Ekzeme bei Kindern: wirksame Behandlung und Vorbeugung

Tiere

Firsakova
Svetlana Sergeevna

Dermatovenerologe,
Klinik Melanom Einheit Moskau

Das Ekzem ist eine akute oder chronische Hauterkrankung, die zu häufigen Rückfällen neigt. Es kann die Haut von Gesicht, Armen, Beinen und anderen Körperteilen betreffen. Die Symptome eines Ekzems bei einem Kind können sowohl im Säuglingsalter als auch im Jugendalter auftreten. Die Krankheit ist bei Babys im ersten Lebensjahr am schwerwiegendsten. Einige Ärzte nennen Ekzeme bei Kindern exsudative Diathese.

Expertenmeinung

- Die Haut von Säuglingen unterscheidet sich erheblich von der Haut eines Erwachsenen. So hat beispielsweise die Haut von Säuglingen eine geringere Schweißfähigkeit. Diese Tatsache hat einen signifikanten Einfluss auf die Wärmeregulierung. Das Verringern der Hauttemperatur des Babys im Bereich des Kontakts mit der Windel kann die Entwicklung von Reizungen hervorrufen und den Verlauf von Ekzemen verschlechtern.

Firsakova Svetlana Sergeevna, Dermatovenerologin,
Klinik Melanom Einheit Moskau

Ekzem bei Kindern auf dem Foto

Ekzeme bei Kindern. Foto 1.

Ekzeme bei Kindern. Foto 2.

Ekzeme bei Kindern. Foto 3.

Ekzeme bei Kindern. Foto 4.

Ursachen von Ekzemen bei Kindern

In den meisten Fällen entwickelt sich bei Kindern ein Ekzem bei gleichzeitiger Exposition gegenüber mehreren Faktoren..

Diese beinhalten:

  • das Vorhandensein anderer allergischer Erkrankungen des Kindes oder seiner Eltern (Heuschnupfen, Asthma bronchiale)
  • das Vorhandensein von Herden chronischer Infektionen (Sinusitis, Mandelentzündung usw.)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Funktionsstörungen der endokrinen Drüsen;
  • häufige akute Infektionen der Atemwege
  • Überreaktion auf Lebensmittel
  • Münzförmig
  • Trocken
  • Mikrobiell
  • Hygiene beachten, das Baby regelmäßig in Abkochungen von Kamille und Schnur baden;
  • allergische Lebensmittel von der Ernährung ausschließen;
  • Verwenden Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen.
  • Lassen Sie die Haut nicht verrotten;
  • bieten regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft.

Eine weitere Ursache für Ekzeme bei einem Kind ist die Schwangerschaft der Mutter..

Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt erheblich, wenn Eltern oder nahe Verwandte ein ähnliches Problem haben. Wenn bei einem Elternteil ein Ekzem diagnostiziert wird, manifestiert es sich bei einem Kind in 40% der Fälle. Wenn für beide Elternteile eine ähnliche Diagnose gestellt wird, steigt diese Zahl auf 60%.

Symptome eines Ekzems im Kindesalter

Im Anfangsstadium manifestiert sich das Ekzem bei Kindern, wie auf dem Foto zu sehen, in Form von roten Flecken auf den Wangen. Später machen sich Hautausschläge im ganzen Körper bemerkbar, die starken Juckreiz verursachen, die Haut wird rot und schwillt an.

Die Schwere der Symptome hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand und Alter des Kindes, dem Zustand seines Immunsystems und dem Vorliegen chronischer Krankheiten ab.

Bei einem milden Krankheitsverlauf ist nur eine leichte Rötung erkennbar, die keine Beschwerden verursacht. Nach einigen Tagen sind die Hautausschläge abgeklungen und die Haut nimmt die übliche Farbe an. Die Krankheit kann sich durch Zahnen, mit erhöhtem körperlichen oder geistigen Stress, nach dem Baden, nach dem Essen neuer Lebensmittel verschlimmern. Bei Kindern mit erhöhter Empfindlichkeit verschmilzt der Ausschlag normalerweise und nimmt große Flächen ein.

In schwierigen Fällen verursacht Juckreiz beim Baby schwere Beschwerden, verändert sein Verhalten, führt zu häufigem Aufwachen im Schlaf und Verweigerung von Nahrungsmitteln. Das Kind wird launisch, gereizt und nervös oder lethargisch und gleichgültig gegenüber allem. Er will nicht mit Spielzeug spielen, weigert sich, mit Freunden, Verwandten und sogar Eltern zu kommunizieren.

Ekzeme bei Kindern können chronisch werden. In diesem Fall wechseln sich Exazerbations- und Remissionsperioden ab. Am häufigsten treten Rückfälle in der Herbst-Winter-Zeit auf und treten auch nach Stresssituationen auf. Nach der Genesung gibt es keine aktiven Anzeichen der Krankheit, nur schwere trockene Haut bleibt zurück.

Keine Panik, wenn ein Hautausschlag auf der Haut des Babys auftritt. In solchen Fällen ist es notwendig, es dem Arzt zu zeigen. Der Arzt wird den kleinen Patienten untersuchen, die erforderlichen Tests durchführen und diagnostizieren.

Lassen Sie das Kind die betroffenen Bereiche nicht kämmen, da dies zur Entwicklung einer Sekundärinfektion und zu einem längeren Krankheitsverlauf führen kann.

Arten von Ekzemen bei Kindern

Wie sieht ein Ekzem bei Kindern aus? Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der Pathologie ab..

Ärzte unterscheiden verschiedene Arten von Ekzemen bei Kindern, das Foto zeigt deutlich die Unterschiede zwischen ihnen:

Münzförmig

Auf der Haut bilden sich münzenartige Plaques, die den Namen der Krankheit gaben. Die Plaques sind geschwollen, nass, schnell mit harten Schuppen bedeckt und lösen sich bei der geringsten Berührung leicht ab. Sie sind an Beinen, Gesäß und Rücken zu sehen. Normalerweise tritt diese Art von Ekzem bei älteren Kindern auf..

Trocken

Die Krankheit äußert sich in übermäßiger Trockenheit der Haut, insbesondere im Bereich der Füße und Hände, die das ganze Jahr über anhält. Im Laufe der Zeit können sich Mikrorisse bilden..

Dyshidrotisch

In 80% der Fälle treten Anzeichen eines dyshidrotischen Ekzems an den Händen eines Kindes auf, und nur in 20% der Fälle betrifft die Krankheit die Füße. Es wird normalerweise bei Kindern unter drei Jahren diagnostiziert..

Ein charakteristisches Merkmal dieser Form von Ekzemen ist das Vorhandensein von Vesikeln, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind und sich am häufigsten an den Seitenflächen der Finger befinden. Blasen können einzeln oder gruppiert sein. Nach dem Öffnen bildet sich weinende Erosion.

Mikrobiell

Es wird durch verschiedene Mikroorganismen (meistens hämolytische Streptokokken, epidermale und Staphylococcus aureus golden) provoziert und entwickelt in der Nähe langer, nicht heilender Wunden, Schürfwunden und Kratzer, wenn keine geeignete antiseptische Behandlung erfolgt. Auf der Haut von Kindern finden sich asymmetrische Hautausschläge, die durch Entzündungsbereiche mit grünlich-gelben Schuppenkrusten auf der Oberfläche dargestellt werden.

Seborrhoisch

Die Hauptursache der Krankheit ist eine Verletzung des Zustands des neuroendokrinen Systems und der Reaktivität des Körpers. Bei Kindern treten gelblich-rote Hautausschläge, die mit Schuppen bedeckt sind, im Gesicht, auf der Kopfhaut und manchmal auch an anderen Körperteilen auf. Oft geht die Krankheit mit starkem Juckreiz einher.

Wie man Ekzeme bei einem Kind behandelt?

Ein Dermatologe kann die Frage, wie Ekzeme bei einem Kind behandelt werden sollen, erst nach einer Vollzeituntersuchung beantworten.

Zunächst muss die Ernährung des Babys und der Mutter geändert werden (wenn das Baby gestillt wird): Gewürze, Meeresfrüchte, Schokolade, Süßigkeiten, Zitrusfrüchte und andere tropische Früchte, Himbeeren, Erdbeeren aus der Ernährung entfernen, die Salzaufnahme begrenzen.

