Krankheit und muss von einem Dermatologen behandelt werden.
Der Ausschlag bei Erkrankungen des Blutes und der Blutgefäße ist gewöhnlich hämorrhagisch, d.h. tritt infolge von Blutungen in der Haut auf. Abhängig von der Pathologie kann es sich entweder um große Blutergüsse in allen Farben des Regenbogens oder um einen kleinen Hautausschlag handeln, der die gesamte Körperoberfläche bedeckt.
Aufgrund der Besonderheiten der Kinderhaut und häufiger Hygienemängel sind Schwitzen, Windeldermatitis und Windelausschlag häufige Krankheiten im Säuglingsalter. Wickeln Sie das Baby nicht übermäßig ein. Versuchen Sie, Ihr Baby nicht in nassen Windeln oder Windeln zu lassen. Baden und waschen Sie Ihr Baby häufiger, lassen Sie seine Haut atmen und üben Sie regelmäßige Luftbäder..
Bei dieser Virusinfektion tritt der Ausschlag meistens nicht sofort auf, sondern 2-4 Tage nach Temperaturanstieg und katarrhalischen Phänomenen (Rötung des Rachens, laufende Nase, Husten). Ein Masernausschlag breitet sich von oben nach unten aus: Erscheint zuerst auf Gesicht und Kopf, dann auf der oberen Körperhälfte und den Armen, dann auf den Beinen und auf den Beinen und bedeckt den gesamten Körper in 3 Tagen. Die Flecken sind leicht über die Hautoberfläche angehoben, sie sind groß und können verschmelzen..
Hautausschläge mit Windpocken treten häufiger im Gesicht, auf der Kopfhaut und am Rumpf auf. Ihre Natur ändert sich im Verlauf der Krankheit: Rote Flecken, die innerhalb weniger Stunden leicht über die Haut hinausragen, verwandeln sich in Vesikel mit transparentem, dann trübem Inhalt. Die Größe der Windpocken beträgt nicht mehr als 4-5 mm. Anschließend trocknen sie aus und an ihrer Stelle bilden sich bräunliche Krusten. Ein Windpockenausschlag wird immer von einem Juckreiz begleitet. Ein sehr wichtiges Merkmal dieser Art von Hautausschlag (das Auftreten neuer Elemente), der häufig mit einem weiteren Temperaturanstieg einhergeht.
Ein Rötelnausschlag tritt zusammen mit Anzeichen von Vergiftung, Fieber und einer Zunahme der okzipitalen Lymphknoten auf. Zahlreiche kleine Flecken (nicht mehr als 3-5 mm Durchmesser) erscheinen in wenigen Stunden, von oben nach unten verteilt, aber viel schneller als bei Masern pro Tag, der Ausschlag erreicht die Beine, der Ausschlag dauert durchschnittlich drei Tage und verschwindet dann spurlos. Eine charakteristische Lokalisation sind die Streckflächen der Arme und Beine, des Gesäßes. Es sei daran erinnert, dass diese Virusinfektion für schwangere Frauen aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf den Fötus gefährlich ist. Wenn Sie den Verdacht auf Röteln Ihres Kindes haben, laden Sie daher keine schwangeren Frauen ein.
Die Krankheit beginnt mit Anzeichen einer klassischen Halsentzündung. Der Ausschlag verbindet sich mit ihnen, normalerweise am zweiten Tag. Es stellt Elemente mit kleinen Punkten dar, die die gesamte Oberfläche des Körpers bedecken. Besonders viele von ihnen in den Leistenfalten, Ellbogenbeugungen, in den Achselhöhlen, im Unterbauch. An der Stelle der am häufigsten auftretenden Hautausschläge ist die Haut rot, geschwollen und fühlt sich heiß an. Nach 2-3 Tagen verschwinden die Krankheitssymptome, einschließlich des Hautausschlags, was mit einem starken Abschälen der Haut einhergeht.
Fast immer erscheint plötzlich, oft begleitet von starker Schnupfen und Tränenfluss, viel Juckreiz. Hautausschläge sind Erleichterung, deutlich sichtbar. Die Einnahme von Antiallergika beseitigt Juckreiz und Hautausschlag.
Bei Krätze geht der Ausschlag mit unerträglichem Juckreiz einher und sieht aus wie Punktelemente, die sich oft paarweise im Abstand von 2-3 mm befinden. Typische Lokalisation der Hand- und Interdigitalräume, Bauchoberfläche.