Sie müssen auch synthetische Kleidung aus dem Kleiderschrank entfernen, die Haut des Babys vor niedrigen und hohen Temperaturen schützen und den Kontakt mit Chemikalien und anderen Allergenen vermeiden. Verwenden Sie beim Waschen und Baden Produkte, die keine Farbstoffe und Parfums enthalten.

Es sollte wichtig sein, das Regime des Tages zu normalisieren. Nachts sollte das Kind mindestens 8 Stunden schlafen, tagsüber ist Schlaf erforderlich. Für Babys sollte die Schlafdauer länger sein. Voller Schlaf verbessert die Funktion des Nervensystems, stärkt das Immunsystem und fördert die Genesung. Es wird empfohlen, häufig Luft- und Sonnenbäder für Babys zu machen..

Dermatologische Erkrankungen der allergischen Ätiologie werden von Dermatologen und Allergologen behandelt. Wenn die Hautausschläge jedoch aufgrund chronischer Krankheiten auftreten, müssen Sie das Kind anderen Spezialisten zeigen: einem Gastroenterologen, HNO-Arzt, Neuropsychiater oder Zahnarzt.

Normalerweise werden Ekzeme an Händen und Füßen von Kindern mit lokalen Medikamenten behandelt, einschließlich hormoneller.

Bei Sekundärinfektion und Eiterung werden kombinierte Medikamente verschrieben, einschließlich Antibiotika, einschließlich.

Um Trockenheit, Peeling und Juckreiz zu beseitigen, helfen die Medikamente der Losterin-Linie. Sie enthalten keine Hormone, Parfums und Farbstoffe. Daher verursachen sie keine Nebenwirkungen und Sucht, sind für den täglichen Langzeitgebrauch zugelassen. Mittel der Losterin-Linie können zur Behandlung von Ekzemen in den Händen eines Kindes ab einem Alter von drei Monaten empfohlen werden

Die Losterin-Creme lindert Entzündungen und Reizungen, befeuchtet die Haut und beseitigt das Gefühl von Trockenheit, beschleunigt die Regeneration von Epidermiszellen, heilt Wunden und Risse und wirkt mäßig antiseptisch. Es ist für alle Hauttypen geeignet und kann überall am Körper angewendet werden..

Losterin Line

Entwickelt für die tägliche Hautpflege bei der Behandlung chronischer Hauterkrankungen - Psoriasis, Ekzeme, Neurodermitis, Neurodermitis.

Die Präparate enthalten eine ausgewogene Kombination von Wirkstoffen (geteertes Naphthalan, Harnstoff, Salicylsäure, Kräuterextrakte, natürliche Öle), die für die wirksamste therapeutische Wirkung auf die Haut bei verschiedenen Hauterkrankungen ausgewählt wurden.

Wichtig bei der Behandlung von Ekzemen bei Kindern ist die Hygiene. Aber herkömmliche Mittel können den Zustand verschlechtern. Daher ist es besser, spezielle Produkte für trockene und empfindliche Haut zu verwenden, z. B. die Losterin-Linie (Duschgel, Cremeseife und Shampoo)..

Zusätzlich zur medikamentösen Therapie können Sie Volksrezepte verwenden und dem Badewasser Abkochungen von Kamille, Schnur, Salbei, Johanniskraut, Eichenrinde, Stärke und einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat hinzufügen.

Bei schweren Ekzemen in den Händen und anderen Körperteilen eines Kindes sind auf dem Foto Anzeichen zu sehen, oder wenn die lokale Behandlung unwirksam ist, werden systemische Medikamente verwendet, und ein Krankenhausaufenthalt in der dermatologischen Abteilung des Kindes ist möglich.

Prävention von Ekzemen im Kindesalter

Um das Auftreten von Ekzemen bei einem Kind zu verhindern, ist Folgendes erforderlich:

  • Hygiene beachten, das Baby regelmäßig in Abkochungen von Kamille und Schnur baden;
  • allergische Lebensmittel von der Ernährung ausschließen;
  • Verwenden Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen.
  • Lassen Sie die Haut nicht verrotten;
  • bieten regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft.

Referenzliste

  1. Adaskevich, V. P. Hautjucken. Dermatologisches und interdisziplinäres Phänomen / V.P. Adaskevich. - M.: Binom, Verlag Panfilova, 2014. - 272 c.
  2. Bork, Conrad Hautkrankheiten. Diagnose und Behandlung. Atlas und Führung / Konrad Bork, Wolfgang Breuninger. - M.: Medizinische Literatur, 2015. - 294 c.
  3. Barlerin JI. Die Diagnose von Autoimmundermatosen. // "Veterinarian", N5, 6, 1998.-S. 20-23.
  4. Baumann, Leslie Kosmetische Dermatologie. Prinzipien und Praxis / Leslie Baumann. - M.: MEDpress-inform, 2016.-- 696 c
  5. Belikov N.A., Goryainov G.I., Solomennikov A.V. et al. // These. Doc. IV Rep. Conf. "Medizinische Sorptionsmittel und Mechanismen ihrer therapeutischen Wirkung." Donetsk, 1988. S. 5-6.
  6. Zimina I.V. und andere Immunologie. N 1. 1994.
  7. Zudin B. I. Haut und sexuell übertragbare Krankheiten. Lehrbuch. Ed. 2. rev. und hinzufügen. - M.: Medicine, 1996, 256s.
  8. Masycheva V.I. et al. Wundheilungswirkung von Chitosan. // Veterinary Medicine, 1998, N 7. S. 49-52.
  9. Ekzeme und Kontaktdermatitis. - Moskau: SINTEG, 2009 - 965 c.

Lesen Sie auch

Echtes (idiopathisches) Ekzem - akute oder chronische Entzündung der Haut, begleitet von Juckreiz, Rötung der betroffenen Stellen und dem Auftreten von Papeln auf ihnen, gefüllt mit serösem (Protein-Leukozyten) Exsudat.

Echtes Fußekzem

Wahres Ekzem im akuten Stadium

Das Ekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz und Hautausschlag von Papeln gekennzeichnet ist, die mit seröser (Protein-Leukozyten-) Flüssigkeit gefüllt sind. Es gibt verschiedene Arten dieser Krankheit: wahr (am häufigsten), dyshidrotisch, Kindheit, Krampfadern, seborrhoisches Ekzem.

Das Hornhautekzem (horniges, tylotisches Ekzem) ist eine neuroallergische Erkrankung, an der die Haut von Händen und Füßen leidet. Es gibt starken Juckreiz, die obere Hautschicht (geil) an diesen Stellen ist verdichtet, rissig, es bilden sich Hühneraugen, weshalb dies eine Hautkrankheit ist und so viele Namen hat.

Laut Statistik treten mehr als 80% der Fälle von dermatologischen Erkrankungen bei Menschen mit Störungen des autonomen Nervensystems auf. Die Hauptursachen für pathologische Prozesse sind eine Reihe von Faktoren, darunter chronische Infektionen, hormonelles Ungleichgewicht, genetische Neigung zu Allergien usw..

Ekzembehandlung bei Kindern

Der Inhalt des Artikels

Das Ekzem ist eine Hautkrankheit, die durch einen Ausschlag mit Rötung, Brennen und Juckreiz gekennzeichnet ist. Es tritt ab den ersten Lebensmonaten auf. Es hat eine rezidivierende Form, kann praktisch nicht geheilt werden. Das heißt, nach dem Verschwinden der Symptome können sie wieder auftreten.

Symptome von Ekzemen bei Kindern

Die Krankheit ist gekennzeichnet durch:

  • Ausschlag;
  • Rötung der Haut in Bereichen, die leicht entzündet sind und Anzeichen einer Schwellung aufweisen, mit klaren Konturen;
  • Peeling der Haut;
  • Juckreiz, schlimmer am Abend;
  • Blasen, an deren Stelle sich dann Krusten bilden;
  • verminderter Appetit;
  • die Schwäche;
  • Reizbarkeit.

Die Art der Manifestation dieser Zeichen hängt vom Stadium der Krankheit ab. In der akuten Phase wird die Haut intensiv gerötet, schwillt an und fühlt sich heiß an. Darauf bilden sich weinende Blasen. Im Falle einer Infektion werden sekundäre Symptome zu den primären Symptomen hinzugefügt - hohes Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, Schwäche usw..

Wenn die Pathologie nicht innerhalb von 1,5 bis 2 Monaten gestoppt wird, geht sie in das subakute Stadium über. Die Symptome der akuten Periode werden weniger ausgeprägt, während sich die Haut im betroffenen Bereich verdickt. Wenn die Genesung nicht innerhalb von sechs Monaten erfolgt, tritt die Krankheit in ein chronisches Stadium ein. Verdickte Haut an der Läsion ist mit Schuppen bedeckt, sie wird weniger rot und fühlt sich trocken an. Quelle:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1199031/
Miriam Santer, Sue Lewis-Jones und Tom Fahey
Ekzem im Kindesalter
// BMJ. 2005 Sep 3; 331 (7515): 497

Ekzeme bei Kindern sind relativ schwierig. Es zeichnet sich durch eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut und der Schleimhäute, eine Abnahme der Infektionsresistenz und häufig eiternde Entzündungsherde aus.

Gründe für das Auftreten

Einer der Hauptgründe ist die Vererbung. Damit sich die Krankheit manifestieren kann, ist ein Anreiz dafür erforderlich, der eine allergische Reaktion (auf Kinderkosmetik, Haushaltschemikalien, Tierhaare usw.), Stress vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwäche des Körpers sein kann. Die Krankheit wird auch verursacht durch:

  • endokrine Pathologien;
  • Wurminfektion;
  • Viren;
  • Dysbiose;
  • Infektionen
  • Einige Lebensmittel und Medikamente, die die Mutter konsumiert, wenn das Baby stillt.

Jeder dieser Faktoren allein verursacht keine Krankheit. An der Entwicklung der "weinenden Flechte" sind mehrere Faktoren gleichzeitig beteiligt. Dadurch entsteht eine ungewöhnliche Reaktion des Körpers auf innere und äußere Einflüsse..

Ein Ekzem bei einem Kind kann an Körper, Beinen, Händen, Gesicht, Kopf, Fingern, hinter den Ohren und an den Ellbogen auftreten.

"Einweichen von Flechten" an den Beinen äußert sich in einem Ausschlag, Brennen, Jucken zu Beginn des Lebens oder in der Jugend. Die Wahrscheinlichkeit seines Auftretens steigt, wenn die Beine stark schwitzen, die Immunität verringert wird, die Ernährung verletzt wird und die Regeln für die persönliche Hygiene nicht eingehalten werden. Die Haut trocknet stark, es bilden sich Risse, die Schmerzen verursachen.

Ein Ekzem in den Händen führt zu psychischen Beschwerden, wenn sich das Kind bereits an die Gesellschaft anpasst und gewohnheitsmäßige Handlungen einschränkt. Es entsteht durch: längeren Kontakt mit Reinigungsmitteln, Allergien gegen Katzenhaare, etwas Futter, Pollen, übermäßiges Schwitzen der Hände, übermäßige Trockenheit der Haut, Eiterung.

Diese an den Ellbogen lokalisierte Krankheit ist sehr häufig. Damit ist die Haut sehr trocken, es bilden sich Risse, das Kind juckt, die Haut schält sich ab und wird rot.

Eine häufige Form von Ekzemen ist auch die trockene Form. Lokalisierung - Finger. Es beginnt normalerweise mit einem Finger und breitet sich ohne Behandlung bis zum gesamten Pinsel aus. Das Krankheitsbild: Risse, Trockenheit und Vergröberung der Haut, Abnahme der Elastizität, Peeling, Hautausschlag. Juckreiz tritt selten auf, es ist mild. Eine Vielfalt ist die Lokalisierung zwischen den Fingern. Es manifestiert sich in kleinen Bläschen, starkem Juckreiz. Wenn die Blasen platzen, bilden sich weinende Bereiche, die sich vergröbern, ablösen, mit Pigmentierung und Rissen bedeckt werden..

Die Krankheit kann sich am Körper entwickeln. In diesem Fall treten ein juckender Ausschlag, Entzündungen, Vesikel und Vesikel (wässrige Hohlräume, die über die Hautoberfläche hinausragen), Erosion und rote Flecken auf. Kann in den ersten Lebenswochen auftreten.

Am Kopf tritt die Krankheit sehr häufig bei Säuglingen bereits in der 2. Lebenswoche auf, wenn der hormonelle Hintergrund noch nicht geklärt ist. Normalerweise stört sie das Kind nicht, sieht aus wie ein Peeling.

Ekzeme im Gesicht verursachen sehr große Beschwerden, da sie das Aussehen des Kindes beeinträchtigen. Andere Kinder meiden solche Patienten. Die Krankheit verläuft am häufigsten akut, begleitet von Schwellungen, Rötungen, Bläschen mit klarer Flüssigkeit, Juckreiz und Schmerzen. Wenn sich die Blase öffnet, ist an ihrer Stelle Erosion sichtbar, dann bildet sich eine Kruste. Dieser Zyklus wird viele Male wiederholt, sodass das Gesicht tatsächlich „blüht“: Es weist gleichzeitig Erosion, Vesikel und ausgetrocknete Bereiche auf. Auf den Augenlidern verdickt sich die Haut und schält sich stark ab, die Wangen und Augenbrauen zeigen symmetrisch Symptome, die Lippen trocknen sehr stark, sie können reißen und bluten, weißliche Schuppen sind von ihnen getrennt.

Die Krankheit kann hinter den Ohren lokalisiert werden. Es bilden sich schwache Stellen, die dann austrocknen und Risse bilden. Begleitet von Juckreiz, Schwellung der Haut.

Sorten von Ekzemen

Das Ekzem wird in verschiedene Typen unterteilt - wahr, viral, seborrhoisch, atopisch, mikrobiell und mykotisch.

Wahres (idiopathisches) Ekzem

Dies ist die häufigste. In seiner akuten Form manifestiert es sich in vielen Mikrovesikeln - den kleinsten mit Flüssigkeit gefüllten Vesikeln. Sie öffnen sich schnell und bilden eine Mikroerosion, die mit Granulationen bedeckt ist - Krusten. Läsionen beginnen mit Gesicht und Händen und bedecken dann den gesamten Körper. Sie verursachen starken Juckreiz. Schwerpunkte - ohne klare Grenzen. Im chronischen Stadium bilden sich Infiltrate, die normalerweise symmetrisch zueinander sind..

Eine Vielzahl von echten Ekzemen ist dyshidrotisch. Es ist hauptsächlich auf den Handflächen, Fußsohlen, Seitenflächen der Zehen und Hände lokalisiert. Mehrere Blasen sind in Gruppen angeordnet. Ein Kontaktekzem, das in exponierter Haut nach Exposition gegenüber einem Allergen auftritt, wird ebenfalls als wahr angesehen..

Virales Ekzem (Exanthem)

Es entsteht durch die Aufnahme von Virusinfektionen, die die Haut betreffen - Herpesviren, Windpocken, Hepatitis B und C, Epstein-Bar und Koksaki, Enteroviren und Cytomegalovirus, Adenovirus und Parvovirus B19. Es ist besonders schwierig. Die Symptome treten abrupt auf, begleitet von Schwellungen der Haut, Fieber und Übelkeit. Quelle:
E.O. Utenkova
Infektiöses Exanthem bei Kindern
// Kinderinfektionen, 2018, Nr. 17 (3)

Seborrhoisches Ekzem

Es kommt nach Seborrhoe als Komplikation. Es ist gekennzeichnet durch starken Juckreiz und Peeling in der Kopfhaut, hinter den Ohren und am Hals sowie in Bereichen, in denen es viele Talgdrüsen gibt - zwischen den Schulterblättern, auf den Schultern und im Dekolleté. Begleitet von der Bildung gelbgrauer Krusten.

Atopisch

Es manifestiert sich als Reaktion auf äußere Faktoren in Form von Trockenheit und Hautschälung. Es ist eine chronisch wiederkehrende Entzündung der Haut. Kann durch Pilz- und mikrobielle Läsionen kompliziert sein. Es entwickelt sich oft im Säuglingsalter und kann mit zunehmendem Alter in das Stadium einer stabilen Remission übergehen. Quelle:
L.S. Namazova, Yu.G. Levina, A.G. Surkov, K.E. Efendieva, I.I. Balabolkin, T.E. Borovik, N.I. Voznesenskaya, L.F. Kaznacheeva L.P. Mazitova, G.V. Yatsyk
Atopische Dermatitis
// Pediatric Pharmacology, 2006, Nr. 1, S. 34-40

Mikrobiell

Dies sind asymmetrische Hautausschläge, die durch das Eindringen von Mikroben in Hautwunden hervorgerufen werden - Schürfwunden, Kratzer, Fisteln. Läsionsherde - mit klaren Grenzen, oft an Beinen und Armen.