Spuren von Mückenstichen und anderen Insekten werden oft mit einem ansteckenden Ausschlag verwechselt. An der Stelle des Bisses bildet sich ein roter juckender Tuberkel (Papel). Der charakteristische Ort, die Jahreszeit, der Wohnort und das Fehlen zusätzlicher Symptome helfen Ihnen und Ihrem Arzt, einen solchen Ausschlag von einem infektiösen zu unterscheiden.
Wenn Sie einen Ausschlag auf der Haut Ihres Kindes finden, befolgen Sie die folgenden Richtlinien:
Wenn Sie vermuten, dass der Ausschlag durch Kontakt mit Kleidung verursacht wird. Denken Sie daran, dass Allergien nicht nur durch ungeeignetes Material, sondern auch durch Rückstände von Waschmittel oder Weichspüler verursacht werden können. Versuchen Sie, den Hersteller zu wechseln, oder verwenden Sie hypoallergene Hygieneprodukte.
Erst nach Befragung und gründlicher Untersuchung des Kindes kann der Arzt die richtige Diagnose stellen und die Behandlung verschreiben. Virusinfektionen erfordern in der Regel keine spezielle Behandlung, bei bakteriellen Erkrankungen ist eine Verschreibung von Antibiotika erforderlich. Grundlage bei der Behandlung allergischer Erkrankungen ist die Beendigung des Kontakts mit dem Allergen und die Unterdrückung der übermäßigen Immunantwort durch Antihistaminika, Glukokortikosteroide und andere Arzneimittel. Abhängig von der Schwere der Erkrankung können diese Medikamente in Form von Salben, Tabletten, Injektionen usw. verwendet werden..
Wenn der Ausschlag durch eine Blut- oder Gefäßerkrankung verursacht wird, überweist der Kinderarzt das Kind zur Konsultation mit einem Hämatologen. Die Behandlung von Krätze wird von einem Dermatologen durchgeführt und umfasst unter anderem eine Reihe von Maßnahmen gegen Epidemien.
Die Prävention von Infektionen bei Kindern umfasst in erster Linie die Einhaltung des Impfkalenders. Sie sollten sich bewusst sein, dass auch ein Impfstoff gegen Meningokokkeninfektionen entwickelt wurde. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt und finden Sie heraus, wann Ihr Kind gegen diese gefährliche Infektion geimpft werden sollte..
Die Impfung ist die größte Erfindung von Menschen, die die Vorbeugung vieler schwerer Infektionen ermöglicht hat. Andererseits ist jede Impfung ein ganzer Test für einen kleinen, zarten kindlichen Organismus. In einigen Fällen vertragen Kinder Impfungen nicht so leicht - es kann zu allergischen Reaktionen oder Fieber kommen. Dies bedeutet nicht, dass weitere Impfungen abgesagt werden sollten. Vergessen Sie nicht, den Arzt an frühere Reaktionen zu erinnern, und er wird Ihrem Kind raten, ein oder zwei Tage vor der verschriebenen Impfung Antihistaminika einzunehmen..
Allergische Erkrankungen sind im Kindesalter äußerst häufig. Dies ist auf die Unreife der Immunität bei Kindern zurückzuführen. Ein solches Immunsystem reagiert hyperergisch (superstark) auf jeden neuen Reiz. Versuchen Sie, nach und nach neue Lebensmittel einzuführen. Dann wissen Sie zuverlässig, was die Nahrungsmittelallergie verursacht hat. Ein Kind mit einer Tendenz zu allergischen Reaktionen muss unter der Aufsicht eines Allergologen stehen. Mit der richtigen Behandlung „wachsen Kinder in den meisten Fällen mit zunehmendem Alter aus ihren Allergien heraus“. Das heißt, das Allergen, das zuvor Menschen nicht friedlich leben ließ, hört nach einigen Jahren auf, eine Person zu stören.
Die menschliche Haut kann als Indikator für die Gesundheit bezeichnet werden. Dies gilt insbesondere für ein kleines Kind, dessen Haut sehr empfindlich auf Veränderungen reagiert - sowohl bei äußeren Bedingungen als auch beim allgemeinen Zustand innerer Organe und Körpersysteme.