Mykotisch

Es entwickelt sich als Allergie gegen Pilzinfektionen. Es zeichnet sich durch deutlich gerundete Läsionen aus. Schwer zu behandeln.

Diagnose der Krankheit

Der Arzt stellt anhand des Krankheitsbildes und der Ergebnisse der Umfrage eine vorläufige Diagnose. Um dies zu bestätigen, ernennen Sie:

  • allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • komplexe allergologische und immunologische Studien, einschließlich Hauttests.

Da Manifestationen von Ekzemen bei Kindern manchmal Ringwurm und Krätze ähneln, kann eine histologische Untersuchung der betroffenen Gewebe für die Differentialdiagnose erforderlich sein.

Ekzembehandlung bei Kindern

Wie man Ekzeme bei einem Kind behandelt

Das Wichtigste ist, die Ursache zuverlässig zu bestimmen. Dann müssen Sie den Kontakt mit einem Allergen oder einem anderen provozierenden Faktor ausschließen. Für die Hautpflege verschreibt der Arzt externe Arzneimittel. Es ist sehr wichtig, dass das Kind nicht die Haut kämmt, insbesondere nicht das Baby. Dazu schneiden sich die Kinder die Nägel und ziehen spezielle Textiltaschen an. In einigen Fällen werden Lotionen, Talkumpuder, einige Arten von Physiotherapie, heiße Bäder usw. verwendet. Der Arzt kann die orale Verabreichung von Antihistaminika, entzündungshemmenden und anderen Arzneimitteln verschreiben. Quelle:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6001985/
Simon tso
Management von Ekzemen im Kindesalter: Reflexionen aus der Sekundärversorgung
// Br J Gen Pract. 2018 Jun; 68 (671): 269

Wichtig! Allergische Reaktionen von Kindern können nicht ausgelöst und mit Volksheilmitteln behandelt werden. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, um die richtige Diagnose zu stellen..

Quellen:

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1199031/
    Miriam Santer, Sue Lewis-Jones und Tom Fahey. Ekzem im Kindesalter // BMJ. 2005 Sep 3; 331 (7515): 497.
  2. E.O. Utenkova. Infektiöses Exanthem bei Kindern // Kinderinfektionen, 2018, Nr. 17 (3).
  3. L.S. Namazova, Yu.G. Levina, A.G. Surkov, K.E. Efendieva, I.I. Balabolkin, T.E. Borovik, N.I. Voznesenskaya, L.F. Kaznacheeva L.P. Mazitova, G.V. Yatsyk. Atopische Dermatitis // Pediatric Pharmacology, 2006, Nr. 1, S. 34-40.
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6001985/
    Simon Tso. Management von Ekzemen im Kindesalter: Reflexionen aus der Sekundärversorgung // Br J Gen Pract. 2018 Jun; 68 (671): 269.
Name der Dienstleistung (Preis ist nicht vollständig)Preis
Aufnahme eines Dermatovenerologen medizinisch, diagnostisch, primär, ambulant1600 reiben.
Beratung (Interpretation) mit Analysen von Dritten2250 reiben.
Konsultation mit der Ernennung eines Behandlungsschemas (bis zu 1 Monat)1800 reiben.
Konsultation mit der Ernennung eines Behandlungsschemas (für einen Zeitraum von mehr als 1 Monat)2700 reiben.
Beratung eines Kandidaten der medizinischen Wissenschaften2500 reiben.
Dermatoskopie 1 Element700 reiben.
Funktionsprüfung450 reiben.
Entfernung / Entfernung von kutanen / subkutanen Elementen und Formationen (1 Element)2550 reiben.
Entfernung von Melium einer Einheit durch Elektrokoagulation350 reiben.

Ärzte

Shurkus Inna Vladimirovna

Arzt der höchsten Qualifikationskategorie

Hauptspezialität: Dermatologe

Zusätzliche Spezialität: Kosmetikerin

Dunaysky pr., D. 47 (U-Bahn Dunayskaya)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Barbinov Denis Vyacheslavovich

Hauptspezialität: Dermatoonkologe

Zusätzliche Spezialität: Trichologe, Kosmetikerin

19 Udarnikov Ave., 19 (U-Bahn Ladozhskaya)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Pisarenko Natalia Leonidovna

Arzt der höchsten Qualifikationskategorie

Hauptspezialität: Dermatologe

19 Udarnikov Ave., 19 (U-Bahn Ladozhskaya)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Salamonova Maria Vladimirovna

Hauptspezialität: Dermatologe

st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Smirnov Konstantin Valerevich

Kandidat der medizinischen Wissenschaften

Hauptspezialität: Dermatologe

Dunaysky pr., D. 47 (U-Bahn Dunayskaya)

Eintrittspreis: 2500 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Kolesnikova Ekaterina Vladimirovna

Hauptspezialität: Dermatologe

Zusätzliche Spezialität: Trichologe

st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Protopopov Daniil Olegovich

Hauptspezialität: Dermatovenerologe

st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

st. Wyborg Autobahn, 17k1 (U-Bahn Ozerki)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

Galich Margarita Dmitrievna

Hauptspezialität: Dermatologe

st. Wyborg Autobahn, 17k1 (U-Bahn Ozerki)

Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

Einen Termin machen

    Shurkus Inna Vladimirovna

    Arzt der höchsten Qualifikationskategorie

    Hauptspezialität: Dermatologe

    Zusätzliche Spezialität: Kosmetikerin

    Dunaysky pr., D. 47 (U-Bahn Dunayskaya)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Barbinov Denis Vyacheslavovich

    Hauptspezialität: Dermatoonkologe

    Zusätzliche Spezialität: Trichologe, Kosmetikerin

    19 Udarnikov Ave., 19 (U-Bahn Ladozhskaya)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Smirnov Konstantin Valerevich

    Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Hauptspezialität: Dermatologe

    Dunaysky pr., D. 47 (U-Bahn Dunayskaya)

    Eintrittspreis: 2500 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Barbinov Denis Vyacheslavovich

    Hauptspezialität: Dermatoonkologe

    Zusätzliche Spezialität: Trichologe, Kosmetikerin

    19 Udarnikov Ave., 19 (U-Bahn Ladozhskaya)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Pisarenko Natalia Leonidovna

    Arzt der höchsten Qualifikationskategorie

    Hauptspezialität: Dermatologe

    19 Udarnikov Ave., 19 (U-Bahn Ladozhskaya)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Salamonova Maria Vladimirovna

    Hauptspezialität: Dermatologe

    st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Kolesnikova Ekaterina Vladimirovna

    Hauptspezialität: Dermatologe

    Zusätzliche Spezialität: Trichologe

    st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Protopopov Daniil Olegovich

    Hauptspezialität: Dermatovenerologe

    st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

    st. Wyborg Autobahn, 17k1 (U-Bahn Ozerki)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Protopopov Daniil Olegovich

    Hauptspezialität: Dermatovenerologe

    st. Marschall Zakharova, gest. 20 (U-Bahn Leninsky Prospekt)

    st. Wyborg Autobahn, 17k1 (U-Bahn Ozerki)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

    Galich Margarita Dmitrievna

    Hauptspezialität: Dermatologe

    st. Wyborg Autobahn, 17k1 (U-Bahn Ozerki)

    Eintrittspreis: 1600 Rubel. Was im Preis inbegriffen ist?

    Einen Termin machen

Unsere Kliniken in St. Petersburg

Danube Avenue, gest. 47
(Frunze Bezirk)

Täglich von 9 bis 22 Uhr

Prospekt Udarnikov, d.19
(Bezirk Krasnogvardeisky)

Täglich von 9 bis 22 Uhr

st. Marschall Zakharov, d.20
(Bezirk Krasnoselsky)

Täglich von 9 bis 22 Uhr

Wyborg Autobahn, gest. 17 Gebäude 1
(Wyborgsky Bezirk)

9 Methoden zur Behandlung von Ekzemen bei einem Kind von einem pädiatrischen Allergologen

Kinderekzem

Ein Ekzem bei einem Kind ist eine chronische Erkrankung der Haut aufgrund des Einflusses interner und externer Allergene.
Kleinkinder entwickeln häufig eine Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittelallergene, insbesondere Kuhmilchproteine, die sich in ekzematösen Hautausschlägen manifestieren.

Entsprechend den Merkmalen des Verlaufs des Ekzems wird es in die folgenden Typen unterteilt:

  • dyshidrotisches Ekzem;
  • mikrobielles Ekzem;
  • seborrhoisches Ekzem;
  • wahres Ekzem;
  • Kaposi-Ekzem.

Kinder haben alle Arten von Ekzemen.

Diagnosemethoden

Wenn Anzeichen eines Ekzems auftreten, sollte das Kind einem Kinderarzt und Dermatologen gezeigt werden. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise einen Neuropsychiater, Allergologen, Gastroenterologen, Ernährungsberater, Endokrinologen und andere spezialisierte Spezialisten konsultieren.

Zur Bestätigung der Diagnose werden folgende Studien durchgeführt:

  • allgemeine Blutanalyse;
  • Blutchemie;
  • Flüssigkeitshistologie;
  • Allergentest.

Um atopische Dermatitis auszuschließen, wird häufig ein Test mit einer Eliminationsdiät vorgeschrieben.

Ekzem und seine Symptome

Trotz der Vielzahl klinischer Merkmale können bei den meisten Kindern gemeinsame Merkmale des Ekzemverlaufs unterschieden werden..


Im Verlauf einer Entzündungsreaktion bilden sich in Gruppen Blasen in der Haut des Kindes. Im akuten Prozess treten vor dem Hintergrund einer starken Rötung der Haut und eines Ödems papulöse Hautausschläge auf, die sich schnell in Vesikel verwandeln.

Die Blasen öffnen sich und bilden eine Wundoberfläche, auf der sich schnell eine bakterielle oder virale Infektion ablagert. Nachdem der Weinprozess abgenommen hat, bilden sich Krusten. Das Kind macht sich Sorgen um Juckreiz.

In erster Linie können Hautausschläge auf der Wange in der Nähe des Mundes auftreten und sich allmählich zu anderen Teilen des Gesichts bewegen. Mit der Ausbreitung des Prozesses nehmen die Hautausschläge zu und werden symmetrisch.

Verhütung

Um die Entwicklung von Ekzemen und deren Wiederauftreten zu verhindern, sollten bestimmte Empfehlungen beachtet werden:

  1. Die werdende Mutter muss auch während der Schwangerschaft ihre Ernährung sorgfältig überwachen und darf die Lebensmittel, die Allergien auslösen, nicht missbrauchen. Die gleiche Regel gilt während des Stillens. Es ist besonders wichtig, es für diejenigen zu beobachten, die eine erbliche Veranlagung für Allergien und Hautkrankheiten haben..
  2. Kleidung und Schuhe des Babys sollten bequem sein und aus natürlichen Stoffen und Leder bestehen.
  3. Bei der Durchführung von Wasserprozeduren ist es am besten, spezielle hypoallergene Medikamente zu verwenden. Im Bad können Sie eine Infusion von Kamille oder einer Schnur hinzufügen, dies wird die Reizung lindern.
  4. Es ist wichtig, dem Kind angenehme Lebensbedingungen zu bieten. Füttern und Gehen sollten im Zeitplan liegen. Im Raum ist es ratsam, täglich eine Nassreinigung durchzuführen und den Raum zu lüften.

Da die frühzeitige Behandlung von Ekzemen viel einfacher ist, sollten Sie keine Konsequenzen erwarten. Wenn polymorphe Hautausschläge auftreten, Juckreiz, Schwellung und Rötung auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.

Dyshidrotisches Ekzem bei Kindern

Das Ekzem an den Händen von Kindern wird in den meisten Fällen genau durch den dehydrogenen Typ dargestellt. Ort der Niederlage - Handflächen und Füße. Die Krankheit wird bei prädisponierten Personen (die an allergischen Erkrankungen leiden) vor dem Hintergrund von emotionalem Stress und geschwächter Immunität während der Erholungsphase nach einer schweren Infektionskrankheit beobachtet.

Auf der Seitenfläche der Finger oder Zehen bilden sich kleine, mit einer klaren Flüssigkeit gefüllte Blasen. In Zukunft nimmt die Anzahl der Blasen mit der Ausbreitung auf den Handflächen und Fußsohlen zu.

Blasen öffnen sich unter Bildung einer feuchten Oberfläche, bei deren Trocknung sich Krusten und Schalen bilden, begleitet von Brennen und Juckreiz. Ein Ekzem an den Beinen eines Kindes, das durch eine Ansammlung von Blasen dargestellt wird, bezieht sich auch auf eine dyshidrotische Form.

Flow-Optionen

Abhängig von den bei Kindern vorherrschenden Anzeichen werden folgende Varianten des Ekzemverlaufs unterschieden:

  • intertriginös;
  • mikrobiell;
  • seborrhoisch.

Bei einer intertriginösen Form sind Vesikel und weinende Erosionen in großen Hautfalten, beispielsweise Gesäß, lokalisiert. In diesem Fall ist es erforderlich, eine Differentialdiagnose der Läsion mit Candidiasis der Falten durchzuführen.

Mikrobielles Ekzem ist eine allergische Hautreaktion, die bei prädisponierten Kindern mit gleichzeitigen bakteriellen oder Pilzinfektionen auftritt..

Die seborrhoische Form tritt nach 2 bis 3 Lebenswochen auf. Es geht einher mit der Bildung einer großen Anzahl loser, fettiger Schuppen am Kopf. Juckende Haut ist mild und selten. Das Abblättern erstreckt sich bis zu den Ohren. Der Verlauf dieser Option ist subakut, ohne ausgeprägte Nässe..

Oft hat ein einjähriges Kind eine Kombination verschiedener Formen der Krankheit.

Platzende Blasen und Weinen sind ein ausgezeichneter Nährboden für Mikroorganismen. Daher verbindet sich häufig eine sekundäre Bakterienflora, beispielsweise Streptokokken, sowie eine Candida-Pilzinfektion. Es entsteht eine eigentümliche „ungestüme“ Form der Pathologie. Es geht mit der Bildung von Pustelelementen (Pusteln) einher, deren Inhalt gelbe, braune, schwarze eitrige Krusten bildet. Sie bedecken die gesamte Läsion, ohne das Nasolabialdreieck und den zentralen Teil des Kinns zu beeinträchtigen. Gleichzeitig nehmen die zervikalen Lymphknoten zu, die Temperatur steigt mäßig an, der Allgemeinzustand des Patienten verschlechtert sich.

Mikrobielles Ekzem

Es tritt als Folge einer Hautüberempfindlichkeit gegen ein mikrobielles Antigen auf. Am häufigsten besteht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Staphylococcus aureus, Streptococcus. Hautausschläge sind deutlich in ihrer Form begrenzt und asymmetrisch. Oft umgeben solche Herde die Verletzungsstelle mit Anzeichen einer eitrigen Entzündung..

Mikrobielles Ekzem als Komplikation bei Kindern mit atopischer Dermatitis.

Merkmale klinischer Manifestationen

Das Foto oben zeigt ein Beispiel für ein Kindheitsekzem. In diesem Fall treten entzündliche Prozesse in den Schichten der Epidermis auf der Haut der Beine auf, obwohl die Lokalisation des Ausschlags beliebig sein kann.

Ein krankes Kind ist unruhig, schläft schlecht. Er kann für eine lange Zeit einen Temperaturanstieg haben, Lymphknoten nehmen zu. Erkältungspatienten tolerieren solche Patienten nicht, sie entwickeln Mittelohrentzündung, Sinusitis, Bronchitis und andere Komplikationen bei akuten respiratorischen Virusinfektionen. Aus diesem Grund werden häufig wirksame Antibiotika verschrieben, die die allergische Reaktion verstärken..

Es treten lange Verdauungsstörungen auf - Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Aufstoßen. Nährstoffe haben keine Zeit, im Verdauungstrakt zu verdauen, weshalb das Kind trotz gesteigertem Appetit allmählich an Gewicht verliert und in schweren Fällen Erschöpfung entwickelt.

Das Ekzem bei Kindern ist eine chronische Krankheit mit einem langen Verlauf. Es ist sehr schwer, sie zu heilen. Die Krankheit geht mit Remissionen und Exazerbationen einher. Eine Verschlechterung tritt in der kalten Jahreszeit sowie durch Zahnen, Medikamente und Impfungen auf. Während SARS verbessert sich normalerweise der Hautzustand, der Ausschlag wird blass.