Hautausschläge können anderer Natur sein. Einige von ihnen sind nicht gefährlich, andere sind ein Signal für die Entwicklung eines allergischen, infektiösen oder Autoimmunprozesses. Es ist unmöglich, den Ausschlag des Kindes zu ignorieren oder selbst zu behandeln, ohne die Grundursache herauszufinden..
Hautausschläge sind bei kleinen Kindern sehr häufig.
In der Dermatologie werden drei große Gruppen unterschieden, in die alle möglichen Hautausschläge bei Säuglingen eingeteilt sind:
Es gibt viele Gründe, warum Hautausschläge an Kopf, Gesicht, Armen, Beinen, Brustbein, Rücken oder Hinterkopf auftreten können. Die wahrscheinlichsten sind:
Der Ausschlag bei Babys ist also unterschiedlich und hat eine unterschiedliche Ätiologie. Es lohnt sich nicht, die Art der Hautausschläge anhand eines Fotos aus dem Internet selbst mit guten Erklärungen zu diagnostizieren und zu bestimmen. Dies sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden..
Jede Art von Hautausschlag am Körper bezieht sich auf die Symptome der Krankheit. Sie können im Aussehen stark variieren. Der Ausschlag ist papulös, kleinspitzig oder umgekehrt in Form großer Punkte oder Pickel. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, von transparent oder weiß bis hellrot. Die Merkmale, die die Hautausschläge beschreiben, hängen direkt von ihrer Ätiologie oder der damit verbundenen Krankheit ab.
Unter den Krankheiten der dermatologischen Ätiologie, deren Symptome ein vielfältiger Ausschlag sind, kann festgestellt werden:
Fast immer werden Hautkrankheiten durch Probleme mit inneren Organen und Systemen in Verbindung mit dem Einfluss äußerer Faktoren verursacht. Beispielsweise kann eine Neurodermitis durch Fehlfunktionen des Nerven- und Hormonsystems vor dem Hintergrund einer Abnahme der Immunität ausgelöst werden. In dieser Situation ist eine komplexe Therapie mit Medikamenten erforderlich, nicht nur mit Salben oder Cremes.
Psoriasis in den Armen eines Kindes
Die Psoriasis sieht im Anfangsstadium wie eine allergische Reaktion aus, aber im Laufe der Zeit erhalten Plaques eine charakteristische Form. Ein anderer Name für die Krankheit ist schuppige Flechte. Psoriasis und Ekzeme sind bei Säuglingen sehr selten. Genetische Veranlagung für diese Krankheiten erst nach 2 Jahren.
Eines der Hauptsymptome einer Allergie ist ein Hautausschlag. Eine negative Reaktion ist das Ergebnis der Einnahme von Medikamenten oder des Verzehrs bestimmter Lebensmittel. Hautausschläge mit verschiedenen Formen und Größen können sich im ganzen Körper ausbreiten, einschließlich Gesicht, Brust und Gliedmaßen.
Der Hauptmerkmal eines Hautausschlags mit Allergien ist eine Zunahme seiner Schwere bei Exposition gegenüber einem Allergen und das Verschwinden nach Beseitigung des Reizstoffs. Ein weiteres Merkmal ist das Vorhandensein von starkem Juckreiz..
Die häufigsten Manifestationen eines allergischen Ausschlags sind:
Sehr oft ist ein Ausschlag ein Zeichen einer Infektionskrankheit. Der berühmteste von ihnen:
Empfindliche Haut von Neugeborenen ist am anfälligsten für negative äußere Einflüsse. Zu den häufigsten Fällen von Hautausschlägen am Körper des Babys gehören:
Eine der wichtigen Eigenschaften von Hautausschlägen am Körper ist ihre Lokalisation. Durch die Tatsache, auf welchem Teil des Körpers sich Flecken, Punkte oder Pickel befinden, können Sie die Art des Problems und die Krankheit bestimmen, die zur Hauptursache für ihr Auftreten wurde.
Natürlich ist dies nicht der einzige Parameter, der für eine genaue Diagnose erforderlich ist, aber es ist durchaus möglich, die Anzahl der Optionen für Krankheiten zu verringern. Ein Dermatologe sollte jedoch die Faktoren analysieren, die das Auftreten eines Hautausschlags an einem bestimmten Körperteil verursacht haben, und wie er zu behandeln ist, um schwerwiegende Folgen der Selbstmedikation zu vermeiden.