Wenn der Krankheitsverlauf relativ günstig ist, kommt der Körper nach 3 Lebensjahren alleine damit zurecht. Dies ist insbesondere mit einer verbesserten Verdauung und der "Reifung" der Immunität verbunden.

In schwereren Fällen wird das Ekzem im Kindesalter zu einer atopischen Dermatitis oder einem einfachen Ekzem..

Bei einem milden Verlauf treten Rötungen und Schalen der Haut nur unter bestimmten Bedingungen auf - die Verwendung von Nahrungsmittelallergenen mit Zahnen nach dem Waschen. Einweichen und Blasen erscheinen nicht. Dieses Formular ist bereits um 2 Jahre unabhängig vergangen.

Kaposis herpetiformes Ekzem

Kaposis herpetiformes Ekzem tritt bei Kindern vor dem Hintergrund einer weit verbreiteten Herpesvirus-Infektion unter Bedingungen einer verminderten Immunität auf. Ein Ekzem bei Säuglingen aufgrund einer Herpesinfektion kann nach sechs Lebensmonaten auftreten.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Immunität der Mutter gegen das Herpesvirus in diesem Lebensabschnitt des Kindes schwächer wird. Herpetiforme Ekzeme bei Säuglingen können nach Kontakt mit einer kranken Person auftreten. Das Herpesvirus kann sich in der Epidermis vermehren, was zum Tod betroffener Zellen führt. Das Virus kann lange Zeit in den Ganglien des Sakral- und Trigeminus leben, was bei Kindern zu häufigen Verschlimmerungen der Krankheit führt.

Ekzeme bei Neugeborenen werden häufig durch Herpesinfektionen verursacht. Erwachsene mit Herpesausbrüchen in der Mundhöhle oder im Gesicht können das Baby infizieren.

Nach einer kurzen Inkubationszeit steigt die Körpertemperatur des Kindes auf 39 ° C, am Körper und im Gesicht treten mehrere Hautausschläge in Form von Blasen mit einer Vertiefung in der Mitte auf.

Blasen öffnen sich unter Bildung einer feuchten Oberfläche, die anschließend mit Krusten bedeckt wird. Die Krankheit ist für kleine Kinder schwierig. Die Primärinfektion dauert bis zu 1,5 Monate. Nachfolgende Rückfälle gehen nicht mit Fieber und Störungen im Allgemeinzustand einher..

Therapie

Vor Beginn der Behandlung muss der Arzt die Ursache des Ekzems beim Kind herausfinden. Danach sollte der Einfluss des Stimulus beseitigt werden:

  1. Wenn das Baby gestillt wird, wird der Mutter eine Diät mit der Einschränkung bestimmter Arten von Produkten verschrieben. Für Kinder, die künstlich gefüttert werden, wird vorgeschlagen, die verbrauchten Mischungen zu überprüfen und gegebenenfalls auf andere Optionen umzuschalten.
  2. Für Kinder im Vorschulalter ist es wichtig, keine allergischen Lebensmittel mehr zu verwenden. Schließen Sie fette Brühen, Schokolade, Zitrusfrüchte, Gewürze und würzige Gerichte von der Speisekarte aus.
  3. Die Kleidung des Babys sollte aus natürlichen Stoffen mit einem Minimum an Nähten bestehen, um Irritationen zu vermeiden. Verwenden Sie keine enge Kleidung..
  4. Es ist unbedingt erforderlich, die Infektionsherde zu desinfizieren und bei Verdacht auf eine helminthische Invasion den Wurm zu entfernen.

Medikamente

Zur Behandlung sollten lokale Mittel und systemische Medikamente in Kombination verwendet werden.

  • Bei feuchtem Ekzem wird empfohlen, mehrmals täglich Lotionen mit Burovs flüssiger oder Borsäurelösung zu machen.
  • Nach dem Trocknen der betroffenen Stellen sollten Skin-Cap, Eplan-Salbe und Bor-Naphthalan-Salbe verwendet werden.
  • Von den Steroidmitteln wird am häufigsten Prednisonsalbe oder Flucinar verschrieben. Sie passen gut zu nicht-hormonellen Medikamenten..

Die Auswahl der Medikamente zur internen Verabreichung erfolgt unter Berücksichtigung des Alters des Babys, der Art des ekzematösen Ausschlags und der Schwere des Prozesses. Der Arzt berücksichtigt die Merkmale der Konstitution, den Grad der Verletzung der Immunantwort, den Zustand des Nervensystems und das Vorhandensein endokriner Abweichungen.

Gruppen von Medikamenten, die bei Ekzemen im Kindesalter eingesetzt werden:

  1. Beruhigungsmittel. Sie helfen, das Kind zu beruhigen, seinen Allgemeinzustand zu verbessern und den Schlaf zu normalisieren. Zu diesem Zweck werden leichte Medikamente verwendet (Baldrian-Tabletten, Tenoten), aber manchmal muss man auf wirksame Medikamente zurückgreifen - Meprobamat, Andaxin. VVD und neurotische Störungen werden durch Amizil oder Tazepam gestoppt.
  2. Antihistaminika. Sie werden nach Alter ausgewählt und erhalten einen kurzen Kurs (ca. 10 Tage). Normalerweise wird in diesem Fall Diphenhydramin, Tavegil, Suprastin und Fenkarol verschrieben.
  3. Antiphlogistikum. Zu diesem Zweck ist eine 1% ige Natriumsalicylatlösung gut geeignet..
  4. Desensibilisierende Therapie. Hierzu wird Natriumthiosulfat verwendet, es wird zur Reinigung des Blutes verwendet.
  5. Produkte auf Kalziumbasis. Calciumgluconat oder Glycerophosphat in Kombination mit Antiallergika.
  6. Die Zugabe einer eitrigen Infektion ist ein Hinweis auf die Verwendung von antibakteriellen Mitteln. Breitbandmedikamente (Penicilline oder Makrolide) werden normalerweise empfohlen. Eine solche Behandlung ist nicht obligatorisch und wird ausschließlich zur Entwicklung von Komplikationen angewendet..
  7. Der ausgeprägte Prozess erfordert die Anwendung einer systemischen Glukokortikoidtherapie. Ihr kurzer Kurs ist für den internen Gebrauch vorgeschrieben (Dexamethason, Prednisolon Tabletten).

Zur Linderung besonders schwerer Formen werden manchmal Hämosorption und Plasmapherese praktiziert..

Alternative Behandlung

Die Verwendung natürlicher Bestandteile ist nur im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit wirksam.

  1. Für die äußerliche Anwendung ist Kalanchoe-Saft nützlich. Sterile Gaze wird mit frischem Saft imprägniert und fünf Minuten lang auf die geschädigte Haut aufgetragen. Täglich wiederholen, bis Anzeichen einer Besserung erkennbar sind..
  2. Hilft bei Ekzemen das Fruchtfleisch der Trauben. Der Saft wird aus den Beeren herausgedrückt, und die verbleibende Masse wird in einen Verband gelegt und zwei Stunden lang aufgetragen. Der Kurs dauert 10 Tage. Danach sollten Sie eine Pause einlegen.
  3. Zum Waschen der Hautausschläge und Heilbäder eignen sich Infusionen aus Schnur, Mutterkraut und Kamille. Um 3 Esslöffel des ausgewählten Pflanzenmaterials zuzubereiten, gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein, halten Sie es 5-7 Minuten in einem Wasserbad und filtrieren Sie es nach dem Abkühlen.

Alternative Methoden können nicht nur heilen, sondern auch negative Auswirkungen haben. Daher sollten Sie Hausmittel nicht ohne Rücksprache mit einem Dermatologen oder Kinderarzt anwenden.

Ekzembehandlung bei Kindern

Es ist ziemlich schwierig, Ekzeme zu behandeln, die Krankheit ist chronisch und geht mit häufigen Exazerbationen einher..

Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung von Ekzemen ist der Ausschluss äußerer Allergene, die zu Exazerbationen führen.

  1. Für Patienten wird ein hypoallergenes Leben empfohlen..
  2. Kontakt mit Reinigungsmitteln reduzieren. Waschpulver wird am besten nur bei hypoallergenen Kindern verwendet.
  3. Die Diät wird mit Ausnahme von hochallergenen Produkten (Schokolade, Kaffee, Gewürze, Konserven, fermentierter Käse, Pilze, Nüsse) verschrieben..
  4. Kohlenhydrataufnahme begrenzt.

Häufige Ursachen für die Entwicklung

Eine häufige Ursache der Krankheit sind die Merkmale des Immunsystems, die während der Entwicklung des Fötus auftreten und zum Auftreten akuter allergischer Reaktionen führen. Wenn bei den Eltern eine Krankheit vorliegt, steigt das Risiko der Krankheit beim Kind.

Häufiger sind Allergene, die akute Manifestationen der Krankheit hervorrufen:

  • Pflanzenpollen;
  • Staub;
  • Lebensmittel;
  • Waschpulver;
  • Waschmittel;
  • Medikamente.

Eine hohe Empfindlichkeit der Haut erhöht das Pathologierisiko. Angeborene oder erworbene Immunschwäche kann zum Auftreten von Ekzemen beitragen. Schwere chronische Infektionskrankheiten können diese Dermatitis hervorrufen..

Erhöht das Risiko eines ähnlichen Problems bei der künstlichen Ernährung von Neugeborenen. Muttermilch enthält Substanzen, die die Immunität stärken..

Oft liegt die Ursache für Ekzeme in der Störung des Zentralnervensystems oder des endokrinen Systems. Die Symptome treten nach Stress oder einer Infektionskrankheit auf..

Arzneimittelbehandlung

  1. Um Juckreiz zu beseitigen, werden Histaminrezeptorblocker verschrieben: Suprastin, Zyrtec, Zodak, Claritin.
  2. Lokale Therapie.

Cremes mit Glukokortikosteroiden werden auf die Läsionsherde aufgetragen: Advantan, Lokoid, Elokom.
Bei mikrobiellen Ekzemen werden komplexe Cremes mit Zusatz von Antibiotika verwendet: Pimafucort. Der Verlauf von Hormoncremes sollte nicht länger als 10 Tage dauern.

Verwenden Sie beim Weinen Lotionen, Aerosole mit topischen Glukokortikoiden.

Für die Hautpflege wird empfohlen, Weichmacher für medizinische Kosmetika zu verwenden: Lipocream, Lokobeyz Ripea, Physiogel.

Bei mikrobiellen Ekzemen ist es in einigen Fällen ratsam, antibakterielle Medikamente zu verwenden.

Krankheitsbeschreibung

Das Ekzem auf dem Foto ist eine nicht übertragbare Krankheit. Es ist nicht ansteckend, aber es wird durch den chronischen Verlauf und das Risiko einer Sekundärinfektion kompliziert. Ein Kind mit Ekzemen ist obligatorisch zu behandeln..

Die ersten Symptome eines Ekzems bei einem Kind, die zur Behandlung auffordern, treten normalerweise auf den Wangen auf. Wie es passiert, zeigt das Foto oben. Zuerst stört der Ausschlag das Baby in keiner Weise, aber dann beginnt es zu jucken, wird zu einer Ursache für schlechten Schlaf, Appetitlosigkeit.

Ein Ekzem bei einem Kind ist eine akute Entzündungsreaktion des Körpers. Bei dieser Pathologie treten Hautausschläge in Form von Gruppen kleiner Vesikel und Erosionen vor dem Hintergrund von Rötungen und Schwellungen der Haut auf.

Bei Säuglingen ist ein Ekzem schwierig. In diesem Alter geht die Pathologie häufig mit Komplikationen einher. Dies ist auf die Eigenschaften der Kinderhaut zurückzuführen, auf die Unfähigkeit, viele wirksame Medikamente zu verwenden.

Der mikrobielle Krankheitsverlauf tritt häufig im Gesicht eines Kindes auf - der Name spricht für sich, das Vorhandensein von Mikroorganismen. Es kann an Armen und Beinen, um vorhandene Wunden, Gesicht, Geschwüre und an Orten mit direkter Pilzinfektion auftreten. In diesen Bereichen mit klaren Grenzen ist anzumerken, dass bei diesem Krankheitsverlauf am Rand der Krone des Stratum Corneum mit Peeling.

Bei Kindern kann das Auftreten von mikrobiellen Ekzemen mit Mikroben wie Staphylokokken oder Streptokokken assoziiert sein, die aus der äußeren Umgebung stammen, und ist durch mehrere Beschichtungen von erosiven Krusten verschiedener Lokalisation gekennzeichnet. Wundwunden sind möglich, oft in akuter Form.

Notiz an Eltern, deren Kinder an Ekzemen leiden

  1. Ihr Baby braucht eine hypoallergene Diät..
  2. Vermeiden Sie es, Ihr Kind in synthetische oder Wollkleidung zu stecken..
  3. Verwenden Sie täglich hypoallergene medizinische Kosmetika für die Hautpflege: Lipikar, Toleran labarotoria La-Roche-Pose-Produkte, Atoderm-Produkte von Bioderma, A-derm-Linie mit Realba-Milch (Ducre's Labor), Uryazh-Produkte mit Thermalwasser.
  4. Kissen und Decken sollten aus hypoallergenen Materialien bestehen..
  5. Zum Waschen von Wäsche werden nur hypoallergene Waschmittel verwendet..
  6. Verwenden Sie keine Parfums und Düfte..
  7. Bekomme keine Haustiere.
  8. Tragen Sie nach dem Wasseraufbau unbedingt Feuchtigkeitscremes auf die Haut des Kindes auf.
  9. Fragen Sie im Falle einer Verschlimmerung der Krankheit unbedingt Ihren Arzt.

Die Behandlung von chronischen Ekzemen bei Kindern ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten behaftet, die nur durch die stetige Umsetzung aller ärztlichen Verschreibungen überwunden werden können.

Vorbeugende Maßnahmen

Es gibt vorbeugende Maßnahmen, die das Krankheitsrisiko verringern, selbst bei einem Kind, das zu Hautproblemen neigt:

  • Einhaltung einer hypoallergenen Diät während der Schwangerschaft;
  • längere Fütterung des Babys mit Muttermilch;
  • rechtzeitiger Beginn von Ergänzungsnahrungsmitteln;
  • ein bestimmtes Fütterungsschema;
  • ausgewogene Ernährung des Kindes;
  • Behandlung und Vorbeugung von Helminthenbefall;
  • Einhaltung eines ruhigen Regimes;
  • Immunisierung des Kindes nur in absolut gesundem Zustand.

Ekzeme bei Kindern

Ursachen

Ekzemausschlag an den Händen

Der Beginn der Krankheit an den Fingern und anderen Körperteilen ist mit einer Reihe von internen und externen Faktoren verbunden. Experten glauben, dass bei echten Ekzemen die Ursache immer eine genetische Veranlagung ist. Gene, die die Immunantwort bei Kindern mit dieser Krankheit codieren, funktionieren nicht richtig, was zum Auftreten charakteristischer Symptome führt.

Neben den genetischen Merkmalen sind beim Auftreten der Krankheit provokative Faktoren von großer Bedeutung:

  • Infektionskrankheiten bakterieller und viraler Natur;
  • Allergie;
  • unkontrollierte Medikamente;
  • Erkrankungen des endokrinen Systems;
  • Hypo- und Vitaminmangel.

Diese Faktoren stören das Immunsystem und führen zur Entwicklung von Entzündungsreaktionen auf der Haut eines Kindes.

Einstufung

Spezialisten unterscheiden verschiedene Arten von Ekzemen bei Kindern. Je nach Verlauf wird zwischen einer akuten, subakuten und chronischen Erkrankung unterschieden. In der akuten Pathologie sind die Symptome durch das Auftreten von hyperämischen Hautausschlägen mit starkem Hautjucken gekennzeichnet. Wenn die Blasen brechen, bilden sich Krusten, die innerhalb weniger Tage verschwinden. Die subakute Form hat leichte Symptome - der Ausschlag ist nicht groß und in begrenzten Bereichen des Körpers lokalisiert. Subjektive Manifestationen in Form von Brennen und Juckreiz betreffen Patienten selten. Bei chronischen Ekzemen verläuft die Krankheit zyklisch mit Perioden der Exazerbation und Remission. Im akuten Stadium werden Hautausschläge mit Juckreiz festgestellt.