Darüber hinaus weist das Auftreten kleiner Pickel oder Flecken im Gesicht auf Pathologien im Körper hin, solche Defekte werden immer noch zu einem ästhetischen Problem.
Die Gründe, warum der Ausschlag den Gesichtsbereich betrifft, können sehr unterschiedlich sein:
Sehr oft betrifft der Ausschlag mehr als einen bestimmten Bereich, breitet sich jedoch fast über den gesamten Körper aus.
Allergischer Ausschlag bei einem Neugeborenen
Wenn das Kind mit verschiedenen Arten von Hautausschlägen bedeckt ist, bedeutet dies:
Der Hauptausschlag an den Extremitäten ist normalerweise eine Allergie. Besonders ähnliche allergische Manifestationen betreffen die Hände. Sie können lange auf der Haut bleiben, wenn das Kind ständigem Stress, emotionaler Belastung und Müdigkeit ausgesetzt ist. Wenn Sie das Problem ausführen, kann es sich zu einem Ekzem entwickeln.
Ein weiterer Grund, warum Hände und Füße besprengt werden können, ist eine Pilzkrankheit (wie Psoriasis, Krätze oder Lupus). In Fällen, in denen an anderen Stellen kein Hautausschlag auftritt, ist ein einfaches Schwitzen möglich..
Allergischer Ausschlag am Fuß des Kindes
Der Hauptfaktor, der das Auftreten eines Hautausschlags am Bauch hervorrufen kann, ist eine Infektion, insbesondere bekannte Krankheiten wie Masern, Röteln, Scharlach und Windpocken. Bei rechtzeitiger und kompetenter Behandlung beginnt der Ausschlag nach 3-4 Tagen zu verschwinden.
In der Regel ist neben dem Bauch auch die Haut an anderen Stellen betroffen. Wenn der Ausschlag jedoch ausschließlich am Bauch auftritt, wird eine Kontaktdermatitis höchstwahrscheinlich durch ein Allergen verursacht, das mit dem Bauch des Babys in Kontakt kommt.
Ein Ausschlag am Kopf oder Hals ist meist das Ergebnis von Schwitzen. Normalisieren Sie in diesem Fall die Wärmeregulierung des Kindes und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Hautpflege. Sie können den betroffenen Bereich auch mit Salben bestreichen und das Baby in einer Reihe baden.
Unter anderen Gründen für das Auftreten eines Ausschlags an diesen Stellen sind:
Die häufigsten Ursachen für rote Punkte auf Rücken und Schultern sind:
Weitere zwei mögliche Krankheiten, die mit einer solchen Lokalisierung von roten Punkten wie dem Rücken verbunden sind, sind:
Zusätzlich zu den üblichen Pickeln oder Flecken von Rot und Rosa können sich Hautausschläge als weiß oder farblos herausstellen. Am häufigsten ist die weiße Farbe des Ausschlags charakteristisch für eine allergische Reaktion bei Erwachsenen - bei Krankheiten mit infektiöser Ätiologie. Hautausschläge dieser Art im Gesicht weisen auf die übliche Verstopfung der Talgdrüsen hin.
Die farblose Farbe des Ausschlags weist auf Folgendes hin:
Manchmal kann ein kleiner Ausschlag auf der Haut des Babys auftreten, der in seinem Aussehen Gänsehaut ähnelt. Dieses Symptom weist auf eine allergische Reaktion aufgrund einer Überempfindlichkeit gegen verschiedene Reize, insbesondere gegen Arzneimittel, hin. Kinder mit einer erblichen Veranlagung sind anfälliger dafür..
Genug Hygiene und zusätzliche Behandlung der betroffenen Bereiche. Trotzdem ist es im Falle eines Hautausschlags auf der Haut des Kindes notwendig zu verstehen, ob das Baby andere Symptome hat, die auf eine Infektionskrankheit hinweisen. Die Art und Lage der Hautausschläge sollte ebenfalls bewertet werden..
Nach einer unabhängigen Untersuchung müssen Sie das Kind dem Arzt zeigen oder es ins Haus rufen, damit es gegebenenfalls eine Behandlung verschreibt. Bei Verdacht auf eine Infektion muss das Baby vor dem Eintreffen des Arztes von anderen isoliert werden..