Abhängig von den Ursachen für die Entwicklung der Krankheit werden ihre Unterarten unterschieden:

  • wahre Version, gekennzeichnet durch eine erbliche Veranlagung. Der Ausschlag tritt an den Beinen, den oberen Gliedmaßen und am Rumpf auf. Hautausschläge treten allmählich auf und sind symmetrischer Natur;
  • Der virale Typ der Krankheit ist mit einer Infektion des Körpers mit verschiedenen Viren verbunden. Hautausschläge spiegeln die unzureichende Funktion des Immunsystems wider. Darüber hinaus hat der Patient Anzeichen eines Intoxikationssyndroms: Kopfschmerzen, Fieber, allgemeine Schwäche usw.;
  • mikrobielle und pilzliche Ekzeme entwickeln sich, wenn sie mit Bakterien bzw. Pilzen infiziert sind;
  • Es gibt eine atopische Variante der Krankheit. Sein Auftreten ist mit allergischen Reaktionen verbunden. Atopische Dermatitis, eine Manifestation von Allergien, sollte nicht mit Ekzemen verwechselt werden.

Die Identifizierung eines bestimmten Subtyps von Ekzemen im Kindesalter ist für die Auswahl der richtigen Behandlung und die Verhinderung eines Rückfalls der Krankheit erforderlich.

Klinische Manifestationen

Das Ekzem bei Kindern äußert sich in Hautausschlägen.

Hautausschläge können in verschiedenen Körperteilen lokalisiert werden. Bei Kindern sind häufig Hände betroffen. Der Ausschlag durchläuft, wenn er auftritt, mehrere aufeinanderfolgende Phasen:

  • Erythem, gekennzeichnet durch Rötungen und lokale Schwellungen der Haut. Anzeichen deuten auf die Entwicklung einer Entzündung hin, die von starkem Juckreiz begleitet wird;
  • Das papulöse Stadium geht mit der Umwandlung von Hyperämiebereichen in kleine knotige Formationen einher. Letztere befinden sich auf dem Hintergrund geröteter Hautflecken;
  • Papeln werden in Vesikel umgewandelt. Dies sind kleine Blasen an den Fingern und Handflächen, die eine klare Flüssigkeit enthalten.
  • Beim Öffnen der Vesikel bilden sich weinende Ekzeme. Die Haut ist mit Geschwüren und einer kleinen Flüssigkeitsschicht bedeckt, die sich infolge einer Entzündung bildet.
  • An der Stelle der Geschwüre bilden sich Krusten mit einer Tendenz zum Trocknen.
  • Nachdem die Krusten verschwunden sind, ist der Hautbereich für mehrere Tage oder Wochen durch eine erhöhte Verhornung unter Bildung einer großen Anzahl von Hornschuppen gekennzeichnet.

In der Kindheit ist das häufigste münzenförmige Ekzem. Die Krankheit manifestiert sich in entzündlichen Bereichen mit runder Form und kleinem Durchmesser - bis zu 1-2 cm. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, wie die betroffene Haut aussieht, da wirksame therapeutische Maßnahmen am besten in den Anfangsstadien der Entwicklung von Symptomen durchgeführt werden.

Diagnosemaßnahmen

Medikamentenbasierte Ekzembehandlung

Die Identifizierung der Krankheit im Anfangsstadium basiert auf einer umfassenden Untersuchung. Es umfasst die folgenden Schritte:

  1. Der Arzt sammelt verfügbare Beschwerden und Krankengeschichte. Dies ist notwendig für eine genaue Diagnose und den Ausschluss ähnlicher Krankheiten (stachelige Hitze usw.). Bei der Befragung von Eltern können Sie die erbliche Natur von Ekzemen feststellen, wenn Hautausschläge an Beinen oder Körper bei nahen Verwandten des Kindes aufgetreten sind.
  2. Bei einer äußeren Untersuchung erscheinen charakteristische Hautausschläge in münzartiger Form auf der Haut. Kratzspuren sind sichtbar, da der Ausschlag von Juckreiz und Brennen begleitet wird. In den Bereichen des Körpers können verschiedene Elemente identifiziert werden: Rötung, Knötchen, Vesikel, Krusten usw..
  3. In einem klinischen Bluttest wurde die Anzahl der Leukozyten, hauptsächlich Basophile, erhöht. Biochemische Studien zeigen einen Anstieg der Konzentration von C-reaktivem Protein und Fibrinogen.
  4. Das Kind muss sich allergischen Tests unterziehen, um die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie zu klären.
  5. In schweren diagnostischen Fällen ist eine histologische Untersuchung von Hautbiopsien möglich..

Unabhängig davon, wie die Hautausschläge aussehen, muss der Arzt eine Differenzialdiagnose der Krankheit mit anderen entzündlichen Hautläsionen durchführen.

Effektive Behandlung

Das Anfangsstadium des Ekzems und das späte Stadium der Entwicklung der Pathologie erfordern einen integrierten Behandlungsansatz. Die Therapie beginnt mit nicht-medikamentösen Methoden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ernährung anpassen. Es ist notwendig, alle Allergene davon auszuschließen: Süßwaren und Schokolade, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte, Erdbeeren usw. Wenn das Baby gestillt wird, gilt eine solche Einschränkung der Ernährung für seine Mutter.

Darüber hinaus geben Kinderärzte folgende Empfehlungen:

  • Die Garderobe des Kindes sollte aus Kleidung aus natürlichen Stoffen bestehen. Synthetische Fasern sind Allergene und können Entzündungen auf der Haut verstärken.
  • allgemeine Unterkühlung und Überhitzung sollten vermieden werden;
  • Nur hypoallergene Produkte werden verwendet, um das Kind zu pflegen und seine Kleidung zu waschen.
  • Der Tagesablauf sollte normalisiert werden. Je nach Alter sollte der Schlaf zwischen 8 und 10 Stunden liegen. Allen Kindern wird empfohlen, tagsüber zu schlafen.
  • Bei Symptomen anderer Krankheiten sollten Spezialisten konsultiert und deren Behandlung gewählt werden.

Die Hauptgruppe der Medikamente zur Beseitigung von münzenartigen Ekzemen sind hormonelle Salben und Gele. Glukokortikosteroid-Medikamente unterdrücken Entzündungen und beseitigen Juckreiz. Zu diesen Arzneimitteln gehören Arzneimittel auf der Basis von Flumethason, Triamcinolon usw. Bei Verwendung von Antihistaminika wird eine gute Wirkung beobachtet. Bei Anzeichen von bakteriellen Komplikationen werden Breitbandantibiotika verschrieben.

Alle Medikamente sollten nur von einem Kinderarzt verschrieben werden. Arzneimittel haben eine breite Palette von Indikationen und Kontraindikationen, und einige sind für die Anwendung bei Kindern verboten. Selbstmedikationsversuche können zum Fortschreiten der Krankheit oder zu Nebenwirkungen führen..

Präventionsmöglichkeiten

Mit Hilfe vorbeugender Maßnahmen ist es möglich, den Ausbruch der Krankheit und ihr Fortschreiten in den Anfangsstadien der Entwicklung zu verhindern. Diese beinhalten:

  • Einhaltung der Grundsätze eines gesunden Lebensstils durch eine schwangere Frau;
  • Das Baby sollte gestillt werden. Eltern sollten sich mit einem Spezialisten beraten, wie die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln zu organisieren ist und welche Produkte dafür verwendet werden sollen.
  • Wenn das Kind an chronischen Krankheiten leidet, sollten diese rechtzeitig behandelt und verhindert werden.
  • Kinder dürfen nicht längere Zeit in der Sonne oder in der Kälte bleiben.

Wenn auch nur kleine Hautausschläge am Finger oder an der Handfläche auftreten, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Der Arzt führt die erforderliche Untersuchung durch und wählt gegebenenfalls die Behandlung aus. Eine Selbstbehandlung gegen Ekzeme ist nicht akzeptabel.

Ekzeme bei Kindern sind eine häufige Krankheit, die mit einer erblichen Veranlagung, Infektion und anderen Ursachen verbunden sein kann. Wenn die ersten Anzeichen eines Ekzems auftreten, sollten die Eltern sofort einen Arzt aufsuchen. Der Kinderarzt untersucht das Kind und wählt die Therapie aus. Die Behandlung basiert auf der Verwendung lokaler Formen von Glukokortikosteroiden und Antiallergika. Mit der richtigen Auswahl der Medikamente verschwinden die Symptome der Pathologie vollständig und stören das Kind in Zukunft nicht mehr.